Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...

Die Seite wird erstellt Aurel Rupp
 
WEITER LESEN
Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...
SOMMER

       2020                                                   S O M MER 2
                                                                          020
                                                            Mit alle
                                                              m
                                                         Respek t

Das FSJ-Duo
// Am Moment wachsen
Ein ganz „normaler“ Sonntag
// Die Gottesdienst-Reportage
Mehr Nähe durch neue Medien     JOURNAL DER KIRCHENGEMEINDE NORDDÖRFER
// Die virtuelle Gemeinde
Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...
Unsere Themen                                                                        Weisheit
                                                                                des MOMENTS
3    EDITORIAL
                                                                           Unser sponta
                                                                                        n
5    NACHRICHTEN                                                           ist immer da es Tun
                                                                                        s Beste
6                                                                               Ralph W
     IM GESPRÄCH: Mit den „Krisen-Zivis“                                                      aldo Emerso
                                                                                                          n

9    DAS INTERVIEW: Wie geht‘s Ihnen, Herr Doktor?

13   DAS THEMA: Neue Formate für besondere Zeiten          Impressum
19   IM PORTRÄT: Kirchenmusiker Oliver Strempler           Herausgeber:          Kirchengemeinderat Norddörfer // Bi Kiar 3
                                                                                 25996 Wenningstedt-Braderup
22   EIN KESSEL BUNTES: Nachrichten                                              www.friesenkapelle.de
                                                                                 norddoerfer-kirchenbuero{at}t-online.de
26   DER CLUB: Kreative Planung
                                                           Redaktion:            Imke Wein // imke{at}fofftein.net
28   MEINE MEINUNG: Ein Beitrag von Anna Goldbach                                Tel. 0162 1000925
                                                                                 Anna Goldbach
30   DIE REPORTAGE: Ein ganz „normaler“ Sonntag
                                                           Layout & Produktion: Anja Buchholz // anja{at}fofftein.net
34   IMMER WIEDER                                          Ansprechpartner:      Rainer Chinnow
                                                                                 Tel. 04651 889 25 00 // 0170 207 52 27
                                                                                 Kathrin Wenzel
                                                                                 Tel. 04651 836 29 64 // Fax 04651 889 25 22

                                                           Fotos:                Anna Goldbach // Maike Hüls-Graening //
                                                                                 Roman Matejov // Tini Schluck // Wolfgang Schmidt
                                                                                 shutterstock.com // Oliver Strempler //
                                                                                 Imke Wein // Katrin Wenzel-Lück
                                                           Druck & Verarbeitung: Eurodruck, Hamburg, www.eurodruck.org

                                  Norddörfer Kirchengemeinde:                   Stiftung „Üüs Serk“
     Spendenkonten                IBAN DE79 2179 1805 0000 2209 30              IBAN DE90 2179 1805 0000 0009 30
                                  BIC GENODEF1SYL                               BIC GENODEF1SYL

                       Bi Serk – das Journal der Norddörfer Kirchengemeinde erscheint im Frühjahr und im Winter mit einer
                       Auflage von 3.000 Stück, im Sommer umfasst die Auflage 4.000 Exemplare. Bi Serk wird zudem als E-Jour-
                       nal elektronisch versandt und steht zum Download auf der Webseite www.friesenkapelle.de bereit.
Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...
Liebe Freunde der
Norddörfer Kirchengemeinde!
MIT RESPEKT UND WÜRDE
„Panama Jack“ steht vor meiner Haus-          nach oben. Meine Hand natürlich auch.
tür. Hat seinen typischen Hut auf. Das ist    Dann lässt der Pastor den Schein auf den
das Einzige, was bei ihm sauber ist. Er ist   Boden fallen. ,Was macht der denn jetzt?’
unrasiert und riecht, als hätte er wochen-    Hab’ ich gedacht? Dann springt er wie ein
lang weder Wasser noch Seife gesehen.         Verrückter auf den Schein, bespuckt ihn,
Hoffentlich ist er mit zwei Euro zufrieden    zerknüllt ihn und hält eine unansehnliche
und ist gleich wieder weg. Triumphierend      Kugel in die Höhe: Wer will den jetzt noch
hält er mir einen völlig verdreckten 50       haben? Da waren es nur noch zwei Hän-
Euro Schein entgegen. „Hat mir der Pas-       de und meine.
tor Stefansen im Gottesdienst gegeben“,
meint er trocken.                             Der Pastor Stefansen steigt von der Kan-
                                              zel herunter, geht an den beiden anderen
Ich sehe ihn fragend an: „Ja, kannst‘e mir    vorbei und bleibt vor mir stehen. ,Hier      „Panama Jack“ sieht mir in die Augen,
glauben. Er hat was von Respekt erzählt.      Panama Jack! Nimm den 50 Euro Schein.        blickt in meine offene Hand, in der ich
Und dass wir jeden Menschen mit Got-          Und wenn du ihn ansiehst, denke da-          die zwei Euro bereit halte, damit ich ihn
tes Augen ansehen sollen. Sowas eben.“        ran: ,So wie dieser Schein noch immer        schnell loswerde. Er hebt stolz seinen
„Und dann hat er dir einfach diesen           seinen Wert hat, so ist es auch mit uns      Kopf, dreht sich um und geht. Ich sehe
Schein in die Hand gedrückt“, sage ich        Menschen, wenn wir sie mit Gottes Au-        ihm nach. Dann schließe ich die Tür. Im
und schüttele lächelnd den Kopf und will      gen anschauen: Auch wenn du am Boden         Flur sehe ich mein Gesicht im Spiegel. Es
mich abwenden. „Panama Jack“ hat mir          liegst. Wenn man dich tritt, anspuckt und    ist rot vor Scham, als hätte mich jemand
schon viele spannende und abenteuerli-        verhöhnt. Ja, auch wenn die Menschen         ertappt.
che Geschichten erzählt. Die meisten zu       die Nase rümpfen, weil du seit Wochen
spannend und abenteuerlich, um wahr           das Wasser meidest: Du bleibst Gottes        Respekt fängt damit an, dass ich nicht
zu sein.                                      Geschöpf. Ganz gleich was geschieht.         alles bewerte, und in Schubladen ver-
                                                                                           frachte.
Doch er lässt sich heute nicht beirren.       Dann drückt er mir die 50 Euro in die
„50 Euro – wer will die haben?“ hat           Hand und sagt: Respekt fängt damit an,       In diesen Zeiten auf der Insel fängt Re-
Pastor Stefansen gerufen? „Und was            dass sich keiner über den anderen erhebt,    spekt damit an, dass ich aufhöre, von
glaubst´e: Zweihundert Hände gehen            weil er meint, er sei etwas Besseres.’“      ,dem Gast’ und ,dem Sylter’ zu reden, als
Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...
4                              EDITORIAL

wären es zwei unterschiedliche und un-      Respekt sich in die höchste christliche
vereinbare Welten. Respekt fängt damit      Tugend wandelt: Liebe. Sich selbst ver-
an, dass ich den Aufkleber „Sylter dürfen   schenken – ohne Berechnung.
das!“ von meinem Fahrzeug entferne.

                                                                                          MUT
Respekt fängt damit an, dass ich mich       Liebe heißt Vertrauen aller Angst zum
auf der Insel nicht so benehme, als wäre    Trotz. Liebe heißt, im Nächsten zu er-
Sylt mein Eigentum und Corona eine Er-      kennen: Es begegnet uns ein Gottes-
findung von Bill Gates. Und das gilt für    Geschöpf, von Gott gewollt, mit Würde
jeden.                                      ausgestattet. Ein Mensch, nicht perfekt,      steht am
Respekt bedeutet zu erkennen, dass
                                            sondern mit Fehlern behaftet. Wenn wir
                                            uns aber geliebt wissen, lässt uns dies
                                                                                          ANFANG
alle Menschen Gottes Geschöpfe sind,        auch uns selbst mit allen dunklen Seiten      DES HANDELNS,

                                                                                          GLÜCK
miteinander verbunden – und wer noch        und Mängeln ertragen.
Sinne hat, die etwas wahrnehmen kön-
nen, der erkennt auf der Insel gerade in    Ich bin sicher, diese Erkenntnis hat das
diesen Tagen und Wochen, wie sehr alles     Potential, die Welt so zu verändern, dass
miteinander verbunden ist – die Insel mit   sie ein besserer Ort wird. Ein Ort, an dem
                                                                                          am Ende.
dem Festland, das Festland mit Europa,      für alle „Panama Jacks“ spürbar ist, dass     – DEMOKRIT
Europa mit der Welt.                        von Menschen wie mir respektvoll ihre
                                            Würde geachtet wird.
Respekt bedeutet, mit dem Verstand zu
erkennen und mit dem Herzen zu fühlen,      Nutzen wir diese besondere Zeit
dass das Leben auf unserem kleinen Pla-     und jeden Moment in unserem Le-
neten weit bunter ist als meine kleine      ben, um die Welt zu einem besseren
Welt auf dieser Insel, auf dem Festland     Ort zu machen und jede Begegnung
und in diesem reichen Land.                 zu einem Geschenk.

Respekt heißt, dass ich nicht nur mit dem   Auf ein baldiges Wiedersehen freut sich
Verstand begreife, sondern fühle, dass      besonders jetzt
jede Kreatur ein Gottesgeschöpf ist –
nicht nur ich.

Wenn dies vom Kopf ins Herz gelangt
ist, dann kann es geschehen, dass der       Pastor Rainer Chinnow
Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...
5                      NACHRICHTEN

                                                                   NIEMEND LIEBT, OHNE DIE
                                                                PERSON ZU RESPEKTIEREN
                                                                     uND IHR MIT GANZEM
                           Taufen                                    HERZEN zu vertrauen.
                                                                                             – unbekannt
                 Jonte Schmuck, Flensburg
                Luise Horstmann, Bielefeld   Ehejubiläen
        Tilda Ellen Regenbogen, Hamburg
              Milan Schleichert, Ennepetal   Silberne Hochzeit
                                             Ulrike Schroeder und Michael Ristovich, Lünen

                   Todesfälle
       Heinz Neumeyer, 81 Jahre, Kampen       Gerhard Schier, 69 Jahre Wenningstedt
    Margret Hansen, 90 Jahre, Westerland      Horst Allmendinger, 78 Jahre, Wenningstedt
Klaus-Peter Jessen, 67 Jahre, Wenningstedt    Jürgen Hirschberger, 65 Jahre, Tinnum
          Jochen Strempler, 56 Jahre, Kiel    Thies-Peter Havenstein, 32 Jahre, Hude
Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...
6                           IM GESPRÄCH

JARA PRAGER & FREYA HEINEN SIND...

Durch und durch krisenfest
Ob die Zwei durch das besondere Erleben des vergangenen Jahres wohl so eng miteinander verwoben sind,
dass sie ein Leben lang in Verbindung bleiben? „Wenn sich jetzt im Sommer unsere Wege trennen, dann ha-
ben wir erst bestimmt noch Kontakt. Aber dann – so auf lange Sicht, werden wir wohl nie so richtig eng mit-
einander befreundet sein“, meint Freya (19) und ihre WG- und Arbeitskollegin stimmt ihr zu. „Das sehe ich
auch so. Dafür sind wir einfach zu verschieden.“ Sie führen das weiter aus: Sie hätten sich super miteinander
verstanden, auch in der gemeinsamen Wohnung über dem Pastorat. Gerade durch die Verschiedenheit hätten
sie sich bei der Arbeit prächtig ergänzt. Viele unvergessliche Erfahrungen, aber eben keine Freundschaft fürs
Leben. Um mit unter 20 zu einer solchen Quintessenz zu gelangen, bedarf es Menschenkenntnis, Reflektion
und einer ungewöhnlichen Reife.
Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...
7

D         ie beiden FSJlerinnen sind in
          allem, was sie tun und sagen
verblüffend weit und durch und durch
                                           einkaufen gehen konnten und ihnen
                                           auf Distanz begegnen durften, waren
                                           wir natürlich mega streng mit den
                                                                                       menbedingungen zu leisten und mit all
                                                                                       den Auflagen umzugehen, aber auch
                                                                                       mit immer neuen kreativen Ideen so zu
authentisch. Bestimmt haben auch die       Kontaktbeschränkungen – auch privat,        gestalten und aus der Not eine Tugend
besonderen Umstände ihres Freiwilli-       versteht sich. Ich merke jetzt erst, was    zu machen, hat beiden ganz viel Freu-
gendienstes erheblich dazu beigetra-       es für eine Belastung war, die ständige     de bereitet „Wir sind im Improvisieren
gen. Für ihren Einsatz in besonderen       Angst davor, unsere Senioren anzuste-       jetzt die Weltmeisterinnen“, versichert
Zeiten haben sie jedenfalls eine Krone     cken“, schildert Freya eindrücklich die     auch Jara mit strahlendem Gesicht.
(lat. „Corona“) verdient.                  zurückliegende Zeit. Unlängst hatte sie
                                           ein FSJ-Seminar und konnte den Druck        Zusammen mit den Kolleginnen im
Die beiden Abiturientinnen hatten sich     dieser Verantwortung dort sehr gut ar-      Pastorat und natürlich mit dem Pastor
super „eingegroovt“ in ihren bunten        tikulieren. „Zum Glück ist nichts pas-      wurden neue Konzepte entwickelt für
Bilderbogen an Aufgaben in der Kir-        siert. Man merkt jetzt erst, was das mit    Telefonaktionen, mit denen man alle äl-
chenmgemeinde, als der Insel-Erlass        einem gemacht hat. Umso wichtiger,          teren Gemeindemitglieder kontaktiert
Mitte März kam. „Plötzlich war nichts      darüber zu sprechen“, weiß die junge        hat, für Gottesdienste unter Einhaltung
mehr so, wie es war. Und man konnte        Frau. Die Herausforderung, Gemeinde-        der Abstandsregeln, für eine neue Form
noch nicht einmal die Leere der Insel so   arbeit unter ständig wechselnden Rah-       der Mittwochs-Kaffeetafel.
richtig aus vollen Zügen genießen, weil
man immer den Wunsch hatte, noch
                                                                                                             ab unter die dusche:
mehr zu tun“, meint Jara, die nach                                        freya und jara „in“ einer skulptur von christel lechner
Ende ihrer Zeit in der Kirchengemein-
de auf Sylt bleiben möchte, um eine
Ausbildung in einem der großen Ho-
tels zu machen. Da die beiden – neben
vielen anderen Aufgaben – vor allem
auch die hilfsbedürftigen Senioren aus
Wenningstedt-Braderup und Kampen
betreuen, durften sie in den letzten
Monaten wenig von dem tun, was ihr
eigentlicher Auftrag ist. „Denn Nähe,
auch körperliche, ist natürlich eigent-
lich ganz wichtig in unserer Arbeit. Da-
mit wir für einige Senioren überhaupt
Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...
8                            IM GESPRÄCH

                                                                                   „WIR HABEN GELERNT,
                                                                                AUF BESONDERE LEBENS-
                                                                                     MOMENTE ADÄQUAT
                                                                                        ZU REAGIEREN.“
neben vielen anderen erfahrungehn haben jara und freya
auch selbstständigkeit geübt

„Die Routine kam vielleicht zu kurz,       milie im Pastorat: „Tini, Kathrin und     Frauen, die zupacken können, natür-
aber wir haben bestimmt gelernt, auf       Katrin haben sich soooo gut um uns ge-    lich“, sagten die tapfereren FSJ-Frauen
besondere Lebensmomente adäquat zu         kümmert…“, sagen sie mit Nachdruck.       vom Dorfteich, die sich und der Welt
reagieren“, meint Freya. Die junge Frau                                              unter allen möglichen Aspekten gezeigt
aus einer Kleinstadt bei Bremen freut      FSJ in Coronazeiten – das ist ein prä-    haben, was alles geht.
sich jetzt aber auch, Sylt zu verlassen.   gender Aspekt ihrer Zeit auf Sylt. Ganz
„Mir ist es jetzt einfach auch zu voll“,   bestimmt aber auch, dass sie die bei-
meint sie mit Augenzwinkern. Sie wird      den ersten Frauen sind, die diesen Job
sich für das Wintersemester auf einen      in der Norddörfer Kirchengemeinde
Studienplatz in Sonderpädagogik be-        zusammen – „ohne Kerle gerissen ha-
werben. „Das ist genau mein Ding. Ich      ben.“ „Unsere Senioren waren manch-
liebe den anderen Blick auf die Welt,      mal verblüfft, dass wir sogar das große
den Menschen mit Behinderung so oft        Auto ohne Sorge über die Inselpisten
haben“, sagt die junge Frau.               kutschiert haben“, erzählt Freya. „Das
                                           Verständnis von Gleichberechtigung ist
Privater Spaß kam für die beiden in        in der Generation vielleicht noch ein
letzter Zeit wegen der beschränkten        klein wenig anders gelagert“, meinen
Möglichkeiten deutlich zu kurz. „Aber      die beiden lachend. Egal, ob es das
das ist wirklich kein Stück schlimm. Ich   Schleppen von Möbeln oder das Ein-
glaube, wir haben das angesichts der       laden von Rollstühlen ist, die beiden
Umstände ganz gut gemeistert“, meint       sind da ganz überzeugt: „Das FSJ in der
Jara bescheiden. Dankbar sind sie beide    Kirchengemeinde können ganz locker
für die Fürsorge ihrer kleinen Ersatzfa-   zwei Frauen zusammen stemmen. Zwei
Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...
DAS INTERVIEW         9

IM GESPRÄCH MIT ALEX CEGLA

Wie geht‘s Ihnen,
Herr Doktor?
Ab 13 Uhr an Wochentagen kann Dr. Alex Cegla immer ganz gut ein halbes Stündchen
plaudern. Dann legt er in seinem roten Holzhaus in Braderup eine Verschnaufpause
ein – zwischen Praxis-Präsenz, Verwaltungsarbeit, Hausbesuchen und viel Sport.

    Ist der Betrieb in Ihrer Praxis schon       Und wenn Menschen mit Corona-
    wieder so wie vor Corona?                   Symptomen kommen, wie geht es
Alex Cegla: Nein, es normalisiert               dann?
sich zwar Vieles, aber wir haben ganz       Alex Cegla: Anders als zu Beginn
gewiss noch 20 Prozent weniger Patien-      der Pandemie können wir inzwischen
ten in der Praxis als vor der Pandemie.     auch bei dem leisesten Verdacht testen.
                                            Wir sind allerbestens mit Tests ausge-
    Erleben Sie die Menschen als sehr       stattet. Mein Team und ich machen die
    vorsichtig oder sind sie einfach we-    Tests so, dass die anderen Patienten
    niger krank?                            nicht mit dem potentiellen Verdachts-
Alex Cegla: Nein, wir regeln tatsäch-       fall in Kontakt kommen, z.B. fahren
lich seit dem Shutdown auch sehr, sehr      die möglicherweise Infizierten mit dem
viel über intensive telefonische Gesprä-    Auto vor auf den Parkplatz und wir ma-
che, denn viele Patienten haben doch        chen den Abstrich.
in den letzten Monaten den Besuch in
der Praxis gescheut. Glücklicherweise           Ist der Hausbesuch noch Teil Ihres
konnten wir uns auch in der Praxis alles        Portfolios als „der Doktor im Dorf“?
so einrichten, dass wir alle Abstands-      Alex Cegla: Aber natürlich. Das ist
und Hygienemaßnahmen super um-              ein essentieller Bestandteil meines Be-
setzen können – allein schon, dass wir      rufsverständnisses – und gerade bei
über einen separaten Ein- und Ausgang       meinen alten Patienten und in dieser
verfügen, ist ideal.                        Zeit besonders wichtig. Leider werden
Respekt Mit allem SOMMER 2020 2020 - Friesenkapelle ...
10                     DAS INTERVIEW

Hausbesuche nicht entsprechend ver-              Die Situation auf Sylt. Es gab in          all der Maßnahmen zu diskutieren.
gütet, wie sie sollten bei dem Aufwand.          Wenningstedt eine Corona infizierte        Wozu diente Ihrer Meinung nach
                                                 alte Dame, die ist komplikationslos        der radikale Shutdown?
    Jetzt ist Mitte Juni und in Nordfries-       wieder genesen. In der Klinik muss-    Alex Cegla: Um Schlimmeres ab-
    land gibt es schon seit Tagen keine          te die ganze Zeit über kein Patient    zuwenden, eine hohe Mortalität zu
    Meldung mehr von Neuinfektionen.             beatmet werden. Wie beurteilen Sie     verhindern und damit sich das Gesund-
    Halten Sie den von Bund und Län-             eigentlich die Kapazitäten in der      heitssystem auf diese Pandemie ein-
    dern beschrittenen Weg im Umgang             hiesigen Asklepios Klinik?             stellen konnte, sich vorbereiten konnte
    mit dem Virus für richtig?               Alex Cegla: Wir haben 80 Akut- und         – mit Intensivkapazitäten, mit Tests etc.
Alex Cegla: Angesichts der Umstän-           fünf Intensivbetten. Das Krankenhaus       Und das hat vortrefflich geklappt.
de und der Beschaffenheit des Virus –        ist darauf ausgerichtet, dass sich auf
er ist ,neu’ und daher nur sehr bedingt      der Insel in Saisonzeiten bis zu 100.000       Die Aspekte Schaden für die Wirt-
einschätzbar – finde ich die Maßnah-         Menschen befinden. Wir sind vorbild-           schaft, aufgeschobene Therapien für
men unterm Strich vollkommen ge-             lich versorgt auf Sylt.                        Erkrankungen, medizinische Spät-
rechtfertigt. Es galt, in der Politik und                                                   folgen von aufgeschobenen Artz-
damit dann auf allen anderen Ebenen             Das Virus ist ja trotz der mutma-           besuchen, häusliche Gewalt, Sui-
jeden Tag elementare Entscheidungen             chenden Statistiken nicht weg und           zide, Verhaltensauffälligkeiten bei
zu treffen und in Handlungsmaxime               einen wirklichen Schutz wird es erst        Kindern – wie stehen Sie zu all den
umzuwandeln, um das Schlimmste ab-              geben, wenn ein patentes Impfmit-           Entwicklungen, die sich aus dem
zuwenden, ohne den Erreger und die              tel auf dem Markt ist. Sind Sie ein         Umgang mit Corona und Covid-19
Erkrankung schon im Detail zu kennen.           Freund des konsequenten Impfens?            ergeben?
Natürlich waren dabei nicht alle Regeln      Alex Cegla: Auf jeden Fall, aber es        Alex Cegla: Ich finde die Frage nach
und Bestimmungen und Maßnahmen               darf natürlich keinen Impfzwang ge-        der Verhältnismäßigkeit der Maßnah-
vollkommen ausgereift, aber das wäre         ben. Bei der Influenza hat sich gezeigt,   men immer wichtig. Nur weil ich ge-
ja auch eine Perfektion, die unmensch-       dass auch der Impfstoff in einem stän-     nerell das Vorgehen in Deutschland für
lich gewesen wäre. Vor allem hat sich        digen Wandel ist, weil sich auch das       richtig halte, darf ich ja nicht kritiklos
bei uns in Deutschland erwiesen, dass        Virus verändert. Da gibt es inzwischen     werden. Jeder sollte das in seinem
wir über ein großartiges Gesundheits-        eben auch Mehrfach-Impfungen, um           Kreis immer wieder diskutieren, um zu
system verfügen. Was allerdings ganz         das ganze Spektrum abzudecken. Das         seiner Haltung zu kommen. Es muss
klar wurde und jawohl auch den Ver-          wird bei Corona ähnlich sein.              unbedingt immer abgewogen wer-
antwortlichen: Unsere Pflegeberufe                                                      den, ob die entsprechende Maßnah-
brauchen unbedingt eine bessere Lob-            Es ist ja wichtig in einer Demokra-     me sich rechtfertigt. Viele Folgen des
by und eine bessere Vergütung.                  tie, auch über den Sinn und Zweck       Shutdowns wird man sicher auch erst
11

                                                                                                      „Jeder
                                                                                                      Mensch ist
                                                                                                      ein faszi-
                                                                                                      nierendes
                                                                                                      Universum
                                                                                                      für sich und
                                                                                                      es ist schön,
                                                                                                      helfen zu
                                                                                                      können.“
DIE PRAXIS AN DER HAUPTSTRAße: hier der eingang.
einen ausgang gibt es zur wahrung der distanzregeln aber auch.

in den nächsten Monaten und Jahren              Seele und Geist ist ja einer Ihrer      tremes leisten, werden erst dann krank,
überschauen können. Hier für meine              Grundsätze in der Betrachtung von       wenn sie Raum und Zeit dazu haben.
Arbeit auf Sylt gilt: Ich glaube, keiner        Patienten. Diesbezüglich fasziniert     Menschen sterben oft erst dann, wenn
meiner Patienten mit einem akuten An-           mich eine Frage: Hat ein Mensch es      sie das erlebt haben, worauf sie warte-
liegen ist wegen Corona nicht an mich           eigentlich in der Hand, ob er krank     ten. Den Besuch eines Verwandten, das
herangetreten. Aber wir hatten hier ja          wird oder nicht? Kann es sein, dass     Weihnachtsfest…
ohnehin eine wirklich nahezu paradie-           viele Patienten in der akuten Coro-
sische Situation. Allein die Einsamkeit         na-Zeit quasi „die Luft angehalten“        Wird es wohl jetzt, wo sich die Lage
vieler alter Menschen war und ist in            haben und gesagt haben: „Ich wer-          zu entspannen scheint, einen Run
meinen Augen ein Problem. Ansonsten             de jetzt nicht krank oder sogar: Ich       auf therapeutische Einrichtungen
sind wir hier auf der Insel mit dem Ver-        sterbe jetzt nicht!“ Denn es ist z.B.      geben?
lauf dieser Ausnahmesituation absolut           total auffällig, dass in der Gemeinde   Alex Cegla: Schwer zu sagen, bei
nicht repräsentativ. Das Lebensgefühl           in den Wochen des Shutdowns kaum        uns konstatiere ich das jedenfalls nicht.
in den Städten und da in sozialen Bal-          ein Gemeindemitglied verstorben ist     Das Thema wird uns unter den unter-
lungszentren ist sicher ganz anders.            – im Vergleich zu anderen Jahren.       schiedlichsten Aspekten aber gewiss
                                                                                        noch sehr lange beschäftigen!
   Den Menschen als Einheit zu sehen,       Alex Cegla: Aber ja, das gibt es. Ein-
   nicht zu trennen zwischen Körper,        faches Beispiel: Viele Menschen, die Ex-
12             DAS INTERVIEW

                                                           Ein Badearzt auf Sylt –
                                                           Zur Person
                                                           Eigentlich wollte Dr. Alexander Cegla nach
                                                           seiner Zeit bei der Lister Marine zurück nach
                                                           Bayern. Doch statt Bergen blieb es beim Meer.
                                                           Seit 40 Jahren praktiziert der gebürtige Gel-
                                                           senkirchener mit ungebrochener Freude als
                                                           Badearzt in Wenningstedt. Lebenslanges Ler-
                                                           nen ist – neben vielen anderen körperlichen
                                                           Aspekten – für ihn ein Schlüssel für ein ge-
                                                           sundes und erfülltes Leben. Wie das funktio-
                                                           niert, dafür liefert der 68-Jährige Vater selbst
                                                           das beste Beispiel: In seiner Profession als
                                                           begeisterter Mediziner bildet er sich ständig
                                                           fort. Gerade die Einbeziehung natürlicher
                                                           Verfahren und seelischer Aspekte – also eine
                                                           ganzheitliche Betrachtung seiner Patienten –
    Was nehmen Sie mit aus dieser Zeit?
                                                           liegt ihm am Herzen. Außerdem hat er sich in
Alex Cegla: Dass das Leben nur sehr bedingt planbar
                                                           Palliativ-Medizin weitergebildet, um seine Pa-
ist und dass es immer wieder voller Überraschungen und
                                                           tienten auch im letzten Abschnitt des Lebens
Abenteuer steckt. Oder hätte einer vor einem Jahr diese
Entwicklung vorhersagen können? Außerdem habe ich          kompetent begleiten zu können. An irgend-
die Sylter Natur so wunderbar und intensiv erlebt wie      eine Art von Unruhestand denkt Dr. Cegla im
noch nie. Was sehr schön wäre, wenn wir alle dieses        Augenblick noch gar nicht. Für eine mögliche
Lebensgefühl, diese Ruhe und Entschleunigung, diese        Nachfolgerin hat er allerdings bereits gesorgt.
Nähe hier im Dorf trotz der Distanz, mit in die Zukunft    Seine überzeugende Arbeitshaltung: „Ich
nehmen könnten. Das ist auch großartig für die Gesund-     habe den besten Beruf von allen. Denn jeder
heit… Denn Angst und zu viel Tempo – das sind keine        Mensch ist ein faszinierendes Universum für
guten Begleiter.                                           sich und es ist schön, helfen zu können.
DAS THEMA   13

NEUE FORMATE FÜR BESONDERE ZEITEN

Was ist
eigentlich
Autoseelsorge?
14                            DAS THEMA

Wir wissen nicht, wie es sein wird, wenn das Bi Serk Mitte Juli er-
scheint. Sicher ist: Es wird schon irgendwie sein! So gut es geht und              – Kathrin mit H!!!) die Erfahrung der
wahrscheinlich sogar noch ein wenig besser: Die Norddörfer werden                  zurückliegenden Zeit auf den Punkt.
auch dann eine Gemeindearbeit anbieten, die mit Respekt vor den
besonderen Umständen versucht, alles zu tun, was möglich ist, um für               Fast ausschließlich auf Verständnis und
die Menschen da zu sein, um Rat zu geben, Hilfestellung in seelischen              Dankbarkeit sind sie jedoch mit ihren
wie in praktischen Dingen, Gottes Wort zu verkünden, um Hochzeiten                 Anstrengungen bei den Gemeindemit-
und Trauerfeiern zu zelebrieren in der Form, die jetzt möglich und                 gliedern und allen Gästen gestoßen.
würdevoll ist.                                                                     „Vor ein paar Wochen gab es ein ein-
                                                                                   ziges Mal eine potenzielle Gottes-
                                                                                   dienstbesucherin, die ganz furchtbar

D      as feste Team im Pastorat, die
       Pastoren und die Ehrenamtler
haben bewiesen, dass sie auch „Krise
                                        der Distanz nah zu sein. „Auf jeden Fall
                                        sind wir jetzt Meister der Improvisati-
                                        on und sind dabei auch manchmal an
                                                                                   sauer war, dass sie nicht mehr mit in
                                                                                   die Kirche konnte, weil wir dort schon
                                                                                   die Kapazitätsgrenze von 50 Personen
können“ und gaben in den letzten Wo-    kleine Grenzen gekommen“, bringt Ka-       erreicht hatten. Ansonsten ist das Ver-
chen alles, um den Menschen in Zeiten   thrin Wenzel (die Managerin des Büros      ständnis groß und an den Kollekten
15

merken wir: Die Menschen möchten            Alles, was die Gemeinde außer              Nach Anfang Mai konnten im kleinen
auch etwas zurückgeben… großartig“,         den Gottesdiensten gerade auf die          Rahmen – unter Einhaltung aller Re-
berichtet die Küsterin, Katrin Wenzel-      Beine stellt und leider auch lassen        geln – auch wieder Trauerfeiern statt-
Lück. Unterstützung kann die Norddör-       muss, was geht und was nicht geht          finden und es gab auch wieder Todes-
fer Kirchengemeinde jetzt tatsächlich       – hier in der Übersicht:                   fälle (keinen einzigen Corona bedingt!).
gut gebrauchen, denn es wurde in die-                                                  Die Hochzeiten des Frühlings wurden
ser Zeit Menschen auch wirtschaftlich                                                  alle auf das nächste Jahr gelegt. Ge-
geholfen, die durch die Pandemie in                                                    tauft wurde auch wieder ab Anfang
Schieflage geraten sind – nicht zuletzt                                                Mai – auch am Strand. Das Gleiche galt
auch den Freunden im polnischen Sor-        Taufen,                                    für die Segnung von Silbernen oder so-
quitten. „Ganz so unbesorgt, wie wir          Hochzeiten,                              gar Goldenen Hochzeitspaaren. „Einen
sonst arbeiten können, geht das im Au-       Trauerfeiern                              richtigen Run auf die Termine im nächs-
genblick nicht. Wir drehen jeden Cent       & Segnungen                                ten Jahr haben wir jetzt noch nicht
um, aber das schult ja auch“, meint         Als extreme Belastung erlebten es auch     konstatiert, aber wir bieten in jeden Fall
Kathrin vom Gemeindebüro mit einem          die Mitarbeiter, dass sie zum Beispiel     2021 viele Termine an“, berichtet die
Lächeln.                                    bei Trauerfeiern die Menschen ermah-       Frau mit der Kalenderübersicht.
                                            nen mussten, den Abstand von 1,50
Wie man darauf eingehen wird, wenn          Meter zu halten. „Das ist schon schwer,    Konfirmationen
das Corona-Reglement sich noch wei-         denn gerade in der Trauer stärkt doch       & Familienfeste
ter lockert? „Das werden wir dann           körperliche Nähe sehr“, meint dazu         Wenn ein großes Familienfest abgesagt
sehen. Wir werden auf jeden Fall auch       auch „Zivi“ Freya nach einem entspre-      werden muss, ist das immer traurig für
unsere Verantwortung im Bewusstsein         chenden Erlebnis. Kurios finden es alle,   alle Beteiligten. Das gilt für eine Kon-
haben unseren oft älteren Besuchern         dass während des akuten Shutdowns in       firmation im besonderen Maße, denn
gegenüber. Denn Corona ist ja nicht         der Gemeinde keine Menschen gestor-        sie ist absolut einmalig. Die neun Kon-
jetzt plötzlich weg“, bringt die Küsterin   ben sind. „Es war so, als wollten Ster-    firmanden dieses Jahres zeigten aber
die wichtigste Maßgabe auf den Punkt.       bende noch warten, bis sie ihre liebsten   Verständnis dafür, dass ein Fest dieser
Und dass man einen guten Weg finden         Menschen nochmal sehen konnten“,           Art angesichts der besonderen Umstän-
wird, das hat das Team in den letzten       beobachtete das Team der Norddörfer        de keinen Sinn machen würde. „Als es
Monaten bereits sehr anschaulich unter      Kirchengemeinde.                           sich abzeichnete, ist Tini zu allen Fami-
Beweis gestellt.                                                                       lien gefahren und hat den Jugendlichen
16   DAS THEMA
17

LEID kraftvoll in freude
zu verwandeln, ist die rechte form
von respekt und mitgefühl.
– Friedrich Lienhard

ein Geschenk vorbeigebracht und alles      muss stimmen. Zumindest für diesen         unsympathisch. Dann freut man sich
erklärt“, berichten Kathrin und Katrin.    Anlass“, meint die stolze Mama.            auch wieder auf das nächste Jahr“,
Nach einem Elternabend im Juni ent-                                                   versichert die Küsterin, die in anderen
schied man, die Konfirmations-Zeremo-                                                 Jahren wochenlang mit den Vor- und
nie auf Sa. 29. August zu verlegen. Das                                               Nachbereitungen beschäftigt ist.
wird bestimmt auch schön. Vor allem:
werden die Konfirmanden wie die Abi-       Dorfteich-
turienten 2020 später ihren Kindern            fest                                   Gemeinde-
berichten können von Festlichkeiten        Das hat es in 41 Jahren nicht gegeben.       nachmittag
unter ganz besonderen Umständen.           Jedenfalls kann niemand berichten,         Zunächst kamen die vertrauten Gäste
Auch die beiden Kat(h)rins waren vom       dass das Dorfteichfest in den letzten      des Gemeindenachmittags sehr verhal-
besonderen Umgang mit Festlichkeiten       Jahrzehnten einmal ausgefallen wäre.       ten zurück zum Ort der unzähligen ge-
in Corona-Zeiten persönlich betroffen.     Dieses Jahr schon. Die große Sause –       selligen Momente, in den großen Saal
„Ich wollte meinen 50. mit der gan-        immer am letzten Sonnabend des Juli        des Pastorats. „Es ist natürlich blöd für
zen Familie feiern, und die ist bei uns    – fällt im Sommer 2020 aus. Die Kir-       alle mit der Maske. Aber wir haben ja
groß. Im April in Dänemark zu feiern,      chengemeinde hat zu diesem Anlass          solche angeschafft, durch die man gut
das wurde nichts, dann haben wir kurz-     stets groß aufgefahren: Mit Tonnen an      sehen und atmen kann“, berichten die
fristig umdisponiert, das wurde auch       Pommes, Würstchen und Koteletts, mit       „Zivis“. Mit den Wochen wurde die
nichts und dann haben wir halt den         kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen,       Gruppe an den „auf Lücke“ gestellten
großen Tag in einem ganz kleinen Rah-      Spiel und Spaß. Ein Event mit groß-        Tischen im Saal immer größer und die
men begangen“, berichtet die Küsterin.     artigen Einnahmen für die kirchliche       Freude kehrte zurück ins Haus. „Wir
Kathrin Wenzel hat gerade ihren Sohn       Arbeit, aber auch mit viel Aufwand für     bieten den Nachmittag im Augenblick
durchs Abitur begleitet, das dieses Jahr   Dutzende von Helfern. „Es ist ja die       nur für die Sylter Senioren an, weil wir
so ganz anders war. „Für alle Fälle ha-    Zeit, in der man auch mal unpopuläre       das sonst platzmäßig nicht hinbekom-
ben wir jedenfalls einen Anzug gekauft,    Empfindungen mitteilen darf: Ich weiß      men“, ergänzt Kathrin Wenzel. Kuchen
denn auch wenn es jetzt nicht der          nicht, ob ich damit allein bin, aber ein   wird – anders als sonst – gereicht, man
große, rauschende Ball wird: die Form      Sommer ohne Großevents ist mir nicht       bedient sich nicht selbst, und es gibt
18                          DAS THEMA

                                                                                      an alle älteren Gemeindemitglieder
                                                                                      und in einer beispiellosen Telefonakti-
                                                                                      on jeder Haushalt mit Menschen über
                                                                                      60 Jahren angerufen. „Erstaunlich, wie
                                                                                      gut die meisten unserer älteren Mitbür-
auch nur die süßen Teilchen vom Profi,       Einhaltung aller Künste des Distanz-     ger aufgestellt sind. Kaum jemand, der
nichts aus Eigenproduktion.                  haltens. Man fuhr mitsamt Chorleiterin   wirklich Rat und Tat brauchte“, erinnert
                                             Renate raus nach Morsum und sang         Jara.
Anfang Juli führte der erste Ausflug der     gemeinsam in einem Kreis auf einer
Senioren in den Tinnumer Tierpark. So        weiten Wiese. Das klang super. „Und      Im Laufe der folgenden Wochen er-
ist noch nichts wieder „back to nor-         war ein Erlebnis mit echten Gänsehaut-   höhte sich allerdings der Bedarf nach
mal“, aber langsam gewöhnen sich alle        Momenten“, sagt die Küsterin, die        Gesprächen und Momenten der Ge-
an das neue Normal, das auch viel Fle-       selbst mitgesungen hat.                  selligkeit. „Gerade am Telefon war das
xibilität von allen Beteiligten erfordert.                                            persönliche Gespräch sehr gefragt“,
                                              Wann wieder regelmäßig ge-              berichtet Rainer Chinnow. Auch der
                                              probt wird und was sonst noch           ehrenamtliche Besuchsdienst für die
                                              geht und nicht, erfahren Sie und        Jubilare im Dorf stellte seinen Dienst
                                              Ihr immer tagesaktuell auf              nicht ein, sondern verlegte ihn kurz-
Chor-                                         www.friesenkapelle.de                   fristig auf andere Medien oder legte
  proben                                                                              das kleine Präsent einfach vor die Tür
So „ganz ohne“ ist es für die Sänge-                                                  oder man schnackte mit Abstand. Eine
rinnen und Sänger der „Island Voices“        Telefon-                                 ganz besondere Form des Austausches
richtig hart. Neben der gesamten pro-        &Autoseelsorge                           kultivierte die Küsterin – nach der Idee
fessionellen Kultur-, Event- und Club-       Unmittelbar nach dem Inselerlass vom     einer Seniorin im Dorf: „Wenn Autoki-
szene sind es wahrscheinlich die Chor-       16. März setzte sich das Gemeinde-       no gerade der Renner ist, warum dann
gemeinschaften, die als letzte in der        team zu einem Krisengespräch zusam-      nicht auch Autoseelsorge?“ hieß die
„Wiedereröffnungsschlange“ warten.           men und beratschlagte, wie man die       berechtigte Frage und seitdem gibt es
Der Gospelchor machte das Allerbeste         Menschen im Dorf und in der Welt am      das Gespräch von Auto zu Auto – mit
daraus und feierte die Kraft der Musik       besten erreichen könnte, wie man hel-    automatischem Distanzhalter. Not
mit einem kleinen Happening – unter          fen kann. So wurden Briefe geschrieben   macht halt erfinderisch…
IM PORTRÄT            19

KIRCHENMUSIKER OLIVER STREMPLER

Und plötzlich?
Noch ein neuer Job!
In den vergangenen Monaten konnte         und Mitarbeitern unter der Leitung von
nicht zuletzt derjenige wachsen, der      Ex-Microsoft-Manager Philipp Rüdiger
sich leicht vom Gestern, von alten Vor-   abgehalten wurde. Die ersten Wochen
stellungen und Denkweisen löst, der       der Coronakrise erwiesen sich als ideal,
den Mut hat, Neues zu wagen. Wie an-      um Projekte spontan und schnell umzu-
dere Künstler, die es zumeist gewohnt     setzen. „Wir haben mit den Andachten
sind, auf bürgerliche Sicherheiten zu     manchmal bis zu 1.800 Klicks erzielt
verzichten, hat Oliver Strempler sich     – und damit natürlich viel mehr Men-
von Anfang an auf die Anforderung im      schen erreicht, als auf den bis zu 220
Jetzt eingestellt und das Beste daraus    Plätzen in der Kirche normalerweise“,
gemacht. Kleine Fehler eingeschlossen,    freut sich Oliver Strempler über den Er-
denn die gehören dazu, wenn man           folg des digitalen Projekts.
spontan reagiert.
                                          Mit der Dauer der Sylter Quarantäne
„Am ersten Sonntag nach dem Sylter        wurde auch das Videoformat im You-
Lockdown Mitte März haben wir direkt      Tube-Channel immer besser – technisch
eine Videoandacht produziert“, erin-      wie dramaturgisch. Seitdem Gottes-
nert der multiengagierte Kirchenmusi-     dienste wieder live und in real möglich
ker der Kirchengemeinde Norddörfer.       sind, wird zwei Tage vorher eine Kurz-
                                          version des Gottesdienstes aufgenom-
Die Gottesdienste regelmäßig online       men, später von Oliver geschnitten und
zu stellen und damit die große Ge-        aufbereitet. „Das ist Arbeit, die sich
meinschaft der Friesenkapelle überall     lohnt. Denn im normalen Gottesdienst
auf der Welt zu erreichen, war ohnehin    mitzuschneiden, ist für den Zuschauer
ein Auftrag des Strategieworkshops,       am Bildschirm eine Zumutung“, weiß
der im Winter von Kirchengemeinderat      er als Kameramann und Regisseur.
20                            IM PORTRÄT

                                           die Chance,
                              Gib’ jedem Tag
                                   der schönste Deines
                                       Lebens zu werden.
                                                              – MARK TWAIN

         Außerdem ist Strempler    Über reichlich Beifall freute sich
        in den Live-Gottesdiens-   Strempler auch bei seinem ersten Kon-
       ten und in der Kirche ja    zertabend nach der langen und unfrei-
       vor allem als Musiker ge-   willigen Pause. Seit Ende Juni gibt er
       fragt. Und auch das noch    jeden Montag zwei Kurzkonzerte von je
      mehr als sonst: „Inzwi-      einer Stunde: eines um 18.30 Uhr und
      schen dürfen wir ja we-      eins um 20 Uhr. Gleich bei der Premie-
     nigstens draußen wieder       re für dieses neue Format kamen trotz
     singen – in der Kirche darf   des herrlichen Strandwetters um die 75
    bislang nur ich das. Da-       Zuschauer. Da natürlich bei den Kon-
    durch musste ich meinem        zertabenden auch alle Hygiene- und
    Gesang entsprechend mehr       Distanzregeln eingehalten werden,
    Ausdruck verleihen – eher      hätten maximal zweimal 50 Zuhörer in
   wie bei einem Konzert“,         der Friesenkapelle Platz gefunden. „Es
   sagt Strempler über die neue    war ganz wunderbar. Mit Zugaben und
   Herausforderung, die ihm als    viel Freude. Ein echtes Konzert – nur ein
Musiker natürlich viel Freude      wenig anders als sonst. Musik ist halt
macht. Und es kommt auch           pure Erbauung, die kann man gerade
viel von der Gemeinde zurück.      jetzt brauchen“, meint der Musiker.
 Denn welcher Kirchenmusiker
 bekommt sonst denn schon          Mit Konzerten aus seinem reichhaltigen
 nach jedem Song im Got-           Themenprogramm möchte er den gan-
  tesdienst Applaus? Aber da       zen Sommer über und natürlich darü-
  gelten in der Frisenkapelle ja   ber hinaus erfreuen. Stets angepasst an
   ohnehin andere Regeln.          das, was im Moment gerade geht.
Oliver Strempler
Ob Leonhard Cohen, Johnny Cash, die       hat unglaublich viel Freude bereitet“,
                                                                                      und der gute Ton
Beatles oder die Lebenslieder – das       meint Oliver Strempler mit einem Au-
                                                                                      Dieser Mann passt schwer in
wird Oliver Strempler relativ spontan     genzwinkern und bereitet sich noch          eine Schublade. Der Kirchenmusiker
entscheiden: „Solange man nicht mit-      schnell auf die Begleitung der Kinderkir-   der Norddörfer Kirche hat auch
singen kann, ist allein mein Udo-Abend    che vor – open air und alle singen mit.     ein Leben als Solokünstler, ist
schwer möglich. Denn das Publikum                                                     zudem Grafiker und versteht sich
liebt es, bei den Lindenberg- bzw. Jür-   Die Videoandachten für die Kleinen und      allerbestens auf Technik.
gens-Songs einzustimmen“, berichtet       die Großen findet man auf www.you-
Strempler, dem es in den letzten Mo-      tube.de Stichwort: „Friesenkapelle“         Er…
naten ganz gewiss nicht langweilig                                                    *hat das Logo der Kirchen-
geworden ist.                                                                         gemeinde entwickelt.
                                                 Ticketverkauf:                       *sorgt dafür, dass die Internet-
Auch wirtschaftlich kam der Musiker,                                                  präsenz der Friesenkapelle rund läuft
                                                 Karten gibt es für 15 Euro           und aktuell ist.
der einen Teil seines Einkommens über
                                             an der Abendkasse und im Vorver-         *filmt die Videoandachten und
Konzerte finanziert, halbwegs gut über
                                              kauf bei den Tourismus-Services         schneidet sie nachher zu einem
die Runden: „Ich bin ja nicht gierig          und an allen Sylter Vorverkaufs-        smarten Film.
und brauche nicht viel. Und die Aufga-              stellen oder online:              *hat ein Repertoire von über 700
be mit Leben zu füllen, hier gemeinsam
                                                www.vibus.de                          Liedern aus allen Genres, die er
das Beste aus dem Moment zu machen,                                                   spontan zu den unterschiedlichsten
                                                                                      Anlässen zu Gehör bringen kann.
                                                                                      *komponiert seit Jahrzehnten auch
                                                                                      eigene Songs.
                                                                                      *begleitet nicht nur die Gottesdiens-
                                                                                      te, sondern spielt auch bei privaten
                                                                                      Festen und Feierlichkeiten auf.
                                                                                      *sorgt z.B. auch in der „Syltklinik“
                                                                                      für krebskranke Kinder und deren
                                                                                      Familien für musikalische Freuden.
                                                                                      *hat aktuell folgende Konzertfor-
                                                                                      mate auf Lager: Leonard Cohen //
                                                                                      Johnny Cash // Udo vs. Udo // Die
                                                                                      Beatles – Das weiße Album // Le-
                                                                                      benslieder – What a wonderful world
22               EIN KESSEL BUNTES

Kein Dorfteichfest,
kein Spielenachmittag      FREIWILLIGES SOZIALES JAHR
oder Skatabend und
kein geselliges Beisam-    Das sind die Neuen
mensein in der Begeg-
nungsstätte nach dem
Gottesdienst: Vieles ist
noch nicht möglich in
der Kirchengemeinde
Norddörfer. Wir sind
mit den Gottesdiens-
ten und den seelsor-
gerischen Aufgaben,
mit Besuchsdiensten
und der Betreuung          Niklas Freudewald
hilfsbedürftiger Ge-          Seine Schwester gab den Aus-         sieht er seiner neuen Aufgabe auf Sylt
meindemitglieder, mit      schlag: Sie hatte als Freiwillige in    mit sehr viel Engagement und Erwar-
den Oliver Strempler-      der Jugendherberge in Hörnum gear-      tung entgegen. „Mit älteren Men-
                           beitet und ihrem kleinen Bruder von     schen zu arbeiten, sie zu unterstützen
Konzerten am Montag-
                           der Möglichkeit erzählt, das Gleiche    und ihnen ein Ohr zu schenken, das
abend und den Senio-       im Pastorat zu tun. „Ich war sofort     ist ganz gewiss eine sehr erfüllende
rennachmittagen im         begeistert, habe mich beworben und      Aufgabe“, meint der „Neue“. Niklas
kleinen Kreise gerade      die Stelle bekommen. Wir reisen als     fängt seinen Dienst am 1. August an
                           Familie schon immer nach Sylt. Die      und hat auch keine Bedenken, dass
sehr auf das Wesentli-
                           Insel ist für mich wie ein seelisches   es in der ersten Wohngemeinschaft
che fokussiert.            Zuhause. Ich freue mich wahnsinnig,     seines Lebens nicht harmonisch
Aber sobald wir die        dass das mit der Stelle im Pastorat     laufen könnte. „Das wird bestimmt
Möglichkeit haben,         geklappt hat“, meint der Fachabituri-   super“, meint der optimistische und
                           ent aus Ennepetal bei Wuppertal. Da     fröhliche Abiturient. Er möchte sich
dehnen wir natürlich
                           er auch schon in seiner schulischen     in seinem Jahr auf Sylt auch darüber
unser Angebot wieder       Laufbahn den Schwerpunkt auf Ge-        klar werden, wo für ihn die berufliche
aus. Ehrensache!           sundheit und Soziales gelegt hat,       Reise wohl hingehen wird.
23

                                                                                         es ist viel wertvoller,
                                                                                               stets den RESPEKT
                                                                                                    als gelegentlich
                                                                                              die bewunderung
                                                                                                        zu genießen.
                                                                                                          – Jean-Jacques Rousseau

Marie Gollatz
   Das gab’s unter den Zivis und FSJ-        uns Abiturienten. Für mich ist die Haupt-   hen und dort in einem Tierheim arbeiten.
lern in der Norddörfer Kirchengemeinde       sache, dass ich es geschafft habe“, meint   „Durch Corona wurde alles nochmal neu
der letzten Jahrzehnte noch nicht: Am 1.     die Sylterin, deren aktueller Wunschjob     gemischt. Auch für die Abiturienten, die
September tritt eine junge Frau bei der      Journalistin ist.                           jetzt große Reisen oder einen Auslands-
Norddörfer Kirchengemeinde ihren Frei-                                                   aufenthalt geplant haben. Mit dem Job in
willigen Dienst an, die im Pastorat schon    Doch jetzt widmet sie sich ersteinmal der   Bangkok fühlte es sich sowieso nicht so
die meisten Ecken wie ihre Westentasche      nächsten großen Veränderung: Marie ist      gut an – auch ohne Corona. Da ich eine
kennt. „Ich war jahrelang bei Tini in der    auf dem Katharinenhof am Kampener           enge Beziehung zur Gemeinde habe, ist
Jugendgruppe und kenne alle FSJler, die      Leuchtturm aufgewachsen. Ihre Eltern        es für mich eine großartige Alternative,
in den letzten Jahren den Job gemacht        gehen in diesem Sommer für immer nach       jetzt hier als FSJlerin anzufangen.“ Bis
haben. Ich habe mich von deren Begeis-       Mallorca. Marie bleibt auf Sylt und zieht   Marie loslegt hat sie noch einige Pläne
terung anstecken lassen“, erzählt die        in die „Zivi“-Wohnung im Pastorat. Eine     – unter anderem den, ihre Eltern nach
Kampenerin. Es ist jetzt Ende Juni und       einschneidende Veränderung. „Nein,          Mallorca zu begleiten, um sich davon zu
Marie hat gerade ihr Abi in der Tasche.      Mallorca – das wäre nichts für mich. Da     überzeugen, dass die beiden dort auch ei-
„Es war natürlich etwas absurd, dieses       bin ich ganz überzeugt“, versichert Marie   nen guten Platz gefunden haben.
Abiturjahr. Aber es war ja für jeden von     mit Nachdruck. Eigentlich wollte sie vor
uns eine komische Situation, nicht nur für   ihrem Studium erst nach Bangkok ge-
24        EIN KESSEL BUNTES

                                                                         Hier gibt‘s ein
                                                                         offenes Ohr, Hilfe
XXX                                                                      und Unterstützung!
                                                                            Wer sich wünscht mit jemandem zu sprechen,
DIE KIRCHENWOHNUNG                                                       wer Hilfe beim Einkauf, beim Papierkram oder ande-
                                                                         ren Besorgungen braucht, wer durch Corona oder
Urlauben und Gutes tun!                                                  andere Umstände wirtschaftlich in Not geraten ist,
   Unbedingt mal nachschauen, ob es eine Lücke im Belegungs-             möge sich bitte nicht scheuen, sich im Pastorat zu
plan gibt. Denn für zwei Personen ist ein Urlaub in Wenningstedt in      melden.
der Kirchenwohnung ideal. Die Wohnung der Stiftung der Norddör-
                                                                           Immer montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr
fer liegt nahe der Kirche und verfügt auf zwei Etagen über allen Lu-
                                                                           Tel. 04651 / 8362964 oder per Mail:
xus für schöne Sylt-Ferien. Ab Oktober gibt es wieder Kapazitäten.
                                                                           norddoerfer-kirchenbuero@t-online.de
Das Tolle: Hier urlaubt man für den guten Zweck, denn die Mietein-
nahmen finanzieren die soziale Arbeit der Kirchengemeinde mit!
www.kirchenwohnung-sylt.de
                                                                             KRITISIERE NICHT, WAS DU
                                                                              NICHT VERSTEHEN kannst.
                                                                                                                 – BOB DYLAN

                                                                         DIE NORDDÖRFER KIRCHE UNTERSTÜTZEN

                                                                         Kommt gut an!
                                                                            Damit die soziale Arbeit der Kirchengemein-
                                                                         de nicht „irgendwie gut“, sondern „ganz hervor-
                                                                         ragend“ läuft, gibt es den Förderverein. Über 150
                                                                         Freunde unserer Arbeit sorgen mit ihren regelmä-
                                                                         ßigen Beiträgen dafür, dass wir gerade für Jugend-
                                                                         liche und Senioren viel anbieten können. Es wäre
                                                                         toll, wenn auch Sie Mitglied würden. Das Beitritts-
                                                                         formular befindet sich gleich auf der Rückseite die-
                                                                         ses Journals.
25

JETZT ANMELDEN!

Der nagelneue Newsletter
   Für viele Zeitgenossen gab’s         Was unbedingt fehlte war ein News-
in den letzten Monaten eine gran-       letter, um kurzfristig, schick und
diose Erfahrung: Was man sich viel-     schnell per elektronischer Briefpost
leicht schon lange vorgenommen          zu informieren. Den hat Kathrin
hatte – in Corona-Times hat man         Wenzel nun konzipiert und Mitte
es einfach umgesetzt! Eine besse-       Juni auf den Weg gebracht – frische
re Gelegenheit, neue Projekte zu        Nachrichten, online Gottesdienste
starten, wird‘s vielleicht so schnell   und spannende Projekte aus dem
nicht geben. So hat das Team ne-        Pastorat per Mail! Das gibt es ab
ben der Video-Andacht noch ein          sofort für alle diejenigen, die sich
weiteres „Now-or-never-Projekt“         für diesen Service angemeldet ha-
ausgearbeitet: Denn zu den Zielen       ben. Denn nach den aktuellsten Da-
des Strategieworkshops vom Fe-          tenschutzrichtlinien muss sich der
bruar gehört auch, in Zukunft die       Nutzer bewusst für den Erhalt des
Kirchengemeinde weltweit noch           elektronischen Briefes entscheiden.
mehr zu vernetzen und teilhaben         Das ist ab sofort jederzeit und für je-
zu lassen an all dem, was rund um       den möglich. Und es geht ganz ein-
die Friesenkapelle passiert und ge-     fach: Auf die Webseite gehen, unter
schaffen wird. Eine Webseite gibt es    dem Menüpunkt „Nützliches“ oben
schon, aktive Social-Media-Auftritte    rechts auf der Startseite „Newslet-
auch. Der YouTube-Channel mit den       ter“ anklicken und: Los geht’s. Ab
Videoandachten ist ein Renner. Das      sofort sind Sie immer aus erster
gedruckte Kirchenjournal? Ein Klas-     Hand frisch versorgt mit Neuigkei-
siker!                                  ten aus Ihrer Kirchengemeinde!
26                                             DER CLUB

  Die Zeit der kreativen Planung
                                                                                                                                         mt
               Gerade, als wir die letzten Zeilen       – Platz und Beschallungstechnik gibt            Dieses Bild von den Konfis stam
Konfirmation

                                                                                                                  aus Vor- Coro na-Tagen !
               für diese Ausgabe verfassten, war        es ja reichlich. Tini bastelt gerade            natürlich
               die Jugendbeauftragte der Gemein-        an den Plänen, wie man das unter
               de, Tini Schluck, mit Eifer dabei, die   Einhaltung aller Distanzregeln am
               Konfirmationsfeierlichkeiten völlig      Klügsten lösen kann. Wenn es denn
               umzuplanen. „Mit schwerem Her-           nämlich regnen sollte, muss eine an-
               zen, aber auch sehr entschieden, ha-     dere Idee her: Dann wird es so sein,
               ben wir gleich nach dem Sylterlass,      dass die Jugendlichen in drei Grup-
               Mitte März, den Konfirmationster-        pen aufgeteilt werden, damit genug
               min Ende April abgesagt“, erinnert       Verwandtschaft in der Kirche Platz
               Tini die Tage, als sich in jedem Mo-     finden kann. „Diese Gruppe ist ganz
               ment die Corona-Nachrichtenlage          wunderbar. Sie sind ein eingeschwo-
               verschärfte. „Die Jugendlichen und       renes Team und möchten am liebsten                    Einmal haben es die Jugendlichen ver-

                                                                                               Jugendgruppe
               die Familien reagierten alle mit un-     zusammen konfirmiert werden. Hof-                     sucht: Gruppentreffen im Jugendraum im
               glaublich viel Verständnis. Das war      fentlich passt das mit dem Wetter!“                   Untergeschoss des Pastorats wie immer am
               eine großartige Erfahrung“, so Tini.     wünscht sich Tini.                                    Mittwoch – aber mit Maske! „Das war ir-
                                                                                                              gendwie nicht so, wie es sein soll“, meinten
               Als im frühen Sommer absehbar war,       Also auch hier: Es bleibt spannend                    alle in der Nachbetrachtung. Man will ja
               dass Feste im kleinen Rahmen wie-        bis zum Tag der Konfirmation. Pla-                    bei diesem Anlass zusammen kommen und
               der möglich sein werden und Gottes-      nung in Corona-Times setzt Sponta-                    sich umarmen, zusammen sitzen…Eben all
               dienste ja bis zu 50 Menschen in der     nität und Kreativität voraus.                         das, was gerade nicht geht. So haben Tini
               Friesenkapelle sowieso, fanden alle                                                            und ihre bis zu 20 Jugendlichen, die zum
               gemeinsamen einen neuen Termin:          Liste der Konfirmanden 2020:                          Treffen kommen, entschieden, über den
               Sa. 29. August.                                                                                Sommer lieber spontane Draußen-Aktionen
                                                        Carlotta Carli, Westerland                            zu machen. Tini informiert über die Whats-
               Das wird nicht nur die erste Kon-        Naya Dechant, Hörnum                                  App-Gruppe oder – wer neu dazukommen
               firmation seit Menschengedenken          Mats Hillje, Rantum                                   möchte – hier ihre Telefonnummer:
               open air und im Sommer sein. Zudem       Louis Hoppe, Westerland                               Tel. 0170/2116915
               bleibt auch immer noch ein wenig         Thies Kallenberg, Hörnum
               Unvorhersehbares mit im Spiel. Im        Aidan Lassl, Hörnum                                   Auch wer sich im Frühling 2022 konfirmie-
               vollen Einklang mit den Eltern der       Deryan Koca, Tinnum                                   ren lassen möchte, kann sich jetzt noch für
               neun Konfis entschied man, die Zere-     Marc Sell, Hörnum                                     die Konferstunde, die nach den Sommerferi-
               monie unter freiem Himmel zu feiern      Franziska Syring, Tinnum                              en beginnt, anmelden.
DI E S E ITE N FÜR J UN G E LE SE R                  27

 es gibt KEINE FREIHEIT
 ohne gegenseitiges VERSTÄNDNIS.
                                        – albert camus

                                                                                          + + Termine + Termin
                                                                                                               e++

         Noch Anfang März hätten die Ju-        freuen sich die Kinder und Erwach-
                                                                                          DI      15-17 Uhr
Reisen

         gendlichen, die von Sylt nach Lech     senen schon jetzt auf die Gäste. Und              alle 14 Tage
         zum Skifahren reisen wollten, sich     was für die Sylter Jugendlichen gilt,    Vor-Konfirmanden
         nicht vorstellen können, dass es mit   tut es für die Lecher Jugendlichen
         der Tour nichts wird. Alles war vor-
         bereitet, Corona war zwar schon ein
                                                nicht minder: Sie werden auch erst
                                                im Sommer 2021 kommen können             DO        14.30-16.30 Uhr
                                                                                                   alle 14 Tage
         großes Thema in den Medien, aber       statt wie geplant jetzt.                 Haupt-Konfirmanden
         die Hoffnung auf Ferien im österrei-
         chischen Partnerort Kampens war        Das wird also ein reiseintensives
                                                                                        Mittwochs ab 18 Uhr:
         größer. Am 11. März riefen dann die    Jahr für Tini und die Jugendbetreu-
                                                                                        Jugendgruppe im Pastorat:
         Freunde aus Lech an und sagten den     er: Denn die legendäre Multige-
         Besuch auch von ihrer Seite her ab.    nerations-Tour nach Sorquitten in       Sobald es wieder geht
         Tini cancelte die gesamte Planung –    die Partnergemeinde wird auch im
         und erhielt sogar von den Anbietern    nächsten Frühjahr stattfinden – na-     Über weitere Ausflüge und Ter
                                                                                                                        mine
         des Nachtzuges Gutscheine, sodass      türlich nur, wenn die Umstände es       informiert Tini die Jugendlich
                                                                                                                       en
         die ganze Tour easy um ein Jahr        erlauben.                               über die Whats-App-Gruppe.
         verschoben werden konnte. In Lech
28                   MEINE MEINUNG

Stört es Sie, wenn ich unser
Gespräch aufnehme? von      Anna Goldbach, Ex-„Zivi“,
                        heute Volontärin der Sylter Rundschau

Diese Frage stelle ich meist in der An-    Alle diese Informationen ermöglichen      Gleichzeitig wurde alles immer schnel-
fangsphase eines Termins. In den meis-     mir, dem Leser einen besseren, genau-     ler: Die Wochen sind nur so gerast. In-
ten Fällen gestattet mein Gegenüber        eren Eindruck der Situation zu vermit-    formationen überholten sich ständig.
die Aufnahme, noch bevor ich die Frage     teln. Ich kann zwischen den Zeilen le-    An manchen Tagen kamen gefühlt bei-
zuende gestellt habe. Einige schauen       sen, heraushören welche Frage ich als     nahe minütlich Mails. Das Telefon klin-
verwundert, bis ich ihnen erkläre, wa-     nächstes stellen sollte.                  gelte ständig. Im Home Office mussten
rum ich unsere Unterhaltung aufzeich-                                                wir jede noch so winzige Kleinigkei-
nen möchte.                                Mit Beginn der Pandemie wurde dieser      ten auf diese Art kommunizieren. Ein
                                           Teil aus meinem Arbeitsalltag gelöscht.   schneller Zuruf funktionierte ja nicht.
Zum einen, um Missverständnisse bei        „Termine“ wurden zu Anrufen.              Gleichzeitig forderte die Zeit, dass wir
der schriftlichen Übertragung zu ver-
meiden und mich besser auf das Ge-
spräch konzentrieren zu können.

Zum anderen, und das ist der entschei-
dende Punkt, um mich auf mein Gegen-
über zu konzentrieren. Nur so kann ich
dem Leser vermitteln, was nur ich in der
Situation erfahre: Wie sieht es aus? Wie
verhält sich mein Gesprächspartner?
Lächelt derjenige bei bestimmten Erin-
nerungen? Streicht er sich ein Haar aus
dem Gesicht oder schaut zu Boden?
Wann zittert die Stimme? Was strahlt
mein Gegenüber aus? Wie ist seine
Umgebung? Wie riecht es hier? Ist es
warm?
29

„mir fehlte der persönliche austausch,
 von einem tisch zum anderen,
 das miteinander.“
schnell reagierten und Informationen        de am meisten Freude bereitet – die
rasch online stellten. Alles musste ko-     Gespräche, die ich führe, die Geschich-
ordiniert sein – und ja, es funktionierte   ten und Erfahrungsberichte, die ich er-
gut.                                        zählt bekomme, das Vertrauen, das mir
                                            geschenkt wird, die Verbindungen, die
Aber was fehlte, war das Persönliche.       entstehen und die vielen interessanten
Der direkte Austausch mit meinen Kol-       und unterschiedlichen Begegnungen,
legen, von einem Tisch zum anderen,         die ich erleben durfte und darf.
gerufen, gegrinst. Der kurze Schnack
zwischendurch, die zufällig entstehen-
den Themenideen, die kleinen Scherze,
das Miteinander.

Als wir wieder in die Redaktion durften
war ich, so sehr ich das Homeoffice
und das Arbeiten an der frischen Luft
in der Sonne in meinem Garten auch
genossen habe, ein bisschen froh. Froh,
darüber, wieder das Gefühl zu haben
„zusammen“ eine Zeitung zu machen.
Mittlerweile kann ich – natürlich unter
Einhaltung aller Coronaregeln – wieder
persönliche Termine wahrnehmen. Und
das ist schön. Denn es ist genau das,
was mir an der Arbeit in der Redaktion
und auch an der Arbeit während mei-
nes Freiwilligendienstes in der Gemein-
30                     D I E R E P O R TA G E

GOTTESDIENSTE IN ZEITEN DER DISTANZ

Ein „ganz normaler“ Sonntag
Die Gottesdienste sind das Herzstück der Arbeit der Norddörfer Kir-
chengemeinde. Vom ersten Moment der Sylter Corona-Quarantäne an
hat das Team um Pastor Chinnow Formen gefunden, um die Gemeinde-
mitglieder in der ganzen Welt zu erreichen – trotz und gerade wegen
der anderen Lebensumstände. Die BI SERK Redaktion hat die Gottes-
dienste an einen Sonntag Ende Juni begleitet, in einer Zeit, wo vieles
noch nicht ging, aber auch schon eine ganze Menge von dem, was die
Menschen an einem Besuch in der Friesenkapelle mögen, was vertraut
ist und was gut tut.

                                         ein hohes Maß an Flexibilität, ist aber
                                         auch die Chance, bisherige Gewohn-
                                         heiten zu hinterfragen und Impulse für
                                         sich und sein Leben zu entdecken. Das
                                         Team der Kirchengemeinde hat mal für       Jede zweite Reihe in der Kirche bleibt
                                         den Schaukasten neben der Kirche die       frei, der Mindestabstand von 1,5 Me-
                                         „Zehn Gebote für den Gottesdienst-         ter wird gewahrt. Die Masken bleiben
                                         besuch“ so, wie sie Ende Juni galten,      auch während des Gottesdienstes auf
                                         formuliert, damit jeder Besucher sich      (da war man bei den Norddörfern so-
                                         darauf einstellen kann, was in der Frie-   gar strenger als in anderen Gemeinden,
                                         senkapelle gerade geht und was nicht…      hat aber extra Mund-Nasen-Schutz mit
                                                                                    Visier angeschafft, um einander besser
Was die Coronakrise lehrt: ganz im       Schlange stehen bei Sonnenschein:          wahrnehmen zu können). Wenn viele
Moment zu leben, die Sinne zu schär-     Geduld gehört auch zu den Tugenden,        Paare unter den Besuchern sind, kön-
fen für das Gute und die Chance, die     die der verantwortungsvolle Umgang         nen Katrin Wenzel-Lück und Tini 50
immer im Neuen liegt. Beinahe täglich    mit dem Virus jeden von uns gelehrt        Menschen platzieren – bei vielen „So-
ändern sich die Rahmenbedingungen        hat. Bei Gottesdiensten in der Friesen-    listen“ ungefähr 40. Wer keinen Platz
für den sozialen Alltag – für den Um-    kapelle gilt – Stand Ende Juni: Man        findet, darf am Ostausgang unter frei-
gang mit Freunden, mit der Familie und   muss sich nicht anmelden, rechtzeitiges    em Himmel Platz nehmen und hört den
im öffentlichen Raum. Das erfordert      Erscheinen sichert einen Platz.            Gottesdienst über Lautsprecher.
Sie können auch lesen