SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY

Die Seite wird erstellt Albert Link
 
WEITER LESEN
SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY
9.SCHWEIZERISCHE
                     TIERÄRZTETAGE
                     9e JOURNEES SUISSES
                     DES VETERINAIRES
                     Congress Center Basel
                     5.-6. Mai 2022

9. Schweizerische
Tierärztetage 2022
Programmheft ∙ Programme

                                                                               © Basel Tourismus

Jahreskongress ∙ Industrieausstellung ∙ Dinner Party
Wissenschaftliche Tracks von:
GST ∙ STVV ∙ SVK ∙ SVPM ∙ SVSM ∙ SVW ∙ SVVLD ∙ camvet.ch ∙ SVK-TPA ∙ weitere

News und Informationen auf www.tieraerztetage.ch
SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY
Inhaltsverzeichnis
    Herzlich Willkommen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 4
    Bienvenue .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 5
    Dinner Party, 5. Mai 2022  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 7
    Donnerstag, 5. Mai 2022  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 10
    Freitag, 6. Mai 2022 .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 14
    SVK  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 18
    SVW & SVSM .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 19
    SVPM  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 20
    STVV .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 21
    GST | SVS  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 22
    SVVLD .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 24
    camvet.ch .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 26
    Aussteller und Sponsoren .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 31
    Industrieausstellung .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 32
    Generelle Informationen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 34
    Renseignements pratiques  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 36
    Impressum  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 38

2                                                                                                                                                                                                                           3
SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY
Herzlich Willkommen in Basel!                                                                                  Bienvenue à Bâle !
Liebe Kolleginnen und Kollegen,                          Die Industrieausstellung bietet Ihnen die Gelegen-    Chères et chers vétérinaires,                           L’exposition industrielle vous donnera l’occasi-
liebe Referentinnen und Referenten,                      heit an den einzelnen Ständen zu verweilen und        Chères oratrices et chers orateurs,                     on de vous attarder sur les différents stands et
geschätzte Aussteller und Sponsoren                      die Möglichkeit mit den Vertretern der Branche zu     Chers exposants et sponsors                             de communiquer avec les représentants de la
                                                         kommunizieren.                                                                                                branche.
Am 5. und 6. Mai 2022 möchten wir - endlich                                                                    Les 5 et 6 mai 2022, nous souhaitons vivre - enfin
wieder physisch - zwei spannende Kongresstage            Die Dinner Party findet im «Aqua» mitten im Zent-     à nouveau physiquement - deux journées de               Le dîner aura lieu à l’Aqua, en plein centre de
mit Ihnen erleben. Wir haben für Sie ein anspre-         rum von Basel statt. Lassen Sie sich in einzigarti-   congrès passionnantes avec vous. Nous avons             Bâle. Laissez-vous gâter par la gastronomie dans
chendes Programm zusammengestellt.                       ger Ambience kulinarisch verwöhnen.                   préparé pour vous un programme attractif.               une ambiance unique.
Nach der gemeinsamen Eröffnung mit einem                 Ich wünsche Ihnen unterhaltsame Tage in Basel!        Après l’ouverture avec un mot de bienvenue du           Je vous souhaite de passer des journées divertis-
Grusswort von Regierungsrat Lukas Engelberger                                                                  conseiller d’Etat Lukas Engelberger et la présen-       santes à Bâle !
und dem Eingangsreferat von unserem Kollegen                                                                   tation d’ouverture de notre collègue et vétéran
und Urgestein Andres Brändli zum Thema «Tier-                                                                  Andres Brändli sur le thème «Médecine vétérinaire
medizin: zwischen Kostendruck und Dekadenz»                                                                    : entre pression des coûts et décadence», quelque
präsentieren rund 100 ReferentInnen in über 140                                                                100 intervenants présenteront dans plus de 140
Vorträgen aktuelle Themen, Entwicklungen und                                                                   conférences des thèmes actuels, des développe-
neue Behandlungsmöglichkeiten in der Veterinär-          Christoph Kiefer                                      ments et de nouvelles possibilités de traitement
medizin. Das breitgefächerte Kongressprogramm            Präsident des Vereins Schweizerische                  en médecine vétérinaire. Le vaste programme             Christoph Kiefer
widerspiegelt die Vielfalt des tierärztlichen Berufes.   Tierärztetage (VSTT)                                  du congrès reflète la diversité de la profession        Président de l’association des journées suisses
Die verschiedenen Tracks bieten Plattformen für                                                                vétérinaire. Les différents tracks offrent des pla-     des vétérinaires (VSTT)
einen Erfahrungsaustausch über die fachspezifi-                                                                teformes pour un échange d`expériences au-delà
schen Grenzen hinweg. Nebst wissenschaftlichen                                                                 des frontières spécifiques à la discipline. Outre les
und berufspolitischen Themen steht am Freitag die                                                              thèmes scientifiques et de politique professionnel-
Podiumsdiskussion zum Thema «Tierärztliche Ver-                                                                le, la table ronde du vendredi sera consacrée au
sorgung in der Schweiz – Chancen und Gefahren»                                                                 thème « Soins vétérinaires en Suisse: chances et
im Fokus. Wir freuen uns auf einen regen, aktiven                                                              risques ». Nous nous réjouissons d`un échan-
Austausch, viele Ideen und neue Erkenntnisse.                                                                  ge actif, de nombreuses idées et de nouvelles
                                                                                                               connaissances.

4                                                                                                                                                                                                                          5
SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY
Dinner Party
Donnerstag, 5. Mai 2022 ∙ 19:30 Uhr
Das Restaurant Acqua (Binningerstrasse 14, 4051 Basel) befindet sich in den alten Mauern des Wasser­
werks Basel und begeistert mit einem feinen Mix aus Industrial Design und Cheminée-Gemütlichkeit.
Verbringen Sie den Donnerstagabend in dieser einzigartigen Location, lassen Sie sich kulinarisch verfüh-
ren und nutzen Sie die Zeit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Anmeldung und Kosten
CHF 85.– pro Person inklusive mehrgängiges Dinner inkl. Getränke (nicht-alkoholische Getränke
und Wein). Die Dinner Party ist ausgebucht. Es gibt keine Abendkasse vor Ort.
Anreise vom Congress Center Basel:
Nehmen Sie das Tram Nr. 6 Richtung «Allschwil, Dorf» und steigen Sie bei der Haltestelle «Heuwaage»
aus (ca. 11 Min.), folgen Sie der Strasse gerade aus. Bis zum Acqua sind es noch etwa 4 Minuten zu
Fuss.
Anreise vom Bahnhof Basel SBB:
Das Restaurant Acqua ist in ca. 10 Minuten zu Fuss erreichbar.

Dinner Party
Jeudi, 5 mai 2022 ∙ 19h30
Le restaurant Acqua (Binningerstrasse 14, 4051 Bâle) est situé dans les vieux murs de l’usine des eaux
de Bâle et offre un mélange raffiné de design industriel et de confort de cheminée. Passez le jeudi soir
dans cette ambiance unique, laissez-vous séduire par les délices culinaires et profitez du temps pour
échanger avec vos collègues.
Inscription et coûts
CHF 85.– par personne incluant un menu à plusieurs plats incluant des boissons (boissons sans alcool
et vin). Le dîner est complet.
Accès depuis Congress Center Basel :
Prenez le tram No 6 direction « Allschwil, Dorf » et descendez à l’arrêt « Heuwaage » (env. 11 min.),
suivez la route tout droit. Le restaurant Acqua est à environ 4 minutes à pied.

                                                                                                           7
SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY
Schweizerische
                                                                                                    Tierärztetage
                                                                                                      Besuchen Sie uns
                                                                                                         in Halle 4.1

                                          EIN UMFASSENDER                                               am Stand 27!

    Verein Schweizerische TierärzteTage   ERNÄHRUNGS-
                                          ANSATZ IN
                                          DER DERMATOLOGIE
                                          Das DERMATOLOGY Sortiment von
                                          ROYAL CANIN® bietet präzise Antworten
                                          für jeden Ihrer Patienten zum langfristigen
                                          Ernährungsmanagement. Es ermöglicht
                                          Ihnen massgeschneiderte Ernährungs-
                                          lösungen für jede Phase Ihrer klinischen
                                          Behandlung – inklusive ANALLERGENIC,
                                          welches wir als 1. Wahl zur Durchführung
                                          einer Eliminationsdiät bei Futtermittel-
                                          unverträglichkeit empfehlen.

                                            DERMATOLOGY

                                                                                        © ROYAL CANIN® SAS 2022. Alle Rechte vorbehalten.
8
SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY
Donnerstag, 5. Mai 2022 ∙ Teil 1/2
                SVK Basic: Neurologie                                       SVK Advanced: Neurologie                               SVSM, SVW und SVVLD:                                              SVPM
                Sponsored by Hill’s Pet Nutrition Schweiz
                                                                                                                                   Infektionskrankheiten                                             Sponsored by ActivCell Group AG

                                                                                                                                   Sponsored by Tierärztliche Verrechnungsstelle GST AG

07:45                                                           Türöffnung / Check-In                                                                                                     Türöffnung / Check-In
08:30 – 09:15                                              Eröffnungsveranstaltung                                                                                                   Eröffnungsveranstaltung
                                            Lukas Engelberger, Regierungsrat Kanton Basel-Stadt                                                                       Lukas Engelberger, Regierungsrat Kanton Basel-Stadt
                                      Andres Brändli «Tiermedizin: Zwischen Kostendruck und Dekadenz»                                                           Andres Brändli «Tiermedizin: Zwischen Kostendruck und Dekadenz»
                                                          Sponsored by BEMER Int. AG                                                                                                Sponsored by BEMER Int. AG

09:15 – 10:00                                               Epilepsie mehr als nur Anfälle                                         EP und APP beim Schwein: Klinik, pathologische Befunde und 09:10 - 09:35
                                                                      Holger Volk                                                  Labordiagnostik                                            Schwerpunkte der Ankaufsuntersuchung in der Praxis
                                                                                                                                   Heiko Nathues, Sonja Kittl & Monika Hilbe                  Marco Hermann
                                                                                                                                                                                                     09:35 - 10:00
                                                                                                                                                                                                     Radiologische Herausforderungen bei der Ankaufsuntersu-
                                                                                                                                                                                                     chung Stefanie Ohlerth
10:00 – 10:45                                           Industrieausstellung / Kaffeepause                                                                                       Industrieausstellung / Kaffeepause
10:45 – 11:15   FIP im ZNS. Altbekanntes und neue Erkenntnisse              Blasenmanagement bei gelähmten Patienten               10:45 - 11:30                                                     10:45 - 11:20
                Philemon Karli                                              Veronika Stein                                         Abort beim Rind:                                                  Beurteilung von Röntgenbildern bei der Ankaufsuntersuchung:
                                                                                                                                   Probenetnahme, Diagnostik, Pathologie, Neospora & neue            Einleitung und praktische Beispiele Anton Fürst
                                                                                                                                   technische Weisungen:
11:15 – 11:45   Epilepsietherapie mehr als nur Medikamente                  SRMA – Fallstricke bei Diagnostik und Therapie         Nicole Borel & Ramon Eichenberger                                 11:20– 11:35
                Holger Volk                                                 Katrin Beckmann                                                                                                          Neues aus der Wissenschaft Matthew Benn
                                                                                                                                   11:30 - 12:15                                                     11:35 – 12:15
11:45 – 12:15   SVWZH                                                       Bandscheibenvorfall –
                                                                                                                                   Abort beim Schwein:                                               Rechtliche Herausforderungen aus der Praxis Monika Gattiker
                Neurologische Erkrankungen bei kleinen Heimsäugern          Operation oder besser keine Operation?
                                                                                                                                   Klinischer Fall, Patho, Probenentnahme & Diagnostik:
                Jessica Gull                                                Frank Forterre
                                                                                                                                   Vroni Jeker, Monika Hilbe & Nicole Borel
12:15 – 13:30                                                Industrieausstellung / Lunch                                                                                           Industrieausstellung / Lunch
13:30 – 14:00   MUO (Meningoenzephalitis unbekannter Ursache) –             Dos and Don’ts in der Epilepsietherapie                Paratuberkulose beim Rind: Klinik-Diagnose-Kontrolle-Patho        13:30 – 13:45
                Therapieoptionen und ihre Erfolgsaussichten                 Holger Volk                                            & Seuchenpolizeiliche Handhabung                                  Neues aus der Wissenschaft Michelle Wyler
                Robert Herzig                                                                                                      M. Bodmer, Giovanni Ghielmetti, Monika Hilbe                      13:45 – 14:15
14:00 – 14:30   Schlaganfall bei Hund und Katze                             SVWZH                                                  Botulismus beim Rind: Klinik Einzeltier, Bestandesdiagnos-        Dopage – nouvelles directives et nouveaux défis pour les
                Arianna Maiolini                                            Neurologischer Untersuchungsgang bei Reptilien -       tik-Massnahmen & Prävention Botulismus                            praticiens Gilles Thiébaut
                                                                            Alles nur Theorie oder doch alltagstauglich?           Michèle Bodmer                                                    14:15 – 14:30
                                                                            Monika Bochmann                                                                                                          Neues aus der Wissenschaft Anton Assmann
                                                                                                                                                                                                     14:30 – 14:50
14:30 – 15:00   FSME (Frühsommermeningoenzephalitis) –                      Diskospondylitis. Immer nur Bakterien und wie thera-   BVD Fall, Diagnostik & Amtl. Sicht
                                                                                                                                                                                                     News aus der SVPS Marco Bryner
                Update zu Diagnose und Prognose                             piert man sie?                                         Andreas Raemy, Matthias Schweizer & N.N.
                Frank Steffen                                               Philemon Karli                                                                                                           14:50 – 15:05
                                                                                                                                                                                                     Neues aus der Wissenschaft Antonia Müller
15:00 – 15:45                                           Industrieausstellung / Kaffeepause                                                                                       Industrieausstellung / Kaffeepause
15:45 – 16:15   SVWZH                                                       Kognitive Dysfunktion                                  Neues aus der Wissenschaft                                        15:45 – 16:05
                Neurologische Erkrankungen beim Vogel - oder was            Holger Volk                                            Doktoranden SVW und SVSM                                          Inflammatory Bowel Disease - Eignung von Darmbiopsien zur
                so aussieht...» Cornelia Christen                                                                                  (Details demnächst auf www.vstt.ch)                               Diagnose Paula Grest und Matthias Robel
16:15 – 16:45   Spinale Infiltrationen –                                    Schmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule bei                                                                           16:05– 16.30
                Alternative zur Chirurgie bei Rückenschmerzen?              Katzen– unterschätzt oder überbewertet?                                                                                  Die klinische Augenuntersuchung beim Pferd Stéphanie Borer
                Simone Niederhäuser                                         Gaby Wyss                                                                                                                16:30– 17.00
16:45 – 17:15   Trigeminuslähmung – klinische Präsentation, Ursache         Nervenverletzungen in der Praxis                                                                                         Die verschiedenen Facetten der Equinen Uveitis S. Borer
                und Therapie                                                Frank Forterre                                                                                                           17:00 – 17:15
                Arianna Maiolini                                                                                                                                                                     Preisverteilung für die Forschungsarbeiten
19:30                                                 Dinner Party (weitere Details Seite 7)                                                                                   Dinner Party (weitere Details Seite 7)
                                                                                                                                                                                                                                                                11
SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY
Donnerstag, 5. Mai 2022 ∙ Teil 2/2
                 STVV                                                            SVK-TPA                                                   GST
07:45                                                              Türöffnung / Check-In                                                                           Türöffnung / Check-In
08:30 – 09:15                                                 Eröffnungsveranstaltung                                                                           Eröffnungsveranstaltung
                                               Lukas Engelberger, Regierungsrat Kanton Basel-Stadt                                               Lukas Engelberger, Regierungsrat Kanton Basel-Stadt
                                         Andres Brändli «Tiermedizin: Zwischen Kostendruck und Dekadenz»                                   Andres Brändli «Tiermedizin: Zwischen Kostendruck und Dekadenz»
09:15 – 10:00    Compléments alimentaires et troubles du comporte-               Der neurologische Patient – Was sollte ich bei der
                 ment                                                            Anästhesie wissen?
                 Claude Beata                                                    Isabelle Iff
10:00 – 10:45                                               Industrieausstellung / Kaffeepause                                                              Industrieausstellung / Kaffeepause
10:45 – 11:15    Gegenkonditionierung und Kooperationssignal:                    10:45 –11:30
                 Sicherheit in der Pferdepraxis                                  Labordiagnostik beim neurologischen Patienten – Wie
                 Ruth Herrmann                                                   untersuche ich einen Liquor?
                                                                                 Barbara Riond
11:15 – 11:45    Verhaltensmedizinische Herausforderungen in der
                 Pferdewelt – Übersicht und Fallbeispiele                        11:30 –12:15
                 Ruth Herrmann                                                   Ataxie - nicht jede Inkoordination ist gleich
                                                                                 Philemon Karli
11:45 – 12:15    What is the Ridden Horse Pain Ethogram and when
                 and how is it used?
                 Sue Dyson
12:15 – 13:30                                                   Industrieausstellung / Lunch                                                                    Industrieausstellung / Lunch
13:30 – 14:00    Is there an association between Ridden Horse Pain               13:30 –14:15		                                            SVGM
                 Ethogram scores and competition performance?                    Rückenerkrankungen bei Katzen – Auch Katzen haben         Lehren aus 30 Jahren Geflügelpraxis
                 Sue Dyson                                                       Bandscheiben!                                             Franz Renggli
                                                                                 Gaby Wyss
14:00 – 14:30    How may interactions with trainers influence perfor-                                                                      SVGM
                 mance in dogs?                                                  14:15 –15:00		                                            Hand in Hand - vom Hühnerstall über die Diagnostik zur Forschung
                 Angélica Vasconsellos                                           Mein Hund hat Rücken – Multimodale Schmerzthera-          Nina Wolfrum
                                                                                 pie bei Rückenschmerzen
14:30 – 15:00    When a canid benefits from training - is it due to              Simone Niederhäuser                                       Geschichte
                 the cognitive stimulation, the food reinforcement,                                                                        Die Geschichte des Maultiers in der Schweiz
                 the interaction with people, or the control over the                                                                      Hanspeter Meier
                 environment?
                 Angélica Vasconsellos
15:00 – 15:45                                               Industrieausstellung / Kaffeepause                                                              Industrieausstellung / Kaffeepause
15:45 – 16:15    Chien de travail: un aperçu sur l´expression des                15:45 –16:30                                              15:45 –16:30
                 instincts en collaboration                                      Entzündungen im Bereich des ZNS                           One Health und Systemdenken in der Praxis
                 Henny Martinoni                                                 Philemon Karli                                            Simon Ruegg & Barbara Wieland
16:15 – 16:45    Le modèle de Palo Alto - un outil en consultation
                 1. Introduction au modèle
                 Colette Pillonel
16:45 – 17:15    2. Utilisation en consultation (jeu de rôle vétérinaire                                                                   16:30 –17:00
                 / client)                                                                                                                 Bienen, Insekten und Menschen
                 Colette Pillonel                                                                                                          Karin Neges
19:30                                                      Dinner Party (weitere Details Seite 7)                                                          Dinner Party (weitere Details Seite 7)

                Die Referate werden in der Sprache des jeweiligen Referatetitels präsentiert. Es findet keine Vor-Ort-Übersetzung statt.         Les intervenants s’exprimeront dans la langue indiquée dans le titre
                Programmänderungen vorbehalten.                                                                                                  de leur exposé. Il n’y aura pas de traduction simultanée.
12                                                                                                                                                                                                                      13
SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY
Freitag, 6. Mai 2022 ∙ Teil 1/2

                 SVK Basic: Neurologie                                           SVK Advanced: Neurologie                                  SVSM, SVW und SVVLD:                                                   SVPM
                                                                                                                                           Infektionskrankheiten
07:45                                                              Türöffnung / Check-In                                                                                                            Türöffnung / Check-In
08:30 – 09:15                                                    Lahmheit oder Lähmung?                                                    Salmonellose bei Rind und Schwein:                                     08:30 - 09:00
                                                                     Frank Forterre                                                        Klinik-Massnahmen & Verlauf Grossbetrieb                               Huferkrankungen in der Pferdepraxis
                                                                                                                                           Michèle Bodmer & Katja Reitt                                           Daria Stöcker
09:15 – 10:00                                        Bandscheibenvorfälle beim Hund – Ein update                                           Salmonellose bei Rind und Schwein: Pathologie, Labordiag-              09:00 - 09:30
                                                                   Veronika Stein                                                          nostik und Amtliche Sicht                                              Triage von Verletzungen in der Praxis
                                                                                                                                           Sonja Kittl & N.N.                                                     Micaël Klopfenstein
                                                                                                                                                                                                                  09:30 - 10:00
                                                                                                                                                                                                                  Kolik
                                                                                                                                                                                                                  Fanny Berruex & Lucia Unger
10:00 – 10:40                                               Industrieausstellung / Kaffeepause                                                                                               Industrieausstellung / Kaffeepause
10:40 – 11:10    Wenn der Kopf schief steht – die verschiedenen                  Akut, nicht kompressive Rückenmarkserkrankungen.          Atypisches porzines Pestivirus APPV                                    Fohlen
                 Gesichter des Vestibulärsyndroms – Tipps zur Lokali-            Was bedeuten ANNPE und FCE?                               Matthias Schweizer                                                     Françoise Hess-Dudan & Sophie Sage
                 sation und Diagnose                                             Fenella Schmidli
                 Gaby Wyss
11:15 – 12:15                                                     Podiumsdiskussion:                                                                                                               Podiumsdiskussion:
                                           Tierärztliche Versorgung in der Schweiz - Chancen und Gefahren                                                                   Tierärztliche Versorgung in der Schweiz - Chancen und Gefahren
12:15 – 13:30                                                   Industrieausstellung / Lunch                                                                                                     Industrieausstellung / Lunch
13:30 – 14:00                                         Neurolokalisationen – Interaktive Fallbeispiele                                      MRSA
                                                                      Frank Steffen                                                        Gudrun Overesch

14:00 – 14:30                                                                                                                              Leptospiren sus und bos: Klinik auf Bestandesebene
                                                                                                                                           Alex Grahofer & Claudia Syring
14:30 – 15:00                                        ZNS Veränderungen – Makroquiz mit Histologie                                          Cryptosporidiose, TSV und Veterinärdienst
                                                                   Monika Hilbe                                                            Martin Kaske & Manuela Schnyder
15:00 – 15:45                                               Industrieausstellung / Kaffeepause                                                            Industrieausstellung / Kaffeepause                                        Mitgliederversammlung SVPM
                                                                                                                                                                                                                                             (Zoo Basel)
15:45 – 16:15                                        Liquordiagnostik in der Praxis – keine Hexerei!                                       Brachyspiren: Klinik & Labordiagnostik:
                                                                     Barbara Riond                                                         Friederike Zeeh & Sarah Schmitt
16:15 – 16:45             Grösser, stärker, schneller – Was nützt dem neurologischen Patienten die moderne Bildgebung?                     Coxiellen
                                                                  Daniela Schweizer                                                        Gaby Hirsbrunner
                                                                                                                                           Labordiagnostik
                                                                                                                                           Sonja Kittl , Pathologie Nicole Borel
16:45 – 17:15                          «Das geht auf die Nerven» - Anästhesie beim neurologischen Patienten                                Rota Viren: Klinik, Pathologie, Diagnostik
                                                                    Isabelle Iff                                                           Alex Grahofer, Monika Hilbe & Claudia Bachofen
17:15                                                                  Kongressende                                                                                                                     Kongressende

                Die Referate werden in der Sprache des jeweiligen Referatetitels präsentiert. Es findet keine Vor-Ort-Übersetzung statt.          Les intervenants s’exprimeront dans la langue indiquée dans le titre de leur exposé. Il n’y aura pas de traduction simultanée.
                Programmänderungen vorbehalten.
14                                                                                                                                                                                                                                                                                 15
SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY
Freitag, 6. Mai 2022 ∙ Teil 2/2

                 camvet.ch                                                       SVVLD: Endokrinologie                                     GST
07:45                                                              Türöffnung / Check-In                                                                            Türöffnung / Check-In
08:30 – 09:15    Mykotherapie - warum Vitalpilze in der Veterinärmedi-           Welche Fehler können bei Hormonmessungen auftre-          Tierärztliches Umfeld im Wandel
                 zin einen Platz haben sollten                                   ten und wie kann ich sie vermeiden?                       Daniel Gerber
                 Thomas Falzone & Heinz Knopf                                    Martina Stirn
09:15 – 10:00    Reishi &Hericium - Zwei Vitalpilze im Portrait und              Hyperadrenokortizismus (Cushing-Syndrom): klinische       Sind Sie zufrieden mit Ihrer Arbeit und Ihrem Lohn? Resultate der
                 deren Anwendung in der Praxis                                   Zeichen und Aufarbeitung                                  BASS-Studie
                 Thomas Falzone & Heinz Knopf                                    Nadja Sieber-Ruckstuhl                                    Carole Maertens
10:00 – 10:40                                               Industrieausstellung / Kaffeepause                                                               Industrieausstellung / Kaffeepause
10:40 – 11:10    Vitalpilze im tierärztlichen Alltag - Fallberichte              Hyperadrenokortizismus (Cushing-Syndrom): Therapie        Umsetzung der Telemedizin
                 Annina Laim                                                     und Monitoring                                            Simon Jungen
                                                                                 Nadja Sieber-Ruckstuhl
11:15 – 12:15                                                     Podiumsdiskussion:                                                                                Podiumsdiskussion:
                                           Tierärztliche Versorgung in der Schweiz - Chancen und Gefahren                                    Tierärztliche Versorgung in der Schweiz - Chancen und Gefahren
12:15 – 13:30                                                   Industrieausstellung / Lunch                                                                     Industrieausstellung / Lunch
13:30 – 14:00    13:30 –14:00		                                                  Externe Qualitätskontrollen für Hormonmessungen:          Neuerungen TAMV: Auswirkungen auf die Praxis.
                 Grundgedanken zur Schiefe und Asymmetrie des                    überraschende Resultate                                   Stefanie Gobeli
                 Pferdes                                                         Martina Stirn
                 Selma Latif
14:00 – 14:30    14:00 – 15:00                                                   Hypothyreose: klinische Zeichen und diagnostische         IS ABV: Die ersten Zahlen
                 Wichtige Aspekte des Trainings des asymmetrischen               Herausforderung                                           Dagmar Heim
                 Pferdes                                                         Felicitas Boretti
                 Fabienne Häusermann
14:30 – 15:00                                                                    Hypothyreose: Therapie                                    Brennpunkt Umwelt und Veterinärmedizin
                                                                                 Felicitas Boretti                                         Olivier Glardon
15:00 – 15:45                                               Industrieausstellung / Kaffeepause                                                               Industrieausstellung / Kaffeepause
15:45 – 16:15    15:45 –16:30                                                    Hyperthyreose: Klinische Zeichen und Diagnose             STVT
                 Der Huf im Kontext der Schiefe                                  Astrid Wehner                                             Aktuelle Fakten zum Thema Tollwut
                 Daria Stöcker                                                                                                             Barbara Willi
16:15 – 16:45    16:30 –17:15                                                    Hyperthyreose: Therapie, inkl. Auswirkungen auf die       STVT
                 Reiterbedingte Bewegungsasymmetrien erkennen und                Nieren                                                    Hundehandel und -importe: Hintergründe und Handelswege
                 ansteuern                                                       Astrid Wehner                                             Lucia Oeschger
                 Kirstin Becker
16:45 – 17:15                                                                    «Meet the expert»                                         STVT
                                                                                 Disskussion/Fragen mit allen 3 Endokrinologinnen          Einschläfern ist nicht die beste Lösung, sondern die „einfachste“, es
                                                                                 F. Borettii, N. Sieber-Ruckstuhl & A. Wehner              geht auch anders!
                                                                                                                                           Iris M. Reichler
17:15                                                                  Kongressende                                                                                     Kongressende

                Die Referate werden in der Sprache des jeweiligen Referatetitels präsentiert. Es findet keine Vor-Ort-Übersetzung statt.          Les intervenants s’exprimeront dans la langue indiquée dans le titre
                Programmänderungen vorbehalten.                                                                                                   de leur exposé. Il n’y aura pas de traduction simultanée.
16                                                                                                                                                                                                                       17
SCHWEIZERISCHE TIERÄRZTETAGE 2022 - PROGRAMMHEFT PROGRAMME - JAHRESKONGRESS INDUSTRIEAUSSTELLUNG DINNER PARTY
SVK                                                                                                           SVW und SVSM
Neurologie                                                                                                    Infektionskrankheiten

Sehr geehrte Kongressteilnehmerin,                                                                            Infektiöse Erkrankungen, sowohl seuchenpolizei-        ein Block über MRSA bei Schwein und Rind und
sehr geehrter Kongressteilnehmer                                                                              lich relevante Krankheiten, als auch endemische        Vergiftungserkrankung Botulismus beim Rind
                                                                                                              Erkrankungen, kommen bei Rind und Schwein              eingeplant.
Im Namen des Vorstandes der schweizerischen           Das Ziel des diesjährigen Programmes ist es
                                                                                                              regelmässig vor.
Vereinigung für Kleintiermedizin (SVK), freue ich     gerade deshalb, den Teilnehmenden einen guten                                                                  Nach den Vortragsblöcken ist jeweils Zeit für Fra-
mich Ihnen auch dieses Jahr das Programm des          Mix zwischen korrekter Lokalisierung, wichtigen         Gerade bei anzeigepflichtigen Erkrankungen             gerunden und Diskussionen vorgesehen, die rege
Kleintiertracks der Schweizerischen Tierärztetage     Grundlagen der Neurologie und neuen Erkennt-            sind oft mehrere tierärztliche Spezialistinnen und     genutzt werden darf!
vorstellen zu dürfen. Nachdem der Kongress            nissen zu bieten. Für alle und für jeden Bedarf         Spezialisten beteiligt: Die Kliniker, welche initial
                                                                                                                                                                     Wir freuen uns besonders, Fachexpertinnen aus
vorletztes Jahr abgesagt werden musste und wir        soll genügend Lernstoff und Repetition vorhanden        eine Verdachtsdiagnose stellen, die Pathologen
                                                                                                                                                                     dem Feld der Pathologie und der Labormedizin
uns im letzten Jahr „nur“ online treffen konnten,     sein.                                                   und Laborspezialisten, welche aus den geeigneten
                                                                                                                                                                     mitbegrüssen zu dürfen und bedanken uns für die
freuen wir uns riesig, dass wir uns dieses Jahr                                                               Proben eine ätiologische Diagnose stellen können
                                                      Ich freue mich sehr, dass wir zu diesem Thema                                                                  tatkräftige Unterstützung bei der Organisation! Des
endlich wieder physisch in Basel treffen dürfen.                                                              und die Kolleginnen und Kollegen des amtlichen
                                                      wiederum hochkarätige ReferentInnen gewinnen                                                                   Weiteren möchten wir uns auch für die Beteiligung
Ich hoffe, dass mit der Auswahl der Vortragsthe-                                                              Veterinärdienstes, welche dann das weitere Vorge-
                                                      konnten. Besonders hervorheben möchte ich                                                                      der Klinikerinnen und Kliniker, welche teils aus
men auch dieses Jahr für alle Teilnehmenden, vom                                                              hen gemäss Tierseuchenverordnung verfügen.
                                                      dieses Jahr neben den beiden Proff. Veronika                                                                   den Reihen der Praktizierenden, teils aus den Vet-
Studienabgänger bis zum Spezialisten, interessan-
                                                      Stein vom Tierspital Bern und Frank Steffen vom         Sehr oft läuft diese Zusammenarbeit nicht rei-         suisse-Fakultäten stammen, bedanken. Und last
te Themen zu finden sind.
                                                      Tierspital Zürich, Herrn Prof. Holger A. Volk von der   bungslos und ohne Missverständnisse ab. Diese          but not least, ein grosses Dankeschön auch an
Neurologische Erkrankungen sind vielfältig.           TiHo Hannover. Neben diesen werden auch dieses          Erfahrungen haben die SVW und die SVSM dazu            die Fachpersonen aus dem amtlichen Veterinär-
Von akuten Notfällen bis hin zu sehr subtilen         Jahr weitere renommierte nationale ReferentInnen        bewogen, verschiedene dieser Krankheiten aus           dienst, welche mit Kurzpräsentationen und auch
Symptomen werden wir fast täglich mit die-            der Tierspitäler Bern und Zürich, aber auch aus         verschiedenen Perspektiven aufzurollen und damit       als Ansprechpersonen während der Diskussionen
sem Fachgebiet konfrontiert. Ist es denn nun          der Privatpraxis interessante Vorträge halten.          das gegenseitige Verständnis unter den Fachspe-        präsent sein werden.
eine Bandscheibe? Wo ist die Lokalisation des                                                                 zialisten zu fördern.
                                                      Ich freue mich, Sie in Basel zu treffen!                                                                       Wir freuen uns, Sie alle zahlreich bei den Veran-
Bandscheibenvorfalls? Welcher Kopfnerv ist nun
                                                                                                              Im Bereich der Schweinemedizin werden ihnen            staltungen des SVW-SVSM Track begrüssen zu
der betroffene? Zentral oder peripher? Ist es über-   Flurin Tschuor
                                                                                                              die Krankheiten EP, APP, Brachyspireninfekti-          dürfen!
haupt eine neurologische Erkrankunge oder eben        Dr.med.vet., Dipl. ACVIM & ECVIM-CA
                                                                                                              on, sowie die Leptospirose von verschiedenen
doch orthopädisch oder gar metabolisch? Wer           Verantwortlicher wissenschaftliches Programm SVK                                                               Michèle Bodmer und Vroni Jeker
                                                                                                              Fachexpertinnen und -experten in unterhaltsamen
kennt sie nicht die Fragen, die häufig nicht oder
                                                                                                              Kurzreferaten präsentiert. Für die Rindermedizin
nur zusammen mit dem Lehrbuch einigermassen
                                                                                                              wurden die Erkrankungen BVD, Salmonellen,
beantwortet werden können. Die Neurologie ist
                                                                                                              Coxiellose und Paratuberkulose ausgewählt.
ohne Zweifel einer der schwierigsten und heraus-
                                                                                                              Zusätzlich werden Infektionen, welche bei beiden
fordernsten Fachgebiete in unserem Beruf. Nicht
                                                                                                              Spezies vorkommen (Salmonellose, Leptospirose)
zuletzt deshalb wird das Themengebiet oft ein
                                                                                                              auch speziesübergreifend beleuchtet. Zusätzlich
wenig stiefmütterlich behandelt.
                                                                                                              zu den klassischen Infektionskrankheiten ist auch

18                                                                                                                                                                                                                       19
SVPM/ASME                                                                                                  STVV

Auch dieses Jahr hat die Schweizerische Ver-         lische Belastung, welche auf die Beurteilung der      Das Programm der STVV greift auch dieses Jahr        Angélica Vasconsellos gibt Auskunft über den
einigung für Pferdemedizin ein spezielles und        fachlichen Qualitäten des Tierarztes abfärbt. Auch    aktuelle Themen auf. Es beginnt mit einem            Einfluss verschiedener Faktoren bei der Arbeit
lehrreiches Programm an den 9. Schweizerischen       ist zu bedenken, dass der Tierarzt grundsätzlich      französischen Vortrag von Claude Beata, dem auch     mit Hunden wie zum Beispiel die Art, wie der/
Tierärzte Tage vom 5. bis 6. Mai 2022 in Basel auf   nicht für den Misserfolg seiner Tätigkeit einzuste-   international bekannten französischen Verhal-        die Trainer/In mit dem Hund umgeht, oder die
die Beine gestellt.                                  hen hat. Wenn das Tier trotz tierärztlichem Einsatz   tenstierarzt, über den Einsatz von Ergänzungs-       massgeblichen Einflüsse bei positivem Ergebnis-
                                                     stirbt, kann der Tierarzt hierfür bloss bei klaren    futtermitteln, die in vielen Fällen eine wichtige    die Belohnung mit Futter, die Interaktion mit einem
Die tierärztliche Ankaufsuntersuchung dient dazu,
                                                     Kunstfehlern, jedenfalls nur unter erschwerten        Ergänzung/Alternative im Kontext der Therapie von    Menschen oder das Gefühl, die Umgebung zu
den aktuellen Gesundheitssatus des Pferdes
                                                     Umständen haftbar gemacht werden. Immer mehr          Verhaltensauffälligkeiten bieten.                    kontrollieren?
zu erheben. Anders ausgedrückt soll durch die
                                                     werden solche rechtlichen Fragen zum Alltag für
Kaufuntersuchung abgeklärt werden, ob das Pferd                                                            Das Verhalten einer Reiterin gegenüber ihrem         Viele Verhaltensprobleme bei Hunden, gerade bei
                                                     uns Tierärzte. Dr. Monika Gattiker ist im Bereich
gesundheitliche Mängel aufweist, welche den                                                                durch Los zugeteilten Reitpferd im Fünfkampf         sogenannten «Arbeitsrassen» basieren auf man-
                                                     Pferdesport auf nationale und internationale
Wert oder die Tauglichkeit zum vorausgesetzten                                                             in Tokio im Jahr 2021 war Anlass zu grossen          gelnder Stimulation oder schlechter Führung/Kom-
                                                     Rechtsfragen spezialisiert.
Gebrauch aufheben oder erheblich mindern                                                                   Diskussionen über Rolle und Wohlbefinden des         munikation. Henny Martinoni, Hundetrainer mit
können. Erstellt der Tierarzt einen unzutreffenden   An den kommenden Schweizerischen Tierärzte            Pferdes im Leistungssport. Sue Dyson MA Vet MB       Spezialausbildung in Verhaltenstherapie, der sich
Befund, verletzt der damit seine Pflichten aus dem   Tage geben wir auch den jungen Forschern eine         PhD DEO DipECVSMR wird zunächst über das von         schwerpunktmässig mit Arbeitsrassen beschäftigt,
Vertrag über die Ankaufsuntersuchung und haftet      Stimme, neben dem wissenschaftlichen Programm         ihr entwickelte «ridden horse pain ethogram» und     wird über Besonderheiten bei der Arbeit mit diesen
gegenüber seinem Vertragspartner. Dieser kann        werden auch Kurzvorträge über ihre aktuellen          seine Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis          Rassen referieren.
ggf. Schadensersatzansprüche gegenüber dem           Forschungsprojekte im Bereich der Pferdemedizin       sprechen. Ihr 2. Vortrag beschäftig sich dann mit
                                                                                                                                                                Auch die Art und Weise einer Konsultation sollte
Tierarzt geltend machen, sofern ihm durch den fal-   vorgestellt. Die beste Präsentation erhält am Ende    dieser Thematik im Rahmen des Leistungssports
                                                                                                                                                                manchmal hinterfragt werden, um gemeinsam mit
schen Befund ein Schaden beim Kauf des Pferdes       des Tages eine Auszeichnung.                          mit Pferden.
                                                                                                                                                                den Tierbesitzer/Innen zu einem befriedigenden
entstanden ist. Wichtig ist jedoch zu wissen, dass
                                                     Die Augenheilkunde hat in den letzten zwanzig         Pferde stehen auch im Zentrum der nächsten bei-      Ergebnis der Konsultation zu kommen. Colette
der Tierarzt im Rahmen der Ankaufsuntersuchung
                                                     Jahren in der Pferdemedizin stark an Bedeutung        den Beiträge. Ruth Herrmann, eine der führenden      Pillonel, Verhaltenstierärztin mit Spezialausbildung
lediglich den aktuellen Zustand des Pferdes
                                                     gewonnen. Dr. Stéphanie Borer gibt uns einen          auf Pferde spezialisierten Verhaltensmediziner/      in Homöopathie, wird uns zunächst ein Modell der
beurteilt. Er gibt dabei nicht etwa eine Prognose
                                                     Einblick in Klinik, Diagnose, Therapie und Prophy-    Innen der Schweiz, spricht über Gegenkondi-          Konsultation vorstellen, das Model von Palo Alto,
über die zukünftige Entwicklung oder Auswirkung
                                                     laxe von ophthalmologischen Erkrankungen bei          tionierung und die Rolle der Kooperation - des       und dies dann anhand eines praktischen Rollen-
der festgestellten Befunde ab. Die Ankaufsun-
                                                     Pferden.                                              Kooperationssignals der Pferde bei dieser Technik.   spiels demonstrieren.
tersuchung bei Pferden ist ein heikles Geschäft:
Steht der Tierarzt unter Druck macht er womöglich    Der Freitagmorgen widmet sich den Staatsabgän-
Fehler. Wir konnten zu diesem heiklen Thema Dr.      ger, Wiedereinsteiger oder Nutztierärzten, welche
Marco Hermann, Prof. Stefanie Ohlerth und Prof.      sich in der Pferdemedizin weiterbilden möchten.
Dr. Anton Fürst nach Basel einladen.                 Diverse Pferdetierärzte aus der Praxis und aus der
                                                     Vetsuisse Fakultät referieren über gängige Themen
Für Laien ist es oft schwierig, die Qualität der
                                                     wie Hufabszess, Kolik, Verletzungen und Fohlen.
Arbeit einer Fachperson zu beurteilen. Das
Verhältnis zum Tierarzt ist in besonderem Masse      Freitagnachmittag laden wir alle SVPM Mitglieder
emotional gefärbt, denn er kümmert sich um die       zur Mitgliederversammlung ein. Anschliessend an
Belange des vielleicht sehr kranken Tieres, ver-     die Mitgliederversammlung laden wir Sie zu einer
sucht dessen langes Leiden zu lindern oder muss      Führung hinter die Kulissen des Baslers Zoo und
es im Notfall euthanasieren. Solche Behandlungen     Apero ein.
bedeuten für sensible Tierhalter eine grosse see-
                                                     Päivi de Jesus Maia-Nussbaumer
20                                                                                                                                                                                                                21
GST / SVS – Journée francophone                                                                           SVS / GST – Journée francophone
Donnerstag und Freitag,                                                                                   Jeudi et vendredi,
5./6. Mai 2022                                                                                            5/6 mai 2022

An den diesjährigen Schweizerischen Tier-             Im Weiteren werden unsere Gastsektionen, die        Lors des Journées suisses des vétérinaires de         Par ailleurs, nos sections invitées que sont la
ärztetagen bietet die Gesellschaft Schweizer          SVGM (Geflügel), SVGVM (Geschichte) und die         cette année, la Société des Vétérinaires Suisses      SVGM (volaille), l’ASHMV (histoire) et l’AVSPA (pro-
Tierärztinnen und Tierärzte GST wieder ein            STVT (Tierschutz) mit ihren Referaten die Themen-   SVS propose une fois de plus un programme             tection des animaux) viendront enrichir la diversité
interessantes Programm zu aktuellen Themen            vielfalt an den Schweizerischen Tierärztetagen      attrayant, traitant de thèmes d’actualité en          thématique par leurs exposés lors des Journées
aus der Veterinärmedizin.                             bereichern.                                         médecine vétérinaire.                                 suisses des vétérinaires.

Der Alltag der Tierärztinnen und Tierärzte wird von   Die GST heisst Sie in Basel herzlich willkommen.    Le quotidien des vétérinaires est tant marqué         La SVS vous souhaite la bienvenue à Bâle. Nous
verschiedenen Faktoren geprägt und beeinflusst        Wir freuen uns auf einen spannenden Kongress.       qu’influencé par différents facteurs. La profession   nous réjouissons de vivre un congrès captivant
– der Beruf befindet sich in einem steten Wandel                                                          est en évolution permanente et doit constam-          Des questions sur les thèmes de la SVS?
und muss sich laufend auf neue Gegebenheiten          Fragen rund um Themen der GST?                      ment s’adapter aux nouvelles conditions. La SVS
einstellen. Die GST informiert über die neusten                                                           informe des derniers développements observés          Au stand de la SVS, nous répondons à vos ques-
                                                      Am Stand der GST beantworten wir Ihre Fragen                                                              tions et accueillons vos suggestions et idées.
Entwicklungen in der Veterinärmedizin. Zudem                                                              dans la médecine vétérinaire. Nous souhaitons
                                                      und sind offen für Anregungen und Ideen.
möchten wir mit Ihnen über den Tellerrand schau-                                                          aussi vous emmener au-delà des thématiques            Passez donc nous voir, nous nous réjouissons de
en: Der Kongress wird abgerundet mit spannenden       Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!         habituelles: le congrès sera complété par des         vous rencontrer!
Beiträgen zu den Themen One Health, Umwelt und                                                            interventions captivantes sur des thèmes tels que
zu der wichtigen Rolle der Bienen und Insekten in                                                         One Health, l’environnement ou le rôle important
Bezug auf uns Menschen.                                                                                   des abeilles et des insectes en lien avec nous
                                                                                                          êtres humains.

Podiumsdiskussion:                                                                                        Table ronde :
Tierärztliche Versorgung in der Schweiz – Chancen und Gefahren                                            Soins vétérinaires en Suisse: chances et risques
Freitag 6. Mai 2022, 11.15–12.15 Uhr                                                                      Vendredi 6 mai 2022, 11h15–12h15
Vertreter und Vertreterinnen aus den verschiedenen Sparten der Veterinärmedizin zeigen die jüngsten       Des représentants et des représentantes des différents secteurs de la médecine vétérinaire montrent les
Entwicklungen in der tierärztlichen Versorgung in der Schweiz auf. Mögliche Gefahren werden eruiert       derniers développements dans le secteur de l’approvisionnement en soins en Suisse. Ils en déduiront les
und verschiedene Lösungsansätze diskutiert.                                                               éventuels risques et discuteront différentes approches de solutions.

22                                                                                                                                                                                                               23
SVVLD

Track Infektionskrankheiten                        SVVLD-Track
SVSM, SVW und SVVLD                                Endokrinologie
5./6. Mai 2022                                     Freitag 6.5.2022
Ausgewählte Infektionskrankheiten und melde-       Der Freitag 6.5.2022 steht bei der Schweizeri-
pflichtige Tierseuchen bei Rindern und Schweinen   schen Vereinigung für Veterinär-Labordiagnostik
stehen im Fokus dieser zwei Tage. Expertinnen      SVVLD im Fokus der Endokrinologie.
und Experten aus der Klink, dem Labor, der
Kantone und des BLV stellen Praxisfälle, Labor-    Für die korrekte Durchführung von Hormonmes-
diagnostik, Gesetzgebung und amtlichen Vollzug     sungen und die Beurteilung der Resultate sind
vor und beantworten Ihre Fragen zu EP & APP,       Wissen über mögliche Fehler und die Durchfüh-
Leptospirose, Salmonellose, BVD, Coxiellose        rung von Qualitätskontrollen unerlässlich. Dr. med.
und Aborten bei Rind und Schwein, MRSA, zum        vet. Martina Stirn, Diplomate in Klinischer Patholo-
Atypischen Porzinen Pestivirus beim Schwein,       gie am Veterinärmedizinischen Labor der Vetsuisse
Brachyspiren, Botulismus, Para-Tb, Cryptospori-    Fakultät Zürich wird Ihnen Tipps und Tricks zu
dien und Rotaviren.                                diesem Thema in zwei Referaten näherbringen.
                                                   Über Hyperadrenokortizismus und Hyper- und
                                                   Hypothyreose weiss jeder Tierarzt mehr oder weni-
                                                   ger Bescheid. Ein vertieftes Update dazu geben
                                                   werden uns die renommierten Spezialistinnen Dr.
                                                   med. vet. Astrid Wehner von der Medizinischen
                                                   Kleintierklinik der LMU München, Prof. Dr. med.
                                                   vet. Felicitas Boretti und Prof. Dr. med. vet. Nadja
                                                   Sieber-Ruckstuhl von der Kleintierklinik des Tier-
                                                   spitals Zürich. Zum Abschluss stehen sie im «Meet
                                                   the Expert» für die Diskussion aller Fragen zur Ver-
                                                   fügung, die Sie zu diesen Themen beschäftigen.
                                                   Im Namen des Vorstandes der SVVLD
                                                   Katja Reitt, Delegierte VSTT

24
camvet.ch
Warum Vitalpilze einen Platz in der Veterinär-
medizin haben sollten
Vitalpilze gehören nachweislich zu den ältesten      zu trainieren, bleibt die Frage, wie Asymmetrie
Naturheilmittel. Schon seit jeher wurden sie auf     überhaupt entsteht und in welchem Ausmass sie
Grund ihrer zuverlässigen Wirkungen zur Behand-      tolerabel ist. Das erste Referat soll einen Überblick
lung einer Vielzahl von Krankheiten erfolgreich      geben, auf welchem Wissensstand man diesbe-
eingesetzt. Neueste wissenschaftliche Untersu-       züglich steht und welche Fragen weiter erforscht
chungen zeigen, dass Vitalpilze über spezifische     werden müssen (Dr. med. vet. Selma Latif).
biologische Inhaltsstoffe verfügen, die bei einer
Vielzahl von Krankheiten eingesetzt werden           Wichtige Aspekte des Trainings des asymmetri-
können. Dank einer gemeinsamen evolutionä-           schen Pferdes
ren Entwicklungsphase von Pilzen und Tieren,         Jedes junge Pferd hat eine mehr oder minder
verfügen diese über Wirkstoffe, die sich besonders   ausgeprägte natürliche Schiefe. Diese zu erkennen
gut und nahezu nebenwirkungsfrei zur Behand-         und mit gezieltem Training auszugleichen ist wich-
lung von akuten und chronischen Krankheiten          tig um unseren Freizeit- und Sportpartner lange
der Tiere eignen. Bei diesem Referat erfahren Sie    gesund zu erhalten. In diesem Referat erfahren sie
Gründe und Zusammenhänge, warum Vitalpilze           mehr über gezieltes Vorgehen im Jungpferdetrai-
für die Behandlung von Tiererkrankungen eine         ning und sinnvolle manualtherapeutische Unter-
wichtige Rolle haben. Im Einzelportrait werden       stützung (Dr. med. vet. Fabienne Häusermann).
Ihnen die spezifischen Anwendungsmöglichkeiten
von Ganoderma lucidum und Hericium erinacea          Der Huf im Kontext der Schiefe
vorgestellt. Studien belegen die Wirkung bei einer   Im Zuge der Managementoptimierung eines schie-
Vielzahl von Erkrankungen wie Beispielsweise des     fen Pferdes geraten auch die Hufe in den Fokus:
Immunsystems, bei Allergien, Stoffwechselstörun-     Sind sie eher Ursache oder womöglich Folge einer
gen und Erkrankungen des Verdauungssystem.           durch den ganzen Pferdekörper nachvollziehbaren

                                                                                                             Arovet AG - stolzer Vertriebspartner
Im Co-Referat werden Thomas Falzone, TCM             Schiefe? Das dritte Referat soll beide Varianten
Therapeut und Präsident der Gesellschaft für         beleuchten und anhand von Beispielen mögliche
Vitalpilzkunde Schweiz und Dr. Heinz Knopf, Arzt
                                                                                                                 in der Schweiz seit 2012!
                                                     Lösungsansätze für die Hufbearbeitung liefern (Dr.
und Spezialist für Höhenmedizin, die Einführung      med. vet. Daria Stöcker).
zur heilenden Wirkung von Pilzen halten. Zum
                                                     Reiterbedingte Bewegungsasymmetrien erken-
Schluss des Vormittags wird Dr. med. vet. Annina
                                                     nen und ansteuern
Laim diese Einführung mit einigen interessanten
Fallbeispielen aus ihrer Praxis abrunden.            In den meisten Fällen weist auch der Reiter
                                                     körperliche Asymmetrien auf und trägt damit
                                                                                                                 Besuchen Sie uns in der
                                                                                                              Industrieausstellung, Stand #16
Die natürliche Schiefe des Pferdes
                                                     häufig erstaunlich viel zur Gesamtschiefe des
Grundgedanken zur Schiefe und Asymmetrie             Pferd-Sattel-Reiter-Konstruktes bei. Dieser Vortrag
des Pferdes                                          zeigt auf, wie wichtig der Einbezug des Reiters in
In der Erkennung von Krankheiten am Bewegungs-       die Schiefen-Überlegungen ist und mit welchem
apparat des Pferdes spielt die Quantifizierung und   Konzept die verschiedenen Asymmetrie-Muster
Bewertung von Asymmetrien eine grosse Rolle.         beim Reiter erkannt werden können. Es werden
Mit der Bestrebung, ein Pferd nicht zuletzt aus      zudem Ansätze besprochen, wie an der jeweiligen
gesundheitlichen Gründen möglichst symmetrisch       Asymmetrie des Reiters gearbeitet werden kann
                                                     (Dr. med. vet. Kirstin Becker).
26
®

                               ®

                                    Wir wünschen
                                   allen Besuchern
                                         einen
                                    interessanten
                                    Kongress und
                                    freuen uns auf
                                     Ihren Besuch
                                     auf unserem
                                         Stand

                                 N D 39 .1
                              STA Halle 4
                ZIG   E
         D EIN
     E UN T MIT
ERST HUNDEDIÄ
         M      KT*                 Viel Spass bei
    6.5%                              unserem
                                    Memory Spiel
Aussteller | Exposants
  Für Katzen ist Credelio
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         TCM Laser
                                                                                                                                                     TM                                                                                                                                                  TERAFLOAT Europa GmbH

                                                   unwiderstehlich.
                                                                                                                                                                                                                                                    ActivCell Group AG                                   Tierkrematorium Kirchberg GmbH
                                                                                                                                                                                                                *
  einfach
                                                                                                                                                                                                                                                    AniCura Germany Holding GmbH                         Tierkrematorium Schweiz AG
                                                                                                                                                                                                                                                    Animalia / Vaudoise Versicherungen                   Versicherung der Schweizer Ärzte Genossenschaft
                                                                                                                                                                                                                                                    Anklin AG                                            Vet-Concept Schweiz AG
                                                                                                                                                                                                                                                    Arovet AG                                            Vetcoop Sàrl
                                                                                                                                                                                                                                                    BEMER Int. AG                                        Vetera GmbH
                                                                                                                      E
                                                                                                                   ENB LEG                                                                                                                          Biokema SA                                           Vetoquinol GmbH
                                                                                                                 DI
  Credelio™ schmeckt + schützt:

                                                                                                                                       T
                                                                                                                 100 %

                                                                                                          STU
                                                                                                                                                                                                                                                    Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH                  VetTrust AG
  vor Flöhen und Zecken

                                                                                                                                        c h un g *
                                                                                                                                                                                                                                                    Briggen Consulting SA                                Vetz GmbH

                                                                                                            E rf
                                                                                                                 lg r

                                                                                                                                     re i
                                                                                                                        e i c h e Ve r a b                                                                                                          BSI Business Systems Integration AG                  Virbac Schweiz AG

                                                                                                               o
    Lecker: kleine Kautablette mit Vanille-
    Hefe-Aroma, speziell für Katzen entwickelt2                                                                                                                                                                                                     Caermed Schweiz                                      WIZZVET
                                                                                                                                                                                                                                                    Covetrus / Provet AG
    Einfach: nur 2 Handelsgrößen – für                                                                                                                                                                                                              Derungs Licht AG
    Katzen von 0,5 - 2 kg und >2 - 8 kg KGW**                                                                                                                                                                                                       Diana Software AG                                    Sponsoren | Sponsors
    Effektiv: mit nur einer Gabe                                                                                                                                                                                                                    digitalXray AG
    einen ganzen Monat                                                                                                                                                                                                                              Dr. E. Graeub AG                                     ActivCell Group AG
    anhaltender Schutz2-4                                                                                                                                                                                                                           Dr. Fritz Endoscopes GmbH                            AniCura Germany Holding GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                    Dynamic Im- Export                                   Anklin AG
                                                                                                                                                                                                                                                    E. Schweizer AG                                      Arovet AG
                                                                                                                                                                                                                                                    Eickemeyer AG                                        BEMER Int. AG
                                                                                                                                                                                                                                                    Eisenhut-Vet AG                                      Biokema SA
                                                                                                                                                                                                                                                    Elanco Tiergesundheit AG                             Derungs Licht AG
                                                                                                                                                                                                                                                    Evidensia Deutschland GmbH                           Die Äerzteversicherer
                                                                                                                                                                                                                                                    Farmina Switzerland GmbH                             digitalXray AG
                                                                                                                                                                                                                                                    Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte   Dr. E. Graeub AG
                                                                                                                                                                                                                                                    Hill’s Pet Nutrition Switzerland GmbH                Dr. Fritz Endoscopes GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                    IC Products SA                                       Elanco Tiergesundheit AG
                                                                                                                                                                                                                                                    IDEXX Diavet AG                                      Evidensia Deutschland GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                    LABOKLIN GmbH & Co. KG                               Farmina Switzerland GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                    Laboratorium Dr. G. Bichsel AG                       Hill’s Pet Nutrition Switzerland GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                    laboRvet                                             IC Products SA
* 211 durch deren Besitzer behandelte Katzen an 3 aufeinander folgenden Monaten1 I ** > 8 kg KGW: geeignete Kombination von Tabletten wählen2
                                                                                                                                                                                                                                                    Medlaser+IT GmbH                                     IDEXX Diavet AG
1. Cavalleri D et al. A randomized, controlled field study to assess the efficacy and safety of lotilaner (Credelio™) in controlling ticks in client-owned cats in Europe. Parasites & Vectors 2018 Jul 13;11(1):411 2. Credelio™
Fachinformation April 2020 I 3. Cavalleri D et al. „Laboratory evaluation of the efficacy and speed of kill of lotilaner (Credelio™) against Ixodes ricinus ticks on cats.“ Parasites & Vectors. 2018 Jul 13;11(1):413. I                           Mölnlycke Health Care                                New Vetline Sagl
4. Cavalleri D et al. „Laboratory evaluation of the efficacy and speed of kill of lotilaner (Credelio™) against Ctenocephalides felis on cats.“ Parasites & Vectors 2018 Jul 13;11(1):408
                                                                                                                                                                                                                                                    New Vetline Sagl                                     PathoVet AG
Credelio ad us. vet., Kautabletten für Katzen. Wirkstoff: Lotilaner. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung eines Floh- und Zeckenbefalls bei Katzen. Das Tierarzneimittel kann als Teil der Behandlungsstrategie
zur Kontrolle der allergischen Flohdermatitis (FAD) verwendet werden. Das Produkt ist über einen Zeitraum von einem Monat nach Verabreichung wirksam. Dosierung/Art der Anwendung: Zum Eingeben. Das                                                Nova Biomedical Schweiz GmbH                         Royal Canin (Schweiz) AG
Tierarzneimittel ist zusammen mit dem Futter oder innerhalb von 30 Minuten nach der Fütterung zu verabreichen. Empfohlene Dosis: 6-24 mg Lotilaner/kg Körpergewicht in monatlichen Abständen. Gegenanzeigen:
                                                                                                                                                                                                                                                    Proxima Medical System AG                            Tierärztliche Verrechnungsstelle GST AG
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile. Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart: Die Parasiten müssen mit der Nahrungsaufnahme
beginnen, um mit dem Wirkstoff Lotilaner in Kontakt zu kommen; daher kann das Risiko einer Übertragung von Krankheiten durch die Parasiten nicht vollständig ausgeschlossen werden Ein akzeptabler Wirksamkeits-                                    Raymed Imaging AG                                    Tierkrematorium Kirchberg GmbH
grad wird möglicherweise nicht erreicht, wenn das Tierarzneimittel nicht zusammen mit dem Futter oder innerhalb von 30 Minuten nach der Fütterung verabreicht wird. Aufgrund unzureichender Daten zur Wirksamkeit
gegenüber Zecken bei jungen Katzen wird dieses Produkt nicht zur Behandlung von Zecken bei Katzen im Alter von 5 Monaten oder jünger empfohlen. Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei                                                 Rita Leibinger GmbH & Co. KG                         Vet-Concept Schweiz AG
Tieren: Die Anwendung dieses Tierarzneimittels bei Katzen jünger als 8 Wochen und einem Körpergewicht unter 0,5 kg sollte nach einer Nutzen-Risiko-Bewertung durch den behandelnden Tierarzt erfolgen. Da das
Tierarzneimittel aromatisiert ist, besteht die Gefahr, dass Hunde und Katzen die Tabletten gezielt aufsuchen und übermässig aufnehmen. Aus diesem Grund ist das Tierarzneimittel für Tiere unerreichbar aufzubewahren.                              Royal Canin (Schweiz) AG                             Vetoquinol GmbH
Nebenwirkungen: Basierend auf Verträglichkeitserfahrungen nach dem Inverkehrbringen wurde sehr selten über Erbrechen berichtet, welches üblicherweise ohne weitere Behandlung vergeht. Anwendung während
                                                                                                                                                                                                                                                    Schenk Röntgenbedarf AG                              VetTrust AG
der Trächtigkeit/Laktation: Laboruntersuchungen an Ratten ergaben keine Hinweise auf teratogene Wirkungen oder eine Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit von männlichen und weiblichen Tieren. Die
Unbedenklichkeit des Tierarzneimittels bei Katzen wurde während der Trächtigkeit und Laktation nicht belegt. Nur anwenden nach entsprechender Nutzen-Risiko-Bewertung                                                                               Swissavans AG                                        Virbac Schweiz AG
durch den behandelnden Tierarzt. Wechselwirkungen: Keine bekannt.
                                                                                                                                                                                                                                                    Swissvet Group                                       WIZZVET
Zulassungsinhaberin: Elanco Tiergesundheit AG, Basel, Schweiz. Abgabekategorie: B
                                                                                                                                                                                                                                    PM-CH-22-0028

Bitte entnehmen Sie ausführliche Informationen der Packungsbeilage oder der Publikation der Arzneimittelinformation unter www.tierarzneimittel.ch.
Elanco™ und das Elanco Logo sind Handelsmarken von Elanco oder den verbundenen Unternehmen.                                                                                                                                                                                                              Stand: 11.04.2022
® Registrierte Handelsmarke der Elanco oder ihrer verbundenen Unternehmen © 2022 Elanco oder verbundene Unternehmen                                                                                                                                                                                                                                    31
Industrieausstellung Halle 4.1

                                                                                                                                                                                                                          WC

                  GST                                    Vetoquinol
                  Gesellschaft Schweizer
                  Tierärztinnen und Tierärzte                                                       New Vetline          Biokema                Arovet                                     TCM         Proxima                                 Diana Software
                                                                                                                                                                                                       Medical                                                                   Swissvet
                                                                            Laboratorium                                                                                                   Laser       Systems
                                                                            Dr. G. Bichsel                                                                                                                                         Food
      Dynamic

      Terafloat

      Mölnlycke                                                                                                                                                                                                           Boehringer        Swissavans
                                                                                         Beverage                        Bemer Int.      BSI             VA                      Caermed    ActivCell       Evidensia
                                                                                                                                         Business        Versicherung der                   Group                         Ingelheim
                  Vetcoop    Vetera                                                                                                      Systems         Schweizer Ärzte
                                                                                                                                         Integration     Genossenschaft
                                                                                                                                                                                                                 Dr.
                                                                                                                                                                                                                 Fritz                                                   laboR
                                                                                                                                                                                                                 Endo-                                                   vet
                                                                                                                                                                                                                 scopes   Virbac            Royal Canin
                                                                                                                                         VetZ
                                                                                               Food
                                                  Eisen-                                                                                                                    IC       Briggen           Raymed
                                                                                                                                                                            Products Consulting        Imaging
                                                  hut-
                                                  Vet                                                                                                                                                                                                               Eickemeyer

                                                                               Elanco     Hill's
                                                                               Tier-      Pet
                                                                               gesundheit Nutrition
                                                                                                                             Dr.         Tier-
                                                                                                                                         krematorium
                                                                                                                                                       IDEXX Diavet         Medlaser        Schenk                                   Food
                                                                                                                             E. Graeub                                      +IT             Röntgen-
                                                                                                                                         Kirchberg                                          bedarf

                                                                                               Animalia                                  Tier-                                                                                                                                    Wizzvet
                                                                                               Vaudoise                                  krematorium          Nova               Laboklin
                                                                                               Versicherungen                                                 Biomedical
                                                                                                                                         Schweiz
                                                                                                                                                                                                                                    Beverage

                                                Anklin
                                                                                                                                                                                                                                                                E. Schweizer

                                                                                                                              Farmina            Covetrus / Provet
                                                            Vet-Concept                                                                                                                                   Rita                                        AniCura
                                                                          Derungs            VetTrust
                                                                          Licht                                                                                                                           Leibinger
                                                                                                                                                                                                                                       Digital-xray
                                                                                                                  Food

32                                                                                                                                                                                                                                                                                          33
Generelle Informationen
Konferenzort                                                                                                 Referatesammlung
Congress Center Basel, Messeplatz 21, 4058 Basel                                                             Die Referatesammlung können Sie unter folgendem Link online herunterladen:
Anreise: https://www.messe-basel.com/ueber-uns/anreise/                                                      https://tinyurl.com/ReferatesammlungSTT22
Internetzugang                                                                                               Für eine optimale Darstellung laden Sie bitte die PDF-Datei herunter und öffnen diese im Acrobat Reader.
Den Teilnehmenden steht während dem gesamten Kongress ein kostenloses WLAN-Netzwerk mit Inter-               Bildungspunkte
netzugang zur Verfügung. Bitte wählen Sie im Congress Center Basel das WLAN-Netzwerk “Schweizeri-
                                                                                                             Für die Teilnahme an den Schweizerischen Tierärztetagen werden von den teilnehmenden Sektionen,
sche Tierärztetage” aus und geben Sie folgendes Kennwort ein: VSTT22!!
                                                                                                             die am 5. und 6. Mai 2022 Tracks bestreiten, Bildungspunkte vergeben. Die entsprechenden Zertifikate
Hörsäle                                                                                                      werden den TeilnehmerInnen nach dem Kongress per E-Mail bzw. Post zugestellt.
Die Fachveranstaltungen finden in diversen Sälen in der Halle 4.0 statt. Die Zuteilung der Hörsäle für
die einzelnen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Programmübersicht sowie den Anzeigetafeln im           Kontakt während der Veranstaltung
Gebäude.                                                                                                     Das Tagungssekretariat ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Verpflegung                                                                                                  04. Mai:         10:00 –17:00 Uhr
                                                                                                             05. – 6. Mai:    08:00 –17:15 Uhr
Sämtliche Kaffeepausen und Stehlunches am 5. und 6. Mai 2022 finden inmitten der Industrieausstel-
                                                                                                             Tel:             +41 (0)79 837 73 08
lung (Halle 4.1) statt.
                                                                                                             E-Mail:          info@viva-management.ch
Industrieausstellung
Die Industrieausstellung findet in der Halle 4.1, gleich einen Stock über den Hörsälen, statt. Sie wird am
5. Mai 2022 um 10:00 Uhr eröffnet und dauert bis zum 6. Mai 2022, 17:15 Uhr.

Annullationsbedingungen Registration
Bis zum 31. März 2022 (Datum des Poststempels bzw. Eingang der E-Mail) wird bei einer Stornierung
der Registration eine Gebühr von CHF 80.– pro Teilnehmenden in Rechnung gestellt. Bei einer Stornie-
rung nach diesem Datum wird der gesamte Rechnungsbetrag der Registration fakturiert.
Abmeldungen sind per E-Mail an stt22@viva-management.ch oder schriftlich an Viva Management
GmbH, STT 2022, Kramgasse 16, 3011 Bern, Schweiz zuzusenden. Rückerstattungen werden per Ba
überweisung, bei Kreditkarte per Rückbelastung gutgeschrieben.

34                                                                                                                                                                                                                35
Renseignements pratiques
Centre de congrès                                                                                             Points de formation
Congress Center Basel, Messeplatz 21, 4058 Bâle                                                               Des points de formation seront attribués pour la participation aux journées suisses des vétérinaires aux
Accès : https://www.messe-basel.com/ueber-uns/anreise/                                                        différentes sections participantes qui concourent aux “Tracks” des 05 et 6 mai 2022. Les certificats
                                                                                                              correspondants seront envoyés aux participants par voie postale ou par courriel après le congrès.
Accès internet
Une connexion wifi gratuite avec accès internet est mise à la disposition des participants pendant toute la   Contact pendant l’évenément
durée du congrès. Veuillez sélectionner le réseau WLAN « Schweizerische Tierärztetage » et saisir le mot      Le secrétariat du jour est ouvert aux heures suivantes :
de passe suivant : VSTT22!!                                                                                   04 mai :           10h00 –17h00
Amphithéâtre                                                                                                  05. – 6. mai :     08h00 –17h15
                                                                                                              tél :              +41 (0)79 837 73 08
Les évènements se dérouleront dans différentes salles au niveau 4.0. La répartition des salles en fonction
                                                                                                              courriel :         info@viva-management.ch
des manifestations est indiquée sur la grille des programmes et sur les panneaux d’affichage du bâti-
ment.

Repas et boissons                                                                                                                                                                                                 Schweizer
                                                                                                                                                                                                                  Unternehmen
Toutes les pauses cafés et tous les repas (sous forme de buffet) auront lieu au sein de l’exposition indus-
trielle (niveau 4.1).

Exposition industrielle

                                                                                                               Du liebst Tiere?
L’exposition industrielle aura lieu au niveau 4.1. Elle ouvrira ses portes le 5 mai 2022 à 10h, jusqu’au 6
avril 2022 à 17h15.

Conditions d’annulation de l’enregistrement

                                                                                                               Dann lieben wir Dich!
Jusqu’au 31/03/2022 (date du cachet de la poste ou de réception du courriel), des frais d’annulation
de CHF 80.– par participant seront facturés. En cas d’annulation après cette date, le montant total de la
facture de l’inscription sera facturé.
Les annulations sont à renvoyer par e-mail à l’adresse stt22@viva-management.ch ou par écrit à Viva
Management GmbH, STT 2022, Kramgasse 16, 3011 Berne, Suisse. Les remboursements seront crédités
sur carte de crédit ou par virement bancaire.

Livre des résumés
Vous pouvez télécharger en ligne le livre des résumés via le lien suivant :
https://tinyurl.com/ReferatesammlungSTT22
36                                                                                                                                                                                                                   37
                                                                                                                                                                                                 www.vettrust.ch
Sie können auch lesen