Spielend Münster entdecken - Association Orléans-Münster
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zu diesem Heft... À propos de ce cahier... Wir grüßen dich ein letztes Mal, bis wir Nous te saluons pour la dernière fois, jusqu‘à ce que nous nous revoyions. Pourquoi pas très uns wiedersehen, warum nicht sehr bientôt? Pourquoi pas l‘année prochaine? bald? Warum nicht nächstes Jahr? Ce fascicule a été confectionné à partir des Dieses Heft wurde anhand der Beiträge contributions des participants et des familles von Teilnehmern und Gastfamilien über qui les ont reçus, sur le thème proposé: „le das Thema „Spielen“ erstellt. jeu“. Es ist keine Studie, keine Abhandlung, Ce n‘est pas une étude, ni un traité. Non, c‘est sondern nur ein Andenken an diesen seulement un témoignage de cet échange Austausch, woran du dich beteiligt hast. auquel tu as participé. Hoffentlich bleibt dir dieser Aufenthalt Nous espérons que, chaque fois que tu bei deinen deutschen Freunden in penseras à ce séjour chez tes amis allemands, ce sera avec un peu de joie. fröhlicher Erinnerung. L‘équipe de l‘AOM Das AOM-Team
Spiele sind überall in der Welt eine Welt an sich Also auch in Deutschland… Erfreuliche Erfahrung: die Deutschen kennen genauso viele Spiele wie wir Franzosen! Wir haben gemeinsam eine Liste davon aufgestellt... Aber keine ausführliche, versteht sich!
1 -Spiele im Freien jeux de plein air (ou pour groupes d‘enfants) Hier stehen – rechts - einige Spielregeln. Kannst du sie jeweils dem entsprechenden Spiel (links) zuordnen? Voici sur la droite quelques règles de jeux en allemand. Tente de déceler auxquels des jeux énumérés à gauche elles s‘appliquent. Spielregel Nr 1: Völkerball Alle Spieler bis auf einen stellen sich 10 Meter von einer Wand entfernt ballon-prisonnier auf. Einer spielt den Ochsen. Der Ochs stellt sich mit dem Gesicht an die Wand, klopft dreimal und ruft: „Eins, zwei, drei, Ochs am Berg!“ Solange er ruft, rennen die Mitspieler auf die Wand zu. Bei Wort 'Berg' Räuber und Gendarme müssen sie stehen bleiben und dürfen sich nicht mehr bewegen, bis der Ochs wieder mit dem Gesicht zur Wand steht und „Ochs am Berg“ ruft. gendarmes et voleurs Wird ein Spieler vom Ochsen dabei erwischt, wie er sich noch bewegt, wird er zum Start zurückgeschickt. Gewonnen hat der Spieler, der als erster die Wand erreicht. Verstecken oderVersteckspielen cache-cache Spielregel Nr 2: Bei diesem Spiel geht es um Reaktion und Körperbeherrschung. Sobald die Musik anfängt zu spielen, dürfen alle Kinder tanzen. Am besten ist hier Ochs am Berg ein etwas größerer Raum mit Freifläche geeignet. (1, 2, 3, soleil!) Eine erwachsene Person drückt nach einer Zeit die Pausetaste und alle Kinder müssen ganz still stehen bleiben, egal in welcher Position sie sich gerade befinden. Sie dürfen sich so lange nicht bewegen, bis die Musik Himmel und Hölle wieder angeht. Hat ein Kind gewackelt oder ist gar umgefallen, so scheidet dieses aus dem chandelle Spiel aus. Das Spiel geht so lange bis ein Kind übrig ist - der Sieger. Sackhüpfen course en sac Spielregel Nr 3: Stille Post Es wird mit gekennzeichneten Stahlkugeln mit einem Gewicht von ca. 700 téléphone arabe Gramm gespielt. Ziel des Spiels ist es, die Kugeln der eigenen Mannschaft von einem Wurfkreis aus möglichst nah an die hölzerne Zielkugel (das „Schweinchen“) zu „legen“ oder aber die beste gegnerische Kugel von dort Boule wegzuschießen. pétanque Zwei Parteien treten gegeneinander an – entweder zwei Einzelpersonen (Tête-à-Tête, jeder mit 3 Kugeln), als Zweierteams (Doublette, jeder Spieler mit 3 Kugeln) oder im Spiel Drei gegen Drei (Triplette, jeder mit 2 Kugeln). Capture the flag Vor Beginn des ersten Durchgangs wird gelost, welche Mannschaft die le drapeau Zielkugel aus Holz werfen darf. Ein Spieler dieser Mannschaft (A) zieht einen Kreis auf dem Boden, von dem aus er die Zielkugel zwischen 6 und 10 m weit wirft. Ein Spieler der Mannschaft A wirft nun eine Kugel möglichst nah an diese Zielkugel heran. Seilspringen Die Spieler von Mannschaft B werfen nun solange, bis sie eine Kugel corde à sauter näher an die Zielkugel herangebracht haben. Grundsätzlich gibt es hierfür zwei verschiedene Techniken: ◦ B versucht, besser zu legen oder
Stelzen laufen ◦ B versucht, die Kugel von A wegzuschießen. marcher avec des échasses Ist es Mannschaft B gelungen, den Punkt zu machen, ist A wieder an der Reihe, bis sie den Punkt gewinnt oder keine Kugeln mehr zur Verfügung hat. Am Ende einer Aufnahme wird gewertet. Die Mannschaft, deren Kugel am nächsten zur Zielkugel ist, erhält so viele Punkte wie die Zahl der Kugeln, die besser liegen als die beste Kugel der gegnerischen Mannschaft. Die Trampolin springen Mannschaft, die eine Aufnahme gewinnt, wirft die Zielkugel aus einem faire du trampoline neuen Kreis. Die Mannschaft, die zuerst 13 Punkte erzielt hat, ist Sieger. Et encore: Fangen spielen Spielregel Nr 4: chat perché Es spielen zwei Mannschaften gegeneinander mit dem Ziel, die (Zu Beginn steht meistens ein gegnerische Fahne zu erobern und die eigene zu verteidigen. Auszählvers, der die Gruppe einteilt Dazu ist das Spielfeld wie üblich in zwei Hälften geteilt, eine für jede oder bestimmt, wer zuerst Fänger sein muss. Je nach Anzahl der Mitspieler Mannschaft. An den Enden des Feldes befinden sich jeweils die Fahnen. Sie kann es mehrere Jäger bzw. Gejagte stehen (oder liegen) innerhalb eines Kreises mit 4 Metern Durchmesser. geben. Oft wird ein Freimal vereinbart, wo Fliehende in Sicherheit sind. Im gegnerischen Feld kann ein Angreifer abgeschlagen werden. In diesem Alternativ kann auch vereinbart Fall hat er sich an der Stelle des Abschlags hinzuhocken oder zu setzen (in werden, dass jedes erkletterte Objekt der Regel muss man also etwas zurückgehen) und in dieser Position zu höher als die Spielfläche als Freimal für verbleiben, bis er von einem eigenen Spieler freigeschlagen wird. eine Verschnaufpause genutzt werden darf). Der Schutzkreis um die Fahne darf von den Verteidigern nicht betreten werden, Angreifer können innerhalb des Kreises nicht abgeschlagen werden. Wer es also durch das gegnerische Feld bis in den Fahnenkreis schafft, ist hier sicher. Fischer, Fischer, wie Einen Punkt gibt es, wenn die gegnerische Fahne über die Mittellinie ins tief ist das Wasser ? eigene Feld getragen wird. l’épervier Verteidiger können eine vom Gegner erbeutete Fahne durch Abschlagen des Fahnenträgers zurückholen. Die Fahne darf nicht geworfen sondern nur weitergereicht werden. Ab dem Moment des Abschlags ist eine Weitergabe der Fahne an einen anderen Angreifer natürlich nicht mehr möglich, die Verteidiger bringen sie zurück in die Mitte des Fahnenkreises, für diese kurze Zeit wird das Spiel unterbrochen, die Position der Spieler darf derweil nicht verändert werden. Kontinuierliches Bewachen von abgeschlagenen Gegnern oder Fahne (am Rand des Fahnenkreises) ist nur durch einen Spieler gestattet, dieser muss entweder ständig in Bewegung sein oder aber auf einem Bein stehen. Ansonsten wird eine solche Bewachung vom Schiedsrichter als Foul Stop Tanz = Ochs am gewertet. Der Mindestabstand zu einem abgeschlagenen Gegner beträgt für Berg den Bewacher 3 Meter. Gespielt wird entweder eine festgelegte Zeit oder bis zu einer festgelegten Punktzahl. Goldene Bälle klauen le béret
Informationen austauschen! hieß es. Échangez des informations! Telle était la consigne. Auch ohne besondere Kenntnis der Sprache des Partners, ist Verständigung möglich … dank ein paar Skizzen. Même si on ne parle pas bien la langue du partenaire, il y a toujours la médiation des croquis! Jeder konnte in seinem Tagebuch seine Erlebnisse festhalten – Chacun pouvait consigner dans son journal ce qu’il avait vécu.
2 - Brett- und Gesellschaftspiele jeux de plateau et de société. So sehen ein paar Reisejournal – Eintragungen aus – Quelques exemples de notes portées dans le journal de voyage „Beim Schachspiel kann der Bauer beim ersten Zug ein oder zwei Schritte vorwärts gehen.“ „Voici des jeux auxquels j'ai joué avec mon partenaire:“ Mensch ärgere dich nicht (alt und berühmt: les petits chevaux) Uno Halli Galli Werwölfe“ „Meine Brieffreundin mag Gesellschaftsspiele, Ubongo, Uno, Ligretto…. Sie hat „Die Siedler von Catan“ (in Frankreich heißt das „Les colons de Catan“), „Quirkle“ (das heißt auch so in Frankreich). Sie hat nicht „Colt Express“, aber ich kenne „Colt Express“. Und „Dixit“ heißt in Frankreich auch so.“ Ma partenaire aime les jeux. Elle aime le „Monopoly“, „das verrückte Labyrinth“, „Mensch ärgere dich nicht“ (mais les règles sont différentes en Allemagne: au départ ils peuvent jouer trois fois, alors qu‘en France c‘est une seule fois) Brett- und Gesellschaftsspiele für Winter- und Regentage haben die Deutschen sehr viele – Pour les journées pluvieuses d‘hiver, les Allemands ont énormément de jeux de plateau et de société. Davon eine kleine Auswahl: En voici tout un assortiment: Trivial Pursuit Poker Monopoly Risiko Vier gewinnt Cluedo Schach Tabu Phase 10 Labyrinth Gruselino Ligretto Geister, Geister Die Siedler von Catan Mao, mao Rummikub Obstsalat Doppelkopf Mensch ärgere dich nicht Vier gewinnt
Und: Die Werwölfe von Düsterwald Spielregel: Wichtig zu wissen ist eigentlich nur: Werwölfe wird in einer Gruppe ab 8 Personen unter Anleitung eines Spielleiters/einer Spielleiterin gespielt. Man muss also die Regeln nicht unbedingt kennen, sondern wird im Verlauf des Spiels immer wieder angeleitet . Es kann aber hilfreich sein, die Karten vorher zu studieren, damit man beim verdeckten Angucken der eigenen Rolle nicht laut rufen muss: "Was ist denn das für eine Karte?" .... Spielsituation: Wir befinden uns in in dem malerischen Dörfchen Düsterwald. Doch die Idylle trügt. Seit geraumer Zeit treibt ein Rudel Werwölfe sein Unwesen und jede Nacht fällt seinem unstillbaren Hunger ein Dorfbewohner zum Opfer. In dem Bestreben, das Übel auszurotten, greifen die Dorfbewohner ihrerseits zur Selbsthilfe und der einst beschauliche Ort wird zur Bühne für ein erbittert geführten Kampf ums nackte Sein. Spielziel: Für die Dorfbewohner: Die Werwölfe ausrotten und den Frieden wiederherstellen. Für die Werwölfe: Alle Bewohner fressen oder sonstwie ausschalten. (Manche Sonderrollen haben u.U. abweichende Spielziele) Spielablauf: Das Spiel gliedert sich in Nacht- und Tagphasen. In den Nachtphasen wählen die Werwölfe ein Opfer, dass von ihnen verschlungen wird und außerdem agieren die nachtaktiven Rollen. Was diese im einzelnen tun, erfährt man weiter unten bei den Rollenbeschreibungen. Die Abfolge der Rollen, sprich: Die Leitung des Spiels übernimmt der Spielleiter (Daher der Name ;-) ). Während des Tages beratschlagen die verbliebenen Mitspieler, wer wohl als vermeintlicher Werwolf dem Henker vorgeführt werden soll. Dazu hat jeder Spieler eine Stimme, mit der er einen Mitspieler benennen kann. Kommt dann der Abend, werden die Stimmen ausgezählt und wer die meisten auf sich vereinigt, der wird gemeuchelt. Und: Dixit Und: Halli Galli Spielregeln: Die Karten werden gründlich gemischt und gleichmäßig an die Spieler verteilt, die sich um einen kleinen Tisch gesetzt haben sollen. Die Glocke kommt in die Mitte des Tisches. Jeder Spieler hat nun einen verdeckten Stapel vor sich liegen, den er sich nicht vorher angeschaut hat. Ist man am Zug, deckt man eine seiner Karten auf und bildet so einen eigenen Ablagestapel. Danach folgt der nächste Spieler. Sind einmal genau 5 gleiche Früchte zu sehen, gilt es, möglichst schnell die Glocke zu betätigen. Wer dies als erstes schaffte, der bekommt alle offen ausliegenden Kartenstapel und darf sie unter seinen eigenen verdeckten Haufen legen. Hat ein Spieler keine Karten mehr zum Aufdecken, scheidet er aus dem Spiel aus. Spielende: Sieger wird der Spieler, der am Schluß alle Karten hat oder der Spieler, der die meisten Karten besitzt, wenn nur noch 2 Personen im Spiel sind.
Und SCHACH: Das Brettspiel überhaupt Ist das Spiel mit dem König immer noch der König der Spiele? - Ce jeu de roi est-il toujours le roi des jeux? Schachbrett und Schachfiguren Stell in die Leerstellen die richtigen Vokabeln, die sich (auch) aus den Buchstaben am jeweiligen Satzende ergeben. - Écris dans les emplacements vides les mots qui conviennent, que tu peux aussi former à partir des lettres à la fin des phrases. 1. Das …………………………………... stellt man so auf, dass jeder Spieler rechts vorne ein weißes Feld vor sich hat.(hhrtccsebat) 2. Jedes …………………………. hat einen Namen. Zum Beispiel : a4, h5, a1, usw... (fdle) 3. Ziel des Spiels ist, den Gegner das Schachbrett (er) : l’échiquier ………………………………. zu setzen, das heißt, seine der Schachspieler (_) : le joueur d’échecs als König bezeichnete Spielfigur unabwendbar Schach spielen : jouer aux échecs anzugreifen.(cmschahtta) die Schachuhr (en) : la pendule d’échecs die Schachfigur (en) : la pièce d’échecs 4. Man darf den ………………………. aber nicht der König (e) : le roi schlagen! (nkgiö) die Dame (n) : la dame der Turm (¨e) : la tour 5. Die Schachpartie wird immer von der Läufer (_) : le fou ……………………….. begonnen. (ewiß) der Springer (_) : le cavalier awscrhz ) antwortet. Dann ist wieder Weiß dran. der Bauer (n) : le pion die Rochade (n) : le roque (roi et tour se 7. Die …………………….. ist die stärkste Figur. Sie déplacent en même temps) rochieren : roquer darf in horizontaler, vertikaler und diagonaler Schach und matt ! : Echec et mat ! Richtung beliebig weit ziehen. (edam) jdn schachmatt setzen : mettre quelqu’un en échec et mat 8. Die ……………………….. ziehen in diagonaler die Bauernumwandlung : la promotion du pion Richtung beliebig weit über das Brett. (eälurf) (transformation quand il arrive sur la dernière 9. Die Besonderheit des …………………….. liegt ligne) darin, als einzige Schachfigur über alle andere das Feld (-er) : la case Schachfiguren 'springen' zu können. (ngpissrre) ein internationaler Großmeister (IGM) : un grand maître international (GMI) 10. Jeder Spieler hat zu Partiebeginn acht die Linie (n) : la ligne …………………………...(eanurb) die Reihe (n) : la colonne kurze Rochade : le petit roque 11. Bei der ………………………….. werden Turm und König gleichzeitig gezogen. (aodhrce) lange Rochade : le grand roque schlagen (er schlägt) : prendre, 'manger' une 12. Die …………………………………. und der so pièce genannte Schlagzug 'en passant' sind zwei der Schlagzug (¨e): la prise Besonderheiten des Bauern. (uwualmndng) 13. Bobby Fischer und Garri Kasparow waren zwei berühmte internationale ……………………………... (meogrßtsier) (IGM) 14. Die Deutschen Adolf Anderssen und Max Lange waren berühmte ……………………………... (pcchehsirslae) 15. Im Jahr 1859 haben sie gegeneinander gespielt und obwohl Anderssen stärker war, hat Lange …………………………………….(wneoneng).
Hersteller und Herausgeber von Spielen - Les fabricants et éditeurs de jeux Wir haben uns bei unseren Gastfamilien erkundigt und folgende Namen von Firmen, die Spiele auf den Markt bringen, aufgelistet - Dans nos familles hôtes, nous avons demandé des noms d‘entreprises qui commercialisent des jeux. Les voici listés ci-dessous. in Deutschland und deutschsprachigen Ländern: Fischer Hols Ravensburger Kosmos Drei Magier Schmidt AmigoSpiele (https://www.amigo-spiele.de/) Haba : (www.haba.de) Die Habermaass GmbH (bis 2017 Habermaaß GmbH) ist ein deutscher Spielwarenhersteller, ansässig in Bad Rodach, Landkreis Coburg in Oberfranken, Bayern. Das Unternehmen bietet eine Produktpalette von Holz- und Textilspielwaren, Brett- und Kartenspielen, Puzzles, Büchern, Möbeln und Kinderzimmer-Accessoires an. Haba est une société allemande spécialisée dans l'univers de l'enfant et de la famille à travers les jeux et le mobilier, distribués dans le monde entier. Les jeux Haba se reconnaissent à leurs boîtes jaune vif. 2FSpiele (http://www.2f-spiele.de/spiele/spiele_akt_deut.htm) Ausländische Firmen: Mattel Games Ken Fisher
Berlin, Hauptstadt der Brett- und Kartenspiele - Kritikerpreis Spiel des Jahres Logo der Auszeichnung „Spiel des Jahres“ Der Kritikerpreis Spiel des Jahres ist ein vom Verein Spiel des Jahres e. V. seit 1979 vergebener Spielepreis für deutschsprachige Brett- und Kartenspiel-Neuheiten. Er gilt als die weltweit bedeutendste Spieleauszeichnung. Die Siedler von Catan und Carcassonne gelten mit ihren Millionenauflagen als die beiden populärsten Spiele, die diesen Preis erhalten haben. Die Entscheidungen der Jury haben einen großen Einfluss auf den Brettspielemarkt. Die Bekanntheit der Auszeichnung führt dazu, dass sich vom prämierten Spiel innerhalb eines Jahres zumeist mehr als 300.000 Exemplare verkaufen lassen. Das bedeutet jeweils mindestens eine Verzehnfachung der ursprünglichen Auflage des Spiels. Die ausgezeichneten Spiele dürfen einen roten Pöppel (der auch als Halmakegel bezeichnet wird) tragen, Le Prix de la Critique „Jeu de l‘année“ est attribué tous les ans depuis 1979 à des nouveautés allemandes en matière de jeux de plateau et de jeux de cartes. Il est considéré comme la distinction la plus prestigieuse au monde en ce qui concerne les jeux. Les „ Colons de Catan“ et „Carcassonne“ sont, en raison de leur tirage en millions d‘exemplaires, considérés comme les deux jeux les plus populaires ayant obtenu ce prix. Les décisions du jury ont une influence considérable sur le marché des jeux. La notoriété de cette distinction conduit à un accroissement des ventes du jeu primé d‘au moins 300000 exemplaires dans l‘année. Cela représente à chaque fois au minimum un décuplement du tirage effectué à l‘origine. Les jeux primés sont autorisés à arborer sur leur emballage un petit pion (plus ou moins en forme de quille rouge) Preisträger (ab 1979) – Ont reçu cette distinction (depuis 1979): 1979 Hase und Igel 1998 Elfenland 1980 Rummikub 1999 Tikal 1981 Focus 2000 Torres 1982 Sagaland 2001 Carcassonne 1983 Scotland Yard 2002 Villa Paletti 1984 Dampfross 2003 Alhambra 1985 Sherlock Holmes Criminal-Cabinet 2004 Zug um Zug 1986 Heimlich & Co. 2005 Niagara 1987 Auf Achse 2006 Thurn und Taxis 1988 Barbarossa und die Rätselmeister 2007 Zooloretto 1989 Café International 2008 Keltis 1990 Adel verpflichtet 2009 Dominion 1991 Drunter & Drüber 2010 Dixit 1992 Um Reifenbreite 2011 Qwirkle 1993 Bluf 2012 Kingdom Builder 1994 Manhattan 2013 Hanabi 1995 Die Siedler von Catan 2014 Camel Up 1996 El Grande 2015 Colt Express 1997 Mississippi Queen 2016 Codenames Welche von diesen Spielen hast du schon ausprobiert? - Lesquels de ces jeux as-tu déjà expérimentés?
3 - Sport - les sports Wir haben unseren Gästen Fragen über Sport gestellt – Nous avons posé à nos hôtes quelques questions sur le sport. Die Deutschen interessieren sich am meisten für FuBball, aber auch für Tennis und für Formel 1 (Großer Preis in Hockenheim). Nennen Sie uns bitte ein paar bekannte Sportler ! - Citez-nous des noms de sportifs connus, SVP.! In meiner Gastfamilie kennt jedermann den Namen eines Sportlers: Mama: Steffi Graf (Tennis), Rosalie: Manuel Neuer (Fußball), Charlotte: Mesut Özil (auch Fußball) Rafael Nadal Steffi Graf Manuel Neuer Lukas Podolski Thomas Müller Marco Reus Michael Müller Miroslav Klose Mesut Özil Bastian Schweinsteiger Sami Khedira Jerôme Boateng Mario Götze Kennen Sie auch wichtige Fußballklubs? - Et de grandes équipes de foot, vous en connaissez? Bayern München BVB Dortmund (Borussia Dortmund) RB Leipzig Schalke 04 Werder Bremen SC Freiburg Bayer Leverkusen
Aber es gibt ja auch lokale Fußballmannschaften und Sportvereine in verschiedenen Sportarten (z. B. Volley-Ball, Triathlon, Tennis, Segeln) – Mais i y a aussi des équipes de football locales et des clubs en différentes disciplines (par ex.: Volleyball, triathlon, tennis, voile) SC Preußen Münster (Benno Höhlmann) Volleyballverein: USC (Klub Münster) Blau—Weiß Aasee Münster (Fußball, Volleyball, Tischtennis, etc.) SC Münster 08 (Fußball) FC Gievenbeck (Fußball) Preußen Münster(Fußball) USC Münster (Volleyball 1. Liga) das Preußenstadion Das Preußenstadion ist ein 1926 erbautes Sportstadion im westfälischen Münster. Das Stadion ist die Heimat des Fußball-Drittligisten SC Preußen 06 e.V. Münster. Zum Zeitpunkt der Erbauung galt das Preußenstadion als eines der modernsten Fußballstadien Deutschlands. Das Preußenstadion in Münster (altes Bild). Um in der Fußball-Welt überleben zu können (kleines Basis- Vokabular) - Pour survivre dans le monde du foot (petit vocabulaire de base) Coup-franc: der Freistoß Tête: der Kopf / Kopfball Tacle: der Grätschschritt Tirer: schießen Pénalty: der Elfmeter / der Strafstoß Passer: passen Corner: die Ecke But: das Tor Gardien de but: der Torwart Hors-jeu: das Abseits Touche: das Aus / der Einwurf Main: Hand (Handspiel)
Olympische Spiele – Internationale Sport-Events ‚ Pokal und Meisterschaft - Jeux olympiques – grands tournois internationaux – Coupes et championnats Die deutsche Fußballmeisterschaft heißt: die Bundesliga … Ja, Deutschland hat schon Olympische Sommerspiele organisiert: 1936 in Berlin und 1972 in München 1936: Olympiade in Berlin Bundesliga Le sprinteur noir-américain Jesse Owens fut le héros de ces jeux de Berlin en s'adjugeant quatre titres olympiques sur quatre épreuves auxquelles il participa. Les exploits de cet athlète ont d'autant plus de retentissement qu'ils se situent à Berlin en 1936 dans le cadre d’une manifestation olympique servant de propagande aux thèses sur la supériorité de la race aryenne sur les Juifs ou les Noirs. Entstehung 1903 Abkürzung BL Verband DFL Erstaustragung 24. August 1963 Hierarchie 1. Liga Mannschaften 18 Meister FC Bayern München Rekordmeister 1972: Olympiade in München FC Bayern München (26 Titel) Rekordspieler Karl-Heinz Körbel (602) Rekordtorschütze Gerd Müller (365) Aktuelle Saison 2017/18 Website www.bundesliga.de En marge des épreuves sportives, ces Jeux olympiques de 1972 Qualifikation für Champions League furent marqués par la prise d'otages et l'assassinat Europa League de onze athlètes israéliens par un groupe terroriste Deutscher Supercup palestinien. Deutschland hat 2006 auch die Fußball-Weltmeisterschaft organisiert Und jährlich werden im ganzen Land Leichtathletik-Meisterschaften ausgetragen.
4 – Sprache - Langue Wir haben auch unsere deutschen Freunde um geläufige Redewungen mit dem Wort „Spiel“ (oder „spielen“) gebeten – Nous avons aussi demandé à nos amis allemands des expressions contenant les mot „jeu“ ou „jouer“: Er hat überall seine Finger im Spiel Il se mêle de d‘absolument tout, il fourre son nez partout Nach dem Spiel ist vor dem Spiel (Redewendung von Sepp Herberger, einer deutschen Trainer-Legende:) „Ce qui a été joué est joué! Il faut se préparer au match suivant!“ . Glück im Spiel, Pech in der Liebe Heureux au jeu, malheureux en amour Eine Rolle spielen Jouer un rôle: Aufs Ganze gehen jouer le tout pour le tout Einen Streich spielen jouer un tour der Einsatz La mise, l‘enjeu Spontane Ausdrücke, je nach Spielsituation – Expressions libres, en toute situation de jeu Du bist dran! … …… Pass bloß auf!… Ja, das wäre echt toll!... Haha! Verloren! Los geht‘s! Wir halten zusammen
5 – Texte und Lieder – Nos textes et nos chansons. 1 – Des circonstances diamétralement opposées à l’esprit de jeu. Wenn die Zeit dasSpielen gänzlich verlernt hat... SIGISMUND MARKUS, DER SPIELZEUGHÄNDLER SIGISMUND MARKUS, MARCHAND DE JOUETS. Il était une fois un marchand de jouets qui Es war einmal ein Spielzeughändler, der hieß s‘appellait Sigismund Markus et qui vendait Sigismund Markus und verkaufte unter anderem auch parmi d‘autres choses aussi des tambours en weißrot lackierte Blechtrommeln. Oskar war sein fer blanc vernis rouge et blanc. Oskar était son principal client, car il était par profession Hauptkunde, denn er war Blechtrommler von Beruf tambourinneur sur tambour en fer-blanc, et il und konnte und wollte ohne Blechtrommel nicht leben. n‘avait pas l‘intention de vivre sans tambour. Deshalb eilte er auch von der brennenden Synagoge C‘est pour cette raison qu‘il s‘éloigna de la fort zur Zeughauspassage, denn dort wohnte der synagoge en flammes et gagna le passage de l‘Arsenal, car c‘était là que résidait celui qui Verkäufer seiner Trommeln, aber er fand ihn in einem lui vendait ses tambours, mais il le trouva Zustand vor, der ihm für sehr lange Zeit unmöglich dans un état qui le mettait pour très machte, auf dieser Welt Blechtrommeln zu verkaufen. longtemps dans l‘incapacité de vendre des tambours en ce monde. Ich, Oskar, glaubte den Feuerwerkern davongelaufen Moi, Oskar, je croyais avoir filé entre les zu sein, aber sie hatten vor mir den Markus besucht. doigts des artificiers, mais ils avaient rendu Sie hatten Pinsel in Farbe getaucht und quer übers visite à Markus avant moi. Ils avaient trempé Schaufenster das Wort Judensau geschrieben. Sie leurs pinceaux dans de la peinture et écrit en hatten dann mit ihren Stiefelabsätzen die travers de la vitrine les mots „Juif, sale porc“. Puis, avec les talons de leurs bottes ils avaient Schaufensterscheibe zertreten, so daß ich nur noch mit défoncé la dite vitrine, si bien que je ne Mühe den Titel lesen konnte, den sie dem Markus pouvais plus lire qu‘avec peine le qualificatif angehängt hatten. Sie hatten die Tür verachtet und dont ils avaient afublé Markus. Ils avaient waren durch das aufgebrochene Fenster in den Laden méprisé la porte et étaient entrés dans la boutique par la vitre brisée. Maintenant ils getreten. Nun spielten sie auf ihre ganz spezielle Art étaient occupés à jouer avec les jouets d‘une mit den Spielzeugen. façon qui leur était propre. Ich fand sie noch beim Spiel, als ich gleichfalls durchs Je les trouvai encore en train de jouer lorsqu‘à Schaufenster in den Laden trat. Sie trugen SA- mon tour j‘entrai moi aussi par la vitrine. Ils portaient des uniformes de SA. L‘un d‘entre Uniformen. Einer hatte seinen Dolch gezogen und eux avait tiré son poignard et s‘en servait schlitzte Puppen auf. Er schien jedesmal enttäuscht zu pour ouvrir des poupées. Il avait l‘air déçu à sein, wenn er nur Sägespäne fand. chaque fois de n‘y trouver que de la sciure. Ich machte mir Sorgen um meine Trommeln. Meine Je m‘inquiétais pour mes tambours. Mes tambours n‘avaient pas d‘attrait pour eux, ils Trommeln gefielen ihnen nicht, hielten ihren Zorn nicht ne pesaient pas lourd devant leur fureur et aus und wurden zertreten. Markus aber war ihrem Zorn étaient piétinés. Mais Markus s‘était soustrait ausgewichen. Als sie ihn in seinem Büro sprechen à leur fureur. Lorsqu‘ils voulurent lui parler wollten, klopften sie nicht an, sondern brachen die Tür dans son bureau, ils ne frappèrent pas mais défoncèrent la porte, bien qu‘elle ne fût pas auf, obwohl die nicht verschlossen war. fermée à clef. Der Spielzeughändler saß hinter seinem Schreibtisch. Le marchand de jouets était assis derrière son Markus war nicht zu sprechen. Vor ihm auf der bureau. Markus n‘était plus là pour personne. Schreibtischplatte stand ein Wasserglas. Ein plötzlicher Devant lui, sur le plateau de son bureau, il y avait un verre à eau. Une soif soudaine avait Durst mußte ihm geboten haben, es zu leeren, gerade dû lui commander de le vider, à l‘instant in dem Augenblick, als die Scheibe seines précis où éclatait le verre de sa vitrine. Schaufensters splitterte.… Günter Grass (le tambour) Trad. Y. Pousse d‘après Günter Grass - Die Blechtrommel.
2 - Quand le jeu s’aventure... (wenn spielen heikel wird) Die Mutprobe (tiré de « die Vorstadtkrokodile’) L‘épreuve du courage „T‘es pas cap‘, trouillard!“ lui cria Olaf, le chef «Du traust dich ja doch nicht! Du Angsthase!" rief Olaf, de la bande. Et les crocodiles de reprendre en ihr Anführer. Und die Krokodiler riefen im Chor. «Traust choeur: „t‘es pas cap‘! t‘es pas cap‘!“ Seule dich nicht! Traust dich nicht!" Nur Maria, Olafs Maria, la soeur d‘Olaf, treize ans et donc d‘un an plus jeune que son frère, n‘avait pas crié Schwester, dreizehn Jahre und damit ein Jahr jünger als avec les autres, elle avait si grand peur pour ihr Bruder, hatte nicht mitgeschrien, sie hatte so viel Hannes, qu‘elle détourna les yeux. Les neuf Angst um Hannes, daß sie wegsah. Die neun Krokodiler crocodiles formaient un demi-cercle au pied standen in einem Halbkreis am Ende der Leiter, die de l‘échelle verticale qui conduisait jusqu‘au toit, dix mètres plus haut, et regardaient, senkrecht zehn Meter hoch zum Dach führte, und sahen tendus, comment Hannes, qu‘ils appelaient gespannt zu, wie Hannes, den sie Milchstraße nannten, „voie lactée“ à cause de toutes les taches de weil er soviel Sommersprossen im Gesicht hatte, rousseur qu‘il avait sur le visage, montait langsam die Sprossen hochkletterte, um seine Mutprobe lentement les échelons pour passer l‘épreuve du courage. C‘était la condition mise à son abzulegen. Die war Bedingung für die Aufnahme in die entrée dans la bande des crocodiles. Hannes Krokodilbande. Hannes hatte Angst, das konnte man avait peur, cela se voyait, et en plus il n‘était ihm ansehen, er war zudem nicht schwindelfrei, aber er pas à l‘abri du vertige, mais il voulait wollte es den größeren Jungen beweisen, daß er als démontrer aux garçons plus âgés que lui qu‘il avait à dix ans autant de courage qu‘eux, qui Zehnjähriger soviel Mut besaß wie sie, die alle schon tous avaient déjà réussi l‘épreuve du courage. diese Mutprobe abgelegt hatten. Hannes hing ängstlich Hannes se cramponnait peureusement à an der verrosteten Feuerleiter und wagte nicht, nach l‘échelle d‘incendie rouillée et n‘osait pas unten zu sehen. «Komm runter, du schafst es ja doch regarder en bas. „Allez, descends, tu vois bien que tu n‘y arriveras pas. t‘es trop nouille!“ lui nicht, du Schlappschwanz !" rief Olaf wieder, und die cria de nouveau Olaf, et les autres garçons se anderen Jungen lachten. Hannes tastete sich langsam mirent à rire. Hannes se hissait lentement et und vorsichtig die wackelige Feuerleiter zum Dach hoch. précautionneusement le long de l‘échelle Je höher er kletterte, desto mehr schwankte die Leiter, branlante, en direction du toit, et plus il s‘élevait, plus l‘échelle oscillait, car en denn ihre Verankerung war an mehreren Stellen aus der plusieurs endroits elle n‘était plus ancrée dans Wand gerissen. Einige Sprossen waren so verrostet, daß la maçonnerie. Quelques échelons étaient si Gefahr bestand durchzubrechen, wenn sie belastet rouillés qu‘il y avait un réel danger de rupture wurden. Hannes wagte nicht, nach unten zu sehen, er si on les chargeait. Hannes n‘osait pas regarder en bas, il ne regardait que vers le sah nur nach oben, wo er sein Ziel vor Augen hatte. haut, où il pouvait voir son but. Endlich war Hannes am Dach angekommen. Er sah zum Enfin Hannes atteignit le toit. Pour la première erstenmal nach unten. Ihm wurde schwarz vor Augen, fois il regarda en bas. Sa vue s‘obscurcit, et il er machte sie sofort wieder zu, zehn Meter sind doch referma aussitôt les yeux, dix mètres, c‘est tout de même bien haut. Il serra les dents eine ganz schöne Höhe. Damit er nicht vor Angst pour ne pas crier de peur, si fort qu‘il en eut aufschrie, preßte er die Zähne aufeinander, so sehr, daß mal aux mâchoires. Mais il n‘avait hélas réussi ihm die Kiefer schmerzten. Aber er hatte leider nur den que la première partie de l‘épreuve du ersten Teil der Mutprobe abgelegt, der zweite Teil courage, la deuxième partie consistait en ce qu‘il lui fallait grimper de l‘échelle sur le toit bestand darin, daß er von der Leiter auf das Dach et tout en haut, sur le faîte, lever les bras et klettern und oben auf dem First beide Arme heben und crier „crocodile!“, et alors seulement il «Krokodil" rufen mußte, dann durfte er wieder pourrait redescendre. herunterklettern. [……] Escalader le toit avait été pour Hannes un […….] tantinet plus facile que d‘en redescendre, car Auf das Dach zu klettern war für Hannes bedeutend en descendant il ne pouvait pas voir où il leichter gewesen, als wieder herunterzukommen, denn posait les pieds, et il n‘avait toujours pas le beim Abstieg konnte er nicht sehen, wohin er seine cran de se retourner pour regarder derrière lui, de peur d‘être alors pris de vertige. … Et Füße setzte, und zurückzuschauen traute er sich immer voilà que soudain, alors qu‘il en était déjà au noch nicht, weil ihm dann schwindelig wurde. … Da tiers inférieur du toit, une tuile sur laquelle plötzlich, schon im unteren Drittel des Daches, riß ein Hannes avait pris appui avec le pied se Ziegel, an dem sich Hannes mit dem Fuß abgestützt détacha de son ancrage. Il se mit à descendre doucement en glissant sur le ventre, et il ne hatte, aus seiner Verankerung. Langsam rutschte er auf réalisa pas tout-de-suite ce qui se passait, dem Bauch abwärts, und ihm war erst gar nicht bewußt, mais lorsqu‘il se rendit compte qu‘il n‘avait was da passierte, aber als er merkte, daß er sich plus la possibilité de se cramponner où que ce nirgendwo mehr festklammern konnte, schrie er, so laut soit, il se mit à crier aussi fort qu‘il le put: „Au secours! Au secours! Je tombe!“ er nur konnte: «Hilfe! Hilfe ! Ich stürze ab !» … trad. Y. Pousse (Wie es zu Ende geht, erzählen wir dir gern, aber nur (Tu pourras nous demander de te raconter la fin de cet épisode) auf Anfrage!)
3 – Ein Spiel entsteht auf deutschem Boden : Handball (Geschichte) (En Allemagne, un jeu sort du sol: le handball) Bereits in der Antike gab es handballähnliche Spiele. Dès l‘Antiquité il existait des jeux Auch im Mittelalter wurden verschiedene Fangspiele semblables au handball, et au Moyen-Âge aussi on jouait à diférents jeux de balle. gespielt. Mais le handball proprement dit ne se Das eigentliche Handballspiel entwickelte sich aber développa qu‘à la charnière des XIXe et erst um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. XXe siècles, à partir de diférents jeux de balle, comme par exemple la balle au filet Jahrhundert aus verschiedenen Ballspielen, wie zum ou la „balle au panier“ (basket-ball). Il en Beispiel Netz- und, Korbball. Daraus gingen dann résulta en un premier temps des jeux qui erstmals Spiele hervor, bei denen auf Tore geworfen consistaient à tirer au but. Le premier ensemble de règles a été conçu par le wurde. Das erste Regelwerk wurde 1906 vom professeur et lieutenant danois Holger dänischen Lehrer und Oberstleutnant Holger Nielsen Nielsen, de Ordrup, près de Copenhague. aus Ordrup bei Kopenhagen entworfen. Der Ball durfte On ne devait garder le ballon que pendant trois secondes, et il était interdit de le nur drei Sekunden gehalten werden, und mit ihm conserver en marchant. durfte nicht gelaufen werden. Le 29 octobre 1917 est considéré comme Als Geburtstag des Handballs gilt der 29. Oktober le jour de naissance du handball, lorsque le moniteur de gymnastique Max Heiser 1917, als der Berliner Oberturnwart Max Heiser étabit que le jeu qu‘il avait conçu en 1915 festlegte, dass das 1915 von ihm für Frauen à l‘intention des femmes, appelé „balle au entworfene Spiel „Torball“ zukünftig „Handball“ heißen but“, porterait à l‘avenir le nom de „handball“, et qu‘il détermina des règles solle, und er ebenfalls feste Regeln bestimmte. Mit stables. Avec ce jeu il voulait procurer aux dem Spiel wollte er für Mädchen eine Möglichkeit jeunes filles une possibilité de se schafen, sich auszutoben, da Jungenspiele, wie dépenser, car les jeux des garçons, à l‘instar du football, lui apparaissaient trop beispielsweise Fußball, ihm zu körperbetont physiques. De la même manière, à son erschienen. Dementsprechend war seinerzeit auch époque, toute sorte de combat était jede Art von Kampf verboten und das Spiel ohne prohibée et on jouait sans avoir de contact physique. Körperkontakt. Deux ans plus tard, le professeur de Zwei Jahre später entwickelte der Berliner Turnlehrer gymnastique berlinois Carl Schelenz Carl Schelenz Heisers Spiel weiter und machte es développa le jeu de Heiser et l‘adapta au goût des hommes jeunes ou adultes en auch für Jungen und Männer attraktiv, indem er autorisant les duels et en réduisant la taille Zweikämpfe erlaubte und den Ball verkleinerte, womit du ballon, mettant ainsi au premier plan le er das Werfen in den Vordergrund stellte. Auch führte jet de balle. Il introduisit aussi le dribble. Le reste des principes de base – comme la er das Prellen ein. Die restlichen Grundlagen wie forme du terrain, la taille des équipes et Spielfeld, Mannschaftsgröße und Schiedsrichter l‘arbitrage - , Schelenz les reprit übernahm Schelenz praktischerweise vom Fußball. pratiquement du football. À la suite de cela, le handball jouit d‘une Daraufhin wurde Handball immer beliebter, und popularité croissante, et très vite schnell bildeten sich erste Mannschaften. Im Jahr 1921 apparurent des équipes. En 1921 eut wurde schließlich die erste deutsche Meisterschaft finalement lieu le premier championnat d‘Allemagne, qui fut remporté par le TSV ausgetragen, die der TSV 1860 Spandau gewann. 1860 Spandau. (nach: https://de.wikipedia.org) (d‘après: Wikipedia, trad. Y. Pousse)
5 – Jeux de hasard (Glücksspiele) Alles Verloren ? von Wolfgang Halm. Est-ce que tout est perdu? De Wolfgang Halm Julius ist Maler. Er ist ein recht guter Maler. Er malt eine Julius est peintre. C‘est un très bon peintre. fröhliche Welt, denn er selbst ist auch fröhlich. Aber Il peint un monde joyeux, car il l‘est lui- même. Mais personne n‘achète ses niemand kauft seine Bilder. Deshalb ist er manchmal ein tableaux. Et pour cette raison, parfois, il est bisschen traurig. Aber nur manchmal. un peu triste. Mais seulement parfois. „Prends donc des paris sur les matchs de „Spiel doch einmal im Fußballtoto!" sagen seine Freunde. football“ lui disent ses amis. „Avec deux „Mit zwei Mark kannst du viel Geld gewinnen." marks tu peux gagner beaucoup d‘argent“. Und Julius spielt - und gewinnt! Er gewinnt eine halbe Et Julius joue – et gagne! Il gagne un demi- million de marks. Cinq cent mille marks! Million Mark. Fünfhunderttausend Mark! “Tu vois“, disent ses amis, „tu as vraiment „Siehst du", sagen die Freunde, „du hast wirklich Glück. de la chance. Est-ce que tu vas continuer à peindre maintenant?“ Wirst du jetzt immer noch malen?" „Maintenant je vais dessiner des nombres „Jetzt male ich Zahlen auf Schecks!", lacht Julius. sur des chèques“, dit Julius en riant. Julius kauft sich eine Villa und richtet sie ein. Julius hat Julius s‘achète une villa et l‘aménage. Julius a du goût. Il achète beaucoup de belles Geschmack. Er kauft viele schöne Dinge: Teppiche aus choses: des tapis afghans, des armoires Afghanistan, Schränke aus Wien, ein Tischchen aus viennoises, une petite table florentine, de la porcelaine de Meißen, un lustre ancien Florenz, Porzellan aus Meißen, einen alten Lüster aus de Venise. Venedig. Satisfait, Julius arpente sa maison. Aux Zufrieden geht Julius durch sein Haus. An den Wänden murs sont accrochés de beaux tableaux, dans les armoires trône de la belle hängen schöne Bilder, in den Schränken steht schönes porcelaine, sur le sol sont étendus des Porzellan, auf dem Boden liegen herrliche Teppiche. tapis magnifiques. Plein de contentement, Julius s‘assied. Il allume une cigarette et Zufrieden setzt sich Julius. Er zündet sich eine Zigarette jouit de son bonheur. Mais voilà que d‘un an und genießt sein Glück. Aber plötzlich fühlt er sich coup il se sent seul. Il est pris de l‘envie d‘aller voir ses amis. Il jette par terre sa allein. Er will zu seinen Freunden gehen. Die Zigarette cigarette. Dans son atelier avec ses dalles wirft er auf den Boden. In seinem Atelier mit dem de pierre, il a toujours fait ça. Puis il s‘en va. Steinboden hat er es immer so gemacht. Dann geht er weg. La cigarette reste par terre, sur un beau tapis d‘Afghanistan. Une heure plus tard, la maison est en flammes, de la cave au Die Zigarette bleibt liegen, auf einem schönen Teppich aus grenier. Elle est complètement détruite par Afghanistan... Eine Stunde später steht das Haus in hellen le feu. Flammen. Es brennt ganz nieder. Les amis ne tardent pas à l‘apprendre. Ils viennent et se mettent en devoir de Die Freunde erfahren es sehr bald. Sie kommen und consoler Julius. wollen Julius trösten. „Quel malheur, Julius!“ disent-ils. „So ein Unglück, Julius!" sagen sie. „Ou ça, un malheur?“ demande-t-il. „Was denn für ein Unglück?", fragt er. „Ce que tu as perdu, Julius! Tu as tout de même tout perdu!“ „Der Verlust, Julius! Du hast doch alles verloren!" „Comment ça? Il n‘y en avait que pour „Wieso? Es waren doch nur zwei Mark." deux marks“. (trad. Yves Pousse)
Glocken spielen auch (Les cloches aussi jouent) Glockenlied des Kapitän Morosus Le chant des cloches du capitaine Morosus Oh diese Glocken, Oh les cloches, méchantes et noires, Die bös und schwarz auf den Türmen hocken, trônant dans les tours, embusquées, Unsichtbar stumm im Gestühle kauern invisibles et muettes dans le poutrage qui les porte, Und die Zeit, die unendliche Zeit belauern! à l‘affût du temps, du temps sans Und plötzlich mit einem donnernden Stoß, borne! Fahren sie los: Et soudain, telles le tonnerre, Ping, pang, elles se déchaînent: Ding, dong, Schwing, schwang, elles se balancent, Stundenlang, pendant des heures, Die Großen, die schweren, les grandes, les lourdes, Die donnern und dröhnen, qui tonnent, qui grondent, les petites, les fluettes, Die kleinen, die dünnen, qui piaillent et geignent. Die plärren und stöhnen, Encore et encore, Immer und immer elles déversent chez vous un de ces Schmeißen sie einem Lärm ins Zimmer; vacarmes! Que la nuit tombe, que le jour se Ob es dunkelt, ob's dämmert, lève, Bei Nacht und bei Tag, nuit et jour, Immer und immer‚ sans relâche, Dieser gräßliche, grausame Stundenschlag! cet horrible, ce cruel martèlement des heures! Oh, die Glocken, Oh, les cloches, Die entsetzlichen Glocken, les épouvantables cloches, Bald grölen sie, um in die Kirche zu locken, À tout propos elles déchirent l‘air, Wenn einer krepiert, quand il est temps de venir à l‘église, Wenn einer geboren, quand quelqu‘un trépasse, Wenn ein Narr einem Weib sich zur Ehe quand quelqu‘un naît verschworen, quand un fou se voue à une femme en Wenn ein Dieb zum Galgen befördert wird, se mariant, quand un voleur est conduit à Immer, immer, l‘échafaud, Immer werden die Glocken gerührt! toujours, toujours, toujours on met en branle les cloches. Stefan Zweig Stefan Zweig (tiré de: la femme aus: Die Schweigsame Frau, 1. Akt, 1. Aufzug Silencieuse acte 1, scène 1 – Livret Libretto zur Oper von Richard Strauss pour l‘opéra de Richard Strauss, nach der gleichnamigen Komödie von Ben Jonson d‘après la comédie éponyme de Ben Jonson) trad. Y. Pousse
Mittwoch, 07.03.2018 im Hittorf-Gymnasium - Le mercredi 7 mars 2018 au lycée Hittorf -
Sie können auch lesen