Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler

 
WEITER LESEN
Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler
DE   Sommer 2021

     Sommer Aktiv
     Alle Infos für Ihren Urlaub

                                   www.nauders.com
Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler
Herzlich willkommen

                                                                                             INHALTSVERZEICHNIS

                                                                                             Übersichtskarte Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal                               04 – 05
                                                                                             Summercard Nauders & 3-Länder-Summercard                                             06 – 09
                                                                                             Bergbahnen Nauders                                                                   10
            Liebe Gäste,                                                                     Nauders App                                                                          11
            liebe Freunde von Nauders,
                                                                                             Wandervorschläge                                                                     12 – 25
            Erleben Sie beeindruckende Momente, Ausblicke und Natur-                         Laufen & Nordic Walking                                                              26 – 27
            schauspiele inmitten der malerischen Landschaft in Nauders                       Bike-Info                                                                            28 – 33
            am Reschenpass.                                                                  Outdoor Sports                                                                       34 – 40
            Über 300 km markierte Wanderwege in und um Nauders                               Fischen                                                                              41
            am Reschenpass bieten den Freiraum für einen erlebnis-                           Klettern                                                                             42 – 47
            reichen Bergsommer. Für jedes Schritttempo ist die passen-                       Familienangebote in Nauders                                                          48 – 53
            de Route dabei. Von leichten Talwanderungen, gemütlichen                         Badeerlebnisse & Waldspielplätze                                                     54 – 59
            Bergwanderungen, anspruchsvollen Trekkingausflügen über                          Ausflugsfahrten                                                                      60 – 61
            Extrembergtouren bis hin zu Kletterpartien in Fels und Eis.
                                                                                             Veranstaltungen, Feste                                                               62 – 63
            Unser Dorf bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur akti-
                                                                                             Event-Highlights                                                                     64 – 65
            ven Urlaubsgestaltung. Ob Sport, Natur oder Kultur – im
            Rahmen unserer geführten Veranstaltungen können Sie aus                          Brauchtum, Kultur                                                                    66 – 73
            dem Vollen schöpfen. Diese Broschüre informiert Sie über
                                                                                             Gastronomie und Restaurants                                                          74 – 79
            das tägliche Angebot, welches vom Tourismusverband und
                                                                                             Cafè, Bars, Pubs & Clubs                                                             80 – 81
            verschiedenen Partnern organisiert wird.
                                                                                             Hütten und Berggasthöfe                                                              82 – 85
            Wir wünschen erlebnisreiche Tage in Nauders.
                                                                                             Sportgeschäfte & Outdooranbieter                                                     86 – 89
                                                                                             Infrastruktur                                                                        90 – 95
                                                                                                Allgemeine Informationen    Sommer Aktiv    Familie    Freizeit   Kultur & Ausflüge

                                                                                             Impressum:
                                                                                             Für den Inhalt verantwortlich: TVB Tiroler Oberland, Teilregion Nauders
                                                                                             Grafische Gestaltung und Layout: ©          Werbeagentur, Imst
                                                                                             Titelbild: Daniel Zangerl
                                                                                             Trotz sorgfältiger Recherchen Änderungen und Druckfehler vorbehalten!
                                                                                             Der Tourismusverband übernimmt keine Haftung für allfällige Fehler! Stand Mai 2021

2    SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                 © Daniel Zangerl                                                                         SOMMER.AKTIV.ERLEBEN     3
Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler
Übersichtskarte Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal

                                                                Wildspitze 3.774 m
                                                                                                                                                                                                                     Weißkugel 3.712 m

                                                                                                                                                                                                      Weißseespitze 3.518 m

                                                                                                                                                                Brandenburgerhaus
                                            PITZTALER
                                            GLETSCHER
                                                                                                                                                                                                                                                Aussicht „Drei-Länder-Eck“
                                                                                                                                                                                                         KAUNERTALER                            Karlesspitze 3.260 m
                                                                                                                                                                                                         GLETSCHER
                                                                                                       Taschachhaus                                        Rauhekopf-Hütte

                                                                                                                                                                                                     Gletscherrestaurant
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          I
                                                                                        Vordere Ölgrubenspitzen 3.456 m
                                                                                                                                                                                                     2.750 m                                                                Weißkugelhütte                                                                                                                                Haideralm
                                                                                                                                                                                  Weißsee                                                      Glockturm 3.353 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Melageralm                      Großer
                                                                                Eiskaste Spitze 3.373 m                                                                                                                                                                                                                           Schafkopf
                                                                                                                                           Klettergarten Fernergries                                                                                                                                                                                                                     St. Valentin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  3.000 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Goldseen                 Klettersteig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Goldweg &
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bergkastelspitze
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Tiroler Weg             Turm im See
                                                                                                                                                                Gepatschhaus                                                                                                                                                                                 2.912 m
                                                        Watzespitze 3.533 m                                                                                                                                              Plattigkopf 3.170 m                                   Muttlerkopf 2.744 m                                                                                     Plamort
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Gueser Kopf 2.850 m                 Bergrestaurant                             Graun
                                                                                                                                                                                                                                                                       Hohenzollernhaus                                                                Bergkastel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Reschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Speicherteich
                                                               Kaunergrathütte                                                                                        Pfroslkopf 3.148 m
                                                                                                                                                      Nassereinalm                                                                                                                                                                                         Piengalpe                  Stieralm Reschenpass
                                                           T                                                    Gepatschstausee                                                                                                                                                                                                Valdafurneralm                                                                             Reschneralm
                                                    A                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Bergresort                             Lärchenalm
                                                                                                                                                                                                                                                        Radurschlalm             Skulpturenpark                                   Gaispleiskopf 2.718 m Jochelius
                                                R                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Schwarzer See
                                        G                                        Verpeilhütte                                                                                                                               Lahnkopf 2.471 m                                                                                                                                                                                Grüner See
                                                                                                                                                             Großer See am                                                                                                                                                   Schmalzkopf 2.724 m                                                    Arsangs
                                 R                                                                                                                           Pfroslkopf                                                                                                                                                                                          Novelleshof                                              Mutzkopf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Riatschhof
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Schloss Naudersberg                                  Bergrestaurant
                           E                                                         Verpeilalm                       Alter Mann       Anton-Renk-Hütte
                                                             L                                                         2.888 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             NAUDERS                                  Naturteich C H
                    N
                                                        T A
                                                  N E R                              Grasse
                                                                                                  Ögghöfe                                       Fallender Bach                                                  Platzer Alm                                                                                                                                                                                           Mösle St. Moritz
                                                U                                                                                        Anton-Renk-Klettersteig
          U

                                            K A
                                                                                         Hallenbad                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Norbertshöhe
                                                          Tennis                                                                                                                                                                                                                                                                                           Labaunalm         Parditschhof
      A

                                                       Unterhäuser                Feichten                                                                                                                                                                Gschneier Alm                                                                                                                           Sperrfort
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Klettergarten          Nauders
                         Gallruthalm           Vergötschen
     K

                                                                                                                                                                                                                                                                                           Greiter Mühle                                                                         Nauders
                                                                        Mittagskopf 2.616 m
                                                                                                                                                                                                                                                             Pfundser Tschey               Greiter Säge
                                                        Langetsberg-Alm                                                                                              Stalanzer Alm
               Falkaunsalm                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Alpiner Bogenparcours
                                  Platz                                                                               Fendler Alm                                                                                                                                                                                                                    Pfunds
      K

                                                Talmuseum Platz
             Flügelmuseum
                                                                                          Jochhütte                                                                                                                                                                                                                             Freischwimmbad                          Altfinstermünz                        SPISS        Zollfrei
                                          Nufels
         R

                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Tennis                                                                                                                einkaufen
                        Kaltenbrunn                                                       Sattelklause         Naturspielplatz                                                                                                                                         Rafting                       PFUNDS          Brückenturm                                                                                                            CH
          A

                                                                              Wiesele                                                                                                                                TÖSENS                                                                                                                         Kobler Alm          Kreuzjoch 2.698 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Muttakopf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    2.525 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Samnaun
             P

                                                                                                                                                                                                                                      Römerbrücke
                               Hohe
                                                                                                                                                                                                                               Kirche St. Georgen
                               Aifnerspitze                                                                                      Wildgehege
                R

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ochsenbergalpe
                               2.779 m                                                                                                                                            Rafting                                   Serfaus
                                                                                                     Kirche Fendels                                   Schloss
                                                                                                                                                                                                                                                           Murmliwasser
                        U

                                                                                                                                                      Sigmundsried
                                        Aifneralm                                                         FENDELS                                                                                             Fiss                                                                                                                                                                                                        Fließer Alm
                           T

                                                                                                                 Badesee Ried-Prutz
                                                                                                               Freischwimmbad
                                                                                                                                                  RIED                                                                                         Sattelkopf 2.670 m
                                              Burg Berneck                                                                                                                                                                     Fisser Flieger                                                              Furgler 3.004 m
                                 A

                                                                         KAUNS                                                                                                              Frommes 2.247 m
                                                                                                                                                                                                                               Fisser Flitzer & Skyswing
                                                                                                                        Tennis
                                      N

                                                                                                                                                    Burg Laudegg      Ladis                                              Schönjöchl 2.493 m

                          Naturparkhaus Kaunergrat                         KAUNERBERG                       PRUTZ
                                                                                                                                Sauerbrunnquelle
                                             Gacher Blick

          Jerzens                                                                                                                Pontlatzbrücke
                                     Piller Moor                                     Venet 2.512 m

             Wenns                                                                                                      Fließ
                                                                                                                                    Schmetter-
                                                                                                                                    lingsparadies
                Imst                                                                     Landeck-Zams                                                        Landeck

    Unser Ferienparadies
    Sommer Aktiv Erleben mittendrin ...
    Legende:
           Gondelbahn                                                             Sehenswertes                                                    Rafting
           Sesselbahn                                                             Naturhighlights                                                 Tennis
           Bergrestaurant                                                         Klettersteig                                                    Kirchen & Kapellen
           bewirt. Hütte/Alm                                                      Freibad, Badesee                                                Schlösser & Burgen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  © Daniel Zangerl
           Hütten & Almen                                                         Hallenbad                                                       Aussichtsplattform

4    SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                     5
Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler
Summercard Basic                                                                                                                                                                          SUMM
                                                                                                                                                                                              CARD ER

    Von 01.05. bis 31.10.2021

    Mit der Summercard eröffnet sich eine
    Vielzahl an ermäßigten und inkludierten
    Leistungen in der Ferienregion                                                                                                                                                         Für unsere

                                                                                                                                                                                                                © Florian Albert
                                                                                                                                                                                       Gästein de
    Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal. *                                                                                                                                                     r Region
                                                                                                                                                                                          kostenlos!*

       KOSTENLOSE LEISTUNGEN RUND UM NAUDERS                                                                                     ERMÄSSIGTE LEISTUNGEN RUND UM NAUDERS
    BENÜTZUNG DER LINIENBUSSE                                                                                                 ERMÄSSIGUNG
       Von Landeck bis Nauders, inkl. Kaunertal, Serfaus-Fiss-Ladis und                                                           Almshuttle Nauders
       Naturparkhaus Kaunergrat                                                                                                   Jugendprogramm Nauders lt. Programm Monsterroller
    BADESPASS                                                                                                                     Anfängerkurs & Tageskarte am Alpinen
       Eintritt: Badesee Ried, Freibäder Pfunds & Prutz                                                                           Bogenparcours Pfunds / Bogenstadl Pfunds
    KULTUR UND BRAUCHTUM (LT. WOCHENPROGRAMM)                                                                                 50% ERMÄSSIGUNG
       Kulturwanderung Altfinstermünz jeden Dienstag                                                                              Benützung Kegelbahn Quellalpin
       Eintritt: Etschquelle Bunker Reschen & Museum Vinschger Oberland                                                           Eintritt zu den Ausstellungen im Naturparkhaus Kaunergrat
       Eintritt: Alte Greiter Mühle & Säge (Brotbacken + Schaubetrieb)                                                        20 % ERMÄSSIGUNG
    DER NATUR AUF DER SPUR (LT. WOCHENPROGRAMM)                                                                                   Teilnahme an der Sonnenaufgangstour mit Almfrühstück auf der Reschneralm
       Teilnahme an: geführten Wanderungen (exkl. Transfer), geführten                                                            Teilnahme an geführten E-Bike Touren in Nauders (inkl. Radmiete)
       Mountainbiketouren, Lama-Trekking Tour, Kräuterwanderung                                                                   Eintritt und Führung Festung Nauders
       Erlebnistour der Kaiserschützen (exkl. Festungseintritt)                                                                   Eintritt Altfinstermünz (Di.–So. von Juni bis Mitte September)
       Adventure Parcour Nauders (Mindestalter 16 Jahre)                                                                          Eintritt Engadin Bad Scuol (CH): Bäder- und Saunalandschaft und
       Kinderprogramm Montag - Freitag (exkl. Mittagessen)                                                                        Römisch-Irisches Bad (um vorherige Reservation wird gebeten)
       Jugendprogramm Montag, Dienstag, Mittwoch & Freitag                                                                    10 % ERMÄSSIGUNG
       (exkl. Transfer und Lifttickets)                                                                                           BIWAK – 3-Länder Sports Nauders
                                                                                                                                  Alpinsport Oberland Nauders
       KOSTENLOSE LEISTUNGEN IN DER REGION                                                                                        Attraktionen Venet (TobiCarts, Venet Bob und Sternenpark)
          Platzmiete für Tennis & Beachvolleyball: Prutz, Ried, Kaunertal, Pfunds
                                                                                                                                 ERMÄSSIGTE LEISTUNGEN IN DER REGION
          Schlossführung im Schloss Siegmundsried
          Eintritt: Heimatmuseum Pfunds, Talmuseum Kaunertal                                                                       Hallenbad und Sauna Quellalpin Kaunertal
          Wanderbus und Wanderabholbus Ried, Prutz, Pfunds                                                                         Eintritt Archäologisches Museum Fließ
          Wildtierbeobachtung im Freigehege Fendels und Pfunds                                                                     Eintritt Area 47: Water AREA Tagestickets & Aktivitäten
                                                                                                                                   (ausgenommen Wake AREA)
        Nähere Informationen finden Sie unter www.nauders.com                                                                      Eintritt Erwachsene Swarovski Kristallwelten
        Jede Summercard ist personenbezogen und nicht übertragbar.                                                                 Gästekartentarife bei den Bergbahnen Fendels, Serfaus-Fiss-Ladis und Venet
                                                                                                                                   Eintritt Zammer Lochputz
    * Die Summercard ist für Gäste unserer Region kostenlos. Gilt ab der ersten Nächtigung bei allen Gastgebern der Region   Änderungen vorbehalten!

6     SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                                                             SOMMER.AKTIV.ERLEBEN     7
Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler
3-Länder Card

                                                                                                                                                                         © Florian Albert
    Von 13.05. bis 10.10.2021

    Gültig an 3 Tagen oder 6 in 7 Tagen                                             KOSTENLOSER EINTRITT IM MUSEUM
                                                                                    KLOSTER MARIENBERG                                            3-LÄN
                                                                                                                                                        DER
                                                                                    – Montag bis Samstag, von 10.00 – 17.00 Uhr                       CA R D

    Die 3-LÄNDER CARD als Eintrittskarte in das grenzenlose                           (Juni bis Ende Oktober)
    Wandervergnügen am Reschenpass und im Obervinschgau ist für
                                                                                    KOSTENLOSE FÜHRUNG IN DER BUNKERANLAGE IN RESCHEN
    alle Gäste in den Informationsbüros und an den Bergbahnen der                   – Jeden Freitag um 15.00 Uhr (Juni bis Ende September)
    Region erhältlich!
                                                                                    KOSTENLOSE FÜHRUNG IM MUSEUM VINSCHGER OBERLAND IN GRAUN
                                                                                    – Jeden Mittwoch um 17.00 Uhr (Juli bis Ende September)
    7 BERGBAHNEN
    – Bergbahnen Nauders: Doppelsessellift Mutzkopf, Gondelbahn Bergkastelbahn,     KOSTENLOSER EINTRITT IM GOLDWASSER NAUDERS
       Zirmbahn am Bergkastel (zu den angegebenen Öffnungszeiten)
    – Bergbahnen Haideralm (Gondelbahn)                                             KAUNERTALER GLETSCHER
    – Bergbahnen Schöneben (Gondelbahn)                                             – Ermäßigung Kaunertaler Gletscherpanoramastraße,
    – Erlebnisberg Watles (Sesselbahn)                                                PKW – statt € 25,00 nur € 22,00 / Motorrad – statt € 15,00 nur € 12,00
    – Bergbahnen Scuol (Gondelbahn)                                                 – Ermäßigung auf die in Betrieb befindliche Gondelbahn:
                                                                                      Karlesjochbahn ODER Falginjochbahn
    FREIE BENÜTZUNG DER ÖBB-POSTBUSSE (A)                                             Preis mit 3-Länder Card/Fahrt: Erwachsene € 16,00 statt € 20,00
    – Von Landeck bis Nauders, inkl. Kaunertal, Serfaus-Fiss-Ladis und                Kinder: ab Jahrgang 2007 und jünger in Begleitung eines Erwachsenen frei!
      Naturparkhaus Kaunergrat
    FREIE BENÜTZUNG DER MOBILITÄT IN SÜDTIROL INKL. VINSCHGERBAHN (I)               Preise: 3 TAGE > € 47,00 / 6 IN 7 TAGE > € 64,00
    – Uneingeschränkte Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol   Kinder bis Jg. 2007 und jünger in Begleitung eines Erwachsenen der im Besitz einer
    FREIE BENÜTZUNG DER SCHWEIZER POSTAUTOS (CH)                                    3-Länder Card ist, sind frei
    – Freie Benützung des Schweizer Postautos von Nauders bis Scuol und Samnaun
    – Nutzung des Schweizer Postautos zwischen Mals und Müstair                     3-LÄNDER CARD GÜLTIG VON 13.05. – 10.10.2021
    SCHIFF AHOI                                                                     Bitte die Betriebszeiten der einzelnen Bergbahnen beachten!
    – 1 x Schifffahrt mit der MS Hubertus am Reschensee (Juli bis September,
      je nach Wasserlage)
                                                                                        Kurzfristige Änderungen aufgrund der aktuellen COVID 19 Situation vorbehalten!
    KOSTENLOSER EINTRITT ALTFINSTERMÜNZ                                                 Aktuelle Preisauskünfte finden Sie unter www.nauders.com
    – Dienstag bis Sonntag, von 11.00 – 16.30 Uhr (Juni bis Mitte September)            www.reschenpass.it

8     SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                          Drucklegung Mai 2021 | Änderungen vorbehalten!                SOMMER.AKTIV.ERLEBEN    9
Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler
Bergbahnen Nauders // Nauders App

                                                                                                                                        NAUDERS APP
© Daniel Zangerl                                                                                                                        Die Gratis App für mehr Infos in Ihrem
                                                                                                                                        Nauders Urlaub. Speziell für Ihr iPhone
         BERGBAHNEN NAUDERS                                                                                                             und Android Smartphone haben wir eine
             Öffnungszeiten                                                                                                             mobile Applikation programmiert, die
                                                                                                                                        Ihnen auf alle Fragen in wenigen
             Doppelsessellift                  Do. 03.06. bis So. 10.10.2021 täglich geöffnet
             Mutzkopf                          Durchgehender Fahrbetrieb von 09.00 – 16.45 Uhr                                          Sekunden eine Antwort geben kann.
                                               Do. 03.06. bis So. 10.10.2021 täglich geöffnet
             6er Kabinenbahn
                                               Durchgehender Fahrbetrieb von 09.00 – 16.30 Uhr,
             Bergkastelseilbahn
                                               letzte Talfahrt um 16.40 Uhr
             8er Sesselbahn                    Sa. 26.06.- So. 26.09.2021 täglich geöffnet
             Zirmbahn                          Durchgehender Fahrbetrieb von 9.15 - 16.00 Uhr

           Preise Bergbahnen Nauders
          Doppelsesselbahn Mutzkopf             Erwachsene         Kinder               Jugend           Senior
           Bergfahrt                               € 12,00          € 6,50              € 9,00          € 11,00
           Talfahrt                                € 12,00          € 6,50              € 9,00          € 11,00
           Berg-/Talfahrt                          € 16,00          € 8,50              € 12,00         € 14,50
           Familienkarte: (Eltern +                 Bergfahrt                Talfahrt             Berg- & Talfahrt
           eigene Kinder bis Jg. 2006)               € 33,00                 € 33,00                  € 44,00

          Bergkastelseilbahn Goldwasser Erwachsene                 Kinder               Jugend           Senior
           Bergfahrt                               € 16,00          € 9,00              € 12,00         € 14,50
           Talfahrt                                € 16,00          € 9,00              € 12,00         € 14,50
           Berg-/Talfahrt                          € 20,00         € 11,00              € 15,50         € 18,00
           Familienkarte: (Eltern +                 Bergfahrt                Talfahrt             Berg- & Talfahrt
           eigene Kinder bis Jg. 2006)               € 45,50                 € 45,50                  € 56,50

          Bergkastelseilbahn & Zirmbahn Erwachsene                 Kinder               Jugend           Senior
           Berg-/Talfahrt                          € 23,00         € 12,50              € 18,00         € 21,50
           GOLDPARK CARD
                                                                                                  Berg- & Talfahrt
           Familienkarte: (Eltern +                     –                       –
                                                                                                      € 61,00
           eigene Kinder bis Jg. 2006)

           Zirmbahn                             Erwachsene         Kinder               Jugend           Senior
           Bergfahrt                               € 9,00           € 5,00              € 7,00           € 8,00
           Talfahrt                                € 9,00           € 5,00              € 7,00           € 8,00
           Berg-/Talfahrt                          € 11,50          € 6,50              € 8,50          € 10,50
           Familienkarte: (Eltern +                 Bergfahrt                Talfahrt             Berg- & Talfahrt
           eigene Kinder bis Jg. 2006)               € 25,50                 € 25,50                  € 33,00

                   K inder bis 2012 fahren frei, Kindertarif 2006 – 2011, Jugendtarif 2003 – 2005,
                    Seniorentarife ab Jg. 1956.

10            SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                   © Daniel Zangerl                            SOMMER.AKTIV.ERLEBEN   11
Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler
Wandern

                    Wandern
                   in Nauders
                                                                                                                                 "interaktive Karte
                                                         © Daniel Zangerl
                                                                                                                                     Nauders"

                                                       BERGSOMMER

                                                       Mehr als 300 Kilometer markierte Wander- und Bergwege bilden in und
                                                       um Nauders am Reschenpass ein Netz, auf dem man gerne geht. Für jedes
                                                       Schritttempo ist die passende Route dabei, beeindruckende Momente, Aus­
                                                       blicke und Naturschauspiele inklusive.

                                                       Kartenmaterial
                                                       Wander- und Bikekarten sind im Tourismusbüro in Nauders erhältlich.
                                                       Diese qualitativ sehr hochwertigen Karten von Alpenweltverlag
                                                       informieren Sie im Detail über Wanderwege, Biketouren, …
                                                       im Dreiländereck Österreich, Italien und der Schweiz!
                                                        	 Wander- und Bikekarte Alpenweltverlag 1 : 40.000
                                                           Wander- und Bikekarte Alpenweltverlag 1 : 25.000

                                                                              KA STE L
                                                                 ERG .BE RG
                                                   ERL EBN ISB
                                                             2020
                                                   SOM MER

                                                                                                   Wanderübersicht Grenzenlos.Wandern
                                                                                                   im Infobüro erhältlich

                                                                                            .com
                                                                               www.nau ders

12    SOMMER.AKTIV.ERLEBEN      © Daniel Zangerl                                                                            SOMMER.AKTIV.ERLEBEN      13
Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler
Wandern

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ausrüstung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           „Blaue“ Wanderungen …
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Leichte Wander- oder Trekkingschuhe mit Profilsohle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            	Kleidung angepasst an Wetter und Temperatur: kurze Hose und Funk-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              tionsshirt bei Sonnenschein, im Rucksack aber auch lange Hose und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Regenschutz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Tagesrucksack mit Trinkflasche, leichtem Proviant und Sonnenschutz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kamera, Fernglas, Handy, Erste Hilfe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           „Rote“ & „schwarze“ Bergtouren wie oben, jedoch zusätzlich …
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Feste Trekking- oder Bergschuhe mit Gummiprofilsohle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Anorak mit Kapuze, Überhose, Mütze und Handschuhe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Teleskopstöcke, Stirnlampen evtl. Klettergurte (Verleih)

© Daniel Zangerl

         Ein paar Worte zur Sicherheit …
         Bei alpinen Unfällen ist sofortige Hilfeleistung eine selbstverständliche, auch
         gesetzliche Pflicht. Helfen Sie tatkräftig und melden Sie den Unfall. Unter-
         nehmen Sie nur in guter körperlicher Verfassung Bergwanderungen und aus-
         gedehnte Touren. Beginnen Sie Ihren Urlaub mit kurzen Spaziergängen und
         leichten Wanderungen. Akklimatisieren Sie sich. Haben Sie Mut zur Umkehr!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      © Daniel Zangerl
         Auch harmlose Berge können bei schlechter Witterung gefährlich werden!

                   Alpinnotruf (Bergrettung) 140        Mein
                                                               e Adre
                                                                        sse                                                                                                                                              Rettung - Notruf                                         144
                   Internationaler - Notruf 112 Name:
                                                                                                      11 WA
                                                                                                                NDER
                                                                                                                           - UND
                                                                                                                                       BERG
                                                                                                                                                       STEIG
                                                                                                                                                                                                                         Polizei - Notruf                                         133
                                                                                                     1. Plan                                                         ERGE
                                                                                                                en Sie
                                                                                                        die Stre Ihre Wanderu                                                  BOTE
                                                                                                                  ckenläng              ng
                                                                                                  2. Die                     e und die genau. Informie
                                                                                                                                         Höhend
                                                                                                           Konditio                               ifferenz ren Sie sich vorh
                                                                                                      eine wich n und die körp                              .                      er über
                                                                                                                  tige Roll             erlic
                                                                                                3. Info                     e. Übersch he Verfassu
                                                                                                         rmieren                         ätzen Sie         ng spie
                                      Unterkun                                                     Regensc          Sie sich                        sich nich len beim Wan                                                                             MEI N
                                                                                                                             vora

         Der Wanderpass
                                                 ft:                                                         hauer ode            b über das                    t.                  dern                                                                       WAND
                                                                                             4. Die                       r einem              Wet
                                                                                                                                    Gewitter ter damit Sie                                                                                                            ERPA
                                                                                                      richtige                                 überras               nicht von                                                                                               SS
                                                                                                 Ihnen das Ausrüstung                                   cht wer                 einem
                                                                                                             Wandern            und vor                            den.
                                                                                          5. Blei                       . Unnötig         alle m
                                                                                                    ben Sie                        es Gepäck festes Schuhwe
                                                                                              die Orie        stets                             lassen Sie           rk erle
                                                                                                       ntierung auf den markier                               lieber zu ichtert

         … holen Sie sich Ihren persönlichen Wanderpass
                                                                                        6. Trin                    nicht verl           ten Weg                          Hause.
                                                                                                 ken Sie                      ieren.              en und                                              Meld
                                                                                                                                                            Stei gen, dam                                        estel
                               Heimatadr                                                    eignen          ausr
                                                                                                    sich Was eichend wäh                                                    it Sie                                       le für
                                                                                                                                                                                                                                   alpin
                                        esse:
                                                                                                               ser, Tee           rend
                                                                                     7. Mac                             oder Natu Ihrer Wan                                                          Alpinn
                                                                                                                                                                                                             otru                         e Unfä
                                                                                               hen Sie
                                                                                         keine Pau regelmäßige
                                                                                                                                    rsäfte.           derung.
                                                                                                                                                                   Am best                          Interna f:
                                                                                                                                                                                                             tionaler
                                                                                                                                                                                                                                                 lle
                                                                                                    sen.                Pausen.                                              en                    Notruf                             140
                        Telefon:
                                                                                   8. Pass                                        Jedoch                                                                   Rettun Notruf:
                                                                                                                                           sind zu                                                Notruf             g:              112

         gegen eine Gebühr von € 3,00 im Infobüro Nauders.
                                                                                             en Sie                                                 viel e                                                Polizei
                                                                                       frühzeit das Tempo                                                  Pausen
                                                                                                                                                                     wie gar                                       :                144
                                                                                                iger Ersc           der
                                                                                 9. Eine                  höpfung Gruppe an.                                                                   Bergba                             133
                     E-Mail:                                                                                         .                 Zu schn                                                          hnen und
                                                                                           Notfalla                                             elles geh                                                             Hütten
                                                                                    befinde         usrüstun                                                en führ
                                                                                             n.                g sollte                                               t zu
                                                                                                                         sich bei
                                                                               10. Halt                                           jeder Wan
                                                                                        en Sie die                                             derung
                                                                                                   Bergwel                                              im Rucksac

         Wir verleihen Ihnen die Wandernadel in Bronze,
                                                                              11. Hun                        t sauber,                                                 k
                                                                                      de an die                         nehmen
                                                                                                 Leine                             sie ihre
                                                                                                                                             Abfälle
                                                                                                                                                     mit ins                              NAUD
                                                                                                                                                                Tal.                               ERS Tou
                                                                                                                                                                                         A–6543
                                                                                                                                                                                                  Nauders rismus
                                                                                                                                                                                        Tel. +43           · Dr. Tsch
                                                                                                                                                                                                 (0)5
                                                                                                                                                                                       office@n 0/225400 · iggfrey-Straße

         Silber, Gold und eine eigene für Kinder!
                                                                                                                                                                                                aud               Fax +43           66
                                                                                                                                                                                      www.n ers.com                       (0)50/22
                                                                                                                                                                                                 auder                             5410
                                                                                                                                                                                                         s.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                        © Daniel Zangerl

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      © Daniel Zangerl
14            SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                      15
Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler
Al m
                                                                                                                       -Sh
                                                                                                                          ut
                                                                                                                               tl e
      © Daniel Zangerl                                                                                                                                    © Daniel Zangerl

     MITTAGSPAUSE AUF DER ALM?                                                                                          Almshuttle
     BITTE EINSTEIGEN!                                                                                                  zur Labaunalm:
     Die Almen der Region Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal sind ein Stück                                Auf der 1977m gelegenen Kuhalm -der Labaunalm
     Kulturgut. Gut im wahrsten Sinne, denn die traditionelle Almbewirtschaftung                              angekommen, erwartet sie eine traumhafte Na-
     bringt regionale Köstlichkeiten hervor, die man einfach verkosten muss! Fri-                            turkulisse. Die Alm ist ein guter Ausgangspunkt für
     sche Almprodukte werden gekonnt kombiniert mit Spezialitäten aus eigener        viele Wanderungen: Nauderer Höhenweg nach Bergkastel Nr. 30, zur Flucht-
     Landwirtschaft. Diese Tiroler Hausmannskost schmeckt nirgendwo besser als       wand, 2328m oder dem Schmalzkopf Nr. 14. Alternativ kann man am Par-
     draußen auf den Sonnenterrassen oder drinnen in den Stuben der Almen –          ditschhof aussteigen und über den Forstweg Nr. 14 zur Labaunalm wandern.
     klare Bergluft und beeindruckende Weitblicke inklusive.                         Ein weiteres Highlight welches sich dort oben befindet ist der Edelweißsteig
                                                                                     den man über den Wanderweg Nr. 16 erreicht. TIPP: Der Edelweißsteig und
                                            Der neue Almen-Shuttle lässt wirklich    die Edelweißwiesen sind die Highlights in dieser Umgebung.
                                            jeden Gast – egal welchen Alters – an
                                            sommerlichem Almleben und Almku-             Treffpunkt: jeden Donnerstag um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Nauders
                                            linarik teilhaben. Von Juni bis Anfang       Kosten Alm-Shuttle: mit Summercard statt € 10,00 nur € 7,00 pro
                                            Oktober 2021 fährt wöchentlich ein           Person (Bezahlung direkt vor Ort im Infobüro Nauders)
                                            Kleinbus gegen einen geringen Unkos-         Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 20 Personen
                                            tenbeitrag auf die Almen.                    Anmeldung: bei Ihrem Gastgeber oder im Infobüro am Vortag bis 17.00 Uhr

16      SOMMER.AKTIV.ERLEBEN
                                                                                     Änderungen vorbehalten!                               SOMMER.AKTIV.ERLEBEN              17
Sommer Aktiv - Sommer 2021 - Alle Infos für Ihren Urlaub - Schwarzer Adler
Wanderkarte

                   Bärenbartkogel         Freibrunnerspitze                          Mitterlochspitze                                                     Danzebell                                Cevedale                                                    Königsspitze                                    Ortler                                                               Watles         Seebodenspitze Dreisprachen-                                                Rasass-Spitze                    Piz Sesvenna
                       3557 m                  3371 m                                    3171 m                                                            3145 m                                   3769 m                                                       3851 m                                       3905 m                                                                2557 m             2859 m     Spitze 2843 m                                                   2941 m                           3204 m
                                                    Falbanairspitze                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grionkopf
                                                        3200 m                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             2896 m

                                                                                                                                                                                                                                                   Spitzige Lun
                                                                                                                                                                                                                                                     2323 m                                                                                                                                      10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     8
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Oberdörferalm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             2057 m                                                                        Elfer                               6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          2925 m                                                                                  Fallungspitze
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Meran                                                                  l                                                                                                                                                             2644 m
                                                                                     Masseben Alm                                                                                                                                                                                                                                                              ta
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          rz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        er
                                                                                       2267 m                                                                                                                                        Jaggl               12                                  Mals                                                                               7
                                                                                                                                                                                                                                   (Endkopf)                                                              Schweiz                                      Ze                                    10a                      Zehner                    9                                    Zwölfer
                                                                      5                                                     6                                                                                                                                        Plawenn                                                                              Bruggeralm                                                  2675 m                                                         2670 m
                                                                                                                                                                                                                                    2652 m                                                                                             St. Martin           1921 m
ugelhütte                                                                                                                                                                                                                              rg                                                                                                                                                                   10
                                                                                                                                                                                                                                  be                                                                                                                                                                                                                                    8                               Fal                                            6a
544 m                                                                                                                                 15                                                                                 s   en                                                                                                                                                                                                                                                                               lun
                                                  Melageralm                     Langtaufers                                                                                                                      O   ch                                                                                                                                                Haideralm                                                                                                                                   gta
                                                            15                                                                                                                                                                                                                                                                                                           2120 m                                                                                                                                           l
                          2                                                                                                                                                                                                                                           Grauner Alm
                                            Großer                                15 Ganderbild-                                                                                                 Kapron Alm

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  tal
                                           Schafkopf 31                                 spitzen                                          Plamorter Spitze
                                                                                                                                                                                     Klopairer Spitze                                                                                         Fischerhäuser

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  on
                                            3000 m                                       2899                                                2982 m
                                                                                                                                                                                         2918 m       13/10
                                                           Wölfeles- 35 Mataunkopf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gri
                                                                                                                                                                                                                                                                              10                                                                                                                                      9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            8
                                                             kopf         2895 m     Pedros-
                                                                                                                                            Klett

                                                                                                                                                           Bergkastelspitze                                                                                                                                                                                                         14
                                                                                     scharte                                                                                                                                                                                                                      Haidersee
                                                                                                                                                 erste

                                                      21                                                                                                       2912 m                                             Rossbodenalm
                                                                                                                                                                                                                      2669                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Inn
                                                                                                                                                 ig

                           Kleiner                                              32                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Nock
                          Schafkopf                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    276
                                                                                                                  32
                                                                                                                                                              eig

                           2742 m
                                                                                                 Piengkopf
                                                                                                                                                           rst

                                                                                                                                                                                                                                        1                                                                                                                                                                        Schöneben 2087 m
                                                                                                                                                                                                                                                          LANGTAUFERER HÖHENWEG                     St. Valentin
                                                                                                                                                          tte

                                                                                                  2808 m                    Goldseen
                                                                                                                                                                                      Tirole

                                                           21
                                                                                                                                                         Kle

                                                                                                                             2555 m                                                                                                                                                                      1470 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                        10
                                                                                                                                                                                        rweg

                      36 Gueser Kopf                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               8
                                                                                                                                                                     Go

                         2850 m                       36                                                                       20                                                                                                                                         4                  Graun                                        Greinhof 1550 m                                                                                                                                                                                     l
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ta
                                                                                                                                                                                             (A
                                                                                                                                                                     ldw

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Schihütte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   jen
                                                                                                                                                                                           )
                                                                                                                                    Ga

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      S.C. Reschen
                                                                                                                                                                        eg

                                                                                                                                                                                                                                                                                             1520 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ro
                                                                                                                                      nd

                                                                                                                                                                           (B)
                                                                                                                                       erb

                              Tscheyeck                                                               29                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Außerer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             9
                                                           Sa

                                                                                                                                           ild

                              2666 m                                                                                                                                                                                                                   Plamort                                                                                                                                                                                                                                                                           Nockenkopf
                                                                le

                                                                                                                                                                                                            35                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           2770 m
                                                                                                                                                                                                                                                       2083 m
                                                                tz

                                                                                                                                                           Go                                                                                                                                                    Reschensee
                                                                                                                                                               lds
                                                                     ta

                                                                                                                                                                  ee
                                                                      l

                                                                                                                                                                    we                                       35A ALMWANDERWEG                                                                                                 Giernhof 1500 m                                                                                                                                        Rojen 1968 m 13
              24                                                                                                                                                       g                                                   Speicherteich
                                                                                             23                                                                 20                                Bergkastel
                                                 24                                                                                                                                                                                                                                                 2a                                                                                                                                                             Piz Lad
                                                                                                                  29        29 a                                                                   2200 m 34                                                                                                                                                                                                                                                       2808 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          9                                                                                                                                                                                            Piz d`Ajiüz
                                   Schartlkopf                                              21                                             20                     WEG
                                                                                                                                                         ER HÖHEN                                                                                                                                                                 Piz                                                                                                                                                                                                                   2755 m
                                   2810 m                                                                                                            UDER                                                                                                                                Reschen
                                                                                                                                                   NA     30                                                           33                                                                                                                                                                                                                             Hohenegger
                                                                                                                                                                                                                                                                                             1520 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Froy                                                                                                              5
Goaßpleisenkopf                                                                                                                                                                                                                             Stieralm                                          Etsch-Quelle                                      Valliert Eck
                                                           Valdafurner
         2721 m                                               Kopf                                                                                                                                                                                                                                                                3                                                                                   Reschner Alm
                                                                                         Valdafuralm                                         Piengalm 1990 m                                                                                                  34
                                                                                           2200 m                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        2000 m                        4
                                                                                                                                      Bergresort Jochelius 1857 m                                                                                                                                                                                                                                                                      4a
                                                                                                             30                                                                                                                                                               Kompatschhof-                                                      6                                                      Großer Mutzkopf
                                                      17                                                                  21                                                    20                33                                                                                                                                                                                         6                                                                          Dreiländer-Grenzstein 2180 m
                                                                Ga                               25                                                                                                                                                                              kapelle                                                                  Tendershof                                        1987 m
                                                                     mo                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 I/A/CH
                                                                          rta                                          Nauderer Skihütte                                                                                                                                           27                                                                       1666 m
                                                                                l                                              DAV                                                                                                                                                                                         Alpen-                                                                                                         47
                                                                                                                                                                                                                                                                   Lärchenalm                                             camping
                                                                                                                                                                 Ebene           19
                                                                                                                                                                 2555 m                                     28                                                                                                                                                                                                                    6
            Schmalzkopf                                                                                                               Ferminzerkopf                                                                                                      27                              Fuhrmannsloch
              2728 m                                                                                                                                                       30                                                                                                                                                                             7                                                                                           Grüner See
                                                                                                                                         2410 m
                                                                                                                                                                                      Stables                                                                                                                                                                                                                                                           1836 m
                                                                                                                                                                     30
                                                                                                                                                                                     Hochboden                                                                           27
                                                                                                                                                                                                       25                                                                           26
                                                                                                                                                                                                                                        19                                                                                            Tiefhof                                                                         Schwarzer See
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      1574 m              5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         1712 m
                                                                                                                                                                                                                                             Arsangsrestaurant                                                                                                                                          5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Riatschhof                       9b                                                                                   5                                         Losschrofen
                                                           14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1522 m                                                                                             9 Naturschutzgebiet
                                                                                                                                                                                                                  25 Stableshof                                                                                           5                                    9                    9a                                                                          5/9
              Rosskopf                                                                                                                                                                                                 1816 m                                                                  7                                       Kleiner Mutzkopf
                                                                                                                        Labauner Köpfl
               2461 m                                                                                                                                                                                                                   Novelleshof                                                                                         1812 m                                                 9b                      N AT U R L E H R P F A D
                                                                                                                       Labaunalm              30                                                                                          1694 m                                                                                                                                                                                                                                               5
                                                                                                                         1977 m                                                  17

                                                                                                      15                                                                                                     18                                   Nauders                       Schloss
                                                                                                                                                                                                                                                   1394 m                       Naudersberg
                                                                                                           Fluchtwand                  14                                                                                                                                                                                                  Waalweg
                                                                                                             2328 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 11                                                                                                                   Waalweg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  4                                       3 Wege            5
                                                                                                                                                                                Parditschhof             14 a
                                                                                                                                                                                  1641 m                                                                                                                                  Naturteich Mösle
                                                                                                                   Edelw                                        16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          din
                                                                                                                        eisss                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ga
                                                                                                                               teig                                                                         14                                                                                                                                       Norbertshöhe                                                                                                                                                                                 En
                                                                                                                                                   Bazahler Kopf                                                                                                              1                                                                                                                                                                                                                                                                    Martinsbruck
                                                                                                                                                      2160 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      1                                        12
                                                                                                                                                                                                       Sperrfort Nauders                                                                                                                                                                                                                                                             12                                       n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      In
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          2                                             Schöpfwarte
                                                                                                                                                                                                                                             13                                                                                                         Innblick
                                                                                                                                                                                       Klettergarten Nauders                                                                                                    Sellesköpfe                             1438 m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1650 m
                                                                                                                                                                                                                                                              Kaiserschützenweg                                                                                                                                                                                                           nach Pfunds
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Landeck

             18               SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                            19
Wandervorschläge

                                                                                                           Edelweißwiesen – Fluchtwand, 2.326 m

                                                                                                           Fahrt zur Labaunalm auf 1.977 m mit dem Wandertaxi. Weiter über gutem Weg zum Hochleger
                                                                                                           und über die Edelweißwiesen zur Fluchtwand. Die Fluchtwand ist Gamsrevier und vielleicht
                                                                                                           sehen Sie auch einen Steinadler!
                                                                                                           Dauer                       ca. 5 h
                                                                                                           Höhendifferenz              Aufstieg 350 Hm, Abstieg 350 Hm          Weg Nr. 15

© Daniel Zangerl

         GENUSSWANDERN – leichte Wanderungen
            Wanderung Kleiner Mutzkopf, 1.812 m –
            Schwarzer See, 1.712 m – Grüner See, 1.836 m
            Mit dem Doppelsessellift Mutzkopf gemütlich hoch fahren zum kleinen Mutzkopf 1.812 m.

                                                                                                                                                                                                        © Daniel Zangerl
            Wanderung zum Schwarzen See: Naturdenkmal mit den höchstgelegensten Seerosen der
            Alpen und weiter zum Grünen See – unserem „Badesee“- deshalb bei sehr warmem Wetter
            Badezeug mitnehmen. Der Abstieg führt über den Riatschhof nach Nauders.
            Dauer                       ca. 5 h
                                                                                                           BERGTOUR – mittelschwere Wanderungen
            Höhendifferenz              Aufstieg 200 Hm, Abstieg 500 Hm            Weg Nr. 9/9/5/7
                                                                                                           Wanderung zum Dreiländergipfel Piz Lad, 2.808 m
            Geschichtliche Wanderung Sellesköpfe, 1.650 m                                                  Anfahrt mit eigenem Auto zur Reschner Alm. Aufstieg durch einem Zirm- Hochwald und
                                                                                                           Almböden nach Seslat und über einen schweißtreibenden Steig zum Dreiländergipfel Piz Lad
            Leichte Eingehtour rund um den Selleskopf. Wanderung über die Lochmühle und den Gmoan-
                                                                                                           (grandioser Aussichtsberg!). Mit etwas Glück kann man Steinböcke beobachten. Abstieg mit
            boden zur Gipfelkuppe. Besichtigung der Zettleralm, Kavernen und Befestigungsanlagen. Ab-
                                                                                                           einer leichten Gratwanderung über das Grubenjoch.
            stieg zum Innblick und weiter zur Norbertshöhe. Highlight: Blick in die Finstermünzschlucht!
                                                                                                           Dauer                       ca. 7 h
            Dauer                       ca. 4 h
                                                                                                           Höhendifferenz              Aufstieg 800 Hm, Abstieg 800 Hm          Weg Nr. 5/5a
            Höhendifferenz              Aufstieg 400 Hm, Abstieg 700 Hm            Weg Nr. 1/2

                                                                                                           Wanderung Großer Schafkopf, 3.000 m
            Wanderung Hochmoor Plamort, 2.083 m
                                                                                                           Wanderung zum genau 3.000 m hohen Hausberg der Nauderer Schafe! Auffahrt mit der Berg-
            Fahrt mit der Gondel zur Bergstation Bergkastel. Weiter zur Hochmoorfläche mit uralten         kastelseilbahn. Wir folgen dem Weg hinauf zu den Goldseen und steigen auf zur Pedroßschar-
            Zirbenwäldern sowie dem neuerrichteten Speicherteich auf über 2.000 m mit grandiosem           te. Über den Mataunkopf dem Grat folgend bis zum schönen Aussichtsberg, dem großen Schaf-
            Blick auf den „höchsten Spitz von Tirol“ – dem Ortler mit 3.905 m! Abstieg nach Reschen und    kopf. Abstieg durch das ruhige Saletztal zum Bergresort Jochelius.
            zu Fuß oder mit dem Postbus nach Nauders. Highlight: Panzersperren und Bunker!
                                                                                                           Dauer                       ca. 8 h
            Dauer                       ca. 6 h                                                            Höhendifferenz              Aufstieg 900 Hm, Abstieg 1.600 Hm        Weg Nr. 20/32/31/21
            Höhendifferenz              Aufstieg 50 Hm, Abstieg 650 Hm             Weg Nr. 37/2a

20            SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                                          SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                           21
Wandervorschläge

     Wanderung Schmalzkopf, 2.728 m                                                                        Kleiner Schafkopf

     Fahrt mit Wandertaxi zum Parditschhof. Über Labaunalm, Sadererjoch zum Nauderer Hausberg              Auffahrt mit der Bergkastelseilbahn auf 2.200 m. Über den Pienggampen ins Saletz zum un-
     mit unvergleichlicher Aussicht ins Oberinntal, Engadin und Vinschgau! Abstieg mit gemütlicher         teren Mataunboden. Aufstieg zum kleinen Schafkopf 2.742 m, leichte Gratwanderung zum
     Einkehr in unserer Kuhalm- Labaunalm. Highlight: Blick zum Gamsrevier Rosskopf!                       Gueserkopf 2.740 m. Abstieg über Tscheyeck nach Nauders.
     Dauer                          ca. 6 h                                                                Dauer                         ca. 7h
     Höhendifferenz                 Aufstieg 1.000 Hm, Abstieg 1.300 Hm           Weg Nr. 14               Höhendifferenz                Aufstieg 700 Hm, Abstieg 1.350 Hm            Weg Nr. 36/24

                                                                                                           Wanderung Val d'Uina, 2.309 m
     Wanderung Piengkopf, 2.789 m
                                                                                                           Fahrt mit dem Wandertaxi von Nauders nach Schlinig (Südtirol). Schöner Aufstieg zur Sesvennahütte,
     Wanderung von der Bergstation Bergkastelseilbahn zum Gaisloch und weiter auf den Piengkopf.           2.256 m. Nach einer gemütlichen Rast geht es über Almböden hinunter zum Einstieg der Schlucht.
     Abstieg zurück zur Seilbahn oder nach uriger Einkehr in der Piengalm bis in‘s Dorf!                   Ein ausgesetzter, breiter Weg führt durch die imposante Felsschlucht. Weiter im Abstieg erreichen
                                                                                                           wir die verlassene Alm Uina Dadaint und unser Endziel Sur En. Rückfahrt mit dem Taxi nach Nauders.
     Dauer                          ca. 6 h
     Höhendifferenz                 Aufstieg 600 Hm, Abstieg 1.450 Hm             Weg Nr. 30/29            Dauer                         ca. 8 h
                                                                                                           Höhendifferenz                Aufstieg 560 Hm, Abstieg 1.050 Hm            Weg Nr. –

     Wanderung Gipfeltour Mataunkopf, 2.895 m                                                              Wanderung Ebene, 2.555 m

     Auffahrt mit der Bergkastelseilbahn. Durch das Blockkar zu den Goldseen (+ 5° C Wassertempera-        Von Nauders zum feuchten Schrofen und durch das Wassertal zum Stableshof. Über Bergwiesen geht
     tur) – dem natürlichen Trinkwasserspeicher von Nauders und weiter zur Pedroßscharte. Über einen       es weiter zum Stables-Hochboden. Nach einer gemütlichen Rast geht es weiter zum Gipfelanstieg
     breiten Gratrücken erreicht man schließlich den Gipfel des Mataunkopf. Abstieg zurück zur Seilbahn.   zum Kreuz auf die Ebene. Abstieg über Novellesboden.
     Dauer                          ca. 6 h                                                                Dauer                         ca. 6 h
     Höhendifferenz                 Aufstieg 660 Hm, Abstieg 660 Hm               Weg Nr. 20/32            Höhendifferenz                Aufstieg 1.115 Hm, Abstieg 1.115 Hm          Weg Nr. 25

                                                                                                           Reschner Alm – Dreiländergrenzstein – Reschner Alm
     Wanderung Nauderer Höhenweg, 2.100 m
                                                                                                           Fahrt zur Reschneralm und leichte Höhenwanderung über eine alte Militärstraße vorbei an Kaser-
     Auffahrt mit der Bergkastelseilbahn. Bei der Bergstation beginnt eine schöne Panoramawanderung        nen und über Gravald zum Dreiländergrenzstein. Rückweg über den oberen Steig 4a wieder zur
     hoch über Nauders. 14 km langer Höhenweg ohne größere Aufstiege entlang der Waldgrenze bis zur        Reschneralm. Es besteht die Möglichkeit vom Dreiländergrenzstein bis nach Nauders zurück zu
     Labaunalm. Abstieg über den Parditschhof nach Nauders.                                                wandern.
     Dauer                          ca. 8 h                                                                Dauer                         ca. 5 h
     Höhendifferenz                 Aufstieg 400 Hm, Abstieg 700 Hm               Weg Nr. 30/14            Höhendifferenz                Aufstieg 200 Hm, Abstieg 200 Hm              Weg Nr. 4a/4

                                                                                                           Wanderung Tschlin – Mot d'Alp, 2.109 m
     Zehner, 2.675 m – Elfer, 2.926 m – Zwölfer, 2.783 m
                                                                                                           Von Tschlin 1.561 m nach Chraduvgias, weiter über Bergwiesen zum Mot d'Alp 2.109 m. Schöner
     Fahrt nach Rojen. Dann übersteigen wir die riesige Sonnenuhr der Rojer (Zehner, Elfer, Zwölfer).      Blick auf Nauders und die Nauderer Berge. Fahrt mit dem eigenen PKW oder mit dem Wandertaxi.
     Dauer                          ca. 7,5 h                                                              Dauer                         ca. 6 h
     Höhendifferenz                 Aufstieg 830 Hm, Abstieg 830 Hm               Weg Nr. 14/15/16         Höhendifferenz                Aufstieg 750 Hm, Abstieg 750 Hm              Weg Nr. –

22    SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                                                       SOMMER.AKTIV.ERLEBEN           23
Wanderhighlights

     EDELWEISSSTEIG NAUDERS                                                                               DER KAISERSCHÜTZENWEG -
                                                                                                          UNTERWEGS AUF DEN SPUREN
     Einst war es nur ein Song „So when you really love me Darling bring me Edel-                         DER VERGANGENHEIT
     weiss“ – wir errichteten nicht die Leiter zum Fensterln aber den gesicherten
     Weg zu dieser symbolreichsten Blume der Alpen. Genießen Sie das Gefühl von
     Freiheit und ergattern Sie sich ein selbst geknipstes Foto dieser seltenen Blu-
     me, da diese strengstens naturgeschützt ist und noch weiterhin viel Freude
     bereiten soll. Der Edelweißsteig führt geübte Bergsteiger in einmaligem Pano-
     rama vom Bazahler Kopf zur Fluchtwand.
     Seinen Namen verdankt der neue Nauderer Edelweißsteig der botanisch her-
     ausragenden Lage am Reschenpass. Edelweißwiesen säumen den neuen Wan-
     derpfad und ziehen die Blicke auf die wohl bekannteste, unter Naturschutz
     stehende Alpenblume. Vom Zugang über Parditsch in Richtung Bazahler Kopf

                                                                                                                                                                           © Daniel Zangerl
     bzw. über Labaun in Richtung Fluchtwand erwandern geübte Bergsteiger auf
     0,5 Kilometern Länge rund 130 Höhenmeter den mit ca. 200 Metern Stahlseil
     und 12 Trittbügel versicherten Weg. Festes Schuhwerk, gute Ausrüstung sowie                            mehr Infos finden Sie auf Seite 70–71
     Erfahrung im alpinen Gelände sind Voraussetzung für ein sicheres Bergerlebnis
     auf dem schwarz markierten Wanderweg.
                                                          WA N D E R W E G
                                                                                                          3 WEGE – NAUDERS DREIFACH ERLEBEN
                   EDELWEI ßSTEIG
                                                                  STEIG                                   NATUR - KULTUR - WASSER

                                             EINSTIEG

     Wandern und genießen: Neben der sportlichen Herausforderung lockt der
                                                                                       © Daniel Zangerl

                                                                                                                                                                           © Daniel Zangerl
     Edelweißsteig mit einem beeindruckenden Bergpanorama, das die Blicke im
     Dreiländer-Eck ins Schweizer Engadin sowie ins Vinschgau bis zum Ortler (3.905
     m) schweifen lässt. Die Jausenstation Parditschhof und die Labaunalm bieten ge-                        mehr Infos finden Sie auf Seite 52–53
     mütliche Einkehrmöglichkeiten sowie Stärkung für hungrige Bergsteiger-Mägen.

24     SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                         SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                      25
Laufen & Nordic Walking

                                                 95 km Lauf- & Nordicstrecken in der Region Reschenpass … laufen & genießen.
                                                 Viele Laufinteressierte entlang der Römerstrecke Via Claudia Augusta haben

           Laufen &                              uns auf die Idee gebracht, in unsere herrliche Berge- und Seenlandschaft, diese
                                                 einzigartigen Laufstrecken zu installieren.

         Nordic Walking                          Wir bieten:
                                                     Ideale Höhenlage
                                                     Alpines Reizklima
                                                     Laufen ohne Stress in reizvoller Landschaft (im Naturschutzgebiet)
                                                     Laufen auf den alten Schmugglerpfaden
                                                     Ideal für Hobby- und ambitionierte Läufer
                                                     Spezielle Laufprofi-Betriebe

                                                 Laufen
                                                 Nauders hat sich in der Ferienregion Reschenpass zum Laufparadies im Drei-
                                                 Ländereck entwickelt. Durch die Initiative von begeisterten einheimischen
                                                 Läufern wurden insgesamt 7 verschiedene Laufrouten in allen Schwierigkeits-
                                                 graden ausgearbeitet, beschrieben und beschildert. Die ideale Höhenlage
                                                 von Nauders und seiner Umgebung bietet gesundes, alpines Reizklima, in der
                                                 Laufen besonders Spaß macht. Ideal für Hobbyläufer, aber auch ambitionierte
                                                 Sportläufer finden auf den Laufstrecken garantiert ihren richtigen Tritt. Beson-
                                                 ders gut aufgehoben sind Läufer in den Nauderer Laufprofi-Beherbergungsbe-
                                                 trieben. Dort kennt der „Chef des Hauses“ die schönsten Strecken persönlich
                                                 und wird nicht mit Insider-Tipps sparen.

                                                 Nordic-Walking
                                                 Alle Laufstrecken eignen sich auch zum Nordic Walking, je nach Laufprofil. Auf
                                                 ca. 43 km aller Schwierigkeitsgrade und mit insgesamt ca. 2.150 Meter Höhen-
                                                 differenz kann man in der Umgebung von Nauders diesen Trendsport betrei-
                                                 ben. Idealer Sport in freier Natur mit Betätigung für 90 % unserer Muskulatur!

26    SOMMER.AKTIV.ERLEBEN     © Martin Lugger                                                           SOMMER.AKTIV.ERLEBEN       27
Biken

                                                                  BIKEDESTINATION NAUDERS

                                                                  Die weite Hochebene des Reschenpasses rund um Nauders ist die Raddestina-
                                                                  tion Nr. 1 sowohl beim Rennrad wie beim Mountainbike und beim E-Bike. Die

                 Im Paradies                                      Landesgrenzen von Italien und der Schweiz liegen gerade mal fünf Kilometer
                                                                  von Nauders entfernt – eine Einladung für sportliche Grenzübertritte. Ein

                  für Biker                                       Crossover von Tiroler Bodenständigkeit und südländischem Flair, von den beein-
                                                                  druckendsten Gipfeln des Alpenhauptkammes und mediterranem Klima.

                                                                  Die Bergwelt rund um den Reschenpass bietet eine spannende und vor allem
                                                                  riesige Spielwiese für ein actiongeladenes Erlebnis zum Thema Bike und Rad!
                                                                  Erleben Sie umfangreiche Highlights auf unseren:
                                                                       3-Länder Enduro Trails
                                                                       Mountainbike-Touren
                                                                       Gondeltouren
                                                                       Road-Bike-Touren

                                                                   artenmaterial
                                                                  K
                                                                  Wander- und Bikekarten, sowie Bikeguides sind im Tourismusbüro Nauders
                                                                  erhältlich. Übersichtskarten, Höhenprofile sowie weitere Infos finden Sie in
                                                                  unserem Prospekt 3-Länder Rad- & Mountainbiketouren.

                                                                                                                    3-LÄN DER A IT
                                                                                                                                   CH
                                                                                                                    RAD- UND MOU
                                                                                                                                   NTAI              NBIKETOU REN

                                                                                                                                                           WAND
                                                                                                                                                                           ER- & BI
                                                                                                                                                          Nauder                      KEKART
                                                                                                                                                                       s am Res
                                                                                                                                                                                  chenpa
                                                                                                                                                                                                     E
                                                                                                                                                                                           ss

                                                                                                                                              NAUDERS Tourism
                                                                                                                                  A–6543 Nauders ·                        us
                                                                                                                                                   Dr. Tschiggfrey-Straße
                                                                                                                               Tel. +43(0)50/225400                       66
                                                                                                                           office@nauders.com       · Fax +43(0)50/225410
                                                                                                                                               · www.nauders.
                                                                                                                                                                      com

                                                                                                                                                            > WAND                KARTE
                                                                                                                                                                    ERN >                   1: 40.00
                                                                                                                                                        > MOUN
                                                                                                                                                               TAI NBIKE
                                                                                                                                                                           LAU FEN
                                                                                                                                                                                   > NORDI           0
                                                                                                                                                                         N > RAD            C WALKI
                                                                                                                                                                                 FAH REN            NG
                                                                                                                                                                                         > SKITOU
                                                                                                                                                                                                  REN

                                                                                                                                                                                                ww w.n
                                                                                                                                                                                                         aud ers
                                                                                                                                                                                                                   .co m

28    SOMMER.AKTIV.ERLEBEN     © Klaus Listl - Freezing Motions                                                                                    SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                    29
Biketouren

                                                                                                                                        Familienradtour: Rund um den Reschensee

                                                                                                                                        Die Rundtour um den Reschensee kann – bis auf ein 2 km langes Teilstück – komplett auf verkehrs-
                                                                                                                                        freiem Radweg gefahren werden und eignet sich daher besonders auch für Familien, ist fahrtech-
                                                                                                                                        nisch sowie konditionell leicht und daher auch gut für Kinder.
                                                                                                                                        Strecke                    30,8 km                                        Weg-Nr. 46
                                                                                                                                        Max. Steigung              6%                    Aufstieg                 285 m
                                                                                                                                        Kondition                  leicht                Fahrtechnik              leicht
                                                                                                                                                                   Nauders – Staatsgrenze – rechts vom Reschensee bis St.Valentin
                                                                                                                                        Wegstrecke                 – Graun – Reschen – auf der via Claudia Augusta zurück nach
                                                                                                                                                                   Nauders
                                                                                                                                        Wegbeschaffenheit          Asphalt 86 %, Schotterweg 14 %

© Tom Bause - bause.at
                                                                                                                                        2000 m
                                                                                                                                        1900 m

                                                                                                                                                                            Reschensee
                                                                                                                                        1800 m

           VORSCHLÄGE-BIKETOUREN                                                                                                        1700 m

                                                                                                                                                  Nauders

                                                                                                                                                                                                    Nauders
                                                                                                                                        1600 m
                                                                                                                                        1500 m
                                                                                                                                        1400 m
                                                                                                                                        1300 m
              Höferunde: Stables-Novelles (Parditsch)                                                                                   1200 m
                                                                                                                                        1100 m
              Eine Nicht allzu anstrengende Rundtour in der unmittelbaren Umgebung von Nauders, die abgesehen                           1000 m

                                                                                                                                                                                                                                             © Sebastian Hofer
              von einigen Passagen zwischen Stables und dem Novelleshof, fahrtechnisch wenig Ansprüche stellt. (Es                       900 m
                                                                                                                                                   0                                                30,8
              besteht die Möglichkeit, zwischen Singletrails und einer normal fahrbaren Straße zu wählen.)
              Strecke                        8,3 km (13 km)                               Weg-Nr. 32
              Kondition                      mittel                  Fahrtechnik          mittel
                                                                                                                                        3-Länder Bike- & Gondeltour
              Max. Steigung                  12 %                    Aufstieg             470 m (230 m)
                                                                                                                                        Die 3-Länder Bike- & Gondel-Tour ermöglicht es jedem leicht und schnell größere Bike-Strecken rund
              Wegstrecke                     Nauders – Stables – Novelles – (Parditsch) – Nauders
                                                                                                                                        um den Reschenpass abzufahren. Die steilen Anstiege und Höhenmeter werden dabei mit den vor-
              Wegbeschaffenheit              Asphalt 63 %, Schotter 31 %, Trails 6 %                                                    handenen Bergbahnen bzw.Gondeln der Region bewältigt.
                                                                                                                                        Strecke                    ca. 45 km                                      Weg-Nr. –
                                                                                                                                        Kondition                  leicht                  Fahrtechnik            mittel
                                                                                                                                                                   Sessellift Mutzkopf – Skiabfahrt – Tiefergatter – neuer Weg –
                                                                                                                                                                   Schwarzer See – Stierle – Kälberhütte – neuer Weg – Partoanges
             2000 m                Stableshof                                                                                                                      – Tendres – Reschen – Piz – Seilbahn Schönenben – Obere Straße
             1900 m                      Novelleshof                                                                                    Wegstrecke
             1800 m                               Parditschhof                                                                                                     – St.Valentin – Seilbahn Haideralm – Schotterweg – Marchbrunn –
             1700 m
                                                                                                                                                                   Obere Wiese – St. Martin – Hoader Kreuzung – Reschen – Seilbahn
                         Nauders

                                                           Nauders

             1600 m
             1500 m                                                                                                                                                Bergkastel – Bergresort Jochelius – Heilig Baumboden – Nauders
             1400 m
             1300 m                                                                                                                     Wegbeschaffenheit          Asphalt, Schotter, Trails
             1200 m
             1100 m                                                                                                                     Hinweis                    siehe 3-Länder-Bike- & Gondeltourfolder oder Seite 44/45
             1000 m
                                                                                                                     © Daniel Zangerl

              900 m
                         0                                8,3

 30             SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                                                                          SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                               31
Geführte Biketouren // E-Bike

                                                                                           BIKE PROFIS NAUDERS – Guiding & technic
                                                                                             Mit Profis auf Tour – geprüfte Mountainbikeguides zeigen Ihnen die
                                                                                            	
                                                                                                besten Touren in der Bikearena Nauders-Reschenpass.
                                                                                            	  Täglich geführte Touren in zwei Leistungsgruppen – von gemütlichen
                                                                                                Hüttentouren bis zu gefinkelten Singletrails – bei uns kommt jeder auf
© Martin Lugger
                                                                                                sein Bike-Erlebnis.
                                                                                            	  Fahrtechniktraining auf eigenem Fahrtechnikgelände mit geprüften Fahr-
           GEFÜHRTE BIKETOUREN                                                                  techniktrainer – Einzel- oder Gruppenunterricht inkl. Schutzausrüstung.
                                                                                            	  Verleih von Top-Testrädern.
           Sports excellence                                                                    Get the best – get a profi!
                    Touren - die besten Spots erkunden und auf den Trails                    	Kontakt: Harry Ploner, Unterdorfstraße 196, 6543 Nauders,
                    der Locals unterwegs sein                                                   Tel. +43 (0) 699 18 722 101, www.hotel-central.at
                    Fahrtechnik - Fahrkönnen &-Sicherheit erhöhen
                    Bike & Berg 3000 - die eigenen Grenzen kennen lernen und                   Mehr Infos zum Bikeprogramm finden Sie im Folder
                    den Reiz des Bike-Bergsteigens entdecken.                                  Sommer.Erlebnis.Programm
                   Kontakt: Gerald Haag, Hnr. 80b/2, 6543 Nauders,
                    Tel. +43 (0) 667 61 16 08 79, gerald.haag@sports-excellence.eu
                    www.sports-excellence.eu                                               E-BIKE – AUSLEIHEN, AUFSITZEN UND LOS!

           Alpenhof Nauders                                                                Ich lasse radeln! E-Biking macht gerade in alpinen Regionen doppelt so viel Spaß
           Geführte Biketouren mit unserem geprüften Mountainbike-Guide der                bei halbem Kraftaufwand. In der 3-Länder-Bikearena am Reschenpass hat man
           Extraklasse (auch für Nicht-Hotelgäste).                                        den Trend zum elektrifizierten Radvergnügen früh erkannt, Nauders ist längst
               Fam. Siegfried Patscheider, Hnr. 229, 6543 Nauders,                        offizielle E-Bike-Destination.
                Tel. +43 (0) 5473 87263 · Fax +43 (0) 5473 872634
                urlaub@alpenhof-nauders.at, www.alpenhof-nauders.at                        Leichter treten durch E-Power
                                                                                           Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal bietet eine interessante Herausforderung
           Hely Tours                                                                      für alle „Nichtradler“ oder jene, die die Landschaft genussvoll erradeln möchten,
                   Bikeguide: Privatguide, Singletrail Fahrtechnik, E-Bike Technik,        immer in Bewegung – und doch bequem, mit E-Motoren unterstützten Zwei-
                   Kids & Teens, 3 Länder Enduro Trail Spezial                             rädern, den sogenannten Swiss-FLYERN. Mit Erschließung der Ferienregion
                   Wanderführer: Ein- und Mehrtagestouren, Sonnenaufgangswanderung,...     Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal als E-Bike-Region ist ein Lückenschluss
                   W
                    olf Helmut, Alte Straße 311, +43 (0) 664 3556 280, www.helytours.at   gelungen. Nicht nur E-Biker, die sich die Fernradstrecke „Via Claudia Augusta“
                                                                                           vorgenommen haben, sondern auch jene, die vor Ort die schönsten Täler und Se-
           Outdoorclub: nähere Infos auf Seite 35.                                         henswürdigkeiten erradeln möchten, finden ein entsprechendes Netz an Akku­
                                                                                           wechselstationen in der Region vor. So weit der Akku reicht. E-Bikes machen
           BIWAK: nähere Infos siehe Seite 36.                                             radeln leichter.

 32               SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                              SOMMER.AKTIV.ERLEBEN       33
Outdoor Sports & weitere Aktivitäten

                                                                                             WhyNot Adventures.
                                                                                             Wo die Abenteuer daheim sind

                                                                                             Bei uns in Pfunds, inmitten einer der ursprünglichsten Landschaften der Tiroler Alpen,
                                                                                             eingebettet zwischen Samnaungruppe und Kaunergrat, gibt es noch echte Abenteuer

                        Outdoor                                                              zu finden. Von familienfreundlichen Flusswanderungen bis zur Befahrung spektaku-
                                                                                             lärer Wildwasser-Katarakte. Unvergessliche Schluchtenwanderungen mit tollen Ab-

                         Sports                                                              seilstellen und Sprüngen in glasklare Pools. Prickelnde Herausforderungen des Wald-
                                                                                             seilgartens. Und vor allem: Viel Spaß! Deine Sicherheit ist unser erstes Gebot. Unsere
                                                                                             erfahrenen Guides sind am neuesten Stand der Technik und bilden sich ständig weiter.
                                                                                             WhyNot Adventures, dein Partner für außergewöhnliche Outdoor-Erlebnisse.

                                                                                             Adventure Parcours
                                                                                                                                                                             r
                                                                                                	Geführte Tour: 02.06. | 09.06. | 16.06. | 23.06. | 30.06.            mit de rd
                                                                                                                                                                           erca
                                                                                                                                                                     Summ
                                                                                                                                                                                      s
                                                                                                                                                                     ko s t e n l o
                                                                                                 07.07. | 14.07. | 21.07. | 28.07. | 04.08. | 11.08. | 18.08.
                                                                                                 25.08. | 01.09. | 08.09. | 15.09. | 22.09. | 29.09. | 06.10.

                                                                                                 Treffpunkt: 09.00 Uhr Outdoorzentrum "Why Not" Pfunds
                                                                                                 Mindestteilnehmer & Alter: min. 3, max. 25 Personen | 10 Jahre
                                                                                                 Anmeldung erforderlich: jeweils am Vortag bis 17.00 Uhr

                                                                                             OUTDOORCLUB NAUDERS
                                                                                             … special adventure sports

                                                                                             Natur fasziniert, begeistert und verbindet. Erlebnisse in der Natur schweißen zu-
                                                                                             sammen und wecken Emotionen. Emotionen, die nachwirken auch wenn Ihr schon
                                                                                             längst wieder zu Hause seid. Hely Klinec und sein Outdoorclub-Team sind die Spe-
                                                                                             zialisten in Sachen CANYONING, RAFTING, TANDEMPARAGLIDING und die verschie-
                                                                                             denen Touren in den ADVENTUREPARCOURS (Waldseilgarten, Adventureparcour
                                                                                             und Adventureparcour de luxe). Mit euren staatlich geprüften Guides erlebt ihr
            Urlauber in Nauders am Reschenpass tauchen ein in ein                            spannende Augenblicke und für jeden Geschmack ist bestimmt die passende Akti-
            Dorado für Outdoor-Sportler und Abenteurer. Professi-                            vität dabei. Ob alleine, für die ganze Familie, eine Gruppe oder einfach nur so ... im
            onelle Anbieter sorgen für optimale Sicherheit für alle                          Outdoorclub werdet ihr bestimmt fündig! Spannende Touren und atemberaubende
            Ansprüche und jedes Alter. Daneben locken zahlreiche                             Flüge warten auf dich ... lass sie uns gemeinsam erleben!
            Attraktionen zur aktiven Urlaubsgestaltung.

34    SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                       © Shutterstock/Ammit Jack                                                                SOMMER.AKTIV.ERLEBEN            35
Outdoor Sports & weitere Aktivitäten

     BIWAK DREI-LÄNDER-SPORTS NAUDERS
     Dein Outdoor-Anbieter mitten in Nauders!
                                 Willkommen bei BIWAK! Die Profis von Drei-Länder-
                                 Sports-Nauders sind deine Partner in Sachen Adventure
                                 und Sports. Da fährst du ab auf geführten Mountain-,                                                                                           © Daniel Zangerl

                                 Enduro- oder E-Bike-Touren für Einsteiger/Familien/Pro-
                                 fis. Per pedes kommst du mit geprüften Wander- & Berg-
                                 führern auf spannenden Motto-Touren in die Höhe zu den      ALPIN SPORT OBERLAND
     Hütten, Almen und Dreitausendern. Du hast eine ganz eigene Vorstellung, welche
     individuelle Tour du machen möchtest? Dann erstelle dir dein eigenes Abenteuer          Ihr Tiroler Bergführer- und Schiführer: der ideale Begleiter für Touren im Sommer und
     mit einem unserer geprüften Guides. Auch unsere Kleinsten kommen voll auf Ihre          im Winter im gesamten Alpengebiet!
     Kosten. Im Bike Kids Club und im Bike Youngsters Club wird ACTION großgeschreiben.
     Sicherheit und Spaß stehen dabei im Vordergrund! Wir führen dich in den Bogen-          Die Alpinschule (Bergsteigerschule) ASPO ist Mitglied des Verbandes der Alpin- und
     sport ein und du kannst deine ersten Schüsse versuchen. Unsere Monsterroller sind       Bergsteigerschulen Tirol, ein Verein mit dem Ziel Qualität und Sicherheit in den
     ein Riesenspaß für Jung und Alt. Du fährst auf einen großen Tretroller mit schönen      Bergen zu garantieren. Mitglieder des Verbandes der Alpin- und Bergsteigerschu-
     großen Profilreifen und Scheibenbremsen den kompletten Berg hinab bis ins Tal.          len Tirol garantieren, dass alle Touren und Kurse ausschließlich von geprüften und
     Gerne helfen wir dir auch in Sachen Equipment und Outfit weiter, so dass du für deine   qualifizierten Führern geleitet werden. Erleben Sie mit dem Bergführer exklusive
     Aus(sen)-Zeit perfekt ausgestattet bist. Das ist noch nicht alles ...
                                                                                             Sommer- und Wintertouren, besuchen Sie unsere Kurse oder nehmen Sie an unse-
                                                                                             ren Ausbildungen teil!
       B ike: Verleih (MTB, Freeride-Enduro & E-Bike), Guiding, Technik,
      	
          Training, Bike & Hike. Bikewerkstatt & Bikeservice
         Wandern: Motto-Touren für Alle, z. Bsp. 3000+,                                       N eu: Ihr Bergwanderführer, Berg- und Schiführer aus dem Tiroler Oberland:
                                                                                              	
          Schmugglertour, Gamsbocktour, Dreiländer,…                                             Spezialisten für alle Bergsportdisziplinen Sommer und Winter und Ihr persön-
         Bogenschießen, Monsterrollertouren                                                      licher Begleiter beim Bergsport im gesamtem Alpenraum!

         Dienstag: E-Biketour
                                                                                               G eführte Wanderungen von Sonntag bis Freitag:
                                                                                              	                                                                            r
         Mittwoch: Enduro-Einsteigertour                                                                                                                            mit de rd
                                                                                                 Von Mitte Mai bis Mitte Oktober                                          erca
                                                                                                                                                                    Summ
                                                                                                                                                                                      s
                                                                                                                                                                     ko s t e n l o
         Donnerstag: Einfach grenzenlos                                  r
                                                                   mit de rd

         Mindestteilnehmer: min. 3 max. 10 Teilnehmer            Summ
                                                                       erca
                                                                             s                   Treffpunkt: Vor dem Infobüro
                                                                  kostenlo
         Freitag: E-Biketour XL                                                                  Mindestteilnehmer: 3 Personen
         Treffpunkt: BIWAK Nauders                                                               Anmeldung erforderlich: jeweils am Vortag bis 17.00 Uhr
         M indestteilnehmer & Alter: mind. 3, max. 8 Teilnehmer | 12 Jahre;
         für die E-Bike Touren                                                                Familie Klinec, Haus-Nr. 255, 6543 Nauders,
         Anmeldung erforderlich: jeweils am Vortag bis 17.00 Uhr
                                                                                              Tel. +43(0)5473/87681, info@tiroler-ferienhaus.at
        	Kontakt: Tel. +43(0)5473/89040, www.biwak-nauders.at                              	
                                                                                              Anmeldung/Informationen:
                                                                                              Alpinsport Oberland – Bergführerbüro, neben Schloss Naudersberg
                                                                                              Bürozeiten: 17.00–18.30 Uhr

36     SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                              SOMMER.AKTIV.ERLEBEN             37
Outdoor Sports & weitere Aktivitäten

     ALPINER 3D-BOGENPARCOURS PFUNDS

     In Pfunds/Tschingls liegt ein einzigartiger 3D-Bogenparcours, der Anfänger und
     Profi-Bogenschützen gleichermaßen begeistert. Die einzelnen Schuss-Stationen
     passen sich den natürlichen Gegebenheiten zwischen hohen Felsabstürzen und
     dem Inn an. Jede der 28 3D-Stationen ist eine Herausforderung für die Bogen-      © Daniel Zangerl                                                                             © Elias Thöni

     schützen. Da kommt die urige Labestation mitten im Gelän-
     de gerade recht für eine gemütliche Rast.                             ßigung
                                                                                                  3D-Bogenstadl – Indoor Bogenschießen in Pfunds
                                                                     Ermä er
     Gutes Schuhwerk erforderlich!                                      mit d rd
                                                                            erca
                                                                                                  Der neu eröffnete 3D-Bogenstadl in Pfunds ist die ultimative Ganzjahres-Frei-
                                                                      Summ
                                                                                                  zeiteinrichtung für Familien und Bogensport-Begeisterte. In urigem Ambiente
     FÜR ANFÄNGER                                                                                 und mitten im Dorfzentrum wurde eine Indoor-Bogenhalle der
     Tauchen Sie ein in die Welt des intuitiven Bogenschießens! In dreistündigen                  ganz besonderen Art geschaffen.                                        äßigun
                                                                                                                                                                                g
                                                                                                                                                                          Erm      r
     Schnuppereinheiten blicken Sie den Experten über die Schulter und lernen                                                                                                mit de rd
                                                                                                                                                                                 erca
                                                                                                                                                                           Summ
     von erfahrenen Bogensporttrainern die Grundtechniken dieses faszinierenden                   Auf Gäste und Einheimische warten eine 18-Meter lange
     Sports. Der Bogensport ist ein Familiensport mit „Treffgarantie“ und spannend                Schießbahn, zahlreiche 3D-Tiere und Scheiben, ein Schießkino
     für „Groß und Klein“.                                                                        sowie ein Kinderbereich mit Spielmöglichkeiten. Auch Schnupperstunden und
                                                                                                  Ausrüstung werden vor Ort angeboten.
       	Termine: Dienstag – Freitag
     	
      Info    und Anmeldung:       bis 17:00 Uhr des Vorabends in den Infobüros                           I nfos zu Öffnungszeiten finden Sie im aktuellen Wochenprogramm oder
         Teilnahmegebühr mit Summercard (inkl. Ausrüstung, Parcoursbenüt-                                  im Infobüro. Für Gruppen (Vereinsausflüge, Geburtstagsfeiern, usw.) bitte
       zung und Training): Erw. € 15,00 | Jugendliche (8-15 J.) € 12,00 | Kinder bis                       im Infobüro melden.
       8 Jahre kostenlos                                                                                  Eintrittspreise:
     	Treffpunkt: direkt beim Einschussplatz (5 min. Fußweg von der                                      Tageskarte:
       Fischeralm) Auf Grund der großen Nachfrage bitten wir die Anmeldung so                             Erw. € 13,00 | Jugendliche € 10,00
       schnell wie möglich im Infobüro zu tätigen!                                                        Kinder bis 8 Jahre kostenlos
                                                                                                          mit Summercard:
     FÜR FORTGESCHRITTENE/PROFIS                                                                          Erw. € 11,00 | Jugendliche € 8,00
     Tageskarten sind direkt beim Einschussplatz erhältlich. Ausrüstungsverleih                           Kinder bis 8 Jahre kostenlos
     Montag bis Freitag auf Anfrage möglich. Weitere Infos bezüglich Kosten,
     Öffnungszeiten, usw. erhalten Sie im Infobüro Pfunds.

38     SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                                  SOMMER.AKTIV.ERLEBEN        39
Outdoor Sports & weitere Aktivitäten

                                                                                         © Reiterhof Warger                                                             © Shutterstock/Monkey Business Images

                                                                                                    FISCHEREIEN
                                                                                                    Bei uns befinden sich viele beliebte Fischerei-Reviere. Sie können Ihr Hobby in
© Rudi Wyhlidal
                                                                                                    verschiedenen Gewässern, wie Bach, Fluss und See ausüben.

                                                                                                    Stillebach (Nauders)
                                                                                                    Bestand: Regenbogen- und Bachforellen sowie Bachsaiblinge
        KITESURFEN RESCHENSEE
                                                                                                    Öffnungszeiten: auf Anfrage!
        Der Reschensee ist ein Stausee in der Gemeinde Graun im westlichen Südtirol.
                                                                                                    Preis: Tageskarte € 28,00 inkl. 3 Fische, zusätzlich ist eine Abgabe an den
        Der künstliche Stausee ist 6 Kilometer lang und an den breitesten Stellen etwa              Tiroler Fischerverband notwendig
        einen Kilometer breit. Er hat ein Wasserfassungsvermögen von 120 Mio. Kubik­                   	Kontakt: Hotel Post, Tel. +43 (0) 5473 87202
        meter. Der Stausee am Reschenpass ist das Mekka für Kiter der Region mit op-
        timalen Windverhältnissen an fast jedem Tag.                                                Grünsee (Nauders)
           	Kontakt: Kitesurfschule PROBOARDER, Tel. +39 0473 633101,                              Bestand: Regenbogenforellen, Saiblinge, Karpfen, Barsche, Schleien,
            www.kiteboarding-reschen.eu                                                             Rotaugen, Rotfedern und Hechte / Öffnungszeiten: auf Anfrage!
           	Kontakt: ASD/ASV Adrenalina Sütdtirol Kiteschool,                                      Preis: Tageskarte € 28,00 inkl. 3 Fische, zusätzlich ist eine Abgabe an den
            Tel.: +39 0473 420222 www.kiteschool.it                                                 Tiroler Fischerverband notwendig
                                                                                                       	Kontakt: Hotel Post, Tel. +43 (0) 5473 87202

        REITEN UND KUTSCHENFAHRTEN                                                                  Inn (Revier Nauders)
        Genießen Sie die unberührte Landschaft inmitten der Tiroler Bergwelt auf dem                Bestand: Regenbogen- und Bachforellen sowie Äschen
                                                                                                    Öffnungszeiten: auf Anfrage! | Preis: Tageskarte € 28,00 inkl. 3 Fische,
        Rücken gutmütiger Pferde. Tägliche Ausritte über Wälder und Wiesen und ent-
                                                                                                    zusätzlich ist eine Abgabe an den Tiroler Fischerverband notwendig
        lang des historischen Wanderweges „Via Claudia Augusta“.
                                                                                                       	Kontakt: Hotel Post, Tel. +43 (0) 5473 87202

           Kutschenfahrten Nauders – Familie Warger, Tel. +43 (0) 5473 86141
                                                                                                    Fischer Alm (Pfunds)
                                                                                                    Angelausrüstung vorhanden. Fische zum Mitnehmen werden pro kg abgerech-
        ARCHE NATUR                                                                                 net. Sie können sich die Fische auch zubereiten lassen und vor Ort genießen.
        Gemütliche Lamawanderung                                                                    Öffnungszeiten: ab 10. Mai geöffnet - von 12:00 - 14:30 Uhr & 17:00 - 20:00
                  Anmeldung erforderlich: Andreas Dilitz, Tel. +43 (0) 650 87 72 800                Uhr große Karte, 14:30 - 17:00 Uhr kleine Karte, Montag Ruhetag
                                                                                                       	Kontakt: Bastian Dakau, Tel. +43 (0) 676 4123 182
40           SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                           SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                     41
Klettern

                                                       KLETTERGARTEN
                                                       „PFLANZGARTEN“

                                                       Gemütlicher Anfängerklettergarten in einer            1

                                                                                                                  2
                                                       fast senkrechten Wand, die sehr großgriffig ausfällt.

           Klettererlebnis
                                                                                                                      3
                                                                                                                           4

                                                       Ideal für heiße Sommertage - die Bäume spenden viel Schatten.
                                                       Zustieg: Von der Norbertshöhe zum Mösle und hinein in den Pflanzgarten.

             in Nauders                                Der Weg führt immer über einen Fahrweg, Wanderweg Nr. 5, der Fels befindet
                                                       sich rechts neben dem Weg und fällt sofort ins Auge.
                                                       GPS Daten: Breite 46,880506, Länge 10,475089
                                                       Schwierigkeit: 1 5/10 m, 2 4/15 m,                      Zum Abstieg

                                                       3 3+/14 m, 4 3/10 m                                                   7. SL 5c 25 m 5 BH
                                                       Charakter: Höhenlage 1.461 m,                                         Stand an Baum
                                                                                                                             55 m Abseilen
                                                       Ausrichtung NO, Anfänger 4 Stars,
                                                       Zustieg 1 Stunde, Familien 4 Stars,
                                                                                                                             6. SL 5c 30 m
                                                       Absicherung 4 Stars, Anzahl 4,                                        6 BH
                                                       senkrecht                                                             Stand an Baum

                                                       MEHRSEILLÄNGENROUTE                                                      5. SL 5a 25 m
                                                       „WEG DER FREUNDE“                                                        5 BH
                                                                                                                                60 m Abseilen

                                                       Zustieg: Von Nauders über den
                                                                                                                                4. SL 5a 35 m
                                                       Wanderweg zur Festung Nauders. Ab                                        7 BH
                                                                                                                                Platte, Wandbuch
                                                       der Festung Zustieg auf eigene Gefahr.                                   45 m Abseilen
                                                       Durch den ersten Tunnel nach Norden,
                                                       vor dem zweiten Tunnel außen auf die
                                                       alte Straße und durch beide Galerien                                     3. SL 6a 45 m
                                                                                                                                8 BH
                                                       gehen. 50 m hinter der zweiten Galerie                                   Schöne Platte
                                                       rechts durch steilen Wald über Steigs-                                   50 m Abseilen

                                                       puren aufsteigen.
                                                       GPS Daten Einstieg:                                                      2. Sl 5b 25 m 5 BH
                                                                                                                                Runde
                                                       Breite 46,921935, Länge 10,490028                                        Verschneidung
                                                       Abstieg: über die Route abseilen                                         50 m Abseilen

                                                       (bis 60 m) oder rechts über
                                                       Lahnstrich möglich                                                       1. Sl 5b 30m 6 BH
                                                                                                                                Plattig, teilweise
                                                       Charakter: Plattenkletterei                                              brüchig, grasig
                                                       in rundem Schiefergestein
42    SOMMER.AKTIV.ERLEBEN   © Outdoorsports Nauders                                                            SOMMER.AKTIV.ERLEBEN       43
Klettern

                                                                                               KLETTERSTEIG „TIROLERWEG“

                                                                                               Ausgangspunkt: Bergstation der Bergkastel-Seilbahn (2.200 m)
                                                                                               Der Weg zum Einstieg: der Zirmbahn entlang bis zur Bergstation, weiter zu
                                                                                               der Bergstation des dahinterliegenden Almliftes, dem markierten Steig ent-
                                                                                               lang in das Blockkar des Nauderer „Goaßloch“ zum Einstieg auf 2.600 m (Geh-
                                                                                               zeit ca. 1 ½ h). Nun dem Drahtseil folgend in luftiger, abwechslungsreicher
                                                                                               Kletterei (teilweise senkrecht) zum Gipfel (2.982 m) – Kletterzeit ca 2 ½ h.
© Daniel Zangerl
                                                                                               Abstieg: dem Drahtseil folgend durch die Gipfelwand, in westlicher Richtung
                                                                                               über den Grat in die zweite Scharte (Ende des Seils), dann in nördlicher Rich-
           KLETTERSTEIG „GOLDWEG“                                                              tung durch das Geröllkar zum markierten Einstieg und den Aufstiegssteig zu-
                                                                                               rück zur Seilbahn (Gehzeit ca 2 ½ h).
           Ausgangspunkt: Bergstation der Bergkastel-Seilbahn (2.200 m)                        Charakter, Schwierigkeiten: Durch nordseitige Exposition und der Höhe
           Der Weg zum Einstieg: beginnt über Wanderweg Nr. 33 zur Bergstation                                                                     (fast 3.000 m) ergibt sich
           Goldseelift, weiter den markierten Steig hinein in die Nordostflanke der Berg-                                                          ein „Hochalpiner Kletter-
           kastelspitze (Gehzeit ca. 1h). Das Drahtseil führt in teilweise senkrechter Klet-                                                       steig“ für Geübte mit rich-
           terei bis zum Nordgrat und über diesen die letzten 500 m zum Gipfel der Berg-                                                           tiger Ausrüstung. Kletterei
           kastelspitze (2.913 m)                                                                                                                  ohne Leitern, Klammern,
                              Kletterzeit: ca. 2h. Der Abstieg erfolgt über die steilen                                                           ... Turmvariante schwierig!
                                 Platten durch die Ostflanke den Steig hinunter zu den                                                           Durchgehendes 700 m langes
                                    Goldseen, dem Weg Nr. 20 folgend durch das Gander-                                                         Drahtseil. Abstieg durch das
                                       bild zur Seilbahn (ca. 2h).                                                                            Kar im Frühling eventuell mit
                                           Charakter, Schwierigkeiten: Durch die Höhe                                                       Firngleitern, im Sommer besteht
                                              (fast 3.000 m) kann man von einem „Hoch-                                                    Steinschlaggefahr.
                                                 alpinen Klettersteig“ sprechen, der für                                                 Beste Zeit: Ende Juni bis Ende Sep-
                                                     Geübte mit richtiger Ausrüstung ge-                                               tember (Gefahr: Schnee im oberen Teil).
                                                        dacht ist. Luftige, teilweise senk-                                          Ausrüstung: Brust – Sitzgurt, Seilstück
                                                           rechte Kletterei ohne Leitern,                                           4–5 m lang, 11 mm Durchmesser, 2 Klet-
                                                               nur einige Steigstifte im                                          tersteigkarabiner, evtl. Klettersteigbremse,
                                                                  „Goldwandl“ (Schlüssel-                                        Bergsteigerhelm
                                                                     stelle). Durch die ost-
                                                                        seitige Exposition     Anfängern und verbesserungsfreudigen Amateuren sei geraten, einen der vie-
                                                                            früh aper und      len Kletterkurse in Anspruch zu nehmen – denn Sicherheit geht vor.
                                                                               trocken.

 44                SOMMER.AKTIV.ERLEBEN                                                                                                                SOMMER.AKTIV.ERLEBEN      45
Sie können auch lesen