Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE

Die Seite wird erstellt Henri Pfeifer
 
WEITER LESEN
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE
Christina Pluhar ist das Herz vom Barockfest   Markus Maria Profitlich bespaßt die Wollfabrik   Jana Kühnle begeistert im Theater am Puls

          AUSGABE 4 / 2019 | LIFESTYLE, NACHRICHTEN, UNTERNEHMEN, TIPPS & TRENDS AUS SCHWETZINGEN

          IN DIESER AUSGABE:

          Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt
          & Winter-Shopping
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE
Unser bellamar-
                                               Aktionskalender:

Bade- und                                                   Sauna-Nächte
                                                            Jeden dritten Samstag
                                                            Monat, 18.00–1.00 Uh
                                                                                r
                                                                                  im

Saunaspaß pur!                                             Schlag den
                                                           Schwimmmeister !
                                                           Jeden zweiten Sams
                                                                               tag im
                                                           Monat, 14.00–17.00 Uh
                                                                                r
 Alles für Spiel, Spaß, Sport, Spannung,                   Damensauna
 Wellness und Erholung:                                   Donnerstag ist Dame
                                                                              nsauna-Tag!
                                                          Jeden ersten Donner
                                                                                stag im
                                                          Monat mit tollen High
                                                                               lights
 • Panorama-Sauna • Massage-Bereich                       02.12.— 22.12.2019
                                                           10 % Geschenkraba
 • Sauna-Garten • Riesenrutsche                            auf 10er-Karten für
                                                                               tt

 • Aqua-Gymnastik-Kurse • Aqua-Bike                        Sauna und Freizeitba
                                                                                d
                                            Informationen an der
                                                                 Kasse oder
 • Bio-Sauna • Kräuter-Sauna • Whirl-Pool   unter Tel. 06202 9782
                                                                 80
 • Classic-Sauna • Kinder-Bereich
 • Sprudelliegen mit Massagedüsen
 • Strömungs- und Wellenbecken ...
 Wir sind das Generationenbad,
 das voller Möglichkeiten steckt!
 Da will ich hin!

    Besuchen Sie uns auf facebook!

                                                Odenwaldring · Tel. 06202/978280
                                                www.bellamar-schwetzingen.de
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE
Bild: Wetzel

          Liebe Leser,

          ist der Winter nicht etwas Schönes? Die Zeit, in der man in Mantel, Schal und Stiefel eingepackt die Innenstadt auf ganz
          andere Weise sieht? Wenn der Geruch von Glühwein durch die Straßen weht und gelbe, grüne und rote Lichter Schwetzingen
          am Abend zu einer kleinen Weihnachtsstadt machen. Wäre da nur noch etwas Schnee. Das kann leider niemand garantieren.

          Doch auch ohne die weißen Flocken, wird es auch im Jahr 2019 weihnachtlich in der Spargelstadt. Bereits in der
          Vorweihnachtszeit ist Einiges los, wie etwa beim Barockfest „Winter in Schwetzingen“, bei dem das Theater Heidelberg
          eine große Show abliefert. Wer schon an Weihnachtsgeschenke denkt und sich die schönsten vor dem Weihnachtsstress
          sichern möchte, sollte die Nacht der Lichter am 29. November keinesfalls verpassen. Natürlich ist das längst nicht alles,
          was Sie in den kalten Monaten erwartet. Die Stadtbibliothek, das Schloss und auch das Stadtmarketing, bieten einige
          Veranstaltungen, die Sie begeistern werden. Eine kleine Zusammenfassung der größten Highlights, finden Sie auf den
          Seiten 28 und 29. Wer wirklich alles erleben will oder eine spezielle Veranstaltung in den kommenden Monaten sucht,
          wird auf den Seiten 30 bis 34 fündig. Darüber hinaus gibt es auch im Rest dieser Ausgabe eine Menge zu entdecken.

          Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen angenehmen Jahreswechsel.

          Ihr Christian Hoffmann

Vorschau
Der nächste Schwetzinger         Themen:
erscheint Ende Februar 2020
                                  • Die Schwetzinger SWR Festspiele
Redaktions- und Anzeigenschluss:
                                  • Spargelzeit in Schwetzingen
24. Januar 2020

                                 Termine im Frühjahr:
                                   Terminhinweise für März, April und Mai 2020                   Anregungen und Anzeigenwünsche bitte an
                                   bitte an lisa.kullmann@schwetzingen.de                        juergen.gruler@schwetzinger-zeitung.de
                                                                                                                                              3
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE
Donnerstag, 28. November:
                                                                                                        17.00 Uhr   Kurt-Waibel-Schule KW Rocks:
                                                                                                                    Live Musik
                                                                                                        18.00 Uhr Kindergarten Arche Noah: Tanz
                                                                                                        18.30 Uhr   Eröffnung durch OB Dr. Pöltl
                                                                                                        19.00 Uhr: Musikverein-Stadtkapelle
                                                                                                                    Schwetzingen e. V.

                                                                                                         Freitag, 29. November:
                                                                                                        17.00 Uhr   Hirschacker Grundschule:
                                                                                                                    Chor und Gedichte
                                                                                                        17.30 Uhr   Budo Club: Soundkarate, Kai Chi
                                                                                                        19.00 Uhr Lucas Barcena: Gitarrenmusik

                                                                                                         Samstag, 30. November:
                                                                                                        15.30 Uhr   Samiya Bilgin: Märchenstunde
                                                                                                        16.00 Uhr Griechische Gemeinde: Tanz
                                                                                                        17.00 Uhr   Churfürstlicher Hofstaat:
                                                                                       Bild: Lenhardt               Erzählung mit Tanz

    Schwetzingen wird zur Weihnachtsstadt                                                               18.00 Uhr Chor Cantiamo e. V. Ketsch:
                                                                                                                    Musical Night
                                                                                                        19.00 Uhr Southern Cross – Old Style Music:
    Der stimmungsvoll beleuchtete Ehrenhof, die Illumination                                                        Country Folk
    der kurfürstlichen Schlossfassade und der einladende
    Schlossplatz bilden die einzigartige Kulisse für den                                                 Sonntag, 1. Dezember:
    „9. Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt“ in Schwetzingen.                                                15.00 Uhr Tanja Hamleh: Pop trifft Klassik
                                                                                                        15.00 Uhr „Rudi der Weihnachtswichtel“
                                                                                                                    Doris Batzler (Schloss Ehrenhof)
    Zelte und Stände laden die Besucher an den       Kurpfälzer aufgepasst: Gleich zweimal,
                                                                                                        16.00 Uhr Sound House Chor:
    vier Adventswochenenden zum Flanieren ein.       nämlich am Freitag, 6. und 20. Dezember,
                                                                                                                    moderner Chorgesang
    Hobbykünstler und Kunsthandwerker präsen-        jeweils um 18 Uhr, kommen die originalen
    tieren liebevoll hergestellte Geschenkideen,     Kurpfälzer Alphornbläser mit ihren                 17.00 Uhr   Sebastian Niklaus: Live-Musik
    winterliche Accessoires und weihnachtlichen      Alphörnern auf den Weihnachtsmarkt.                18.00 Uhr Sing2gether: Lieder
    Schmuck. Außerdem lockt ein großes Angebot                                                          19.00 Uhr AGV Belcanto Hockenheim e.V.: Chor
    an kulinarischen Spezialitäten auf dem nörd-     Schwetzingens Partnerstädte sorgen von
    lichen Schlossplatz. Oberbürgermeister René      Donnerstag, 12. Dezember, bis Sonntag,
    Pöltl eröffnet den Weihnachtsmarkt am Don-       15. Dezember, mit landestypischen Speisen
    nerstag, 28. November, um 18.30 Uhr. Anschlie-   für nationales und internationales Flair. Für      Schlittschuhspaß am Walzwerk
    ßend spielt der Musikverein-Stadtkapelle.        die kleinen Besucher steht außerdem ein
                                                     buntes Programm im Palais zur Verfügung –          Endlich ist sie zurück, die Schlittschuhbahn auf
    Auch sonst wird auf der Bühne Einiges gebo-      so können sich die Jungen und Mädchen              dem Schlossplatz. Ali Ghawami vom „Walz-
    ten: Die Schüler der Hirschacker Grundschule,    zum Beispiel am Freitag, 6. Dezember, um           werk“ bietet dieses Jahr einen neuartigen
    der Südstadtschule, der Zeyher Grundschule       17.30 Uhr mit dem Nikolaus fotografieren           Schlittschuhspaß, der auch ökologisch gut
    und des Hebel-Gymnasiums tragen Lieder           lassen. Das nostalgische Karussell und die         vertretbar ist. „Wir mieten von einem Schweizer
    und Gedichte vor. Im Schloss Ehrenhof wird       Kindereisenbahn runden das Angebot ab.             Anbieter eine Synthetikbahn und wollen auf
    am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr, für die                                                         dem südlichen Schlossplatz Schlittschuhlaufen
    jüngsten Besucher die Geschichte von „Rudi       Bei der Nacht der Lichter mit abendlichem          für die ganze Familie anbieten“, sagt Ghawami.
    dem Weihnachtswichtel“ erzählt. Am Sonn-         Shopping und Aktionen in den Geschäften            Die Bahn, die schon Mitte November in Betrieb
    tag, 15. Dezember, feiert ab 14 Uhr das Stel-    wird der Weihnachtseinkauf in der Innen-           genommen wurde, ist 30 Meter lang und 18
    zentheater Circolo seinen großen Auftritt. An    stadt am Freitag, 29. November, von 18 bis         Meter breit. Es wird einen Schlittschuhverleih in
    allen Tagen sorgen außerdem verschiedene         22 Uhr zu einem besonderen Erlebnis. Im            Zusammenarbeit mit Decathlon geben und Ali
    Chöre, Bands und Musiker für ausgelassene        Karl-Wörn-Haus lädt die internationale             Ghawami und sein Walzwerk-Team bieten Glüh-
    Weihnachtsstimmung und tolle Live-Musik.         Zinnfigurenausstellung zum Staunen ein.            wein, kalte Getränke und Imbissspezialitäten in
    Ein sogenannter „Walking-Act“, also ein lau-     Zudem präsentiert der Kunstverein während          einem überdachten Stehbereich an. Enden soll
    fender Programmpunkt, sind die Dixi Heroes,      der Weihnachtswochen kunstvolle Plastiken          der Schlittschuhspaß am 12. Januar, geöffnet
    die am Donnerstag, 19. Dezember, um 18 Uhr,      und Skulpturen von der Bildhauerin                 ist täglich von 14 bis 21 Uhr, samstags und
    im Schloss Ehrenhof eine Show aufführen.         Nele Waldert.                   Catharina Zelt
                                                                                                        sonntags von 11 bis 22 Uhr.

4
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE
Donnerstag, 5. Dezember:                            Donnerstag, 12. Dezember:                         Donnerstag, 19. Dezember:
17.00 Uhr   Zeyher Grundschule:                     17.00 Uhr   Südstadtschule: Lieder und Gedichte   17.00 Uhr   Dixie - Heroes:
            Musiktheater                            17.30 Uhr   Melanchthon Kindertagesstätte                     Weihnachtliche Dixie Jazz Musik
            „Der Weihnachtswunsch“                                                                    18.00 Uhr Kira Ludlow: Gesang und Gitarre
                                                    18.30 Uhr   Gospelchor Schwetzingen
18.00 Uhr Kindergarten Arche Noah: 		               19.30 Uhr Strahlemänner & Friends: Cover-Rock     18.00 Uhr Dixi Heroes Walking-Act
            Chor und Tanz                                                                                         (Schloss Ehrenhof)
                                                    Freitag, 13. Dezember:                            19.00 Uhr Joyful Voices – Das rote Mikrofon
Freitag, 6. Dezember:
                                                    17.00 Uhr   Acoustic Rock Night:
17.00 Uhr   Der Nikolaus kommt auf die 		                                                             Freitag, 20. Dezember:
                                                                Rock Pop Cover Songs
            Weihnachtsbühne                                                                           17.00 Uhr   Kalangu Musik Duo
17.30 Uhr   Fotoaktion Nikolaus im Palais Hirsch    Samstag, 14. Dezember:                            18.00 Uhr Original Kurpfälzer Alphornbläser
18.00 Uhr Original Kurpfälzer Alphornbläser                                                                       (Schloss Ehrenhof)
                                                    15.00 Uhr Sängerchor „Choeur des Femmes“
            (Schloss Ehrenhof)
                                                                aus Lunéville: Chorgesang             18.15 Uhr   Sängerbund Schwetzingen e.V.
18.30 Uhr   Schartel: Unplugged Musik                                                                             mit den SchwetSingers
                                                    16.00 Uhr Adrian Prath Duo: Gitarre und Gesang
                                                    17.00 Uhr                                         19.00 Uhr Wörner Cocktail: Live - Musik
Samstag, 7. Dezember:                                           BigBand Plankstadt
                                                    17.30 Uhr   Begrüßung der Partnerstädte
15.00 Uhr Tanzschule Kiefer bewegt!                                                                   Samstag, 21. Dezember:
                                                                durch Oberbürgermeister
            Der „Schwetzingen Tanz“
                                                                Dr. René Pöltl                        16.00 Uhr The TWO: Acoustic Gitarren Duo
16.00 Uhr Adrian Prath: Gitarre und Gesang          18.00 Uhr BigBand Plankstadt                      17.30 Uhr   Martin Orth: Gesang mit
17.00 Uhr   Changes e.V.: Gesang und Tanz           19.00 Uhr Hugo and Friends: Rock Band                         Piano und Gitarre
18.30 Uhr   ALIVE Vocals e.V.:                                                                        19.00 Uhr The Chaotics: Live- Musik
            Gemischter Chor mit Moderation          Sonntag, 15. Dezember:
19.00 Uhr who2ladies:                                                                                 Sonntag, 22. Dezember:
                                                    14.00 Uhr „Schneemann“ Stelzentheater Circolo
            Acoustic Party Cover Music
                                                                (Schoss Ehrenhof)                     15.30 Uhr   Joyful Voices –
                                                    15.00 Uhr Tourneeoper Mannheim: Kinderoper                    Das rote Mikrofon: Chor
Sonntag, 8. Dezember:
                                                    17.00 Uhr   SCG Gardegruppen: Tanz                17.00 Uhr   TARA & STEN: Duo Gesang und Gitarre
15.30 bis 17.30 Uhr
                                                    17.30 Uhr   Hebel-Gymnasium: Chor                 18.00 Uhr Heiße Eisen Stepptanzgruppe
            Seifenblasenzauber (Schloss Ehrenhof)
                                                                                                                  SV 98 Schwetzingen e.V.
16.00 Uhr Wolfs Voice & Piano: Acoustic Pop-Duo 18.00 Uhr Hanna Czarnecka:

                                                                                                                                                        Änderungen vorbehalten
                                                                Weihnachtslieder aus aller Welt       19.00 Uhr Gospelchor Kirrlach
17.00 Uhr   Acoustic Blend: Acoustic Live Music
18.00 Uhr MGV Liederkranz Schwetzingen              19.00 Uhr Music Power: Rock und Pop

19.00 Uhr NEA: Gesang Deutschpop

                                                                                                                                       Bild: Schwerdt

                                                                                                                                                                                 5
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE
Bild: Lenhardt      129 Aussteller auf dem

    Die Verzauberung der Sinne
                                                                                                        Schlossplatz und im Ehrenhof
                                                                                                        1/4 sind zum ersten Mal in Schwetzingen

                                                                                                        3/4 Kunsthandwerker

    Für Schleckermäuler…                          Für Shopping-Freunde…
                                                                                                        1/4 Gastronomie
    … wartet ein vielfältiges Angebot an          … wird zur Nacht der Lichter am Freitag,
    winterlichen Spezialitäten auf dem            29. November, von 18 bis 22 Uhr der Weih-
                                                                                                        Verkaufsstände bieten …
    nördlichen Schlossplatz. Außerdem             nachtseinkauf in der Innenstadt unter dem             weihnachtliche Köstlichkeiten, Krippen,
    sorgen die Partnerstädte von Donnerstag,      einmaligen Ambiente der Beleuchtung zu                Feuerschalen, Holzdekoration und mehr
    12. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember,      einem besonderen Erlebnis.
    mit landestypischen Speisen für ein                                                                 16 Veranstaltungstage
    nationales und internationales Flair.

                                                  Für Kinder…
                                                                                                        Besucher 2018: 90.000
    Für Kunstliebhaber…                           … steht ein abwechslungsreiches
                                                  Programm mit der Kreativwerkstatt
                                                                                                        52 verschiedene Programmpunkte
    … präsentiert der Kunstverein                 „Mobil kreativ“ im Palais Hirsch zur                  auf der Bühne
    Schwetzingen in der Schlosskapelle im         Verfügung.
    Ehrenhof während der Weihnachtsmarkt-                                                               Walking Acts: Schneemänner
    zeiten mit der Bildhauerin Nele Waldert                                                             auf Stelzen, Dixie Heroes und original
    Plastiken und Skulpturen und die inter-                                                             Kurpfälzer Alphornbläser

    nationale Zinnfigurenausstellung „Die
    Welt um 1500 – Wandel und Aufbruch“                                                                 Für Kinder: Kreativwerkstatt
                                                                                                        „Mobil kreativ“ im Palais Hirsch
    lädt ins städtische Museum (Karl-Wörn-
    Haus) ein.
                                                                                                        Quelle: Touristinformation Schwetzingen

              Termine
                                                                Öffnungszeiten

                      Do., 28.11. – So., 1.12.                  Kunsthandwerkermarkt,                Weihnachtsmarkt,
                      Do., 5.12. – So., 8.12.                   Schloss Ehrenhof:                    Schlossplatz:
                      Do., 12.12. – So., 15.12.                 Do. – Fr., 17.00 – 21.00 Uhr         Do. – Fr., 17.00 – 21.30 Uhr
                      Do., 19.12. – So., 22.12.                 Sa. – So., 12.00 – 21.00 Uhr         Sa. – So., 12.00 – 21.30 Uhr

6
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE
SCHMUCKATELIER KISSNER

Facettenreiche Welt-Kreationen aus Meisterhand
Was macht Schmuck so begehrenswert? Ist es seine Seltenheit, sein hoher Wert oder die Qualität der
Verarbeitung? Vermutlich ist es von allem Etwas. Für Carsten Kissner ist das Entscheidende das Letztgenannte.

                                                                                                                    Die Weiterentwicklung der Manschettenknöpfe: Hemdhelden.
                                                                                                                    Ein Hemd kann zugleich lässig als auch stylish und funktional
                                                                                                                    getragen werden. So wird jedes Hemd zum Hingucker.

Der Gold- und Silberschmiedemeister Carsten Kissner ganz in seinem Element.                  Bilder: Sabine Arndt

Vor acht Jahren eröffnete der Goldschmied                      Rock Christmas –
sein Werkstattatelier in der Herzogstraße 1.                   Edelfelsen im Unterlicht
Im Jahr 2015 erfolgte der Umzug in den
historischen Marstall. Neue Schmuckstücke                      Am Donnerstag, 5. Dezember, wird es
und neue Mitarbeiter kamen hinzu. Heute,                       die exklusive Möglichkeit geben, in die
weitere vier Jahre später, tut sich wieder                     faszinierenden Mikrowelten ausgesuch-                Der edle Anhänger mit Diamantcollier, Goldberyll
Einiges im Schmuckatelier im Herzen der                        ter Edelsteine zu blicken. Die diesjährige           und Brillanten ist eine einzigartige und ansprechende
                                                                                                                    Komposition.
Spargelstadt. „Es war 2004, als ich als frisch                 Weihnachtsausstellung steht ganz im
gebackener Goldschmiedegeselle zum                             Zeichen des Mikrokosmos Edelstein, die               Schmuck von Kissner lösen. Verheiratete
Werkstattleiter und Gestalter der Gold-                        an Bildschirmen vor Ort bestaunt werden              Männer wissen oft nicht wohin mit ihrem
schmiede berufen wurde“, erinnert er sich.                     kann. „Wir“, so der Goldschmiedemeister,             Ehering. „Wir haben das erkannt“, erzählt
Eigentlich eine Meisterrolle, die er offiziell                 „haben schon jetzt bezaubernde Schmuck-              der frischgebackene Meister „und einen
erst seit Kurzem ausfüllt.                                     stücke kreiert, die einen tiefen Blick in ihr        Ringträger entworfen, der den Ring, an
                                                               Inneres preisgeben.“ Um vorherige An-                eine Kette gehängt, zum Anhänger macht.“
Ein Meister seiner Zunft                                       meldung wird gebeten. Wer nicht solange              Keineswegs verheiratet sein muss man
                                                               warten will, schaut bereits bei der Nacht            für das Tragen von Manschettenknöpfen.
Kissner absolvierte eine einjährige                            der Lichter, am Freitag, 29. November,               Bei Kissner gibt es nicht einfach nur Man-
Meisterschule in Pforzheim. Das Ergebnis:                      vorbei. „Es wird Glühwein in gemütlicher             schettenknöpfe, sondern eine moderne
Der Abschluss und Erhalt des Titels als                        Atmosphäre und erste Einblicke in eine               Weiterentwicklung, die Hemdhelden. Das
Gold- und Silberschmiedemeister, den                           faszinierende Welt geben“, so Kissner.               Hemd halb umgeschlagen, können sie
von nun an auch sein Schmuckatelier                                                                                 die Ärmel zu beiden Seiten verzieren. „Die
trägt. Dies bringt Änderungen, ja Verbes-                      Vergesst mir nicht die Männer                        Hemdhelden“, so Kissner, „werden so zu
serungen mit sich. „Wir haben kürzlich                                                                              einem funktionalen und stylishen Element,
ein Edelsteinlabor installiert und können                      Wer denkt, dass Schmuck nur etwas für das            das einen von der Masse abhebt.“
somit Edel- und Farbsteine innerhalb nur                       weibliche Geschlecht sei, irrt. Männern wird                                                 Christian Hoffmann
weniger Minuten live analysieren und                           leider wenig geboten. Dabei gibt es doch so
bestimmen. Eine Kostprobe der Farben-                          viel. Stilvoll und modern sehen etwa die                                     Carl-Theodor-Straße 8D
pracht, die solch eine Analyse mit sich                        Ringe aus historischen Porzellanverschlüs-                                   68723 Schwetzingen
                                                                                                                                            Telefon 06202 9706518
bringt, können Interessierte schon bald                        sen alter Schwetzinger Brauereien aus.
                                                                                                                                            www.carstenkissner.de
bestaunen.                                                     Auch alltägliche Probleme lassen sich mit
                                                                                                                                                                                    7
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE
KAFFEEHAUS

    Der Kult Kaffeehaus
    Ein Spaziergang durch das schöne Schwetzingen lohnt sich eigentlich immer. Egal, ob in der warmen oder kalten
    Jahreszeit: Es gibt stets etwas zu entdecken. Dreh- und Angelpunkt für jeden Flanierenden ist der imposante
    Schlossplatz mit allerlei kunstvollen und kulinarischen Highlights. Der Ort, der Kunst und Kulinarik vereint, ist
    ein echtes Schwetzinger Original - das Kaffeehaus am Schlossplatz.

    Das Team vom Kaffeehaus freut sich auf Ihren Besuch. Alexandra Szaraz (Leitung Reinigung), Ute Schweickart (Büro), Angelika Wiegand (Service), Anke Lehnert, Bernd Lehnert,
    Peter Wehres (Küchenchef), Jessica Mariano (Service), Yassine Daghour (Betriebsleiter), Pascal Müller (Barleiter), Mila Perkusic (Küche). Bild: Kaffeehaus

    Einst wurde über das Kaffeehaus ge-                              erfrischende Weinschorle, Bio-Smoothies                          nen dann, wie die Optik des Kaffeehauses,
    schrieben „Was war zuerst da? Schwet-                            oder Frühstücks-Bowls. Ebenfalls für                             verjüngt zu sein. Dabei spielt das Alter
    zingen oder das Kaffeehaus?“ Provokant                           den morgendlichen Verzehr gibt es eine                           keine Rolle. „Sehen Sie den Herr dort drü-
    und doch verständlich. Kommt man sich                            Frühstückskarte. Zu viel des Guten? Kei-                         ben an der Bar?“, fragt Lehnert. Er komme
    beim Betreten doch fast wie ein Zeitrei-                         neswegs. Gerade der Spagat zwischen                              seit vielen Jahren täglich ins Kaffeehaus
    sender vor, der die Gegenwart hinter sich                        gemütlichem Kaffeeklatsch am frühen                              und ist somit selbst ein Teil des sich stän-
    lässt, um die Vergangenheit aufleben zu                          Nachmittag und beschwingter Stimmung                             dig wandelnden Kaffeehauses. Wie viele
    lassen. Ein Relikt: die Wandmalereien im                         am Abend, die die Nacht schon mal zum                            Schwetzinger, die die Tradition lieben, auf
    Inneren, die eine Künstlerin entwarf, die                        Tag werden lässt, ist es, wofür das Kaffee-                      das Neue aber nicht verzichten möchten.
    drei Monate im Kaffeehaus verweilte.                             haus steht. Getragen und bereichert wird                                                                 Christian Hoffmann
    Dabei stimmt das mit der Vergangen-                              das Konzept der Vielfalt von 145 Mitarbei-
    heit nur bedingt. Altes, Neues, Kult und                         tern aus mehr als 25 Kulturkreisen. Einige                          Unsere Öffnungszeiten
    Moderne treffen im Kaffeehaus nämlich                            sind seit über 25 Jahren dabei. Gelebte
                                                                                                                                         Nichtraucherbereich:
    direkt aufeinander. „Natürlich, uns gibt                         Tradition, die der Veränderung aber keine                           Montag – Mittwoch: 8.00 – 1.00 Uhr
    es mittlerweile seit mehr als 40 Jahren“,                        Steine in den Weg legt.                                             Donnerstag – Samstag: 8.00 – 3.00 Uhr
    so Geschäftsführer Bernd Lehnert“, der                                                                                               (nach Ermessen)
    ergänzt: Stehenbleiben und uns auf                                                                                                   Sonntag und Feiertag: 9.00 – 1.00 Uhr
                                                                     Gastronomie als Erlebnis
    dem Erreichten ausruhen ist aber nicht                                                                                               Raucherbereich:
    unsere Sache.“ Recht hat er. Eingestaubt                         „Wir“, so Lehnert selbstbewusst, „sind                              Montag – Mittwoch: 14.00 – 1.00 Uhr
    kommt der traditionelle Treffpunkt, der                          kein Café. Wir sind kein Restaurant. Wir                            Donnerstag – Freitag: 14.00 – 3.00 Uhr
                                                                     sind keine Bar. Wir sind Erlebnisgastro-                            (nach Ermessen)
    Menschen aller Couleur vereint, nämlich                                                                                              Samstag / Sonntag und Feiertag:
    keineswegs daher.                                                nomie.“ Am eigenen Leib erfährt dies,
                                                                                                                                         18.00 – 1.00 Uhr
                                                                     wer einen langen Nachmittag zwischen
                                                                     urigem Holz, übergroßen Wandspiegeln                                Kein Ruhetag
    Ein Potpourri aus Kultur
                                                                     und bequemen Ledersofas verbringt. Fast
    und Kulinarik                                                    unmerklich verändern sich in den anfäng-
    Neben leckerem Cappuccino und täglich                            lichen Abendstunden die Lichtverhältnisse.
    frischem Kuchen, gibt es natürlich auch                          Die Musik wird schneller, allmählich lauter
    regionale Biere, Speisen von ebenso                              und erreicht ihren Höhepunkt in der sich
    regionalen Lieferanten, Cocktails, eine                          wandelnden Stimmung. Die Gäste schei-                                               www.kaffeehaus.de

8
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE
CHOR CANTIAMO

Wie aus einer Kehle –
                                                                                                              Bekannt und gern gehört: die mehr als 80 Mitglieder
                                                                                                                                des Chores Cantiamo aus Ketsch.

der Chor Cantiamo will begeistern
Wöchentlich treffen sich Sängerinnen und       Sache sind und stets neue Ideen einbrin-                   und Bass geistliche und weltliche Chor-
Sänger des Ketscher Chores Cantiamo zur        gen“, so Vorstandsmitglied Ulrich Ziegler.                 musik unterschiedlicher Epochen und
Probe. Dabei geht es vor allem um Feinhei-     Insgesamt kommt der Ketscher Chor auf                      Stilrichtungen, aus denen einige große
ten für den „perfekten“ Klang. Anspruchs-      annähernd 80 Aktive. Das war nicht immer                   Aufführungen resultierten. Mit der
voll, geht es doch um nicht weniger, als das   so. Alles begann 1994 mit zwölf Mitglie-                   „Musical Night“ sollen im Jubiläumsjahr
Einfangen der Highlights aus den Musicals      dern. Die eigentliche Gründung erfolgte                    2020 zwei weitere hinzukommen. Eine
„Grease“, „The Lion King“, „West Side Story“   im Jahr darauf. Seitdem singt der gemischte                davon am Samstag, 25. Januar. Wo? Im
und „Mama Mia!“, die der gemischte Chor        Chor in den Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor                  Lutherhaus in Schwetzingen. „Wir kom-
in seiner „Musical Night“ im kommen-                                                                      men aus der Region, singen für die Region
den Januar auf die Bühne bringen will.                                                                    und hoffen Musikbegeisterte an diesem
Wann? Am 25. Januar. Wo im Lutherhaus                                                                     Tag mit unserer Begeisterung anstecken
in Schwetzingen. Wird es gelingen? Mit                                                                    zu können“, so Ziegler.    Christian Hoffmann
Sicherheit. Hat sich die Qualität des Chores
nach mehr als 24 Jahren doch in
der Region herumgesprochen.

„Zu verdanken ist dies unserem Chorleiter
Philipp Schädel und unseren jungen Mit-             Philipp Schädel ist als bekannter Bass-Bariton und
gliedern, die mit viel Engagement bei der               Chorleiter ein wichtiger Baustein des Erfolges.

                         Noch mehr Inhalte für Sie:
                                      Digitale Zeitung plus Magazine!
                                                 JETZT NEU:
                                                 immer mittwochs z.B. BEEF, Chefkoch,
                                                 Brigitte und viele andere Magazine

                                                      Wissensvorsprung dank
                                                      Vorabend-Ausgabe ab 21 Uhr

                                                      Bildergalerien und Videos

                                                      Komfortable App
                                                      mit Vorlesefunktion
                                                                                                           NEU: DIGITALE ZEITUNG PLUS MAGAZINE
                                                 Mehr Infos unter:                                         Einfach gratis testen:
                                                 warum-digital.de/sz                                           schwetzinger-zeitung.de/magazine
                                                                                                               06202 205-205

schwetzinger-zeitung.de/magazine
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt & Winter-Shopping - IN DIESER AUSGABE
STADTMARKETING

     Besondere Aktionen und attraktive Angebote bietet auch in diesem Jahr das Late Night & Christmas Shopping.                     Bildquelle: Stadtmarketing Schwetzingen

     Nacht der Lichter                                                                                Weihnachtsverlosung
     Die diesjährige „Nacht der Lichter“                                  Aufgrund der großen Nachfrage            Zu gewinnen gibt es wieder die
     findet mit einem feierlich-ent-                                      bietet der Stadtmarketing-Verein         beliebten „Kurfürstenkarten“ und
     spannten Late Night & Christmas                                                  Schwetzingen in              zahlreiche Preise im Gesamtwert
     Shopping am Freitag, 29. November,                                                   Kooperation mit          von über 15 000 Euro.
     von 18 bis 22 Uhr, in der Innen-                                                      der Schwetzinger        Die gesamten Einnahmen aus dem
     stadt Schwetzingen statt. Die                                                          Zeitung zu seiner      Losverkauf gehen wieder an den
     teilnehmenden Geschäfte                                                                 traditionellen        lokalen Hilfsfonds der Schwetzinger
     erwarten die Kunden mit                                                                 Weihnachtsver-        Notgemeinschaft. Allen mitmachen-
     besonderen Aktionen und                                                                 losung erstmals       den Unternehmern und großzügigen
     attraktiven Angeboten.                                                                 7 500 Jubiläums-       Spendern gilt schon jetzt ein beson-
                                                                                            Lichtertüten-Lose      derer Dank für ihre aktive Unter-
                                                                                            an. Diese sind ab
          NACHT                                                                             Freitag, 29. Novem-
                                                                                                                   stützung dieser guten Sache.

          DER                                                                               ber, 18 Uhr, in
                                                                                            zahlreichen extra
                                                                                                                   An allen vier langen Adventssamstagen
                                                                                                                   sind die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet.
          LICHTER                                                                           gekennzeichne-         Weitere Infos unter www.sms-schwetzingen.de
           Freitag, 29.11.2019                                                              ten Schwetzinger
           18.00 - 22.00 Uhr                                                                Geschäften, zum
           Innenstadt Schwetzingen                                                          Preis von nur 1 Euro
           Late Night & Christmas Shopping und Verkaufsstart                                erhältlich - solange
           der „Jubiläums-Lichtertüten“ für die Weihnachts-                                 der Vorrat reicht!
           verlosung - in jedem Fall ein Gewinn!

           WWW. SMS-SCHWETZINGEN.DE

10
Festlich leuchten
 und gewinnen!
 SCHWETZINGER
 WEIHNACHTSVERLOSUNG 2019
                                                                 b i l äums-
                                                      7.500rtüten-Lose
                                                              Ju
                                                       Lichte
                                                              s : 1E   uro
                                                       P re i

                             b e r
                                   Uhr
                       ove m
       g   ,   2
               b
                 9 .
                   is
                     N
                      2 2
Freita   fe  n
       u
Einktader Lichterv“erkaufs
                  s
 „Nachtart des Lo
  und S
                                         Mitmachen und gewinnen!
                                         Kurfürstenkarten und mehr
                                         als 250 attraktive Gewinne
                                         im Gesamtwert
                                         von über 15.000 Euro
SCHLOSS

     Das Kabinett der Kurfürstin Elisabeth Augusta.                Bilder: Wetzel

     Szenen einer Ehe
     Am Freitag, 17. Januar, jährt sich der           von den hohen Kosten
     Hochzeitstag Carl Theodors von Pfalz-            der Feiern, die durch
     Sulzbach (1724-1799) mit seiner Cousine          die Vorliebe des alten
                                                      Carl Philipp für Prunk
     Elisabeth Augusta (1721-1794) zum 278.           entstehe, während die
     Mal. Die noch junge Residenzstadt                Bevölkerung hungere.
     Mannheim wurde zu diesem Anlass                  Am 30. Januar endeten                           Das Schlafzimmer von Kurfürst Carl Theodor.
     Schauplatz rauschender Festlichkeiten,           die Festtage mit dem Abzug des frisch
     die sich über zwei Wochen hinzogen.              zum Kaiser gewählten Wittelsbachers             hatte mehrere außereheliche Kinder, die er
                                                      Karl Albrecht mitsamt der Brautpaare            aber anerkannte und finanziell absicherte.
     Mittels einer Doppelhochzeit verhei-
                                                      und Gäste nach Frankfurt.
     ratete Kurfürst Carl Philipp, dem ein
                                                                                                      Völlig unerwartet wurde die Kurfürstin
     männlicher Nachfolger fehlte, gleich             Bereits neun Jahre zuvor war die Ehe in         im Alter von 40 Jahren doch noch schwan-
     zwei seiner Enkelinnen auf einen                 die Wege geleitet und vertraglich ge-           ger. Nach einer dramatischen Geburt in
     Streich. Damit hoffte er nicht nur,              nauestens geregelt worden. Der Name             Schloss Schwetzingen verstarb der lang
     seine Linie zu sichern, sondern stellte          der Braut war in dem Schriftstück aus-          ersehnte Sohn allerdings nach nur einem
                                                      tauschbar. In Falle des Todes der Elisabeth     Tag. Das traumatische Ereignis entfrem-
     auch die Macht der Wittelsbacher
                                                      Augusta wäre eine ihrer Schwestern mit          dete das Paar endgültig. Fortan traten
     gegenüber den konkurrierenden                    dem Pfalzgrafen verheiratet worden.             sie nur noch zu offiziellen Anlässen
     Habsburgern deutlich zur Schau.                  Politisches Kalkül ließ keinen Raum für         gemeinsam auf und lebten ansonsten
                                                      persönliche Neigungen: Die Verbindung           getrennt. Elisabeth Augusta bewohnte
     Nach dem feierlichen Einzug der 572 ge-          sollte den Fortbestand der Linie und terri-     Schloss Oggersheim, ihr Gatte verbrachte
     ladenen, aus verschiedenen europäischen          toriale Ansprüche sichern. Von Anfang an        die warmen Monate, bis zu seinem Weg-
     Adelshäusern angereisten Gäste, wurde            stand die Beziehung unter einem schlech-        gang nach München, weiterhin in der
     die Ehe in der Mannheimer Schlosskirche          ten Stern – zu unterschiedlich waren die        geliebten Sommerresidenz.
     geschlossen und anschließend diniert.            Temperamente der beiden. Die dominante
     Beim nächtlichen Ball im Rittersaal führte       und lebenslustige Elisabeth Augusta ließ        In Schloss Schwetzingen haben Besucher
     der hochbetagte, noch immer feierfreu-           den introvertierten, kunstsinnigen Gatten       die Gelegenheit, Einblicke in den Alltag
     dige Carl Philipp die Polonaise an: dabei        spüren, wem er seinen Rangaufstieg zum          am Hofe zu bekommen auf den Spuren
     wurde er im Rollstuhl geschoben, aus             Kurfürsten zu verdanken hatte und nahm          des Paares zu wandeln: Im Rahmen einer
     welchem er, wie Quellen berichten, beinahe       Einfluss in politische Angelegenheiten. Beide   Führung können unter anderem die
     herausgefallen wäre. An den nächsten             litten unter dem Ausbleiben des dringend        Appartements der beiden im ersten
     Tagen setzte sich die barocke Prachtent-         erwarteten Nachfolgers und pflegten,            Obergeschoss besichtigt werden.
     faltung fort. Es folgten Opernaufführungen,      mehr oder weniger diskret, außereheliche                                      Wolfgang Schröck-Schmidt
     ein Feuerwerk und Maskenball, öffent-            Affären – es haben sich einige deftige Lie-
     liche Weinausschänke und die Illumina-           besbriefe der Elisabeth Augusta an ihren
     tion der Stadt mit 23.600 brennenden             Schwager erhalten. Einmal berichtet sie           Alle Führungen im
     Tontöpfen. Die Mannheimer Hausbesitzer           ihm von ihrem Gang nach Schwetzingen,             Veranstaltungskalender ab Seite 30.
     mussten für die Lichter selbst aufkommen,        wo sie „den Ort sehen werde, an dem sie
                                                                                                        Informationen und Anmeldung über das
     was für großen Unmut sorgte. Auch der            so viele amouröse und stinkende Seufzer           Service-Center unter Telefon 06221/65 88 80.
     französische Botschafter berichtet kritisch      von sich gegeben haben“. Carl Theodor

12
Zipper & Partner
                                                                                                                     Rechtsanwälte | Fachanwälte

Jurij Seidler, Fachanwalt für Verkehrsrecht;
Rechtsanwalt Mario Digmayer; Rechtsanwalt Frederick   Beleidigungen im Internet - Wie weit geht
                                                      die Freiheit der Meinungsäußerung?
Pitz, Fachanwalt für Familienrecht und Erbrecht;
Rechtsanwältin Michelle Mayer; Rechtsanwalt Manfred
Zipper, Fachanwalt für Strafrecht

                                                      Muss man sich (nicht nur) als Politiker           Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass
Kanzlei Zipper & Partner –                            alles gefallen lassen?                            es sich bei allen vorangeführten Äußerungen
                                                                                                        sämtlich um Meinungsäußerungen handelt.
Ihre Rechtsberater für alle Fälle                     Das Landgericht Berlin hat in einem sehr
                                                      öffentlichkeitswirksamen Urteil über einen        Wesentlich für die Einstufung als Tatsachen-
                                                      Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfü-      behauptung ist, ob die Aussage einer Über-
In der Kanzlei Zipper & Partner stehen Ihnen
                                                      gung entschieden, dass die dortige Antrag-        prüfung auf ihre Richtigkeit mit den Mitteln
sechs kompetente Rechtsanwälte – darunter
drei Fachanwälte – in allen Rechtsberei-
                                                      stellerin, bei der es sich um eine bekannte       des Beweises zugänglich ist.
chen kompetent zur Seite. Die Kanzlei der             Politikerin handelt, keinen Anspruch auf
Rechtsanwälte Zipper & Partner bietet ein             Unterlassung von Äußerungen über sie hat.         Das Landgericht Berlin ist der Ansicht, dass
breit gefächertes Spektrum moderner und                                                                 auch dann nicht von einer Schmähung aus-
hochspezialisierter anwaltlicher Dienstleis-          Die Antragsgegnerin betreibt eine Internet-       gegangen werden kann, wenn die Äußerung
tungen. Dieses reicht von der Bearbeitung             plattform, bei der die Nutzer die Möglichkeit     in dem Kontext einer Sachauseinanderset-
und Lösung einzelner, oftmals sehr komplexer          haben, Textbeiträge, Fotos und Videos zu          zung steht. Es muss stets der Anlass und
Rechtsprobleme bis hin zur dauerhaften                veröffentlichen.                                  Kontext der Äußerung berücksichtigt werden.
und umfassenden Betreuung einer Person                                                                  Es folgt aus dieser Entscheidung, dass dann,
oder eines Unternehmens in nahezu allen               Auf dieser Plattform stellten Unbekannte          wenn eine Äußerung sich auf einen Kontext
Rechtsangelegenheiten. Die Anwälte der                Äußerungen ein, welche auf einen Post             bezieht und mit dieser Äußerung auch eine
Kanzlei Zipper arbeiten, unterstützt durch            Bezug nehmen, der seinerseits ein Foto und        Meinungsbildung geprägt werden kann, eine
ihr juristisches Fachpersonal, regional und           ein Zitat der Antragsteller aus einem Online-     Schmähkritik und damit eine Beleidigung
überregional für ihre Mandanten nach einer            Artikel in der Welt vom 24.05.2015 unter          nicht vorliegt, sondern eine verfassungs-
klaren Philosophie: Sie beraten spezialisiert,
                                                      der Überschrift „Grüne-Politikerin A gerät        rechtlich geschützte Meinungsäußerung.
vertrauensvoll und persönlich. Aus diesem
                                                      in Erklärungsnot“ aufgreift. Aufhänger dieses     Nur dann, wenn ein Zusammenhang nicht
Grund haben sich die Rechtsanwälte der
                                                      Artikels ist ein Bericht der „Kommission zur      dargestellt werden kann und die Äußerung
Kanzlei zu der Qualifizierung in den verschie-
denen Fachanwaltschaften entschlossen. Der
                                                      Aufarbeitung der Haltung des Landesver-           keine Reaktion auf einen anderen Kontext
jeweils persönliche Kontakt zum Mandanten             bandes Berlin von Bündnis90/Die Grünen            ist, oder es handelt sich um eine „Privatfehde“,
ist dabei geprägt von Vertrauen und Koopera-          zu Pädophilie und sexualisierter Gewalt gegen     ist die strafbare Beleidigung gegeben. An-
tion. Dabei arbeitet die Kanzlei für den              Kinder“ und einer darin aufgeführten Äuße-        dernfalls handelt es sich um eine nicht
Mandanten bei Bedarf auch in Doppelbe-                rung der Antragstellerin während einer Debat-     strafbare Meinungsäußerung.
setzung, um sämtliche Ressourcen zugunsten            te des Berliner Abgeordnetenhauses
des Mandanten auszuschöpfen. Besuchen                 im Jahr 1986.                                     Diese Entscheidung ist die konsequente
Sie die Rechtsanwaltskanzlei Zipper & Part-                                                             Fortsetzung der ohnehin schon lange herr-
ner in ihren hochmodernen Büroräumlich-               Die Antragstellerin war der Ansicht, dass         schenden Rechtsprechung des Bundesver-
keiten oder nutzen Sie als besondere Dienst-          es sich bei Worten wie „Stück Scheisse“,          fassungsgerichts.
leistung die Onlineberatung – eine individu-          „Krank im Kopf“, „altes grünes Drecks-
elle rechtliche Beratung via Internet.                schwein“, „Geisteskrank“, „kranke Frau“,          Ob sich ein solches Urteil im Zusammen-
                                                      „Schlampe“, „Gehirn Amputiert“, „Drecks-          hang mit dem Schutz von Politikern und
Für strafrechtliche Notfälle steht Ihnen zu-
                                                      Fotze“, „Sondermüll“, „Alte perverse Dreck-       der Entwicklung der Sprache im Internet
dem unter 0175 / 401 8633 an sieben Tagen
die Woche rund um die Uhr der Verteidiger-
                                                      sau“ um Beleidigungen handelt. Die Äußer-         sowie der allgemeinen Umgangsformen
notruf zur Verfügung.                                 ungen seien Paradebeispiele der sogenannten       und dem Respekt untereinander, auswirken
                                                      „Hasssprache“ im Internet.                        wird, ist fraglich.

                                                                                                        Manfred Zipper, Rechtsanwalt
                                                                                                        Fachanwalt für Strafrecht

                                                            Zipper & Partner                    Tel. 06202 859 480
                                                            Rechtsanwälte | Fachanwälte         Fax 06202 859 485
                                                            Wildemannstraße 4                   info@rechtsanwalt-schwetzingen.de
                                                            68723 Schwetzingen                  www.rechtsanwalt-schwetzingen.de
                                                                                                                                                           13
SPARKASSE HEIDELBERG

     Gut für die Umwelt – Gut für die persönliche Rendite

     Nachhaltige Geldanlage
     Die Anzeichen für einen Klimawandel mehren sich und die Erkenntnis reift bei
     immer mehr Menschen: Nur nachhaltiges Handeln kann helfen, eine lebenswerte
     Umwelt auch für spätere Generationen zu sichern.

     Nachhaltigkeit bezieht sich in diesem Zusammenhang auch auf das Handeln jedes
     Einzelnen und jedes Unternehmens als Wirtschaftsteilnehmer. Der Bereich Finanzen
     ist deshalb ganz und gar nicht ausgeklammert.

     Gutes tun für die Umwelt und trotzdem ertragreich anlegen
     Die klassischen Zinsanlagen im Kundengeschäft sind derzeit – durch die Geldpolitik
     der Europäischen Zentralbank – mit realen Wertverlusten verbunden. Doch es gibt
     eine ideale Alternative, die einen doppelten Vorteil bietet: Durch die Investition in
     nachhaltige Anlageprodukte sichert man sich eine angemessene Rendite und zeigt
     gleichzeitig ökologische Verantwortung. Hierauf möchte die Sparkasse Heidelberg
     aufmerksam machen!

                                                                             Denn viele Menschen wissen gar nicht, welche Möglichkeiten es
                                                                             gibt, in solche Anlagen zu investieren. Dabei liegen die Renditen
                                                                             nachhaltiger Unternehmensfonds in der Regel gleichauf mit denen
                                                                             der herkömmlichen Fonds.

                                                                             „DIE VERMÖGEN DAS.“
                                                                             Erklärtes Ziel der Sparkasse Heidelberg ist es, diese Anlageformen in
                                                                             die Bevölkerung zu bringen. So gilt für die Sparkasse Heidelberg nach wie
                                                                             vor das Credo: Jeder Kunde hat das Recht auf eine Wertpapier-Beratung –
                                                                             dies umso mehr, wenn es um sinnvolle nachhaltige Anlagen geht.

                                                                             Mit der DekaBank hat das Haus einen von mehreren Partnern, die
                                                                             dabei unterstützen, die notwendigen Produktstrukturen zu schaffen.
                                                                             So werden Produkte aus einem breiten Anlageuniversum und sogar
                                                                             ganz spezielle – rein soziale und ökologische – Anlagen angeboten.
                                                                             Kundinnen und Kunden erhalten eine individuelle Beratung, auf die
                                                                             sie vertrauen können, weil sie insbesondere ausführlich über Risiken
                                                                             informiert.

     „DIE VERMÖGEN DAS.“ steht für eine Wertpapierberatung, die
     konsequent und gezielt auch den Nachhaltigkeitsgedanken in den
     Mittelpunkt stellt und die nur noch auf interessierte Kunden wartet.

     Denn Nachhaltigkeit liegt in den Genen
     der Sparkasse Heidelberg
     Dies gilt schon aufgrund des öffentlichen und satzungsmäßigen Auf-
     trags des Instituts. Bereits 1994 und 1995 wurden deshalb Ökobilanzen
     erstellt, mit EG-Öko-Auditierung im Jahr 1998. Und für 1997 wurde der
     „Umweltpreis“ durch das Land Baden-Württemberg verliehen.

     Seit jeher ist man dabei, ökologische und ökonomische Aspekte kon-
     sequent zu verbinden und dieses Handeln immer weiter zu entwickeln

     Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie einfach vorbei: in Ihrer
     Filiale oder auf unserer Homepage www.sparkasse-heidelberg.de.
     Unter 06221 5110 erreichen Sie uns telefonisch, Montags bis Freitags
     von 8 bis 20 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!

       „Wenn’s um Geld geht – Sparkasse“

14
RICHARD WAGNER

Ein Gespräch mit
Kunsthistoriker Dietmar Schuth

Vor zwei Jahren gründete er das „Museum           Wagner und die Wart-
Blau“ in der Hebelstraße 2, das sich der          burg: Im allgemeinen
kühlen Farbe in all ihren Facetten widmet.        Verständnis gehören
Schon 1990, als im Heidelberger Kunstver-         das historische Bau-
ein die Ausstellung „Blau – Farbe der Ferne“      werk und die histori-
                                                  sche Figur zusammen.
vorbereitet wurde, war der Kunsthistoriker
                                                  Sie sagen, dass die
beteiligt. „Seitdem“, so Dietmar Schuth, „hat
                                                  Burg den Komponi-
mich das Thema nicht mehr losgelassen.“           sten kalt ließ. Könn-
Dass dem Künstlerischen Leiter des Kunst-         ten Sie dies näher
verein Schwetzingen auch andere Dinge             erläutern?
durch den Kopf gehen als die Farbe des
Himmels, zeigt die jüngste Buchveröffentli-       Wagner hatte grund-
chung „Wandrer heißt mich die Welt – Auf          sätzlich ein sehr
Richard Wagners Spuren durch Europa“,             distanziertes Ver-
in der auf über 270 Seiten sämtliche Orte         hältnis zu den realen
zusammengetragen werden, die der einstige         Schauplätzen seiner
Musikdramatiker bereiste. Einer davon:            Opern, da sie für ihn Teil einer künstle-
                                                  rischen Phantasie darstellten. Wie sie        mantischer Atmosphäre und Kulisse, meist
Schwetzingen. Wir sprachen mit dem Autor
                                                  nun wirklich aussahen, war ihm letztlich      mittelalterliche Stadtbilder, in denen sich
und gebürtigen Bitburger Dietmar Schuth.
                                                  gleichgültig. So hat er zum Beispiel auch     Romanik und Gotik vor schöner Landschaft
                                                  Worms, Schauplatz des Nibelungen-Stoffs,      präsentierte. Italien war sicherlich sein ab-
Herr Schuth, heute ist man in wenigen Stun-       wahrscheinlich gar nicht besucht. Antwer-     solutes Lieblingsland, das mittelalterliche
den an einem beliebigen Ort. Zu Wagners           pen, Schauplatz des Lohengrins, erlebte er    wohlgemerkt, wie zum Beispiel Venedig.
Zeiten war an Linienflüge, Bus, Bahn und          erst Jahrzehnte nach der Komposition und      Von Renaissance und Barock geprägte
den heutigen Individualverkehr noch nicht         wunderte sich, dass es da – im Gegensatz      Städte wie Rom, mochte er weniger, wobei
zu denken. Wie kam er von A nach B?               zu seinen Bühnenanweisungen – gar             ihn antike Stätten schon sehr beeindruck-
                                                  keine Berge gab.                              ten konnten. Einmal äußerte er sogar den
Ja, unser Reiseführer ist nebenbei auch eine                                                    nie ausgeführten Plan, mit seiner damaligen
kleine Kulturgeschichte des Reisens im 19.        Wenn auch nur kurz, verweilte                 Geliebten nach Griechenland durchzu-
Jahrhundert. Wagner reiste schon vor der          Wagner auch in Schwetzingen.                  brennen.
Erfindung der Eisenbahn mit Postkutsche           Was hielt er von der Spargelstadt?
durch halb Europa, wobei seine oft riesigen                                                     Auch wenn Wagner ihn nicht gesehen
Hunde immer ein Problem darstellten. Mit          Das schon damals als sehr romantisch          hat? Welcher Ort ist für Sie immer wieder
der Eisenbahn ab der Mitte des Jahrhun-           empfundene Heidelberg liebte Wagner           einer Reise wert?
derts erweiterte sich sein Horizont noch ein-     außerordentlich und weilte mehrfach in
mal, so dass er vor allem Italien fast jährlich   der Stadt. Im Sommer 1877 führte ihn von      Meine Heimat, die südliche Eifel. Es gab
mit der ganzen Familie, den geliebten Haus-       hier ein Ausflug mit Familie auch nach        sogar die Idee, in dem Reiseführer einen
tieren und der Dienerschaft im Salonwagen         Schwetzingen. Was er dabei erlebte, fühlte    fiktiven Aufenthalt am Bahnhof von Witt-
bereisen konnte.                                  und dachte, wissen wir nicht. Seine Frau      lich nahe Bitburg einzubauen und ein
                                                  Cosima notierte in ihrem Tagebuch lediglich   kleines Abenteuer zu erfinden. Auf der
Wie entstand die Idee zu diesem Buch?             den Satz: „nicht sonderliches Vergnügen       Durchreise nach Paris sei der Zug ebenda
Einer Art Reiseführer für Wagnerliebhaber?        an Spielerei und Verkommenheit“, womit        durch eine Schneeverwehung aufgehalten
                                                  sie wohl den Schlosspark mit seiner Lustar-   worden, und Wagner habe hier eine sehr
2007 hatte ich bereits mit demselben Team         chitektur kommentierte. Der politisch stets   kalte Nacht mit fürchterlichem Wolfsge-
ein Buch über das Bayreuther Festspielhaus        „links“ stehende Wagner verachtete ganz       heul verbringen müssen. Leider hat der
geschrieben und herausgebracht. Dabei             grundsätzlich alle Zeugnisse des aristokra-   Verlag diesen Spaß verhindert.
hatte ich in den vielen biographischen            tischen Absolutismus, wie er zum Beispiel
Quellen, wie den Tagebüchern seiner Frau          auch katholische Kirchen nicht als Kunst-     Wer mehr über Richard Wagner erfahren
Cosima, einen überraschend sympathi-              werke zu würdigen wusste, sondern im-         will, sollte den Vortrag „Wandrer heißt
schen Menschen kennen gelernt, einen              mer als Ausdruck einer politischen Macht.     mich die Welt – Auf Richard Wagners
anarchistischen Künstler und humorvollen                                                        Spuren durch Europa“ am Donnerstag,
Lebenskünstler. Das gefiel mehr. Und da           Welche Orte mochte er am liebsten.            13. Februar 2020, keinesfalls verpassen.
ich selbst sehr viel reise und für meine          Und, gab es eine Art Sehnsuchtsort,           Den Schwerpunkt bilden Wagners Auf-
Kunstvereine Kunstreisen veranstalte, lag es      den er nie bereiste?                          enthalte in der Kurpfalz, Heidelberg,
einfach nahe, das Leben dieser historischen                                                     Mannheim und auch Schwetzingen.
Persönlichkeit einmal nicht chronologisch,        Wagner war kein sonderlich gebildeter         Der Eintritt ist frei. Los geht’s um 18.30
sondern geographisch zu erzählen.                 Tourist und liebte vor allem Orte mit ro-     Uhr in Volkshochschule. Christian Hoffmann
                                                                                                                                                15
STADTBIBLIOTHEK

Die Stadtbibliothek ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch Wert und bietet neben einer Vielzahl an Lesematerial auch regelmäßig
kulturelle Veranstaltungen. Bild: Wetzel

Winterzeit heißt Lesezeit –
ein Gespräch mit Katja Breitenbücher
Die Stadtbibliothek Schwetzingen ver-                            die Langenscheidt-Sprachbücher hoch
steht sich als ein Ort zum Lesen, Hören,                         im Kurs. Die Statistik der E-Medien
Sehen und Erleben. Nach wie vor ist sie                          kann sich ebenfalls sehen lassen, so die
die am häufigsten genutzte Bildungs-                             Bibliotheksleiterin. Durch die Mitglied-
und Kultureinrichtung der Stadt. Das                             schaft beim Onleihe-Verbund Metropol-
zeigt auch die erfreuliche Bilanz, die                           bib können alle Besitzer eines Schwet-
die Bibliotheksleiterin Katja Breiten-                           zinger Bibliotheksausweises oder einer
bücher vorlegt. „Es wird immer noch                              Metropolcard kostenlos E-Medien
gelesen“, sagte sie gegenüber dem                                herunterladen. Im Jahr 2018 wurden
Schwetzinger, „besonders Kinderbücher                            3014 Medien neu in den Bestand auf-
werden viel ausgeliehen, das Interesse                           genommen und fast 500 Leseausweise
für Fantasy-Bücher ist ungebrochen                               erstellt. So zählte die Bibliothek insge-
groß. Die Jugendbücher gehen eben-                               samt 2611 aktive Leser. Im kommenden
falls sehr gut, was aber etwas nachge-                           Jahr wird in der Kinderabteilung eine
lassen hat, sind die Comics, deshalb sind                        neue, gemütliche Leseecke eingerichtet,
wir eben dabei, sie auszusortieren und                           neben Büchern können Gaming- oder
Platz für neue Bücher zu schaffen.“ Der                          Nintendo-Enthusiasten auch Com-
Bereich der Kinder- und Jugendbücher                             puterspiele ausleihen. Das Angebot
sei somit weiterhin erfreulich stabil.                           der Onleihe wird mit dem Zugang zur
Aus einem Bestand von 16 878 gab es                              Brockhaus-Enzyklopädie und der Mun-
im vergangenen Jahr 31 502 Ausleihen.                            zinger-Datenbank erweitert. Zudem ist
Herbst und Winter sind Jahreszeiten,                             die Bibliothek ein guter Veranstaltungs-
in denen auch Erwachsene vermehrt                                ort. Die Angebote für Kinder, Jugendli-
zu Büchern greifen. „Bei den Romanen                             che und Erwachsene werden stets gut
erzielten aktuelle Krimis von Rita Falk                          angenommen. Als Highlight erwähnt
oder Ingrid Noll, Thriller von Jo Nesbo                          Breitenbücher den Märchenabend
oder Camilla Läckberg bis zu 36 Ent-                             am Freitag, 22. November, mit Samiya
leihungen“, sagte Breitenbücher, „Au-                            Bilgin und Barbara Hennl-Goll und das
toren wie Elena Ferrante oder Laeticia                           kabarettistisch-literarische Frühstück
Colombani (Der Zopf) 30. Viele unserer                           am Sonntag, 1. Dezember, mit Britta und
Besucher orientieren sich auch an der                            Christian Habekost. Zum Schluss gab
Spiegel-Bestseller-Liste, die am Eingang                         Katja Breitenbücher noch einen ganz
aushängt und stets aktualisiert wird.“                           heißen Lesetipp für kalte Winterabende:
Bei den Sachbüchern standen das „Gu-                             „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia
iness Buch“, „Darm und Charme“ oder                              Owens.                            Maria Herlo
KLEINKUNST/LITERATUR

Performance trifft Hörspiel
Im Rahmen der KKK-Reihe, als Kulinarisches & Kleinkunst/Literatur präsentieren
die Bücherinsel und Stadtbibliothek am Sonntag, 1. Dezember, ein ganz besonderes
Pärchen. Kabarettist und Mundart-Comedian Chako Habekost und seine Frau
Britta lesen mit verteilten Rollen und verschiedenen Stimmen aus dem dritten
Band ihrer erfolgreichen Krimireihe „ELWENFELS: Kräutertee im Dubbeglas“,
der auf lustvoll-pfälzische Art die Grenzen des Genres sprengt.

Der Hamburger Privatdetektiv Carlos          grausame Lüge,
Herb hat sich in seiner Heimatstadt          die Elwenfels zu
mit der Mafia angelegt und sucht Zu-         vergiften und die
flucht in Elwenfels. Doch auch diesmal       Dorfgemeinschaft
wird die Idylle in seinem pfälzischen        zu entzweien droht?
Sehnsuchtsort von Fremden gestört.
Eine Gruppe spiritueller Aussteiger ist      Mehr Infos gibt’s
aus dem fernen Indien angereist, um          unter www.chako.de
in Elwenfels die Erleuchtung zu suchen.      und natürlich beim
Nicht ganz zufällig, denn einer von          literarischen Früh-
ihnen ist in dem kleinen Dorf kein           stück mit Britta &
Unbekannter. Zuerst sieht es so aus,         Christian Habekost
als könnten sich die Elwenfelser mit         am 1. Dezember zwischen 11 und 14 Uhr
Yoga, Räucherstäbchen und Medi-              in der Stadtbibliothek, bei der alle          Hörspiel vereint. Garantiert spannend,
tationsstunden im Wald durchaus              Besucher eine Lesung erwartet, die            satirisch, wortgewaltig, komödiantisch
anfreunden. Aber dann ereignet sich          unterhaltsame Performance mit                 und in jedem Fall original pfälzisch.
ein schreckliches Unglück. Alles sieht                                                                               Christian Hoffmann
zunächst nach einem Unfall aus. Doch
schon nach kurzer Zeit beginnt Carlos         Eintritt: EUR 19,- (inkl. Frühstücksbuffet und Getränken)
zu zweifeln. Sind die spirituell gesinnten    Eintrittskarten erhältlich in der Stadtbibliothek (Tel. 06202/87271)
Besucher wirklich so harmlos und fried-       und in der Bücherinsel, Mannheimer Str. 30 (Tel.: 06202/17872)
lich? Oder ist am Ende alles nur eine

                                                                                                                                          17
WINTER-SHOPPING

                                          Marion und Romina sind
                                          „Beauty Date“
                                          Unsere Leidenschaft gilt den Dingen, die das
                                          Leben schöner machen, wie Ihre Haut. Wir sind
                                          darauf spezialisiert, das Beste für Ihre Haut zu
                                          tun. Mit unseren Pflegeprodukten von „Dalton
                                          Marine Cosmetics“ decken wir von der unreinen
                                          Akne-Haut bis hin zur anspruchsvollen Anti-
                                          Aging-Haut alle Bereiche ab!                        Trendi Mode feiert Jubiläum
                                          Unsere Maxime: „Meer für Ihre Haut“. Bei uns
                                          wird jeder Besuch zu einem Kurzurlaub für Haut      Wie schnell die Zeit vergeht! Dieses Jahr feiern
                                          und Seele. Vielleicht finden Sie sogar ein neues    wir unser 20-jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem
                                          Lieblings Kleidungsstück in unserer Fashion-Ecke.   Grund möchten wir uns bei all unseren Kunden für
                                          Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen.         die vielen Jahre der Treue herzlich bedanken. Dank
                                          Wir freuen uns auf Sie.                             Ihnen zählen wir heute zu den führenden Textil-
                                                                                              geschäften in Schwetzingen. Auch in Zukunft wollen
                                          Marion & Romina Beck
                                                                                              wir für Sie ein zuverlässiger Partner in Sache Mode
                                          Carl-Theodor-Straße 17
                                          Telefon 06202/5828690                               sein. Haben Sie schon unseren neuen CommaShop
                                          Instagram: beauty_date                              entdeckt?
                                                                                              Fashion Trend House e.K.
                                                                                              Peter Futterer
                                                                                              Carl-Theodor-Straße 6
     Kohle macht glücklich!                                                                   Telefon 06202/128849
                                                                                              www.trendimode.de
     Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit
     einem köstlichen, in hingebungsvoller Hand-
     arbeit hergestellten, Spezialsenf. Schenken
     Sie Ihren Weichkäsen, Fisch und Desserts
     eine raffinierte geschmackliche Begleitung!
     “Probieren’s gerne meinen Geheimtipp:
     SCHWARZES GOLD - eine der außerge-
     wöhnlichsten Kreationen unter den
     Premium-Senfen aus der traditionsreichen
     Lustenauer Senfmanufaktur in Vorarlberg.
     Aber Vorsicht: Dieses Gold kann wirklich
     süchtig machen“, warnt augenzwinkernd
     Jasmine Letschnig, Genussbotschafterin und
     Inhaberin des österreichischen Feinkost-
     geschäftes Genuss x Zeit in Schwetzingen.
     Genuss x Zeit –
     Die österreichische Botschaft
     Carl-Theodor-Straße 29
     www.genussxzeit.de
     www.facebook.com/genussxzeit

                                                   Werkstatt für
                                                   Wegbegleiter
                                                                                              Augen auf
                                                   Schuhreparaturen, Schlüsseldienst,
                                                   Anfertigen von Stempeln und Schildern      Matthias und Monique Fillip, Inhaber von
                                                   sowie Gravuren aller Art erledigen seit    pro optik in Schwetzingen, halten tolle
                                                   20 Jahren äußerst fachmännisch Fahir       Angebote rund um Brille und Kontaktlinse
                                                   Sayan zusammen mit Ehefrau Ulrike          für ihre Kunden bereit. Tochter Annalena
                                                   und Tochter Filiz. Außerdem wird eine      befindet sich mitten in der Ausbildung.
                                                   24-Stunden-Türnotöffnung angeboten –       Wer spontan einen Sehtest machen möchte,
                                                   zu erreichen unter 0172/7153032.           Beratung benötigt oder Reparatur zu erledi-
                                                                                              gen hat, kommt einfach ohne Termin vorbei.
                                                   Sayan – Schuh und Schlüsseldienst
                                                   Dreikönigstraße 13                         pro optik
                                                   Telefon 06202/22777                        Mannheimer Straße 5
                                                   www.schluesseldienst-sayan.de              Telefon 06202/1267213
                                                                                              fillip@prooptik.de
                                                                                              www.prooptik.de
18
Im Winter liest es sich schöner
                                                                               Die perfekte Passform finden
Wer Bücher sucht, wird in der Buchhandlung
Kieser fündig. Eine besondere Empfehlung für                                   Wie kann „Frau“ hundertprozentig sicher sein, ihre perfekte Passform
diesen Winter: „Der Gesang der Flusskrebse“                                    beim Kauf eines BH’s gefunden zu haben? Ganz einfach kommen Sie
von Delia Owens. Christoph Kieser meint:                                       zu Jutta M. Dessous in Schwetzingen. Mit meiner über 30-jährigen
„Owens nimmt einen mit auf eine ganz besondere                                 Erfahrung... Ihnen helfen, den perfekten BH zu finden. Wir führen
Reise. Die Geschichte spielt in einer einsamen,                                unter anderem Simone Pérèle, Primadonna, Marie Jo, Lise Charmel
fast trostlosen und doch so wunderschönen                                      sowie Nachtwäsche und Bademode.
Naturlandschaft. Berührend und herzergreifend.“                                Jutta-M - Strümpfe und Dessous
Buchhandlung Kieser                                                            Dreikönigstraße 10
Carl-Theodor-Straße 4                                                          Telefon 06202 /8560640
Telefon 06202/5777990
www. buchhandlung-kieser.buchkatalog.de

                                                  Mode Exxtra
                                                  Das Modegeschäft in der Mannheimer Straße
                                                  präsentiert wie gewohnt ganz früh die neuen
                                                  Trends, die für jeden Geldbeutel erschwinglich
                                                  sind. In dieser Saison sind Gewürzfarben (Curry,
                                                  Safran u.a.) die Trendthemen und natürlich wie
                                                  immer, gibt es alle zwei Wochen neue und heiße
                                                  Ware.
                                                  Mode Exxtra
                                                  Mannheimer Str. 23
                                                  Telefon 06202/9262553

Dolce Vita in
der Spargelstadt
                                                                                             Das Maß aller Dinge ist die Wirkung!
Wer zu Weihnachten auf kulinarisch
anderen Wegen wandeln möchte,                                                                Ihr 5 Sterne Kosmetik-Studio für Beauty, Anti-Aging und
sollte im Café Napoli vorbeischauen,                                                         Wellness. Das Top-Institut der unbegrenzten, innovativen,
um italienische Köstlichkeiten zu                                                            kosmetischen Möglichkeiten. Über 50 Jahre Erfahrung &
genießen. Am Heiligen Abend                                                                  Kompetenz in der Kosmetik-Branche.
bleiben die Tore geschlossen.                                                                Kosmetik-Haus Peschke
Am 1. und 2. Feiertag sowie zu                                                               Inh. Gabriele Peschke
Silvester sind sie aber geöffnet –                                                           Karlsruher Str. 13 b
Um Reservierung wird gebeten                                                                 Telefon 06202/54429
                                                                                             www.kosmetik-haus-peschke.de
Café Napoli
Schlossplatz 6
Telefon 06202/9253220

                                                                                                                                                         19
WINTER-SHOPPING

                                                                             Café del Rey –
                                                                             purer Kaffeegenuss
                                                                             Hochwertige Rohstoffe und eine schonende
              Sometimes it’s real magic                                      Trommelröstung sind die Zutaten für die
                                                                             Kaffeebohnen von Café del Rey – zudem ist
              Seit 2006 im Herzen von Schwetzingen, geht das                 der Premiumkaffee fair, geschmackvoll und
              Konzept „Get your hair styled by friends“ von Yasmin‘s         nachhaltig. Doppelt genießen: eine gute Tasse
              Magic Hair, auf. Bereits 2018 belegte Cigdem in der            Kaffee in hochwertigen Tassen der finnischen
              Kategorie „Wedding Trendlook 2018“ den 1. Platz und            Marke Tonfisk.
              wurde zur Deutschen Meisterin gekürt. 2019 folgte die
                                                                             lyksjø - Skandinavian Concept Store
              nächste Ehrung als Teil des deutschen Nationalteams            Heidelberger Str. 2
              bei der CAT in Italien.                                        Telefon 06202/9705959
              Yasmins Magic Hair Styling                                     www.lyksjoe.de
              Heidelberger Str. 2
              Telefon 06202/5762246
              www.facebook.com/magichairstyling

      Schmuck, Porzellan,
      Stoffe und Kunst
      entdecken
      frjor ist ein junges Schwetzinger
      Label, unter dem die Designerin
      Anna Becker schöne Dinge wie
      Schmuck, Porzellan, Stoffe und
      Kunst entwickelt. Zu Entdecken
      sind diese in ihrem Geschäft in
      der Fußgängerzone.
      frjor design store
      Mannheimer Str. 24                                               Mode Atrium
      Telefon 06202/8591224
      www.frjor.com                                                    Christiane Spengemann bietet in ihrem
                                                                       Atrium Einiges. Am Samstag, 30. November,
                                                                       Samstag, 7. und Samstag, 14. Dezember, können
                                                                       Besucher dort mehrere Präsentationen rund
                                                                       um das Thema „Gesünder Leben“, „Fantastische
                                                                       Bilderwelten“ und „Edle Schmuckkreationen“. An
     Stilsicher, Authentisch                                           den langen Adventssamstagen gibt es zudem
     und Kundenorientiert                                              weihnachtliche Gaumengenüsse. Am besten
                                                                       schon jetzt vorbei kommen und die entspannte
     Seit nun fast 15 Jahren in Schwetzingen.                          Vorweihnachtszeit nutzen.
     „Das Gesicht in der Menge“                                        Mode Atrium
                                                                       Friedrichstraße 34
     Männermode Ohls
                                                                       Telefon 06202/25385
     Dreikönigstr. 7
                                                                       www. atrium-schwetzingen.de
     Telefon 06202/1271666
     www.robertohls.de

20
Sie können auch lesen