Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch

Die Seite wird erstellt Carlotta Jansen
 
WEITER LESEN
Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch
18. NOVEMBER BIS 1. DEZEMBER

                                                                      24 2017

Rock’n’ Roll
Themenheft Wie uns Rock und Pop in Bewegung bringen
Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch
EDITORIAL

                                                                           «Destinazione
                                                                           Paradiso»
                                                                           L AURA PAUSINI

                                                                           An einem kalten Montag im Februar
                                                                           befinde ich mich (damals 15) mit
                                                                           meinem Vater im Altersheim bei
                                                                           meinem Grossvater. Die Besuchszeit
                                                                           ist zu Ende, und ich verabschiede
                                                                           mich von ihm: «Ciao Nonno! Wir
Lucille begleitet mich durchs Leben. Sie
                                                                           sehen uns morgen wieder.»– «Ich
beschleunigt meine Höhenflüge und trägt mich                               werde es nicht so weit schaffen»,
durch finstere Zeiten. Immer trifft sie                                    antwortet er unerwartet. Sofort
mein Innerstes. Lucille ist B.B. Kings Gitarre.                            widerspreche ich: «Sag nicht so einen
                                                                           Unsinn! Ruh dich aus und freue dich
B.B. King und Bill Haley schaffen es – aber auch Giuseppe Verdi            auf morgen – genau wie ich.»
und Helene Fischer: Ihre Musik überwältigt uns, macht Mut,                 Mit gemischten Gefühlen steige ich
verbindet. Nur wenige Dinge erfüllen uns auf so einfache                   ins Auto. Wir fahren los und im Radio
Weise mit Glück, sind derart präsent und haben einen so                    ertönt eine melancholische Melodie,
unmittelbaren Einfluss auf unser Leben wie die Musik.                      gefolgt von einer wohltuenden Stim-
Sie beherrscht die Klaviatur unserer Emotionen perfekt.                    me, welche die Zugfahrt zum Para-
   Im Kino lässt uns die gefühlvolle Melodie in eine Liebes-               dies beschreibt. In diesem Moment
szene eintauchen, während einer Verfolgungsjagd jagt ein                   schaue ich hinüber zu meinem Vater.
schneller Beat unseren Puls in die Höhe. Beim Kochen wippen                Sein Ausdruck ist mir neu und trotz-
wir im Takt zu Popsongs aus dem Radio. In der Bar sorgt Jazz               dem erkenne ich seine Bedeutung.
für lässig-entspannte Atmosphäre.                                          Instinktiv wechsle ich mitten im Lied
   Musik motiviert uns beim Sport und entspannt uns nach                   den Sender.
getaner Arbeit. Sie führt Menschen aber auch in kriegerische
Schlachten. Und sie bringt uns näher zu Gott. «Ganz fein                   Am nächsten Tag kriegen wir den
und dünn ist die Grenze zwischen Musik und Religion», sagt                 Anruf aus dem Altersheim. Mein
der Theologe Hans Küng. «Ungeheuer ist die transformative                  nächster Schritt war mir klar.
Kraft der Musik, die fast jede Erfahrung zu erhöhen und zu                 Ich musste dieses Lied zu Ende
verwandeln vermag.»                                                        hören und erkannte, wo die Reise
   Nicht umsonst spielt praktisch in jedem Gottesdienst, in                meines Grossvaters enden wird:
jedem Ritual und in jedem Kult rund um die Welt Musik eine                 «Destinazione Paradiso».
tragende Rolle.                                                                                         Silvia Solombrino

                                                                                Sängerin in der christlich geprägten Band
Egal, ob wir uns für den Gefangenenchor aus Verdis Nabucco                 MaryLu, die in der Pfarrei Maria Lourdes Zürich
begeistern oder uns lieber zu «Rock around the Clock» von                                 beheimatet ist. www.marylu.ch
Bill Haley tänzerisch verausgaben: Geniessen wir die Musik.
Sie macht jeden Tag zu etwas Besonderem.
Lang lebe Lucille!

«Just my song»: Quer durchs Heft finden Sie ganz persönliche Geschichten
von Menschen und ihrem Lieblingstitel.
Unter www.forum-pfarrblatt.ch gibt’s die Playlist dazu zum Nachhören.

                                                                                                     forum 24 2017    2
Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch
INHALT

                                           4

                                                                                                                                                     Foto: Christoph Wider
              ROCK ’N’ ROLL

              «Eigentlich habe ich
              diesen Song gehasst …»
              Joachim Schwander, Kantor in
              der Pfarrei St. Georg in Küsnacht,
              ist ein Vollblut-Musiker. Dabei
              schlägt sein Herz nicht nur für
              den Gregorianischen Chor, sondern
              auch für Heavy Metal.

              ROCK ’N’ ROLL                6                                                        ROCK ’N ’ ROLL
                                                                                                    Rising
                                                                                                    Bruce Springsteen und
                                                                                                                                               8

              One Love Manchester                                                                   «sein» Gottesdienst

              Damit aus einem Gedenk-Konzert
              auch ein denkwürdiges Ereignis
              wird, braucht’s vor allem eines:
                                                                 ROCK ’N’ ROLL            26        AUS DEN PFARREIEN                    9–24
              echte Emotionen.
                                                                 Musik im Ohr der Kirche
                                                                 Soll sich die Kirche von Rock-     ROCK ’N ’ ROLL                           29
Foto: alamy

                                                                 und Popmusik inspirieren lassen?   Terrence Malick «Song to Song»
                                                                 Ein Essay das Journalisten und     Filmkritik und DVD-Verlosung
                                                                 Religionspädagogen Klaus Depta.
                                                                                                    AGENDA
                                                   Foto: alamy

                                                                                                    www.forum-pfarrblatt.ch
                                                                                                    Die Agenda erscheint für diese Aus-
                                                                                                    gabe ausnahmsweise nur auf unserer
                                                                                                    Homepage als PDF.

                                                                                                    ROCK ’N’ ROLL                            32
                                                                                                    Schlusstakt
                                                                                                    Was mich rockt

                                                                                                    Titel: Christian McAlhaney von Anberlin
                                                                                                    auf einer Tournee 2014 in Kalifornien.
                                                                                                    Foto: alamy

                                                                                                                                forum 24 2017    3
Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch
Foto: Christoph Wider
«Eigentlich
habe ich diesen
Song gehasst …»
Gleich wird Joachim Schwander an der         glaube aber, dass diese Tiefe auch Lai-      in einem Interview gesagt, sie hätten
Orgel loslegen, dass es nur so kracht. Das   en spüren. Musik, die nur über eine          sich nie um den Markt gekümmert. Ich
ist zwar nur meine Fantasie, aber wun-       schicke Oberfläche verfügt, kann es          finde, das hört man ihrer Musik an. Sie
dern würde es mich nicht, wenn sie Rea-      zwar in die Hitparade bringen, aber sie      ist authentisch, ehrlich, kompromiss-
lität würde. Der Kirchenmusiker in der       wird auch schnell wieder vergessen           los. Und dabei harmonisch komplex
Pfarrei St. Georg Küsnacht vibriert vor      sein. Es ist die gute Musik, die überlebt.   und experimentell. Aber auch eine
Energie.                                                                                  Band wie «AC/DC» hat ihre Einzigar-
                                             Lässt sich Qualität definieren?              tigkeit. Vieles, was sie machen, ist ganz
Und dann nimmt sich Joachim Schwan-          Das ist unglaublich schwierig. Meine         simpel, aber gerade diese Simplizität
der doch viel Zeit. Nicht nur für das Ge-    Fragen an die Musik sind jeweils: Ist sie    muss man ihnen erst mal nachmachen.
spräch mit mir, sondern auch für das         banal, ohne jede Herausforderung an          Letztlich geht es mir hier aber wie mit
Nachdenken über Musik und ihre Wir-          die Interpreten? – Ist sie originell oder    der Klassik: Ich kann diese Qualität auf
kung. Ich kann mir gut vorstellen, dass      wiederholt sie nur bereits Dagewese-         dem Papier nicht definieren, ich muss
in ihm sowohl gregorianischer Choral         nes? – Kann ein Komponist eine gute          sie fühlen.
wie Heavy Metal steckt.
                                              «Ich weiss nicht, ob sich                   Viele Menschen empfinden Heavy Metal
forum: Was hat für Sie gregorianischer                                                    beim ersten Hinhören als puren Lärm.
                                              ein klassischer Komponist
Choral mit Heavy Metal zu tun?                                                            Es ist wie mit aller Musik, die man nicht
                                              mehr um die Ewigkeit
Joachim Schwander: Zunächst gar                                                           kennt: Man muss sich an den Stil ge-
                                              kümmert als ein Rock-
nichts. Sie sind einfach zwei Extrem-                                                     wöhnen. Ich konnte anfangs mit «Pearl
punkte meiner musikalischen Vorlie-
                                              musiker. Die wollen einfach                 Jam» ebenso wenig anfangen wie mit
ben. Auf der einen Seite steht das ganz       beide kreativ sein.»                        Igor Stravinsky. Man muss sich in jede
Ruhige, Meditative, Zeitlose, Schwere-                                                    Art von Musik reinhören und lernen, A
lose, manchmal auch rein Stille. Auf der     Idee auch weiterentwickeln? – Und            von B von C zu unterscheiden.
anderen Seite das total Energetische.        passt das Stück in den Rahmen, in dem
Diese Gegensätze ergeben aber auch           es gespielt wird? Gerade das ist für die     Woher kommt Ihr Zugang zur Rockmusik?
eine Spannung, die ich liebe.                Kirchenmusik sehr wichtig. Aber abso-        Ich bin in einem Elternhaus aufge-
                                             lute Kriterien gibt es nicht.                wachsen, das sehr zwischen E- und U-
Was ist für Sie gute Musik?                                                               Musik unterschieden hat. Aber als klei-
Wenn als Kriterium nur der Erfolg, also      Über Klassiker wird kaum je eine             nes Kind war ich bei Tageseltern, die
der Massengeschmack, zählt, kann das         Qualitätsdiskussion geführt. Wie sieht       Kinder im Teenager-Alter hatten. Und
gefährlich sein. Meine eigenen Ansprü-       es damit in der Rockmusik aus?               so bin ich beispielsweise mit «AC/DC»
che sind durch meine klassische musi-        Die Originalität spielt hier sicher eine     in Berührung gekommen. Deren Ener-
kalische Ausbildung geprägt: Gute Mu-        wichtige Rolle. Bruce Dickinson, der         gie hat mich ungeheuer fasziniert. Erst
sik muss eine geistige Tiefe haben. Ich      Sänger von «Iron Maiden», hat einmal         später habe ich die Klassik richtig ken-

                                                                                                                 forum 24 2017    4
Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch
nen gelernt. – Bis heute habe ich eine      dienst um ein Gesamtkunstwerk han-
breite Palette von Vorlieben. Gute Mu-      delt, in das sich die Musik einfügen        «Is She Really
sik kann man überall entdecken.             muss. Ein Kommunionspiel beispiels-
                                            weise sollte dann fertig sein, wenn die
                                                                                        Going Out With Him?»
Wie sind Sie dazu gekommen,                 Kommunion zu Ende ist. Im Gottes-           JOE JACKSON
als Jugendlicher in einer Heavy-            dienst ist Musik untergeordnet oder
Metal-Band zu spielen?                      beigeordnet. Da gelten andere Gesetze       Die Musik von Joe Jackson begegnete
Das war die typische Selbstfindung ei-      als im Konzert. Dort wird Musik quasi       mir in der herrlichen Zeit der Puber-
nes Teenagers. Zwischen 15 und 19           ins Museum in eine Glasvitrine gestellt,    tät. Alles war neu, frisch und aufre-
wollte ich von Klassik fast nichts mehr     ist aber auch autonom. Und so gesehen       gend. Die Zeit der ersten Male. Es war
hören. Ich hatte zwar Klavier- und Or-      ist Gottesdienstmusik dann doch Ge-         im Gymnasium, ich war vielleicht
gelunterricht und habe das auch ernst       brauchsmusik – auf möglichst hohem          13–14 Jahre alt, hatte schon einige
genommen, aber man hätte mich nie in        Niveau gebraucht natürlich.                 Jahre Klavierunterricht genommen
eine Oper zerren können. Mit 20 hatte                                                   und bekam einen neuen, jüngeren
ich dann eine Freundin, die mich wie-       Sie haben als Qualitätsmerkmal guter        Klavierlehrer. Dieser vermittelte mich
der in Richtung Klassik geführt hat.        Musik Tiefe genannt. Wo sehen Sie diese     gleich an die Band der Nachbarschu-
    Dennoch habe ich in der Band viel       Tiefe in der Rockmusik?                     le, die jemand am Keyboard suchte.
gelernt, und wenn wir als Band musika-      Der Philosoph und Musiktheoretiker          Die erste Bandprobe brachte mich
lisch besser funktioniert hätten, dann      Theodor W.    Adorno hat sinngemäss         zum Schlottern, nur coole Jungs dort
hätte es in Richtung Progressive Rock       einmal gesagt, dass Kunst ihre Mittel so    (einer hatte sogar schon bei einer TV-
gehen können. Progressive Rock von          kombiniere, dass etwas Unerwartetes         Serie mitgespielt), ich am Keyboard
Bands wie «Dream Theater» fasziniert        aufblitze, etwas Unsagbares ausge-          überfordert. Der Bassist (ja, natürlich
mich bis heute, und ich könnte mir vor-     drückt werde. Stücke, in denen dieses       war er süss!) schenkte mir irgend-
stellen, auch wieder einmal solche Mu-      Unsagbare aufleuchtet, sind für mich        wann ein Tape, also eine Kassette,
sik zu spielen.                             «Hallowed Be Thy Name» von «Iron            Musik von Joe Jackson war drauf.
                                            Maiden» und «High Hopes» von «Pink          Mein Ohrwurm damals und auch noch
In der klassischen Musik interpretiert      Floyd». Oder ein Song wie «Lemon            lange danach: «Is She Really Going
man bestehende Werke. Jugendliche, die      Tree» von «Fools Garden».                   Out With Him?» Ich hoffte auf mehr,
in einer Band spielen, schätzen vor allem       Eigentlich habe ich diesen Song ge-     der Bassist hatte dann aber eine
auch die Möglichkeit zur Komposition …      hasst, aber nicht, weil er schlecht war,    Freundin, wie ich schnell feststellen
… und zur Improvisation. Ich habe von       sondern weil er eine extrem unange-         musste … «Is She Really Going Out
klein auf improvisiert und bin heute        nehme Stimmung wiedergab, die ich           With Him?» … ja, leider!
noch stärker in der Improvisation als in    damals selbst spürte. Es war Februar,
der Interpretation. In einer Band im-       die Schule langweilig, alles irgendwie      So oder so: Schön, dass ich auf diese
provisiert man sehr viel. Und wenn da-      öde – und dieser Song drückte genau         Art und Weise die Musik von Joe
bei gute Ideen herauskommen, legt           diese Öde genial aus. Mit eigentlich        Jackson kennen gelernt habe. Ich
man sich fest, wird daraus ein kompo-       ganz simpler Musik. Und trotzdem ent-       glaube, ich hatte damals jedes Stück
niertes Stück. Diese Lust an der Impro-     stand etwas, was ich als Tiefe verstehe.    von Joe Jackson auf verschiedenen
visation hat die Rockmusik dem heute        Ob sich hinter der Oberfläche etwas         Kassetten – zusammenkopiert.
gängigen klassischen Konzertbetrieb         auftut, hängt also auch davon ab, in wel-   Auf meinem heiss geliebten Doppel-
voraus. Zum Beispiel gab es in der his-     cher Situation ich mich gerade befinde,     Kassetten-Deck. Grösster Weih-
torisierenden Aufführungspraxis eine        in welchem Moment welche Musik auf          nachtswunsch damals.
Tendenz, alles nach wissenschaftlich        mich trifft.                                                                Kerstin Lenz
abgesicherten, akademischen Regeln                                                           Informationsbeauftragte des Synodalrats
zu interpretieren. Mit dieser Haltung       Das gilt wohl auch für Musik die im
kann ich nichts anfangen. Ich finde sie     Gottesdienst gespielt wird.
unkreativ. Ich bin eher der Typ, der        Selbstverständlich! Auch dort steht
auch mal die heilige Kuh «Bach»             Musik nicht für sich allein. Wenn ich die
schlachtet, über ein Bach-Thema frei        Musikstücke für einen Gottesdienst zu-
in einem anderen Stil improvisiert oder     sammenstelle, versuche ich mir immer
ihn mit anderen Stilen kombiniert.          die Zuhörer in der Kirchenbank vorzu-
                                            stellen. Welches Gebet haben sie gera-
Was halten Sie von sakraler Musik als       de gesprochen? Welches folgt als
Gebrauchsmusik?                             nächstes? Welches Lied würden sie in
Das Wort «Gebrauchsmusik» mag ich           dieser Abfolge gerne singen? Was passt
nicht, weil wir damit Pflichterfüllung      in diesem Zusammenhang?
und Routine verknüpfen. Aber ich fin-           Gerade in dieser Hinsicht ist für
de schon, dass es sich beim Gottes-         mich das Ordinarium der katholischen

                                                                                                                 forum 24 2017    5
Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch
Kirche eine grosse Hilfe. Es bietet eine    Was empfehlen Sie einem Fan von Rock-
Dramaturgie, die sich seit Jahrhunder-      musik zum Einstieg in die sakrale Musik?      «The Ballad of
ten bewährt hat.                            Das «Credo» aus der Krönungsmesse
                                            von Wolfgang Amadeus Mozart. Oder
                                                                                          Dorothy Parker»
Unsere Elterngeneration ist mit Rock-       der Eröffnungschor aus der Johannes-          PRINCE
musik gross geworden. Dennoch gilt          Passion «Herr, unser Herrscher», ein
Rockmusik im Gottesdienst vielerorts        krass-dramatisches Stück. Und natür-          Nach der dreiwöchigen Hauswirt-
immer noch als «neumodisch».                lich das «Dies irae» aus dem Requiem          schaftsschule in Madulain mit der
Rockmusik hat einen anderen sozio-          von Giuseppe Verdi. Dieses Stück hat          ganzen Klasse im Zug nach Zürich
kulturellen Hintergrund. Sie ist Aus-       mich begeistert, seit es mich das erste       musste ich mich einfach mal ab-
druck einer Rebellion, die Texte teil-      Mal so richtig aus dem ruhigen «Kyrie»        schotten. Dank meines neuen Disc-
weise obszön, manchmal sogar sata-          aufgeschreckt hat.                            mans gelang mir die Flucht in eine
nisch. Wenn man Rockmusik aus der                                                         faszinierende Welt, die die anderen
Hitparade nimmt und sie ohne grosse         Die Empfehlung für Klassikfans, die sich      zum Glück auch nicht verstanden.
Überlegung in den Gottesdienst ein-         in die Rockmusik wagen möchten?               Sie verstanden nicht, was ich an
baut, dann kann sich das schon beissen.     «Seventh Son of a Seventh Son» von            der «schrägen» Musik auf «Sign o’
                                            Iron Maiden und «The Division Bell»           the Times» fand. Vor allem in «The
Mit Rockmusik den Gottesdienst              von Pink Floyd. Von diesen beiden Al-         Ballad of Dorothy Parker» wollte
aufzupeppen, reicht also nicht?             ben kriege ich nie genug. Es gibt auch        ich mich verkriechen, den Song zu
Wir dürfen nicht vergessen, dass die        einige wunderschöne Rockballaden.             einem vibrierenden Teil meines
Kirche auch eine Marke ist: Tabernakel,     Früher hiess es immer, die härtesten          pubertierenden Selbst machen.
Altar, Glasfenster … wer in eine Kirche     Bands machen die schönsten Balladen.          Was mir allerdings nicht einfach
tritt, der tritt in eine eigene Welt ein.   Das hat etwas. Vielleicht weil jene           fiel, ohne eingängige Melodie und
Das spiegelt auch die Musik wider, die      Bands, die ins Laute und Schnelle so          Refrain.
                                            viel Energie reinstecken, dasselbe auch
                                            im Elegischen und Stillen tun, und da-        Die eigenartig flach wirkende
 «Musik, die nur über eine                                                                Instrumentalisierung gab vor allem
                                            durch eine bessere Präsenz erzielen.
 schicke Oberfläche verfügt,                                                              der coolen Erzählung von einer star-
                                                Ein krasses Beispiel dafür ist ein
 kann es zwar in die Hit-                                                                 ken und intelligenten Frau Raum.
                                            Song von «Rammstein». Die Band ist ja
 parade bringen, aber sie                                                                 Der Traum, der Prince zu diesem
                                            der Alptraum eines jeden liberalen,
 wird auch schnell wieder                   emanzipierten, anständigen Menschen.          Song inspiriert haben soll, wurde
 vergessen sein.»                           Ich weiss nicht einmal, auf welchem Al-       zu meinem Traum von einem Leben
                                            bum «Ohne dich» erschienen ist. Aber          als unabhängige Frau.
hier erklingt. Wenn ich dagegen Rock        dieser Song ist eine unglaublich starke
oder Jazz höre, dann ist meine Assozia-     Ballade. Den könnte ich mir sogar in ei-                                        Tereza Fischer

tion sofort ein verrauchtes, verschwitz-    nem Gottesdienst vorstellen.                   Chefredaktorin der Filmzeitschrift «filmbulletin»

tes Lokal. Wenn ich am Samstagabend
ins «Moods» gehe, bin ich damit glück-      Und die Zukunft der sakralen Musik?
lich – aber am Sonntagmorgen in der         Anspruchsvolle Sakralmusik kann nur
Kirche will ich das nicht.                  überleben, wenn wir Zeit und Musse
    Ich komme immer mehr zur Über-          für deren Vermittlung finden und nicht
zeugung, dass dieses leicht Fremde,         alles dem Geschwindigkeitswahn un-
Andersartige und vielleicht auch Alt-       serer Zeit opfern. Wir haben vielleicht
hergebrachte seine besondere Faszina-       noch eine Generation, die bei den Lie-
tion hat. Ich finde deshalb nicht, dass     dern des Kirchengesangbuchs prob-
man ältere Liedtexte zwangsläufig up-       lemlos mitsingen kann. Man sollte das
daten muss. Die Sprache in Bachs Kan-       nicht unterschätzen. Eine Melodie wie
taten ist total sperrig – und genau das     «Wie schön leuchtet der Morgenstern»
hat einen besonderen Reiz.                  ist nicht leicht zu lernen. Hin und wie-
    Und schliesslich: Auch Rockmusik        der fünf Minuten Vorprobe vor dem
will gelernt sein. Man sollte nicht nur     Gottesdienst reichen dazu nicht aus.
das tun, was das Publikum wünscht.              Wenn alles schnell gehen und in
                                                                                         Joachim Schwander hat in Zürich und
Wenn Kirchenmusikern der Zugang zu          zwei Minuten erfahrbar sein muss,            Winterthur Orgel, Klavier und Kirchenmusik
Rock und Pop fehlt, dann werden sie         dann steht das im Widerspruch zu jeder       studiert. Nach dem Konzertdiplom folgten
diese Musik nie mit Begeisterung und        musikalischen Qualität – ob es sich nun      weitere Studien in Strassburg sowie an
Qualität spielen können. Da sollte eine     um klassische Musik oder um populäre         der Royal Academy of Music in London.
Kirchgemeinde auch den Mut haben,           Musik handelt.                               Seit Frühling 2017 ist er Kantor in der
sich selbst Grenzen zu setzen.                                 Gespräch Thomas Binotto   Pfarrei St. Georg Küsnacht.

                                                                                                                       forum 24 2017    6
Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch
One Love Manchester                                                                             «Hells Bells»
          Weshalb aus einem Gedenk-Konzert auch                                                           AC / DC

          ein denkwürdiges Ereignis wurde.                                                                Aufgewachsen in einem kleinen
                                                                                                          Dorf im Kanton Freiburg, war mir
                                                                                                          Glockengeläut vertraut. Ich brauchte
          Neben einem guten Musikmix, renom-           sich persönlich zeigen, Erfahrungen er-
                                                                                                          keine Uhren, ich hatte ja die Dorf-
          mierten Stars und dem Gefühl, als Pu-        zählen und betonen, wie wichtig ihnen
                                                                                                          kirche, die mir jede Viertelstunde
          blikum aussergewöhnlich zu sein,             dieses Konzert ist.
                                                                                                          den Takt vorgab.
          braucht es für ein gutes Konzert vor al-         Jeder Einzelne ist aber auch ver-
          lem eines: Emotionen.                        bunden mit den Menschen im Stadion,                Kurz vor meinem 13. Geburtstag
              Die gab es am 4.Juni beim «One           die gleichzeitig mitten in der Nacht tau-          greift eine Band nicht nur meinen
          Love Manchester» zu Genüge. Im Ge-           sende Lichter hochhalten, während                  Kirchenglockentakt auf, sondern
          denken an die 23 Menschen, die durch         Ariana Grande mit zittriger Stimme                 auch mein Lebensgefühl. Riffs wie
          ein Attentat am Konzert von Ariana           «Somewhere over the Rainbow» singt.                eine Wand und Power, dass die
          Grande zwei Wochen zuvor gestorben           In diesem Moment entsteht eine Ge-                 Boxen im Keller des Schulhauses,
          waren, erhoben zahlreiche Popstars           meinschaft, in der alle das Gleiche zu             wo wir unsere Schülerdiscos ver-
          ihre Stimme gegen Hass und Terror.           fühlen scheinen. Weint jemand auf der              anstalteten, vibrierten. Die Musik
              Das ist ihnen gelungen, wie das          Bühne, so weinen die Menschen im Pu-               transportierte für mich ein Gefühl
          grosse Echo zeigt, dass dieses Konzert       blikum, öffnet sich jemand, so öffnen              von Kraft und Unabhängigkeit,
                                                       sich auch Andere. Auf diese Weise kann             gepaart mit einer Dunkelheit, die
Foto: alamy

                                                       Tiefe entstehen: wenn Menschen sich                weg weist von unserer grellen
                                                       mit anderen Menschen eins fühlen.                  Konsumwelt.

                                                                                                          Ich liebe dieses Gefühl, und finde
                                                       Gelungen ist diesem Konzert vor allem
                                                                                                          es bis heute – wenn auch bei ande-
                                                       die Mischung zwischen Trauer und
                                                                                                          ren Bands – im Heavy Metal. Dass
                                                       Freude, zwischen leise und laut. Dieser
                                                                                                          auf der Platte (ja, ja, noch Vinyl)
                                                       Mix ist enorm wichtig, ihn zu finden
                                                                                                          die Glocken eines englischen War
                                                       nicht immer einfach. Obwohl der
                                                                                                          Memorials zu hören waren, habe ich
                                                       schreckliche Anlass zu diesem Konzert
                                                                                                          natürlich erst später irgendwo ge-
              Miley Cyrus und Ariana Grande            dazu beiträgt, dass das Publikum schon
                                                                                                          lesen. Aber es könnte nicht stimmi-
                                                       von Anfang an berührt ist, droht aus
                                                                                                          ger sein. Wenn der Teufel irgendwo
          in den Medien erhalten hat. Im Unter-        demselben Grund auch die Gefahr, ins
                                                                                                          seine Hände im Spiel hat, dann doch
          schied zu anderen Benefizveranstal-          Künstliche abzudriften.
                                                                                                          wohl im Krieg.
          tungen – mehr Selbstinszenierung als            Es braucht beide Komponenten:
          Wohltätigkeit – wirkt «One Love Man-         den Schülerchor, der zusammen mit
          chester» authentisch und echt. Woran         Ariana Grande «My Everything» singt,                                               Belinda Sallin
          liegt das?                                   eine Ballade, welche das Publikum zu               Filmemacherin & Redaktionsleiterin DOK bei SRF
                                                       Tränen rührt – und gleichzeitig die
          Es ist schon fast dunkel, als Coldplay mit   Show von Pharrell Williams und Miley
          ihrem Hitsong «Fix You» auf die Bühne        Cyrus, die mit «Happy» die Leute zum
          tritt. Ihr Leadsänger Chris Martin kniet     Tanzen bringen, die lachen und zeigen:
          am Boden, Augen geschlossen, wäh-            Das Leben soll trotz allem gefeiert
          rend die synthetischen Streicher ihn         sein!
          führen. Die Menschen im Publikum                Am Ende sind es die Kleinigkeiten,
          schauen gebannt nach vorne, singen           die Wahrhaftigkeit vermitteln: Der Si-
          ein letztes Mal den Refrain. Jeder kennt     cherheitsmann, der mit den Leuten
          das Lied. Als Zuschauer hat man den          vom Publikum tanzt. Die Art, wie sich
          Eindruck, in diesem einen, winzigen          die Musiker gegenseitig unterstützen.
          Augenblick begegnen sich die Men-            Und die Umarmungen auf und hinter
          schen, bilden eine Gemeinschaft, zei-        der Bühne. Am gleichen Ort, wo kurz
          gen sie sich solidarisch verwundbar.         zuvor Menschen bei einem «ganz ge-
              50 000 Menschen entscheiden sich         wöhnlichen» Konzert getötet wurden,
          dazu, gemeinsam mit einzustimmen.            macht «One Love Manchester» uns al-
          Genau darum geht es an Konzerten: Die        len Mut, zusammenzustehen.
          Zuschauer wollen sich mit den Künst-
          lern verbunden fühlen. Künstler, die                     Luana Nava (21), freie Mitarbeiterin

                                                                                                                                    forum 24 2017    7
Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch
«You’re the
                                                                                           One That I Want»
                                                                                           OLIVIA NEW TON-JOHN UND
                                                                                           JOHN TRAVOLTA

                                                                                           Wenn man als Chorleiterin gefragt
                                                                                           wird, welches Lied eine besondere
                                                                                           Bedeutung für einen hat, dann ist das
                                                                                           eine fast unlösbare Aufgabe. Also
                                                                                           studierte ich hin und her und konnte

Rising
                                                                                           mich nicht entscheiden. Dann stellte
                                                                                           ich das Radio ein – und es traf mich
                                                                                           fast wie ein Blitz: «You’re the one
                                                                                           that I want, uh, uh, uh …» trällerten
                                                                                           Olivia Newton-John und John Travolta.
«Meine Aufgabe ist es zu beweisen, dass      dem Glauben hört nie auf. Das Thema
                                                                                           «Das Lied ist genauso alt wie du»,
dieses ewig flüchtige, nie uneinge-          seines Albums «The Wild, the Innocent
                                                                                           schoss es mir durch den Kopf und es
schränkt glaubhafte Wir lebendig ist.»       & the E-Street Shuffle» benennt er
                                                                                           war der Ohrwurm des Schulmusicals
So beschreibt Bruce Springsteen seinen       selbst als die «Suche nach Erlösung» –
                                                                                           «Krise» (alias «Grease»), an dem ich
Job als Rockmusiker.                         und das ist bis heute eines seiner
                                                                                           als Schülerin mitgewirkt habe. Das
                                             Hauptthemen geblieben. Mit den Mit-
                                                                                           konnte kein Zufall sein …
In seiner Autobiografie spricht er von       teln des Rocks ist das aber nicht bloss
einer Gemeinde, an die er sich richtet.      ein düsteres Grübeln, es führt auf mu-        Die Zeit mit «Grease» als Teenie hat
Und an seinen Konzerten wird Rock ze-        sikalischem Weg immer wieder zu dem,          mich sehr geprägt: Die Faszination
lebriert als wäre es ein Gottesdienst.       was Erlösung verspricht: zur Ekstase,         für die Bühne ist dort entstanden.
    Eindrücklich erzählt der Sohn einer      zur Entgrenzung.                              Und auch heute kommen mir sofort
Italienerin und eines Iren seine Kind-            Rock löst in Springsteen eine Trans-     die Tanzschritte in meine sonst
heit als Katholik. Am Ende der Schul-        formation aus. Noch immer ist er im           meist linken Füsse. Obwohl das Lied
zeit kehrt er der Kirche den Rücken.         «wirklichen» Leben der schüchterne            stramm auf die Vierzig zugeht, strahlt
«Als ich aber älter wurde, fielen mir in     Junge, der von seinen Mitschülern ge-         es eine Kraft aus: die Kraft, jemand
der Art, wie ich dachte, reagierte und       hänselt wurde. Nur einen Ort kennt er,        anderen überraschen zu können, je-
mich verhielt, bestimmte Eigenarten          wo er «die Sau rauslassen» kann: «Selt-       mand anderes sein zu können, sein
auf. Reumütig und verwirrt wurde mir         samerweise fühle ich mich dort, unter         zu dürfen. Und eine starke Zusage:
am Ende klar: einmal katholisch, immer       den Blicken Tausender Menschen, so            Dich will ich um jeden Preis.
katholisch. Also hörte ich auf, mir etwas    sicher, dass ich mich gehen lassen
vorzumachen. Ich praktiziere meinen          kann.» Und seine Fans spüren instink-                                        Vivien Siemes

Glauben nicht allzu oft, aber ich weiss,     tiv, dass hier im Konzert ein transzen-                   Musikpädagogin und Katechetin

dass ich irgendwo … tief in mir drin …       denter Moment geschieht. Dass                               in der Pfarrei St. Anton, Zürich

immer noch zum Team gehöre.»                 Springsteen nicht mehr ganz sich selbst
    In seinem Rückblick auf die Schul-       ist, sondern zur Musik wird, die er spielt.
zeit wird spürbar, dass Rockmusik auch            Wenn Bruce Springsteen in seinen
ein Akt der der Befreiung ist: «Wie je-      Konzerten ein «Haus des Rocks» be-
der, der mal Rockstar werden will, erle-     schwört und seine «Gemeinde» mit-
be und erleide auch ich als Schüler          reisst, dann ist das fernab von Konfes-
Mobbing.» Ausgerechnet im Jugendkel-         sion und Dogma ein Gottesdienst, eine
ler seiner Pfarrei entdeckt er das Talent    Feier des Lebens. Und so verwundert es
zum Showman.                                 gar nicht, dass Springsteen, der ewig
    Damit wird die Musik zu seiner Welt      katholische Nichtkatholik am Ende sei-
– und die Welt zu seiner Musik. Es ist die   ner fast 700 Seiten Lebensbeichte ganz
Zeit der Anhalter. Zu denen gehört er        selbstverständlich das «Vater unser»
mit grosser Leidenschaft. Nicht nur aus      anstimmt, als wäre es die letzte Grund-
Reiselust, sondern auch weil er Men-         lage all seiner Songs.
schen kennen lernen will. Noch heute                                      Thomas Binotto
ist spürbar, dass viele seiner Songs in
                                             Buchtipp
dieser Zeit ihr Fundament haben.             «Born to Run», Bruce Springsteen
Springsteens Auseinandersetzung mit          Heyne 2016. ISBN 978-3453201316

                                                                                                                   forum 24 2017    8
Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch
«Ohni di»                                      «Exit Music                                  «20 000 Meilen»
FLORIAN AST                                   (For a Film)»                                 X AVIER NAIDOO

                                              RADIOHEAD

Alles begann vor rund 17 Jahren mit           Es passierte in der «Musicbox» in             Der Sänger Xavier Naidoo begleitet
einem Album im CD-Regal des Vaters            Winterthur. Im Keller mit grauem Bo-          mich seit rund 20 Jahren. 1998 kam
meiner damaligen Freundin. Eine               den, grauen Wänden und schlechter             sein Solodebütalbum «Nicht von
ältere Platte von Florian Ast hatte es        Luft verbrachte ich manchen freien            dieser Welt» mit dem Song und Hit
mir angetan. Die Liebe verfloss, die          Schulnachmittag. Ich suchte die               «20 000 Meilen» raus. Ich habe in
CD blieb. Songs wie «Meitschi»,               neue Platte von Radiohead. Die Band           diesem Jahr meinen Beruf gewech-
«Grossvater» oder «Ängu» liefen bei           hatte mich an den Musikfestwochen             selt und mein Hobby zu meinem Job
mir hoch und runter. Der aus der              begeistert. Ich setzte die speckigen          gemacht: kirchlicher Jugendarbeiter.
Nachbargemeinde stammende                     Kopfhörer auf. Es begann lärmig und           Davor war ich als Bauführer auf
Florian Ast ebnete mir den Zugang zu          wurde plötzlich still. Die weinerliche        Baustellen unterwegs mit den Aus-
schweizerdeutschen Texten. So er-             Stimme von Thom Yorke sang vom                bildungen Hochbauzeichner und
staunt es nicht, dass wenig später            Erwachen aus Träumen und Trock-               Maurer im Rucksack. In der Pfarrei
der Song «Ohni di» eine zentrale              nen der Tränen, vom Aufbruch. Ein             Jona baute ich die kirchliche Ju-
Rolle in meinem Leben einnahm.                verzerrter Bass, das Schlagzeug,              gendarbeit von Beginn auf und
                                              eine Explosion in Zeitlupe.                   studierte danach Soziokulturelle
Seit nun acht Jahren bin ich mit mei-
                                                                                            Animation an der HSA Luzern.
ner Lebenspartnerin zusammen und              Kurz vor der Matura stand für mich
noch immer trennt uns aus beruf-              «Exit Music (For a Film)» für die             «20 000 Meilen» habe ich immer
lichen und privaten Gründen eine              Neugier auf das Leben, die der Angst          wieder in der täglichen Arbeit mit
geografische Distanz. «Ohni di»               nicht das letzte Wort lässt. Zwanzig          Erwachsenen, Jugendlichen oder
beschreibt sehr schön die Kraft der           Jahre später stehe ich in Monza.              Kindern eingesetzt. Naidoo versteht
Liebe über gegenseitiges Vertrauen,           So pathetische Sätze von Angst und            es bis heute, Pop und Soul mit
aber auch die Abhängigkeit von                Neugier würde ich heute nicht mehr            religiösen Texten zu verbinden.
zwei Menschen, mit der Gefahr, bei            schreiben.                                    Im November 2017 wird sein neues
Trennung in Einsamkeit zu fallen.                                                           Album erscheinen, und ich kaufe
                                              Thom Yorke spielt die vertrauten
Mit seinen Worten trifft der Bern-                                                          sicherlich die CD als Erinnerung für
                                              Akkorde, vierzigtausend schweigen.
deutsch-Rocker in ruhigen und                                                               mich. Für mich berühren die Texte
                                              Unter Italiens Sommerhimmel be-
einsamen Nächten mein Herz und                                                              innerlich die Menschen. So wie die
                                              rührt der Song etwas in mir, das ich
holt mich so trotz örtlicher Distanz                                                        Kirche sein muss – müsste!
                                              nicht benennen kann. Wie damals
gedanklich zu meinen Liebsten.
                                              in der muffigen Musicbox, deren                                           Stefan Ritz

                       Simon Brechbühler
                                              Gründer längst in Ungarn Pferde                                    Leiter AKJ Oberland

                    Leiter AKJ Zürich-Stadt
                                              züchtet. Sagt man.

                                                                              Felix Reich

                                                           Redaktionsleiter «reformiert.»

                                                                                                                forum 24 2017    25
Rock'n'Roll 24 2017 - forum-pfarrblatt.ch
Musik im Ohr der Kirche
Soll sich die Kirche von der Rock- und Popmusik inspirieren lassen?
Ein Essay des Journalisten und Religionspädagogen Klaus Depta.

Als am 25. September 1965 erstmals im     Nur wenig später, am 7. Dezember 1965,    wärtigen und des zukünftigen Lebens
deutschen Fernsehen eine Sendung          schrieb die Enzyklika «Gaudium et         und nach dem Verhältnis beider zuein-
mit Rock- und Popmusik gezeigt wurde,     spes» der Kirche und allen, die Kirche    ander Antwort geben.»
kündigte der spätere Tagesschau-Spre-     sind, ins Stammbuch, was das Zweite          Will man die Sprache der Konzils-
cher Wilhelm Wieben die erste Folge       Vatikanische Konzil ausmacht: «Freu-      väter in heutiges, einfaches Deutsch
des «Beat-Club» so an:                    de und Hoffnung, Trauer und Angst der     übersetzen, heisst das: Kirche will und
    «Guten Tag, liebe Beat-Freunde.       Menschen von heute, besonders der         muss sich modernen Lebenswelten und
Nun ist es endlich so weit. In wenigen    Armen und Bedrängten aller Art, sind      ihren Ausdrucksformen zuwenden.
Sekunden beginnt die erste Show im        auch Freude und Hoffnung, Trauer und
Deutschen Fernsehen, die nur für euch                                               Als die Konzilsväter berieten, war Rock-
gemacht ist. Sie aber, meine Damen und     Im Beat-Club sah manch                   und Popmusik noch gar nicht im Blick.
Herren, die Sie Beat-Musik nicht mö-       einer die «Diffamierung alter            Stattdessen galt und gilt bis heute das
gen, bitten wir um Ihr Verständnis: Es     guter deutscher Sitten».                 Hauptaugenmerk der Katholischen
ist eine Live-Sendung mit jungen Leu-                                               Kirche der Musik für den Gottesdienst,
ten, für junge Leute. Und nun geht’s      Angst der Jünger Christi. Und es gibt     wird das «Neue Geistliche Lied» mas-
los!»                                     nichts wahrhaft Menschliches, das         siv gefördert. Gott sei Dank! Denn dass
    Trotz dieser Vorwarnung fielen die    nicht in ihren Herzen seinen Widerhall    die Gemeindegottesdienste moderner,
Reaktionen älterer TV-Zuschauer           fände.»                                   jugendgemässer gestaltet werden soll-
harsch aus. Noch zwei Jahre später           Daraus leitete die Enzyklika ab:       ten, war seit den 1960er-Jahren nicht zu
wurden die Musiker als «Urwaldmen-        «Zur Erfüllung dieses ihres Auftrags      überhören.
schen» bezeichnet, im Beat-Club sah       obliegt der Kirche allzeit die Pflicht,       Leider ist diese Forderung bis heute
manch einer die «Diffamierung alter       nach den Zeichen der Zeit zu forschen     nicht verstummt, trotz Übernahme die-
guter deutscher Sitten», oder glaubte     und sie im Licht des Evangeliums zu       ses Liedgutes auch in die Gesang-
sich in ein «Irrenhaus des Urwalds ver-   deuten. So kann sie dann in einer je-     bücher, trotz Beatmessen, wie man in
setzt». – Toleranz? Verständnis dafür,    weils einer Generation angemessenen       den 1970er-Jahren den (gescheiterten)
dass Jugendliche anders sind und sein     Weise auf die bleibenden Fragen der       Versuch nannte, Rock- und Popmusik
möchten als ihre Eltern? Fehlanzeige!     Menschen nach dem Sinn des gegen-         in den Gottesdienst einzubeziehen.

                                                                                                          forum 24 2017    26
Alles gut, alles richtig. Vor allem für    Trennungslinien zwischen den unter-
jene, die «man bereits im Gottesdienst         schiedlichen gesellschaftlichen Milieus      «Hello
hatte». Was fehlte, war jedoch der Blick       scheinen zumeist unüberwindbar.
hin zu denjenigen, die «man nicht hat-             Musik jedoch, so die Sinusstudie, gilt
                                                                                            Goodbye»
te», weder im Gottesdienst noch an-            als Medium, mit dem diese Grenzen            THE BEATLES
derswo. Die hatte man einfach nicht im         durchlässig werden. Gospelkonzerte
Blick.                                         belegen schon lange, dass dies stimmt:       Der einzige Plattenspieler meines Va-
    Konflikte zwischen Jugendlichen            Menschen unterschiedlichster Milieu-         ters war ein «Dual», der damals eine
und ihren Eltern sah man damals vor-           zugehörigkeit feiern bei Gospelkonzer-       schöne Stange Geld gekostet hatte
wiegend als vorübergehenden Genera-            ten miteinander, die Lebenswelten, aus       und als «Heiligtum» von mir nicht
tionenkonflikt: Zum Jugendlichen ge-           denen sie stammen, spielen keine Rol-        berührt werden durfte. Der einzige
hörte es, gegen die Elterngeneration zu        le. Deshalb geht es ums Hinhören, ums        Zeitraum, in dem der Plattenspieler
protestieren, sich abzusetzen – um nach                                                     unbewacht bedient werden konnte,
einiger Zeit ein ganz normaler, ange-           Kirche will und muss sich                   war morgens zwischen 7 und 8 Uhr.
passter Erwachsener zu werden.                  modernen Lebenswelten                       Diesen Umstand nützte ich aus, um
    Musikalisch machte erstmals Cat             und ihren Ausdrucksformen                   mir im Geheimen meine erste Single
Stevens 1970 mit seinem «Father And             zuwenden.                                   anzuhören: «Hello Goodbye» von den
Son» deutlich, dass diese Denkweise
                                                                                            «Beatles». Obwohl ich die «Beatles»
die Gesellschaft nicht mehr adäquat            Ernstnehmen – und zwar vorurteilslos,
                                                                                            bis anhin nicht kannte, gefiel mir der
beschrieb. Proteste gegen den Vietnam-         und nicht etwa um sich durch gespiel-
                                                                                            Song gleich auf Anhieb. So wurde
krieg, das Festival von Love and Peace,        tes Interesse eine gute Ausgangsposi-
                                                                                            «Hello Goodbye» quasi zu meiner
zu dem Woodstock umgedeutet wurde,             tion zur Einflussnahme zu verschaffen.
                                                                                            persönlichen Hymne, die ich mir
zeigten Wirkung.
                                                                                            jeden Morgen vor dem Zur-Schule-
                                               Anders als die Katholische Kirche nach
                                                                                            Gehen abspielte.
Seit in jüngerer Zeit mit der Sinus-Milieus-   dem Zweiten Vatikanischen Konzil
Studie ein dezidiertes Bild der Gesell-        nahmen die Evangelischen Kirchen             In jenen Tagen 1974 kursierte in der
schaft vorliegt, muss man sich sogar           auch die Musik jenseits der Gottes-          Schulbibliothek gerade eine erste
ernsthaft fragen, ob es den so genann-         dienste in den Blick. Dabei führten          Biographie der vier Pilzköpfe, die ich
ten Generationenkonflikt, also – ver-          sie seit den 1960er-Jahren eine tiefe,       mir natürlich sofort unter den Nagel
einfacht gesagt – die Differenzierung          manchmal auch harte, an Selbstzerflei-       riss. Was mich damals (neben den
nach Alter, überhaupt gegeben hat oder         schung grenzende Diskussion über den         Songs) vor allem beeindruckte und
ob man diesen Konflikt nicht im Nach-          Stellenwert von Rock- und Popmusik.          bis heute fasziniert: wie die Freund-
hinein als Auseinandersetzung zwi-                 Ein Ergebnis von vielen waren Wett-      schaft dieser vier Musiker eine Krea-
schen unterschiedlichen, sich in der           bewerbe wie ein Preisausschreiben der        tivität hervorbrachte, welche eine
Entwicklung befindlichen Milieus be-           Evangelischen Akademie Tutzing, das          ganze Epoche sowie ihre Folgezeit zu
zeichnen müsste.                               1960 das legendäre Siegerlied «Danke»        prägen vermochte.
    In jedem Fall entsteht daraus die          hervorbrachte.
Forderung: Man muss den jeweiligen                 Darauf aufbauend fördern die Evan-                                    Fulvio Gamba

gesellschaftlichen Milieus offen begeg-        gelischen Kirchen in Deutschland bis                  Pfarrer im Seelsorgeraum Egg-Maur

nen, ihre Vertreter vorurteilsfrei an-         heute eine christliche Populärmusik-
nehmen. Hinhören statt verbieten, zu-          szene, auf welche die Katholische Kir-
lassen, statt zu reglementieren. Lieber        che mangels eigener, qualitativ gleich-
den Probenraum für die Band in der             wertiger Interpreten immer wieder
Pfarrgemeinde fördern, als Jugendliche         gerne zurückgreift, so auch bei den
zu verlieren, auch wenn die Musik, die         Weltjugendtagen.
sie machen, vielleicht nicht dem ent-              Beim grössten katholischen Ju-
spricht, was die Gemeindeleitung weit-         gendevent der Welt müssen also evan-
aus lieber hören würde.                        gelische und evangelisch-freikirchli-
    Aber es geht nicht bloss um Musik-         che Interpreten «ausgeliehen» werden,
vorlieben der traditionellen Lebens-           weil die Katholische Kirche es ver-
welten – es geht um weitaus mehr: näm-         säumt hat, eine eigene populärmusika-
lich darum, mit dem Mittel der Musik           lische Szene zuzulassen, geschweige
die Möglichkeiten zum Gespräch, zur            denn zu fördern. (Womit nichts gegen
Verständigung zwischen Menschen un-            die evangelischen Bands und Interpre-
terschiedlicher Lebensentwürfe nicht           ten gesagt sein soll – im Gegenteil!)
aus der Hand zu geben, den ohnehin                 Wundert es wirklich, wenn Jugend-
dünnen Faden der Kommunikation                 liche, deren Leben nun einmal zu einem
nicht abreissen zu lassen. Denn die            grossen Teil von Musik bestimmt ist, in

                                                                                                                  forum 24 2017    27
der Kirche keine Heimat finden, weil es    hat, wird nur gelegentlich kolportiert.
dort keine Entsprechung gibt? Augen-       Und dass der Bassist Geezer Butler be-                 «The Man
scheinlich hat die Katholische Kirche      kennender Katholik ist, weiss auch
über Jahrzehnte den Blick nicht gehabt,    kaum jemand.
                                                                                                  Who Can’t Be Moved»
wo und wie eine junge Generation ihr           Immerhin: Die Schlussszene der                     THE SCRIPT
Leben lebt, wo «Freude und Hoffnung,       Filmdokumentation «God Bless Ozzy
Trauer und Angst der Menschen»             Osbourne» zeigt den angeblichen Fürs-                  Ich kann mich an den exakten Mo-
(auch) zum Ausdruck kommen.                ten der Finsternis, wie er sich in seiner              ment erinnern, in dem ich das erste
                                           Garderobe für ein Konzert vorbereitet                  Mal «The Man Who Can’t Be Moved»
Dass es auch anders geht, bewies 1997      und dort vor einem kleinen Hausaltar                   von der irischen Band «The Script»
Papst Johannes Paul II. eindrucksvoll      betet.                                                 gehört habe. Ich sass in der zweiten
beim Eucharistischen Kongress in Bo-           Oftmals wegen seiner martialischen                 Reihe im Musikzimmer meiner Se-
logna: Unter seinen Augen trat Bob         Bühnenshows einseitig interpretiert                    kundarschule und war sofort Feuer
Dylan auf, Jahre vorher noch als «Re-      wird auch Altrocker Alice Cooper,                      und Flamme.
bell und Verführer einer ganzen Gene-      der – Grossvater und Vater – aus einer                 Die vollen Gitarrentöne zu Beginn des
ration» gebrandmarkt.                      Pfarrerfamilie stammt. Cooper selbst                   Liedes und das dominante Schlag-
    Und der Papst tat, was die Katholi-    ist seit 2004 Träger der Ehrendoktor-                  zeug beruhigen mich noch heute. Die
sche Kirche über Jahrhunderte stark        würde der christlich-liberalen Grand                   raue Stimme des Sängers erzählt die
gemacht hat: Er griff Dylans Song «Blo-    Canyon University in Phoenix, Arizona,                 Geschichte eines verrückten Man-
win’ in the Wind» für eine theologische    für die er sich in der Stiftung Solid Rock             nes, der sich aus Liebeskummer dazu
Meditation auf: «Die Antwort wisse         Foundation engagiert.                                  entscheidet, auf seine ehemalige
wirklich nur der Wind», erklärte er,           Der Musiker selbst sagt zu seinen                  Freundin zu warten, und zwar am Ort,
«der Wind, der Atem und das Leben des      Shows, er spiele manchmal den Schur-                   wo sie sich kennengelernt hatten.
Heiligen Geistes ist, der Stimme, die      ken, aber der werde am Ende jedes Mal
ruft: ‹Komm!›» – Das ist Inkulturation     getötet. Am Schluss stehe die Auferste-                Obwohl diese Geschichte absolut
par excellence!                            hung. Sein Pastor sei einmal in die Vor-               nicht zu meinem Leben als 14-Jähri-
    Aber warum ist davon in der            stellung gekommen und habe bestätigt,                  ge passte, hat sie mich berührt und
deutschsprachigen Katholischen Kir-        dort eine Figur zwischen Gut und Böse                  gleichzeitig zum Tanzen gebracht.
che so wenig zu spüren? Weil sich Kir-     erlebt zu haben, wobei am Ende das                     Deswegen werde ich 2018 am nächs-
che und Rock- und Popmusik immer           Gute die Oberhand behalten habe.                       ten «The Script»-Konzert in Zürich
noch feindlich gegenüberstehen? – Ei-                                                             im Publikum ungeduldig auf diesen
gentlich ist das Schnee von gestern.       Etwas mehr Gelassenheit, etwas mehr                    Song warten!
Denn längst hat der Osservatore Roma-      Zutrauen in den eigenen Glauben, et-                                                     Luana Nava
no, also die amtliche Tageszeitung des     was weniger Angst vor allem, was fremd                 Studentin Germanistik und Politikwissenschaft
Apostolischen Stuhls, mit wesentlichen     ist und nicht in die eigene Lebenswelt
Vertretern der Rock- und Popmusik          passt – vielleicht ist es das, was der Ka-
Frieden geschlossen, mit den Beatles       tholischen Kirche gut täte. Und wohlge-
und besonders mit John Lennon, der         merkt: nicht nur der Institution, son-
wegen seines aus dem Zusammenhang          dern jedem Einzelnen, der Kirche ist!
herausgerissenen Wortes, dass die          Wie sagte Johannes Paul II., ebenfalls
Beatles bekannter seien als Jesus Chris-   im Zusammenhang mit dem bereits be-
tus, in Ungnade gefallen war.              nannten Eucharistischen Kongress:
                                           Musik könne helfen, das Vertrauen in
Unbestritten gibt es Bands und Gruppen,    religiöse Werte zu stärken und eine
die satanische oder okkulte Inhalte        Brücke zu Jesus zu bauen. Er hoffe, dass
propagieren, die mit dem Evangelium        dieses Konzert dazu beitrage, fröhli-
unvereinbar sind. Aber selbst da gilt es   chen Herzens mittels Musik miteinan-
zu differenzieren.                         der zu kommunizieren. Bemerkenswert
   Ozzy Osbourne, lange Jahre Lead-        auch die Formulierung des damaligen
sänger der – mittlerweile im Ruhestand     Papstes, «die moderne Musik (sei) ein
befindlichen – Band «Black Sabbath»        Mittel, die Worte des Friedens, der Hoff-
gehört als selbsternannter «Fürst der      nung und der Versöhnung in der heuti-                 Bücher von Klaus Depta
Finsternis» zu den Musikern, die in ih-    gen Zeit zu verkünden».                               «Holy Fire. Christliche Rock- und Popmusik
ren Songs mit Glaube, Religion und Sa-                                                           in Religionsunterricht, Jugend- und
                                                                                                 Gemeindearbeit» Lahn-Verlag 1999.
tanismus spielen. Dass Osbourne seit                                             Klaus Depta
                                                                                                 112 Seiten (mit CD).
Jahren zu den «Born Again Christians»             hat über «Rock- und Popmusik als Chance»
                                                                                                 «Rock for Jesus: Biographisches Lexikon
gehört, also als Erwachsener sein Le-      doktoriert. Er ist Leiter der Stabsstellen Rundfunk   christlicher Interpreten der Rock- und
ben bewusst Jesus Christus übergeben              und Öffentlichkeitsarbeit im Bistum Fulda.     Popszene» Kevelaer 2001. 176 Seiten.

                                                                                                                          forum 24 2017    28
«Song to Song»
Dieser Film ist wie ein Song, von dem man
keine Zeile versteht und dennoch gebannt
hängen bleibt. Terrence Malick schlen-
dert, mäandert, driftet und findet in die-

                                                          Foto: Ascot Elite/zvg
ser scheinbaren Absichtslosigkeit zu ei-
ner Symbiose von Form und Inhalt.
    Ganz oberflächlich betrachtet geht
es um die beiden Musiker Faye und BV
in ihrem Dreiecksverhältnis zum Mu-
sikproduzenten Cook in der Musiksze-                                          diosender die Fragmente unserer Exis-
ne von Austin, Texas.                                                         tenz zuwirft. Und so wird keine Phrase                              Ascot Elite hat 5 DVDs von
    Aber diese Oberfläche bekommen                                            bis zur Erlösung ausgespielt. Das Leben                             «Song to Song» zur Verlosung
wir nur schemenhaft zu Gesicht. «Song                                         nach Malick ist kein Konzeptalbum,                                  gesponsert.
to Song» ist ein als Playlist getarnter                                       sondern eine zufällig erscheinende An-                               Wenn Sie an dieser Verlosung
Strom von Affekten, die uns entlang von                                       einanderreihung von Songs, die wir nie                              teilnehmen wollen, schreiben Sie
oberflächlichen Reizen und tiefen Ver-                                        ganz zu Ende hören werden.                                          uns bis am 30. November 2017
werfungen führt. Und damit ein genuin                                                                          Thomas Binotto
                                                                                                                                                  per Briefpost oder Mail unter An-
musikalischer Film, obwohl jeder ent-                                                                                                             gabe Ihrer Adresse, versehen mit
täuscht sein wird, der eine mitreissen-                                       «Song to Song»                                                      dem Stichwort «Rock ’n’ Roll».
de Aneinanderreihung von Hits erwar-                                          USA 2017. Regie: Terrence Malick. Besetzung:
tet. Die Musik spiegelt hier nicht bloss                                      Ryan Gosling, Michael Fassbender, Rooney                            Redaktion forum
das Leben wider, sie ist das Leben                                            Mara, Natalie Portman, Cate Blanchett …                             Hirschengraben 72, 8001 Zürich
selbst, das uns wie ein launenhafter Ra-                                      DVD/BluRay. Vertrieb: Ascot Elite.                                  redaktion@forum-pfarrblatt.ch

INSERATE

                                                                                                        Kirchgemeinde
                                                                                                        Hausen-Mettmenstetten

 Die römisch-katholische Kirchgemeinde Zürich Erlöser (www.erloeser-zh) mit ihren                       Pfarrei St. Burkard, Mettmenstetten
 rund 2700 Mitgliedern befindet sich im Zürcher Stadtkreis Riesbach.
 Infolge Pensionierung der jetzigen Stelleninhaberin suchen wir per 1. März 2018 oder
                                                                                                        Die römisch-katholische Kirchgemeinde Hausen-Mettmenstetten mit ihren rund 3800 Mitgliedern
 nach Vereinbarung eine initiative und organisationsstarke Persönlichkeit als                           umfasst das Gebiet der politischen Gemeinden Hausen am Albis, Kappel am Albis, Knonau,
                                                                                                        Maschwanden, Mettmenstetten und Rifferswil.
 Pfarreisekretärin / Pfarreisekretär (80 – 100 % )                                                      Für unser Pfarreisekretariat St. Burkard, Mettmenstetten, suchen wir nach Vereinbarung
                                                                                                        eine organisationsstarke und flexible Persönlichkeit als
 In dieser Drehscheibenfunktion
 • sind Sie Ansprechperson und erste Anlaufstelle für die vielfältigen Anliegen der                     Pfarreisekretärin/Pfarreisekretär (50-60%)
   Pfarreimitglieder
                                                                                                        Das Pfarreisekretariat ist die Drehscheibe unser Pfarrei! Das Arbeitsfeld eignet sich für
 • erledigen Sie allgemeine Sekretariatsaufgaben für die Pfarrei und die Kirchgemeinde                  Personen, welche es schätzen, das kirchliche Leben an der Front mitzuerleben wie zugleich auch
 • betreuen Sie unsere Homepage und das Pfarreiblatt forum                                              im Hintergrund tätig zu sein.
 • pflegen Sie das Register der Kirchgemeindemitglieder
                                                                                                        In dieser Funktion
 • organisieren Sie interne und externe Veranstaltungen                                                      sind Sie Ansprechperson und erste Anlaufstelle für vielfältigen Anliegen der
                                                                                                               Pfarreimitglieder
 Wir erwarten                                                                                                erledigen Sie allgemeine Sekretariatsaufgaben
                                                                                                             übernehmen Sie die Protokollführung an den Sitzungen des Pfarreirates
 • eine kaufmännische Ausbildung (Niveau EFZ)                                                                übernehmen Sie die Mitorganisation von Anlässen
 • mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion                                                   übernehmen Sie verschiedene Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit,
 • einen versierten Umgang mit der gesamten MS-Office-Palette                                                  wie beispielsweise die redaktionelle Mitarbeit am Pfarrblatt

 • stilsichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift                      Für diese Tätigkeit erwarten wir
 • Teamfähigkeit mit hoher Sozialkompetenz                                                                    eine kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
 • Belastbarkeit im Umgang mit schwierigen Situationen (Todesfälle usw.)                                      stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
                                                                                                              Erfahrung in der Protokollführung
 • Beheimatung und Verwurzelung in der katholischen Kirche                                                    exaktes, selbständiges und speditives Arbeiten
 • Interesse am Pfarreileben                                                                                  sehr gute PC-Kenntnisse
                                                                                                              Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit
                                                                                                              Belastbarkeit im Umgang mit schwierigen Situationen (Todesfälle usw.)
 Wir bieten                                                                                                   die Fähigkeit, in hektischen Situation Ruhe zu bewahren
 • eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit                                                         Interesse am Pfarreileben
 • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
 • eine zeitgemässe Infrastruktur                                                                       Die fortschrittlichen Anstellungsbedingungen richten sich nach der Anstellungsordnung der
                                                                                                        Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich.
 • attraktive Anstellungsbedingungen gemäss Anstellungsordnung der Römisch-
   katholischen Körperschaft des Kantons Zürich.                                                        Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Pfarrer Dr. Angelo Saporiti 044 767 01 21

                                                                                                        Ihre vollständige Bewerbung (per Post oder elektronisch als pdf-Datei) richten Sie bis
 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Motiva-                       1. Dezember 2017 an:
 tionsschreiben inkl. CV) als PDF-Datei per E-Mail an personal-erloeser@zh.kath.ch.                     Kath. Kirchgemeinde Hausen-Mettmenstetten, Personalverantwortliche der Kirchenpflege,
                                                                                                        Rüteliweg 4, 8932 Mettmenstetten, iris.binzegger@kath-hausen-mettmenstetten.ch
 Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Sepp Huwyler, Telefon 044 422 04 08, gerne
 zur Verfügung.
 Einsendeschluss: 3. Dezember 2017.                                                                     Weitere Infos über unsere zwei Pfarreien: www.kath-hausen-mettmenstetten.ch
INSERATE

Synode
                                                                                            Für mehr Freude im Leben:
                                                                                             Lebensqualität spenden.

Öffentliche Anzeige
Erneuerungswahl der Mitglieder der Rekurskommission

Gestützt auf § 7 Abs. 2 des Kirchengesetzes des Kantons
Zürichs und auf Art. 27 Abs. 1 lit. c) der Kirchenordnung wählt
die Römisch-katholische Synode am 12. April 2018 die Mitglie-
der der Rekurskommission (RK) für die Amtsdauer 2018 bis                                                                                        Stiftung BRUNEGG
2022.                                                                                                                                       Brunegg 3 | Hombrechtikon
                                                                                                                                             www.stiftung-brunegg.ch
Die Rekurskommission besteht aus fünf Mitgliedern, aus denen                                                                               Post-Spendenkonto: 80-151-4
eine Präsidentin oder ein Präsident gewählt wird. Voraussicht-
lich stellen sich zwei bisherige Amtsinhaber der Wiederwahl,
drei Sitze werden vakant. Personen, die sich für dieses Amt                                                forum, 1/8 S. quer, 89 x 65 mm
interessieren, erhalten nach Anmeldung auf dem Synodensek-                                                                                           Besorgt?
retariat Einsicht in Unterlagen, welche über die Wählbarkeits-
voraussetzungen, die Aufgaben der RK und den Ablauf des
                                                                                                                                                    Verzweifelt?
Wahlverfahrens Auskunft geben.

Bewerbungen nimmt bis zum 8. Dezember (eintreffend) das
Sekretariat der Synode entgegen.
                                                                                          www.telebibel.ch
Im Namen der Römisch-katholischen Synode
                                                                                                                                                Die Dargebotene Hand
Der Präsident:                Der Aktuar:
Alexander Jäger               Fritz Umbricht                                            Nächste Inserateschlüsse:                                       Zürich

Adresse:              Katholische Kirche im Kanton Zürich                               ➜ 21. November 2017 (Nr. 25)                          Ein Gespräch hilft weiter!
                      Sekretariat der Synode
                                                                                        Kirchgemeinde
                                                                                        ➜ 5. Dezember 2017 (Nr. 26)                              Telefon - Mail - Chat
                      Hirschengraben 70
                                                                                        Hausen-Mettmenstetten                                      Wählen Sie Tel 143
                      8001 Zürich                                                       forum@c-media.ch
                      044 266 12 20          synode@zhkath.ch                           Pfarrei Herz Jesu, Hausen am Albis                         oder www.143.ch

                                                                                        Die katholische Pfarrei Herz Jesu, Hausen am Albis, zeichnet sich au
                                                                                        Lage im Südwesten des Kantons Zürich mit rund 1‘500 Pfarreimitgl
                                                                                        Kirchgemeinde
                                                                                        Hausen    am Albis, Kappel am Albis und Rifferswil.
                                                                                        Hausen-Mettmenstetten
                                                                                        Kirchgemeinde
                                                                                        Hausen-Mettmenstetten
                                                                                        Kirchgemeinde
    Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich                                 Pfarrei Herz Jesu, Hausen am Albis
                                                                                        Hausen-Mettmenstetten
                                                                                        Pfarrei Herz Jesu, Hausen am Albis
                                                                                        Pfarrei Herz Jesu, Hausen am Albis
Das forum erreicht alle zwei Wochen mehr als 190 000 Haushalte im Kanton Zürich.        Die katholische Pfarrei Herz Jesu, Hausen am Albis, zeichnet sich aus durch ihre wunderschöne
                                                                                        Lage  im Südwesten
                                                                                        Die katholische      des
                                                                                                        Pfarrei   Kantons
                                                                                                                Herz Jesu, Zürich
                                                                                                                            Hausenmit
                                                                                                                                    amrund
                                                                                                                                        Albis,1‘500  Pfarreimitgliedern
                                                                                                                                                zeichnet sich aus durchin den
                                                                                                                                                                        ihre  drei Dörfern
                                                                                                                                                                             wunderschöne
Das Magazin bietet umfassende Informationen für die Pfarreien und widerspiegelt         Hausen
                                                                                        Die   imam  Albis,
                                                                                        Lagekatholische
                                                                                                 Südwesten Kappel
                                                                                                             des
                                                                                                        Pfarrei   am Jesu,
                                                                                                                Herz  Albis Zürich
                                                                                                                  Kantons   und Rifferswil.
                                                                                                                            Hausen mit
                                                                                                                                    amrund
                                                                                                                                        Albis,1‘500  Pfarreimitgliedern
                                                                                                                                                zeichnet sich aus durchin den
                                                                                                                                                                        ihre  drei Dörfern
                                                                                                                                                                             wunderschöne
                                                                                        Hausenimam  Albis, Kappel am Albis Zürich
                                                                                                                            und Rifferswil.
die Vielfalt kirchlichen Lebens in der Region, in der Schweiz und weltweit. Redaktio-   Lage     Südwesten   des Kantons           mit rund 1‘500 Pfarreimitgliedern in den drei Dörfern
                                                                                        Hausen am Albis, Kappel am Albis und Rifferswil.
nelle Schwerpunkte sind gesellschaftlich aktuelle Themen, Glauben in heutiger Zeit,
ethische, soziale Brennpunkte, Lebensberatung und kulturelle Themen. Weitere
Einblicke unter www.forum-pfarrblatt.ch
Auf den 1. Feb. 2018 oder nach Vereinbarung suchen wir eine versierte Fachkraft als

Polygraf / -in für Layout (40 %-Pensum)                                                 Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams per 1. Februar 2018 oder nach Vereinbarung eine/n
                                                                                        Wir   suchen
                                                                                        Wir suchen        zur Ergänzung
                                                                                                   zur Ergänzung               unseres
                                                                                                                 unseres Teams per 1. FebruarTeams
                                                                                                                                              2018 oderper  1. Februar
                                                                                                                                                       nach Vereinbarung     2018 oder n
                                                                                                                                                                         eine/n
                                                                                        Katechetin/Katecheten
                                                                                        Wir suchen zur Ergänzung 30         % Teams per 1. Februar 2018 oder nach Vereinbarung eine/n
Ihre Hauptaufgaben sind Layout des 16-seitigen Mantelteils (in enger Zusammen-          Katechetin/Katecheten 30 %
                                                                                                                        unseres

arbeit mit dem Redaktionsteam), Erfassen und Bearbeiten von Bildern, Mitarbeit          Katechetin/Katecheten
                                                                                        Zu   Ihrem    Aufgabengebiet
                                                                                        Katechetin/Katecheten 30 %       gehören
                                                                                                                                           30 %
                                                                                                                                    das Planen und Erteilen der Katechese in Blockeinheiten
                                                                                        sowie
                                                                                        Zu Ihremdie Mitarbeit   bei Familien-
                                                                                                      Aufgabengebiet           und das
                                                                                                                         gehören     Jugendgottesdiensten.
                                                                                                                                          Planen und Erteilen der Katechese in Blockeinheiten
in der Foto- und Bildredaktion, Aufbereitung der Druckdaten, Aktualisierung der         sowie
                                                                                        Zu      die Mitarbeit
                                                                                             Ihrem              bei Familien-
                                                                                                      Aufgabengebiet           und das
                                                                                                                         gehören     Jugendgottesdiensten.
                                                                                                                                          Planen und Erteilen der Katechese in Blockeinheiten
                                                                                        Katechese:
Website. Zusätzlich nehmen Sie an den Teamsitzungen teil.                               Zu  Ihrem
                                                                                        sowie
                                                                                                5.-8. KlasseAufgabengebiet gehören das Planen und Erteilen der K
                                                                                                die Mitarbeit
                                                                                        Katechese:
                                                                                                                bei Familien- und Jugendgottesdiensten.

                                                                                        sowie
                                                                                            9.      die
                                                                                                    Klasse:
                                                                                                5.-8.
                                                                                        Katechese:         Mitarbeit
                                                                                                       KlasseFirmweg (inkl.bei      Familien-
                                                                                                                              Firmreise,               und Jugendarbeiterin
                                                                                                                                           assistiert durch   Jugendgottesdiensten.
                                                                                                                                                                              und
Sie dürfen attraktive Rahmenbedingungen gemäss Anstellungsordnung der                       Pfarreibeauftragten)
                                                                                               9.  Klasse:
                                                                                                5.-8.  KlasseFirmweg (inkl. Firmreise, assistiert durch Jugendarbeiterin und
                                                                                            9. Pfarreibeauftragten)
                                                                                                    Klasse: Firmweg (inkl. Firmreise, assistiert durch Jugendarbeiterin und
Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich erwarten. Der Eintritt             Katechese:
                                                                                        Wir erwarten:
                                                                                                Pfarreibeauftragten)
                                                                                        Wir   Ausbildung als Religionspädagog/in oder Katechet/in
                                                                                            erwarten:
erfolgt nach Vereinbarung.                                                              Wir          5.-8.
                                                                                            erwarten:
                                                                                              Offenheit
                                                                                              Ausbildung    alsKlasse
                                                                                                          und  teamorientiertes
                                                                                                                Religionspädagog/inArbeiten
                                                                                                                                        oder Katechet/in
                                                                                            Katechese
                                                                                             Offenheit und
                                                                                                     9.    mit  einem  mystagogischen
                                                                                                            alsteamorientiertes
                                                                                                         Klasse:        Firmweg    ArbeitenAnsatz
                                                                                                                                          (inkl.
                                                                                                                                           Ansatz Firmreise, assistiert durch Jugendarbe
                                                                                              Ausbildung        Religionspädagog/in     oder  Katechet/in
                                                                                             Hohe   soziale
                                                                                            Katechese
                                                                                              Offenheit und   und  kommunikative
                                                                                                           mit teamorientiertes
                                                                                                                einem mystagogischen  Kompetenz
                                                                                                                                   Arbeiten
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Polygraf/-in oder                  Hohe   Pfarreibeauftragten)
                                                                                            Bereitschaft
                                                                                                     soziale
                                                                                              Katechese      am
                                                                                                           mitund Abend  oder Wochenende
                                                                                                                   kommunikative
                                                                                                                einem  mystagogischen Kompetenz zu arbeiten
                                                                                                                                           Ansatz
                                                                                            Sehr
                                                                                             Hohe   gute
                                                                                              Bereitschaft Deutschkenntnisse
                                                                                                     soziale am
                                                                                                              undAbend           in Wort
                                                                                                                         oder Wochenende
                                                                                                                   kommunikative           und zu
                                                                                                                                      Kompetenz Schrift
                                                                                                                                                   arbeiten
Grafiker/-in und praktische Berufserfahrung im Gestalten und Layouten. Gewünscht             Selbständige
                                                                                            Bereitschaft     Arbeitsweise
                                                                                              Sehr gute Deutschkenntnisse
                                                                                                             am   Abend oder und inEigeninitiative
                                                                                                                                    Wort und zu
                                                                                                                               Wochenende       Schrift
                                                                                                                                                   arbeiten
wird zudem vertiefte Erfahrung in der Gestaltung von Zeitschriften. Sie kommuni-        Wir
                                                                                        Wir
                                                                                            Sehr
                                                                                                erwarten:
                                                                                              Selbständige    Arbeitsweise undinEigeninitiative
                                                                                                     gute Deutschkenntnisse         Wort und Schrift
                                                                                            bieten:
                                                                                              Selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
zieren sehr gut in Deutsch und beherrschen Adobe CS und Mac OS. Wenn überdies                    Ausbildung
                                                                                          bieten:
                                                                                        Wir   Eine  kleine Pfarrei mitals
                                                                                                                        HerzReligionspädagog/in
                                                                                                                              und Teamgeist                        oder Katechet/in
                                                                                              Einenkleine
                                                                                                      eigenen   Arbeitsplatz
Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität zu Ihren besonderen Stärken           Wir
                                                                                            Eine
                                                                                          bieten:
                                                                                              EinOffenheit
                                                                                                   offenes
                                                                                              Einenkleine
                                                                                                            Pfarrei mit Herz und Teamgeist
                                                                                                                    und
                                                                                                            Pfarreiteam
                                                                                                      eigenen   Arbeitsplatz
                                                                                                                            teamorientiertes               Arbeiten
                                                                                          Eine             Pfarrei mit Herz und Teamgeist
zählen, möchten wir Sie gerne kennen lernen.                                              Einen
                                                                                             EinKatechese
                                                                                              Selbstständiges
                                                                                                   offenes            mit einem mystagogischen Ansatz
                                                                                                                  Arbeiten
                                                                                                            Pfarreiteam
                                                                                                      eigenen   Arbeitsplatz
                                                                                          EinOffenheit   bei
                                                                                              Selbstständiges
                                                                                                   offenes    derArbeiten
                                                                                                                   Gestaltung der Katechese
                                                                                                            Pfarreiteam
                                                                                         
                                                                                         
                                                                                                 Hohe
                                                                                              Offenheit   beisoziale
                                                                                          Selbstständiges
                                                                                              Anstellungsordnung      nach
                                                                                                              derArbeiten und
                                                                                                                            dender
                                                                                                                   Gestaltung      kommunikative
                                                                                                                                  Richtlinien
                                                                                                                                     Katechese der röm.-kath. Kompetenz
                                                                                                                                                               Körperschaft des Kantons Zürich
Bitte richten Sie Ihre vollständige schriftliche oder digitale Bewerbung bis am          
                                                                                        Gerne
                                                                                                 Bereitschaft
                                                                                          Offenheit
                                                                                              Anstellungsordnung         am
                                                                                                                      nach
                                                                                                          bei der GestaltungdenAbend
                                                                                                erwarten wir Ihre vollständige
                                                                                                                                  Richtlinien
                                                                                                                                der          oder
                                                                                                                                     Katechese
                                                                                                                                     Bewerbung
                                                                                                                                                       Wochenende
                                                                                                                                               der röm.-kath.  Körperschaft zu   arbeiten
                                                                                                                                                                             des Kantons  Zürich
                                                                                          Anstellungsordnung         nach den Richtlinien     der(elektronisch  oder per Post)
                                                                                                                                                    röm.-kath. Körperschaft  desbis 8. Dezember
                                                                                                                                                                                 Kantons  Zürich
1. Dezember 2017 an: Geschäftsführung Stiftung forum – Anita Koch –		                   2017
                                                                                        Gerne    Sehr gute
                                                                                              erwarten     wir IhreDeutschkenntnisse                    in Wort
                                                                                                                      vollständige Bewerbung (elektronisch       oder und    Schrift
                                                                                                                                                                      per Post) bis 8. Dezember
                                                                                        2017
Hirschengraben 72 – 8001 Zürich – anita.koch@forum-pfarrblatt.ch                        Gerne
                                                                                        Kath. Selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
                                                                                                erwarten    wir Ihre  vollständige   Bewerbung     (elektronisch oder per Post) bis 8. Dezember
                                                                                        2017 Kirchgemeinde Hausen-Mettmenstetten, Personalverantwortliche der Kirchenpflege,
                                                                                        Bifangstrasse
                                                                                        Kath.            4, 8915Hausen-Mettmenstetten,
                                                                                               Kirchgemeinde       Hausen am Albis iris.binzegger@kath-hausen-mettmenstetten.ch
                                                                                                                                                 Personalverantwortliche der Kirchenpflege,
                                                                                        Bifangstrasse    4, 8915Hausen-Mettmenstetten,
                                                                                                                   Hausen am Albis iris.binzegger@kath-hausen-mettmenstetten.ch
Für Fragen zur Stelle steht Ihnen gerne zur Verfügung:                                  Wir
                                                                                        Kath.
                                                                                        Bei      bieten:
                                                                                               Kirchgemeinde
                                                                                             Fragen
                                                                                        Bifangstrasse wenden
                                                                                                         4, 8915SieHausen
                                                                                                                    sich an:amDiakon
                                                                                                                                 Albis Matthias
                                                                                                                                                 Personalverantwortliche der Kirchenpflege,
                                                                                                                                                  Kühle-Lemanski, Pfarreibeauftragter,
                                                                                                                                       iris.binzegger@kath-hausen-mettmenstetten.ch
Thomas Binotto – Chefredaktor forum – Hirschengraben 72 – 8001 Zürich –                          Eine
                                                                                        BeiFragen         kleine
                                                                                        kühle-lemanski@bluewin.ch;
                                                                                                      wenden           Pfarrei
                                                                                                                Sie sich   044
                                                                                                                          an:   764mit
                                                                                                                              Diakon  00  11Herz
                                                                                                                                       Matthias       und Teamgeist
                                                                                                                                                  Kühle-Lemanski,   Pfarreibeauftragter,
                                                                                        kühle-lemanski@bluewin.ch;
                                                                                        Bei  Fragen wenden Sie sich an:    044  764 00
                                                                                                                              Diakon      11
                                                                                                                                       Matthias   Kühle-Lemanski, Pfarreibeauftragter,
044 266 12 72 – thomas.binotto@forum-pfarrblatt.ch                                         Einen eigenen044
                                                                                        kühle-lemanski@bluewin.ch;    Arbeitsplatz
                                                                                                                         764 00 11
                                                                                        Weitere Infos über unsere zwei Pfarreien: www.kath-hausen-mettmenstetten.ch
                                                                                              Ein   offenes     Pfarreiteam
                                                                                        Weitere Infos über unsere zwei Pfarreien: www.kath-hausen-mettmenstetten.ch
                                                                                          Selbstständiges
                                                                                        Weitere                          Arbeiten
                                                                                                Infos über unsere zwei Pfarreien: www.kath-hausen-mettmenstetten.ch
                                                                                              Offenheit bei der Gestaltung der Katechese
Sie können auch lesen