Programm Februar bis September 2020 - KUNSTSCHULE FILDERSTADT - VHS Filderstadt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
94 Kunstschule ☎ 7003-480 · Fax 7003-7480 · shollaender@filderstadt.de ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PROGRAMMÜBERSICHT Auszug aus den Geschäftsbedingungen und der 3. Rücktritt durch Teilnehmende JUGENDKUNSTSCHULE Gebührenordnung der vhs/Kunstschule. 3.1 Rücktritt durch Teilnehmende ist nur innerhalb bestimmter Fristen möglich: Für Kinder von 2 bis 3 Jahren Die vollständigen Rechtsgrundlagen finden Sie • Bei Kurzkursen (1–5 Termine), Tages- oder 9002+03 Kritzelkratzel........................ S. 95 auf unserer Homepage. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren Wochenendseminaren spätestens 4 Arbeits- 1. Anmeldung tage vor dem Beginn 9004–07 Farben + Formen in Bewegung.... S. 95 Mit Zugang der Anmeldung bei der vhs/Kunst- • Bei Kursen ab mindestens 6 Terminen am Für Kinder von 5 bis 7 Jahren schule ist der Anmeldende hieran gebunden zweiten Arbeitstag nach dem ersten Kurs 9009–12 Werkstatt der Fantasie............. S. 96 und anerkennt die Allgemeinen Geschäfts termin. Offene Kunstwerkstatt im WIE............. S. 96 bedingungen an. • Bei Kochkursen spätestens eine Woche vor Interdisziplinäre Kurse für Kinder ab 8 J. 2. Teilnahmentgelte/Ermäßigungen Beginn. 9020–24 Werkst. f. künstl. Gestalten....... S. 96 2.1 Bei Rechnungsstellung sind die Teilnahmeent- • Bei Fahrten und Reisen gelten besondere Geburtstagsangebote gelte innerhalb von zwei Wochen nach Rech- Bestimmungen (s. Kursausschreibungen) für Kinder und Jugendliche................. S. 96 nungserhalt bargeldlos zu bezahlen (Barzah- 3.2 Der Rücktritt muss gegenüber der Geschäfts- Kunstschulmobil.............................. S. 97 lung nur in begründeten Ausnahmefällen). stelle der vhs/Kunstschule erklärt werden. Tanz und Malerei und Tonen 2.2 Bei hohen Teilnahmeentgelten wird auf Antrag Maßgebend ist der Zeitpunkt des Zugangs bei 9032–9035, 9036, 9038–9039 ............... S. 97 Ratenzahlung ermöglicht. Dies ist nur mög- der vhs/Kunstschule. Rücktritte gegenüber Kursleitenden sind ungültig. Bildhauerei und Werken lich, wenn ein Abbuchungsauftrag erteilt wird. Dies gilt nicht für Tages- oder Wochenend 9041, 9042....................................... S. 97 3.3 Die Bearbeitungsgebühr für Rücktritte beträgt kurse, Studienfahrten und Reisen. 5 Euro. Wir bauen … 2.3 Für die Teilnahme an unseren Veranstaltun- 9050, 9051....................................... S. 98 4. Kursabsagen gen gelten die abgedruckten Entgelte. Wochenendkurse Die vhs/Kunstschule kann Veranstaltungen 9150–9157....................................... S. 98 2.4 Ermäßigungen gibt es bei Vorlage entspre- wegen mangelnder Beteiligung, Ausfall von chender Nachweise (nicht für Reisen und Kursleitenden oder aus anderen wichtigen Osterferien 1. Woche Fahrten), sofern dies im Programmheft ab Gründen ausfallen lassen oder terminlich 9200-9208....................................... S. 99 gedruckt ist. Es wird jeweils nur ein Ermäßi- verändern. In diesem Fall werden bereits Osterferien 2. Woche gungsgrund anerkannt. bezahlte Entgelte in voller Höhe erstattet. 9209-9214.......................................S. 100 •F ür SchülerInnen, Auszubildende, Studie- 5. Datenschutz Pfingstferien 1. Woche rende, Schwerbehinderte und Menschen im Die persönlichen Daten der Kursleitenden und 9220-9225.......................................S. 100 Bundesfreiwilligen Dienst oder im Freiwilli- Teilnehmenden werden in der EDV zu aus- Pfingstferien 2. Woche gen S ozialen Jahr gelten die ermäßigten schließlich internen Zwecken gespeichert. 9230-9236....................................... S. 101 Gebühren in Klammer. Die gesetzlichen Bestimmungen des Daten- Sommerferien 1. Woche •F ür Arbeitslose bei beruflich weiterbildenden schutzes werden gewährleistet. 9240-9249....................................... S. 102 Kursen gelten die ermäßigten Gebühren in 6. Haftung Sommerferien 2. Woche Klammer. Die Haftung der vhs/Kunstschule beschränkt 9250-9259....................................... S. 103 •F amilienermäßigung bei gleichzeitigem sich auf den gesetzlichen Umfang und ist auf Sommerferien 5. Woche Besuch mehrerer Kinder unter 18 Jahren für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. 9261-9262....................................... S. 104 das zweite Kind 25 %, für das dritte und Für Unfälle während der Veranstaltung, auf dem jedes weitere Kind 50 %. Die Kinder können Sommerferien 6. Woche Weg zur oder von der Veranstaltungsstätte so- unterschiedliche Kurse besuchen. wie für Diebstahl und den Verlust oder die Be- 9263-9274....................................... S. 104 • FamilienpassinhaberInnen schädigung von Gegenständen übernimmt die Kurse für Jugendliche Familienpass A: 60 % vhs/Kunstschule auch keine Haftung, auch nicht 9352-9360....................................... S. 106 Familienpass B: 35 % bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Ferienkurse für Jugendliche 9365-9378....................................... S. 106 Jugendkunstpreis............................. S. 107 Kunstschule Filderstadt IMPRESSUM Schulstraße 13 Redaktion/Copyright: VHS/KSF Filderstadt KUNSTSCHULE FÜR ERWACHSENE 70794 Filderstadt-Plattenhardt Herstellung: typopoint GbR, Ostfildern Die Fachangebote Das Büro der Kunstschule befindet sich im www.typopoint.de · info@typopoint.de 1010–1013 Tagesseminar ............... S. 108 Kunstschulgebäude, 1. OG. Anzeigenverwaltung: f.com gmbh + co. kg., 9530–9539 Aquarell- /Malkurse Sekretariat Sylvia Holländer Ostfildern · www.f-com.de · info@f-com.de mit Gyjho Frank............. S. 108 shollaender@filderstadt.de Fotografien: Wenn nicht anders angegeben, 9550 Wochenendmalen Telefon 0711 7003-480 Rechte die der Kunstschule. Chiemgau..................... S. 109 Telefax 0711 7003-7480 Papier: chlor- und säurefrei 9551–9580B Malen.......................... S. 109 Internet www.filderstadt.de Auflage: 3.500 9610, 9541– Sommeratelier/ Kunstschulleiter: Ali Schüler Titelseite: Acryl auf Leinwand (Ausschnitt) 9543, 9580C Sommerakademie.......... S. 111 aschueler@filderstadt.de · Tel. 0711 7003-481 Arbeit eines unbekannten Teilnehmenden 9581–9598 Malen und Zeichnen....... S. 112 Leitung der Jugendkunstschule: Barbara Grupp (Foto Ali Schüler) 9600–9619 Akt und Portrait............. S. 113 bgrupp@filderstadt.de · Tel. 0711 7003-482 9599 ZeitRaum 4.0................. S. 114 Pädagogische Mitarbeiterin: Manuela Kallinger 9620–9627 Digitale Fotografie & mkallinger@filderstadt.de · Tel. 0711 7003-483 Bildbearbeitung............. S. 115 9630–9635 Druckgrafik................... S. 116 Wir erhalten täglich zahlreiche Anrufe. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn Sie uns nicht 9639 Kunst – Angewandt........ S. 117 sofort telefonisch erreichen können. Nutzen Sie 9645–9646 Theater........................ S. 117 WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG unser Fax, E-Mail & die Anmeldekarte! 9649–9655 Keramik....................... S. 117 Wir verschicken keine Buchungs 9661–9669 Schweißen und Gemeinsame MitarbeiterInnen VHS/KSF: bestätigungen. Schmieden................... S. 118 Hausmeisterin: Aurora Ioan · Tel. 0711 7003-485 Sollten Sie nichts Gegenteiliges von 9700–9714 Bildhauerei und Reinigung: Hatice Agaç uns hören, sind Sie fest gebucht plastisches Gestalten..... S. 118 und Ihr Kurs findet in jedem Fall Förderverein................................... S. 119 Öffnungszeiten Geschäftsstelle: statt. 1989–2019 Jubiläumsveranstaltungen.. S. 120 Mo, Di 9–12 und 14–17 Uhr Bitte zahlen Sie erst, wenn Sie von uns eine Kunstbüro...................................... S. 122 Do 9–12 und 14–18 Uhr, Fr 9–12 Uhr Rechnung erhalten. Lageplan....................................... S. 123
Kunstschule ☎ 7003-480 · Fax 7003-7480 · shollaender@filderstadt.de 95 JUGENDKUNSTSCHULE KURSE FÜR KINDER VON KURSE FÜR KINDER CIRCA 2 JAHREN VON 3 BIS 5 JAHREN BIS 3,5 JAHREN MIT BEGLEITUNG Fachbereichsleitung: Barbara Grupp (Bild hauerin, Sozialpädagogin, Kunsthistorikerin) Pädagogische Mitarbeiterin: Manu Kallinger (Sozialpädagogin, mit kunsttherapeutischer Fortbildung) Sekretariat: Sylvia Holländer TAG Foto: Manu Kallinger Farben und Formen in Bewegung DER Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Foto: Anke Böhm experimentellen Erforschen von Farben, Materia lien, Formen und den eigenen gestalterischen Kritzelkratzel-Kunst Möglichkeiten. Die Neugierde soll dabei unsere OFFENEN für Kleine ständige Begleiterin sein. Das Herstellen eigener Farben aus ungiftigen Pigmenten sowie plasti- TÜR Anne-Christine Braun, Kulturgestalterin scher Materialien wie Knete, Ton und Gips etc. Für (Groß-) Eltern, die in der Übergangsphase wird Teil unserer Forschungsreise sein. Das ganz- zum Kindergarten gemeinsame Zeit mit ihren heitliche Erleben der Themen wird uns anregen, (Enkel-)Kindern bei künstlerischem Gestalten ver- zeichnerische, malerische und plastische Umset- bringen wollen. zungen zu gestalten. Wir zeichnen, malen, for- men, bauen, filzen, drucken, spielen … Kinder sind von Geburt an kreativ, wenn Kreativi- tät bedeutet, mit den vorhandenen Fähigkeiten 9004 Farben und Formen in Bewegung und Materialien eine Problemlösung zu finden. Manuela Kallinger, Sozialpädagogin Freitag, 7.2.2020 Gehen Sie entspannt in vorbereiteter Umgebung mit kunsttherapeutischer Fortbildung auf kreative Entdeckungsreise mit Ihrem (Enkel-) von 15–18 Uhr Kind bei vielfältiger Mal- und Materialerfahrung, Mo, ab 2.3., 14.30–16 Uhr, 14 x Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt die über die häuslichen Möglichkeiten hinausgeht. € 103, bei 5 Kindern € 122 Ausstellung Das Malen mit Farben, Kreiden, Stiften auf großen Formaten ist dabei Schwerpunkt, Mit Knete, Ton 9005 Farben und Formen in Bewegung Workshops und Teig machen wir plastische Erfahrungen, Anne-Christine Braun, Kulturgestalterin auch Filzen und Kleistern wird ausprobiert. Bitte Di, ab 3.3., 14.30–16 Uhr, 14 x Café und Kuchen bringen Sie für das Kind und sich selbst Kleidung Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt mit, die bunt werden darf. € 103, bei 5 Kindern € 122 Gespräche 9002 Kritzelkratzel-Kunst für Kleine 9006 Farben und Formen in Bewegung Spiel und Spaß mit einem (Groß-) Elternteil Angelina Weidner, Studentin der Kunsttherapie Fr, ab 6.3., 15–16 Uhr, 14 x Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt Do, ab 12.3., 14.30–16 Uhr, 6 x € 99, bei 5 Kindern € 116 Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt € 49, bei 5 Kindern € 66 FAMILIENPASS 9003 Kritzelkratzel-Kunst für Kleine mit einem (Groß-) Elternteil 9007 Farben und Formen in Bewegung Wer wenig Einkommen hat, kann auf vhs- Fr, ab 6.3., 16.30–17.30 Uhr, 14 x Juliane Seidel, Pädagogin Gebühren 35 bis 60 Prozent Ermäßigung Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt Mi, ab 4.3., 14.30–16 Uhr, 15 x erhalten. € 99, bei 5 Kindern € 116 Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt € 110, bei 5 Kindern € 137 Das Bruttoeinkommen ohne Kindergeld darf die nachfolgenden Grenzen nicht überschreiten: Anmeldung Familienpass A (60 Prozent Ermäßigung) bitte so früh wie möglich! 1 Personenhaushalt 1.850 Euro JUGENDKUNSTSCHULE 2 Personenhaushalt 2.250 Euro Wir sagen die meisten Kurse einige Tage vor Kursbeginn ab, wenn zu 3 Personenhaushalt 2.650 Euro wenige Anmeldungen vorliegen. 4 Personenhaushalt 3.250 Euro Leider melden sich immer mehr Familienpass B (35 Prozent Ermäßigung) Kunden sehr kurzfristig an oder 1 Personenhaushalt 2.050 Euro kommen unangemeldet zum ersten 2 Personenhaushalt 2.450 Euro Kursabend und stehen möglicherweise vor verschlossener Tür. 3 Personenhaushalt 2.850 Euro 4 Personenhaushalt 3.450 Euro Wir müssen dann leider feststellen, dass wir Die Geschenkidee den Kurs unnötigerweise abgesagt haben. für jeden Anlass! Nähere Info: Tel. 7003-357 oder auf Diese Enttäuschung wollen wir Ihnen und uns www.filderstadt.de ersparen. Gutscheine erhalten Sie in der vhs und ksf. Inhaltsverzeichnis
96 Kunstschule ☎ 7003-480 · Fax 7003-7480☎ Kunstschule · shollaender@filderstadt.de 96 7003-480 · Fax 7003-7480 · shollaender@filderstadt.de KURSE FÜR KINDER INTERDISZIPLINÄRE KREATIVER VON 5 BIS 7 JAHREN KURSE FÜR GEBURTS TAG KINDER AB 8 JAHREN Werkstatt der Fantasie Kinder bringen eine großartige Fähigkeit und auch ein inneres IN DER KUNST Verlangen zu schöp- ferischem Tun mit. Zeichnen, Malen, Bauen, Werken, Be- SCHULE wegung und Gestik sind für sie wichtige und selbstverständli- che Ausdrucksmittel. Wir können dazu bei- tragen, Kindern krea- tive und künstlerische Foto: Manu Kallinger Foto: Katja Miller Grunderfahrungen zu ermöglichen, ihnen helfen, sich selbstbewusst und Werkstatt für kompetent gestalterischer Mittel zu bedienen. Die Kinder treffen sich einmal wöchentlich zum künstlerisches Gestalten Malen, Zeichnen, Werken aber auch zum Fotogra- In diesem Kurs könnt ihr euch das Medium aussu- fieren, Spielen und Erzählen. chen, das euch am meisten entspricht: Malerei, Das Konzept und die Themen werden im Team der Zeichnung, Druck, Keramik, Gips, Mosaik, Stoff. KunstpädagogInnen gemeinsam entwickelt. Einen Auch was die Themenwahl betrifft, sind wir gerne Förderzeitraum von zwei bis drei Jahren halten wir bereit, euch entgegenzukommen. Wichtig ist uns für sinnvoll. Die Kurse können auch während der in diesem Kurs das Gespräch über eure Arbeiten Foto: Ali Schüler ersten Schuljahre noch besucht werden. Sie sorgen oder über Künstler, deren Arbeiten für euch inter- bei den Kindern für Beständigkeit und Vertrautheit essant sein könnten. Uns liegt an einer langen in dieser oft schwierigen Übergangsphase. „Zusammenarbeit“, die es euch möglich macht, in Für Kinder Die Gebühren sind bereits ermäßigt. Ruhe euren ganz eigenen Stil zu entwickeln und und Jugendliche viel über euch und über die Welt, die uns umgibt, 9009 Werkstatt der Fantasie zu erfahren. Die Kunstschule Filderstadt bietet dir die Manuela Kallinger, Sozialpädagogin, Möglichkeit, in einem unserer Ateliers oder in 9020 Werkstatt für künstlerisches Gestalten unseren Werkstätten deinen Geburtstag krea- mit kunsttherapeutischer Fortbildung Ursula Kohler, Studium der Keramik Mo, ab 2.3., 16.30–18 Uhr, 14 x tiv und individuell zu feiern. Du wählst dein Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt Mo, ab 9.3., 16.45–18.15 Uhr, 12 x Wunschangebot aus und unter Anleitung einer € 103, bei 6 Kindern € 112, bei 5 Kindern € 133 Am 18.5. findet kein Kurs statt Dozentin oder eines Dozenten der Kunstschule Kunstschule, Grafikwerkstatt gestalten wir mit dir und deinen Freunden oder 9010 Werkstatt der Fantasie € 91, bei 6 Kindern € 106, bei 5 Kindern € 125 Verwandten einen außergewöhnlichen Nach- Anne-Christine Braun, Kulturgestalterin mittag oder Abend. 9021 Werkstatt für künstlerisches Gestalten Di, ab 3.3., 16.30–18 Uhr, 14 x Regina Seidel, Pädagogin Eine telefonische Absprache ermöglicht die Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt individuelle Abstimmung der Geburtstagsfeier € 103, bei 6 Kindern € 112, bei 5 Kindern € 133 Di, ab 3.3., 16–17.30 Uhr, 15 x Kunstschule, Malersaal auf deine ganz persönlichen Wünsche. 9012 Werkstatt der Fantasie € 112, bei 6 Kindern € 130, bei 5 Kindern € 154 Juliane Seidel, Pädagogin • Holzwerkstatt 9022 Werkstatt für künstlerisches Gestalten Do, ab 5.3., 16.15–17.45 Uhr, 15 x • Keramik Sabine Schäfer-Gold Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt Kunstpädagogin, freischaffende Künstlerin • Malen und Zeichnen € 110, bei 6 Kindern € 128, bei 5 Kindern € 152 Mi, ab 4.3., 16:30 bis 18 Uhr, 15 x N EU • Drucktechniken, z. B. Siebdruck Kunstschule, Malersaal OFFENE KUNST € 112, bei 6 Kindern € 130, bei 5 Kindern € 154 • Textildruck 9023 Werkstatt für künstlerisches Gestalten • Schweißen Regina Seidel, Pädagogin N EU • Zirkus WERKSTATT Do, ab 5.3., 16.15–17.45 Uhr, 15 x Kunstschule, Malersaal • Zaubern IM € 112, bei 6 Kindern € 130, bei 5 Kindern € 154 „WIE“ • Trickfilm/Film 9024 Werkstatt für künstlerisches Gestalten • Filzen Katja Miller, Illustratorin, Malerin Fr, ab 6.3., 14.30–16 Uhr, 14 x Die Preise für einen dreistündigen Workshop: Harthausen, Jahnschule € 110 zuzüglich Material- und Fahrtkosten Für Grundschulkinder € 105, bei 6 Kindern € 122, bei 5 Kindern € 144 Teilnehmerzahl: Obergrenze 10 Personen. Malen, Zeichnen, Drucken, Fotografieren, Modellieren, Filzen und Nähen Eine kleine Überraschung für das Geburts- jeden Mittwoch von 14.30–16.30 Uhr tagskind ist im Preis inbegriffen! im WIE in Sielmingen, Wielandstraße 8 Stornierungen sind bis 4 Arbeitstage vor Im Kunstraum im Untergeschoss Kursbeginn mit € 5 möglich. Danach fallen Der Eintritt ist frei! die Gebühren in vollem Umfang an. In den Herbstferien geöffnet! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern! In den Weihnachtsferien geschlossen! Tel.: 0711 7003-480 Inhaltsverzeichnis
97 Kunstschule ☎ 7003-480 · Fax 7003-7480☎ Kunstschule · shollaender@filderstadt.de 97 7003-480 · Fax 7003-7480 · shollaender@filderstadt.de MALEREI Keramik Kunstschulmobil Für Kinder von 5 bis 7 Jahren Ob Kindergeburtstag, Faschingsparty, eine Angelina Weidner, Studentin der Kunsttherapie Kunstaktion auf dem Spielplatz oder im Wald – Hast du Lust das Material Ton näher kennenzuler- einige Kolleginnen der Kunstschule sind gerne nen? Dann bist du in diesem Kurs am richtigen bereit, einen Tag in Ihrem privaten Umfeld zu Platz. einem „Höhepunkt“ zu machen. Wir lernen Techniken kennen, experimentieren Wir kommen gerne zu Ihnen mit unserem und erschaffen Vasen, Tiere, Häuser und alles „ Atelier auf Rädern“. Ob Malerei oder Druck- was die Phantasie zulässt. werkstatt, Keramik oder plastisches Gestalten, ob Filzen mit leuchtend bunter Wolle oder Am Ende brennen wir die Kunstwerke, so dass du Gestalten mit Speckstein – oder gar der Bau sie Zuhause nutzen oder damit spielen kannst. eines großen Kunstwerks für den Garten – 1 € Brennkosten pro Stück, unabhängig von der prinzipiell ist alles möglich. Foto: Okuli Bernhard Größe Rufen Sie in der Kunstschule an, wir vermitteln 9039 Ihnen eine Künstlerin, die in der von Ihnen Malerei für Kinder Fr, ab 20.3., 14–15.30 Uhr, 7 x gewünschten Technik ein Angebot für Sie vor- Kunstschule, Keramik bereitet. mit Farbenlehre € 57, bei 6 Kindern € 66, bei 5 Kindern € 77 Die Kosten betragen 34 €/Stunde zuzüglich der Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Materialkosten. Sollte der Anfahrtsweg mehr als Okuli Bernhard, freischaffende Künstlerin 5 Kilometer betragen, erlauben wir uns, eine Kilometerpauschale in Rechnung zu stellen. Entdecke die feinen Unterschiede und lerne, wie WERKEN du die Farben im bunten Zusammenspiel mitein- Dieses Angebot gilt auch für Schulklassen und ander und aufeinander wirken lassen kannst. Hier Kindergartengruppen! zeige ich dir zunächst in freien Formen, wie du die einzelnen Farbtöne erkennst, miteinander mischst und wirkungsvoll einsetzt. Danach kannst du mit TANZ deinem neuen Wissen eigene Bildideen verwirkli- chen und dich so in der Welt der Farben auf eine spannende Entdeckungsreise begeben. Tanzen für Kinder von 4 bis 6 Jahren 9036 Mo, ab 2.3., 16–17.30 Uhr, 8 x Renate Klingner, geprüfte Tanzlehrerin Kunstschule, Malersaal Wir tanzen auf jede Art von Musik ob Hip Hop, € 66, bei 6 TN € 76, bei 5 TN € 89 Kika Tanzalarm, High School Musical, Lady Gaga oder Hannah Montana. Zwischendurch machen wir auch Spiele. Unsere Choreographien führen Foto: Silke Ruckstuhl wir dann unseren Eltern, Großeltern und Freunden KERAMIK vor. Drehen Holzatelier Bitte mitbringen: Leggins, Gymnastik-/Turn schuhe, Getränk. auf der Töpferscheibe Für Jungs von 7 bis 9 Jahren 9032 Minikids Für Kinder von 10 bis 12 Jahren Silke Ruckstuhl, Dipl. Industriedesignerin Mo, ab 2.3., 14.45–15.45 Uhr, 17 x Angelina Weidner, Studentin der Kunsttherapie Die Kunst zu wachsen oder mit der Kunst zu Plattenhardt, Musikpavillon wachsen. Wer einmal nach Herzenslust sägen, In diesem Kurs be- bohren, leimen, nageln oder schmirgeln will, der € 78, bei 8 Kindern € 83, bei 7 Kindern € 93 kommen Kinder die ist in diesem Kurs richtig. Ziel des Kurses ist es, 9033 Tanzmäuse Möglichkeit, das Töp- die Jungen in ihren künstlerischen und handwerk- Mi, ab 4.3., 15–16 Uhr, 17 x fern an der Dreh- lichen Interessen zu fördern. Sollte es für einzelne Plattenhardt, Schillerhalle scheibe kennen zu künstlerische Projekte wichtig sein, können auch € 78, bei 8 Kindern € 83, bei 7 Kindern € 93 lernen. Das Drehen Details aus Speckstein, Ton oder Textilem gestal- mit Ton ist eine Art tet werden. Im Zentrum des Kurses steht jedoch Tanzen für Kinder und Weise Schalen, der Umgang mit Holz. Tassen und andere von 7 bis 9 Jahren Gebrauchsgegen- 9041 Holzatelier I Renate Klingner, geprüfte Tanzlehrerin stände oder Kunst- Di, ab 3.3., 15.45–17.15 Uhr, 10 x werke herzustellen. am 19.5. kein Unterricht Wir tanzen verschiedene Tanzstile und probieren Diese ist nicht sehr Kunstschule, Holzwerkstatt auch in eigener Improvisation „coole“ Tanzschritte einfach und fordert Foto: Martina Steinmann € 98, bei 4 Kindern € 92 aus. Dabei wird die Muskulatur gestärkt, so wie und fördert die Kon- die Feinmotorik und das Rhythmusgefühl. Die ein- 9042 Holzatelier II zentration, kann aber vor allem sehr viel Spaß ma- studierten Choreografien tanzt ihr dann am Ende Di, ab 16.6., 15.45–17.15 Uhr, 6 x chen. Wir werden an der Drehscheibe arbeiten, des Kurses euren Eltern vor. Bewegungsdrang Kunstschule, Holzwerkstatt unterschiedliche Techniken erlernen und die Wer- und Lust auf Tanz sind die besten Voraussetzun- € 63, bei 4 Kindern € 68 ke anschließend brennen und glasieren, so dass JUGENDKUNSTSCHULE gen, um an diesem Kurs Spaß zu haben. du sie am Ende benutzen kannst. Bitte mitbringen: Leggins, Gymnastik-/Turn Vorerfahrungen mit Ton sind nicht notwendig. schuhe, Getränk. Da man beim Drehen schnell dreckig wird, sollte 9034 Dancing Kids das Kind in alter Kleidung oder mit einem Kittel WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG Mo, ab 2.3., 15.50–16.50 Uhr, 17 x kommen. Wir verschicken keine Buchungs Plattenhardt, Musikpavillon 1 € Brennkosten pro Stück, unabhängig von der bestätigungen. € 78, bei 8 Kindern € 83, bei 7 Kindern € 93 Größe Sollten Sie nichts Gegenteiliges von 9035 Kids Dance Mix Kleingruppe mit 6 TN uns hören, sind Sie fest gebucht Mi, ab 4.3., 16.05–17.05 Uhr, 17 x und Ihr Kurs findet in jedem Fall 9038 statt. Plattenhardt, Schillerhalle Do, ab 19.3., 16.15–17.45 Uhr, 9 x € 78, bei 8 Kindern € 83, bei 7 Kindern € 93 Bitte zahlen Sie erst, wenn Sie von uns eine Kunstschule, Keramik Rechnung erhalten. € 110, bei 3 Kindern € 135 Inhaltsverzeichnis
98 Kunstschule ☎ 7003-480 · Fax 7003-7480 · shollaender@filderstadt.de Wir bauen fangen wir klein an und schauen, was daraus wird. 9153 Aus Tonwürsten und Tonplatten entsteht genau Sa, 9.5., 10–15 Uhr, So, 10.5., 10–15 Uhr einen Putzroboter das, was wir wollen und am Schluss können wir Kunstschule, Keramik Für Kinder ab 7 Jahren es auch noch mit speziellen Tonfarben bemalen. € 50, bei 6 Kindern € 58, bei 5 Kindern € 69 Werner Bernhard, Bitte Vesper und Getränk mitbringen! Entwicklungsingenieur/Konstrukteur 1 € Brennkosten pro Stück, unabhängig von der Eltern-Kind-Schweißen Einen Roboter, der automatisch die Wohnung Größe Für Erwachsene, Jugendliche putzt, will wohl jeder haben. In diesem Kurs bauen und Kinder ab 10 Jahren wir genau so einen Roboter. Ihr baut diesen selbst 9151 Sa, 14.3., 10–15 Uhr, So, 15.3., 10–15 Uhr Auch Tanten, Onkel, Oma und Opa dürfen von der Verdrahtung bis zur Mechanik. Dieser be- mitmachen! wegt sich von einer Unwucht angetrieben über Kunstschule, Keramik € 50, bei 6 Kindern € 58, bei 5 Kindern € 69 Susanne von Rosen, freischaffende Künstlerin, den Boden. Wir lassen uns so lange Zeit, bis der Techniklehrerin letzte Roboter läuft – am Schluss wird noch getes- tet. Alle dürfen ihren Roboter mit nach Hause neh- An diesem Tag werden wir das Schweißen mit men. dem Schutzgas-Schweißgerät lernen und es wer- April den wunderbare und interessante Objekte aus 9050 Metall entstehen. Durch sägen, feilen und bohren Di, 3.3., 16–18.15 Uhr Bitte beachten Sie auch unsere Kurse in wird das Material in die richtige Form gebracht Kunstschule, Malersaal den Osterferien! und dann kann geschweißt werden. Ob Roboter € 28,50, bei 6 Kindern € 30,50, bei 5 Kindern oder Insekt, Kerzenständer oder CD-Halter, eurer € 32,50, inkl. € 18,50 Materialkosten Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kreative Schweißwerkstatt pro Person (Ermäßigung für Geschwister möglich) Wir bauen Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren einen Elektromotor 9154 Susanne von Rosen, freischaffende Künstlerin, Sa, 16.5., 11–17 Uhr Für Kinder ab 7 Jahren Techniklehrerin Bonlanden, Schmiede, Kanalstr. 7 Werner Bernhard, An diesem Wochenende werden wir das Schwei- € 32, bei 6 TN € 37, bei 5 TN € 43 Entwicklungsingenieur/Konstrukteur ßen mit dem Schutzgas-Schweißgerät lernen und Jeder von euch hat täglich mit Elektromotoren zu es werden wunderbare und interessante Objekte Die SüßundSauer-Forscher aus Metall entstehen. Durch Sägen, Feilen und tun. Aber wie funktioniert der denn? Wie baue ich In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Bohren wird das Material in die richtige Form ge- mir selber einen? In diesem Kurs baut ihr selbst Ralf Laternser, Freier Geologe bracht und dann kann geschweißt werden. Ob einen Elektromotor zusammen. Von der selbst ge- Roboter oder Insekt, Kerzenständer oder CD-Hal- für Kinder von 7–11 Jahren wickelten Spule, über die Verdrahtung bis hin zum ter, eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aufbau des mechanischen Gehäuses. Den Elek Süßigkeiten sind so unglaublich lecker – aber in tromotor könnt ihr im Anschluss mit nach Hause Bitte Vesper und Arbeitskleidung nicht vergessen. großen Mengen halt auch ziemlich ungesund! Und nehmen. Wir nehmen uns Zeit bis auch wirklich 9152 Sauer ist das genaue Gegenteil, das manche aber der letzte Motor läuft. Fr, 24.4., 15–18 Uhr, Sa, 25.4., 11–17 Uhr auch sehr gerne mögen! Diesem Gegensatz wol- Bonlanden, Schmiede, Kanalstr. 7 len wir im SüßundSauer-Forscherlabor mit vielen 9051 Experimenten aller Art entschlossen auf den Di, 10.3., 16–18.15 Uhr € 46, bei 6 Kindern € 53, bei 5 Kindern € 63 Grund gehen – und dabei im Namen der Wissen- Kunstschule, Malersaal schaft so viele Süssig- und Saurigkeiten unschäd- € 28,50, bei 6 Kindern € 30,50, bei 5 Kindern lich machen wie es geht. € 32,50, inkl. € 18,50 Materialkosten Mai Bitte mitbringen: Vesper und Getränk für die Pause WOCHENENDKURSE F 3520N Sa, 16.5., 14–16 Uhr Wielandschule, Sielmingen, Wielandstr. 4, Eingang Schul-Innenhof Kindergarten, März UG, Werkraum € 14, pro Person, inkl. € 1 Materialkosten Osterhasen, Hühner und Anmeldung: 07158 984 60 12 ein Ei aus Filz Die Eier-Forscher Für Kinder ab 8 Jahren In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Martina Steinmann, Dipl. Kunsttherapeutin Ralf Laternser, Freier Geologe Bald ist Ostern. Willst du mit mir zusammen lusti- ge Hühner und Osterhasen gestalten? Dann bring für Kinder von 7–11 Jahren gute Laune, Arbeitskleidung und Vesper mit. Wir Foto: Uschi Kohler Eine der ältesten Fragen der Wissenschaft lau- können schon mal das Ostereiersuchen üben. tet – Was war zuerst da: Das Huhn oder das Ei? 1 € Brennkosten pro Stück, unabhängig von der Tonwerkstatt für Kinder Um einige der spannenden Geheimnisse dieses Größe Wunderdinges der Natur zu enträtseln werden die Für Kinder ab 5 Jahren Eierforscher im Eier-Labor eine Menge von Eier- 9150 Ursula Kohler, Studium der Keramik experimenten durchführen. Am Ende können die Sa, 7.3., 10–15 Uhr, So, 8.3., 10–15 Uhr Eltern dann staunen wie rohe Eier mit der selbst- Kunstschule, Keramik Während wir den Ton schlagen und vorbereiten, gebauten Eierflugmaschine aus dem obersten € 55, bei 6 Kindern € 63, bei 5 Kindern € 74 überlegen wir uns schon mal, was wir daraus ma- Stockwerk geworfen werden und hoffentlich heil chen wollen. Sollen es Tiere werden? Hasen, Gi- bleiben! Tonwerkstatt für Kinder raffen und Katzen? Oder doch lieber eine Burg, ein Flugzeug oder eine ganze Stadt? Am besten Bitte mitbringen: Vesper und Getränk für die Für Kinder ab 5 Jahren fangen wir klein an und schauen, was daraus wird. Pause Ursula Kohler, Studium der Keramik Aus Tonwürsten und Tonplatten entsteht genau F 3521N das, was wir wollen und am Schluss können wir es Sa, 16.5., 16.15–18.15 Uhr Während wir den Ton schlagen und vorbereiten, auch noch mit speziellen Tonfarben bemalen. überlegen wir uns schon mal, was wir daraus ma- Wielandschule, Sielmingen, Wielandstr. 4, chen wollen. Sollen es Tiere werden? Hasen, Gi- Bitte Vesper und Getränk mitbringen! Eingang Schul-Innenhof Kindergarten raffen und Katzen? Oder doch lieber eine Burg, 1 € Brennkosten pro Stück, unabhängig von der UG, Werkraum ein Flugzeug oder eine ganze Stadt? Am besten Größe € 14, pro Person, inkl. € 1 Materialkosten Anmeldung: 07158 984 60 12 Inhaltsverzeichnis
Kunstschule ☎ 7003-480 · Fax 7003-7480 · shollaender@filderstadt.de 99 Holzwerkstatt für Kinder Die Vulkan-Forscher „Pablos Dackel“ Für Kinder von 5 bis 8 Jahren In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Für Kinder von 8 bis 10 Jahren Walter Schüler, freischaffender Künstler für Kinder von 7–11 Jahren Patricia Gomeringer-Prestle, freischaffende Hier macht ihr erste Erfahrungen mit dem Holz: Ralf Laternser, Freier Geologe Künstlerin, Theatermalerin Wir bohren, sägen, hämmern, feilen und schmir- Vulkane werden von uns Menschen schon immer Der Künstler Pablo geln. Es geht nicht um perfekte Ergebnisse, son- ehrfurchtsvoll gefürchtet – aber auch bewundert. Picasso liebte seinen dern um das einfache und praktische Erlernen des Sie erzählen Wissenschaftlern viele spannende Dackel Lumpi wirklich Umgangs mit dem Material Holz und den entspre- Dinge über die Entstehung und den Aufbau unse- sehr. Deshalb hat er chenden Werkzeugen. Künstler sind unsere gro- rer Erde. Wie heiß sind eigentlich Vulkane? Gibt ihn immer wieder ge- ßen Vorbilder und Holzstücke und Latten erwa- es gefährliche Vulkane in Deutschland? Was ist zeichnet und gemalt. chen zum Leben und werden zu Tieren, kleinen Stricklava? Viele Experimente und Anschauungs- Auch in unserem Häuschen oder Fantasiegebilden. Bitte Vesper, material und ein großer, explosiver Vulkan helfen Kurs dreht sich alles kleines Getränk und Malerkittel mitbringen. uns dabei Vulkane besser zu verstehen! um unser Liebling- stier, den Hund. 9155 Vesper und Getränk für die Pause mitbringen Malerei und Foto: Sa, 16.5., 10–15 Uhr, So, 17.5., 10–15 Uhr Wie sieht dein bester Patricia Gomeringer- Kunstschule, Holzwerkstatt F 3522N Hundefreund aus? Prestle € 52, bei 6 Kindern € 60, bei 5 Kindern € 71 Fr, 10.7., 14–16 Uhr Klein und frech? Wielandschule, Sielmingen, Wielandstr. 4, Oder groß und stark? Wuschelig oder glatthaarig? Eingang Schul-Innenhof Kindergarten, Gefleckt oder einfarbig? Egal ob mit Schlapp UG, Werkraum ohren oder spitzer Schnauze; wir malen, zeich- Juni € 14, pro Person, inkl. € 1 Materialkosten nen, drucken und modellieren in diesem Kurs Anmeldung: 07158 984 60 12 unser ganz besonderes Hunderudel, das sicher Ein Grillofen aus Ton auch Picasso gefallen hätte. LilaLabor-Forscher Für Kinder ab 8 Jahren 9201 In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mo, 6.4.–Do, 9.4., 14–17 Uhr Für Anfänger und Fortgeschrittene Für Kinder ab 7 Jahren Kunstschule, Malersaal Martina Steinmann, Dipl. Kunsttherapeutin € 51, bei 6 Kindern € 58, bei 5 Kindern € 69 Ralf Laternser, Freier Geologe An diesem Wochen- Bei Farben kenn ich mich gut aus – das denken ende bauen wir einen die meisten Kinder. Doch erst im Farblabor mit Wie kommt ein Bild Ofen aus Ton. Dieser ins Buch? seinen tollen Labormaterialien und vielen wissen- Ofen darf auch gerne schaftlichen Tricks ist es möglich einige kaum be- Für Kinder ab 7 Jahren die Gestalt eines kannte Geheimnisse von Farben zu erforschen. Ofenmonsters anneh- Fariba Gholizadeh, Illustratorin Und gut, dass es diese geheimnisvolle Flüssigkeit men. Der Ofen wird gibt! Hast du Lust eine kurze Geschichte durch farbige angemalt und nach dem Trocknen ge- Vesper und Getränk für die Pause mitbringen und pfiffige Bilder lebendig werden zu lassen? brannt. Danach könnt Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Auf der F 3523N Grundlage einer vorgegebenen Geschichte zeige ihr in eurem Ofen ein Fr, 10.7., 16.15–18.15 Uhr Feuerchen anzünden ich dir, wie du in diesem Workshop zunächst gro- Wielandschule, Sielmingen, Wielandstr. 4, be Zeichnungen von verschiedenen Teilen deiner und Würstchen dar- Eingang Schul-Innenhof Kindergarten auf braten. Weil ich Geschichte gestalten kannst (Storyboard). An- Foto: Martina Steinmann UG, Werkraum schließend werden wir uns mit den verschiedenen schon am Sonntag € 14, pro Person, inkl. € 1 Materialkosten ein Grillfest mit euch feiern will, bringe ich meine Figuren deiner Geschichte befassen und uns Anmeldung: 07158 984 60 12 überlegen, wie sie aussehen sollten. Steht im Mit- eigenen fertigen Öfen mit. Ihr müsst Arbeitsklei- dung, Vesper und am Sonntag etwas zum Grillen telpunkt deiner Geschichte ein Tier, ein Bösewicht mitbringen. Ich freue mich auf euch! oder ein Held? Welchen Charakter hat er? Ist er nett, mutig oder cool? Und wie kann man das in 1 € Brennkosten pro Stück, unabhängig von der FERIENKURSE den Bildern zu Ausdruck bringen? Du kannst dei- Größe. ne Bilder mit Bleistift, Acryl oder in anderen Far- 9156 ben malen. Es gibt verschiedene Materialien, die Sa, 20.6., 10–15 Uhr, So, 21.6., 10–15 Uhr Osterferien 1. Woche du kennen lernen und anwenden kannst. Am Ende Kunstschule, Keramik des Kurses wirst du bestimmt eine tolle Bilderge- € 50, bei 6 Kindern € 58, bei 5 Kindern € 69 schichte entwickelt und gestaltet haben. Betreuung 9202 Für Kinder und Jugendliche, die Kurse in Mo, 6.4.–Do, 9.4., 10–13 Uhr den Räumen in der Schulstraße in Platten- Kunstschule, Malersaal Juli hardt besuchen € 47, bei 6 Kindern € 29, bei 5 Kindern € 34 Kreative Schweißwerkstatt Wir werden jeden Tag von 8 bis 10 Uhr mitein- ander spielen, lesen und Spaß haben und die Malen in den Osterferien Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Zeit bis zum Kursbeginn gemeinsam gestalten. Für Kinder ab 8 Jahren Susanne von Rosen, freischaffende Künstlerin, Gerne dürft ihr auch euer Frühstück mitbringen und gemütlich am Esstisch verzehren. Außer- Andrea Schloder, freischaffende Künstlerin Techniklehrerin dem könnt ihr dann schon vor Kursbeginn die Das Malatelier bietet kleinen Künstlern die Gele- JUGENDKUNSTSCHULE An diesem Wochenende werden wir das Schwei- Räumlichkeiten der Kunstschule erkunden, genheit, ihre eigenen Ideen und Fantasien in ßen mit dem Schutzgas-Schweißgerät lernen und andere Kinder eurer Kursgruppe kennenlernen selbstbestimmtem Arbeiten auszuleben. Dazu es werden wunderbare und interessante Objekte und euch untereinander austauschen. werden vielfältige Materialien zur Verfügung ge- aus Metall entstehen. Durch sägen, feilen und stellt, z. B. Acrylfarben, Buntstifte, Kreiden, selbst bohren wird das Material in die richtige Form ge- Über euer zahlreiches Interesse freue ich mich sehr! gemachte Farben aus Eiern, Pigmenten, Harz und bracht und dann kann geschweißt werden. Ob Ro- Ölen, die alle ausprobiert und auch gemischt wer- boter oder Insekt, Kerzenständer oder CD-Halter, 9200 den können. Wir malen überwiegend auf Papier, eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mo, 6.4.–Do, 9.4., 8–10 Uhr werden aber auch eine Leinwand selbst aufspan- Bitte Vesper und Arbeitskleidung nicht vergessen. Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt nen, grundieren und bemalen. € 12, (Pro Tag € 3, es können auch einzelne 9157 Tage gebucht werden) 9203 Fr, 10.7., 15–18 Uhr, Sa, 11.7., 11–17 Uhr Mo, 6.4.–Do, 9.4., 10–13 Uhr Bonlanden, Schmiede, Kanalstr. 7 Kunstschule, Grafikwerkstatt € 46, bei 6 Kindern € 53, bei 5 Kindern € 63 € 48, bei 6 Kindern € 56, bei 5 Kindern € 66 Inhaltsverzeichnis
100 Kunstschule ☎ 7003-480 · Fax 7003-7480 · shollaender@filderstadt.de Nähkurs Osterferien 2. Woche fangen wir klein an und schauen, was daraus wird. Aus Tonwürsten und Tonplatten entsteht genau Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren das, was wir wollen, und am Schluss können wir Susanne Bäuerle, Textildesignerin, Schnittdirek es auch noch mit speziellen Tonfarben bemalen. trice, Maltherapeutin Betreuung Bitte Vesper und Getränk mitbringen! In diesem Nähkurs lernt ihr, auf unkomplizierte Für Kinder und Jugendliche, die Kurse in 1 € Brennkosten pro Stück, unabhängig von der und kreative Weise euch einen Rock, ein originel- den Räumen in der Schulstraße in Platten- Größe les T-Shirt, eine kultige Tasche und vieles andere hardt besuchen mehr zu nähen. Der Kurs ist auch für Nähanfänge- 9213 9209 rInnen geeignet. Ihr werdet in die Grundkenntnis- Di, 14.4.–Fr, 17.4., 10–16 Uhr Di, 14.4.–Fr, 17.4., 8–10 Uhr se an der Nähmaschine eingeführt, so dass ihr Kunstschule, Keramik Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt dann eure ganz eigenen Ideen umsetzen könnt. € 101, bei 6 Kindern € 114, bei 5 Kindern € 135 € 12, (Pro Tag € 3, es können auch einzelne Mitzubringen: falls vorhanden Stoffe, Stoffreste Tage gebucht werden). oder auch Kleidungstücke, die ihr verändern wollt. Nähkurs 9206 Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Mo, 6.4.–Mi, 8.4., 10–15 Uhr Holzwerkstatt für Kinder Susanne Bäuerle, Textildesignerin, Schnittdirek Kunstschule, Studio trice, Maltherapeutin Für Kinder von 5 bis 8 Jahren € 63, bei 6 Kindern € 73, bei 5 Kindern € 85 In diesem Nähkurs lernt ihr, auf unkomplizierte Walter Schüler, freischaffender Künstler und kreative Weise euch einen Rock, ein originel- Ferien in der Tonwerkstatt Hier macht ihr erste Erfahrungen mit dem Holz: les T-Shirt, eine kultige Tasche und vieles andere Wir bohren, sägen, hämmern, feilen und schmir- mehr zu nähen. Der Kurs ist auch für Nähanfänge- Für Kinder ab 5 Jahren geln. Es geht nicht um perfekte Ergebnisse, son- rInnen geeignet. Ihr werdet in die Grundkenntnis- Ursula Kohler, Studium der Keramik dern um das einfache und praktische Erlernen des se an der Nähmaschine eingeführt, so dass ihr Während wir den Ton schlagen und vorbereiten, Umgangs mit dem Material Holz und den entspre- dann eure ganz eigenen Ideen umsetzen könnt. überlegen wir uns schon mal, was wir daraus ma- chenden Werkzeugen. Künstler sind unsere gro- Mitzubringen: falls vorhanden Stoffe, Stoffreste chen wollen. Sollen es Tiere werden? Hasen, Gi- ßen Vorbilder und Holzstücke und Latten erwa- oder auch Kleidungstücke, die ihr verändern wollt. raffen und Katzen? Oder doch lieber eine Burg, chen zum Leben und werden zu Tieren, kleinen ein Flugzeug oder eine ganze Stadt? Am besten Häuschen oder Fantasiegebilden. Bitte Vesper, 9214 fangen wir klein an und schauen, was daraus wird. kleines Getränk und Malerkittel mitbringen. Di, 14.4.–Fr, 17.4., 10–15 Uhr Aus Tonwürsten und Tonplatten entsteht genau Kunstschule, Grafikwerkstatt das, was wir wollen, und am Schluss können wir 9210 € 82, bei 6 Kindern € 94, bei 5 Kindern € 112 es auch noch mit speziellen Tonfarben bemalen. Di, 14.4.–Fr, 17.4., 10–15 Uhr Kunstschule, Holzwerkstatt Bitte Vesper und Getränk mitbringen! € 82, bei 6 Kindern € 94, bei 5 Kindern € 112 1 € Brennkosten pro Stück, unabhängig von der Pfingstferien Größe Frühlingsfarben malen – 1. Woche 9207 verbunden mit Farbenlehre Mo, 6.4.–Do, 9.4., 10–15 Uhr Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kunstschule, Keramik Betreuung Okuli Bernhard, freischaffende Künstlerin € 84, bei 6 Kindern € 95, bei 5 Kindern € 113 Für Kinder und Jugendliche, die Kurse in Entdecke die farbenfrohe Frühlingswelt mit neuen den Räumen in der Schulstraße in Platten- Sandsteine gestalten Augen und bringe sie in freien Formen auf das hardt besuchen Papier. Und weil es im Frühling viel zu erleben wie die alten Ägypter gibt, kannst du auch deine eigenen Bildgeschich- 9220 Für Kinder von 8 bis 12 Jahren ten erzählen, z. B. wie du Skateboard fährst oder Di, 2.6.–Fr, 5.6., 8–10 Uhr radelst. Dabei mischst du, wie ein großer Künstler, Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt Claudia Dietz, Bildhauerin die mit Wasser vermalbaren Gouachefarben auf € 12, (Pro Tag € 3, es können auch einzelne In diesem Kurs lernt deiner Palette und lässt so spannende Bilder nach Tage gebucht werden). Ihr, wie man mit deinen eigenen Vorstellungen entstehen. Hammer und Meißel ein Relief in Sand- 9211 stein einmeißelt. Auf Di, 14.4.–Fr, 17.4., 10–13 Uhr den Spuren der alten Kunstschule, Studio Ägypter entwickeln € 66, bei 6 TN € 64, bei 5 TN € 75 wir unsere eigene Bildergeschichte. Comic-Zeichnen Diese meißeln wir Für Kinder von 8 bis 12 Jahren dann in vier Sequen- zen als Relief auf ei- Thomas Hemming, Zeichenkünstler nen kleinen Sand- In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen des Comic- steinblock oder kleine Zeichnens: Über Zeichenmaterialien, grafische Sandsteinplatten. Am Grundformen, Figuren, Perspektiven und die Aus- Foto: Walter Schüler Ende können die klei- arbeitung eines Plots (Spannungsbogens). nen Kunstwerke noch Holzwerkstatt für Kinder bemalt werden. Foto: Claudia Dietz 9212 Di, 14.4.–Fr, 17.4., 10–13 Uhr Für Kinder von 5 bis 8 Jahren Bitte Arbeitskleidung und ausreichend Vesper und Sielmingen, WIE, Kunstraum Getränk mitbringen. Wir werden täglich eine ge- Walter Schüler, freischaffender Künstler € 51, bei 6 Kindern 59, bei 5 Kindern € 69 Hier macht ihr erste Erfahrungen mit dem Holz: meinsame Mittagspause machen. Wir bohren, sägen, hämmern, feilen und schmir- Das Material wird im Kurs abgerechnet. Ferien in der Tonwerkstatt geln. Es geht nicht um perfekte Ergebnisse, son- 9208 Für Kinder ab 5 Jahren dern um das einfache und praktische Erlernen des Mo, 6.4.–Do, 9.4., 10–16 Uhr Umgangs mit dem Material Holz und den entspre- Ursula Kohler, Studium der Keramik Kunstschule, Holzwerkstatt chenden Werkzeugen. Künstler sind unsere gro- € 90, bei 6 Kindern € 87, bei 5 Kindern € 105 Während wir den Ton schlagen und vorbereiten, ßen Vorbilder und Holzstücke und Latten erwa- überlegen wir uns schon mal, was wir daraus ma- chen zum Leben und werden zu Tieren, kleinen chen wollen. Sollen es Tiere werden? Hasen, Häuschen oder Fantasiegebilden. Bitte Vesper, Giraffen und Katzen? Oder doch lieber eine Burg, kleines Getränk und Malerkittel mitbringen. ein Flugzeug oder eine ganze Stadt? Am besten Inhaltsverzeichnis
Kunstschule ☎ 7003-480 · Fax 7003-7480 · shollaender@filderstadt.de 101 9222 9225 Di, 2.6.–Fr, 5.6., 10–15 Uhr Di, 2.6.–Fr, 5.6., 10–15 Uhr Kunstschule, Holzwerkstatt Kunstschule, Grafikwerkstatt € 82, bei 6 Kindern € 93, bei 5 Kindern € 112 € 82, bei 6 Kindern € 94, bei 5 Kindern € 112 Farben im Frühsommer malen – verbunden mit Pfingstferien Farbenlehre 2. Woche Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Okuli Bernhard, freischaffende Künstlerin Betreuung Entdecke die farbenfrohe Welt des Frühsommers mit neuen Augen und bringe sie in freien Formen Für Kinder und Jugendliche, die Kurse in auf das Papier. Und weil es im Frühsommer viel den Räumen in der Schulstraße in Platten- Foto: Fariba Gholizadeh zu erleben gibt, kannst du auch deine eigenen hardt besuchen Bildgeschichten erzählen. Dabei mischst du, wie 9230 Wie kommt ein Bild ein großer Künstler, die mit Wasser vermalbaren ins Buch? Gouachefarben auf deiner Palette und lässt so Mo, 8.6.–Fr, 12.6., 8–10 Uhr spannende Bilder nach deinen eigenen Vorstellun- Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt Für Kinder ab 7 Jahren gen entstehen. € 15, (Pro Tag € 3, es können auch einzelne Tage gebucht werden). Fariba Gholizadeh, Illustratorin 9223 Hast du Lust eine kurze Geschichte durch farbige Di, 2.6.–Fr, 5.6., 10–13 Uhr und pfiffige Bilder lebendig werden zu lassen? Kunstschule, Studio Ein Viertel Mond zwischen Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Auf der € 57, bei 6 TN € 64, bei 5 TN € 75 Wigwam und Lagerfeuer Grundlage einer vorgegebenen Geschichte zeige ich dir, wie du in diesem Workshop zunächst gro- Für Kinder von 5 bis 9 Jahren be Zeichnungen von verschiedenen Teilen deiner Ursula Kohler, Studium der Keramik, Geschichte gestalten kannst (Storyboard). An- Elke Radtke, Künstlerin, Videokünstlerin schließend werden wir uns mit den verschiedenen Auf leisen Sohlen nähern wir uns dem Leben der Figuren deiner Geschichte befassen und uns nordamerikanischen Indianer. Im Wald verbringen überlegen, wie sie aussehen sollten. Steht im Mit- wir eine Woche voll träumerischer und aufregender telpunkt deiner Geschichte ein Tier, ein Bösewicht Abenteuer! Klein Adlerauge und Squaw Kleine Feder oder ein Held? Welchen Charakter hat er? Ist er werden uns dabei helfen, unsere Tipis und Baumhüt- nett, mutig oder cool? Und wie kann man das in ten zu bauen. Wir stellen unsere Farben selber her den Bildern zu Ausdruck bringen? Du kannst dei- und lernen, Ornamente zu malen. Wir töpfern Gefä- ne Bilder mit Bleistift, Acryl oder in anderen Far- ße und Totems und aus allen Materialien, die der ben malen. Es gibt verschiedene Materialien, die Wald uns bietet, entstehen Ketten, Kleider und Mu- du kennen lernen und anwenden kannst. Am Ende sikinstrumente. Wir jagen Pflanzen und pflücken Bä- des Kurses wirst du bestimmt eine tolle Bilderge- ren (oops!), wir üben Schleichen und schauen auch schichte entwickelt und gestaltet haben. Foto: Kunstschule mal nach, was auf dem Kriegspfad so los ist. Zum 9233 Schluss halten wir dann noch ein indianermäßiges Ferien in der Tonwerkstatt POWWOW am Lagerfeuer ab. Schnappt euren Fe- Mo, 8.6.–Do, 11.6., 10–13 Uhr Kunstschule, Malersaal Für Kinder ab 5 Jahren derschmuck und tanzt mit dem Wolf. € 47, bei 6 Kindern € 55, bei 5 Kindern € 66 Ursula Kohler, Studium der Keramik Bitte mitbringen: Altes weißes Leintuch und eine Auch am Feiertag! alte Socke, einen Rucksack mit Ersatzkleidung, Während wir den Ton schlagen und vorbereiten, überlegen wir uns schon mal, was wir daraus Regenjacke (evtl. auch Regenhose), großem Ves- Tonwerkstatt per (für den ganzen Tag im Freien!) und Getränken. machen wollen. Sollen es Tiere werden? Hasen, Für Kinder ab 6 Jahren Giraffen und Katzen? Oder doch lieber eine Burg, Wir treffen uns beim Wanderparkplatz am Uhl- ein Flugzeug oder eine ganze Stadt? Am besten bergturm in Plattenhardt! Ortsausgang von Plat- Ute Gärtner-Schüler, freischaffende Künstlerin, fangen wir klein an und schauen, was daraus wird. tenhardt Richtung Waldenbuch. Studium der Keramik Aus Tonwürsten und Tonplatten entsteht genau Dein Lieblingstier, eine Ritterburg mit Drachen 9231 oder ein verzaubertes Märchenschloss, eine das, was wir wollen, und am Schluss können wir Mo, 8.6.–Fr, 12.6., 10–17 Uhr es auch noch mit speziellen Tonfarben bemalen. Trauminsel mit Palmen oder doch lieber außer Wald beim Uhlbergturm gewöhnlich geformte Tassen, Teller oder Schalen. Bitte Vesper und Getränk mitbringen! € 129, bei 13 Kindern € 134, bei 12 Kindern € 138 In diesem Kurs könnt ihr all eure Ideen fantasievoll 1 € Brennkosten pro Stück, unabhängig von der Auch am Feiertag! verwirklichen. Wir arbeiten mit der Wurst- und Größe Plattentechnik. Die fertigen Sachen könnt ihr mit Malen und Zeichnen 9224 Tonfarben bemalen – und für alle die daran Inter- wie echt esse haben: Wir werden an der Töpferscheibe Di, 2.6.–Fr, 5.6., 10–15 Uhr Kunstschule, Keramik Für Kinder von 8 bis 12 Jahren das „Drehen“ üben! Bitte bringt Arbeitskleidung, € 85, bei 6 Kindern € 97, bei 5 Kindern € 115 Vesper und Getränke für die Pausen mit. Ali Schüler, freischaffender Künstler 1 € Brennkosten pro Stück, unabhängig von der Nähkurs „Hier könnt ihr eine Woche intensiv Zeichnen und Größe JUGENDKUNSTSCHULE Malen lernen, dass es aussieht wie echt!“ Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Was braucht’s dazu: Einen scharfen Blick, einen 9234 Susanne Bäuerle, Textildesignerin, Schnittdirek guten Strich, täuschend ähnliche Oberflächen, Mi, 10.6.–Fr, 12.6., 10–17 Uhr trice, Maltherapeutin Raumperspektive, Licht-Schatten und so weiter. Kunstschule, Keramik Mit diesen Mitteln könnte man Stillleben, Tiere € 85, bei 6 Kindern € 98, bei 5 Kindern € 117 In diesem Nähkurs lernt ihr, auf unkomplizierte Auch am Feiertag! und kreative Weise euch einen Rock, ein originel- oder Portraits malen und zeichnen, aber auch les T-Shirt, eine kultige Tasche und vieles andere Fantasievorstellungen und eigene Träume zu mehr zu nähen. Der Kurs ist auch für Nähanfänge- Papier oder auf die Leinwand bringen. rInnen geeignet. Ihr werdet in die Grundkenntnis- Wir erhalten täglich zahlreiche Anrufe. 9232 Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn se an der Nähmaschine eingeführt, so dass ihr Mo, 8.6.–Fr, 12.6., 10–13 Uhr dann eure ganz eigenen Ideen umsetzen könnt. Sie uns nicht sofort telefonisch erreichen Kunstschule, Studio können. Nutzen Sie unser Fax, E-Mail & Mitzubringen: falls vorhanden Stoffe, Stoffreste € 66, bei 6 Kindern € 75, bei 5 Kindern € 88 die Anmeldekarte! oder auch Kleidungstücke, die ihr verändern wollt. Auch am Feiertag! Inhaltsverzeichnis
102 Kunstschule ☎ 7003-480 · Fax 7003-7480 · shollaender@filderstadt.de Nähkurs Ein Viertel Mond zwischen gemachte Farben aus Eiern, Pigmenten, Harz und Ölen, die alle ausprobiert und auch gemischt wer- Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren Wigwam und Lagerfeuer den können. Wir malen überwiegend auf Papier, Susanne Bäuerle, Textildesignerin, Schnittdirek Für Kinder von 5 bis 9 Jahren werden aber auch eine Leinwand selbst aufspan- trice, Maltherapeutin Ursula Kohler, Studium der Keramik, nen, grundieren und bemalen. In diesem Nähkurs lernt ihr, auf unkomplizierte Stephanie Bollinger-Casale, Fachschuldozentin 9244 und kreative Weise euch einen Rock, ein originel- und freischaffende Künstlerin Mo, 3.8.–Fr, 7.8., 10–13 Uhr les T-Shirt, eine kultige Tasche und vieles andere Auf leisen Sohlen nähern wir uns dem Leben der Kunstschule, Grafikwerkstatt mehr zu nähen. Der Kurs ist auch für Nähanfänge- nordamerikanischen Indianer. Im Wald verbringen € 61, bei 6 Kindern € 72, bei 5 Kindern € 85 rInnen geeignet. Ihr werdet in die Grundkenntnis- wir eine Woche voll träumerischer und aufregen- se an der Nähmaschine eingeführt, so dass ihr der Abenteuer! Klein Adlerauge und Squaw Kleine Farben des Hochsommers dann eure ganz eigenen Ideen umsetzen könnt. Feder werden uns dabei helfen, unsere Tipis und malen – verbunden mit Mitzubringen: falls vorhanden Stoffe, Stoffreste Baumhütten zu bauen. Wir stellen unsere Farben oder auch Kleidungstücke, die ihr verändern wollt. selber her und lernen, Ornamente zu malen. Wir Farbenlehre töpfern Gefäße und Totems und aus allen Materia- Für Kinder von 7 bis 12 Jahren 9235 lien, die der Wald uns bietet, entstehen Ketten, Mo, 8.6.–Mi, 10.6., 10–15 Uhr Kleider und Musikinstrumente. Wir jagen Pflanzen Okuli Bernhard, freischaffende Künstlerin Kunstschule, Grafikwerkstatt und pflücken Bären (oops!), wir üben Schleichen Entdecke die farbenfrohe Welt des Hochsommers € 63, bei 6 Kindern € 73, bei 5 Kindern € 85 und schauen auch mal nach, was auf dem Kriegs- mit neuen Augen und bringe sie in freien Formen pfad so los ist. Zum Schluss halten wir dann noch auf das Papier. Und weil es im Hochsommer viel ein indianermäßiges POWWOW am Lagerfeuer zu erleben gibt, wie z. B. das Rumtoben im kühlen- ab. Schnappt euren Federschmuck und tanzt mit den Wasser des Schwimmbades, kannst du auch dem Wolf. deine eigenen Bildgeschichten erzählen. Dabei Bitte mitbringen: Altes weißes Leintuch und eine mischst du, wie ein großer Künstler, die mit Was- alte Socke, einen Rucksack mit Ersatzkleidung, ser vermalbaren Gouachefarben auf deiner Palet- Regenjacke (evtl. auch Regenhose), großem Ves- te und lässt so spannende Bilder nach deinen per (für den ganzen Tag im Freien!) und Getränken. eigenen Vorstellungen entstehen. Wir treffen uns beim Wanderparkplatz am Uhl- 9245 bergturm in Plattenhardt! Ortsausgang von Plat- Mo, 3.8.–Fr, 7.8., 14–17 Uhr tenhardt Richtung Waldenbuch. Kunstschule, Grafikwerkstatt € 68, bei 6 TN € 77, bei 5 TN € 90 9241 Mo, 3.8.–Fr, 7.8., 10–17 Uhr Malen und Zeichnen Wald beim Uhlbergturm € 129, bei 13 Kindern € 134, bei 12 Kindern € 138 wie echt Für Kinder von 8 bis 12 Jahren Kunterbunte Tierwerkstatt Ali Schüler, freischaffender Künstler Foto: Claudia Dietz Für Kinder 5 bis 8 Jahren „Hier könnt ihr eine Woche intensiv Zeichnen und Walter Schüler, freischaffender Künstler Malen lernen, dass es aussieht wie echt!“ Kunstwerkstatt Monika Heimbach, Pädagogin Was braucht’s dazu: Einen scharfen Blick, einen Für Grundschulkinder Wir hören viele span- guten Strich, täuschend ähnliche Oberflächen, Susanna Giese, Bildhauerin, Kunstpädagogin nende Geschichten Raumperspektive, Licht-Schatten und so weiter. von wilden, zahmen, Mit diesen Mitteln könnte man Stillleben, Tiere In diesem Kurs könnt ihr ein eigenes kleines oder Portraits malen und zeichnen, aber auch großen und kleinen Kunstwerk erschaffen. Wir wollen in der Holzwerk- Fantasievorstellungen und eigene Träume zu Tieren und bauen sie statt mit Holz arbeiten. Da kann man hämmern, Papier oder auf die Leinwand bringen. aus verschiedenen nageln, feilen oder das Holz bemalen. Zu dem Materialien wie z. B. Material Holz werden wir auch auch Schatzsuche 9246 Papier, Pappe, Draht, gehen. Was finden wir wenn wir auf die Suche ge- Mo, 3.8.–Fr, 7.8., 10–13 Uhr Pappmaché, Ton und hen? Vielleicht einen kleinen Stock oder einen Kunstschule, Studio Farbe nach, dabei Bierdeckel, eine alte rostige Büchse, eine Tüte € 66, bei 6 Kindern € 75, bei 5 Kindern € 88 lernt Ihr unterschiedli- oder ein kleines Stück Stoff? Aus fast allem kann che Techniken ken- man Kunst machen! Wir werden Sachen suchen Foto: Walter Schüler nen. Auch die Holz- und die dann in unsere Kunstwerke integrieren. werkstatt steht uns in diesem Kurs zur Verfügung. Bringt bitte Vesper, Getränk und alte Kleider mit. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und es 9236 kann vieles entstehen: Ein Hund an der Leine, den Mo, 8.6.–Fr, 12.6., 10–16 Uhr, man Gassi führen kann, ein springender Delfin, Kunstschule, Holzwerkstatt eine Hasenfamilie, eine Muschel mit echter Perle € 63, bei 6 Kindern € 72, bei 5 Kindern € 85 oder was Euch sonst noch so einfällt. Außerdem ist noch viel Zeit zum Malen und Erfinden eigener Geschichten. Bitte Vesper und Getränk mitbringen Sommerferien 9242 1. Woche Mo, 3.8.–Fr, 7.8., 10–16 Uhr Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt Grafik: Thomas Müller Betreuung € 118, bei 13 Kindern € 122, bei 12 Kindern € 126 Comic-Zeichnen Für Kinder und Jugendliche, die Kurse in Malen in den Sommerferien den Räumen in der Schulstraße in Platten- Für Kinder von 8 bis 12 Jahren hardt besuchen Für Kinder ab 8 Jahren Thomas Hemming, Zeichenkünstler Andrea Schloder, freischaffende Künstlerin 9240 In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen des Comic- Das Malatelier bietet kleinen Künstlern die Gele- Zeichnens: Über Zeichenmaterialien, grafische Mo, 3.8.–Fr, 7.8., 8–10 Uhr genheit, ihre eigenen Ideen und Fantasien in Grundformen, Figuren, Perspektiven und die Kunstschule, Kinder- und Jugendwerkstatt selbstbestimmtem Arbeiten auszuleben. Dazu Ausarbeitung eines Plots (Spannungsbogens). € 15, (Pro Tag € 3, es können auch einzelne werden vielfältige Materialien zur Verfügung ge- Tage gebucht werden). stellt, z. B. Acrylfarben, Buntstifte, Kreiden, selbst Inhaltsverzeichnis
Sie können auch lesen