Spiegel - ÖVP Zell am See
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Spiegel 1 ZELLER SPIEGEL © Johannes Radlwimmer Ihre Vizebürgermeisterinnen und Stadträte wünschen im Namen des gesamten Teams der Zeller Volkspartei einen schönen und erholsamen Sommer. Investition in moderne und Neuer Radiologe Bildung ist Zukunft zeitgemäße Verwaltung im Ärztehaus Zugestellt durch Post.at Juli 2021
I H RE ANS P RE CH PART NE R 1. Vizebürgermeisterin 2. Vizebürgermeisterin Dipl. Päd. Salome Rattensberger Anneliese Reitsamer Telefon: 0699 14 15 42 15 Telefon: 0664 52 85 019 E-mail: rattensberger@lbs-zell.salzburg.at E-mail: anneliese-reitsamer@sbg.at Obfrau im Ausschuss für Bildung, Schulen und Obfrau im Kulturausschuss Umwelt (e5) Mitglied in den Ausschüssen für Bildung, Obmannstellvertreterin im Ausschuss für Schulen und Umwelt (e5), Auschuss für Vergabeangelegenheiten im Sozial- und Vergabeangelegenheiten im Sozial- und Wohnungswesen Wohnungswesen Mitglied in den Ausschüssen für Bau- und Raumplanung, Finanz- und Sanitätsausschuss Stadtrat und Fraktionsobmann Stadtrat Alexander Radlwimmer Mag. Christoph Berner Telefon: 0664 58 95 730 Telefon: 0664 31 01 327 E-mail: ar.vpzell@sbg.at E-mail: christoph@bernerhotel.com Obmann im Ausschuss für Infrastruktur, Obmann im Ausschuss für Wirtschaft, Wirtschaftshof, Landwirtschaft und Städtische Tourismus, Stadtmarketing und Stadtentwicklung Betriebe Obmannstellvertreter im Ausschuss für Obmannstellvertreter im Sportausschuss Bau- und Raumplanung Mitglied im Finanz- und Sanitätsausschuss Mitglied in den Ausschüssen für Bildung, Schulen und Umwelt (e5), Ausschuss für Vergabeange- legenheiten im Sozial- und Wohnungswesen 2 Gemeindevertreter Gemeindevertreterin ZELLER SPIEGEL Mag. Oliver Stärz Lisa Loferer, BA. Telefon: 0664 45 82 416 Telefon: 0664 43 12 866 E-mail: o.staerz@sbg.at E-mail: lisa.loferer@gmail.com Obmannstellvertreter im Finanz- und Obmannstellvertreterin im Überprüfungs- Sanitätsausschuss ausschuss Mitglied in den Ausschüssen für Wirtschaft, Mitglied in den Ausschüssen für Wirtschaft, Tourismus,Stadtmarketing und Stadtentwicklung, Tourismus, Stadtmarketing und Stadtentwicklung, Kulturausschuss, Sportausschuss Ausschuss für Bau- und Raumplanung Gemeindevertreter Gemeindevertreter Kurt Gruber Roland Thiess Telefon: 0664 73 49 78 37 Telefon: 0664 52 85 452 E-mail: info@bauernhof-zellamsee.com E-mail: rolandthiess@gmx.at Mitglied in den Ausschüssen für Bau- und Mitglied im Kulturausschuss, Sportausschuss, Raumplanung, Ausschuss für Infrastruktur, Verkehrsausschuss Wirtschaftshof, Landwirtschaft und Städtische Betriebe, Verkehrsausschuss, Jagdkomission Gemeindevertreter Gemeindevertreter Markus Plörer Armin Trixl Telefon: 0664 11 13 193 Telefon: 0664 57 35 044 E-mail: optik@ploerer.at E-mail: trixl@sbg.at Mitglied in den Ausschüssen für Wirtschaft, Mitglied in den Ausschüssen für Infrastruktur, Tourismus, Stadtmarketing und Stadtentwicklung, Wirtschaftshof, Landwirtschaft und Städtische Ausschuss für Vergabeangelegenheiten im Sozial- Betriebe, Sportausschuss, Verkehrsausschuss und Wohnungswesen, Finanz- und Sanitätsaus- schuss, Verkehrsausschuss Gemeindevertreter Gemeindevertreter Josef Hutter, Bed. Udo Voglreiter Telefon: 0664 40 60 341 Telefon: 06756 51 10 202 E-mail: josef_hutter@sbg.at E-mail: udo.voglreiter@schmitten.at Mitglied in den Ausschüssen für Infrastruktur, Mitglied im Überprüfungsausschuss, beratende Wirtschaftshof, Landwirtschaft und Städtische Funktion in allen anderen Ausschüssen. Betriebe, Ausschuss für Bildung, Schulen und Umwelt (e5), Kulturausschuss
VI ZE BÜ RG E RM E I S T E RI NNE N Dipl. Päd. Salome Rattensberger Anneliese Reitsamer 1. Vizebürgermeisterin 2. Vizebürgermeisterin Liebe Zellerinnen und Zeller! Liebe Zellerinnen und Zeller! Diese Ausgabe des Zeller Spiegels freut mich Die vergangenen Monate haben uns allen persönlich ganz besonders: einerseits, weil die viel abverlangt. Sei es der Verzicht durch den schönsten Wochen im Jahr bevorstehen und Lockdown, der Stress durch Homeoffice und andererseits, weil wir diese miteinander im die Kinderbetreuung oder der Verlust vieler 3 Austausch genießen dürfen. Endlich sind wir sozialer Kontakte – die Pandemie hat uns alle ZELLER SPIEGEL nicht mehr so isoliert, endlich dürfen wir wie- betroffen. der gemeinsam etwas unternehmen. Damit das so bleibt, bitte ich euch/Sie alle ganz eindring- Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Zel- lich: Lassen Sie sich impfen! Wir haben massive lerinnen und Zellern für die Einhaltung der Einschränkungen hinnehmen müssen, viele von der Bundesregierung getroffenen Maß- haben Leid erfahren und mit Existenzängsten nahmen – um sich und die Mitmenschen zu fertig werden müssen. Damit diese Situation schützen. nicht wieder eintritt, müssen wir alle Verant- wortung übernehmen. Nutzen wir die Chance, Das positive Denken, der Optimismus und die die sich uns zur Pandemiebekämpfung bietet. gute Stimmung sind in der Stadt immer spür- bar gewesen. Wir freuen uns aber alle wie- Unsere Gesellschaft braucht das Miteinander, der sehr, uns relativ ungezwungen treffen zu wir können viel selbst zu unserem Wohl und dürfen, auf viele gute Gespräche, Feste und das unserer Mitmenschen beitragen. gemeinsame Familienfeiern. Mut und Zuversicht sollen trotz aller Widrig- Ich wünsche uns allen einen schönen Som- keiten unsere Begleiter sein. Besteigen wir den mer, erholsame Tage und eine gute Auslas- Berg, damit wir die Welt sehen können und tung unserer tollen Gastronomie und Hotelle- nicht, damit die Welt uns sieht. rie in Zell am See. Ich drücke uns die Daumen, dass wir Corona Ich freue ich mich sehr darauf, Sie alle wie- auch in den folgenden Herbst- und Winter- der einmal persönlich zu treffen und bitte Sie, monaten erfolgreich überwinden können und trotzdem die noch bestehenden Maßnahmen wünsche einen erholsamen, entspannten Som- einzuhalten! mer mit vielen guten Momenten. Eure/Ihre Vizebürgermeisterin Eure/Ihre Vizebürgermeisterin Anneliese Reitsamer Salome Rattensberger Gender-Erklärung: Zur besseren Lesbarkeit werden personenbezogene Bezeich- nungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt. Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen. Fotos: ÖVP Zell am See, Nikolaus Faistauer Photography, Ringfoto Baptist, Foto 202021018 Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ J. Radlwimmer, Zell am See-Kaprun Tourismus, Pixabay, Freepik und Privat des Österreichischen Umweltzeichens, Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: ÖVP Zell am See, p.a. Fraktions- PRiNT ZELL GmbH, UZ-Nr. 1284, www.printzell.at obmann Alexander Radlwimmer, Brucker Bundesstraße 41a, 5700 Zell am See. Druck: PRiNT ZELL GmbH
VE RWALT U NG Eine seit zwei Jahren von der Zeller Volkspar tei aufgestellte Fo r d e r u n g wird nun umgesetzt. Begleitet von einem exter- nen Bera- StR Alexander tungsunter- Radlwimmer nehmen wird in der Stadt- gemeinde eine Struktur- und Verwaltungsreform durchge- führt. In den nächsten drei Jahren Zell am See investiert in die 4 werden in vier Modulen u. a. die Weiterentwicklung einer modernen digitalen Prozesse weiterentwi- und zeitgemäßen Verwaltung ZELLER SPIEGEL ckelt, die abteilungsübergrei- fenden Schnittstellen geschärft bzw. Synergiepotentiale geho- ben und das Beziehungsma- und Elektro noch schlagkräfti- andererseits künftig eine noch nagement zwischen BürgerIn- ger zu werden. effizientere, kostensensiblere, nen und Stadtgemeinde weiter schlankere und bürgerfreund- optimiert. Darüber hinaus wird Ziel all dieser Maßnahmen ist lichere Verwaltung für alle Zel- es künftig eine Abteilung „Inf- einerseits als Arbeitgeber für lerinnen und Zeller anbieten zu rastruktur“ geben, um in den alle MitarbeiterInnen noch können. Bereichen Trinkwasser, Kanal attraktiver zu werden und Durch die Entfernung der ohne- Die Zeller Volkspartei fordert eine hin unansehnlichen Mauer Ladezone im Bereich Schlossplatz/P311 Richtung Schlossplatz könnte einerseits wiederum eine offene Sicht in die Unterstadt Aktuell wird auf- erreicht werden und anderer- grund einer feh- seits gäbe es genügend Platz lenden Ladezone zur Schaffung einer Ladebucht in diesem Bereich entlang der Straße. vielfach der Geh- Leider wurden unsere Bemü- steig von diversen hungen bisher vom SPÖ-Ver- Lieferanten als sol- kehrsstadtrat nicht unterstützt. che missbraucht, Da wir der Ansicht sind, dass und es kommt man neben großen Projek- dadurch auch ten auch Vorhaben, die das immer wieder zu tägliche Leben in unserer sehr gefährlichen Stadt erleichtern und siche- Situationen für rer machen, nicht vergessen Fußgänger, Radfah- darf, halten wir aber an einer rer und Autofahrer. Umsetzung fest. Wir danken unseren Unterstützern Adler Pharma PRODUKTION UND VERTRIEB GMBH
WI RT S CH AFT S H O F schon in die Jahre gekomme- Neue Bereiche zum Wohlfühlen am See nen Sitzgelegenheiten. Schritt- und im Naturschutzgebiet weise wird dieser Austausch nun schon seit dem letzten Jahr „Wiesenkönigreich“ vorgenommen. Aktuell sind solche neue Wohl- Wir freuen uns sehr, dass vor rung des Spazierweges durch fühlbereiche zwischen See- einigen Wochen die Sanie- das Naturschutzgebiet abge- spitz und dem Zentrum, am rung der Seepromenade zwi- schlossen werden konnte. Nordufer im Bereich Seecamp schen dem Elisabethpark und Besonders wichtig war uns in und dem Freibadeplatz beim Schüttdorf, die Ufersanierung diesem Zusammenhang auch Krankenhaus und im „Wiesen- am Nordufer und die Sanie- der Austausch der teilweise königreich“ entstanden. 5 ZELLER SPIEGEL eine perfekte Waschleistung Neuer Unimog eingetroffen und schon erreicht. Darüber hinaus wird im Einsatz für eine saubere Stadt der Unimog auch zum Blu- mengießen und im Winter zur Schneeräumung eingesetzt. Stadtrat Alexander Radlwimmer übernehmen. Mit seinem 5.000 durfte kürzlich das neue Fahr- Liter fassenden Wassertank, Wir wünschen den Mitarbeitern zeug, welches einen Unimog einem Waschbalken, einer im Wirtschaftshof viel Freude aus dem Jahre 2003 ersetzt, Frontpumpe mit einer Leistung und unfallfreie Kilometer. Danke für unseren Wirtschaftshof von 390 Liter bei 20 bar wird für euren Einsatz für uns alle. Wir danken unseren Unterstützern TAP TECHNISCHE ANLAGEN PLANUNGSTEAM PLANUNG UND BAULEITUNG IM BEREICH HEIZUNG│KLIMA│SANITÄR│ELEKTRO
Neuer Radiologe NE U E RADI O L O G I E Die Schwerpunkte der Radiologie-Pra- Dr. Dejan Gvozdic xis liegen auf allen in Zell am See R ö n t ge nu n te r s u - chungen, Mammo- graphie, Ultraschall und – besonders für Frauen – Kno- chendichtemes- sungen. Besonders wichtig ist für den Nachfolger von Dr. Silli eine patienten- freundliche Versor- gung ohne lange Wartezeiten. Nach über zwei Jahren Still- In der ehemaligen, neu reno- stand und zähen Verhandlun- vierten Praxis von Dr. Silli Ab 1. Juli wird die Praxis im gen freuen wir uns, in Zell am arbeitet er mit den modernsten Fachärztehaus in Zell am See 6 See mit Dr. Gvozdic wieder Geräten. Er freut sich auf die geöffnet sein - wir wünschen einen niedergelassenen Radio- Zusammenarbeit mit allen Ärz- Dr. Gvozdic und seinem Team ZELLER SPIEGEL logen begrüßen zu dürfen. ten der Region und bezeichnet alles Gute! Dr. Gvozdic war zuvor in Salz- die Lage der Ordination als burg bei den Barmherzigen optimal. Brüdern tätig. baren und wettkampftauglichen Wir sind uns einig, dass dieser Schritt für Schritt Doppelturnhalle überzeugt ist, Bau eine Investition in Men- zur neuen können wir nun gemeinsam zielgerichtet und voller Taten- schen und nicht nur in Gebäude darstellt und eine großartige Doppelturnhalle drang an der Umsetzung die- Perspektive für unsere Jugend ses für unsere Stadt und die bedeutet. gesamte Region so wichtigen Bei seinem Besuch im Pinz- Projektes weiterarbeiten. gau wollte sich der für Sport zuständige Landesrat Stefan Schnöll persönlich ein Bild von der aktuellen Turnhallensitu- ation in Zell am See machen. Vizebürgermeisterin Salome Rattensberger und Stadtrat Alexander Radlwimmer nutzten diese Gelegenheit, erneut die aktuellen Problemstellungen im Schul- und Vereinssport und den dringenden Investitionsbe- darf darzustellen. Erfreut darüber, dass auch LR Stefan Schnöll von der Wichtig- keit und Sinnhaftigkeit einer teil- Wir danken unseren Unterstützern Auerspergstrasse 2 · www.meetandrelax.at
Seitens der Zeller Volkspartei ZE L L E R VO L KS PART E I tut sich sehr viel: 7 ZELLER SPIEGEL Nach Abhaltung der Präsidi- den vorstel- ums- und Vorstandssitzung am len dürfen. 12. Juli 2021 wird es im Herbst Der genaue eine gemeinsame Veranstal- Termin folgt. tung geben, in der wir unsere Ziele und ein erweitertes Team sowohl innerhalb der Partei als auch in einigen Bün- Für f ein Wort vor Ort! ... au und Zeller, Wir haben uns Wort vor Ort“ bei euch/Ihnen Liebe Zellerinnen als Gruppe und sein dürfen. . Juli 2021 am Samstag, 10 Ihre Wünsche und Gemeinschaft weiterentwickelt, Wenn Sie diese Ausgabe in Ihren Händen halten, waren wir nheit, uns haben Sie Gelege iftlich intensiv gearbei- am 26. Juni 2021 in Thumers- önlich oder schr Anregungen pers tet, Workshops bach vor Ort, am 10. Juli 2021 mitzuteilen. (auch anonym) der Wahlzeiten abgehalten, Stra- werden wir in Limberg präsent auch außerhalb Unser Ziel ist es An liegen, für unse re Stadt, tegien ausgear- sein. rs ön lic he n auf Ihre pe beitet – und wir einzugehen. freuen uns auch, Kommen Sie, helfen Sie uns 0 bis 11.00 Uhr Wir sind von 09.0 r Sie da. dass wir endlich dabei, Zell am See noch lebens- TEN LIMBERG fü im SONNENGAR wieder „Auf ein und liebenswerter zu gestalten. y Faistauer Photograph Wir danken unseren Unterstützern Infos aus der Stadtgemeinde Fotos: © Nikolaus Obfrau innen Fraktionsobmann Alexander Radlwim mer Magdalena Segl und über das Geschehen Vizebürger meister se Reitsamer Salome Rattens berger & Annelie rtreter der Zeller ÖV P in Zell am See rtreterinne n und Gemeindeve Ihre Gemeindeve www.zellamsee.salzburg.at 30.06.21 13:15
S TADT KE RN Der Stadtkern wird schrittweise noch grüner und bunter StR Mag. Christoph Berner. Auf Initiative und in Koope- ration zwischen den Stadt- räten Christoph Berner (Stadtgestaltung und Tou- rismus), Alexander Radlw- 8 immer (Infrastruktur und Wirtschaftshof) und dem ZELLER SPIEGEL Tourismusverband Zell am See konnte in der Bahnhof- positiven Rückmel- straße und am Stadtplatz der dungen bestärken erste Schritt eines neuen Blu- uns, dieses Projekt men- und Bepflanzungskon- auch im nächsten zeptes umgesetzt werden. Jahr fortzusetzen bzw. zu erweitern. Es wird dabei versucht, einer- seits durch hochwertige Ein großer Dank gilt Pflanztröge und andererseits den ausführenden durch die Art der Bepflanzung Firmen und unserem Akzente zu setzen. Wirtschaftshof. Die bisher schon sehr vielen Informieren Sie sich auch im Internet: Infos aus der Stadtgemeinde oevp-zellamsee.at und über das Geschehen in Zell am See www.zellamsee.salzburg.at sbg.bauernbund.at oeaabsbg.at www.facebook.com/ junge.oevp.at zellervolkspartei
VE RKE H R wieder Ausreden gibt, weshalb Handbuch Wenn´s im etwas nicht möglich ist oder für den Zel- Ausschuss staut … nicht umgesetzt werden kann. Dieser Stillstand im SPÖ geführ- ler Verkehr seit 2016 in ten Verkehrsressort ist für uns der Schub- Verkehrsthemen sind schwie- unverständlich, zerrt an den Ner- lade liegt, rige Themen – deshalb ist der ven, macht teilweise fassungs- ist es schon Verkehrsausschuss politisch los und lässt die Hoffnung auf beachtlich, betrachtet nicht unbedingt der mutige und zukunftsweisende dass sich beliebteste Ausschuss. Gleich- Entscheidungen schwinden. außer die zeitig ist es aber jener Aus- Wo wäre Zell am See ohne die Zeller Volks- schuss, in dem man wirklich viel Fußgängerzone? Auch die Ein- partei nie- bewegen und verändern könnte. führung dieser Maßnahme mand für die GV Roland Thiess Leider ziehen unter der aktuel- war alles andere als leicht und Umsetzung len Ausschussführung zahlrei- populär. Heute weiß man, dass interessiert. Mit der KEM-Initia- che Chancen auf Bewegung und diese Entscheidung die richtige tive haben wir nun ein neues Veränderung vorbei. Offenbar war, trotz aller Widerstände zu Werkzeug für nachhaltige und sind mögliche bzw. angestrebte Beginn. Und so verhält es sich sinnvolle Mobilität und Verkehrs- Lösungen den Verantwortlichen mit vielen Gedanken, Vorhaben lösungen erhalten – und wir hof- entweder teilweise zu mühsam und Ideen. fen, dass damit der Stau (sowohl 9 oder zu wenig populär. Nur so Wenn man bedenkt, dass mit im Ausschuss als auch auf der ZELLER SPIEGEL ist es zu erklären, dass es immer dem Smart-City-Konzept ein Straße) beendet werden kann. Athleten steuerten die- war zum ersten Mal dabei. Der Ziel der 10. Red Bull ses Jahr auch zum ers- jüngste Teilnehmer im Feld war ten Mal das neue Ziel der Steirer Tommy Friedrich, der X-ALPS war in an: den Zeller See. Am mit seinen 20 Jahren zum zwei- diesem Jahr der Sonntag, 20. Juni war der ten Mal startete. Seit er denken offizielle Start der histo- kann, weiß er von dem Rennen Zeller See rischen 10. Ausgabe der und wollte daran teilnehmen. Red Bull X-Alps. Für Österreich sind auch Paul Guschlbauer und Simon Ober- Am Freitag, 2. Juli, soll- rauner mit dabei. ten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zu Die Sportler verbrennen täg- Fuß und per Paragleiter lich circa 6.000 Kalorien. Wer die Alpen von Salzburg so viel verbraucht könnte circa bis zum Mont Blanc und 80 Kugeln italienisches Eis, 18 zurück zurücklegen, österreichische Knödel, 15 fran- wohlbehalten in Zell am zösische Croissants, 1,2 Kilo- See ankommen. gramm Schweizer Schokolade, 15 deutsche Curry-Würste oder 33 Athleten aus 17 Nati- 7 bis 8 Hummer verputzen. onen weltweit sind in diesem Jahr mit dabei. Zum Zeitpunkt des Druckes des Im Hangar 7 erzählten Zeller Spiegels sind die Sport- die besten von ihnen ler noch unterwegs – wir sind Die Red Bull X-Alps, der härteste einen Tag vor dem Ren- also schon auf den/die Sieger/ Gleitschirm-Wettkampf der Welt, nen über die herausfordernde in gespannt und wünschen den hatte eine neue Streckenführung. Route und sprachen über ihre Athleten, dass sie ihre Ziele Es ist mit 1.238 km nicht nur die Ziele. Eine von zwei Damen, die erreichen! längste Route aller Zeiten, die Schweizerin Yael Margelisch Wir danken unseren Unterstützern BAUMEISTER ZEHENTNER PLANUNG | AUSSCHRE IBUNG | BAUAUF SI CHT | ENERGI EA US WEI SE Ihr Partner in allen A - 5700 ZELL AM SEE | H A F N E R G A S S E 1/ 4 Geldangelegenheiten M O B I L 0 6 6 4 3 5 7 5 2 7 4 | T E L 0 6 5 4 2 7 2 8 7 7 FA X D W 1 8 o ff i c e . z e h e n t n e r @ s b g . a t www.rvs.at/zell
BI L DU NG Bildung ist Zukunft - Beste Ausbildung für boomende Berufe Dank des Ein- losenzahlen mit satzes unse- einem Fach- rer Vizebür- kräftemangel zu germeisterin kämpfen haben, und Berufs- trifft diese her- s c h u l d i re k - vorragende Vizebürgermeisterin Salome Rattensberger torin Salome Spezialaus- Rattensberger bildung genau bietet die Landesberufsschule den Bedarf. Die Zell am See mit zwei neuen Region braucht Lehrberufen eine sehr gefragte dringend Exper- Ausbildung für boomende ten mit Praxis- Geschäftsbereiche. Dazu wur- wissen, daher 10 den über 150.000,00 Euro sei- ist die Berufs- tens des Landes Salzburg in schule Zell am ZELLER SPIEGEL neue Werkstätten investiert. See sehr stolz, Partner für die Der Lehrberuf Sportgerätefach- Betriebe und kraft ist kombinierbar mit dem Kaderschmiede Lehrberuf Sportartikel-Ein- für jungen Fach- zelhandel oder auch mit dem kräfte zu sein. Lehrberuf Fahrradmechatronik. Entwicklungsmöglichkeiten Da acht von zehn heimischen Den Jugendlichen werden mit und ausgezeichneten Karriere- Betrieben trotz hoher Arbeits- diesen Lehrberufen vielfältige chancen mitgegeben. Neues Einsatzfahrzeug für ASBÖ Wasserrettung Wir danken unseren Unterstützern
KU LT U R Gerlinde H o c h m a i r, Sonja Sick und Nor- bert Mayer bringt die- ses großar- tige Projekt weiter in die Vielfältige Angebote Umsetzung! im Sommer Das Straßen- theater am Vizebürgermeisterin Sonntag den Anneliese Reitsamer Nach der langen Durststre- Die Ausstellung ZellArt im Ferry 1. August cke ohne kulturelle Veranstal- Porsche Congress Center wird 2021 um 19.00 Uhr im oder vor tungen in Zell am See freut es vom 27. Juli 2021 bis zum 16. dem Ferry Porsche Congress mich sehr, dass zum jetzigen August 2021 stattfinden und Center präsentiert das Stück Zeitpunkt die ersten Termine freut sich auf viele kunstinter- „Diener zweier Herren“ von Carlo für die Veranstaltungen wie- essierte Besucher. Goldoni zur Aufführung. 11 der fixiert werden. Die Stadtge- ZELLER SPIEGEL meinde Zell am See hat in die- Ich möchte mich bei den vor- Und auch die Zeller Sommer- ser Zeit alle Brauchtums- und maligen Kuratoren unter der konzerte 2021 finden sehr zur Kulturvereine mit der ordent- Leitung von Herrn Karl Weber Freude aller Zellerinnen und lichen Förderung unterstützt. sen. sehr herzlich für die gute Zeller wieder statt! Somit war es den Vereinen Zusammenarbeit, die gelun- möglich, die Fixkosten zu de- genen Ausstellungen und den Ich freue mich sehr mit Ihnen cken und auch die Planung für Einsatz bedanken! Das neue auf einen spannenden und neue Projekte und Veranstal- Kuratorium unter dem Vorsitz lebensfrohen Kultursommer in tungen vorzunehmen. von Herrn Peter Buchmayr, unserer schönen Stadt! Eine besondere Ehre wurde den beiden Vizebürgermeis- terinnen Salome Rattensber- ger und Anneliese Reitsamer zuteil. Sie konnten sich von der ehrenamtlichen, sehr enga- gierten und unbezahlbaren Arbeit der Wasserrettung im Rahmen der Einweihung des neuen, mit Unterstützung der Stadtgemeinde angekauften, Einsatzfahrzeuges überzeugen. Der Verein besteht im heurigen Jahr bereits seit 50 Jahren und leistet nicht nur im Rettungs- einsatz, sondern auch präven- Das neue Fahrzeug, das von net und anschließend seiner tiv durch Kurse, Schulungen den Mitgliedern in rund 200 Bestimmung übergeben. und viele andere Aktivitäten Stunden Eigenregie ausgebaut einen enorm wichtigen Beitrag wurde, wurde von Stadtpfarrer Wir bedanken uns für euren für die Gesellschaft. Christian Schreilechner geseg- unermüdlichen Einsatz! Wir danken unseren Unterstützern
BAU E RNS CH AFT Lebendiges Brauchtum Die Zeller Bauernschaft ist beim Fronleich- dankbar, wieder für die Stadt namsfest am Zel- tätig sein zu dürfen und auch ler Stadtplatz mit die eine oder andere Aktion dabei. umgesetzt zu haben. Zum Beispiel gab es eine schöne Unsere Ortsbäu- gemeinsame Aktion mit den erin Michaela diesjährigen Firmlingen. Gruber ist vor Zustande kamen wundervolle, kurzem aus per- mit Liebe gebundene kleine sönlichen Grün- Palmbuschen, die in den 3 den von ihrem Pfarren verteilt wurden. Amt zurückge- treten. Wir möch- Am Muttertag gab es eine ten ihr für ihren 12 schöne Überraschung für die Einsatz danken Mamis – es konnten Weiden- und wünschen ZELLER SPIEGEL kugeln inklusive Bastelanlei- ihr alles Gute. tung per Video sowie Dekora- Im Herbst 2021 tionstipps erworben worden. werden die Neu- Schnell waren die Kugeln wahlen stattfin- vergriffen, und es haben sich den! Wir freuen viele Mütter über die selbst uns schon heute wird. Ein treues und verläss- gebastelte Idee gefreut. sehr über eine innovative und liches Team steht selbstver- engagierte Bäuerin, die dann ständlich mit Rat und Tat zur Mit Stolz waren wir Bauern die neue Aufgabe als Orts- Seite! mit unserer Bauernfahne auch bäuerin ab 2021 übernehmen Wir danken unseren Unterstützern
FERRY PORSCHE CONGRESS CENTER Veranstaltun- Partnern gen für eine g e g e nü b e r regionale und vertreten zu naturbelas- können. sene Verpfle- gung. Dass die Green Mee- Green Zertifizierung FPCC Auch das L i c h t s y s te m ting Zerti- fizierung wurde Anfang für Kunden Aus Liebe zur Natur und allen des Jahres eigenständig kom- kein kom- Menschen, die in ihr leben, plett auf eine energieeffiziente pliziertes haben wir uns mit dem wich- LED-Beleuchtung erneuert Unterfan- GV Oliver Stärz tigen Thema „Nachhaltigkeit“ und konnte damit eine Ener- gen darstellt, intensiv auseinandergesetzt. gieersparnis von 78 % erzielt dafür sorgen die MitabeiterIn- Wir sind sehr stolz das Zerti- werden, ohne dabei die beson- nen des FPCC, die dabei auf fikat „Green Events“ vorwei- dere Atmosphäre für die Gäste Wunsch gerne behilflich sind. sen zu können und freuen uns, zu schmälern. einen ökologischen, ökonomi- Als Vorreiter für die Zukunft, schen und sozialen Beitrag zu Ein weiterer Pluspunkt ist die inmitten der neuen KEM Region 13 leisten. neubegründete Zusammen- Zell am See, möchte das Ferry ZELLER SPIEGEL arbeit mit dem Nationalpark Porsche Congress Center als Mehrere Faktoren trugen dazu Hohe Tauern. Regelmäßige Mit- Vorbild für andere Häuser und bei, das Haus in Richtung arbeiterschulung in der Natio- Gäste tätig sein. Ein Schritt Umweltbewusstsein zu opti- nalpark-Akademie sorgen Voraus – so das Motto, denn mieren und die CO2-Bilanz zu zukünftig auch im Ferry Por- in Zukunft wird die Green- verbessern. Seit 2020 arbei- sche Congress Center dafür, Zertifizierung jedenfalls ein tet der Congress in Koopera- dass die Congress-Mitarbei- wesentlicher Bestandteil, für tion erneut mit dem biozerti- ter die Werte des National- das Durchführen von Veran- fizierten Catering Bringruber parks kennen- und verstehen staltungen, sein. Gastronomie „Chef Partie“ lernen, um diese in authenti- zusammen und sorgt somit bei scher Weise den Kunden und LR Stefan Schnöll auf Besuch in der Eishalle Anlässlich eines Besuchs im Beleuchtung in Pinzgau, konnten wir LR Stefan der Halle vor- Schnöll am 12. Juni 2021 auch geführt, die zu einem Abstecher in der Eis- Dachsanie- halle begrüßen. rungen begut- achtet, sowie Der Sportlandesrat nützte die die Pläne für Gelegenheit, um sich selbst ein die Kabinen- Bild von den Gegebenheiten in sanierungen der Eishalle zu machen und die und -zubauten sportlichen Belange mit Ver- besprochen werden. Stand der Kaderzusammen- tretern des EK-Zell am See vor stellung der Zeller Eisbären für Ort zu besprechen. So konnte Zudem zeigte sich Stefan den Wiedereinstieg in die AHL bereits die neuinstallierte LED- Schnöll interessiert über den in dieser Spielsaison. Wir danken unseren Unterstützern
S E NI O RE NBU ND Neues vom Seniorenbund Zell am See Nun ist es Wir treffen uns jeden 1. Don- Tel. 0699 121 87 651 oder per soweit, dass nerstag im Monat im Alpenblick E-Mail: m.tremel@sbg.at erfolgen wir mit unse- um 15 Uhr zum Café, mit Infor- können. ren Aktivitä- mation und geselligem Beisam- ten im Senio- mensein. Auch die monatlichen Die erste Wanderung hatten wir renbund Zell Wanderungen werden jeden bereits im Juni zur Rieser Aste. am See wie- 2. Donnerstag im Monat abgehal- Weitere Wanderungen sind u. a. der starten ten, wobei einerseits Einladun- in das Heutal, Rauriser Urwald Paul Ganahl konnten: gen von Frau Maria Tremel erfol- und Wildseeloder geplant. Seniorenbundobmann gen und die Anmeldungen per 14 ZELLER SPIEGEL Wanderung zur Rieser Aste Tagesausflug Alpbach Reith Auch den ersten Tagesausflug kammergut. Anmeldungen bei secco-Straße, zum slowenischen haben wir schon nach Alpbach/ Obmann Paul Ganahl. Küstenort Piran und dem maleri- Reith/Kramsach durchgeführt. schen Gebirgsort Sauris. Preis Am 20. Juli 2021 fahren wir nach Den Höhepunkt im heurigen Jahr 350,00 € HB. Wenige Plätze sind Osttirol in das schöne Inner- bildet die 4-tägige Fahrt nach noch vorhanden. villgratental und am 24. August Udine vom 22. – 25. September 2021 besuchen wir das Salz- 2021 mit Ausflügen in die Pro- Proseccostraße Piran/Slowenien Wir danken unseren Unterstützern nik - Abrech ältetech • Planung & Projektabwicklung K nu n nd gss -u • Computerschankanlagen o ys te str Zell am See • Kälteanlagen St. Johann/Pg. m Ga • Kaffeemaschinen e • Spülmaschinen • Touchkassen • Großküchen ge -Ta e Gebr. Fersterer Ges.m.b.H. KG 365er vic • Gastrogeräte S Zell am See & St. Johann / Pg. • www.fersterer.at • +43 (0) 6542 / 57013
E H RU NG E N Murcia kann. Preis 799,00 € DZ. Der Flug dauert nur 2,5 Stunden von Salz- burg mit Abholung von Zell am See. Auch hier sind noch Rest- plätze mit Doppelzimmer vor- handen. Wir hoffen, Sie als Mitglied zu unseren Veranstaltungen begrü- ßen zu können. Alle Reisen sind buchbar für Mit- glieder und Nichtmitglieder bei Die heurige Landesreise führt man bei 25° C den Sommer ver- Obmann Paul Ganahl, Tel. 0664 uns vom 11. – 18. Oktober 2021 längern und die einmalige Land- 44 40 434 oder 06542 74606 nach Murcia (Südspanien), wo schaft und Kultur kennenlernen oder per E-Mail p.ganahl@sbg.at. freude und Optimis- 15 Maria Hörl mus. Maria Hörl hat ZELLER SPIEGEL 100 Jahre sehr viel erlebt und trotz schwieriger Zeiten nie den Mut Mitte April feierte die strahlende verloren und ihren Jubilarin ihren 100. Geburtstag einzigartigen Humor im Kreis ihrer Familie. Mit lusti- bewahrt. gen Anekdoten ver- sprühte das im Herzen jung- Wir gratulieren gebliebene nochmals herz- „Geburts- lich und wünschen tagskind“ noch viele schöne Lebens- Geburtstage! Gratulation zum 70. Ehejubiläum Die Gnadenhochzeit hat einen christlichen Ur- sprung. Sie symbolisiert Gottes Gnade und Güte, durch die eine Ehe so lang angehalten hat. Wenn Mann und Frau beide mit Harmonie und Gesund- heit begnadet sind, so erleben sie ihren 70. Hoch- zeitstag. Dieses besondere Jubiläum durfte kürzlich die Familie Franz und Hertha Straßgschwandner feiern. Zu diesem wunderbaren Ereignis gratulieren wir nachträglich sehr herzlich! Wir danken unseren Unterstützern
EIN UNTERNEHMEN WasserCraft DER FIRMA FERSTERER Das Hygienekonzept C REINIGEN & DESINFIZIEREN MIT WASSER Gewerbegeräte i STEAM PROFI speziell für unsere Firma i STEAM PROFI XL „WasserCraft“ in Europa produziert. für Gewerbe 10.000fach bewährt Wir haben Reinigungs- bis 10 bar Trockendampf mit 185 °C prozesse optimiert und für Hotellerie und Gastro verzichten gänzlich auf den Einsatz von Reinigungsmit- für Seniorenheime teln. Durch standardisierte ZEITSPAREND Abläufe wird die Arbeit für Thermen mit dem ergonomischen Wagen schneller, einfacher und die körperliche An- für Ärzte und Apotheken strengung reduziert. ERGONOMISCH für Büro & Handel für Werkstätten EINFACH Fliesen, Bad & WC Versiegeln DER UMWELT und viel mehr... ZU LIEBE · Touchkassen · Planung & Projektabwicklung · Großküchen · Computerschankanlagen · Gastrogeräte · Kaffeemaschinen · Kälteanlagen · Spülmaschinen Gebrüder Fersterer Ges.m.b.H. KG 36G5E Loferer Bundesstraße 38 · 5700 Zell am See TA ICE RV +43 6542 / 57013 · gastromaschinen@fersterer.at SE www.fersterer.at
Sie können auch lesen