S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno

Die Seite wird erstellt Julian Bernhardt
 
WEITER LESEN
S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno
REISEMAGAZIN

                                                   Ausgabe 1/2021
                m ich
                    !
              eh r d
                 en
         i t n fü
       M os
     m nl
   zu oste
     K

Für Sportskanonen
Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben         S. 08
Parkour & Freerunning
Der Sprung aus deiner Komfortzone                       S. 12
S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno
editorial

                                                                                                                             Liebe Fahrgäste und
                                                                                                                             Freunde im enno Land,

                                                                                                                             was macht euch eigentlich glücklich?
                                                                                                                             Pünktlich zum Weltglückstag am 20.03.2021 gibt es für uns ganz

                                                                                                       Foto: metronom GmbH
                                                                                                                             viele gute Nachtrichten:
                                                                                                                             Der Frühling beginnt im enno Land, die neue momente erscheint,
                                                                                                                             bei der Weddeler Schleife geht es voran und viele Theater,
                                                                                                                             Ausflugsziele und Freizeitangebote locken mit kreativen Angeboten
                                                                                                                             trotz Lockdown.
                                                                                                                             Na wenn das kein Grund für gute Laune und ein wenig Glück ist?!
                                                                                                                             Viel Spaß beim Entdecken und Lesen.

                                                                                                                             Björn Pamperin und das gesamte enno Team

                                                                                                                                                                                 inhalt

                                                            10
                                                            Burgplatz Open Air – Braunschweig
                                                                                                                             12
                                                                                                                             Parkour & Freerunning:
                                                                                                                             Dein Sprung aus der Komfortzone

Endlich kommt der Frühling…                                09
                                                           Theater Lockdown – wenn ihr nicht zu uns
                                                           dürft, dann kommen wir zu euch
                            …und mit ihm auch das Glück   10
                                                           Staatstheater Braunschweig Burgplatz Open
                                                           Air – Madama Butterfly
Am 20. März ist offizieller Weltglückstag.
                                                           14
Mit dem QR-Code gelangst du zum Weltglücksbericht 2020     Maschsee – Geschichte erleben: Einladung
                                                           zum Audiospaziergang

                                                                                                                                                                            www.der-enno.de      |3
S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno
service

Aktuelles                                                                                                           Masterplan Klimaschutz 
                                                                                                                     Verbandsdirektor Ralf Sygusch im Interview
2021 geht es los: Der Ausbau der Weddeler Schleife                 Denkt bitte dran:
                                                                   In unseren Zügen gilt die Pflicht zum Tragen      Seit einem Jahr ist Verbandsdirektor Ralf Sygusch im Amt. Von der Verbandsversammlung des Regionalverbandes wurde
Ab Dezember 2023 fährt enno zwischen Braunschweig und              einer medizinischen Maske.                        er im Februar 2020 einstimmig zum neuen Direktor gewählt. Der ehemalige Referatsleiter für Strategische Planung, Stadt-
Wolfsburg im Halbstundentakt. Darauf haben sehr viele Fahr-                                                          entwicklung und Statistik bei der Stadt Wolfsburg hatte sich in einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren als Kandidat
gäste und die Politik lange gewartet.                                                                                durchgesetzt. Wir hatten die Gelegenheit, Herrn Sygusch kennenzulernen und durften unsere Fragen zur Zukunft des Regio-
Dazu muss die Weddeler Schleife, das knapp 20 km lange Teil-       Diese Masken sind erlaubt:                        nalverkehrs im Großraum Braunschweig direkt an ihn stellen.
stück zwischen der Ortschaft Weddel im Landkreis Wolfenbüt-
tel und Wolfsburg-Fallersleben, zweigleisig ausgebaut werden.
Der Regionalverband Großraum Braunschweig als Aufgaben-
träger hat den Halbstundentakt längst eingeplant, die finanziel-
len Mittel sind vorhanden und 24 Züge der enno-Flotte stehen                                                                                                      nachhaltigen Reduzierung der Best-Prac-       momente
bei metronom bereit, um diesen Takt fahren zu können.                  FFP 2           KN95            OP-Maske                                                   tice-Beispiele-Emission im Verkehr gibt es    Die Zahl derer, die im Alltag Fahrrad, Bus
Seit der Inbetriebnahme des enno im Dezember 2014 haben               Standard        Standard                                                                    in Ihrer Planung (bzw. in der Umsetzung)?     und Bahnen nutzen und verschiedene
sich die Fahrgastzahlen auf dieser Strecke um über 30 % auf                                                                                                                                                     Verkehrsmittel – flexibel und je nach Be-
täglich über 4.500 gesteigert. In seiner Prognose geht der Re-                                                                                                    Ralf Sygusch                                  darf – kombinieren, ist in den letzten Jah-
gionalverband davon aus, dass die Fahrgastzahlen nach der          Diese Masken sind nicht mehr erlaubt:                                                          Der Regionalverband hat gemeinsam mit         ren immer weiter angestiegen. Auf der
Corona-Krise bei einem Halbstundentakt wochentags auf rund                                                                                                        Kommunen, Wirtschaft und gesellschaft-        anderen Seite kann die Anzahl der Bür-
7.000 bis zum Jahr 2030 steigen werden.                                                                                                                           lichen Gruppen in den letzten Jahren          ger, die sich als Nutzer an der Verkehrs-
Ralf Sygusch, Direktor des Regionalverbandes, ist sicher, dass                                                                                                    einen regionalen „Masterplan 100 % Kli-       wende beteiligen, noch erheblich steigen.
das Angebot von den Menschen in der Region gut angenommen                                                                                                         maschutz“ erarbeitet. Damit soll das Ziel     Planen Sie den regionalen Ausbau von An-
werde. Er ist überzeugt, dass immer mehr Menschen vom Auto                                                                                                        verfolgt werden, bis 2050 die Treibhaus-      geboten, die eine einfache und bequeme
auf den Zug umsteigen wollen – wenn das Angebot stimme. Da-                                                                                                       gasemissionen um 95 % und den End-            Nutzung von Bussen, Bahnen, Carsharing
rüber hinaus stehe der Regionalverband für eine nachhaltige            Schal         Stoffmaske         Tüte über                                                 energieverbrauch um 50 % gegenüber            und Leihrädern, z. B. über eine Karte oder
Verkehrswende. Mit immer besseren Angeboten auf Schiene                                                 dem Kopf                                                  1990 zu senken.                               App?
und Straße, mit einer barrierefreien Infrastruktur, komfortablen                                                                                                  Eine der wesentlichen Säulen ist die ste-
Fahrzeugen und attraktiven Tarifen könne dies in den nächsten                                                                                                     tige Ausweitung des ÖPNV auf Schiene          Ralf Sygusch
Jahren gelingen.                                                                                                                                                  und Straße. Wir setzen sowohl auf den         Der Regionalverband ist in erster Linie
                                                                                                                                                                  Ausbau der Angebote als auch auf die          verantwortlich für das Angebot im ÖPNV.
                                                                                                                                                                  Verbesserung von Qualität. Seit Dezem-        Darüber hinaus arbeiten wir mit Kommu-

              +++ Baustellen News +++
                                                                                                                                                                  ber haben wir auf allen Bahnstrecken im       nen, Verkehrsunternehmen und priva-
                                                                                                                                                                  Verbandsgebiet mindestens einen Stun-         ten Mobilitätsanbietern zusammen, um
                                                                                                                                                                  dentakt, auf stark frequentierten Stre-       regional einheitliche Lösungen zu entwi-
                                                                                                                                                                  cken einen Halbstundentakt. Gemeinsam         ckeln, die die Nutzung des ÖPNV noch
              11.05. bis             RE50 Hildesheim – Wolfsburg   Weichenbau-     Ausfall einiger Züge zwischen                                                  mit der DB AG bauen wir die Bahnhalte         attraktiver machen.
              16.05.2021                                           arbeiten        Braunschweig und Hildesheim.                                                   barrierefrei um, und die Kommunen un-         Seit Dezember ist die neue App des Ver-
                                                                                   (Fahrzeitenänderungen bzw. Er-    Verbandsdirektor Ralf Sygusch                terstützen wir bei der Umgestaltung von       kehrsverbundes Region Braunschweig
                                                                                   satzverkehr mit Bussen)                                                        Bushaltestellen und Bahnhofsumfeldern.        „VRB Fahrinfo & Tickets“ online. Hier kön-
                                                                                                                     momente                                      Bis 2028 werden voraussichtlich alle          nen Nutzer sich ihren Fahrtwunsch als
              26. bis 27.05.2021 RE50 Hildesheim – Wolfsburg       Oberleitungs-   Zug 83587 fällt zwischen Braun-   Der Verkehr ist für ein Fünftel der Treib-   Bahnhaltestellen im Verbandsgebiet bar-       Wegekette anzeigen lassen und bspw.
                                                                   arbeiten        schweig und Wolfsburg aus.        hausgasemissionen verantwortlich – im        rierefrei sein. Davon profitieren auch Rei-   Geh-Geschwindigkeiten oder die Ver-
                                                                                   (ev. Ersatzverkehr mit Bussen     Gegensatz zu anderen Sektoren hat sich       sende, die ein Fahrrad oder den Kinder-       meidung von Treppen vorbestimmen. In
                                                                                   wird eingerichtet)                der CO 2-Ausstoß im Verkehr nur un-          wagen im Zug mitnehmen möchten.               Teilen der Region erfolgt die Auskunft
                                                                                                                     merklich verringert. Auch die Luft in vie-   Wir sind sicher, dass wir die Bürgerinnen     bereits als Echtzeitinfo. Bis Mitte 2022
              27. bis 28.05.2021 RE50 Hildesheim – Wolfsburg       Oberleitungs-   Zug 83588 fällt zwischen Braun-   len Städten ist gesundheitsgefährdend        und Bürger von einer nachhaltigen Mo-         soll das überall möglich sein. Gleichzeitig
                                                                   arbeiten        schweig und Wolfsburg aus.        schmutzig. Verantwortlich dafür sind die     bilität überzeugen können, wenn die An-       können natürlich online Tickets gekauft
                                                                                   (ev. Ersatzverkehr mit Bussen     fossilen Verbrennungsmotoren von Pkw         gebote stimmen. Derzeit arbeiten wir an       werden. Die App wird ständig weiterent-
                                                                                   wird eingerichtet)                und Lkw.                                     einem Konzept für den Schienenperso-          wickelt und mit weiteren Anwendungen
                                                                                                                     Wer die Klimaziele im Verkehrssektor         nennahverkehr nach 2030 (SPNV-Kon-            gefüllt. 
             Seid immer rechtzeitig informiert und meldet euch zu unserem Baustellennewsletter an, unter:            erreichen will, muss jetzt die Weichen       zept 2030+). Darin wird eine Strategie        Die meisten Sharingangebote sind pri-
             https://www.der-enno.de/fahrplan/baustellen-uebersicht/                                                 für die Verkehrswende stellen und auf        für klimafreundliche Züge aufgenommen.        vatwirtschaftlich und keine Aufgabe des
                                                                                                                     Verkehrsvermeidung und Verkehrsver-          Die Elektrifizierung von Strecken kann da-    Regionalverbandes. Wir sind in Gesprä-
                                                                                                                     lagerung setzen. Welche Konzepte zur         bei eine große Rolle spielen.                 chen, ob wir solche Angebote in unsere
4|      www.der-enno.de                                                                                                                                                                                                         www.der-enno.de         |5
S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno
service

Services integrieren können. Als Regio-        momente                                         momente                                        Ralf Sygusch                                  Stadtentwicklung, Statistik für meist in        So ist der Regionalverband
nalverband setzen wir verstärkt darauf,        In Deutschland fahren 50 Millionen Men-         Die Strecken zur Arbeit, zum Einkaufen         Ich bin – trotz vieler Herausforderungen      die Zukunft gerichtete Konzepte und Pro-        organisiert
den Zugang zum ÖPNV zu Fuß, mit dem            schen Fahrrad, etwa 11 Millionen davon          oder zur Freizeitgestaltung sind sehr viel     in der Corona-Zeit - gut angekommen           jekte in den Bereichen Mobilität, Wohnen,
eigenen Rad oder Pkw zu erleichtern.           täglich. Das ist für die Radler gesund, für     länger geworden. Gibt es seitens des Re-       und auch von den Mitarbeitern und allen       Demographie, Infrastruktur, Regionalent-
                                               die Mitmenschen umweltfreundlich, in            gionalverbandes aktuell Planungen zur          Partnern gut aufgenommen worden. In           wicklung oder auch Digitalisierung ver-
momente                                        Corona-Zeiten besonders sicher und ins-         Förderung und Unterstützung des Mobili-        vielen Gesprächen mit zahlreichen Ver-        antwortlich. Seit April letzten Jahres bin
Die Eisenbahn ist das zentrale Verkehrs-       gesamt vor allem in den Städten ein gro-        tätsmanagements von Unternehmen und            antwortungsträgern in der Region habe         ich nun beim Regionalverband und kann
mittel für eine klimafreundliche und be-       ßer Gewinn an Lebensqualität. Denn wo           öffentlichen Einrichtungen?                    ich gespürt, dass es ein großes Interesse     dort wieder sehr vielfältige Prozesse und
zahlbare Mobilität. Wo Züge zuverlässig        Fahrräder unterwegs sind, vermindern                                                           an einer regionalen Zusammenarbeit gibt       Projekte begleiten oder auch Neue initiie-
und pünktlich ankommen, Anschlüsse             sie Verkehrsdichte und Abgase.                  Ralf Sygusch                                   und der Regionalverband hier noch stär-       ren. Privat lebe ich seit 2000 mit meiner
funktionieren und durchgehende Informa-        Welches Engagement plant der Regio-             Mit unserem eigenen, neuen Mobilitäts-         ker als bisher die Rolle des Impulsgebers,    Frau, unseren beiden Kindern und dem
tionen die Reisekette sicherstellen, ist die   nalverband in den kommenden Jahren,             management vernetzen wir die Gemein-           Koordinators und Vermittlers einnehmen        Hund in Wolfsburg-Fallersleben. Wir sind
Bahn unschlagbar.                              um z. B. die notwendige Infrastruktur für       den und Städte miteinander, wir stellen        sollte. Mir ist wichtig, dass wir Projekte    gern mit dem Fahrrad oder zu Fuß in der
Welche Maßnahmen plant der Regional-           Radfahrer – in Bezug auf Bahnpendler            Best-Practice-Beispiele vor und stellen        nicht alleine starten, sondern mit mög-       Region unterwegs und reisen sehr gern,
verband, um in den kommenden Jahren            – zu verbessern.? Sind z. B. sichere Ab-        mit unserem „www.mobi38.de“ eine               lichst vielen Partnern, sei es mit Kommu-     meist individuell. Oft ist es dabei der Kurz-
ein Bahnsystem in der Region zu instal-        stellanlagen und Fahrradverleihsysteme          Plattform bereit, auf der gute Projekte        nen oder mit den Verkehrsunternehmen,         trip zu einem für uns interessanten Ort.
lieren, das die Menschen weiterhin zuver-      an Bahnhöfen und zentralen Haltestellen         und Ideen ausgetauscht werden können.          mit anderen Verbänden oder auch der           Mein Hobby ist es, für uns neue Ziele zu
lässig und zügig an jeden zentralen Ort        des ÖPNV geplant?                               Übergeordnetes Ziel ist es, das Bewusst-       Wirtschaft.                                   finden und diese Reisen vorzubereiten.
der Region bringt?                                                                             sein für die Vielfältigkeit von Mobilität zu                                                 Wenn es die Zeit zulässt, jogge ich und
                                               Ralf Sygusch                                    schärfen und für jeden Interessierten          momente                                       treffe mich, wie sicher viele andere auch,
Ralf Sygusch                                   Wir setzen im Verband gerade ein Rad-           den Weg zu einem intelligenten und kli-        Gibt es ein Projekt, welches Ihnen beson-     gern mit Freunden.
In diesem Jahr beginnen die Umbauten           verkehrskonzept für die gesamte Region          maschonenden Mix der individuellen             ders wichtig ist ¬ quasi eine Herzens-An-
an der Weddeler Schleife, auf der dann         auf. Hier binden wir Verbände wie den           Mobilität zu vereinfachen. Durch Informa-      gelegenheit?
ab Dezember 2023 zwischen Braun-               ADFC, die Landkreise und Kommunen ak-           tions- und Aktionskampagnen sollen die
schweig und Wolfsburg ein durchgehen-          tiv ein. Ein wesentliches Ziel ist es, regio-   verschiedenen Optionen für Wegeketten          Ralf Sygusch
der Halbstundentakt gefahren wird. Auch        nal abgestimmte Maßnahmen und Stan-             deutlich gemacht werden, so dass jeder         Ein Lieblingsprojekt habe ich nicht. Wir
für die Strecke der RB47 Braunschweig-         dards bspw. zur Gestaltung und Betrieb          einzelne seine Mobilität CO 2-ärmer ge-        sind Aufgabenträger für den ÖPNV und
Gifhorn-Uelzen planen wir auf dem Ab-          von Abstellanlagen zu erarbeiten, welche        stalten kann.                                  Untere Landesplanungsbehörde, sind
schnitt von Braunschweig bis Gifhorn           dann vor Ort umgesetzt werden können.           Das Thema Job-Ticket wird in diesem            aber auch durch unsere neuen Aufgaben
einen Halbstundentakt. Außerdem sollen         Als Regionalverband versuchen wir die           Jahr weiter Fahrt aufnehmen. Wir möch-         in der Regionalentwicklung in sehr vielfäl-    Das Tätigkeitsgebiet: Die Region Braunschweig
weitere Stadtteile in Salzgitter im Halb-      Kommunen sowohl konzeptionell als auch          ten, dass auch kleinere Betriebe mit we-       tige Projekte in der Region eingebunden.
stundentakt bedient werden.                    finanziell rund um das Thema ÖPNV zu            nigen Mitarbeitern das Job-Ticket anbie-       Natürlich freut es mich, wenn es uns ge-
Ergänzt wird dieses Angebot in Berei-          unterstützen. Konkret gestartet sind wir        ten können. Ziel ist es, dass Arbeitgeber      lingt, in der Region neue, innovative Ge-
chen, wo es keine Bahnangebote gibt um         zur Aufwertung der ÖPNV Haltepunkte             ihre Mitarbeiter darin unterstützen, den       meinschaftsprojekte, wie aktuell bspw.
35 RegioBus-Linien, die wiederum mit           vor zwei Jahren mit unserem „1000-Bü-           ÖPNV zu nutzen. Für Arbeitgeber und Ar-        die Einführung flexibler Bedienangebote
den lokalen Busangeboten oder auch An-         gel-Programm“. Auf Grund der hohen              beitnehmer eröffnen sich zudem Steuer-         im ÖPNV umzusetzen.
rufbusverkehren verknüpft sind.                Nachfrage haben wir es verlängert und           vorteile., Arbeitnehmer freuen sich über
Daneben haben wir schon jetzt ein sehr         am Ende 1800 Fahrradbügel den Ge-               attraktive Preise für ein ÖPNV-Ticket und      momente
gut funktionierendes System von Bus- und       meinden und Städten kostenlos zur Ver-          nutzen gleichzeitig umweltfreundliche          Mögen Sie unseren Lesern ein wenig
Bahn-Anbindungen. In vielen Kommunen           fügung gestellt. Gemeinsam mit den              Verkehrsmittel. Am Ende freuen wir uns         über sich erzählen – kurz zum beruflichen
sind Kombibahnsteige entstanden, das           Kommunen wollen wir die Fahrradabstel-          über mehr Fahrgäste.                           Werdegang, zu persönlichen Interessen
heißt, Bahnen halten auf der einen Seite       lung kontinuierlich verbessern. Es entste-      Das Thema Nachhaltigkeit ist uns auch in       und Hobbys?
des Bahnsteigs, Busse auf der anderen.         hen Sammelabstellanlagen, in denen ein          dem Zusammenhang wichtig. Wir möch-
Gelungene Beispiele sind der Bahnhof           sicherer und trockener Abstellplatz per         ten mehr und mehr die Menschen in der          Ralf Sygusch
Gifhorn-Stadt, Wittingen oder auch Wol-        App gebucht werden kann.                        Region dafür begeistern, ihr eigenes Auto      Ich habe an der Uni Halle-Wittenberg
fenbüttel. Fast überall sind Umstiege von      Mit unserem neuesten Förderpro-                 stehen zu lassen und auf Bahn, Bus oder        Wirtschafts- und Sozialgeographie stu-
einem in ein anderes Verkehrsmittel mit        gramm übernehmen wir bis zu 95 % an             Fahrrad umzusteigen, ohne dabei an Qua-        diert. Mir war recht schnell klar, dass
einer sehr kurzen Wartezeit verbunden.         Planungskosten, wenn Kommunen die               lität einzubüßen.                              ich gern an übergreifenden Planungen
In der mittel- bis langfristigen Perspekti-    Umfelder ihrer Bahnhöfe oder Haltesta-                                                         und Strategien mitarbeiten wollte. Den
ve untersuchen wir, wie eine vollständige      tionen als Gesamtkonzept planen und um-         momente                                        Berufseinstieg hatte ich im Planungsamt
Elektrifizierung der Bahnstrecken umge-        gestalten. Damit werden künftig nicht nur       Herr Sygusch, nachdem Sie im April             der Stadt Wernigerode, zuletzt als Leiter
setzt werden kann oder ob andere An-           die Umbauten an sich finanziell gefördert,      2020 als Verbandsdirektor des Regional-        der Verkehrsplanung und überörtlichen
triebsarten Vorteile bieten würden.            sondern bereits deren Planungen. Dafür          verbandes Großraum Braunschweig an-            Planung. 2000 wechselte ich dann in die
                                               stellt der Verband bis 2026 jährlich Mit-       getreten sind, möchte ich Sie gern einmal      Stabsstelle für Strategische Planung der
                                               tel von bis zu 1 Mio. Euro bereit.              fragen: Wie haben Sie ihr erstes Jahr in       Stadt Wolfsburg. Seit 2013 war ich dort
                                                                                               dieser neuen Position erlebt?                  als Referatsleiter Strategische Planung,
6|      www.der-enno.de                                                                                                                                                                                                                              www.der-enno.de   |7
S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno
service                                                                                                                                                                                                                   vermischtes

Für Sportskanonen                                                                                                                Theater-Lockdown –                                                                            Staatstheater Braunschweig

Die Region Hildesheim auf und im Wasser entdecken                                                                                wenn ihr nicht zu uns dürft, dann kommen wir zu euch
                                          ert die Tour vier bis fünf Stunden. Er-                                                Die über 100 Schauspieler*innen,                gen in Braunschweig und Region gebeten.
                                          fahrene Kanuten können auch die Wild-                                                  Sänger*innen, Tänzer*innen und Mu-              In der derzeitigen Ausnahmesaison hat
                                          wasserstrecke an der Bischofsmühle in                                                  siker*innen am Staatstheater Braun-             das Braunschweiger Staatstheater mit
                                          Hildesheim nutzen.                                                                     schweig sind – genau so wie alle ande-          dieser Aktion den Kontakt zum treuen Pu-
                                          Der Schwierigkeitsgrad des künstli-                                                    ren Musiker und Künstler – auf eine             blikum gewahrt.
                                          chen Kanals lässt sich den Fähigkeiten                                                 Weise gefordert wie nie zuvor. Sie er-          Generalintendantin Schlingmann und ihr
                                          des Fahrers anpassen und eignet sich                                                   leben Monate ohne Bühnenauftritte,              Team waren überwältigt von dem Zu-
                                          sowohl für Anfänger im Wildwasser als                                                  müssen aber trotzdem ihr Repertoire             spruch, der ihnen dabei entgegenkam:
                                          auch für anspruchsvolle Trainings.                                                     pflegen und ihre Körper, ihre Stimmen           „Was für uns ganz besonders war: Unse-
                                          Für Zuschauer sind die jährlichen Rang-                                                und Instrumente in Top-Form und auf             re Künstler konnten mit unserem Publi-
                                          listen-Wettbewerbe und Meisterschaf-                                                   Abruf halten. Im Mai 2020 haben sie             kum persönlich in Kontakt kommen, wir
                                          ten des Deutschen Kanuverbandes ein                                                    spartenübergreifend eine besondere In-          konnten uns austauschen und uns gegen-
Die Trendsportart Stand Up Paddling       Vergnügen. Außerhalb von Hildesheim,                                                   itiative gestartet.                             seitig Mut zusprechen. Das war eine ein-
fordert den ganzen Körper, das Board      auf den Seen des Naherholungsgebie-                                                                                                    zigartige Erfahrung, für die wir uns bei

                                                                                      i
                                                                                            Stand Up Paddling Hildesheim
ist immer leicht wackelig. Doch keine     tes Sarstedter-Giftener See, können               www.paddel-outdoor.de                „Wir kommen zu euch“ – unter diesem             unserem Publikum bedanken möchten.“
Angst: Kaum sind die ersten Paddel-       sich Surfer und Segler auf dem Was-                                                    Motto haben Künstler des Staatsthea-            Insgesamt sei der Austausch mit dem
schläge gemacht, ist das Gleichgewicht    ser austoben. Hierfür bedarf es jedoch            Kanu & Wildwasser-Kanu               ters eine Serie von kleinen Auftritten im       Publikum trotz der zeitweisen Schließung
schnell gefunden. Die Boards können       der Genehmigung der Stadt Sarstedt.               Hildesheim                           Braunschweiger Stadtgebiet angeboten,           der Theater nochmal auf eine ganz neue
am Hohnsensee in Hildesheim ausge-        Windsurfkurse finden von Ende Mai bis             www.kanuzentrum.de                   wo Balkon- und Fensterplätze ein siche-         Weise gewachsen. „Dies wird uns“, so
liehen werden. Kanus stehen ebenfalls     September statt.                                                                       res Zuschauen erlaubten – in Hinterhö-          Schlingmann, „im hoffentlich bald wieder
zur Verfügung. Wer im Kanu längere                                                          Windsurfen Hildesheim                fen, Gärten, vor Pflegeeinrichtungen oder       stattfindenden Vorstellungsbetrieb als
Strecken zurücklegen möchte, kommt        Das Wasserparadies in Hildesheim hat              www.tkjwindsurfing.wordpress.com     Krankenhäusern.                                 Inspiration bleiben. Unser diesjähriges
an den Flussläufen der Innerste und der   ebenfalls einiges zu bieten: 100-Meter-                                                Alle Sparten des Hauses – Musiktheater,         Spielzeit-Motto bleibt gültig: ‚Die Zukunft
Leine auf seine Kosten. Verschiedene      Rutsche, Strömungskanal, Steilwand-               Wasserparadies Hildesheim            Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staats-        so hell‘“.
Anbieter verleihen Kanus und bieten       rutsche, Kinderbecken, Außenbecken                www.wasserparadies-hildesheim.de     theater und Staatsorchester – haben             Die Aktion war mit über 100 Auftritten in
geführte Touren an – mit oder ohne        und vieles mehr sorgen für große Bade-            Anreise:                             sich an dieser Aktion beteiligt. Die Auftrit-   allen Stadtteilen Braunschweigs mitten in
Picknick. Eine familienfreundliche Ein-   freude. Nach so viel Action ist Entspan-          Mit dem enno RE50 erreichst du be-   te waren gratis, es wurde aber um eine          der Pandemie sowohl für das Publikum
steigertour ist die 13 Kilometer lange    nung und Wohlfühlen in der Grotte, im      RE50                                        Spende für von der Corona-Virus-Pande-          als auch für die Künstler ein großer Er-
                                                                                            quem den Hauptbahnhof Hildesheim.
Strecke auf der Leine zwischen Alfeld     Whirlpool oder Massagebecken ange-                Mit der Buslinie 2 erreicht du den   mie existentiell betroffene freie Künstle-      folg.
und Gronau. Je nach Paddellaune dau-      sagt.                                             Hohnsensee in ca. 16 Minuten.        rinnen und Künstler und Kultureinrichtun-
8|     www.der-enno.de                                                                                                                                                                                                                 www.der-enno.de   |9
S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno
ausflugstipp

Burgplatz Open Air 2021                                                                                                                                                   JULI 21
Madama Butterfly                                                                                3. Juli bis 21. Juli 2021

Vom 3. bis 21. Juli 2021 soll der Braunschweiger Burgplatz           Open Air mit Puccinis „Madama Butterfly“ in Braunschweig in-                                         Spieltage
wieder zur großen Freiluftbühne werden: Gemeinsam mit BS             szenieren. Bühnenbildner Stephan von Wedel stattet die Burg-
Energy zeigt das Staatstheater Braunschweig Giacomo Puc-             platz-Arena aus, Pascal Seibicke entwirft die Kostüme.
cinis „Madama Butterfly“ unter der musikalischen Leitung von         Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor
Generalmusikdirektor Srba Dinic und in der Inszenierung von          Srba Dinic erlebst du Sänger*innen des Musiktheaterensem-
Regisseurin Andrea Schwalbach.                                       bles, das Staatsorchester Braunschweig sowie den Chor des
Die Inszenierung war ursprünglich für den Sommer 2020 ge-            Staatstheaters Braunschweig.
plant und ist dann der Pandemie zum Opfer gefallen. Jetzt ver-
trauen die Braunschweiger ihrem Spielzeit-Motto „Die Zukunft
so hell“ und setzen darauf, dass im Juli unter freiem Himmel
wieder Oper vor großem Publikum gezeigt werden kann. Der
Kartenvorverkauf läuft. Bereits gekaufte Tickets für das Jahr
2020 behalten für die Vorstellungen im Jahr 2021 ihre Gültig-
keit.
„Madama Butterfly“erzählt die tragische Geschichte der Geisha                                                                                                                         Du erreichst Braunschweig Hbf
Butterfly, die sich in den amerikanischen Soldaten Pinkerton ver-                                                                                                                     bequem mit dem enno RE50 aus
liebt. Zwar heiratet Pinkerton sie, um eine „Ehe auf Zeit“ zu füh-                                                                                                                    Richtung Hildesheim oder der
ren, doch bedeutet seine Rückkehr nach Amerika für ihn auch                                                                                                                           RE30 aus Richtung Wolfsburg.
das Ende ihrer Beziehung. Nur einmal besucht Pinkerton But-                                                                                                                           Vom Braunschweiger Hbf fährst
terfly noch – zusammen mit seiner neuen amerikanischen Frau                                                                         01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16   du mit dem Bus 411 in die Innen-
und nur, um das Kind, das er mit Butterfly hat, nach Amerika zu                                                                                                                       stadt zum Burgplatz.
holen… Virtuos verarbeitet der Komponist Westliches und Fern-                                                                       17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
östliches zu einem detailreich schillernden Musikdrama.
Die erfahrene Musiktheaterregisseurin und versierte Open Air                                                                        Mehr Informationen zum Burgplatz Open Air:
Spezialistin Andrea Schwalbach wird erstmals das Burgplatz                                                                          www.staatstheater-braunschweig.de
                                                                                                                                    Karten-Telefon: 0531 123 456 7

10 |      www.der-enno.de                                                                                                                                                                        www.der-enno.de         | 11
S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno
trendsport                                                                                                                                                                                                                      trendsport

Parkour – Freerunning                                                                                           Trendsport   Wichtige Freerunning-Techniken
                                                                                                                              Das Wichtigste ist, sich vor allem am

dein Sprung aus der Komfortzone
                                                                                                                              Anfang nicht zu überschätzen und klein
                                                                                                                              anzufangen. Auch erfahrene Freerunner
                                                                                                                              kennen ihre Fähigkeiten sehr gut und
                                                                                                                              müssen manche Sachen sehr lange üben.
                                                                                                                              Hier ein paar Techniken, die du probieren
                                                                                                                              kannst:

                                                        Wort „Hindernis-Parcours“ (ausgesprochen Par-kur,                     Sicher landen!
                                                        also genauso wie Parkour), was „Hindernis-Strecke“                    Wenn man mit Parkour anfängt, lernt
                                                        bedeutet. In den 1980er Jahren lebte in Frankreich                    man zuerst, wie man sich nach einem
                                                        ein Soldat, der für seinen Job trainierte, wie man am                 Sprung abrollt. Das ist wichtig, um sich
                                                        besten alle möglichen Hindernisse in der freien Na-                   nicht zu verletzen. Eine andere Möglich-
                                                        tur überwindet. Dieser Mann hieß Raymond Belle.                       keit ist, wie ein Frosch auf allen Vieren zu
                                                        Sein Sohn David Belle schaute sich das ab und ent-                    landen.                                                  3                                                                       1
                                                        wickelte den Sport mit seinen Freunden so weiter,
                                                        dass man ihn auch in der Stadt machen konnte. In                      Tic Tac
                                                        den 1990er und 2000er Jahren wurde Parkour                            Dabei stößt man sich mit einem Bein an
                                                        dann vor allem durch Filme und Werbung berühmt.                       einer Wand ab, um über ein Hindernis zu                                                                   2
                                                                                                                              kommen. Sieht easy aus – braucht aber
                                                        Parkour oder Freerunning?                                             viel Muskelkraft.                                                4
                                                        Den Erfindern des Parkours wurde es bald zu lang-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stand: 12/2019
                                                        weilig, einfach nur über Mauern zu klettern. Deshalb                  Backflip                                                                                                               Verkehrsverbund Region Braunschweig

                                                        bauten sie jede Menge Tricks und Kunststücke mit                      Das ist ein Salto aus dem Stand – rück-
                                                        ein. Sie wollten auch die schwierigsten Sachen so                     wärts! Mannomann, ich hab keine Ah-                                     enno Kundenservice und Fundbüro
                                                                                                                                                                                                      Telefon: 0581-97164-174
                                                                                                                                                                                                                                             enno Kundencenter Gifhorn, Nordhoffstraße 4
                                                                                                                                                                                                                                             Mo. – Fr. 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 –18:00 Uhr
                                                        rüberbringen, dass es total mühelos und einfach                       nung, wie man so hoch springen und sich                                 kundenservice@der-enno.de              Sa. 09:00 – 14:00 Uhr

                                                        aussieht, das Freerunning war „erfunden“. Diese                       dabei noch um 360 Grad drehen kann.
                                                                                                                                                                                           VfB Fallersleben – YouS Club
                                                        Disziplinen haben in den letzten zwei Jahrzehnten
                                                        einen regelrechten Hype erlebt. Actionreiche Videos
                                                                                                                              Echt beeindruckend!
                                                                                                                                                                               1           Leiterin YouS Club: Sabrina Starz
                                                        von Athleten, die von Gebäudedächern hechten,                         Durchbruch                                     RE30/50       Telefon/WhatsApp: 0151 271 754 23
                                                        schwindelerregende Höhen erklimmen oder sogar                         Nicht nur über Hindernisse kommen, son-                      jugendsportclub@vfb-fallersleben.de
                                                        einen Last-Minute-Flug am Flughafen spektakulär er-                   dern manchmal geht’s auch untendurch:
                                                        reichen, gehen regelmäßig viral. Auf den ersten Blick                 Beim Durchbruch schwingt man sich                            SV Schwarzer Berg Braunschweig
                                                        mögen diese Videos alle identisch aussehen.
                                                        Ursprünglich, zu der Zeit, als Parkour sich entwickelt
                                                                                                                              unter einem Geländer durch oder auch
                                                                                                                              durch ein Fenster. Das ist die gleiche Be-
                                                                                                                                                                               2           Übungsleiter: Ian Bensley
                                                                                                                                                                              RE50         Telefon: 0163 602 43 24
                                                        hat, war es einfach eine Form der Fortbewegung, um                    wegung wie beim „Unterschwung“, den                          idb_bs@gmx.de
                                                        möglichst schnell von A nach B zu kommen. Es ging                     man oft beim Turnen im Sportunterricht
Parkour ist eine ganz besondere Sportart: Die           um Geschwindigkeit und Effizienz. Laufen, Springen                    lernt.
                                                                                                                                                                                           VfL Grasdorf Hannover
                                                                                                                                                                               3
wohl kreativste Art, sich fortzubewegen! Das Ziel       und Hindernisse überwinden. Weil es sich so klar in
ist, sich möglichst clever und flink seinen Weg über    diese Richtung entwickelt, wurde in der Scene nach                    Und es gibt noch unendlich mehr Techni-                      Übungsleiter: Jurij
verschiedene Hindernisse zu bahnen. Man macht           einem anderen, internationaleren Namen gesucht                        ken.                                            RE30         Telefon: 0511 824 044
Parkour deshalb meistens in Städten. Dort gibt es       und man nannte es schließlich „Freerunning“. Dieser                                                                                info@vfl-grasdorf.de
ja mit Parkbänken, Mauern und Gebäuden aller Art        neue Name eröffnete ganz neue Möglichkeiten und                       Lust bekommen?
eine Riesenauswahl an Hindernissen! Dort springt        förderte die Kreativität. Das gesamte Bewegungs-                      Parkour und Freerunning ist in den letzten
                                                                                                                                                                                           Eintracht Hildesheim
man dann wie eine Katze oder ein Affe umher.            spektrum war erlaubt. Flips und Twists. Tricks, die
                                                        noch nie jemand zuvor gemacht oder gesehen hat,
                                                                                                                              Jahren in Deutschland immer bekannter
                                                                                                                              geworden. In einigen Städten des enno            4           Übungsleiter:
Woher kommt Parkour?                                    setzten sich plötzlich in den Köpfen der Menschen                     Streckennetzes gibt es Parkour-Teams,           RE50         Thore Lillpopp, Daniel Mai, David Querbaum, David Kühne
Schon der Name gibt einen Hinweis auf das Heimat-       fest. Das ist pure Kreativität. Das ist es, worum es                  die sich zum gemeinsamen Training tref-                      Telefon: 05121 4 44 33
land des Sports: Frankreich. Du kennst vielleicht das   beim Freerunning geht.                                                fen.                                                         thore.lillpopp@eihi.de

12 |     www.der-enno.de                                                                                                                                                                                                                    www.der-enno.de                               | 13
S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno
ausflugstipp

                                                                                                                                                   HÖRSTATION 1: Wo man Bücher verbrannte
                                                                                                                                                   Vor dem Bau des Sees wurde 1904 auf dem Areal der Masch ein Bismarckturm errichtet.
                                                                                                                                                   Hier fand am 10. Mai 1933 die hannoversche Bücherverbrennung statt.

                                                                                                                                               1   Studierende und Lehrangehörige der technischen Hochschule brachten die in den Vortagen
                                                                                                                                                   eingesammelten Bücher von jüdischen, liberalen, pazifistischen und marxistischen Schriftstel-
                                                                                                                                                   lerInnen aus Büchereien, privaten Bibliotheken und dem Buchhandel zum Bismarckturm und
                                                                                                                                                   verbrannten sie. Dieser Schlag gegen die künstlerische und geistige Freiheit war ein sichtba-
                                                                                                                                                   rer Beginn der systematischen Verfolgung der geistigen Elite in Deutschland.

                                                                                                                                                   HÖRSTATION 2: Der See – „Von Hitler gebaut“?
                                                                                                                                                   Am 21. März 1934, dem so genannten „Großkampftag der Arbeitsschlacht“, begannen die
                                                                                                                                                   Bauarbeiten an dem künstlichen See, der nun von den Nationalsozialisten ideologisch verein-

                                                                                                                                               2   nahmt wurde: Mit Ausnahme der Transportloren wurden keine Maschinen eingesetzt, damit
                                                                                                                                                   zahlreiche Arbeitslose propagandistisch wirksam beschäftigt werden konnten.
                                                                                                                                                   Am 21. Mai 1936 fand die feierliche Einweihung statt. Der Maschsee sollte der deutschen
Maschsee – Geschichte erleben                                                                                                                      „Volksgemeinschaft“ als Erholungsort zur Verfügung stehen. Menschen, die z. B. aufgrund
                                                                                                                                                   ihrer jüdischen Herkunft außerhalb der „Volksgemeinschaft“ standen, wurden ausgegrenzt.
Einladung zum Audiospaziergang                                                               Anreise: Entfernung vom Bahnhof 3,0
                                                                                             km. Ab Hbf/Kröpcke mit der Stadt-                     HÖRSTATION 3: Macht Kunst Politik
Die Strecke vom Hauptbahnhof bis zum           wurde Anfang der 1930er Jahre durch           bahn Linien 1, 2, 3, 7, 8 oder der Son-
Maschsee ist auf sehr gut ausgebauten          den NS-Staat ideologisch vereinnahmt.         derbuslinie 267. Fahrzeit ca. 10 min.                 Entsprechend dem Grundverständnis der Nationalsozialisten vom Maschsee als Ort der
Radwegen angenehm zu fahren. Nur 3,5           Am 21. März 1934, dem reichsweiten                                                                  Volksgemeinschaft wurden zahlreiche Skulpturen am Ufer des Sees aufgestellt. Kunst hatte
km, was mir bei den sehr warmen Tem-
peraturen entgegenkommt. Nach nur
                                               „Großkampftag der Arbeitsschlacht“, be-
                                               gannen die Arbeiten als Beschäftigungs-                                                         3   hierbei die Aufgabe, das NS-Menschen- und Gesellschaftsbild zu propagieren. Am Maschsee
                                                                                                                                                   sind Werke der Bildhauer Hermann Scheuernstuhl, Georg Kolbe und Arno Breker zu sehen,
8 Minuten erblicke ich linker Hand das
Nordufer des Maschsees, Hannovers
                                               maßnahme. So sollte der Erfolg der na-
                                               tionalsozialistischen Wirtschaftspolitik im
                                                                                                        5                              3           besonders präsent ist die bereits von weitem sichtbare Figur des Fackelträgers. Die Skulp-
                                                                                                                                                   turen behielten auch nach dem Ende der NS-Diktatur als vermeintlich „unpolitische“ Kunst
Stadtsee, künstlich geschaffen, so groß        Kampf gegen die hohe Arbeitslosigkeit                                                               ihren Platz.
wie 110 Fußballfelder.                         dokumentiert werden. Anfänglich waren                                                               HÖRSTATION 4: Planung für die Gauhauptstadt
Der Maschsee ist heute eines der belieb-       100 Arbeiter, zum Schluss 1.650 Arbei-
testen Naherholungsgebiete Hannovers.          ter beteiligt. Sie hoben rund 780.000 m³                                                            Hannover war schon vor 1933 Hauptstadt des NSDAP-Gaus Südhannover-Braunschweig.
Flanieren über die Strandpromenade am          Boden für das Seebecken aus.                                                                        Diese Funktion wirkte sich nach dem Ausbau der Diktatur auf die Stadtplanung aus. Im Stadt-
Nordufer, Entspannung am Ufer und vie-                                                                                  2                      4   bild sollte die Rolle Hannovers als Zentrum politischer Macht vermittelt werden.
lerlei sportliche Aktivitäten sorgen für Be-
liebtheit, gleichermaßen bei jung und alt.
                                               Ein Ort vieler Geschichten
                                               Der künstlich geschaffene See und
                                                                                                             4                                     Stadtbaurat Karl Elkart plante die Schaffung einer repräsentativen Meile am nördlichen
                                                                                                                                                   Maschsee bestehend aus einem Forum des Staates, einem kommunalen Forum und einem
                                               das Areal der Masch waren in der Ver-                                                               Forum der Partei (NSDAP), u. a. mit einem 100 Meter hohen Glockenturm. Der Krieg ver-
Geschichte des Maschsees                       gangenheit jedoch Schauplätze von                                                                   hinderte die Verwirklichung der Pläne.
Der Name „Maschsee“ leitet sich von            geschichtsrelevanten Ereignissen und          6
der sogenannten Leinemasch ab. Es han-         Versinnbildlichung von nationalsozialis-                                                            HÖRSTATION 5: Der Ehrenfriedhof
delt sich um ein tiefer gelegenes Über-        tischen Strukturen: Ein Ort der Volksge-
schwemmungsgebiet der Leine.                   meinschaft, ein Ort der Täter, durch den                                                            Die Anlage des Ehrenfriedhofs Maschsee-Nordufer wurde im Mai 1945 von den Alliierten
Im breiten Flusstal der Leine nahe Hanno-      1945 angelegten Ehrenfriedhof Masch-                                                                geschaffen, um die sterblichen Überreste von 386 Opfern des nationalsozialistischen Sys-
ver einen See zu schaffen, wurde schon
im späten 19. Jahrhundert erwogen.
                                               see-Nordufer aber auch ein Ort der Op-
                                               fer. Diese Geschichten werden in dem
                                                                                                                       Maschsee
                                                                                                                                               5   tems würdevoll zu bestatten. Sie sind in Hannover als KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter um-
                                                                                                                                                   gekommen bzw. wurden ermordet: Menschen aus zwölf Nationen Europas. Unter ihnen war
Dies bot sich an im Zusammenhang mit           von der Stadt Hannover initiierten Audio-                                                           auch eine Gruppe von 154 Gefangenen aus der Sowjetunion, die am 6. April 1945 auf dem
der notwendig gewordenen Eindeichung
von Leine und Ihme, die nach der Schnee-
                                               spaziergang „Maschsee Geschichte wei-
                                               terdenken“ erzählt.
                                                                                                                                           1       Stadtfriedhof Seelhorst erschossen wurden.

schmelze im Harz regelmäßig zu Früh-                                                          HÖRSTATIONEN
                                                                                                                                                   HÖRSTATION 6: Aus Trümmern zum Wiederaufbau
jahrs-Überschwemmungen in der Stadt            Klangcollagen aus Sprechertexten,              1 | Wo man Bücher verbrennt
führten. Der neu gewählte Oberbürger-          Klangelementen, Original-Audio-Quellen         2 | Der See – „Von Hitler gebaut“?                   Die städtebaulichen Bemühungen der Nachkriegszeit richteten sich auf einen schnellen Wie-
meister Arthur Menge beauftragte den           und Kurzinterviews mit Experten bilden         3 | Macht Kunst Politik                              deraufbau, aber auch auf einen optischen Bruch mit der NS-Ästhetik. So prägte Stadtbaurat
Wasserbauingenieur und Professor der
Technischen Hochschule Hannover Otto
Franzius, gemeinsam mit dem Stadtbau-
                                               die 6 Audiostationen des Spaziergangs.
                                               Die Klangcollagen lassen sich aber auch
                                               mit dem hier abgebildeten QR-Code di-
                                                                                              4 | Planung für die Gauhauptstadt
                                                                                              5 | Der Ehrenfriedhof
                                                                                              6 | Aus Trümmern zum Wiederaufbau
                                                                                                                                               6   Rudolf Hillebrecht den Städtebau mit großzügigen Grünanlagen und schwingenden Straßen-
                                                                                                                                                   linien. Am Maschsee wurde der bauliche Fokus auf Sport gelegt: Das Niedersachsenstadion
                                                                                                                                                   (Vorläufer der heutigen „Arena“), das auf Trümmerschutt gebaut wurde, und das Stadionbad,
amt ein Projekt für den Bau eines Masch-       rekt auf deinem Smartphone abspielen.                                                               das mit seinem Dachtragwerk einen hohen optischen Wiederkennungswert hat, sind Teil des
sees auszuarbeiten. Diese seit 1925                                                                                                                Sportparks.
diskutierte Idee des Maschsee-Projekts

14 |      www.der-enno.de                                                                                                                                                                                                          www.der-enno.de   | 15
S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno
Stand: 12/2019

                                          Verkehrsverbund Region Braunschweig

enno Kundenservice und Fundbüro   enno Kundencenter Gifhorn, Nordhoffstraße 4
Telefon: 0581-97164-174           Mo. – Fr. 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 –18:00 Uhr
kundenservice@der-enno.de         Sa. 09:00 – 14:00 Uhr
S. 12 Für Sportskanonen - Die Region Hildesheim auf und im Wasser erleben - Enno
Sie können auch lesen