SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE - GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG - LOGISTIC FUND ONE - SOLVIUM CAPITAL

Die Seite wird erstellt Diana Schreiner
 
WEITER LESEN
LOGISTIC FUND ONE

Zeichnungsunterlagen
für den geschlossenen Publikums-AIF

SOLVIUM
  
LOGISTIC FUND ONE
GmbH & Co. geschlossene InvKG
I. VERBRAUCHERINFORMATIONEN GEMÄSS § 312d ABSATZ 2
   BGB I. V. M. ART. 246b EGBGB, STAND: 6. AUGUST 2021
Die folgenden Informationen richten sich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (im Folgenden als „Anleger“
bezeichnet), die ihren Beitritt zum geschlossenen Publikums-AIF „Solvium Logistic Fund One GmbH & Co.
geschlossene InvKG“ außerhalb von Geschäftsräumen oder im Wege des Fernabsatzes erklären.

1. | INFORMATIONEN ZUR FONDSGESELLSCHAFT UND ZU ANDEREN MIT DEM
      VERBRAUCHER IN KONTAKT TRETENDEN GEWERBLICH TÄTIGEN PERSONEN
Fondsgesellschaft                                                          Geschäftsführung:
Solvium Logistic Fund One GmbH & Co. geschlossene InvKG                    Jürgen Kestler, André Wreth
ABC-Straße 21
20354 Hamburg                                                              Die Vertriebsgesellschaft unterliegt als Finanzanlagenvermittler nach
Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter          § 34 f Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und Nummer 2 GewO der Aufsicht der
HRA 125760                                                                 Handelskammer Hamburg.

Geschäftsführung:                                                          Persönlich haftende Gesellschafterin
Sunrise Capital Management GmbH (Geschäftsführende Kommanditistin),        der Fondsgesellschaft (Komplementärin)
Maximiliansplatz 12, 80333 München, diese vertreten durch ihre Ge-         Sunrise Capital Verwaltungs-GmbH
schäftsführer Ernst Rohwedder und Stefan Klaile                            Reichenaustraße 19
Tel.: + 49 89 2154 7099 - 0                                                78467 Konstanz
Fax: + 49 89 2154 7099 - 9                                                 Tel.: + 49 89 2154 7099 - 0
Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts München unter          Fax: + 49 89 2154 7099 - 9
HRB 233207                                                                 Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Freiburg im Breisgau
                                                                           unter HRB 718559
Die Fondsgesellschaft unterliegt der Aufsicht durch die Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).                                 Geschäftsführung:
                                                                           Ernst Rohwedder und Stefan Klaile
Anlegerverwaltung des AIF
Prospero Service GmbH                                                      Treuhandkommanditistin / Treuhänderin
Reichenaustraße 19                                                         XOLARIS Solution GmbH
78467 Konstanz                                                             Reichenaustraße 19
Tel.: + 49 89 2620 222 70                                                  78467 Konstanz
Fax: + 49 89 2620 222 71                                                   Tel.: + 49 7531 584 88 40
E-Mail: solvium-support@xol-group.com                                      Fax: + 49 7531 584 88 41
Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Freiburg im Breisgau   E-Mail: info@xolaris-solution.de
unter HRB 713394                                                           Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Freiburg im Breisgau
                                                                           unter HRB 711141
Geschäftsführung:
Stefan Klaile                                                              Geschäftsführung:
                                                                           Stefan Klaile
Vertriebsgesellschaft des AIF
Solvium Capital Vertriebs GmbH                                             Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung ist für die vorgenannte Gesell-
ABC-Straße 21                                                              schaft keine Zulassung erforderlich.
20354 Hamburg
Tel.: + 49 40 52 73 47 975                                                 Sie unterliegt in Deutschland der Aufsicht durch das Gewerbeaufsichtsamt.
E-Mail: info@solvium-capital.de
Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter
HRB 148551

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                    2
Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG)                                          gesellschaft nach Maßgabe der Beitrittserklärung, des Gesellschafts-
ADREALIS Service Kapitalverwaltungs-GmbH                                      vertrags und der Anlagebedingungen der Fondsgesellschaft sowie des
Maximiliansplatz 12                                                           Treuhandvertrages.
80333 München
Telefon + 49 89 2620 222 - 0                                                  Der Anleger wird als Treugeber mittelbar Gesellschafter der Fondsge-
Fax			 + 49 89 2620 222 - 99                                                  sellschaft und soll prognosegemäß Auszahlungen von der Fondsgesell-
E-Mail info@adrealis-kvg.de                                                   schaft in Höhe von rund 127,08 % inkl. Ausschüttungen / Auszahlungen
Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts München unter             bezogen auf die Zeichnungssumme (Kommanditeinlage) ohne Agio
HRB 258883                                                                    erhalten. Auszahlungen an den Anleger sollen von der Fondsgesellschaft
                                                                              während ihrer Laufzeit prognosegemäß in Höhe von 4,56 % p. a. quartals-
Geschäftsführung:                                                             weise, erstmals sechs Monate nach Einzahlung des Kommanditkapitals
Dr. Ulrich Kauffmann, Ernst Rohwedder                                         durch den Anleger, erfolgen. Die Rückzahlung des Kommanditkapitals
                                                                              an den Anleger soll prognosegemäß nach Liquidation der Fondsgesell-
Die ADREALIS Service Kapitalverwaltungs-GmbH unterliegt als KVG der           schaft erfolgen.
Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
                                                                              Um der Fondsgesellschaft beizutreten sowie die mit der Beteiligung ver-
                                                                              bundenen Rechtsgeschäfte abzuschließen, hat der Anleger die vollstän-
2. | ANLAGEBERATER / VERMITTLER                                              dig ausgefüllten und von ihm unterzeichneten Zeichnungsunterlagen über
                                                                              seinen Anlageberater bzw. Anlagevermittler bei der KVG bzw. der Treu-
Der jeweilige Anlageberater / Anlagevermittler, über den Sie die Verkaufs-    händerin einzureichen. Die unterzeichnete Beitrittsvereinbarung stellt ein
unterlagen (Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen, Gesell-        rechtsverbindliches Angebot zum Erwerb der mittelbaren Beteiligung im
schaftsvertrag und Treuhandvertrag, die wesentlichen Anlegerinforma-          Wege des Abschlusses eines Treuhandvertrags zwischen dem Anleger
tionen sowie den letzten veröffentlichten Jahresbericht, soweit bereits       als Treugeber und der Treuhänderin dar. Die Annahme des Erwerbsan-
vorliegend), die Zeichnungsunterlagen einschließlich Beitrittserklärung,      gebots des Anlegers erfolgt durch die KVG bzw. die Treuhänderin. Der
dieser Verbraucherinformationen und der Widerrufsbelehrung erhalten           Beitritt zur Fondsgesellschaft kommt durch diese Annahme zustande.
haben, wird Ihnen gegenüber als Anlageberater bzw. Anlagevermitt-
ler tätig.                                                                    Dauer der Fondsgesellschaft /
                                                                              Laufzeit des Treuhandvertrags / Kündigung
Die ladungsfähige Anschrift der vorgenannten Personen sowie ggf. ihrer        Die Gesellschaft ist grundsätzlich bis zum 31. Dezember 2026 befristet.
gesetzlichen Vertreter ergibt sich aus den Ihnen von dem Anlageberater        Sie wird nach Ablauf dieser Dauer aufgelöst und abgewickelt (liquidiert),
bzw. Anlagevermittler zugesandten oder überlassenen Unterlagen, ins-          es sei denn, die Gesellschafter beschließen unter den Voraussetzungen
besondere aus den Zeichnungsunterlagen.                                       des Gesellschaftsvertrages etwas anderes. Der Anleger schließt den Treu-
                                                                              handvertrag mit der Gesellschaft und der Treuhänderin für die Dauer seiner
                                                                              mittelbaren Beteiligung an der Gesellschaft ab. Ein Recht zur ordentlichen
3. | INFORMATIONEN ZUM                                                       Kündigung besteht nicht. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus
      UNTERNEHMENSGEGENSTAND                                                  wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Daneben besteht für den An-
      DER FONDSGESELLSCHAFT UND                                               leger das Recht, die Umwandlung der Treugeberstellung in die Position
                                                                              eines unmittelbaren Kommanditisten zu fordern. Einzelheiten hinsichtlich
      ZUM BETEILIGUNGSANGEBOT
                                                                              Dauer und außerordentlicher Kündigung der Fondsgesellschaft bzw. der
Gesellschaftszweck und Hauptgeschäftstätigkeit der                            Beendigung des Treuhandvertrags regeln der Gesellschaftsvertrag bzw.
Fondsgesellschaft                                                             der Treuhandvertrag.
Gesellschaftszweck der Fondsgesellschaft ist ausschließlich die Anlage
und Verwaltung ihrer Mittel nach der in den Anlagebedingungen fest-           Zeichnungssumme, Agio und Zahlungsmodalitäten
gelegten Anlagestrategie zur gemeinschaftlichen Kapitalanlage nach            Die Mindestzeichnungssumme beträgt 5.000,00 Euro. Höhere Summen
§§ 261 bis 272 KAGB zum Nutzen der Anleger. Die Gesellschaft bestellt         müssen ohne Rest durch 1.000 teilbar sein. Die Anleger haben ferner auf
insbesondere für die Anlage und die Verwaltung ihres Kommanditan-             die von ihnen jeweils gezeichneten Kommanditeinlagen ein Agio in Höhe
lagevermögens eine externe Kapitalverwaltungsgesellschaft gem.                von 5,00 % zu zahlen. Es steht der KVG frei, einen niedrigeren Ausgabe-
§ 154 KAGB in Verbindung mit § 17 Abs. 2 KAGB. Die Kommanditgesell-           aufschlag zu erheben. Die von den Anlegern zu leistenden Kommandit-
schaft selbst übt keine nach dem KAGB erlaubnispflichtigen Tätigkeiten aus.   einlagen sind zzgl. Agio, soweit in der jeweiligen Beitrittserklärung nicht
                                                                              anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen auf Anforderung der KVG oder
Gegenstand der konkreten vorliegenden                                         der Treuhänderin auf das in der Beitrittserklärung angegebene Konto der
Anlagemöglichkeit und Zustandekommen des                                      Gesellschaft zu überweisen. Leistet ein Anleger den von ihm auf seine
hierfür erforderlichen Vertrags                                               Kommanditeinlage geschuldeten Betrag verspätet, kommt er ohne das
Gegenstand des vorliegenden Beteiligungsangebots ist die mittelbare Be-       Erfordernis einer Mahnung in Verzug. Einem Anleger können Verzugs-
teiligung des Anlegers über die Treuhänderin als Treugeber an der Fonds-      zinsen in Höhe von 5,00 % p. a. bezogen auf den rückständigen Teil der

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                         3
Kommanditeinlage berechnet werden. Wird die Kommanditeinlage trotz          lagebedingungen, dem Gesellschafts- und dem Treuhandvertrag) und in
schriftlicher Fristsetzung mit Ausschlussandrohung ganz oder teilweise      den Wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Diese Dokumente ent-
nicht geleistet, ist die Treuhänderin berechtigt und verpflichtet, im Na-   halten eine Beschreibung der Vertragsverhältnisse.
men der Gesellschaft von dem Beitrittsvertrag zurückzutreten, den Treu-
geber durch schriftliche Erklärung aus der Gesellschaft auszuschließen      In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass es sich bei dem
und nach eigenem Ermessen an seiner Stelle einen oder mehrere Anle-         vorliegenden Beteiligungsangebot um ein Finanzinstrument handelt, das
ger aufzunehmen, ohne dass es eines besonderen Beschlusses der üb-          wegen seiner spezifischen Merkmale mit speziellen Risiken behaftet ist,
rigen Anleger bedarf. Die Geltendmachung von darüber hinausgehenden         auf die die Fondsgesellschaft keinen Einfluss hat. Es besteht insbeson-
Schadensersatzforderungen bleibt davon unberührt.                           dere das Risiko des Totalverlusts des eingesetzten Kapitals (Zeichnungs-
                                                                            summe / Kommanditeinlage nebst Agio). In der Vergangenheit erwirt-
Vom Anleger zu entrichtender Gesamtbetrag zum                               schaftete Erträge sind kein Indikator für künftige Erträge.
Erwerb der Beteiligung; weitere Kosten
Die Anleger leisten die in der Beitrittserklärung jeweils vereinbarten      Die wesentlichen Risiken der Beteiligung an der Gesellschaft sind in
Pflichteinlagen (Zeichnungssumme) zuzüglich Agio in Höhe von 5,00 %.        Kapitel 3 des Verkaufsprospekts, S. 10 ff., beschrieben, auf das ver-
Es steht der KVG frei, einen niedrigeren Ausgabeaufschlag zu erheben.       wiesen wird.
Die weiteren Kosten im Zusammenhang mit dem Erwerb der Anteile an
der Fondsgesellschaft sowie die weiteren Leistungen im Zusammenhang         Gültigkeitsdauer der zur Verfügung
mit der Beteiligung an der Fondsgesellschaft sind in Kapitel 10 dieses      gestellten Informationen
Verkaufsprospekts, S. 43 ff., dargestellt. Weitere Kosten und Leistungen    Die mitgeteilten Informationen sind bis zur Mitteilung von Änderungen gültig.
hat der Anleger im Zusammenhang mit dem Erwerb der Beteiligung an
der Gesellschaft weder gegenüber der Gesellschaft, der KVG noch der         Die KVG sowie die Solvium Capital Vertriebs GmbH halten den Verkaufs-
Treuhänderin zu erbringen; insbesondere hat er keine weiteren Zahlun-       prospekt (nebst Anlagebedingungen, Gesellschafts- und Treuhandvertrag)
gen an diese zu leisten.                                                    sowie die wesentlichen Anlegerinformationen in der jeweils geltenden
                                                                            Fassung und den letzten veröffentlichten Jahresbericht der Fondsge-
Eigene Kosten für Telefon, Internet, Porto und Überweisungen sowie für      sellschaft zur kostenlosen Ausgabe bereit.
die eigene Beauftragung von Steuerberatern, Rechtsanwälten, Anlage-
beratern, Anlagevermittlern, Vermögensberatern oder sonstigen Beratern      Widerrufsrecht
hat der Anleger selbst zu tragen. Die Höhe dieser Kosten kann nicht kon-    Dem Anleger steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu (siehe die Wider-
kret genannt werden, da diese anlegerspezifisch sind und daher variieren.   rufsbelehrung in den Zeichnungsunterlagen).

Angaben zu den steuerlichen Auswirkungen der Beteiligung des Anle-          Steuern
gers an der Fondsgesellschaft finden sich im Verkaufsprospekt, insbe-       Der Anleger trägt alle anfallenden Steuern, wie Einkommensteuer, Ab-
sondere in Kapitel 12 des Verkaufsprospekts, S. 60 ff.                      geltungssteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. weitere Steuern, wie bei-
                                                                            spielsweise Kirchensteuer, selbst.
Entnahmen / Auszahlungen
Aus den Liquiditätsüberschüssen der Gesellschaft ist von der KVG zur        Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung eine ange-            Die Beitrittsvereinbarung sowie das Vertragsverhältnis zwischen der
messene Liquiditätsreserve zu bilden. Die nach Bildung dieser Liquidi-      Fondsgesellschaft und dem einzelnen Anleger sowie der Treuhandver-
tätsreserve verbleibende Liquidität bildet nach Feststellung des Jahres-    trag unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Hinsicht-
abschlusses die Grundlage für die Auszahlungen an die Kommanditisten.       lich des Gerichtsstands gelten die gesetzlichen Vorgaben.
Vorabauszahlungen sollen plangemäß quartalsweise nachschüssig erfol-
gen. Vorabauszahlungen müssen nachträglich von den Gesellschaftern          Sprache
genehmigt werden. Die Auszahlung des Liquiditätsüberschusses setzt das      Die Vertragssprache ist deutsch. Die Kommunikation zwischen der Fonds-
Vorliegen eines Beschlusses der Gesellschafter über die Verwendung des      gesellschaft, ihren Gesellschaftern und den Anlegern erfolgt ausschließ-
Jahresergebnisses und der Auszahlungen / Entnahmen voraus sowie dass        lich in deutscher Sprache.
keine etwaig zu erfüllenden Auflagen Dritter, z. B. von Kreditinstituten,
der geplanten Auszahlung entgegenstehen. Die Gesellschafter nehmen          Außergerichtliche Beschwerde- und
grundsätzlich im Verhältnis der Kapitalkonten I an der Ergebnisverteilung   Rechtsbehelfsverfahren
teil. Weitere Details zu vorstehenden Angaben siehe §§ 11, 12 des Ge-       Hat der Anleger seine Beteiligung durch Abschluss eines Fernabsatz-
sellschaftsvertrags der Fondsgesellschaft.                                  vertrages erworben, kann der Anleger bei Streitigkeiten aus der Anwen-
                                                                            dung der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) betreffend
Beitrittsgrundlage / Vertragsverhältnisse /                                 Fernabsatzverträge über Finanzdienstleistungen unbeschadet seines
spezielle Risiken                                                           Rechts, die Gerichte anzurufen, eine zuständige anerkannte Verbrau-
Die Einzelheiten zu den Vertragsverhältnissen sind in der Beitrittserklä-   cherschlichtungsstelle anrufen. Eine aktuelle Liste der anerkannten Ver-
rung, im Verkaufsprospekt (nebst den dort in der Anlage beigefügten An-     braucherschlichtungsstellen kann jederzeit von der Internetseite des Bun-

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                         4
desamts für Justiz www.bundesjustizamt.de/verbraucherstreitbeilegung       Informationen über dieses Schlichtungsverfahren und über seine Vor-
heruntergeladen werden.                                                    aussetzungen sind u. a. auf der Internetseite der Bundesanstalt für Fi-
                                                                           nanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Schlichtungsstelle ist wie folgt
Zuständige anerkannte Verbraucherschlichtungsstellen sind gegenwärtig:     erreichbar:

1. U
    niversalschlichtungsstelle des Bundes –                               Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
   Zentrum für Schlichtung e.V.                                            Schlichtungsstelle
   Straßburger Straße 8                                                    – Referat ZR 3 –
   77694 Kehl am Rhein                                                     Graurheindorfer Straße 108
   Tel.: 07851 / 795 79 40                                                 D-53117 Bonn
   Fax: 07851 / 795 79 41                                                  Tel.: + 49 228 410 8 - 0
   E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de                                  Fax: + 49 228 410 8 - 62299
                                                                           E-Mail: schlichtungsstelle@bafin.de
	Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus der Verfahrensordnung        Internet: www.bafin.de
  der Universalschlichtungsstelle des Bundes – Zentrum für Schlichtung
  e.V., die auf der Internetseite www.verbraucher-schlichter.de erhält-    Garantiefonds / Einlagensicherung
  lich ist und abgerufen werden kann.                                      Ein Garantiefonds, eine Einlagensicherung oder andere Entschädigungs-
                                                                           regelungen bezogen auf das Beteiligungsangebot bestehen nicht.
2. Außergerichtliche Streitbeilegungsstelle für Verbraucher und
    Unternehmer e. V.                                                      Volatilität
    Hohe Str. 11                                                           Das Investmentvermögen wird durch seine Zusammensetzung und die
    04107 Leipzig                                                          für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken voraussichtlich keine
    Tel.: 0341 / 56116370                                                  erhöhte Volatilität aufweisen.
    Fax: 0341 / 56116371
    E-Mail: kontakt@streitbeilegungsstelle.org

	Die Zugangsvoraussetzungen ergeben sich aus der Verfahrensordnung
  der Außergerichtlichen Streitbeilegungsstelle für Verbraucher und Un-
  ternehmer e. V., die auf der Internetseite www.streitbeilegungsstelle.
  org erhältlich ist und abgerufen werden kann.

Ist keine anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle zuständig, kann der
 Anleger die bei der Deutschen Bundesbank eingerichtete Schlichtungs-
 stelle anrufen:

Deutsche Bundesbank – Schlichtungsstelle –
Postfach 10 06 02
60006 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 69 9566 - 3232
Fax: + 49 69 709090 - 9901
E-Mail: schlichtung@bundesbank.de

Die Zugangsvoraussetzungen zu dieser Schlichtungsstelle ergeben sich
aus der Finanzschlichtungsstellenverordnung, die auf der Internetseite
www.bundesbank.de/de/service/schlichtungsstelle erhältlich ist und ab-
gerufen werden kann.

Der Anleger kann sich bei Streitigkeiten mit einem Unternehmen im Zu-
sammenhang mit dem Kapitalanlagegesetzbuch an die Schlichtungsstelle
der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wenden. Sofern es
hinsichtlich dieser Streitigkeiten eine anerkannte Verbraucherschlich-
tungsstelle gibt, kann sich der Anleger gleichwohl an die Schlichtungs-
stelle der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wenden, die
den Schlichtungsantrag automatisch an die zuständige Schlichtungs-
stelle weiterleitet.

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                       5
II. BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR NATÜRLICHE PERSONEN

1. | P
      ERSÖNLICHE ANGABEN                                           2. | B
                                                                          ETEILIGUNG
                                                                    2.1 | Pflichteinlage und Ausgabeaufschlag
                                                                           (Agio), Einzahlung des Ausgabepreises

  Titel              Vorname(n)                                     Ich, der / die Unterzeichnende, beteilige mich an der Solvium Logistic
                                                                    Fund One GmbH & Co. geschlossene InvKG mit Sitz in D-20354
  Nachname                                                          Hamburg, ABC-Straße 21 (nachfolgend die „Fondsgesellschaft“), in
                                                                    Höhe von:

  Geburtsdatum

  Geburtsort und -land

                                                                        € 5.000
  Straße / Hausnummer                                                  Pflichteinlage                          Pflichteinlage in Worten
                                                                       (Zeichnungsbetrag) in EUR

  PLZ / Wohnort / Land
                                                                        € 250
                                                                       Agio i.H.v. bis zu 5 % bezogen          Agio in Worten
  Tel.-Nr. (tagsüber erreichbar)                                       auf die Pflichteinlage in EUR

  E-Mail-Adresse                                                        € 5.250
                                                                       Gesamtbetrag (Ausgabepreis)             Gesamtbetrag in Worten
                                                                       in EUR
  Zuständiges Wohnsitz-Finanzamt

  Steuer-Identifikationsnummer
                                                                    Hinweis: Die Pflichteinlage beträgt mindestens EUR 5.000 („Mindest-
  Abweichende Versandanschrift (wenn Postanschrift nicht Wohnort)   zeichnungssumme“). Höhere Summen müssen ohne Rest durch 1.000
                                                                    teilbar sein.
  Vorname(n)
                                                                    Ich werde den Gesamtbetrag (Ausgabepreis) in EUR, bestehend aus
                                                                    der Pflichteinlage zzgl. des Agios, innerhalb von 14 Tagen nach Auf-
  Nachname
                                                                    forderung auf das nachstehend angegebene Konto der Fondsgesell-
                                                                    schaft einzahlen:
  Straße / Hausnr. / Postfach / c /o
                                                                    Kontoinhaber:	Solvium Logistic Fund One GmbH & Co.
  PLZ / Ort / Land                                                                 geschlossene InvKG
                                                                    Bank:          Internationales Bankhaus Bodensee AG, Friedrichshafen
  Kontoinhaber (falls nicht der / die Zeichner / -in)               IBAN:          DE87 6511 0200 1631 8630 05 BIC: IBBFDE81XXX
                                                                    Referenz:	Solvium Logistic Fund One – Name, Vorname –
  Vorname(n)                                                                       Beteiligungs-Nr.*
                                                                    * mit separatem Schreiben wird dem / der Zeichner / in die Beteiligungs-Nr. mitgeteilt, die bei Ein-
                                                                       zahlung ebenfalls anzugeben ist
  Nachname

                                                                    Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung gilt der Zahlungseingang auf dem
  Name der Bank                                                     vorstehend genannten Konto.

  IBAN

  BIC

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                                         6
2.2 | Beitritt als Treugeber / in                                            2.4 | Aktualisierung der Daten

Ich möchte der Fondsgesellschaft mittelbar als Treugeber / in gemäß dem       Ich bin gemäß § 21 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages verpflich-
Verkaufsprospekt, dem im Verkaufsprospekt abgedruckten Treuhandvertrag        tet, der Fondsgesellschaft jegliche Änderungen meiner Kontaktdaten
und dem Gesellschaftsvertrag, den wesentlichen Anlegerinformationen so-       sowie meiner sonstigen Bestandsdaten und Änderungen bezüglich
wie der Anlagebedingungen beitreten. Hiermit biete ich der XOLARIS Solution   der Rechtsinhaberschaft der Beteiligung unverzüglich schriftlich mit-
GmbH, Reichenaustraße 19, D-78467 Konstanz (nachfolgend „Treuhände-           zuteilen.
rin“) den Abschluss des im Verkaufsprospekt abgedruckten Treuhandver-
trages und damit meinen mittelbaren Beitritt in die Fondsgesellschaft an.
Ich beauftrage die Treuhänderin, meine Beteiligung treuhänderisch für mich    2.5 | Informationen zur Datenverarbeitung
nach den Bestimmungen des Treuhandvertrages und des Gesellschafts-
vertrages der Fondsgesellschaft zu erwerben, zu halten und zu verwalten.      Die in dieser Beitrittserklärung angegebenen personenbezogenen Daten
                                                                              werden durch die Adrealis Service Kapitalverwaltungs-GmbH als KVG zur
                                                                              Durchführung (Verwaltung) der Beteiligung verarbeitet. Nähere Informa-
2.3 | B
       eteiligung / Annahme der Beitritts-                                   tionen zur Datenverarbeitung sind in den beigefügten Datenschutzhin-
      erklärung für Treugeber / innen                                         weisen enthalten.

Meine Beteiligung wird mit Annahme dieser Beitrittserklärung durch die
Treuhänderin wirksam. Auf den Zugang der Annahmeerklärung der Treu-           2.6 | Risikohinweis und Anerkennung
händerin verzichte ich. Ungeachtet dessen wird mir die Treuhänderin die
Annahme meiner Beitrittserklärung schriftlich bestätigen.                     Für die Beteiligung sind ausschließlich der Inhalt dieser Beitrittser-
                                                                              klärung nebst den Anlagen einschließlich der Widerrufsbelehrung so-
Ich erkenne für meine Beteiligung an der Fondsgesellschaft den Ge-            wie die Anlagebedingungen, die wesentlichen Anlegerinformationen,
sellschaftsvertrag, den Treuhandvertrag, den Verkaufsprospekt ggf. mit        der Verkaufsprospekt (ggf. mit Nachträgen und / oder den Verkaufs-
Nachträgen und / oder den Verkaufsprospekt ergänzenden Informationen,         prospekt ergänzenden Informationen) einschließlich Gesellschafts- und
die Anlagebedingungen, die wesentlichen Anlegerinformationen und diese        Treuhandvertrag und den Risikohinweisen verbindlich. Es besteht das
Beitrittserklärung samt Anlagen jeweils als für mich verbindlich an.          Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals und des Agios.

3. | WIDERRUFSBELEHRUNG

                                                                 Widerrufsbelehrung

   Abschnitt 1
   Widerrufsrecht

   Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen.
   Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags und nachdem Sie die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedin-
   gungen sowie alle nachstehend unter Abschnitt 2 aufgeführten Informationen auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax,
   E-Mail) erhalten haben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf
   einem dauerhaften Datenträger erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: XOLARIS Solution GmbH, Reichenaustraße 19, D-78467 Konstanz,
   Telefax: 07531 / 584 88 41, E-Mail: info@xolaris-solution.de

   Abschnitt 2
   Für den Beginn der Widerrufsfrist erforderliche Informationen

   Die Informationen im Sinne des Abschnitts 1 Satz 2 umfassen folgende Angaben:
   1.	die Identität des Unternehmers; anzugeben ist auch das öffentliche Unternehmensregister, bei dem der Rechtsträger eingetragen ist, und
       die zugehörige Registernummer oder gleichwertige Kennung;
   2.	die Hauptgeschäftstätigkeit des Unternehmers und die für seine Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde;
   3.	die Identität des Vertreters des Unternehmers in dem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat,
       wenn es einen solchen Vertreter gibt, oder einer anderen gewerblich tätigen Person als dem Unternehmer, wenn der Verbraucher mit
       dieser Person geschäftlich zu tun hat, und die Eigenschaft, in der diese Person gegenüber dem Verbraucher tätig wird;

(Hinweis: Die Widerrufsbelehrung wird auf der folgenden Seite fortgesetzt.)

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                    7
4. zur Anschrift
      a)	die ladungsfähige Anschrift des Unternehmers und jede andere Anschrift, die für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Unternehmer
          und dem Verbraucher maßgeblich ist, bei juristischen Personen, Personenvereinigungen oder Personengruppen auch den Namen des
          Vertretungsberechtigten;
      b)	jede andere Anschrift, die für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verbraucher und einem Vertreter des Unternehmers oder einer an-
          deren gewerblich tätigen Person als dem Unternehmer, wenn der Verbraucher mit dieser Person geschäftlich zu tun hat, maßgeblich ist,
          bei juristischen Personen, Personenvereinigungen oder Personengruppen auch den Namen des Vertretungsberechtigten;
  5.	die wesentlichen Merkmale der Finanzdienstleistung sowie Informationen darüber, wie der Vertrag zustande kommt;
  6.	den Gesamtpreis der Finanzdienstleistung einschließlich aller damit verbundenen Preisbestandteile sowie alle über den Unternehmer ab-
      geführten Steuern oder, wenn kein genauer Preis angegeben werden kann, seine Berechnungsgrundlage, die dem Verbraucher eine Über-
      prüfung des Preises ermöglicht;
  7.	gegebenenfalls zusätzlich anfallende Kosten sowie einen Hinweis auf mögliche weitere Steuern oder Kosten, die nicht über den Unter-
      nehmer abgeführt oder von ihm in Rechnung gestellt werden;
  8.	den Hinweis, dass sich die Finanzdienstleistung auf Finanzinstrumente bezieht, die wegen ihrer spezifischen Merkmale oder der durch-
      zuführenden Vorgänge mit speziellen Risiken behaftet sind oder deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf die der
      Unternehmer keinen Einfluss hat, und dass in der Vergangenheit erwirtschaftete Erträge kein Indikator für künftige Erträge sind;
  9.	eine Befristung der Gültigkeitsdauer der zur Verfügung gestellten Informationen, beispielsweise die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote,
      insbesondere hinsichtlich des Preises;
  10. Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung und der Erfüllung;
  11.	alle spezifischen zusätzlichen Kosten, die der Verbraucher für die Benutzung des Fernkommunikationsmittels zu tragen hat, wenn solche
       zusätzlichen Kosten durch den Unternehmer in Rechnung gestellt werden;
  12.	das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten der Ausübung, insbesondere Name und
      Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und die Rechtsfolgen des Widerrufs einschließlich Informationen über
      den Betrag, den der Verbraucher im Fall des Widerrufs für die erbrachte Leistung zu zahlen hat, sofern er zur Zahlung von Wertersatz ver-
      pflichtet ist (zugrunde liegende Vorschrift: § 357a des Bürgerlichen Gesetzbuchs);
  13.	die Mindestlaufzeit des Vertrags, wenn dieser eine dauernde oder regelmäßig wiederkehrende Leistung zum Inhalt hat;
  14.	die vertraglichen Kündigungsbedingungen einschließlich etwaiger Vertragsstrafen;
  15.	die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, deren Recht der Unternehmer der Aufnahme von Beziehungen zum Verbraucher vor Abschluss
       des Vertrags zugrunde legt;
  16.	eine Vertragsklausel über das auf den Vertrag anwendbare Recht oder über das zuständige Gericht;
  17.	die Sprachen, in denen die Vertragsbedingungen und die in dieser Widerrufsbelehrung genannten Vorabinformationen mitgeteilt werden,
       sowie die Sprachen, in denen sich der Unternehmer verpflichtet, mit Zustimmung des Verbrauchers die Kommunikation während der Lauf-
       zeit dieses Vertrags zu führen;
  18.	den Hinweis, ob der Verbraucher ein außergerichtliches Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren, dem der Unternehmer unterworfen ist,
       nutzen kann, und gegebenenfalls dessen Zugangsvoraussetzungen;
  19.	das Bestehen eines Garantiefonds oder anderer Entschädigungsregelungen, die weder unter die gemäß der Richtlinie 2014/49/EU des
       Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Einlagensicherungssysteme (ABl. L 173 vom 12.6.2014, S. 149; L 212
       vom 18.7.2014, S. 47; L 309 vom 30.10.2014, S. 37) geschaffenen Einlagensicherungssysteme noch unter die gemäß der Richtlinie
       97/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. März 1997 über Systeme für die Entschädigung der Anleger (ABl. L 84 vom
       26.3.1997, S. 22) geschaffenen Anlegerentschädigungssysteme fallen.

  Abschnitt 3
  Widerrufsfolgen

  Im Fall eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz
  für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen
  wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung begonnen werden kann.
  Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum
  bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrückli-
  chen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen
  innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Diese Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

  Ende der Widerrufsbelehrung

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                        8
4. | IDENTITÄTSPRÜFUNG
        (vom Identifizierenden auszufüllen)

	Die Identitätsprüfung erfolgt über das POSTIDENT-Verfahren mit gesondertem Formular
oder
	Persönliche Identitätsprüfung:
	Ich bestätige, dass der Zeichner / die Zeichnerin für die Identifizierung anwesend war und ich die Angaben anhand des Originals eines gültigen
    amtlichen Ausweises (Personalausweis, Reisepass) überprüft habe. Eine Kopie des Ausweises (Vorderseite und Rückseite) oder alternativ eine Ko-
    pie anderer Originale von Legitimationsunterlagen ist beigefügt.

   Angaben zur natürlichen Person:

      Legitimationspapier:                Personalausweis                  Reisepass

      Personalausweis- / Reisepass-Nr.		                                                           Ausstellungsdatum

      Ausstellende Behörde		                                                                       Ausstellungsort

      Gültigkeitsdatum

   Legitimationspapiere müssen bei Unterzeichnung und Annahme durch die Treuhänderin gültig sein. Das Foto des Zeichners / der Zeichnerin muss auf der einzureichenden Kopie gut erkennbar sein.

   Ich habe die Identifizierung durchgeführt in meiner Eigenschaft als:
   	Mitarbeiter eines Kreditinstituts / Finanzdienstleistungsinstituts i. S. v. § 1 Abs. 1 bzw. Abs. 1a Kreditwesengesetz (KWG), jeweils mit
       Erlaubnis nach § 32 KWG.
   	Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO / Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34h GewO.
   	Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, Steuerberater oder Steuerbevollmächtigter.

   Die Identifizierung erfolgte durch:

      Vor- und Nachname(n) bzw. Firma des / der Identifizierenden in Druckschrift

      Geschäftsanschrift des / der Identifizierenden

      Ort, Datum                                                 Unterschrift / Stempel des / der Identifizierenden

5. | ORT DER UNTERZEICHNUNG DER BEITRITTSERKLÄRUNG
Diese Beitrittserklärung habe ich
 	innerhalb der Geschäftsräume des Vermittlers
	außerhalb der Geschäftsräume des Vermittlers, bei gleichzeitiger Anwesenheit des Vermittlers
	im Wege des Fernabsatzes unterzeichnet.

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                                                                     9
6. | U
      NTERZEICHNUNG UND ANNAHME DER BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR
     DIE BETEILIGUNG AN DER FONDSGESELLSCHAFT
Die Annahme der Beitrittserklärung setzt voraus, dass ich sie nebst Anlagen vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllt und eigenhändig unterzeich-
net der Anlegerverwaltung Prospero Service GmbH, Reichenaustrasse 19, 78467 Konstanz im Original zur Verfügung gestellt habe.

Unterschrift des Zeichners / der Zeichnerin bzw. des / r gesetzlichen Vertretungsberechtigten für den Beitritt

Ort, Datum                                                                                        Unterschrift des Zeichners / der Zeichnerin

Annahme des Angebots durch die Treuhänderin bei Treugebern

Ort, Datum                                                                                        Unterschrift / Stempel der Treuhänderin

Einverständniserklärung E-Mailversand
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, künftig sämtlichen Schriftverkehr rund um meine Beteiligung an der Solvium Logistic Fund One GmbH
& Co. geschlossene InvKG per E-Mail zu erhalten. Meine E-Mailadresse für den Versand lautet:

Ort, Datum                                                                                        Unterschrift des Zeichners / der Zeichnerin

   Bitte senden Sie die ausgefüllte und unterzeichnete Beitrittserklärung mit Anlagen* an:
   Prospero Service GmbH, Reichenaustrasse 19, 78467 Konstanz

*Anlagen: Anlage 1: Feststellung wirtschaftlich Berechtigter und Erklärung zur Feststellung PEP
          Anlage 2: Selbstauskunft natürliche Personen CRS und FATCA-USA
          Anlage 3: Empfangsbestätigung
		        Anlage 4: Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung

Angaben zum Vermittler

Name / Firma des Vermittlers

Anschrift des Vermittlers

Ort, Datum		                                                                                      Unterschrift und Stempel des Vermittlers

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                  10
ANLAGE 1 ZUR BEITRITTSERKLÄRUNG
FÜR NATÜRLICHE UND JURISTISCHE PERSONEN
Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten                                   Ich bestätige hiermit durch ankreuzen:
gemäß Geldwäschegesetz (GWG)                                                   	Ich handele beim Erwerb der Beteiligung im eigenen Namen und auf
                                                                                  eigene Rechnung und ich bin der wirtschaftlich Berechtigte.
Ein wirtschaftlich Berechtigter ist die natürliche Person, in deren Eigen-     	Ich handele nicht für mich selbst, sondern für den bzw. die nachfol-
tum oder unter deren Kontrolle der Vertragspartner letztlich steht oder           genden wirtschaftlich Berechtigten:
die natürliche Person, auf deren Veranlassung eine Transaktion letzt-
lich durchgeführt oder eine Geschäftsbeziehung letztlich begründet wird
(§ 3 Abs. 1 Geldwäschegesetz).

                                                                                     Name des / der wirtschaftlich Berechtigten*
Hierzu zählen insbesondere:

                                                                                     Meldeadresse des bzw. der wirtschaftlich Berechtigten*
1. juristische Personen außer rechtsfähigen Stiftungen und bei sons-
   tigen Gesellschaften, die nicht an einem organisierten Markt nach
   § 2 Absatz 5 des Wertpapierhandelsgesetzes notiert sind und keinen                Geburtsdatum und Geburtsort des / der wirtschaftlich Berechtigten*
   dem Gemeinschaftsrecht entsprechenden Transparenzanforderungen
   im Hinblick auf Stimmrechtsanteile oder gleichwertigen internationa-              Staatsangehörigkeit*
   len Standards unterliegen, zählt zu den wirtschaftlich Berechtigten
   jede natürliche Person, die unmittelbar oder mittelbar mehr als 25 %
                                                                                  * Bei juristischen Personen sind diese Angaben für alle wirtschaftlich Berechtigten zu er-
   der Kapitalanteile hält oder mehr als 25 % der Stimmrechte kontrol-              gänzen. Ein aktueller Handelsregisterauszug, eine aktuelle Gesellschafterliste mit Anteils-
   liert oder auf vergleichbare Weise Kontrolle ausübt. Wenn auch nach              höhen und Stimmrechtsangaben sowie ein Auszug aus dem Transparenzregister sind in
                                                                                    Anlage beizufügen.
   Durchführung umfassender Prüfungen und ohne dass Tatsachen nach
   § 43 Abs. 1 GWG vorliegen keine natürliche Person ermittelt worden
   ist, oder wenn Zweifel daran bestehen, dass die ermittelte Person
   wirtschaftlich Berechtigter ist, gilt als wirtschaftlich Berechtigter der   Erklärung zur Feststellung von politisch
   gesetzliche Vertreter, geschäftsführende Gesellschafter oder Partner        exponierten Personen (PEP)
   des Vertragspartners;
                                                                               Eine natürliche Person, die ein wichtiges öffentliches Amt ausübt oder
2. rechtsfähige Stiftungen und Rechtsgestaltungen, mit denen treuhän-         ausgeübt hat, ist eine politisch exponierte Person (PEP) i.S.d. § 1 Abs.
    derisch Vermögen verwaltet oder verteilt oder die Verwaltung oder Ver-     12 GWG. Gleiches gilt für ein unmittelbares Familienmitglied der poli-
    teilung durch Dritte beauftragt wird, oder bei diesen vergleichbaren       tisch exponierten Person oder eine der politisch exponierten Person be-
    Rechtsformen zählt zu den wirtschaftlich Berechtigten: 1. jede natürli-    kanntermaßen nahestehenden Person.
    che Person, die als Treugeber, Verwalter von Trusts (Trustee) oder Pro-
    tektor, sofern vorhanden, handelt, 2. jede natürliche Person, die Mit-     Zu politisch exponierten Personen zählen insbesondere
    glied des Vorstands der Stiftung ist, 3. jede natürliche Person, die als   	Staatschefs, Regierungschefs, Minister, stellvertretende Minister und

    Begünstigte bestimmt worden ist, 4. die Gruppe von natürlichen Per-           Staatssekretäre
    sonen, zu deren Gunsten das Vermögen verwaltet oder verteilt wer-          	Parlamentsmitglieder

    den soll, sofern die natürliche Person, die Begünstigte des verwal-        	Mitglieder von obersten Gerichten, Verfassungsgerichten oder sonsti-

    teten Vermögens werden soll, noch nicht bestimmt ist, und 5. jede             gen hochrangigen Institutionen der Justiz, gegen deren Entscheidun-
    natürliche Person, die auf sonstige Weise unmittelbar oder mittelbar          gen, von außergewöhnlichen Umständen abgesehen, kein Rechtsmit-
    beherrschenden Einfluss auf die Vermögensverwaltung oder Ertrags-             tel eingelegt werden kann
    verteilung ausübt;                                                         	Mitglieder der Rechnungshöfe oder der Vorstände von Zentralbanken

                                                                               	Botschafter, Geschäftsträger und hochrangige Offiziere der Streitkräfte

3. bei Handeln auf Veranlassung derjenige, auf dessen Veranlassung ge-        	Mitglieder der Verwaltungs-, Leitungs- oder Aufsichtsorgane staatli-
   handelt wird. Soweit der Vertragspartner als Treuhänder handelt, han-          cher Unternehmen
   delt er ebenfalls auf Veranlassung.                                         	Religionsführer

Die Angaben zur Eigentums- und Kontrollstruktur sind durch entspre-            Übt eine Person ein öffentliches Amt unterhalb der nationalen Ebene aus
chende Nachweise in Kopie zu belegen und liegen dieser Anlage bei              oder wurde ein solches öffentliches Amt von ihr ausgeübt, ist sie nur dann
(z. B. Gesellschafterlisten, Schaubilder, Konzerndiagramme, Stiftungsur-       eine PEP, wenn die politische Bedeutung mit der von Positionen auf na-
kunden, Satzungen, Transparenzregister, etc.).                                 tionaler Ebene vergleichbar ist.

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                                                    11
Unmittelbare Familienmitglieder sind der Ehepartner, ein Partner, der         Für den Fall, dass ich oder der wirtschaftlich Berechtigte eine politisch
nach einzelstaatlichem Recht dem Ehepartner gleichgestellt ist, die Kin-      exponierte Person bin / ist, mache ich folgende Angaben zur Herkunft
der und deren Ehepartner oder Partner, die Eltern.                            der Vermögenswerte:
                                                                              Die Vermögenswerte zum Erwerb dieser Beteiligung stammen aus den
„Bekanntermaßen nahestehende Person“ ist eine natürliche Person, die          folgenden Quellen:
bekanntermaßen enge Geschäftsbeziehungen mit der politisch expo-
nierten Person unterhält (bspw. als gemeinsame Eigentümer eines Un-
ternehmens) sowie eine natürliche Person, die alleinige wirtschaftliche
Eigentümerin einer Rechtsperson oder Rechtsvereinbarung ist, die be-
kanntermaßen tatsächlich zum Nutzen der politisch exponierten Person
errichtet wurde.
                                                                                 Mittelherkunft (z. B. Ersparnisse, Erbschaft, Veräußerung von Vermögen)

Ich bestätige hiermit durch Ankreuzen, dass ich als wirtschaftlich Be-
rechtigter (nur von natürlichen Personen auszufüllen)
   selbst keine politisch exponierte Person, kein unmittelbares Familien-   Änderungen der vorgenannten Angaben werde ich der Treuhänderin wäh-
   mitglied einer politisch exponierten Person und keine einer politisch      rend des Bestehens meiner Beteiligung an der Fondsgesellschaft unauf-
   exponierten Person bekanntermaßen nahestehende Person bin.                 gefordert und unverzüglich schriftlich anzeigen.
oder
   eine politisch exponierte Person bzw. ein unmittelbares Familien-
   mitglied einer politisch exponierten Person bzw. eine einer politisch      Ort, Datum
   exponierten Person bekanntermaßen nahestehende Person bin. Ich
   lege daher meine Position offen und erkläre, dass meine Vermögens-
   werte, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung oder der Transaktion           Unterschrift des Zeichners / der Zeichnerin
   eingesetzt werden, nicht aus Tätigkeiten herrühren, die das gelten-
   de Recht verletzen.

Für den Fall, dass ich für einen wirtschaftlich Berechtigten handele,
bestätige ich hiermit durch Ankreuzen, dass:
  der wirtschaftlich Berechtigte keine politisch exponierte Person, kein
  unmittelbares Familienmitglied einer politisch exponierten Person so-
  wie keine einer politisch exponierten Person bekanntermaßen nahe-
  stehende Person ist.
oder
  es sich bei dem wirtschaftlich Berechtigten um eine politisch expo-
  nierte Person bzw. um ein unmittelbares Familienmitglied einer po-
  litisch exponierten Person bzw. um eine einer politisch exponierten
  Person bekanntermaßen nahestehende Person handelt. Ich lege da-
  her seine Position offen und erkläre, dass seine Vermögenswerte,
  die im Rahmen der Geschäftsbeziehung oder der Transaktion ein-
  gesetzt werden, nicht aus Tätigkeiten herrühren, die das geltende
  Recht verletzen.

Genaue Bezeichnung seiner Position / Beziehung zur politisch
exponierten Person:

  Tätigkeit

  Amt / Funktion

  Ort und Land

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                             12
ANLAGE 2 ZUR BEITRITTSERKLÄRUNG
FÜR NATÜRLICHE PERSONEN
Selbstauskunft natürliche Person
zur steuerlichen Ansässigkeit gemäß Finanzkonten-Informationsaus-
tauschgesetz (CRS) und FATCA-USA-Umsetzungsverordnung                              1.                                         2.
                                                                                   Staaten mit steuerlicher Ansässigkeit außer Deutschland (sofern vorhanden)

                                                                                   1.                                         2.
                                                                                   Soweit vorhanden Steuer-Identifikationsnummer (TIN)

  Name                                     Vorname

                                                                                Ich / Wir verpflichte(n) mich / uns hiermit, die XOLARIS Solution GmbH
Durch die gesetzlichen Vorgaben des „Finanzkonten-Informationsaus-              (Treuhänderin) innerhalb von 30 Tagen schriftlich über Änderungen der
tauschgesetzes“ werden die Anbieter geschlossener Investmentvermögen            obenstehend gemachten Angaben zu informieren.
verpflichtet, ab dem 1.1.2016 die steuerliche Ansässigkeit des Anlegers
für Zwecke des internationalen Informationsaustausches in Steuersachen
(CRS – Common Reporting Standard der OECD) im Wege einer Selbst-                Ort, Datum
auskunft abzufragen. Bei mehreren Anlegern hat jeder eine gesonderte
Selbstauskunft auszufüllen.
                                                                                Unterschrift des Zeichners / der Zeichnerin
Durch die FATCA-USA-Umsetzungsverordnung (FATCA: Foreign Account Tax
Compliance Act) ist die Investmentgesellschaft verpflichtet, im Wege einer      Erläuterungen zur Selbstauskunft für natürliche Personen gemäß
Selbstauskunft des Anlegers eine Staatsangehörigkeit des Anlegers in den        FATCA-USA-Umsetzungsverordnung
USA sowie eine steuerliche Ansässigkeit des Anlegers in den USA abzu-           Sie gelten als steuerlich ansässig in den Vereinigten Staaten von Amerika
fragen und bestimmte Anlegerinformationen an das Bundeszentralamt für           („USA“), wenn zum Beispiel einer der folgenden Sachverhalte auf Sie zu-
Steuern zu melden. Von dort aus werden die Informationen an die Steuer-         trifft (keine abschließende Aufzählung):
behörde der USA (IRS) gemeldet. Übermittelt werden insbesondere Name,           a)	Sie besitzen die US-amerikanische Staatsbürgerschaft (auch im Falle
Anschrift, Steuer-Identifikationsnummer („Tax Identification Number – TIN“)         doppelter Staatsangehörigkeit).
des Anlegers sowie Angaben zum Beteiligungskonto (Kontosaldo oder Kon-          b)	Sie besitzen ein Einwanderungsvisum der USA („Greencard“).
towert, Gesamtbruttobetrag aus Zinsen, Dividenden, Veräußerungserlösen          c)	Sie haben sich im laufenden Jahr über einen Zeitraum von mindes-
oder anderen Einkünften). Zur Erfüllung dieser gesetzlichen Pflichten füllen        tens 31 Tagen in den USA aufgehalten bzw. nehmen im laufenden
Sie bitte die nachfolgenden Selbstauskünfte vollständig und wahrheitsge-            Jahr einen solchen Aufenthalt vor. Zugleich beträgt die Gesamtauf-
mäß aus. Für Nachfragen im Zusammenhang mit steuerrechtlichen Frage-                enthaltsdauer in den USA innerhalb der letzten drei Jahre mindes-
stellungen empfiehlt sich die Abstimmung mit einem steuerlichen Berater.            tens 183 Tage. Aufenthaltstage im laufenden Kalenderjahr zählen da-
                                                                                    bei voll (1/1), solche aus dem Vorjahr zu 1/3 und Aufenthaltstage aus
Ich / Wir bin / sind ausschließlich in Deutschland steuerlich ansässig und          dem davorliegenden Jahr zu 1/6.
gelte auch in keinem anderen Land als steuerlich ansässig.                      	  Hinweis: Sollten diese Kriterien zutreffen, können Sie ggf. dennoch
  Ja          Nein                                                              eine Befreiung von der Eigenschaft »US-Person« auf dem US-ameri-
                                                                                    kanischen Steuerformular 8840 beantragen. Voraussetzung ist, dass
Ich / Wir bin / sind Staatsangehörige(r) der Vereinigten Staaten von Amerika.       Sie sich im laufenden Kalenderjahr weniger als 183 Tage in den USA
  Ja       ✔ Nein                                                               aufgehalten haben bzw. noch aufhalten werden und einen außerhalb
                                                                                    der USA liegenden Wohnsitz nachweisen können, zu dem Sie eine
Ich / Wir bin / sind in den Vereinigten Staaten von Amerika steuerlich an-          enge Bindung unterhalten.
sässig (siehe Erläuterungen).                                                   d)	Es besteht eine anderweitige, unbeschränkte US-amerikanische Steu-
  Ja       ✔ Nein                                                               erpflicht.
                                                                                	  Hinweis: Der Besitz bzw. die Vermietung von Grundeigentum in den
Bitte listen Sie nachfolgend sämtliche Staaten (außerhalb Deutschlands)             USA sowie das Halten von Anteilen US-amerikanischer Immobilien-
auf, in denen Sie steuerlich ansässig sind oder in denen Sie als steuer-            fonds ist hierfür unerheblich. Daraus resultiert keine unbeschränkte
lich ansässig gelten. Soweit vorhanden, geben Sie bitte auch die jeweils            US-amerikanische Steuerpflicht.
zugehörige Steuer-Identifikationsnummer dieser Staaten an. Gibt der be-         Sind Sie unsicher, ob einer dieser Sachverhalte auf Sie zutrifft oder ob
treffende Ansässigkeitsstaat keine TIN aus, geben Sie bitte an: „Der je-        Sie aus anderen Gründen in den USA steuerpflichtig sind, sprechen Sie
weilige Staat gibt keine TIN aus“.                                              bitte mit Ihrem steuerlichen Berater.

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                                  13
ANLAGE 3 ZUR BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR
NATÜRLICHE PERSONEN
Empfangsbestätigung

  Empfangsbekenntnis
  Ich bestätige, dass ich die nachfolgend
  aufgelisteten Unterlagen erhalten habe:

                                                                                                                      Als pdf-Dokument
                                                                                  in Papierform
                                                                                                               per E-Mail (E) oder Download (D)

  Verkaufsprospekt der Fondsgesellschaft
  mit Datum: November 2020
                                                                                                                           (E)    (D)
  (beinhaltet auch Anlagebedingungen, Gesellschaftsvertrag
  und Treuhandvertrag)

  Nachtrag Nr. 1 vom 6. August 2021
                                                                                                                           (E)    (D)
  zum Verkaufsprospekt vom November 2020

  Wesentliche Anlegerinformationen (wAI)
                                                                                                                           (E)    (D)
  mit Datum: 1. Oktober 2020

  Datenschutzhinweise gemäß DSGVO (Anlage 4 zur Beitrittserklärung)                                                        (E)    (D)

  Letzter veröffentlichter Jahresbericht                                                                                   (E)    (D)

  Beitrittserklärung inkl. Anlage 1 bis 3                                                                                  (E)    (D)

Ort, Datum                                                            Unterschrift des Zeichners / der Zeichnerin

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                    14
ANLAGE 4 DATENSCHUTZHINWEISE
GEMÄSS EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
Stand: Dezember 2020

Mit den nachfolgenden lnformationen geben wir lhnen einen Überblick            lageverhalten / -strategie (Umfang, Häufigkeit, Risikobereitschaft), finan-
über die Verarbeitung lhrer personenbezogenen Daten durch uns und              zielle Situation (Vermögen, Verbindlichkeiten, Einkünfte aus unselbst-
lhre Rechte aus dem Datenschutzrecht. Welche Daten im Einzelnen ver-           ständiger / selbstständiger Arbeit / Gewerbebetrieb, Ausgaben), absehbare
arbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich          Änderungen in den Vermögensverhältnissen (z. B. Eintritt Rentenalter),
nach den jeweils beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen, bzw.          steuerliche lnformationen (z. B. Angabe zur Kirchensteuerpflicht), Doku-
Beteiligungsprodukten.                                                         mentationsdaten (z. B. Beratungsprotokolle).

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und                       lm Rahmen der Geschäftsbeziehung, insbesondere durch persönliche,
    an wen kann ich mich wenden?                                               telefonische oder schriftliche Kundenkontakte, durch Sie oder von der
Verantwortliche Stelle ist: ADREALIS Service Kapitalverwaltungs-GmbH           Gesellschaft initiiert, entstehen weitere personenbezogene Daten, z. B.
(folgend auch KVG genannt), Maximiliansplatz 12, 80333 München,                lnformationen über Kontaktkanal, Datum, Anlass und Ergebnis; (elektro-
Telefon: + 49 (0) 89 2620 222-0, Telefax: + 49 (0) 89 2620 222-99,             nische) Kopien des Schriftverkehrs sowie die lnformation über die Teil-
E-Mail-Adresse: datenschutz@adrealis-kvg.de oder datenschutz-adrealis          nahme an Direktmarketingmaßnahmen.
@xol-group.com.
                                                                               3. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der
Sie können jederzeit hinsichtlich datenschutzrechtlicher Fragen unsere             Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?
betrieblichen Verantwortlichen für Datenschutzfragen unter der oben an-        Wir verarbeiten die vorab skizzierten personenbezogenen Daten im Ein-
gegebenen Geschäftsadresse erreichen.                                          klang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
                                                                               und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):
2. Welche Quellen und Daten nutzen wir?                                        	Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer                 dem von Ihnen ausgewählten konkreten Produkt (vgl. Punkt 2.). Da-
Geschäftsbeziehung von unseren Kunden erhalten. Zudem verarbeiten                 her können die nachfolgend aufgeführten Zwecke einzeln oder ku-
wir – soweit für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich – per-        mulativ vorliegen.
sonenbezogene Daten, die wir von anderen Unternehmen der XOLARIS                  a.	Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1b DSGVO)
Gruppe oder von sonstigen Dritten (z. B. Bundeszentralamt für Steuern) zu-     		Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erbringung
lässigerweise (z. B. zur Ausführung von Aufträgen, zur Erfüllung von Verträ-          von Geschäften und Finanzdienstleistungen im Rahmen der Durch-
gen oder aufgrund einer von lhnen erteilten Einwilligung) erhalten haben.             führung der Verträge mit unseren Kunden oder zur Durchführung
Zum anderen verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffent-               vorvertraglicher Maßnahmen, die auf lhre Anfrage hin erfolgen.
lich zugänglichen Quellen (z. B. Handels- und Vereinsregister, Presse, Me-        b. lm Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1f DSGVO)
dien, lnternet) zulässigerweise gewonnen haben und verarbeiten dürfen.         		Soweit erforderlich verarbeiten wir lhre Daten über die eigentliche Er-
                                                                                      füllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter lnteressen von
Relevante personenbezogene Daten im lnteressentenprozess, bei der                     uns oder Dritten. Die berechtigten Interessen sind insbesondere:
Stammdateneröffnung, im Zuge einer Bevollmächtigung oder bei sons-             			Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei
tigen Verfügungsberechtigten eines Vertrages können sein:                                 rechtlichen Streitigkeiten
Name, Adresse / andere Kontaktdaten (Telefon, E-Mail-Adresse), Geburts-        			Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs der Ge-
datum / -ort, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Sprache, Familienstand,                    sellschaft
Geschäftsfähigkeit, Berufsgruppenschlüssel / Partnerart (unselbststän-         		 	Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von
                                                                                      

dig / selbstständig), Legitimationsdaten (z. B. Ausweisdaten), Authentifi-                Dienstleistungen und Produkten
kationsdaten (z. B. Unterschriftsprobe), Steuer- ID, FATCA-Status.             		 	Risikosteuerung in der Gruppe
                                                                                      

                                                                                  c. Aufgrund lhrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO)
Bei Abschluss und Nutzung von Produkten / Dienstleistungen aus den im          		Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personen-
Folgenden aufgelisteten Produktkategorien können zusätzlich zu den vor-               bezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Weitergabe von Da-
genannten Daten weitere personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet                   ten in der Gruppe bzw. an lhren Anlageberater) erteilt haben, ist
und gespeichert werden. Diese umfassen im Wesentlichen:                               die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis lhrer Einwilligung
Wertpapiergeschäft/Unternehmensbeteiligungen                                          gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen wer-
                                                                                      den. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen,
Gegenwärtiger oder relevanter früherer Beruf, detaillierte Angaben zu                 die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25. Mai 2018, erteilt
Kenntnissen und / oder Erfahrungen mit Wertpapieren (MIFID-Status), An-               worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zu-

SOLVIUM LOGISTIC FUND ONE GMBH & CO. GESCHLOSSENE INVKG | Zeichnungsunterlagen                                                                         15
Sie können auch lesen