Poldis Osterfest - Mautern an der Donau

Die Seite wird erstellt Yanick Wilhelm
 
WEITER LESEN
Poldis Osterfest - Mautern an der Donau
Zugestellt durch österreichische Post · Verlagspostamt 3512 Mautern

         Mitteilungen
                  der Stadtgemeinde Mautern
                             März 2021 | Nr. 156 | stadtgemeinde@mautern-donau.gv.at
                                                                 www.mautern-donau.at

Poldis Osterfest
          KULINARISCHES OSTERN
MIT FRÜHSTÜCK, MENÜ, BRATEN & VIELES MEHR
             Informationen unter
Poldis Osterfest - Mautern an der Donau
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

       Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
                                      Bedingt durch die Pandemie     Goldene Ehrennadel
                                      fand heuer leider kein Neu-    Elfriede Zeller für ihr verdienstvolles Engagement und
                                      jahrsempfang statt. Im ab-     langjährige Tätigkeit als Mandatarin (Gemeinderätin ÖVP
                                      gelaufenen Jahr wurden im      2004 bis 2020, Mitglied Prüfungsausschuss 2009 bis 2010,
                                      Gemeinderat folgende Perso-    Stadträtin 2014 bis 2020)
                                      nen zur Ehrung beschlossen.    Manfred Schovanec für sein verdienstvolles Engagement
                                      Dank und Anerkennung           und langjährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen
                                                                     Feuerwehr Mautern
                                       Martha Reder für ihr
                                                                     Josef Hadrbolec für sein verdienstvolles Engagement und
                                       verdienstvolles Engagement
                                                                     langjährige Tätigkeit beim Verschönerungsverein
                                       und langjähre Tätigkeit als
                                       Postbotin im Auftrag der      Am 28. Jänner durfte ich die Ehrengaben überreichen.
                                       Gemeinde
       Renate Kern für ihr verdienstvolles Engagement und            Seit Ende Jänner gibt es jeweils am Dienstag und Donners-
       langjährige Tätigkeit als Mandatarin                          tag die Möglichkeit sich bei den Teststraßen im Schüttkas-
       (Gemeinderätin ÖVP 2016-2020)                                 ten einem Corona-Antigentest zu unterziehen. Die Bevöl-
       DI Birgit Pastner für ihr verdienstvolles Engagement und      kerung nimmt dieses Angebot enorm an und ich möchte
       langjährige Tätigkeit als Mandatarin                          mich bei GR Christian Sühs und Amtsleiter Emmerich Gat-
       (Gemeinderätin ÖVP 2017-2020)                                 tinger für die Organisation bedanken.
       Gerald Bennersdorfer für sein verdienstvolles Engagement
       und langjährige Tätigkeit als Mandatar                        Erfreuliches gibt es aus unserem Betriebsgebiet zu berich-
       (Gemeinderat FPÖ 2016-2020)                                   ten. Die Post AG wird ein Verteilerzentrum errichten und
                                                                     rund 50 Arbeitsplätze zusätzlich in Mautern schaffen. Die
       Wappenteller                                                  gute Verkehrsanbindung, sowie das rasche Handeln der
       Josef Schlagenhaufer für sein verdienstvolles Engagement      Gemeindeführung führte zum erfolgreichen Vertragsab-
       und langjährige Tätigkeit als Mandatar (Gemeinderat ÖVP       schluss. Dies bedeutet für die Gemeinde zusätzliche Ein-
       2011 bis 2020, Stadtrat 2014 bis 2015, Mitglied Prüfungs-     nahmen durch die Kommunalsteuer.
       ausschuss 2011 bis 2014 und 2015 bis 2020)
       Birgit Fitzal für ihr verdienstvolles Engagement und lang-    In den nächsten Wochen werden die Verträge für das
       jährige Tätigkeit als Mandatarin (Gemeinderätin ÖVP2010       Projekt Schlosshotel Mautern dem Gemeinderat zur Be-
       bis 2020, Jugendgemeinderätin 2010 bis 2015)                  schlussfassung vorliegen, gleichzeitig wird die Planung des
       Ing. Alois Zickbauer für sein verdienstvolles Engagement      neuen Feuerwehrhauses konkret werden. Ich werde in der
       um das Wohl der Mauterner Bevölkerung                         nächsten Ausgabe ausführlich darüber berichten.

       Silberne Ehrennadel                                           Nach einem langen Winter mit vielen Einschränkungen
                                                                     wünsche ich Ihnen eine schöne Frühlingszeit.
       Albert Bacher für sein verdienstvolles Engagement und
                                                                     Bleiben Sie Gesund!
       langjährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr
       Mautern
                                                                     Ihr Bürgermeister
                                                                     Brustbauer Heinrich

2
Poldis Osterfest - Mautern an der Donau
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

      Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtgemeinde Mautern!
                                      Seit kurzem sind die Mitar-
                                      beiter des Wirtschaftshofes
                                      der Stadtgemeinde Mautern
                                      an der Donau mit einem
                                      Elektroauto Renault Kan-
                                      goo Maxi Z.E. unterwegs.
                                      Das neu angekaufte e-Fahr-
                                      zeug der Stadtgemeinde
                                      bewährt sich bereits im täg-
                                      lichen Einsatz für Fahrten
                                      der Wirtschaftshofmitarbei-
                                      ter im Gemeindegebiet. Der
      Renault Kangoo Maxi Z.E. wird zu 100% elektrisch ange-
      trieben und ist somit prädestiniert für den kommunalen
      Einsatz. Er bietet bis zu 270 km Reichweite, reichlich Platz                         Für eine energiebewusste e5-Gemeinde ist der Klima-
      durch die Ladefläche für die täglichen Transportfahrten                              schutz ein großes Anliegen. Deshalb hat sich die Stadt-
      und erfüllt auch sonst jegliche Anforderungen. Das neue                              gemeinde Mautern an der Donau für ein umweltfreund-
      Auto ist Ersatz für die alte VW-Pritsche, die 17 Jahre lang in                       liches e-Fahrzeug entschieden. Es emittiert über den ge-
      Betrieb war. Die Reparaturen wären nicht mehr wirtschaft-                            samten Lebenszyklus weniger klimaschädliches CO² als
      lich gewesen und die Stadtgemeinde wollte die Chance zu                              ein herkömmliches Fahrzeug und kann mit dem selbst
      einer nachhaltigen Flottenwirtschaft nutzen. Die Anschaf-                            produzierten, kostenlosen Photovoltaik-Strom „be-
      fung wurde im Rahmen einer Ausschreibung der Nieder-                                 tankt“ werden (durch die Bürgerbeteiligungs-Photovol-
      österreichischen ENU getätigt. Dadurch konnte ein Rabatt                             taikanlagen – wie z. B. auf unserem Kindergartendach).
      von 23,5% erreicht werden. Ebenfalls konnten wir auf eine                            Die Gemeinde wird dadurch nicht nur umweltschonender,
      Förderung des Landes NÖ für e-Mobilität zugreifen und                                sondern auch finanziell wesentlich günstiger als mit ei-
      auf eine Bundesförderung, somit wurden noch € 6.500,–                                nem herkömmlich betriebenen Fahrzeug unterwegs sein.
      zusätzlich zum Rabatt eingespart!                                                    Damit setzt Mautern ein eindeutiges Zeichen für Nachhal-
      Die Kosten für die Neuanschaffung betrugen daher nur                                 tigkeit und Umweltfreundlichkeit.
      rund € 22.000,–.
                                                                                           Ich wünsche Ihnen einen
                                                                                           guten Start in den Frühling

                                                                                           Thomas Svejda
                                                                                           Vizebürgermeister und
                                                                                           e5-Teamleiter

 Aktuelle Wasserwerte
 Nitratwerte (Grenzwert: 50 mg/l)�������������������������������������������� 6,6
                                                                                                        Öffnungszeiten
 Gesamthärte (berechnet) ������������������������������������������������������� 11,7                     Stadtamt
                                                                                                                  Amtszeiten
                                                                                                      Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Mitteilungen der Stadt­ge­mein­de Mautern. Amtliche Mitteilung.                                       Dienstag zusätzlich 13:00 – 18:00 Uhr
Eigentümer: Stadtgemeinde Mautern. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister
Heinrich Brustbauer und Vizebürgermeister Thomas Svejda. Für Beiträge, die uns von
Vereinen und Organisationen für die Mitteilungen und die Homepage zur Verfügung gestellt            Sprechstunde des Bürgermeisters
werden, kann bezüglich Inhalten oder Fehlern keine Haftung übernommen werden.                              Dienstag 16:00 – 18:00 Uhr
Herstellung: Druckhaus Schiner GmbH
                                                 UW 714. Gedruckt nach den Richtlinien                Telefonische Voranmeldung erbeten!
3500 Krems, An der Schütt 40                      des Österreichischen Umweltzeichens
Tel. 02732/79670                                    ­„Schadstoffarme Druckerzeugnisse“

                                                                                                                                                            3
Poldis Osterfest - Mautern an der Donau
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

    Tourismus, Kunst und Kultur
                            Liebe Mauternerinnen und Mauterner!

                        Ich hoffe                Was die Kultur betrifft, ist es ja              Betreffend Ortsbildpflege wird                 montiert, und ich hoffe, ich
                        Sie sind                 etwas leichter geworden. So                     demnächst mit der Sanierung                    kann Sie bald zu einer Besich-
                        gesund,                  können wir unser Römermu-                       und Begrünung des Kreisver-                    tigung einladen.
                       oder wie-                 seum voraussichtlich, wie ge-                   kehrs beim Billa und mit den
                     der genesen                 plant, Ende März wieder öffnen.                 Baumrabatten am Südtiroler-
                   und es geht                   Bezüglich Tourismus verfolgen                   platz begonnen, um damit                       Bis dahin verbleibe ich
            Ihnen den Umstän-                    wir weiter das Vorhaben geeig-                  unser Ortsbild wesentlich zu                   mit den besten Wünschen
    den entsprechend gut. Leider                 nete Stellplätze für Wohnmo-                    verschönern.                                   für Ihre Gesundheit und
    bestimmt noch immer, „Co-                    bile zu errichten, und bemü-                                                                   herzlichem Gruß
    rona“ unser aller Leben. Be-                 hen uns derzeit um die dafür                    Was die Kunst betrifft, arbeiten
    sonders betroffen sind nach                  notwendigen Umwidmungen.                        wir an den Vorbereitungen zu                   Ihr Fritz Hutter III.
    wie vor die Bereiche Kunst,                  Eine Umsetzung sollte dann                      einer „Brückenausstellung“ in                  Stadtrat für Tourismus,
    Kultur und Tourismus.                        im kommenden Jahr möglich                       der Schlosskapelle. Die Bilder-                Kunst & Kultur
                                                 sein.                                           schienen werden demnächst

                                                                                       Die Nissan
                                                                                         Die      Moshi-Moshi-Wochen
                                                                                             Nissan Moshi-Moshi-Wochen
                                                                                         Sag aufauf
                                                                                           Sag   Japanisch „Hallo“
                                                                                                    Japanisch      zu 5
                                                                                                              „Hallo“ zuJahren Garantie¹
                                                                                                                         5 Jahren  Garantie¹
                                                                                                und  einem Bonus   von  € 3.700,–²
                                                                                                   und einem Bonus von € 3.700,–²

                                                                                 Nissan Juke Visia
                                                                                 DIG-TNissan
                                                                                      117 6MT, 86 Juke     Visia
                                                                                                  kW (117 PS)
                                                                                      DIG-T 117 6MT, 86 kW (117 PS)

      Kraftstoff verbrauch kombiniert (l/100 km): 4,9; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 112
         Kraftstoff verbrauch kombiniert (l/100 km): 4,9; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 112
      15 Jahre oder 100.000 km Garantie (3 Jahre Herstellergarantie und 2 Jahre kostenfreie Anschlussgarantie). 2Bonus inkl. Nissan Bonus und Händlerbeteiligung, Finanzierungs-
      und15   Jahre oder 100.000 km
           Versicherungsbonus.       Garantie (3 Jahre Herstellergarantie
                                  Finanzierungsbonus                         und 2
                                                        gültig für Privatkunden    Jahre
                                                                                 bei     kostenfreie
                                                                                     Abschluss einer Anschlussgarantie). 2Bonusüber
                                                                                                     Sorglos-Box-Finanzierung    inkl.NISSAN
                                                                                                                                      Nissan Bonus
                                                                                                                                             FINANCE und Händlerbeteiligung,
                                                                                                                                                       (RCI                    Finanzierungs-
                                                                                                                                                            Banque S.A. Niederlassung
           und Versicherungsbonus.
      Österreich)                     Finanzierungsbonus
                   mit Konditionen: Mindestlaufzeit          gültig
                                                     24 Monate,     für Privatkunden bei Abschluss
                                                                 Mindest-Finanzierungsbetrag    50 %einer
                                                                                                     vom Sorglos-Box-Finanzierung     über NISSAN
                                                                                                          Kaufpreis. Versicherungsbonus:           FINANCE
                                                                                                                                           gültig bei        (RCIvon
                                                                                                                                                      Abschluss   Banque  S.A. Niederlassung
                                                                                                                                                                     Vollkasko-  und Haft-
           Österreich) mit Konditionen:
      pflichtversicherung               Mindestlaufzeit
                           bei carplus (Wr.              24Mindestlaufzeit
                                            Städtische) mit  Monate, Mindest-Finanzierungsbetrag
                                                                              von 36 Monaten. Es gelten % vom
                                                                                                      50die    Kaufpreis. Versicherungsbonus:
                                                                                                            Annahmerichtlinien  der Versicherung.gültig bei Abschluss von Vollkasko- und Haft-
           pflichtversicherung bei carplus (Wr. Städtische) mit Mindestlaufzeit von 36 Monaten. Es gelten die Annahmerichtlinien der Versicherung.
      Aktion gültig bei Kaufvertrag und Zulassung bis 31.03.2021 auf lagernde Modelle.
           Aktion gültig bei Kaufvertrag und Zulassung bis 31.03.2021 auf lagernde Modelle.

      Autohaus Mustermann
       Autohaus Mustermann
      Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00
       Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00
      www.autohausmustermann.at
       www.autohausmustermann.at

4
Poldis Osterfest - Mautern an der Donau
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Finanzen und Liegenschaften
                  Liebe Mauternerinnen und Mauterner!

                    Das          entsprechend war es auch not-      prägendes Element darstellen.     Dank einer straffen Finanzpla-
                    „Schloss-    wendig das Vertragswerk mit        Auch während der Bauzeit ist      nung konnten Probleme in der
                    projekt“     den Investoren zu finalisieren,    für eine Spielmöglichkeit ge-     Finanzgebarung unserer Stadt
                   hat in den    um diesen eine vertragliche Si-    sorgt und wird dafür ein Er-      trotz der Corona-Herausfor-
                  ve rgange -    cherheit einzuräumen. Immer-       satzspielplatz in fußläufiger     derungen bislang vermieden
               nen Wochen        hin wurde von den Investoren       Umgebung errichtet.               werden und zeichnet sich ein
         einige wichtige         im Vertrauen in das Projekt                                          positiver Abschluss ab. Dieses
Schritte getan. So haben die     schon ein siebenstelliger Be-      Im Gemeindeamt war neben          Ergebnis wird auch die Grund-
Planer ihr Siegerprojekt aus     trag investiert. Dem Gemein-       den, uns alle intensiv beschäf-   lage für die ambitionierten
dem Architekturwettbewerb        derat konnte auch schon ein        tigenden, Corona-Themen, die      Projekte der nächsten Jahre
angepasst und in Abstim-         erstes Modell der geplanten        Erstellung des Rechnungsab-       bilden.
mung mit dem Gebietsbau-         Verbauung vorgestellt werden.      schlusses 2020 eine große He-
amt „weltkulturerbetauglich“                                        rausforderung.
gemacht. In der ersten März-     Die Sorge unserer jüngsten                                           Im Hinblick auf die
woche wurde seitens der Welt-    Mitbürger, dass der „Römer-        Leider lag der Rechnungs-         bestehende Situation
kulturerbe-Verantwortlichen      spielplatz“ dem Bauvorhaben        abschluss zum Redaktions-         rund um das Corona-Virus
dann signalisiert, dass das      zum Opfer fallen könnte, kann      schluss dieser Ausgabe noch       wünsche ich uns allen
Planungskonzept nun weit-        ich an dieser Stelle zerstreuen.   nicht vor und ich werde Ihnen     viel Kraft und bleiben Sie
gehend entspricht und die        Als Teil einer großzügigen, öf-    in der nächsten Ausgabe darü-     gesund!
Einreichplanung in Angriff ge-   fentlich zugänglichen Grün-        ber berichten.
nommen werden kann. Dem-         anlage wird der Spielplatz ein                                       STR DI Gregor Mayer

Aktuelles vom Zivilschutzbeauftragten
                 Geschätzte Mauternerinnen und Mauterner!

                    Im De-       reichischen Bundesheer und         ßen im Bezirk Krems. Diese        falls von 15:00 Uhr bis 19:00
                    zember       vielen freiwilligen Helferinnen    sollte jeden Donnerstag von       Uhr, angeboten.
                    und Jän-     und Helfern eine Corona Flä-       15:00 Uhr bis 19:00 Uhr der
                   ner wurde     chentestung in der Römerhalle      Bevölkerung die Möglichkeit       Diese Teststraße wird von
                 gemeinsam       Mautern durchgeführt.              geben sich einem Corona-An-       den fünf Gemeinden Bergern,
              mit den Frei-                                         tigentest zu unterziehen. Da      Furth, Mautern, Paudorf und
willigen Feuerwehren Baum-       Am 28. Jänner startete die         der Andrang durch die Bevöl-      Rossatz gemeinsam betrieben.
garten, Mautern und Mautern-     regelmäßige Teststraße im          kerung sehr groß war, wurde
bach sowie dem Österreichi-      Schüttkasten in Mautern mit        umgehend reagiert und zu-         Mit dem Slogan
schen Roten Kreuz, dem Öster-    einer von initial fünf Teststra-   sätzlich der Dienstag, eben-      „ZIVILSCHUTZ IST NIE ZU
                                                                                                      VIEL SCHUTZ“
                                                                                                      wünsche ich Ihnen allen
                                                                                                      einen guten Start in den
                                                                                                      Frühling.

                                                                                                      Christian Sühs
                                                                                                      Zivilschutzbeauftragter

                                                                                                                                       5
Poldis Osterfest - Mautern an der Donau
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

    Jugend – Familie und Senioren
                       Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

                         Trotz der      gebracht und bei einigen Plät-     gebot und spannende Unter-          Babybaum 2020 geben. Nä-
                         beschwer-      zen „Nester“ ausgetauscht und      nehmungen – natürlich unter         here Informationen zu Termin,
                         lichen Zei-    Geräte saniert bzw. ersetzt.       Beachtung aller COVID-Maß-          Ort und Uhrzeit bekommen sie
                        ten freuen                                         nahmen – geben.                     sobald es möglich ist.
                      wir uns doch      Auch in den kommenden              Wir bitten Sie den Bedarf nur
                 alle, dass wir wie-    Sommerferien wird es wieder        für jene Zeiten anzugeben, die      Ihre Stadträtin
    der bei Sonnenschein mehr           die Ferienbetreuung für Volks-     auch tatsächlich beansprucht        Heidrun Achleitner
    Zeit im Freien verbringen kön-      schulkinder geben. Dafür wur-      werden.
    nen. Passend dazu werden            den bereits die Anmeldezettel      Im Frühjahr wird es auch wie
    in den nächsten Wochen die          ausgeteilt. Auch heuer wird es     angekündigt und sobald es
    Spielplätze auf Vordermann          wieder ein interessantes An-       möglich ist die Feier für den

    Infrastruktur und Verkehr
                     Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde Mautern!

                          Das Land      Umfangreiche                       • Einfahrts- und Ausfahrts-         • Erfordert das
                          Nieder-       Verkehrsdatenerhebung                geschwindigkeit und damit           Verkehrsaufkommen
                          österreich                                         die Wirksamkeit der Mess-           bei Schulen und
                          hat in sei-   Nach ersten Gesprächen mit           anlage mit Anzeige der Ge-          Kindergarten weitere
                         nem Mobi-      Experten rund um Verkehrs-           schwindigkeit und einem             Lenkungsmaßnahmen?
                     litätskonzept      planung habe ich in der letzten      Emoticon.
                2030+ eine sehr         Ausschusssitzung mit Zustim-                                           Vorbereitend dazu gibt es im
    klare Vision dokumentiert,          mung aller Ausschussmitglie-       Mit diesen Ergebnissen              März noch einen Termin mit
    wie unsere zukünftige Mobili-       der ein Projekt zur umfangrei-     können wir dann Fragestel-          dem Kommandanten vom
    tät, sei es öffentlicher Verkehr,   chen Verkehrsdatenerhebung         lungen beantworten wie:             Polizeiposten Mautern, um
    aktive Mobilität oder motori-       initiiert.                         • Gibt es in einer Straße           die Möglichkeiten gezielter
    sierter Individualverkehr aus-      Dafür wird die aktuell in der        vermehrtes Verkehrsauf-           Geschwindigkeitsmessungen
    sehen kann.                         Schubertstraße fix montierte         kommen und eine aktive            zu fixieren, wenn es aus der
    Um diese Vision über eine Stra-     Messanlage genutzt und durch         Lenkung über andere Stra-         Datenerhebung zwingenden
    tegie in konkrete Ziele für un-     Mitarbeiter von unserem Wirt-        ßenzüge wäre sinnvoll?            Bedarf gibt.
    sere Stadtgemeinde Mautern          schaftshof über die nächsten       • Trägt die Messanlage selbst       Zu meiner Einleitung passend,
    übertragen zu können, benö-         mindestens 6 Monate im               dazu bei, dass Autofahrer         darf ich abschließend noch ei-
    tigt es eine ausführliche Ana-      14-Tagezyklus an definierten         und Autofahrerinnen die Ge-       nen Artikel vom VCÖ – Mobili-
    lyse des Status Quo um darauf       Punkten in unseren 4 Ortschaf-       schwindigkeit anpassen?           tät mit Zukunft zitieren:
    aufbauend abgestimmte Maß-          ten verteilt aufgestellt. In der   • Zeigen verordnete 30 km/h         „Ein Sechstel aller Alltags-
    nahmen abzuleiten und in ein        letzten Sitzung wurden auch          Beschränkungen Wirkung            wege in Österreich ist kürzer
    gesamtheitliches Konzept zu         bereits Messpunkte definiert         und ist eine Ausweitung auf       als 1 km. Das ist zu Fuß in 15
    gießen.                             und diese können Sie ab An-          das gesamte Gemeindege-           Minuten zu schaffen. 4 von 10
    Keine punktuellen Einzelmaß-        fang April auf der Homepage          biet sinnvoll?                    Wegen sind kürzer als 4 km –
    nahmen, sondern eine für das        unserer Gemeinde nachlesen.        • Wie gut werden Geschwindig-       mit dem Fahrrad in 15 Minuten
    gesamte Gemeindegebiet ab-                                               keitslimits eingehalten und       zurückzulegen.“
    gestimmte und zugeschnit-           Aus den Messergebnissen              fordert fehlende Disziplin wei-
    tene Lösung hat sich der Aus-       können wir folgendes                 tere begleitende Maßnahmen        In diesem Sinne wünsche
    schuss für Infrastruktur und        ableiten:                            wie regelmäßige Kontrollen        ich Ihnen allen einen aktiven
    Verkehr zum Ziel gesetzt!           • Verkehrsaufkommen pro              durch die Polizei?                schönen Frühling!
                                          Tag und Tageszeit                • Wie aufmerksam sind               Schöne Grüße,
                                        • Disziplin bei Einhaltung des       Verkehrsteilnehmer und
                                          Tempolimits am Messpunkt           -teilnehmerinnen an neur-         StR Karl Schöller
                                                                             algischen Stellen wie bei
                                                                             Spielplätzen?

6
Poldis Osterfest - Mautern an der Donau
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Der Umweltgemeinderat informiert
                 Liebe Bürgerinnen und Bürger!

                   In Zusam-      Abfallstatistik 2018-2020: Abholung beim Haus + Sammelinseln
                    menarbeit
                    mit dem                                                 2018                   2019                  2020              kg/Einwohner
                   Gemein-        Restmüll                                 498.240                495.820               497.090                142,5
                  deverband       Biomüll                                  366.770                389.800               409.980                117,5
               Krems (GUV)        Altpapier                                262.510                235.590               233.760                 67,0
        wurde folgende Abfall-    Gelber Sack/Tonne                         28.446                 28.311                28.904                  8,3
statistik der Stadtgemeinde       Altglas (Weiß- und Buntglas)             127.070                126.770               140.500                 40,3
Mautern für das Jahr 2020         Metallverpackungen („Dosen“)              13.642                 13.899                15.980                  4,6
erstellt und diese zeigt eine
deutliche Müllsteigerung.              kg
                                     600.000

                                     500.000
Werkstoffsammel-                                                                2018               2019            2020
zentrum (WSZ)                        400.000

                                     300.000
Anlieferungen: 3020
Sammelmenge: 3320 Tonnen             200.000
Aus diesem Grund wurden              100.000
auch Anfang des Jahres die
Öffnungszeiten des Wertstoff-             -
                                                          üll         ll          ie   r                  e                   as)                  ")
sammelzentrums (WSZ) in
                                                    stm             mü        pap
                                                                                                        nn                tgl                   sen
                                               Re               Bio        Alt                   c k /To            B un                     "Do
Mautern entsprechend erwei-                                                                    Sa                 d                        (
                                                                                          lbe
                                                                                              r                 un                    g en
tert. Zu den bereits bekann-                                                           Ge                 e iß-                  ck un
                                                                                                      s (W                   rpa
ten Öffnungstagen Mittwoch                                                                         gla                   lve
                                                                                                Alt                e tal
und Freitag ist das WSZ auch                                                                                     M
jeden Montag von 8 bis 18 Uhr
geöffnet.                         Wie man sieht, muss man nicht groß sein, um Großes zu vollbringen!
Mit dem erhöhten Müllauf-
kommen konnte man leider                                                                                             Kinder, das habt ihr spitze ge-
auch eine steigende Unacht-                                                                                          macht! Nehmen wir uns ein
samkeit mit der richtigen Müll-                                                                                      Beispiel und halten wir unsere
entsorgung feststellen. Immer                                                                                        lebenswerte Gemeinde ge-
häufiger findet man in unserer                                                                                       meinsam sauber!
Gemeinde Müllreste, die auf                                                                                          Schön wäre es, würden diese
der Straße, in Grün- bzw. an                                                                                         Eigeninitiativen auch andere
anderen öffentlichen Freiflä-                                                                                        Mitbürger anregen, im Sinne
chen entsorgt werden – ein                                                                                           des Gemeinwohls entspre-
Umstand der besorgt macht.                                                                                           chende Sammlungen zu star-
Mein Appell und meine Bitte                                                                                          ten.
zugleich: Fachgerechte Müll-                                                                                         Müllsäcke und Handschuhe
entsorgung geht uns alle an!                                                                                         werden zur Verfügung gestellt.
Ein großes Dankeschön in die-
sem Zusammenhang an alle
                                                                                                                     Geplante Termine
bereits engagierten Mitbürger,
die regelmäßig Müll sammeln                                                                                          Aktionstag „Sauberes
und auch an Frau Kindl, die                                                                                          Mautern“ – im Frühling
sich mit Kindern erst kürz-                                                                                          (sobald als möglich) und im
lich auf Eigeninitiative aufge-                                                                                      Herbst
macht und einen Spaziergang
im Freien gleich dazu genützt                                                                                        Ihre Umweltgemeinderätin
haben, Müll von öffentlichen                                                                                         Renate Matous
Plätzen einzusammeln.                                                                                                0664 73354107

                                                                                                                                                          7
Poldis Osterfest - Mautern an der Donau
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

    Aktuelles vom Mobilitäts- und
    Energiebeauftragten
                           Liebe Mauternerinnen und Mauterner!

                         Es freut             ich mich über den nächsten         fang der Arbeiten überzeugen.           gerne an. Nutzen Sie dieses
                         mich, als            Schritt in der Umsetzung, die-     Bis Ende März ist geplant die           Angebot!
                         Energie              ses mir persönlich sehr wichti-    Restarbeiten abzuschließen              Auch heuer haben wir wieder
                         beauf-               gen Projekts, sehr gefreut, an-    und im Anschluss mit den drei           einen Fahrsicherheitskurs für
                       tragter der            dererseits war es mir leider auf   PV Anlagen in Betrieb zu ge-            E-Bikefahrer geplant, mehr
                    Stadtge-                  Grund der aktuellen Corona-        hen.                                    dazu im Anschluss.
                meinde in der vor-            Situation nicht möglich, die       Weiters möchte ich auf die
    liegenden Ausgabe der Stadt-              Unterlagen persönlich zu über-     verlängerte Aktion „NÖ Raus             Für Anregungen zum Thema
    mitteilung über den aktuellen             geben. Daher nochmals mein         aus ÖL“-Bonus hinweisen,                öffentlicher Verkehr und
    Stand des laufenden Bürger-               Dank an alle BürgerInnen, wel-     hier besteht aktuell eine sehr          Energie stehe ich Ihnen
    beteiligungsprojektes „Son-               che sich hier aktiv beteiligen.    interessante Möglichkeit bis            gerne zur Verfügung.
    nenkraftwerk Mautern“ be-                 Mit der Installation der PV An-    zu € 8.000.– Unterstützung zu           Herzlichen Dank und bleiben
    richten zu dürfen. Im Jänner              lagen wurde seitens der Firma      erhalten, wenn man auf ein              sie gesund
    wurde an alle MauternerInnen,             Lemp Energietechnik Anfang         nachhaltiges Heizsystem setzt.
    welche sich im letzten Jahr               März begonnen. Im Zuge einer       Eine unabhängige und kosten-            Ihr Ing. Martin Hofbauer
    Module reserviert haben, die              Begehung (siehe Fotos) konnte      lose Beratung dazu bietet die           Tel. 0664/73550019
    Verträge zur Gegenzeichnung               sich auch Bürgermeister Hein-      Energieberatung Niederöster-            martin.hofbauer@
    übermittelt. Einerseits habe              rich Brustbauer über den Um-       reich (Tel. +43 2742/22144)             ibhofbauer.at

    PV Anlage am Hochbehälter Mautern                                            PV Anlage in Fertigstellung-Detail

    Ein Teil der PV Anlage am Dach des Kindergarten                              PV Anlage am Dach des Kindergartens Mautern, von links Matthias Lechner (Firma
                                                                                 Lemp Energietechnik), BGM Heinrich Brustbauer, Energiebeauftragter Martin Hof-
                                                                                 bauer, Matthias Ettenauer (Firma Lemp Energietechnik)
8
Poldis Osterfest - Mautern an der Donau
ÖAMTC und die
Stadtgemeinde an der Donau
sorgen für Sicherheit am E-Bike
Gratis Kurs mit allen Infos rund ums E-Bike und
Tipps in Theorie und Praxis
Im Rahmen einer Koopera-                         zu Fahrtechnik und Sicherheit            verschiedenste E-Bikes
tion setzen der ÖAMTC und                        zur Seite. Nach einleitenden             zu testen.
die Stadtgemeinde Mautern                        Informationen rund um Be-
an der Donau ein Zeichen in                      sonderheiten der Elektrofahr-            Eine Anmeldung
Sachen Verkehrssicherheit.                       räder, Bedienmöglichkeiten,              kann ab sofort unter
Im geschützten Rahmen findet                     praktischen und technischen              stadtgemeinde@
am Donnerstag, 17.06.2021 ein                    Tipps steht ein Fahrtraining             mautern-donau.gv.at bzw.
kostenloser E-Bike-Kurs mit ei-                  im sicheren Umfeld am Pro-               02732/83151-23
gens geschulten ÖAMTC-Trai-                      gramm. Mit gezielten Übungen             erfolgen.
nern statt. Das Angebot dauert                   werden Abbiege-und Brems-
drei Stunden und richtet sich                    vorgang, das Ausweichen von
an alle Einsteiger, Umsteiger                    Hindernissen sowie Kurven-
und Wiedereinsteiger.                            technik trainiert.
Zertifizierte ÖAMTC Fahrrad-                     Ebenfalls mit dabei ist das
TrainerInnen stehen drei Stun-                   Team der Firma Radshop
den lang mit Tipps und Tricks                    Kalteis, mit der Möglichkeit

                                                                                           NÖ Raus aus Öl-Bonus
   Saubere Energie zahlt                                                                   Bis zu acht Tausender
   sich jetzt doppelt aus:                                                                 abholen? So einfach geht’s:
   NÖ Raus aus                                                                             1. Was wird gefördert?

   Öl-Bonus
                                                                                           In Ein- oder Zweifamilienhäusern und Reihenhäusern: Ersatz des bestehenden Öl-,
                                                                    Umwelt                 Gaskessels oder der Gastherme bzw. eines Allesbrenners durch eine Heizungsanlage
                                                                  schützen &               auf Basis fester biogener Brennstoffe (nur Holzprodukte), eine elektrisch betriebene
                                                                    bis zu                 Wärmepumpe oder einen Fernwärmeanschluss.

   Jetzt Heizkessel tauschen und bis zu
                                                             € 8.000,–                     (Es werden Investitionen ab 01.01.2019 anerkannt.)

                                                                  sparen!                  2. Wie hoch und wie lange wird gefördert?
   € 3.000,– Landesförderung                                                               Zuschuss in der Höhe von 20 % der anerkannten Investitionskosten, bis zu € 3.000,–
   € 5.000,– Bundesförderung                                                               (bei Ersatz von Allesbrennern bis zu € 1.000,–) als einmaliger, nicht rückzahlbarer Zu-
                                                                                           schuss unter bestimmten Fördervoraussetzungen, u. a. Hauptwohnsitz, nachweisliche
   € 8.000,– in Summe sichern.                                                             Entsorgung der alten Heizungsanlage.
                                                                                           Förderung des Landes:                                 Holen Sie sich auch zusätzlich
                                                                                           rückwirkend seit 01.01.2019                           die Förderung des Bundes von
   Tauschen Sie Ihren alten Öl-Heizkessel und sichern Sie sich bis zu € 8.000,–
                                                                                           Letzte Möglichkeit der Antragstellung:                bis zu € 5.000,– unter
   an Förderungen. Setzen Sie auf erneuerbare Energie, sparen Sie viel Geld
                                                                                           31.12.2022                                            www.raus-aus-öl.at.
   und schützen wir unsere Umwelt.
                                                                                           3. Wie erhalte ich meine Förderung?
                                                   „Die Zukunft liegt in erneuerbarer
                                                                                           Antrag mit eingescannter und hochgeladener Beilage (NÖ Raus aus Öl-Bonus) ist
                                                   Energie, die aus der Nähe kommt.
                                                                                           online zu stellen: www.noe.gv.at/heizkesseltausch. Hier finden Sie auch alle detail-
                                                   Erneuerbar, regional und unabhängig.
                                                                                           lierten Informationen zu Ihrer Förderung.
                                                   Darum fördern wir Ihren Umstieg –                                                                                   Stand: Februar 2021

                                                   unserer Umwelt und Ihrem Haushalts-
                                                                                                          JETZT:
                                                   budget zuliebe!“                                                Öl,
                                                                                                        raus aus rnet
                                                                                                                  te
                                                                                                      rein ins Inrung
                                                                                                          & Förde                                       Alle Infos zur Förderung:
     Johanna Mikl-Leitner    Martin Eichtinger               Alle Infos zur Förderung:
                                                                                                             holen!                            www.noe-wohnbau.at
                                                     www.noe-wohnbau.at
        Landeshauptfrau          Landesrat
                                                                                                                                               Wohnbau-Hotline: 02742/22133
Poldis Osterfest - Mautern an der Donau
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

     Gesunde Gemeinde
                       Liebe Mauternerinnen und Mauterner!

                           Ich hoffe     Ich möchte Ihnen nun                    wieder fixer Bestandteil sein.   Blutspendeaktion am
                           Sie hatten    unsere Aktivitäten/                     Natürlich werden wir auf alle    Samstag, den 14. August
                           trotz Co-     Angebote vorstellen                     Corona bedingten Sicherheits-    2021 in der Volksschule
                         rona einen                                              maßnahmen achten. Daher          Mautern
                        schönen          Wir starteten Anfang März               dürfen wir Sie ersuchen, eine    Mit einer Blutspende retten Sie
                     Winter und          mit einem Online Angebot                FFP2 Maske bei Ihrem Besuch      Menschenleben! Diese freiwil-
              starten voll Zuversicht    zum Basen Fasten. Der schon             zu tragen.                       lige Aktion wollen wir unter-
     in das neue Jahr. Sollten Sie       nach kurzer Zeit ausgebuchte            Wir freuen uns schon sehr auf    stützen und bitten Sie auch
     Fragen zu den Testungen oder        Kurs wird aufgrund der hohen            Sie.                             heuer, so zahlreich wie in den
     der Schutzimpfung haben, fin-       Nachfrage im Herbst ein 2. Mal                                           vergangenen Jahren, wieder
     den Sie aktuelle Informationen      stattfinden.                            Selbstverteidigungskurs          teilzunehmen.
     auf der Mauterner Homepage          Nähere Details finden Sie zeit-         April 2021
     unter www.mautern-donau.at          gerecht in unserer Stadtzei-            Je nach Richtlinien bieten wir   Wandern und Wissenswertes
     Sollten Sie keine Möglichkeit       tung und auf der Mauterner              an einem Wochenende im Ap-       am Sonntag, den
     zu einem Online Zugang ha-          Homepage.                               ril einen Selbstverteidigungs-   26. September 2021
     ben, helfen Ihnen die Bediens-                                              kurs ab 13 Jahren an.            Im September wollen wir den
     teten der Stadtgemeinde sehr                                                Sie werden zeitgerecht über      Herbst mit unserer Wanderung
     gerne weiter.                                                               Details auf der Mauterner        durch die Region einleiten.
                                                                                 Homepage informiert.             Auch dieses Mal wird uns eine
     Voriges Jahr durfte ich die Re-                                                                              Kräuterpädagogin begleiten,
     zertifizierung als „Gesunde                                                 Nordic Walking am                die uns Wissenswertes über
     Gemeinde“ von NÖ-„Tut gut“                                                  Freitag, den 28. Mai 2021        Natur und Geschichte näher-
     durchführen und Ende des                                                    Auch heuer findet unsere ge-     bringt. Beginn der Wanderung
     Jahres die neue Plakette bis                                                führte Nordic Walking Wande-     ist um 10:00 Uhr. Weitere De-
     2023 entgegennehmen. Ich                                                    rung wieder statt, die durch     tails werden zeitgerecht über-
     freue mich sehr, dass sich                                                  eine professionelle Trainerin,   mittelt. Anmeldung dazu bitte
     die Stadtgemeinde Mautern           Am Samstag, den 27. März                die uns Tipps zum richtigen      bei GRin Claudia Koppel unter
     weiterhin als „Gesunde Ge-          von 08:00 bis 12:00 Uhr dür-            Walken gibt, begleitet wird.     0680 500 3870.
     meinde“ bezeichnen darf und         fen wir wieder sehr herzlich zu         Treffpunkt ist 17:00 Uhr beim
     viele Angebote zur Gesund-          unserem Regionalmarkt am                Parkplatz/Römerhalle.            Tag des Apfels am Freitag,
     erhaltung der Bevölkerung           Schlossparkplatz einladen.              Anmeldung dazu bitte bei GRin    den 12. November 2021
     anbieten kann.                      Der, voriges Jahr so positiv ge-        Manuela Lehmann unter 0680       Einen kleinen Beitrag zu einer
                                         startete Markt wird auch heuer          233 6216.                        gesunden Jause wollen wir
                                                                                                                  auch heuer wieder in den Mau-
                                                                                                                  terner Schulen und im Kinder-
                                                                                                                  garten leisten und werden da-
                                                                                                                  her viele Kilo Äpfel von einem
                                                                                                                  heimischen Bauern verteilen.

                                                                                                                  Gerne würden wir heuer Klein-
                                                                                                                  kinderturnen in Mautern an-
                          www.schoellergaerten.at
                                                                                                                  bieten. Dafür sind wir auf der
                     www.schoellergaerten.at                                                                      Suche nach einer Trainerin. Bei
                                                                                                                  Interesse melden Sie sich bitte

                                            schöllergärten
                                                                                                                  direkt unter 0699 10 2008 10.

                                          schöllergärten
                                          N AT UNRAT
                                                   WUORH NW RO ÄHUNMREÄ U M E
                                                                                                                  Bis bald und mit
                                                                                                                  lieben Grüßen,
                                               Gartengestaltung
                                          Gartengestaltung        & Gartenpflege
                                                             & Gartenpflege
                                                                                                                  Ihre Arbeitskreisleiterin
                                               3511 Furth/Steinaweg
                                          3511 Furth/Steinaweg        | Tel. 02732
                                                               | Tel. 02732  85 75585 755                         GRin Verena Spreitzer MBA
                     A 3511ASteinaweg
                             3511 Steinaweg www.schoellergaerten.at
                                          www.schoellergaerten.at
                                            • Holzstraße
                                      • Holzstraße        13 • Telefon
                                                   13 • Telefon        02732•85755
                                                                02732 85755           Telefax857554
                                                                              Telefax•02732   02732 857554

10
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

nextbike – Leihfahrräder mit System!
                                                                      gratis radeln. Bei Erst-Regist-
                                                                      rierung mit einer dieser Karten   So funktioniert’s
                                                                      ist sogar die erste Fahrt einen
                                                                      Tag lang kostenfrei.              1. Registrierung
                                                                                                           • Für die Benutzung der
                                                                                                             nextbikes ist eine einma-
                                                                      nextbike kostenlos                     lige Registrierung erforder-
                                                                      testen!                                lich: Handy App downloa-
                                                                                                             den, Hotline wählen 02742
                                                                      Radfahren ist gesund, macht            22 9901, oder online unter
                                                                      Spaß und schont vor allem              www.nextbike.at
                                                                      das Klima! Zum Kennen- und        2. nextbike ausleihen
                                                                      Liebenlernen können Sie das          • App aufrufen oder Hotline
Es geht wieder los! Ab 20. März     flug planen oder einfach nur      Leihradsystem nextbike einen           02742229901 anrufen.
stehen die Leihräder von next-      schnell Erledigungen tätigen      ganzen Monat lang gratis tes-        • Nummer des gewünschten
bike wieder an allen Stationen      möchten, mit einem nextbike       ten. Einen Gutschein mit dem           Rades eingeben oder QR
zur Verfügung. Sie sind in Nie-     sind Sie flexibel mobil.          Freischaltcode bekommen Sie            Code scannen.
derösterreich vielerorts ein        Sämtliche nextbike Verleih-       im Gemeindeamt. Schauen Sie          • Sie erhalten einen 4-stelli-
fixer Bestandteil von Bahnhö-       stellen in Niederösterreich       vorbei und radeln Sie los!             gen Zahlencode.
fen, Haltestellen, öffentlichen     können Sie auf der kosten-                                             • Mit dem Code das Schloss
Einrichtungen und touristi-         freien App oder der Webseite                                             öffnen und losradeln.
schen Ausflugszielen.               www.nextbike.at einsehen.                                              • Bei den smartbikes 2.0 in
Das Angebot richtet sich so-                                                                                 St. Pölten und Wr. Neu-
wohl an PendlerInnen als auch                                                                                stadt öffnet das Rahmen-
AusflüglerInnen, die mit den        So kommen Sie                                                            schloss automatisch.
öffentlichen Verkehrsmitteln        günstiger weg!                                                      3. nextbike zurückgeben
unterwegs sind und sich am                                                                                 • Rad an beliebigem nextbike-
Bestimmungsort flexibel fort-       Für Öffi-FahrerInnen gibt es                                             Standort zurückbringen.
bewegen wollen.                     Vergünstigungen mit der ÖBB        Weitere Informationen               • Rad absperren und App
In der Mautern stehen prak-         VORTEILSCARD und der VOR-          erhalten Sie direkt unter             aufrufen oder Hotline an-
tische 3-Gang-nextbikes an          Jahreskarte. Dazu müssen Sie       www.nextbike.at                       rufen.
7 Tagen pro Woche, rund um          einfach die Kundennummer           oder bei RADLand                    • Bei den smartbikes 2.0 das
                                                                       Niederösterreich, unter
die Uhr für Sie bereit. Egal ob     im Kundenprofil angeben und                                              Rahmenschloss schließen.
                                                                       www.radland.at/nextbike.
Sie pendeln, einen Radaus-          schon können Sie die 1. Stunde                                           Ausleihe ist damit automa-
                                                                                                             tisch beendet.

Kein leichter Start
Liebe Mitglieder und Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren!

Die Jahresplanung ist diesmal       geben. Termine finden Sie auf     Fest steht auch die Planung
wohl für keinen Verein leicht.      unserer Webpage.                  des Mauterner Adventmark-
Auch wir hadern mit Terminen        Fix ist am 3. April die erste     tes am 20. und 21. November.
und Zusagen. Trotzdem haben         Stadtführung mit Schlosska-       Wir erhalten schon laufend
wir einiges vor. Am 27. März        pelle in diesem Jahr. Mit Ab-     Anmeldungen und sind guter        Bis dahin
beteiligen wir uns am Mauter-       stand ein kulturelles Erlebnis.   Dinge, dass die Durchführung      wünschen wir allen
ner Regionalmarkt und freuen        Das Viertelfestival NÖ hat sein   bis dahin möglich sein wird.      ein Schönes Osterfest,
uns auf interessante Gesprä-        Programm auf 2021 verlegt         Sollten sich im Sommer Mög-       Gesundheit und Ausdauer!
che mit Freunden und Inter-         und so finden die Schätze im      lichkeiten für weitere Veran-
essierten. Ende März, Anfang        Löss dieses Jahr statt. Und       staltungen ergeben, werden        Tourismusverein
April soll es wieder die beliebte   zwar am 12. und 13. Juni in       wir diese über Plakate und        Römerstadt Mautern
Wanderung zur Marillenblüte         der Lössarena-Mautern.            Inserate bewerben.                Wir tun was

                                                                                                                                            11
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

     Aus der Pfarre

     Hl. Abend anders                 dem Dreikönigstag, waren           1. Jänner 2021 bis in den Som-     Sammlung heuer für
                                      jeweils zwei Gruppen unter-        mer als Provisor die Pfarren
     Draußen beim Stall: Anstatt      wegs. Die Besuchten hatten         Krems-St. Paul, Lerchenfeld        • Projekte für Frauen und
     die Kinderweihnacht in der       sich auf eine Einladung der        und Rehberg, da der bisherige        Jugendliche in Kenia
     übervollen Kirche zu feiern,     Pfarre hin angemeldet und          Pfarrer Dr. Christoph Weiß Ge-     • Bildungsprogramme für
     bot die Pfarre Mautern am        um den Besuch der Sternsin-        neralvikar in unserer Diözese        Jugendliche in Indien und
     Heiligen Abend im Pfarrgarten    ger gebeten. Die Sternsinger       St. Pölten wurde.                    Sri Lanka
     gleich drei „Krippenandach-      konnten zwar keine Häuser          Pfarrgemeinderatsobmann            • Unterstützung der Familien-
     ten“ neben dem Severin-Stadl     und Wohnungen betreten,            Josef Haas dankte P. Chris-          und Arbeitslosenfonds der
     an. Sie wurden berührend         dennoch kam es zu schönen          toph für seinen sehr geschätz-       Diözese in Österreich
     schön gestaltet vom Kinder-      Begegnungen – vor Türen oder       ten priesterlichen Dienst bei
     mess-Musikteam, vom „Fass-       über das offene Fenster.           uns. Pfarrsekretärin Christa
     dauben-Trio“ und von jungen      Aber auch alle Nichtbesuchten      Schimatschek und Stadtrat          Vorschau
     Musikern der Musikschule. Die    waren herzlich eingeladen, die     Karl Schöller (bei diesem Got-
     knapp halbstündigen Feiern       Aktion zu unterstützen. Dazu       tesdienst Mesner) übergaben        Coronabedingt muss die Fir-
     fanden ein sehr schönes Echo.    wurden Sammelboxen in den          die Dankesgeschenke. Bettina       mung auf 2022 verschoben
     Im Anschluss konnten alle Auf-   Supermärkten und Banken            Kuderna drückte die guten          werden.
     hänger für ihren Christbaum      und in der Kirche von Mautern      Wünsche für den scheidenden        Auch die Erstkommunionvor-
     mitnehmen, die liebevoll für     aufgestellt, die jeweils durch     Seelsorger mit dem Lied „Der       bereitung beginnt erst dem-
     diesen Anlass vorbereitet wor-   einen Kleiderständer mit           Herr segne dich“ aus. Pfarrer P.   nächst und die Feier der Erst-
     den waren.                       Krone und Sternsingerge-           Clemens schreibt dazu: „Lieber     kommunion ist voraussichtlich
                                      wand daneben auffielen. Die        P. Christoph, ich danke dir        im September.
                                      Gesamtkoordination der Ak-         herzlich für das schöne brüder-
     Sternsingen                      tion lag bei Beate Artweger.       liche Miteinander - du wirst uns
                                      Gesamterlös: € 3.250,–. Danke      fehlen! Die bibel- und lebens-
     Anders als sonst wurde die       allen für die Unterstützung!       nahe Predigt, deine Freude
     Sternsingeraktion in Mautern     Durch die „Dreikönigsaktion“       an der Liturgie und deine un-
     durchgeführt – mit besonderen    werden zahlreiche Kinder-          komplizierte Art sind einfach
     Vorsichtsmaßnahmen, aber         und Jugendprojekte in armen        bereichernd. Gottes Segen für
     mit Enthusiasmus der Kinder.     Regionen der Welt ermöglicht.      dich und deinen weiteren seel-
     Am 2. und am 6. Jänner 2021,                                        sorglichen Dienst!“

                                      Abschied von
                                      P. Christoph                       Fastenaktion 2021

                                      Mit etwas Wehmut, vor allem        Das zweite Jahr begleitet jetzt
                                      mit Dankbarkeit und guten          schon die Corona-Pandemie
                                      Wünschen wurde am 27. De-          die Fastenaktion. Spenden
                                      zember 2020 Prior P. Christoph     bitte direkt für die Fastenak-
                                      Mayrhofer OSB, seit 2017 Kap-      tion überweisen. Oder die in
                                      lan für Mautern, Arnsdorf und      der Pfarrkirche aufgelegten
                                      Rossatz, in der Pfarre Mautern     Fastenwürfel verwenden und
                                      verabschiedet.                     in der Karwoche in der Kirche
                                      Der Göttweiger Prior leitet seit   abgeben.

12
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Die „Bühne Mautern“ spielt
vom 28. bis 30. Mai 2021 in der Römerhalle in Mautern
„Lesen, lachen, Leberkäs!“ – ein lustiger Leseabend und später
im Herbst folgt das Theaterstück „Tom, Dick und Harry!“
eine Komödie von Ray und Michael Cooney
Auf dem Weg zur Adoption             Turbulent und urkomisch,            kann amüsiert einen turbulen-
eines Kindes stellen sich Tom        wie es üblich ist bei den Co-       ten Ausnahmezustand verfol-
und Linda Kerwood unge-              oneys, kommt das Stück da-          gen und dabei zusehen, wie
ahnte Probleme in den Weg:           her- und das alles im Rahmen        sich direkt vor seinen Augen
Geschmuggelte Zigaretten,            einer höchst kriminellen Ge-        die unvermeidliche Katastro-
unverzollter Schnaps, illegale       schichte.                           phe zusammenbraut.
Einwanderer und Leichen              Diese strotzt vor allem vor
pflastern den Weg. Und das           schwarzem Humor und ma-             Der genaue Ablauf der Ein-       Wir freuen uns wieder
alles, weil Toms Brüder Dick         kabren Einzelteilen.                trittszeiten und Plätze wird,    auf Ihren Besuch!
und Harry es doch nur gut            Es ist ein raffiniert gestricktes   dem Coronaplan folgend,
meinten.                             Lügengespinst. Der Zuschauer        rechtzeitig bekannt gegeben.     Die Mautner Theaterleut!

                                     KLEINGÄRTNERVEREIN
                                     MAUTERN a.d. Donau

Liebe Mauterner(innen)!              lich gilt, einhalten zu können.     die Reste vom Winter zu ent-
                                     Ich denke vorrangig an Zusam-       fernen. Weiters sind Entschei-
Ein guter Start!                     menkünfte, Versammlungen            dungen zu treffen, welche
                                     usw. – was wir aber verspre-        Pflanzen ich setze bzw. wie
Zu aller erst ist es wichtig, dass   chen können ist, dass der Ver-      sieht heuer meine Aussaat aus.
Sie nach den vielen spannen-         ein, wann immer es passieren        Vergessen wir aber auch nicht
den Monaten und Entbehrun-           sollte, für einen Normalstart       auf die Bäume, die man in
gen den Mut nicht verloren ha-       vorbereitet ist.                    Form bringen sollte. Beson-
ben, und dass der Blick so gut       Aber was uns besonders freut        ders große Freude bereitet       sich auf unseren Körper sehr
es ging nach vorne gerichtet         ist, dass es jetzt bald im Garten   aber die Auswahl, welche         positiv aus. Die meisten Arbei-
war. Die täglichen Informatio-       richtig losgehen wird und dass      Blumen setzte ich, wo hin.       ten haben einen meditativen
nen und die permanente Un-           wir gemeinsam alle Vorteile,        Sie sehen die Liste ließe sich   Charakter, der sich in den
gewissheit haben natürlich           die ein Garten zu bieten hat,       endlos weiterführen und es       meisten Fällen als Stressabbau
bei jedem Einzelnen dazu bei-        genießen können. Damit sich         würde uns noch immer etwas       bemerkbar macht und zusätz-
getragen, sich nicht wohlzu-         der Garten wie beschrieben          einfallen. Ich selbst bin ge-    lich für gute Stimmung sorgt.
füllen und die Gedanken von          in aller Pracht präsentieren        spannt, welche Trends sich in    Ich bin absolut davon über-
der Situation eben bestimmt          kann, sind aber einige Vorbe-       dem kommenden Garten Jahr        zeugt, dass Ihr Garten, egal wie
waren.                               reitungen unerlässlich. Ich bin     durchsetzen werden.              immer Sie ihn auch gestalten
Darum ist es mir und dem Vor-        überzeugt, dass Sie bereits         Aber zum Schluss möchte ich      wollen, in einer Zeit, die viele
stand wichtig, so gut es geht        daran gedacht haben und es          Sie noch auf das Wichtigste      andere Herausforderungen
Sie auf andere Gedanken zu           wahrscheinlich selbst nicht         hinweisen, nämlich wofür ein     bereithält,
bringen. Wir werden auch im          mehr erwarten können sich im        Garten steht und das sollten     BALSAM FÜR DIE SEELE IST.
Jahr 2021 alles versuchen, für       Garten zu verwirklichen.            wir bei allen Begegnungen und
Sie da zu sein. Ich kann aber        Zusammenfassend - für einen         Berührungen mit dem Garten       Im diesen Sinne bleiben Sie
aus heutiger Sicht, wie auch         guten Start, wie in der Über-       nie vergessen. Das viele Grün    gesund und alles Gute
alle anderen nichts Verspre-         schrift bereits hingewiesen,        und die vielen Farben, nicht
chen, was in einem normalen          sind Vorbereitungen wie den         zu vergessen die beruhigen-      Siller Michael
Gartenjahr als selbstverständ-       Rasen in Form zu bringen und        den Naturgeräusche, wirken       Obmann

                                                                                                                                             13
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

     Auszeichnung für Verdienste um das
     heimische Chorwesen
     2020 hat dem Chor zugesetzt,     terin Karoline Redl-Lenk nicht     In Vollbesetzung hat der Chor      darstellen: Die Nadel in Gold
     genauer gesagt – ihn deutlich    wie beabsichtigt Anklang bei       zurzeit 24 Sänger „am Papier“      werden für ihre Verdienste um
     zur Ruhe gesetzt. Dank der       unserem Publikum finden.           und die Hoffnung, dass durch       das heimische Sängertum der
     Gemeinde konnten wir vor-                                           die lange Pause niemand ab-        Obmann Gerhard Hönigl, sein
     erst durch die Bereitstellung    Im April verstarb Walter Aigner,   fällt, viel mehr unseren jungen    Stellvertreter Josef Lörracher,
     des größeren Jugendraumes        der kurz unseren Chor leitete.     Neuzugängen Felix Kisling und      für die über 40-jährige Mitglied-
     zwar 20 Proben durchführen,      Aus seiner Tätigkeit mit uns       Ing. Peter Langer jemand nach-     schaft die Sänger Dr. Hans-Jür-
     mussten jedoch von allen Auf-    werden einige Lieder in hof-       eifert.                            gen Steiner und Obst i.R. Rein-
     tritten absehen. So konnten      fentlich bald stattfindenden                                          hard Teubel bekommen, in
     die Bemühungen der Chorlei-      Chorauftritten dargeboten.         Seit Jänner bemüht sich der        Silber für 30-jährige Sängertä-
                                                                         Vorstand, die fällige Mitglie-     tigkeit der Kassenverwalter Karl
                                                                         derversammlung 2021 durch-         Jirowsky, in Bronze „Haus- und
                                                                         zuführen. Einen wesentlichen       Hofdichter“ Willi Zach. Der Ver-
                                                                         Kernpunkt werden die von-          ein wird anlässlich seines über
                                                                         seiten des Chorverbandes für       100-jährigen Bestandsjubi-
                                                                         Niederösterreich und Wien          läums mit einer Ehrenurkunde
                                                                         ausgesprochenen Ehrungen           und Notenspende gewürdigt.

                                                                                       Vereinsneuigkeiten bietet immer
                                                                                     wieder die Homepage www.mgvm.at

     Abfallstatistik WSZ im Bezirk Krems
     Vergleich 2018-2020
                                                                           2018          2019              2020        kg/ Einwohner
                                     Sperrmüll                           1.956.100     2.062.760     2.289.820                40,4
                                     Altholz                             2.522.560     2.874.710     3.194.200                56,3
                                     Eisen                               1.364.195     1.655.250     1.821.900                32,1
                                     Strauchschnitt                      7.619.470     8.449.640     9.385.341              165,5
                                     Grasschnitt                         1.158.960     1.257.520     1.493.240                26,3
                                     Karton                               992.338      1.064.700     1.136.880                20,1
                                     Kunststoffverpackungen               286.107        303.892       297.129                 5,2
                                     Problemstoffe Gesamt                 239.922        252.026       252.842                 4,5
                                     E-Schrott Gesamt                     659.198        645.307       681.582                12,0
                                     Altkleider                           189.839        189.963       208.295                 3,7
                                     Altreifen                             49.445         47.885           57.446              1,0
                                     Kunststoffe                          234.650        235.240       247.820                 4,4
                                     Silofolien                            87.230        104.720           80.300              1,4
                                     Bauschutt                            921.000        965.720     1.006.150                17,7
                                     Abfall nicht brennbar               1.206.560     1.155.990     1.260.450                22,2
                                                                                                                            412,9

14
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Liebe Fans und Unterstützer der TKM!
Der musikalische Neustart im Jahr 2021 lässt aktuell noch auf sich
warten. So können wir in dieser Ausgabe wieder nicht von Auftritten
oder dem Beginn unserer Probenarbeit berichten.
Wie allgegenwärtig begrenzt                                       Neben dem Musizieren fehlt
sich unsere Vereinskommu-                                         uns das soziale Zusammenle-
nikation aktuell auf Digitale                                     ben am meisten. Ja klar, kann
Medien.                                                           jeder für sich zu Hause alleine
                                                                  ihr/sein Instrument üben, aber
Unser Obmann Werner Braun-                                        wir warten schon geduldig
eis ließ es sich nicht nehmen                                     auf‘s gemeinsame Musizieren
und meldete sich mit einer hu-                                    und auf das Tratschen oder
morvollen Nachricht im Jahr                                       den Heurigenbesuch nach
2021 an seine MusikerInnen                                        unserer Freitagsprobe.

                                                                  Doch nun möchten wir Sie
                                                                  kurz zum Schmunzeln ein-
                                                                  laden. Alle Jahre wieder- ein
                                                                  besonderes Highlight für uns
                                                                  MusikerInnen- der Mauterner
                                                                  Faschingsumzug!
                                                                  Nachdem wir heuer keine Bil-
                                                                  der des Faschings 2021 liefern
                                                                  können, nehmen wir dies als
                                                                  Anlass für einen Rückblick in
                                                                  die vergangenen Jahre.

                                                                                                    15
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

     Aus dem Hortleben
     Der Beach und die Au in            len. Und so kam es, dass wir      men und auch am Strand und      Vom Griller bis zum Schlauch-
     Mautern sind beliebte Plätze       die letzten Tage viel Zeit dort   das veranlasste uns mit Müll-   boot war so ziemlich alles da-
     bei Jung und Alt, aber auch        verbrachten, um Unterstände       säcken und Handschuhen die-     bei. Diese beiden Tage waren
     für unsere Hortkinder für die      zu bauen, Naturfarben herzu-      sem den Garaus zu machen.       und werden mit Sicherheit
     das Areal pures Erlebnis dar-      stellen, Muscheln und Steine      Zwei Nachmittage trugen wir     nicht die einzigen Tage bleiben
     stellt. Mit Holz, Steinen, Blät-   zu sammeln. Leider findet sich    so einiges an Müll zusammen     an denen wir mithelfen unsere
     tern, Muscheln und Sand lässt      aber auch sehr viel Unrat zwi-    und wunderten uns sehr über     Umwelt sauber zu halten und
     sich eben jede Menge herstel-      schen den Sträuchern, Bäu-        die gefundenen Gegenstände.     wir scheuen auch nicht davor
                                                                                                          zurück, unsere Mitmenschen
                                                                                                          direkt darauf anzusprechen.
                                                                                                          Viele Gespräche, Aktionen
                                                                                                          dieser Art und ein respektvol-
                                                                                                          les und gelebtes Miteinander
                                                                                                          im Hortalltag sollen unsere
                                                                                                          Kinder sensibilisieren. Unsere
                                                                                                          Kinder, die Erwachsenen von
                                                                                                          morgen!

                                                                                                          In diesem Sinne wünschen
                                                                                                          wir Ihnen eine gute Zeit und
                                                                                                          bitte achten Sie auf sich und
                                                                                                          unsere Umwelt.

                                                                                                          Ihr Hort Team

     Die LERNWERKSTATT
     Für die zukünftigen Schulkinder bietet
     der Nö-LDKG Mautern, neben den
     schulspezifischen Förderimpulsen
     im Tagesverlauf, seit Herbst 2020 die
     LERNWERKSTATT.

     Es handelt sich hierbei um         Im Anschluss erhalten sie für
     ein Projekt, das im 2-Wochen-      jede absolvierte Lernwerk-
     Rhythmus in der Aula oder im       statt einen Stempel/Kleber im
     Bewegungsraum als Statio-          „Lernwerkstätten-Pass“.
     nenbetrieb durchgeführt wird.      Neben der Förderung des Ver-
     Die abwechslungsreichen            antwortungsbewusstseins wird
     Angebote beziehen die jah-         durch die Selbstkontrolle im
     reszeitlichen Schwerpunkte         Anschluss das Vertrauen in die
     und die aktuellen prozess-         eigenen Fähigkeiten gestärkt.
                                                                           ANMERKUNG
     orientierten Themen mit ein.       Die Freude, Neugier, positive
                                                                           Aufgrund der aktuellen Situation und unter Berücksichtigung
     Die Mädchen und Buben im           Arbeitshaltung, Ausdauer, Kon-
                                                                           der Corona-bedingten Auflagen wird dieses Projekt NUR im
     letzten Kindergartenjahr be-       zentration, sowie das ganzheit-
                                                                           Gruppenverband durchgeführt, kein gruppenübergreifendes
     wältigen die Stationen nach        liche Lernen mit allen Sinnen
                                                                           Arbeiten!
     individuellem Lerntempo.           stehen im Mittelpunkt.

16
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

Neue Pflege- und Betreuungsleitung im
NÖ Pflege- und Betreuungszentrum
                                 Umso mehr legt sie den Fokus      viel Engagement umgesetzt. Er                       und freundlichen Umgang ei-
                                 auf das Gemeinsame: „Ge-          konnte durch seine offene Art                       nen besonderen Bezug zu den
                                 meinsam sind wir stark. Ich       sowie seinen wertschätzenden                        BewohnerInnen aufbauen.
                                 wünsche mir, dass in unserem
                                 Haus ein starkes WIR-Gefühl
                                 gelebt wird und wir dadurch
                                 die täglichen Herausforde-
                                 rungen bestmöglich bewäl-
                                 tigen können und gestärkt in
                                 die Zukunft blicken können.“

                                 Nominierung zum
Mit 1. Dezember 2020 hat Fr.     Zivildiener des Jahres
Manuela Wurst, MSc die Funk-                                                                                                      Hr. Niklas Kalcher (Zivildiener)
                                                                                                                                  und Hr. Herbert Jans
tion der Pflege- und Betreu-     Zivildienst im NÖ Pflege- und                                                                    (Bewohner) mit der eigens
ungsleitung im NÖ Pflege- und    Betreuungszentrum Mautern                                                                        kreierten und hergestellten
                                                                                                                                  Trinkvorrichtung aus
Betreuungszentrum Mautern        bedeutet sich zu engagieren,                                                                     Edelstahl, durch die Hr.
übernommen. Fr. Manuela          in einem interdisziplinären                                                                      Jans wieder eigenständig
                                                                                                                                  ohne Unterstützung der
Wurst war seit 2016 als Be-      Team gemeinsam die Be-                                                                           Pflegefachkräfte Getränke zu
reichsleiterin im Haus tätig.    wohnerInnen zu unterstützen                                                                      sich nehmen kann.
Durch den erfolgreichen Ab-      und zu begleiten sowie seine
schluss des Universitätslehr-    eigenen Fähigkeiten und Kom-
gangs „Pflegemanagement“         petenzen weiterzuentwickeln.
an der Fakultät für Gesund-      Engagierte junge Menschen
heit und Medizin der Donau-      sind eine große Bereicherung
Universität Krems und ihrer      für unser Haus. „Wir freuen
jahrelangen Tätigkeit als di-    uns immer über kreative
plomierten Fachkraft im NÖ       Ideen und aktives Einbringen
Pflege- und Betreuungszen-       von jungen Menschen, davon
trum Wilhelmsburg kann sie       profitieren beide Seiten.“ so
auf umfassende Erfahrungen       Fr. Dir. Christine Baumühlner.
in der stationären Langzeit-     Besondere Leistungen von
pflege zurückgreifen.            Zivildienstleistenden können
Privat ist Fr. Manuela Wurst     durch die Nominierung zum
ein absoluter Familien-          „Zivildiener des Jahres“ ge-
mensch, der gerne auch mit       würdigt werden. Aufgrund
Freunden lacht und die Zeit      seines ausgewöhnlichen En-
genießt. In beruflicher Hin-     gagements wurde Hr. Niklas
sicht liegt ihr die Weiterent-   Kalcher für den „Zivildiener
wicklung sehr am Herzen: „Ich    des Jahres 2020“ nominiert.
                                                                       G R AT I S
möchte in meiner Funktion als
Pflege- und Betreuungslei-
                                 Hr. Kalcher war im Rahmen
                                 seines Zivildienstes im Bereich
                                                                                                   BAGGERARBEITEN
tung die bestehende pflegeri-    der Alltagsbegleitung tätig. Er        Konzept Haus baut Ihr Ziegelfertighaus
sche, therapeutische und psy-    hat bei zahlreichen Veranstal-         genau nach Ihren Wünschen. Stressfrei
chosoziale Betreuung unserer     tungen und gemeinsamen
                                                                       und jetzt sogar mit Gratis Baggerarbeiten.
BewohnerInnen sicherstellen      Aktivitäten (backen, töpfern,         Beim Kauf eines Konzept Hauses (Erdarbeiten für Bodenplatte oder Keller inkl. Rollschotter)
und fördern.“                    anpflanzen und pflegen der
Fr. Manuela Wurst hat die        Hochbeete, etc.) mitgewirkt.                  JETZT ONLINE TERMIN AUSMACHEN:
Funktion als Pflege- und Be-     Darüber hinaus hat Hr. Kalcher                             www.konzept-haus.at
treuungsleiterin in herausfor-   immer wieder eigene Ideen
                                                                            3500 Krems                02732 / 94 103                office@konzept-haus.at
dernden Zeiten übernommen.       eingebracht und diese mit

                                                                                                                                                                     17
Mitteilungen der Stadtgemeinde Mautern

     Freiwillige Feuerwehr Mautern

     Einsätze                          weitere Hilfeleistung gab es     Feuerwehr-Unterabschnitts-       der Wiederwahl. Sowohl der
                                       für eine gehbehinderte Per-      funkübung sowie etliche In-      Kommandant Harald Paustian
     Die Coronavirus-Pandemie          son und eine Unterstützung       standhaltungsarbeiten in         als auch sein Stellvertreter
     und ihre Beschränkungen           für das Rote Kreuz. Auch bei     und um das Feuerwehrhaus,        Thomas Bamberger wurden
     spiegeln sich auch im Einsatz-    den im Dezember und Jänner       der Katastrophenschutz-Halle     mit einer breiten Mehrheit in
     geschehen der Freiwilligen        abgehaltenen „Massentests“       sowie im Feuerwehrhafen          ihren Funktionen bestätigt.
     Feuerwehr Mautern wider. In       für die Bevölkerung wirkten      statt. Zudem erfolgte eine Si-   Die Leitung des Verwaltungs-
     diesem Berichtszeitraum gab       zahlreiche KameradInnen al-      cherheitsunterweisung für die    dienstes übernimmt – wie
     es neben einem Brandeinsatz       ler drei Feuerwehren mit.        Füllberechtigung von Press-      schon zuvor – Martin Seitner.
     in den Mauterner Weinbergen                                        luftflaschen an dem Atemluft-
     noch eine Hilfeleistung für die                                    kompressor.
     Feuerwehr Schenkenbrunn           Ausbildung                                                        Ehrungen und
     bei der Suche nach einer ver-                                                                       Auszeichnungen
     missten Person mit Hilfe unse-    Die kalten Wintermonate sind     Neuwahlen des
     rer Wärmebildkamera. Eine         traditionell von Schulungen      Kommandos                        Am 28. Jänner erfolgte in der
                                       und Fortbildungen geprägt,                                        Römerhalle die Verleihung
                                       jedoch sind auch hier die Ein-   Alle fünf Jahre müssen laut      von Auszeichnungen der
                                       schränkungen auf Grund der       NÖ Feuerwehrgesetz die           Stadtgemeinde Mautern an
                                       Coronavirus-Pandemie spür-       Wahlen der Feuerwehrkom-         verdiente Mitglieder. Dabei
                                       bar.                             mandantInnen und deren           überreiche Bürgermeister
                                       Da es seit Anfang Februar ein    StellvertreterInnen erfolgen.    Heinrich Brustbauer auf An-
                                       paar Lockerungen gibt, fan-      Dabei stellte sich am 29. Jän-   suchen der Feuerwehr den Ka-
                                       den seither eine gemeinsame      ner das bisherige Kommando       meraden Manfred Schovanec

18
Sie können auch lesen