Satellitentelemetrische und genetische Untersuchung einer Rothirschpopulation - Diplomarbeit

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonija Merz
 
WEITER LESEN
Satellitentelemetrische und genetische Untersuchung einer Rothirschpopulation - Diplomarbeit
Satellitentelemetrische
und genetische Untersuchung einer
       Rothirschpopulation

                Diplomarbeit

          Am Fachbereich Biologie,
             Institut für Zoologie,
                Abt. Ökologie
     Johannes Gutenberg-Universität Mainz

       vorgelegt von Sebastian Hoffmann

             Mainz, im Juni 2009
Satellitentelemetrische und genetische Untersuchung einer Rothirschpopulation - Diplomarbeit
I

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung................................................................................................................ 1
2. Material und Methoden ........................................................................................... 5
   2.1 Untersuchte Art: Cervus elaphus ...................................................................... 5
   2.2 Untersuchungsgebiet der Telemetrie-Studie..................................................... 6
     2.2.1 Flächennutzung im Untersuchungsgebiet .................................................. 8
   2.3 Satellitentelemetrie.......................................................................................... 10
     2.3.1 Datenauswahl und Einstellung der Halsbandsender ................................ 11
     2.3.2 Betäubung und Besenderung ................................................................... 11
     2.3.3 Versuchstiere............................................................................................ 12
     2.3.4 Auswertung der GPS-Daten ..................................................................... 13
        2.3.4.1 Auswertung mit dem Geografischen Informationssystem (GIS)......... 14
        2.3.4.2 Statistische Auswertung..................................................................... 16
   2.4 Populationsgenetik.......................................................................................... 17
     2.4.1 Untersuchte Populationen ........................................................................ 17
     2.4.2 Mikrosatelliten........................................................................................... 18
     2.4.3 Probenmaterial und DNA-Extraktion......................................................... 19
     2.4.4 PCR.......................................................................................................... 20
        2.4.4.1 Verwendete Primer ............................................................................ 20
        2.4.4.2 Durchführung der PCR ...................................................................... 21
     2.4.5 Fragmentanalyse...................................................................................... 23
     2.4.6 Statistische Auswertung......................................................................... 24
        2.4.6.1 Überprüfung der Analysen über Verwandschaftsanalysen ................ 24
        2.4.6.2 Kopplungsungleichgewicht (Linkage Disequilibrium) ......................... 24
        2.4.6.3 Populationsstrukturierung .................................................................. 24
        2.4.6.4 Flaschenhals-Effekt (Bottleneck) ....................................................... 26
        2.4.6.5 Populationsdifferenzierung zwischen den drei untersuchten
                 Populationen .................................................................................... 27
     2.4.7 Geweihproben und DNA-Extraktion.......................................................... 28
3. Ergebnisse............................................................................................................ 29
   3.1 Telemetrie ....................................................................................................... 29
     3.1.1 Bewegungen der Tiere ............................................................................. 29
        3.1.1.1 Monatsweise Betrachtung der zurückgelegten Strecken ................... 29
        3.1.1.2 Maximal zurückgelegte Strecken ....................................................... 31
        3.1.1.3 Zurückgelegte Strecken im Tagesverlauf........................................... 32
     3.1.2 Minimum Convex Polygon und Kernel-Homerange.................................. 33
     3.1.3 Flächennutzung ........................................................................................ 35
        3.1.3.1 Vergleich der Flächennutzung bei Tag und bei Nacht ....................... 36
        3.1.3.2 Habitatpräferenz ................................................................................ 38
        3.1.3.3 Meidungsverhalten gegenüber anthropogen genutzten Flächen ....... 40
        3.1.3.4 Nutzung sonnenexponierter Flächen ................................................. 41
        3.1.3.5 Nutzung sonnenexponierter Flächen bei Helligkeit und Dunkelheit ... 44
        3.1.3.6 Hangneigung der genutzten Flächen ................................................. 44
        3.1.3.7 Höhe der genutzten Flächen.............................................................. 46
     3.1.4 Erstellung eines einfachen Habitatmodells............................................... 48
   3.2 Populationsgenetik.......................................................................................... 49
     3.2.1 Überprüfung der Richtigkeit der durchgeführten Analysen ....................... 49
Satellitentelemetrische und genetische Untersuchung einer Rothirschpopulation - Diplomarbeit
II

     3.2.2 Linkage Disequilibrium ............................................................................. 49
     3.2.3 Populationsstrukturierung......................................................................... 50
        3.2.3.1 Trennung in Subpopulationen ............................................................ 50
     3.2.4 Genetische Variabilität und Hardy-Weinberg-Gleichgewicht .................... 50
     3.2.5 Bottleneck................................................................................................. 52
     3.2.6 Genetische Differenzierung der drei Populationen ................................... 52
   3.3. Ergebnis des Versuchs der DNA-Extraktion aus Knochen............................. 53
4. Diskussion ............................................................................................................ 54
   4.1 Telemetrie ....................................................................................................... 54
     4.1.1 Bewegungen der Tiere ............................................................................. 54
     4.1.2 Homerange............................................................................................... 56
     4.1.3 Flächennutzung ........................................................................................ 59
     4.1.4 Habitatpräferenz ....................................................................................... 61
     4.1.5 Meidung anthropogen genutzter Flächen ................................................. 62
     4.1.6 Nutzung sonnenexponierter Flächen........................................................ 63
     4.1.7 Hangneigung ............................................................................................ 64
     4.1.8 Höhenlage ................................................................................................ 65
     4.1.9 Habitatmodell............................................................................................ 65
   4.2 Genetik............................................................................................................ 67
     4.2.1 Überprüfung der Richtigkeit der Analysen und Verwertbarkeit der Loci ... 67
     4.2.2 Lebensraumzerschneidung ...................................................................... 67
     4.2.3 Bottleneck, Vergeich mit anderen Populationen und Hardy-Weinberg-
             Gleichgewicht ........................................................................................ 68
     4.2.5 Genetische Differenzierung zwischen den drei untersuchten Populationen
             ............................................................................................................... 70
   4.3 DNA-Extraktion aus Knochen-Material............................................................ 71
5. Zusammenfassung ............................................................................................... 72
6. Ausblick ................................................................................................................ 74
7. Literaturverzeichnis .............................................................................................. 76
Satellitentelemetrische und genetische Untersuchung einer Rothirschpopulation - Diplomarbeit
1

1. Einleitung

Der Rothirsch ist die einzige in Deutschland und Österreich heimische Großsäugerart
(Wotschikowsky, 2004). Während sie von der Späteiszeit an bis in die Neuzeit hinein
über ganz Mitteleuropa verbreitet war, unterlag ihre Verbreitung in der jüngeren Zeit
extremen Schwankungen, insbesondere aufgrund anthropogener Einflüsse (Bützler,
2001; Raesfeld und Reulecke, 1988). Ihren Tiefststand erreichten die Populationen
nach der Revolution im Jahre 1848, der den Rothirsch an den Rand der Ausrottung
drängte (Herzog, 1995). Obwohl sich die Bestände in der Folgezeit aufgrund von
vielfältigen Hegemaßnahmen und Wiederansiedlungen vielerorts deutlich steigerten,
wurde die Rückkehr der Tiere in landwirtschaftliche Gebiete aber auch in viele
Waldgebiete nicht mehr zugelassen (Wotschikowsky, 2004). Derzeit werden in
Europa nur noch etwa neun Prozent seines ehemaligen Verbreitungsareals durch
den Rothirsch besiedelt (Gill, 1990). Verstärkt durch die Gesetzgebung, die den
Abschuss aller Rothirsche außerhalb festgelegter Gebiete vorschreibt und auch
durch zunehmende Zerschneidung der Lebensräume, wird die Migration und damit
verbunden der Austausch zwischen Populationen verringert. Dies trägt zu einer
zunehmenden Verinselung bei. Genetische Unterschiede in durch den Menschen
isolierten   Populationen      (Hartl,    1990;   Schreiber,    1994)    bis   hin   zu
Inzuchterscheinungen (Zachos, 2007) wurden bereits festgestellt. Dennoch wird die
Rückkehr des Rothirsches und die damit einhergehende Zunahme der Größe und
Anzahl von Populationen in viele für ihn bestens geeignete Habitate aufgrund seines
großen Schadenspotentials abgelehnt.
Durch sein Nahrungsspektrum ist er unter den Wiederkäuern dem Intermediärtyp
zuzuordnen     (Hofmann,    1976).       Er   vermag    dabei   sowohl   Nahrung     mit
hochresorbierbaren Zellinhaltsstoffen (Tixier et al. 1997), als auch, bei geringer
Verfügbarkeit leichtverdaulicher Nahrung, Cellulosehaltige Pflanzen aufzunehmen
(Äsen) (Hofmann 1989). Wegen des hohen täglichen Nahrungsbedarfs von bis zu
20 kg Pflanzenmaterial pro Individuum (Raesfeld, 2003) kann der Einfluss der
Rothirsche in Abhängigkeit der Populationsgröße auf die Artzusammensetzung und
Häufigkeitsverteilungen der im Biotop beheimateten Flora enorm hoch sein,
besonders aufgrund der Tatsache, dass bestimmte Arten als Futterpflanzen präferiert
werden (Borowski und Kossak, 1975). So kann der selektive Verbiss von
Laubbaumarten     zu   einer     Entmischung      in   der   Waldverjüngung    beitragen
Satellitentelemetrische und genetische Untersuchung einer Rothirschpopulation - Diplomarbeit
2

(„Verfichtung“). Durch das Fressen von Rinde (Schälen) und die daraus oftmals
resultierende völlige Entwertung von Nutzhölzern können enorme forstwirtschaftliche
Schäden entstehen. An der daraus entstandenen Diskussion über den Rothirsch sind
allerdings    nicht   nur     die    Forstbehörden      beteiligt,   sondern     auch    andere
Interessengruppen wie die Jagdbehörden, Grundeigentümer und Gemeinden sowie
die Jäger. Während insbesondere die Forstbehörden ihre Forderung nach massiver
Reduktion der Bestände artikulieren, um waldbauliche Ziele zu realisieren und
ebenso,      in    Gebirgsregionen,       den       Erhalt   und     die    Neubildung      von
Lawinenschutzwäldern zu gewährleisten, sind die verpachteten und meist von
Berufsjägern      betreuten    Reviere   aufgrund       hoher    Pachtpreise     eine   wichtige
Einnahmequelle für Gemeinden und Grundeigentümer. Die Ziele der genannten
Interessengruppen stehen teilweise in deutlichem Widerspruch, denn die jagdliche
Attraktivität steigt mit dem Wildbestand, was für eine waldbauliche Zielerreichung
gefährdend werden kann. Ein Management der Populationen wird unter diesen
Gesichtspunkten zu einem notwendigen Instrument, um landschaftsökologische wie
wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen zu bedienen. Bedingt kommt in einigen
Überlegungen       auch     der     Tourismus   fördernde       Faktor     zum   Tragen.    Die
Beobachtbarkeit von Wildtieren in der freien Landschaft wird von vielen Wanderern
und anderen Erholungssuchenden geschätzt.
Unter anderem aus diesen gegensätzlichen Interessenlagen heraus wurde die im
Folgenden vorliegende Studie über eine Rothirschpopulation im Lechtal (Österreich,
Tirol) durchgeführt. Das etwa 5000 ha große Untersuchungsgebiet beherbergt
momentan einen anhand von Zählungen an den Winterfütterungen bestimmten
Winterbestand von etwa 300 Individuen. Dieser hohe derzeitige Bestand ist in den
letzten 40 Jahren aus einer relativ kleinen Gründerpopulation heraus entstanden. Die
Winterzählungen werden, soweit es die Witterung zulässt, jährlich im Januar und
Februar durchgeführt, wobei stets ein behördlich vereidigter Waldaufseher anwesend
ist.
In den letzten beiden Jahren hat sich die Diskussion um die Bestände des
Rothirsches zusätzlich durch das Auftreten von Rinder-Tuberkulose in der Region
verschärft. Nach Keulung mehrerer Rinderbestände (n = 127) wurde bei neun Tieren
die Erkrankung bestätigt. Hinzu kommt die Problematik für betroffene Landwirte,
dass bei Verdachtfällen und Kontaktbetrieben Stallanlagen acht Wochen gesperrt
werden, wodurch es zu wirtschaftlichen Engpässen in den landwirtschaftlichen
Satellitentelemetrische und genetische Untersuchung einer Rothirschpopulation - Diplomarbeit
3

Betrieben     kommen       kann.   Um       das       Infektionspotenzial   von     Rindern   und
Wildwiederkäuern zu analysieren, wurde im                    Untersuchungsgebiet ein erstes
Screening von erlegten Rothirschen durchgeführt (n = 133), wonach insbesondere im
Untersuchungsgebiet von einer hohen Prävalenz auszugehen ist. Um diese
Ergebnisse abzusichern, wird eine deutliche Erhöhung der Stichprobe erforderlich.
Die bovine Tuberkulose (bTB) wird von dem Mikroorganismus Mycobacterium bovis
verursacht und stellt als Zoonose eine direkte Bedrohung für die menschliche
Gesundheit     dar     (Pollock,   2005).    Da       die   Rinderzucht     einen   bedeutenden
Wirtschaftsfaktor darstellt und      der Rothirsch von vielen aufgrund der parallelen
Nutzung bestimmter Flächen als ein direkter Vektor der Krankheit angesehen wird,
hat die Aufklärung des Raum-Zeitverhaltens der Rothirsche einen noch höheren
Stellenwert erlangt.
Neben diesen überwiegend ökonomischen Gesichtspunkten mit spezifischen
wirtschaftlichen Partikularinteressen, sollen auch ökologische Fragestellungen
geklärt werden, da die Datengrundlage über das Raum-Zeitverhalten von
Rothirschen in den Alpen gering ist (Luccarini, 2006).
Um die Population im Lechtal in Bezug auf das Raum-Zeit-Verhalten und die
genetische Diversität zu analysieren habe ich zwei verschiedene methodische
Ansätze eingesetzt. Zum einen konnte ich in Kooperation mit dem Büro für
Naturschutz und Landschaftsökologie Petry und Hoffmann eine Satellitentelemetrie
mit vier weiblichen Individuen durchführen, um die Individualbewegungen sowie das
Raum-Zeitverhalten der Tiere aufzudecken. Zum anderen habe ich eine genetische
Analyse unter Verwendung von Mikrosatelliten durchgeführt, mit der der Zustand des
Rothirsch-Bestandes auf Populationsebene in Erfahrung gebracht werden sollte.
Dabei habe ich im Rahmen dieser Arbeit versucht, im Speziellen folgende Fragen zu
beantworten:

Mit Hilfe der Telemetrie:
       •    Gibt es ein Präferenzverhalten der weiblichen Tiere gegenüber bestimmten
            Flächen und wenn ja gegenüber welchen?
       •    Gibt es Unterschiede in der Habitatnutzung im tageszeitlichen und
            jahreszeitlichen Verlauf?
       •    Gibt es ein Meidungsverhalten bezüglich anthropogen genutzter Flächen?
Satellitentelemetrische und genetische Untersuchung einer Rothirschpopulation - Diplomarbeit
4

       •     Kann das Risiko der Tuberkulose-Infektion von Rothirschen auf Rinder,
             zum Beispiel durch das Erkennen der Parallelnutzung von Flächen geklärt
             werden?
Mit Hilfe der genetischen Analyse:
       •     Gibt es Barrieren in der Region, die einen Austausch zwischen den
             einzelnen Rothirschpopulationen verhindern?
       •     Lässt der genetische Zustand auf einen freien Austausch schließen, oder
             gibt es Anzeichen einer Verarmung oder Inzuchterscheinungen?
       •     Ist eine Trennung in Subpopulationen möglich?

Zusätzlich wurde von mir versucht, eine methodische Neuerung für die genetische
Charakterisierung von Individuen zu etablieren. Es handelte sich hierbei um den
Versuch der DNA-Extraktion zur späteren Mikrosatelliten-Untersuchung aus
Geweihmaterial. Der Hintergrund dieses Bemühens ist die Tatsache, dass beim
Rothirsch das männliche Tier eine Stirnwaffe (Geweih) ausbildet, welche im
jährlichen     Turnus   abgestoßen   und   neugebildet     wird.   Diese   sogenannten
Abwurfstangen, aber auch die Geweihe, die von Jägern als Trophäen präpariert
werden, würden einen riesigen, bestens dokumentierten Fundus an Probenmaterial
liefern. Dadurch wäre es möglich, retrospektiv die genetischen Auswirkungen
natürlicher wie anthropogener Einflüsse, möglicherweise über Jahrhunderte hinweg,
zu erfassen und den zeitlichen Verlauf der genetischen Populationsstruktur kausal
zu erklären.
5

2. Material und Methoden

2.1 Untersuchte Art: Cervus elaphus

Der Rothirsch (Cervus elaphus) ist die am weitesten verbreitete Hirschart der Erde
(Tillmann et al., 2004). Nach ihrer Entstehung in den Kältesteppen Mittelasiens hat
sich die Art in über 20 Unterarten über weite Teile der Holarktis ausgebreitet (Bützler,
2001). Die Tiere erreichen, je nach Gebiet, bei einer Rumpflänge von bis zu 2,5 m
ein Gewicht von bis zu 250 kg, wobei die männlichen Tiere das Gewicht der
Weibchen um 110 bis 115 % überschreiten (Bützler, 2001). So wie alle zur Familie
der Cerviden gehörenden Arten bildet auch beim Rothirsch das männliche Tier einen
Kopfschmuck (Geweih) aus, welcher in einem jährlichen Turnus abgestoßen und
neugebildet wird. Die Geweihe nehmen in der Regel mit steigendem Alter an Größe
und Masse zu und dienen neben der Reviermarkierung, durch schlagen an Bäumen
und Sträuchern, der Abschreckung anderer Individuen des gleichen Geschlechts,
sowie dem Imponieren weiblicher Tiere. Außerhalb der Paarungszeit, die sich von
Mitte September bis Mitte Oktober erstreckt, leben die Tiere sozial in nach
Geschlechtern getrennten Verbänden (Rudeln). Dabei bildet der Dreierverband
bestehend aus Mutter, diesjährigem und vorjährigem Kalb die Grundeinheit der
Familienverbände (Beninde, 1937; Bützler, 2001; Wagenknecht, 2000). Die
weiblichen Jungtiere siedeln sich in der Regel in unmittelbarer Umgebung der
Streifgebiete der Mütter an, wodurch große Verbände entstehen können, in denen
die erwachsenen weiblichen Tiere direkt miteinander verwandt sind (Clutton-Brock,
1982; Georgii, 1995; Mahnke, 1997). Die männlichen Tiere verlassen das mütterliche
Streifgebiet in der Regel im Alter von zwei bis drei Jahren und schließen sich zu
sogenannten „Hirschrudeln“ zusammen (Drechsler, 1991; Bützler, 2001). Kurz vor
Brunftbeginn trennen sich besonders ältere Hirsche von ihren Rudeln und versuchen
ein möglichst großes Rudel weiblicher Tiere um sich zu scharen, das durch
akustische Signale (Röhren) und auch durch Kämpfe mit Rivalen behauptet wird. Die
weiblichen Tiere bringen, nach einer erfolgreichen Paarung, im darauffolgenden Jahr
(Mai/ Juni) in der Regel ein Jungtier (Kalb) zur Welt. Die Tragzeit dauert etwa 230
Tage. Nahrungsökologisch gilt der Rothirsch als Mischäser mit Tendenz zum
Grasfresser (Hofmann, 1976).
6

2.2 Untersuchungsgebiet der Telemetrie-Studie

Mein Hauptuntersuchungsgebiet, mit den mit Sendern ausgestatteten Tieren, lag im
Lechtal und wird im Süden von den Lechtaler Alpen und im Norden von den Allgäuer
Alpen begrenzt (Abb.2.1). Es ist ein ca. 5000 ha großes Areal in der Gemeinde
Steeg, im Bezirk Reutte. Die Gebiet liegt zwischen 1100 und 2800m ü.N.N., der
durchschnittliche   jährliche   Niederschlag     beträgt   1376mm       und     die
Durchschnittsjahrestemperatur 4,1 °C. Das Tiroler Lechtal ist in den Tallagen durch
eine Reihe dörfischer Siedlungen geprägt. Aufgrund der zunehmenden touristischen
Erschließung, in erster Linie durch Skifahrer und Wanderer, hat der Grad der
Bebauung sowie das Verkehrsaufkommen im letzten Jahrzehnt stark zugenommen.
Die steileren Hanglagen des Tals werden zur Milchviehwirtschaft im Almbetrieb,
sowie forstwirtschaftlich genutzt. Da die Bewegungs- und Wanderfähigkeit des
Rothirsches durch die Verbauung der Tallagen stark eingeschränkt ist und die
ehemaligen Winteräsungsgebiete oft für die Tiere nicht mehr zugänglich sind,
befinden sich im Gebiet drei genehmigte Winterfütterungen. Dort wird den
Rothirschen in der Notzeit, je nach Witterungslage von November bis Anfang Mai,
Heu und Kraftfutter angeboten (Abb. 2.1).
7

Abb. 2.1: Lage des Untersuchungsgebietes Lechtal und Lage der Winterfütterungen
(rote Punkte) der Rothirsche (www.viamichelin.de).
8

2.2.1 Flächennutzung im Untersuchungsgebiet

Das von mir verwendete geographische Kartenmaterial wurde aufgrund des
öffentlichen     Interesses     an      dieser       Studie    von     „Tiris“,    dem     Tiroler
Rauminformationssystem,         sowie     vom    österreichischen       Bundesmeldeamt        zur
Verfügung gestellt. Da der Flächennutzung zur Aufdeckung des Raum- und
Zeitverhaltens      eine    besondere      Bedeutung          zukommt,      wurde    auf     eine
flächendeckende       und     möglichst    hochdifferenzierte        Information    durchgängig
besonderes Augenmerk gelegt. So stellt die digitale Flächennutzungskarte eine
Vereinigung mehrerer Karten dar, wobei fehlende Flächen von mir anhand von
Satellitenbildern     und     Beobachtungen            im     Untersuchungsgebiet        manuell
nachdigitalisiert wurden. Die so entstandene digitale Karte trennt die Region in 6295
Einzelflächen mit 27 verschiedenen Nutzungsformen (Abb. 2.2). Zur Verbesserung
der Übersichtlichkeit sind nur Flächen dargestellt, die mehr als ein Prozent an der
Gesamtfläche einnehmen.

Abb. 2.2: Flächennutzungstypen im Untersuchungsgebiet.

Einige Nutzungsformen sind für das Hochgebirge spezifisch. So zum Beispiel die
„Alpen“, die mit 3066 ha und 44% (Tab. 2.1) an der Gesamtfläche die häufigste
Nutzungsform sind. Hierbei werden mit dem Begriff „Alpen“ felsige Flächen mit
9

spärlicher Vegetation bezeichnet. Als „Bergmahd“ werden die in regelmäßigen
Abständen gemähten Flächen bezeichnet, die zur Beweidung zu steil sind und der
Heugewinnung dienen. „Hutweiden“ bedeutet minderwertige Grünlandflächen ohne
die Möglichkeit landwirtschaftlicher Nutzung und das „Ödland“ sind Flächen aus Fels
und Geröll (Quelle: Umweltbundesamt Wien, 1996).

Tab.   2.1:    Name     und    Gesamtgröße      der    Flächennutzungstypen     im
Untersuchungsgebiet in Hektar [ha] und ihr prozentualer Anteil an der Gesamtfläche
[%].
                                                            Anteil an der
Nutzungstyp                             Größe [ha]        Gesamtfläche [%]
Alpen                                    3066,31                44%
Baufläche befestigt                        0,50                 0%
Baufläche begrünt                         10,26                  0%
Bergmahd                                  48,87                  1%
Brachland                                 25,91                  0%
Erholungsfläche                            0,60                 0%
Fichten-Föhrenwald                       262,45                  4%
Fichten-Tannenwald                       114,64                 2%
Fichtenwald                              563,90                 8%
Fliessgewaesser                           45,14                  1%
Gebäude                                    7,48                  0%
Gewässer/ Sumpf                            0,03                  0%
Grünerlengebüsch/ -wald                   64,60                  1%
Hartholz-Aue                              12,89                  0%
Hutweide                                 116,34                  2%
Krummholzbestand / Latsche               455,17                  6%
Lagerplatz                                 0,27                  0%
Landwirtschaft                             0,47                  0%
Ödland                                   1304,49                19%
Sonstige (SB)                              0,95                 0%
Strassenanlage                            39,44                  1%
Streuwiese                                 1,46                 0%
Wald                                     383,37                  5%
Weichholzaue / Grauerlen                   2,01                  0%
Weide                                      8,78                  0%
Werksgelände                               1,38                  0%
Wiese                                    260,15                  4%
10

2.3 Satellitentelemetrie

Bei der Satellitentelemetrie werden Tiere mit einem Empfänger ausgestattet, der die
aktuelle Position des Tieres mit Hilfe des von GPS- (global positioning system)
Satelliten abgestrahlten Signals ermittelt. Die errechneten Positionsdaten werden auf
einer Speicherkarte im Empfänger gespeichert und können entweder manuell
ausgelesen, oder wie in diesem Projekt, über eine SIM-Karte per Handynetz an eine
Basisstation übermittelt werden. Diese Technik ist in Halsbändern untergebracht, die
den Tieren angelegt werden.
Der Turnus der Positionsbestimmung durch den GPS-Empfänger ist jederzeit von der
Basisstation aus frei wählbar. Die in dieser Studie verwendeten Halsbandsender
stammen von der Firma Vectronic Aerospace in Berlin. Sie bestehen aus einem
GPS-GSM Modul und einem Batteriepack. Über die in dem GPS-GSM Modul
befindliche SIM-Karte werden die durch das GPS-Modul ermittelten Positionen an die
Basisstation übermittelt. Das Gewicht der eingesetzten Halsbandsender beträgt ca.
1000g. Dies entspricht etwa 0,5 – 1,6 % des Körpergewichtes der Tiere. Dadurch
wird eine Beeinflussung der Tiere durch die Halsbandsender ausgeschlossen, da
negative Folgen für das Untersuchungstier erst ab einem Überschreiten von ca. 5%
des eigenen Körpergewichtes zu beobachten sind (Kenward, 2001).
Neben den GPS-Punkten werden folgende Daten standardmäßig zu jeder Position
per SMS an die Basisstation übermittelt:

1. UTC = („Universal Time Coordinated“) Universalzeit und Datum
2. LMT = („Local Mean Time“) Lokalzeit = UTC plus ein bzw. zwei Stunden (entweder
Winter- oder Sommerzeit)
3. ECEF = („Earth Centred Earth Fixed Coordinate System”) Koordinaten im
Weltkoordinatensystem
4. Height (Altitude) = Höhe über dem Meeresspiegel in [m]
5. DOP = („Dilution of Precision“) Wert, der den möglichen Fehler einer GPS-
Messung angibt. Je mehr sich der Wert der 1 annähert, desto genauer ist die
Messung (Bei Werten zwischen 1 und 2 ist mit einer Genauigkeit von +/- 5 m zu
rechnen).
Temp. = Außentemperatur
11

Val = Eine Messung wird als „validated“, d.h. als brauchbar ausgewiesen, wenn
zumindest 4 Satelliten zur Verfügung standen.
Sats used = Anzahl der Satelliten, die zur Verfügung standen (z.B. 2D, 3D, ...).

Jeder Halsbandsender sendet zusätzlich VHF (Very High Frequency)- Signale aus,
um ein Auffinden des Tieres und/oder des Senders selbst bei fehlendem Handy-
Netz, beziehungsweise bei beschädigtem GPS-GSM-Modul mittels Radiotelemetrie
zu ermöglichen.

2.3.1 Datenauswahl und Einstellung der Halsbandsender

Für die Auswertung wurden von mir ausschließlich Ortungspunkte berücksichtigt, die
auf der Basis von mindestens vier verfügbaren Satelliten ermittelt wurden. Diese
Entscheidung beruht auf einer diesem Projekt vorausgegangenen Studie, in der die
Genauigkeit der übermittelten GPS Punkte überprüft wurde (Becker, 2008). Sie
ergab, dass ab dem Vorhandensein von mindestens vier Satelliten die Abweichung
von Fixpunkt zu GPS-Positionierung bei Berechnung des arithmetischen Mittels
7,88m und bei der Berechnung des Medians 5,89m betrug. Dies bedeutet, dass der
Fehler der meisten Ortungspunkte kleiner als 7,88m ist, da das arithmetische Mittel
durch Ausreißerwerte stärker beeinflusst wird als der Median (Becker, 2008)
Der Turnus der Positionsberechnung wurde von mir auf einen Drei-Stunden-Takt
festgelegt (Beginn 00:00 Uhr), was 8 GPS-Punkten pro Tag entspricht. Dadurch
wurde eine ausreichende Datenmenge erzeugt und auch eine lang andauernde
Akku-Laufzeit (ca. 2 Jahre) gewährleistet.

2.3.2 Betäubung und Besenderung

Zum Anbringen der Halsbandsender wurden die Tiere an den im Revier angelegten
Winterfütterungen (Abb. 2.2) mittels eines Narkosegewehres betäubt. Bei dem
verwendeten Gewehr handelt es sich um ein CO2-betriebenes Betäubungsgewehr
der   Firma   Dan-Inject.   Als   Betäubungsmittel    kam    „Hellabrunner-Mischung“
(Zusammensetzung: 100mg/ml Ketamin und 125 mg/ml Xylazin) zum Einsatz, wobei
12

sich die verwendete Menge und Dosis nach dem geschätzten Körpergewicht des zu
betäubenden Tieres richtete. Da das Anästhetikum seine beste Wirkung, neben der
intravenösen Injektion, bei Applikation in gut durchblutetes Muskelgewebe entfaltet,
wurden die Narkosepfeile in die Oberschenkelmuskulatur der Tiere geschossen.
Diese große Muskelgruppe wurde ausgewählt, da sie eine große Zielfläche, bei
gleichzeitig geringster Verletzungsgefahr lebensnotwendiger Organe bietet. Die
Wartezeit nach dem Schuss betrug mindestens zwanzig Minuten, um zu
gewährleisten, dass eine ausreichende Wirkung des Narkotikums bereits eingetreten
ist, um so Stress und Sturzgefahr für die betäubten Tiere zu minimieren. Nach
Anlegen des Halsbandes wurde ein Gegenmittel injiziert, um die Aufwachzeit nach
der Narkose zu verkürzen. Durch die rasche Wiedererlangung der vollen physischen
Koordinationsfähigkeit    sollte   die   Verletzungsgefahr   in   dem    teilweise   sehr
unwegsamen Gelände entscheidend herabgesetzt werden.

2.3.3 Versuchstiere

Insgesamt wurden vier weibliche Tiere betäubt und mit Halsbandsendern versehen.
Es    wurden gezielt nur weibliche Tiere für die Telemetrie ausgewählt, da
insbesondere über deren Wanderbewegungen kaum Kenntnisse vorliegen. Bei den
männlichen Tieren ist das Nachvollziehen der Wanderungen, aufgrund der guten
Individualerkennung am Geweih, teilweise auch ohne Telemetrie-Einsatz über
Freilandbeobachtungen möglich. Um eine bessere Zuordnung und Wiedererkennung
der Tiere zu gewährleisten, wurden die besenderten Tiere in alphabetischer
Reihenfolge mit den Namen Alma, Berta, Cilly und Daisy benannt.
In die Datensammlung gingen weitere zeitliche und technische Parameter, wie der
Tag der Betäubung, das Ende der Datensammlung und die Anzahl der von mehr als
vier Satelliten übermittelten Positionen (N) mit ein (Tab. 2.1; Abb. 2.3).
13

Tab. 2.1: Namen der Tiere, Datum ihrer Betäubung, Anzahl der übermittelten und
validierten Positionen (N) und Ende der Datensammlung.
                                            Anzahl der Positionen
     Tier           Datum der Betäubung                                   Ende der
                                                      (N)              Datensammlung
    Alma                 29.04.2008                  1084                 31.12.2008
    Berta                13.04.2008                  1210                 31.12.2008
    Cilly                29.04.2008                  1227                 31.12.2008
    Daisy                08.05.2008                  1357                 31.12.2008

Abb. 2.3: Positionen der übermittelten, validierten Punkte aller Tiere (N= 4842).

2.3.4 Auswertung der GPS-Daten

Definitionen:
Flächennutzung: Beschreibt die Nutzung einer bestimmten Flächeneinheit, zum
Beispiel: Wald, Wiese, Gewässer usw.
Habitatnutzung: Beschreibt die Nutzung der verschiedenen Flächennutzungen
durch die Rothirsche, unabhängig von der Größe oder Häufigkeit der einzelnen
Flächennutzungstypen.
14

Habitatpräferenz: Beschreibt die Nutzung der verschiedenen Flächennutzungen
durch die Rothirsche, in Abhängigkeit vom Anteil des Flächennutzungstyps an der
Gesamtfläche.

2.3.4.1 Auswertung mit dem Geografischen Informationssystem (GIS)

Aus Kartenmaterial entnommene Daten, wie Wander- und Mountainbikewege,
bebaute Flächen und Strassen, wurden von mir mit dem Programm ArcView GIS 3.2
(ESRI) digitalisiert. Die Berechnung der von den Tieren zurückgelegten Wegstrecken
sowie die Bestimmung der Aktionsräume (Homeranges), mit Hilfe der MCP
(Minimum Convex Polygon) (Mohr, 1947) und auch der Kernel-Methode (Hemson,
2005) erfolgte mit der „Animal Movement Extension“ (Hooge und Eichenlaub, 1997)
für ArcView. Die zurückgelegten Wegstrecken beschreiben dabei stets die Länge der
Strecke zwischen zwei Ortungspunkten innerhalb eines Drei-Stunden-Intervalls.
Diese wurden von mir sowohl für die Individuen, als auch im Mittel für alle Tiere
betrachtet.   Neben   der   monatsweisen    Betrachtung   sollte   die   tageszeitliche
Betrachtung Aufschlüsse über eventuelle täglich wiederkehrende Bewegungsmuster
geben. Bei der Minimum Convex Polygon-Methode (Mohr, 1947) wird mit Hilfe der
äußersten Telemetriepunkte ein Polygon erstellt, das somit auf 100% der
Lokalisationen beruht. Die Kernel-Methode als parametrische Analyse basiert auf
einer geschätzten Dichteverteilung der Lokalisationen, auf deren Grundlage an
Schnittpunkten eines Rasters Wahrscheinlichkeitssektoren berechnet und als
Isoplethen dargestellt werden (Hemson, 2005). In dieser Studie wurden von mir
sowohl die 95% als auch die 50% Kernel-Räume bestimmt. Die 95% Räume stellen
die Homeranges der Tiere exklusive Ausreißer- und Extremwerte dar, während die
50% Kernel von mir als Haupteinstandsgebiete angesehen wurden. Die Errechnung
des für die Kernel-Räume erforderlichen Glättungsfaktors h („smoothing factor“)
erfolgte durch die „Least Squares Cross Validation“-Methode (LSCV) (Worton, 1989).
Zur Zusammenlegung und Vereinfachung von digital vorliegenden Karten und Daten
habe ich die „Geo Processing Wizzard Extension“, ebenfalls für ArcView, verwendet.
Zur Flächengrößenberechnung und Koordinatenermittlung von Polygonen und
Punkten wurde die „Demo Tools Extension“ (ESRI) benutzt. Mein digital aus
Höhenlinien erstelltes Geländemodell des Untersuchungsgebietes ermöglichte die
Bestimmung der Höhe über dem Meeresspiegel. Aufgrund der hohen Datenmenge
15

und der hohen benötigten Rechenkapazität wurden von mir die zur Auswertung
notwendigen Abfragen für Punkte in Polygonen, an Computern der geografischen
Abteilung der Christian Albrechts-Universität zu Kiel mit dem Programm MapInfo
Professional 9.3 ausgeführt.
Um heraus zu finden, ob es Unterschiede im Verhalten der Tiere bei bestimmten
Parametern in Abhängigkeit von der Helligkeit gibt, wurden in manchen Analysen die
Lokalisationen in „Tag“ und „Nacht“ unterteilt. Diese Unterteilung in Helligkeit und
Dunkelheit sollte Aussagen darüber erlauben, ob bestimmte Flächen, zum Beispiel
aufgrund anthropogener Nutzung, bei Helligkeit gemieden werden. Um den im
Jahresverlauf wechselnden Sonnenauf- und Untergangszeiten Rechnung zu tragen,
wurden als „Tag“ ausschließlich die Uhrzeiten zwischen 09:00 und 15:00 gewertet,
als „Nacht“ wurde die Zeit zwischen 00:00 und 03:00 festgelegt. Zur Auswertung der
Habitatnutzung war die Einteilung der Flächen in „offene“ und „geschlossene“
Landschaften zweckmäßig. Wie für diese Nomenklatur üblich, wurden als
„geschlossene“ Landschaften sämtliche von Wald bewachsenen Flächen bezeichnet,
die übrigen als „offen“. Um sowohl Auskunft über die Habitatnutzung, als auch über
die tatsächliche Habitat-Präferenz der Tiere zu erhalten, wurde diese nach Lille
(1996) mit folgender Formel berechnet: Habitatpräferenz = log(r/√p), wobei r für den
prozentualen Anteil von Revieren in einem bestimmten Habitattyp steht und p den
prozentualen Anteil dieses Typs an der Gesamtfläche bedeutet. Werte über eins
bedeuten, dass die Fläche im Vergleich zu ihrem Anteil an der Gesamtfläche
überdurchschnittlich   genutzt   wurde,    während     Werte    unter   eins   eine
unterdurchschnittliche Nutzung bedeuten, man also von einem Meidungsverhalten
ausgehen kann. Um herauszufinden, ob es ein Meidungsverhalten der Rothirsche
gegenüber anthropogen genutzten Flächen gab, wurden diese, mit Hilfe der
„DemoTools Extension“ (ESRI) mit einem im Durchmesser 100m großen Puffer
umgeben, um der eventuell gemiedenen Fläche, eine, unter Berücksichtigung der
Sichtbarkeit und der Fluchtdistanz der Tiere, realistische Größe zu geben. Zur
Kontrolle eines generellen Meidungsverhaltens der Tiere gegenüber den vom Puffer
umgebenen Flächen wurde wiederum die Habitatpräferenz für die Pufferflächen im
Vergleich zur Gesamtfläche mit der Habitatpräferenz nach Lille (1996) berechnet. Als
Gesamtfläche wurden von mir die Minimum Convex Polygone aller Tiere, exklusive
der Pufferflächen, verwendet. Zur Erstellung des Habitatmodells wurden die Faktoren
Flächennutzung, Hangneigung und Höhe über dem Meeresspiegel mit einbezogen.
16

Es wurden die Flächen gesucht, die aufgrund der Ergebnisse der Telemetrie als
optimal für die Rothirsche geeignet erscheinen. Methodisch geschah dies über die
„Merge“ und „Clip“ Funktionen der „Geo Processing Tools Extension“ für ArcView,
sowie über die „Abfragen“ Funktion von MapInfo 7.8 Professional. Zur Überprüfung
des Modells wurde die Anzahl der Ortungspunkte, die in den Optimumsflächen liegen
angeschaut. Als Gesamtfläche wurde wie bereits bei der Frage nach der Präferenz
anthropogen genutzter Flächen die Gesamt-MCP-Fläche exklusive der Modellfläche
benutzt.   Der    Vergleich   der    beiden          Flächen      erfolgte   wieder   über    die
Habitatpräferenzberechnung nach Lille (1996).

2.3.4.2 Statistische Auswertung

Zur statistischen Auswertung wurde von mir das Programm SPSS 13 benutzt. Zur
grafischen Darstellung einiger Ergebnisse habe ich Box-Plot-Digramme gewählt. Der
Box-Plot wird zur Veranschaulichung der Lage, Streuung und Schiefe der Werte
einer Stichprobe verwendet. Er zeigt den Median, 25% und 75% Perzentile und die
Extrema. Der nichtparametrische U-Test nach Mann-Whitney wurde verwendet zur
Überprüfung der mittleren Wegstrecken aller Tiere nach Monaten (3.1.1.1), sowie im
Tagesverlauf (3.1.1.2) und zur Überprüfung der Unterschiede der Bewegungsaktivität
bei Tag und Nacht (3.1.1.3). Gleichermaßen kam dieses Testverfahren zur
Betrachtung der Hangneigung (3.1.3.6) zum Einsatz. Die arithmetischen Mittelwerte
der   monatlichen     Wegstrecken       aller        Individuen      wurden    aufgrund      ihrer
Normalverteilung mittels T-Test verglichen (3.1.1.1). Zur Detektion der Unterschiede
in der Flächennutzung zwischen Tag und Nacht und der Unterschiede in der Nutzung
offener    und   geschlossener      Flächen      (3.1.3.1)     und     zur    Überprüfung    des
Meidungsverhaltens gegenüber anthropogen genutzten Flächen (3.1.3.3) wurde ein
Chi-Quadrat-Homogenitätstest angewandt. Zur Errechnung des p-Wertes und der H-
Werte bei den nicht normalverteilten Daten der Höhe der genutzten Flächen über
dem Meeresspiegel (3.1.3.7) wurde der Kruskal-Wallis-Test eingesetzt. Die p-Werte
wurden mit Hilfe eines H-Tests ermittelt. Die Zahl der Freiheitsgrade wurde in allen
Fällen als „df“ bezeichnet.
17

2.4 Populationsgenetik

Die Stichprobengröße in der Telemetrie Studie (n= 4 Individuen) ermöglicht zwar ein
Beleuchten von Individual-Bewegungen, ist allerdings um Aussagen über den
Zustand der Gesamtpopulation zu treffen, etwa im Hinblick auf Isolierung und
Trennung in Subpopulationen, nicht ausreichend. Um aber auch darüber eine
wissenschaftlich zuverlässige Antwort zu suchen, habe ich eine genetische
Untersuchung der Population        mit einer großen Stichprobe von 72 Individuen
durchgeführt, die ca. 20-25 % des Gesamtbestandes der Region repräsentiert (250-
300 Individuen). Diese Untersuchung erfolgte mit einer Mikrosatellitenanalyse an
neun Loci. Um eine Vergleichbarkeit mit anderen Rotwildpopulationen zu
ermöglichen wurden von mir zusätzlich zur Hauptpopulation in Österreich auch
Gewebeproben aus zwei Referenzpopulationen vom Niederrhein in Deutschland mit
derselben Methode analysiert. Der Vergleich mit diesen Populationen sollte
eventuelle Besonderheiten in der Hauptuntersuchungspopulation im Lechtal
aufdecken. Mit der genetischen Analyse sollten Fragen nach der Austauschfähigkeit
in der Population, eventuelle Substrukturierungen, genetische Diversität und
zurückliegende Bottleneck-Effekte beantwortet werden.

2.4.1 Untersuchte Populationen

Neben der Population in Österreich (N= 72 Individuen), in der die Tiere von mir
telemetriert   wurden,   habe     ich   zusätzlich   Gewebeproben   aus   den      zwei
Referenzpopulationen in Deutschland untersucht.

Referenzpopulation 1: Ingelheimer Stadtwald (Bingen)
Die erste Referenzpopulation stammt aus dem Ingelheimer Stadtwald in Bingen
(Abb. 2.4). Die Stichprobengröße beträgt N= 28 Individuen.
Der Ingelheimer Stadtwald, auch „Binger Wald“ genannt, ist ein weitgehend
geschlossenes Waldgebiet mit einer Fläche von ca. 7000 ha Größe im Hunsrück im
Bundesland     Rheinland-Pfalz.    Bewirtschaftungsschwerpunkt   war   und   ist    die
Hochwaldwirtschaft, mit ausgedehnten Mischwaldbeständen, wobei die Eiche mit
40% die Hauptbaumart darstellt. Die maximale Höhe im Binger Wald beträgt 637 m
18

über NN, die durchschnittliche Jahrestemperatur 10,9 °C und der durchschnittliche
Niederschlag 618 mm.

Referenzpopulation 2: Neuwied (Koblenz)
Dieses Rotwildgebiet liegt am westlichen Rand des „Naturparks Rhein Westerwald“
ebenfalls im Bundesland Rheinland-Pfalz (Abb. 2.4). Die Landschaft hat typischen
Mittelrhein-Charakter, Weinberge wechseln sich mit steilen, sonnigen Felshängen ab.
Etwa 45% der Flächen sind bewaldet, insbesondere die Hochflächen und
Höhenrücken. Es werden 34% des Gebietes landwirtschaftlich genutzt. Die
durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 9,5 °C und der durchschnittliche
Jahresniederschlag beträgt 650 mm.

Abb. 2.4: Geografische Lage der Referenzpopulationen „Bingen“ und „Neuwied“
(www.falk.de).

2.4.2 Mikrosatelliten

Mikrosatelliten sind hochrepetitive DNA-Sequenzen mit Repeateinheiten von 1-6
Basenpaaren. Sie sind in hoher Frequenz im nukleären Genom enthalten und
besitzen meist Längen von 5-40 Wiederholungseinheiten (Selkoe und Toonen,
19

2006). Durch ihre hohen Mutationsraten (10-2 –10-4) und dem daraus resultierenden
hohen Polymorphiegrad eignen sie sich in besonderem Maße zur hochauflösenden
Detektierung von Populations-, als auch Individualdifferenzierungen (Freeland,
2006). Um den Mechanismus der Mutation bei Mikrosatelliten beschreib- und
analysierbar zu machen, haben sich zwei verschiedene Modelle durchgesetzt. Dem
„Infinite Allele Model“ (IAM) (Kimura und Crow, 1964) liegt die Annahme zu Grunde,
dass jede Mutation die Entstehung eines neuen Allels nach sich zieht. Die
Mutationsrate ist hierbei konstant und jede Mutation tritt mit der gleichen
Wahrscheinlichkeit auf.
Das zweite Mutationsmodell, das „Stepwise Mutation Model“ (SMM) (Kimura und
Otha, 1978), beruht auf der Annahme, dass Mikrosatelliten jeweils um eine
Repeateinheit verlängert oder verkürzt werden (Ellegren, 2004). Daraus folgt, dass
der Verwandtschaftsgrad von zwei Allelen mit zunehmendem Längenunterschied
abnimmt. Dieses schrittweise Modell besitzt also ein Gedächtnis für die Allelgröße
(Balloux und Lugon-Moulin, 2002) während beim IAM jedes Allel, beziehungsweise
jede Länge in jedes beliebige Allel beziehungsweise jede beliebige Länge durch eine
Mutation übergehen kann.

2.4.3 Probenmaterial und DNA-Extraktion

Die zur genetischen Untersuchung notwendige DNA wurde aus Muskelgewebe von
im Zuge der Jagdausübung erlegten Tieren extrahiert. Entnommen wurde ein ca. 10g
Gewebestück aus der Bauchdecken-, bzw. der Halsmuskulatur. Alle Proben wurden
unverzüglich in unvergällten Alkohol (> 99,8 %) überführt und bei minus 18 °C
tiefgefroren.   Die   DNA-Extraktion     erfolgte   nach   vorheriger   mechanischer
Zerkleinerung der Muskelgewebeproben mit dem Roche Diagnostics „High Pure PCR
Template Preparation Kit“, zur Isolierung von Nukleinsäuren (Roche Diagnostics).
Die   Durchführung    erfolgte   gemäß    Bedienungsanleitung    der    Firma   Roche
Diagnostics, anschließend wurde die DNA von mir bei – 20 °C gelagert.
20

2.4.4 PCR

Bei der Polymerasenkettenreaktion (PCR) wird die Kopie eines bestimmten
Nukleinsäureabschnittes in vitro ermöglicht. Hierbei wird die Fähigkeit von DNA-
Polymerasen genutzt DNA-Fragmente zu duplizieren. Voraussetzung ist das
Vorhandensein eines kurzen, doppelsträngigen DNA-Abschnitts, der am 3`-OH-Ende
verlängerbar und komplementär       zu dem zu amplifizierenden Strang ist. Diese
artifiziell herstellbaren Oligonukleotide werden auch als Primer bezeichnet.
Prinzipiell besteht jede PCR aus mehreren nacheinander ablaufenden Zyklen:
   1. Denaturierung der doppelsträngigen DNA durch Erhitzen auf 94-96 °C. Durch
      Aufbrechung der Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Strängen
      entstehen Einzelstränge.
   2. Primerhybridisierung (Annealing): Die Temperatur wird auf einen Wert
      reduziert, der eine spezifische Anlagerung der Primer, je nach Länge und
      Primerzusammensetzung, an die DNA erlaubt (zwischen 48 und 65 °C).
   3. Amplifikation: Hierbei kommt es zur Anlagerung von freien Nukleotiden an das
      3` OH Ende des Primers durch die DNA-Polymerase.
Durch das mehrfache Wiederholen dieses Zyklus` kommt es zu einer exponentiellen
Vervielfältigung des gewünschten DNA-Abschnitts.

2.4.4.1 Verwendete Primer

Die zur Untersuchung von Rothirsch Populationen verwendeten Primer stammen
ursprünglich aus der Rinder-Zucht, weshalb über 100 verwendbare Primer zur
Verfügung stehen (Slate, 1998). Die hier eingesetzten neun Primer (Tab. 2.2)
entstammen Untersuchungen von Kühn et al. (2004). Sie wurden von mir
ausgewählt, da sie bereits zur Differenzierung mehrerer Rothirsch Populationen
eingesetzt wurden und somit eine eventuell später folgende Vergleichbarkeit der
Ergebnisse mit anderen Arbeiten gewährleistet wäre. Fünf der zum Einsatz
gekommenen Primer (CSSM16, MM12, Inra35, CSSM22, CSSM19) waren bereits
fluoreszenzmarkiert, während die restlichen vier erst in der PCR durch Zugabe des
Fluoreszenzfarbstoffs markiert wurden. Alle Primer stammen von der Firma Applied
Biosystems Inc. und wurden in einer Konzentration von 10 pmol/ μl verwendet.
21

Tab. 2.2: Primersequenzen und Fluoreszenzfarbstoffe (F (engl. Forward) und R
(engl. Reward) geben die Richtung der Replikation an.)
Locus       Sequenz der Primer (5`-3`)                           Farbe
CSSM 16     F:   agagccacttgttacaccccaaag                        FAM
            R:   gatgcagtctccacttgattcaaa
MM 12       F:   caagacaggtgtttcaatct                            HEX
            R:   atcgactctggggatgatgt
Haut 14     F:   ccagggaagatgaagtgacc                            HEX
            R:   tgaccttcactcatgttattaa
Inra 35     F:   ttgtgctttatgacactatccg                          NED
            R:   atcctttgcagcctccacattc
CSSM 22     F:   tctctctaatggagttggtttttg                        FAM
            R:   atatcccactgaggataagaattc
CSSM 19     F:   ttgtcagcaacttcttgtatcttt                        HEX
            R:   tgttttaagccacccaattatttg
BM 1818     F:   agtgctttcaaggtccatgc                            HEX
            R:   agctgggaatataaccaaagg
CSSM 14     F:   aaatgacctctcaatggaagcttg                        FAM
            R:   gaattctggcacttaataggattca
ILSTS06     F:    tgtctgtatttctgctgtgg                           NED
            R:    acacggaagcgatctaaacg

2.4.4.2 Durchführung der PCR

Je nach verwendetem Primertypus wurden verschiedene PCR Ansätze und
Programme benutzt. Die bereits farbmarkierten Primer wurden in einem Multiplex-
PCR-System verwendet, die Unmarkierten einzeln. Bei der Multiplex-PCR können
aufgrund der Primerspezifität, der unterschiedlichen Fragmentlängen und den
verschiedenen    Fluoreszenzfarbstoffen      mehrere     DNA-Fragmente   in   einer
Polymerase-Kettenreaktion amplifiziert werden. In diesem Fall wurden fünf Primer
(CSSM16, MM12, Inra35, CSSM22, CSSM19), unter Einsatz des Multiplex PCR-Kits
der Firma Quiagen, parallel eingesetzt. Das Pipettierschema erfolgte gemäß
Protokoll der Firma Quiagen. Das Programm der Multiplex-PCR wurde dem
Handbuch des Multiplex PCR-Kits der Firma Quiagen entnommen (Tab. 2.3).
22

Tab. 2.3: PCR-Programm der Multiplex-PCR
Schritt                            Temperatur [C°]                   Dauer [min]
1. Denaturierung                   95 °C                             15 min
2. Denaturierung                   94 °C                             0,5 min
3. Annealing                       56 °C                             1,5 min
4. Extension                       72 °C                             2 min
5. Zyklen                          30 mal Schritt 2-4
6. Kühlen                          4 °C                              unendlich

Die unmarkierten Primer wurden nach der sogenannten M 13-Methode (Schuelke et
al. 2000) eingesetzt und so während der PCR-Reaktion fluoreszenzmarkiert. Hierbei
werden drei Primer in der PCR eingesetzt. Ein sequenzspezifischer Vorwärtsprimer
mit   einer     18   Basenpaarsequenz           am     5`    Ende,    ein     sequenzspezifischer
Rückwärtsprimer und ein fluoreszenzmarkierter M 13 Primer. Die Konzentration des
eingesetzten Vorwärts-Primers beträgt ein Viertel des eingesetzten Rückwärts-
Primers. Der Vorwärts-Primer wird in den ersten Zyklen mit seinem M 13 Schwanz in
die sich akkumulierenden PCR-Produkte eingebaut. Nach Verbrauch des Vorwärts-
Primers       wird   durch   eine         Temperatur-Erniedrigung       die       Anlagerung   des
fluoreszenzmarkierten M 13 Primers an das PCR Produkt gefördert, was zur
Fluoreszenzmarkierung führt (Schuelke et al., 2000). Die PCR wurde mit Ready-To-
Gotm PCR-Beads der Firma Amersham Pharmacia Biotech Inc. angesetzt, in denen
bereits dNTP`s, KCL, MgCL2, und Tris HCL beinhaltet sind. Zur Kostenverringerung
habe ich jeweils ein Bead auf drei Proben verteilt, wodurch das Volumen des PCR-
Produktes von 25 μl auf 8 μl verringert wurde. Das zur Fluoreszenzmarkierung
während der PCR benötigte Programm (Tab. 2.4) wurde dem Paper von Schuelke
(2000) entnommen. Lediglich die Annealing-Temperaturen wurden den verwendeten
Primern angepasst. Zur Ermittlung der besten Primer- Hybridisierungstemperatur
wurden von mir PCR-Testläufe mit den                        unmarkierten Primern bei einem
Temperaturgradienten         von     48-64      °C     unternommen.         Die    so   ermittelten
Optimumstemperaturen sind Tabelle 2.5 zu entnehmen.
23

Tab. 2.4: PCR Programm der während der PCR fluoreszenzmarkierten Primer.
Schritt                     Temperatur [ °C ]           Dauer [ min ]
1. Denaturierung            94 °C                       5 min
2. Denaturierung            94 °C                       0,5 min
3. Annealing                50-58 °C                    0,75 min
4. Extension                72 °C                       0,75 min
5. Zyklen                   30 mal Schritt 2-4
6. Denaturierung            94 °C                       0,5 min
7. Annealing                53 °C                       0,75 min
8. Extension                72 °C                       0,75 min
9. Zyklen                   8 mal Schritt 6-8
10. finale Extension        72 °C                       10 min
11. Kühlen                  4 °C                         unendlich

Tab. 2.5: Optimale Annealingtemperatur der unmarkierten Primer in der PCR
Primername                                Optimale Annealingtemperatur
Haut14                                    52 °C
BM1818                                    58 °C
CSSM14                                    50 °C
ILSTS06                                   50 °C

2.4.5 Fragmentanalyse

Die Fragmentanalysen wurden auf dem Kapillarsequenzierer 3130xl Genetic
Analyser (Applied Biosystems) durchgeführt. Zur Vorbereitung wurde je 1 μl PCR-
Produkt mit 11,7 μl HiDi-Formamid und 0,3 μl 500-ROX Size Standard der Firma
Applied Biosystems versetzt und anschließend drei Minuten bei 94 °C denaturiert.
Die Analyse der so erhaltenen Daten erfolgte mit dem Programm Gene Mapper 4.0
(Applied Biosystems).
24

2.4.6 Statistische Auswertung

2.4.6.1 Überprüfung der Analysen über Verwandschaftsanalysen

Mögliche Verwandtschaften zwischen den Tieren wurden durch die Anzahl
gemeinsamer Allele zwischen zwei Individuen bestimmt und so ein wahrscheinliches
Verwandtschaftsverhältnis von Eltern-Kind bis zu Halbgeschwistern angezeigt (ML-
RELATE, Kalinowski, 2006). Da       während der Mikrosatelliten-Analysen vielfältige
Fehler unterlaufen können, sowohl technischer als auch menschlicher Natur, konnte
ich mit Hilfe dieses Verwandtschaftstestes die Richtigkeit der durchgeführten
Analysen überprüfen, da die verwandtschaftliche Beziehung (Mutter-Kind) von
einigen beprobten Tieren (N= 8) aus Freilandbeobachtungen bekannt war. Das
Ergebnis aus der Mikrosatellitenanalyse sollte bei korrekter Durchführung mit den
Beobachtungen aus dem Freiland übereinstimmen.

2.4.6.2 Kopplungsungleichgewicht (Linkage Disequilibrium)

Bei einem Kopplungsungleichgewicht weicht die Genotypenverteilung aufgrund der
Lage von Loci auf demselben Chromosom von einer Hardy-Weinberg-Verteilung ab
(Griffith et al., 2003). Demgegenüber steht das Kopplungsgleichgewicht (Linkage
Equilibrium), bei dem sich zwei unterschiedliche Loci gemäß den Mendel-schen
Vererbungslehren vererben. Dabei steigt die Rekombinationswahrscheinlichkeit
zweier Gene mit ihrem Abstand, da die Wahrscheinlichkeit eines Bruches im DNA-
Abschnitt zwischen ihnen steigt. Die Entfernung wird in Centimorgan (cM) gemessen,
wobei ein Abstand von einem cM eine Rekombinationswahrscheinlichkeit von einem
Prozent bedeutet. Die Folge einer Kopplung wären redundante Informationen, da die
beiden Loci wie einer fungieren würden. Der Test auf Linkage Disequilibrium erfolgte
mit dem Programm GENEPOP 4.0 (Raymond und Rousset, 1995).

2.4.6.3 Populationsstrukturierung

Um    eine    eventuell    vorhandene     Populationsstrukturierung   durch    eine
Lebensraumzerschneidung innerhalb der Population zu detektieren, habe ich
STRUCTURE (Pritchard, 2000) verwendet. Dieses Programm nutzt eine Bayes`sche
Näherung mit einem Markov-Ketten-Monte Carlo Algorithmus und errechnet dadurch
25

eine   Zugehörigkeitswahrscheinlichkeit    des    einzelnen   Individuums    zu     einer
bestimmten Subpopulation (Pritchard, 2000). Da das Lechtal mit den darin liegenden
Ortschaften und Strassen die einzig denkbare Barriere für die Rothirsche im
Untersuchungsgebiet Lechtal darstellt, wurde die Population von mir für diesen Test
in zwei potenzielle Subpopulationen auf den beiden Lechseiten getrennt. Die
Zugehörigkeit zu den potenziellen Populationen ergab sich aus dem Erlegungsort,
der für alle Tiere bekannt war.
Um zu überprüfen, ob einzelne Individuen in der Population Lechtal deutliche
Unterschiede zur Gesamtpopulation zeigten, wurden weitere Assignment Tests mit
dem Programm ARLEQUIN 3.11 (Excoffier, 2007) durchgeführt. Hierbei wurde die
Wahrscheinlichkeit errechnet, mit der ein bestimmter Multilocus-Genotyp einer
Population angehört. Dafür wurde die Gesamtpopulation in drei imaginäre
Subpopulationen getrennt, die der Jungtiere (Kälber), sowie der männlichen
(Hirsche) und weiblichen (Tiere) Erwachsenen.
Die    genetische    Diversität   der   Rothirsch-Populationen,     im   Hinblick    auf
Allelfrequenzen, durchschnittliche Allelanzahl pro Locus, die Abweichung vom Hardy-
Weinberg-Gleichgewicht und die erwartete und beobachtete Heterozygosität, wurde
mit dem Programm GENEPOP 4.0 (Raymond und Rousset, 1995) ermittelt. Mit der
Allelfrequenz wird die relative Häufigkeit, mit der bestimmte Allele in einer Population
vorkommen, beschrieben. Da es deutliche Unterschiede in der Stichprobengröße
zwischen den Populationen gab (zwischen 18 und 72 Individuen), wurde die
Allelhäufigkeit und die Zahl der privaten Allele in Abhängigkeit der Stichprobengröße
(effektive Allelzahl) mit dem Programm HP-RARE (Kalinowski, 2004) berechnet, da
die Alleldiversität in hohem Maße von der Stichprobengröße abhängt (Kalinowski,
2004). Der Begriff private Allele bezeichnet Allele, die nur in bestimmten
Populationen auftreten. HP-RARE benutzt hierbei die statistische Methode der
Verdünnung (rarefaction) und verhindert so ein Bias aufgrund unterschiedlicher
Stichprobengrößen. Diese Methode nutzt die Frequenz der Verteilung von Allelen an
einem Locus um die Anzahl an Allelen zu schätzen, die bei kleinerem
Stichprobenumfang auftauchen würde (Leberg, 2002). Das Hardy-Weinberg-
Gleichgewicht beschreibt die Tatsache, dass sich die genetische Variation in einer
angenommenen, idealen Population von Generation zu Generation nicht verändert.
Folgende Annahmen sind zur Erfüllung des Hardy-Weinberg-Gleichgewichts
obligat (Stern, 1947):
Sie können auch lesen