Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen

 
WEITER LESEN
Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen
Juni
                   Rundbrief                                              2021
       Neuigkeiten für Mitglieder des Humanistischen Verband Deutschlands Niedersachsen

Frohen
Welthumanistentag!                                                              Seite 6

Neuigkeiten aus                                  Stellungnahme
unseren Ortsverbänden                            des Präsidiums
            ab Seite 14                                                      Seite 20
Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen
Aus dem Präsidium

Inhalt                        Liebe Mitglieder,                                        Liebe Mitglieder,

                              lassen Sie es einmal                                     wir erleben gerade eine sehr unru-       zu machen, den Verband von innen
                              still werden!                                            hige und durch viele Unwägbarkei-        heraus zu stabilisieren und in eine
Kurz notiert              4                                                            ten geprägte Zeit. Trotzdem geht         sichere Zukunft zu führen. Dabei sind
                              Unsere Welt ist laut und
Nachrichten aus                                                                        das Leben weiter. Es wird eine Zeit      wir immer auch auf die Unterstüt-
                              Stille ist für viele von uns

                                                         Foto: HVDN
dem Verband                                                                            nach dieser Krise geben. Vielleicht      zung unserer Mitglieder, Freunde und
                              ein selten gewordener
                                                                                       bleibt dann auch ein Stück Erkenntnis
Schwerpunkt               6   Luxus. Wir sind per-                                                                              Förderer angewiesen.
                                                                                       erhalten. Die Erkenntnis, dass es nur
Welthumanistentag             manent umgeben von
                                                                                       gelingt, einer Gefahr entgegenzu-
                              Geräuschen, zahlreichen Präsident Guido Wiesner

                                                                                                                                                     Foto: privat
Vor Ort                  14   Eindrücken und Dingen,                                   treten, wenn alle auf humanistische
Neuigkeiten
                              die unsere Aufmerksamkeit fordern, so dass wir           Weise handeln und dafür sorgen,
aus den Ortsverbänden                                                                  dass das Wohl der Gemeinschaft an
Oldenburg, Hannover,
                              oft keinen klaren Gedanken mehr fassen können.
                              Doch klare Gedanken brauchen wir, um uns und             erster Stelle steht.
Ostfriesland, Garbsen
                              unser Tun besser durchdenken und angemessene
                                                                                       Für solche Überlegungen bietet unser
Hausnachrichten          20   Entscheidungen treffen zu können.
Stellungnahme                                                                          Verband übrigens eine ausgezeich-
                                                                                                                                Schatzmeister
des Präsidiums,               Daher sollten wir immer mal wieder dafür sorgen,         nete Plattform. Wir versuchen immer      Karl Werner Reiser
Unsere neuen Kollegen,        zur Ruhe zu kommen. Also Fernseher, Computer             wieder mit den uns möglichen Mit-
Nachrichten aus dem           und Smartphone ausschalten, selbst wenn es nur           teln Räume zu schaffen für die, die
Fachverband WuN,              für eine kurze Zeit ist. Auch Achtsamkeitsübungen        sich nicht an religiöse Einrichtungen
Neues von den JuHus,                                                                   binden wollen.
                              können dabei helfen, um bewusst still zu wer-                                                     Bleiben Sie uns gewogen! Verbreiten
Großbaustelle
Studentenwohnheim
                              den. Atmen Sie bewusst! Zum Einatmen gehört                                                       Sie den humanitären Gedanken wei-
                              untrennbar das Ausatmen. Zur Aktivität einer lau-        Die Pandemie betrifft uns leider auch
                                                                                       in finanzieller Hinsicht. Mieteinnah-    ter, denn langfristig sind wir auf neue
Sie haben die Wahl!      31   ten Welt gehört auch die Entspannung und Ruhe.                                                    Mitglieder angewiesen. Jede Hilfe
Impressum                                                                              men fallen aus, die Kitas arbeiten in
                              Diese Momente der Stille sind übrigens nicht nur         Notbetreuung und unsere Jugendfei-       und ehrenamtliches Engagement
                              für unseren Geist wichtig, sondern auch für unse-        ern können nicht wie gewohnt statt-      ist willkommen und wird dankbar
                              ren Körper. Und auf den sollten wir gerade jetzt         finden. Um den ordentlichen Ablauf       registriert.
                              besonders achtgeben.                                     unserer Verbandstätigkeit weiterhin
                                                                                       garantieren zu können, mussten wir       Ich wünsche Ihnen, dass Sie gut in
                              Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen unserer                                                  der Krise bestehen und wir alle bald
                                                                                       uns personell besser aufstellen. Darü-
                              Mitgliederzeitschrift – am besten ganz in Ruhe!                                                   wieder mit mehr Sicherheit und
                                                                                       ber hinaus kommen wir nicht umhin,
                              Mit humanistischen Grüßen,                               einige Modernisierungsmaßnahmen          Zuversicht in die Zukunft schauen
                                                                                       durchzuführen (siehe Seite 30).          können.

                                                                                       Die Geschäftsführung, das Präsidium      Herzlich grüßt Sie Ihr
                                                                      Guido Wiesner,   und das gesamte Team versuchen aus
                                                                           Präsident   der derzeitigen Situation das Beste      Karl Werner Reiser, Schatzmeister
2                                                                                                                                                                         3
Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen
Kurz notiert

                   Eilantrag für WuN                     Post für die                               Immer gut                                              Reingehört
                                                         Sozialministerin                           informiert
                   Der HVD Niedersachsen hat im                                                                                                            Unser neuester Beitrag
                   April einen Eilantrag beim Verwal-    Der HVD Niedersachsen hat die              Bleiben Sie auch                                       im Rahmen der Sendung
                   tungsgericht eingereicht. Anlass      niedersächsische Sozialministerin          zwischen den                                           „Freiheit und Verantwortung“
                   war die bisher ausbleibende Re-       Daniela Behrens angeschrieben              Rundbriefen stets                                      auf NDR Info befasst sich mit
                   aktion auf den offenen Brief vom      und um die Einbeziehung von                auf dem Laufen-                                        Ideen aus den Werken der Phi-
                   November 2020 an den Kultusmi-        Studentenwohnheimen bei der                den, was den                                           losophin Olympe de Gouges.
Foto: HVDN

                   nister Grant Hendrik Tonne.           Impf-Priorisierung von Angestell-          Verband angeht:                                        Nachzuhören unter
                                                         ten in Gemeinschaftsunterkünf-
                                      Darin hatte der    ten gebeten.                               Aktuelle Meldun-                                             soundcloud.com/
                                         Verband auf                                                gen finden Sie auf                                           hvd-niedersachsen
                                         Missstände      Hintergrund: In unserem Stu-               unserer Webseite
                                         hinsichtlich    dentenwohnheim teilen sich auf             und bei Facebook.
                                         der Verein-     jeder Etage bis zu 13 Studierende
                                         barungen        eine Küche und ein Bad. Unsere                                              www.hvd-niedersachsen.de
                                       aus dem           vier Reinigungskräfte sind täglich
                                                                                                                                     www.facebook.com/hvd.niedersachsen
                                         Staats-         mehrere Stunden der erhöhten
                                          vertrag        Gefahr einer Infektion ausgesetzt.
                                          hingewie-
                                          sen und die                                                                                         Leineaue unterwegs

                                                                                                     Foto: Adobe Stock
                                          Entsendung
                                         von zwei                                                                                             Ob wir Grünschnitt aus dem
                                         Vertretern                                                                                           Waldbestattungshain Leineaue
                                          in die Lehr-                                                                                        abtransportieren oder umfang-
                                          plan-Kom-                                    Foto: HVDN                                             reichere Handwerkerarbeiten in
                                         mission                                                                                              unseren Kitas oder dem Studen-
                                        für das                                                                                               tenwohnheim durchführen: Unsere
                                      Fach Werte                                                                                              Leineaue fährt künftig immer mit.
                                   und Normen an                                                                                              Dafür haben wir unseren Autoan-
                   Grundschulen gefordert. Auch                                                     Flyer für Trauersprecher                  hänger als Werbeträger beklebt.
                   nachdem sich ein Rechtsvertreter      Vergünstigung für
                   des Verbands eingeschaltet hatte,     Mitglieder                                 Um das Angebot unseres Wald-

                                                                                                                                              Foto: HVDN
                   war bislang kein Gespräch mit                                                    bestattungshains Leineaue zu
                   dem Kultusministerium möglich.        Schon gewusst? HVD-Mitglieder              erweitern, haben wir neue Flyer für
                                                         erhalten auf die Urnenplätze in            unsere Trauersprecher erstellt.
                   Da Verpflichtungen aus dem            unserem Waldbestattungshain
                   Staatsvertrag nicht eingehalten       Leineaue in Garbsen jeweils 50             Melden Sie sich gerne in der Zentra-
                   werden, sieht sich der Verband zu     Euro Ermäßigung. Mehr über                 le der Landesgeschäftsstelle, wenn
                   rechtlichen Schritten gezwungen.      unseren Urnenfriedhof lesen Sie            sie welche benötigen.
                                                         auf Seite 19.

             4                                                                                                                                                                             5
Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen
Schwerpunkt

                                                                                                                  Der 21. Juni ist außerdem der Tag            Für die Kinder unserer fünf Kitas
                                                                                                                  der Sommersonnenwende und seit               haben wir kleine Geschenktüten
                                                                                                                  Jahrtausenden feiern zahlreiche Kultu-       gepackt – gefüllt mit einer Brotbox,
                                                                                                                  ren dieses astronomische Ereignis.           bunten Kreidestiften, Traubenzucker,
                                                                                                                  Der längste Tag des Jahres ist für           Gummibärchen und einem Samenpa-
                                                                                                                  viele ein Zeitpunkt, um zurück- sowie        ket für Vergissmeinnicht-Pflanzen.
                                                                                                                  vorauszublicken. In jedem Fall ist der
                                                                                                                  Welthumanistentag ein besonderes             Für unsere politischen und gesell-
                                                                                                                  Datum, das wir nutzen können, um             schaftlich wichtigen Kontakte ver-
                                                                                                                  unser Handeln zu reflektieren, um das        senden wir Grußkarten zum Welthu-
                                                                                                                  Bewusstsein für humanistische Ideen          manistentag, mit denen wir uns ins
                                                                                                                  in der Öffentlichkeit zu verbessern
                                                                                                                                                               Gedächtnis rufen möchten.
                                                                                                                  und um in Gemeinschaft zu feiern.

                                                                                                     Foto: HVDN
                                                                                                                                                               Der Landesverband nutzt diesen Tag,
                                                                                                                  Der HVD Niedersachsen würdigt den
                                                                                                                                                               um sich in der Öffentlichkeit sichtbar
                                                                                                                  Welthumanistentag in diesem Jahr
                                                                                                                  unter Corona-Bedingungen mit klei-           zu machen. Mit einem Meet-and-
                                                                                                                  nen, aber besonderen Aktionen:               Greet sind wir vor dem Haus Huma-
    Mit einem zum Zeitgeschehen passenden Zitat von Theodor Fontane erinnert der HVD Niedersachsen
    an den Welthumanistentag.                                                                                                                                  nitas von 10 bis 16 Uhr für Gäste,
                                                                                                                                                               Nachbarn und Laufpublikum präsent.

    Frohen                                                                                                                                                     Damit bieten wir Besuchern die
                                                                                                                                                               Möglichkeit, uns kennenzulernen und

    Welthumanistentag!                                                                                                                                         Informationen zu erhalten.

                                                                                                                                                               Der Ortsverband Garbsen feiert
                                                                                                                                                               den Tag bereits vor und veranstaltet
    Der Welthumanistentag ist ein internationaler Feiertag, der jedes Jahr
    am 21. Juni begangen wird. Er ist ein Feiertag für alle Menschen, die                                                                                      am Sonntag, den 20. Juni von 15
    ihr Leben ohne religiöse Orientierung und auf Grundlage einer huma-                                                                                        bis 17 Uhr im Waldbestattungshain
    nistischen Lebensauffassung führen.                                                                                                                        Leineaue die Sonnenwendfeier mit
                                                                                                                                                               einem Konzert der Big Band des
    Der Ursprung des Feiertags kommt                 Diese Idee verbreitete sich in den                                                                        Gymnasiums Berenbostel.
    aus den USA. Hier begannen in den                kommenden Jahren über andere
    80er Jahren einzelne nichtreligiöse              Länder weltweit und 1986 wurde der                                                                        Wo immer Sie auch sind und was
    Gruppen, sich am 21. Juni zu treffen,            21. Juni im Rahmen einer Konferenz                                                                        immer Sie auch tun – der HVD
                                                                                                                   Foto: HVDN

    um die zentralen Werte des Humanis-              der Internationalen Humanistischen                                                                        Niedersachsen wünscht allen Mit-
    mus – vernunftorientiertes Denken,               und Ethischen Union (IHEU) in Oslo                                                                        gliedern, Freunden und allen dem
    Selbstbestimmtheit, Individualität,              schließlich zu einem internationalen                         Gepackt: rund 120 Geschenktüten für unsere   Humanismus verbundenen Menschen
    Solidarität und Mitgefühl – zu feiern.           Feiertag erklärt.                                            Kitakinder mit kleinen Überraschungen.       einen fröhlichen Welthumanistentag!
6                                                                                                                                                                                                       7
Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen
Schwerpunkt

    Verbandsarbeit im Zeichen der Zeit                                                                                                 Leben führen, mit Toleranz für andere

                                                                                         Foto: privat
                                                                                                                                       Weltanschauungen, natürlich immer
    Die Anzahl der Mitglieder schwindet und es mangelt an Nachwuchs.                                                                   im Rahmen der Menschenrechte.
    Wer denkt, es handelt sich nur um unseren Verband, der irrt. Der-
    zeit stehen viele Vereine vor solchen Problemen. Wie gehen unsere                                                                  PR: Die Menschenrechte sind unab-
    Ortsverbände mit diesen und anderen Herausforderungen um? Ein                                                                      dingbar und für mich gehört darü-
    Gespräch mit Manfred Lewandowsky (ML) und Peter Reichl (PR) vom                                                                    ber hinaus zu den humanistischen
    OV Osnabrück.                                                                                                                      Grundwerten auch die Achtung und
                                                                                                                                       der Schutz der natürlichen Lebens-
                                                                                                                                       grundlagen und der Tiere.
    Ihr Ortsverband wurde 1952 als Frei­      PR: Gerade Jugendliche suchen sich
                                                                                                                                       Was möchten Sie für den (Orts-)
    gläubige Gemeinschaft gegründet.          Projekte aus, die sie interessieren –
                                                                                                                                       Verband noch erreichen?
    Was hat sich im Laufe der vergange­       und zwar vereinsungebunden. Die
    nen Jahre verändert?                      müssen wir bieten und das ist derzeit                                                    ML: Ich wünsche mir, dass wir uns in
                                              natürlich auch noch wegen der Pan-        Ist bereits seit den 60er Jahren im Verband:   unserem Verband nicht so sehr mit
    PR: Vor allem die Mitgliederanzahl.       demie schwierig.                          Manfred Lewandowsky                            uns selbst beschäftigten, sondern mit
    Im Jahr 1980 waren es noch 250 Mit-
                                                                                                                                       den wichtigen gesellschaftlichen The-
    glieder, 2019 nur noch 50 Mitglieder,     Welche Unterstützung wünschen Sie         Gesprächskreisen in Oldenburg
                                                                                                                                       men unserer Zeit, allem voran dem
    von denen die Hälfte auch noch über       sich vom Landes- oder Bundesver­          teilnehmen.
                                                                                                                                       Klimaschutz. Denkbar wäre hier zum
    70 Jahre alt ist.                         band?
                                                                                        Warum sollte man Ihrer Meinung                 Beispiel eine Initiative wie „Humanists
    ML: Ich bin schon seit meiner             PR: Beide treten nicht ausreichend in     nach dem Verband beitreten? Welche             for Future“ zu gründen ...
    Jugendweihe in den 60er Jahren im         Erscheinung.                              Vorteile birgt eine Mitgliedschaft?
                                                                                                                                       Viel Erfolg dafür und vielen Dank für
    Verband. Es gab zahlreiche Gesellig-
                                              ML: Die Entscheidungen des Landes-        ML: Für viele mögen allein die finan-          das Gespräch!
    keiten und ein richtiges Vereinsleben.
    Derzeit finden wir nicht mal einen        verbands sind nicht transparent und       ziellen Vorteile der Verbandsteuer
    neuen Vorstand. Peter Reichl sowie        der Kontakt ist nicht intensiv genug.     ausschlaggebend sein. Ich persönlich

                                                                                                                                                      Foto: privat
    drei andere Mitglieder stellen eine                                                 schätze es sehr, eine Gemeinschaft zu
                                              Wie läuft derzeit Ihr Vereinsleben? Wie   haben – gleichgesinnte Menschen,
    kommissarische Leitung.                   sind Sie während der Pandemie aktiv?      mit denen ich diskutieren kann. Wer
    Was glauben Sie, warum es so schwer       PR: Ich lade einmal im Monat zum          gesellschaftspolitische Themen und
    ist, Nachwuchs zu finden?                 Gesprächskreis über ein Zoom-Mee-         Veränderungen vorantreiben will, ist
                                              ting ein. Diese Onlinetreffen bringen     gemeinsam eben stärker.
    ML: Wer sich im Verband engagiert,
    muss Zeit investieren. Ehrenamtliche      vielen Mitgliedern jedoch nichts, sie     Was bedeutet es für Sie, Humanist zu
    Arbeit ist aufwändig und für viele, die   wünschen sich leibhaftige Gesprä-         sein?                                            Engagiert
    noch im Beruf stehen, schwer umzu-        che. Durch die Digitalisierung bieten                                                         sich in
    setzen. Und wir müssen uns vor allem      sich aber auch neue Möglichkei-           ML: Es entspricht meiner ganzen                  mehreren
                                              ten. So können wir zum Beispiel           Lebensauffassung. Ich möchte ein               Gesprächs-
    mehr mit den drängenden Themen                                                                                                         kreisen:
    unserer Gegenwart befassen.               gerade auch ohne Fahrerei an den          selbstbestimmtes und sinnerfülltes             Peter Reichl
8                                                                                                                                                                                9
Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen
Schwerpunkt

     Umfrage: Was bedeutet Humanismus für dich?                                                               Guido Wiesner,                                                               Antonia Jordan,

                                                                                                                                            RESPEKT UNTERSTÜTZUNG MINDERHEITEN AKZEPTANZ
                                                                                                                                            WERTSCHÄTZUNG INDIVIDUUM VERSTÄNDNIS WÜRDE

                                                                                                                                            GLEICHSTELLUNG ZUKUNFT ACHTUNG VERNUNFT
                                                                                                              Präsident des                                                                JuHu Hannover
                                                                                                              HVD Niedersachsen
     Menschlichkeit? Nicht-Religiösität? Selbstverantwortung? Für jeden                                                                                                                    „Humanistisches Denken
     von uns bedeutet der Begriff Humanismus etwas anderes. Eine                                                                                                                           bedeutet für mich, jeden
                                                                                                              „Humanismus bedeutet für
     Umfrage unter unseren Mitgliedern.                                                                                                                                                    Menschen zu würdigen, zu
                                                                                                              mich im Kern, jeden anderen
                                                                                                                                                                                           achten und zu respektieren.
                                                                                                              Menschen so zu behandeln,                                                    Ihm zuzuhören und ihn zu
     Herbert Zinnow,                  FAIRNESS RESPEKT BEWUSSTSEIN LERNEN   brauche ich ein Gegenüber,        wie ich selbst behandelt                                                     unterstützen, wo und wie ich

                                      FREIHEIT GLEICHHEIT BRÜDERLICHKEIT
                                      ANNÄHERUNG VERÄNDERUNG HOFFNUNG
     RV Weser-Ems                                                           da ich mich nur in der Begeg-     werden möchte – gemäß der                                                    es kann. Mich aber auch kri-
                                                                            nung den Wandlungen der           bekannten goldenen Regel:                                                    tisch mit anderen Aussagen
     „Für mich ist Humanismus                                               Welt öffnen und diese mitge-                                                                                   auseinanderzusetzen und
                                                                                                              Was du nicht willst, dass
     Leitbild, Denkrahmen und                                               stalten kann. Daraus erwächst                                                                                  mich für diejenigen stark zu
     Orientierung für die Welt                                                                                man dir tu‘, das füg‘ auch
                                                                            für mich Respekt allen Men-                                                                                    machen, die in der Minder-
     und wie wir mit unseren                                                                                  keinem anderen zu.“
                                                                            schen und Meinungen gegen-                                                                                     heit und nicht gleichgestellt
     Mitmenschen umgehen                                                                                                                                                                   sind.“
                                                                            über. Humanismus bedeutet
     sollten. Fairness, Respekt vor
                                                                            für mich Annäherung statt
     allen Lebewesen,
                                                                            Ausgrenzung, Veränderung          Karl Werner Reiser,
     Vernunft, ständiges Infra-
                                                                            und Hoffnung zugleich.“           Schatzmeister des                                                            Nils Dardat, OV Lehrte
     gestellen, Wandel, Lernen,
     Bewusstsein für selbstbe-                                                                                HVD Niedersachsen
     stimmtes und selbstverant-                                                                                                                                                            „Meine ehrenamtliche Mit-
     wortliches Handeln, Freiheit                                           Käthe Nebel,                      „Eine humanistische Hal-                                                     arbeit beim Deutschen Roten
     des Denkens. Gelebter                                                  OV Oldenburg                      tung ist für mich vor allem                                                  Kreuz ist gelebte Menschlich-
     Humanismus schafft eine                                                                                                                                                               keit des Humanismus.“
                                                                                                              die Wertschätzung anderer
     Atmosphäre ohne Zwang                                                  „Unser Begriff des neuzeitli-
                                                                                                              Individuen. Ich habe wäh-
     und Angst. Dafür engagiere                                             chen Humanismus entstand
                                                                            in die Zeit der französischen     rend eines Aufenthaltes in
     ich mich.“                                                                                                                                                                            Friederike Kettner,
                                                                            Revolution, als die Forderun-     Kolumbien viel Leid und
                                                                                                                                                                                           JuHu Hannover
                                                                            gen nach „Freiheit, Gleichheit,   Armut, verursacht durch
                                                                            Brüderlichkeit“ in ein neues      soziales Ungleichgewicht,                                                    „Humanismus steht für mich
     Angelika
                                                                            Bewusstsein einflossen. Hinzu-    gesehen sowie Gleichgültig-                                                  für Akzeptanz, Vernunft und
     Salzburg-Reige,
                                                                            gekommen ist unser Bestre-        keit gegenüber der Natur.                                                    Solidarität. Für Zukunfts-
     OV Oldenburg
                                                                            ben nach der Schonung der                                                                                      denken und Feminismus. Für
                                                                                                              Humanismus bedeutet für
     „Wissen ist in ständiger                                               Natur. Diese Werte versuchen                                                                                   Queerness und Black Lives
                                                                                                              mich, solchen Verhältnissen
     Veränderung, von daher                                                 wir Menschen zu leben, aber                                                                                    Matter. Und dafür, sich mit
     machen Dogmen für mich                                                 aufgrund unserer Unvollkom-       entgegenzuwirken, aber                                                       ähnlich Denkenden austau-
     keinen Sinn. Um eine eigene                                            menheit gelingt uns dies nur      auch Verständnis für Miss-                                                   schen zu können. Durch den
     Meinung zu entwickeln,                                                 schlecht.“                        stände aufzubringen.“                                                        Begriff Humanismus kann
10                                                                                                                                                                                                                         11
Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen
Schwerpunkt

     ich meine Weltanschauung                                                       Lukas Gehrke, Mitglied           bunt wie ich bin und mit all                                                   aber auch mir selbst gegen-

                                                                                                                                                     NEUGIER ERKENNTNIS WISSENSCHAFT VERNUNFT
                                      GRUNDRECHT RESPEKT MENSCHLICHKEIT LEBEN
                                      WIRKLICHKEIT VERNUNFT FREIHEIT IDEOLOGIE

                                                                                                                                                     GERECHTIGKEIT PRINZIPIEN EMPATHIE ENGAGEMENT
                                      AUFKLÄRUNG IDEOLOGIE RELIGION KRITIK SCHUTZ

                                                                                                                                                     FAIRNESS DIE WÜRDE DES MENSCHEN MORAL LIEBE
     mit einem Wort beschreiben,                                                    des Landesvorstands              meinen Facetten, im sozia-                                                     über zu führen. Orientierung
     ohne mich lange erklären zu                                                                                                                                                                    an Rationalität. Moralische
                                                                                    „Humanismus bedeutet für         len Miteinander ein ebenso
     müssen.“                                                                                                                                                                                       Prinzipien müssen sich in
                                                                                    mich, das Leben nach der         farbenfrohes Leben (er-)leben                                                  der praktischen Anwendung
                                                                                    Wirklichkeit auszurichten und    kann.“                                                                         beweisen. Für mich ist es
                                                                                    nicht nach einem fiktiven                                                                                       eine moralische Quelle der
     Frank Dardat, OV Lehrte                                                        Jenseitsbild. Es bedeutet, auf                                                                                  Kraft, sich für andere zu
     „… leben und leben                                                             Basis der Vernunft zu denken                                                                                    engagieren.“
                                                                                    und zu handeln. Es bedeutet      Annette Wielinski,
     lassen …“
                                                                                    die Freiheit der Gedanken        Landeszentrale
                                                                                    und des Wortes und es
                                                                                    bedeutet, kritisch zu sein                                                                                      Monika Saß-Dardat,
                                                                                                                     „Für mich bedeutet Huma-
     Hans-Jörg Jacobsen,                                                                                                                                                                            OV Lehrte
                                                                                    gegenüber Ideologien, die        nismus, dass ich stets im
     Vizepräsident des                                                              diese Freiheiten gefährden.
                                                                                                                     Bewusstsein der Würde                                                          „Humanismus ist für mich
     HVD Niedersachsen                                                              Für diese Freiheiten stehe ich                                                                                  ganz persönlich mit Neugier
                                                                                    ein, denn sie sind ein hohes     des Menschen denke und
     „Humanismus bedeutet                                                                                                                                                                           und Unvoreingenommenheit
                                                                                    Gut.“                            handele.“                                                                      neue Erkenntnisse aufzuneh-
     für mich, für die Werte der
     Aufklärung zu streiten, denn                                                                                                                                                                   men, eventuell mit Vorhan-
     diese sind in der derzeitigen                                                                                                                                                                  denem abzugleichen und
     ideologisch aufgeladenen                                                       Eva-Maria Rother,                                                                                               gern mit anderen zu teilen.“
                                                                                                                     Karl-Otto Eckartsberg,
     Zeit höchst gefährdet.                                                         OV Hannover
                                                                                                                     Vizepräsident
     Humanismus bedeutet für
     mich auch, nicht nur die                                                       „Humanismus ist für mich
                                                                                                                     „Humanismus bedeutet für                                                       Andrea Voigt,
     Stirn zu runzeln, wenn das                                                     eine Lebenseinstellung, die
                                                                                                                                                                                                    Feiersprecherin,
                                                                                    den Menschen in den Mittel-      mich: Das Setzen auf Ver-
     Grundrecht auf Religionskri-                                                                                                                                                                   OV Hannover,
     tik plötzlich als „Rassismus“                                                  punkt stellt. Für mich bedeu-    nunft und Wissenschaft statt
     aufgefasst wird, sondern                                                       tet dies das Streben danach,     auf übernatürliche Kräfte                                                      „Humanismus bedeutet für
     aufzustehen, um für das                                                        so vielen Menschen wie                                                                                          mich nicht die theoretische
                                                                                                                     und Wesen. Eintreten für eine
     Recht, Religionen zu kritisie-                                                 möglich ein möglichst gutes                                                                                     Auflistung schlauer Worte,
                                                                                    Leben zu ermöglichen.“           strikte Trennung von Staat                                                     die sich gut lesen lassen,
     ren, einzustehen.
                                                                                                                     und Kirchen. Eintreten für                                                     sondern das Leben dieser
     Humanismus bedeutet                                                                                             Fairness und Gerechtigkeit                                                     Worte im Alltag! Abends
     ebenfalls, Minderheiten zu                                                     Isabel Pinkert,                  statt für Diskriminierung,                                                     in den Spiegel blicken und
     schützen und zu respektie-                                                     Fachbereichsleitung Kita                                                                                        sich selber noch mit gutem
                                                                                                                     Hass und Rassismus. Ein
     ren, bedeutet aber nicht,                                                                                                                                                                      Gewissen anlächeln können,
     sich von ihnen eine Agenda                                                     „Humanismus bedeutet für         Leben voller Empathie und                                                      das ist für mich gelebter und
     aufzwingen zu lassen.“                                                         mich, dass ich als Mensch, so    Liebe gegenüber anderen                                                        praktizierter Humanismus.“
12                                                                                                                                                                                                                                  13
Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen
Vor Ort

      Eindruck von der Klima-Demo in Oldenburg 2019. Foto: Rainer Marczinowski                               Humanistische Kommunikationskultur
                                                                                                             OV OLDENBURG Wie stellen wir uns eine humanistische Kommuni-
                                                                                                             kationskultur vor? Diese Frage nimmt im Ortsverband Oldenburg und
                                                                                                             auch darüber hinaus gerade viel Raum ein.

                                                                                                             Auf Wunsch mehrerer Mitglieder ist         verbietet es sich unseres Erachtens, diese
                                                                                                             im Gesprächskreis des OV Olden-            Strömung mit dem Begriff „Degenera-
                                                                                                             burg das Thema „Humanistische              tion“ in Verbindung zu bringen. Selbst
                                                                                                             Kommunikationskultur“ aufgeworfen          wenn der Autor für sich aus persönli-
                                                                                                             worden. Wie gelingt streitbare, aber       cher Erfahrung oder eigener politischer
                                                                                                             wertschätzende Kommunikation?              Positionierung resultierende Gründe
                                                                                                             Angestoßen wurde dies nicht nur,           in Anspruch nehmen will, bleibt seine
     Was Humanisten bewegt – unser Gesprächskreis                                                            aber auch durch einen Artikel des          Aussage unangemessen. Im Übrigen
                                                                                                             neuen Vizepräsidenten Hans-Jörg            bleiben solche (Hinter-)Gründe den
     OV OLDENBURG Der Ortsverband Oldenburg prüft, ob seine Veran-
                                                                                                             Jacobsen in der März-Ausgabe des           Leserinnen und Lesern des Rundbriefs
     staltungen und vor allem der Gesprächskreis in der Zeit nach der Pan-
                                                                                                             Rundbriefs. Am 24. Mai wurde eine          naturgemäß verborgen.
     demie als Hybrid-Veranstaltungen, also als Kombination von Online-
                                                                                                             Stellungnahme verfasst:
     und Präsenzveranstaltung, durchgeführt werden können.                                                                                              Diese Formulierung von Herrn Jacobsen
                                                                                                             Liebe Mitglieder von Präsidium und         steht in Kontrast zu den Ansprüchen,
     Der monatliche offene Gesprächskreis                            Die Jahreshauptversammlung des OV       Vorstand,                                  die er im letzten Absatz seines Beitrags
     findet vorerst weiterhin online statt.                          wurde nach einer Mitgliederbefra-                                                  zum Ausdruck bringt: „Wir müssen für
     Neben den Mitgliedern sind auch                                 gung in den Spätsommer oder auf         (...) In seinem Beitrag „Das humanisti-    unsere Ideen und Angebote mehr wer-
     alle am Humanismus Interessierten                               den Herbst 2021 verschoben.             sche Dilemma“ haben wir mit Befrem-        ben, wir müssen positiv auffallen und
     herzlich eingeladen.                                                                                    den folgende Aussage zum Phänomen          das permanent. Dies umzusetzen sollte
                                                                                                             der Kirchenaustritte gelesen: „In der      künftig unsere ganze Aufmerksamkeit
     Die Themen des Gesprächskreises                                                                         katholischen Kirche führt der Umgang       und unser Engagement beanspruchen.“
                                                                       Dies sind die wichtigsten Termine:
     sind vielfältig, zum Beispiel: Mein                                                                     der Bischöfe mit den sexuellen Über-
     Humanismus, Solidarität in Coro-                                                                        griffen auf Minderjährige zu Austritts-    Ja, wir sollten positiv auffallen. Dazu
                                                                       Unser Gesprächskreis:
     na-Zeiten, Verschwörungsmythen,                                   jeden 2. Mittwoch im Monat online     wellen, in der evangelischen Kirche die    gehört auch, auf eine wertschätzende
     Sterbebegleitung und Sterbehilfe,                                 über Zoom.                            Degeneration zu einer grün-roten NGO      Kommunikation nach innen und nach
     Die Lebensgeschichte eines Mit-                                   Unser Thema am 8. Juli und 11.                                                   außen und auf sprachliche Sorgfalt
                                                                                                             mit gelegentlichem Gottesbezug.“
     glieds, Klimawandel und Nach-                                     August 2021: Dr. Dr. Florian Willet                                              zu achten. Selbstverständlich sind (...)
     haltigkeitsökonomie. Demnächst                                    zur Arbeit des Sterbehilfevereins     Wir (...) sehen hierin eine pauschale      Humanisten auch streitbare Menschen,
                                                                       DIGNITAS.                             Diffamierung eines gesellschaftlichen      die ihre humanistisch-ethischen Über-
     wollen wir das Bundesverfassungs-
     gerichts-Urteil zum Klimaschutzge-                                Unser Stammtisch:                     (politischen, kulturellen) Spektrums,      zeugungen selbstbewusst – aber dis-
     setz besprechen. Zudem wird der                                   jeden 4. Donnerstag im Monat          das alltagssprachlich oft als „grün-rot“   kriminierungsfrei – vertreten. Und das
     Sterbehilfeverein DIGNITAS über                                   online über Zoom.                     oder „rot-grün“ angesprochen wird.         sollte unter uns, innerhalb des Verban-
     seine alltägliche Arbeit berichten                                                                      Dieses Spektrum ist im Humanistischen      des, doch allemal gelten.
     (Rechtsfortentwicklung, öffentliche                               Anmeldung und Zugangsdaten für
                                                                                                             Verband Deutschlands deutlich ver-
                                                                       die Online-Veranstaltungen unter                                                  Eine Stellungnahme des Präsidiums
     Aufklärung, Freitodbegleitung und                                                                       treten – auch im Niedersächsischen
                                                                       oldenburg@humanisten.de.                                                          finden Sie auf Seite 20.
     Wissenschaftskommunikation).                                                                            Landesverband. Allein schon deshalb
14                                                                                                                                                                                                   15
Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen
Vor Ort

     Unsere aktuellen Online-Veranstaltungen
     OV HANNOVER Der Ortsverband ist weiterhin mit virtuellen Ersatz­                       Um dem Konferenzraum beizutreten,          Mark Aurels. Die „Selbstbetrachtun-
     angeboten aktiv. Das sind die nächsten Termine.                                        bitte den QR-Code oder folgenden           gen“ des Philosophen, der in diesem
                                                                                            Link mit den dauerhaften Zugangsda-        Jahr seinen 1900. Geburtstag gefeiert
     Jahreshauptversammlung 2021:              Verband beantwortet. Ein geplanter
                                                                                            ten verwenden:                             hätte, sind außerdem Gegenstand
     Es werden noch Mitglieder gesucht,        Termin zum Thema „Jugendfeiern
                                                                                                                                       einer Literaturserie, die im Juni
     die Interesse an der aktiven Mitge-       und humanistische Jugendarbeit“               https://us02web.zoom.us/join
                                                                                                                                       gestartet ist.
     staltung des Verbandes haben und          musste aus gesundheitlichen Grün-             Meeting-ID: 851 6587 4177
     für den Vorstand kandidieren möch-        den entfallen und wird nachgeholt.            Kenncode: 555779                          Um dem Konferenzraum beizutreten,
     ten. Aufgrund der bislang geringen        Am 2. Juli wollen sich die Teilnehmer                                                   bitte den QR-Code oder folgenden
     Anzahl an Rückmeldungen wird die          über Inhalte humanistischer Feste                                                       Link mit den dauerhaften Zugangsda-
                                               und Feierstunden in Vergangenheit,           Hannover Stoics: Stoische Philoso-
     Frist der Einreichungen bis einschließ-                                                                                           ten verwenden:
                                               Gegenwart und Zukunft austauschen.           phie als „Therapie im Alltag“ – darum
     lich zum 18. Juli 2021 verlängert (es
                                               Nach der Sommerpause im August               geht es bei dieser derzeit virtuellen       https://us02web.zoom.us/join
     gilt der Poststempel bzw. das Datum
                                               startet der Verband am 3. September          Veranstaltungsreihe. Zu verschiede-         Meeting-ID: 857 8697 5629
     der E-Mail). Es reicht eine formlose                                                                                               Kenncode: 688293
                                               mit einem Meet & Greet und der               nen Lebens- und Alltagssituationen
     Erklärungen an:
                                               Frage durch: „Was interessiert Sie am        werden Denk- und Handlungsim-
     HVD Niedersachsen                         Humanismus/Verband und welche                pulse der Stoiker vorgestellt und
                                                                                            ihre Anwendung ausprobiert und             Literaturserie „Selbstbetrachtun-
     c/o Ortsverband Hannover                  Anliegen und Ideen haben Sie?“
                                                                                            diskutiert. Aktuell begrüßen die           gen Mark Aurels“: Interessierte kön-
     Otto-Brenner-Straße 20-22                                                                                                         nen sich an Sascha Rother wenden
     30159 Hannover                            Vorschläge für weitere Themen                Teilnehmer an jedem ersten Samstag
                                               werden gerne entgegengenommen:               im Monat um 6:30 Uhr den Morgen            unter: rother@humanisten.de.
     oder per E-Mail an                        hannover@humanisten.de.                      beim „Stoic Sunrise“ mit den Worten        Großes Sommerfest: Zum Zeitpunkt
     hannover@humanisten.de.                                                                                                           des Redaktionsschlusses steht leider
                                                                                                                                       noch nicht fest, ob das traditionelle
     Wer Fragen hat, kann sich an den
                                                                                                                                       Sommerfest in diesem Jahr statt-
     Vorsitzenden Sascha Rother wenden:
                                                                                                                                       finden kann. Sobald es konkrete
     per Mail: rother@humanisten.de                                                                                                    Informationen gibt, werden wir Sie
     oder telefonisch unter 0170 3084286.                                                                                              darüber informieren.

     Jour-fixe: An jedem ersten Freitag                                                                                                Grußwort des Vorstands:
     des Monats bietet der Ortsverband
                                                                                                                                       Liebe Mitglieder,
     ab 19 Uhr ein offenes und derzeit vir-                                                                                            zum Welthumanistentag am 21. Juni
     tuelles Treffen über Zoom für alle am                                                                                             wünsche ich Ihnen allen vor allem
     Humanismus interessierten Menschen                                                                                                Gesundheit und Zuversicht für die
     an. Anfang Juni wurden grundsätzli-                                                                                               zweite Jahreshälfte!
     che Fragen zum säkularen Humanis-
     mus als Weltanschauung sowie zum          QR-Code sccannen für den Online-Jour-fixe.   QR-Code scannen für den „Stoic Sunrise“.   Ihr Vorsitzender Sascha Rother
16                                                                                                                                                                             17
Rundbrief 2021 Juni - HVD Niedersachsen
Vor Ort

                                                                                                                       Ab durch die Hecke!
                                                                                                                       OV GARBSEN Es grünt künftig noch grüner auf unserem Waldbe-
                                                                                                                       stattungshain Leineaue in Garbsen. Um das Grundstück eindeutiger
                                                                                                                       zu kennzeichnen, haben Mitglieder des OV Garbsen jetzt eine Hecke
                                                                                                                       gepflanzt.

                                                                                                                       Ein gutes Dutzend Mitglieder haben                  Gebiet zu markieren. Vier Stunden
                                                                                                                       sich am Wochenende nach Ostern                      lang waren die ehrenamtlichen Helfer
                                                                                                                       getroffen, um 180 junge Hainbuchen                  beschäftigt. „Zum Glück haben wir
                            Der Naturpark Wattenmeer, ein Wahrzeichen Ostfrieslands. Foto: schmidtrobert1993/pixabay
                                                                                                                       an den Grundstücksrand des Waldbe-                  nie Probleme, für unsere Aktionen die
                                                                                                                       stattungshains Leineaue zu pflanzen.                nötigen Leute zusammenzukriegen“,
                                                                                                                       „Wir wollten vor allem die Grenze                   berichtet Eckartsberg. „Mit diesem
                                                                                                                       zum Clubheim unserer Nachbarn                       Einsatz haben wir jetzt seit Anfang
     Jahreshauptversammlung verschoben                                                                                 vom Angelverein Schloss Ricklingen                  2020 auf dem Friedhof insgesamt
                                                                                                                       eindeutiger und hübscher gestalten“,                7.000 ehrenamtlichen Stunden
     KV OSTFRIESLAND Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im                                                         erklärt der Vorsitzende Karl-Otto                   abgeleistet.“
     Rahmen der Corona-Pandemie finden weiterhin keine Angebote des                                                    Eckartsberg. „Passend zu unserem
     Kreisverbandes Ostfriesland statt. Aus gegebenem Anlass verschieben                                               Waldbestattungshain sollte es eben                  Auch die IGS Garbsen, mit der es
     wir auch unsere Jahreshauptversammlung von Mai auf November                                                       kein Zaun werden, sondern eine                      bereits im vergangenen Jahr eine
     und hoffen, dass wir sie dann als Präsenzveranstaltung durchführen                                                umweltbewusste optische Trennung.“                  Kooperation gab, ist als Unterstützer
     können.                                                                                                                                                               immer noch mit an Bord. Derzeit
                                                                                                                       Unter Anleitung eines Gartenbau-                    bauen die Schüler im Werkunterricht
                                                                                                                       unternehmens haben die Mitglieder                   Nistkästen für Vögel. „Außerdem
     E I N L A D U N G Z U R J A H R E S H AU P T V E R S A M M LU N G                                                 die 80 Zentimeter hohen Pflanzen                    wollen wir noch Insektenhotels
                                                                                                                       auf rund 60 Meter eingesetzt und                    aufstellen und mit einer Expertin
     Wann?                   Donnerstag, 4. November 2021
                             19:00 bis 21:00 Uhr                                                                       gewässert. Parallel dazu wurden an                  des Naturschutzbundes NABU über
                                                                                                                       der Grenze zur Leineaue Rosenbü-                    mögliche Quartiere für Fledermäuse
     Wo?                     „Leckerpott – De Besünner Köken“,                                                         sche gepflanzt, um auch dort das                    sprechen“, so der Vorsitzende.
                             Am Delft 6/7, 26723 Emden
     Wer?                    Eingeladen sind alle Mitglieder des KV Ostfriesland

     Bitte melden Sie sich bis zum 30.11.2021 an und reichen Sie Anträge bis zum
     20.10.2021 ein. Kontakt: Herbert Zinnow (Vorsitzender), Tel: 04931 992124,
     Mail: zinnow@humanisten.de.

            Hinweis:
            Auch der Regionalverband Weser-Ems und die Kontaktstelle Weser-
            marsch setzen aufgrund der eingeschränkten Situation weiterhin alle
            Aktivitäten vorerst aus.
                                                                                                                       Auch die Leinezeitung hat über die Pflanzaktion des OV Garbsen berichtet.
18                                                                                                                                                                                                                 19
Hausnachrichten

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      der Beitrag unseres kommissarischen                                               Unsere Ortsverbände – unsere Mitglieder
      Vizepräsidenten Prof. Hans-Jörg
      Jacobsen in unserem letzten Rund-                                                 Wir wollten einmal sehen, wie sich die Mitglieder des HVD Nieder-
      brief hat bei unseren Mitgliedern zu                                              sachsen auf die Ortsverbände verteilen. Unsere Grafik gibt einen
      unterschiedlichen und auch teils sehr                                             Überblick.
      heftigen Reaktionen geführt. Diese Reaktionen sind für einen lebhaften Ver-
      band auch grundsätzlich akzeptabel. Wir haben diese Thematik im Präsidium
      natürlich ausführlich erörtert und uns beraten.

      In diesem Zusammenhang weisen wir vorab noch einmal ausdrücklich darauf                          Wilhelmshaven
      hin, dass unser Verband parteipolitisch neutral ist. Eine wertschätzende, dis-
                                                                                                 Ostfriesland
      kriminierungsfreie Kommunikation ist für uns selbstverständlich und wird auch                                               Wesermarsch

      von uns und unseren Mitgliedern erwartet.
                                                                                                                               Oldenburg
      Unseres Wissens hat Prof. Jacobsen auf alle kritischen Kommentare individuell
                                                                                                                                           Delmenhorst
      und auch spontan reagiert, gleichzeitig die inkriminierte Formulierung ausführ-
      lich dargelegt und auch weitere Gespräche angeboten.

      Weder auf seine Begründungen noch die Gesprächsangebote wurde bis-                                                                                                  Celle
      her eingegangen. Stattdessen wurde eine Erklärung verfasst, die als kaum                                  Bramsche                                         Garbsen
      humanistisch geprägt bezeichnet werden kann. Gleichzeitig wurde in diesem
                                                                                                                                                                       Lehrte
      Zusammenhang eine Mail eines Mitgliedes veröffentlicht, die Prof. Jacobsen                                                                                                  Wolfsburg

      eine offensichtliche Persönlichkeitsstörung andichtet. Damit wurde unseres                                   Osnabrück                         Hannover
      Erachtens ganz eindeutig die Sachebene verlassen.

      Das Präsidium möchte daher mit dieser Stellungnahme die Debatte im Inte­
                                                                                                                                                                Leine-Hills
      resse des Ansehens des HVD Niedersachsen und im Interesse einzelner Perso-                                                                                     Einbeck
      nen nunmehr beenden. Es gibt genug von uns zu lösende Aufgaben und Fra-
      gestellungen, die man allerdings nur geschlossen erfolgreich bewältigen kann.                                                                                Göttingen

                                                                                                                                                                                              Grafik: HVDN
      Insoweit rufen wir Sie alle nun dazu auf, wieder gemeinsam an einem Strang                                                                                Süd-NDS

      zu ziehen – im Sinne des Humanismus.

      Schließen möchte ich mit einem Zitat von Friedrich Hebbel:

      „An den kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu                    Mit rund 500 Mitgliedern ist der OV Hannover der größte Ortsverband in Nie-
      großen auf dem Weg ist.“                                                          dersachsen. Die OV rund um die Landeshauptstadt wie Garbsen, Lehrte und
                                                                                        Celle sind ebenfalls gut besucht, ebenso wie die OV Osnabrück und Olden-
      Mit humanistischen Grüßen und im Namen des gesamten Präsidiums,                   burg sowie die Kreisverbände in Weser-Ems und Ostfriesland. Ein wenig stiller
      Guido Wiesner, Präsident                                                          ist es derzeit noch in Süd-Niedersachsen. Wir freuen uns, wenn der humanisti-
20                                                                                      sche Gedanke künftig auch hier noch größere Kreise zieht.                                                            21
Hausnachrichten

     Herzlich willkommen,                                                           Herzlich willkommen,
     Isabel Pinkert!                                                                Martin Wulf!
     Seit April hat unser Verband                                                   Seit Mai verstärkt Martin Wulf
     eine neue Fachbereichsleiterin                                                 unser Verwaltungsteam in der
     für die Verwaltung der Kitas:                                                  Zentrale. Der gebürtige Kölner
     Isabel Pinkert. Die gelernte                                                   ist studierter Agraringenieur
     Erzieherin und studierte Sozial-                                               und Betriebswirt, hat bereits als
     pädagogin ist keine Unbe-                                                      Sachbearbeiter im Controlling
     kannte. Sie leitet bereits seit                                                und Personalbereich sowie bis
     Herbst 2016 unsere Kinderta-                                                   vor Kurzem als Niederlassungs-
     gesstätte „Die Waldmäuse“ in                                                   leiter der ZVG Langenhagen
     Hannover-Misburg.                                                              gearbeitet.
                                             Foto: privat

                                                                                                                               Foto: privat
     Frau Pinkert, herzlich willkommen im    Wo liegen die Heraus­forderungen?      Herr Wulf, für welche Bereiche sind Sie    Da ich die Abläufe, Vorgänge und
     Team!                                                                          zuständig?                                 Besonderheiten, also mein gesamtes
                                             Derzeit liegen sie sicherlich in den                                              Arbeitsfeld noch nicht kenne, werde
     Dankeschön. Ich freue mich auf die      Umständen, die die Pandemie mit        Meine wesentlichen Aufgabenberei-          ich die ersten Wochen vor allem in
     neue zusätzliche Aufgabe. Wichtig       sich bringt. Videokonferenzen erset-   che sind die Personalverwaltung und        der Geschäftsstelle tätig sein.
     ist mir vor allem eine verlässliche     zen eben nicht die persönliche Prä-    die Verwaltung der Kita Zwergwiesel
     und partnerschaftliche Zusammen-        senz. Ich möchte Motivation wecken,    in Oldenburg.                              Inwiefern haben Sie vorher schon mit
     arbeit zwischen den Kitas und der       denn die brauchen wir, um Entwick-                                                dem Humanismus zu tun gehabt?
                                                                                    Wie ist es, sich unter Corona-Bedin­
     Kita-Verwaltung.                        lungen voranzutreiben, Veränderun-     gungen einzuarbeiten?                      Den humanistischen Gedanken finde
                                             gen zu bewirken und Qualität zu                                                   ich schon lange gut. Ich wusste bis
     Mit welchen Aufgaben beschäftigen       sichern.                               Schwierig. Im Moment versuche ich          vor Kurzem nur nicht, dass es den
     Sie sich als erstes?                                                           mir noch einen Überblick über die          Humanismus auch organisiert und
                                             Welche Ziele haben Sie noch?           vorhandene Struktur zu verschaffen.        als Interessenvertretung gibt. Darauf
     Zuerst geht es um die Personalak-                                              Es ist schade, dass ich noch nicht alle
                                             Die Kitas sind für unsere Kinder                                                  bin ich erst durch einen Bericht in der
     quise, da es immer schwerer wird,                                              Kollegen persönlich kennengelernt          HAZ über den Waldbestattungshain
     professionelle Mitarbeiter zu finden.   vertraute und liebevolle Orte. Ich     habe. Einiges wäre einfacher, wenn         gestoßen. Humanismus bedeutet
     Als Fachkraft im Kinderschutz möchte    möchte das humanistische Leitbild      man direkt miteinander sprechen und        für mich, dass jeder Mensch frei ist
     ich mit den Kollegen das Projekt        noch stärker in unser tägliches Mit-   mal eben gemeinsam auf ein Papier          im Denken und Handeln und glei-
     „Wir – Zum Wohle des Kindes“ star-      einander integrieren. Unsere Kitas     schauen könnte.                            che unveränderliche Rechte haben
     ten, das uns im Umgang mit dieser       sollen ein Ort sein, wo Humanismus                                                muss. Es bedeutet auch, dass wir alle
                                                                                    Ja, die Zentrale ist derzeit etwas ver­
     Thematik mehr Handlungssicherheit       gelebt und erlebt wird. Ein Ort, den                                              eine große Verantwortung für unser
                                                                                    waist, weil viele im Homeoffice sind ...
     vermittelt. Eine weitere Aufgabe wird   Eltern mit ihren Kindern und auch                                                 Handeln oder eben Nicht-Handeln
     die Optimierung der Kita-Verwaltung     neue Mitarbeiter aufgrund dieser       Zu Hause zu arbeiten ist für mich als      tragen. Ich bin gespannt, was ich
     sein. Es gibt also einiges zu tun.      Tatsache gezielt aufsuchen.            Neuling gerade noch nicht möglich.         jetzt noch dazulernen kann.
22                                                                                                                                                                       23
Hausnachrichten

     Tagung zur Wertebildung                                                            Glückwunsch an
     Im September veranstaltet die Humanisti-                                           die Gewinner!
     schen Akademie Deutschland in Koopera-                                             Der Fachverband Werte und
     tion mit dem HVD Niedersachsen, dem                                                Normen – ethische und huma-
     HVD Nordrhein-Westfalen sowie dem                                                  nistische Bildung in Nieder-
     Fachverband Werte und Normen in                                                    sachsen e. V. hat die Preisträger
     Hannover eine Tagung zum Thema                                                     des Landeswettbewerbs 2020
     „Wertebildung in Grundschule und                                                   gekürt. Auch der HVD Nieder-
     Sekundarstufe I“.                                                                  sachsen gratuliert den Gewin-
                                                                                        nern herzlich.

     In den aktuellen bildungspolitischen       Auf der Fachtagung „Wertebildung        „Utopie/n – was macht eine ideale         alltäglichen Situation mit zahlreichen
     Debatten wird der Frage nach der           in Grundschule und Sekundarstufe        Gesellschaft aus?“ So lautete die         Vorurteilen zu kämpfen.
     schulischen Verantwortung für              I“ am 24. und 25. September 2021        Aufgabenstellung für die Teilnehmer
     gesellschaftliche Wertebildung eine        in Hannover (Uhrzeit und Ort wer-       des dritten Landeswettbewerbs des         Den 3. Platz nimmt Michel Kahle
     große Bedeutung beigemessen. Mit           den noch bekanntgegeben) erfolgt        Fachverbandes Werte und Normen.           vom Wilhelm-Busch-Gymnasium in
     etwas Verzögerung ist dabei auch die       eine kritische Bestandsaufnahme der     Wie immer ist es schwer für die Jury      Stadthagen ein. Er hatte sich die
     Grundschule in den Fokus geraten.          Konzepte und Unterrichtspraxen in       gewesen, aus den zahlreichen Einsen-      Geschichte eines gestressten Famili-
                                                beiden Bundesländern. Dabei wird        dungen die Gewinner zu küren. Sie         envaters ausgedacht, der von einer
     In Niedersachsen wird das Fach             sowohl der Unterricht in der Grund-     erhielten jeweils ein Preisgeld in Höhe   besseren Welt träumt.
     „Werte und Normen“ als Alternative         schule in den Blick genommen als        von 100 Euro sowie ein individuelles
     zum Religionsunterricht seit dem           auch dessen Anschlussfähigkeit für      Geschenk. Hier stellen wir Ihnen die      Der Fachverband WuN bedankt sich
     Schuljahr 2017/2018 an Grundschu-          die Sekundarstufe I.                    drei Preisträger kurz vor:                ausdrücklich bei allen Schülern, die
     len erprobt und soll zum Schuljahr         Eingeladen sind Experten aus Päda-                                                teilgenommen haben, für ihre Krea-
     2025/2026 als ordentliches Unter-          gogik und Erziehungswissenschaft        Der 1. Platz ging an Isabell Dick aus     tivität und Mühe und freut sich auf
     richtsfach eingeführt werden. Bereits      sowie bildungspolitische Akteure.       dem 13. Jahrgang des Marion-Dön-          den Landeswettbewerb Werte und
                                                Selbstverständlich sind auch Mitglie-   hoff-Gymnasiums in Nienburg an der        Normen 2021.
     seit den 1980er Jahren wird es in
                                                der des HVD herzlich willkommen.        Weser. Sie hatte einen Dialog zwi-
     der Sekundarstufe I erteilt. In Nord-
                                                                                        schen Vater und Tochter ersonnen,          Auch 2021 wird es einen Landes-
     rhein-Westfalen gibt es Pläne, zusätz-      Anmeldung unter                        der verschiedene philosophische und        wettbewerb für Schüler geben.
     lich zu dem in den Sekundarstufen           info@humanistische-                                                               Das Thema diesmal lautet
                                                                                        religiöse Argumente beinhaltet.
     erteilten Fach „Praktische Philoso-         akademie-deutschland.de
     phie“ auch in den Grundschulen ein                                                 Den 2. Platz belegt Amelie Labahn
                                                                                                                                   DA N K B A R K E I T .
     Ethik-Fach anzubieten. Denn auch            Mehr Infos unter                       aus dem 11. Jahrgang des Albert-           Nach den Sommerferien steht die
     hier sinken die Teilnahmezahlen am          https://humanistisch.de/x/             Schweitzer-Gymnasiums in Nienburg          Ausschreibung bereit auf
                                                 akademie-deutschland/                                                             www.fv-wun.de sowie auf
     Religionsunterricht beständig und der                                              an der Weser. In ihrer fiktiven Kurz-
                                                 termine/2020126961                                                                www.hvd-niedersachsen.de.
     Anteil konfessionsfreier Schüler steigt.                                           geschichte hat eine junge Frau in
24                                                                                                                                                                         25
Hausnachrichten

     Jugendfeiern –                                                                                                Jugendarbeit im Wandel

                                                                                                                                                              Foto: privat
                                                                                Foto: Bernd Schwabe (Ausschnitt)
     ja, aber wie?                                                                                                 Mehr als ein Jahr lang hat uns                                      Vanessa
     Durch die Pandemie können die                                                                                 die Corona-Pandemie schon fest                                      Schlüter,
                                                                                                                   im Griff. Wie es unseren Jungen                                     Präsidentin
     Jugendfeiern in Hannover und Weser-                                                                                                                                               der JuHu
     Ems nicht wie gewohnt stattfinden.                                                                            Humanisten mit dieser einschrän-                                    NIedersachsen
     Der Jahrgang 2020 wurde auf dieses                                                                            kenden Situation geht – wir
     Jahr, der 2021er mit allen Aktivitäten                                                                        haben einmal bei Vanessa Schlü-
     komplett auf nächstes Jahr verschoben.                                                                        ter, Präsidentin der JuHu Nieder-
     Dann gab es erneut Änderungen. Hier                                                                           sachsen, nachgefragt.
     der aktuelle Stand:

     „Unsere verschobene Jugendfeier         glieder limitiert, damit alle 58 Fami-                                Vanessa, wie ist die Stimmung derzeit    wichtiger Teil unserer Arbeit. Diese
     von 2020 sollte am 6. Juni 2021 im      lien ausreichend Abstand einhalten                                    bei euch?                                Eindrücke unterstützen die Persön-
     Theater am Aegi stattfinden“, erklärt   konnten. „Durch den eingeschränk-                                                                              lichkeitsentwicklung und lassen sich
     der Jugendbildungsreferent Sascha       ten Platz konnten wir neben einer                                     Etwas resigniert. Anfang 2020 waren      virtuell nicht nachahmen.
                                             sehr kleinen Anzahl von Ehrengästen                                   wir sehr motiviert und hatten uns
     Jankowski. Aufgrund der aktuellen
                                             in diesem Jahr verbandsintern leider                                  einige Projekte vorgenommen. Durch       Was wünschst du dir für die Zukunft?
     Bedingungen konnte das Theater
                                             keine weiteren Eintrittskarten verge-                                 die Pandemie pausiert jetzt alles. Wir
     aber keine Zustimmung für die                                                                                                                          An erster Stelle natürlich, dass wir alle
                                                                                                                   warten auf den Startschuss, dass jetzt
     Durchführung geben und auch die         ben. Wir bitten um Verständnis“, ent-
                                                                                                                   endlich wieder was losgehen kann.        die Pandemie schnellstmöglich und
     JuHus Hannover haben von einer          schuldigt Jankowski. Für alle Famili-
                                                                                                                                                            so unbeschadet wie möglich über-
     Feier in geschlossenen Räumen           enmitglieder, Freunde und Bekannte,                                   Was vermisst ihr besonders?              stehen und wir zu unserem gewohn-
     Abstand genommen. „Da die Anste-        die zu Hause bleiben mussten, wurde
                                                                                                                   Der regelmäßige persönliche Kontakt      ten Alltag zurückkehren können.
     ckungsgefahr draußen unwahrschein-      der Festakt jedoch online als Video-
                                                                                                                   untereinander und das Planen und         Bis dahin sollten wir diese Zeit jetzt
     licher ist, haben wir für den 6. Juni   Stream übertragen.
                                                                                                                   Umsetzen von Projekten fehlt uns         als Anlass nehmen, um Strukturen
     eine Outdoor-Alternative gefunden.“
                                             Auch die JuHus Weser-Ems mussten                                      am meisten. Da wir hauptsächlich in      zu überdenken und Möglichkeiten
     Gebucht wurde die Osttribüne der        ihre geplanten Termine für Juni absa-                                 der Jugendarbeit aktiv und aktuell       wie zum Beispiel Videokonferenzen
     HDI-Arena. Die Teilnehmerzahl pro       gen. „Wir haben abgestimmt und                                        keine Versammlungen erlaubt sind,        wahrnehmen und auch bewusst
     Feierling wurde auf fünf Familienmit-   die Mehrheit der Feierlinge wollte                                    sind uns zum größten Teil die Hände      nutzen. Beispielsweise kann ich mir
                                             eine Präsenzveranstaltung“, berich-                                   gebunden. Das sind die Kernele-          gut vorstellen, dass wir zukünftig bei
                                             tet Vanessa Schlüter, Präsidentin der                                 mente unserer Arbeit, die nun fast       den Jugendfeiern einige Referenten
                                             JuHu Niedersachsen. „Also warten                                      vollständig wegfallen. Virtuell geht     per Videokonferenz dazu schalten.
                                             wir erstmal den Fortschritt der Imp-                                  einiges verloren. Die Erfahrungen des    Unsere Gesellschaft steht im ständi-
                                             fungen ab und hoffen darauf, dass                                     Miteinanders, das Erlernen sozialer      gen Wandel und so sollte sich auch
                                             wir die Jugendfeiern dann im Herbst                                   Grundstrukturen und das aktive Erle-     die Jugendarbeit immer am aktuellen
                                             nachholen können.“                                                    ben von Gruppendynamiken sind ein        Zeitgeschehen orientieren.
26                                                                                                                                                                                                      27
Hausnachrichten

     „Die Lebensfreude wird ausgebremst“
     Die Corona-Pandemie zwingt uns zu zahlreichen Beschränkungen.
     Mittlerweile liegen erste Studien über die Folgen von Abstand hal-
     ten, Maske tragen und sozialer Isolation auf die Menschen vor. Jede
     Generation hat mit ihren eigenen Herausforderungen zu kämpfen. Für
     Kinder und Jugendliche jedoch nimmt die Situation zusätzlich auch
     Einfluss auf ihre Entwicklung. Ein Gespräch mit unserem Jugendbil-

                                                                                        Foto: JuHu HVDN
     dungsreferenten Sascha Jankowski.

     Sascha, wie geht’s dir selbst nach dem   Lebensfreude wird sehr ausgebremst.
     monatelangem Lockdown?                   Deswegen sollten Eltern darauf
                                              achten, dass ihre Kinder entspre-         können ein Indikator für eine erhöhte    Inwiefern kann unser Jugendverband
     Bei mir macht sich der Lockdown          chend der aktuellen Möglichkeiten         psychische Belastung sein. Diese         dazu beitragen, die Jugendlichen
     beachtlich auf der Waage bemerkbar       ihre wichtigsten sozialen Kontakte        Symptome sind allerdings altersab-       etwas aufzufangen?
     … Aber ich kann mein emotionales         pflegen.                                  hängig unterschiedlich und manch-
     Wohlbefinden meist sehr gut mit                                                                                             Um ein wirkungsvolles Hilfsangebot
                                                                                        mal schwer zu erkennen. Gereizt und
     Musik regulieren.                        Wie können Eltern sonst noch unter­                                                anzubieten fehlen uns finanzielle,
                                              stützen?                                  verschlossen zu sein ist bei Jugendli-   professionelle und personelle Res-
     Die COPSY-Studie hat die Auswirkun­                                                chen auch ein Bestandteil der norma-     sourcen. Meine Möglichkeiten sind
     gen der Corona-Pandemie auf die          Eltern haben auf das emotionale           len Entwicklung. Im Zweifel sollten      auch eher eingeschränkt. Ich habe
     Psyche von Kindern und Jugendlichen      Wohlbefinden ihrer Kinder einen           Eltern sich ärztlichen Rat holen.        die meisten aktiven JuHus bisher
     untersucht. Was sind deiner Meinung      großen Einfluss. Wenn sie gestresst,                                               nur in Videokonferenzen kennenge-
                                              ängstlich oder aggressiv agieren,         Was würdest du dir seitens der Regie­    lernt. Ein Bedarf nach gemeinsamen
     nach die schlimmsten Folgen und
     warum?                                   überträgt sich das meist auch auf die     rung als Unterstützung wünschen?         Online-Aktivitäten scheint derzeit
                                              Kinder. Sie sollten darauf achten, dass                                            aber auch nicht vorhanden zu sein,
     Die Ergebnisse der Studie sind           sie selbst, trotz eigener Unsicher-       Die oben erwähnte Studie besagt,
                                                                                                                                 da viele mit Home-Schooling oder
     besorgniserregend. Wenn der anhal-       heiten, Wege findet, um positiv zu        dass Kinder und Jugendliche, die aus
                                                                                                                                 -Studying sowie mit Online-Aktivi-
     tende Verlust von Nähe und Zuge-         bleiben und gegenüber den Kindern         bildungsfernen und wirtschaftlich        täten im Freundeskreis schon genug
     hörigkeit oder das Empfinden von         Gelassenheit, Geborgenheit und            schwachen Familien stammen, anfäl-       Zeit vor dem PC verbringen. Also
     Angst, Isolation und Einsamkeit für      Sicherheit auszustrahlen.                 liger sind für psychische Belastungen    werden wir vorerst weiter abwarten
     Kinder und Jugendliche zu Dauer-                                                   oder gar Erkrankungen. Ich kann          und auf Lockerungen hoffen.
                                              Was können Eltern tun, wenn sie           mich den Forschern nur anschließen,
     stress wird und sich in psychischen
                                              Symptome für eine Depression bei
     Erkrankungen niederschlägt – das ist                                               die fordern, dass Konzepte erstellt       Das ausführliche Interview mit
                                              ihren Kindern bemerken?                                                             Sascha Jankowski inklusive seiner
     eine schlimme Vorstellung. Ich denke,                                              werden müssen, um insbesondere
     dass der Verlust oder das Fehlen von                                               Kinder aus Risikofamilien zu unter-       Freizeittipps für Eltern lesen Sie
                                              Wiederkehrende psychosomatische
                                                                                                                                  online unter
     Erlebnissen für Kinder und Jugendli-     Beschwerden wie Niedergeschlagen-         stützen und ihre seelische Gesundheit
                                                                                                                                  www.hvd-niedersachsen.de.
     che nur schwer zu ertragen ist. Die      heit, Kopf- oder Bauchschmerzen           zu stärken.
28                                                                                                                                                                     29
Hausnachrichten

     Großbaustelle Studentenwohnheim                                                              Sie haben die Wahl!
     Seit den 1960er Jahren führt der Verband ein Studentenwohnheim in                            Am 7. November 2021 findet die nächste Landesversammlung des
     Hannover. Insgesamt 48 möblierte Zimmer stellen wir auf vier Etagen                          HVD Niedersachsen statt. Mehrere Wahlen stehen dabei auf dem
     zur Verfügung. Jetzt wird es dringend Zeit, das Wohnheim einmal                              Plan. Noch werden Engagierte und Interessierte gesucht.
     gründlich zu renovieren und zeitgemäßer zu gestalten.
                                                                                                  Zur nächsten Landesversammlung                          innehat, sowie die des Vizepräsiden-
                                                                                                  am 7. November 2021 liegen ver-                         ten, die derzeit von Hans-Jörg Jacob-

                                        Fotos: HVDN
                                                                                                  schiedene Wahlen für den HVD                            sen kommissarisch belegt wird.
                                                                                                  Niedersachsen an: Unter anderem
                                                                                                  werden die Kontrollkommission, drei                     Haben Sie Interesse, sich verstärkt
                                                                                                  Landesvorstands- sowie zwei Präsidi-                    für den Verband zu engagieren und
                                                                                                  umsmitglieder neu gewählt.                              zu kandidieren? Dann wenden Sie
                                                                                                                                                          sich bitte an den Vorsitzenden Ihres
                                                                                                  Zur Wahl stehen die Position des Prä-                   Ortsverbandes oder direkt an unsere
                                                                                                  sidenten, die seit 2013 Guido Wiesner                   Zentrale. Wir freuen uns!
     „Durch jahreslangen Sanierungs-                  mehr Eigenverantwortlichkeit und
     rückstau, Probleme mit der Sauber-               Sorgsamkeit von den Mietern“, sagte            Unser Gesprächsangebot
     keit auf den Etagen und unzeitge-                Catrin Schmühl bei einem Rundgang
     mäße Möblierung haben sich die                   durch die mittlerweile geräumte                Sie haben etwas auf dem Herzen? Bei Fragen, Anregungen und Kritik können
     Wohnumstände im Studentenwohn-                   vierte Etage.                                  Sie sich jederzeit an uns wenden. Für allgemeine Anliegen kontaktieren Sie
     heim in den letzten Jahrzehnten                                                                 bitte unsere Zentrale telefonisch unter 0511 16769160 oder per Mail an
     kontinuierlich verschlechtert. Seit              Alle Möbel sind bereits entfernt, jetzt        zentrale@humanisten.de.
     Beginn der Corona-Krise und dem                  sollen noch die Küchengeräte ent-
                                                                                                     Für verbandsinterne Angelegenheiten steht Ihnen unser Präsidium gerne zur
     Wegfall studentischer Jobs erhalten              sorgt werden und dann geht es los.             Verfügung unter der Mail praesidium@humanisten.de. Eines der Präsidiums-
     wir außerdem zunehmend unzuver-                  Auf dem Plan stehen Sanierungsar-              mitglieder meldet sich dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
     lässige Mietzahlungen“, berichtet                beiten im Gemeinschafts-Bad, Maler-
     die Landesgeschäftsführerin Catrin               arbeiten in allen Zimmern sowie die
     Schmühl. Das soll sich jetzt ändern.             Verlegung von Laminat.                                Herausgeber (V.i.S.d.P.):                       Hinweise:

     Begonnen wird mit der vierten Etage              Aktuell verzögern sich die Maßnah-
                                                                                                IMPRESSUM   Humanistischer Verband Deutschlands
                                                                                                            Niedersachsen K.d.ö.R.
                                                                                                                                                            Der Rundbrief erscheint viermal im Jahr,
                                                                                                                                                            jeweils am Ende eines Quartals.
     des Wohnheims. Hier gibt es einen                men wegen eines kleinen Wasser-                       Otto-Brenner-Straße 20-22,                      Der Redaktionsschluss für die September-
                                                      schadens in der Küche. „Bis zum                       30159 Hannover, Tel. 0511 167691-60,            Ausgabe ist am 15. August 2021.
     Flur mit sechs rund elf Quadratme-
                                                                                                            www.hvd-niedersachsen.de
     ter großen Einzelzimmern. Auf der                Beginn des nächsten Semesters
                                                                                                                                                            Aus Gründen der besseren Lesbarkeit
     Etage gibt es eine große Küche, ein              werden wir aber fertig sein“, erklärt                 Redaktion:
                                                                                                                                                            verwenden wir im Rundbrief bei Personen-
     Gemeinschafts-Bad sowie ein zweites              die Geschäftsführerin und berichtet:                  Karen Metzger, Referentin für Presse- und
                                                                                                                                                            bezeichnungen die männliche Form. Wir
                                                      „Eine WG hat sich die Räumlichkei-                    Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0511 167691-79,
     WC. „Wir wollen diese Etage zu einer                                                                                                                   sprechen mit unseren Inhalten jedoch stets
                                                                                                            rundbrief@humanisten.de
     Wohngemeinschaft umbauen. Durch                  ten sogar schon angeschaut und ihr                                                                    und ausdrücklich alle Geschlechter gleicher-
     dieses Konzept erhoffen wir uns                  Interesse bekundet.“                                  Layout und Druck: Lister Copy Team              maßen an.
30                                                                                                                                                                                                         31
Unser neuer Flyer ist ab sofort in der Geschäftsstelle erhältlich!
Sie können auch lesen