Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018

Die Seite wird erstellt Yanick Wolff
 
WEITER LESEN
Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018
Schleswig-Holstein
Musik Festival
Mediadaten 2018
Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018
Das SHMF
Wir holen die beste Musik nach                                                                      Sol Gabetta
Schleswig-Holstein                                                                                  21.8. Mo 2000
                                                                                                    Kiel, Schloss
                                                                                                    88,- 76,- 60,- 44,- 29,- k 174

                                                                                                    22.8. Di 2000
                                                                                                    Hamburg, Elbphilharmonie,
                                                                                                    Großer Saal
                                                                                                    88,- 78,- 68,- 58,- 38,- k 177
                                                                                                                                                                                                                          Maurice Steger
                                                                                                                                                                                                                          22.8. Di 2000
                                                                                                                                                                                                                          Fehmarn, Burg, St. Nikolai-Kirche
                                                                                                                                                                                                                          39,- 33,- 23,- 10,- k 179

                                                                                                                                                                                                                          23.8. Mi 2000
                                                                                                                                                                                                                          Bad Oldesloe, Peter-Paul-Kirche

Seit seiner Gründung 1986 gehört das Schleswig-Holstein Musik
                                                                                                                                                                                                                          39,- 33,- 23,- 10,- k 183
                                                                                                    »Ich habe mich in Schleswig-Holstein
                                                                                                    wie zu Hause gefühlt, ich liebe das Pu-                                                                               »Diese Vielfältigkeit!«, sprudelt es aus
                                                                                                    blikum, das immer so konzentriert war                                                                                 Maurice Steger heraus, als er im Rahmen
                                                                                                    und mich so warmherzig aufgenommen                                                                                    eines Konzerts im Theater Liechtenstein
                                                                                                    hat. Künstlerisch war es für mich sehr                                                                                gefragt wird, was ihn an Barockmusik so
                                                                                                    reizvoll, alle Projekte ganz frei selbst zu                                                                           fasziniere. »Es ist nichts gleich wie das
                                                                                                    entwickeln und musikalische Freunde                                                                                   andere. Es ist emotional, es ist so lebhaft

Festival (SHMF) zu den herausragenden internationalen Kultur-
                                                                                                    dazu einzuladen«, so Sol Gabetta im                                                                                   wie es heute geschrieben worden wäre,
                                                                                                    Interview mit dem SHMF zum Abschluss                                                                                  und wenn es gut gespielt ist, ist es gar
                                                                                                    des ihr gewidmeten Solistenporträts im                                                                                nicht mehr alt. Und das finde ich so toll,
                                                                                                    Jahr 2014. Wer damals keine Gelegenheit                                                                               wenn man diese Materie, die eben schon
                                                                                                    hatte, eines ihrer 17 fantastischen Kon-                                                                              hunderte von Jahren eigentlich alt ist, zu
                                                                                                    zerte zu besuchen, kann dies 2017 nach-                                                                               neuem Leben erweckt. Das finde ich ganz
                                                                                                    holen und hat dabei sogar die Wahl                                                                                    toll, ich liebe das. Ich bin ein großer
                                                                                                    zwischen einem Recital und einem Or-                                                                                  Barockmusikfan.« Ein großes Faible für

ereignissen. Herrliche Schlösser und Herrenhäuser, Scheunen
                                                                                                    chesterkonzert. Das Cellokonzert von                                                                                  das Barock – freilich des französischen –
                                                                                                    Édouard Lalo stand damals nicht auf                                                                                   hatte auch Maurice Ravel. Sein Schwei-
                                                                                                    dem Programm und wird überhaupt viel                                                                                  zer Namensvetter Maurice Steger hat
                                                                                                    zu selten gespielt. Dabei ist es ein höchst                                                                           nun fürs SHMF ein Programm ersonnen,
                                                                                                    reizvolles Stück und harmoniert mit sei-                                                                              das mit Werken vor allem des französi-
                                                                                                    nem spanischen Flair natürlich bestens                                                                                schen Barocks vielfältige Bezüge zu Ravel
                                                                                                    mit Ravels beliebter »Pavane pour une                                                                                 herstellt – unter anderem mit Werken
                                                                                                    infante défunte«, die – so Ravel selbst –                                                                             François Couperins, dem Ravel bekannt-

und Ställe sowie die schönsten Kirchen Schleswig-Holsteins,
                                                                                                    eine Erinnerung an eine Pavane sei, die                                                                               lich mit seinem »Tombeau de Couperin«
                                                                                                    eine kleine Prinzessin in alter Zeit am                                                                               ein musikalisches Denkmal gesetzt hat.
                                                                                                    spanischen Hof getanzt haben könnte.
                                                                                                                                                                                                                          Maurice Steger Blockflöte
                                                                                                    Sol Gabetta Violoncello                                                                                               Diego Ares Cembalo
                                                                                                    Gstaad Festival Orchestra
                                                                                                    Jaap van Zweden Dirigent                                                                                              Werke der Barockzeit von Corelli,
                                                                                                                                                                                                                          Couperin, Boismortier u.a.

aber auch so ungewöhnliche Orte wie Werften und alte Industrie-
                                                                                                    Maurice Ravel:
                                                                                                    Pavane pour une infante défunte
                                                                                                    (Pavane für eine tote Prinzessin)                                                                                     Das Konzert auf Fehmarn wird gefördert von
                                                                                                    Édouard Lalo:

                                                                                                                                                                                                        Anne-Sophie
                                                                                                    Cellokonzert d-Moll
                                                                                                    Antonín Dvořák:                                                                                                      Das Konzert in Bad Oldesloe wird gefördert von
                                                                                                    Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95

                                                                                                                                                                                                        Mutter
                                                                                                    »Aus der Neuen Welt«

hallen bilden eine stimmungsvolle Kulisse für Darbietungen,                                         Das Konzert in Hamburg wird gefördert von

                                                                                                                                                                                                                                                                           65
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ravel und die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Basken

die sonst den Besuchern renommierter Konzerthallen und                                                                                                                                                                                                                                                                              21.8. Mo 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ahrensburg, Marstall
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                39,- 33,- 23,- k 175

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                22.8. Di 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Haseldorf, Rinderstall

Opernhäuser vorbehalten bleiben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               39,- 33,- 23,- 10,- k 178

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                »Txotx!« heißt es, wenn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           in den baski-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                schen »Sagardoteki« (Apfelweinkelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                reien) das Fass angestochen             -
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                und das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Glas erhoben wird. Anderswo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  begeht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               man den Feierabend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        bei »Txakoli«
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               (Weißwein) und »Txalaparta«-K
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   längen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Die baskische Sprache
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ist mit keiner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              anderen europäischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         verwandt, und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              sie ist wohl die älteste
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Europas. Das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              »Volk, das am Fuße der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Pyrenäen tanzt«,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              so Voltaire, ist stolz auf
                                                                                                                                                                                                   20.8. So 1900                                                                                                             Kultur, auf Traditionen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         seine uralte
                                                                                                                                                                                                  Lübeck, Musik- und Kongresshall                             allerdings fast zwanzig                                                                    und Gebräuche.
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Jahre zurück,                          Archaisch ist auch die
                                                                                                                                                                                                  Konzertsaal                     e,                         und noch nie war das
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Programm so
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Musik der Bas-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ken, kraftvoll sind ihre
                                                                                                                                                                                                  108,- 95,- 82,- 69,- 49,-
                                                                                                                                                                                                                                                             französisch wie in diesem                                                                  Gesänge und ur-
                                                                                                                                                                                                                              k 173                                                      Jahr – eine                         alt die Instrumente. Anlässlich
                                                                                                                                                                                                                                                             wunderbare Verbeugung                                                                               seines
                                                                                                                                                                                                                                                                                        der beiden                          Ravel-Schwerpunkts –
                                                                                                                                                                                                                                                             vor dem diesjährigen                                                                      Ravels Mutter
                                                                                                                                                                                                  2014 brachten Anne-Sophie                                                        SHMF-Kompo-                              war Baskin – hat das SHMF

Das Schleswig-Holstein Musik Festival
                                                                                                                                                                                                                                Mutter und                   nistenschwerpunkt.                                                                              einige der
                                                                                                                                                                                                  Lambert Orkis ihr »Silver                                                                                                 bekanntesten baskischen
                                                                                                                                                                                                                             Album« heraus,                                                                                                               Musiker ein-
                                                                                                                                                                                                  und wer bei dem Titel                                                                                                     geladen, darunter Thierry
                                                                                                                                                                                                                          an Silberhoch-                     Anne-Sophie Mutter                                                                            Biscary, Eñaut
                                                                                                                                                                                                 zeit dachte, lag gar nicht                                                      Violine                                    Elorrieta und das Duo
                                                                                                                                                                                                                            so falsch, denn                  Lambert Orkis Klavier                                                                    Oreka TX. Neben
                                                                                                                                                                                                 die CD feierte das 25-jährige                                                                                             ihrem kernig-urwüch
                                                                                                                                                                                                                                Jubiläum                                                                                                             sigen Gesang brin-
                                                                                                                                                                                                 einer ganz besonderen                                                                                                     gen sie zahlreiche baskische
                                                                                                                                                                                                                          Künstlerpartner-                  Wolfgang Amadeus Mozart:                                                                         Instrumen-
                                                                                                                                                                                                 schaft. 1988 gaben die                                                                                                    te mit in den hohen Norden,
                                                                                                                                                                                                                         große deutsche                     Sonate für Klavier und                                                                           darunter
                                                                                                                                                                                                 Geigerin und der Amerikaner                                                       Violine                                 die Txalaparta – ein aus
                                                                                                                                                                                                                                 ihr erstes                 A-Dur KV 526                                                                               Holzplanken
                                                                                                                                                                                                Konzert, und ihnen war                                                                                                    bestehendes Brett, das
                                                                                                                                                                                                                           bereits dort klar,              Sebastian Currier:                                                                         mit dicken Holz-
                                                                                                                                                                                                dass sie in jeder Hinsicht                                                                                                klöppeln bearbeitet wird
                                                                                                                                                                                                                            perfekt har-                   Clockwork für Violine                                                                        –, das aus
                                                                                                                                                                                                monierten. Anne-Sophie                                                            und Klavier                             Horn gearbeitete Rohrblattinstru
                                                                                                                                                                                                                            Mutter betont                  Maurice Ravel:                                                                                        ment
                                                                                                                                                                                                dabei immer wieder,

geht neue Wege
                                                                                                                                                                                                                       dass Kammermusik                                                                                   Alboka und die Percussioninst
                                                                                                                                                                                                nur dann gut funktioniert,                                 Sonate für Violine und                                                                             rumente
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Klavier G-Dur                           Atabal und Pandereta.
                                                                                                                                                                                                                             wenn beide                    Francis Poulenc:
                                                                                                                                                                                               Partner sich auf Augenhöhe
                                                                                                                                                                                                                              begegnen,                   Sonate für Violine und
                                                                                                                                                                                               und das ist hier definitiv                                                         Klavier                                Ensemble Basque
                                                                                                                                                                                                                          der Fall.                       Camille Saint-Saëns:
                                                                                                                                                                                               Lambert Orkis hat enorm                                                                                                   Oreka TX
                                                                                                                                                                                                                           viel einzubrin-                Introduktion und Rondo
                                                                                                                                                                                               gen in dieses Duo. Elf                                                               capriccioso
                                                                                                                                                                                                                       Jahre lang hat                     a-Moll op. 28
                                                                                                                                                                                              mit Rostropovich zusammengear er                                                                                           Volksmusik aus dem Baskenland
                                                                                                                                                                                                                                   beitet,
                                                                                                                                                                                              viele andere Große säumten
                                                                                                                                                                                                                              seinen Weg.
                                                                                                                                                                                              Neun Mal war das Duo
                                                                                                                                                                                                                        bereits beim                      Konzert mit Übernachtungsang
                                                                                                                                                                                              SHMF zu Gast, das letzte                                                                      ebot s.S. 85                Das Konzert in Haseldorf
                                                                                                                                                                                                                          Konzert liegt                  Das Konzert wird gefördert                                                                wird gefördert von
                                                                                                                                                                                                                                                                                      von

Mit seinem Intendanten Dr. Christian Kuhnt geht das
                                                                                                                                                                                             64

Festival neue Wege. Neben einer Komponisten-Retrospektive
und einem Künstlerporträt (2017: Maurice Ravel und der
israelische Mandolinenspieler Avi Avital) präsentiert das SHMF
musikalische Vielfalt: Klassik, Pop, Unterhaltung, Jazz.
Was zählt, ist die Qualität der Musik!                                                                                  Blomstedt
                                                                                                                        zum 90.                                                         13.7. Do 20
                                                                                                                                                                                                                 00

                                                                                                                                                                                        Lübeck, Dom

                                                                  Tausendsassa
                                                                                                                                                                                                              12,- k 44
                                                                                                                                                                                        62,- 52,- 35,- 21,-

                                                                                                                                                                                        14.7. Fr 20
                                                                                                                                                                                                                 00

                                                                  12.7. Mi 20
                                                                                        00                                                                                                                   rche
                                                                                                                                                                                         Rendsburg, Christki
                                                                                                                                                                                                         k 46
                                                                                             l                                                                                                                 12,-
                                                                  Pronstorf, Kuhstal
                                                                                 42
                                                                                                                                                                                         62,- 52,- 35,- 21,-
                                                                                        k
                                                                  39,- 33,- 23,- 12,-                                                                                                                                          – und er
                                                                                                                                                                                                           einfach lieben
                                                                                                       ungern                                                                             Man muss ihn                        ganze Welt
                                                                                     ez gibt sich nur                                                                                                     auch stets die
                                                                  Alexej Gerassim                     Erreich-                                                                            selbst scheint                        Blomstedt
                                                                                     quo, mit schon                                                                                                       wollen. Herbert
                                                                  mit dem Status                                                                                                          umarmen zu                                    -
                                                                                   . Es drängt ihn
                                                                                                    einfach                                                                                                 die edelsten menschli
                                                                  tem zufrieden                                e                                                                           vereint in sich

Das Festival holt Weltstars in den Norden
                                                                                                                                                                                                                                    Warm-
                                                                                      wieder neue Horizont                                                                                                  rzüge. Mit seiner
                                                                   danach, immer                                                                                                           chen Charakte
                                                                                        auf Suche zu begeben.                                                                                                        it, seinem Humor
                                                                   zu eröffnen, sich                                                                                                       herzigkeit, Uneitelke
                                                                                       Jahren ein Werk
                                                                                                          für                                                                                                        nd positiven Le-
                                                                   Als er vor vielen                    fand er,                                                                            und seiner bezwinge er viele Jüngere alt
                                                                                        spielen sollte,                                                                                     benseinstellung
                                                                                                                                                                                                                lässt
                                                                    Kleine Trommel                       Mög-                                                                                                                   in  Lübeck
                                                                                      längst nicht alle                                                                                                          Blomstedt
                                                                    dass das Stück                             fte.                                                                         aussehen. Wenn                        sein 90.
                                                                                      Instruments ausschöp                                                                                                  npult tritt, wird
                                                                    lichkeiten des                     Essener                                                                               ans Dirigente
                                                                                                                                                                                                                    einmal     zwei  Tage  zu-
                                                                                       der gebürtige                                                                                         Geburtstag gerade
                                                                     So machte sich                     Kompo-                                                                                                                     im Norden
                                                                                         und schuf die                                                                                                        feiert also hier
                                                                     selbst ans Werk                     auch die-                                                                           rückliegen. Er                             Chef-
                                                                                        ras«, mit der er                                                                                                        Orchester, dessen
                                                                     sition »Asventu                                                                                                          und mit jenem                            und das
                                                                                               Das Stück beginnt                                                                                                1996 bis 1998 war
                                                                      ses Konzert eröffnet. vertrackten Spiel                                                                                 dirigent er von                         hat wie
                                                                                                                                                                                                                    verinnerlicht

2017 lud das SHMF Stars wie die Hélène Grimaud, Giora Feid-
                                                                                              ch
                                                                      mit einem rhythmis                         zu                                                                           Bruckner ebenso                          Elbphil-
                                                                                             und steigert sich                                                                                                 sehr ihm das NDR
                                                                       auf zwei Schlägeln                die das   Pu-                                                                         er selbst. Wie                  sein  Publikum
                                                                                        Klangfantasie,                                                                                                                 r und
                                                                       einer furiosen                                 t                                                                        harmonie Orcheste
                                                                                            zurücklässt. Insgesam                                                                                                      konnte man zuletzt
                                                                       blikum staunend                           rt                                                                            am Herzen liegen,            en, als Blomsted
                                                                                                                                                                                                                                               t
                                                                                         positionen präsentie                                                                                   Anfang 2016 beobacht
                                                                        fünf Eigenkom                      Soloabend,                                                                                            ause nutzte, um
                                                                                                                                                                                                                                      den Kon-
                                                                                           ez bei seinem                                                                                        eine Umbaup
                                                                        Alexej Gerassim                                                                                                                                               lang mit
                                                                                                 verblüffend neue                                                                                                  zwölf Minuten
                                                                         und sie alle eröffnen                                                                                                  zertbesuchern
                                                                                         Seine atembera
                                                                                                          ubende                                                                                                           inlagen und überaus
                                                                         Klangwelten.                      Reife zeigt                                                                           köstlichen Gesangse                    Werk

man, Anne-Sophie Mutter, Christoph Eschenbach, Justus Frantz,
                                                                                           künstleri sche                                                                                                            ein modernes
                                                                         Virtuosität und                      Essener                                                                            lebhafter Gestik                         derarti-
                                                                                            hochdekorierte                                                                                                        zu machen. Einem
                                                                          der mit Preisen                       n  wie                                                                           schmackhaft                   einfach  keiner
                                                                                            noch in  Klassiker                                                                                                           sich
                                                                          darüber hinaus                      Sum-                                                                                gen Charme kann
                                                                                          »One Study, One                                                                                         entziehen.
                                                                          John Psathas’                      »Chega de
                                                                                             Carlos Jobims
                                                                           mary«, Antônio                        s b«.                                                                                                                     r
                                                                                            Xenakis’ »Rebond                                                                                                     rmonie Orcheste
                                                                           Saudade« und                                                                                                            NDR Elbphilha
                                                                                                                                                                                                                    t Dirigent
                                                                                                                                                                                                   Herbert Blomsted
                                                                                                 ez Percussion

Cameron Carpenter, Herbert Blomstedt, Xavier de Maistre, Tho-
                                                                            Alexej Gerassim
                                                                                                                                                                                                                    :
                                                                                                                                                                                                    Anton Bruckner
                                                                                                   len                                                                                                             B-Dur
                                                                             Percussion-Kaprio                                                                                                      Sinfonie Nr. 5

                                                                                                                ern
                                                                                             Mecklenburg-Vorpomm
                                                                              Die Festspiele
                                                                              zu Gast beim SHMF

mas Hengelbrock, Lucas Debargue, Pepe Romero, Daniel Hope
und Sol Gabetta nach Norddeutschland ein.                                         30

                                                                                                                                                                                                                                      Tausendundeine
                                                                                                                                                                                                                                      Nacht
Stars abseits der Klassik                                                                                                                                                                                                                                                                          25.8. Fr 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kiel, Schloss
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   58,- 50,- 40,- 30,- 20,- k 189

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   26.8. Sa 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Lübeck, Musik- und Kongresshalle,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Konzertsaal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   58,- 50,- 40,- 30,- 20,- k 191
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Dreamers’ Circus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             25.8. Fr 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Wotersen, Reithalle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             39,- 34,- 27,- 18,- k 190

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             26.8. Sa 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Kiel-Molfsee, Freilichtmuseum,

»Es gibt keine E- und U-Musik, es gibt nur gute und schlechte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Winkelscheune
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   »Wie aus tausendundeiner Nacht« heißt                     39,- 33,- 23,- 10,- k 192
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   es ja so schön, wenn etwas besonders
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   prachtvoll, sinnlich berauschend, ja mär-                 Schon vor zwei Jahren ging das Konzept,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   chenhaft ist. Wahrlich bestrickend schön                  klassische Streichquartettliteratur mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ist das Programm der NDR Radiophil-                       skandinavischer Folkmusik zu kombinie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   harmonie rund um Ravels orientalischen                    ren, voll auf. Das Publikum in der ausver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Klangzauber verströmenden Liederzy-                       kauften Schleswiger A. P. Møller Skolen

Musik« (Leonard Bernstein) – in diesem Sinne waren 2017 unter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   klus »Shéhérazade«. Mit Christiane Karg                   zeigte sich rundum begeistert von den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und Alexandre Tharaud teilen sich zu-                     sieben Musikern aus Dänemark, Schwe-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   dem gleich zwei formidable Künstler an                    den und Norwegen sowie der verblüffen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   diesem Abend das Podium, und das Pu-                      den Selbstverständlichkeit, mit der der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   blikum kann die beiden nicht nur jeweils                  erste Geiger des Danish String Quartet,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   solistisch, sondern – mit Mozarts Konzert-                Rune Tonsgaard Sørensen, von Nørgård
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   arie »Ch’io mi scordi di te« – auch noch                  und Schostakowitsch zu skandinavischer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   im innigen musikalischen Dialog erle-                     Volksmusik wechselte. Auch in diesem

dem Motto »Luustern« (plattdeutsch für Lauschen) Stars abseits
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ben. Solistisch widmen sich beide Ravel –                 Jahr wird er nach der ersten Konzerthälf-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   die Werke sind allerdings denkbar unter-                  te seine Quartettnoten zur Seite legen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   schiedlich. »Shéhérazade« zeigt den jun-                  um nur kurze Zeit später als Folkfiddler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   gen, orientbegeisterten Ravel und das 25                  wieder auf der Bühne zu erscheinen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Jahre später entstandene D-Dur-Konzert                    Als Teil des dänisch-schwedischen Folk-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   für die linke Hand den älteren, von                       musiktrios Dreamers’ Circus – mit Nikolaj
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Jazz und Blues beeinflussten, aber auch                   Busk an Klavier und Akkordeon und Ale
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   vom Ersten Weltkrieg und beginnender                      Carr an Cister und Violine – widmet er

der Klassik beim Festival zu erleben: Till Brönner, Anna Depen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Krankheit gezeichneten Ravel.                             sich dann der skandinavischen Folkmu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             sik mit dem gleichen Enthusiasmus und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Christiane Karg Sopran                                    Können wie zuvor Beethoven – einfach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Alexandre Tharaud Klavier

                                                                                                                                                 Anna
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             großartig!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   NDR Radiophilharmonie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Andrew Manze Dirigent                                     Danish String Quartet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Dreamers’ Circus

                                                                                                                                                 Depenbusch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Wolfgang Amadeus Mozart:

busch, Roger Hodgson, Chilly Gonzales, Hella von Sinnen u.v.m.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Konzertarie »Ch’io mi scordi di te? –                     Ludwig van Beethoven:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Non temer amato bene« für Sopran,                         Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Klavier und Orchester KV 505                              sowie traditionelle und zeitgenössische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Sinfonie D-Dur KV 297 »Pariser«                           Folkmusik aus Skandinavien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Maurice Ravel:
                                                                                                                                                8.7. Sa 2000                                                                                                                                       Klavierkonzert D-Dur für die linke Hand
                                                                                                                                                Hamburg, Lokschuppen der
                                                                                                                                                S-Bahn
                                                                                                                                                                                                                                                                   Fiesta latina                   Shéhérazade                                               Das Konzert in Wotersen wird gefördert von

gaben sich die Ehre.
                                                                                                                                                39,- 34,- 28,- 19,- k 24                                                                                           9.7. So 1900
                                                                                                                                                                                                                                                                   Hohenlockstedt, Kartoffelhalle
                                                                                                                                                                                                                                                                                      k 191 Konzert mit Übernachtungsangebot s.S. 85
                                                                                                                                                24.8. Do 2000                                                                                                      Pohl-Boskamp
                                                                                                                                                Lübeck, Kulturwerft Gollan                                                                                        29,- freie Platzwahl k 28
                                                                                                                                                39,- 33,- 23,- k 188
                                                                                                                                                                                                                                      68
                                                                                                                                                                                                                                                                  10.7. Mo 2000
                                                                                                                                               »Ich bin heute aufgewacht / und habe                                                                               Fehmarn, Hof Johannisberg
                                                                                                                                               den Tag am Meer verbracht. / An die                                                                                29,- freie Platzwahl k 35
                                                                                                                                               Sorgen letzter Nacht / habe ich schon
                                                                                                                                                                                        gar
                                                                                                                                              nicht mehr gedacht«, heißt es in Anna                                                                               Ein Foto, schwarz-weiß, verwittert
                                                                                                                                              Depenbuschs »Leinen los«. Meer und                                                                                                                        und
                                                                                                                                                                                                                                                                  vergilbt, aus längst vergangenen Tagen.
                                                                                                                                              Strand als Seelentrösterin – so kann                                                                                Darauf vier Männer, wie aus der Zeit
                                                                                                                                                                                     wohl                                                                                                                 ge-
                                                                                                                                              nur ein Kind der Waterkant empfinden,                                                                               fallen. Weiter unten ein möglicher
                                                                                                                                              und Anna Depenbusch ist eben eine                                                                                                                         Hin-
                                                                                                                                                                                     echte                                                                        weis auf das Entstehungsjahr: eine
                                                                                                                                              Hamburger Deern. All die Stimmungen,                                                                                                                      Brief-
                                                                                                                                                                                                                                                                  marke mit der Aufschrift »1972 – Año
                                                                                                                                              die eine Hafenstadt so mit sich bringt                                                                              del turismo de las Americas. Correos
                                                                                                                                                                                       –                                                                                                                  de
                                                                                                                                             die in die Ferne ziehenden Schiffe                                                                                   Chile«. Alles deutet hier auf ferne,
                                                                                                                                                                                  und                                                                                                                  nostal-
                                                                                                                                             Menschen, das Sich-Trennen und                                                                                      gische Zeiten, und doch wurde die
                                                                                                                                                                                 -Wie-                                                                                                                  Band,
                                                                                                                                             derfinden, die heiteren Blautöne und                                                                                für die hier geworben wird, erst 2015
                                                                                                                                                                                      die                                                                                                                in
                                                                                                                                             tristen Grautöne –, besingt Anna Depen-                                                                             Berlin gegründet. Eine unstillbare
                                                                                                                                             busch in ihren Liedern. Und die feinen                                                                                                                    Sehn-
                                                                                                                                                                                                                                                                 sucht nach den Klängen ihrer chileni-
                                                                                                                                             Schattierungen, die das Leben so bunt                                                                               schen und kolumbianischen Heimat
                                                                                                                                            und vielfältig machen, finden sich                                                                                                                           und
                                                                                                                                                                                 auch                                                                            noch viel mehr nach einem Zeitalter
                                                                                                                                            in ihrer Stimme wieder. Mal ist sie                                                                                                                          der
                                                                                                                                                                                 ver-                                                                           Langsamkeit hatte die fünf Musiker
                                                                                                                                            letzlich, hauchzart wie eine leichte                                                                                                                        er-
                                                                                                                                                                                                                                                                griffen. Klassisch ausgebildet an renom-
                                                                                                                                            Meeresbrise, mal energisch und durch-                                                                               mierten deutschen Musikhochschulen
                                                                                                                                           dringend. Eine Konstante aber bleibt                                                                                 und tätig u.a. an der Deutschen Oper
                                                                                                                                                                                     und
                                                                                                                                           schwingt in jedem Song mit: ihr großes                                                                               Berlin und bei den Münchner Philharmo-
                                                                                                                                           Herz. Und was von Herzen kommt,                                                                                      nikern, widmen die fünf sich nun den
                                                                                                                                                                                 ist
                                                                                                                                           meistens gut: »Glaub mir, irgendwann                                                                                 Boleros, Cumbias, Joropos und Walzern
                                                                                                                                                                                      /
                                                                                                                                           geht der Schmerz vorbei, / auch bei                                                                                 Lateinamerikas, die sie mit großem
                                                                                                                                                                                  dir,
                                                                                                                                           mein Kind, / weil ein Herz, das liebt,                                                                              Charme und einer geradezu verblüffen-
                                                                                                                                                                                   /
                                                                                                                                           die schönsten Lieder singt.«                                                                                        den Langsamkeit und Gelassenheit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       vor-
                                                                                                                                                                                                                                                               tragen. Nostalgie pur!
                                                                                                                                          Anna Depenbusch und Band
                                                                                                                                                                                                                                                              Los Pitutos
                                                                                                                                          Das Alphabet der Anna Depenbusch
                                                                                                                                                                                                                                                              Lateinamerikanische Musik voll
                                                                                                                                          Das Konzert in Hamburg wird gefördert
                                                                                                                                                                                                                                                              Liebe und Leidenschaft
                                                                                                                                                                                  von

                                                                                                                                                                                                                                                              → www.shmf.de/pitutos
                                                                                                                                         Das Konzert in Lübeck wird gefördert
                                                                                                                                                                                von                                                                           Das Konzert in Hohenlockstedt wird
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    gefördert von

                                                                                                                                                                                                                                                             Das Konzert auf Fehmarn wird gefördert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           von

                                                                                                                                        26
Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018
Das Festival in Zahlen

Unser Programm:

• über 190 Konzerte
• fünf »Musikfeste auf dem Lande«
• zwei Kindermusikfeste
                                      Unsere Besucher:
• über 100 Spielstätten
                                      Herkunft
• über 60 Orte in Schleswig-Hol-      Zwei Drittel der Besucher kommen
  stein, Hamburg, Süddänemark         aus Schleswig-Holstein.
                                      Die übrigen 33% verteilen sich auf
  und Nordniedersachsen               den Hamburger Raum (19%), Nieder-
• 170.000 verkaufte Eintrittskarten   sachsen (8%) sowie das übrige
                                      Bundesgebiet und das Ausland (6%).

                                      Informationsquellen der Besucher
                                      85% der Besucher informieren sich
                                      über über das Programm-Journal
                                      des SHMF.
                                      Ergänzend werden weitere Eigen-
                                      veröffentlichungen wie das Magazin,
                                      das Ausblicke-Journal und die Abend-
                                      programmhefte genutzt.

                                      Häufigkeit der Festivalbesuche
                                      85% der Festivalbesucher sind Stamm-
                                      kunden. Fast drei von vier Besuchern
                                      (72%) kommen jedes Jahr zum SHMF;
                                      weitere 13% der Gäste sind zwar nicht
                                      jedes Jahr, aber mehrmals dabei.
                                      Nur 7% gehen seltener zum Festival.

                                      Bekanntheit des Festival-Logos
                                      Neun von zehn Besuchern kennen
                                      das Logo.

Spielorte des SHMF 2017
Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018
Das Programm-Journal

                                                Avital
                                                                                                                                                                                                                      »Die weite Aussicht wird begrenzt
                                                                                                                                                                                                                      von der Linie der Hügel am Horizont.
                                                                                                                                                                                                                      Die Gedanken entfliehen nicht, ent-
                                                                                                                                                                                                                      wischen nicht, sie brechen nur aus,
                                                                                                                                                                                                                      kommen aber wieder, als hätte die
                                                                                                                                                                                                                      Landschaft sie zurückgeschickt. Ein

                                                                                                          »Ich habe mich in                                                                                           stiller Friede, wie geschaffen für die
                                                                                                                                                                                                                      Meditation, schwebt über allem.«

                                                                                                          das Land verliebt.«
        SH MF
                                                                                                                                                                                                                      Der Balkon seines Hauses in Montfort-l’Amaury war für Ra-                       seliertem Porzellan, das Germaine Tailleferre aufgetrieben
                                                                                                                                                                                                                      vel ein Quell der Freude und ein Ort der Inspiration, davon                     hatte! … Kaum beschreiben kann ich den Wust von bunten

                                Avi
                                                                                                                                                                                                                      zeugen die Zeilen aus seiner »Autobiographischen Skizze«.                       Kästchen, geschliffenem Glas, Flaschengeistern, über den

        2017
                                                                                                                                                                                                                      1921 hatte Ravel das Objekt erworben und sich hier, 50 km                       Flügel verstreuten Schälchen, all die Lampen, das Tintenfass
                                                                                                                                                                                                                      südwestlich von Paris, ein kleines Paradies geschaffen, das                     in Form einer Kathedrale, den Gänsekiel auf dem Schreib-
                                                                                                                                                                                                                      viel über den Komponisten verrät. »›Le Belvédère‹! Welch ein                    tisch ... Das letzte Fundstück, das jeder Besucher zu bewun-
                                                                                                                                                                                                                      großer Name für ein solches Häuschen, dessen Einrichtung                        dern hatte, war eine Spieldose mit einer winzigen Nachtigall,
                                                                                                                                                                                                                      maßstabgerecht wie Kinderspielzeug erschien«, erinnert sich                     die das schönste aller Nachtigallen-Lieder sang: der Schnabel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ravel
                                                     Ein Gespräch mit dem Meis-                                                 ist es mein Wunsch, dass die Zuhörer auch beim Besuch viel-
                                                                                                                                leicht nur eines Konzerts vom klanglichen Reiz der Mandoline                          die Geigerin Hélène Jourdan-Morhange. »Alle Freunde Ravels                      klappte auf und zu, die Flügel aus echten Federn bewegten
                                                                                                                                                                                                                      wussten von seiner Vorliebe für den ›Louis-Philippe-Stil‹ und                   sich, und Ravel war entzückt!« In diesem Bonsai-Heim mit
                                                     ter der Mandoline Avi Avital                                               angesteckt werden.
                                                                                                                                                                                                                      brachten ihm den absonderlichsten Krimskrams mit. Ravel                         seinem japanischen Garten schuf der 1,58 m kleine, kaum 50
                                                                                                                                                                                                                      war gerührt: wie wunderhübsch dieses kleine Segelschiff-                        Kilo schwere und stets tadellos gekleidete Hausherr in Gesell-
                                                     über die Freiheit, den Festi-
                     lstein
                                                                                                                                Was erwartet die SHMF-Besucher?

        Schleswig-Ho l
                                                                                                                                Avital: Ein reiches Konzertprogramm, das den Bogen von ei-                            chen, das von unsichtbarer Hand bewegt auf bemalten Papier-                     schaft seiner geliebten Siamkatzen die Meisterwerke seiner

                                                     valsommer mitzugestalten,                                                  ner Reise durch die Barockmusik über Volksmusik und Jazz                              wellen zu schaukeln begann! Und das Miniatur-Sofa aus zi-                       letzten 15 Jahre.

        Musik Festiva
                    .8.
                                                                                                                                bis hin zu Uraufführungen aktueller Werke schlägt. Ich werde,

        1.7. –ric27
                                                     die Energie des Publikums                                                  gemeinsam mit dem Venice Baroque Orchestra, Vivaldis »Vier

                                                                                                                                                                                                                                                                Maurice
                                                                                                                                Jahreszeiten« neues Leben einhauchen und sie mit venezia-
                                                     und die Gastfreundschaft der                                               nischen Gondelliedern kombinieren, authentisch interpretiert

                 e Ravel
                                                                                                                                von der Sopranistin Silvia Frigato. Ich werde Gast eines En-
                                                     Norddeutschen.                                                             sembles meines guten Freundes Daniel Hope sein und mit ihm

         Mau                                                                                                                    Barockmusik aufführen. Musik zwischen den Welten erkun-

         Avi Avital
                                                                                                                                de ich gemeinsam mit der lettischen Akkordeonistin Ksenija
                                                     Den Sommer werden Sie in Schleswig-Holstein verbringen und                 Sidorova und dem israelischen Percussionisten Itamar Doari,
                                                     das ganze Land mit Ihrer Mandoline bereisen. Das SHMF-Pu-                  ich werde Solo-Recitals geben, musikalischen Wurzeln nach-
                                                     blikum kann Sie in zwanzig besonderen Konzerten erleben.                   spüren und mit dem Cembalisten Mahan Esfahani auftreten,
                         1/17                        Was bedeutet Ihnen diese Exklusivität?
                                                     Avi Avital: Es ist eine große Ehre für mich, dass das Schles-
                                                                                                                                der für mich eine neue Generation von Musikern repräsentiert.
                                                                                                                                Ganz besonders freue ich mich auf ein Konzert mit der Kre-
                                                                                                                                                                                                                      Schuberts Freundlichkeit, Mendels-
                                                     wig-Holstein Musik Festival mir die Möglichkeit und die Frei-
                                                     heit gibt, das Solistenporträt zu gestalten. Ich möchte Land und
                                                                                                                                merata Baltica und Giora Feidman. Er ist mein großer Mentor,
                                                                                                                                mein Freund, mein adoptierter Großvater – er hat mich in die
                                                                                                                                                                                                                      sohns Ritterlichkeit, Liszts Großzügig-
                                                     Leuten meine Leidenschaft für die Mandoline näherbringen,
                                                     sie für dieses wunderbare Instrument und seine außergewöhn-
                                                     liche Klangfarbe begeistern. Mir ist es wichtig, die Mandoli-
                                                                                                                                Kunst des Improvisierens eingeführt.

                                                                                                                                Sie werden Werke aus der Taufe heben, die Ihnen auf die Fin-
                                                                                                                                                                                                                      keit und Albéniz’ Feingefühl finden
                                                     ne neu zu entdecken und als Soloinstrument zu etablieren.
                                                     Gleichzeitig bedeutet es auch eine große Verantwortung. Nicht
                                                                                                                                ger komponiert wurden.
                                                                                                                                Avital: Mir ist es wichtig, das Konzertrepertoire für Mando-
                                                                                                                                                                                                                      sich bei ihm vereint.                                              Marguerite Long

                                                     jeder wird den ganzen Konzertreigen erleben können, daher                  line aufzubauen, daher bin ich überglücklich, dass das Schles-

                                                                                                                                                                                                       5              10

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Chilly Gonzales
                                            Heimat                                           Lunchkonzert                                         Hindemith-Preis                                                                                                           Ulrich Tukur &                                        Boléro                                         Cello elegant                                         8.8. Di 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Hamburg, Elbphilharmonie,
                                            16.7. So 1900                                    16.7. So 1230                                        an Samy Moussa                                                                                                            Die Rhythmus                                          3.7. Mo 2000                                   6.8. So 1900                                          Großer Saal
                                            Flemhude,                                        Heiligenstedten,                                                                                                                                                                                                                                                                    Glücksburg, Schloss                                   68,- 58,- 48,- 38,- 28,- k 145
                                            St. Georg- und Mauritiuskirche                   Gasthof zur Erholung                                 17.7. Mo 1900
                                                                                                                                                  Rendsburg-Büdelsdorf, NordArt
                                                                                                                                                                                                                                                                            Boys                                                  Hamburg, Elbphilharmonie,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Großer Saal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 35,- 29,- 22,- k 142
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       9.8. Mi 2000
                                            39,- 33,- 23,- k 59                              55,- keine Ermäßigung k 57
                                                                                                                                                  18,- freie Platzwahl k 63                                                                                                 2.7. So 1900                                          74,- 64,- 54,- 44,- 34,- k 5                   7.8. Mo 2000                                          Lübeck, Musik- und Kongresshalle,
                                            17.7. Mo 20           00                         23.7. So 12          30                                                                                                                                                        Neustadt, ancora Marina                               »Hat der alte Hexenmeister / Sich doch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Reinbek, Schloss                                      Konzertsaal
                                            Reinbek, Schloss                                 Lübeck, Radisson Blu Senator Hotel                   Der Hindemith-Preis wird seit 1990                                                                                        54,- 48,- 38,- 24,- k 3                                                                              35,- 29,- k 144                                       58,- 50,- 40,- 30,- 20,- k 147
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  einmal wegbegeben! / Und nun sollen
                                            39,- 33,- k 64                                   55,- keine Ermäßigung k 89                           alljährlich im Rahmen des Schleswig-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  seine Geister / Auch nach meinem Wil-          Ob es ein Kompositionsstudent einst                   Er selbst macht kein Hehl aus seinem
                                                                                                                                                  Holstein Musik Festival verliehen.                                                                                        »Let’s Misbehave« lautete 2015 das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  len leben.« So beginnt Goethes berühmte        zu Ruhm und Anerkennung bringen                       »ausgeprägten Ego«, seiner Eitelkeit,
                                            Das Gefühl der Heimatlosigkeit, des              Dieses Lunchkonzert wird märchenhaft.                Mit dem Preis sollen herausragende                                                                                        Programm von Ulrich Tukur und seinen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ballade »Der Zauberlehrling«, in welcher       wird, lässt sich schwer voraussagen.                  seinem Hang zum Größenwahn. Und
                                            Fremd- und Andersseins und der Ein-              Denn dem Publikum wird nicht nur ein                 zeitgenössische Komponisten gefördert                                                                                     Rhythmus Boys, aber Männerballett, Tü-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  der Zögling des Zaubermeisters auch            Studienwerke verschwinden daher zu-                   mit der Frage, ob er einst zum Mythos,
                                            samkeit war ein bestimmender Aspekt              fabulöses Drei-Gänge-Menü geboten,                   werden. Zugleich erinnert die Auszeich-                                                                                   tü, Transenoutfit und Fluppe konnten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  mal das Heft des Handelns in die Hand          nächst einmal in der Versenkung und                   zur Legende wird, beschäftigt er sich, ein
                                            im Leben Franz Schuberts. In seinen              sondern es kann auch zwischen den                    nung an das musikpädagogische Wirken                                                                                      nicht darüber hinwegtäuschen, dass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nehmen will, jedoch schnell merkt: »Die        wecken das Interesse der Öffentlichkeit               wenig augenzwinkernd, schon heute.
                                            Liedern hat er dieser Empfindung immer           Gängen zusammen mit den vier Strei-                  Paul Hindemiths, der 1932 im Auftrag                                                                                      die vier im tiefsten Innern ihres Herzens
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ich rief, die Geister, / Werd’ ich nun nicht   oft erst Jahrzehnte später. So entdeckte              Bescheidenheit ist wahrlich nicht Chilly
                                            wieder berührend Ausdruck gegeben.               chern des Festival0rchesters in die zau-             der Staatlichen Bildungsanstalt Plön die                                                                                  doch Gentlemen alten Schlages sind –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  los.« Paul Dukas, der gerade mal zehn          Yehudi Menuhin weit über 100 Jahre                    Gonzales’ Zier, aber die Kunst braucht
                                            Die Suche nach Heimat, künstlerisch              berhafte Welt der Märchen eintauchen.                Komposition »Plöner Musiktag« schrieb.                                                                                    wenn auch mit reichlich Augenzwinkern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Jahre ältere Landsmann Ravels, hat sich        nach Mendelssohns Tod dessen frühes                   solche Typen wie ihn, um zu neuen Ufern
                                            wie menschlich, trieb allerdings auch            Mit von der Partie sind unter anderem                Preisträger waren u.a. Olga Neuwirth,                                                                                     und Selbstironie. Ihre Zeit, das sind die
                                            viele andere Künstler um. Wie Schubert           die schlafende Schöne, die von einem                 Matthias Pintscher, Thomas Adès, Jörg                               Ihre Verbindung zum                                   Goldenen Zwanziger und Vorkriegsjahre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  von Goethes bildreichen Zeilen zu einer        d-Moll-Violinkonzert. Ähnlich erging es               vorzustoßen. Alle stilistischen Einord-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  fantastischen Tondichtung inspirieren
                                            blieb auch Ravel sein Leben lang allein.         Prinzen wachgeküsst wird, der Kleine                 Widmann, Lera Auerbach, Johannes                                    Musik Festival.                                       mit ihrer charmant-vergnüglichen Tanz-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  lassen. Das im Untertitel als »Scherzo«
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ravels Sonate für Violine und Klavier,                nungsversuche müssen dabei scheitern,
                                            Als gestandener Komponist wohnte er              Däumling, die Kaiserin der Pagoden so-               Maria Staud, Bernd Richard Deutsch,                                                                                       musik. Hier fühlen die vier sich vor allem                                                           die 1897 während seines Studiums am                   denn Gonzales schöpft zwar aus Jazz,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  bezeichnete Werk brilliert mit genialen        Pariser Conservatoire entstand. Erst an-              Klassik, Pop, Rap und Elektronik, seine
                                            zunächst viele Jahre bei seiner Mutter,          wie die Schöne und das Biest. Maurice                David Philip Hefti (2015) und Anna Clyne                                                                                  musikalisch zu Hause. »Mit Swing in den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  motivischen Einfällen und ist fantastisch      lässlich seines 100. Geburtstags im Jahr              Musik trägt aber stets seine eigene kreati-
                                            nach deren Tod bei seinem Bruder und             Ravel liebte die Welt der Kinder über                (2016). Die SHMF-Auftragskomposition                                                                                      Sommer!« lautet dann auch das diesjäh-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  instrumentiert. Die hohe Kunst der In-

                1 /1 Seite:
                                            schließlich in einem kleinen Haus nahe           alles. In seinem kleinen Häuschen um-                der letztjährigen Preisträgerin wird im                                                                                   rige Motto, das sofort Assoziationen an                                                              1975 erschien sie im Druck. Zwei junge                ve, exzentrische Handschrift. In seinem
                                            Paris. Ob ihm das wirklich zu einem              gab er sich mit mechanischen Spielzeu-               Rahmen des Konzerts mit Avi Avital und                              Wenn die Werkstatt                                    die »Roaring Twenties«, an ungezügeltes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  strumentation beherrschte bekanntlich          Franzosen, Edgar Moreau und Pierre-                   2015 erschienenen Album »Chambers«
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  auch Ravel, dessen unsterblicher »Bo-
                                            echten »Heim« wurde, bleibt fraglich.            gen, Puppen und Kindermöbeln. Und                    der Kremerata Baltica am 7. August in                               zur Konzerthalle                                      Berliner Großstadtleben und laue Juli-                                                               Yves Hodique, beide ebenfalls am Pariser              hat er nun Rap auf eine vierköpfige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  léro« den Höhepunkt dieses durch und
                                            Der deutsche Bariton Benjamin Appl               natürlich hatte er ein Faible für Märchen            der Hamburger Elbphilharmonie urauf-                                wird.                                                 abende bei Tanz und Musik weckt. Viel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  durch französischen Abends bildet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Conservatoire ausgebildet, müssen es                  Streicherformation übertragen. Zur Seite
                                            widmet dem Thema »Heimat« nun einen              und Kindererzählungen. Mit seinem                    geführt. 2017 geht der renommierte                                                                                        Nostalgie darf man hier also erwarten, da-                                                           wohl sehr bedauert haben, dass ihr gro-               stand ihm dabei das Hamburger Kaiser

                189 x 270 mm
                                            ganzen Liederabend. Auf dem Programm             Zyklus »Ma mère l’oye« wollte er diese               Preis an den 1984 im kanadischen Mon-                               Wo sonst die Züge der S-Bahn                          zu legendäre Swingnummern und feinen                                                                 ßer Landsmann kein Werk für Cello und                 Quartett, das kein klassisches Streich-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Orchestre National des Pays de la Loire        Klavier komponiert hat. So spielen sie                quartett ist, sondern eine Gruppe vierer
                                            stehen Werke von Schubert, Schumann,             »Poesie der Kindheit« klingend in Erin-              tréal geborenen, zurzeit in Berlin und                              repariert werden, veranstaltet                        Slapstick. Ulrich Tukur & Die Rhythmus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Pascal Rophé Dirigent                          nun jene Sonate, die Ravel in ihrem Alter             pop- und musicalerprobter Musiker,
                                            Brahms, Wolf und anderen, aber auch              nerung rufen, und das ist ihm auf be-                Paris lebenden Komponisten und Diri-                                das Schleswig-Holstein Musik                          Boys bieten einfach großes Entertainment
                                            ein Ravel’sches Kleinod – seine letzte           zaubernde Weise gelungen.                            genten Samy Moussa.                                                                                                       auf sehr hohem Niveau – ganz so, wie es                                                              schuf, in einer Fassung für Cello und                 die den Kammer-Rap des musikalischen
                                                                                                                                                                                                                      Festival ein Konzert mit beson-                                                                             Henri Dutilleux:
                                            komplett vollendete Komposition »Don                                                                                                                                                                                            die Unterhaltungsbranche der Vorkriegs-                                                              Klavier. Und anders als beim jungen Ra-               Tausendsassas und genialen Entertainers
                                                                                                                                                                                                                      derem Ambiente – im Schatten                                                                                Métaboles
                                            Quichotte à Dulcinée«.                           Streicher des Festivalorchesters                     Quatuor Diotima                                                                                                           zeit auch tat.                                                                                       vel scheint hier heute schon klar: die bei-           so richtig in Szene zu setzen vermögen.
                                                                                                                                                                                                                      der Züge. Dieses Mal zu Gast                                                                                Paul Dukas:
                                                                                                                                                  Christoph Eschenbach Würdigung                                                                                                                                                                                                 den haben eine große Zukunft vor sich.
                                                                                                                                                                                                                      im S-Bahn-Werk Ohlsdorf:                                                                                    Der Zauberlehrling
                                            Benjamin Appl Bariton                            Maurice Ravel:                                                                                                                                                                 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys                                                                                                                           Chilly Gonzales Klavier
                                                                                                                                                                                                                      Liedermacherin Anna Depen-                                                                                  Igor Strawinsky:
                                            James Baillieu Klavier                           Ma mère l’oye (Meine Mutter, die Gans)               Werke von Hindemith und Samy Moussa                                                                                                                                                                                            Edgar Moreau Violoncello                              Kaiser Quartett
                                                                                                                                                                                                                      busch und Band am 8. Juli                                                                                   Der Feuervogel
                                                                                             (für Streichquartett bearbeitet von                                                                                                                                            Mit Swing in den Sommer!                                                                             Pierre-Yves Hodique Klavier
                                                                                                                                                                                                                      um 20 Uhr. Und das Beste:                                                                                   Maurice Ravel:
                                            Maurice Ravel:                                   Ernst-Thilo Kalke)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Chambers
                                                                                                                                                                                                                      Die S-Bahn bringt Sie schnell                                                                               Menuet antique
                                            Don Quichotte à Dulcinée                         Pavane pour une infante défunte                      Das Preisgeld in Höhe von € 20.000,- und die musi-                                                                                                                                                                             Ludwig van Beethoven:
                                                                                                                                                  kalische Ausgestaltung werden von der Hindemith-                    und zuverlässig dorthin, wo                                                                                 Boléro
                                            sowie Werke von Schubert, Schumann,              (Pavane für eine tote Prinzessin)                                                                                                                                              Das Konzert wird gefördert von                                                                       Sonate für Violoncello und Klavier
                                                                                                                                                  Stiftung (Blonay/Schweiz), den vier Hamburger                       sanfte Melancholie auf lustige                                                                                                                                                                                   Das Konzert in Lübeck wird gefördert von
                                            Brahms, Grieg, Wolf u.a.                         (für Streichquartett bearbeitet von                  Stiftungen Rudolf und Erika Koch-Stiftung, Walther                                                                                                                                                                             A-Dur op. 69
                                                                                                                                                                                                                      Alltagsgeschichten triff t. Mehr
                                                                                             Wolfgang Birtel)                                     und Käthe Busche-Stiftung, Gerhard Trede-Stiftung                                                                                                                                                                              Robert Schumann:
                                                                                                                                                                                                                      zu musikalischen Zielen auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Kommunikation und Medien

                                                                                                                                                  und der Franz-Wirth-Gedächtnis-Stiftung sowie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Adagio und Allegro As-Dur op. 70
                                                                                                                                                  der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land                      www.s-bahn.hamburg/magazin
                                                                                                                                                  Schleswig-Holstein getragen.                                                                                                                                                                                                   Maurice Ravel:
                                                                                             Die genaue Menüfolge finden Sie unter                                                                                                                                                                                                                                               Sonate posthume für Violine und Klavier
                                                                                             → www.shmf.de/lunchkonzert                                                                                                                                                                                                                                                          (für Violoncello und Klavier bearbeitet
                                                                                             Das Konzert in Heiligenstedten wird gefördert von                                                                                                                                                                                                                                   von Christian Proske)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Dmitri Schostakowitsch:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sonate für Violoncello und Klavier
                                                                                             Das Konzert in Lübeck wird gefördert von                                                                                                                                                                                                                                            d-Moll op. 40
                                                                                                                                                                                                35               18                                                                                                                                                                                                                                                               55

                                                                                                                                                                                                           57x270_DB_SBHH_AZ_Lokschuppen_ProgJournal.indd 123.01.17 10:19

                                                                                                                                                                                                                                                1 /3 Seite: 57 x 270 mm

Das Programm-Journal ist die Haupt-                                                                                                                                                                        Unser Angebot
                                                                                                                                                                                                           U2 / U4: 17.500,- € netto
publikation des SHMF. Darin wird Anfang                                                                                                                                                                    1/1-Seite: 12.500,- € netto
                                                                                                                                                                                                           1/3-Seite: 4.500,- € netto
März das Gesamtprogramm vorgestellt.
                                                                                                                                                                                                           Technische Daten
                                                                                                                                                                                                           Format: 210 x 280 mm (B x H)
Auflage: 105.000                                                                                                                                                                                           Rollenoffset
Erscheinungsdatum: Anfang März 2018                                                                                                                                                                        Papier: Maxioffset (uncoated)
Druckunterlagenschluss: 11. Dezember 2018                                                                                                                                                                  100 g (Innen) und 250 g (Umschlag)
                                                                                                                                                                                                           Klebebindung

• hochwertige Publikation mit ca. 80 Seiten und wenigen,                                                                                                                                                   Druckunterlagen
  exklusiven Anzeigenplätzen                                                                                                                                                                               Dateiformat: PDF/X-1a
                                                                                                                                                                                                           Farbmodus: 4c (keine Sonderfarben)
• stellt das Gesamtprogramm des Schleswig-Holstein Musik                                                                                                                                                   Auflösung: 300 dpi
  Festival vor
                                                                                                                                                                                                           Anzeigenformate (alle Anzeigen im Satzspiegel)
• keine Streuverluste, Aktualität und lange Nutzungsdauer
                                                                                                                                                                                                           U2 / U4 und 1/1 Seite = 189 x 270 mm (B x H)
  (sechs Monate)                                                                                                                                                                                           1/3 Seite = 57 x 270 mm (B x H)
• Mehrfachkontakte
                                                                                                                                                                                                           Bitte die PDFs ohne Beschnitt und mit
• Streuung: Direct Mailing an die Stammkundschaft des SHMF                                                                                                                                                 Passmarken anlegen.
  (100.000 Adressen), Mitglieder des Festivalvereins, Presse,                                                                                                                                              Bei weißgrundigen Anzeigen bitte rundum
  Journalisten, Sponsoren, Auslage bei den Konzerten des SHMF                                                                                                                                              eine Linie legen.
                                                                                                                                                                                                           Der gesamte Inhalt des Programm-Journals
                                                                                                                                                                                                           erscheint im Satzspiegel.
Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018
Das Magazin
                          Percussionstar
                        Martin Grubinger
                                 Kiel 6.7.
                                               Hier                                                                                                                                                                     Carmina                                                                                            Martin                                                                                                                                                                                  Boléro
                                                                        Boléro
                        Neumünster 10.7.

                                              spielt
                                                                                                                                                                                                                        Burana                                                                                             Grubinger ...                                                                                                                                                                           für zwei Klaviere
                                               der                                                                                                                  1001 Nacht                                                                                                                                                                    13 Schlagwer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ker                                                                                                   Horwitz singt Brel
                                             Norden!                                                                                                                25.8. Fr 2000
                                                                                                                                                                    Kiel, Schloss
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  7 Trompeter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   6 Hornisten n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   5 Posauniste
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      18.8. Fr 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Elmshorn, Reithalle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1 E-Bassist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ausverkauft k 163
                                                                                                                                                                    58,- 50,- 40,- 30,- 20,- k 189
                                             LOTTO Schleswig-Holstein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1 Pianist                                                                                                         19.8. Sa 2000
                                               ist Hauptsponsor des                                                                                                 26.8. Sa 2000                                                                                                                                                                                                                                                                                     Flensburg, Deutsches Haus
                                               Schleswig-Holstein                                                                                                   Lübeck, Musik- und Kongresshalle,
                                                 Musik Festival                                                                                                     Konzertsaal
                                                                                                                                                                    58,- 50,- 40,- 30,- 20,- k 191
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ... Percussion-                                                                                                                            54,- 48,- 38,- 28,- 18,- k 166

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           show XXL ...                                                                                                                               Es brauchte wohl nicht erst verschiede-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ner Umfragen, um festzustellen, dass
                                                                                                                                                                    »Wie aus tausendundeiner Nacht« heißt
                                                                                                                                                                    es ja so schön, wenn etwas besonders                                                                                                                   6.7. Do 2000                                                                                                                               Jacques Brels Chanson »Ne me quitte

          SH M
                                                                                                                                                                    prachtvoll, ja märchenhaft ist. Wahrlich                                                                                                                                                                                                                                                          pas« das schönste französische Liebes-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kiel, Sparkassen-Arena
                                                                                                                                                                    bestrickend schön ist das Programm der                                                                                                                                                                                                                                                            lied des 20. Jahrhunderts ist. Das hängt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           58,- 48,- 38,- 30,- 20,- 10,- k 13

         2017F
                                                                                                                                                                    NDR Radiophilharmonie rund um Ravels                                                                                                                                                                                                                                                              natürlich auch mit dem Interpreten Brel
                                                                                                                                                                    orientalischen Klangzauber verströmen-                                                                                                                 Nach dem Gewinn des Eurovision Song                                                                                                        zusammen, mit seiner Bühnenpräsenz,
                                                                                                                                                                    den Liederzyklus »Shéhérazade«. Mit                                                                                                                    Contest im Jahr 2014 hatte Österreich                                                                                                      mit der leidenschaftlichen Intensität
                                                                                                                                                                    Christiane Karg und Alexandre Tharaud                                                                                                                  die große Ehre, den ESC im Folgejahr                                                                                                       seiner Stimme und seiner expressiven,
                                                                                                                                                                    teilen sich zwei formidable Künstler an                                                                                                                ausrichten zu dürfen. Hier ließ sich die                                                                                                   den ganzen Körper mit einbeziehenden
                                                                                                                                                                    diesem Abend das Podium, und das                                                                                                                       kleine Alpenrepublik nicht lumpen und                                                                                                      Vortragsweise. »Man muss ihn nicht sin-
                                                                                                                                                                    Publikum kann die beiden nicht nur je-                                                                                                                 engagierte für die Pause zwischen den                                                                                                      gen, sondern spielen«, hat Dominique
                                                                                                                                                                    weils solistisch, sondern – mit Mozarts                                                                                                                beiden ESC-Teilen Martin Grubinger und                                                                                                     Horwitz, einer der begeisterndsten Brel-
                                                                                                                                                                    Konzertarie »Ch’io mi scordi di te« – auch                                                                                                             das Percussive Planet Ensemble. Gru-                                                                                                       Interpreten unserer Zeit, immer wieder
                                                                                                                                                                    noch im innigen musikalischen Dialog
                                                                                                                                                                    erleben. Solistisch widmen sich beide
                                                                                                                                                                                                                        Abschlusskonzert                              Spiel. »Fortuna hatte es mit mir gut ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                      meint, als sie mir einen Würzburger Anti-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           binger ist zweifellos Österreichs popu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           lärster Klassikstar, und dass er die unter-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      gesagt. Und darum liegt der große Belgier
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      dem in Paris aufgewachsenen Horwitz          23.8. Mi 2000                               das hier irgendwie doch fehlende Percus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               sion-Element mit traditionellen baski-
                                                                                                                                                                                                                        27.8. So 2000
         Schleswi
                                                                                                                                                                    Ravel – die Werke sind allerdings denk-                                                           quariatskatalog in die Hände spielte, in             schiedlichsten Publikumsschichten mit-                                                                                                     auch derart gut. Als Schauspieler kann er    Hamburg, Laeiszhalle
                                                                                                                                                                    bar unterschiedlich. »Shéhérazade« zeigt                                                          dem ich einen Titel fand, der mich mit ma-           zureißen vermag, bewies er an diesem                                                                                                       Brels kleinen Dramen den nötigen Aus-                                                    schen Schlaginstrumenten zu bestücken

         Musik Fe g-Holstein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   54,- 48,- 38,- 28,- 18,- 10,- k 180
                                                                                                                                                                                                                        Kiel, Sparkassen-Arena
                                                                                                                                                                    den jungen, orientbegeisterten Ravel
                                                                                                                                                                    und das 25 Jahre später entstandene D-Dur
                                                                                                                                                                                                                        78,- 68,- 58,- 38,- 28,- 15,- k 193
                                                                                                                                                                                                                                                                      gischer Gewalt anzog: ›Carmina Burana‹«,
                                                                                                                                                                                                                                                                      schrieb Orff 1979, »[…] Bild und Worte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Abend aufs Neue. Ausgestattet mit rund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           80 Schlaginstrumenten und besetzt mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ... und die                                    Energiebündel sondergleichen. Zwischen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          durch erläutert er Instrumente und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      druck verleihen, mit vollem Körperein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      satz sowie bildreicher Gestik und Mimik.     24.8. Do 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               – eine grandiose Idee, die Ravels baskische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Wurzeln stärker als üblich in den Mittel-

         1.7. – 27.8
                                                                        28.7. Fr 2000                                                                                                                                                                                                                                                                                      wilden 80
                 stival                                                 Neumünster, Holstenhalle 1
                                                                                                                    nischen Könige südlich von Madrid ver-
                                                                                                                    weist. Beim SHMF interpretiert dieses
                                                                                                                                                                    -Konzert für die linke Hand den älteren,
                                                                                                                                                                    von Jazz und Blues beeinflussten, aber
                                                                                                                                                                                                                        Stimmgewaltig und stimmungsvoll wa-
                                                                                                                                                                                                                        ren die SHMF-Abschlusskonzerte der drei
                                                                                                                                                                                                                                                                      überfielen mich«. Die mittelalterlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                      Texte versetzten Orff in einen wahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           einer großen Brass-Sektion, Chorsängern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           und Percussionisten aus Österreich, Süd-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Werke, erklärt das westafrikanische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Balafon, die arabische Bechertrommel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zum ganz großen »Chanson-Theater«
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      wird dieser Brel-Abend aber nicht zuletzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kiel, Schloss
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   54,- 48,- 38,- 28,- 18,- k 185
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               punkt rückt.

                                                                                                                    äußerst populäre Werk der spanische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           10.7. Mo 1900

                    .
                                                                        49,- 43,- 35,- 26,- 17,- 10,- k 103                                                         auch vom Ersten Weltkrieg und beginnen-                                                           Schaffensrausch, an dessen Ende ein Werk             afrika, Kuba, Brasilien und anderen Tei-                                                       Darbuka oder die westafrikanische           durch die fantastischen, von viel Finger-                                                Katia und Marielle Labèque Klavier
                                                                                                                    Meistergitarrist Pepe Romero. Den krö-                                                              vergangenen Jahre. Mit Mendelssohns
                                                                                                                                                                    der Krankheit gezeichneten Ravel.                                                                 stand, dessen archaisch-elementarer Kraft            len der Welt, heizte das Percussive Planet                                                     Djembé, stellt seine Percussionfreunde                                                                                               Ensemble Basque
                                                                                                                    nenden Abschluss dieser spanisch-fran-                                                              »Elias«, Verdis »Messa da Requiem« und                                                                                                             Neumünster, Holstenhalle 1                                                                 spitzengefühl zeugenden Arrangements         »Roots« nennen Katia und Marielle
                                                                        »Als ich noch ein Baby war, sang mich                                                                                                                                                         sich bis heute niemand entziehen kann.               Ensemble dem Publikum so richtig ein.                                                          aus aller Welt vor und wirbt nebenbei

         Höhepu
                                                                                                                                                                                                                        Haydns »Schöpfung« standen Werke auf                                                                                                               25,- / erm. 12,50 freie Platzwahl k 33                                                     Enrique Ugartes.                             Labèque ihr Ravel-Programm – und das
                                                                        meine Mutter immer mit baskischen und       zösischen Nacht bildet Ravels berühmter         Christiane Karg Sopran                                                                                                                                 Beide Grubingers, junior und senior, er-                                                       noch für Völkerfreundschaft. 2017 heißt                                                                                              Maurice Ravel:
                                                                                                                                                                                                                        dem Programm, die auf der Hitliste großer                                                                                                                                                                                                                                                  Rückkehren zu ihren Wurzeln ist hier
                                                                        spanischen Liedern in den Schlaf«, soll     »Boléro«.                                       Alexandre Tharaud Klavier                                                                                                                              wiesen sich dabei einmal mehr als echte

                   nkte
                                                                                                                                                                                                                        und bedeutender Chorwerke ganz weit           Rosa Feola Sopran                                                                                    »Super, so ein geiler Groove!«, entschoss      es erneut »Martin Grubinger und die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dominique Horwitz Gesang                     durchaus persönlich gemeint. Geboren        Ma mère l’oye (Meine Mutter, die Gans)
                                                                        Ravel immer wieder geäußert haben.                                                          NDR Radiophilharmonie                                                                             Jürgen Sacher Tenor                                  Antriebsmotoren. Die bombastische               es Martin Grubinger angesichts des             wilden 80«, und man darf auch hier wie-                                                                                              Rapsodie espagnole
                                                                                                                    Pepe Romero Gitarre                                                                                 oben rangieren. Das populärste Werk in                                                                                                                                                                                                        NDR Radiophilharmonie                        wurden die beiden Schwestern in Bayonne
                                                                        Ravels Mutter war Baskin und hatte dem                                                      Andrew Manze Dirigent                                                                             Michael Nagy Bariton                                 Show, die damals 197 Millionen Men-             Elans, mit dem seine jungen Schützlinge        der ein großes Trommelfest erwarten.                                                                                                 Boléro (Fassung für zwei Klaviere und
                                                                                                                    Philharmonie der Nationen                                                                           dieser Serie fehlte allerdings bisher: Carl                                                                                                                                                                                                   Enrique Ugarte Dirigent                      im französischen Teil des Baskenlan-
                                                                        Sohn die enge Verbundenheit mit dem                                                                                                                                                           Schleswig-Holstein Festival Chor                     schen weltweit am Fernsehen verfolgten,         auf ihre Trommelinstrumente schlugen.                                                                                                                                               Percussion)
                                                                                                                    Justus Frantz Dirigent                                                                              Orffs »Carmina Burana«. 2017 ist es nun                                                                                                                                                                                                                                                    des. Nur 30 km sind es von hier bis nach
                                                                        Land ihrer Kindheit weitergegeben. Die                                                      Wolfgang Amadeus Mozart:                                                                          Nicolas Fink Einstudierung                           wird nun in der Kieler Sparkassen-Arena         In der Holstenhalle in Neumünster stieg        Martin Grubinger Percussion                                                                                                          sowie baskische Volksmusik
                                                                                                                                                                                                                        soweit – 80 Jahre nach seiner Uraufführung                                                                                                                                                                                                    »Ne me quitte pas« – Chansons von            Ciboure, dem Geburtsort Ravels. Die
                                                                        Spanien-Begeisterung lag aber im Frank-                                                     Konzertarie »Ch’io mi scordi di te? –                                                             NDR Jugendsinfonieorchester                          live zu erleben sein – verlängert auf Kon-      damals, im Jahr 2015, eine große Percus-       The Percussive Planet Ensemble
                                                                                                                    Joaquín Rodrigo:                                                                                    im Juni 1937. Am Pult steht mit Krzysztof                                                                                                                                                                                                     Jacques Brel                                 beiden Französinnen wandeln also nicht
                                                                        reich dieser Zeit auch in der Luft – das                                                    Non temer amato bene« für Sopran,                                                                 NDR Elbphilharmonie Orchester                        zertformat und, nach Grubingers eigener         sionparty mit Martin Grubinger und             Teilnehmer des Percussionworkshops
                                                                                                                    Concierto de Aranjuez für Gitarre und                                                               Urbański einer der gefragtesten Dirigen-                                                                                                                                                                                                                                                  nur auf den Spuren ihrer eigenen Kind-
                                                                        zeigen Werke wie Bizets »Carmen«, Lalos                                                     Klavier und Orchester KV 505                                                                      Krzysztof Urba ński Dirigent                        Aussage, noch gigantischer.                     seinen professionellen Schlagzeugfreun-                                                                                                                                             Das Konzert in Kiel wird gefördert von
                                                                                                                    Orchester                                                                                           ten der jungen Generation. »O Fortuna«                                                                                                                                                                                                                                                     heit, sondern auch auf jenen Ravels,
                                                                        »Symphonie espagnole« oder Chabriers                                                        Sinfonie D-Dur KV 297 »Pariser«                                                                                                                                                                        den sowie 80 Kindern und Jugendlichen.         Percussiongrooves aus aller Welt
                                                                                                                    Georges Bizet: Carmen-Suite Nr. 2                                                                   lautet der Eingangschor von Orffs Werk,                                                                                                                                                                                                       Das Konzert in Elmshorn wird gefördert von   dessen Mutter immerhin waschechte
                                                                        »España«. 1907 schrieb Ravel seine »Rap-                                                    Maurice Ravel:                                                                                    Witold Lutos awski:                                  Martin Grubinger Percussion                     Schon als Martin mit den 80 »jungen
                                                                                                                    Maurice Ravel: Rapsodie espagnole                                                                   und wer damit nichts assoziieren kann,                                                                                                                                                                                                                                                     Baskin war. Ravel arbeitete fast immer
                                                                        sodie espagnole«, ein Werk prächtigster                                                     Klavierkonzert D-Dur für die linke Hand                                                           Konzert für Orchester                                The Percussive Planet Ensemble                  Wilden« in die Halle einzog, hielt es viele
                                                                                                                    Boléro                                                                                              horcht spätestens in Takt 5 auf, denn dort                                                                                                                                                        Das Konzert wird gefördert von                                                           vom Klavier aus und erstellte zu etlichen
                                                                        impressionistischer Klangmalerei mit                                                        Shéhérazade                                                                                       Carl Orff:                                                                                           nicht mehr auf den Sitzen. Der österrei-
                                                                                                                                                                                                                        erklingen erstmals jene vier simplen                                                                                                                                                                                                                                                       seiner Orchesterwerke großartige Fas-
                                                                        spanischem Kolorit. Durch und durch                                                                                                                                                           Carmina Burana                                                                                       chische Percussionstar ist einfach ein
                                                                                                                                                                                                                        Töne, die wie das Klopfmotiv aus Beetho-                                                           → www.shmf.de/grubinger                                                                                                                                                                 sungen für Klavier vierhändig oder zwei
                                                                        spanisch ist Rodrigos Gitarrenkonzert                                                                                                                                                                                                                                                              großartiger Motivator und Kommuni-
                                                                                                                    Kulinarisches Rahmenprogramm vor und                                                                vens »Fünfter« zum Markenzeichen des
                                                                        »Concierto de Aranjuez«, dessen Titel auf                                                   k 191 Konzert mit Übernachtungsangebot s.S. 28                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Klaviere, so auch für sein unbestritten
                                                                                                                    nach dem Konzert (ab 17 Uhr)                                                                        gesamten Werkes wurden. Die Glücks-                                                                6                                               kator, dazu immer gut gelaunt und ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   berühmtestes Werk, den »Boléro«. Die
                                                                        die ehemalige Sommerresidenz der spa-
                                                                                                                                                                                                                        und Schicksalsgöttin hatte bei Orffs Ge-                                            25                                                                                                                                                                                                     beiden Labèques hatten nun die Idee,
                                                                                                                                                                                                                        niestreich auf jeden Fall die Finger mit im                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     23

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bodo                                                                                                                                              Alexej                                                                                  Picknick
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wartke                                                                                                                                            Gerassimez
                                                                                                                                                              Hotel Paradiso                                         Klezmer!                                         Nordic Voices &                                                                                                                                    Folk-Fiddler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  F reu de n
                                                                                                                                                              14.7. Fr 2000                                          19.7. Mi 2000                                    Nils Petter Molvær                                                                                                                                 25.8. Fr 2000
                                                                                                                                                              49,- 43,- 35,- 26,- 17,- k 48                          Wöhrden,                                                                                                                                                                                            Wotersen, Reithalle
                                                                                                                                                                                                                     Westhof BIOgewächshaus                           26.7. Mi 2000
                                                                                                                                                              15.7. Sa 20          00
                                                                                                                                                                                                                     ausverkauft k 72                                 Rendsburg, Christkirche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         39,- 34,- 27,- 18,- k 190

                                                                                                                                                              49,- 43,- 35,- 26,- 17,- k 53                                                                           39,- 35,- 29,- 20,- 10,- k 96                                                                                                                      26.8. Sa 2000
                                                                                                                                                              16.7. So 1900                                          20.7. Do 2000                                                                                                                                                                                       Kiel-Molfsee, Freilichtmuseum,
                                                                                                                                                              49,- 43,- 35,- 26,- 17,- k 61
                                                                                                                                                                                                                     Wotersen, Reithalle                              27.7. Do 2000                                                                                                                                      Winkelscheune
                                                                                                                                                                                                                     39,- 34,- 28,- 19,- k 75                         Bordesholm, Klosterkirche                                                                                                                          ausverkauft k 192
                                                                                                                                                              Hamburg, Ernst Deutsch Theater                                                                          ausverkauft k 101
                                                                                                                                                                                                                     21.7. Fr 2000
                                                                                                                                                              Alles andere als paradiesisch sind die                 Warder, Steinpark                                28.7. Fr 2000                                                                                                                                      Schon vor zwei Jahren ging das Konzept,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         klassische Streichquartettliteratur mit
                                                                                                                                                              Zustände im runtergewirtschafteten                     ausverkauft k 81                                 Lüneburg, St. Michaelis-Kirche                                                                                                                     skandinavischer Folkmusik zu kombinie-
                                                                                                                                                              Hotel Paradiso. Sohn und Tochter des                                                                    39,- 35,- 29,- 20,- 10,- k 107                                                                                                                     ren, voll auf. Das Publikum in der ausver-
                                                                                                                                                              verstorbenen Patriarchen kämpfen um                    Berühmte Musiker sind ja vielfach auch                                                                                                                                                              kauften Schleswiger A. P. Møller Skolen
                                                                                                                                                              die Vorherrschaft im Hause, das Dienst-                Reiseweltmeister, kommen viel herum,             Ins Kloster Maulbronn führt der Trailer                                                                                                            zeigte sich rundum begeistert von den
                                                                                                                                                              mädchen bestiehlt die Gäste, und der                   aber wohl nur die wenigsten lassen die           zum Programm »Still in Silence« des                                                                                                                sieben Musikern aus Dänemark, Schwe-
                                                                                                                                                              Koch des Hauses tranchiert nicht nur                   Eindrücke, die sie auf ihren Konzert-            norwegischen Vokalensembles Nordic                                                                                                                 den und Norwegen sowie der verblüffen-
                                                                                                                                                              Schweinehälften. Nachts steigt der ver-                tourneen sammeln, mit in ihre Musik ein-         Voices. Konzertgänger schreiten sehr                                                                                                               den Selbstverständlichkeit, mit der der
                                                                                                                                                              storbene Seniorchef aus seinem über                    fließen. Schade eigentlich, dachte sich          bedächtig in den Kirchenraum, und aus                                                                                                              erste Geiger des Danish String Quartet,
                                                                                                                                                              dem Fahrstuhl hängenden Bild heraus,                   das David Orlowsky Trio, und entwickelte         den ganz in Graustufen gehaltenen                                                                                                                  Rune Tonsgaard Sørensen, von Nørgård
                                                                                                                                                              fährt mit selbigem nach unten und                      aus den gesammelten Sinneseindrücken             Bildern tritt langsam eine warme Klang-                                                                                                            und Schostakowitsch zu skandinavischer
                                                                                                                                                              spukt durchs Hotel. Bald wird die erste                verschiedener Konzertstationen ein ein-          farbe in den Vordergrund – es ist die                                                                                                              Volksmusik wechselte. Auch in diesem

               1 /1 Seite:
                                                                                                                                                              Leiche gefunden … Turbulent, rasant                    zigartiges Programm – eine Art Erinne-           Trompete des norwegischen Jazzstars             23.8. Mi 2000                                      ein Lied zu singen: »Es gibt so ein paar        Jahr wird er nach der ersten Konzerthälf-
                                                                                                                                                              und skurril geht es im »Hotel Paradiso«                rungstagebuch in Tönen. Und wie immer            Nils Petter Molvær. Stille breitet sich         Wedel, Schuppen 1                                  seltsame Delikatessen, / die wir Menschen       te seine Quartettnoten zur Seite legen,
                                                                                                                                                              zu, und mitreißend ist das alles gerade                bei dieser großartigen Formation verbin-         über das Publikum aus, und es entsteht          Restkarten k 182                                   aus Norddeutschland sehr gerne essen, /         um nur kurze Zeit später als Folkfiddler
                                                                                                                                                              deshalb, da kein einziges Wort gespro-                 det sich das Vorgefundene kongenial mit          eine intensive, meditative Stimmung,                                                               wie zum Beispiel Labskaus. / Das hält           wieder auf der Bühne zu erscheinen.
                                                                                                                                                              chen wird und sich die Schauspieler                    der Handschrift der drei Musiker. In-            die absolut nichts Gekünsteltes hat.            24.8. Do 2000                                      man allerdings nur mit Schnaps aus.«            Als Teil des dänisch-schwedischen Folk-        Tausendsassa                               Insgesamt fünf Eigenkompositionen

               189 x 270 mm
                                                                                                                                                              zudem hinter Masken verbergen. Her-                                                                     Die sieben Musiker fahren einfach alle          Eutin, Freilichtbühne, Open Air                                                                                                                                                              präsentiert Alexej Gerassimez bei seinem
                                                                                                                                                                                                                     spirieren ließ sich das Trio vom Pariser                                                                                                                                                            musiktrios Dreamers’ Circus – mit Nikolaj
                                                                                                                                                              vorgegangen aus dem Studiengang Pan-                   Künstlerviertel Marais, vom Chat noir als        äußeren Einflüsse auf null, verzichten          39,- 34,- 27,- 19,- 10,- k 187                     Bodo Wartke Gesang und Klavier                  Busk an Klavier und Akkordeon und Ale          12.7. Mi 2000                              Soloabend, und sie alle eröffnen ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   blüffend neue Klangwelten. Seine atem-
                                                                                                                                                              tomime an der Folkwang-Hochschule                      dem vormaligen Zentrum der Pariser               auf Notenständer und künstliches Licht,                                                                                                            Carr an Cister und Violine – widmet er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Konzert am 23.8.                                                                               Pronstorf, Kuhstall                        beraubende Virtuosität und künstlerische
                                                                                                                                                              Essen, hat das »Familie Flöz« benannte                 Bohème, von einer abenteuerlichen Fahrt          nehmen das Tempo raus und überge-               »Goethe war gut, Mann, der konnte rei-                                                             sich dann der skandinavischen Folkmu-          39,- 33,- 23,- 12,- k 42
                                                                                                                                                              Ensemble eine Kunstform entwickelt, die                                                                                                                 men«, sang einst Rudi Carrell. »Reimen«            Klaviersdelikte                                                                                                                           Reife zeigt der mit Preisen hochdeko-
                                                                                                                                                                                                                     mit einem Bukarester Taxi, Erlebnissen in        ben das Publikum Zeit und Raum – und                                                                                                               sik mit dem gleichen Enthusiasmus und
                                                                                                                                                              sämtliche Ausdrucksnuancen aus der                                                                                                                      kann auch Bodo Wartke – wenngleich                                                                                                                                                           rierte Essener darüber hinaus noch in
                                                                                                                                                                                                                     der Bukowina und den Karpaten sowie              ihren fantastischen Stimmen. Zwischen-                                                                                                             Können wie zuvor Beethoven – einfach           Alexej Gerassimez gibt sich nur ungern
                                                                                                                                                              Körpersprache der Darsteller gewinnt –                                                                                                                                                                     Konzert am 24.8.                                                                                                                          Klassikern wie John Psathas’ »One Study,
                                                                                                                                                                                                                     einer tollkühnen Fahrt mit dem Nachtzug          drin erklingen immer wieder Improvi-            das natürlich keine Dichtkunst, sondern                                                            großartig!                                     mit dem Status quo, mit schon Erreich-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Was, wenn doch?                                                                                                                           One Summary«, Antônio Carlos Jobims
                                                                                                                                                              einfach atemberaubend!                                 nach Odessa, dem ehemaligen Zentrum              sationen Molværs, die die kontemplative         große Kleinkunst ist. Wartke seziert un-                                                                                                          tem zufrieden. Es drängt ihn einfach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      sere Sprache, entlarvt banale Formulie-                                                                                                                                                      »Chega de Saudade« und Xenakis’
                                                                                                                                                                                                                     der osteuropäischen Klezmorim.                   Atmosphäre noch verstärken. Unsere                                                                                                                 Danish String Quartet                          danach, immer wieder neue Horizonte
                                                                                                                                                              Familie Flöz                                                                                                                                            rungen und Worthülsen und setzt Begrif-                                                                                                                                                      »Rebonds b«.
                                                                                                                                                                                                                                                                      Zeit ist laut und schnell. »Still in Silence«                                                      → www.shmf.de/wartke                            Dreamers’ Circus                               zu eröffnen, sich auf Suche zu begeben.
                                                                                                                                                                                                                     David Orlowsky Trio                              liefert dazu einen wohltuenden Gegen-           fe in völlig überraschende Kontexte. Was           Das Konzert in Wedel wird gefördert von                                                        Als er vor vielen Jahren ein Werk für
                                                                                                                                                              Hotel Paradiso                                                                                                                                          reimt sich beispielsweise am besten auf                                                                                                                                                      Alexej Gerassimez Percussion
                                                                                                                                                                                                                                                                      entwurf.                                                                                                                                           Ludwig van Beethoven:                          Kleine Trommel spielen sollte, fand er,
                                                                                                                                                                                                                     Paris – Odessa                                                                                   das schöne alte deutsche Wort »wonnig«                                                             Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1             dass das Stück längst nicht alle Mög-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      – klar: »Gin Tonic«. Alkohol braucht man                                                                                                                                                     Percussion-Kapriolen
                                                                                                                                                                                                                                                                      Nordic Voices                                                                                                                                      sowie traditionelle und zeitgenössische        lichkeiten des Instruments ausschöpfte.
                                                                                                                                                              → www.shmf.de/floez                                                                                                                                     eben mal in dieser verflixt komplizierten                                                          Folkmusik aus Skandinavien
                                                                                                                                                                                                                                                                      Nils Petter Molvær Trompete                                                                                                                                                                       So machte sich der gebürtige Essener
                                                                                                                                                              Die Konzerte werden gefördert von                      Das Konzert in Wöhrden wird gefördert von                                                        Welt, wo die Frauen partout nicht so wol-                                                                                                         selbst ans Werk und schuf die Kom-         Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
                                                                                                                                                                                                                                                                      Still in Silence                                len wie man selber will: »Ich liebe dich,                                                                                                         position »Asventuras«, mit der er auch     zu Gast beim SHMF

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              rten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      doch du liebst deinen Ex« – wer würde                                                              Das Konzert in Wotersen wird gefördert von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        dieses Konzert eröffnet. Das Stück be-

                                                                                                                                                                                                                     Das Konzert in Warder wird gefördert von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      da nicht zum Glas greifen? Aber auch an
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      anderer Stelle hilft nur Hochprozentiges,           Ka
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Programm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ginnt mit einem rhythmisch vertrackten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Spiel auf zwei Schlägeln und steigert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      davon weiß der gebürtige Hamburger                   &        f.de                                                                                sich zu einer furiosen Klangfantasie,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           www.shm 70
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           0431-23 70
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        die das Publikum staunend zurücklässt.                                                                            www.jb.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      24
                                                                                                                                                              14

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                1 /3 Seite: 57 x 270 mm

Das Magazin ist die auflagenstärkste Pub-                                                                                                                                                                                                                                                                             Unser Angebot
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      1/1-Seite: 17.200,- € netto
likation des SHMF. Darin werden ausge-                                                                                                                                                                                                                                                                                1/3-Seite: 7.150,- € netto.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      2 x 1/3-Seite hoch: 12.000,- € netto
wählte Programmhöhepunkte und Künstler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Technische Daten
des SHMF vorgestellt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Format: 210 x 280 mm (B x H)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Rollenoffset
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Papier: ungestrichenes Naturpapier,
Auflage: 650.000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      54 g Grapho Invent (Innen und Umschlag)
Erscheinungsdatum: Mitte Mai 2018                                                                                                                                                                                                                                                                                     Rückendrahtheftung
Druckunterlagenschluss: 9. April 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Druckunterlagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Dateiformat: PDF/X-1a
• Mit einer nahezu flächendeckenden Ver­brei­tung in Schleswig-                                                                                                                                                                                                                                                       Farbmodus: 4c (keine Sonderfarben)
  Hol­stein und Niedersachsen erscheint das Magazin als Beilage                                                                                                                                                                                                                                                       Auflösung: 300 dpi
  in den wichtigsten Tageszeitungen des Schleswig-Holsteini-                                                                                                                                                                                                                                                          Anzeigenformate (alle Anzeigen im Satzspiegel)
  schen Zeitungsverlags, in den Kieler Nachrichten und in den                                                                                                                                                                                                                                                         1/1 Seite = 189 x 270 mm (B x H)
  Lübecker Nachrichten                                                                                                                                                                                                                                                                                                1/3 Seite = 57 x 270 mm (B x H)

• Unterhaltsam aufbereitete Informationen zu ausgewählten                                                                                                                                                                                                                                                             Bitte die PDFs ohne Beschnitt und mit
  Künstlern und Konzerten                                                                                                                                                                                                                                                                                             Passmarken anlegen.
• Mehrfachkontakte, lange Nutzungsdauer und Ak­tu­alität                                                                                                                                                                                                                                                              Bei weißgrundigen Anzeigen bitte rundum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      eine Linie legen.
  (drei Monate)                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Der gesamte Inhalt des Magazins erscheint
• Auslage bei den Konzerten des SHMF                                                                                                                                                                                                                                                                                  im Satzspiegel.
Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018
Das Ausblicke-Journal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Hexereien                                                                                                              Percussion-
                                 Cameron                                                                                                                                                                                                                                                                                   auf 88 Tasten                                                                                                          Kapriolen
                                 Carpenter                                                                                                                                                                                                                                                                                 26.7. Mi 20          00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Haseldorf, Rinderstall
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           39,- 33,- 23,- 10,- k 93

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           27.7. Do 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  12.7. Mi 2000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Pronstorf, Kuhstall
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  39,- 33,- 23,- 12,- k 42

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Dem traditionellen Konzertbesucher –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Altenhof, Kuhhaus                                                                                                      dem, der das Schlagwerk im Orchester
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  gerne einmal übersieht, falls es nicht
                                 Bereits bei seinem ersten Besuch                                  ein Hightech-Instrument entwickelt – frei von Verstimmungen,
                                                                                                   Verzögerungen und anderen für Organisten gut bekannten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           39,- 34,- 27,- 19,- 10,- k 98
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  gerade seinen großen Moment mit
                                 in der NordArt konnte er seine                                    Tücken ihres Instruments. Auf dieser digitalen Orgel steht Car-                                                                                                                                                         Es war einer der denkwürdigsten Auf-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           tritte in der Geschichte des berühmten,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Becken und Pauken hat, mag nicht klar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  sein, welche Vielseitigkeit in einer klei-
                                 Begeisterung nicht mehr bremsen.                                  penter ein enormes Klangspektrum zu Verfügung, weit größer
                                                                                                   als bei jeder konventionellen Pfeifenorgel. Eine Vielzahl von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ehrwürdigen Tschaikowsky-Wettbewerbs                                                                                   nen Trommel steckt!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Umso überraschter wird er sein, wenn
                                 Augenblicklich verliebte sich der                                                                                                                                                                                                                                                         in Moskau 2015.Etwas ungeschickt betritt

           SH M
                                                                                                   Lautsprechern sorgt schließlich für ein gewaltiges Klangvolumen                                                                                                                                                         ein junger Mann mit eher introvertiertem                                                                               Alexej Gerassimez seine Eigenkompo-

                                 Orgelvirtuose in die eindrucksvol-                                in jedem Raum.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 sition »Asventuras« anschlägt. Da kla-

           1.7. – 27.8F.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Blick hinter der großen Brille die Bühne,
                                                                                                   Inmitten der NordArt wird der kreative Musiker nun ein ein-                                                                                                                                                             setzt sich ans Klavier, beginnt zu spielen                                                                             ckert es und pocht, es wird getrommelt
                                 len Hallen der ehemaligen Eisen-                                  zigartiges Konzert zum Besten geben. In drei aufeinanderfol-                                                                                                                                                            und verzaubert die Menschen durch sein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und gewischt und manchmal klingt es,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  als würden leise Regentropfen fallen.
                                 gießerei Carlshütte.                                              genden Konzerten wird Carpenter Werke des Barock, der Ro-
                                                                                                   mantik und der Moderne interpretieren. Dabei darf sich das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gleichermaßen poetisches wie brillantes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Musizieren. Und obwohl er nicht zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Absolute Stille im Publikum und darauf-

          2017
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  folgender tosender Applaus sind wesent-
                                                                                                   Publikum auf nie gehörte Registrierungen, frei gefasste Tempi                                                                                                                                                           den erstplatzierten Künstlern des Wett-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  liche Komponenten in den Konzerten
                                                                                                   und wilde Einlagen freuen. Besonders gespannt darf man auch                                                                                                                                                             bewerbs gehörte, eroberte der damals
                                 Die Hallen seien wie geschaffen für die Orgel – der unkonven-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    des 30-jährigen Esseners. Für Gerassimez
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           25-jährige Lucas Debargue das Publikum
                                 tionelle Künstler war sich schnell sicher: »I would die to play   auf Carpenters letzten Programmpunkt im dritten Teil des                                                                                                                                                                                                                                                                                       kann alles zum Instrument werden. Be-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           im Sturm. Inzwischen hat der eigenwil-                                                                                 reits in Kindertagen machte er sich Töp-
                                 here!« Alles würde er geben, um in diesen Hallen zu spielen.      Abends sein: Bei der Vorbesichtigung zum Projekt verstanden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           lige Franzose bereits zwei Solo-CDs bei                                                                                fe, Tische und Möbel zu eigen, um sie
                                 Er wolle die alten Fabrikgebäude derartig zum Klingen bringen,    sich der Organist und der Kurator der NordArt, Wolfgang Gramm,                                                                                                                                                          Sony herausgebracht und gehört zu den                                                                                  auf ihre Klangfähigkeit zu testen. Kein
                                 dass der Ruß von der Decke rieseln werde.                         ausgezeichnet. Umgeben von den von Gramm zusammenge-                                                                                                                                                                    gefragtesten Pianisten weltweit. Sein                                                                                  Gegenstand war sicher vor ihm und sei-
                                 Soweit wird es bei den Konzerten in diesem Sommer sicherlich      stellten Kunstwerken wird Carpenter abschließend frei impro-                                                                                                                                                            Spiel zeichnet sich durch eine für galli-                                                                              nem musikalischen Spürsinn. Vor ein
          Schleswig-H            nicht kommen. Die altehrwürdigen Hallen der Carlshütte wur-       visieren. Widmen wird er diese Stücke dem Ausstellungsmacher.                                                                                                                                                           sche Kunst typische Klarheit aus, durch                                                                                paar Jahren spielte er mit einigen Kolle-

          Musik Festivaolstein   den längst von allem Ruß und Staub aus ehemaligen aktiven                                                                                                                                                                                                                                 eine brillante Technik und einen drama-                                                                                gen sogar auf Schiffspropellern – natür-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           tisch-kühnen Gestaltungswillen. All dies                                                                               lich ein eigenes Werk. Das Publikum
                        l        Industriezeiten befreit. Ein spektakuläres Konzerterlebnis wird
                                                                                                   8.7. Sa und 9.7. S0
          Ausblicke
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           wird Lucas Debargue auch für die Dar-                                                                                  war schlichtweg hypnotisiert von diesen
                                 es aber allemal werden, wenn der musikalische Rebell in Bü-
                                                                                                   Rendsburg-Büdelsdorf, NordArt                                                                                                                                                                                           stellung von zwei der genialsten Werke                                                                                 neuen Klangwelten. Bei seinem Solo-
                                 delsdorf auf seiner speziell nach seinen Wünschen angefertig-                                                                                                                                                                                                                             der Klavierliteratur benötigen: Ravels                                                                                 abend spielt Gerassimez insgesamt fünf
                                 ten digitalen Touring-Orgel in die Tasten greift.                 Cameron Carpenter Orgel                                                                                                                                                                                                 »Gaspard de la nuit«, das lange Zeit auf-                                                                              Eigenkompositionen, in denen er mit
                                 Lange hat Carpenter damit gehadert, dass er sich auf seinen                                                                                                                                                                                                                               grund seiner technischen Schwierigkei-                                                                                 atemberaubender Virtuosität und großer
                         2/17    Tourneen immer wieder auf die Orgel einstellen muss, die er       Sa und S0 1400 Sa k 18 / So k 25                                                                                                                                                                                        ten als unspielbar galt. Mit der klingenden                                                                            künstlerischer Reife das ganze farben-
                                 am Konzertort vorfindet. Vor wenigen Jahren hat sich der fin-     Bach im Zentrum: Die International Touring Organ                                                                                                                                                                        Umsetzung von mysteriösen Wasser-                                                                                      prächtige Klangspektrum des Schlag-
                                 dige Musiker deshalb einen Traum erfüllt: Gemeinsam mit           in Barock-Aufstellung                                                                                                                                                                                                   nixen und nächtlichen Kobolden hat                                                                                     werks präsentiert. Daneben darf sich das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Maurice Ravel die dunkle Nachtseite                                                                                    Publikum auf Klassiker wie John Psathas’
                                 dem amerikanischen Orgelbauer Marshall & Ogletree hat er          Sa und S0 1700 Sa k 19 / So k 27                                                                                                                                                                                                                                                                                                               »One Study, One Summary«, Antônio
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           der Romantik heraufbeschworen. Nicht
                                                                                                   Zenit der Romantik: Werke von Liszt, Vierne, Grainger u.a.                                                                                                                                                                                                                                                                                     Carlos Jobims »Chega de Saudade« und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           minder anspruchsvoll und berauschend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Xenakis’ »Rebonds b« freuen.
                                                                                                   Sa und S0 20 00 Sa k 23 / So k 30                                                                                                                                                                                       ist Franz Liszts Sonate h-Moll, eine pia-

                                 frei gefasste                                                     Hinter dem digitalen Horizont: Werke von Messiaen,
                                                                                                   Bricusse und Carpenter
                                                                                                   Eintritt je Konzert: € 30,-; Tageskarte: € 75,- / freie Platzwahll
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           nistische Tour de force, die nur gelingen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           kann, wenn man alle Hexenkünste auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           den 88 Tasten des Klaviers beherrscht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Alexej Gerassimez Percussion

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Percussion-Kapriolen

                                 Tempi, wilde                                                      Konzerte inklusive NordArt Ihr Vorteil: Der Besuch der internationalen
                                                                                                   Kunstausstellung NordArt ist bereits in der Eintrittskarte enthalten. Die Nord-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Lucas Debargue Klavier

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Werke von Scarlatti, Liszt und Ravel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  zu Gast beim SHMF

                                 Einlagen                                                          Art hat ab 11 Uhr für Sie geöffnet. Das Café »Alte Meierei« hält ab 12 Uhr haus-
                                                                                                   gemachte Kuchen und eine Auswahl an warmen Gerichten für Sie bereit.
                                                                                                   → www.nordart.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              15

                                 2                                                                                                                                                                                                                                                                                         10

                                                                                                                                                                                      Mozart & Ravel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kiasmos
                                                                                                                                                                                                                                                                              monie unter der Leitung ihres Chef-
                                                                                                                                                                                                                                                                              dirigenten Andrew Manze zeigen.
                                                                                                                                                                                                                                                                              Als Kenner historischer Aufführungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                              praxis hat sich der Brite in den letzten
                                                                                                                                                                                                                                                                              Jahren durch die glückliche Zusam-
                                                                                                                                                                                                                                                                              menarbeit mit »seinem« Orchester aus
                                                                                                                                                                                                                                                                              Hannover das große sinfonische Re-             Stocksee                                    Emkendorf                         Hasselburg                               21.7. Fr 2355
                                                                                                                                                                                                                                                                              pertoire des 19. und 20. Jahrhunderts
                                                                                                                                                                                                                                                                              erobert. Auch die beiden Solisten des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             »Musikfest                                  15. und 16.7.                     29. und 30.7.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hamburg, S-Bahn-Station
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hamburg Airport
                                                                                                                                                                                                                                                                              Abends besitzen die Vielseitigkeit und         Finnland«                                   15.7. Sa 1300 – 1800   mf 2a      29.7. Sa 1300 – 1800    mf 3a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    14,- / erm. 7,- k 83

                                                                                                                                                                                                                                                                              künstlerische Flexibilität, um beiden                                                      Jonas Palm Violoncello            Junges Trio Furioso
                                                                                                                                                                                                                                                                              Komponisten gerecht zu werden.                 8. und 9.7.                                 Yukie Takai Klavier               Haydn: Trio in D-Dur Hob. XV: 16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Klassische Klänge verschmelzen mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Minimal-Tunes und Electro-Grooves.
                                                                                                                                                                                                                                                                              Christiane Karg, die sich weltweit mit                                                     Poulenc: Sonate für               für Flöte, Violoncello und Klavier       Das Duo Kiasmos, gegründet vom Islän-
                                                                                                                                                                                                                                                                              Rollen wie Susanna und Pamina einen            8.7. Sa 1300 – 1800 mf 1a                   Violoncello und Klavier, FP 143   Weber: Trio g-Moll op. 63 für            der Ólafur Arnalds und Janus Rasmus-
                                                                                                                                                                                                                                                                              hervorragenden Ruf als Mozart-Sänge-           Jonathan Roozeman Violoncello                                                 Flöte, Violoncello und Klavier
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Dutilleux: Trois strophes                                                  sen von den Faröer-Inseln arbeitet seit
                                                                                                                                                                                                                                                                              rin auf der Opernbühne erworben hat,           Jan-Paul Roozeman Klavier                                                     Francaix: Trio für Flöte,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         sur le nom de »Sacher«                                                     2009 an einer für die weltweite Club-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Werke von Sibelius, Chopin,                                                   Violoncello und Klavier
                                                                                                                                                                                                                                                                              überzeugt als stilsichere Interpretin                                                      Debussy: Sonate d-Moll für                                                 landschaft absolut außergewöhnlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Cassadó u.a.
                                                                                                                                                                                                                                                                              des französischen Liedes. Mit ihrer                                                        Violoncello und Klavier                                                    Kombination. Gemeinsam erforschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Mariam Batsashvili Klavier
                                                                                                                                                                                                                                                                              nuancierten Aufführung von Ravels              Kreeta-Maria Kentala Violine                                                  Werke von J. S. Bach und Liszt           sie den Klangkosmos zwischen Arnalds
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Simon Höfele Trompete
                                                                                                                                                                                                                                                                              »Shéhérazade« konnte sie sich beispiels-       »Side by Side« – Partiten für                                                                                          Passion zu eher akustisch-schweben-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Magdalena Müllerperth Klavier
                                                                                                                                                                                                                                                                              weise 2013 in der Alten Oper Frankfurt         Violine solo von Bach und Tänze                                               Passo Avanti                             den, piano-basierten, isländischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Werke von Liszt/Schubert,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             aus Kaustinen                                                                 »Kammermusik unlimited«
                                                                                                                                                                                                                                                                              als raffinierte Ravelinterpretin profilie-                                                 Ravel, Charlier u.a.                                                       Soundscapes und Rasmussens synthie-
                                                                                                                                                                                                                                                                              ren. Ähnlich versteht es Alexandre Thar-       Markku Lepistö Akkordeon                                                                                               lastigem Electro-Pop. Schon der Band-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Gelius Trio
                                                                                                                                                                                                                                                                              aud, dessen Mozart-Interpretationen            Pekka Lehti Kontrabass                                                                                                 name, abgeleitet von Chiasmus, einem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Werke von Haydn, Piazzolla u.a.
                                                                                                                                                                                                                                                                              ebenso überzeugen wie seine vielge-            »Finnish Landscapes«                                                          29.7. Sa 2000 – 2200     mf 3b           Stilmittel der Lyrik, bei dem gleichwerti-
                                                                                                                                                                                                                                                                              lobte Gesamteinspielung von Ravels                                                                                           »Tango Nacht«                            ge Wörter, Teilsätze oder Sätze kreuz-
                                                                                                                                                                                                                                                                              Solo-Klavierwerk, die Ausdruckdimen-                                                                                         Cuarteto SolTango                        weise entgegengesetzt angeordnet wer-
                                                                                                                                                                                                                                                                              sionen beider Komponisten stilsicher                                                       15.7. Sa 2000 – 2200 mf 2b        »Sin Palabras – Ohne Worte«              den, betont die musikalische Herange-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             8.7. Sa 2000 – 2200            mf 1b

              1 /1 Seite:
                                                                                                                                                                                                                                                                              zu erfassen. Ein Konzert, das trotz, oder                                                  »Song & Chanson«                                                           hensweise der Jugendfreunde. Hier
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Jazzango                                                                      Cuarteto Tangata feat.
                                                                                                                                                                                                                                                                              vielleicht sogar gerade wegen seiner                                                       Nathalie & Natalie                                                         werden Gegensätze verarbeitet zu einer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             »Satumaa« – Midnight Jazz                                                     Jeannine Geerts Gesang
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         »Parole Musique «                                                          Mischung, die einen atmosphärischen,
                                                                                                                                                                                                                                                                              kontrastreichen Spannungen eines von           und Tango aus Finnland                                                        »Spice up your life« – Tango special
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ausgefeilt texturierten Klang ergibt und
                                                                                                                                                                                                                                                                              harmonischer Einheit zu werden ver-                                                        Delta Q
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Tango-orkesteri Unto                                                                                                   dabei sowohl hochgradig tanzbar als
                                                                                                                                                                                                                                                                              spricht.                                                                                   »Wann, wenn nicht wir!«
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             »Cold Love – The cool passion                                                                                          auch tief melancholisch daherkommt.

              189 x 270 mm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             of Finnish Tango«                                                             30.7. So 1100 – 1600   mf 3c             Kiasmos benennen den Minimal-Pionier
                                                                                                                                                                                                                                                                              Christiane Karg Sopran
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Charlotte Kuffer Flöte                   Steve Reich als einen ihrer wichtigsten
                                                                                                                                                                                                                                                                              Alexandre Tharaud Klavier
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         16.7. So 1100 – 1600 mf 2c        Jonas Aumiller Klavier                   Einflüsse. Gemeinsam mit ihm waren
                                                                                                                                                                                                                                                                              NDR Radiophilharmonie                                                                      Karolina Errera Viola             Werke von Poulenc, Debussy,              sie im vergangenen Jahr in einem NDR-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             9.7. So 1100 – 1600
                                                                                                                                                                                      25.8. Fr 2000                               und dem apollinischen Leuchten und          Andrew Manze Dirigent
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Kallaton
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           mf 1c
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Yannick Rafalimanana Klavier      Ravel u.a.                               Gespräch mit anschließendem Club-
                                                                                                                                                                                      Kiel, Schloss                               die raffinierten, kühlen Kompositionen                                                                                                 Werke von Ravel und Fauré                                                  konzert zu erleben. Wenn man genauer
                                                                                                                                                                                                                                                                              Werke von Mozart und Ravel                     »Von der Puszta nach Karelien«                                                Daria Marshinina und
                                                                                                                                                                                      58,- 50,- 40,- 30,- 20,- k 189              des Franzosen, deren polierte Oberflä-                                                                                                 Asya Fateyeva Saxophon            Linda Leine Klavier                      hinhört, lässt sich in den Stücken ihres
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Finn0-ugrische Folklore
                                                                                                                                                                                                                                  chen einen tiefen dunklen Untergrund                                                                                                   Valeriya Myrosh Klavier           Werke von Debussy, Satie                 Debütalbums zum Beispiel der Einsatz
                                                                                                                                                                                      26.8. Sa 2000                               erahnen lassen. So sehr sich beide auch                                                    Dostal Klavierquartett                      Werke von Debussy, Ravel,         und Ravel                                eines Daumenklaviers, von Finger-            ein Label oder so etwas. Stattdessen        Solo-Pianist oder Filmkomponist. Bei
                                                                                                                                                                                      Lübeck, Musik- und                          unterscheiden, in der kompositorisch-                                                      Werke von Leiviskä und                      Gershwin u.a.                                                              schnipsen und das Zahnrad eines Feuer-       bin ich einfach rausgegangen und habe       den seltenen Konzerten von Kiasmos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Hannikainen                                                                   Elisaveta Blumina Klavier                zeugs entdecken, das die gewöhnlichen        getan, was ich tun wollte. Man lernt        erwartet den Besucher eine atemberau-
                                                                                                                                                                                      Kongresshalle, Konzertsaal                  en Meisterschaft, der stilistischen Voll-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Sonia Achkar Klavier              Clair-Obscur Saxophonquartett            Hi-Hat Sounds elektronischer Musik           von seinen Fehlern. Man lernt nur,          bende Live-Show.
                                                                                                                                                                                      58,- 50,- 40,- 30,- 20,- k 191              endung, dem untrüglichen Gespür für                                                        Jaakko Laitinen & Väärä Raha                Kirill Troussov Violine           »Blu(e)mina’s Jazz Suite«                ersetzt und so eine weitaus intimere und     indem man Dinge umsetzt. Auf diese
                                                                                                                                                                                                                                  musikalische Proportionen sind sie sich                                                    »Lapland-Balkan Music«                      Jonathan Weigle Violoncello                                                sehr besondere Atmosphäre generiert.         Weise entwickelst du eine Vorstellung       Kiasmos (DJ-Set)
                                                                                                                                                                                      Mozart und Ravel – auf den ersten Blick     ähnlich und ebenbürtig. Wie spannend                                                                                                   Werke von Tschaikowsky und
                                                                                                                                                                                      scheinen sie wenig gemeinsam zu ha-         die Gegenüberstellung von Mozart und                                                                                                                                                                              Umso erstaunlicher ist diese Entwick-        davon, was du werden willst. Und du         Support: Melbo & Aparde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Rachmaninoff
                                                                                                                                                                                      ben: die Musik des Älteren mit ihrer ver-   Ravel sein kann, möchte das SHMF mit                                                                                                                                                                              lung, wenn man den Werdegang des             musst zu Konzerten gehen und dir
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Duos betrachtet: Arnalds beispielsweise      andere Künstler anschauen.« Und Ar-         Trainstop Iceland
                                                                                                                                                                                      meintlich rokokohaften Verspieltheit        den Konzerten der NDR Radiophilhar-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    machte seine ersten Schritte in der Punk-    nalds hat viel gelernt und sein Potential
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Szene Reykjavíks und bestritt seinen         in unterschiedliche kreative Bahnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     17                                                                                                                                                                                                                      Gefördert von S-Bahn Hamburg GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Lebensunterhalt als Tontechniker. Heu-       gelenkt: so in seinem Duo-Projekt mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    te sagt er: »Ich hatte nie einen Mentor,     dem Neo-Klassiker Nils Frahm, als
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             20                                                                                                                                                                                                                                                  23

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              1 /3 Seite: 57 x 270 mm

Das Ausblicke-Journal ist das Sommer-                                                                                                                                                                                                                                                                                      Unser Angebot
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           U2: 6.300,-€ netto
Journal, das sich an die Stammkunden des                                                                                                                                                                                                                                                                                   1/1-Seite: 5.500,- € netto
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           1/3-Seite: 2.500,- € netto
SHMF in Schleswig-Holstein, Hamburg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Technische Daten
und Niedersachsen richtet. Darin werden                                                                                                                                                                                                                                                                                    Format: 210 x 280 mm (B x H)
ausgewählte Projekte und die Musikfeste                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bogenoffset
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Papier: Maxioffset (uncoated)
auf dem Lande vorgestellt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                 100 g (Innen) und 170 g (Umschlag)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Rückendrahtheftung

Auflage: 68.000                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Druckunterlagen
Erscheinungsdatum: Mitte Juni 2018                                                                                                                                                                                                                                                                                         Dateiformat: PDF/X-1a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Farbmodus: 4c (keine Sonderfarben)
Druckunterlagenschluss: 3. April 2018                                                                                                                                                                                                                                                                                      Auflösung: 300 dpi

• hochwertige Publikation mit ca. 48 Seiten und wenigen                                                                                                                                                                                                                                                                    Anzeigenformate (alle Anzeigen im Satzspiegel)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           U2 = 189 x 270 mm (B x H)
  Anzeigenplätzen                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1/3 Seite = 57 x 270 mm (B x H)
• reich bebilderte, unterhaltsam aufbereitete Informationen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bitte die PDFs ohne Beschnitt und mit
  zu einzelnen Konzerten und Künstlern des Festivals
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Passmarken anlegen.
• keine Streuverluste, Mehrfachkontakte, lange Nutzungsdauer                                                                                                                                                                                                                                                               Bei weißgrundigen Anzeigen bitte rundum
  und Aktualität (drei Monate)                                                                                                                                                                                                                                                                                             eine Linie legen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Der gesamte Inhalt des Ausblicke-Journals
• Streuung: Direct Mailing an die Stammkundschaft des SHMF                                                                                                                                                                                                                                                                 erscheint im Satzspiegel.
  in Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordniedersachsen
  (65.0000 Adressen) und alle Mitglieder des Festivalvereins
  sowie Auslage bei den Konzerten des SHMF
Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018 Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018 Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018 Schleswig-Holstein Musik Festival Mediadaten 2018
Sie können auch lesen