BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land

Die Seite wird erstellt Philine Walz
 
WEITER LESEN
BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land
THEMA

Berufliche
BILDUNG                       1/2020

   vhs-osland.de

                   Anmeldungen auf vhs-osland.de
BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land
SO KÖNNEN SIE SICH BEI UNS ANMELDEN
            Im Internet
            Jederzeit auf der Internetseite
            vhs-osland.de
                                                                              ZERTIFIZIERTE
                                                                              QUALITÄT
            Persönlich
            Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung persönlich in der
            vhs Osnabrücker Land, Am Schölerberg 1,
            49082 Osnabrück oder in Ihrer entsprechenden Außenstelle
            entgegen.

            Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten, oder vereinbaren Sie
            einen Termin.
            Geschäftszeiten
            Mo.-Fr. 9:00-13:00 Uhr
            Mo.-Do. 14:00-16:00 Uhr

            Während der Schulferien:
            Mo.-Fr. 9:00-12:00 Uhr

            Tel.: 0541 501-7777
            vhs@LKOS.de
            vhs-osland.de

            Hinweis
            Alle Anmeldungen sind verbindlich! Bitte beachten Sie
            unsere Allgemeinen Vertrags- und Teilnahmebedingungen im
                                                                              BANKVERBINDUNG
            Internet unter http://vhs-osland.de/agb/                          Sparkasse Osnabrück
                                                                              IBAN DE38 2655 0105 0000 2475 36
            Ihre Anmeldung wird nicht bestätigt.
            Ausnahme:
            Anmeldebestätigungen für Bildungsurlaubsveranstaltungen zur
            Vorlage beim Arbeitgeber schicken wir Ihnen rechtzeitig zu.

IMPRESSUM                                                                     FOTOQUELLEN
Herausgeber: Volkshochschule Osnabrücker Land gGmbH                           iStock, Fotolia, shutterstock, T. Schwertmann
Gesamtherstellung: Druck- und Verlagshaus FROMM
                   GmbH & Co. KG
BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land
VORWORT
Liebe Leserin, lieber Leser,

Berufstätige sind im Arbeitsalltag mit vielen Herausforderungen konfrontiert.
Wie Arbeitnehmer/-innen diesen gelassen und konstruktiv begegnen, damit
beschäftigen sich einige unserer Seminare, die wir ab Februar anbieten –
etwa die Fortbildungen „Stark im Beruf, entspannt in der Familie“, „Selfleadership“
oder das „Lösungsorientierte Coaching“.

Das Angebot skandinavischer Sprachen wurde um Isländisch erweitert.
An Berufstätige aus dem Pflegebereich richtet sich das Seminar „Medical English“.
Lernen Sie in kleinen Gruppen in unseren Premium-Intensiv-Kursen, flexibel online von
zu Hause mit unseren Blended-Learning-Kursen oder kompakt und intensiv in unseren
Bildungsurlauben.

Den professionellen Umgang mit Microsoft, Excel, Word, Photoshop und PowerPoint         Jörg Temmeyer
vermitteln unsere Dozent/-innen in einer Vielzahl von Kursen für Einsteiger/-innen      Geschäftsführer
bis zum Fortgeschrittenen. In den Vorbereitungskursen machen sich Auszubildende
branchenspezifisch fit für ihre Prüfung. Darüber hinaus bieten wir Fortbildungen in der
Kindertagespflege, Schul- und Sozialpädagogik sowie der Altenpflege an.

Ob Berufsanfänger, Führungskraft, Angestellter oder Selbständiger:
Als einer der größten Bildungsanbieter in Niedersachsen besitzen wir ein
umfangreiches Programm zentral in Osnabrück und in allen Städten und Gemeinden
im Landkreis. Firmen stellen wir maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen ganz nach
Bedarf zusammen – nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!

                                                                                                             1
BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land
INHALT
                                                     Seite

         1. AUSBILDUNG                                  5
             Industriekaufleute                          5
             Groß- und Außenhandelskaufleute             6
             Automobilkaufleute                          7
             Fachkräfte für Lagerlogistik               7
             Bildungsurlaube Prüfungsvorbereitung       8

         2. BILDUNGSURLAUB                              9
             Ausbildereignung                          10
             Brandschutz                               10
             Fremdsprachen                             11
             EDV, Digitales                            15
             Management                                16
             Gesundheit                                17
             Kommunikation                             19

         3. KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG               23

         4. EDV, DIGITALES                             24

         5. RECHT                                      31

         6. MANAGEMENT                                 32

         7. FREMDSPRACHEN                              34
             Grundkurse A1.I und thematische Kurse     34
             Kurse mit Präsenz- und Onlinephasen       38

2
BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land
INHALT
                                                     Seite

 8. DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE                           39

 9. SOZIALPFLEGE                                       40
   Kindertagespflege                                    40

   Schul- und Sozialpädagogik                          41
     – Lehrgänge                                       41
     – Fortbildungen                                   43

   Altenpflege und -betreuung                           45
     – Lehrgänge                                       45
     – Fortbildungen                                   47

10. HAUSWIRTSCHAFT                                     51

11. GÄSTEFÜHRER/-IN                                    51

12. FÖRDERMÖGLICHKEITEN                                52
   Bildungsprämie                                      52
   Bildungsgutschein                                   52
   Kooperation Koordinierungsstelle Frau & Betrieb     52

                                                                      3
BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land
IHRE ANSPRECHPARTNER

    BERUFLICHE BILDUNG,                             PÄDAGOGIK, PSYCHOLOGIE, PHILOSOPHIE,
    EDV/NEUE MEDIEN                                 BERUFLICHE BILDUNG: SOZIALPFLEGE

                 Carola Köster                                    Hermann Wellers
                 Tel.: 0541 501-2902                              Tel.: 0541 501-8903
                 carola.koester@vhs-osland.de                     hermann.wellers@vhs-osland.de

    DEUTSCH, INTEGRATION                            FREMDSPRACHEN

                 Tanja Pöhler                                     Kirstin Fechtner
                 Tel.: 0541 501-2713                              Tel.: 0541 501-2701
                 tanja.poehler@vhs-osland.de                      kirstin.fechtner@vhs-osland.de

    GESUNDHEIT                                      BILDUNGSPRÄMIENBERATUNG

                 Andrea Vahrenhorst                               Ina Adler
                 Tel.: 0541 501-2721                              Tel.: 0541 501-2702
                 andrea.vahrenhorst@vhs-osland.de                 ina.adler@vhs-osland.de

4
BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land
AUSBILDUNG
Industriekaufleute: Prüfungsvorbereitung
Kursnummer   Kurstitel                                                           Starttermin              Kursentgelt

202-601202   Grundlagen                                                        Sa., 12. Sep. 2020             € 115

202-601208   Grundlagen                                                        Sa., 12. Dez. 2020             € 115

201-601201   Zwischenprüfung                                                   Sa., 15. Feb. 2020             € 70

202-601201   Zwischenprüfung                                                   Sa., 12. Sep. 2020             € 70

201-601202   Buchführung                                                       Sa., 15. Feb. 2020             € 89

202-601207   Buchführung – Premium                                             Sa., 14. Nov. 2020             € 125

201-601203   Kaufmännische Steuerung und Kontrolle                             Sa., 22. Feb. 2020             € 89

201-601204   Kaufmännische Steuerung und Kontrolle                             Sa., 29. Feb. 2020             € 89

202-601203   Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Premium                   Sa., 10. Okt. 2020             € 125

201-601205   Geschäftsprozesse – Materialwirtschaft, Absatzwirtschaft,
             Wirtschaftsrecht, Wirtschafts- und Sozialkunde                    Sa., 7. Mrz. 2020              € 89

201-601206   Geschäftsprozesse – Materialwirtschaft, Absatzwirtschaft,
             Wirtschaftsrecht, Wirtschafts- und Sozialkunde                    Sa., 14. Mrz. 2020             € 89

202-601205   Geschäftsprozesse – Materialwirtschaft, Absatzwirtschaft,
             Wirtschaftsrecht, Wirtschafts- und Sozialkunde – Premium          Sa., 31. Okt. 2020             € 125

201-601207   Geschäftsprozesse – Produktionswirtschaft, Personalwirtschaft,
             Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialkunde               Sa., 14. Mrz. 2020             € 89

201-601208   Geschäftsprozesse – Produktionswirtschaft, Personalwirtschaft,
             Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialkunde               Sa., 21. Mrz. 2020             € 89

202-601206   Geschäftsprozesse – Produktionswirtschaft, Personalwirtschaft,
             Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialkunde – Premium     Sa., 7. Nov. 2020              € 125

                                                                                     Anmeldungen auf vhs-osland.de      5
BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land
THEMA
    AUSBILDUNG
    Groß- und Außenhandelskaufleute: Prüfungsvorbereitung
    Kursnummer   Kurstitel                                                           Starttermin        Kursentgelt

    202-601210   Grundlagen                                                        Sa., 12. Sep. 2020      € 115

    202-601216   Grundlagen                                                        Sa., 12. Dez. 2020      € 115

    201-601211   Zwischenprüfung                                                   Sa., 15. Feb. 2020      € 70

    202-601209   Zwischenprüfung                                                   Sa., 12. Sep. 2020      € 70

    202-601215   Buchführung – Premium                                             Sa., 14. Nov. 2020      € 125

    201-601212   Kaufmännische Steuerung und Kontrolle                             Sa., 22. Feb. 2020      € 89

    202-601211   Kaufmännische Steuerung und Kontrolle – Premium                   Sa., 10. Okt. 2020      € 125

    201-601213   Großhandelsgeschäfte – Beschaffungswirtschaft, Lagerwirtschaft,
                 Wirtschaftsrecht, Wirtschafts- und Sozialkunde                    Sa., 7. Mrz. 2020       € 89

    202-601213   Großhandelsgeschäfte – Beschaffungswirtschaft, Lagerwirtschaft,
                 Wirtschaftsrecht, Wirtschafts- und Sozialkunde – Premium          Sa., 31. Okt. 2020      € 125

    201-601214   Großhandelsgeschäfte – Absatzwirtschaft, Volkswirtschaftslehre,
                 Arbeitsrecht, Wirtschafts- und Sozialkunde                        Sa., 14. Mrz. 2020      € 125

    202-601214   Großhandelsgeschäfte – Absatzwirtschaft, Volkswirtschaftslehre,
                 Arbeitsrecht, Wirtschafts- und Sozialkunde – Premium              Sa., 7. Nov. 2020       € 125

                       HAUS DES LERNENS
                       Alle Prüfungsvorbereitungskurse
                       für Auszubildende finden zentral
                       in Osnabrück im Haus des Lernens,
                       Johann-Domann-Straße 10, statt.

6
BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land
AUSBILDUNG
                                                                                         THEMA
Automobilkaufleute: Prüfungsvorbereitung
Kursnummer   Kurstitel                                                                 Starttermin              Kursentgelt

202-601219   Grundlagen                                                              Sa., 12. Dez. 2020             € 115

201-601218   Vertriebs- und Serviceleistungen, Finanzdienstleistungen,
             Wirtschafts- und Sozialkunde                                            Sa., 18. Apr. 2020             € 89

202-601218   Vertriebs- und Serviceleistungen, Finanzdienstleistungen,
             Wirtschafts- und Sozialkunde – Premium                                  Sa., 31. Okt. 2020             € 125

Fachkräfte für Lagerlogistik: Prüfungsvorbereitung
Kursnummer   Kurstitel                                                                 Starttermin              Kursentgelt

202-601221   Lagerlogistik, Güterumschlag, Wirtschafts- und Sozialkunde – Premium    Sa., 7. Nov. 2020              € 125

                   NEUES FORMAT:
                   PREMIUM-KURSE
                   Sie möchten gemeinsam mit
                   anderen Menschen lernen –
                   intensiv und mit schnellem Erfolg?
                   Dann besuchen Sie die Premium-
                   Kurse und vertiefen Sie Ihr Wissen
                   in besonders kleinen Gruppen.

                                                                                           Anmeldungen auf vhs-osland.de      7
BILDUNG Berufliche 1/2020 - vhs Osnabrücker Land
THEMA
    AUSBILDUNG
    Intensivkurse zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung                        BILDUNGS
                                                                                   URLAUB

    Kursnummer   Kurstitel                               Starttermin             Kursentgelt

    201-601209   Industriekaufmann/-frau               Sa., 28. Mrz. 2020            € 155

    201-601210   Industriekaufmann/-frau               Mi., 1. Apr. 2020             € 155

    202-601204   Industriekaufleute                     Mi., 14. Okt. 2020            € 155

    201-601215   Groß- und Außenhandelskaufleute        Sa., 28. Mrz. 2020            € 155

    201-601216   Groß- und Außenhandelskaufleute        Mi., 1. Apr. 2020             € 155

    202-601212   Groß- und Außenhandelskaufleute        Mi., 14. Okt. 2020            € 155

    201-601217   Automobilkaufleute                     Sa., 28. Mrz. 2020            € 155

    202-601217   Automobilkaufleute                     Mi., 14. Okt. 2020            € 155

    201-601219   Fachkräfte für Lagerlogistik          Sa., 28. Mrz. 2020            € 155

    201-601220   Fachkräfte für Lagerlogistik          Mi., 1. Apr. 2020             € 155

    202-601220   Fachkräfte für Lagerlogistik          Mi., 14. Okt. 2020            € 155

                                                                  HAUS
                                                                  DES LERNENS
                                                                  Alle Prüfungsvorbereitungs-
                                                                  kurse für Auszubildende
                                                                  finden zentral in Osnabrück
                                                                  im Haus des Lernens,
                                                                  Johann-Domann-Straße 10,
                                                                  statt.

8
BILDUNGSURLAUB
                                                                                    THEMA
Bildungsurlaub dient der Weiterbildung im Sinne des § 1 des             5 Arbeitstage Bildungsurlaub innerhalb des laufenden Jahres
Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes (§ 1 NBildUG).            stehen in der Regel jedem Arbeitnehmer/ jeder Arbeitnehmerin zu.
Jede/-r Teilnehmer/-in entscheidet selbst, in welcher Hinsicht er/sie
seine/ihre Kenntnisse erweitern will.                                   Nicht ausgeschöpfter Bildungsurlaubsanspruch des vorange-
                                                                        gangenen Jahres kann im laufenden Jahr geltend gemacht werden.

VORAUSSETZUNGEN                                                         Soweit der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin zustimmt, können
                                                                        im laufenden Kalenderjahr auch die nicht ausgeschöpften Bildungs-
Anspruchsberechtigt sind alle Arbeitnehmer/-innen, die ihren            urlaubsansprüche der beiden Kalenderjahre unmittelbar vor dem
Arbeitsplatz in Niedersachsen haben: Arbeiter/-innen, Angestellte,      vorangegangenen Kalenderjahr geltend gemacht werden; dies
Auszubildende. Während des Bildungsurlaubs wird Lohn bzw.               gilt jedoch nur, wenn sie gemeinsam mit den Bildungsurlaubs-
Gehalt vom Arbeitgeber oder der Arbeitgeberin weitergezahlt.            ansprüchen des laufenden und des vorangegangenen Kalender-
Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Bildungsurlaubs ist           jahres für eine zusammenhängende Bildungsveranstaltung geltend
jedoch, dass das Beschäftigungsverhältnis seit 6 Monaten besteht.       gemacht werden.

                                                                        ANMELDEBESTÄTIGUNG
                                                                        Nach Erhalt Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Anmelde-
                                                                        bestätigung, mit der gleichzeitig die Anerkennung der Veran-
                                                                        staltung nach dem NBildUG bescheinigt wird.
                                                                        Mit dieser Bestätigung teilen Sie mindestens 4 Wochen vor Beginn
                                                                        der Veranstaltung Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Arbeitgeberin mit,
                                                                        dass Sie Bildungsurlaub nehmen wollen.

                                                                        TEILNAHMEBESTÄTIGUNG
                                                                        Zum Schluss des Bildungsurlaubs erhalten Sie eine Teilnahme-
                                                                        bestätigung, die Sie bitte dem Arbeitgeber/der Arbeitgeberin vor-
                                                                        legen.

                                                                        Nutzen Sie Ihr Recht auf Bildungsurlaub!

                                                                        BILDUNGS       Alle Bildungsurlaubs-Kurse sind mit diesem Hinweis
                                                                        URLAUB         gekennzeichnet.

                                                                                                        Anmeldungen auf vhs-osland.de       9
THEMA
      BILDUNGSURLAUB
      Ausbildereignung                                                                Brandschutz

     201-601223                                                        BILDUNGS      201-601222                                                      BILDUNGS
     Vorbereitung auf die                                              URLAUB        Lehrgang zum/zur                                                URLAUB
     Ausbildereignungsprüfung AEVO (IHK)                                             Brandschutzbeauftragten
     Dieser Kurs bereitet berufsbegleitend und -übergreifend auf die Ausbilder-      nach vfdb-Richtlinie 12-09/01
     eignungsprüfung der IHK vor. Diese findet regelmäßig statt. Bitte beachten Sie   Zur Brand-Prävention steht Betrieben und Gebäudebetreibern ein Brandschutz-
     den IHK-Anmeldeschluss. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt individuell, die      beauftragter zur Seite. Behörden, Versicherungen, Berufsgenossenschaften und
     Prüfungsgebühr ist direkt an die IHK zu entrichten.                             Organisationen, wie die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschut-
     Inhalte: Mitwirken bei der Einstellung von Auszubildenden unter Prüfung der     zes e.V. (vfdb), empfehlen die Bestellung, teilweise ist dies vorgeschrieben.
     Ausbildungsvoraussetzungen; Planung und Vorbereitung der Ausbildung;            Aufgaben des Brandschutzbeauftragten sind bspw. das Aufstellen bzw.
     Durchführung und Abschluss der Ausbildung. Dieser Bildungsurlaub ist in         Aktualisieren der Brandschutzordnungen, die Überwachung brandschutz-
     Niedersachsen anerkannt und hat das AZ 1213/48 vom 08.02.2017 und die           technischer Einrichtungen und die Beseitigung von brandschutztechnischen
     VA-Nr. 18-59394.                                                                Mängeln. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die Belange des Brandschutzes
     Ort:                 Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10       gegenüber Behörden und Versicherern firmenintern vertreten (Brandschutzbe-
     Beginn:              Mo., 20. Apr. 2020, 9:00 Uhr                               auftragte).
     Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr                      Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt.
     Entgelt:             € 260
                                                                                     Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes
                                                                                     Studium
                                                                                     Ort:                 Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
                                                                                     Beginn:              Mo., 20. Apr. 2020, 8:00 Uhr
                                                                                     Dauer:               7 Termine,
                                                                                                          Mo.-Fr., je 8:00-16:15 Uhr, Mo.-Di., je 8:30-16:15 Uhr
                                                                                     Entgelt:             € 1.489; inkl. Verpflegung

                                                                                     202-601222                                                      BILDUNGS
                                                                                     Lehrgang zum/zur                                                URLAUB
                                                                                     Brandschutzbeauftragten
                                                                                     nach vfdb-Richtlinie 12-09/01
                                                                                     Ort:               Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
                                                                                     Beginn:            Mo., 26. Okt. 2020, 8:00 Uhr
                                                                                     Dauer:             7 Termine,
                                                                                                        Mo.-Fr., je 8:00-16:15 Uhr, Mo.-Di., je 8:30-16:15 Uhr
                                                                                     Entgelt:           € 1.489; inkl. Verpflegung

10
BILDUNGSURLAUB
                                                                                               THEMA
 Fremdsprachen                                                                    201-600410                                                         BILDUNGS
                                                                                  Chinesisch Grundkurs A1.1                                          URLAUB
                                                                                  Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen
202-600402                                                        BILDUNGS        ohne Vorkenntnisse
Arabisch Grundkurs A1.1                                           URLAUB
                                                                                  China ist ein faszinierendes Land und Chinesisch eine Sprache, die immer mehr
Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen                                Menschen aus beruflichen oder privaten Gründen erlernen möchten. In dieser
ohne Vorkenntnisse                                                                Intensivwoche werden erste Grundlagen der chinesischen Sprache vermittelt. Sie
                                                                                  erlernen den Aufbau der Schriftzeichen, starten mit der chinesischen Grammatik,
Hier lernen Sie Hocharabisch anhand authentischer Sprechsituationen, die          dem Wortschatz und der Aussprache und lernen erste, kurze Unterhaltungen in
die Atmosphäre der arabischen Welt wiedergeben. Das Lehrwerk bietet einen         Alltagssituationen zu führen. Nebenbei erhalten Sie interessante Einblicke in die
sanften und kontinuierlichen Übergang von Lautschrift zu arabischer Schrift und   chinesische Kultur und lernen kulturelle Unterschiede zwischen Chinesen und
viele landeskundliche Informationen zur arabischen Kultur. Dieser Bildungs-       Deutschen kennen. Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt.
urlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat das AZ 1213/48 vom 05.10.2017
und die VA-Nr. 18-62589.                                                          Lehrbuch:             Lóng neu A1-A2, Chinesisch für Anfänger, Klett,
                                                                                                        ISBN 978-3-12-528960-4
Lehrbuch:            Salam! neu A1-A2, Klett, ISBN 978-3-12-528835-5              Ort:                  Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
Ort:                 Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10         Beginn:               Mo., 30. Mrz. 2020, 9:30 Uhr
Beginn:              Mo., 12. Okt. 2020, 9:00 Uhr                                 Dauer:                5 Termine, Mo.-Fr., je 9:30-16:45 Uhr
Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr                        Entgelt:              € 158
Entgelt:             € 158

201-600408                                                        BILDUNGS        202-170401                                                         BILDUNGS
Arabisch Grundkurs A1.2                                           URLAUB          Englisch Grundkurs A1.1                                            URLAUB
Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen                                Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen
mit geringen Vorkenntnissen                                                       ohne Vorkenntnisse
Dieser Kurs ist als Folgekurs zum Bildungsurlaub Arabisch A1.1 konzipiert.        In diesem Kurs können Sie damit beginnen, die Grundlagen der englischen
Der Übergang von der Lautschrift zur vokalisierten arabischen Schrift wird ab-    Sprache schrittweise und mit vielen Übungen in kompakter Form zu erlernen.
geschlossen und der Zahlenbereich erweitert. Die Einführung häufig benutzter       Unterrichtsziel ist es, Sie zu befähigen, sich in Alltagssituationen sprachlich
Verben ermöglicht Ihnen, sich über Dinge des täglichen Lebens zu unterhalten.     behaupten zu können. Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt
Zum Abschluss schreiben Sie eine E-Mail oder einen Brief auf Arabisch. Dieser     und hat das AZ 1213/48 vom 25.08.2017 und die VA-Nr. 18-62125.
Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat das AZ 1213/48 vom          Lehrbuch:             Great! A1, Klett, Lehrbuch: ISBN 978-3-12-501480-0 und
08.10.2018 und die VA-Nr. 19-67786.                                                                     Trainingsbuch: ISBN 978-3-12-501481-7, ca. Lektion 1-4
Lehrbuch:             Salam! neu A1-A2, Klett, ISBN 978-3-12-528835-5             Ort:                  Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3
Ort:                  Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10        Beginn:               Mo., 16. Nov. 2020, 9:00 Uhr
Beginn:               Mo., 30. Mrz. 2020, 9:00 Uhr                                Dauer:                5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr
Dauer:                5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr                       Entgelt:              € 158
Entgelt:              € 158

                                                                                                                         Anmeldungen auf vhs-osland.de                11
THEMA
      BILDUNGSURLAUB
     201-170401                                                            BILDUNGS         201-050402                                                          BILDUNGS
     Englisch Grundkurs A1.2                                               URLAUB           Englisch: Business English A2,                                      URLAUB
     Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen                                     Part 1
     mit geringen Vorkenntnissen                                                            Bildungsurlaub/Intensivwoche auf dem Sprachniveau A2
     Dieser Kurs baut auf dem Bildungsurlaub „Englisch Grundkurs A1.1“ auf. Unter-          Das Schreiben von E-Mails, die Vereinbarung von Terminen und Geschäftskor-
     richtsziel ist es, Sie zu befähigen, sich in Alltagssituationen sprachlich behaupten   respondenz mit berufsbezogenem Wortschatz sind immer häufiger Bestandteile
     zu können. Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat die            unseres beruflichen Alltags. Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle, die schon
     VA-Nr. B20-100292-40 vom 11.10.2019 und das AZ 1213/48.                                gute Grundkenntnisse im allgemeinsprachlichen Englisch besitzen (Niveau A2)
     Lehrbuch:               Great! A1, Klett, Lehrbuch: ISBN 978-3-12-501480-0 und         und Ihre Sprachkompetenz nun auf den Bereich Business English ausweiten
                             Trainingsbuch: ISBN 978-3-12-501481-7, ca. Lektion 5-7         möchten. Der Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat die VA-Nr.
     Ort:                    Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3                                 19-67579 vom 27.09.2018 und das AZ 1213/48.
     Beginn:                 Mo., 4. Mai 2020, 9:00 Uhr                                     Lehrbuch:          Business English for Beginners A2, Cornelsen,
     Dauer:                  5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr                                             Kursbuch: ISBN 978-3-06-020660-5 und Arbeitsbuch:
     Entgelt:                € 158                                                                             ISBN 978-3-06-020663-6, ca. Lektion 1-4
                                                                                            Ort:               Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 203,
                                                                                                               Gustav-Meyer-Weg 26
     202-170402                                                            BILDUNGS         Beginn:            Mo., 4. Mai 2020, 9:00 Uhr
     Englisch Grundkurs A1.3                                               URLAUB           Dauer:             5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr
                                                                                            Entgelt:           € 158
     Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen
     mit Vorkenntnissen
     Dieser Kurs baut auf dem Bildungsurlaub „Englisch Grundkurs A1.2“ auf                  201-080409                                                          BILDUNGS
     und behandelt die letzten Kapitel des Lehrbuchs. Unterrichtsziel ist es, Sie zu
     befähigen, sich in Alltagssituationen sprachlich behaupten zu können. Dieser           Englisch Auffrischungskurs A2,                                      URLAUB
     Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat die VA-Nr. 19-67469
     vom 17.09.2018 und das AZ 1213/48.
                                                                                            Part 2
                                                                                            Bildungsurlaub/Intensivwoche
     Lehrbuch:            Great! A1, Klett, Lehrbuch: ISBN 978-3-12-501480-0 und
                          Trainingsbuch: ISBN 978-3-12-501481-7, ca. Lektion 7-9            Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Auffrischungskurses A2, für alle, die ihre
                                                                                            Englischkenntnisse auffrischen und erweitern möchten. Bekannte Grammatik-
     Ort:                 Rulle, vhs, St. Bernhardsweg 3                                    strukturen werden reaktiviert und neue eingeübt. Neuer und alter Wortschatz
     Beginn:              Mo., 19. Okt. 2020, 9:00 Uhr                                      wird wiederholt und gefestigt. Freies Sprechen kann in Partner-/Gruppenarbeit
     Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr                             geübt und intensiviert werden. Der englische Satzbau wird anhand von Rollen-
     Entgelt:             € 158                                                             spielen und Übungen praktiziert. Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen
                                                                                            anerkannt und hat das AZ 1213/48 vom 04.10.2018 und die VA-Nr. 19-67719.
                                                                                            Lehrbuch:            Network Refresh Now A2, Klett, ISBN 978-3-12-605187-3,
                                                                                                                 ab Lektion 6
                                                                                            Ort:                 Bramsche, vhs, Jägerstr. 23
                       EINSTUFUNGSTESTS                                                     Beginn:
                                                                                            Dauer:
                                                                                                                 Mo., 20. Apr. 2020, 9:00 Uhr
                                                                                                                 5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr
                       Verfügen Sie über Vorkenntnisse der Sprache?                         Entgelt:             € 158
                       Machen Sie einen Einstufungstest! So ist gewähr-
                       leistet, dass Sie in einen Kurs auf dem richtigen
                       Sprachniveau einsteigen. Kostenlose Online-
                       Einstufungstests finden Sie unter vhs-osland.de

12
BILDUNGSURLAUB
                                                                                              THEMA
202-050401                                                        BILDUNGS       202-600403                                                          BILDUNGS
Englisch: Business English A2,                                    URLAUB         Russisch Grundkurs A1.1                                             URLAUB
Part 2                                                                           Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen
Bildungsurlaub/Intensivwoche auf dem Sprachniveau A2                             ohne Vorkenntnisse

Dieser Kurs baut auf dem Bildungsurlaub Business English A2, Part 1 auf und      Sie möchten sich privat oder beruflich auf Russisch auf einfachem Niveau ver-
setzt die Arbeit im Kursbuch fort. Folgende Themenschwerpunkte werden            ständigen können? Nach dem ersten Kontakt mit dem Klang des Russischen
behandelt: Angebote, Bestellungen, Rechnungen, Logistik, Arbeitsplatz-           lernen Sie das kyrillische Alphabet und die russische Schrift kennen. Sie werden
beschreibungen. Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat     die korrekte Aussprache bei der Begrüßung und Verabschiedung trainieren,
die VA-Nr. 18-62332 vom 11.09.2017 und das AZ 1213/48.                           lernen Herkunftsland, Nationalität und Beruf anzugeben, sich vorzustellen und
                                                                                 sich mit Hilfe von Redewendungen im Restaurant oder im Geschäft zurecht-
Lehrbuch:            Business English for Beginners A2, Cornelsen,               zufinden. Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat das
                     Kursbuch-ISBN 978-3-06-020660-5 und                         AZ 1213/48 vom 17.09.2018 und die VA-Nr. 19-67470.
                     Arbeitsbuch-ISBN 978-3-06-020663-6, ca. Lektion 4/5-7
                                                                                 Lehrbuch:             Otlitschno! aktuell A1, Hueber, Kurs- und Arbeitsbuch,
Ort:                 Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 201,                                            ISBN 978-3-19-204477-9
                     Gustav-Meyer-Weg 26
Beginn:              Mo., 26. Okt. 2020, 9:00 Uhr                                Ort:                  Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr                       Beginn:               Mo., 12. Okt. 2020, 9:00 Uhr
Entgelt:             € 158                                                       Dauer:                5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr
                                                                                 Entgelt:              € 158

202-150401                                                        BILDUNGS       201-050407                                                          BILDUNGS
Italienisch Grundkurs A1                                          URLAUB
                                                                                 Schwedisch Grundkurs A1.1                                           URLAUB
Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen
ohne Vorkenntnisse                                                               Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen
                                                                                 ohne Vorkenntnisse
„Buongiorno!” In diesem Kurs können Sie in kompakter Form die Grundlagen
der italienischen Sprache schrittweise und mit vielen Übungen erlernen. Unter-   Sie wollten schon immer Schwedisch lernen? Zögern Sie nicht länger!
richtsziel ist es, Ihnen Redewendungen und ein Grundvokabular zu vermitteln,     Wir starten mit der Aussprache, erarbeiten einen Grundwortschatz und nähern
das Sie Alltagssituationen spielerisch bewältigen lässt „im Land, in dem die     uns der schwedischen Grammatik. Wir sprechen über Land und Leute und
Zitronen blühen“ (Goethe). Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen            über unsere „Smultronställen“ in Schweden. Dieser Bildungsurlaub ist in
anerkannt.                                                                       Niedersachsen anerkannt und hat das AZ 1213/48 vom 01.08.2019 und
Lehrbuch:              Con piacere nuovo A1, Klett, ISBN: 978-3-12-525201-1 ,    die VA-Nr. 19-72135.
                       ca. Lektion 1-4/5                                         Lehrbuch:            Tala svenska A1 plus, GROA-Verlag,
Ort:                   Melle, vhs, Raum 102, Sandweg 1                                                ISBN 978-3-933119-04-9
Beginn:                Mo., 9. Nov. 2020, 9:00 Uhr                               Ort:                 Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 203,
Dauer:                 5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr                                          Gustav-Meyer-Weg 26
Entgelt:               € 158                                                     Beginn:              Mo., 23. Mrz. 2020, 9:00 Uhr
                                                                                 Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr
                                                                                 Entgelt:             € 158

 Unsere Kurse sind auch als
 Inhouse-Schulungen buchbar.

                                                                                                                        Anmeldungen auf vhs-osland.de               13
THEMA
     BILDUNGSURLAUB
     202-050402                                                     BILDUNGS      201-100422                                                          BILDUNGS
 Schwedisch Grundkurs A1.2                                          URLAUB        Spanisch Grundkurs A1.2                                             URLAUB
 Bildungsurlaub/Intensivwoche                                                     Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen
 Dieser Kurs baut auf dem Bildungsurlaub A1.1 auf. Wir erweitern unsere           mit geringen Vorkenntnissen
 Schwedisch-Kenntnisse und konzentrieren uns auf typische und praxisnahe          Dieser Kurs baut auf dem Bildungsurlaub „Spanisch Grundkurs A1.1“ auf. Sie
 Alltagssituationen, auf die Aussprache und das Hörverständnis. Alle, die sich    können sich bereits auf Spanisch vorstellen und möchten nun auch kulinarische
 für einen Aufenthalt in Schweden vorbereiten möchten oder beruflich mit der       und kulturelle Besonderheiten spanischsprachiger Länder kennen lernen?
 Sprache in Kontakt kommen, erwartet ein abwechslungsreicher Unterricht.          Erfahren Sie in dieser Intensivwoche durch Hör-, Lese-, Schreib- und Sprech-
 Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt.                            aufgaben, wie sich die Esskultur in der hispanischen Welt gestaltet, wie Sie sich
 Lehrbuch:            Tala svenska A1 plus, GROA-Verlag,                          in Bars und Restaurants korrekt verständigen und wie Sie in fremden Städten
                      ISBN 978-3-933119-04-9, ca. Lektion 5-8                     nach Sehenswürdigkeiten und nach dem Weg fragen. Dieser Bildungsurlaub ist
 Ort:                 Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 204,                      in Niedersachsen anerkannt und hat das AZ 1213/48 vom 16.03.2017 und die
                      Gustav-Meyer-Weg 26                                         VA-Nr. 18-60073.
 Beginn:              Mo., 19. Okt. 2020, 9:00 Uhr                                Lehrbuch:            Con gusto nuevo A1, Kurs- u. Übungsbuch,
 Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr                                            ISBN 978-3-12-514671-6, ca. Lektion 4-6
 Entgelt:             € 158
                                                                                  Ort:                 GMHütte, vhs, Raum 1.1 (OG), Carl-Stahmer-Weg 17
                                                                                  Beginn:              Mo., 30. Mrz. 2020, 9:00 Uhr
                                                                                  Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr
     202-050403                                                     BILDUNGS      Entgelt:             € 158

 Spanisch Grundkurs A1.1                                            URLAUB
 Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen
 ohne Vorkenntnisse                                                               201-050412                                                          BILDUNGS
 Dieser Kurs führt Sie in die spanische Sprache ein. Sie lernen, kurze Unter-     Spanisch Grundkurs A1.3                                             URLAUB
 haltungen zu führen und sich in Alltagssituationen verständigen zu können.       Bildungsurlaub/Intensivwoche für Teilnehmer/-innen
 Im Mittelpunkt des Unterrichts stehen daher kommunikative Übungen, mit de-       mit Vorkenntnissen
 nen die verschiedenen Fertigkeiten des Spracherwerbs (Hören, Lesen, Schreiben
 und Sprechen) trainiert werden. Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen an-   Dieser Kurs baut auf dem Bildungsurlaub „Spanisch Grundkurs A1.2“ auf.
 erkannt und hat das AZ 1213/48 vom 15.08.2017 und die VA-Nr. 18-61909.           Sie gehen auf eine Reise durch die spanischsprachige Welt, von Mallorca über
 Lehrbuch:            Con gusto nuevo A1, Kurs- u. Übungsbuch,                    Santiago de Compostela bis nach Lateinamerika. Lernen Sie, wie Sie Ratschläge
                      ISBN 978-3-12-514671-6, ca. Lektion 1-4                     formulieren, über Geschehnisse in der nahen Vergangenheit berichten und
                                                                                  komplexere Gespräche führen. Durch verschiedene Übungen trainieren Sie
 Ort:                 Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 204,                      das Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Dieser Bildungsurlaub ist in
                      Gustav-Meyer-Weg 26
                                                                                  Niedersachsen anerkannt.
 Beginn:              Mo., 9. Nov. 2020, 9:00 Uhr
 Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr                       Lehrbuch:           Con gusto nuevo A1, Kurs- und Übungsbuch,
 Entgelt:             € 158                                                                           ISBN 978-3-12-514671-6, ca. Lektion 7-9
                                                                                  Ort:                Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 204,
                                                                                                      Gustav-Meyer-Weg 26
                                                                                  Beginn:             Mo., 23. Mrz. 2020, 9:00 Uhr
                    BILDUNG AUF BESTELLUNG                                        Dauer:
                                                                                  Entgelt:
                                                                                                      5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr
                                                                                                      € 158
                           Individuelle Gruppenkurse sind möglich.
                                              Sprechen Sie uns an!
                             0541 501-7777 oder vhs@LKOS.de

14
BILDUNGSURLAUB
                                                              THEMA
 EDV, Digitales                                  201-600508                                                          BILDUNGS
                                                 Update in 3 Tagen –                        URLAUB
                                                 gekonntes Visualisieren mit Excel und PowerPoint
201-050504                            BILDUNGS
                                      URLAUB     Mit Excel können Sie Ihre Daten einfach und professionell in Diagrammen dar-
PC-Kenntnisse für den Büroalltag                 stellen. Beginnend mit den Grundlagen bis hin zu raffinierten Visualisierungen
Windows 10, Word, Excel                          wird mit vielen Beispielen die Erstellung verschiedener Diagramme vorgestellt.
                                                 Aber was wäre Visualisieren ohne PowerPoint? Auch hier gibt es Vieles zu
Ort:            Belm                             entdecken. Ziel ist es, die vielfältigen Möglichkeiten in Excel und PowerPoint zur
Beginn:         Mi., 18. Mrz. 2020               Visualisierung kennen zu lernen, einzuüben und effizient anwenden zu können.
Entgelt:        € 132                            Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat das AZ 1213/48
                                                 vom 15.10.2018 und die VA-Nr. 19-67969.
                                                 Ort:                 Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
201-600505                            BILDUNGS   Beginn:              Di., 2. Jun. 2020, 9:00 Uhr
                                      URLAUB     Dauer:               3 Termine, Di.-Do., je 9:00-16:30 Uhr
PC-Kenntnisse für den Büroalltag                 Entgelt:             € 132
Windows 10, Word, Excel
Ort:            Osnabrück
Beginn:         Mo., 18. Mai 2020                201-600504                                                          BILDUNGS
Entgelt:        € 132                                                                                                URLAUB
                                                 Verwaltung von Websites und Blogs
                                                 mit dem CMS WordPress
201-600506                            BILDUNGS   WordPress als Content Management System ist nicht nur bei Bloggern das Mit-
                                      URLAUB     tel der Wahl für den eigenen Blog. Mittlerweile ist die weit verbreitete Software
PC-Kenntnisse für den Büroalltag                 so weit entwickelt, dass auch konventionelle Websites damit vielfach umgesetzt
Windows 10, Word, Excel, PowerPoint              werden. Der Kurs führt in die grundlegende Funktionalität von WordPress ein, so
Für Fortgeschrittene                             dass die Verwaltung und Erzeugung von Webinhalten im Anschluss selbständig
                                                 vorgenommen werden kann. Danach werden wir uns in Kleingruppen an den
Ort:            Osnabrück                        Aufbau einer eigenen einfachen Website bzw. eines Blogs wagen.
Beginn:         Mo., 29. Jun. 2020               Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist, dass Sie im Umgang mit
Entgelt:        € 132                            einem Computer und dem Medium Internet geübt sind. Dieser Bildungsurlaub
                                                 ist in Niedersachsen anerkannt und hat das AZ 1213/48 vom 06.08.2019 und
                                                 die VA-Nr. 19-72198.
                                                 Ort:                 Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
201-600507                            BILDUNGS   Beginn:              Mo., 4. Mai 2020, 9:00 Uhr
Excel und Outlook                     URLAUB     Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:15 Uhr
                                                 Entgelt:             € 220
Ort:            Osnabrück
Beginn:         Mo., 6. Jul. 2020
Entgelt:        € 132
                                                            DOZENTEN/-INNEN GESUCHT!
                                                                                                      Weitere Infos auf
                                                                                                        vhs-osland.de

                                                                                         Anmeldungen auf vhs-osland.de                15
THEMA
     BILDUNGSURLAUB
                                                                                  Es geht nicht um die Perspektive eines Experten, sondern um Interdisziplinarität
     Management                                                                   und verschiedene Kompetenzen unterschiedlicher Personen. Vorhandenes
                                                                                  Wissen wird vernetzt, Unverknüpftes verknüpft und ein größerer Lösungsraum
     201-601225                                                   BILDUNGS        geschaffen. Als Inspirationsquelle dient der Mensch mit seinen Werten und
                                                                  URLAUB          Bedürfnissen. Dies führt zu besserem Arbeitsklima und zu wandlungsfähigen,
 Erfolgreiches und                                                                zukunftsorientierten Produkten und Dienstleistungen. Dieser Bildungsurlaub ist
 nachhaltiges Change-Management                                                   in Niedersachsen anerkannt und hat das AZ 1213/48 vom 06.08.2019 und die
                                                                                  VA-Nr. 19-72197.
 Mit einem effektiven Projektmanagement jede Veränderung meistern
                                                                                  Ort:                Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
 Veränderungen gibt es immer und überall – in kleinen wie in großen Unter-        Beginn:             Mo., 25. Mai 2020, 9:00 Uhr
 nehmen. Change-Management ist deshalb zur notwendigen Kernkompetenz              Dauer:              3 Termine, Mo.-Mi., je 9:00-16:30 Uhr
 von Führungskräften und Projektmanagern geworden. In diesem 3-tägigen            Entgelt:            € 290; inkl. Verpflegung
 Bildungsurlaub erfahren Sie, wie Sie die Umsetzung wirksam vorantreiben,
 wie Change-Phasen zusammenhängen, welche Rolle die Führungskraft mit
 verschiedenen Führungsstilen spielt und wie Sie mit menschlichen Widerständen    201-601226                                                         BILDUNGS
 umgehen. Sie können in Ihrem Unternehmen Veränderungen geplant umsetzen,
                                                                                  Einführung in die Moderationsmethode                               URLAUB
 kontrollieren und situativ flexibel auf Herausforderungen reagieren. Dieser
 Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt.                                   und -techniken
 Ort:                 Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10        Überzeugend Präsentieren und Visualisieren
 Beginn:              Mo., 23. Mrz. 2020, 9:00 Uhr                                Wer kennt sie nicht, ergebnislose und unstrukturierte Besprechungen? Eine
 Dauer:               3 Termine, Mo.-Mi., je 9:00-16:15 Uhr                       kompetente Moderation und Präsentation sorgt für einen motivierenden und
 Entgelt:             € 290; inkl. Verpflegung                                     zielorientierten Austausch und die Sicherung der Diskussionsergebnisse durch
                                                                                  eine anschauliche Visualisierung. Lernen Sie anhand von Anschauungsmaterial
                                                                                  und Praxisbeispielen die Grundlagen der Moderationsmethode kennen, die
     201-051202                                                   BILDUNGS        sich am Moderationszyklus von Josef W. Seifert anlehnt. Ebenfalls werden
 Stark im Beruf, entspannt in der Familie!                        URLAUB          adressatenorientierte Techniken der Präsentation und rhetorische Kompetenzen
                                                                                  vermittelt.
 Bildungsurlaub für Frauen
                                                                                  Ort:                 Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
 Die gestiegenen Anforderungen von Arbeitswelt und Familienmanagement             Beginn:              Mi., 1. Jul. 2020, 9:00 Uhr
 verlangen Arbeitnehmerinnen volle Konzentration und Einsatzfähigkeit ab. Im      Dauer:               3 Termine, Mi.-Fr., je 9:00-16:30 Uhr
 Spagat zwischen Beruf, Haushaltsorganisation und Erziehung wollen Frauen         Entgelt:             € 290; inkl. Verpflegung
 dennoch arbeitsfähig bleiben und sich verantwortlich zeigen. Dabei entstehen
 Fragen danach, welche Anforderungen an die Einzelnen gestellt werden, wie
 ein gutes Zeitmanagement funktionieren kann und wie der Blick nach innen für     201-051201                                                         BILDUNGS
 mehr Kraft und innere Stärke sorgen kann.                                        Gesprächsführungskompetenzen                                       URLAUB
 Ort:               Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 201,
                    Gustav-Meyer-Weg 26
                                                                                  im Dienstleistungs- und Kundenkontakt
 Beginn:            Mo., 11. Mai 2020, 9:00 Uhr                                   Guter Kontakt mit Kolleginnen, Kollegen und Führungskräften
 Dauer:             3 Termine, Mo.-Mi., je 9:00-16:30 Uhr                         Mit strukturierter Gesprächsführung soll ein optimierter Kundenkontakt erreicht
 Entgelt:           € 190                                                         werden, in dem Betriebe als Dienstleiter auftreten und arbeitssparend zum Ziel
                                                                                  kommen. Gleichzeitig ist eine optimierte Gesprächsführung mit Kollegen/-innen
                                                                                  und Führungskräften Thema des Seminars. Sich selbst als Dienstleister/-in zu
     201-601224                                                   BILDUNGS        begreifen, fällt im turbulenten Arbeitsalltag oft schwer. Und dennoch sind Wert-
 Design Thinking                                                  URLAUB          schätzung und Verbindlichkeit unverzichtbar.
                                                                                  Ort:                  Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 203,
 Der kreative Weg zu innovativen Lösungen
                                                                                                        Gustav-Meyer-Weg 26
 Design Thinking ist mehr als ein kreativer Prozess. Design Thinking ermöglicht   Beginn:               Mo., 13. Jul. 2020, 9:00 Uhr
 überraschende Formen kreativer Zusammenarbeit. Wir-Intelligenz ist das Schlag-   Dauer:                3 Termine, Mo.-Mi., je 9:00-16:30 Uhr
 wort, Kollaboration wird die Grundlage für ein neues Arbeitsbewusstsein.         Entgelt:              € 230

16
BILDUNGSURLAUB
                                                                                               THEMA
 Gesundheit                                                                       201-050302                                                        BILDUNGS
                                                                                  Mit Selbstreflexion                                                URLAUB
                                                                                  zur gesunden Persönlichkeit
201-040301                                                        BILDUNGS        Selbstreflexion und das Wissen um die eigenen Reaktionsmuster sind eine
Positive Stressbewältigung                                        URLAUB          effektive Krankheitsvorbeugung sowie die beste Voraussetzung für Stressbewäl-
am Arbeitsplatz                                                                   tigung. In diesem Bildungsurlaub geht es darum, mit Hilfe von einfachen Instru-
                                                                                  menten und Übungen sowie im Austausch mit den anderen Teilnehmenden sich
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Stress zur größten Gesundheitsge-         selbst besser kennen zu lernen und Wege zu finden, die eigene Gesundheit zu
fahr für das 21. Jahrhundert erklärt. Informationsflut, ständige Erreichbarkeit,   erhalten bzw. zu verbessern.
Termindruck, Überforderung, aber auch Unterforderung lassen die Balance           Inhalte: Bedeutung und Zusammenhang von Gesundheit/Persönlichkeit, Akti-
zwischen Spannung und Entspannung verloren gehen. Niemand kann stressaus-         vierung der Veränderungsbereitschaft hin zu einer gesunden Verhaltensweise,
lösende Faktoren komplett aus seinem Leben fernhalten. In diesem Bildungsur-      Bestimmung der Diskrepanzen zwischen Ideal- und Realvorstellungen, Selbst-
laub erlernen Sie Stressbewältigungsmethoden am Beispiel des weit gefächerten     und Fremdwahrnehmung, Resilientes Verhalten und Gesundheit, Chefin/Chef
Qi Gong Yangsheng Systems. Wichtig ist es, eine Methode für Sie ganz persön-      des eigenen Lebens sein, Umsetzungsstrategien einschließlich Nachhaltigkeits-
lich zu finden, die Sie Zuhause und in den Pausen am Arbeitsplatz durchführen      sicherung. Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
können. Inhalte: Erkennen des Auslösers von Stress, Symptome und Folgen,          anerkannt.
stressbedingte Erkrankungen erkennen, Zeitmanagement im Blick, Zusammen-
hang von Stress und Ernährung, Grundregeln der Regeneration, Konflikte fried-      Ort:                 Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 209,
lich lösen, Bewegungsübungen aus dem Qi Gong Yangsheng, Meditations- und                               Gustav-Meyer-Weg 26
Atemtechniken. Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt.              Beginn:              Mo., 2. Mrz. 2020, 9:00 Uhr
                                                                                  Dauer:               3 Termine, Mo.-Mi., je 9:00-16:00 Uhr
Ort:                 Bad Rothenfelde, Haus Ananta, Achtsamkeitszentrum,           Entgelt:             € 125; keine Ermäßigung
                     Niederesch 28
Beginn:              Mo., 17. Feb. 2020, 8:15 Uhr
Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 8:15-15:30 Uhr
Entgelt:             € 225; keine Ermäßigung
                                                                                  201-601228                                                        BILDUNGS
                                                                                  Herausforderung Führung –                                         URLAUB
                                                                                  zwischen Organisationskultur,
                                                                                  neuer Arbeitswelt und Gesundheit
                                                                                  Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Führungskräfte und solche, die es werden
                                                                                  möchten.
                                                                                  Inhalte: Welche Ziele und Vorstellungen verbinde ich mit der Führungsrolle
                                                                                  (auch Eigen- und Fremdwahrnehmung)? Wie gestalte ich Führung oder will ich
                                                                                  sie gestalten? Welche Rolle spielen die Unternehmenskultur, Werte, Sinn?
                                                                                  Wie verändert sich Führung in der Arbeitswelt 4.0, auch unter dem Aspekt
                                                                                  der Belastung und Gesundheit?
                                                                                  Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat das AZ 1213/48
                                                                                  vom 09.10.2017 und die VA-Nr. 18-62648.
                                                                                  Ort:                Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
                                                                                  Beginn:             Mo., 2. Mrz. 2020, 9:00 Uhr
                                                                                  Dauer:              5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:00 Uhr
                                                                                  Entgelt:            € 480; inkl. Verpflegung

                                                                                                                         Anmeldungen auf vhs-osland.de              17
THEMA
     BILDUNGSURLAUB
     201-601227                                                     BILDUNGS         201-100301                                                        BILDUNGS
 Mit Humor im Arbeitsalltag                                         URLAUB           Rückengesundheit und Stressabbau                                  URLAUB
 gesünder arbeiten                                                                   im Berufsalltag
 Durch zunehmenden Fachkräftemangel setzen Betriebe und Organisationen auf           Der Bildungsurlaub bietet ein alternatives Ausgleichsprogramm bzw. eine
 betrieblichen Gesundheitsschutz. Dazu gehören organisatorische Achtsamkeit und      prophylaktische Maßnahme mit Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen,
 Resilienz ebenso wie allgemeine Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Humor           funktioneller Rückengymnastik, Pilates, Trainingseinheiten zum rückengerechten
 ist eine Möglichkeit, um Stress durch Arbeitsverdichtung, Termindruck, Angst        Sitzen, Liegen, Bücken und Gehen. Ziel ist es, monotone Bewegungsabläufe
 vor Arbeitsplatzverlust, Zunahme an Komplexität und Widersprüchlichkeiten der       im (Arbeits-)Alltag besser und schmerzfrei zu bewältigen. Erläutert werden
 eigenen Organisation wirksam begegnen zu können. Humor und Lachen schaffen          theoretische Grundlagen und die Zusammenhänge von Arbeits- und Umwelt-
 soziales Miteinander und Distanz zur Arbeit, um der Ernsthaftigkeit im Alltag       belastungen, Lebenssituation, Körperhaltung und gesunder Lebensführung.
 gut begegnen zu können. Sie dürfen in diesem Seminar tun, was Sie sonst nicht       Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen anerkannt.
 dürfen. Sie dürfen tun, was Sie schon immer tun wollten und sich nicht getraut      Ort:                 GMHütte, Michaelisschule, Raum 204,
 haben. Sie dürfen nicht verstehen, querdenken, die Perspektive ändern u. a. mehr.                        Graf-Stauffenberg-Str. 19
 Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Perso-       Beginn:              Mo., 22. Jun. 2020, 9:00 Uhr
 nal, Organisation und Gesundheitsmanagement; Pflegekräfte, deren Arbeitsbe-          Dauer:               5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00- 16:00 Uhr
 dingungen oftmals resignierend wirken; Bank- und Versicherungskaufleute sowie        Entgelt:             € 225; keine Ermäßigung
 Vertriebsmitarbeiter; interne und externe Berater; Betriebs- und Personalräte.
 Ort:                  Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
 Beginn:               Mo., 11. Mai 2020, 9:00 Uhr
 Dauer:                3 Termine, Mo.-Mi., je 9:00-16:30 Uhr
                                                                                     201-040302                                                        BILDUNGS
 Entgelt:              € 230                                                         Burnout ist out,                          URLAUB
                                                                                     achtsam und präsent den Berufsalltag meistern
     201-051203                                                     BILDUNGS         Die heutigen Arbeitsbedingungen sind oft geprägt von hoher Verantwortung,
 Die psychische Gesundheitsgefährdung –                             URLAUB           Leistungs- und Zeitdruck, fehlenden oder rigiden Verhaltensvorgaben oder kom-
                                                                                     plexen, widersprüchlichen oder anonymen Systemen. Unter diesen Bedingungen
 Pflicht laut Arbeitsschutzgesetz                                                     reagieren wir meist automatisch angespannter. Um individuelle Motivation,
 Dieses Seminar richtet sich an Arbeitgeber, Führungskräfte und alle, die sich mit   Leistungsfähigkeit/Lust, Zufriedenheit und Gesundheit sicherzustellen, erlernen
 dem Thema Arbeits-/Gesundheitsschutz im Betrieb auseinandersetzen, um den           Sie in diesem Seminar Fertigkeiten. Die Seminarinhalte und Lernmethoden
 gesetzlichen Pflichten nachzukommen und die Arbeitsbedingungen so zu gestal-         beziehen sich auf die neuesten Erkenntnisse aus der Stress- und Hirnforschung.
 ten, dass Fehlzeiten insbesondere aufgrund von psychischen Belastungen redu-        Inhalte sind u. a. Selbstmanagement, Faktoren von Resilienz, Praxis der Acht-
 ziert werden können. Laut Arbeitsschutzgesetz gehört dies zu den Grundpflich-        samkeit, Wahrnehmung/Bewertung, Stressbewältigung, individuelle Potentiale/
 ten jedes Arbeitgebers. Dafür hat der Gesetzgeber in §5 ArbSchG festgelegt,         Ressourcen, Ursache und Lösen von Konflikten, wertschätzende und ziel-
 dass in allen Betrieben eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden muss.       führende Kommunikation. Eine Übernachtung im Kloster Malgarten ist möglich,
 Die Gefährdungsbeurteilung ist eine systematische Ermittlung und Bewertung          die Kosten sind nicht in den Seminargebühren enthalten. Infos unter
 relevanter Gefährdungen der Beschäftigten. Sie hat das Ziel, Maßnahmen zur          www.kloster-malgarten.de. Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen und
 Beseitigung von Gefährdungen abzuleiten.                                            Nordrhein-Westfalen anerkannt.
 Inhalte: rechtliche Hintergründe; Verständnis und Unterscheidung von Begriffen,     Ort:                  Bad Rothenfelde, Haus Ananta, Achtsamkeitszentrum,
 z. B. psychische Belastung und Beanspruchung; geeignete Vorgehensweisen                                   Niederesch 28
 und Erhebungsmethoden; Umsetzung von Maßnahmen; Dokumentation. Dieser               Beginn:               Mo., 29. Jun. 2020, 9:00 Uhr
 Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat das AZ 1213/48 vom            Dauer:                5 Termine, Mo.-Fr., je 9:00-16:00 Uhr
 23.04.2018 und die VA-Nr. 18-62738.                                                 Entgelt:              € 225; keine Ermäßigung
 Ort:                 Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 204,
                      Gustav-Meyer-Weg 26
 Beginn:              Mo., 15. Jun. 2020, 9:00 Uhr
 Dauer:               3 Termine, Mo.-Mi., je 9:00-16:00 Uhr
 Entgelt:             € 230

18
BILDUNGSURLAUB
                                                                                                  THEMA
 Kommunikation                                                                       201-601241                                                         BILDUNGS
                                                                                     Präsentieren Sie sich                                              URLAUB
201-151203                                                          BILDUNGS         souverän und professionell!
Seien Sie nicht sprachlos,                                          URLAUB           Ihre Ausstrahlung und Ihr Auftreten geben Aufschluss über Ihre Kompetenz und
                                                                                     Ihre Souveränität. Sie präsentieren sich sieben Tage die Woche - eine lange Zeit
Schlagfertigkeit können Sie trainieren!                                              mit vielen Begegnungen und ersten Eindrücken. Da ist es wichtig, gutes Selbst-
                                                                                     marketing zu betreiben. Wie treten Sie professionell auf? Was sagt Ihr Körper?
Mit Technik und Schlagfertigkeit können Sie viel gewinnen, sich ins richtige Licht   Was sagt Ihre Kleidung? Was sagen Sie Ihrem Gegenüber bei der ersten Begeg-
rücken und Ihre Gesprächspartner/-innen enttarnen. In diesem Seminar lernen          nung? Der erste Eindruck ist alles.
Sie verschiedene Schlagfertigkeitstechniken kennen und üben diese.
                                                                                     Ort:       Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
Ort:       Melle, vhs, Raum 203, Sandweg 1                                           Termin: Sa., 7. Mrz. 2020, 9:00-17:00 Uhr
Termin: Sa., 15. Feb. 2020, 9:00-15:30 Uhr                                           Entgelt: € 59
Entgelt: € 59

201-601240                                                          BILDUNGS
                                                                                     201-051206                                                         BILDUNGS
                                                                                     Überzeugendes Präsentieren                                         URLAUB
Seien Sie nicht sprachlos,                                          URLAUB
                                                                                     im Berufsalltag
Schlagfertigkeit können Sie trainieren!
                                                                                     Sie müssen einen wichtigen Vortrag oder eine Präsentation halten? Lernen Sie,
Ort:       Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10                      wie Sie Ihre rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten weiter ausbauen.
Termin:    Sa., 16. Mai 2020, 9:00-16:00 Uhr                                         Inhalte: Was hilft mir, frei zu sprechen? Wie gewinne ich Selbstsicherheit beim
Entgelt:   € 59                                                                      Sprechen? Wie vermeide ich Sprachlosigkeit? Welche Persönlichkeit habe ich
                                                                                     und wie setze ich diese optimal ein? Wie funktioniert eine erfolgreiche Kommu-
                                                                                     nikation mit verschiedenen Stakeholdern? Durch verschiedene Gesprächs- und
201-151206                                                          BILDUNGS         Präsentationssimulationen im Training werden Sie souverän im Alltag agieren
Begeisternd präsentieren                                            URLAUB           können.
Zu einem guten Vortrag gehört mehr als schicke Folien                                Ort:        Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 203, Gustav-Meyer-Weg 26
                                                                                     Termin: Do., 12. Mrz. 2020, 9:00-17:00 Uhr
Sie suchen nach einem Weg zur Vorbereitung Ihrer Präsentation? Finden Sie he-        Entgelt: € 109
raus, welches Medium Sie am besten bei Ihrer Präsentation unterstützt. Lernen
Sie, wie Sie mit einigen Tipps die Zuhörer begeistern und an sich binden können.
Ort:        Melle, Ratsschule, W29,                                                  201-601246                                                         BILDUNGS
            Haus Walle 7 (Zugang über Krameramtsstraße)
                                                                                     Atem, Stimme, Sprechen                                             URLAUB
Beginn: Fr., 28. Feb. 2020, 18:00 Uhr
Dauer:      Fr., 18:00-21:00 Uhr, Sa., 10:00-16:30 Uhr                               Übungsprogramm für die Stimme
Entgelt: € 79                                                                        In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/-innen ihre eigene Stimme besser wahr-
                                                                                     zunehmen, sie zu trainieren und ihren Einsatz zu optimieren. Dies soll zu einer
                                                                                     Entlastung führen und der stimmlichen Gesunderhaltung dienen. Es werden
201-101201                                                          BILDUNGS         Übungen angeboten, die helfen, die Verständlichkeit, den sprecherischen Aus-
Begeisternd präsentieren                                            URLAUB           druck und die Tragfähigkeit der Stimme zu verbessern. Dabei kommt der Arbeit
                                                                                     an der Atmung eine zentrale Bedeutung zu. Das Seminar ist besonders geeignet
Zu einem guten Vortrag gehört mehr als schicke Folien                                für Menschen in Sprechberufen.
Ort:       GMHütte, vhs, Raum 1.1 (OG), Carl-Stahmer-Weg 17                          Ort:       Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
Beginn:    Fr., 24. Apr. 2020, 18:00 Uhr                                             Beginn: Mi., 22. Apr. 2020, 18:00 Uhr
Dauer:     Fr., 18:00-21:00 Uhr, Sa., 10:00-16:30 Uhr                                Dauer:     4 Termine, je Mi., 18:00-19:30 Uhr
Entgelt:   € 79                                                                      Entgelt: € 69

                                                                                                                            Anmeldungen auf vhs-osland.de               19
THEMA
     BILDUNGSURLAUB
     201-601239                                                    BILDUNGS        201-051205                                                        BILDUNGS
 Der Ton macht die Musik!                                          URLAUB          Wertschätzende Kommunikation –                                    URLAUB
 Fitnesstraining für Ihre überzeugende Sprechstimme                                Erfolgreiche Kommunikation im Beruf
 Die positive Wirkung und Präsenz der Stimme ist ein wichtiger Faktor für Ihre     Nach Marshall B. Rosenberg
 erfolgreiche Kommunikation. Der angenehme Stimmklang vermittelt persönliche       Ob im Kundenkontakt oder in der Kommunikation zu Kolleginnen, Kollegen und
 Ausstrahlung und überträgt Stimmungen. Lebendiges Sprechen motiviert Ihre         Vorgesetzten: Spannungen und Konflikte belasten das Betriebsklima. Die wert-
 Zuhörer. Die deutliche Artikulation verbessert das Hörverständnis und optimiert   schätzende Kommunikation ist eine einfache Methode, mit solchen Situationen
 so den Informationsfluss. Sie trainieren in diesem Workshop nützliche Techniken    souveräner umzugehen. In vier Schritten lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Anlie-
 aus dem Repertoire der professionellen Sprecher. Sie verbessern die Ausstrah-     gen klar ausdrücken ohne Abwehr zu erzeugen. Gleichzeitig erfahren Sie, wie
 lung und Präsenz Ihrer Sprechstimme und pflegen Ihre Stimme nachhaltig.            Sie auch in angespannten Situationen Anderen gegenüber eine wertschätzende
 Ort:       Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10                   Haltung bewahren und so eine konstruktive Konfliktlösung finden. Anhand
 Termin: Sa., 25. Apr. 2020, 9:00-16:00 Uhr                                        von praktischen Übungen - und gerne konkreter eigener Fälle – lernen Sie Ihr
 Entgelt: € 59                                                                     eigenes Kommunikationsverhalten kennen und üben die Schritte der wert-
                                                                                   schätzenden Kommunikation.
                                                                                   Ort:       Belm, Ehem. Ickerbachschule, Raum 204, Gustav-Meyer-Weg 26
                                                                                   Beginn: Sa., 18. Apr. 2020, 10:00 Uhr
     201-151202                                                    BILDUNGS        Dauer:     Sa., 10:00-16:00 Uhr, So., 10:00-15:00 Uhr
 Für den ersten Eindruck                                           URLAUB          Entgelt: € 109
 gibt es keine zweite Chance
 Wir machen uns ein Bild von unseren Gesprächspartner/-innen. Zugleich geben
 wir ihnen einen Eindruck von uns selbst. Eine gute Menschenkenntnis ist ein
 wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Sie lernen in diesem Seminar die wichtigsten
 verbalen und nonverbalen Elemente kennen, die unseren ersten Eindruck beein-
 flussen. Was sagen unser Händedruck, die Begrüßung, die Handschrift, die Kör-
 persprache? Überzeugen Sie, indem Sie bestimmte Elemente gezielt einsetzen.
 Ort:       Melle, vhs, Raum 203, Sandweg 1
 Termin: Sa., 9. Mai 2020, 9:00-15:30 Uhr
 Entgelt: € 59

     201-601234                                                    BILDUNGS
 Schwierige Gesprächssituationen                                   URLAUB
 souverän meistern
 Mit der strukturierten Gesprächsführung soll ein optimierter Kontakt zu Kun-
 dinnen, Kunden, Vorgesetzten und Kolleg/-innen erreicht werden. Vor allem im
 turbulenten (Arbeits-)Alltag sind Wertschätzung und Verbindlichkeit bedeutend
 für gute Dienstleistung und guten Kontakt. Sie erhalten Tipps für erfolgreiche
 Gespräche, bearbeiten Gesprächsblockierer und entdecken gesprächsfördernde
 und gesprächshinderliche Elemente. Sie üben den Umgang mit leichten und
 schweren Angriffen und gehen elegant mit Beschwerden um.
 Ort:       Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
 Termin: Di., 17. Mrz. 2020, 9:00-16:00 Uhr
 Entgelt: € 109

20
BILDUNGSURLAUB
                                                                                                 THEMA
201-601235                                                         BILDUNGS         201-601237                                                        BILDUNGS
Verhandlungen gut führen                                           URLAUB           Das Mitarbeitergespräch                                           URLAUB
Verhandlungen führen wir eigentlich jeden Tag, im privaten und im unter-            Feedback- und Kritikgespräche wertschätzend und lösungsorientiert
nehmerischen Alltag. Verhandelt wird mit Dienstleistern, Firmen, Kunden,            führen
Mitarbeiter/-innen u. a. mehr. Die Ergebnisse haben enorme Wirkungen - seien        Konstruktive Mitarbeitergespräche sind ein wichtiges Instrument von Führungs-
sie monetärer oder persönlicher Art. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage,         kräften, um Mitarbeiter/-innen zu motivieren. In diesem Kurs lernen Sie, wie
Verhandlungen bewusster und erfolgreicher zu planen und durchzuführen. Sie          Sie insbesondere Feedback- und Kritikgespräche effektiv führen. Neben me-
erkennen die Bedeutung, richtig zu verhandeln; Sie erkennen die Chancen, die        thodischem Input liegt der Schwerpunkt deshalb auf praktischen Übungen und
richtige Verhandlungen bieten; Sie diskutieren mit anderen Teilnehmer/-innen        konkreten Beispielen der Teilnehmer/-innen. Videoaufzeichnung ist möglich.
und tauschen Erfahrungen aus; Sie sind in der Lage, eine Strategie zu erarbeiten;   Der Kurs eignet sich besonders für Nachwuchsführungskräfte und als Ergänzung
Sie erweitern Ihr Wissen zur Gestaltung von Verhandlungen; Sie trainieren Ver-      zum Kurs „Vom Kollegen zur Führungskraft”.
handlungen und reflektieren diese.
                                                                                    Ort:       Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
Ort:       Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10                     Beginn: Fr., 12. Jun. 2020, 17:30 Uhr
Beginn: Fr., 24. Apr. 2020, 16:30 Uhr                                               Dauer:     Fr., 17:30-20:30 Uhr, Sa., 10:00-17:00 Uhr
Dauer:     Fr., 16:30-19:30 Uhr, Sa., 9:00-14:00 Uhr                                Entgelt: € 119
Entgelt: € 119

201-601233                                                         BILDUNGS         201-601232                                                        BILDUNGS
Selbstsicher und souverän                                          URLAUB                                                                             URLAUB
                                                                                    Selfleadership
Beruf und Alltag meistern                                                           Der Umgang mit mir, Kollegen und Ranghöheren
In diesem Kurs entdecken und aktivieren Sie (vergessene) Stärken und Talente.       Die Verantwortung für Ihr Handeln und Ihre berufliche Entwicklung liegt bei
Damit Sie im Umgang mit anderen Ihre Kompetenzen überzeugend vermitteln             Ihnen. Wollen Sie irgendwann mehr Verantwortung übernehmen und an-
können, brauchen Sie einen stabilen inneren Kern, der Selbstsicherheit aus-         dere Menschen führen? Dann führen Sie zuerst sich selbst. Nehmen Sie sich
strahlt. Sie erfahren, wie Sie innere Klarheit und Stabilität fördern und stärken   Zeit für eine Reflektion und verbessern Sie Ihre kommunikativen Techniken.
können. Ziel ist ein gesundes Selbstwertgefühl - ganz unabhängig von äußeren        Selfleadership besteht aus mehreren einzelnen Schritten, die Sie bewusst in
Reaktionen. Dies ermöglicht Ihnen ein sicheres und souveränes Auftreten in          Ihren Arbeitsalltag integrieren können, um Ihrer beruflichen Entwicklung mehr
Beruf und Alltag.                                                                   gezielten Nachdruck zu verleihen. Verlassen Sie sich bei Ihrem beruflichen Erfolg
Inhalte: Entdecken von Stärken und Talenten; Nutzen von Potenzialen; Korrektur      nicht alleine auf Ihre Leistung! Heutzutage ist die Wahrnehmung Ihrer Leistung
von Denkfehlern; Umgang mit Versagensängsten; Analyse von Fehlern oder              innerhalb Ihrer Organisation ebenso wichtig für Ihr Weiterkommen. Lernen Sie
Missgeschicken; Selbstmanagement und achtsame Selbstwertschätzung;                  dabei „Teufelskreise“ kennen, die Sie an Ihrem Fortkommen hindern wollen und
Stressmanagement; Entscheidung und Umsetzung.                                       Strategien, damit Ihre Leistung auch wahrgenommen wird.
Ort:         Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10                   Ort:        Osnabrück, Haus des Lernens, Johann-Domann-Straße 10
Termin: Sa., 25. Apr. 2020, 10:00-16:15 Uhr                                         Termin: Di., 5. Mai 2020, 9:00-16:30 Uhr
Entgelt: € 89                                                                       Entgelt: € 109

                                                                                      Unsere Kurse sind auch als
                                                                                      Inhouse-Schulungen buchbar.

                                                                                                                           Anmeldungen auf vhs-osland.de               21
Sie können auch lesen