Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...

 
WEITER LESEN
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...
Winter 2021
Das Kundenmagazin zu den Themen Versichern und Vorsorgen

Sicher durch die
kalte Jahreszeit
Worauf Sie im Winter ganz
besonders achten sollten

                                                           Liebe Leserin! Lieber Leser!

                                                           Die kalte Jahreszeit birgt allerlei Gefahren.
                                                           Von Oktober bis März, besonders in den
                                                           frühen Abendstunden, schlagen Einbre-
                                                           cher besonders gerne zu. Worauf Sie bei
                                                           der Haushaltsversicherung achten sollten,
                                                           damit Sie im Fall des Falles nicht durch die
                                                           Finger schauen, erfahren Sie auf Seite 4.

                                                           Auch im Straßenverkehr ist bei winterlichen
                                                           Bedingungen besondere Vorsicht geboten,
                                                           um den Versicherungsschutz nicht zu ris-
                                                           kieren. Lesen Sie außerdem, wie Sie Ihre
                                                           vierbeinigen Familienmitglieder umfassend
                                                           absichern können und was es mit der Anzei-
                                                           gepflicht beim Versichern auf sich hat.

                                                           Eine schöne Adventszeit, besinnliche Weih-
                                                           nachtsfeiertage sowie einen guten Rutsch
                                                           ins Jahr 2022 wünscht Ihr

                                                           Daniel Pfeffer
                                                           Geschäftsführer

© AdobeStock/drubig-photo
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...
2   VersicherungsKurier

                                                                           Bequemlichkeit
                                                                           lohnt sich nicht
© AdobeStock /phpetrunina14

                                                                           Wer sein Fahrzeug nicht von Eis und
                                                                           Schnee befreit, riskiert hohe Strafen und
                                                                           den Versicherungsschutz.
                              Wer hat sich noch nicht darüber     Schnee auf dem Autodach zur        den. Zwar übernimmt die Haft-
                              geärgert: In der Früh – meist un-   Gefahr werden kann, ist vielen     pflichtversicherung die Kosten
                              ter Zeitdruck – schnell zur Tür     nicht bewusst. Wenn sich näm-      vom Geschädigten, wenn etwas
                              hinaus und dann steht er da: der    lich die winterliche Dachlast      passiert, doch bei der Kaskover-
                              völlig vereiste und eingeschnei-    löst, kann sie den nachkommen-     sicherung kann es zu Problemen
                              te Wagen. Nicht selten machen       den Verkehrsteilnehmer nicht       kommen! Und gibt es Perso-
                              sich Lenker in diesem Fall nur      nur gefährden, indem sie ihm die   nenschäden, so muss man sich
                              mit einem kleinen Guckloch in       Sicht nimmt. Besonders harter      wegen fahrlässiger schwerer
                              der vereisten Windschutzschei-      und vereister Schnee, der sich     Körperverletzung vor Gericht
                              be auf den Weg. Dass eine solche    bei hoher Geschwindigkeit vom      verantworten. Es drohen hohe
                              Vorgehensweise die Verkehrs-        Dach löst, kann für den Hinter-    Geldbußen und eine Vorstrafe.
                              sicherheit gefährdet, ist den       mann im schlimmsten Fall sogar     Und das nur aus Bequemlich-
                              meisten klar. Dass jedoch auch      zum tödlichen Geschoss wer-        keit! Ist es das wert?

                              Schneeschaufeln
                              ist Pflicht!
                              Als Gebäude- bzw. Liegenschaftseigentümer sind Sie
                              verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Gehsteige und Geh-
                              wege, die an der Grundstücksgrenze liegen, zwischen 6
                              und 22 Uhr geräumt und gegebenenfalls gestreut sind.
                              Falls trotzdem einmal etwas passiert und jemand zu
                              Schaden kommt, deckt das in der Regel Ihre Haus- und
                                                                                                                                        © AdobeStock/Michaela Begsteiger

                              Grundhaftpflichtversicherung (meist integriert in die
                              Gebäudeversicherung). Wir beraten Sie gerne hinsicht-
                              lich weiterer möglicher Zusatzeinschlüsse im Rahmen
                              Ihrer Haus- und Grundhaftpflichtversicherung. Spre-
                              chen Sie mit uns!
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...
VersicherungsKurier      3

                                                                                                So kommen Sie sicher
                                                                                                durch den Advent
                                                                                               •   Kerzen niemals unbeauf-
                                                                                                   sichtigt brennen lassen
                                                                                               •   Kerzen immer in einem Ab-
                                                                                                   stand von mindestens einem
                                                                                                   halben Meter zu Vorhängen
                                                                                                   oder anderen brennbaren

                                                                      © AdobeStock/eyetronic
                                                                                                   Materialien platzieren
                                                                                               •   Lassen Sie Kinder und Haus-
                                                                                                   tiere nie unbeaufsichtigt mit
                                                                                                   brennenden Kerzen

Advent, Advent – der
                                                                                               •   Achten Sie beim Kauf des
                                                                                                   Christbaums darauf, dass er
                                                                                                   noch keine Nadeln verliert

Christbaum brennt                                                                              •   Wählen Sie einen passenden
                                                                                                   Standplatz und verwenden
                                                                                                   Sie eine feuerfeste Unterlage
                                                                                               •   Achten Sie darauf, dass Ker-
Nicht alles, was auf den ersten Blick wie ein                                                      zen nicht mit der Dekoration
Brandschaden aussieht, ist automatisch durch                                                       in Berührung kommen – das
die Versicherung gedeckt.                                                                          gilt auch für Sternspritzer

Die Wochen rund um Advent und      Wer denkt, dass in diesen Fällen                            Von einem Brand oder Schaden-
Weihnachten sind Hochrisiko-       die Versicherung automatisch                                feuer spricht man bei den Ver-
zeit für Zimmerbrände. Alleine     für den Schaden aufkommt,                                   sicherern dann, wenn sich ein
rund um Weihnachten ereignen       der irrt. Brandschäden sind in                              Feuer mit schädigender Wirkung
sich in Österreich jährlich mehr   üblichen Haushalts- bzw. Ei-                                aus eigener Kraft ausbreiten
als 500 Haus- und Wohnungs-        genheimversicherungen zwar                                  kann. Ein Sengschaden ohne of-
brände. Trockene Christbäume,      grundsätzlich gedeckt – nicht                               fenes Feuer gilt demnach nicht
Adventkränze und Gestecke sind     aber, wenn grobe Fahrlässigkeit                             als Brandschaden und ist daher
dabei die Brandursache Nummer      im Spiel war. Das wäre etwa der                             grundsätzlich nicht versichert!
eins. Schnell kann der besinnli-   Fall, wenn Kerzen unbeaufsich-                              Versichert ist hingegen die ver-
che Adventabend zum Albtraum       tigt gelassen wurden. Dasselbe                              rußte Küche, nachdem Fett auf
werden, wenn ein Zimmerbrand       gilt übrigens, wenn man Fett am                             dem Herd zu brennen begonnen
ausbricht und größere Schäden      Herd stehen hat und den Raum                                hat – allerdings nur, wenn keine
entstehen.                         verlässt.                                                   grobe Fahrlässigkeit im Spiel war.

             Lassen Sie in der Weihnachtszeit besondere Vorsicht walten, damit Sie keine bösen Über-
             raschungen erleben. Gerne überprüfen wir zudem Ihre bestehenden Verträge auf eventu-
             elle Unterversicherung.
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...
4   VersicherungsKurier

                                                                                                           © AdobeStock/Rainer Fuhrmann
Was ist eigentlich bei einem
Einbruch versichert?
Viele Versicherte gehen nach Abschluss der Haushaltsversicherung
davon aus, dass damit alle Schäden im eigenen Heim gedeckt sind. Im
Schadenfall stellt sich jedoch oft heraus, dass dem nicht so ist.
Von Oktober bis März, vor allem      Bücher, Kleidung etc.) durch      Ihrer Haushaltsversicherung ab.
in den frühen Abendstunden,          die Haushaltsversicherung ge-     Auch Zusatzklauseln wie Neu-
schlagen Einbrecher besonders        schützt. Sie deckt nicht nur      wertklausel, grobe Fahrlässigkeit
gerne zu. Wenn es Sie trifft, sind   Schäden durch Sturm, Feuer        oder     Unterversicherungsver-
Sie hoffentlich ausreichend ver-     oder Leitungswasser ab, son-      zicht spielen eine entscheidende
sichert. Folgende Tipps sollten      dern kommt auch bei Einbruch-     Rolle.
Sie beherzigen.                      diebstahl, Beraubung und ein-
                                     fachem Diebstahl zum Tragen.      Wertgegenstände sind nur
Auf den Leistungsumfang              Nicht selten stehen Einbruchs-    bedingt versichert
kommt es an                          opfer jedoch vor der Tatsache,    Wertgegenstände wie etwa Bar-
Grundsätzlich ist das Inventar       dass nicht der gesamte Schaden    geld, Schmuck, Münzen oder
Ihres Hauses oder Ihrer Woh-         gedeckt ist. Denn welche Schä-    Briefmarken sind nur bedingt
nung (Möbel, Geschirr, Elek-         den versichert sind, hängt maß-   durch die Haushaltsversiche-
trogeräte, Lampen, Teppiche,         geblich vom Deckungsumfang        rung abgesichert. Beim Dieb-
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...
VersicherungsKurier      5

stahl von Wertgegenständen
werden diese nur bis zu in den
                                         Wertgegenstände sollten dokumentiert werden
Vertragsbedingungen festgeleg-                                                                     Antiquitäten, Kunstgegenstände,
ten Höchstgrenzen ersetzt. Die-                                                                    Pelze, Teppiche etc.) inkl. Foto
se Höchstgrenzen sind abhängig                                                                     und Wertangabe. Speichern Sie
von der Art der Verwahrung. Für                                                                    diese Verzeichnisse und Fotos di-

                                                                            © AdobeStock/lapas77
Wertgegenstände, die offen her-                                                                    gital so ab, dass Sie unabhängig
umliegen oder in unversperrten                                                                     von der Festplatte darauf Zugriff
Möbeln gelagert werden, fällt                                                                      haben (z.B. Cloudspeicher). So ha-
der Ersatz am geringsten aus.            Verwahren Sie Bargeld und Wert-                           ben Sie jederzeit einen Überblick
Am höchsten ist die Ersatzleis-          gegenstände am besten in einem                            über Ihre Wertgegenstände und
tung für Wertsachen, die in ei-          Bankschließfach. Führen Sie ein                           können Ihren Besitz nachweisen.
nem Safe verwahrt werden. Aber           Verzeichnis über Ihre Wertgegen-                          Das erleichtert nach einem Ein-
auch hier gelten – je nach Sicher-       stände (Schmuck, Sparbücher,                              bruch die Schadenabwicklung.
heitsklasse des Tresors – Ober-
grenzen. Am besten verwahren
                                     Kein leichtes Spiel für Einbrecher
Sie Wertgegenstände und Bar-
geld in einem Bankschließfach.       •    Gut sichtbare Alarmanlagen schrecken Einbrecher ab. Zwar mag
                                          die Anschaffung einer Alarmanlage teuer sein, sie kann Ihnen je-
Fenster und Türen geschlos-               doch viel Geld und Nerven ersparen. Mittlerweile gibt es übrigens
sen halten                                Alarmanlagen-Attrappen, die von einer echten kaum zu unter-
Auch wenn die Wohnung oder                scheiden sind.
das Haus nur für kurze Zeit un-      •    Simpel, aber effektiv: Räumen Sie Einstiegshilfen wie Leitern,
beaufsichtigt ist, müssen Fens-           Gartenmöbel oder Tonnen weg, um Einbrechern den Einstieg zu
ter verschlossen (Erdgeschoß              erschweren.
und Keller) und Türen versperrt      •    Vergessen Sie nicht, Türen zu versperren und Fenster zu schlie-
werden. Sonst kann der Versi-             ßen. Schlüssel haben unter der Fußmatte oder in Blumentöpfen
cherer die Leistung vermindern            nichts verloren.
oder ganz verweigern. Dabei ist      •    Wenn Sie auf Urlaub sind, bitten Sie Nachbarn oder Verwandte,
zu beachten, dass laut einem              den Briefkasten regelmäßig zu leeren und nach dem Rechten zu
Urteil des Obersten Gerichts-             sehen.
hofs (OGH) eine nur ins Schloss      •    Sorgen Sie für Beleuchtung. Zeitschaltuhren oder TV-Simulato-
gefallene Tür nicht als versperrt         ren lassen es aussehen, als ob Sie zu Hause wären. Diese Geräte
gilt und somit bei Einbruch nur           sind relativ günstig im Baumarkt zu haben.
eine verminderte oder gar keine      •    Kündigen Sie einen geplanten Urlaub nicht in sozialen Netzwer-
Deckung besteht.                          ken oder auf der Mobilbox an.

                  Neuanschaffungen bekannt geben
 Wenn Sie in Ihrem Haushalt Kunst- oder Wertgegenstände neu anschaffen, sollten Sie uns umgehend
 informieren, damit wir bei Bedarf die Versicherungssumme entsprechend anpassen können. Wir ste-
 hen Ihnen jederzeit gerne für alle Fragen rund um die Haushaltsversicherung zur Verfügung.
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...
6   VersicherungsKurier

Hund und Katze                                                                                        Die Angebote an Kranken-

richtig versichert                                                                                    und      Unfallversicherungen
                                                                                                      für die vierbeinigen Lieblinge
                                                                                                      sind sehr vielfältig und va-
                                                                                                      riieren stark im Preis. Es gilt
Haustiere sind ein Teil der Familie. Doch wie                                                         etliche Eventualitäten zu be-
genau können die geliebten Vierbeiner richtig                                                         achten – die Tücken liegen im
abgesichert werden? Hier gibt‘s die Antworten.                                                        Detail. So sollte genau über-
                                                                                                      legt werden, welche Sonder-
Wer für von Haustieren ver-         manchen Versicherern kann die                                     vereinbarungen sinnvoll sind.
ursachte Schäden aufkommt,          Hundehaftpflichtversicherung                                      Bei der Wahl des Tarifs sollte
hängt davon ab, um welches Tier     in der Eigenheim- bzw. Haus-                                      man auch auf Höchstbeträge
es sich handelt. Während Schä-      haltsversicherung   inkludiert                                    und Selbstbehalte achten. Bei
den, die von Kleintieren wie Kat-   werden.                                                           manchen Anbietern erhöhen
zen oder Kaninchen verursacht                                                                         sich zum Beispiel die Prämien
wurden, durch die Haftpflicht-      Ihr Haustier lebt gefährlich                                      jedes Jahr oder ab einem ge-
versicherung innerhalb der          Es gibt vieles, was Ihrem vier-                                   wissen Alter des Haustiers.
Haushaltsversicherung gedeckt       beinigen Liebling unverhofft zu-
sind, ist beim Hund Vorsicht        stoßen kann. Oder das Tierchen                                    kann schnell mehrere tausend
geboten. Hier muss nämlich in       wird plötzlich krank. Dann bleibt                                 Euro kosten. Kann man sich die
sechs österreichischen Bundes-      es oft nicht nur bei einer Spritze                                Operation nicht leisten, steht
ländern eine extra Hundehaft-       beim Tierarzt. Folgebehandlun-                                    man oft sogar vor der Entschei-
pflichtversicherung verpflich-      gen, spezielle Untersuchungen                                     dung, den vierbeinigen Liebling
tend abgeschlossen werden.          oder sogar eine Operation kön-                                    einschläfern zu lassen.
Diese deckt dann Personen- und      nen notwendig sein, damit Ihre
Sachschäden an Dritten, für die     Katze oder Ihr Hund wieder ge-                                    Übernahme von Behandlungs-
Ihr Hund verantwortlich ist. Bei    sund wird. Eine solche Operation                                  kosten beim Tierarzt
                                                                                                      Kranken- bzw. Unfallversiche-
                                                                                                      rungen für Haustiere decken im
                                                                                                      Allgemeinen Kosten für Ope-
                                                                                                      rationen sowie die Behandlung
                                                                                                      mit Medikamenten nach einem
                                                                                                      Unfall und bei Krankheit des
                                                                                                      Vierbeiners. Auch stationäre
                                                                                                      Aufenthalte werden im Regelfall
                                                                                                      übernommen, etwa wenn das
                                                                                                      Tier nach der Operation über
                                                                                                      Nacht in der Tierarztpraxis blei-
                                                                         © AdobeStock/Alena Ozerova

                                                                                                      ben muss. Meist werden auch
                                                                                                      die Kosten für die Betreuung des
                                                                                                      Haustiers übernommen, wenn
                                                                                                      die Besitzer im Spital sind.
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...
VersicherungsKurier   7

Sicher shoppen
im Internet
Eine Cyberversicherung schützt

                                                                                                            © AdobeStock/Ibaranq
Sie nicht nur beim Online-Einkauf
sondern auch bei Hackerangriffen.
Vor Weihnachten glühen wieder       zahlung mit der Kreditkarte kei-   ne sicher shoppen möchte, dem
die Kreditkarten beim Online-       ne Ware geliefert zu bekommen.     sei eine Cyberversicherung ans
Shopping. Der Einkauf im Inter-     Datenmissbrauch, Phishing-At-      Herz gelegt. Je nach Ausgestal-
net spart Mühe, Zeit und Geld.      tacken und Hackerangriffe sind     tung schützt eine solche Versi-
Er birgt jedoch auch Gefahren.      weitere unliebsame Begleiter-      cherung auch gegen Datenklau,
Viele Menschen haben schon          scheinungen, wenn man öfters       Phishing und Datenmissbrauch.
die Erfahrung gemacht, trotz Be-    im Netz unterwegs ist. Wer ger-    Wir beraten Sie gerne.

 Sommerreifen bei
 Schnee? Lieber nicht!

                                                                                                            © AdobeStock/alexaderuhrin
 Was es für den Versicherungsschutz bedeutet,
 wenn man bei winterlichen Fahrverhältnissen
 mit Sommerreifen unterwegs ist.
Alle Jahre wieder: Von 1. Novem-    zudem eine Mindestprofiltiefe      den des Unfallopfers, hat je-
ber bis 15. April gilt in Öster-    von 4 Millimeter (Radialreifen)    doch die Möglichkeit, geleistete
reich die sogenannte „Situative     beziehungsweise 5 Millimeter       Zahlungen auf dem Regressweg
Winterreifenpflicht“. Das heißt,    (Diagonalreifen) aufweisen.        zurückzuverlangen (11.000 bis
dass Fahrzeuge bei winterlichen     Ist man bei winterlichen Fahr-     maximal 22.000 Euro). Bei der
Fahrverhältnissen wie Schnee,       verhältnissen trotz Winterrei-     Kaskoversicherung kann der
Eis oder kalter Fahrbahn mit ent-   fenpflicht mit Sommerreifen        Unfalllenker auf dem gesamten
sprechenden Winterreifen aus-       unterwegs, so handelt es sich      Schaden sitzenbleiben. Zudem
gestattet sein müssen. Gesetzlich   um eine sogenannte Obliegen-       drohen empfindliche Geldstra-
anerkannt sind Winterreifen mit     heitsverletzung. Im Falle eines    fen bis zu 5.000 Euro, wenn man
der Bezeichnung „M+S“, „M.S.“       Unfalls deckt zwar die Haft-       ohne passende Bereifung er-
oder „M&S“. Die Reifen müssen       pflichtversicherung den Scha-      wischt wird.
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...
8   VersicherungsKurier

                                                                                                       Wenn die
© AdobeStock/RFBSIP

                                                                                                       Arbeitskraft
                                                                                                       verloren geht
                                                                                                       Der Verlust der Arbeitskraft
                                                                                                       ist mit finanziellen Einbußen
                                                                                                       verbunden. So können Sie Ihren
                                                                                                       Lebensstandard sichern.
                                              Ein regelmäßiges Einkommen           auch wenn vielleicht Anspruch        Schwere Krankheit
                                              ist für die meisten Menschen die     auf eine staatliche Rente besteht,   Die Dread Disease Versicherung
                                              Grundlage, um den gewohnten          so bedeutet das einen Einkom-        ist eine noch sehr junge Versi-
                                              Lebensstandard halten zu kön-        mensverlust von mehr als 40%.        cherungsform und ist im Grunde
                                              nen. Fällt dies ganz oder teilwei-   Haben Sie sich schon einmal          eine Er- und Ablebensversiche-
                                              se weg, ist oftmals die Existenz     überlegt, ob Sie dann Ihre Fix-      rung, bei der die Versicherungs-
                                              der gesamten Familie gefährdet.      kosten auf Dauer noch bezahlen       summe auch bei Eintritt von de-
                                              Mit folgenden Versicherungen         können und Ihren Lebensstan-         finierten schweren Krankheiten
                                              können Sie für sich und Ihre Fa-     dard halten können? Eine Berufs-     wie Krebs oder Schlaganfall fäl-
                                              milie vorsorgen.                     unfähigkeitsversicherung deckt       lig wird. Oft ist der Eintritt einer
                                                                                   diese Lücke ab. Vor allem junge      schweren Krankheit mit Jobver-
                                              Berufsunfähigkeit                    Menschen ohne Vorerkrankun-          lust und finanziellen Engpässen
                                              Burnout, Probleme mit der Wir-       gen sollten eine derartige Versi-    verbunden und die Erkrankten
                                              belsäule, Krebs – es gibt viele      cherung in Betracht ziehen. Denn     können vielleicht auch ihren Be-
                                              Gründe, seine Arbeitskraft zu        je früher Sie einsteigen, desto      treuungspflichten nicht mehr
                                              verlieren und den Beruf plötz-       besser ist das Prämien-Leistungs-    nachkommen. Die Dread Disease
                                              lich aufgeben zu müssen. Und         Verhältnis. Berufsunfähigkeit ist    Versicherung kann Sie zwar lei-
                                                                                   übrigens keine Frage des Alters.     der nicht wieder gesund ma-
                                                                                   Jeder zehnte Betroffene ist unter    chen, federt aber zumindest die
                                                                                   35 Jahre alt!                        finanziellen Folgen ab.

                                                                                                  Unfallversicherung kein Ersatz!
                                                                                     Nur 10% der Menschen, die in Österreich eine Berufsunfähig-
                                                                                     keitspension beziehen, sind aufgrund eines Unfalls in diese Si-
                                                                                     tuation gekommen. Eine Unfallversicherung leistet zwar im Zu-
                      © AdobeStock /Paolese

                                                                                     sammenhang mit einem Unfall, deckt jedoch nicht dauerhaft
                                                                                     die Einkommenslücke. Deshalb braucht es für eine optimale Ab-
                                                                                     sicherung beide Versicherungsformen.
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...
VersicherungsKurier   9

                          Bestattungsvorsorge
                          sollte kein Tabu sein
                          Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie
                          Ihren Angehörigen die finanzielle und

                                                                                                                                       © AdobeStock/eyetronic
                          organisatorische Last im Falle Ihres
                          Ablebens von den Schultern nehmen.
                         Nach dem Tod von nahen An-          Absicherung ermöglicht es ei-       müssen. Nicht für die Bestattung
                         gehörigen sind die Hinterblie-      nerseits, den eigenen Abschied      verbrauchte Beträge werden an
                         benen neben Trauer und Be-          selbstbestimmt zu gestalten und     den namentlich genannten Be-
                         troffenheit auch noch mit der       schützt auf der anderen Seite die   zugsberechtigten ausbezahlt.
                         Organisation des Begräbnisses       Hinterbliebenen vor finanziel-
                         und den damit verbundenen           len und organisatorischen Belas-    Abschluss ohne Gesundheits-
                         Kosten konfrontiert. Die Kosten     tungen.                             prüfung bis ins hohe Alter
                         für eine Beisetzung in Österreich                                       Der Abschluss einer Bestat-
                         werden häufig unterschätzt. In-     Unterstützung der                   tungsvorsorge ist auch im hohen
                         klusive aller Neben- und Folge-     Hinterbliebenen                     Alter ohne Gesundheitsprüfung
                         kosten schlägt eine Beerdigung      Die Versicherungsgesellschaft       möglich. Das maximale Ein-
                         schnell mit 10.000 Euro zu Bu-      sorgt nach Ihrem Ableben dafür,     trittsalter liegt bei 85 Jahren bei
                         che. So kommen zur emotio-          dass Ihre individuellen Wün-        Einmalerlag bzw. bei 80 Jahren
                         nalen Last der Hinterbliebenen      sche hinsichtlich der Bestattung    bei laufender Prämienzahlung.
                         nicht selten auch noch finanzi-     an das beauftragte Bestattungs-     Trotzdem gilt: Je früher eine Be-
                         elle Sorgen dazu.                   institut weitergeleitet und er-     stattungsvorsorge abgeschlos-
                                                                                                 sen wird, desto günstiger sind
                                                                                                 die Prämien.
© AdobeStock /Dan Race

                                                                                                  Es ist ein gutes Gefühl, alles
                                                                                                  geregelt zu haben. Die Bestat-
                                                                                                  tungsvorsorge kann individu-
                                                                                                  ell nach Ihren Bedürfnissen
                         Nicht zuletzt aus diesem Grund      füllt werden. Auf Wunsch wird        und Wünschen ausgestaltet
                         interessieren sich immer mehr       sowohl für die organisatorische      werden. Gerne informieren
                         Menschen für eine Bestattungs-      als auch die finanzielle Abwick-     wir Sie in einem persönlichen
                         vorsorge bzw. Sterbeversiche-       lung gesorgt, sodass sich die An-    Gespräch über die verschiede-
                         rung. Diese zweckgebundene          gehörigen um nichts kümmern          nen Möglichkeiten.
Sicher durch die kalte Jahreszeit - Worauf Sie im Winter ganz besonders achten sollten - RIVEG ...
10   VersicherungsKurier

     Vorsorge für
     Frauen
     Österreichs Frauen sind in vielen
     Fällen unterversorgt – zumindest

                                                                                                          © AdobeStock/Zone Creative
     was ihren Versicherungsschutz
     und ihre Altersvorsorge angeht.

Leider setzen sich Frauen viel                                       Altersarmut ist weiblich! Frau-
zu wenig mit den Themen Ver-                                         en bekommen in Österreich im
sichern, Vorsorgen und Finan-                                        Schnitt eine um fast 40% gerin-
zen auseinander. Warum sich                                          gere Pension als Männer. Kommt
Frauen in diesen Sachen auf                                          dann noch eine Trennung vom
den Partner oder den Staat ver-                                      Partner dazu, steht so manche
lassen, ist Experten ein Rätsel.                                     Frau im besten Alter plötzlich
Denn gerade bei Frauen kann es      Frage 1:                         vor dem Nichts. Gerade deshalb
ohne entsprechende Vorsorge         Sind meine Kinder und ich ab-    ist es für Frauen doppelt wichtig,
schnell eng werden.                 gesichert, wenn mein Partner     sich mit privater Pensionsvor-
                                    unerwartet stirbt?               sorge zu befassen. Und zwar je
Bei der Vorsorge für Frauen gilt                                     früher, desto besser.
es daher, viele besondere Fra-      Frage 2:
gen zu beleuchten, die auf die      Können wir unsere Fixkosten      Auch eine Absicherung bei Be-
individuelle Lebenssituation der    begleichen, wenn 40% meines      rufsunfähigkeit sollte in die
Frau zugeschnitten sein müssen.     Gehalts wegbrechen?              Überlegungen einfließen. Denn
Sehr wichtig für junge Familien,                                     Hand aufs Herz: Können Sie Ihre
die Rückzahlungsverpflichtun-       Frage 3:                         Fixkosten noch bezahlen, wenn
gen für Haus oder Wohnung zu        Wie geht es weiter, wenn ich     40 % Ihres Gehalts wegbrechen?
leisten haben, ist eine Ablebens-   ernsthaft krank werde?           Eine Berufsunfähigkeitsversi-
versicherung. Diese sichert Sie                                      cherung ist vor allem für junge
(und Ihre Kinder) ab, wenn der      Frage 4:                         Frauen ohne Vorerkrankungen
Partner stirbt – und natürlich      Ist die optimale gesundheitli-   anzuraten. Auch eine priva-
auch umgekehrt. Wer neben der       che Versorgung für mich (und     te Krankenversicherung kann
eigentlichen Risikoabsicherung      meine Familie) sichergestellt?   sinnvoll sein, während der Klas-
noch Kapital ansparen möch-                                          siker – die Unfallversicherung –
te, kann sich für eine klassische   Frage 5:                         sowieso in keiner Polizzenmap-
Er- und Ablebensversicherung        Kann ich in der Pension mei-     pe fehlen sollte. Wir beraten Sie
entscheiden. Gerade für Frau-       nen Lebensstandard halten?       gerne ausführlich über alle Mög-
en eine Überlegung wert. Denn       Auch ohne Partner?               lichkeiten.
VersicherungsKurier   11

Gut zu wissen:
Anzeigepflicht

                                                                                                                                             © AdobeStock/Robert Kneschke
Warum Sie beim Abschluss
von neuen Versicherungen alle
Risikofaktoren angeben müssen!
Laut § 16 des Versicherungsver-    Krankenversicherung abschlie-                                     deutlichen Leistungskürzungen
tragsgesetzes ist der Versiche-    ßen wollen, müssen alle Vorer-                                    oder gar kompletter Leistungs-
rungsnehmer beim Abschluss         krankungen angegeben werden.                                      freiheit zu rechnen.
einer neuen Versicherung ver-      Dabei sollte auch auf vermeint-                                   Übrigens müssen gewisse Ände-
pflichtet, alle ihm bekannten      liche Kleinigkeiten nicht verges-                                 rungen, die den Versicherungs-
Gefahrumstände      anzugeben.     sen werden. Auf gar keinen Fall                                   vertrag beeinflussen können,
Beantworten Sie also alle Fra-     sollten Sie bei der Beantwortung                                  auch während der Laufzeit ge-
gen im Zuge der Risikoanalyse      der Fragen schummeln, denn                                        meldet werden. Beispiele sind
wahrheitsgemäß und vollstän-       fliegt Ihr Schwindel auf, kann                                    Wohnsitzänderung oder die
dig. Beim Abschluss einer Un-      das schwerwiegende Folgen ha-                                     Nutzung des Eigenheims nur
fallversicherung zum Beispiel      ben. So kann der Versicherer ei-                                  noch als Zweitwohnsitz. Unter-
ist die Angabe von ausgeübten      nerseits innerhalb eines Monats                                   lässt man diese Meldungen,
Sportarten eine essenzielle In-    vom Vertrag zurücktreten, ande-                                   kann es im Schadenfall zu finan-
formation. Wenn Sie eine private   rerseits wäre im Schadenfall mit                                  ziellen Einbußen kommen.

STIL.                                                                                                SUDOKU
                                                                       © AdobeStock/Denis Kadatsky

                                                                                                     Jede Zeile, Spalte und jeder

BLÜTEN.                                                                                              Block darf die Zahlen von 1 bis 9
                                                                                                     jeweils genau einmal enthalten.

                                                                                                                       8   1
     Bitte ändern Sie meinen Vertrag so ab, dass bei meinem                                               2                6   7   9
     Todesfall die Versicherungssumme an mich bezahlt wird.                                               6   5        2   9   1

     In der Küche hat alles gebrannt. Selbst der frische Lachs war                                    6   3   4
     plötzlich geräuchert.                                                                            8       1                2        9
                                                                                                                               4   6    1
     Trotz Bremsens und Überschlagens holte ich das andere
     Fahrzeug noch ein und beschädigte den linken Kotflügel.                                                  9    2   6       8   7
                                                                                                          5   7    1               2
     Hiermit kündige ich meine Haftpflichtversicherung. Ich bin
                                                                                                                   4   9
     derzeit in Haft und brauche keine Haftpflichtversicherung.
w w w.r iveg.com

Doppelt hält besser - gilt das
auch bei der Versicherung?
Was es beim Thema Doppel- und Mehrfachversicherung zu beachten gilt
und warum weniger oft mehr ist.
Rein rechtlich gesehen ist es
grundsätzlich möglich, dassel-
be Risiko bei mehreren Versi-
cherungen zu versichern. Ob es

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                © AdobeStock/Prostock-studio
auch sinnvoll ist, steht auf einem
anderen Blatt Papier.
Bei Sachversicherungen wie zum
Beispiel einer Haushaltsversi-
cherung darf jedenfalls die ge-
samte Versicherungssumme den                                                                           Mehrfachversicherung häufiger                                                                           Versicherungen – etwa im Fall
Wert des versicherten Risikos                                                                          vor. Manche wollten vielleicht                                                                          von Invalidität.
nicht übersteigen, da bei Sach-                                                                        irgendwann einmal die Leistun-                                                                          Generell gilt: Beim Abschluss
versicherungen ein sogenann-                                                                           gen von zwei Unfallversiche-                                                                            von neuen Versicherungen müs-
tes „Bereicherungsverbot“ gilt.                                                                        rungen kombinieren oder die                                                                             sen bestehende Versicherungen
Im Schadensfall würde man den                                                                          Versicherungssumme erhöhen.                                                                             immer gemeldet werden, da an-
Schaden jedenfalls nur einmal                                                                          Viele Menschen sind zusätzlich                                                                          sonsten eine Obliegenheitsver-
ersetzt bekommen, aber doppelt                                                                         durch eine Kreditkarte oder die                                                                         letzung vorliegen würde. Gerne
Prämie bezahlen.                                                                                       Mitgliedschaft bei einem Auto-                                                                          überprüfen wir Ihre bestehen-
Bei Personenversicherungen wie                                                                         fahrerclub oder einem anderen                                                                           den Polizzen und optimieren Ih-
beispielsweise Lebens- oder Un-                                                                        Verein unfallversichert. Tritt ein                                                                      ren Versicherungsschutz. Denn
fallversicherungen kommt die                                                                           Schadensfall ein, leisten beide                                                                         oft ist weniger eben doch mehr.

                                    Wir stehen Ihnen jederzeit gerne unter der Nummer +43 7416 500250 zur Verfügung!

     RIVEG Versicherungstreuhand GmbH | Adalbert Stifter Straße 4 | 3250 Wieselburg

                                                                                                                                                                                           RIVEG Versicherungstreuhand GmbH
                                                                                                                                                                                           Unabhängiger Versicherungsmakler
                                                                                                                                                                                           Berater in Versicherungsangelegenheiten
                                                                                                                                                                                           Adalbert Stifter Straße 4, 3250 Wieselburg
                                                                                                                                                                                           Telefon: +43 7416 500250
                                                                                                                                                                                           E-Mail: office@riveg.com
                                                                                                                                                                                           Firmenbuchgericht St. Pölten FN 139706a
                                                                                                                                                                                           GISA-Zahl: 14155390
                   ÖSTERREICHISCHE POST AG - Info.Mail Entgelt bezahlt                                                                                                                     maklernetzwerk österreich
Impressum VersicherungsKurier: Medieninhaber/Herausgeber: Waghubinger Brokerservice e.U. (WBS) | Inhaber Franz Waghubinger, Kollingerfeld 9, 4563 Micheldorf; Chefredakteur: Mag. Peter Kalab; Verlagsort: Kollingerfeld 9, 4563 Micheldorf; Hersteller und Herstellungsort: BTS Druckkompetenz
GmbH, 4209 Engerwitzdorf bei Linz; Redaktion: Mag. Peter Kalab, Kollingerfeld 9, 4563 Micheldorf | Offenlegungspflicht gem. § 25 Mediengesetz und Informationspflicht gem. § 5 ECG, § 14 UGB: http://www.waghubinger-brokerservice.com/artikel/impressum; Die veröffentlichten Beiträge sind ur-
heberrechtlich geschützt. Die veröffentlichten Beiträge dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung des Herausgebers in anderer Form als im „VersicherungsKurier“ verwendet werden. Dies gilt auch für Teile von Artikeln. Alle Beiträge sind ohne Gewähr. Der Inhalt gibt die Meinung der Redakteure wieder. Die
Wortbildmarke >VersicherungsKurier< ist geschützt und darf nur von der WBS und deren Vertragspartnern verwendet werden. Das verwendete Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und lizenzpflichtig. Die Lizenzrechte liegen bei WBS. Der Kunde (Makler) ist dafür verantwortlich, dass das von ihm
zur Verfügung gestellte Bildmaterial im Außenteil nicht gegen gesetzliche oder behördliche Bestimmungen verstößt und frei von Rechten Dritter ist, die eine bestimmungsgemäße Verwendung einschränken können.
Sie können auch lesen