SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou

Die Seite wird erstellt Laurin Wiegand
 
WEITER LESEN
SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou
Nr. 02 | 2021 | Kundenmagazin
      von Dätwyler IT Infra

                                South China University of Technology, Guangzhou:

                                SPITZENTECHNOLOGIE
                                FÜR NACHWUCHSFORSCHER
                                Dätwyler IT Infra, Altdorf:

                                MIT DIGITALISIERUNG
                                ZU MEHR EFFIZIENZ
                                Die intelligente Fabrik:

                                DER WEG ZUR OPTIMIERUNG
                                VON PRODUKTIONSPROZESSEN
SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou
INHALT
                                                         EDITORIAL
                                                         03		 Die Transformation von Dätwyler IT Infra – ein Zwischenbericht

                                                         REFERENZPROJEKTE
                                                         04		 Kantonsspital Uri, Altdorf: Zukunftsorientierte Kommunikationstechnik
                                                         06		 Klinikneubau, Nordrhein-Westfalen: Großprojekt im Medizinbereich
                                                         08 Mubea Fabbrica Molle, Bedano: Ein Micro-Datacenter für Mubea
                                                         10 Danone Indonesia, Jakarta: Mehr Sicherheit für Vertriebszentren
                                                         11 Ørsted Services Malaysia, Kuala Lumpur: Ein optimales Arbeitsumfeld
                     Großprojekt im                      12 South China University of Technology, Guangzhou: Spitzentechnologie
             Medizinbereich – Seite 6                    		 für Nachwuchsforscher
                                                         14		 Shanghai-Stadion, Shanghai: Meilenstein auf dem Weg zur Sportmetropole
                                                         15		 Flughafen Singapur: IT-Infrastruktur für Gepäckabfertigungssystem
                                                         17		 PSA Liveable City, Singapur: Moderne Arbeitsplätze für Hafenbetriebsgesellschaft

                                                         MARKT
                                                         18 Ägypten: Auf der Cablexx 2021
                                                         19		 Ägypten: Unter Beratern
                                                         		 Mittlerer Osten: Rund 1200 Webinar-Teilnehmer
                                                         20		 Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate: Workshops für Partner
Zukunftsprojekt Ladesäulen – Seite 22
                                                         21 Niederlande: Jubiläumsfeier bei Redlink B.V.
                                                         22 Deutschland: Zukunftsprojekt Ladesäulen
                                                         23 Deutschland, Österreich, Schweiz: Aktionsangebot für Micro-Datacenter
                                                         24		 Schweiz: Mit Digitalisierung zu mehr Effizienz
                                                         26		 China: Neue Kabelklassen
                                                         27		 Schweiz: Branchentreff im Untergrund

                                                         KNOWHOW
                                                         28		 Halbleitermarkt: Europa muss das »Silicon Saxony« ausbauen –
                                                         		 Interview mit Harald Zapp, CEO von Next Big Thing
                                                         30		 Die intelligente Fabrik: Der Weg zur Optimierung von Produktionsprozessen
        Der Weg zur Optimierung von
      Produktionsprozessen – Seite 30                    INNOVATION
                                                         33		 Glasfaser-Außenkabel: Deutlich abgespeckt
                                                         34		 Rechenzentren: Produktlinien wachsen zusammen
                                                         35		 Gebäudeverkabelung: Von 0 auf 8
                                                         		 Micro- und Mini-Datacenter: Verbesserte Online-Konfiguration
   Impressum
                Herausgeber, Konzeption und     Dätwyler IT Infra AG,
                redaktionelle Verantwortung:    6460 Altdorf / Schweiz, ITinfra.datwyler.com
                                    Redaktion:  Dieter Rieken, Sonya Eisenegger
                                      Autoren:	Soubhi Al-Aliwi (soa), Philipp Bless (phb), Adrian Burri (adb), Gerardo Cetrulo (gec), Jimmy Chiam (jic), Malin Christ / Fink & Fuchs AG (mac),
                                                Ralf Fischinger (raf), Nemy Gapangada (neg), Ihab Gazawi (ihg), Markus Hochstrasser (Mah), Heiko Knell (hek), Karsten Lengnink (kal),
                                                Eythan Lim (eyl), Jack Lin (jal), Tze Wei Pang (tzp), Daniel Pranjes (dap), Dieter Rieken (dir), Franklin Simanjuntak (frs), Bob Song (bos),
                                                Allan Wang (alw), Markus Weber (maw), Kai Wirkus (kaw)
                                 Übersetzung:   Dieter Rieken, Lisa Conrad, TTC wetranslate Ltd.
                                   Gestaltung:  Kathrin Müller
                                        Druck:  UD Medien, Multicolor Print AG, 6006 Luzern / Schweiz
                                      Auflage:  10.000 deutsch / englisch / chinesisch
                         Erscheinungsweise:     2x jährlich
                               Bildnachweise:	Cableman Pte Ltd, EWA-energieUri AG, IT Events, ROOT Technologies, Sensry GmbH / Konrad Herre, Telecomp Vision Sdn Bhd, Adobe Stock,
                                                Picasa, Dätwyler Bildarchiv
                  Wiedergabe von Beiträgen:     Nur mit Quellenhinweis © 2021 Dätwyler

                                                                              panorama            2        Dätwyler IT Infra
SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou
EDITORIAL

EDITORIAL
Die (neue?) Kunst

DIE TRANSFORMATION
VON DÄTWYLER IT INFRA
– ein Zwischenbericht
    Liebe Leserinnen und Leser,

    wie macht man aus einem klassischen Kabelhersteller mit
    über 100 Jahren Tradition einen erfolgreichen High-Tech-Lö-
    sungsanbieter im Bereich IT-Infrastruktur? Vor einigen Jahren
    haben wir uns diese Frage gestellt, haben Antworten gefun-
    den und uns auf den Weg gemacht. Unser Ziel: Die Firma so
    zu verändern und im Markt zu positionieren, dass wir auch im
    digitalen Zeitalter zusammen mit unseren Kunden ein nach-
    haltiges und profitables Wachstum gewährleisten können.

    Eine Transformation dieses Ausmaßes kann man nicht befeh-
    len. Die nötigen Veränderungen sind zu tiefgreifend, und sie
    betreffen alle Mitarbeitenden, Funktionen und Geschäfts-
    prozesse der Firma. Neben einer klaren Vision und Strategie         nicht nur, neue Talente anzuziehen, sondern unsere Know-
    haben wir ein anspruchsvolles Transformationsprogramm               how-Träger zu halten und weiterzubilden (»Capabilities«)?
    erstellt. Verschiedene Arbeitspakete müssen dabei parallel
    ablaufen und über ein professionelles Management eng ge-            Ich bin zuversichtlich. Dätwyler IT Infra ist erfolgreich unter-
    führt und regelmäßig »getrackt« werden.                             wegs, und wir machen Tag für Tag gute Fortschritte. Die
                                                                        positiven Feedbacks von Geschäftspartnern und Mitarbei-
    Sales-Mitarbeitende verkaufen auf einmal Projekte auf C-Le-         tenden, aber auch die guten Geschäftsresultate ermutigen
    vel. Turnkey-Projekte werden zusammen mit Kunden geplant            uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und Sie,
    und umgesetzt. Kosten- und energieeffiziente Lösungen in            unsere Kunden, auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft tatkräf-
    den Bereichen Datacenter und Edge-Computing werden                  tig zu unterstützen.
    fachkompetent entwickelt, Komponenten auf dem Welt-
    markt geprüft und eingekauft. In den Bereichen Software             Viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe unseres »Pano-
    und Services gibt es bei Dätwyler neue Skills, Ressourcen           rama« – und hoffentlich bis bald!
    und Prozesse. Kurz: Es bleibt kaum ein Stein auf dem ande-
    ren. Und doch: Wir stellen nach wie vor Kabel her, die zu den       Mit freundlichen Grüßen
    besten der Welt gehören. Sie sind ein fester Bestandteil un-
    serer IT-Infrastrukturlösungen.

    Der Erfolg unserer Transformation hängt schlussendlich von
    drei Faktoren ab: Nimmt uns der Markt als führender Player
    im IT-Infrastrukturbereich wahr (»Market Perception«)? Kön-
    nen wir unsere Mitarbeitenden für die Reise in die Zukunft          Johannes Müller
    begeistern (Interne Kommunikation)? Und gelingt es uns              CEO Dätwyler IT Infra AG

                                                     panorama       3    Dätwyler IT Infra
SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou
Kantonsspital Uri, Altdorf:

  ZUKUNFTSORIENTIERTE
KOMMUNIKATIONSTECHNIK
                    Das Kantonsspital Uri in Altdorf setzt auf
                    eine leistungsfähige IT-Infrastrukturlösung
                                                                                                   In beiden Bereichen – Kommunikations-
                    von Dätwyler.                                                                  und Sicherheitstechnik – fiel die Wahl auf
                                                                                                   Dätwyler IT Infra. Mit Dätwyler setzte das
Im Frühling 2019 begann der Um- und Neu-       handlungs- und Therapieräume, ein Restau-           KSU auf einen Partner mit hochwertigen
bau des Kantonsspital Uri (KSU). Mit einem     rant und eine Parkanlage umfassen.                  und zukunftsfähigen Lösungen, die die ak-
Investitionsaufwand von über 100 Millionen                                                         tuellen Standards zum Teil sogar übertref-
Schweizer Franken werden bis Sommer            Bei der Auswahl einer zeitgemäßen IT-Infra-         fen. Ein weiterer Vorteil für das KSU: Für die
2022 zunächst ein Neubau erstellt, in den      struktur ging es dem KSU, dem beauftrag-            kompletten Systeme gibt es nur einen kom-
Folgejahren dann ein bestehender Bau um-       ten Elektroplaner Boess Sytek AG und der            petenten Ansprechpartner, dessen Produk-
gebaut und zum Schluss die Gebäude aus         ausführenden Arbeitsgemeinschaft vor al-            tion und Services sich noch dazu in dersel-
den sechziger Jahren abgebrochen – alles       lem darum, eine universelle Kommunika-              ben Gemeinde befinden.
ohne nennenswerte Einschränkungen des          tionsverkabelung (UKV) zu finden, die nicht
regulären Spitalbetriebs. Mit dem »neuen       nur die heutigen Anforderungen eines ef-            »Für die Sicherheitskabel war von Anfang an
KSU« sollen die Urnerinnen und Urner von       fektiven Krankenhausbetriebs bewältigt,             klar, dass wir auf die Zusammenarbeit mit
einer zeitgemäßen Infrastruktur und einer      sondern auch zukünftig eine sichere und             Dätwyler und Bettermann zählen, weil wir
hochwertigen Gesundheitsversorgung pro-        schnelle Übertragung aller Daten und An-            sehr positive Erfahrungen mit dieser Kom-
fitieren. Es wird drei Operationssäle, zwei    wendungen gewährleisten kann. Das be-               bination gemacht haben«, erklärt Samuel
Pflegestationen, eine Tagesklink, eine Frau-   zieht sich auf das Kupfer- und Glasfasernetz        Käslin, der zuständige Projektleiter bei der
enklinik mit Geburtsabteilung, moderne Be-     ebenso wie auf die Racks und weitere IT-            EWA-energieUri AG. »In Sachen UKV waren
                                               Komponenten.                                        wir uns dann ebenfalls schnell einig.«

                                               Beim vorbeugenden Brandschutz sollte die            Reserven für die Zukunft
                                               Verkabelung den Funktionserhalt im Brand-           Die Installation übernahm die ARGE Elektro
                                               fall sicherstellen. Darüber hinaus stellte sich     KSU, eine Arbeitsgemeinschaft Urner Elek-
                                               die Frage nach den geltenden Normen und             troinstallateure unter Federführung der
                                               Richtlinien, die es in den einzelnen Berei-         EWA-energieUri AG. Für das Kommunikati-
                                               chen der Stromversorgung zu erfüllen gilt.          onsnetzwerk kamen Kategorie-7A-Kupferda-

                                               Der Neubau aus der Vogelperspektive

                                                      panorama       4      Dätwyler IT Infra
SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou
REFERENZPROJEKTE

tenkabel des Typs »CU 7702 4P« zum Ein-        geschaffen. Über diese Anschlüsse werden            Logistikdienstleister, sondern leistete auch
satz, die große Reserven für zukünftige        sämtliche Dienste abgedeckt, darunter Te-           bei Fragen während der Installation Hilfe-
Datenübertragungstechniken bieten. Auf         lefonie, Internet, Überwachung und WLAN.            stellung auf der Baustelle. »Wir hatten bei
kompakten »KS-TC«-Modulen der Kategorie                                                            Dätwyler sehr bemühte Personen als An-
6A abgeschlossen, lässt sich damit zugleich    Strenge Brandschutzvorschriften                     sprechpartner und fanden bis anhin für je-
                                               Die Funktionserhaltkabel zur Speisung der           des Problem eine zeitnahe Lösung. Bei so
                                               sicherheitsrelevanten Anlagen – etwa Not-           einem Großprojekt ist das für mich als
                                               und Fluchtwegbeleuchtung, Notnetz, USV              Projektleiter sehr wichtig«, betont Samuel
                                               und RWA – lieferte Dätwyler passend zum             Käslin.
                                               jeweiligen Anwendungsbereich und zum
                                               installierten Kabeltrag- und Kabelfüh-              »Stand heute finde ich die Lösung im UKV-
                                               rungssystem. Den geltenden Brandschutz-             Bereich sehr zukunftsorientiert«, resümiert
                                               vorschriften und Normen entsprechend                der Projektleiter. »Wir haben im Neubau au-
                                               wurden Sicherheitskabel der Euroklasse              ßerdem genügend Platzreserven geschaf-
                                               B2ca-s1a,d1,a1 installiert.                         fen, um das System in Zukunft erweitern
                                                                                                   zu können.« (dap, dir)
                                               Bei diesem Projekt agierte Dätwyler nicht
Ortstermin: Die Projektverantwortlichen von    nur als Berater, Lieferant, Konfektionär und
EWA-energie Uri AG und Dätwyler IT Infra AG

eine Spannungsversorgung (Fernspeisung)
mit bis zu 100 Watt realisieren.

Beim Glasfasernetz machte sich die ARGE
vorkonfektionierte Mehrfachkabel (Trunks)
mit Singlemode- und OM4-Multimode-Fa-
sern zunutze, deren Peitschen Dätwyler in
den gewünschten Längen konfektionierte.
Die Mehrfachkabel wurden auf »OV-S«-Pa-
nels abgeschlossen; Rangierwannen die-
nen der geordneten Führung der Patch-
kabel. Die im KSU benötigten Netzwerk-
Racks – derzeit 13 Stück – lieferte Dätwyler
wunschgemäß mit perforierten Türen, den
passenden Ventilatoren, Kabelführungen
und nach Normal- und Notstrom farblich
getrennten PDUs.

Auf dem Campus verbinden »FO Outdoor«-
Kabel die EDV- und Serverräume im Alt- und
Neubau. Die Stockwerksverteiler in den
Elektroräumen – einer auf jedem der vier
Geschosse – sind redundant mit »FO In-
door«-Kabeln erschlossen.

Auf den Etagen selbst wurden mit Kupfer-
datenkabeln knapp 2000 EDV-Anschlüsse

                                                                            Aufgeschaltete Kupferdatenkabel im EDV-Rack eines Stockwerksverteilers

                                                     panorama      5     Dätwyler IT Infra
SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou
Klinikneubau, Nordrhein-Westfalen:

GROSSPROJEKT
im Medizinbereich

Auf dem Gelände einer Klinik in Nordrhein-Westfalen werden
alle Gebäude über »Smart Racks« miteinander verbunden.
Das bietet dem Anwender viele Vorteile.

               Im August erhielt Dätwyler IT Infra den Auf-   de für schnelle und sichere Datenverbindun-
               trag, einen Klinikneubau in Nordrhein-West-    gen sorgen.
               falen mit einer modernen, leistungsfähigen
               IT-Infrastrukturlösung auszustatten.           »Wir haben es uns auf die Fahnen geschrie-
                                                              ben, am Bau des Fundaments der digitalen
               Das Großprojekt umfasst zunächst ein 10-Gi-    Gesellschaft mitzuwirken. Nur mit passen-
               gabit-fähiges Kommunikationsnetz – auf der     den, nachhaltigen IT-Infrastrukturen sind Or-
               Basis von Glasfaser- und Kat.7A-Kupferdaten-   ganisationen optimal für zukünftige techni-
               kabeln – in allen Gebäuden auf dem Klinik-     sche Entwicklungen aufgestellt«, erklärt Ralf
               gelände. Zu diesem Projekt gehören weiter-     Klotzbücher, Vice President Sales und Mar-
               hin rund 40 »Smart Racks«. Sie sollen zu-      keting bei Dätwyler IT Infra. »Das gilt natür-
               künftig in jeder Etage und in jedem Gebäu-     lich auch für Kliniken: Nur wenn deren IT-In-

                      panorama      6     Dätwyler IT Infra
SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou
REFERENZPROJEKTE

                                                            Die Racks für den Klinikneubau verlassen
                                                   Dätwylers Europa-Logistikzentrum in Hattersheim.

frastruktur ›passt‹, gelingt auch die Digi-          nenten für die passive Verkabelung, sondern
talisierung.«                                        auch USVen, Switche, Router, Controller und
                                                     Server – alle notwendigen Komponenten für
IT-Infrastrukturlösung mit Mehrwert                  die Videoüberwachung, die Sprechstellen-
Das Dätwyler Team in Hattersheim arbeitet            Kommunikation und das Zutrittsmanage-
eng mit dem Systemintegrator in Hannover             mentsystem. Eine solche IT-Infrastruktur mit
zusammen, der sich vor Ort um die Imple-             »Smart Racks« ermöglicht es der Klinik zum
mentierung der Lösung kümmert.                       Beispiel, die Videokameras, den Zutritt und
                                                     andere Sicherheitseinrichtungen auf dem
»Unsere Rolle bei diesem Projekt umfasst             gesamten Campus zentral zu überwachen
›nur‹ die Beratung, die Konfektionierung der         und zu steuern.
Kabel, die Assemblierung der Panels, die Ma-
terialisierung und die Projektlogistik«, erklärt     Seit November werden auch die Racks von
Klotzbücher. »Es ist jedoch ein gutes Beispiel       Dätwylers europäischem Zentrallager in Hat-
für den Mehrwert, den unsere IT-Infrastruk-          tersheim aus auf die Baustelle geliefert – in-
turlösungen dem Anwender bieten.«                    klusive des kompletten Zubehörs wie zum
                                                     Beispiel Patch- und Telefonpanels, PDUs, Lüf-
Im konkreten Fall handelt es sich um einen           tereinheiten, Erdungsschienen, Sockel und
Campus mit zehn Gebäuden, die über die               Kabeleinführungen. Die weitere Assemblie-
Racks untereinander verbunden werden. Die            rung und die Installation der aktiven Kompo-
Schränke enthalten nicht nur die Kompo-              nenten erfolgt vor Ort. (hek, dir)

       panorama       7      Dätwyler IT Infra
SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou
Harald Zapp,
Gründer und CEO der Firma
  Next Big Thing AG, Berlin

                                                                                      Anlieferung mittels Hebebühne
                                                                                      direkt in den ersten Stock

  Die Mubea Unternehmensgruppe ist eine Leichtbauspezialistin für                 das alle Anforderungen der Mubea Fabbrica Molle SA erfüllen kann. Die-
  Automobilkomponenten mit über 14 000 Mitarbeitenden an 48 Stand-                se vorgefertigte Lösung hat den Vorteil, dass sie Mubea eine Menge Zeit
  orten in 20 Ländern. In der Schweiz ist die Gruppe mit drei Firmen prä-         einspart, da sie nicht erst vor Ort zusammengebaut und ausgestattet
  sent: der Mubea Fabbrica Molle SA in Bedano im Kanton Tessin, der OBR           werden muss.
  Steel Tubes AG in Oberriet, St. Gallen, und der Mubea Präzisionsstahlrohr
  AG in Arbon im Kanton Thurgau.                                                  Das MDC war wie vereinbart Anfang September bei Mubea Fabbrica
                                                                                  Molle vor Ort – komplett bestückt, inklusive USV, Kühlung, Monitoring
  Im September 2020 trat die IT-Abteilung in Arbon mit Dätwyler IT Infra          und Rauchmelder sowie Brandfrühesterkennungs- und Feuerlöschsys-
  in Kontakt, weil sie Interesse an einem Micro-
  Datacenter (MDC) hatte. Das stetige Wachs-
  tum des Tessiner Mubea-Standorts machte es
  notwendig, die dortige IT-Infrastruktur zu über-
  arbeiten und zu erneuern, insbesondere was
  die Kühlung und Ausfallsicherheit der aktiven
  IT-Komponenten betrifft. Außerdem bestand
  der Wunsch, die passive Verkabelung am
  Standort Bedano übersichtlicher zu gestalten.

  Anwendungsspezifische Lösung
  Gemeinsam mit der IT-Abteilung erarbeiteten
  die Spezialisten von Dätwyler bis Februar 2021
  eine optimale Lösung für ein Micro-Datacenter,

                                                               panorama       8    Dätwyler IT Infra
SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou
REFERENZPROJEKTE

                                                                     Mubea Fabbrica Molle, Bedano:

                                                      EIN MICRO-
                                                     DATACENTER
                                                      FÜR MUBEA
                                                        Bei der Modernisierung seiner IT-Infrastruktur
                                                    setzt der Automobilzulieferer am Standort Tessin
                                                         auf eine IT-Infrastrukturlösung von Dätwyler.

tem. Der Logistikpartner lieferte das MDC mittels einer Hebebühne di-
rekt in den ersten Stock des Gebäudes – zusammen mit einem optisch
dazu passenden Netzwerk-Rack, das die IT-Abteilung ebenfalls bei
Dätwyler geordert hatte.

Vorteile, die überzeugen
Durch den Einsatz des Micro-Datacenters sind die aktiven und passiven
Komponenten heute klar voneinander getrennt – und die Server opti-
mal gekühlt. Das Monitoring-System im MDC überwacht die aktiven
Komponenten und liefert der IT-Abteilung in Arbon Echtzeitdaten über
Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Der integrierte Rauchmelder gibt im
Ereignisfall Alarm, und das Brandfrühesterkennungssystem löst das in-
tegrierte Löschmittel aus. Durch den Einsatz von Novec-Gas bleiben die
vom Brand nicht betroffenen Komponenten dabei unversehrt.

Nicht zuletzt wurde die komplette Verkabelung neu angesetzt, was
dem zuständigen Personal ein weitaus übersichtlicheres Arbeiten er-
möglicht.

Angesichts der vielen Vorteile, die diese Lösung Mubea bietet, ist es
kein Wunder, dass die IT-Abteilung in Arbon damit sehr zufrieden ist.
(maw, gec)
                                                                                                 Das Micro-Datacenter (links) im Betrieb

                                                          panorama       9   Dätwyler IT Infra
SPITZENTECHNOLOGIE FÜR NACHWUCHSFORSCHER - South China University of Technology, Guangzhou
Danone Indonesia, Jakarta:

MEHR SICHERHEIT
für Vertriebszentren
       Seit Juni modernisiert Danone die Videoüberwachung
       und Zutrittskontrolle der 200 indonesischen Vertriebsstand-
       orte. Die Verkabelung des neuen CCTV-Systems stammt
       von Dätwyler.

                        Die Danone Gruppe ist ein internationales        sung von Dätwyler. Durch die Installation
                        Lebensmittelunternehmen, das vor allem           des neuen CTTV- und Zutrittskontrollsys-
                        Milcherzeugnisse, Mineralwässer und Spezi-       tems will Danone die Sicherheit in allen Ver-
                        alnahrung produziert. Einer von Danones          triebszentren verbessern und dem für die
                        größten Märkten ist Indonesien. Hier be-         Überwachung zuständigen Team die Erfül-
                        schäftigt das Unternehmen rund 15 000 An-        lung seiner Aufgaben erleichtern.
                        gestellte und betreibt 21 Werke. Seit 1998 ist
                        Danone in dem südostasiatischen Inselstaat       Leistungsstarke Produkte,
                        durch Allianzen und Zukäufe zu einem             wettbewerbsfähige Preise
                        Marktführer in den Geschäftsbereichen Mi-        Die Verkabelung wird von dem Systeminte-
                        neralwässer in Flaschen und Spezialnah-          grator PT Prima Dua Jaya errichtet. Dieser
                        rung aufgestiegen.                               hat sich im Vorfeld der Vergabe eng mit
                                                                         PT Gunung Sawo, Dätwylers Vertriebspart-
                        Landesweit unterhält Danone 200 Ver-             ner in Indonesien, abgestimmt. »Wir ha-
                        triebszentren für seine ikonischen Marken        ben Dätwyler für das Danone-Projekt emp-
                        wie »Aqua«, »Vit« und »Mizone«, »SGM             fohlen, weil wir schon lange und gut mit
                        Eksplor«, »Bebelac« und »Nutrilon Royal«. An     PT Gunung Sawo zusammenarbeiten und
                        jedem dieser Vertriebsstandorte gibt es ein      weil wir das große Engagement, den Sup-
                        Sicherheitssystem.                               port, die leistungsstarken Produkte und
                                                                         wettbewerbsfähigen Preise sehr schätzen«,
                        Um die Sicherheit zu optimieren, hat die IT-     erklärt Teguh Setiawan, Senior Manager
                        Abteilung zusammen mit Cisco ein Projekt         Sales & Business Development bei PT Prima
                        zur Modernisierung der Videoüberwa-              Dua Jaya.
                        chung (CCTV) und Zutrittskontrolle gestar-
                        tet. Das alte CCTV-System stammt von Axis        Das Modernisierungsprojekt startete im
                        und ist über eine passive Verkabelung von        Juni 2021. Bis Mitte 2022 wird der Systemin-
                        AMP angebunden.                                  tegrator die neue Verkabelung landesweit
                                                                         an allen Vertriebszentren von Danone Indo-
                        Nun wird die bestehende Infrastruktur            nesia installieren. Dätwyler liefert dafür leis-
                        durch eine neue ersetzt – mit aktiven Hikvi-     tungsfähige Kupferdatenkabel und die be-
                        sion-Systemen und einer Verkabelungslö-          nötigte Anschlusstechnik. (frs)

                               panorama      10     Dätwyler IT Infra
REFERENZPROJEKTE
                                                                                                     REFERENZPROJEKT

Ørsted Services Malaysia, Kuala Lumpur:

EIN OPTIMALES
ARBEITSUMFELD
Damit der IT-Support eines weltweit tätigen Unternehmens               den auf 1750 Quadratmetern eine moderne, multifunktionale
effektiv arbeiten kann, braucht es nicht nur moderne Büro-             Ausstattung und ein ganzheitliches Raumkonzept, das eine
räume, sondern auch die passende IT-Infrastruktur – wie                gute natürliche Beleuchtung der Arbeitsplätze ermöglicht.
beim Ørsted-Team in Malaysia.
                                                                       Nahtlose Konnektivität
Ørsted ist ein Energieunternehmen mit Sitz im dänischen Fre-           Zum modernen Arbeitsumfeld des Services-Teams zählt auch
dericia und Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windener-              eine leistungsfähige IT-Infrastrukturlösung. Um schnelle und
gie. Das Unternehmen, das weltweit rund 6300 Mitarbeiter               störungsfreie Verbindungen zu gewährleisten, wurde eine
beschäftigt, baut und betreibt nicht nur Windparks, sondern            strukturierte Verkabelung von Dätwyler installiert. Die Lösung
auch Solarparks, Energiespeicher und                                                            umfasst zukunftsorientierte Katego-
Bioenergieanlagen. Seine Vision ist ein                                                         rie-6A-Datenkabel und -Komponenten,
neues, grünes Energiesystem, umwelt-                                                            die nicht nur eine hohe Bandbreite,
schonend und nachhaltig. 2021 wurde                                                             sondern auch eine exzellente elektro-
Ørsted im Index von Corporate Knights                                                           magnetische Schirmung bieten.
als nachhaltigstes Energieunternehmen
der Welt ausgezeichnet.                                                                        Für die Projektabwicklung und Instal-
                                                                                               lation zeichnete Dätwylers zertifizier-
Der IT-Support von Ørsted ist in Malay-                                                        ter lokaler Partner Telecomp Vision
sia ansässig. Das Services-Team besteht                                                        Sdn Bhd verantwortlich, ein Unter-
aus 240 Personen, die aus 17 Nationen                                                          nehmen mit langjähriger Erfahrung
rund um den Globus stammen und                                                                 in den Bereichen Datennetzwerk-
mindestens ebenso viele verschiedene                                                           technik und Systemintegration.
Sprachen sprechen.
                                                                                               Dank der Expertise des Value-Added-
Die neuen Büros von Ørsted Services                                                            Partners und Dätwylers guter Zuar-
Malaysia befinden sich in Bangsar Sela-                                                        beit konnte die IT-Infrastrukturlösung
tan (Bangsar Süd), am Stadtrand von Ku-                                                        einwandfrei ausgeführt und fristge-
ala Lumpur. Sie bieten den Mitarbeiten-                                                        recht übergeben werden. (tzp)

                                          panorama   11        Dätwyler IT Infra
12 000 Studierende, die meisten davon Dok-
                                                                                                     toranden, und wird sich auf die Grundlagen-
                                                                                                     forschung, auf Schlüsseltechnologien sowie
                                                                                                     auf die Ausbildung von Spitzenkräften aus
                                                                                                     dem In- und Ausland konzentrieren.

                                                                                                     Dätwyler hat mittlerweile seit über 20 Jah-
                                                                                                     ren mit fortschrittlichen Verkabelungslö-
                                                                                                     sungen an mehr als 100 Campus-Baupro-
                                                                                                     jekten mitgewirkt und damit einen Beitrag
                                                                                                     zum schnellen Wachstum des chinesischen
                                          Eingangsbereich des Computernetz-Informationszentrums      Bildungssystems geleistet. Mit der SCUT ar-
                                                                                                     beitete der IT-Infrastrukturanbieter erstmals
                                                                                                     vor vielen Jahren bei einem Renovierungs-
                                                                                                     projekt zusammen. Seitdem pflegte Dätwy-
   Der Internationale Campus der Technischen Universität von                                         ler eine gute Zusammenarbeit mit der tech-
                                                                                                     nischen Hochschule.
   Guangzhou bietet Jungwissenschaftlern ideale Studien- und
   Forschungsbedingungen. Dazu gehört eine schnelle, zuver-                                          Hohe Bandbreiten auf dem ganzen
                                                                                                     Campus
   lässige IT-Infrastrukturlösung, die von Dätwyler stammt.                                          Im Jahr 2018 gewann Dätwyler die Aus-
                                                                                                     schreibung für die Verkabelung der ersten
                                                                                                     Phase des Campus-Bauprojekts. Die hoch-
Die South China University of Technology           Der Bau des Internationalen Campus der            wertigen Produktlösungen und Dienstleis-
– kurz: SCUT – ist eine der besten Universi-       SCUT steht daher im Mittelpunkt des öffent-       tungen, die das Unternehmen für den neuen
täten der Volksrepublik. Sie gehört zu den         lichen Interesses. Das Projekt, das mit 10 Mil-   Campus erbrachte, haben seitens der Pro-
nationalen Projekten 211 und 985, die eine         liarden Renminbi (134 Millionen Euro) veran-      jektverantwortlichen Vertrauen geschaffen.
Erhöhung der Forschungsstandards zum               schlagt ist, umfasst zwei Phasen mit einer
Ziel haben und die das Ansehen der Hoch-           Fläche von 500 000 und 590 000 Quadrat-           Im Herbst 2021 erhielt Dätwyler nun auch
schulen des Landes fördern sollen.                 metern. Der neue Campus bietet Platz für          den Zuschlag für das Phase-II-Verkabelungs-

                                                          panorama       12     Dätwyler IT Infra
REFERENZPROJEKTE

South China University of Technology, Guangzhou:

SPITZENTECHNOLOGIE
für Nachwuchsforscher

                                                higen drahtlosen Übertragungssystemen         Anbindung der Stockwerke und die Ver-
                                                wie WiFi ausgestattet.                        bindung der Gebäude untereinander kom-
                                                                                              men OM3-, OM4- und OS2-Glasfasersys-
                                                In den Forschungslaboren werden konkur-       teme zum Einsatz, die die ausführenden
                                                renzfähige Lösungen wie F/FTP-Kabel und       Unternehmen von Dätwyler vorkonfektio-
                                                geschirmte Kat.6 A-Komponenten einge-         niert beziehen.
                                                setzt, um 10-Gigabit-Ethernet-Anwendun-
                                                gen zu unterstützen.                          Diese integrierte IT-Infrastrukturlösung ga-
                                                                                              rantiert dem Internationalen Campus für die
                                                Auch in den Technikräumen sind auf allen      nächsten 25 Jahre eine zuverlässige Daten-
                                                Ebenen Kat.6A-Lösungen installiert. Für die   übertragung mit hoher Bandbreite. (jal)

Daten-Rack im Rechenzentrum

projekt. Die Lösungen von Dätwyler wer-
den somit auf dem gesamten Internationa-
len Campus der SCUT eingesetzt.

Mit der neuen, hoch performanten IT-Infra-
struktur in allen Gebäuden ist die Technische
Universität auf dem Stand der Technik.

Die wichtigsten Bereiche des Internationa-
len Campus sind zusätzlich mit leistungsfä-                                                       Blick ins Rechenzentrum des neuen Campus

                                                      panorama     13     Dätwyler IT Infra
Shanghai-Stadion, Shanghai:

Meilenstein auf dem Weg zur
SPORTMETROPOLE
                In Vorbereitung auf die FIFA-Klub-WM wird das Shanghai-
                Stadion umfassend renoviert und modernisiert. Die neue
                IT-Infrastruktur stammt von Dätwyler.

            Die Renovierung und Modernisierung des           Eröffnungsfeier und das Finale werden in
            Shanghai-Stadions ist das erste und zugleich     Shanghai stattfinden. Die Modernisierung
            umfangreichste Projekt der Neugestaltung         des Shanghai-Stadions – als Austragungsort
            des gesamten Sportparks im Geschäftsvier-        der Klub-WM – ist Teil der Bemühungen Chi-
            tel Xujiahui. Es umfasst das Untergeschoss, in   nas, die größte Stadt des Landes bis 2025 zu
            dem sich Restaurants, Werkstätten, Maschi-       einer weltweit bekannten Sportmetropole zu
            nenräume und Lieferbereiche befinden, und        machen. Die baulichen Maßnahmen zielen
            die sechs oberirdischen Geschosse mit den        unter anderem darauf ab, dass die Zuschauer
            Zuschauertribünen, VIP-Räumen, Verkaufs-         alles sehen und die Spiele besser verfolgen
            bereichen, Technikräumen und vielen weite-       können. Außerdem wird die Anzahl der Sitz-
            ren Einrichtungen.                               plätze von 56 000 auf 72 000 erhöht.

            Im Juli 2022 wird die Volksrepublik Gastgebe-    Ein wichtiger Teilbereich dieses Projekts ist
            rin der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft sein. Die    die Errichtung einer modernen, leistungsfä-

                   panorama      14     Dätwyler IT Infra
REFERENZPROJEKTE

                                                    Bauarbeiten am Shanghai-Stadion

                                                                                                                    Gepäckabfertigungsbereich
                                                                                                                                am Flughafen

higen IT-Infrastruktur. Die Eigentümerin des
Stadions, die Shanghai Jiushi Group, ent-       Flughafen Singapur:
schied sich für eine Verkabelungslösung,
elektronische Patchpanels und ein VCMP-
System (Virtual Clustered Multiprocessing)      IT-INFRASTRUKTUR FÜR
                                                GEPÄCKABFERTIGUNGS-
von Dätwyler. Mit dieser effizienten und sta-
bilen Lösung kann Dätwyler alle Anforderun-
gen an die Datenübertragung während der
Klub-WM erfüllen.
                                                SYSTEM
Effektive Software-Plattform
Die Basis des VCMP-Systems ist CABNAVI. Da-
mit bietet Dätwyler Anwendern in China          Beim Ausbau und der Automatisierung der Gepäckabfertigung im Terminal 2 setzt der
eine einfach zu bedienende, intuitive und ef-   internationale Flughafen in Singapur erneut auf eine Lösung von Dätwyler.
fiziente Plattform für das integrierte Kabel-
management (siehe Panorama 02/2020). Bei
diesem Projekt wurde die Management-            Der Flughafen Singapur ist einer der größ-       sich deren Gesamtzahl von zuvor acht auf
Plattform mit »intelligenten« elektronischen    ten Verkehrsknotenpunkte in Asien und ei-        zehn. Außerdem wird das Gepäckaufbe-
Patchpanels kombiniert. Auf diese Weise         ner der verkehrsreichsten Airports der Welt.     wahrungssystem von einem halb- auf ein
lässt sich der jeweilige Status der insgesamt   Über 100 Fluggesellschaften fliegen mehr
12 000 Anschlüsse zentral überwachen, und       als 400 Städte in rund 100 Ländern an. Seit
man kann die Ports remote ein- und aus-         seiner Eröffnung im Jahr 1981 hat der Flug-
schalten.                                       hafen mehr als 620 Auszeichnungen erhal-
                                                ten – nicht zuletzt deshalb, weil er seine In-
Für das neue Kommunikationsnetz verbauen        frastruktur ständig modernisiert und an die
die beteiligten Installateure insgesamt 580     aktuellen Anforderungen anpasst. Dafür
Kilometer Kupferdatenkabel der Typen »CU        werden alle bestehenden Terminals und
662 4P« und »CU 692 4P« sowie rund 140          Einrichtungen kontinuierlich aufgerüstet.
Kilometer 12-faserige Singlemode-Glasfaser-
kabel aus Dätwylers »FO Indoor«- und »FO        Im vergangenen Jahr, nach dem chinesi-
Outdoor«-Portfolio.                             schen Neujahrsfest, begann der Flughafen
                                                damit, den Terminal 2 auszubauen. Ein Teil
Ein Teil des Projekts wird im Dezember 2021     dieses Projekts ist die Verlängerung von
übergeben. Bis März 2022 soll es komplett       zwei der bestehenden Gepäckbänder und            Mit der Lösung von Dätwyler wurden rund 1000
fertiggestellt sein. (alw)                      die Errichtung zweier neuer. Damit erhöht        Datenanschlusspunkte realisiert.
                                                                                                                                          >>

                                                      panorama      15      Dätwyler IT Infra
Die neue IT-Infrastruktur unterstützt
            Übertragungen von bis zu 10 Gbit/s.

                                                                        "
vollautomatisches System aufgerüstet, da-
mit dort zu jeder Zeit 2300 Gepäckstücke
                                                                                        Für große, komplexe und
gelagert werden können.                                                                 ikonische Projekte ist
Der Auftrag dazu ging an die Beumer Group                                               Dätwyler seit 20 Jahren
GmbH & Co. KG mit Sitz in Beckum, Deutsch-
land, einem international tätigen Maschi-
                                                                                        unsere erste Wahl.
                                                                                        Andy Teo, Geschäftsführer von Alpha Media Pte Ltd
nen- und Anlagenbauunternehmen mit den
Schwerpunkten Intralogistik und Förderanla-
gen. Das Unternehmen ist bekannt für seine
automatisierten Hochgeschwindigkeits-Ge-
päckfördersysteme für Flughäfen mit inte-
grierter Technologie für die Sicherheits-
durchleuchtung, Lagerung, Sortierung und
den Transport von Gepäckstücken.

Produktqualität und Support
Als Installateur wurde die Firma Cableman
Pte Ltd, ein zertifizierter Partner von Dätwyler
in Singapur, ausgewählt. Der Spezialist für
strukturierte Verkabelungen gehört zu den
vom Airport lizensierten Unternehmen, die
im Hochsicherheitsbereich arbeiten dürfen.
Dätwyler erhielt den Auftrag, die IT-Infra-
struktur zu liefern.

»Wir konnten bereits Referenzen für Projek-
te am Flughafen Singapur vorweisen, und
der Endkunde war mit unserer Lösung im-
mer zufrieden«, erklärt Eythan Lim, Ge-
schäftsführer von Dätwyler IT Infra in Singa-
pur. »Das betrifft vor allem die Zuverlässig-
keit unserer Produkte und den Support, was
in einer anspruchsvollen Umgebung wie
dieser beides sehr wichtig ist.«

Für das Gepäckabfertigungssystem im Ter-
minal 2 hat Cableman mit den Kabeln und
Komponenten von Dätwyler rund 1000 Da-
tenanschlusspunkte realisiert. Die neue IT-
Infrastruktur unterstützt Übertragungen
von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde. Ihr Rück-
grat bilden geschirmte Kategorie-6A-Kup-
ferdatenkabel und flammwidrige, rauchar-
me »FO Outdoor« Singlemode-Glasfaser-
kabel. (jic)

                                                    panorama   16   Dätwyler IT Infra
REFERENZPROJEKTE

                                                                                                PSA Liveable City, Singapur:

                                                     MODERNE
                                                 ARBEITSPLÄTZE
                                                                             für Hafenbetreiber
                                                                                                     klärt Andy Teo, Geschäftsführer von Alpha
    Für den Hauptsitz der PSA International hat Dätwyler                                             Media Pte Ltd. »Auch dieses Mal hat uns das
    das Kommunikationsnetzwerk geliefert – und punktete                                              Dätwyler Team während des gesamten Pro-
                                                                                                     jekts bis zur Inbetriebnahme unterstützt,
    darüber hinaus mit Support und Software-Knowhow.                                                 nicht nur bei der strukturierten Verkabelung,
                                                                                                     sondern auch bei der Software für die digita-
                                                                                                     le Erfassung und Dokumentation der instal-
Der am Hafen Singapurs gelegene Gebäude-         eine gute Versorgung mit Tageslicht ermög-          lierten Lösung.«
komplex PSA Liveable City verkörpert – der       licht. Die effektiv designten Kühlungs-, Be-
Name legt es nahe – die Vereinbarkeit von        leuchtungs- und Wassersysteme tragen zur            Heute steht PSA International im ganzen Ge-
Arbeits- und Privatleben. Er umfasst einen       weiteren Optimierung der Unterhaltskosten           bäude ein schnelles und zuverlässiges Kom-
zwanzigstöckigen Büroturm mit 42 000 Qua-        bei. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach           munikationsnetzwerk zur Verfügung. In den
dratmetern Nutzfläche und einen vierge-          deckt 36 Prozent des jährlichen Energiever-         Etagen von PSA Liveable City wurden mittels
schossigen Block voller Freizeiteinrichtun-      brauchs ab.                                         250 Kilometern geschirmter Kat.6A-Kupfer-
gen. Hauptmieterin ist die Hafenbetriebs-                                                            datenkabel knapp 10 000 Datenanschluss-
gesellschaft PSA International, die hier ihren   Hoch geschätztes Knowhow                            punkte realisiert. Die Backbone-Verkabelung
Hauptsitz hat und einen der verkehrsreichs-      Der Generalunternehmer des Bauprojekts,             – rund 800 Links – besteht aus insgesamt 10
ten Häfen der Welt betreibt.                     die Firma Lum Chang Building Contractors,           Kilometern Singlemode-Glasfaserkabeln, die
                                                 hat große Sorgfalt darauf verwendet, nur die        in über 70 Server- und Netzwerk-Racks abge-
Nach fast drei Jahren Bauzeit ist PSA Liveable   besten Materialien und Lieferanten auszu-           schlossen sind.
City heute ein intelligenter und sehr nachhal-   wählen – darunter Dätwyler IT Infra. Als An-
tiger Gebäudekomplex. Dafür hat er kürzlich      bieter von Komplettlösungen und Services            Abgestimmte Software-Lösung
den »Green Mark Platinum Award« der Buil-        für die strukturierte Gebäudeverkabelung,           Neben dem leistungsfähigen Netzwerk ist
ding and Construction Authority erhalten,        der über das bei Digitalisierungsprojekten          die bewährte Dokumentations-Software von
mit dem beispielhafte ressourcenschonende        nötige Software-Knowhow verfügt, hatte              Dätwyler essenziell für die lange Lebensdau-
Projekte in Singapur auszeichnet werden.         Dätwyler von Anfang an gute Karten.                 er der IT-Infrastruktur, insbesondere was zu-
                                                                                                     künftige Änderungen und Erweiterungen
Dies ist vor allem das Verdienst von Surbana     Das Team des IT-Infrastrukturanbieters arbei-       betrifft. Auch bei der Software hat das
Jurong, einem bekannten Beratungsunter-          tete eng mit seinen Partnern Alpha Media            Dätwyler Team in Singapur sich eng mit allen
nehmen für Infrastruktur und Stadtentwick-       und Powen Engineering zusammen, um die              Beteiligten abgestimmt – mit den PSA-An-
lung. Als verantwortlichem Planer ist es Sur-    Planung und die Kosten gleichermaßen zu             wendern ebenso wie mit Lum Chang, Surba-
bana Jurong gelungen, den Wärmeüber-             optimieren. »Für große, komplexe und ikoni-         na Jurong und den Partnern. Nachdem der
tragungswert der Gebäudehülle (EETV) auf         sche Projekte ist Dätwyler seit 20 Jahren un-       Vorschlag angenommen war, hat das Team
36 Watt pro Quadratmeter zu reduzieren. Die      sere erste Wahl, denn wir wissen die gleich-        die Einrichtung der Lösung, die Datenerfas-
Fassade ist so konzipiert, dass sie das Gebäu-   bleibend gute Qualität, Flexibilität und die        sung, den Testlauf, die Inbetriebnahme und
de vor großer Hitze schützt und zugleich         Vertriebsunterstützung sehr zu schätzen«, er-       die Schulung unterstützt. (eyl)

Der neue Hauptsitz von PSA International

                                                       panorama      17     Dätwyler IT Infra
Die Teams von SKY Services und Datwyler Middle East am Messestand

Ägypten:

AUF DER CABLEXX 2021
                                         Ausstellung und Konferenz                               hochwertigen IT-Infrastrukturlösungen und
                                                                                                 Dienstleistungen beliefern zu können.
                                         im Hilton Cairo Heliopolis
                                                                                                 Die von ROOT Technologies organisierte Ver-
                                         In den Ländern des Nahen Ostens unter-                  anstaltung war gut besucht. Zahlreiche Ver-
                                         nehmen Regierungen und private Organi-                  treter verschiedener Organisationen waren
                                         sationen große Anstrengungen, dass sich                 gekommen, weil sie sich für neue und zu-
                                         die Wirtschaft trotz der Corona-Pandemie                künftige ITK-Technologien interessieren.
                                         normalisieren kann. Dazu gehören auch
                                         Präsenzveranstaltungen wie Konferenzen                  Großes Interesse an Dätwyler Lösungen
                                         und Messen.                                             Amgad Habib, Vertriebsleiter von Dätwyler
                                                                                                 in Ägypten, war einer der Redner auf der be-
                                         Datwyler Middle East nutzt diese Gelegen-               gleitenden Konferenz. Er stellte den Teilneh-
                                         heiten, um interessierten Besuchern die tech-           mern das Unternehmen und sein breites
                                         nischen Innovationen des Unternehmens                   Portfolio vor und erläuterte ihnen, wie
                                         vorzustellen und das Netzwerk in der Region             Dätwyler Unternehmen dabei hilft, ihr Kern-
                                         weiter auszubauen.                                      geschäft dank zukunftssicherer und intelli-
                                                                                                 genter IT-Infrastrukturen erfolgreich auszu-
                                         Ein Beispiel ist die Cablexx 2021 in Kairo, die         bauen. Im Rahmen der Veranstaltung wur-
                                         Anfang April im Hilton Cairo Heliopolis statt-          den auch die Micro- und Mini-Datacenter
                                         fand. Dätwyler nahm daran gemeinsam mit                 von Dätwyler gezeigt. Die einzigartigen Ei-
                                         SKY Services, einem ägyptischen Vertriebs-              genschaften dieser Edge-Datacenter-Lösun-
                                         partner, teil. Mit SKY arbeitet Dätwyler eng            gen stießen bei vielen Besucher der Cablexx
                                         zusammen, um die Kunden in Ägypten mit                  auf großes Interesse. (neg)
 Vertriebsleiter Amgad Habib, Datwyler
Middle East, auf der Cablexx-Konferenz

                                                panorama       18     Dätwyler IT Infra
MARKT

                            Ägypten:
             UNTER
          BERATERN                                                                                   Besucher am Dätwyler Stand auf dem Cairo Consultants Forum

                                                     Auch in diesem Jahr war Dätwyler am Cai-                  Ahmed Abdelaleem, Technischer Leiter bei
                                                     ro Consultants Forum mit einem Vortrag                    Datwyler Middle East, hatte die volle Auf-
                                                     und einem eigenen Stand präsent.                          merksamkeit seiner Zuhörer, als er über einen
                                                                                                               aktuellen Rechenzentrumstrend referierte:
                                                     Im Juni nahm Dätwyler wieder am Cairo                     Micro- und Mini-Datacenter. Die voraus-
                                                     Consultants Forum teil, das von der Firma IT              schauende Planung und der nachhaltige Be-
                                                     Events organisiert wird. Dieses Forum bringt              trieb von Rechenzentren beschäftigte offen-
                                                     die maßgeblichen Beratungsunternehmen                     bar viele der Konferenzteilnehmer, denn im
                                                     Ägyptens mit Technologieführern zusam-                    Anschluss an den Vortrag des Dätwyler Ex-
                                                     men, eröffnet Diskussionsmöglichkeiten und                perten gab es eine lebhafte Diskussion.
                                                     zeigt die neusten IT- und IoT-Technologien.
                                                                                                               Auch bei der Ausstellung zeigten viele Stand-
                                                     In diesem Jahr war »Design To Sustain« das                besucher großes Interesse an den Micro-
                                                     übergeordnete Thema des Forums – für Dät-                 und Mini-Datacentern von Dätwyler. Das
                                                     wyler ein passender Rahmen, um den Teil-                  Team von Datwyler Middle East zieht daraus
                                                     nehmern nachhaltige, intelligente IT-Infra-               den Schluss, zukünftig verstärkt an Bran-
                             Ahmed Abdelaleem,       strukturlösungen vorzustellen, die Organisa-              chentreffen wie diesem teilzunehmen, um
      Technischer Leiter bei Datwyler Middle East,   tionen dabei helfen, eine solide Basis für die            Interessierten seine IT-Infrastrukturlösungen
               hielt einen vielbeachteten Vortrag.   digitale Gesellschaft der Zukunft zu schaffen.            persönlich vorstellen zu können. (ihg)

Mittlerer Osten:
RUND 1200 WEBINAR-TEILNEHMER
Die Zoom-Seminare, die Dätwyler 2021                 Extremtemperatur innerhalb der letzten 20                 Die Teilnehmer beider Webinare kamen
zusammen mit BICSI veranstaltete, ver-               Jahre ermittelt und welches die geeigneten                nicht nur aus dem Nahen Osten, sondern
zeichneten eine überwältigende Reso-                 Reinigungsmittel für einzelne Komponen-                   auch aus Europa, Amerika, dem asiatisch-pa-
nanz.                                                ten sind.                                                 zifischen Raum und Afrika. Das Feedback zu
                                                                                                               den Inhalten und der Art der Präsentation
Die Partnerschaft von Dätwyler Middle East           Im Juni fand ein weiteres Live-Webinar mit                war sehr positiv. (soa)
mit BICSI – Building Industry Consulting Ser-        knapp 500 Teilnehmern statt. Ahmed Ab-
vice International – bei der Veranstaltung           delaleem, Technischer Leiter bei Datwyler
von Webinaren war schon früher immer ein             Middle East, diskutierte dabei mit Interes-
voller Erfolg. Das im März gemeinsam                 sierten über die Planung von IT-Infrastruk-
durchgeführte Live-Webinar via Zoom zum              turen für intelligente Gebäude. Er erklärte
Thema Rechenzentren übertraf jedoch alle             die effizientesten Wege, um eine robuste
Erwartungen.                                         und zukunftssichere Infrastruktur zu ent-
                                                     werfen und zu implementieren, die die Ge-
Ihab Gazawi, Leiter Service und Leiter der           bäudesystemtechnik integriert und unter-
Datacenter-Experten bei Datwyler Middle              stützt. Er thematisierte dabei auch die
East, gab knapp 700 Interessierten praxiser-         technischen Herausforderungen, aktuelle
probte Tipps zu den einzelnen Komponen-              wie zum Beispiel 100-Watt-PoE und LED-Be-
ten im Rechenzentrum – etwa wie man die              leuchtungssysteme ebenso wie zukünftige,                  Das Datacenter-Webinar von Ihab Gazawi,
richtige Batterie-Backup-Zeit auswählt, die          etwa Single-Pair Ethernet.                                Datwyler Middle East.

                                                            panorama      19     Dätwyler IT Infra
Das Team von Scientechnic unter der Leitung von Stewart Panichiyil (2. v. r.), VP Industrial Stock Sales Division,
                                 mit Ahmed Abdelaleem (5. v. r.), Technischer Leiter, und Sherif Ibrahim (r.), Vertriebsleiter bei Datwyler Middle East

           Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate:

           WORKSHOPS
           für Partner
                Von technischen Workshops, wie sie Datwyler Middle East
                für seine Partner durchführt, profitieren alle – letztlich auch
                die Anwender in der Region.

           Datwyler Middle East nutzt jede Gelegenheit, um die Part-                        Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie war die Zahl der
           ner in der Region weiterzubilden und ihnen die Fertigkeiten                      Online-Workshops in die Höhe geschnellt. Erst im Verlauf
           zu vermitteln, um anderen auf dem Markt einen Schritt vor-                       dieses Jahr nahm Datwyler Middle East in einigen Ländern
           aus zu bleiben. Diese kontinuierliche Zusammenarbeit stärkt                      langsam wieder Präsenz-Workshops auf.
           nicht nur Dätwylers Position am Markt, sondern macht die
           Partner wettbewerbsfähiger. Von deren Know-how profitie-                         Den Anfang machten im Juni die neuen Solution Partner in
           ren wiederum die Anwender der Dätwyler Systeme.                                  Ägypten, wo Ahmed Abdelaleem einen Technik-Workshop
                                                                                            für strukturierte Verkabelung und Rechenzentren organi-
                                                                                            sierte. Daran nahmen Vertreter der Systemintegratoren Al-
                                                                                            lied, Blade Solutions, GTE, SABA, Turnkey und UMSCO sowie
                                                                                            neue Mitarbeiter des Vertriebspartners SKY Services teil.

                                                                                            Im August führte der Technische Leiter in den Vereinigten
                                                                                            Arabischen Emiraten einen weiteren Präsenz-Workshop für
                                                                                            das Vertriebsteam des Partners Scientechnic durch. Dabei
                                                                                            ging es um Lösungen für den vorbeugenden Brandschutz.

                                                                                            Beide Workshops haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig
                                                                                            es ist, sich über aktuelle technische Entwicklungen und
          Ahmed Abdelaleem (m.), Technischer Leiter, und Amgad Habib (3. v. l.),            neue Produkte am Markt auszutauschen und gemeinsam
Vertriebsleiter, Datwyler Middle East, mit den neuen Solution Partnern in Ägypten           Lösungskompetenz zu entwickeln. (ihg)

                                                           panorama       20        Dätwyler IT Infra
MARKT

                                                                                                          Niederlande:

                              JUBILÄUMSFEIER
                                                                                   bei Redlink B.V.

                                    Seit zwei Jahrzehnten engagieren sich
                                    Dätwyler und Redlink erfolgreich für ihre
                                    Kunden in den Niederlanden.

                                    Redlink B.V. agiert seit dem Jahr 2001 als
                                    Hauptvertriebspartner von Dätwyler in den
                                    Niederlanden. Der in Bunschoten-Spaken-
                                    burg ansässige Elektrogroßhändler hat sich
                                    auf Lösungen spezialisiert, die eine starke
                                    IT-Infrastruktur und verlässliche ITK-Netze
                                    erfordern. Von Kupferdatenlösungen und
                                    Glasfasertechnik über drahtlose Systeme
                                    bis hin zu Brandmeldekabeln hat er sein
                                    Portfolio an Dätwyler Lösungen ständig er-
                                    weitert.                                          Hauptsitz von Redlink in Bunschoten-Spakenburg

                                    Im September, anlässlich der nunmehr             Abgerundet wurde das Training durch ei-
                                    20-jährigen Partnerschaft, besuchte eine         nen Wissensaustausch zu aktuellen Trends
                                    Delegation der Dätwyler IT Infra GmbH die        rund um die Themen Internet der Dinge
                                    Mitarbeitenden von Redlink an ihrem nie-         (IoT), Automatisierung, 5G und Rechenzen-
                                    derländischen Hauptsitz. Auf eine kleine         tren. Dabei waren sich die Vertreter beider
                                    Feier folgte am nächsten Tag eine Schu-          Firmen einig, dass nur diejenigen Organi-
                                    lung zum Thema Micro- und Mini-Datacen-          sationen der aktuellen technischen Dyna-
                                    ter. Direkt am Micro-Datacenter im Show-         mik gewachsen sind, die über eine leis-
                                    room von Redlink wurden gemeinsam                tungsfähige und skalierbare IT-Infrastruktur
Jeroen de Graaf, Geschäftsführer    Lösungen für die aktuellen Anforderungen,        verfügen.
                von Redlink B.V.    die das Edge-Computing stellt, diskutiert.
                                                                                     »Redlink verfügt über einer hohe Lösungs-
                                                                                     kompetenz in allen Fragen rund um die IT-
                                                                                     Infrastrukturen ihrer Kunden«, erklärte Ralf

"
                                                                                     Klotzbücher, Geschäftsführer der Dätwyler
    Redlink verfügt über einer hohe                                                  IT Infra GmbH, im Rahmen der Jubiläums-

    Lösungskompetenz in allen Fragen                                                 feier. »Unser herzliches Dankeschön an alle
                                                                                     Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren
    rund um die IT-Infrastrukturen                                                   engagierten Einsatz. Wir sind sicher, dass

    ihrer Kunden.                                                                    Redlink auf diese Weise auch weiterhin für
                                                                                     eine hohe Kundenzufriedenheit in den Nie-
    Ralf Klotzbücher, Geschäftsführer der Dätwyler IT Infra GmbH                     derlanden sorgen wird.« (raf)

                                           panorama     21     Dätwyler IT Infra
Deutschland:

                       ZUKUNFTSPROJEKT
                           LADESÄULEN
    In Dätwylers Europa-Logistikzentrum in Hattersheim                                        Ladepunkte geschaffen wurden. Auf Basis
    stehen Mitarbeitenden und Gästen seit Oktober sechs                                       der vorgerüsteten Kabelinfrastruktur wur-
                                                                                              den sie installiert, angeschlossen, getestet,
    Ladepunkte für E-Mobile zur Verfügung.                                                    parametrisiert und digital vernetzt. Die Ver-
                                                                                              netzung garantiert ein reibungsloses Ab-
                                                                                              rechnungs- und Ladepunkt-Management.
Dätwyler hat die Umweltpolitik schon seit       den. Es ging auch darum, die wichtigsten
vielen Jahren im Blick. Erst kürzlich hat der   Kennzahlen in ein übergeordnetes Repor-       Praktisches Beispiel für Interessierte
IT-Infrastrukturanbieter ein umfassendes        ting zu integrieren. Die Senkung des CO2 -    Die Daten des Ladepunkt-Managements
Programm abgeleitet, das die Nachhaltig-        Fußabdrucks sollte erfasst, dokumentiert      werden zukünftig in eine Software des Dät-
keit als ein zentrales strategisches Ziel des   und analysiert werden.                        wyler Partners Envio Systems integriert.
Unternehmens verankert. Kunden und Lie-                                                       Damit lassen sich alle Informationen der
feranten können sich auf eine ressourcen-       Zu Beginn des Projekts stand zunächst die     Verbräuche – auch die der Verwaltungsge-
schonende Entwicklung und Produktion            Planung der Strom-Haupt- und Unterver-        bäude – zentral in einer grafischen Ober-
bei Dätwyler verlassen.                         teilung und die Anbindung der Ladesäu-        fläche visualisieren.
                                                len mit geeigneten Leitungsquerschnitten
Neben wichtigen Bausteinen wie der Sen-         an. Letztere wurde mit einem Sicherheits-     Dank dieser Lösung werden die Informa-
kung der Verbräuche stehen eine Reduzie-        kabel von Dätwyler, dem (N)HXH-J Keram        tionen für das regelmäßige Gesamt-Repor-
rung des CO2 -Ausstoßes der Fahrzeugflotte      FE180 E30-E60 5 x 16 mm2, realisiert, das     ting zur Verfügung stehen. Außerdem
und der Einsatz regenerativer Energien im       einen Durchmesser von 23,1 Millimetern        kann Dätwyler allen Interessenten zeigen,
Fokus. Um die definierten Ziele zu erreichen,   hat. Das Kabel wurde fachgerecht von ei-      wie eine Datenintegration in der Praxis
hat Dätwyler begonnen, am Standort Hat-         nem Hauptverteiler in den Logistikhallen      aussieht.
tersheim eine Ladesäulen-Infrastruktur auf-     bis zum Parkplatz vor den Gebäuden ver-
zubauen. Sie kann von Firmenangehörigen,        legt – unter anderem mit Hilfe von Herr-      Der ökologische Aspekt beinhaltet natür-
Kunden und Lieferanten genutzt werden.          mannschellen, die eine schnelle, effiziente   lich immer auch die Wahl des richtigen
                                                Befestigung erlaubten.                        Stromtarifs. Hier hat sich die Dätwyler IT
Datenerfassung und -analyse inklusive                                                         Infra GmbH schon vor längerer Zeit für
Bei dem Ladesäulen-Projekt galt es nicht        Bei der »Hardware« fiel die Wahl auf drei     den Bezug von 100% regenerativer Energie
nur, die richtige Hard- und Software zu fin-    Twin-Ladesäulen von ABL, mit denen sechs      entschieden. (raf)

                                                       panorama     22    Dätwyler IT Infra
MARKT

                                                                   Deutschland, Österreich, Schweiz:

            AKTIONSANGEBOT
                                                        für Micro-Datacenter
Ein kleines Rechenzentrum im Komplettpaket? In der                        zur Beauftragung kommen. Aus diesem Grund bietet
DACH-Region bietet Dätwyler jetzt ein Bundle an.                          Dätwyler die MDC-Lösungen nun als Komplettpaket wie
                                                                          oben beschrieben an. Für dieses Aktionsangebot gelten
Kunden in der DACH-Region bietet Dätwyler IT-Infra die                    Dätwylers aktuellen Service- und Auftragsbedingungen.
Micro-Datacenter (MDC) ab sofort als »Rundum-sorglos-                     Der Aufstellort sollte zudem frei zugänglich sein.
Lösung« an. Bei Neubestellungen aus Deutschland, Öster-
reich und der Schweiz erhält der Kunde das gewünschte                     Das Angebot läuft bis Ende Januar 2022. Bei Interesse er-
MDC als Komplettpaket – inklusive Aufstellung und Instal-                 halten Sie weitere Informationen in den Niederlassungen
lation sowie einem Jahr Unterstützung durch den Dätwy-                    von Dätwyler IT Infra. (raf/dir)
ler Service.

Jedes Micro-Datacenter von Dätwyler ist eine kunden-
spezifische Lösung, maßgeschneidert auf den jeweili-
gen Bedarf und die spezifischen Anforderungen. In ge-
schlossener Ausführung ist ein MDC als eigenständiges
Rechenzentrum für kleine Firmen einsetzbar. Darüber
hinaus eignet es sich für Anwendungen wie Edge-
Computing, als dezentraler Rechenknoten in Zweig-
stellen und für intelligente Gebäude und Einrichtun-
gen, die IoT-Geräte einsetzen oder künstliche Intel-
ligenz (KI), virtuelle Realität (VR), erweitere Realität (AR)
und Automatisierung nutzen.

Optional mit Management-Lösung
Die Micro-Datacenter sind optional mit einer Datacen-
ter-Infrastruktur-Management-Lösung (DCIM) lieferbar.
Das DCIM von Dätwyler bietet eine Echtzeitüberwa-
chung der Umweltbedingungen, des Zutritts und
Energieverbrauchs, löst bei Störungen und Notfällen
Alarme aus und sammelt Daten für die Planung vor-
beugender Instandhaltungsmaßnahmen. Anwendern
bietet das DCIM eine übersichtliche grafische Benut-
zeroberfläche, welche die Komplexität des dahinter
stehenden Systems in anschauliche und verständliche
Grafiken »übersetzt«.
                                                                                                                        In geschlossener
In den IT-Infrastruktur-Projekten der vergangenen Jah-                                                      Ausführung ist ein MDC als
re, die von Dätwyler IT Infra beliefert oder realisiert                                                 eigenständiges Rechenzentrum
wurden, hat sich gezeigt, dass die Micro-Datacenter in                                                     für kleine Firmen einsetzbar.
der Regel inklusive Installation und einem Jahr Service

                                          panorama       23     Dätwyler IT Infra
Live-Daten                                            Live-Daten

                                                     Erfassung der
                                                    Fertigungsdaten                                       Erfassung der
                                                                                                         Fertigungsdaten
                                                       Zieh- und
                                                      Glüheinheit                                           Extrusion

                                                                           300-400 Datensätze

                                         Rohmaterial Chargen                                           Rollenprotokoll (Qualität)

 Rüst- und Stillstandreduzierung | Prozessoptimierung | Qualitätskontrolle und -verbesserung | Auswertung OEE | Projekteinleitung

               Schweiz:

               MIT DIGITALISIERUNG
               ZU MEHR EFFIZIENZ
                                                       Im Schweizer Dätwyler Werk schreitet die Digitalisierung
                                                       der Produktion mit großen Schritten voran. Ein Update.

Mit der Digitalisierung der Produktion am          tiv geplant, um eine möglichst hohe Verfüg-                scheidenden Beitrag zur Wettbewerbsfähig-
Schweizer Hauptsitz von Dätwyler IT Infra – auf    barkeit der Maschinen zu erreichen. Zeit-                  keit des Standorts Altdorf leisten. Im Folgen-
einer Fläche von 70 000 Quadratmetern – be-        genaue Rückschlüsse auf die produzierte                    den ein Überblick über die einzelnen Projekte
findet sich die Firma auf einem guten Weg zu       Qualität werden ebenso möglich sein wie ein                und den aktuellen Stand der Dinge.
transparenteren und effizienteren Prozessen,       hohes Maß an Präzision, da die historischen
der zugleich mit spannenden Lerneffekten           Daten verständliche Vergleichswerte liefern.               Anlagenvernetzung der Kupfer-Daten-
vonstattengeht. Ab 2022 werden hier im Se-         Die Idee, die Fertigung eines Tages aus einer              kabelproduktion
kundentakt Prozessdaten der Maschinen wie          Leitzentrale heraus zu steuern und zu über-                Alle Maschinen der Kupfer-Datenkabelpro-
Temperaturen, Geschwindigkeiten und Leis-          wachen, wird Schritt für Schritt Realität.                 duktion und deren Sensorik werden über den
tungen an das interne Rechenzentrum über-                                                                     OPC UA-Standard vernetzt. Die Übertragung
mittelt. Mit Hilfe der aufgezeichneten Daten       Oberstes Ziel bleibt die Steigerung der Effizi-            der Daten erfolgt mit Hilfe einer performanten,
werden die Service-Zyklen zukünftig präven-        enz. Insofern wird die Digitalisierung einen ent-          geschirmten Klasse-EA-Ethernet-Verkabelung.

                                                           panorama      24      Dätwyler IT Infra
Sie können auch lesen