SCHÜTZENGESELLSCHAFT USTER - Schützengesellschaft Uster
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gesellschaftsorgan Erscheint sechsmal im Jahr und wird allen Mitgliedern gratis zugestellt. der SGU Redaktion: E-Mail Markus Hofmann, Stöcklerstrasse 11, 8610 Uster chronik@sg-uster.ch 6 /2019 Präsident: R. Zaugg, Bellerivestrasse 63, 8008 Zürich Postanschrift: Schützengesellschaft Uster, Postfach, 8610 Uster 1 Internet: www.sg-uster.ch Druck: Druckerei Zimmermann, 8610 Uster SGU Absenden der Jahreskonkurrenzen 2019 Absenden der SG Uster – Erfolge über Generationen Pistolenobmann Peter Eltschinger begrüsst gekonnt in einer kurzen und knackigen Einleitung zum heutigen Absenden. Präsident Rolf Zaugg muss sich aus geschäftli- chen Gründen entschuldigen. In einer Aufwärmrunde berichten die beiden Obmänner Peter Landolt und Peter Elt- schinger von den Erfolgen aus den beiden Sektionen über das Jahr 2019 hinweg. Viele tolle Einzel- und Sektionsresultate aber auch Erfolge auf nationaler Ebene kön- nen wir dabei nochmals Revue passieren lassen. Danach ist der Nachwuchs an der Reihe. Vreni Hollenstein würdigt dabei einige der vielen Top-Resultate aus der Wintersaison 2018/2019. Man kommt nicht mehr aus dem Staunen, was unsere Jungen alles erreicht haben. Nicht selten handelt es sich bei den erwähnten Resultaten um Podestplätze auf kantonaler oder nationaler Ebe- ne. Der Höhepunkt bildet dabei unbestritten der Schweizermeistertitel unserer Junio- rinnen Lisa Suremann, Sandra Meier und Noelia Barreira. In einer emotionalen Wür- digung durch Vreni werden unsere Gold-Ladies dabei nochmals ausgiebig gefeiert. v.l.n.r: Vreni Hollenstein, Sandra Meier, Fadrina Jenal, Noelia Barreira, Elea Hongler, Lisa Suremann
Pistolenmeister Nun sind die Absenden der Jahresmeisterschaften an der Reihe. Bei den Pistolen- schützen triumphiert in der A-Meisterschaft Markus Hofmann vor Manuela Batku und Marc Wirth und in der B-Meisterschaft Toni Haldimann vor Hanspeter Schmid. Äus- serst knappe Abstände oder gar gleiche Resultate haben die Meisterschaften dieses Jahr extrem spannend gemacht. Gewehrmeister Bei den 300m-Schützen konnte sich Markus Lutz bei den Sportwaffen klar durchset- zen und wird Gesellschaftsmeister 2019 vor Heinz Bolliger und Vreni Hollenstein. Die Kategorie der Ordonnanzschützen entscheidet Ronny Kiefer für sich und verweist dabei Hanspeter Steinemann und Kurt Witter auf die weiteren Podestplätze. Nachdem auch die beiden Endschiessen und deren teils sehr kreativ anmutenden Stiche abgesendet sind, werden die Anwesenden mit einer feinen kalten Platte ver- köstigt. Selbst der Samichlaus war mutmasslich irgendwann in unserem Schützen- haus, denn Nüssli, Schoggi und Guetzli rundeten den kulinarischen Teil ab. Beim geselligen Zusammensein wurden die erreichten Erfolge nochmals ausgiebig diskutiert und gefeiert. Auch der eine oder andere Kafi-Schnaps durfte nicht fehlen. Vreni liess sich zum Schluss sogar noch auf eine Runde „Schnupf“ ein! Gesellschaftsmeisterschaften Gewehr Sportwaffen Ordonnanzwaffen 1. Markus Lutz 96.20 % v. Max. 1. Ronny Kiefer 95.46 % v. Max. 2. Heinz Bolliger 94.97 % 2. Hans-Peter Steinemann 93.99 % 3. Vreni Hollenstein 94.94 % 3. Kurt Wittwer 93.30 % Feldmeisterschaft Kantonalstich Cape Town 1. Markus Lutz 285 1. Maria Glavina 99 1. Vreni Hollenstein 98 2. Ronny Kiefer 277 2. Vreni Hollenstein 98 2. Heinz Bolliger 98 3. Hanspeter Steinemann 277 3. Paul Vivian 97 3. Markus Lutz 97 Einzelwettschiessen Kat. A Einzelwettschiessen Kat. SSM D&E 1. Markus Lutz 194 1. Hanspeter Steinemann 140 1. Guido Gaugler 98 2. Maria Glavina 188 2. Ronny Kiefer 136 2. Markus Lutz 95 3. Michael Keller 188 3. Peter Landolt 136 3. Heinz Bolliger 94 Endschiessen Gewehr Ustertagstich Differenzler Glückstich 1. Edwin Brunner 50/100 1. Karl David 1 Diff. 1. Ronny Kiefer 96 2. Markus Lutz 50/97 2. Ronny Kiefer 4 2. Michael Keller 91 3. Peter Landolt 48 3. Paul Vivian 7 3. Markus Lutz 91 Gesellschaftsmeisterschaften Pistole Kategorie A Kategorie B 1. Markus Hofmann 1353 / 685 1. Toni Haldimann 1175 2. Manuela Batku 1353 / 677 2. Hanspeter Schmid 1155 3. Marc Wirth 1353 / 674
Kategorie C Jahreskonkurrenz 25m 1. Michael Keller 627 1. Sibylle Bombasei 648 2. Harald Waltisberg 614 2. Jérôme Moine 645 3. Olaf Schönwälder 613 3. Peter Eltschinger 638 Feldmeisterschaft Gesellschaftsprogramm Auswärtige Sektionen 1. Jérôme Moine 544 1. Marc Wirth 679 1. Markus Hofmann 685 2. Fredy Fässler 539 2. Izeir Amzai 677 2. Manuela Batku 677 3. Felix Schneider 538 3. Manuela Batku 676 3. Sibylle Bombasei 675 Endschiessen Pistole Ustertagstich Differenzstich Glücksstich 1. Manuela Batku 94 1. Ernesto Kohler 52 1. Sarah Hammer 714 2. Peter Eltschinger 93 2. Manuela Batku 55 2. Manuela Batku 675 3. Michael Keller 90 3. Stefan Lehmann 56 3. Felix Schneider 630 Die Broschüren mit den detaillierten Ranglisten sind bei den beiden Obmännern erhältlich. Patrik Jenal Berichte und Resultate 300m Beinwil im Freiamt In Beinwil konnten wir mit dem Abschneiden nicht wirklich zufrieden sein. Man sah durchwegs Kopfschütteln in unseren Reihen. Einzig Paul Vifian der komischerweise in keiner der beiden Gruppen eingesetzt war brillierte mit guten 95 Punkten. Ein Resultat, das Vreni Hollenstein eine Woche später ebenfalls erzielte.
Odermatt&Ruess VK 3_08 18.3.2008 10:14 Uhr Seite 1 Odermatt&Ruess VK 3_08 18.3.2008 10:14 Uhr Seite 1 --ääm t es sss l le e rr R Ru mtere ue ccher e ii nt mt t & &a a h ücchse hse rma n at m B Bü de erm Alte Obfelderstrasse 68 Alte Affoltern Obfelderstrasse 68 Od 8910 am Albis O 8910 044 Tel. Affoltern 760 00am 30Albis Tel. 044 Fax 044 760 760 00 00 32 30 Fax 044 760 00 32 odermatt@swissgun.ch odermatt@swissgun.ch BUCHMANN PARTNER AG BUCHMANN BauingenieurePARTNER und PlanerAG Bauingenieure und Planer Mitglied SIA/USIC Mitglied SIA/USIC BUCHMANN PARTNER AG Weiherallee 11 a ss Weiherallee 11 a rr s e BUCHMANN Bauingenieure PARTNER AG und Planer Weiherallee Postfach 11 a l Weiherallee Postfach 11 a t es e 8610 Uster Bauingenieure und Planer Postfach 8610 Uster l Postfach --äämu mtere e 8610 Uster Mitglied SIA/USIC 8610 Uster Telefon +41 44 905 80 60 ii Ru Mitglied 8060 SIA/USIC Zertifiziert Telefon 044 905 nach ISO 9001 Telefon Telefax +41 44 905 80 60 68 R e Zertifiziert 8068 nach ISO 9001 Telefax +41 44 905 80 68 her www.bupa.ch &aacch Telefon Telefax 044 905 8060 Projektieren, planen, ausführen www.bupa.ch t & Telefax www.bupa.ch 044 905 8068 Projektieren, planen, ausführen t m t www.bupa.ch n ch ü h sse r e mat nm a Büc B de erm Alte Obfelderstrasse 68 Alte Affoltern Obfelderstrasse 68 Od 8910 am Albis O 8910 044 Tel. Affoltern 760 00am 30Albis Tel. 044 Fax 044 760 760 00 00 32 30 Fax 044 760 00 32 odermatt@swissgun.ch odermatt@swissgun.ch Viktor Odermatt Viktor Odermatt
Beulen Hagelschaden Kratzer Steinschlag Unfallschaden Carrosserie und Spritzwerk Gantenbein Grossrietstrasse 13 8606 Nänikon Tel. 044 941 09 48 www.gantenbeincarrosserie.ch
Mettmenstetten In Mettmenstetten wurden wir mit der Gruppe im guten 8. Rank klassiert. Herzliche Gratulation an Markus für seine hervorragenden 98 Punkte die ihm den guten 7. Einzelrang eintrugen! Die weiteren Einzelresultate: Maria Glavina 94, Milijan Glavina 89, Paul Gantenbein und Walter Graf mussten mit hängenden Köpfen nach Hause... Thundorf resp. Thunbachtal 2020 Das letzte Schiessen im alten, respektive das erste Schiessen im neuen Jahr liess uns anschliessend in der Schützenstube noch etwas das alte Jahr ausklingen lassen. Der 5. Rang mit 472 war doch recht erfreulich, Hanspeter Steinemann mit dem Stgw57/03 und Heinz Bolliger waren mit je 96 für die Gruppenhöchstresultate verantwortlich. Hanspeter klassierte sich damit im 6. Rang!
Rafz Bächtelisschiessen Auch das Bächelisschiessen in Rafz hat noch einen Schiesstag im neuen Jahr. Leider spielt die Wildsauscheibe immer das Zünglein an der Waage und wer das flinke Tier nicht sauber preicht, muss sich schnell einen oder zwei Nuller schreiben lassen. Da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte wurde die Gruppe nicht rangiert - wofür ich mich entschuldigen möchte. Markus Lutz erzielte 92 Punkte, Guido Gaugler 84, Heinz Bolliger 83 und Paul Vifian 82. Paul Gantenbein Nachwuchs 40. Goldiger Züri-Träffer 2019, Ustermer Nachwuchs glänzte! Bei der 40. Austragung des goldigen Züriträffers konnte unsere Nachwuchstrainerin Vreni Hollenstein mit ihrem kleinen Grüppchen einmal mehr überzeugen: 1 x Gold durch Janis, einmal Silber durch Fadrina und einen guten 4. Rang für Gion war die grossartige Ausbeute! Herzliche Gratulation!
Trainingstag mit Christian Kurz vor Weihnachten beehrte uns Nationalmannschaftsschütze Christian Alther mit seinem Besuch. Dies nach dem er unsere jungen Nachwuchsschützinnen und Schützen bereits letztes Jahr während einem ganzen Tag mit guten Tips versorgt hat. Christian hat ein grosses Fachwissen und kann dies den Jugendlichen sehr gut vermitteln. In seinem Gepäck hatte er zwei Scatt-Anlagen mit denen das Schussverhalten analysiert werden konnte. Danke Christian für Deine Bemühungen die von allen sehr geschätzt wurden. Ein grosser Dank geht an Vreni für die Organisation und die Zubereitung der Mittagsverpflegung so wie Yannic, Christina und Larissa für die Unterstützung.
Gruppenbild mit Noelia, Elea, Fadrina, Yannic, Leonie (hinten von links nach rechts) Gion, Linus und Valentin (vordere Reihe) auf dem Bild fehlt Janis. SMMM Überblick der ersten drei Hauptrunden: Noelia hat in der 1. Hauptrudne mit einer Meisterleistung dafür gesorgt, dass die Mannschaft die 1000er-Grenze nicht unterschritten hat. Herzliche Gratulation! Fadrinas Leistungskurve ist erfreulich angestiegen und Elea konsolidiert im Bereich 184-188. Viel Glück in der nächsten Runde! In der 2. Hauptrunde musste Noelia aus der Juniorenmannschaft zur Elite genommen werden. Bei den Junioren fehlt nun ein Schütze, was sich natürlich dramatisch auf das Resultat ausgewirkt hat! Auch nach der 3. Hauptrunde, in welcher Elea mit schönen 189 Punkten die Spitze belegt, ist unser Nachwuchsteam nach wie vor im Elend! Gion hat mit seinem Exploit Vreni fast aus den Schuhen gehauen und Farkas hat in kurzer Zeit beneidenswerte Fortschritte erzielt, aber der Platz von Noelia ist leider immer noch verwaist und in jeder Runde einen Nuller schreiben zu müssen ist auch nicht motivierend. Hoffen wir, dass diese Lücke auf die nächstjährige Austragung wieder gefüllt werden kann.
GM Stand nach der zweiten Runde: Unsere Junioren konnten die Führung übernehmen da Illnau eine schwache Schützin einsetzen mussten, ebenfalls Neumünster.
Unsere Jüngsten behaupten den dritten Platzt tapfer, den sie in der ersten Runde souverän ergatter haben.
Paul Gantenbein Luftgewehr Züri-Liga: Uster I v/s Zürich Stadt I Der erste Match unserer 1. Gruppe war absolut grossartig - wer nicht dabei war, der hat definitiv etwas verpasst! Hinzu kommt, dass unser Team einen neuen Standrekord geschossen hat. Unserem Team war bewusst, dass die Zürcher Stadtschützen in Bestbesetzung aufkreuzen würden. Bis anhin hatten uns die Stadtschützen immer auf die Verliererstrasse gedrängt und nun da wir neu auch in der obersten Liga mittun dürfen ist es natürlich unser Bestreben nicht gleich wieder den Lift in den unteren Stock zu nehmen. Maria und Lisa zogen los wie die Feuerwehr und beide beendeten die erste Passe fast zeitgleich mit phantastischen 100 Punkten! Lisa schoss wie eine Maschine, Treffer um Treffer. Nach 22 Minuten beendete sie den Match als erste mit hervorragenden 396 Punkten, ein Resultat, dass niemand mehr erreichte. Auch Maria zeigte sich von ihrer besten Seite und sie schoss einen neuen persönlichen Rekord mit feinen 393 Punkten. Ihre Kontrahentin, Jasmin Bernet, langjähriges Nationalmannschaftsmitglied (als 14-jährige war sie an der EM in Winterthur im Team) war etwas verblüfft ob Marias Exploit. Sie startete mit 98/100, schoss sehr überlegt und mit hoher Konzentration. Mit 99/98 beendete sie ihren Match und totalisierte zwei Punkte mehr als Maria. Der Match zwischen Noelia und Reto Caviezel würde über den Sieg entscheiden. Noelia startete mit 99 sehr gut, verlor aber in der zweiten Passe (94) mit einem Achter etwas den Faden. Sie fand die Spur wieder und beendete den Match mit zwei Mal 98 sehr gut. Nun war nur noch Reto im Wettkampf und er "biss". Sorgfältig, jeden Treffer sehr überlegt waren seine Passen 98/98/96. In der Schlusspasse musste er mindestens 97 bringen um mit Noelia gleichzuziehen und einen Stechschuss zu erzwingen. Er schoss 10er um 10er und der Punkt schien an ihn zu gehen. Plötzlich
schlichen sich zwei Neuner ein und der Abzug wurde immer schwerer, die Verantwortung schien ihn zu erdrücken. Ping, der letzte Schuss brach und auf dem Monitor leuchtete eine Acht.... Auch wenn wir mit Reto mitlitten, der erste und so wichtige Sieg gegen die Stadtschützen hat uns doch mächtig Stolz gemacht und - wer möchte es uns verargen - auch Freue bereitet. Für uns ein denkwürdiger und unvergesslicher Match bei dem alles zusammen passte. Herzliche Gratulation allen Beteiligten! Züri-Liga: Uster II v/s Stammheim I Dieser Wettkampf war von einer herzlichen Kameradschaft geprägt, für die Stammheimer Kameraden gewichten das Zusammensitzen nach dem Match
Brillen und Kontaktlinsen Poststrasse 6 8610 Uster T 044 994 31 20 tschoppoptik.ch Elektro-Installationen für Stark- und Schwachstrom Telefon-Anlagen Reparatur-Service
Unser Sport. Unsere Bank. Was immer man tut: Herausragende Leistungen setzen Leidenschaft voraus. Unsere Passion gilt der engagierten Betreuung unserer Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten. Was dürfen wir für Sie tun? Gerichtsstrasse 14 8610 Uster Tel. 044 952 48 00 www.zrb.clientis.ch 148x210mm Unser Sport.indd 1 13.02.2017 08:55:22
vielleicht höher als das Siegen wollen! Diesmal waren Martin Götz, Urs Peter und Andreas Schär bei uns zu Gast. Yannic Temperli war unsere unbestrittene Nummer 1, Elea Hongler trug ihren Wettkampf auf Position zwei aus und Chrisitan Wismer, bekam durch die Verhinderung von Markus Hofmann seine erste Startgelegenheit. Yannic gewann diskussionslos mit 382 zu 366, Elea schwang mit 371 obenaus und auch Christian konnte den Match noch kehren nachdem Andreas Schär furios mit 95 gestartet war. Das Endtotal lautete 370 zu 362 für Christian. Herzliche Gratulation! Wir freuen uns über die gewonnen zwei Punkte aber ebenso, dass wir mit den drei flotten Kameraden anschliessend noch einen netten Plauderabend hatten. Besten Dank Vreni und Werner für die Schiessleitung und Vreni für die feine Verköstigung! Für das Tüpfchen auf dem i fehlte eigentlich nur noch ein "Handörgeler"! SMMM Wer hätte das gedacht? Nach einem furiosen Start in den ersten beiden Runden und einem quasi KO unseres Teams in der 3. Runde, kam die Mannschaft in der 4. Runde mit einem Paukenschlag und neuem Vereinsrekord zurück und doppelte in der 5. Runde gleich nochmals nach, indem dieser Rekord gleich nochmals getoppt wurde! Laut Rangliste ist unser Team fest auf dem zweiten Platz etabliert, ein schöner Anblick! Wir drücken unserem Team die Daumen, dass sie ihre Siegesserie fortsetzen kann, es muss ja nicht unbedingt wieder ein neuer Vereinsrekord sein...
GM Die erste Runde wurde von der ersten Gruppe mit einem neuen Vereinsrekord gestartet, in der zweiten Runde musste sie jedoch einen Dämpfer hinnehmen, konnte den 5. Rang aber trotzdem behaupten.
Druckerei Zimmermann GmbH Strickstrasse 7 • 8610 Uster • T 044 941 35 34 print@zimmidruck.ch • www.zimmidruck.ch • Beratung • Offset- und Digitaldruck • Weiterverarbeitung • individuelle Versandlösungen Peter EbingerSchreinerei Ebinger - Heusser GmbH Innenausbau+ + Innenausbau Planung Planung Gerbestrasse 2,2, Gerbestrasse 8610 8610 Uster Uster Tel.044 Tel. 044940 94015 15 68, 68 Fax Fax044 044941 94179 7939 39 Privat 044 940 03 40 info@ebingeruster.ch Generalvertretungen: - Morini Competition - Steyr Sportwaffen GmbH - Hämmerli Sportwaffen - RIKA Target System .. ein Begriff für den Sportschützen - Reparatur & Verkauf von Sportwaffen Schiesssport-Center Geissbühler GmbH - Munition Blegistrasse 1/Euro 1, 6343 Rotkreuz - Massgriffe - Spezialanfertigungen Tel. 041 790 73 20 geissbuehler@schiesssport.ch - Silenti Gehörschutz www.schiesssport.ch
seit 1966 überzeugend in System und Technik Kugelfanganlagen für 25 / 50 / 300m / Jagd Indoor-Anlagen Schiessstandzubehör Reparatur- und Unterhaltsarbeiten sowie Ersatzteildienst für sämtliche RUAG, Inauen und ACO Schiessanlagen 300 m Kugelfangsysteme ohne Gummigranulatfüllung Leu+Helfenstein AG I 6212 St. Erhard Telefon 041 921 40 10 I Fax 041 921 78 63 info@leu-helfenstein.ch I www.leu-helfenstein.ch REISEN GENIESSEN! W E I T E R E I N F O R M AT I O N E N heiniger-uster.ch / T +41 44 905 28 28 Zürichstrasse 2 8 8610 Uster www.delikat-esse n.ch Doppelböden | Parkett Teppiche Bodenbeläge | Metallbau | Zeltvermietung Lösung. Leistung. Leidenschaft. Lenzlinger Söhne AG | 8606 Nänikon/Uster | www.lenzlinger.ch
Unsere 2. Elitegruppe schoss zwei sehr konstante Gruppenresultate und findet sich nach zwei Runden auf Rang 13. Herzliche Gratulation Bruno für die feinen 388 und Leonie für ihrem sehr guten ersten Auftritt in der 2. Runde!
Paul Gantenbein Berichte Pistolensektion Final der Ostschweizer Mannschaftsmeisterschaft - erneut Gold Am Final der Ostschweizer Mannschaftsmeisterschaft (OMM) vom 9. November 2019 im historischen Schiessstand Weiherweid in St. Gallen schossen die Pistolenschützen der SG Uster erneut sehr gut und konstant. In der unveränderten Zusammensetzung Izeir Amzai, Manuela Batku, Markus Hofmann, Daniel Rosenkranz und Marc Wirth gewannen sie mit 941 Punkten zum dritten Mal in Folge die Goldmedaille. Das Resultat mit 18 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Mannschaft zeigt die Überlegenheit deutlich auf. Bei kühlem Herbstwetter legte Daniel mit 192 Punkten den ersten Grundstein zum Erfolg. Das ist insbesondere bemerkenswert, weil Daniel nach genau einem Jahr Pause erstmals wieder im Einsatz stand. Dass dieses Resultat auch noch die Tagesbestleistung bedeutet, ist dann die feine Abrundung eines eindrücklichen Comebacks. Marc mit 190 Punkten und Manuela mit 188 Punkten besorgten den Ausbau des Vorsprungs. Die Konkurrenten waren zu diesem Zeitpunkt mental schon mit dem Kampf um Silber und Bronze beschäftigt - aber man darf sich nie zu früh freuen. Doch es gab keine Überraschungen mehr. Markus mit 184 Punkten und Izi mit 187 Punkten sicherten mit weiteren guten Resultaten den Erfolg. Als seit diesem Jahr verantwortlicher Betreuer der OMM durfte ich am Finaltag auf die wertvolle Unterstützung von Guido Wüest als langjähriger Betreuer und erfahrener Wettkampfverantwortlicher zählen. Das Schaffen von optimalen Bedingungen für die Schützen am Wettkampftag ist mit vereinten Kräften bedeutend einfacher - Danke Guido!
Qualifikationsrunden: Während die 1. Mannschaft in der Liga A über die ganze Saison klar dominierte, musste in der Liga B (2. Gruppe) unsere 2. Mannschaft um den Ligaerhalt kämpfen. Sie hatte das «Pech», dass die Stärkenverhältnisse der beiden Gruppen in der Liga B sehr unterschiedlich waren und sie in der deutlich stärkeren Gruppe eingeteilt war. Das Ziel wurde erreicht, aber zum Vergleich: mit ihrem Gesamttotal wäre sie in der Gruppe 1 der Liga B auf den 2. Rang gekommen. Dies zeigt auf, dass auch für uns die Luft plötzlich etwas dünner werden kann und nur dank einer grösseren Anzahl an verlässlichen Schützen mit weitgehend konstanten Leistungen war dieser Erfolg möglich. Liga A 1. Rang mit 3841 Punkten (Rundenergebnisse: 961/963/955/962) Liga B - Gruppe 2 4. Rang mit 3731 Punkten (Rundenergebnisse: 927/945/934/925) Pistolen-Morgartenschiessen Nach dem Rütlischiessen im Oktober machten wir uns am 15. November auf den Weg nach Morgarten. Gut ausgerüstet mit mehreren Kleiderschichten gegen die Kälte und Dächlikappen gegen herumfliegende Hülsen waren wir nach den Trainings bereit für gute Resultate. Der berühmt-berüchtigte Tag vor St. Othmar hat aber immer einige Überraschungen für die Schützen bereit. Wichtig auch die kameradschaftliche Seite des Anlasses. Schon beim obligaten Kafi (ohne oder mit allerlei stärkenden Zutaten) im Restaurant in der Schornen grüssen Schützenkameraden von nah und fern. In der zweiten Ablösung nach dem Unterbruch der Schlachtjahrzeitfeier waren wir an der Reihe. Die nicht ganz ernst gemeinte Theorie nach dem letzten Jahr besagt, dass schiessen direkt nach der Pause zwar gut sei, aber die lange Vorbereitungszeit
der Konzentration abträglich sei. Bekanntlich ist jede Theorie solange gut, bis sie auf die Praxis trifft. Mit dem 40. Rang wird dieses Jahr der 27. Rang vom Vorjahr nicht erreicht. Bis zum heutigen Datum sind dem Berichterstatter keine neuen Theorien eingereicht worden - wir können als beim nächsten Mal ganz entspannt antreten ☺ Auf dem Rückweg machten wir in Biberbrugg Halt und genossen im Restaurant Post das verdiente Mittagessen. Dort wurde Hans-Peter Hüsler der Becher überreicht und der Becher musste natürlich gefeiert und eingeschwemmt werden - Danke Hans- Peter! Erneut verbrachten wir einen gemütlichen und genussreichen Tag und freuen uns auf das nächste Mal, wenn es wieder heisst: „hütet euch bei Morgarten“. Die Resultate: Mit dem Gruppenresultat von 39.625 Punkten erreichten wir den 40. Rang der insgesamt 114 Gastsektionen. Die Einzelresultate lauten: 49 Sibylle Bombasei, 48 Heidi Emmenegger, 47 Mark Eichenberger, 44 Chris Schneider, 40 Felix Schneider, 38 Peter Eltschinger, 30 Fredy Fässler, 21 Guido Wüest.
Peter Eltschinger
In diesem Sinne: Viel Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit im 2020! Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 1/2020 ist der Sonntag, 02.02.2020
Zu guter Letzt! Ein herzliches Dankeschön all unseren Chronik-Inserenten für die freundliche Unterstützung im 2019! Odermatt & Ruess, 8910 Affoltern am Albis, www.swissgun.ch Buchmann Partner AG, 8610 Uster, www.bupa.ch Paul Gantenbein AG, 8606 Nänikon, www.gantenbeincarrosserie.ch Tschopp Optik, 8610 Uster, www.tschoppoptik.ch Aabach Elektro GmbH, 8610 Uster, www.aabachelektro.ch Erich Staubli, Getränke, 8610 Uster, www.staubligetraenke.ch Clientis Zürcher Regionalbank, 8610 Uster, www.zrb.clientis.ch Druckerei Zimmermann GmbH, 8610 Uster, www.zimmidruck.ch Ebinger Schreinerei, 8610 Uster, www.ebingeruster.ch Schiesssport-Center Geissbühler GmbH, 6343 Rotkreuz, www.schiesssport.ch Lasser Gravuren & Laserbeschriftungen, 8610 Uster, www.lasser-gravuren.ch Leu + Helfenstein AG,6212 St. Erhard, www.leu-helfenstein.ch Heiniger Taxi & Carreisen, 8610 Uster, www.heiniger-uster.ch Metzgerei Hotz, 8610 Uster, www.delikat-essen.ch Lenzlinger Söhne AG, 8606 Nänikon/Uster, www.lenzlinger.ch Truttmann Schiess- und Sportbekleidung, 6010 Kriens, www.truttmann.ch Urs Weyermann, Gartenpflege, 8610 Uster, www.weyermann-gartenpflege.ch Girsberger + Sieber AG, GetränkeService, 8610 Uster, www.gs-getraenke.ch SI§US AG, 8307 Effretikon, www.sius.com
Unsere Freiheit. Unsere Bank. Welche Ziele immer Sie ansteuern: Freiheit bedeutet Verantwortung. Als verlässlicher, seriöser Partner schaffen wir gemeinsam die finanziellen Voraussetzungen für Ihren Erfolg. Was dürfen wir für Sie tun? Gerichtsstrasse 14 8610 Uster Tel. 044 952 48 00 www.zrb.clientis.ch 148x210mm Image.indd 1 13.02.2017 08:56:35
Luzernerstrasse 94, 6010 Kriens Tel. 041 240 99 08 / Fax. 041 240 75 32 e-mail: info@truttmann.ch ERIMA - Outlet - Shop im Parterre
Die 300m-Trefferanzeige der neuen Generation SA9005 ISSF Zulassung Phase 1, 2 und 3 Die elektronische Trefferanzeige SA 9005 für das 300m-Schiessen ist die konsequente Weiterentwicklung der SA9004. Sie berücksichtigt die in der Schweiz vorhandene Vielfalt im Schiesswesen. Monitor M95 ■ 10-Zoll-Farbbildschirm mit übersichtlicher Darstellung ■ Einfache Bedienung mittels Fernbedienung ■ Wetterfest ■ Zugelassen für alle SSV-Wettkämpfe, OP und Feldschiessen Bedienpult BD95 NEU ■ Farbiger Touchscreen-Monitor mit übersichtlicher Darstellung ■ Einfache Bedienung am Touchscreen oder mittels Barcodescanner ■ Direktes hochladen von selbst generierten, eigenen Programmen (Stichen) auf den Schützenmonitor M95 ■ Darstellung von Scheibenbild analog Schützenmonitor M95 ■ Automatischer Scheibenwechsler für A- und B-Scheibe ■ Thermo-Drucker D112 für Papierrollen und Standblätter NEU Exclusive ISSF Results Provider SIUS AG Weltweit einziges System mit Im Langhag 1, CH-8307 Effretikon ISSF-Zulassung für alle Distanzen Telefon 052 354 60 60 www.sius.com, sales@sius.com Zuverlässigkeit zählt…
Sie können auch lesen