Rate Grund- und Gewerbesteuer - Lokalmatador

Die Seite wird erstellt Mara Simon
 
WEITER LESEN
Rate Grund- und Gewerbesteuer - Lokalmatador
M I T T E I L U N G S B L AT T
DER GEMEINDE EBHAUSEN · ROTFELDEN · EBERSHARDT · WENDEN

M IT T WO C H, 17. F E B R UAR 2021                                          NR. 7
DI E S E AU SGAB E E R SC H E I NT AUC H ON LI N E

                   1. Rate Grund- und Gewerbesteuer
Alle Barzahler und Überweiser möchten wir hiermit nochmals daran erinnern, dass am
15.02.2021 die 1. Rate der Grund- und Gewerbesteuer zur Zahlung fällig wurde.
Bei einem erteilten SEPA-Lastschriftmandat wird die Gemeinde den Betrag zum
Fälligkeitstermin abbuchen.
Sie können uns gerne auch ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen.
Das Formular finden Sie unter:
www.ebhausen.de/fileadmin/Dateien/Webseite/Dateien/Verwaltung_Service/Muster_
Basislastschriftmandat.pdf
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Naumann
unter der Telefon-Nr.: 07458 - 99 81-23, E-Mail: naumann@ebhausen.de.

                                                                                     Foto: alfexe/iStock/Thinkstock
Rate Grund- und Gewerbesteuer - Lokalmatador
Seite 2 / Nummer 7                               Mitteilungsblatt Ebhausen                               Mittwoch, 17. Februar 2021

                                                                    Ab 18:00 Uhr wird das Wahlergebnis von beiden Wahlhelfer-
     AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                      schichten zusammen ermittelt.
                                                                    Auch für den Briefwahlausschuss werden noch freiwilige Helfer
                                                                    gesucht. Dieser beginnt um 16:30 Uhr mit der Zulassung der Wahl-
                                                                    briefe.
Einladung zur Sitzung des Technischen- und                          Darüber hinaus werden auch noch Springer gesucht, die ggf. bei
                                                                    einem kurzfristigen Ausfall der eingeteilten Wahlhelfer bereit wä-
Umweltausschusses                                                   ren diese zu ersetzen.
         am Montag, den 22.02.2021 um 19:00 Uhr                     Sofern Ihr Interesse an der Ausübung dieses Ehrenamtes geweckt
         im Bürgersaal, Marktplatz 1, 72224 Ebhausen                wurde, melden Sie sich bitte bei Frau Holder (Tel.: 07458 / 99 81 -
                                                                    15 oder per E-Mail unter holder@ebhausen.de).
Tagesordnung:
1.   Baugesuch - Erneuerung komplettes Dachgeschoss und Ein-
     bau Dachgauben, Flst. 337, Wöllhauser Str. 26, Ebhausen                Die Evangelische Kirchengemeinde
2.   Baugesuch - Neubau Gewächshausanlage mit Verkauf                                    Ebhausen
     und Errichtung von Stellplätzen, Flst. 1095, 3129, 3130,                  sucht für ihren Kindergarten
     Uferstr. 2, Ebhausen
     hier: Nutzungsänderung anstelle geplantem Cafe wird eine                         „Sonnenstrahl“
           Bäckereifiliale integriert                                                  ab 01.05.2021
3.   Baugesuch - Geländeaufschüttung zur Nutzung als Lager-
     und Stellplatzfläche und Garten, Flst. 1901,                          eine/n Erzieher/in zu 100 % (m/w/d)
     Bei der Schule 2/1, Ebhausen                                                        als Elternzeitvertretung
                                                                                       Vergütung nach TVöD/KAO
4.   Baugesuch - Stellplatz für mobilen Waldkindergartenwagen,
     Flst. 1045, Am Sportplatz 2, Ebhausen-Rotfelden                  Die Stelle ist vorerst befristet mit dem Ziel einer unbefristeten
                                                                                             Weiterbeschäftigung
5.   Baugesuch - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und
     Carport, Flst. 1176/13, Untere Breite 2, Ebhausen-Rotfelden     Der Kindergarten "Sonnenstrahl" ist eine Einrichtung mit drei
                                                                     Kindergartengruppen und einer neu eröffneten Kleinkindgrup-
6.   Baugesuch - Errichtung eines Einfamilienhauses mit Dop-         pe mit einem offenen und motivierten Mitarbeiterteam.
     pelgarage inkl. Abstellraum, Flst. 1037/5, Humboldtstr. 17,     Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, ein Umfeld der Annahme
     Ebhausen-Ebershardt                                             und Wertschätzung zu schaffen, in dem jedes Kind und jeder
                                                                     Erwachsene Raum zur Entwicklung und Entfaltung findet.
7.   Baugesuch - Errichtung einer Gartenhütte mit Fahrradgarage,
     Flst. 37/1, Herrengärten 9, Ebhausen-Ebershardt                 Wenn Sie Freude daran haben, ein Teil unseres Teams zu wer-
                                                                     den und sich mit ihren Gaben einbringen wollen, dann bewer-
8.   Sicherung der Grundversorgung über Regiomaten                   ben Sie sich bei uns.
                                                                     Wir freuen uns über eine/n freundliche/n und teamfähige/n
9.   Verschiedenes                                                   Mitarbeiter/in mit entsprechender fachlicher Qualifikation und
                                                                     der Bereitschaft, den christlichen Glauben in die Arbeit mit den
Volker Schuler                                                       Kindern, den Kolleginnen, den Eltern und der Kirchengemeinde
Bürgermeister                                                        einzubringen.
                                                                     Die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer anderen
                                                                     Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
     WEITERE BEKANNTMACHUNGEN                                        (ACK) wird vorausgesetzt.
                                                                     Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
                                                                     Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an das Evangelische
                                                                     Pfarramt Ebhausen, Bei der Kirche 8, 72224 Ebhausen oder di-
                                                                     gital an: magdalene.schuesselin@elkw.de
                                                                     Für Rückfragen stehen Ihnen Pfarrerin Magdalene Schüsse-
Aus dem Rathaus                                                      lin (07458/384) und Kindergartenleiterin Kathrin Reinhardt
                                                                     (07458/575) gerne zur Verfügung.

Wahlhelfer gesucht
Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                       Founding Forest
um einen reibungslosen Ablauf                                       Liebe Gründende und Gründungsinteressierte,
der Landtagswahl am 14. März
                                                                    der Landkreis Calw etabliert unter dem Motto „Founding Forest“
2021 zu gewährleisten, ist die
                                                                    ein regionales Gründungsökosystem. Die Gemeinde Ebhausen un-
Gemeinde Ebhausen auch auf
                                                                    terstützt diese Initiative.
freiwillige Wahlhelferinnen und
Wahlhelfer angewiesen, die am                                       In diesem Kontext finden im März und April die ersten Veranstal-
Wahlsonntag in den jeweiligen                                       tungen statt, rund um das Thema Gründung. Informieren Sie sich
Wahllokalen ihren Dienst ver-                                       über Finanzierungsoptionen, lassen Sie sich von Best Practice Bei-
richten. Es werden Bürgerinnen                                      spielen ermutigen und stellen Sie Fragen unseren Experten. Über
und Bürger gesucht, die gerne zur Übernahme dieses Ehrenamtes       den folgenden Link ist eine Anmeldung möglich: https://bit.ly/
bereit sind.                                                        foundingforest (Nach der Anmeldung erhalten Sie dann eine Ein-
                                                                    ladung zum Zoom-Event per E-Mail).
Vielleicht haben Sie einmal Lust, die Durchführung einer Wahl als
Wahlhelferin oder Wahlhelfer aktiv zu unterstützen?                 Vielleicht gibt es auch aus der Raumschaft Ebhausen Gründungs-
                                                                    interessierte, dann nehmen Sie dieses Angebot an. Wenn Sie für
Es fehlen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in folgenden          Ihre Neugründung günstige Gewerberäume – gerne auch zeitlich
Wahllokalen zu folgenden Schichten:                                 befristet –mieten möchten dürfen Sie bei uns nachfragen (entwe-
Rathaus Ebhausen, Schicht 1 und 2, Kindergarten Stuhlberg und       der Frau Naumann, Tel. 07458 9981-23 oder Frau Schweikardt
Kindergarten Tulpenstraße, in der zweiten Schicht:                  07458 9981-40). Selbst in Pandemie-Zeiten lässt sich gründen –
1. Schicht: ab 7:30 Uhr bis 12:45 Uhr und ab 18:00 Uhr              dies bestätigt z.B. eine Neugründerin des vergangenen Jahres in
2. Schicht: ab 12:45 Uhr                                            der Veranstaltung am 25.3.2021.
Rate Grund- und Gewerbesteuer - Lokalmatador
Mittwoch, 17. Februar 2021                      Mitteilungsblatt Ebhausen                                     Nummer 7 / Seite 3

                                                                   Das Angebot der Onleihe ist für unsere Mediatheksnutzer kosten-
                                                                   los. Wenn Sie noch Zugangsdaten für die Onleihe benötigen, wen-
                                                                   den Sie sich bitte an mediathek@ebhausen.de Wir stellen Ihnen
                                                                   gerne einen Leseausweis aus.
                                                                   Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
                                                                   Ihre Mediathek

                                                                   Im Notfall dienstbereit
                                                                   Zusatz zu wichtigen Rufnummern für den ärztlichen Bereit-
                                                                   schaftsdienst
                                                                   Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feierta-
                                                                   gen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Ruf-
                                                                   nummer 116117
                                                                   Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online-
                                                                   sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur
                                                                   für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder
                                                                   docdirekt.de
                                                                   Anforderung eines Krankentransportes
                                                                   Im Kreis Calw: 07051 19222

                                                                   Apotheken
                                                                   Wir weisen Sie darauf hin, dass es vom Festnetz die gebührenfreie
                                                                   Rufnummer 0800 00 22 8 33 gibt, die jedermann von daheim kos-
                                                                   tenfrei erreichen kann und nach Eingabe der PLZ erfährt, wo eine
                                                                   Notdienstapotheke zu finden ist.

                                                                   Kinderarzt
                                                                   Orte: alle Orte des Kreises Calw
                                                                   Tel. 01805 - 19292-160

                                                                   Tierarzt
                                                                   20.-21.02.2021    TAP Dr. Kratz, Herrenberg-Kuppingen
                                                                                     TAP Roland Biet, Hochdorf
                                                                   27.-28.02.2021    TAP Nadine Dieterle, Bondorf
                                                                                     TAP Dr. Schenk, Wildberg
                                                                   06.-07.03.2021    TAP Dr. Seifert, Jettingen
                                                                                     TAP Roland Biet, Hochdorf
                                                                   13.-14.03.2021    TAP Klink und Dühnen, Gärtringen
                                                                                     TAP Dr. Schenk, Wildberg
                                                                   20.-21.03.2021    TAP Dr. Biet und Wanschura, Nagold
                                                                                     TAP Roland Biet, Hochdorf
                                                                   27.-28.03.2021    TAP Dr. Renninger, Calw-Stammheim
                                                                                     TAP Dr. Schenk, Wildberg
                                                                   Adressen und Telefonnummern:
                                                                   TAP Dres. Rupp und Schube, Daimlerstr. 13, Herrenberg,
                                                                   Tel.: 07032/929200
                                                                   TAP Dr. Schenk, Talstr. 3, Wildberg, Tel.: 07054/5237
                                                                   TAP Dr. Kratz, Nufringer Str. 7, Herrenberg, Kuppingen,
                                                                   Tel.: 07032/911994
                                                                   TAP Roland Biet, Mühlenstr. 32, Nagold-Hochdorf,
Bei der Schule 6-8, 72224 Ebhausen                                 Tel.: 07459/2829
Tel. 07458 455008, E-Mail: mediathek@ebhausen.de                   TAP Nadine Dieterle, Seebronner Str. 1, Bondorf,
                                                                   Tel.: 07457/9467905
Die Mediathek muss leider weiterhin                                TAP Dr. Seifert, Wiesenstr. 1, Jettingen, Tel.: 07452/76166
geschlossen bleiben!                                               TAP Klink und Dühnen, Fliederweg 25, Gärtringen,
Aber auch wir können click & collect anbieten. Sie können im Be-   Tel.: 07034/23437
stand der Mediathek stöbern. Sie finden es auf der Homepage der    TAP Dr. Biet und Wanschura, Iselshauser Str. 65, Nagold,
Gemeinde (www.ebhausen.de Freizeit&Gäste, Mediathek,               Tel.: 07452/81300
Katalog&Konto dann im Text auf Online-Katalog w e b - O P A C      TAP Dr. Renninger, Jahnsr. 23, Calw-Stammheim,
klicken) und uns eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Bitte    Tel.: 07051/588590
schreiben Sie gerne Ihre Telefonnummer dazu, dann werden wir
einen Termin zur Abholung mit Ihnen vereinbaren.
Wir haben Ihre Medien großzügig verlängert, so dass keine Kosten
                                                                   Hospizgruppe
für Sie anfallen.                                                  Für Ebhausen, Ebershardt und Wenden Hospizgruppe Nagold
Näheres zur Wiedereröffnung entnehmen Sie dem Mitteilungs-         Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0162 4349461
blatt oder der Homepage der Gemeinde unter:
www.ebhausen.de. Gerne können Sie unser Onlineangebot nut-         Für Rotfelden Hospizgruppe Wildberg
zen unter www.onleihe.de/ebib                                      Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0173 1085875
Rate Grund- und Gewerbesteuer - Lokalmatador
Seite 4 / Nummer 7                                  Mitteilungsblatt Ebhausen                            Mittwoch, 17. Februar 2021

Diakoniestation                                                       Weitere Informationen zu den Abfallgebühren sind bei der Abfall-
                                                                      beratung unter der kostenlosen Servicenummer 0800 30 30 839,
Nagold                                                                per Fax 07452 6006-7777, via E-Mail abfallberatung@awbcalw.
Lindachstr. 15/2 , 72202 Nagold; Tel. 07452 60590-0                   de oder auch auf der Website unter www.awb-calw.de erhältlich.
www.diakoniestation-nagold.de
•   Pflegerische Rundumversorgung
•   Haushaltsversorgung / Nachbarschaftshilfe
•   Familienpflege, Mehrstundenbetreuung
•   Rufbereitschaft und Hausnotruf
•   Ein nettes Gespräch führen, ein gewünschtes Gebet sprechen,
    eine liebevolle Hand reichen

Müll

Gelber Sack/gelbe Tonne
In den Ortsteilen Ebershardt, Rotfelden und Wenden am Montag,
22. Februar 2021.

Restabfall
                                                                      Nächtliche Ausgangssperre im Landkreis Calw
In allen vier Ortsteilen am Donnerstag, 25. Februar 2021.
                                                                      ab 21 Uhr
                                                                      Erlass des Sozialministeriums sieht Umsetzung von
                                                                      Ausgangsbeschränkungen auf regionaler Ebene vor
Papier
                                                                      Der Landkreis Calw hat zum 11.02.2021 für das Kreisgebiet eine
In allen vier Ortsteilen am Donnerstag, 25. Februar 2021.             nächtliche Ausgangsbeschränkung erlassen. Diese ist zunächst bis
                                                                      zum 28. Februar 2021 befristet. Sobald der 7-Tages-Inzidenzwert
                                                                      mindestens drei Tage in Folge unter 50/100.000 Einwohnern liegt,
Bioabfall                                                             wird die Allgemeinverfügung, die die Ausgangssperre regelt, wie-
                                                                      der aufgehoben.
In allen vier Ortsteilen am Freitag, 26. Februar 2021.
                                                                      Durch einen Erlass des Sozialministeriums sollen Stadt- und Land-
                                                                      kreise mit einer Inzidenz über 50/100.000 Einwohner auf lokaler
                                                                      Ebene Einzelfallentscheidungen zu Ausgangsbeschränkungen tref-
                                                                      fen. Nachdem die landesweite Ausgangssperre aufgrund sinken-
                                                                      der Fallzahlen am 11.02.2021 ausgelaufen ist, rückt nun das lokale
Das Landratsamt Calw informiert                                       Infektionsgeschehen in den Vordergrund.
                                                                      Da die Inzidenz des Landkreises Calw in den letzten sieben Tagen
                                                                      deutlich über 50/100.000 Einwohner war und weiterhin ein diffu-
Abfallgebührenbescheide werden verschickt -                           ses Ausbruchsgeschehen herrscht, wurde in Abstimmung mit den
Abfallberatung mit erweiterten Servicezeiten                          Bürgermeistern der Kreiskommunen beschlossen, diese Maßnah-
Am 19. Februar werden im Landkreis Calw die Abfallgebüh-              me zu treffen. Die Ausgangssperre gilt für den Zeitraum von 21 bis
renbescheide 2021 verschickt. Die Abfallberatung hat aus              5 Uhr. Der Aufenthalt außerhalb der Wohnung oder einer sonsti-
diesem Grund in der ersten Woche nach dem Versand ihre                gen Unterkunft ist daher nur bei Vorliegen eines triftigen Grundes
Servicezeiten deutlich erweitert.                                     gestattet.
Die Jahres- und Behältergebühren sind nach fünf Jahren Stabili-       "Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, zumal der Land-
tät erstmals wieder angehoben worden, gegenüber 2020 durch-           kreis Calw andere strukturelle Gegebenheiten hat als urbane Räu-
schnittlich um 8,7 %. Dies bedeutet je nach Haushaltsgröße Mehr-      me. Doch auch unter Berücksichtigung von aktuellen Ausbruchs-
kosten von ca. 11 bis 15 Euro für 2021. Ursache dafür sind die        geschehen sind die Fallzahlen nach wie vor zu hoch, um von einer
in den vergangenen fünf Jahren gestiegenen Kosten für Personal        Entspannung der Situation sprechen zu können" so Landrat Hel-
und Material sowie deutlich gesunkene Erlöse insbesondere beim        mut Riegger.
Altpapier.
Die Jahresgebühr 2021 für einen Haushalt mit einer Person beträgt     Triftige Gründe gemäß der Allgemeinverfügung sind:
60,12 Euro, für einen Haushalt mit zwei Personen 100,32 Euro und      • Abwendung einer konkreten Gefahr für Leib, Leben und Ei-
für einen Haushalt mit drei und mehr Personen 120,36 Euro.                 gentum,
Für Gewerbebetriebe werden 123,36 Euro und für Filialen (un-          • Besuch von Veranstaltungen im Sinne des § 10 Absatz 4 Co-
selbständige Niederlassungen) 60,12 Euro berechnet. Auch die               ronaVO,
Gebühren für die Restabfalltonnen wurden erhöht. Die Leerung          • Versammlungen im Sinne des § 11 CoronaVO,
der 60-l-Restabfalltonne schlägt jetzt mit 4,14 Euro zu Buche, die    • Veranstaltungen im Sinne des § 12 Absätze 1 und 2 Corona-
Leerung einer 120-l-Tonne mit 8,28 Euro und die Leerung einer              VO,
240-l-Tonne mit 16,56 Euro. Die Jahresgebühren für die Biotonne       • Ausübung beruflicher und dienstlicher Tätigkeiten, einschließ-
bleiben hingegen unverändert: Die 60-l-Biotonne wird wieder mit            lich der unaufschiebbaren beruflichen, dienstlichen oder aka-
36,60 Euro berechnet, die 120-l-Tonne mit 63,60 Euro und die               demischen Ausbildung sowie der Teilnahme ehrenamtlich
240-l-Tonne mit 95,40 Euro.                                                tätiger Personen an Übungen und Einsätzen von Feuerwehr,
Die Abfallberatung hat ihre Servicezeiten vom 22. bis zum 26. Fe-          Katastrophenschutz und Rettungsdienst,
bruar deutlich erweitert: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag      • Besuch von Ehegatten, Lebenspartnern sowie Partnern einer
durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr, Donnerstag bis 18.30 Uhr. „Er-           nichtehelichen Lebensgemeinschaft in deren Wohnung oder
fahrungsgemäß können wir durch diese erweiterten Servicezeiten             sonstigen Unterkunft,
viele telefonische Anfragen direkt beantworten“, erläutert Helge      • Inanspruchnahme medizinischer, pflegerischer, therapeuti-
Jesse, Leiter der Abfallberatung. „Kunden, die ihre Anfrage auf un-        scher und veterinärmedizinischer Leistungen,
serem Anrufbeantworter hinterlassen, werden auch auf jeden Fall       • Begleitung und Betreuung von unterstützungsbedürftigen Per-
zurückgerufen. Wir bitten aber um Verständnis, falls der Rückruf           sonen und Minderjährigen, insbesondere die Wahrnehmung
nicht noch am gleichen Tag erfolgt.“                                       des Sorge- und Umgangsrechts im jeweiligen privaten Bereich,
Rate Grund- und Gewerbesteuer - Lokalmatador
Mittwoch, 17. Februar 2021                                Mitteilungsblatt Ebhausen                                        Nummer 7 / Seite 5

•     Begleitung und Betreuung von sterbenden Personen und von
      Personen in akut lebensbedrohlichen Zuständen,                           Was den
•     unaufschiebbare Handlungen zur Versorgung von Tieren sowie
      Maßnahmen der Tierseuchenprävention und zur Vermeidung                   Landwirt interessiert
      von Wildschäden,
•     Maßnahmen der Wahlwerbung für die in § 1b Absatz 2 Coro-
      naVO genannten Wahlen und Abstimmungen, insbesondere                     Situation von Frauen in der Landwirtschaft
      die Verteilung von Flyern und Plakatierung vorbehaltlich be-             SVLFG unterstützt Umfrage
      hördlicher Erlaubnisse, und                                              Das Thünen-Institut und die Universität Göttingen führen in Ko-
•     sonstige vergleichbar gewichtige Gründe.                                 operation mit dem Deutschen LandFrauenverband eine Umfrage
Die Allgemeinverfügung tritt am Tage nach ihrer Bekanntgabe in                 zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in landwirtschaftli-
Kraft, also am 12.02.2021 und ist auf der Website des Landkreises              chen Betrieben inklusive Garten-, Obst- und Weinbau durch. Die
Calw unter der Rubrik "Amtliche Bekanntmachungen" abrufbar.                    Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
                                                                               wirbt dafür, an der Umfrage teilzunehmen.
                                                                               Mit der bundesweiten Studie soll ermittelt werden, wie das Leben
Online-Seminar "KESS erziehen"                                                 und Arbeiten von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben wirk-
                                                                               lich aussieht, wie ihre Erfahrungen sind, was sie sich wünschen
Unter der Leitung von Julia Schallehn, zertifizierte KESS-Online-Re-           und ihnen Sorgen bereitet. Die Befragung soll Hinweise für eine
ferentin, startet am Dienstag, 2. März 2021 ein KESS-Erziehen-On-              zukünftige Politik liefern, die die Belange von Frauen in der Land-
line-Seminar. Der Elternkurs findet wöchentlich über fünf Termine              wirtschaft im Blick hat. Zur Teilnahme an der Umfrage sind Frau-
jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr in Form eines ZOOM-Meetings                    en aufgerufen, die in einem landwirtschaftlichen Betrieb arbeiten,
statt.                                                                         egal ob als Unternehmerin, Angestellte oder mitarbeitende Fami-
Gerade in der derzeitigen Pandemie mit allen Herausforderungen                 lienangehörige.
möchten wir Eltern mit diesem Angebot unterstützen und stärken.                Auch jene Frauen, die mit ihrer Familie auf einem Hof leben, aber
Im Elternkurs bekommen Erziehende die Gelegenheit auf das zu                   außerhalb der Landwirtschaft arbeiten, sind gefragt – ebenso Frau-
schauen, was gut läuft mit den eigenen Kindern. Gleichzeitig ha-               en, die früher aktiv in der Landwirtschaft gearbeitet haben.
ben die Kursteilnehmer die Möglichkeit sich auszutauschen und                  Über diesen Link gelangt man zur Umfrage:
erhalten neue Impulse für Alltagssituationen, den Umgang mit Ge-               www.frauenlebenlandwirtschaft.de/uc/2020
schwisterstreit, Erziehung von Jungs, Umgang mit pubertierenden
Jugendlichen oder für die besondere Situation als alleinerziehender
Elternteil.                                                                    Gemeinschaft der
Im „Familienrat“ lernen Eltern mit den Kindern über Bedürfnisse                Energieberater im Landkreis
und Gefühle zu sprechen und das gemeinsame Miteinander gut                     Calw e.V.
zu regeln. Jeder Abend widmet sich einem Thema. Es besteht die
Möglichkeit sich einzeln oder im Paket zu den Abenden anzumel-
den.                                                                           Wir informieren Sie auch jetzt:
Der Elternkurs wird von der Katholischen Erwachsenenbildung                    telefonische Energie-Erstberatung
Nördlicher Schwarzwald angeboten und vom Landkreis Calw im
Rahmen des Landesprogramms STÄRKE gefördert. Teilnehmen                        Wir halten unseren Service für Sie aufrecht und möchten Sie auch
dürfen alle Familien aus dem Landkreis Calw mit Kindern im Alter               weiterhin zu allen Fragen der energetischen Sanierung Ihrer Im-
von 0 bis18 Jahren. Für Familien aus dem Landkreis Calw ist die                mobilie, den Möglichkeiten zur Energieeinsparung und dem Ein-
Teilnahme kostenlos. Interessierte Familien können sich direkt bei             satz erneuerbarer Energien beraten. Welche Schritte führen zur
der Katholischen Erwachsenenbildung unter der Telefonnummer                    optimalen energetischen Sanierung? Wie können erneuerbare
07051/70338 oder keb.calw@drs.de zum KESS-Elternkurs anmel-                    Energien in Ihrem Gebäude sinnvoll eingesetzt werden, welches
den.                                                                           Heizsystem passt zu Ihnen und Ihrem Haus, und welche Förder-
Falls Sie Fragen zum Landesprogramm STÄRKE oder Interesse an                   mittel gibt es dafür? Diese Fragen können sehr gut auch in einem
weiteren STÄRKE-Angeboten haben, können Sie sich mit Christia-                 telefonischen Beratungsgespräch geklärt werden. Rufen Sie in un-
ne Fünfgeld, Landratsamt Calw, Tel. 07051/160652, E-Mail Chris-                serer Geschäftsstelle unter Tel. 07051-9686100 an (erreichbar Mo
tiane.Fuenfgeld@kreis-calw.de in Verbindung setzen.                            - Fr, 8 - 12 Uhr) und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch. Wir
                                                                               geben Ihr Anliegen an einen unserer Energieberater weiter, dieser
Hintergrund:                                                                   wird Sie innerhalb einer Woche kontaktieren, um Ihre Fragen zu
Das Kess-erziehen-Institut legt einen Schwerpunkt seiner Arbeit                beantworten.
auf die Förderung der Erziehungs- und Beziehungskompetenz.                     Weitere Informationen zum Thema und unsere Energiespartipps
KESS steht für kooperativ, ermutigend, sozial und situationsorien-             finden Sie auf unserer Internetseite www.energieberatung-calw.de,
tiert.                                                                         schauen Sie doch gleich mal rein!

                                                                                         KINDERGÄRTEN / SCHULEN

    Impressum                           Verantwortlich für den amtlichen       Lindenrain-Schule
                                        Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
    Herausgeber:                        und mitteilungen:                      Gemeinschaftsschule Ebhausen
    Gemeinde Ebhausen                   Bürgermeister Volker Schuler,
    Druck und Verlag: Nussbaum Medien   72224 Ebhausen, Marktplatz 1,
    Weil der Stadt GmbH & Co. KG,       oder sein Vertreter im Amt.            Geplante Einweihung des Neubaus
    71263 Weil der Stadt,
    Merklinger Str. 20,
                                        Verantwortlich für „Was sonst noch
                                        interessiert“ und den Anzeigenteil:
                                                                               im September
    Telefon 07033 525-0,                Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,         Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Lindenrain-Schule ge-
    www.nussbaum-medien.de              68789 St. Leon-Rot                     hen gut voran. Neben dem bestehenden Schulgebäude wird mo-
    InformATIonen
                                                                               mentan ein Neubau mit sechs neuen Klassenzimmern für die Ge-
                                        Tel.: 07033 6924-0,
                                        E-Mail: info@gsvertrieb.de             meinschaftsschule und mehreren Fachräumen errichtet. So werden
    Vertrieb (Abonnement und            Internet: www.gsvertrieb.de            zwei Fachräume für die naturwissenschaftlichen Fächer und ein
    Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,   Anzeigenverkauf:
                                                                               neuer Kunst- und Musiksaal entstehen. „Meine Kollegen und ich
    Josef-Beyerle-Str. 2,               wds@nussbaum-medien.de                 freuen uns ganz besonders auf das Arbeiten in den neuen natur-
    71263 Weil der Stadt,                                                      wissenschaftlichen Fachräumen“, betont Rektor Matthias Fröhlich.
                                                                               „Die Ausstattung der NWT-Räume wird von der Firma Hohenloher
Rate Grund- und Gewerbesteuer - Lokalmatador
Seite 6 / Nummer 7                                  Mitteilungsblatt Ebhausen                              Mittwoch, 17. Februar 2021

aus Öhringen übernommen, die in diesem Bereich Marktführer ist
und sehr viele Schulen aus Baden-Württemberg ausstattet. Beson-
ders für die höheren Klassen ist es von enormer Bedeutung, die
theoretischen Inhalte durch Versuche und Experimente anschau-
lich zu machen.“
In den vergangenen Tagen wurde die zweite Decke des Neubaus
betoniert und die Wände hochgezogen. Anfang März wird dann
der Dachstuhl aufgerichtet. „Mit den Arbeiten sind wir gut im
Zeitplan“, so Architekt Fritz Kempf von Dorner und Partner in Na-
gold. „Unser Ziel ist es, das neue Gebäude zu Beginn des nächsten
Schuljahres einzuweihen.“ Darüber freut sich auch Bürgermeister
und Bauherr Volker Schuler: „Der Umbau der Schule ist für die
Gemeinde Ebhausen ein millionenschweres Projekt. Mit dem Ab-
schluss des zweiten Bauabschnitts werden weitere zwei Millionen
Euro verbaut sein.“ Parallel dazu plant die Schule gemeinsam mit
dem Architekten und Bauherrn die Innengestaltung der neuen             Modell eines NWT-Fachraums              Foto: Firma Hohenloher
Räumlichkeiten. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf einen
Aufenthaltsraum der Schülerinnen und Schüler gelegt: „Uns ist es
wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler die Schule nicht nur
als Lernort, sondern vielmehr als Lebensraum wahrnehmen. Dazu
benötigen sie einen Rückzugsort außerhalb des Klassenzimmers,          Volkshochschule
wo sie Pausen verbringen und sich erholen können,“ erklärt Fröh-
lich. Aus diesem Grund sei es ein großes Anliegen der Schule, die      Die Anmeldungen der VHS-Kurse nimmt Frau Link, Zimmer 102,
Jugendlichen in die Planung und Gestaltung dieser Räume mitein-        Tel. 07458/9981-11 entgegen
zubeziehen. „Durch eine Umfrage möchten wir zunächst grund-            Das neue Programm der VHS ist ab sofort buchbar - über Telefon,
legende Wünsche und Vorstellungen der Schülerinnen und Schü-           per E-Mail oder online über die Homepage www.vhsnagold24.de
ler abfragen“, erläutert der Schulleiter. Die Umfrage wird online      – selbstverständlich auch wie gewohnt über das Rathaus unter Tel.
durchgeführt und alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe       07458/9981-11.
können sich daran beteiligen.                                          Die Präsenzkurse beginnen dann, wenn es die Rechtslage zulässt
Doch nicht nur der neue Aufenthaltsraum der Jugendlichen ist           und die Durchführung der Kurse verantwortbar ist. Ob die Volks-
ein Highlight der Gemeinschaftsschule. Für den Architekten Fritz       hochschulen schon vor dem 7.3. mit bestimmten Präsenzangebo-
Kempf ist es besonders wichtig, die neuen Räumlichkeiten hell,         ten starten dürfen, ist momentan nicht zu sagen.
freundlich und offen zu gestalten. „Die Werte der Gemeinschafts-       Melden Sie sich bitte an, wenn Sie sich einen Platz sichern
schule sollen auch in der Bauweise ersichtlich sein,“ findet der       wollen für den Kurs Ihrer Wahl. Die Gebühren werden
Architekt. Bei der Planung des Projekts habe sich Kempf intensiv       selbstverständlich angepasst an die gegebenenfalls verkürz-
mit verschiedenen Raumkonzeptionen von Gemeinschaftsschulen            te Laufzeit.
befasst und anschließend seine Pläne mit der Lindenrain-Schule         Eine Anmeldung wäre auf jeden Fall auch sehr hilfreich, da-
abgestimmt. Aus diesem Grund befindet sich zwischen zwei Klas-         mit kurzfristig anlaufende Kurse aufgrund von wenigen An-
senzimmern ein weiterer Raum, der sogenannte Differenzierungs-         meldungen nicht abgesagt werden müssen.
raum. Dieser kann für verschiedene Zwecke verwendet werden,            Die VHS bietet auch laufend Online-Kurse an. Seien Sie aktiv für
dient aber in erster Linie dazu, dass sich Schülerinnen und Schüler    Ihre Gesundheit, bilden Sie sich weiter, lernen Sie eine neue Spra-
nach dem verstandenen Input der Lehrkraft, zurückziehen und in         che, wagen Sie sich vielleicht sogar an eine Programmiersprache
Ruhe an den vorgegebenen Aufgaben arbeiten können. Die Kin-            wie C++.... Hier eine Auswahl aus dem Online-Programm, das in
der, die sich im Thema noch nicht sicher fühlen, bleiben im Klas-      den kommenden Tagen beginnt. Melden Sie sich an – wir freuen
senzimmer, wo die Lehrkraft gegebenenfalls unterstützen kann.          uns auf Sie!
Zudem werden die neuen Klassen- und Fachräume mit modernen
                                                                       Im Fachbereich Politik/Gesellschaft/Umwelt:
Whiteboards ausgestattet, interaktiven, digitalen Tafeln, in die ein
Computer integriert ist. Sie ermöglichen das digitale Darstellen von   Professionelle Pressearbeit im Ehrenamt, Online-Kurs mit Da-
Lerninhalten, können aber auch wie herkömmliche Tafeln genutzt         niel Faust:
werden.                                                                Mi., 24.02.2021; Do., 25.02.2021; Fr., 26.02.2021, jeweils: 18:15
In den neuen Räumen sollen auch die Fünftklässler im kommen-           - 19:45 Uhr
den Schuljahr untergebracht werden. Die Schulanmeldung hierfür         Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern (für
findet vom 08.03.21 bis 11.03.21 statt. Erfreulich ist zudem, dass     Kinder ab 10 Jahren), Lesung und Chat für Kinder mit den Au-
durch die Umstrukturierung des Busverkehrs wesentlich bessere          toren Christine und Benjamin Knödler Fr., 19.02.2021, 17:00 Uhr
Anbindungen aus dem Raum Altensteig und Nagold an die Lin-             Rassismus in den USA, Vortrag mit Prof. Dr. Michael Hochge-
denrain-Schule entstanden sind.                                        schwender
                                                                       Mo., 22.02.2021, 19:30 Uhr
                                                                       Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der
                                                                       Kultur nach Corona? Gespräch mit den Journalisten der Süd-
                                                                       deutschen Zeitung, Alexander Gorkow und Laura Hertreiter Di.,
                                                                       23.02.2021, 19:30 Uhr
                                                                       Im Fachbereich Gesundheit:
                                                                       Hatha-Yoga online mit Claudia Keck-Lopez
                                                                       Mi., 17.02.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 6 x
                                                                       Mi., 17.02.2021, 20:00 - 21:30 Uhr, 6 x
                                                                       FIT in den Tag mit Ingrid Lipps
                                                                       Di., 23.02.2021, 08:15 - 08:45 Uhr, 10 x
                                                                       Yoga in der Mittagspause mit Rita Siefke-Hanses
                                                                       Mi., 24.02.2021, 12:30 - 13:00 Uhr, 5 x
                                                                       Tabata & Faszien mit Ute Sternhuber
                                                                       Do., 25.02.2021, 09:00 - 09:45 Uhr, 5 x
                                                                       Verschiedene Sprachkurse, z. B.
                                                                       B1 - Spanisch mit Emma Nadal (nur noch wenige Plätze frei)
                                                                       Präsenzkurs, der bei Untersagung des Präsenzbetriebs online
Gemeinsame Planung des Neu- und Umbaus der Lindenrain-                 durchgeführt wird. Mo., 22.02.2021, 15:00 - 16:30 Uhr, 12 x
Schule                              Foto: Niethammer                   Unter www.vhsnagod24.de finden Sie weitere Online-Kurse
Rate Grund- und Gewerbesteuer - Lokalmatador
Mittwoch, 17. Februar 2021                       Mitteilungsblatt Ebhausen                                     Nummer 7 / Seite 7

                                                                     Pfarrer Andreas Eßlinger
         KIRCHLICHE MITTEILUNGEN                                     Johann-Georg-Hartmann-Str. 3
                                                                     72213 Altensteig-Wart
                                                                     Tel. dienstl.: 07458/ 45450
                                                                     E-Mail: Pfarramt.Wart@elkw.de
                                                                     Pfarrer Albrecht Trumpp
Evang. Kirchengemeinde Ebhausen                                      Hauptstraße 29
                                                                     72224 Ebhausen-Rotfelden
Pfarrerin Magdalene Schüsselin                                       Tel. dienstl.: 07054/ 2804
Bei der Kirche 8                                                     E-Mail: Pfarramt.Rotfelden@elkw.de
72224 Ebhausen
Tel. 07458-384                                                       Unsere Verbundkirchengemeinde im Internet:
pfarramt.ebhausen@elkw.de                                            https://www.gemeinde.wart-ebershardt.elk-wue.de
Pfarrbüro: Silvia Böpple + Jutta Feuerbacher                         https://www.facebook.com/Kirche.Wart.Rotfelden.Ebershardt.
silvia.boepple@elkw.de                                               Wenden
Bürozeiten: Di. 9 - 11 und 14 - 16 Uhr, Do. 14.30 - 16.30 Uhr        Gemeindebüro in Wart:
Sonntag, 21.02.2021                                                  Montag        09:00 - 11:00 Uhr
Wir freuen uns, dass wir diesen Sonntag wieder in der Kir-           Dienstag      09:00 - 12:00 Uhr
che Gottesdienst feiern können und laden herzlich ein zum            Mittwoch      09:00 – 11:00 Uhr
Gottesdienst um 10.00 Uhr mit Pfarrerin Schüsselin.                  Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte denken Sie an die Maskenpflicht (FFP2 oder eine medizinische   Sprechstunde im Pfarramt Rotfelden von Pfarrer Andreas Eßlinger
Maske).                                                              Montag        17:00 – 19:00 Uhr
Wir halten Abstand und verzichten auf das gemeinsame Singen.         Wart, Rotfelden, Ebershardt und Wenden
Die Namen der Anwesenden müssen dokumentiert werden.
Der Gottesdienst wird als Live-Stream aufgezeichnet und              Gottesdienste am Sonntag, 21.02.2021, Invocavit
kann über den Link auf unserer Homepage auch zu Hause                Für Sonntag, den 21.02.2021 sind in unserer Gemeinde wieder
mitgefeiert werden.                                                  Präsenzgottesdienste geplant. Zum Zeitpunkt des Redaktions-
Gerne werfen wir Ihnen auch eine Kopie der Predigt in Ihren Brief-   schlusses ist die Infektionslage noch nicht zu überschauen. Bitte
kasten - melden Sie sich einfach kurz im Pfarramt unter Telefon      entnehmen Sie daher die Informationen zu den Gottesdiensten
07458 384.                                                           den Aushängen in den Schaukästen bei der Kirche oder unserer
                                                                     Homepage:
Herzliche Einladung auch zum Kindergottesdienst um 10.00
                                                                     https://www.gemeinde.wart-ebershardt.elk-wue.de
Uhr im Gemeindehaus
                                                                     Das Opfer ist an diesem Sonntag für die eigene Gemeinde be-
Auch die Kinder feiern mit Maske (ab Schulalter) und mit Abstand.
                                                                     stimmt. Falls Sie am 21. Februar spenden wollen, können Sie das
Wer den Gottesdienst nicht besuchen kann oder möchte, darf
                                                                     per Überweisung tun oder Sie werfen das Opfer in einem Brief-
gerne seinen Opfer-Beitrag in den Pfarramtsbriefkasten einwerfen
                                                                     umschlag im Pfarramt in Wart oder in Rotfelden ein. Vielen Dank
oder überweisen an:
Evang. Kirchengemeinde Ebhausen                                      dafür im Voraus.
IBAN DE92 6066 3084 0170 2940 05                                     Bankverbindung: Evangelische Verbundkirchengemeinde Wart-
Raiba im Kreis Calw                                                  Rotfelden-Ebershardt-Wenden
Selbstverständlich erhalten Sie dann eine Spendenbescheinigung       Sparkasse Pforzheim Calw – IBAN: DE72666500850005009340 –
(bitte Adresse angeben).                                             BIC: PZHSDE66XXX
                                                                     Raiffeisenbank im Kreis Calw – IBAN DE25606630840170111008
Mittwoch 24.02.2021                                                  – BIC GENODES1RCW
16.15 Uhr: Die Konfizeit findet weiter digital statt.                Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg -
Wir laden herzlich ein zu Alpha-Online, einem Glaubenskurs           IBAN DE59 6039 1310 0037 1000 09 – BIC GENODES1VBH
für alle:                                                            Die Bücherei Rotfelden bleibt geschlossen:
Aktuell geschehen viele bemerkenswerte Dinge auf der Welt. Die       Aufgrund der aktuellen Lage bleibt auch die Bücherei vorerst ge-
Pandemie schränkt unser Leben und unseren Freiraum erheblich         schlossen. Gerne bringen wir aber weiterhin Lesestoff zu den Le-
ein. Viele grundsätzliche Fragen rücken dadurch in den Vorder-       sern. Bitte rufen Sie uns einfach an.
grund. Fragen zu unserer Sicherheit, Tod und Sinn. Wir haben uns     Telefon: Caroline Dengler 07054/1545 oder
gedacht: warum nutzen wir diese Zeit nicht und bringen den be-       Carola Gall 07054/928113
kannten Alpha-Kurs nach Hause zu Menschen wie dir? Da wir alle
gerade viel Zeit zuhause verbringen, können wir die Zeit doch nut-
zen und uns über den unkomplizierten Online-Weg mit wichtigen        Kath. Kirchengemeinde Nagold
Fragen des Lebens auseinandersetzen                                  mit Filialorten
Wozu sind wir hier? Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott?
Was bedeutet Christsein und was bringt es mir.
Wenn du dir solche und ähnliche Fragen stellst, bist du bei Alpha    Kirchliche Nachrichten
genau richtig. Alpha bietet dir die Möglichkeit, die großen Fra-     Das Tragen einer FFP2-Maske oder einer OP-Maske während
gen zu Leben, Glaube und Sinn zu stellen. Alle sind eingeladen,      dem Gottesdienst ist verpflichtend.
auch DU! Egal was du glaubst oder nicht glaubst, weißt oder nicht
weißt, wo du herkommst und wo du hingehst. Schau es dir beim         St. Petrus und Paulus, Nagold:
Kick-OFF-Treffen am 25. Februar um 20.00 Uhr unverbindlich an.       Freitag, 19.02.: 16:00 Uhr Kreuzwegandacht - kroatische Ge-
Die Treffen finden online per Zoom statt, also keine Anfahrt, kein   meinde
Stress, keine Maske. Und: Alpha ist komplett kostenlos für dich!     18:30 Uhr Eucharistie
Facts: 25. Februar - 29. April 2021, immer donnerstags von
20.00 Uhr bis 21.15 Uhr.                                             Sonntag, 21.02.: 09:30 Uhr Eucharistie
                                                                     11:30 Uhr kroatische Eucharistiefeier
Anmeldung unter www.alpha-fuer-alle.org
                                                                     14:00 Uhr Kinder-Katechese auf Portugiesisch
Wir freuen uns auf dich!
                                                                     15:00 Uhr Portugiesische Eucharistie
Bei Fragen gerne melden bei Sieglinde Schöttle (7436)
                                                                     17:00 Uhr Polnische Eucharistie
Verbundkirchengemeinde Wart-Rotfelden-                               Mittwoch, 24.02.: 09:30 Uhr Eucharistie
Ebershardt-Wenden                                                    17:30 Uhr kroat. Gottesdienst zu Ehren des Hl. Josef (Eucharis-
                                                                     tiefeier)
Wochenspruch:                                                        Freitag, 26.02.: 16:00 Uhr Kreuzwegandacht - kroatische Ge-
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels   meinde
zerstöre.                                            (1. Joh 3,8b)   18:30 Uhr Eucharistie
Rate Grund- und Gewerbesteuer - Lokalmatador
Seite 8 / Nummer 7                                 Mitteilungsblatt Ebhausen                                Mittwoch, 17. Februar 2021

Bitte beachten Sie:                                                  Ansprechpartner: Werner Schlotter, DRK-Kreisverband Calw e.V.,
Bitte melden Sie sich zu den Sonntagsgottesdiensten in St.           Tel.: 07051-7009-132
Petrus und Paulus wieder vorher an, bis spätestens Freitag 12 Uhr:   Pro Test berechnen wir unseren Aufwandsersatz in Höhe von 35
Telefonisch unter 07452/66098 oder per Mail                          EUR. Dieser ist vor Ort in bar zu entrichten. Wir bitten Sie, den
(nagold.kathkirche@drs.de). Vielen Dank.                             Betrag passend bereit zu halten.
                                                                     Die Tests werden von Mitarbeitern des Roten Kreuzes durchgeführt.
St. Johannes Rohrdorf:                                               Die Schnelltest eine sinnvolle Ergänzung in der Bewältigung der
Sonntag, 21.02.: 11:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommuni-             Corona-Pandemie.
onfeier                                                              Unser Angebot richtet sich in erster Linie an Privatpersonen. Un-
                                                                     ternehmen oder Pflegeeinrichtungen dürfen das Angebot jedoch
                                                                     ebenso in Anspruch nehmen.
           VEREINE UND VERBÄNDE                                      Positiv getestete Personen haben sich laut Corona-Verordnung
                                                                     unverzüglich in Quarantäne zu begeben und müssen über ihren
                                                                     Hausarzt einen PCR-Test veranlassen.
                                                                     Wichtige Hinweise
                                                                     Bitte bringen Sie folgendes zum Testtermin mit:
                                                                     Personalausweis
Turnverein Ebhausen e.V.                                             Datenschutzerklärung (unterschrieben)
                                                                     Kosten für den Test (bitte passend mitbringen)

Abteilung                                                            Blutspenden weiterhin gestattet,
Breitensport                                                         sicher und wichtig
                                                                     Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz (DRK)
Wochenprogramm                                                       werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Auf-
Momentan können leider keine Sportgruppen angeboten werden.          sichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstan-
Wir hoffen dies bald wieder zu dürfen.                               dards durchgeführt und sind daher auch in Zeiten der Coro-
Bleibt gesund!                                                       na-Pandemie gestattet, sicher und wichtig.
Euer TVE                                                             Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste immer wieder
                                                                     vor Herausforderungen. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von
                                                                     Blutpräparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend
                                                                     benötigt. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit ver-
Abteilung Eisstock                                                   bundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens
                                                                     sind Patienten dringend auf Blutspenden angewiesen.
Trainingsbetrieb eingestellt                                         Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder
Leider müssen wir aufgrund der neuen Corona-Verordnung bis auf       anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK dringend um
Weiteres den Trainingsbetrieb einstellen.                            Ihre Blutspende.
                                                                     Freitag, dem 19.02.2021
                                                                     von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
                                                                     Turn- u. Festhalle, Bei der Schule
                                                                     72224 EBHAUSEN
Schützenverein Ebhausen e.V.                                         Hier geht es zur Terminreservierung:
                                                                     https://terminreservierung.blutspende.de/m/
Trainingszeiten beim SV Ebhausen:                                    ebhausen-turnhalle
bis auf weiteres ausgesetzt.                                         Blutspende nur mit Online-Terminreservierung. Um in den
                                                                     genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen
Freizeitschützen: bis auf weiteres ausgesetzt.
                                                                     allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu ver-
Das Schützenhaus kann für Feste und Feiern gemietet werden,          meiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-
sofern durch die jeweils gültige Corona-Verordnung erlaubt.          Terminreservierung statt.
Weitere Informationen unter: www.sv-ebhausen.de                      Bei Fragen rund um die Blutspende steht Ihnen die kostenfreie
                                                                     Service-Hotline unter 0800-11 949 11 zur Verfügung.
                                                                     Spender werden gebeten nur zur Blutspende zu kommen, wenn
                                                                     sie sich gesund und fit fühlen.
                                                                     Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Hei-
Tennisclub Ebhausen e.V.                                             serkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Menschen die Kontakt
                                                                     zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten
Alle Infos auch im Internet unter                                    zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur
www.tennisclub-ebhausen.de                                           Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende
                                                                     14 Tage pausieren. Aktuelle Informationen finden Sie auch unter:
                                                                     www.blutspende.de/corona/

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Rohrdorf/Ebhausen e.V.                                    Spielvereinigung
                                                                     Wart/Ebershardt e.V.
Corona-Schnelltest
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Calw e.V.
Corona-Schnelltest-Möglichkeiten                                     Abt. Fußball
Der DRK-Kreisverband Calw e.V. bietet Corona-Schnelltestungen
an. An je drei Tagen in der Woche können Sie nach vorheriger         Aktive Fußballer laufen für den guten Zweck
Anmeldung in Calw, Nagold und Bad Liebenzell-Maisenbach einen        Wie bei vielen anderen Dingen ist aktuell auch bei unseren Fuß-
Schnelltest durchführen lassen.                                      ballern Kreativität gefragt. Um einerseits die sportliche Leistungs-
Jeweils Dienstag, Donnerstag sowie Samstag können sich Testwil-      fähigkeit so langsam aber sicher wieder aufleben zu lassen und
lige über die Website des DRK-Kreisverbandes Calw e.V. zu einem      andererseits für andere da zu sein / Hilfe zu leisten entstand bei un-
Corona-Schnelltest anmelden.                                         seren aktiven Fußballern die Idee, einen „Spendenlauf“ durchzu-
Die Anmeldungen zu den kostenpflichtigen Tests für den ge-           führen. Die Spieler sind gefordert im Zeitraum vom 13.02.2021 bis
wünschten Standort ist online auf unserer Website www.drk-kv-        14.03.2021 so viele Kilometer wie möglich zu joggen. Gleichzeitig
calw.de möglich. Dort sehen Sie auch, ob aktuell noch Plätze ver-    wurden und werden Firmen und Betriebe mit ins Boot geholt, die
fügbar sind.                                                         pro gelaufenem Kilometer oder auf Wunsch auch pauschal einen
Rate Grund- und Gewerbesteuer - Lokalmatador
Mittwoch, 17. Februar 2021                        Mitteilungsblatt Ebhausen                                     Nummer 7 / Seite 9

frei wählbaren Betrag spenden, den die Fußballer am Ende der          Schulanmeldung für die Klasse 5
Aktion dem Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. zu-
kommen lassen. Also nicht wundern, wenn in den kommenden
                                                                      des Bildungszentrums Wildberg und
vier Wochen vermehrt Fußballer auf den Wald- und Feldwegen            weiterer digitaler Informationsabend
rund um Wart, Ebershardt und Wenden unterwegs sind.                   Nach dem Erhalt der Grundschulempfehlung steht nunmehr die
Wer sich privat oder als Firma an der Aktion beteiligen möchte, der   Anmeldung an der weiterführenden Schule. Aufgrund der Coro-
darf sich gerne bei Felix Kübler informieren unter felix.kuebler@     na-Pandemie kann in diesem Jahr auf eine persönliche Anmeldung
freenet.de oder 01577 930 60 10.                                      verzichtet werden.
                                                                      Für die Klassenstufe 5 des Bildungszentrums Wildberg (Realschule)
                                                                      können Sie die Anmeldeunterlagen im Anmeldezeitraum 08. bis
                                                                      11. März 2021 postalisch, per Fax (07054 9278 110), mittels
                                                                      Briefeinwurf, per Mail an das Sekretariat (info@bildungszen-
                                                                      trum-wildberg.de) an die Schule zurücksenden oder alternativ
                                                                      persönlich am Montag, 08. März (bis 13.00 Uhr) am Diens-
                                                                      tag, 09. März (bis 16:00 Uhr) oder am Mittwoch 10. März
                                                                      und Donnerstag 11. März 2021 (jeweils von 08.00 – 11.30
                                                                      Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr) im Sekretariat der Schule
                                                                      abgeben. Bitte beachten Sie: Die Blätter 3 und 4 der Grund-
                                                                      schulempfehlung müssen uns im Falle elektronischer (Mail, Fax)
                                             Grafik: Felix Kübler     Anmeldung zeitnah im Original nachgereicht werden. Im "Notfall"
                                                                      ist auch eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer
                                                                      07054 9278 0 möglich; auch hier müssen die Blätter der Grund-
                                                                      schulempfehlung nachgereicht werden. Eine Anmeldung nach
                       SONSTIGES                                      dem besonderen Beratungsverfahren ist bis Dienstag, 30.
                                                                      März 2021 möglich.
                                                                      Sie finden die benötigten Anmeldeformulare auf unserer
                                                                      Homepage unter folgendem Link:
Tipps zum Start in Beruf oder Studium                                 https://www.bildungszentrum-wildberg.de/schulprofil/schulinfor-
                                                                      mationen-fuer-viertklaessler
Online-Veranstaltungsreihe der Arbeitsagentur                         Die dort hinterlegten Formulare können entweder handschriftlich
Wie der Weg nach der Schule aussehen kann, ist oft mit vielen         oder am PC ausgefüllt werden.
Fragen verbunden. Themen zur Berufswahl werden im Rahmen
der Online-Veranstaltungsserie „Next Level – Finde deinen Weg“        Formulare für Busfahrschüler zur Bestellung der Busfahrkar-
aufgegriffen. Jugendliche können sich für eine oder mehrere Ver-      te liegen im Moment noch nicht vor; sobald diese uns vom neuen
anstaltungen anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.                  Schulbusverkehr-Betreiber übermittelt werden, werden wir diese
Die Serie startet am Donnerstag, dem 18. Februar von 17 bis 18.30     veröffentlichen. Auf jeden Fall benötigen wir ein Lichtbild Ihres
Uhr mit dem Titel „Über eine weiterführende Schule zum Traum-         Kindes.
beruf?“ Berufsberater Harald Bender berichtet aus der Praxis, gibt    Falls Sie am 10. Dezember nicht am digitalen Informationsabend
Tipps und steht für Fragen zu Verfügung. „Mit digitaler Bewer-        teilnehmen konnten, findet am Dienstag, 23. Februar, ab 18:00
bung punkten!“ steht am 23. Februar von 16 bis 17.30 Uhr auf          Uhr nochmals ein solcher digitaler Informationsabend statt.
dem Programm. Digitalisierungsexperte Patrick Walz zeigt, was bei     Sie können unter folgendem Link an der Videokonferenz mit dem
einer digitalen Bewerbung zu beachten ist. Auch die Nutzung von       VK-System BigBlueButton teilnehmen:
Bewerbungsvideos wird vorgestellt.                                    https://bzw.next-cloud.org/index.php/apps/bbb/b/cf6kmCK6DN-
                                                                      BkL6Lx
Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an
Nagold-Pforzheim.BCA@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter         Sie können gerne der Schule vorab Fragen (z.B. über oben ange-
07452 829 313.                                                        gebene Mailadresse) schicken, die wir dann gerne in der Video-
Die Teilnehmenden benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smart-      konferenz beantworten werden. Wir schicken Ihnen auch gerne
phone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahldaten zum Portal wer-        vorab den Link zum VK-Konferenzraum zu, wenn Sie unter dem
den mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.                            Betreff Digitaler Informationsabend eine Mail an das Sekretariat
                                                                      schicken.
Vorschau auf die weiteren Termine:
• 16. März: von 17 bis 18 Uhr „Ziel Ausbildung in Industrie,
   Handel und Dienstleistungsberufen 2021/2022: Berufswahl
   und Bewerbung unter Corona richtig machen.“
• 23. März: von 15 bis 16.30 Uhr „Wunschberuf finden und
   wenn ja wie viele?“                                                             Wassonstnochinteressiert
• 24. März: von 17 bis 18 Uhr „Zukunft beginnt jetzt – Hand-
   werker wissen was sie tun.“
• 30. März: von 18 bis 19.30 Uhr für Eltern: „Hilfe, mein Kind
   macht Abi!“
• April: von 14 bis 15.30 Uhr „Das Bewerbungsgespräch als               Erfolgreich investieren und ein gutes
   Challenge zum Ausbildungsplatz.“                                     Gewissen - GEHT DAS DENN??
• 22. April: von 9.30 bis 11.30 Uhr im Rahmen des „Girls´Day:
   „MINT for girls – Dein Traumberuf mit Zukunft!“                          Nachhaltige Solarbeteiligungen weltweit beim
• 22. April: von 9.30 bis 11.30 Uhr im Rahmen des „Boys´Day:                Marktführer ab € 10.000,— / 4,8 % Rendite p.a. /
   „Berufsorientierungstag für soziale Berufe.“                             Laufzeit 10 Jahre!!!
• 6. Mai: von 18 bis 19.30 Uhr „Nach der Schule ins Ausland                 - Investition in den größten Wachstumsmarkt -
   und Überbrückungsmöglichkeiten im Inland“
                                                                            Interesse? Rufen Sie uns unter 07033-5266-75 an!
• 18. Mai: von 18 bis 19.30 Uhr „Personalverantwortliche verra-
   ten, worauf es im Vorstellungsgespräch ankommt.“                         Wir stellen für Sie den Kontakt her.
• 20. Mai: von 18 bis 19.30 Uhr“ „Building Opportunities                Emil-Haag-Straße 27
   – Social Media für den Berufsstart nutzen!“                          71263 Weil der Stadt
                                                                        Fon 07033 5266-75
• 7. Juni: Den Abschluss bildet von 16 bis 17:30 Uhr der Online-        info@brigitte-nussbaum.de
   Workshop „Jobperspektiven schaffen.“
10 | Anzeigen                                                                             Mitteilungsblatt Ebhausen • 17. Februar 2021 • Nr. 7

                                                       #ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung

                                   IMPFSTOFFE FÜR
                                    DEUTSCHLAND
                     Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden –
                     rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021).
                     Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle produzierenden Unternehmen, die EU, der Bund,
                     die Länder und die vielen Menschen aus den Gesundheitsberufen geben alles und krempeln
                     die #ÄrmelHoch – damit wir schneller impfen können.

                     Der Etappenplan 2021: Wer wird wann geimpft?
                      Impfstart              Februar              Frühling                       Sommer
                      27.12.2020             2021                 2021                           2021

                                     1.                           2.                             3.                Ziel
                                                                                                                 erreicht.
                                  Etappe                       Etappe                         Etappe

                        Impfangebot für                Impfangebot für                Impfangebot für
                        · Bewohner:innen von           · alle älteren Menschen        alle Erwachsenen             Durch hohe
                          Pflegeheimen                 · exponierte Berufe                                          Impfquote
                        · über 80-Jährige                (insbesondere Gesundheits-                               alle schützen:
                                                         und Pflegeberufe)
                                                       · Menschen mit bestimmten                                Herdenimmunität
                                                         Vorerkrankungen                                           erreichen

                     Lieferung der drei Impfstoffe im 1. Quartal
                     Gesamtmengen Deutschland aus EU-Bestellungen, gemäß Planzahlen der Hersteller,
                     abhängig von Einhaltung der geplanten Liefertermine

                                                                        Durch die Zulassung des
                                                                        Impfstoffes von AstraZeneca
                                                                        können im Februar rund
                                                                        1,7 Mio. Menschen zusätzlich
                                                                        ihre Erstimpfung erhalten.

                                  BioNTech/Pfizer
                                     ≈ 10,3 Mio.
                                                                                 Moderna                       + AstraZeneca
                                                                                 ≈ 1,8 Mio.                         ≈ 5,6 Mio.

                                                                    Bundesgesundheitsminister
                                                                    Jens Spahn beantwortet mit
                                                                seinen Gästen Ihre Fragen rund um
 Fragen & Antworten, Videos, Downloads und
                                                                   die Corona-Schutzimpfung im
 Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de
                                                              Livestream am 20.2. um 14.00 Uhr auf
 Stellen Sie Ihre Fragen beim kostenfreien                       ZusammenGegenCorona.de/live
 Info-Telefon unter 116 117

 Bleiben Sie auf dem Laufenden:                                           LIVE
    bmg.bund
    bmg_bund
                      Bundesministerium für Gesundheit
                      bundesgesundheitsministerium
                                                                           TALK
Mitteilungsblatt Ebhausen • 17. Februar 2021 • Nr. 7                                                                                 Anzeigen | 11

 Suche Gassigeher/in für meine
  freundliche und lebhafte Hündin. Sie sollten Freude an ei-
  nem Spaziergang am Vormittag in der Natur haben, Hun-
  de mögen und zuverlässig sein .Über einen Anruf von Ih-
  nen würde ich mich freuen. Tel. 07458/455612
                                                                          Azubi
                                                                          Verkäufer/
                                                                          Einzelhandelskaufmann/-frau
                                                                          in unserem Tankstellen-Shop!
       IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE
                                                                          Zum 01.09.2021 suchen wir einen Auzubildenen
                                                                          in unserem Tankstellen Shop.
                                                                          Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit
 Bauplatz gesucht!                                                        zeichnen Dich aus?
  Junges, einheimisches Paar sucht Bauplatz in Ebershardt.
                                                                          Dann sollten wir uns kennenlernen!
  Falls Sie einen abzugeben haben, dann melden Sie sich
  gerne.  0176 23693448 Daniel Löb und Sarah Funk                        lselshauser Str. 15 . Haiterbach-Unterschwandorf . Tel. 07456 9322-0
                                                                                        k.lehre@lehre.gmbh . www.lehre.gmbh

 BAUPLATZ GESUCHT
   Wir suchen in Ebershardt oder Ebhausen schönen, son-
   nigen Bauplatz ca. 600 - 800 m² in der Natur, zum Bau
   eines Einfamilienhauses. Angebote bitte unter der Tel.:
   0151- 64915050 oder e-mail: werner.aichele@wa57.de

                       IMMOBILIEN

 Wir kaufen Ihr Grundstück!
 Wir suchen zum Selbstankauf bebaubte und
 unbebaute Grundstücke - von Gemeinden, Privat-
 verkäufern und Erbengemeinschaften, um auch
 zukünftig als Projektentwickler und Bauträger
 weitere Lebens(t)räume zu realisieren.
                                                                         WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS
  Graf Wohnbau GmbH • info@grafwohnbau.de • Tel. 07032 93620             CARBOLITE GERO, Teil eines deutsch-niederländischen Familienunternehmens,
                                                                         ist ein international führender Hersteller von Hochtemperaturöfen von 30 °C bis
            www.grafwohnbau.de •
                                                                         3000 °C mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich Vakuum, Schutzgas
                                                                         und reaktiver Atmosphäre. Unsere Geräte, die wir auf Basis jahrzehntelanger
                                                                         Erfahrung in der Hochtemperaturtechnologie entwickeln, werden weltweit
          Beratungszeiten für Wohnungsbauprämienanträge                  erfolgreich in Forschung, Technikum und Fertigung eingesetzt.
                     Neue Förderung ab 2021
              Freitag von 10:00 - 17:00 Uhr durchgängig                  Für unseren Standort in Neuhausen (Enzkreis) bei Karlsruhe/Pforzheim suchen
     Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin, es lohnt sich!       wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

                                                  12. Februar 2021 und   I Projektmanager im Vertrieb Sondermaschienenbau (m/w/d)
                                                  26. Februar 2021       I Elektrotechniker oder Elektroingenieur
                                                                           als Elektrokonstrukteur (m/w/d)
                      Ihr e Baufinanziererin!                            I Sachbearbeiter im Vertriebsinnendienst (w/m/d)
                      Bezirksleiterin Claudia Rathfelder                 I Mitarbeiter im technischen Vertrieb und Marketing (w/m/d)
                      Tel. 07452 8470-12
                      Claudia.Rathfelder@LBS-SW.de                       Interessiert? Die Onlinebewerbung ist der schnellste Weg zu Ihrem Erfolg!

 STELLEN                                                                                   CARBOLITE GERO GmbH & Co. KG
                                                                                           Hesselbachstr. 15 · 75242 Neuhausen
                                                                                           www.carbolite-gero.de

 Wir suchen zum nächstmöglichen
  Zeitpunkt für unsere beiden körperlich überwiegend mobi-
  len, leider jedoch an Demenz erkrankten Eltern in Ebhau-
  sen, für ca. 6 Stunden, verteilt auf 1-2 Tage die Woche,
  Unterstützung für unser Team. Schwerpunktaufgaben: Or-                 BEILAGENHINWEIS
  ganisation und Zubereitung des Mittagessens, Durchfüh-
  rung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, sowie teilweise             Teilen dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der folgenden Firma bei:
  Anleitung zur Körperpflege, wie z. B. Zähne putzen, rasie-
  ren, duschen.Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0170-                Benjamin & Söhne
  3423450, oder: 0160-6915429                                            Wir bitten um freundliche Beachtung.
12 | Anzeigen                                                                               Mitteilungsblatt Ebhausen • 17. Februar 2021 • Nr. 7

  Wir suchen Sie als
                                                                                                   GESCHÄFTSANZEIGEN
  Zusteller
  m/w/d | ab 13 Jahren
  für das Mitteilungsblatt der
  Gemeinde Ebhausen
  Verteilung: Mittwoch

  Egal, ob Schüler, Student, Hausfrau oder Rentner,
  sichern Sie sich ein zuverlässiges Nebeneinkommen
  als Zusteller – Wir freuen uns auf Sie!
  Wollen auch Sie zu den Austräger-                             Ihre Vorteile auf
  Helden gehören?                                               einen Blick:
  Die G.S. Vertriebs GmbH ist als Vertriebspart-                ■ seriöse Tätigkeit im
  ner von Nussbaum Medien immer auf der Su-                       Angestelltenverhältnis,
  che nach zuverlässigen und pünktlichen Mitbür-                  fester Verteiltag
  gern, die den gewissenhaften Job als Zusteller                ■ pünktliche und regel-
  des Amts-/Mitteilungsblattes (oder als Urlaubs-                 mäßige Bezahlung
  vertretung) wahrnehmen möchten.                               ■ gesetzlicher Urlaubs-
                                                                  anspruch
                                                                ■ gesetzeskonformer
  Jetzt bewerben!                                                 Arbeitsvertrag und
  „Wer rastet, der rostet.“ Als Zusteller bleiben                 Anspruch auf alle
  Sie stets fit und verdienen sich an der frischen                 gesetzlichen und
  Luft nebenbei noch etwas dazu. Sind Sie zu-                     sozialen Leistungen
  verlässig, engagiert, mindestens 13 Jahre alt                 ■ Mitarbeitervergünsti-
  und haben Lust auf eine interessante und ab-                    gungen bei namhaften
  wechslungsreiche Tätigkeit?                                     Anbietern

  Mehr Informationen erhalten Sie unter
  www.gsvertrieb.de/zusteller
  oder telefonisch unter 07033 69240.
                                                                          INTE R ESSE
                  G.S. Vertriebs GmbH                                     G EW EC K T?
                                                                                      Sie
                  Josef-Beyerle-Str. 2 | 71263 Weil der Stadt             Bewerben
                  Tel. 07033 6924-0 | www.gsvertrieb.de                     sich jetzt!
Mitteilungsblatt Ebhausen • 17. Februar 2021 • Nr. 7                                                                  Anzeigen | 13

LEBEN IM ALTER
                                                                                                        Mehr zum Thema finden Sie auch auf
                                                                                                        www.lokalmatador.de/senioren

                                                                      HOFGARTEN
                                                                                                                          in Kooperation

                                                                               ÖSCHELBRONN

                                                                     Lebens(t)räume im Hofgarten
                                                                     Wohn-, Betreuungs - und Pflegeangebote
 Foto: shapecharge/E+/GettyImages
                                                                       • verschiedene Wohnformen
 Wenn Oma immerzu traurig ist                                          • Terrassen und Balkone
                                                                       • barrierefreie Wohnungen
 Tiefe     Traurigkeit,    kein     vielfältig. Sie reichen von
                                                                       • und vieles mehr...
 Antrieb, keine Energie: Auch       traumatischen     Erlebnissen
 ältere Menschen leiden unter       in früherer Zeit über gegen-
                                                                      Graf Wohnbau GmbH • info@grafwohnbau.de • Tel. 07032 93620
 Depressionen – und es werden       wärtige Krisen etwa durch
                                                                                www.grafwohnbau.de •
 immer mehr. Das zeigt eine         den Tod des Partners bis hin
 Datenanalyse der KKH. Dem-         zu nachlassender Fitness und
 nach ist in der Generation 60      mangelnder Akzeptanz in der
 plus die Zahl der Versicherten     Gesellschaft. Zudem stecken
 mit ärztlich diagnostizierten      häufig andere Erkrankungen
 Depressionen von 2008 auf          oder psychische Störungen        Glätte und schlechte Sicht: Darauf sollten
 2018 um fast 35 % gestiegen.       hinter depressiven Leiden bei    Senioren mit Rollator achten
 Alarmierend außerdem: Der          Senioren – etwa eine Angst-
                                    störung oder Demenz.             Schnee, Matsch und schlechte      wenn auch der Rollator schon
 Anteil in dieser Altersgruppe
                                                                     Sicht können insbesondere für     von weitem zu sehen ist, etwa
 ist mit 18,4 % am höchsten.        Ähnlich wie eine beginnen-       Menschen gefährlich werden,       durch Reflektoren am Gestell
 Zuletzt waren knapp 100.000        de Demenz können sich            die nicht mehr gut zu Fuß sind.   und an den Speichen.
 Versicherte ab 60 Jahre an         auch Altersdepressionen in       Ein Rollator mit Reflektoren,
 einer Depression erkrankt,         Konzentrations-, Sprech- und                                       Den ganzen Fuß aufsetzen
                                                                     helle Kleidung, der Pinguin-
 hochgerechnet     auf    ganz      Gedächtnisstörungen äußern.                                        Schließlich kann die richtige
                                                                     Gang und Umsicht sorgen für
 Deutschland sind das rund 3,3                                                                         Körperhaltung      zu     mehr
                                                                     mehr Sicherheit.
 Millionen Betroffene.              Bei Verdacht, zunächst zum                                         Sicherheit bei Glätte bei-
                                    Hausarzt                         Längere Bremswege                 tragen. Abschauen kann man
 Corona kann zu erneutem            Bei einem Verdacht auf eine      einplanen und auffallen            diese bei denen, die es wissen
 Anstieg führen                     Depression führt der erste       Auf schneebedeckter oder          müssen – den Pinguinen. Sie
 Aufgrund der Corona-Krise          Weg zum Hausarzt. In der         regennasser Straße sind die       verlagern den Körperschwer-
 rechnet man mit einem              Regel werden zunächst mit        Bremswege länger. Fußgänger       punkt nach vorn über das auf-
 weiteren Anstieg an Diagno-        Hilfe einer Blutabnahme etwa     sollten dies beim Überqueren      tretende Bein, setzen den Fuß
 sen – besonders bei Senioren:      Schilddrüsenerkrankungen         einer Straße einplanen. Auch      mit der ganzen Sohle auf und
 Da diese aufgrund ihres Alters     und ein Vitamin-B-Mangel         wenn der Weg so etwas länger      biegen die Füße leicht nach
 und damit einhergehender           ausgeschlossen, denn diese       ist, sollten sie Ampeln oder      außen. Das geht auch mit Rol-
 möglicher Vorerkrankungen          haben häufig auch Antriebs-      Zebrastreifen nutzen und nie-     lator. Durch das Festhalten an
 zur     Corona-Risikogruppe        losigkeit und depressive Ver-    mals direkt hinter einer Kurve    den Rollatorgriffen beugen
 gehören, haben sie nicht nur       stimmungen zur Folge.            über die Fahrbahn gehen.          sich die Nutzer automatisch
 besonders stark mit Ängsten                                         Besonders brenzlig wird es,       leicht nach vorn und müssen
 zu kämpfen, sondern müssen         Häufen sich aber die Hinweise    wenn die Sicht durch Dunkel-      daher ihre Körperhaltung
 noch mehr als andere auf per-      auf eine Depression, überweist   heit oder Nebel eingeschränkt     nicht verändern. Wichtig ist
 sönliche Kontakte verzichten,      der Hausarzt in der Regel an     ist. Um rechtzeitig gesehen       es aber, jeden Schritt langsam
 um sich nicht anzustecken.         einen Psychiater oder einen      zu werden, sollten Fußgänger      und ganz bewusst zu setzen
                                    Psychotherapeuten.      (KKH     helle Kleidung oder ein auffäl-   – am besten in gutsitzenden
 Aber die Gründe für die stei-      Kaufmännische        Kranken-    liges Accessoire tragen, zum      Schuhen mit rutschfestem
 gende Zahl an Betroffenen          kasse/Michael Rohr Presse-       Beispiel einen reflektierenden    Profil. (ots/pm Saljol GmbH/
 mit Altersdepressionen sind        stelle/red)                      Rucksack. Noch sicherer ist es,   red)
           Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auch                                Weitere Artikel finden Sie auch unter
                  auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2887                                        www.lokalmatador.de/senioren
Sie können auch lesen