Wiesenmarkt Magazin - Alles rund um den 657. St. Veiter Wiesenmarkt - präsentiert vom - Kärntner ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
An einen Haushalt • Österreichische Post AG • RM 00A000374K • 9020 Klagenfurt Wiesenmarkt St.Veiter Magazin präsentiert vom Alles rund um den 657. St. Veiter Wiesenmarkt ANZEIGE © STAMA ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018 1
Mit Vollgas auf die Wies'n Mit eigenem Magazin berichtet der ST. VEITER natürlich auch heuer wieder über die beliebte „fünfte Jahreszeit“! U nd es geht bald wie- mit Seppi Rukavina über der los: Der 657. St. unterschiedlichste kuli- Veiter Wiesenmarkt narische Highlights in steht in den Startlöchern den Hütten und Zelten © KRM und hat wieder allerlei zu bis hin zum legendären bieten. Groß und Klein, Jung Vergnügungsgelände und Alt können sich von mit Spaß ohne Ende und Das Team vom ST. VEITER: Verkaufsleiterin Christine Haspitz, 29. September bis 8. Ok- neuer Riesenradbeleuch- Kundenbetreuer Stefan Pirker, Grafikerin Sabrina Kircher und Redaktionsleiterin Katja Pagitz tober so richtig austoben tung finden Sie alles im – egal, ob in kulinarischer, St. Veiter Wiesenmarkt-Ma- Familie, genau genommen Wiesenmarkt basiert. Auch landwirtschaftlicher oder gazin. Die Sicherheit bei aber auch für die Betriebe. für den Krämer und Händ- vergnügerischer Hinsicht. so einem Großereignis hat Wirtschaftsfaktor Wiesen- ler ist der Wiesenmarkt eine Auf den folgenden 36 Seiten natürlich oberste Priorität, markt – schließlich soll der Haupteinnahmequel- erfahren Sie alles und mehr ein ausgeklügeltes System ja jeder profitieren. Man len. „Alle wollen auf die St. über den Wiesenmarkt in sorgt dafür, dass sich die sollte nämlich bedenken, Veiter Wies´n“! In diesem der schönen Herzogstadt St. Wiesenbesucher stets in si- dass ein wesentlicher Anteil Sinne...wir sehen uns am St. Veit. Kleiner „Wiesenstreif- cheren Händen befinden. der Jahreskalkulation vie- Veiter Wiesenmarkt. zug“ für alle Generationen: Der St. Veiter Wiesenmarkt ler Unternehmen auf einem Vom traditionellen Umzug ist ein Fest für die ganze entsprechenden Erfolg am Ihr Team vom ST. VEITER Die legendäre Freyung vor dem Fest Die Aufstellung der Freyung bedeutet den Countdown bis zum Start des St. Veiter Wiesenmarktes. B evor der 657. Wiesen- den 15. September 2018, um markt losgeht, wird 10:30 Uhr statt. Schauplatz Symbol auf Leib und Ehre der Kaufleute - wie jedes Jahr die Frey- dieses Brauchs wird - wie je- die Marktfreyung ung aufgestellt und ist somit des Jahr - vor dem St. Veiter schon der erste Höhepunkt Rathaus am Hauptplatz sein. des Großereignisses. Bereits Auch ein Platzkonzert ab 10 14 Tage vor Beginn des Festes Uhr wird veranstaltet, um die wird in der Herzogstadt die Freyung gebührend zu feiern. Aufstellung der „Marktfrey- ung“ gefeiert und damit die Eröffnungsumzug. Die Markt- Marktzeit eingeleitet. freyung wird beim Umzug am 29. September auf das Uralter Brauch. Die Wurzeln Festgelände getragen. Die des St. Veiter Wiesenmarktes Beliebtheit des Brauchtums- reichen bis ins Mittelalter zu- umzuges ist ungebrochen rück, so auch die Freyung. Die und wird auch heuer wieder Freyungsaufstellung folgt seit zahlreiche Wiesenbesucher jeher einem uralten Brauch und Besucherinnen nach St. und findet heuer am Samstag, Veit bringen. © STAMA 2 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
VILLACHER BIERGENUSS AM ST. VEITER WIESENMARKT. Cafe Holzmann (St. Veiter Festzelt) – Seegasthaus am Längsee Fam. Rauter – Sonnhof Iris Rainer – Bieradies St. Veit – Fleischerei Alfred Pfandl– City-Cafe Suntinger – Cafe Friends Belinda Williams – Kebab-Haus Gürkan – Fleischerei Konrad Pfandl – Pizzeria Parmjit Singh – Eisenbahner - Radlerstop Unterbergen – Chor St. Veit – Grillstadl Grillprofi – Das Trommler – Mostschenke Waldhauser – Bratwurstkönig Stefitz
Inhalt s v e r z e i c h n i s 14 10 26 32 22 Spezielle Wiesentage ................................... Seite 20 Jubiläum für Rukavina .................................... Seite 6 Gaumenschmaus auf der Wies´n ............. Seite 22 Chor 1863 – Sing mit! ..................................... Seite 8 Riesenrad erstrahlt durch LED.................... Seite 26 Es wird wieder getrommelt... ...................... Seite 9 Frauen & Autos ............................................... Seite 28 Sicherheit hat höchste Priorität ............... Seite 10 Kinder, Kegel, Kunst, Klamauk .................. Seite 30 Mediengroßeinsatz am Die Highlights auf der Wies'n .................... Seite 32 Wiesenmarkt .................................................... Seite 14 Bummelzug durch die Stadt ..................... Seite 32 Tradition und Moderne ............................... Seite 18 Lageplan ........................................................... Seite 34 IMPRESSUM Herausgeber und Medieninhaber: Kärntner Regional Medien GmbH, Völkermarkter Ring 25, 9020 Klagenfurt Geschäftsführer: Mag. Christine Tamegger (christine.tamegger@kregi- onalmedien.at) Prokura: Thomas Springer (thomas.springer@kregionalmedien.at) Chefredakteur: Mag. Thomas Klose (thomas.klose@kregionalmedien.at) Projektleitung: Christine Haspitz (christine.haspitz@kregionalmedien.at) Verkauf: Stefan Pirker (stefan.pirker@kregionalmedien.at) Redaktion: Katja Pagitz (katja.pagitz@kregionalmedien.at) Produktion, Satz, Layout: Sabrina Kircher/Kärntner Regional Medien GmbH Redaktionsanschrift und Anzeigenannahme: 9300 Sankt Veit an der Glan, Feldgasse 70, Tel & Fax: 04212/304444, st.veit@ kregionalmedien.at, www.kregionalmedien.at Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, Wiener Straße 80, A-3580 Horn Auflage: 40.000 Stück Verteilung: Durch die POST AG gratis an alle Haushalte im Bezirk St. Veit sowie Moosburg, Maria Saal, Pischeldorf, Sirnitz, Glanegg, Deutsch Griffen und im gesamten Bezirk Murau. Satz,- und Druckfehler vorbehalten. Alle Angaben erheben trotz sorgfältiger Bearbeitung und Recherche keinen Anspruch auf Vollständigkeit, für allfällige Fehler kann keine Haftung übernommen werden. Mit „Anzeige“ gekennzeichnete Artikel sind bezahlt und müssen nicht die Meinung der Redaktion wiederspiegeln. Ein Produkt der 4 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
iMAA WiM W t i o nne e n A eAkt ol2llelStk.ki o n CROSSLAND CROSSLAND XX Edition Edition nur H noch nur Onoch ! T OH! 2 Stk. To m a k rtk. t. 82PS Benzin, Indigo Blau inkl. Ra- i e e n snema r 82PSIntelliLInk Benzin, Indigo Blau inkl. W i e s aammW dio Bildschirm, Ra- Elektri- dio IntelliLInk Bildschirm, Elektri- sche Fensterheber, Tempomat und sche Fensterheber, Tempomat und Vieles mehr. Preis inkl. Eintausch- und Vieles mehr. Preis inkl. Eintausch- und Leasingbonus. € 128,-/ Leasingbonus. BeiRadauer Bei Radauerhathatman manAktionen Aktionen zumzum Staunen Staunen extra extra für für €€ 14.690,- 14.690,- Monat Monat Anzahlung 3.000,- 48 Monate € 7.990,- RW Anzahlung 3.000,- 48 Monate € 7.990,- RW dieWies‘n die Wies‘nZeit Zeitvorbereitet. vorbereitet. Besuchen Besuchen Sie den Sie den unseren unseren Stand! Stand! ADAM GLAM GLAM GRANDLAND GRANDLAND X Edition X Edition 70PS 70PS Benzin, EZ: 09/2017, Benzin, EZ: 09/2017,Purple PurpleFiciton Ficiton 120PS 120PS DIESEL, DIESEL, EZ: 07/2018, EZ: 07/2018, TopasTopas Blau Blau inkl. inkl. Radio IntelliLinkmit Radio IntelliLink mitTouchscreen, Touchscreen, inkl.inkl. Tempomat, Tempomat, RadioRadio IntelliLink IntelliLink Winter Paket, 17“ Winter Paket, 17“ Alufelgen, Alufelgen,und und mitmit 7“ Touchscreen 7“ Touchscreen inkl. inkl. Navi,Navi, Dachlakcierung Dachlakcierung in in Weiß. Weiß.**Preis Preisinkl. inkl. Spurassistent, Spurassistent, Adaptives Adaptives Fahrlicht Fahrlicht Eintauschbonus & Leasingbonus Eintauschbonus & Leasingbonus mitmitLEDLED Technologie, Technologie, Parkpilot Parkpilot € 111,-/ vorne vorne undund hinten, hinten, Sitzheizung, Sitzheizung, €€24.800,- 24.800,- Monat Monat €€ 12.850,- 12.850,- Lenkradheizung Lenkradheizung und und VielesVieles mehr.mehr. Anzahlung 3.855,- Anzahlung 3.855,- 48 48Monate Monate€€5.490,- 5.490,-RW RW *Preis *Preis inkl.inkl. Eintausch- & Leasingbonus Eintausch- & Leasingbonus Corsa CorsaBLACK&COLOR BLACK&COLOR AUTOHAUSRADAUER AUTOHAUS RADAUER 100PS 100PS1,41,4Turbo, EZ:EZ: Turbo, 09/2018 09/2018 9300St. 9300 St.Veit Veitan ander derGlan Glan inkl. Sport Paket, Innenraum Paket, Komfort Paket, Touring Paket inkl. Sport Paket, Innenraum Paket, Komfort Paket, Touring Paket €€ 13.990,- 8820Neumarkt Neumarkti.i.d.d.Stmk. Stmk. 13.990,- 8820 www.radauer.atTel www.radauer.at Tel04212/45 04212/45 450 450 *Preis inkl. Leasingbonus & Eintauschbonus. *Angebot gültig solange der Vorrat reicht! Abbildungen*Preis inkl. Leasingbonus & Eintauschbonus. können Sonderausstatungen enthalten. *Angebot gültig solange der Vorrat reicht! Abbildungen können Sonderausstatungen enthalten. Der Opel Der Opel GRANDLAND GRANDLAND Jetzt schon ab €€22.490,- 22.490,- Jetzt schon ab DIE ZUKUNFT GEHÖRT DIE ZUKUNFT GEHÖRT ALLEN ALLEN DIE ZUKUNFT GEHÖRT DIE ZUKUNFT GEHÖRT ALLEN ALLEN Verbrauch gesamt in l/100 km: 4,8 - 6,1; CO2-Emission in g/km: 120. Verbrauch gesamt in l/100 km: 4,8 - 6,1; CO2-Emission in g/km: 120. Autohaus Radauer Autohaus Radauer GmbH Der neue COMBO Autohaus Radauer Autohaus Radauer · st.veit@radauer.at 04212/45 450 1, 9300 GmbH www.radauer.at St. Veit an der Glan Derist Life Wirtschaftspark St. Veit 1 · 9300 St. Veit a. d. Glan · Tel: 04212 45450 · Fax: Wirtschaftspark neue COMBO eingetroffen! Wirtschaftspark St. Veit 1 · 9300 St. Veit a. d. Glan · Tel: 04212 45450 · Fax: Wirtschaftspark 1, 9300 St. Veit an der Glan Life ist eingetroffen!
Jubiläum für Rukavina Seit 15 Jahren moderiert Seppi Rukavina den Wiesenumzug. Hoppalas nimmt er wie es sein muss: mit Humor. © STAMA Gelebte D er St. Veiter Wiesen- markt ist eigentlich Tradition für jeden Kärntner ein Pflichttermin. Für ei- nen gebürtigen St. Veiter allerdings ist das trachtige Wenn mit dem 657. St. Veiter Treiben ein absolutes Muss. Wiesenmarkt heuer wieder So sieht es auch Moderator die fünfte „St. Veiter Jahres- und Entertainer Seppi Ru- zeit“ anbricht, dann erwartet kavina, der ja Herzogstäd- uns alle vom 29. September ter ist: „Der Wiesenmarkt bis 8. Oktober bei Österreichs ist das größte Erlebnis, beliebtesten Volksfest wieder das es für einen St. Vei- ausgelassene Stimmung und ter geben kann. Eine super jede Menge Unterhaltung. Mischung aus Tradition, Immerhin bevölkert knapp Unterhaltung, Gaude und eine halbe Million Menschen Freundetreffen.“ jedes Jahr das fünf Hektar große St. Veiter Rennbahnge- Jubiläumsmoderation. Heu- lände. Da kann man nur er- er wird Rukavina zum 15. ahnen, welche monatelangen Mal moderieren. Wie im- Vorbereitungsarbeiten für ein mer wird er dabei am Okto- Fest dieser Größenordnung berplatz bei der Ehrentribü- notwendig sind. Das beginnt ne stehen. Rukavina, der et- bei unseren engagierten wa für seine schlagfertigen Mitarbeitern im Rathaus Moderationen bekannt ist: bis zu den Einsatzorgani- „Ganz ohne Vorbereitung sationen und allen, die für geht es natürlich nicht. Al- den reibungslosen Ablauf leine die Gruppen, samt ih- verantwortlich zeichnen. ren Beschreibungen, muss Der St. Veiter Wiesenmarkt, man sich im Vorhinein geschätzt für das gemütliche genau anschauen.“ Genau Flair und das breite Angebot anschauen muss man sich für Alt und Jung, ist auch ein auch die Liste mit den Eh- nicht mehr wegzudenkender rengästen. Trotzdem erin- Wirtschaftsfaktor – schät- nert sich der Familienvater zungsweise werden an den an ein durchaus amüsantes © STAMA 10 Tagen rund 20 Millionen Hoppala: „Der Bürgermei- Euro umgesetzt. Der Besu- ster von Bleiburg, Stefan Vi- cher spürt hier, dass dieses sotschnig, ging im Rahmen Seppi Rukavina in seinem Element Fest von den Bewohnern des Umzuges bei der Ehren- nicht nur „geliebt“, sondern tribüne vorbei. Ich weiß bis Über den Wiesenmarkt. Was er“, denn: „Die wilden Rin- auch „gelebt“ wird. Diesen heute nicht warum, aber Rukavina am Wiesenmarkt gelspielzeiten, die sind Stellenwert und die gleich- ich habe ihn einfach als auffällt ist das „Mehr“ an vorbei...“. zeitige Verbundenheit mit der „Valentin Blasche“ ange- Tracht. „Seit vier, fünf Jah- Tracht schätzen die Besucher. kündigt.“ Nach dem Um- ren ist das wirklich augen- Umzug. Der Umzug zum Ich freue mich daher jetzt zug kam Visotschnig mit scheinlich. Vor allem bei 657. St. Veiter Wiesenmarkt schon auf ein Wiedersehen einem breiten Grinser auf der Jugend. Aber das ist findet am 29. September mit Ihnen auf der heurigen Rukavina zu und stellte die bei anderen Brauchtums- um 10 Uhr statt. Rund 80 „Wies'n“. Sache richtig. „Da lachen veranstaltungen ähnlich.“ Gruppen mit etwa 2.000 wir auch heute noch richtig Im Vergnügungspark wird Teilnehmern haben sich ANZEIGE Bürgermeister Gerhard Mock drüber, wenn wir uns be- man ihn auch antreffen, angemeldet. Die Route ist gegnen“, so der Moderator. „aber bitte nur als Zuschau- gleich wie im Vorjahr. 6 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
Gute Unterhaltung am 657. ST. VEITER WIESENMARKT wünscht Familie Strohmaier mit Team Neue Kollektion! „WILDER KAISER“ Herbst-Winter | 2018-19 Alpe Adria Manufaktur Strohmaier Gurktal-Straße 15, 9344 Weitensfeld Kärnten, Österreich, Tel. +43 4265 425 Öffnungszeiten: Mo – Fr von 8.30 bis 18 Uhr Sa von 8.30 bis 12.30 Uhr www.alpeadriamanufaktur.com
© STAMA Qualität im Vordergrund Mit dem heurigen 657. Wie- Chor 1863 – Chor 1863 St. Veit/Glan Sing mit! senmarkt kann ich auf eine zehnjährige Tätigkeit als Wie- senmarkt- Referent zurückbli- cken. Vieles hat sich verändert in diesen Jahren: Der Eröff- nungsumzug hat sich nicht nur verdoppelt, sondern er ist heute ein echter Trachten- Gesangliche Vielfalt beim Wiesenmarkt-Umzug: Ob Regen oder und Brauchtumsumzug und wird heuer wieder tausende Sonnenschein, der Chor 1863 St. Veit/Glan geht den traditionellen Umzug Zuseher nach St. Veit locken. mit kleiner Verstärkung jedes Jahr mit. Auch das Wiesenmarktgelän- C de hat sich vom Bild her stark hor 1863 St. Veit/Glan Traditionschor und Kultur. Werken aus allen Stilrich- gewandelt. Bei uns stehen wurde im Jahre 1863 Einige der älteren Mitglie- tungen der geistlichen keine Plastikzeltstädte im Vor- als reiner Männerchor der berichten, dass es Sän- und weltlichen Chormu- dergrund, sondern rustikale gegründet und ab 1963 um ger und Sängerinnen gibt, sik, über Negro-Spirituals, und gemütliche Holzbauten, einen gemischten Chor er- die schon über 50 Jahre am Musical Songs, gehobener die zum Verweilen einladen. weitert, er zählt daher zu Wiesenmarkt-Umzug teil- Beat- und Popmusik, bis Alle wollen zu uns auf die St. den ältesten Kulturträgern nehmen. Vorne weg gehen hin zu Volks- und Kärntner- Veiter Wiesn und das freut der Stadt St. Veit/Glan. Volks- meist die Kinder der Ver- liedern. Für den Chor 1863 uns sehr. Das Riesenrad prä- und Kärntnerlieder, Operet- einsmitglieder und tragen steht immer die Freude am sentiert sich heuer neu und ten, Motetten, Spirituals mit Stolz die Vereinstafel Singen im Vordergrund. bunt beleuchtet und mit der und Musicals zählen zum – so wird Tradition gepflegt Daher wachsen auch viele „Waschtrommel“ kehrt wieder breitgefächerten Repertoire. und wächst von einer Gene- Freundschaften inner- ein beliebtes Fahrgeschäft Zu den weiteren Fixpunkten ration in die andere. halb des Traditionschors, auf die Wiesn zurück. Bei den im Jahresablauf neben dem weil er wie eine kleine Fa- Gastronomen ist in den ver- Wiesenmarkt-Umzug zählen Freude am Singen. Seit milie ist. Die Chorprobe gangenen Jahren nicht nur die die Gestaltung eines Jahres- 2012 hat Helga Wildhaber findet immer mittwochs kulinarische Qualität, sondern zeitensingens, Rathausabend die Leitung des Chores statt – bei Interesse gibt auch die Vielfalt gestiegen - oder musikalische Gestal- 1863. Die Chorliteratur es weitere Informationen einige von ihnen haben auch tung der Adventmessen in umspannt einen weiten unter 0676/926 84 84 oder ANZEIGE ihre Gastgärten vergrößert der Stadtpfarrkirche. Bogen, ausgehend von chor@chor1863.at! und werden diese zu später Stunde auch beheizen. Der St. Veiter Wiesenmarkt wird somit auch heuer wieder mit einem Plus an Qualität punkten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der gemütlichen und fröhlichen Atmosphäre des St. Veiter © Chor 1863 St. Veit / Glan (3) Wiesenmarktes verzaubern. Marktreferent ANZEIGE Vzbgm. Rudi Egger Der Gründerchor 1863 Die Kinder der Vereinsmitglieder beim Umzug 8 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
Es wird wieder getrommelt... Das Kärntner Trommlerkorps und der St. Veiter Wiesenmarkt sind inzwischen untrennbar miteinander verbunden. © Milenko Zuna L ange bevor am Markt- im Rahmen einer Schweiz- gelände die ersten Hüt- Tournee im vergangenen Das Trommlerkorps führt heuer den Umzug an ten und Zelt aufgebaut Herbst oder heuer als Ver- werden, ist das Kärntner treter Österreichs beim sante Welt des Schlagzeugs ren. Nach der Eröffnung Trommlerkorps bereits für „International Rudimental in allen Facetten zu erler- geht es dann übrigens zum den Wiesenmarkt im Ein- Drummers Symposium“ in nen und zu erleben. Diese Zelt „Das Trommler“ am satz. Natürlich beschrän- Paris. wird auch dem Publikum Wiesenmarkt, das von den ken sich die Tätigkeiten geboten bei der Matinee Mitgliedern des Kärntner des Kärntner Trommler- Kinder und Jugend. Einen oder den „Night of Drums“- Trommlerkorps betrieben korps nicht ausschließlich wesentlichen Schwerpunkt Konzerten, bei denen das wird. Die Einnahmen da- auf den Wiesenmarkt. Das des Kärntner Trommler- Kärntner Trommlerkorps raus kommen ausschließ- ganze Jahr hindurch wer- korps bildet die Jugend- heuer sogar internationale lich der Jugendarbeit zu Gu- den zahlreiche Auftritte im arbeit der DrumAcademy Gäste begrüßen durfte. te. Mit dem „Antrommeln“ In- und Ausland bestritten. im übergeordneten Verein vorm eigenen Zelt startet Das Kärntner Trommler- „schlag.punkt.kärnten – Ju- Angeführt und angetrom- dann auch das Kärntner korps agiert auch als ein- gend am Rhythmus“. Auch melt. Das Kärntner Tromm- Trommlerkorps so richtig ziges Ensemble dieser Art heuer können ab sofort wie- lerkorps hat in diesem Jahr in die fünfte Jahreszeit und Österreichs auf internatio- der Kinder und Jugendliche auch die Ehre, den Wie- freut sich, zahlreiche Gäste naler Bühne, beispielsweise einstiegen, um die interes- senmarkt-Festzug anzufüh- begrüßen zu dürfen. Qualitätsstoffe aus Kärnten echtes Karo-Seidenfutter leicht und angenehm hoher Tragekomfort moderner, taillierter Schnitt Das Original eis Der neue ru ngspr KÄRNTEN-PUNKT Einfüh 8 9, - BUSINESS DIRNDL €6 KÄRNTNER Klagenfurt, Herrengasse 8 · Villach, Hans-Gasser-Platz · Spittal/Drau, Tirolerstraße 6 www.heimatwerk-kaernten.at ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018 9
Sicherheit hat höchste Priorität Die Stadtgemeinde St. Veit sorgt als Veranstalter mit einem ausgeklügelten System für die Sicherheit der Besucher. © STAMA D as Organisationsziel Polizei, Security, Rotes Kreuz, leisten“, erzählt Bezirksret- der Stadtgemeinde Notarzt und Feuerwehr sind tungskommandant Thomas lautet, einen Wiesen- mit ihren Einsatzkräften rund Wadl. Unterstützt werden markt zu veranstalten, der um die Uhr vor Ort und sorgen die St. Veiter Kräfte von Sani- nicht nur Kärntens beliebtes- mit einer koordinierten Um- tätern aus den benachbarten tes Unterhaltungserlebnis ist, setzung für einen reibungs- Bezirken. Grundlage für die sondern auch eine muster- losen Veranstaltungsablauf. Einsatzplanung des Roten gültige Ordnung garantiert. Kreuzes ist die sogenannte z Das Rote Kreuz im Einsatz. reu Gerade bei so einem großen „Maurer-Formel“, die das sK Rote Fest wie dem St. Veiter Wie- „Wie auch in den letzten notwendige Einsatzpotenti- © senmarkt muss die Sicherheit Jahren wird das Rote Kreuz al aufgrund mehrerer Fak- an allererster Stelle stehen. an den zehn Markttagen toren wie etwa Besucher- Eine Sicherheitskette für wieder präsent sein. Zu Spit- zahlen, Art der Veranstal- Bezirksrettungskommandant Ing. Thomas Wadl den gesamten Marktbereich, zenzeiten, also hauptsäch- tung oder bauliche Situati- ein Fluchtwegesystem und lich am Wochenende, sind on vor Ort berechnet. „Das Maßnahmen zur Sicherung bis zu 15 Sanitäter, ein Not- Einsatzkonzept des Roten um es neuen Vorgaben des der Energieversorgung sor- arzt und drei Rettungswä- Kreuzes hat sich in den letz- Veranstalters oder organi- gen Tag und Nacht für einen gen vor Ort. In Summe gilt ten Jahren bestens bewährt sationsinternen Strukturen ungetrübten Wies´nbummel. es etwa 1.600 Stunden zu und wird jährlich evaluiert, anzupassen“, so Wadl. Dampfzug zum St. Veiter Wiesenmarkt St. Veiter Wiesenmarkt 2018 Samstag, 29. September 2018 Programm Fahrpreise (Hin- & Rückfahrt) • Fahrt mit dem Dampfzug von Klagenfurt über Villach Zustieg zwischen Klagenfurt Hbf und Villach Hbf: und Feldkirchen nach St. Veit an der Glan (H+R) zum Erwachsener: € 28,-- Kind*: € 14,-- 657. St. Veiter Wiesenmarkt Zustieg zwischen St. Ruprecht und Feldkirchen: • Vom Bahnhof sind es nur wenige Gehminuten zum Ver- Erwachsener: € 24,-- Kind*: € 12,-- anstaltungsgelände mit traditionellem Markt und Vergnü- * Kind von 4 - 14 Jahren; Kinder unter 4 Jahren frei Gruppenermäßigung nur bei Voranmeldung möglich! gungspark • Im Zug befindet sich ein Buffetwagen für Ihr leibliches Fahrplan Wohl Klagenfurt Krumpendorf ab 09:30 ab 09:40 an 19:45 an 19:35 Viel Spaß am Wiesenmarkt wünscht • Zustiege von Klagenfurt entlang des Wörthersees, Villach, deine Kärntner Landesversicherung! Pörtschach ab 09:50 an 19:20 entlang des Ossiacher Sees und Feldkirchen möglich. Velden ab 10:05 an 19:10 Föderlach ab 10:20 an 18:50 Information & Reservierung Villach ab 11:10 an 18:05 T +43 664 13 33 297 St. Ruprecht ab 11:20 an 18:00 Annenheim ab 11:30 an 17:50 @ sonderzug@nostalgiebahn.at Ossiach-Bodensdorf ab 11:40 an 17:30 W www.nostalgiebahn.at Steindorf ab 11:45 an 17:20 Feldkirchen ab 12:00 an 17:10 F www.facebook.com/nostalgiebahn St. Veit/ Glan Westbf. an 12:45 ab 16:25 Es gelten die Teilnahmebedingungen der Bahn & Museum Betriebsgesellschaft m.b.H., welche am Postweg eingefordert oder unter www.nostalgiebahn.at abgerufen werden können. Impressum: Nostalgiebahnen in Kärnten - Museum für Technik und Verkehr, Leharstraße 76, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee Alle Angaben ohne Gewähr. Veranstalter: Bahn & Museum Betriebsgesellschaft m.b.H., Lipizach 23, A-9065 Ebenthal 10 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
Toyota Friessnegger auf der Wies´n Seit vielen Jahren erfolgreicher Aussteller am Wie- senmarkt: Toyota Friessnegger hat auch heuer wieder tolle Wiesenmarkt-Sonderpreise für viele Neu- und Gebrauchtwägen. © KRM D er Meisterbetrieb ar- Versicherungsabrechnung Authoaus Friessnegger sorgt für tolle Angebote am Wiesenmarkt beitet bereits seit über und bietet dem Kunden eine 30 Jahren in der Völ- moderne Karosseriespengle- Auch auf der Wies´n. Toyota kermarkter Straße in St. Veit rei mit Richtbank. All das Friessnegger ist auch im Jahre an der Glan – hier hat noch funktioniert nicht ohne top- 2018 am Wiesenmarkt vertre- kein unzufriedener Kunde geschulte Mitarbeiter, die ten und lässt mit fabelhaften die Werkstätte verlassen. täglich ihr Bestes für die Angeboten zu Wiesenpreisen Beim Autohaus Friessnegger Kunden geben. Erst kürzlich jedes Jahr die Autoherzen werden Zuverlässigkeit, Qua- wurde dem Autohaus das St. höher schlagen. Auch heuer lität und Kompetenz groß- Veiter Stadtwappen verlie- sind wieder Sonderpreise für © Friessnegger geschrieben. Die Fachwerk- hen – ein weiterer Beweis für Neu- und Gebrauchtwägen stätte führt Service und KFZ- die kundenorientierte und zu erwarten. „Also schauen Überprüfungen sämtlicher kompetente Arbeit in der Sie am Wiesenmarkt vorbei Uns liegt der zufriedene Automarken durch, küm- Fachwerkstätte. „Fort- und und staunen Sie über unse- Kunde am Herzen!“ mert sich um die Klima und Weiterbildung sind ein Muss re tollen Wiesenmarktange- Hubert Friessnegger, den Reifendienst, um Un- bei uns“, so der Chef, Hubert bote“, so Hubert Friessnegger Geschäftsführer Toyota Friessnegger ANZEIGE fallreparaturen mit direkter Friessnegger. begeistert. Viele Neu- & Gebrauchtwägen zu Wiesn-Preisen bei uns am ST.VEITER Wiesenmarkt Das Team von Toyota Friessnegger freut sich auf Ihren Besuch am Wiesenmarkt Toyota C-HR Hybrid oder Benzin verschiedene Antriebs-& Ausstattungsvarianten WIESENMARKT-AKTION Toyota Rav4 Hybrid verschiedene Ausstattungsvarianten WIESENMARKT-AKTION ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018 11
Wir vom Fach unter einem Dach ...laden zum 657. St. Veiter Wiesenmarkt ein. Wir präsentieren auch heuer wieder sensationelle Aktionspakete – nur am St. Veiter Wiesenmarkt! D ie Produktpalette Pronto Moda, K&K Mode reicht von traditio- für Männer, Purpurrot Pug- nellen und moder- ganig, Wohnstudio Liegl, nen Trachten für Damen Vorwerk, Bienenvater und © KRM Herren und Kinder, Pelz- USO Hausservice, Ja & An- mode, Damen und Herren- ders Biokosmetik für Babys, die man persönlich kennt 13 St. Veiter Fachbetriebe mode, Trachten und Jagd- Cafe Hahn! Die Besucher und persönlicher Service gemeinsam in einer schmuck, Kunstschmiede, und Besucherinnen der- vor Ort. Gustieren, infor- einzigartigen Ausstellung im Rahmen des 657. Einrichten & Wohnen, bis Wirtschaftsschau erhalten mieren und anschliessend St. Veiter Wiesenmarktes hin zu BIO Kosmetik für in einer ruhigen Atmosphä- im Wiesencafe direkt in Babys. re eine qualitätsvolle und der Blumenhalle kulina- fachkundige Beratung. Ein risch verwöhnen lassen. Folgende Sankt Veiter weiterer Vorteil: der Fach- Hier werden Sie vom regio- INFORMATION Fachbetriebe sind heuer betrieb des Vertrauens steht nalen Wirt – Fam Röck, Cafe Die große Wirtschaftsschau für Sie in der Blumenhalle auch während des Jahres Hahn – aus Sankt Veit , und in der Blumenhalle hat für vertreten: Trachten Schöff- stets mit Service und Lei- seinem Team qualitätsvoll Sie geöffnet: mann, Peter’s Pelze, Gössl stung zur Verfügung. Keine betreut. Auf Ihren Besuch Von Samstag, 29. September Trachten, Juwelier Sommer, langen Wartezeiten, kom- freuen sich die Aussteller bis Montag 08. Oktober, ANZEIGE täglich von 9- 19 Uhr Kunstschmiede Rossmann, petente Ansprechpartner der Blumenhalle! 657. St. Veiter Wiesenmarkt Wir stellen aus – In der Blumenhalle! Lassen Sie sich von uns professionell beraten. Wir haben unser Sortiment erweitert! Denn: Wir schmieden Ihre Pläne! Zusätzlich zu unseren bisherigen Dienstleitungen – Zäune, Tore, Geländer, Fenstergitter, die den gesamten Schmiede- und Metallbereich abdecken – Restaurierungen, Sakrales, Schmiede,- und erhalten Sie jetzt sämtliche Eisenwaren bei uns. Metallarbeiten uvm. werden von unserem Meisterbetrieb fachgerecht ausgeführt. Unser Lager umfasst von Stabstahl und Rohre © Andrey Kuzmin/fotolia.com über Bleche bis hin zu sämtlichen Dübel, Befestigungsmaterial und Schrauben auch Schleiftechnik und sonstiges Zubehör. Weiters können wir Ihr Material genau zuschneiden und auch liefern. Profiwerkzeug und Maschinen sowie Kunstschmiede Metallbau Eisenwaren Zubehör können bei uns bestellt werden. Christoph Rossmann Tel.: 0650 / 333 11 04 Friesacher Straße 76c • 9300 St. Veit a. d. Glan www.kunstschmiede-rossmann.at • office@kunstschmiede-rossmann.at 12 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
Eva's Mode in Althofen ...ist auch zum Wiesenmarkt ein Hingucker! F rei nach dem Motto – in passende Kombination. Da- der 10. Oktoberstraße menhafte Vielfalt von Mo- – Acht – wird Mode nari, Frank Walder, Gil Bret, gemacht. Im Herbst ändern Rabe, Mac uva. sich nicht nur die Blätter, sondern auch die Mode für Mode für den Mann. Den © KRM Sie und Ihn. Neue Kleidung gleichen Respekt und die ist immer was Besonderes. Wertschätzung gegenüber Das Team von Eva's Mode Selbstverständlich für alle Kundinnen dürfen Männer v.l.n.r. Eva, Cordula, Astrid Anlässe, bei denen Sie mo- selbstverständlich ebenso debewusste Akzente setzen erwarten. Erleben Sie Verän- möchten. Denn es ist uns derungen an „ihm“ durch Jederzeit für Sie da. Besu- wichtig, dass Sie Ihren per- sportlich-elegante Herren- chen Sie Eva's Mode und 10.-Oktober-Straße-8 sönlichen Stil bei uns finden. mode von Daniel Hechter, Sie werden zufrieden sein. 9330 Althofen Der Herbst bietet eindeutig Fynch-Hatton, Mac, Gar- Meine Modeberater und ich evelin.feichter65@gmail.com die Möglichkeit, Energie zu deur, Brax, Seidensticker, unterstützen Sie dabei gerne Mobil: 0699/17371698 Fax: 04262/27591 tanken und Mode für die Armas etc. Natürlich gibt und beraten Sie ehrlich und anspruchsvolle Frau unter- es Wäsche für alle von den mit großem Modebewusst- Öffnungszeiten: stützt Sie dabei. Wählen Sie führenden Marken ISA und sein. Besuchen Sie uns in Mo-Fr 8.30 – 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr aus der breiten herbstlichen Huber sowie Hausanzüge Ihrem Wohlfühlgeschäft in Sa 9.00 – 12.00 Uhr ANZEIGE Farbpalette die für Ihren Typ von Schneider. Althofen. Ihre Eva Feichter. ST. VEIT Unterer Platz 1 9300 St. Veit an der Glan 04212 47 407 st.veit@goessl.com ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr Samstag 9 bis 14 Uhr www.goessl.com Birgit Frühstück Hauptplatz 9 | 9330 Althofen | Tel.: 04262/4626 Fax: 04262/4626 | office@diehaarschneiderei.at www.diehaarschneiderei.at ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018 13 Anz_StVeit_89x122_9-2018.indd 1 04.09.18 11:55
Mediengroßeinsatz am Wiesenmarkt Radio Kärnten, Antenne Kärnten und Servus TV berichten vom St. Veiter Wiesenmarkt. N eben den Printme- menhalle übertragen. So Nicht nur von der Blumen- heuer Antenne-Morgen- dien sind natürlich etwa die Sendungen „Stadt- halle aus wird gesendet: Das show-Stimme Lukas Kapun auch Radio und Fern- Land“ von 9 bis 11 Uhr, Radio Kärnten-Team ist in von einem professionellen sehen groß im Bild am St. „Radio Kärnten Family! (14 der ganzen St. Veiter Region Stylisten derart verkleiden Veiter Wiesenmarkt. bis 16 Uhr), „Servus, Srečno, unterwegs, wird dort auch lassen, dass er durchaus Ciao“ (16 bis 18 Uhr) und Protagonisten für Interviews schwer zu finden sein wird. Radio Kärnten. Bereits zum Radio Kärnten Heimatklang besuchen. Wer es dennoch schafft Ka- vierten Mal verlegt Radio (18 bis 19 Uhr). Die Leitung pun als erstes aufzustöbern, Kärnten für eine Woche in St. Veit wird Programm- Antenne Kärnten. Auf „Re- der darf mit einem tollen quasi sein gesamtes Studio chef Martin Weberhofer portersuche“ kann man sich Gewinn rechnen. Immerhin in die Herzogstadt. Wäh- übernehmen. Mit dabei im Rahmen des Antenne bekommt der „ehrliche Fin- rend die Nachrichten wie auch klingende Namen wie Kärnten-Gewinnspieles „Loo- der“ satte 300 Euro in bar gewohnt aus dem Funkhaus Josef Nadrag, Marco Ventre, king for Luki“ begeben. Wie als Finderlohn! Im Antenne in Klagenfurt kommen, wird Carl-Hannes Planton, Sonja bereits vor zwei Jahren am Newsflash wird ebenso über ein Großteil des Programms Kleindienst, Waltraud Jäger Villacher Kirchtag (damals das Wiesenmarktgeschehen direkt aus der St. Veiter Blu- und Ute Pichler. Speziell: mit Joe Kohlhofer) wird sich berichtet. Zu Wort kommen Goldbörse Vertrauen zahlt sich aus! freundlich und kompetent! Bargeld SOFORT! Bei einem Einkauf ab € 50,- Ankauf von: erhalten Sie eine Gold Kärnten- Silber Strickhaube mit Kontraststreifen Schmuck GRATIS als Münzen Wies’n-Geschenk dazu. Uhren Gültig nur am Wiesenmarkt 2018 auch defekt Jetzt auch unter Facebook und www.goldboerse-hohensee.at Völkermarkter Straße 2 er vo m enüb arkt IWS Stickdienst & Warenhandel Kärnten Shop Gewerbezeile 9, 9500 Villach 9300 St. Veit G e g enny M Tel.: 04242/318889, office@stickdienst.at P www.kaernten-shop.at Tel.: +43 650 288 1962 14 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
1 2 3 © STAMA K © Antenne/K die Einsatzkräfte, Standbe- senpläne gibt sich Servus 1| Der Wiesenmarkt im Fokus zahl- treiber, Gastronomen, Be- TV. Fix: Gedreht wird ei- reicher Fernseh- und Rundfunksta- treiber von Fahrgeschäften, ne Dokumentation über tionen 2| So verkleidet war Antenne-Mode- © KK Wirtschaftstreibende, Besu- verschiedene Brauchtums- cher, etc.. Sämtliche Anrei- feste in Österreich, welche rator Joe Kohlhofer am Villacher se- und Parktplatzinfos gibt 2019 veröffentlicht wird. Kirchtag 2017 nur schwer zu finden 3| Radio Kärnten-Programmchef es obendrein. Live-Einstiege Ein Teil davon wird am Martin Weberhofer sind ebenso geplant. St. Veiter Wiesenmarkt 4 4| Am Wiesenmarkt wird sich heuer gedreht. Also nett lächeln Antenne-Kärnten-Kollege Lukas Servus TV. Noch etwas wenn man die Servus TV- Kapun in Schale werfen. Auf den © Joergler zugeknöpft über die Wie- Kameras sieht. Finder warten 300 Euro in bar W I ES EN MARK T AK T ION T O T A L- * A B V ERKA batt -30% UF iesenmarktra 18 f t 20 hä lle t. c ha Ok es en 8. G lu . bi em auf alles* r B pt er r e m s a W ! de Se ns rte zie in 29. u du re n in its W re rt be fo en t m a vo so oam m % H no *ausgenommen bereits reduzierte Ware hten 0 d ge Trac ab un us -3 *a
Gesunde Füße für die Wies´n Gehst du gut, dann gehts dir gut – so lautet die Philosophie vom Schuhhaus Orthopä- die Lattacher, das bereits seit 70 Jahren beim Wiesenmarkt dabei ist. 1| Gerald Lattacher: Besonderen Wert legen wir auf Ser- vice und Passform © Schuhhaus Orthopädie Lattacher (3) bei Groß und Klein 2| Unser Team: Elke, Gerald, Petra & Maximilian 3| Eine Riesenaus- wahl finden Sie am Wiesenmarkt S eit bereits mehr als 70 Jung, ob Alt – jeder wird in man ergattern, auch Mar- Menschenfüße. Immer schön Jahren ist das Schuh- seiner Auswahl unterstützt kenschuhe und genügend gemäß seinem Motto: Gehst haus Lattacher am und auf kompetente Art und Gummistiefel sind in seinem du gut, dann gehts dir gut! Wiesenmarkt vertreten. Mit Weise beraten. Sortiment vorrätig - trotz des einer riesigen Auswahl an strömenden Regens am Blei- Schuhen und auch Filzpat- Expertise. Gerald Lattacher burger Wiesenmarkt. schen kann das Schuhhaus führt das Unternehmen Schuhhaus bei den Besuchern des Wie- bereits in dritter Genera- Gesund und glücklich. Das Orthopädie Lattacher senmarktes punkten und tion, denn das Schuhhaus Schuhhaus Lattacher ist Hauptstraße 23, 9342 Gurk sorgt mit Qualität für bestens aus dem Gurktal ist seit selbst auf flotten Sohlen auf Tel.: 04266/82 26 gelaunte Wiesengäste. Beste 1935 als Schuh-Experte be- diversen Krämermärkten in Mobil: 0664 94 65 682 Beratung wird bei Gerald Lat- kannt. Nicht nur moderne ganz Kärnten unterwegs und www.schuhhaus-lattacher.at ANZEIGE tacher großgeschrieben: Ob und trendige Schuhe kann sorgt überall für gesunde schuhhaus@lattacher.co.at 100 Jahre Friesacher Str. 66 9300 St. Veit/Glan Tel.: 04212/36227 office@zerz.net Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15.45 Uhr ✿❀ ❀✿ Freitag: 8 bis 12 Uhr KERZEN-Confiserie Kropfreiter Wir beraten Sie gerne auch bei Ihnen zu Hause, - kostenlos und unverbindlich! Das Fachgeschäft ''Kerzen-Confiserie Kropfreiter'' www.zerz.net ❀ feriert heuer sein 100-jähriges Bestehen. ✿ neben Kerzen für jeden Anlass wie Taufe, Hochzeit, Geburtstag, Begräbnis usw. finden ❀ ❀ Sie auch köstliche Süsswaren von Lindt, Hofbauer & Heindl in unserem Sortiment. Jeder Kunde der in der ✿ “Woche des Wiesenmarktes, vom 29. September bis 8. Oktober 2018“ zu uns ❀ kommt erhält 20% Rabatt auf den Auftrag. (ausgenommen bestehende Angebote und Aufträge) Kropfreiter Ingeborg Hauptplatz 8 9300 St. Veit an der Glan Besuch Tel.: 04212 / 2348 en Sie uns Öffnungszeiten: eren MO-SA 8:30 – 12:30 MO Schau FR 14:30 – 18:00 Uhr Siegfried Zerz raum! 16 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
Waschpark-Spatenstich in Gurk Zum Jahreswechsel soll die Eröffnung des Waschparks in Gurk über die Bühne gehen: Autohaus Elsenbaumer wartet mit modernsten Anlagen auf. D as Autohaus Elsen- gewünscht, der Unterboden baumer erschafft in von Salz und Staub befreit. Die neue Portalwaschanlage von Washtec Gurk ein kleines Para- Nano Versiegelung und dies für Autos und deren Be- Hochglanz-Schaumpolitur Robert Elsenbaumer und Claudia Widowitz sitzer. Im neuen Waschpark stehen zukünftig genauso wird alles dabei sein, was am Programm wie effiziente das Autoherz höherschla- Reinigung bei den SB Plät- eine kleine Wohlfühlzone gen lässt: Mit einer Portal- zen. Das RainTecs-Pflegepro- eingerichtet. Getränke für waschanlage, drei Dampf- gramm sorgt für maximalen alle Mitfahrer und Fahrer, Waschplätzen mit Überda- Abperl-Effekt auf Scheiben die sich einen schnellen chung und vier Saugplätzen und Lack. Egal, ob man sich Kaffee oder ein erfri- wird die Autopflege zum viel Zeit nimmt oder wenig, schendes Kaltgetränk Kinderspiel. man findet im Waschpark gönnen wollen, bedie- alles, was das Auto braucht. nen sich selbst und Moderne Ausstattung. Die fühlen sich wohl. Die © Autohaus Elsenbaumer (2) Portalwaschanlage wird Nicht nur Autos. Wird das Au- Vorfreude ist groß, da über eine Ein- und Ausfahrt to gewaschen und bleibt ein die Idee vom Wasch- verfügen. Neben der Außen- wenig Zeit zum Verschnau- park in Gurk schon seit ANZEIGE wäsche wird auch, wenn fen, ist im Waschpark auch einigen Jahren besteht. ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018 17
Tradition und Moderne 153 Jahre alt und doch modern und aktuell: Der Eisenbahner-Musikverein „Stadtkapelle“ St. Veit an der Glan ist auch heuer am Wiesenmarkt dabei! E ine Tradition mit mo- Musikverein beim Aufstel- dernen Einflüssen, das len der Marktfreyung am ist der Eisenbahner- Hauptplatz dabei sein, um Musikverein „Stadtkapelle“ die Freyung in gebührender St. Veit an der Glan. Der Manier zu feiern. Die Wie- Musikverein wurde bereits senmarkteröffnung findet im Jahre 1865 gegründet ebenso nicht ohne die St. und trug viele Jahre die Veiter Stadtkapelle statt – sogenannte „Schaffner- auch hier werden die Mit- Uniform“ der Österreichi- glieder rund um Obmann schen Bundesbahn. Seit Stefan Süssenbacher ihr dem Jahr 2012 tritt die Können zum Besten geben. Stadtkapelle allerdings mit Musikalisch geleitet wird goldgrünem Gilet, grauer die Stadtkapelle seit 2012 Jacke und rotem Tuch bzw. von Martin Kanduth. roter Krawatte auf. Dem nicht genug: Ein schwarzer Weitere Höhepunkte. Ein Hut wird von einem roten Höhepunkt neben der Qua- Hutband noch geziert. lifikation zum Bundeswett- bewerb war im Jahr 2018 Fixtermine. Auch heu- die Teilnahme am Traditi- er wird der Eisenbahner- onsumzug beim Münchner Die Eisenbahner Stadtkapelle in voller Pracht 18 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
153 Jahre gibt es den Musikverein bereits Oktoberfest gemeinsam mit dann funktionieren, wenn der Bürgerlichen Traban- alle zusammenarbeiten – tengarde St. Veit an der im Falle der Stadtkapelle St. Glan. Aktuell hat der Mu- Veit scheint dies absolut der sikverein eine Mitgliederan- Fall zu sein! zahl von 39 Musikern, die jährlich rund 30 Auftritte in unterschiedlichen Be- setzungen absolvieren. Ein Verein kann schließlich nur KLIPP FRISÖR Jetzt 2x in St. Veit! Am 31. August 2018 hat in St. Veit ein weiterer KLIPP Salon eröffnet - in der Völkermarkter Straße 36 freut sich ein sechsköpfiges Team auf Ihren Besuch! Überzeugen Sie sich selbst von der modernen Wohlfühl- atmosphäre und genießen Sie die vielen KLIPP Vorteile, wie Friseur- besuch ohne Termin, monatlich attraktive Aktionen und vieles mehr! Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.30 - 18.30 Uhr | Sa: 8.00 - 17.00 Uhr. GUTSCHEIN Gültig in den beiden KLIPP Salons in St. Veit (Völkermarkter Str. 36 & Lastenstraße 4). im Wert von Pro Person und Besuch ist ein Gutschein ab einem Produktein- 2,- kaufswert von € 10,- einlösbar. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Aktionen oder Preis- nachlässen. Keine Bareinlösung! Druckfehler vorbehalten. Friseurbesuch ohne Termin! www.klipp.at für Ihren Produktkauf Gültig von 13.9. - 13.10.2018. © EMV Stadtkapelle St. Veit (2) ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018 19
Spezielle Wies'ntage Marktgeschehen und Highlights im Überblick: Alles für Groß und Klein bei den Wirtschaftsausstellungen, im Vergnügungsgelände oder dem beliebten Krämermarkt! I nteressantes für den Landwirt. Die Wies´n hat auch allerlei für den landwirtschaftlichen Besucher zu bieten: Bei der „Land und Wirtschaft“- Ausstellung sind namhafte Hersteller und Importeure vom 29. September bis zum 8. Oktober am Areal hinter der Blumenhalle mit Infor- mationen vertreten. Für die kleinsten Besucher ist die alljährliche Kleintierschau mit Streichelzoo der Hit. Die Kleintierschau wird Familienhighlights. Einen wieder die Augen der klei- Fixtermin des Familien- nen Wiesenmarktbesucher © KRM tages findet man im Ver- zum Leuchten bringen gnügungspark. Am Diens- tag, den 3. Oktober gelten ermäßigte Fahrpreise für alle Schaustellergeschäfte. zum 18. Mal der Verein Italien, Slowenien, Ungarn, te von Qualitätstextilien, Auch die Senioren kommen Schaubude einfinden, um Deutschland und einem Uhren und Schmuck, Leder- nicht zu kurz: Die Stadtge- für allerlei Unterhaltung vielfältigen Warenangebot und Schuhwaren über mes- meinde St. Veit an der Glan zu sorgen. den traditionellen Kern der serscharfe Neuheiten, Haus- lädt ihr Senioren ab 14:30 Wies´n. Von Samstag, den haltsartikel aller Art, Sport- Uhr zu einem bunten Unter- Ohne Krämermarkt geht´s 29. September, bis Dienstag, und Freizeitartikel bis hin haltungsprogramm in die nicht. Hier findet man alles, den 2. Oktober und von zum modernsten Kinder- „St. Veiter Festhalle“. Auf was das Herz begehrt. Der Samstag, den 6. Oktober, spielzeug. Die deftigen der „Alternativen Wies´n“ Krämermarkt bildet mit ca. bis Montag, den 8. Oktober Schmankerln aus Kärnten wird sich heuer am St. Vei- 200 Fieranten aus dem ge- reicht die Angebotspalet- dürfen natürlich auch ter Wiesenmarkt bereits samten Bundesgebiet sowie nicht fehlen – ofenfrisches Brot, leckere Süßwaren und vieles mehr machen den Einkauf erst so richtig g´schmackig! © Countrypixel/stock.adobe.com Umfassende Informationen für den Landwirt und ein Streichelzoo für die Kleinsten – ein Programm für alle!
Hoamat is Tracht Tracht is Edelheiß -50% RABATT! * Jetzt einkaufen und auf den zweiten Artikel -50% Rabatt erhalten!* HOL DIR DEIN TRACHTEN-OUTFIT VON Edelheiss SPITTAL ST.VEIT Egarterplatz 3 Goggerwenig 11 9800 Spittal an der Drau 9300 St.Veit a.d Glan +43 (0) 699 141 330 25 +43 (0) 664 886 57 300 Öffnungszeiten & Anfahrt auf www.edelheiss.com * Gilt auf den 2. Artikel. Artikel ist reduziert & günstiger als der Erste. Gültig bis 30.09.2018 21
Gaumenschmaus auf der Wies´n Die Wiesenkulinarik verwöhnt wieder mit den besten Schmankerln und kulinarischen Kreationen. D ie Wies´n sorgt be- Einkaufsbummel kurz zu stens für das leib- unterbrechen! Unsere Tipps: liche Wohl: Über 40 heimische Gastronomie- betriebe versorgen ihre Festzelt. Im St. Veiter Fest- Wies´nbesucher mit tra- zelt wird täglich ein Mittags- ditionellen Gerichten wie menü geboten – auf einer © STAMA (2) dem „Kärntner Kasnudl“ riesigen Speisekarte findet oder der „Bratwurst“ - aber man so ziemlich alles, was auch trendige und inter- das Herz begehrt. Schweins- nationale Gerichte kom- braten, Cordon Bleu, Rip- men auf der Wies´n auf perln, Grillhendl und ein ierte Biersuppe schmecken Zander und Bauernselchwür- den Tisch. Die Vegetari- Mixed Grill runden das ku- lassen. ste bietet der Stadl. er unter den Besuchern linarische Verlangen nach kommen natürlich auch deftigem Essen absolut ab. Italienische Kost. Wer lieber Hirter Zelt. Wer Genussspezi- auf ihre Kosten und finden italienisch Köstlichkeiten ge- alitäten aus der heimischen genügend „G´schmackiges“ Fleisch vom Pfandl. Konrad nießen will, der kehrt in die Region oder köstliche auf den Speisekarten. Mit Pfandl und Team warten „Osteria San Vito“ ein. Die be- Wildspezialitäten bevor- den heimischen Bieren wie mit köstlichen Produkten sten friulanischen Schman- zugt, ist im Hirter Zelt ge- Villacher Bier, Hirter Bier, aus Eigenerzeugung auf kerln – mit viel amore zube- nau richtig. Feinster kulina- Wimitz Bräu und der Brau die hungrigen Gäste. reitet – findet man hier. rischer Gaumenschmaus ist Union wird der Durst ge- Pfandls Würst´leck versorgt garantiert. löscht - aber auch Weine Groß und Klein mit aller- Stelzenstadl. Wer statt amore vom Winzer, geröstete Kaf- feinstem Schnitzel, einem dann doch eher auf der Su- Bieradies. Die Nachtschwär- feesorten und erfrischende knackigen Selchwürstl oder che nach speziellen St. Veiter mer werden im „Bieradies“ Cocktails sorgen für einen mit gebackenem Fisch. Wer Wiesenstelzen ist, wird sie im fündig – hier gibt es auch herrlichen Durstlöscher. es ausgefallen mag, der „Stelzenstadl“ finden. Auch kleine Snacks für den mitter- Es lohnt sich also, den kann sich die eigens kre- weitere Köstlichkeiten wie nächtlichen Hunger! 22 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
Das Sankt Veiter Festzelt bietet auch am 657. Wiesenmarkt täglich Livemusik für Junge und Junggebliebene! Unsere Highlights: SAMSTAG, 29. September DONNERSTAG, 4. Oktober ab 11.30 Uhr ab 14 Uhr Eröffnung mit dem MV Glantal 9. Kärntner Harmonika Treffen mit im Anschluss sorgen die Wendl Buam den Wendl Buam und Werner & Company wieder für ab 19 Uhr: Kärntner Buam tolle Stimmung im Festzelt Auftanzen der Landjugend Sörg und Glanegg SONNTAG, 30. September ab 11 Uhr Frühschoppen mit dem MV Grünbach SONNTAG, 7. Oktober Nachmittagsunterhaltung ab 13.30 ab 11 Uhr Uhr mit den Wendl Buam sowie dem Frühschoppen mit den Quintett Urknall „Zomgwiarföltn“ anschliessend Die 3 Wilderer und die MONTAG, 01. Oktober Wendl Buam ab 12 Uhr Die 3 Wilderer, Wendl Buam ab 18 Uhr Werner & Company: Wünsch dir was Aus der Festzeltküche DIENSTAG, 02. Oktober Unsere umfangreiche Speisekarte hat viel zu bieten: ab 14 Uhr St. Veiter Familien & Seniorennachmittag • tägl. wechselnde neue Menüs: vom Wiesenspieß, Seppi Rukavina, Schilehrer Trio und Burgunderbraten, Holzfällersteak, Rindsroulade bis hin Mirninger Schuhplattler zu Zwiebelrostbraten und Bauernschmaus! ab 19.00 Uhr: Villacher Bier präsentiert den 3. Schlager Abend mit • herzhafte Riesenwiener • Rindfleisch vom Die Kaiser, Die Tiger, Elisabeth Kreuzer und die Party Adeligen & Cordon Bleu Kärntner Almochsen Moderation Seppi Rukavina • gegrillte Ripperl • Kärntner Kasnudel DI, 2. OKT. 2018, 19 Uhr • Bratwurst wie daham • hausgemachter • Salate mit und ohne Schweinsbraten Putenstreifen für den • Ritschert kleinen Hunger! • Kalbsbeuschl Schlager DEN PR ÄSE NTI ERT Für Naschkatzen herrliche Mehlspeisen aus der Cafe DIE PARTYADELIGEN DIE TIGER Konditorei Holzmann: Kaiserschmarrn, Reindling und Torten verwöhnen Ihren Gaumen! Abend MO DER ATI ON: SEP PI RUK AVI NA Das Sankt Veiter Festzelt, die grösste Halle auf der Wiesn ist auch auf Facebook! Melanie Kofler, Alexander & Walter Motschiunig und das Festzeltteam wünscht Ihnen guten Appetit und gute Unterhaltung ELISABETH KREUZER DIE K AISER NEU am Schlagerabend „all inclusive Tische im VIP Bereich“ Lassen Sie sich von unserem Team rundum verwöhnen, und geniessen Sie mit Ihren Freunden oder mit Ihrer Firma im St. Veiter Festzelt eine tolle Wies’nzeit. Reservierungen erbeten: Tel: 0664 / 388 77 23
Genussvolle Herbsttage rund um St. Veit In Mittelkärnten gibt es auch im Spätsommer viele Möglichkeiten erholsame Stunden zu erleben, Natur und Kultur zu entdecken und die spezifische Kulinarik zu genießen. © Tourismusregion Mittelkärnten 1 D ie vier heiligen Berge bieten das Museum St. Veit, Kärntens, Magdale- das Automobilmuseum St. nsberg, Ulrichsberg, Salvator, das Auer-von-Wels- Veitsberg und Lorenziberg bach-Museum, das Heinrich- sind ein lohnendes Wan- Harrer-Museum oder das derziel im Herbst, ebenso Metnitzer Totentanz- bzw. der Abenteuer-Wasserweg das Brauchtumsmuseum. in Liebenfels und der Natu- rerlebnispfad rund um den „Nudeln schaun“ & glück- Urbansee. Auch im Herbst liche Gansl. Wer erleben vermieten die Tourismus- möchte, wie Kärntner Nu- informationen in St. Veit del hergestellt werden, und Friesach sowie das Pa- sollte die „Schaunudlerei“ © Georgium 2 noramadorf Saualpe E-Bikes in Guttaring besuchen. Für für die bestens markierten die genussvolle Ganslzeit E-Bike-Strecken. entscheiden sich die hei- mischen Wirte bewusst für 1| Nicht nur der Ausblick von Sagenhafte Schätze. Wis- regionale Qualität aus na- der Burg Hochosterwitz ist senswertes über das legen- turverbundener Tierhaltung unvergleichlich, auch die Burg däre „Norischen Eisen“ fin- mit genügend Auslauf auf selbst ist ein Blickfang det man im Schaubergwerk saftig-grünen Wiesen und 2| Ein Genusstipp: Weingut Geor- in Knappenberg. Will man viel Zeit zum Aufwachsen, gium am Längsee sich in die Zeit der Ritter was sich klar im aroma- zurücksetzen, so kann man tischen Geschmack des Flei- Handwerker haben sich die Burg Hochosterwitz sches niederschlägt. zusammengeschlossen, um Tourismusregion „erobern“ und den Gurker unter dem Leitspruch „Viel- Mittelkärnten Dom mit der Schatzkammer Ein „Marktplatz“ mit purer falt.pur.erleben“ gemein- Hauptplatz 23, 9300 St. Veit sowie die Mittelalterstadt Vielfalt. Diesen Markt findet sam aufzutreten. „Markt- Tel.: 04212/ 45608 Friesach mit dem „Burgbau- man online oder direkt in platz-Gutscheine“ sind bei office.tourismus@ Projekt“ besuchen. Süße einem der 45 Mitgliedsbe- allen Mitgliedsbetrieben kaernten-mitte.at Momente genießt man in triebe. Gastwirte und Hote- einlösbar und können im www.kaernten-mitte.at www.mittelkaernten-ebiken.at der Schokolademanufaktur liers, Bauern, Winzer, Bier- Büro der Tourismusregion www.marktplatzmittelkärnten.at ANZEIGE Craigher. Viele Highlights brauer, sowie traditionelle bestellt werden. 24 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
Mit der besten Wiesenstelze und weiteren Wiesenküchenhighlights Kasnudel Zander Wiener Schnitzel Bauernselchwurst, etc. Für Reservierungen ab 10 Personen Bankomat- & Kreditkartenzahlungen am Wiesenmarkt möglich Reservieren Sie Ihre Weihnachts-, Geburtstags- oder Hochzeitfeier am Golfplatz beim Restaurant Golfclub St. Für Erfrischungsgetränke ist gesorgt köstliches Puntigamer Bier und heuer wieder das Gösser Veit Längsee Naturgold Alkoholfrei vom Fass. Greens Restaurant Franz Unteregger Unterlatschach 25 9313 St. Georgen am Längsee Tel.: 0660 3145311 office@franz4cook.at
1 Riesenrad erstrahlt durch LED 30 Schausteller sorgen im Vergnügungspark für Action. Das Rieger-Riesenrad als Blickfang mit neuem Lichtkonzept. V on Klein bis Groß, im Hightech-Gerät reicht das Breakdance, Panic und Dre- konzept. „Das Konzept ist Wiesen-Vergnügungs- Angebot. Der Schausteller amland an. in Europa einzigartig. In park ist für jeden was mit den größten Fahrge- der Nacht wird das Rie- dabei. „30 Schausteller dür- schäften wird auch heuer Neues Lichtkonzept. Spezi- senrad mit verschiedensten fen wir heuer willkommen wieder Rieger-Fahrgeschäfte ell: Beim Riesenrad setzt Farben und Effekten zu se- heißen“, so Marktreferent aus Wels sein. Chef Ludwig Rieger seit heuer auf einen hen sein“, so Ludwig Rieger. Rudi Egger. Vom Trampolin Rieger und seine Crew rü- neuen „Look“, nämlich auf Schon am Villacher Kirch- bis hin zum spektakulären cken mit dem Riesenrad, ein ausgefeiltes LED-Licht- tag konnte der Schausteller 9 11 10 12 8 7 657. St. Veiter Wiesenmarkt Parkplatz-Übersicht 1 Parkplatz Villacher Str. € 3,- Tagespreis 2 Westbahnhofareal € 3,- Tagespreis 3 Fachmarktzentrum Gebühr gem. Security 6 4 HOFER Parkplatz außerhalb Geschäftszeiten 5 14 5 LIDL Parkplatz außerhalb Geschäftszeiten 4 6 SPAR Parkplatz außerhalb Geschäftszeiten 7 BILLA Parkplatz außerhalb Geschäftszeiten 3 2 8 Interspar Parkplatz außerhalb Geschäftszeiten 9 Parkhaus I 5-20 Uhr € 1,20/Std. 20-5 Uhr € 0,60/Std. 13 10 Parkhaus II 5-20 Uhr € 1,20/Std. 20-5 Uhr € 0,60/Std. 11 Parkhaus III 5-20 Uhr € 1,20/Std. 20-5 Uhr € 0,60/Std. 12 Friedhofparkplatz 1 13 Eurospar Parkplatz außerhalb Geschäftszeiten, Sonntag € 3,-/Tag 14 Lastenstraße Zufahrt Westbahnhof Kurzparkzone während Wiesenmarkt aufgehoben Dauerparkplätze Verkehrsflächen Verkehrsflächen, welche den Anrainern vorbehalten sind (Ausnahmen gem. Ausschilderungen) 26 ST. VEITER Wiesenmarkt-Magazin 2018
Sie können auch lesen