Pub-Party in der Jahnhalle - Druck- und Medienzentrum ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mittwoch, Mitteilungsblatt für Weinstadt und die Schurwaldgemeinde Aichwald 11. März 2020 KW 11 Jahrgang 37 Mitteilungsblatt für Weinstadt mit seinen Stadtteilen - Beutelsbach - Endersbach - Großheppach - Schnait - Strümpfelbach und Aichwald mit den Ortsteilen - Aichelberg - Schanbach - Aichschieß - Krummhardt - Lobenrot Mit den amtlichen Bekanntmachungen und Bekanntgaben der Stadt Weinstadt auf Seite 4. Impressum Herausgeber: Wolfgang Veicht Verantwortlich für den Inhalt der amtlichen Bekanntmachungen und Bekanntgaben der Stadt Weinstadt ist die Stadt Weinstadt: Oberbürgermeister Michael Scharmann Marktplatz 1, 71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 693 – 0, Fax – 290 info@weinstadt.de www.weinstadt.de Verantwortliche Redakteure für den Inhalt der nichtamtlichen Bekanntmachungen der Vereine / Institutionen: Wolfgang Veicht Verlag und verantwortlich für Anzeigen: DMZ Verlags- und Werbe GmbH Wolfgang Veicht An der Rems 10, 71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 9 92 10 – 0 Fax (0 71 51) 9 92 10 – 195 . anzeigen@dmz-weinstadt.de www.dmz-weinstadt.de Satz und Druck: Druck- & Medienzentrum Weinstadt GmbH Wolfgang Veicht An der Rems 10, 71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 9 92 10 – 0 Pub-Party in der Jahnhalle Fax (0 71 51) 9 92 10 – 195 Tanzen bei der „Pub-Party“ in der Jahnhalle, Big-Band-Stim- ten mit Tanzmusik für beste Stimmung und animierten zum info@dmz-weinstadt.de www.dmz-weinstadt.de mung, besondere Sportarten – und das alles im Ambiente Mitsingen. eines großen Pub. Aus der Küche kamen Burger-Spezialitäten, die eine Fusion Redaktionsschluss Anzeigen und Texte: An gruppierten Tischen, an der Bar, an der Dart-Scheibe, aus schwäbischer und Insulaner-Küche waren: „Mouthbag montags, 17.00 Uhr beim Karteln, am Tisch-Kicker, der kleinen Tischtennisplatte Burger“, „Livercheese Burger“ und „Veggiebag Burger“ – da (Änderungen wegen Feiertagen, Ferien, und natürlich auf der Tanzfläche konnte man sich bis zum waren sowohl Maultaschen und Leberkäse mittendrin. Im usw. nach Ankündigung) späten „Last Call“ vergnügen. Das Große Orchester und die Ausschank waren Guinness, Kilkenny, Cider, Cocktails und Auflage: ca. 17.400 Big Band des veranstaltenden Musikverein Endersbach sorg- Weine aus Weinstädter Weinbergen.
Notfalldienste Woche 11 / 2020 Ärzte Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 Ärztliche Notfallpraxis Winnenden Gemeinsamer Empfangstresen mit der Notaufnahme, im Hauptgebäude des Rems-Murr-Klinikum, Alle Angaben ohne Gewähr Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden. Mo, Di und Do 18.00 – 0.00 Uhr, Mi und Fr 14.00 – 0.00 Uhr, Sa, So und Feiertage 8.00 – 0.00 Uhr. www.notfallpraxis-winnenden.de Notfalldienst der Kinder- /Jugendärzte im Rems-Murr-Kreis Die kinderärztliche Notfallpraxis befindet sich im neuen Rems- Murr-Klinikum Winnenden. Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden, Tel. 0 18 06 / 07 36 14. Die kinderärztliche Notfallpraxis ist an Wochentagen von 18.00 – 22.00 Uhr und am Wochenende sowie Feiertagen von 8.00 – 20.00 Uhr durch einen niedergelassenen Kinder- und Jugendarzt besetzt. Während dieser Zeiten kann die Notfallpraxis ohne vorherige Anmeldung aufgesucht werden! Weitere Allgemeine Notfalldienste Rems-Murr-Klinik Schorndorf, Schlichtener Str. 105 Schwobeland 73614 Schorndorf. Mo - Fr 18.00 – 23.00 Uhr, Sa, So und Feiertage 8.00 – 23.00 Uhr. E Gockel kräht - ’s wurd langsam Tag, Ärztl. Notfallpraxis Backnang GbR am GeZe Backnang, Stuttgarter Str. 107, 71522 Backnang. Sa, So und Feiertage dr Schmied tuat schau de airste Schlag, 8.00 – 23.00 Uhr, Mo – Fr 18.00 – 22.00 Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und e Lade, Tüare tuat sich uf, Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Leut kommet raus ond’s Sträßle ruf. Rufnummer 116 117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von nie-dergelassenen Haus- Do brennt e Liacht ond dort ond seIl, und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter: 07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de em ganze Flecka wurd’s jetzt hell. Notfallpraxis Online finden Äll ander Haus raucht e Kamee, www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen dr Rauch steigt kerzegrad en d’Höh. Zahnarzt Notfalldienst für den Rems-Murr-Kreis: ’s wurd emmer leabicher em Haus, Tel. 07 11 / 7 87 77 44 oi Liacht om’s ander goht jetzt aus. Dr Tag guckt zo de Feaster rei, Augenarzt Augenärztlicher Notfalldienst Rems-Murr-Kreis: bald leit ’s ganz Dorf em Sonneschei. Tel. 116 117 Rufnummer 0180-6 pro Minute Festnetz 14 Cent, pro Minute Handynetz 42 Cent. De Äcker, Wiese ond em Wald, H.N.O.-Arzt mr siehts en a’ ,wias deane gfallt. HNO-Notdienst für den Rems-Murr-Kreis Em Bach ond Sai do spiagelt sich Tel. 116 117 Rufnummer 0180-5 pro Minute Festnetz 14 Cent, pro Minute Handynetz 42 Cent. dr Wertich ond dr Feiertich. Tierärztlicher Notdienst Ond Leutle schaffet brav ond fromm, von Backnang bis Fellbach und Remshalden Bitte wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt, ansonsten an: ond Vögel senget om se rom; 14.3. – 15.3.: Kein Dienst, bitte wenden Sie sich direkt an ’s leit Friede über älle Gwand, Ihren Haustierarzt! Gott sei mit onsrem Schwobeland! Tierarztpraxis Aichwald: Dr. Schmid, Tel. 01 71 / 3 69 41 25 Tierschutzverein Waiblingen & Umgebung e. V. www.tierschutzverein-waiblingen.de, Tel. 0 71 51 / 9 94 72 56 Notrufe Apotheken Feuerwehr 112, Polizei 110, Beginn und Ende des Notdienstes täglich 8.30 Uhr morgens Polizeiposten Weinstadt 6 50 61, Festnetz kostenfreie Rufnummer 0800 / 00 22 8 33 Rettungsdienst 112, Krankentransport 19 222 Homepage für Apothekennotdienste: www.aponet.de Telefonseelsorge 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 12.3. Bären-Apotheke, Grunbach, Krankenfahrten Bahnhofstraße 25, Tel. 7 24 84 Taxi-Zentrale, Tel. 6 50 55 13.3. Quellen-Apotheke, Waiblingen-Beinstein, TAXI – MARIA, Tel. 60 62 44 Ellweg 2, Tel. 3 32 53 14.3. Viadukt-Apotheke, Endersbach, Strümpfelbacher Straße 6, Tel. 60 08 00 Sozial- und Diakoniestation 15.3. Apotheke Hegnach, Waiblingen-Hegnach, Weinstadt e.V. Hauptstraße 45, Tel. 5 13 63 Stiftstraße 21, Beutelsbach, Tel. 99 50 00 Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. 16.3. Spiess’sche Apotheke, Endersbach, Pflegenotruf: 01 73 / 3 48 66 30 (mobil), rund um die Uhr. Strümpfelbacher Straße 29, Tel. 60 90 05 17.3. Söhrenberg-Apotheke, Waiblingen-Neustadt, Mobile Soziale Dienste Neustadter Hauptstraße 91, Tel. 98 79 77 18.3. Sonnen-Apotheke, Waiblingen, Bahnhofstraße 4 (MSD) des DRK (Eingang Albert-Roller-Straße), Tel. 5 11 14 Tel.-Nr. 20 02-23 Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Große Kreisstadt W E I N S TA DT KW 11 / 2020 Amtliche Bekanntmachungen Betriebsausschuss 11. Konzessionsverträge Strom und Gas - Verzicht auf Sonderkündigungsrechte Einladung zu einer Sitzung des Betriebsausschusses am Donnerstag, 19.03.2020, 17.30 12. Zustimmung zu überplanmäßigen Aufwendungen für allgemeine Planungen im Uhr im Sitzungssaal Steinscheuer bei der Häckermühle in Großheppach Stadtplanungsamt aus dem Jahr 2019 Öffentliche Tagesordnung 13. Berichte, Bekanntgaben und Verschiedenes 1. Realisierung einer Spurenstoffelimination in der Kläranlage Weinstadt Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. - Vorstellung der Machbarkeitsstudie und Information über den weiteren Ablauf 2. Realisierung einer Spurenstoffelimination in der Kläranlage Einladung zur Sitzung des Integrationsbeirats - Vergabe der Planungsleistungen Zur nächsten Sitzung des Integrationsbeirats am Mittwoch, dem 25. März um 18.30 3. Kläranlage Weinstadt - Betonsanierung Voreindicker und Filtratschacht Uhr in das Integrationshaus in Weinstadt-Großheppach (Zügernbergstr. 36/2 71384 - Auftragserteilung Weinstadt) wird herzlich eingeladen. 4. Regenüberlaufbecken - Betonsanierung RÜB II, RÜB VIII und RÜB XII - Auftragserteilung Tagesordnung: 5. Teilsanierung Wasserleitung „Schorndorfer Straße -Einmündung Birkelstraße“ 1. Vorstellung der neuen Integrationsbeauftragten - Baubeschluss 2. Bericht des Vorsitzenden - Vergabeermächtigung 3. Sachstand zu den Arbeitsgruppen 6. Berichte, Bekanntgaben und Verschiedenes 4. Projekt Interkulturelle Wochen 2020 Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. 5. Turnusgemäße Neubesetzung des Integrationsbeirats - Zeitplan und Vorgehen Gemeinderat - Wahlkommission Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 19.03.2020, 19.00 Uhr 6. Verschiedenes, Termine im Sitzungssaal Steinscheuer bei der Häckermühle in Großheppach Öffentliche Tagesordnung Stadtverwaltung am 24. März vormittags geschlossen 1. Bürgerfragestunde Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Ämter der Stadtverwaltung am 2. Bestellung von Funktionsträgern der Freiwilligen Feuerwehr Weinstadt Dienstag, 24. März 2020, vormittags geschlossen. Auch das Bürgerbüro im Rathaus - Abteilungskommandant Abteilung Großheppach Beutelsbach öffnet an diesem Tag erst um 12 Uhr. Davon nicht betroffen sind die - Stellvertretender Abteilungskommandant Abteilung Großheppach städtischen Einrichtungen wie beispielsweise Kindergärten, sie haben regulär geöffnet. - Stellvertretender Abteilungskommandant Abteilung Schnait 3. Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Weinstadt für die Jahre 2021-2025 Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters 4. Beschluss einer städtebaulichen Variante für das Gebiet „In den Hauern“ im Zur Bürgersprechstunde am Donnerstag, 26. März von 14.30 bis 17 Uhr lädt Oberbür- Stadtteil Großheppach germeister Michael Scharmann ein. Interessierte Bürger werden gebeten, unter Telefon 5. Entwicklung des Gebiets „Schönbühl“ im Stadtteil Beutelsbach 0 71 51 / 6 93-2 28 einen Termin zu vereinbaren. - Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan 6. Wettbewerbsverfahren zur Erweiterung der Silcherschule im Stadtteil Endersbach - Ergebnis des Verhandlungsverfahrens Jahresendabrechnung Wasser-/ Abwassergebühren - Planungsauftrag an den Preisträger des 1. Preises 2019 werden fällig 7. Kindertagesstätten in Weinstadt - Örtliche Bedarfsplanung Wir weisen darauf hin, dass zum 13.03.2020 die Zahlung der Endabrechnung für 8. Änderungssatzung der Satzung für die Betreuung von Grundschülern in Weinstadt die Wasser-/Abwassergebühren für das Jahr 2019 fällig wird. – Anpassung der Verpflegungsgebühren Die 1. Teilzahlung für das neue Jahr wird zum 30.03.2020 fällig. 9. Zustimmung zur Verlängerung des Integrationsmanagements Die genauen Informationen entnehmen Sie dem Gebührenbescheid, der Ihnen in den 10. Bericht zur Statistik über die Verkehrsüberwachung und über sonstige Ordnungs- letzten Tagen zugestellt wurde. widrigkeiten 2019 Falls eine Abbuchungsermächtigung vorliegt, werden die Beträge abgebucht. 150-jähriges Jubiläum in neuen Räumen Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) in der Endersbacher Eichenstraße hat eine große Festwoche hinter sich: 150 Jahre Gemeindejubiläum, „Himmelbesa“ und die Ankunft in den neu gestalteten und erweiterten Gemeinderäumen. Was im Jahr 1869 in der Endersbacher Häckermühle (heutige Birkelspitze) direkt an der Rems begann, das entwickelte sich mit den nachfolgenden Generationen zu einem stabilen Gemeindeleben. Ein Versammlungs- raum an der Schafgasse, eine im Jahr 1929 eingeweih- te Kapelle, der Zusammenschluss zur Remstalgemeinde (Endersbach, Schorndorf und Urbach), Kriegswirren und Wachstum mit vielen jungen Menschen nach dem Krieg. Im Jahr 1969 feierte die Gemeinde in der Jahnhalle „100 Jahre Baptistengemeinde Endersbach“. 1972 begann der Bau eines Gemeindezentrums mit einem Kindergarten in der Eichenstraße am Ortsrand. Mit viel Engagement und Durchhaltevermögen wurde das Gebäude am 7. Okto- ber 1973 eingeweiht. Dem Gemeindewachstum und dem Raumbedarf entsprechend gab es 1990 einen Anbau. Der Kindergartenumbau und Teile der Gemeinderäume wurden Mit der Veranstaltungsreihe „Himmelbesa“ wurde wieder dich nicht täuschen“, und dem Konzert am Samstag- im September 2019 eingeweiht und jetzt hat die „Evan- zu attraktiven Abenden eingeladen. Andreas Malessa er- abend mit „Ruben Fritz & Band“. Der Fest-Gottesdienst gelisch Freikirchliche Gemeinde Weinstadt“ ein schönes öffnete die Reihe in diesem Jahr, gefolgt von dem Finger- am Sonntag war dann das große Fest der Gemeinde mit Gemeindezentrum mit vielen Möglichkeiten. und Wortakrobaten Tommy Bright unter dem Motto „Lass vielen Gästen.
Unterstützung, Kindergarten- und Schulbegleitung, Arbeit und Ausbildung, Cafe der Kulturen, Weinstadt kurz notiert Ausflüge, offener Treff, Fußballmannschaft, Hilfe im Alltag, der Gemeinschaftsunterkünfte Heuweg und Cabrio-Gelände, Integrationshaus, Kleiderladen, Fahrradwerkstatt und Projekte mit geflüchteten Mitbewohnern und dem Vorstand des Integrationsvereins. Darüber hinaus Kommunales Kino sind interessierte Gäste immer herzlich willkommen. Anlässlich der 2. Koordinierungsaus- schusssitzung in diesem Jahr, am 4. März, stand der Finanzbericht des FK Asyl, ein Überblick Weinstadt über Einnahmen und Ausgaben und der Jahresabschluss 2019 im Focus. Der FK ist kassen- technisch an den Kreisdiakonieverband des Rems-Murr-Kreises angebunden und wird von Kinoprogramm im März dessen Buchhaltung als eigenständiges Konto geführt. Die Abgrenzung der Arbeitsbereiche und deren Finanzierungen zwischen FK Asyl und dem Integrationsverein wurde im Jahre 2019 Eintritt Abendvorstellung: 5€, Eintritt KinderKino: 4€. Kartenreservierung per E-Mail an in zwei getrennten Versammlungen festgelegt. Der Kassenabschluss 2019 des Integrations- kommunaleskino@weinstadt.info oder unter Tel. 0 71 51 / 6 74 37 (AB). Kinogutscheine vereins und der Haushaltsvoranschlag für 2020 wird nach vereinsrechtlichen Regularien in die sind an Vorstellungstagen im Kino an der Abendkasse erhältlich. Jahreshauptversammlung des Integrationsvereins am 27. März eingebracht. Berichte aus den 17.03.2020, 20 Uhr: It must Schwing! – The Blue Note Story einzelnen Arbeitsbereichen stehen regelmäßig auf der Agenda. Neben aktuellen Statusberich- Deutschland 2018, 108 Minuten, Regie: Eric Friedler, Dokumentation. 1939 gründeten Alfred ten dienen sie auch der ganzheitlichen Betrachtung, was sich in der gemeinsamen Arbeit mit Lion und Frank („Francis“) Wolff, zwei junge Emigranten aus Berlin, in New York das legendäre und für die geflüchteten Menschen in Weinstadt alles bewegt. Lothar Holzwarth! Jazz-Label Blue Note Records. Das Label konzentrierte sich ausschließlich auf amerikanische Jahreshauptversammlung Jazzmusik und entwickelte einen unverwechselbaren Aufnahmestil und Sound. Blue Note Records entdeckte und produzierte eine beeindruckende Liga von Weltstars der Jazz-Musik, Am Freitag, den 27. März um 19.00 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung des Integrations- darunter Künstler wie Miles Davis, Herbie Hancock, John Coltrane, Sonny Rollins, Wayne vereins Weinstadt e.V. statt. Dazu laden wir alle Mitglieder und Gäste in das Integrationshaus, Shorter, Thelonious Monk und Quincy Jones. In einer Zeit, in der afro-amerikanische Musiker Zügernbergstr. 36/2 in Weinstadt- Großheppach ein. Eröffnen werden wir die JHV mit der Prä- in den USA immer noch unter Diskriminierung und Ausgrenzung litten, wurden sie bei Blue sentation unseres Imagefilms, den die Projektgruppe Ende des letzten Jahres fertiggestellt hat. Note Records als gleichberechtigte Künstler respektiert. Hier wertschätzte man nicht nur ihre Dieser Film kann auch über die Webseite des Integrationsvereins aufgerufen werden: https:// Begabung, sondern gab ihnen eine dringend benötigte Plattform. www.integrationsverein-weinstadt.de. Im Rahmen der vereinsrechtlichen Regularien wird „It Must Schwing!“ erzählt die bewegende Geschichte von zwei Freunden, die verbunden der 1. Vorsitzende Rainer Bliesener den Geschäftsbericht, der Kassier Lothar Holzwarth den waren durch ihre leidenschaftliche Liebe zum Jazz und den tiefen Glauben an menschliche Kassenbericht und die Rechnungsprüfer Heinz Schnürle und Karlheinz Ecke ihren Prüfbericht und künstlerische Freiheit. für 2019 abgeben. Der Haushaltsvoranschlag für 2020 wird von Lothar Holzwarth erläutert Wir zeigen den Film in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub Armer Konrad und der Versammlung zur Beschlussfassung vorgelegt. Aus dem Voranschlag ergeben sich die anlässlich der 23. Weinstadt Jazztage (www.weinstadt-jazztage.de). finanziellen Spielräume für die einzelnen Arbeitsfelder, Projektgruppen, das Integrationshaus, Nach dem Film steht der JAK-Keller offen, um bei Blue Note-Raritäten einen Veranstaltungs- und Verwaltungsaufgaben. Für Sonntag, 5. April 2020 ist ein Fußballturnier Absacker zu genießen. für Flüchtlingsmannschaften in der Sporthalle am Schulzentrum in Benzach geplant. Acht Mannschaften aus ganz Baden -Württemberg haben sich zu dem Turnier angemeldet. Weiter 24. + 27.03.2020, 20 Uhr: Once upon a time... in Hollywood stehen auf unserer Jahresagenda, die Beteiligung an der Eröffnung des Mitmach Parks, unsere USA 2019, 159 Minuten, Regie: Quentin Tarantino; Darstellende: Brad Pitt, Leonardo DiCaprio, Teilnahme anlässlich des 6-jährigen Bestehens des Familienzentrums am 8. Mai 2020, das Margot Robbie. Hollywood, Februar 1969. Rick Dalton ist Schauspieler, der sich seit Jahren 5-jährige Bestehen unseres Kleiderladens und des Cafés der Kulturen. Zum Abschluss des mit Rollen in Fernsehproduktionen über Wasser hält. Einst war er auf dem Sprung zum Lein- Fastenmonats Ramadan planen wir wieder ein „Zuckerfest“. Zur Europameisterschaft werden wandstar, doch inzwischen ist seine Karriere auf dem absteigenden Ast. Sein ständiger Beglei- wir wieder das gemeinsame Fußballschauen im Integrationshaus organisieren. In Planung ist ter ist Cliff Booth, der früher Ricks Stuntman war, nun jedoch eine Art Mädchen für alles ist. Mit der Jahresausflug 2020 und weitere kleinere Ausflüge zum Kennenlernen unserer näheren seinem Hund wohnt Cliff in einem Wohnwagen im Schatten eines Drive-In-Kinos, wohingegen Umgebung. Unsere Fußballmannschaft „Weinstadt United“ wird sich wieder am Endersba- Rick in den Hollywood Hills lebt, genauer gesagt am Cielo Drive. Seit einigen Monaten hat er cher Fußball-Dorfturnier beteiligen. Auch planen wir wieder einen Stand beim Endersbacher einen neuen Nachbarn: Der Starregisseur Roman Polanski und seine junge Frau Sharon Tate Weihnachtsmarkt. Wir möchten uns in diesem Zusammenhang bei den vielen Ehrenamtlichen sind eingezogen und genießen das Leben zwischen Palmen und mondänen Partys. Während Helferinnen und Helfer, mit und ohne Migrationshintergrund, herzlich bedanken. Ohne diese Rick dank des umtriebigen Agenten Marvin Schwartz das Angebot bekommt, in Rom einen könnten all unsere Aktivitäten und Veranstaltungen nicht gestemmt werden. Spaghetti-Western zu drehen, macht Cliff Bekanntschaft mit einem jungen Hippie-Mädchen. Rainer Bliesener, Lothar Holzwarth Mit ihr fährt er zur ehemaligen Western Stadt Spahn‘s Movie Ranch, wo sich inzwischen eine Hippie-Clique eingenistet hat, angeführt von Charles Manson. 31.03.2020, 20 Uhr: Parasite Weinstadt über 60 Südkorea 2019, 132 Minuten, Regie: Bong Joon-Ho; Darstellende: Song Kang-Ho, Lee Sun- kyun. Die vierköpfige Familie Kim ist schon sehr lange arbeitslos, weshalb der Vater Ki-taek – „Gemeinsam kreativ“ zusammen mit seiner Frau Chung-sook und seinen Kindern Ki-woo und Ki-jung in einem runtergekommenen Keller unter ärmlichen Bedingungen haust. Wenn sie sich nicht gerade Frühjahrsmarkt mit Maultaschenessen. mit Aushilfsjobs, wie dem Zusammenfalten von Pizzakartons über Wasser halten, versuchen Am Sonntag, 15. März 2020, ab 11 Uhr sie in die hintersten Winkel ihrer Behausung zu kommen, um etwas vom WLAN der anderen Die Kreativgruppe „Weinstadt über 60“ präsentiert sich dieses Jahr etwas anders. Wir begin- Mitbewohner abzugreifen. Als es der jüngste Sprössling schafft, bei der gut situierten Familie nen mit einem Frühjahrsmarkt in der „Columbus-Begegnungsstätte“, Luitgardstr. Park einen Job als Nachhilfelehrer an Land zu ziehen, bietet das der Familie einen Ausweg 20, Beutelsbach (neben dem Luitgrad-Seniorenheim). Unser Angebot würde Ihnen gefallen, aus der Arbeitslosigkeit. Kaum in der noblen Villa des reichen Geschäftsmanns Mr. Park und denn unsere fleißigen Hände haben wieder viel gearbeitet. Es erwartet sie von Osterartikel, seiner Frau Yeon-kyo angekommen, sorgt Ki-woo dafür, dass alle anderen Bediensteten der Geschenke, Gestricktes, Genähtes und Gebasteltes bis hin zu leckeren „Maultaschen mit Parks durch seine Familienmitglieder ersetzt werden. Doch was dann folgt, stellt alles Voran- Kartoffelsalat“. Ab 14 Uhr gibt es guten Kaffee und leckeren Kuchen. Wir freuen uns über Ihre gegangene in den Schatten Unterstützung, denn der komplette Erlös wird an die Seniorenheime gespendet. Kinderfilm Zu Ostern erhält jeder Bewohner der Seniorenheime ein selbsthergestelltes Körbchen, gefüllt 28.03.2020, 15 Uhr: Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo! mit Häschen, Ostereiern usw. Deutschland 2019, 93 MinutenRegie: Neele Leana Vollmar; Darstellende: Meggy Hussong, Am 29. März werden wir im Wilhelmine-Canz-Haus unseren jährlichen Osterverkauf haben. Lenny und Marlow Kullmann, Oliver Mommsen, empfohlen ab 8 Jahren. Anfang Mai werden wir im Rahmen eines Kaffeenachmittags Schecks mit dem Erlös an die Lotta Petermann ist elf Jahre alt und hat es mit ihrer Familie manchmal nicht leicht: Ihre Heimleitungen von, Wilhelmine-Canz-Zentrum, Haus Sonnenhalde und Luitgardheim, überge- blöden Brüder ärgern sie Tag ein, Tag aus, ihr Vater Rainer ist immerzu schlecht gelaunt und ben. Diese Spende soll eine Anschaffung unterstützen die zum Wohle der Bewohner beiträgt, ihre Mutter Sabine befindet sich gerade auf einem Ayurveda-Trip und arbeitet neuerdings damit Ihr verdienter Ruhestand verschönert wird. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. im Meditationsstudio des selbsternannten Gurus Heiner Krishna. Zum Glück ist ihre beste Ihre Kreativgruppe Weinstadt über 60 Freundin Cheyenne immer für sie da, auch wenn es wieder mal zu einer Auseinandersetzung mit ihrer arroganten Mitschülerin Berenike kommt. Als diese eine große Party feiert und Lotta und Cheyenne als Einzige nicht eingeladen werden, setzen die beiden Freundinnen alles daran, doch noch einen Weg zu finden, um irgendwie zur Feier gehen zu können. Tafel-Weinstadt e.V. Der Zugang zum Kommunalen Kino in Weinstadt ist bedingt barrierefrei. Bitte melden Sie sich frühzeitig, damit wir den Zugang über den Stiftskeller Einladung zur Mitgliederversammlung der Tafel 2020 gewährleisten können. Es sind dann noch wenige Stufen bis zum Kino zu bewältigen. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins Tafel Weinstadt e.V. findet am Donnerstag, den 19.03.2020 um 19.30 Uhr im OG des Gemeindehauses von St. Anna in der Annastr. 5 in 71384 Weinstadt-Beutelsbach statt. Hierzu lade ich Sie zugleich im Namen des gesamten Deutsches Rotes Kreuz Vorstandes ganz herzlich ein. Tagesordnung: Weinstadt Begrüßung und Eröffnung der Versammlung, Berichte des Vorstandes, Bericht des stv. Vor- standes (Mitglieder, Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und Organisation), Bericht der Finanzre- Achtung- wichtige Mitteilung! ferentin/Vorstand (Rückblick 2019 und Planung 2020), Bericht der Kassenprüfer, Beschluss Liebe Fördermitglieder, Freunde und Aktive des DRK O.V. Weinstadt über die Mittelverwendung, Entlastung des Vorstandes, Wahlen (Vorstand, Finanzreferent/ Aufgrund des allgemeinen Rates Versammlungen zu vermeiden, wird unsere Mitgliederver- in, Beigeordnete/r „Versicherungen“, Beigeordnete/r „Vertreter/in der Stadt Weinstadt“, sammlung am Freitag 13.03.2020 abgesagt. Voraussichtlich wird die Versammlung auf Mai Beigeordnete/r „IT-Architektur“, Beigeordnete/r „ev. Kirchengemeinde Weinstadt“, Wahl der 2020 verschoben. Es wird rechtzeitig eingeladen. Der Vorstand Kassenprüfer für 2020). Anträge zur Tagesordnung müssen nach § 5, Ziffer V der Satzung bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung also bis zum 12.03.2020 in der Ziegeleistr. 16 in 71384 Wein- Integrationsverein Weinstadt e.V. stadt eingegangen sein. Elmar Schuster (Vorsitzender) und Dr. Joachim Michelbach (stv. Vorsitzender) Freundeskreis Asyl Weinstadt Koordinierungsausschuss am 4. März Im Koordinierungsausschuss des Integrationsvereins und des Freundeskreises (FK) Asyl Weinstadt treffen sich Verantwortliche aus den Arbeitsbereichen, ehrenamtliche Deutsch- ’s Blättle brengt‘s
„Die Schneewittchen WG“ von Annette Suttkus auf und nehmen die Zuschauer mit auf eine märchenhafte und lustige Reise. Der Eintritt ist frei. Worum geht es in dem Stück? Sämtliche Zwerge haben den gemeinsamen Haushalt mit Schnee- Seniorenmobil Weinstadt e.V. wittchen verlassen. Sie weiß nicht, dass eine Intrige der Hausbesitzer (Hase und Wolf) der Grund dafür ist, und muss nun neue Mitbewohner finden, damit sie die Miete weiterhin aufbringen Ehrenamtliche Fahrer gesucht kann. Schneewittchen gewinnt sieben Märchenfiguren für eine Wohngemeinschaft, in der dann Nachdem wir jetzt ein eingetragener Verein sind und demnächst unser Seniorenmobil bestel- verschiedenste Interessen aufeinanderprallen. Bis zum Happy End ist es ein weiter Weg. len, suchen wir jetzt unsere zukünftigen Fahrer. Wenn Sie älter als 21 Jahre sind und mind. drei Jahre den Auto-Führerschein haben sind Sie für uns der/die Richtige. Sie sollten überwiegend Mo-Fr vormittags Zeit haben, Sie können sich Ihre Fahrtage frei einteilen. Als Vorbereitung für Reinhold-Nägele-Realschule Ihre Aufgabe bezahlen wir für Sie einen Kurs zur Personenbeförderung und einen Erste-Hilfe- Kurs. Bitte melden Sie sich unter E-Mail seniorenmobil-weinstadt@web.de Weinstadt Schulanmeldung an der Reinhold-Nägele-Realschule StadtSeniorenRat Weinstadt Weinstadt Liebe Eltern der 4er-Klassen an den Grundschulen in Weinstadt, Sie können Ihre Kinder bei uns an der Real- schule am Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. März Literatur im Museum 2020 zwischen 14 und 18 Uhr anmelden. Sie können Das kann ja heiter werden! das Anmeldeformular auf unserer Homepage www.rnr-weinstadt.de gerne am Computer Am Mittwoch, 25. März um 19.00 Uhr ausfüllen und ausdrucken. Wir benötigen die Unterschriften beider Erziehungsberechtigten. liest Boris Burgstaller – diesmal mit seiner Zur Anmeldung bringen Sie die Geburtsurkunde Ihres Kindes, die Blätter 3 und 4 der Frau Gabriele Hintermaier (beide Schauspie- Grundschulempfehlung, einen Nachweis über die Masern-Impfung (Vorlage ler am Staatstheater Stuttgart) – Liebes- Impfpass oder eine ärztliche Bescheinigung) und natürlich Ihr Kind mit. Wenn Ihr Kind und Ehegeschichten von Adam und eine Empfehlung für die Werkrealschule/ Hauptschule oder die Gemein- Eva bis Loriot. Freuen Sie sich auf einen schaftsschule erhalten hat und Sie es trotzdem bei uns anmelden möchten, bitten wir unterhaltsamen Abend im Württemberg-Haus Sie mit uns rechtzeitig einige Tage vor der Anmeldung einen Termin für ein Beratungsgespräch Beutelsbach, Stiftsstraße 11. Kosten: 7 Euro. Staatstheater Stuttgart zu vereinbaren. gez. P. Schultheiß Rektor der RNR Veranstalter: StadtSeniorenRat Weinstadt. Verantwortlich: Uta Volk, Tel. 6 19 23. SenTa – Seniorentanztee wie in früheren Zeiten Remstal-Gymnasium Jeden 3. Mittwoch im Monat, jeweils 15.00 – 18.00 Uhr in der Columbus-Begegnungsstätte Weinstadt Beutelsbach, Luitgardstraße 20. Nächster Termin: 18. März. Kosten 6,00 Euro, Kaffee/ Kuchen/Getränke zu günstigen Preisen. Anmeldung nicht erforderlich, auch auswärtige Anmeldung für Klassenstufe 5 am Bildungszentrum Tanzinteressierte sind herzlich willkommen. Veranstalter StadtSeniorenRat Weinstadt. Ver- antwortlich Marlies Lange, Tel. 69 02 76 (AB). Der sympathische Alleinunterhalter Julius Weinstadt Bachmann spielt wieder zum Tanz auf. Inzwischen ist SenTa bereits zu einer festen Institution Sehr geehrte Eltern, des StadtSeniorenRats Weinstadt geworden, wo sich tanzfreudige Seniorinnen, Senioren und die Anmeldung für die Klassenstufe 5 an den weiterführenden Schulen des Bildungs- Seniorenpaare ab 55 plus treffen, wo bei Tanzspielen jeder mit jedem tanzt, wo sich Gleichge- zentrums Weinstadt ist terminiert auf: Mittwoch, 11.03.2020 und Donnerstag, sinnte kennen lernen und viel Spaß miteinander haben. 12.03.2020 von 14.00 – 18.00 Uhr. Auch dieses Jahr bietet das Remstal-Gymnasi- um Weinstadt eine Online- Anmeldung an. Diese ist von Donnerstag, 13.02.2020 bis Treffpunkt Senioren-Frühstücksbuffet Montag, 09.03.2020 freigeschaltet. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen wollen, so rufen Alle Bürgerinnen und Bürger ab 50 plus sind am 29. März um 09.00 Uhr herzlich eingela- Sie bitte im Internet die Homepage des Remstal-Gymnasiums www.remstalgymnasium.de auf. den, in fröhlicher Sonntagsrunde gemeinsam zu frühstücken. Filme aus fernen Ländern, Lite- Dort finden Sie alle weiteren Informationen. ratur, Gesang und vieles mehr werden nach dem Frühstück gemütlich bei einem Gläschen Sekt Die Anmeldung zum Ganztageszug kann im Zuge des Online-Verfahrens vorgenommen wer- geboten. Veranstaltungsort: Columbus-Begegnungsstätte Beutelsbach. Kosten: 6,50 Euro. den. Sofern Ihr Kind die Gesangsklasse besuchen möchte, ist das Anmeldeformular ebenfalls Bitte melden Sie sich über den StadtSeniorenRat (27 28 04, E-Mail: buero@stadtseniorenrat- auf der Homepage hinterlegt. Dort finden Sie auch nähere Angaben zu Gesangsklasse und weinstadt.de) bis 23. März an. Verantwortlich Marlies Lange, Tel. 69 02 76 (AB) Ganztageszug. Wohnberatung für Senioren An den Anmeldetagen bringen Sie bitte folgende Dokumente mit: die Geburts- Dieses kostenlose Beratungsangebot des StadtSeniorenRates und der Stadt Weinstadt hat das urkunde Ihres Kindes oder ein anderes Personaldokument, aus dem die Identität ersichtlich ist Ziel, im Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können. die Ihnen vorliegenden Unterlagen der Grundschule einen Nachweis über die Masernimpfung Dabei geht es nicht um große Umbaumaßnahmen, sondern um praktische Hilfen im Alltag. (Vorlage Impfpass oder Arztbescheinigung). Da ein kurzes Aufnahmegespräch statt- Zwecks Terminvereinbarung melden Sie sich bitte im Büro des StadtSeniorenRates unter Tel. 0 finden wird, kommen Sie bitte in Begleitung Ihres Kindes zur Anmeldung! 71 51 / 27 28 04oder per E-Mail unter buero@stadtseniorenrat-weinstadt.de. Gez. Matthias Wenzke, OStD, Schulleiter Am 02. April stehen wir Ihnen auch persönlich im Rahmen unserer Sprechstunde von 15.00 JtfO Fußball WK3 – RGW erreicht zweiten Platz – 17.00 Uhr in unserem Büro, Luitgardstr. 20 in Beutelsbach zur Verfügung. Die Jahrgänge 2006-2008 (Wettkampf- klasse 3) des Remstal-Gymnasiums haben beim Turnier in Waiblingen im Kreisfinale des Rems-Murr Kreises den zweiten Platz Weinstadt-Sinfonie-Orchester erreicht. Aufgrund mehrerer Absagen nahmen neben unserer Mannschaft lediglich die Salier Das WSO macht mit Realschule und das Salier Gymnasium aus Das Weinstadt-Sinfonie-Orchester ist wie jedes Jahr Waiblingen teil. selbstverständlich beteiligt an der Kreisputzete rund um Im ersten Spiel unterlag unsere Mannschaft Weinstadt. Als ein Verein, der von der Stadt Weinstadt trotz deutlicher Überlegenheit sehr hoch mit unterstützt wird und Teil des kulturellen Lebens der 1:5. Viele verpasste Torchancen und ein her- Stadt ist, verstehen wir diesen Dienst als ein kleines ausragender gegnerischer Torwart verhinder- Zeichen unserer Dankbarkeit. Die Mannschaft trifft sich ten einen Erfolg unserer Jungs. Im zweiten Spiel gegen das Salier Gymnasium war das am Samstagmorgen und freut sich über zusätzliche Spielglück auf unsere Seite. Das Spiel wurde mit 10:2 sehr deutlich gewonnen. Ob der zweite Helfer. Gute Laune auch nach der Arbeit Platz letztlich für den Einzug ins Finale des Regierungsbezirks ausreicht, steht noch nicht fest. Trotzdem hat die Teilnahme an diesem Turnier unglaublich viel Spaß gemacht. Ein ganz herzli- cher Dank gilt unserem Trainer Niklas (Klasse 10) für die professionelle Betreuung! Erich Kästner Gemeinschaftsschule Weinstadt Clemens Schule Anmeldung für Klassenstufe 5 an der Erich Kästner – Christliche Privatschulen Weinstadt Gemeinschaftsschule Spiel, Schuss und Tor im Ferienprogramm Die Anmeldung für die Klassenstufe 5 an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule findet statt am: Mittwoch, 11.03.2020 und Donnerstag, 12.03.2020 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. An den Anmeldetagen bringen Sie bitte folgende Dokumente mit: Die Geburtsurkunde oder einen Ausweis/Pass Ihres Kindes, Blatt 3 und 4 der Grundschulemp- fehlung (die Blätter mit einem Dreieck), einen Nachweis über die Masernimpfung (Vorlage des Impfbuchs oder einer Arztbescheinigung) sowie – wenn notwendig – Sorgerechtsbescheide. Bitte kommen Sie in Begleitung Ihres Kindes zur Anmeldung! Theateraufführung an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Die Theater AG der Erich Kästner Gemeinschaftsschule lädt alle Fami- lienmitglieder, Freunde, Bekannte und Interessierte zur diesjährigen Im Mercedes-Benz-Stadion in Stuttgart Theateraufführung im Foyer der Schule ein. Am 18. März 2020 um Es war ein Höhepunkt für die Ferienkinder im Hort der Clemens Schule: Der Besuch 19.30 Uhr führen die Schülerinnen und Schüler die Märchenkomödie des Mercedes-Benz-Stadions in Stuttgart. Die Kinder durften wie die Stars auf dem
Spielfeld einlaufen und besuchten die Umkleide- kabinen der Schiedsrichter und der Fußballpro- fis. Wie nach jedem Fußballspiel durften sie eine Kunstschule richtige Pressekonferenz abhalten. Viele lustige, wissenswerte und spannende Informationen Unteres Remstal gab es dabei über das Team der Mercedes- Benz-Arena zu erfahren. Natürlich haben die Die Kunstschule Unteres Remstal bietet folgende Kurse an: Kinder während der Ferienwoche auch Fuß- WORKSHOPS für Kinder ball im Clemens-Fußballzelt gespielt. Sie Lasst uns hämmern und sägen – ein Fadenbild zaubern (für Kinder ab 8 tauchten in die Geschichte des Fußballs ein, ent- Jahren) Sa. 21.03.2020, 10.00 – 13.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 25,- deckten wann und wie die ersten Fußballregeln (inkl. Material), Leitung: Soyeon Starke-An, Kursnr.: K7. In diesem Workshop werden wir entwickelt wurden und wie diese sich bis hin zu Ferienkinder erstellen einen Tischkicker dein Lieblingsmotiv mit Faden auf ein Holzbrett zaubern. Hier wirst du beim Hämmern deine den heutigen Regeln entwickelten. Der Kreativität ließen die Ferienkinder beim Gestalten eines motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achtung, es wird laut! Fußballerpasspartouts freien Lauf und bastelten eine eigene Fußballklappe zum Anfeuern der Lieblingsmannschaft. Aus Holz, Filz und Nägeln erstellte jeder seinen eigenen Tischkicker und WORKSHOPS in den OSTERFERIEN testete die Spielfelder gleich ausgiebig. Mit Spannung erwarteten sie jeden Tag einen Teil des Intensivtonen zum Osterfest (für Kinder ab 6 Jahren) Sa. 04.04.2020, 9.00 – Fußballhörspiels. Die Zeit im Ferienprogramm war einfach genial. 13.00 Uhr, Kernen-Rom., Alte Schule, Gebühr: Euro 35,- (inkl. Material), Leitung: Lilija Bau- mann, Kursnr.: F4. An diesem Tag ist ausgiebiges Tonen angesagt. Warum eigentlich Hase und Sefora Nelson live in concert Ei zu Ostern? Weil beide in vorchristlichen Bräuchen als Symbole für Fruchtbarkeit und Beginn Benefizconcert mit Sefora Nelson unter Mitwirkung des neuen Lebens sowie die Auferstehung stehen. Aber bunte Schalen, Herzen, Lämmchen, des Chors der Clemens Schule am 20.03. um 19.00 Kücken gehören genauso zur Osterdekoration. Mit verschiedenen Aufbautechniken modellie- Uhr im Christus Zentrum Weinstadt Heinkelstr. 47 ren wir unsere Tonobjekte. Du kannst sie mit einem interessanten Muster anritzen, bedrucken Einlass 18.30 Uhr, Kartenvorverkauf bei blessing4you in Wein- und bunt mit Engoben bemalen. stadt, Clemens Schule, cvents.de Eintritt 16 €, Kinder bis 16 Gelbe Welt auf Leinwand zu Ostern (für Kinder ab 6 Jahren) Mo. 06.04.2020, Jahre 12 €, – www.sefora.com – Lieder und Geschichten, 9.00 – 13.00 Uhr, Weinstadt-Beutelsb., Stiftshof, Gebühr: Euro 37,- (inkl. Material), Leitung: die aus dem Leben stammen und mitten ins Herz Lilija Baumann, Kursnr.: F5. An Ostern dominieren oft unterschiedliche gelbe Farbtöne. treffen. Sefora Nelson hat seit vielen Jahren ihren ganz eigenen Die Farbe Gelb lässt sich sowohl aufhellen als auch abdunkeln, mit anderen gelben Tönen Platz auf der Bühne gefunden. Eigentlich hat die Italo-Deutsche vermischen, mit einer Strukturpaste verrühren, mit Sand verdicken und sogar mit Wasser Musik und Theologie studiert. Für das, was sie in über 100 Events verflüssigen. Mit Spachtel, Palettenmesser, Schwamm oder Pinsel lässt sich Farbe auf unter- im Jahr tut, findet sich allerdings keine Schublade. Sefora Nelson schiedliche Weise auftragen. Wir bemalen unsere Leinwände überwiegend mit gelben Farben Live ist ein Erlebnis – irgendwo zwischen Konzert, Gottesdienst, Sefora Nelson und ihren Mischungen. Ob ein tolles Ostermotiv oder ein ungegenständliches Bild, expressiv Comedy und Seelsorge. Mit ihrem vielfältigen Programm wird die oder durchdacht: Beim Malen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Künstlerin mit der beeindruckenden Karriere gern auch über die Grenzen Deutschlands hinweg WORKSHOPS für Erwachsene eingeladen. Jedes ihrer Events wird individuell – Portrait und Selbstportrait zeichnen und malen freitags, 18.30 – 21.30 Uhr, 7 und oft auch spontan zusammengestellt. Keines Termine: 27.03./03.04./24.04./ 08.05./15.05./22.05./29.05.2020, Waiblingen, Kunstschule, gleicht dem anderen. Neu im Gepäck hat Sefora Gebühr: Euro 170,- (inkl. Material), Leitung: Lilija Baumann, Kursnr.: JE10. In diesem Kurs Nelson ihr „blaues“ Album DU BIST (Release: zeichnen und malen wir sowohl mit anatomischen als auch gestalterischen Grundlagen nach Herbst 2019). Es ist das achte Soloalbum, das lebendem Modell. Aber auch das Selbstportrait wird Thema sein. Beim Erfassen der Kopfform die bekannte Singer-Songwriterin ihrer stetig versuchen wir Gesichtsproportionen mit groben und einfachen Linien anzulegen. Wir analysie- wachsenden Fan-Gemeinde vorstellt. Blau. Weit ren, untersuchen und verfeinern Gesichtszüge mit feinen Strichen, Schraffuren und Flächen. wie der Horizont, Zeit und Ewigkeit, wie Freund- Das Portrait kann auch malerisch umgesetzt werden. Sie erhalten die fachgerechte Einführung schaft und Abschied, so loyal und souverän wie im Umgang mit Zeichenkohle, Zeichenkreide, Aquarell und Acrylfarben. Gott. Blau, mal so richtig cool. Sicher werden KUNSTVERMITTLUNGSANGEBOTE zur Ausstellung „Liebe, Traum & Tod – Max- Benefizconcert mit der Clemens Schule sowohl ihre bekannten Klassiker (wie Lege Deine Klingers druckgrafische Folgen“ in der Galerie Stihl Waiblingen: Sorgen nieder) aus ihren Besteller-Alben als auch Tusche ins Großformat! Sa. 28.03.2020, 11.00 – 18.00 Uhr und So. 29.03.2020, 10.00 die Themen ihrer beiden Bücher (Psalm 23 und Das Vaterunser) irgendwo, spontan auftau- – 14.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 99,- (inkl. Führung, zzgl. Material nach chen. Freuen Sie sich auf einen Abend, zu dem Sie die beste Freundin ebenso mitnehmen Verbrauch), Leitung: Christian Werth, Kursnr.: JE11. Fast jedes kleine Bild, beinahe jede Skizze können, wie Ihren Ehemann oder die Nachbarin. Genießen Sie: Mal schwäbisch witzig, mal mit hat schon mal vom Großformat geträumt. Wir beenden die Träumerei, arbeiten mit Tusche auf italienischem Charme – eine internationale Persönlichkeit, die viele Sprachen beherrscht – vor ausgerolltem Papier und finden den Weg zum großen Motiv über Projektionen per Beamer allem aber die Sprache des Herzens. Ein unvergessliches Erlebnis! und eine freie Umsetzung, die unsere Ideen und Projektionen sofort über die Meter-Grenze Gute Bildung – Gute Werte – Gute Atmosphäre ziehen. Was dann mit den Tuschen (wer möchte: in farbreduzierter Anlehnung an die Klinger- CLEMENS SCHULE Christliche Privatschulen Weinstadt Ausstellung in der Galerie Stihl) passiert, wird uns die Sprache verschlagen. Große Pinsel, Ziegeleistr. 39, 71384 Weinstadt dichte Kompositionen, aquarellartige Strukturen, geometrische Formen oder inhaltsgeladene Tel. 0 71 51 / 1 65 23 87, Fax 0 71 51 / 1 65 23 86 „Aufreißer“ – eines ist sicher: Nie mehr werden wir hören, wie gut unsere Arbeiten aussehen E-Mail:sekretariat@clemens.schule, Homepage: www.clemens.schule würden, wären sie nur doppelt so groß! Presse: Barbara Rebmann Traumwelten à la Klinger (für Kinder ab 10 Jahren in den Osterferien) Di. 14.04.2020, 9.30 – 12.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: 21,- (inkl. Führung und Mate- rial), Leitung: Juliane Sonntag, Kursnr.: F6. Das druckgrafische Werk von Max Klinger, einem Musikschule der bedeutendsten deutschen Künstler um 1900, wird derzeit in der Galerie Stihl gezeigt. Von Unteres Remstal seinen bizarren Traumwelten lassen wir uns inspirieren und kratzen unsere eigenen wilden Abenteuerideen mit der Radiernadel in eine CD oder eine Druckplatte. Mit Druckfarbe und der Handpresse vollenden wir dann unser Werk! Ballettangebot Musikschule in Kernen Zeichnen können – das wär‘s! (für Kinder ab 8 Jahren in den Osterferien) Do. Die Musikschule Unteres Remstal e.V. im Bürgerhaus in Kernen-Rom- 16.04.2020, 9.30 – 12.00 Uhr, Waiblingen, Kunst- schule, Gebühr: Euro 21,- (inkl. Führung und melshausen bietet donnerstags wieder Ballettkurse an. Die staatlich Material), Leitung: Juliane Sonntag, Kursnr.: F7. Und zeichnen können ist gar kein verrückter anerkannte Tanzpädagogin Joanna Douaoui unterrichtet dieses Angebot. Wunsch, sondern ganz real: Denn das ist gar nicht so schwer. Wie in vielen Disziplinen gibt Der neue Anfängerkurs / Ballettvorschule für 4 – 6 jährige es nämlich ein paar Tricks. Nach einer Inspiration durch das grafische Werk von Max Klinger, Kinder findet ab März donnerstags zwischen 14:00 und einem der bedeutendsten deutschen Künstler um 1900, der derzeit in der Galerie Stihl gezeigt 15.00 Uhr statt. wird, machen wir uns ans Werk und klären zeichnerische Fragen: Wo sitzt denn nun die Nase Weitere Kurse donnerstags: im Gesicht? Wie lange sind die Arme im Verhältnis zur Figur? Hier könnt ihr euch zeich-nerisch Ballett für 8-10 jährige Kinder beginnt um 15.00 Uhr. Ballett für 6-8 jährige Kinder beginnt um austoben, verschiedene Stifte und Kreiden verwenden und eure Traumvisionen zu Papier brin- 16.00 Uhr. Um 17.15 findet in der Haldenschule ein einstündiger Tanzkurs FUNKY DANCE für gen. Und ihr werdet sehen: das ist alles gar nicht so schwer: Machen heißt die Geheimformel! Kinder ab 10 Jahren statt. Der neue Tanzkurs ist dem Jazz Dance zuzuordnen, jedoch ist es Anmeldung und Information zu weiteren Workshops und Klassen der Kunst- eine moderne Mischung aus dem klassischen Jazz, Modern Dance sowie Street Dance und schule Unteres Remstal finden Sie unter: www.kunstschule-rems.de, Tel. Hipp Hop. „ Funky“ – das steht für unkonventionell, flippig und ein bisschen verrückt und das 0 71 51 / 50 01-17 05, Fax 0 71 51 / 50 01-17 14 oder E-Mail: kunstschule@ genau spiegelt sich im Funky Jazz wieder. Im Unterricht werden die verschiedenen grundle- waiblingen.de, Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 – 13.00 Uhr. Anmeldeschluss 5 Werk- genden Tanztechniken für diese aufregende, energiegeladene Tanzart gelehrt. Dieser Tanzstil tage vor Workshopbeginn. setzt dem Tänzer keine Grenzen um Gefühle auszudrücken. Es besteht die Möglichkeit der Onlineanmeldung unter www.msur.de oder Sie wenden sich an die Musikschule Unteres Remstal e.V. Christofstr.21, 71332 Waiblingen per Mail unter info@ Tageselternverein msur.de sowie telefonisch unter Tel. 0 71 51 / 1 56 11/54 Waiblingen e.V. Jazzmeeting der Musikschule Unteres Remstal Ein Konzert für Familien und junge Zuhörer Aktuelle Informationen zu unseren Sprechstunden Sonntag, 22.3.2020, 17.00 Uhr, Jahnhalle Endersbach Die nächste Sprechstunde im Familienzentrum in Endersbach, Bahnhofstraße 19 findet am Die Musikschule Unteres Remstal präsentiert bei diesem Familienkonzert, was der Nachwuchs Mittwoch, 18.03.2020 von 8.30 – 10.00 Uhr statt. Die Sprechstunde in Beutelsbach, Poststra- in Sachen Jazz zu bieten hat. Mit viel Herzblut haben Schüler und Lehrkräfte wieder ein buntes ße 15/1, Amt für Familie, Bildung und Soziales, Zimmer 1.10 findet immer Donnerstags, von Programm auf die Beine gestellt, das sich an Abwechslung kaum überbieten lässt. Zu hören 16.00 – 17.00 Uhr statt (auch in den Ferien). Um Terminvereinbarung wird gebeten. Kontakt: sind die Ensembles: Kids Rock, Sax&Drums, M.E.Streetband, Rhythm Sticks, JAK Band und Tageselternverein Waiblingen e.V. Tel. 0 71 51 / 9 82 24-89 60; Mail: info@tageselternverein- die Lehrerband „The Teachers“. Mehr Infos: www.msur.de wn.de; Internetseite: www.tageselternverein-wn.de. Anzeigen sind Brücken zu neuen Kunden
rent); TOP 9 Spendenaufruf für Anbau NaturFreundehaus; TOP 10 Jahresprogramm 2020; TOP charity 11 Anträge: je nach Beantragung; TOP 12 Ehrungen (25 Jahre): Gert Aldinger, Armin Kiesel, Erwin Weik; TOP 13 Verschiedenes; TOP 14 Schlusswort des Vorsitzenden und „Gemütliches – Wir für Kinder e.V. Zusammensein“ Anträge zur JHV sowie weitere Kandidatenvorschläge für Vorstand und Ausschuss (dringender Frühjahrsmarkt Beutelsbach 19.03.2020 Wunsch an alle Mitglieder) schriftlich bis 13.3.2020 bei Armin Kiesel abgeben! In gewohnter Weise findet ihr uns am Donnerstag, 19.03.2020 von 10.00 – 18.00 Uhr auf Mit naturfreundlichen Grüßen und herzlichem „Berg frei!“, dem Frühjahrsmarkt in Beutelsbach gegenüber der Bäckerei Weller. Wir freuen uns über jeden Euer Armin Kiesel, Vorsitzender und Hausreferent, 0 17 / 27 12 27 18 einzelnen Besucher. Euer Wir für Kinder-Team PS: Vorinfo: Frühjahrsputzete ums NFH am SA, 21.3.2020 ab 9 Uhr. Neugierig sein: www.naturfreunde-weinstadt.de und natur-bad-weinstadt.de VHS Bund für Umwelt- und Unteres Remstal Naturschutz Weinstadt Es gibt noch freie Plätze in: 20F18086 Osterbasteln von 3 bis 6 Jahren mit Erwachsenem mit Sabine Hoff- 14.3. Markungsputzete mann am Samstag, 21.03.2020, 10.00 – 11.30 Uhr in Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Die BUND-Ortsgruppe Weinstadt ist auch in diesem Jahr wieder dabei und werden wieder den Raum 1.2 Bereich um die Beutelsbacher Halle, den Sportplatz und den Fuß- und Radweg nach Schnait 20F18088 Osterbasteln von 3 bis 6 Jahren mit Erwachsenem mit Sabine Hoff- vom achtlos weggeworfenen Müll befreien. Helfer sind herzlich willkommen. mann am Samstag, 21.03.2020, 14.00 – 15.30 Uhr in Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Treffpunkt: Parkplatz Beutelsbacher Halle Raum 1.2 Zeit: 9.00 Uhr 20F18090 Osterbasteln von 3 bis 6 Jahren mit Erwachsenem mit Sabine Hoff- 19.3. Mitgliederversammlung der BUND Ortsgruppe mann am Samstag, 21.03.2020, 16.00 – 17.30 Uhr in Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 1.2 Weinstadt 20F33001 Hatha-Yoga für Männer mit Silvia Lehmann, mittwochs ab 18.03.2020, 19.10 Am 19.03.2020, Beginn 19.00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des BUND- – 20.25 Uhr, 15-mal in Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 1.2 Ortsverband Weinstadt in der Gaststätte zum Trollinger, Kleinheppacher Str. 20F29340 Line-Dance für Anfänger/-innen mit Carsten Wetzel, freitags ab 62 in Großheppach statt. Thematisch im Mittelpunkt steht das Thema „Die Plastikflut 20.03.2020, 18.00 – 19.00 Uhr, 10-mal in Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 1.2 – Plastikfrei einkaufen in Weinstadt“. Neben einer Einführung zum Thema „Die Plas- 20F43176 I verbi italiani – Kurzkurs italienische Verben mit Ernesta Pichierri am tikflut und den Folgen“ folgt ein Erfahrungsaustausch wie man Kunststoffe aller Art einsparen Samstag, 21.03.2020, 10.00 – 13.00 Uhr in Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 2.3 kann. Informieren wollen wir auch zum „Lieferkettengesetz“. Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen. Nach einer kurzen Pause folgen die Regularien der Mitgliederversammlung, wie Rechen- Sanitas Kräutergarten e.V. schaftsbericht des Vorstands, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüferin. Nach der Aussprache folgen die Entlastungen des Vorstands und des Kassiers, die Neuwahl des 1.Vor- und Garten der Sinne e.V. sitzenden und ein Ausblick unserer Aktivitäten in diesem Jahr. 25 Jahre Interessenbörse Weinstadt IMPULSE 24.3. Mitgliederversammlung des BUND-Kreisverband Unsere Gärten „Sanitas Kräutergarten und Garten der Sinne“ sind auch Objekte von IMPULSE. Rems-Murr Im Füreinander – Miteinander konnten und können wir vielen Menschen helfen, Freude Frau Felicia Wurster, Leiterin der Geschäftsstelle Klimaschutz beim Landratsamt des Rems- machen, Freundschaften gründen.... einen Rückblick möchten wir mit dem Kulturamt der Murr-Kreises, wird bei der Kreismitgliederversammlung des BUND-Kreisverband Rems-Murr Stadt erstellen. Viele von Ihnen erinnern sich bestimmt, viele treffen sich nach wie vor fast die Klimaschutzaktivitäten des Rems-Murr-Kreises vorstellen. jede Woche im Kontaktbüro, Bahnhofstraße 19, in Endersbach. Als Jubiläumsgeschenk zu Termin: Dienstag, 24.3., 19.30 Uhr, Ort: Bürgerhaus Grunbach, Schillerstr. 30, Remshalden „25 Jahre“ bekommen Sie für € 10,– ein besonderes Buch mit 40 Gedichten, davon sind 25 Weitere Informationen über die Arbeit der BUND-Ortsgruppe finden Sie unter Gedichte vertont, musiziert, gelesen, gesungen von bekannten Künstlern auf CD, (mit CD € www.bund-weinstadt.de. 12,–) bei unseren Veranstaltungen im Garten der Sinne. Wir haben Sie letzte Woche zum Auf- Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: bund.weinstadt@bund.net hängen der neuen Fahne am Freitag, 20.03., 18 Uhr, mit einem Umtrunk herzlich eingeladen. Hier bekommen Sie das Geschenk zum ersten Mal, auch ein wertvolles Ostergeschenk. Wir freuen uns auf viele Besucher. Repair-Café Der Lenz ein Schüttelreim: Des Lenzes helle linde Weise, erklingt nun schon im Winde leise. Der Sonne erste heiße Welle, verbreitet eine weiße Helle; in ihrem Glanz der Käfer schauert, vor Weinstadt seinem Pferch der Schäfer kauert, und aus des Ackers bloßer Krume, erblüht das Wunder großer Blume. Sie dürfen das Buch auch gerne bestellen, T. 0 71 51 / 6 13 42 Repair-Café Weinstadt fällt wegen Corona-Virus aus! Am Eingang zu unseren Gärten hängen Plakate mit den Veranstaltungen 2020, machen Sie Liebe Freunde des Repair-Cafés! einen Spaziergang, lesen und informieren Sie sich! Herzlich Ihr Team unserer Gärten. Zum Schutz unserer Reparatur-Experten wie unserer Kunden möchten wir den für diesen Samstag geplanten Repair-Café-Termin ausfallen lassen! Wir bitten um Verständnis! Naturschutzbund Schwäbischer Albverein e.V. Weinstadt Weinstadt Kurzfristige Absage von Veranstaltungen des NABU Weinstadt Kreisputzete im Stadtgebiet Weinstadt am Liebe NABU-Mitglieder und Freunde des NABU, Samstag, 14. März der NABU Baden-Württemberg und viele andere Organisationen bitten momentan, auf größere Als Naturschutzverein wollen und können wir nicht abseits stehen, wenn es um die Veranstaltungen zu verzichten, insbesondere dann, wenn sie nicht unbedingt stattfinden Sauberhaltung unserer Natur geht. Natürlich wissen wir nur zu gut um die Thematik und Dis- müssen und auch noch in geschlossenen Räumen stattfinden. Wir wollen daher unserer Sorg- kussion des Für und Wider solcher Aktionen und der dazugehörigen Meinung... „den anderen faltspflicht nachkommen und unsere bereits geplanten Veranstaltungen absagen. Der Vorstand ihren Dreck einsammeln und aufräumen, damit diese ihren Abfall wieder wegwerfen können!“ des NABU Weinstadt sieht sich daher aus gegebenem Anlass leider gezwungen, die folgenden Lassen Sie sich trotzdem nicht entmutigen, wenn wir den Schmutz und Unrat der nicht Veranstaltungen abzusagen: umweltbewussten, verantwortungslosen und entsorgungsfaulen Zeitgenossen aufräumen. –– Unser Monatstreff am Mittwoch, den 11.3., entfällt, Seien Sie mit dabei und geben ein Beispiel für die Sauberhaltung der Landschaft und Natur – –– Wir verschieben unsere Jahres-Mitgliederversammlung, die für Freitag, den besonders für die, die ständig darüber reden und wenig dafür tun. 13.3. geplant war. Treffpunkt: 8.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach Sobald es die Situation wieder erlaubt, werden wir einen neuen Termin für unsere Mitglieder- Organisation: Anton Russold versammlung suchen (angedacht ist bisher ein Termin Ende Mai) und Euch wieder informieren. Tel.-Nr. 0 71 51 / 69 01 07 um telefonische Anmeldung wird gebeten Wir hoffen auf Euer Verständnis. Bleibt bitte gesund! Mittwoch-Wanderung am 18. März Die Wanderung führt uns in die Residenzstadt Ludwigsburg. Wir wandern an der NaturFreunde Friedenskirche, dem Pflugfelder Torhaus vorbei zum Salonwald. Auf Waldwegen kommen wir zum Aldinger Torhaus und gehen die Alte Württemberger Allee abwärts zur Stadtmauer und Weinstadt e.V. zum Schorndorfer Torhaus. Weiter geht es durch den Alten Friedhof zurück in die Schorndorfer Straße und durch den Schlosspark „Blühendes Barock“ in den Favoritepark. Wir kehren am Jahreshauptversammlung der NaturFreunde Weinstadt Rand von Eglosheim im Cafe Möhrenköpfle ein. Es ist bekannt durch seine guten Kuchen und Torten; es gibt aber auch einfaches Essen. Da im Cafe nur 35 Sitzplätze vorhanden sind, müs- am Fr., 20.3.2020 sen wir die Teilnehmerzahl vielleicht begrenzen. Heimfahrt ab Favoritepark. Die Wanderung Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde und Gönner! verläuft abseits stark befahrener Straßen. Wanderzeit: Ca. 3 Stunden, Verpflegung: Die Jahreshauptversammlung der NaturFreunde Weinstadt findet am Freitag, 20. März Rucksackvesper und Schlusseinkehr, Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Beutelsbach und 8.45 2020, 19 Uhr, im NaturFreundehaus Strümpfelbach (Waldheim) statt. Hierzu werden alle Uhr Bahnhof Endersbach, Abfahrt: 9.00 / 9.02 Uhr im 1. Wagen. Fahrpreis Mitglieder: 3,50 Mitglieder freundlich eingeladen, auch Gäste sind willkommen. Um zahlreiches und pünktliches € pro Person, Gäste zusätzlich 4,00 €, Anmeldung bis Sonntag, 15. März bei Lotte Erscheinen wird gebeten. Die Gaststätte ist geöffnet. Dies ist eine gute Gelegenheit, auch für Stilz, Tel.-Nr.: 0 71 51 / 6 84 53 oder Karin Hittmann. Tel.-Nr.: 0 71 51 / 4 11 60. unsere neuen Mitglieder, zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Mitsprache, Mitbestim- www.weinstadt.albverein.eu mung und Mitverantwortung in unserem Verein! TOP 1 Begrüßung; TOP 2 Berichte: Vorsitzender und Hausreferent, Kassier, Revision; TOP 3 Aussprache; TOP 5 Benennung eines Versammlungsleiters; TOP 6 Entlastung von Vorstand (u.a. Vorsitzender, Hausreferent, Kassier, Revision) und Ausschuss; TOP 7 Nachwahlen Ausschuss-Mitglieder; TOP 8 Geplante Maßnahmen für die Haushaltsjahre 2020/21 (Hausrefe- Werbung zahlt sich aus
Sie können auch lesen