Programm Spielzeit 2020 / 2021 - Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V - Kulturgemeinschaft ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Überzeugt vom Wert der Regionalität Leistungsstark aus eigener Kraft Vertraut durch traditionsreiche Wurzeln www.verbundvolksbank-owl.de VVB_Anz_HX_Marken_180x183.indd 1 13.03.20 10:58
Programm 2020 / 2021 Herausgeber: Kulturgemeinschaft Beverungen Kartenbestellungen und Umgebung e.V. • Kulturbüro der Stadt Beverungen: 0 52 73 - 392 223 Redaktion: Sebastian Ellinghaus, Volker Faltin, • im Internet: Juliana Finke, Dr. Andreas Knoblauch-Flach, www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Mitglied in der Interessengemeinschaft Ilse Marquardt, K.-G. Marquardt, • in allen angebundenen Vorverkaufsstellen der Städte mit Theatergastspielen Birgit Menne, Nathalie Nesseler, • Kartenversand: 01 80 - 60 50 400 Ute Pannewitz, Rembert Stiewe, Ulrich Straske, Ulrich Wille nähere Informationen auf Seite 4 Anzeigen: Birgit Menne, Rembert Stiewe Fotos Titelseite: Die ©-Hinweise finden sich im jeweiligen redaktionellen Teil Satz & Druck: Kübler Media GmbH & Co. KG 1
DEIN REWE MARKT MITTEN IN Sören Prokop BEVERUNGEN. HD Blankenauer Straße • 37688 Beverungen Helmut Dewenter Tel.: 0 52 73 - 89 79 550 • Mobil: 0172 - 5 38 89 59 Tischlerei info@dewenter-tischlerei.de www.dewenter-tischlerei.de Möbeldesign • Büroeinrichtung • Massivholz - Böden · Treppenbau Hochwertiger Innenausbau · Fenster & Türen aus Holz & Kunststoff • Reparaturdienstleistung 2
Herzlich willkommen zu unserer 44. Spielzeit Liebe Mitglieder, Freund*innen und Förderer*innen der Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung! Willkommen zu unserer aktuellen Spielzeit! Die Saison 2019/20 bot Vieles: beeindruckende Zuschauer- Unsere große Bitte an alle, die Karten für Nachholtermine zahlen und Veranstaltungen, Momente voller Komik, Tragik, haben: Verschenken oder verkaufen Sie die Karten weiter, Berührung, Nervenkitzel, Stille, Rhythmen, Eleganz, Vielfalt… wenn Sie die neuen Termine nicht wahrnehmen können. Denn jede zurückgegebene Karte bedeutet einen unmittel- Und sie bot ein abruptes Ende durch die Corona-Pandemie, als baren Verlust für Künstler*innen und den oben genannten wir die Saison vorzeitig beenden mussten, so schade dies war, Personenkreis. aber so notwendig auch. Wir hoffen inständig, dass alle unsere Veranstaltungen durch- Unser Programm für die jetzige Saison war schon seit Anfang geführt werden können. Selbstverständlich werden wir uns des Jahres fertig gestellt. Und nun haben Sie ein Programm dabei an die behördlichen Vorgaben halten. Da sich diese der- vor sich liegen, wie es umfangreicher nie war, weil wir zeit recht schnell ändern, können wir dazu momentan (Anfang die ausgefallenen Veranstaltungen bis auf eine in diese Juni) noch keine Aussagen machen und werden Sie zu gege- Saison verschoben haben – im Sinne der Künstler*innen, bener Zeit über die Medien informieren. Techniker*innen, Agenturen und weiteren Beteiligten. Kultur ist - wie Brot - ein Lebensmittel. Das Programm, wie Sie es jetzt vorliegen haben, ist eine Und nichts wäre schöner für uns, als zu unserem Motto Optimal-Darstellung. Aber natürlich wissen wir jetzt noch zurückzukehren: nicht, wie sich die Corona-Situation zu Saisonbeginn ver- hält. Aber seien Sie gewiss, dass wir mit unterschiedlichen Wir machen Kultur - für Sie! Szenarien darauf eingestellt sind. Beverungen, 2.6.2020 Eine Entscheidung darüber, wie unser und Ihr Abonnement gestaltet sein wird, haben wir bereits getroffen. Nähere Einzelheiten dazu finden Sie ab Seite 74. Dr. Andreas Knoblauch-Flach Vorsitzender Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. 3
Unser Vorverkauf Voller Service durch platzgenaue Buchung mit dem ADticket-System • an allen Vorverkaufsstellen • über das Internet, von zu Hause und unterwegs • über den telefonischen Kartenservice • an der Abendkasse Über die ADticket-Internetanbindung hat jede bundesweit angeschlossene Vorverkaufsstelle unmittelbaren Zugriff im Echtzeitbetrieb auf alle verfügbaren Karten. Das heißt: Sie sehen über die Saalplanmaske, welche Plätze aktuell noch frei sind. Über einen einfachen Klick wird der Platz gebucht und gehört Ihnen. Und sofort werden die Eintrittskarten direkt vor Ort mit allen relevanten Daten ausgedruckt. Vorverkaufsstelle inkl. Verkauf von Abonnements • Kulturbüro der Stadt Beverungen, 0 52 73 - 392 223 Weitere Vorverkaufsstellen Beverungen: • Buch- und Papierhandlung Kübler, Beverungen, 0 52 73 - 12 38 • Buchhandlung „LESBAR“, Beverungen, 0 52 73 - 366 922 Bad Karlshafen: • Tourist Information, Bad Karlshafen, 0 56 72 - 922 614 0 Brakel: • Westfalen-Blatt Servicepunkt im TUI Reisecenter, Brakel, 0 52 72 - 379 120 • Mus Reisebüro, Ömer Yilmaz, Brakel, 0 52 72 - 355 171 oder 01 73 - 344 915 1 Höxter: • Tourist- und Kulturinformation Höxter, 0 52 71 - 963 424 2 • Bücher Brandt, Höxter, 0 52 71 - 12 33 oder -12 34 Hofgeismar: • OWZ Verlags GmbH, Hofgeismar, 0 56 71 - 994 441 • Tourist-Info „Naturpark Reinhardswald“, Hofgeismar, 0 56 71 - 999 222 Holzminden: • Stadtmarketing Holzminden GmbH, 0 55 31 - 992 960 Uslar: • Reisebüro Bode GbR TUI TravelStar, Uslar, 0 55 71 - 66 09 • Reisebüro Eva Bunnemann, Uslar, 0 55 71 - 40 49 • Touristik-Information, Uslar, 0 55 71 - 307 220 Warburg: • Wildwechsel Verlag, Warburg, 0 56 41 - 600 94 Die Saalplanmaske im Echtzeitbetrieb gibt es auch für Internetbestellungen (www.kulturgemeinschaft-beverungen.de). Nach Auswahl der Karten und Eingabe Ihrer Adressdaten werden Ihnen die Karten nach Zahlungseingang per Post zugestellt. Dafür zahlen Sie eine Bearbeitungs- und Versandgebühr von 4,- € pro Auftrag, egal, ob Sie eine, zwei oder mehr Karten ordern. Für die telefonischen Bestellungen über die ADticket-Versandhotline unter 01 80 – 60 50 400 (0,20 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz) gelten die dort erhobenen Versand- und Servicegebühren. Für die Lieferung der Abokarten werden keine Versandkosten fällig. Und selbstverständlich haben Sie an der Abendkasse Zugriff auf alle noch verfügbaren Karten. Kultur als Geschenk: Natürlich können Sie auch Gutscheine über jeden beliebigen Betrag als Geschenk für Freunde, Verwandte und Bekannte ausstellen lassen. 4
Musik · Comedy · Kabarett · Kulturball Freitag, 11.9.2020 Beatrice Egli, DJ Ötzi, Die Höhner, Sonia Liebing, Laura Wilde, Die JunX S. 8 19.30 Uhr, Weser Open Air, Am Hakel Weser Open Air Schlagerparty 2020 Samstag, 12.9.2020 Wincent Weiss - Lena - Lotte - Miu - Michael Schulte S. 9 15.00 Uhr, Weser Open Air, Am Hakel Weser Open Air 2020 Samstag, 19.9.2020 Mathias Richling S. 10 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen #2020 Sonntag, 20.9.2020 Marc Weide S. 11 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Kann man davon leben??? Freitag, 2.10.2020 Die Präservative Liste S. 17 20.00 Uhr, Aula im Gymnasium Heimatabend Samstag, 10.10.2020 Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original S. 19 20.00 Uhr Stadthalle Beverungen Tournee 2020/21 Mittwoch, 14.10.2020 The US Acoustic Groove Experience – Das Original S. 21 20.00 Uhr, Korbmacher-Museum Dalhausen Zurück zu den Wurzeln Sonntag, 25.10.2020 Zucchini Sistaz S. 23 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Falsche Wimpern – Echte Musik Sonntag, 15.11.2020 Andreas Rebers S. 31 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Ich helfe gern Freitag, 20.11.2020 Mehr Nutten, mehr Koks - scheiss auf die Erdbeeren! S. 33 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Mary Roos & Wolfgang Trepper Freitag, 27.11.2020 Joey Kelly S. 35 19.30 Uhr, Stadthalle Beverungen Abenteuer Leben 2020 Samstag, 9.1.2021 Kulturball 2021 mit dem EM ZWO Tanzorchester, S. 40 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen den Univercycles und Terrél Woodbury Samstag, 16.1.2021 Storno 2020 – Die Abrechnung S. 43 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Kabarett mit Jochen Rüther, Harald Funke und Thomas Philipzen Sonntag, 17.1.2021 Storno 2020 – Die Abrechnung S. 43 11.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Kabarett mit Jochen Rüther, Harald Funke und Thomas Philipzen Sonntag, 24.1.2021 Chinesischer Nationalcircus S. 47 16.00 Uhr, Stadthalle Beverungen China Girl - Das Acrobatical mit Musik von David Bowie Freitag, 19.2.2021 Götz Alsmann S. 51 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen L.I.E.B.E. Samstag, 27.2.2021 BAROCK S. 53 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen AC/DC Tribute Show Samstag, 6.3.2021 Oliver Pocher S. 55 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Tanzen ist mein Leben Freitag, 12.3.2021 Rock The Circus S. 58 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Musik für die Augen Sonntag, 14.3.2021 (Nachholtermin) Sebastian Pufpaff S. 59 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Wir nach 5
Musik · Comedy · Kabarett · Kulturball Freitag, 19.3.2021 Jürgen Becker S. 60 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Die Ursache liegt in der Zukunft Freitag, 9.4.2021 (Nachholtermin) TINA – The Rock Legend S. 63 19.30 Uhr, Stadthalle Beverungen Explosiv! Authentisch! Live on stage! Samstag, 17.4.2021 Amigos & Stargast Daniela Alfinito S. 67 18.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Für unsere Freunde Tour 2021 Donnerstag, 22.4.2021 Tratsch im Treppenhaus S. 68 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Lustspiel mit Heidi Mahler und dem Ohnsorg Ensemble Freitag, 23.4.2021 Marita Klinke Solo & feists Duo S. 69 20.00 Uhr, Korbmacher-Museum Dalhausen Doppelkonzert Donnerstag, 29.4.2021 Urban Priol S. 70 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Im Fluss. Freitag, 7.5.2021 Jürgen von der Lippe liest: S. 71 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen „Nudel im Wind“ plus Best of bisher Freitag, 17.9.2021 (Nachholtermin) Christoph Sieber S. 73 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Mensch bleiben 6
Abonnement-Veranstaltungen Montag, 28.9.2020 Paulette – Oma zieht durch S. 15 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Komödie nach dem franz. Kinofilm „Paulette“ von Jérôme Enrico Samstag, 7.11.2020 Eva Mattes (Lesung) & Etta Scollo (Musik) S. 29 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Eine musikalisch-literarische Hommage an Elena Ferrante Dienstag, 1.12.2020 (Nachholtermin) #Freundschaft S. 37 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Von und mit Gilla Cremer, am Klavier Gerd Bellmann Mittwoch, 20.1.2021 Neujahrskonzert S. 45 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Großes Festkonzert der Kölner Symphoniker Donnerstag, 18.2.2021 Teatro Delusio S. 49 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Ein Stück von Familie Flöz Dienstag, 9.3.2021 (Nachholtermin) Vater S. 57 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Tragikomödie von Florian Zeller Montag, 22.3.2021 Die Tanzstunde S. 61 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Komödie mit Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn Donnerstag, 15.4.2021 Sophie Scholl – die letzten Tage S. 65 20.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Schauspiel nach den Original-Verhörprotokollen Junges Theater Mittwoch, 23.9.2020 Die Abenteurer S. 13 15.00 Uhr, Aula im Gymnasium Figurentheater nach Helme Heine, ab 4 Jahren Donnerstag, 1.10.2020 Die StaunExperten S. 16 10.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Wissenschaft trifft Zauberkraft, von 12 bis 15 Jahren Dienstag, 3.11.2020 Leben Eduards des Zweiten von England S. 25 19.00 Uhr, Stadthalle Beverungen von Bertolt Brecht in Zusammenarbeit mit Lion Feuchtwanger Donnerstag, 5.11.2020 (Nachholtermin) Alles Pinguin, oder was? S. 27 9.00 Uhr und 11.00 Uhr, Eine kleine Fabel über große Vorurteile, ab 6 Jahren Stadthalle Beverungen Donnerstag, 3.12.2020 Fünf Freunde auf neuen Abenteuern S. 39 9.00 Uhr und 11.00 Uhr, Happy Christmas, Five! Ab 5 Jahren Stadthalle Beverungen Mittwoch, 24.2.2021 Der kleine Prinz S. 52 10.00 Uhr, Stadthalle Beverungen Nach Antoine de Saint-Exupéry, ab 6 Jahren 7
Beatrice Egli, DJ Ötzi, Die Höhner, Sonia Liebing, Laura Wilde, Die JunX Freitag, 11. September 2020 · Weser Open Air, Am Hakel · 19.30 Uhr 2012UPCOMING Events GmbH · Berlin Weser Open Air Schlagerparty 2020 Party und erstklassiges Entertainment vom Allerfeinsten! Das diesjährige Weser Open Air startet mit einer hochkarätig besetzten Schlagerparty auf den Weserwiesen. Mit dabei sind: BEATRICE EGLI - Ihre Erfolgsstory begann schon vor der 10. Staffel von DSDS. Sie sang bereits auf verschiedenen Live Events u.a. im Musikantenstadl. Durch den Sieg bei der Castingshow erhielt sie einen Plattenvertrag und stieg mit dem von Dieter Bohlen komponierten Hit „Mein Herz“ auf Platz 1 der Charts in © Foto Hailey Bartholomew Deutschland, Schweiz und Österreich. Ihre Tourneen sind inzwischen ausver- kauft, ihre Songs gehen seither weit über die Schlager-Genregrenzen hinaus, und sie erhielt unzählige Auszeichnungen. Gerhard Friedle, wie DJ ÖTZI mit bürgerlichen Namen heißt, ging mit dem Hit „Anton feat. DJ Ötzi“ an die Spitze der Top 10 in Österreich, Deutschland und Dänemark. Und dann geschah, was niemand für möglich gehalten hatte: Die Single „Hey Baby“ ging auf Platz 1 in England, Irland, Schottland, Südafrika und Australien! In den USA wird dieser Song bis heute bei fast allen wichtigen Sportevents gespielt – unter anderem beim Super Bowl. Mit Liedern wie „Echte Fründe“ und „Viva Colonia“ stehen DIE HÖHNER für reinste Kölner Lebensfreude. Seit mehr als drei Jahrzehnten sind die Höhner ein Garant für gute Laune und volle Hallen. Stimmgewaltiges Temperament, eingängige Texte und die beste Stimmung der Welt: Die Musiker um © Foto Friedrich Hauswirth Frontmann Henning Krautmacher rocken jede Bühne. SONIA LIEBING gilt als der Shootingstar des deutschen Schlagers. Live verzau- berte sie bei den Schlagernächten in den ausverkauften Arenen in Stuttgart, Oberhausen, Frankfurt und Berlin das Publikum mit Natürlichkeit, sympathi- scher Selbstsicherheit und ihrer ausdrucksstarken Stimme auf ganzer Linie. Wer LAURA WILDE kennt, weiß, dass bei allem, was sie macht, nicht nur ihr Herz, sondern auch ihr Temperament überquillt und die gute Laune im Vordergrund steht. Seit ihrem Karrierestart 2010 in der Carmen Nebel Show veröffentlichte sie sechs Charts-Alben. DIE JUNX - das sind die Musiker und Entertainer Christopher Garbers und Gunnar Schmidt aus Hamburg. Musikalisch verbinden sie die Genres Deutschpop mit Schlager. Absolut hitverdächtig! Auch in diesem Jahr wird es wieder Sitzplätze auf den beiden Tribünen, einen Golden Circle und ein Podest für Menschen mit Behinderungen geben. © Foto Wieler 8
Wincent Weiss - Lena - Lotte - Miu - Michael Schulte Samstag, 12. September 2020 · Weser Open Air, Am Hakel · 15.00 Uhr BEVERUNGEN 12.09.2020 2012UPCOMING Events GmbH · Berlin 15.00 UHR © Foto Christoph Köstlin Weser Open Air 2020 © Foto CMS Source Tag zwei des Weser Open Airs 2020 wird zu einem Festival mit einem großen deutschen Line-Up! Mit dabei sind: T WINCENT WEISS, der gerade erst für sein Debut-Album I N CEN „Irgendwas Gegen Die Stille“ für über 200.000 verkaufte W EISS W ENA Exemplare mit PLATIN ausgezeichnet wurde. auc ke t oZ L Mit Songs wie „Feuerwerk“ und „Frische Luft“ stieg er aus Fo © Foto Christoph Köstlin © dem Stand auf Platz 3 der deutschen Charts ein. Überhäuft mit Auszeichnungen wie u.a. dem ECHO, einem MTV Music Award und gleich zweifach mit dem Bayerischen Musiklöwen, © Foto Sandra Ludewig konnten wir diesen großartigen Künstler für unser Festival gewinnen. MIU LENA gewann mit 18 Jahren den Eurovision Song Contest und legte somit einen Meilenstein für ihre Zukunft. Neun Jahre später hat sie nach einem erkenntnisreichen AEL TE LOT Selbstfindungsprozess alles auf ihrem fünften Studiowerk festgehalten: Auf „Only Love, L“ präsentiert sich die Musikerin I C H M U LT E SCH heute so verletzlich, aber auch so kämpferisch und selbstbe- wusst wie nie zuvor. LOTTE kommt mit ihrem neuen Album „Glück“ ins Weserbergland. So heißt der langersehnte Nachfolger ihres Debütalbums „Querfeldein“. Mit Songs wie der ersten Single und der legendäre Hamburger Musikclub Gruenspan ist aus- „Schau mich nicht so an“ oder dem Duett mit Max Giesinger verkauft. Klingt nach Hollywood? Ist so passiert. Karten erhältlich unter www.weser-open-air.de und im Kulturbüro der Stadtverwaltung im Service Center Beverungen, Weserstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) „Auf das was da noch kommt“ durchmisst sie dabei die Höhen sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Veranstalter: 2012UPCOMING Events GmbH in Zusammenarbeit mit der Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. und Tiefen des menschlichen Glücksstrebens. MICHAEL SCHULTE - nachdem sich der Singer-Songwriter mit „You Let Me Walk Alone“ beim Eurovision Songcontest MIU - es liest sich ein bisschen wie das Drehbuch eines Films: 2018 in die Herzen aller Zuschauer gesungen hat, hätte auch Eine junge Frau aus Hamburg schmeißt ihren Job und fliegt 2019 nicht besser für ihn laufen können: Nach ausverkauf- nach New York, spielt dort »einfach so« im The Bitter End, ten Konzerten auf seiner „Dreamer“ Tour war er mit seiner einem der legendärsten Live-Clubs der Welt, der Wiege ihrer Radiohymne „Back To The Start“ und weiteren Songs auf zahl- Idole wie Donny Hathaway oder Stevie Wonder. Nach Absagen reichen Festivals und Open-Airs quer durch ganz Deutschland großer Plattenfirmen produzierte sie mittels Crowdfunding ihr unterwegs. Mit seinem Sommer-Hit und seiner Single „All I Doppel(!)album „Modern Retro Soul“ selbst. Im Oktober 2019 Need“ lieferte er gleichzeitig den ersten Vorgeschmack auf landet das Album ohne Plattenfirma in den offiziellen deut- seinen nächsten großen musikalischen Coup: Das aktuelle schen Albumcharts auf Platz 1 der Soulcharts (vor Adele!), Album „highs & lows“. 9
Mathias Richling Samstag, 19. September 2020 · Stadthalle Beverungen · 20.00 Uhr Kulturbüro OWL · Paderborn #2020 Mathias Richling wartet nicht auf Silvester; er zieht jetzt schon die Bilanz eines ereignisreichen und auch an Jubiläen gesegneten Jahres. Hilfreich sind dabei wie immer Politiker, nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere (hoffentlich) für Menschenrechte und Grundgesetz sensibilisierte Gesellschaft. Mathias Richling malt ein Bild von diesen und jenen, wörtlich und auch parodistisch. Leonardo da Vinci würde vor Neid erblassen. Ach so, der tritt in seinem Jubiläumsjahr (500. Todestag) auch bei Richling auf. Lassen Sie sich von ihm erklären, wie der vitruvianische Mensch im Raster der sozialen Netzwerke gefangen ist. Und mehr... „Richling versteht es äußerst erhellend, mit weni- gen gestischen Pinselstrichen und verbal geschickt nachgeahmter Attitüde zu zeigen, wie Populisten und Diktatoren Moral, Menschenrechte und demo- kratische Errungenschaften erodieren lassen. Eine düstere Quintessenz. Allerdings zum Wegwerfen komisch.“ (Berliner Morgenpost) © Foto Helmut Bertl 10
Marc Weide Sonntag, 20. September 2020 · Stadthalle Beverungen · 20.00 Uhr MM Konzerte GmbH · Kassel Kann man davon leben??? Fun meets Magic Ja, die Kulturgemeinschaft verzaubert. Diesmal lädt sie den Zauberer Marc Weide in die Stadthalle ein. „Kann man davon leben???“ heißt sein neues Programm. Und die Antwort gibt er gleich selbst: Durchaus - wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist, und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick gekaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann. Auch wenn Marc Weide ein gern gesehener Gast in TV Shows ist und 2018 zum Weltmeister der Zauberkunst ausgezeichnet wurde, stellt er sich im neuen Programm dieser gern gestellten Frage. Also, kann man davon leben? Für das Publikum beantwortet sich diese Frage nach einem Abend voll Lachen und Staunen ganz von selbst. Wer mal gerne die Chance nutzen will, auf der Bühne verzaubert zu werden, der sollte einen Platz in der ersten Reihe buchen. © Foto Sven Schomburg 11
Gute Unterhaltung wünscht Ihr Autohaus ... Ihr Mercedes-Benz- und SsangYong-Partner im Dreiländereck ... Intelligente Verglasungen Tel. 05273 3625-0 · www.voessing-mercedes.de Architektur, Interieur, Fenster: Alle lieben den Werkstoff Glas! Glas schafft lichtdurchflutete Gebäude und ein Wohlfühl- klima zum Leben und Arbeiten. Interpane entwickelt seit Jahrzehnten Funktionsverglasungen der Spitzenklasse für Energieeffizienz und perfekte Ästhetik. Mit Marken wie ipasol Sonnenschutzglas und iplus Wärme- dämmglas bieten wir Lösungen für alle Bereiche der persönlich, kompetent und innovativ – Glasarchitektur. mit hohem Anspruch an Qualität und Service Dalhauser Straße 52 | 37688 Beverungen INTERPANE Glas Industrie AG Telefon 0 52 73 - 68 69 | Telefax 2 12 27 Sohnreystraße 21• 37697 Lauenförde E-Mail info@soeder-malerwerkstaetten.de Tel.: 05273 809-0 • Fax: 05273 8547 ©kuebler.me/dia www.soeder-malerwerkstaetten.de pr@interpane.com • w w w . i n t e r p a n e . c o m 12
Die Abenteurer Mittwoch, 23. September 2020 · Aula im Gymnasium · 15.00 Uhr Die Complizen · Hannover Figurentheater nach Helme Heine, ab 4 Jahren So schön Mullewapp ist, manchmal stinkt es Franz von Hahn, Johnny Mauser und Waldemar gewaltig! Abenteuer, wo bist du? Unsere drei Freunde ziehen los, befreien Gänseprinzessinnen, entkommen gerade so Piraten und Kannibalen und… … dank eines tierisch schnellen Transports können Franz von Hahn, Johnny Mauser und Waldemar allen beim Abendessen von ihren Erlebnissen erzählen. Dabei merken sie, wie schön es ist, wieder in Mullewapp zu sein. „Die Abenteurer“ ist eine Geschichte, wie gemacht für Complizen: mit alten Bekannten, neuen Freunden, Spannung und einem woh- ligen Zu-Hause-Gefühl. © Die Complizen, Fotodesign A. Braun, Hameln Vorverkaufsbeginn am Dienstag, 1. September 2020 13
25 Jahre Korbmacher-Museum Wir verflechten Dalhausen Kunst und Handwerk, Geschichte und Geschichten, Gestern und Heute. Museum, Ausstellungen, Workshops, Konzerte, Shop... www.korbmacher-museum.de Korbmacher-Museum geöffnet von April - Oktober Lange Reihe 23 Di. - Fr. 14 - 17 Uhr 37688 Beverungen - Dalh. Sa./So./Feiertage: Tel.: 05645/1823 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr Individuell gefertigte Möbel und Raumlösungen, in zeitgemäßer Form und Funktion. Unser Unternehmen beschäftigt 20 Mit- arbeitende und gliedert sich in 6 Bereiche: Einrichtungsberatung/-planung, Möbeltischlerei, Ladenbau, Objekteinrichtung, Sicherheits- Wir bilden aus zum/zur Tischler/in & Bürokaufmann/frau! beschläge und Service. tischlerei-valentin.de - info@tischlerei-valentin.de - Tel.: 05271 / 9 666 890 - Von Siemens Str. 1 Höxter 14
Paulette – Oma zieht durch Montag, 28. September 2020 · Stadthalle Beverungen · 20.00 Uhr Abo & freier Verkauf a.gon · München Komödie von Anna Bechstein nach dem französischen Kinofilm „Paulette“ von Jérôme Enrico Freuen Sie sich auf eine hochaktuelle Komödie in bester französischer Tradition mit der wunderbaren Diana Körner in der Titelrolle! Wer sagt denn, dass Geld nicht doch glücklich machen kann? Oma Paulette steckt in der Bredouille, muss von einer Minirente leben, ist verbittert, bösartig und extrem ras- sistisch. Als der Gerichtsvollzieher auch noch die Möbel holt, reicht es. Sie nimmt ihr Leben in die Hand und wird vom Sozialfall zu einer äußerst erfolgreichen Geschäftsfrau. Kleiner Schönheitsfehler: Paulette dealt mit weichen Drogen und das ziemlich ungestört von der Obrigkeit. Denn wer würde so etwas schon bei einer Frau ihres Alters erwarten? Dafür muss sie sich Konkurrenten und Neider aus der Unterwelt vom Hals halten. Das materiell nun viel bessere Leben, aber auch die für den Geschäftserfolg unumgäng- liche Begegnung mit Menschen anderer Herkunft bewirken etwas. Paulette entdeckt Seiten an sich, die sie regelrecht sympathisch erscheinen lassen – na beinahe, jedenfalls… Und dann ist da noch die Frage: Handelt sie illegal? Ja, zumindest in Paris oder in Deutschland. Hier ist der Verkauf von Cannabis verboten. In den Niederlanden hingegen ist ihr Handeln vollkom- men legal. Handelt sie nach der vorgebrachten Definition von Moral unmoralisch? Nein, denn was soll man in ihrer Situation anderes von ihr erwarten? © Foto Diana Körner: Wilfried Gebauer / a.gon Theater München / Illustration: Christof Wessling 15
Die StaunExperten Donnerstag, 1. Oktober 2020 · Stadthalle Beverungen · 10.00 Uhr Die StaunExperten · Schüttorf Wissenschaft trifft Zauberkraft Für Wissbegierige, insbesondere im Alter von 12 bis 15 Jahren Mit viel Witz und spektakulären Experimenten zeigen Vor allem geht es um eines: Wissen(schaft) macht einfach die StaunExperten Felix Homann (Diplom-Physiker und Riesenspaß! Wissenschaftsentertainer) und Heinz Siemering (Sozial- Diplom-Physiker Felix Homann bringt sein Publikum seit fast pädagoge und Zauberkünstler) naturwissenschaftliche 30 Jahren zum Staunen. Als Wissenschaftsentertainer ist er in Phänomene. den letzten 10 Jahren mit verschiedenen Wissenschaftsshows Unsichtbare Kräfte zerquetschen ein Metallfass oder las- bereits um die halbe Welt gereist. Neben der Entwicklung sen Weingläser zerspringen. Menschen können schweben, mehrerer Experimentierkästen und dem Schreiben von Luftballone werden weder durch Feuer noch durch eine spitze Kindersachbüchern hat er verschiedene Fernsehsendungen mit Nadel zerstört. Ist das Zauberei? Nein, denn für all das gibt Ideen beliefert und ist unter anderem im „ZDF-Fernsehgarten“ es eine wissenschaftliche Erklärung. und in „Welt der Wunder“ als Wissenschaftsexperte mit sei- Die StaunExperten klären auf. Sie fordern das Publikum nen Experimenten zu sehen gewesen. heraus, die naturwissenschaftlichen Experimente zu knacken. Zauberkünstler Heinz Siemering gilt als Schelm unter den Dadurch entstehen herzerfrischende Dialoge, es fliegen auch Magiern. Bevor er 1985 sein Hobby zum Beruf machte, schon mal die Funken. hatte er eine Ausbildung zum Starkstromelektriker und In dieser abwechslungsreichen, faszinierenden und lehr- Schiffstechniker abgeschlossen und darü- reichen Show zu physikalischen und chemischen Phänomenen ber hinaus Sozialpädagogik studiert. gibt es viel zu lachen, „Bauklötze staunen“ ist angesagt. Er gehört zu den meistgebuchten professionellen Zauberkünstlern in Deutschland. Als „Heinz der Zauberer“ ist er mit dem „Kleinkunst-Oscar“ aus- gezeichnet worden. © Foto Joachim Stanitzek 16 Vorverkaufsbeginn am Dienstag, 1. September 2020
Die Präservative Liste Freitag, 2. Oktober 2020 · Aula im Gymnasium · 20.00 Uhr Frank Baumann · Hofgeismar Heimatabend Das ultimative Landkabarett mit Frank Baumann, Hubertus Hartmann und Udo Reineke Das Warten hat ein Ende: „Heimatabend“ ist da, das Wer mehr wissen will, muss „Heimatabend“ selbst gesehen schätzungsweise zwanzigste abendfüllende Programm der haben. „Präservativen Liste“. Seit 30 Jahren ist das Kabaretttrio Hubertus Hartmann Südostwestfalen (stimmt tatsächlich - und der Norden ist (Biobauer und Direktvermarkter), Frank Baumann darin wirklich nicht mehr unterzubringen) ist ihre Heimat, (Massivholzschreiner mit eigenem Betrieb) und Udo Reineke hier kommen sie weg von, das Leben hier nehmen sie auf (Referent für Kultur und Migration beim Erzbistum Paderborn) die Schippe. Sie sind Bördeaborigines, für die schon Bad auf Kleinkunstbühnen in Ostwestfalen und den angren- Driburger Menschen mit Migrationshintergrund sind. Sie zenden Regionen unterwegs. Sie selbst bezeichnen sich wissen Probleme schonungslos offenzulegen, wenn etwa für als Landsatiriker und Ethnokabarettisten mit einer großen die Schützenfestberichterstattung jede Lokalzeitung einen Liebe zur Provinz. Verfremdungen von Volksliedern und Lückentext besitzt. Oder wenn jeder Vereinsjubilar seine bizarre Heimatgedichte verfeinern das Programm. Mit ihrem Laudatio bekommt, obwohl er in vierzig Jahren nie „Crossover“ aus Dorftheater, Bauernschwank und bissiger da war. Spätestens als Zugabe präsentiert die Satire erreichen sie ein Publikum aus allen politischen Lagern, „Präservative Liste“ die seit langem überfällige weil jeder glaubt, nur die anderen wären gemeint: und nach drei- ßig Jahren fertig gewor- Ethnokabarett nach Hausmacherart, art- dene erste offi- zielle südostwestfälische gerecht und ohne künstliche Zusatz- Hymne auf das Mettendchen. stoffe. © Foto Die Präservative Liste 17
An der Burg 3 | 37688 Beverungen | Tel. 0 52 73 - 3 67 84 95 | info@burg-beverungen.de or t - Cen S Diederich ter p Blankenauer Str. 22 • 37688 Beverungen Telefon 0 52 73 / 41 15 • Telefax 0 52 73 / 10 22 www.sport-center-diederich.de • info@sport-center-diederich.de 18
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original Samstag, 10. Oktober 2020 · Stadthalle Beverungen 20.00 Uhr Depro Dienstleistungen GmbH · Gemünden/Wohra Tournee 2020/2021 Es ist ein Dankeschön für ihre treuesten Fans an der Weser: „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ kommen gleich zu Beginn ihrer neuen Tournee nach Beverungen! Bereits seit 20 Jahren leitet Ernst Hutter die „Egerländer Musikanten – Das Original“, welche sein legendärer dama- liger Chef Ernst Mosch 1956 gegründet hatte. Ernst Hutter, der nach Moschs Tod 1999 das Orchester weiterführte, ist es gelungen, in dieser Zeit die Erfolge der „Egerländer Musikanten – Das Original“ auf eine breite Basis zu stellen, die auch die Zukunft im Blick hat. Sein Orchester ist in der Tradition der „Original Egerländer Musikanten“ nicht nur das erfolgreichste Blasorchester der Welt; sie erreichen mit ihrer Musik und dem stets professi- onellen, aber auch sympathischen Auftreten die Menschen aller Altersgruppen. Für die Jungen sind sie Vorbilder in der Bläserwelt, für die Alten immer noch das Maß aller Dinge. „Ernst Mosch hat mich gelehrt, immer ehrlich, emotional und authentisch als Künstler aufzutreten. Meine Aufgabe in den letzten 20 Jahren war es, sein Lebenswerk in die Zukunft zu führen, aber auch eigene Akzente zu setzen“, sagt Ernst Hutter. Leidenschaftlich und mit ausgeprägtem musikalischem Können präsentieren die Musiker ihrem Publikum die großen Hits aus der Mosch-Ära genauso wie neue Kompositionen aus der Feder der Bandmitglieder. Und so erwartet das Publikum nicht nur eine Zeitreise in die Geschichte der Egerländer Musikanten mit Klassikern und Hits vom „Egerländer Musikantenmarsch“ bis zu „Bis bald auf Wiederseh’n“, sondern auch eine bunte Palette zeitgemäßer, neuer Kompositionen. Umrahmt von einem stilvollen Bühnenambiente und der bewährten Moderation von Edi Graf werden dem Publikum unvergessliche musikalische Stunden geboten. © Foto René Traut 19
20
The US Acoustic Groove Experience – Das Original Mittwoch, 14. Oktober 2020 · Korbmacher-Museum Dalhausen · 20.00 Uhr Kulturbüro OWL · Paderborn / In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dalhausen Zurück zu den Wurzeln Mit Tony Kaltenberg, Michael Manring und Jarrod Kaplan Schon wieder Tony Kaltenberg und die Acoustic Groove Experience? Ja - und nein. Was wir bisher vom Acoustic Groove Experience mit Tony Kaltenberg, dem Bassisten Carsten Hormes und einem dritten Musiker erlebt haben, war die deutsche Version. Jetzt kommt das Original, das vor Jahrzehnten in den USA entstand, mit einer Formation, die ihresgleichen sucht. Bassist Michael Manring gilt als einer der Besten weltweit, seit er Anfang der 1980er Jahre ein Bass-Studioalbum veröffentlichte und das Instrument aus dem Schattendasein der reinen Begleitung revolutionierte - man höre auf YouTube nur seine Version von Neil Youngs „After the Gold Rush“. Dabei wird er begleitet von dem Gitarristen Michael Hedges; und wer Solo-Aufnahmen von ihm hört, weiß dann auch, woher Tony Kaltenbergs Stil stammt. Dessen Spiel und die Kompositionen zählen zum Eindrucks- vollsten, was man in diesem Bereich zu hören bekommt, wie er es schon in verschiedenen Formationen im Korbmacher- museum bewiesen hat. Percussionist Jarrod Kaplans Stil schließlich wird beschrieben als in sich ruhend und gleichzeitig tänzerisch. Er spielt zuwei- len auf Festivals nacheinander mit verschiedenen Bands, weil er genreübergreifend einsetzbar ist. © Foto Tobias Spier So erwartet uns ein Abend außergewöhnlicher Kreativität. 21
Bauen Wir wün sc pricke hen l Unterhalt nde ung mit dem Pro g Kulturge ramm der meinsch Beverun aft ge Umgebu n und ng e.V. Wohnen Partner der Gastronomie Getränke - Heimdienst Fest - Service Getränke - Fachmarkt Rainer Getränkefachgroßhandel Groppe GmbH & Co. KG Garten Lindenstraße 3, 37688 Beverungen Telefon: 0 52 73 / 51 38 Telefax: 0 52 73 / 61 39 ©kuebler.me/dia E-Mail: info@getraenke-groppe.de Büro- & BEREIT FÜR l b e d a r f , NEUES? S c h u h e r u .v .m . Entdecken Sie unsere Fach- Büc uf für a .. Ticketverkin schaft markte in Beverungen. K u lt u r g e m e ... Fachgeschäft und andere Bau- und Holzmarkt A. Weische GmbH & Co.KG Mo.-Fr.: 8:30 - 18:30 Uhr An der Kirche 10 · 37688 Beverungen ©kuebler.me/dia Industriestraße 18 Sa.: 8:30 - 14:00 Uhr Telefon 0 52 73 / 12 38 37688 Beverungen www.ferdinandkuebler.de 22
Zucchini Sistaz Sonntag, 25. Oktober 2020 · Stadthalle Beverungen · 20.00 Uhr Kulturbüro OWL · Paderborn Falsche Wimpern - Echte Musik Dreistimmig singend, mit Netzstrümpfen und falschen Wimpern begeistern die drei frechen Damen und katapultie- ren ihr Publikum in die goldene Swing-Ära. Ihr musikalischer Fundus speist sich aus der Unterhaltungsmusik der 20er bis 50er Jahre, schillert und kokettiert dabei allzu gerne mit Zitaten und Attitüden der gesamten Popularmusikgeschichte. Gut im Strumpf stehend begleiten die Zucchini Sistaz ihre nahezu akrobatischen Darbietungen an Kontrabass, Gitarre, Posaune und Flügelhorn. Mit Frische, Verve und einer großen Leidenschaft für ihr Publikum wetteifern die drei Ladies im Zeichen der guten Unterhaltung - wobei eine ordentliche Prise Situationskomik nicht fehlen darf. Die gemüsikalische Wahlfamilie aus Münster gründete sich 2009 und besteht aus: Sinje Schnittker, oder auch „Schnittchen Schnittker“, ist singendes Multitalent an Trompete, Posaune und sonstigem Klimbim und sorgt für die besonderen Klangfarben eines jeden Liedes. Jule Balandat, die singende Kontrabassistin und Fachfrau für Zirzensik und Conférence, führt charmant und mitreißend durch das Programm und beweist, dass Bassist*innen sehr wohl in der ersten Reihe stehen können. Tina Werzinger begeistert als singende Gitarristin und hin- reißende Unterhalterin. Die waschechte Fränkin ist verbal als selbige nicht zu enttarnen, lernte klassische Gitarre und studierte schlagfertige Kommunikation. Im mittlerweile vierten Konzertprogramm des gemüsika- lischen Trios aus der Swing-Metropole Münster darf das Publikum hingerissen dem Gesamtkunstwerk erliegen und erleben, wie aus nur drei Damen eine ganze Big Band werden kann! © Foto Peter Wattendorff Mitglieder der Kulturgemeinschaft erhalten ermäßigte Eintrittspreise. 23
xt Te ck i li e t i n, D r ck & S u Frä s a r b e it e n to aß Fo ta p M ete n nach M-Art (Layout & Satz) M-Cut (Fräsen, Schneiden, Gravieren) M-Tex (Textilien, Druck & Stick) KF M-Wall (TraumWand Fototapeten) ge n Z -B e s c h rift u n M-Scan (High End Scans XXL) M-Label (Beschriftungen aller Art) M-Press (Druck & Weiterverarbeitung) M-Screen (Spezialsiebdruck) M-Print Edgar Meyer Zum Osterfeld 10 • D-37688 Beverungen Tel.: 05273 3612-0 • Fax: 05273 3612-49 info@m-print-rm.de Layout, Druck, Textil, Scan, Beschriftung 24
Leben Eduards des Zweiten von England Dienstag, 3. November 2020 · Stadthalle Beverungen · 19.00 Uhr NEUES GLOBE THEATER · Potsdam Von Bertolt Brecht in Zusammenarbeit mit Lion Feuchtwanger, nach Christopher Marlowe Dies ist die tragische Geschichte einer großen Liebe zwischen zwei Männern: Eduard II., König von England (1284-1327) und Gaveston, seinem „Günstling“. Ihre Liebe steht jedoch unter keinem guten Stern unter den Augen des stren- gen Hochadels und der unglücklichen Königin Anna, die lange bedingungslos zu ihrem Ehemann steht, um dann mehr und mehr an dieser Männerliebe zu zerbrechen. Und hier beginnt die zweite Geschichte: die Leiden Eduards des Zweiten von England. Darin geht es um nichts weniger als um Königsmord - ein Krimi, an dessen Anfang die Ermordung Gavestons steht. Darauf folgt die fürchterliche Rache Eduards, der alle Peers hinrichten lässt und nur Mortimer aus einer selbstzer- störerischen Laune heraus, am Leben lässt. Ein fataler Fehler, wie sich zeigen wird, denn dieser wird zum machtbesessenen Intriganten. Eduards Passionsgeschichte findet ihr klägliches Ende in der Kloake von London. Gefoltert, gedemütigt und bis zum Halse in den Fäkalien seines Volkes stehend, weigert er sich bis zum Ende, die Krone abzulegen und bezahlt diesen Entschluss mit seinem unglücklichen Leben. Dieses selten gespielte Drama behandelt mit einer heute noch aktuellen und überraschend modernen Fabel die Unmöglichkeit, in gewissen gesell- schaftlichen Zwängen seine sexuelle Orientierung auszuleben, ohne dafür an den Pranger gestellt zu werden. Ein Stück über Männer, die keine „echten Männer“ sein können, über Frauen, die von Opfern zu Tätern mutieren und über Politiker, die zu Tyrannen werden. Anlässlich seiner ersten Regiearbeit 1924 an den Münchner Kammerspielen schrieb Bertolt Brecht zusammen mit Lion Feuchtwanger dieses Drama nach Christopher Marlowes Historie von 1592. Bereits mit diesem frühen Werk zeigt Brecht wesentliche Elemente epischen Theaters. Das NEUE GLOBE THEATER, 2015 in Potsdam gegründet, wird Bertolt Brechts „Leben Eduards des Zweiten von England“ zeitlich und räumlich im Hier und Jetzt verorten, wie schon im elisabethanischen Theater üblich: Auch damals spielte man in den Kostümen der Zeit und in nur angedeuteten Bühnenbildern, die den Zuschauern die Übertragung in die Gegenwart erleichtern sollten. Diese Veranstaltung ist auch ein Angebot zur Vertiefung des Deutsch- und © Foto Philipp Plum Literaturunterrichts der weiterführenden Schulen. Kostenfreier Einführungsvortrag im Saal Bever um 18:15 Uhr 25 Vorverkaufsbeginn am Dienstag, 1. September 2020
Ihr Partner für ein seniorengerechtes Bad! Walter Alberding Haus- und Industrietechnik GmbH und Co KG Heizungs- und Lüftungsbaumeister ir beraten S ie gern! Heizung, Lüftung, Sanitär, W Öl- und Gasfeuerung, Rohrleitungsbau, Kundendienst Zum Osterfeld 16 · 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 - 3 54 06 · Fax 0 52 73 - 3 54 07 · Mobil 01 72 / 5 23 94 54 Tanzschule Borchert Reinhard Borchert Ludwig-Eichholstraße 15 37671 Höxter Telefon: 0 52 71 / 88 77 Telefax: 0 52 71 / 3800 63 info@tanzschule-borchert.de www.tanzschule-borchert.de Lange Straße 13 · 37688 Beverungen Telefon 0 52 73 / 90 30 · Fax 2 15 75 kuebler.media Internet www.hotel-stadt-bremen.de 26
Alles Pinguin, oder was? Donnerstag, 5. November 2020 · Stadthalle Beverungen · 9.00 und 11.00 Uhr KiTZ Theaterkumpanei · Ludwigshafen Eine kleine Fabel über große Vorurteile, nach einem Kinderbuch von Dorothee Haentjes, ab 6 Jahren bis 4. Klasse Hinweis: Bereits gekaufte Karten für den abgesagten Termin am 22.04.2020 (Corona-Krise) behalten ihre Gültigkeit. Eine Kolonie Kaiserpinguine, die alle miteinander Meier heißen, brütet in der unbarmherzigen Kälte der Antarktis. Jeder Herr Meier sitzt auf seinem Ei. Der eisige Wind pfeift ihnen um die Pinguinohren, ihnen und Cornelius Mütz, dem einzigen Pinguinforscher weit und breit, der die Tiere beo- bachtet. Plötzlich taucht ein artfremder Pinguin auf, kleiner als die anderen, mit einem roten Schnabel und Stummelbeinchen. Müller ist sein Name. Völlig klar, was passiert: die Kolonie rückt von dem Eindringling ab und lässt ihn frierend stehen. Das könnte sein Ende sein. Doch da gerät einer der arroganten Kaiserpinguine in deutliche Schwierigkeiten. Sein Ei fällt vor lauter Gerangel ins eisige Meer, und nur der kleine Herr Müller besitzt genug Courage, sich in die Fluten zu stürzen. Jetzt wird es für die Herren Meier aber höchste Zeit umzu- denken! © Foto Petra Feldmann Vorverkaufsbeginn am Dienstag, 1. September 2020 27
Fenster . Haustüren . Rollläden . Raffstore (Holz, Holz-Alu, Kunststoff und Geneo® / RAU-FIPRO®) Beratung . Planung . Montage . Wartung . Service . RAL-gütegesichert Ihr kompetenter Partner für Neubau, Modernisierung und Denkmalschutz: MAHRENHOLZ GmbH & Co. KG Industriestr. 19 . 37688 Beverungen © yulyla - Fotolia.com 05273 3930 . www.mahrenholz.de elektro Elektroinstallation für die Zukunft, ausgeführt vom Fachmann vogt denn Strom kann man nicht riechen, nicht sehen, aber fühlen Lange Straße 56 · 37688 Beverungen Telefon: 0 52 73 / 35 44 0 · Fax: 0 52 73 / 35 44 1 erhaltung Wir wünschen beste Unt mit dem Programm der rungen Kulturgemeinschaft Beve und Umgebung e.V. www.kuebler.me | www.ferdinandkuebler.de 28
Eva Mattes (Lesung) & Etta Scollo (Musik) Samstag, 7. November 2020 · Stadthalle Beverungen · 20.00 Uhr Abo & freier Verkauf KulturBüro-OWL · Paderborn Eine musikalisch-literarische Hommage an Elena Ferrante und ihren ersten Band der neapolitanischen Saga „Meine geniale Freundin“ (Originaltitel: L‘amica geniale) Elena Ferrante gelang ein überwältigender Bestseller-Erfolg: Die Geschichte um eine Freundschaft, die im Neapel der 50er Jahre ihren Anfang nimmt und über Jahrzehnte durch Höhen und Tiefen andauert, bis die eine verschwindet und die andere zurück bleibt und zurück blickt. Die Bücher um „Meine geniale Freundin“ sind Weltbestseller, die Menschen rund um den Globus und durch die Generationen berührt haben. Eva Mattes, die seit ihrem 12. Lebensjahr Schauspielerin ist und für ihre Rollen auf der Bühne und im Fernsehen vielfach ausgezeichnet wurde, liest Auszüge aus dieser einzigartigen Geschichte. 2018 © Foto Ruth Kappus bekam sie einen Sonderpreis zum Deutschen Hörbuchpreis für ihr langjähriges und besonderes Schaffen als Sprecherin. Die Gitarristin und Sängerin Etta Scollo ist wie Ferrantes Heldinnen Sizilianerin, ihre Musik spiegelt das immer wieder in tiefen, berüh- renden Facetten. Von vielen Kritikern wird sie als „die Stimme Siziliens“ bezeichnet. In ihren musikalischen Programmen entführt sie das Publikum mit ihrem eigenen Stil, der zwischen sizilianischer Tradition, Avantgarde, Jazz und Chanson liegt, in andere Welten. Besondere Frauen und Frauenfiguren treffen sich in Beverungen zu einem einmaligen und einzigartigen Abend. © Foto Tobias Dutschke 29
SCHNELL · KOMPETENT · SICHER Gabriele Vogt Beverungen · Lange Straße 65 APOTHEKE ST. GEORG Tel.: 0 52 73 / 60 81 Fax: 0 52 73 / 2 21 28 Christian Baie Beverungen · Lange Straße 15 Tel.: 0 52 73 / 36 99 10 Fax: 0 52 73 / 36 99 15 Andrea Oppermann Dalhausen · Untere Hauptstraße 133 Tel.: 0 56 45 / 7 80 10 Fax: 0 56 45 / 7 80 16 Kristina Lange Lauenförde · Bahnhofstraße 7 Tel.: 0 52 73 / 2 26 96 20 Fax: 0 52 73 / 2 26 96 18 Metallbau Stahlbau Wärmegedämmte Aluminium- Balkon- und Treppengeländer fenster, -Türen u. Wintergärten Tore in Stahl, Aluminium Vordächer · Fassaden und Edelstahl Brandschutz T30/F30 Schmiedegitter Industriestraße 11 · 37688 Beverungen METALL + STAHLBAU Tel. 0 52 73 / 36 46 0 · Fax 0 52 73 / 36 46 17 · www.metallbau-witt.de 30
Andreas Rebers Sonntag, 15. November 2020 · Stadthalle Beverungen · 20.00 Uhr Kulturbüro OWL · Paderborn Ich helfe gern Wenn Andreas Rebers zu Besuch kommt, ist allenthalben große Freude und Heiterkeit im Saal. Hochkomisch und bitterböse bezeichnet sich Rebers selbst als „Arbeiter im Pointenberg des Herrn“, aber mit der Wahrheit, vor allem der unbequemen, nimmt er es sehr genau. Denn wenn man Wahrheiten, die einem nicht passen, in den Schrank sperrt, werden sie giftig. Und damit nicht die Falschen den Giftschrank öffnen, macht er es lieber selber. Das führt gelegentlich dazu, dass er die richtigen Fragen zum falschen Zeitpunkt stellt. „Eine Abrissbirne auf zwei Beinen ist der 54-Jährige, der vor nichts und niemandem Respekt zu haben scheint und dessen Pointen so manches Mal haarscharf an juristischer Relevanz vorbeischrammen“, hat die WAZ erkannt. „Ja!“, möchte man beipflichten, „genau so soll Kabarett sein!“ Spitzzüngig, scharf beobachtend und mit virtuosen musi- kalischen Einlagen, die weit über heitere Programmfüllsel hinausgehen, kann der freche Agitator - man staune - auch die sanfte Tour. Rebers ist die subtile Härte, oder, wie die NZZ schreibt: „Dieser Mann ist eine Erweckung der Giftklasse A“. Wie überhaupt die Presse den Träger des Dieter-Hildebrandt- Preises feiert: „Volkes Stimme entlarvt Volkes Stimme – das muss man erst mal so hinkriegen. Subtil-komisch, böse ätzend – ein fantastischer Abend!“ (Erlanger Nachrichten) Und die Augsburger Allgemeine konstatiert: „Wo `Reverend Rebers´ auftritt, gerinnt die Milch der frommen Denkungsart schon mal.“ In seinem Programm „Ich helfe gern“ befasst sich Rebers mit Schuldgefühlen, faulen Krediten, faulen Ausreden, Nazismus und Narzissmus. Also ein Programm über uns, die moralische Großmacht Deutschland. Das tut weh - und ist urkomisch. © Foto Susie Knoll 31
Rückenschmerzen?? Probeschlafen!! …wenn Bett, dann Schübeler. www. schübeler. de Tel.: 0 52 73 - 2 18 81 Betten-Paradies & Lange Str. 28 · 37688 Beverungen Betten-Paradies &Pension Pension 37688 Beverungen 32 0 52 73 / 2 18 81
Mehr Nutten, mehr Koks – scheiss auf die Erdbeeren! Freitag, 20. November 2020 · Stadthalle Beverungen · 20.00 Uhr FOH Rhein Main Concerts GmbH · Frankfurt Mary Roos & Wolfgang Trepper Sie wissen ja, wie es ist: Manchmal hören die schlimmen Dinge einfach nicht auf. So auch hier, sie machen es wieder! Nach dem großen Erfolg und 150.000 Zuschauern bei „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ haben sich Mary Roos auf dem Altenteil und Wolfgang Trepper im Anti-Aggressionskurs so gelangweilt… Sie begannen viele traurige Briefe zu schreiben. Mary wollte wissen: Wie geht’s eigentlich Peter Alexander, was macht denn Ibo so, wann kann Marianne Rosenberg einen Führerschein machen? Wolfgang denkt über alte Sachen aus dem Fernsehen nach: Wann kommt der Hustinettenbär, wo sind die Pferde der Shiloh-Ranch geblieben und wer hat an der Uhr gedreht? Und dann haben sie beschlossen, Oliver Kahn hatte Recht: immer weiter, weiter, weiter! Und weil Mary die Karriere als Sängerin ja an den Nagel gehängt hat, kommt sie jetzt wieder auf die Bühnen der deutschen Theater zurück. Es gibt die Fortsetzung des Erfolgsprogramms der Theater- bühne und es heißt nur folgerichtig: Mehr Nutten, mehr Koks – scheiss auf die Erdbeeren! Die Grand Dame des Schlagers Mary Roos und der König des Verrisses Wolfgang Trepper gehen wieder auf Tour. Es gibt noch so viel Neues aus Hitparade und Disco zu erzählen, die alten Zeiten liegen wieder aufgeschlagen da und auch was neu ist, bekommt sein Fett weg. Ob Ben Zucker oder Jürgen Drews, Wincent Weiss oder Roy Black, Johannes Oerding oder Jürgen Marcus, Helene Fischer oder Lolita, tot oder lebendig: Alle können sich auf was gefasst machen. Der nagelneue 2. Teil vom Superprogramm kommt nach Beverungen! © Foto Thorsten Jander 33
Wir sind Ihre Ansprechpartner in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Wir J.W. DIRKMORFELD verfügen über langjährige Erfahrung in der Betreuung kleiner und mittlerer Unternehmen Dipl.-Kfm., Vereidigter verschiedenster Rechtsformen und Branchen sowie in der Beratung von Privatpersonen. In Buchprüfer, Steuerberater Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Rechtsanwälten, Notaren und Banken bie- ten wir Ihnen eine ganzheitliche Beratung an. HOLGER KREITER ■ Das schafft Vertrauen. Dipl.-Betriebsw., Steuerberater, Fachberater für Die Gesellschafter und die Mitarbeiter stammen zum Teil selbst aus Familienunternehmen. Unternehmensnachfolge Wir sprechen daher Ihre Sprache und kennen Ihre Probleme. ■ Das schafft Respekt. M. OTTO Dipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer Als zuverlässige Ansprechpartner stehen wir immer an Ihrer Seite. Für uns sind Ihre individuel- Steuerberater le Situation und Ihr Anliegen immer präsent. Wir erkennen Ihre Probleme, setzen uns für Ihre Ziele ein und beraten Sie ergebnisorientiert. Darüber hinaus verstehen wir uns als verlässlichen THORSTEN OTTO Partner, der Ihnen Impulse für erfolgreiche und zukunftsorientierte Entscheidungen gibt. Steuerberater ■ Das schafft Erfolg. Fachberater für Heilberufe JAN DIRKMORFELD MSc, Steuerberater Wirtschaftsprüfer ■ www.dkl-stb.de Volkmann Steuerbe- Büro Beverungen Büro Höxter Büro Paderborn ratungsgesellschaft mbH Lange Straße 39 Hennekenstraße 15 Bleichstraße 56 Liboriberg 28 37688 Beverungen 37671 Höxter 33102 Paderborn 33098 Paderborn Telefon: 0 52 73 / 36 35-0 Telefon: 0 52 71 / 97 00-0 Telefon: 0 52 51 / 36 616 Telefon: 0 52 51 / 872 91-0 Telefax: 0 52 73 / 36 35-35 Telefax: 0 52 71 / 97 00-50 Telefax: 0 52 51 / 30 00 14 Telefax: 0 52 51 / 872 91-29 34
Joey Kelly Freitag, 27. November 2020 · Stadthalle Beverungen · 19.30 Uhr MM Konzerte GmbH · Kassel Abenteuer Leben 2020 Special Guest: Luke Kelly Auf seiner großen Vortragstour 2020 schildert der Musiker und bekannte Extremsportler Joey Kelly spannende und fas- zinierende Erlebnisse aus seinem abenteuerreichen Leben. Als Mitglied der Kelly Family wird er in den Neunzigern weltberühmt. In den Jahren zuvor zieht er als Kind und Jugendlicher mit der Familie durch Europa und die USA, um mit Straßenmusik den Lebensunterhalt zu verdienen. Anfangs als Ausgleich gedacht, verändert der Sport mit der Zeit sein Leben. Auf der Suche nach der ultimativen Herausforderung steckt sich Joey Kelly immer höhere Ziele: Er reist in die abge- legensten Gegenden, um an den härtesten Ultra-Wettkämpfen der Welt teilzunehmen, absolviert über 50 Marathons, mehr als 30 Ultramarathons und neun Wüstenläufe. Beim „Race Across America“ durchquert er auf dem Fahrrad viermal die USA von der West- zur Ostküste. Innerhalb eines Jahres absolviert er erfolgreich unglaubliche acht Ironman-Triathlons – bis heute ein ungebrochener Rekord. In dem rund zweistündigen, mit vielen interessanten und span- nenden Videos angereichertem Multivisionsvortrag spricht Joey Kelly nicht nur über die frühen Jahre der Kelly Family, sondern berichtet auch über die unmenschlich erscheinenden Erfahrungen als Ausdauer- und Extremsportler. In packender und amüsanter Weise erzählt er, wie er selbst in scheinbar ausweglosen Situationen mit Disziplin und Ehrgeiz letztlich doch zum Ziel gelangt ist. Im Ticketpreis enthalten ist ein Buch von Joey Kelly sowie zwei The Kelly Family CDs. Beides erhalten die Besucher vor Ort am Veranstaltungstag. © Foto Thomas Stachelhaus 35
Begeistern Begeistern isteinfach. ist einfach. WennIhr Wenn Ihr Finanzpartner Finanzpartner Kulturförderung Kulturförderung unterstützt. unterstützt.
#Freundschaft Dienstag, 1. Dezember 2020 · Stadthalle Beverungen · 20.00 Uhr Abo & freier Verkauf agentur r ü h s e n · Hamburg Von und mit Gilla Cremer, am Klavier Gerd Bellmann Hinweis: Bereits gekaufte Karten für den abgesagten Termin am 04.05.2020 (Corona-Krise) behalten ihre Gültigkeit. Dies gilt auch für die Abokarten aus der Spielzeit 2019/2020.Neu-Abonnenten erhalten auf Wunsch Einzelkarten zum ermäßigten Vorzugspreis. Wer gute Freunde hat, sagen die Wissenschaftler, wird sel- tener krank, lebt länger und glücklicher! Aber was ist ein wahrer Freund, eine gute Freundin? Wie viele davon haben wir, und wo hat die Freundschaft ein Ende? Und Freundschaft ist ein großes Thema, so sehr, dass der Philosoph Wilhelm Schmid 2014 darüber das leicht lesbare Buch „Vom Glück der Freundschaft“ veröffentlichte. Ein eingespieltes Theater-Duo packt das Thema beherzt an und begleitet vier Schulfreunde auf ihren Lebenswegen: Die Schauspielerin Gilla Cremer und der Pianist Gerd Bellmann besingen die Freundschaft, zeigen uns ihre Gesichter und erzählen Geschichten, die ebenso von Verlust und Enttäuschung handeln wie von Vertrauen, Trost und Freude. Im KulturPort.De wird #Freundschaft wie folgt beschrieben: «„Freundschaft“ ist, wie alle Stücke von Gilla Cremer, kein Abend, den man leicht wegsteckt. Er klingt lange nach, ruft bei jeder und jedem im Publikum andere Erinnerungen wach, und stößt andere, sehr persönliche Gedanken an.» Die INTHEGA (Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen) vereint gut 350 Städte, darunter auch Beverungen. Sie lobt alljährlich Preise aus. Den Sonderpreis des INTHEGA-Vorstands erhielt 2015 die Schauspielerin, Mit ihrem beeindruckenden Gesamtwerk prägt sie seit fast Sängerin, Autorin und Regisseurin Gilla Cremer, die seit 1987 dreißig Jahren die Theaterlandschaft im gesamten deutsch- mit ihren Solo-Produktionen erfolgreich im In- und Ausland sprachigen Raum. Gilla Cremer lebt und liebt ihren Beruf - auf Tournee geht. und das spürt das Publikum. In der Begründung heißt es: «Gilla Cremer greift mit Mut Es gibt Schauspieler und Schauspielerinnen (…, die stehen) und Feingefühl Themen auf (…). In ihren sozialkritischen auf der Bühne mit einer Präsenz und Konzentration, dass Stücken stellt sie immer wieder starke, widersprüchliche man ihnen ewig zusehen möchte! Der grandiose Otto Sander Frauenfiguren in den Mittelpunkt. Ihre Produktionen leben war so einer, wenn er mit seinen Balladenabenden unterwegs von der Ausstrahlung und Bühnenpräsenz Gilla Cremers, der war. Und Gilla Cremer ist so eine. Mit einer bewunderns- sich die Zuschauer nicht entziehen können. werten Genauigkeit und Ehrfurcht vor ihrem Beruf.» 37
Sie können auch lesen