Stadt.land.links - GESCHICHTEN DIE MUT MACHEN FÜR 2021 - BILDUNGSPROGRAMM 2021 FÜR DIE UNTERBEZIRKE/KREISVERBÄNDE: NRW Jusos

 
WEITER LESEN
stadt.land.links
   Das Verbandsmagazin der NRW Jusos
                                           NR.19|3.Ausgabe 2020

                GESCHICHTEN
              DIE MUT MACHEN
                  FÜR 2021

BILDUNGSPROGRAMM 2021 • FÜR DIE UNTERBEZIRKE/KREISVERBÄNDE:
      DER NEUE LANDESVORSTAND • PRO/CONTRA: HOMEOFFICE
2

         INHALT
Inhalt

                 4
              JUSO-BILD              12
                              FÜR DIE UNTERBEZIRKE/
                                 KREISVERBÄNDE:
                            DER NEUE LANDESVORSTAND

                                     EO
                                         FF
                                  M
                                     16

                                          IC
                                HO
                 6

                                           E
                                 PRO / CONTRA

          SCHWER-                    17
           PUNKT:           +++NRW JUSOS KOMPAKT+++
           MUT FÜR
                                     18
             2021
                                     20
                10
         BILDUNGSPROGRAMM
                2021
3

                                                                                             Die Ansage
LIEBE NRW
JUSOS,          wie     schmetterte   uns
                der Eurodance-Philosoph
                                             Zeiten noch vor uns liegen. Und einen be-
                                             deutenden Lichtblick durften wir ja alle
                Hans Peter Baxxter Ende      gemeinsam vor Kurzem feiern: die Wahl.
                Oktober so schön entge-      Also nicht die Wahl eines neuen Landes-
gen: „I don’t give a penny – fuck 2020!“     vorstands – obwohl diese die Trendwen-
Und wie bei jeder Scooter-Weisheit steckt    de 2020 natürlich auch schon eingeleitet
auch in dieser erstmal viel Wahres drin.     hat ;) – nein, die Rede ist natürlich von der
Denn 2020 als ein herausforderndes Jahr      US-Wahl. Mit dem Sieg von Joe Biden und
zu bezeichnen, wäre deutlich untertrie-      Kamala Harris ist der Beweis angetreten,
ben. Eigentlich gab es anstelle von Mona-    dass es ein wirksames Mittel gegen Popu-
ten nur drei Modi: 1. Welle, Sommer und 2.   lismus gibt: Haltung und eine werteba-
Welle. Die Pandemie hat soziale Probleme     sierte Politik, die die Grabenkämpfe um
in riesigem Ausmaß verschärft und unter      Identitätspolitik und Soziale Frage links
anderem eine ganze junge Generation          und rechts liegen lässt.
um die Erfahrungen gebracht, die sonst so    In diesem Sinne: „Light is more power-
selbstverständlich mit dem Erwachsenwer-     ful than dark.“ Oder um mit Scooter zu
den einhergehen.                             schließen: „First we save the rave. Then
Alles Scheiße also in 2020? Weit gefehlt!    we save the world.“
Wir wollen Euch auf den folgenden Seiten
die Lichtblicke des vergangenen Jahres       Euer Konstantin
präsentieren und Mut machen, weil wir der
festen Überzeugung sind, dass die besten
4

              Bild
               Juso                                                                                        POST VON DEN
Juso-BILD

                                                                                                           JUSOS
                                                                                                           Betrifft: Zerreißprobe

                                                           MERZ
                                                                                                           Liebe Kampf-
            DIE IDEEN DES                                                                                  kandidatur,
            Der für Dezember geplante Partei-           KINDERGÄRTEN MIT EIGENER KAPI-                     die Presse liebt dich. Zwei Menschen,
            tag der CDU musste verschoben wer-          TALBASIS AUSSTATTEN
            den, wegen Corona. So die offizielle        2010 verkündete er bei einer Podi-
                                                                                                           vereint im Kampf gegeneinander. Artikel
            Begründung. Nur einer erkannte den          umsdiskussion, dass Bildung und Be-                zugespitzt auf Personen, Artikel voller Bil-
            geheimen Plan, der wirklich hinter der      treuung von den Bürgern nicht länger
            Verschiebung stand: Friedrich Merz.         als selbstverständliche Angebote des
                                                                                                           der und Homestories. Heiß soll es hergehen,
            Das Partei-Establishment will ihn ver-      Staates angesehen werden dürften.                  sachlich auf keinen Fall. Jede*r drumhe-
            hindern. Da ist er sich sicher. Nur der     Merz: „Kindergärten brauchen wie
            Buben-Bund, vielen auch bekannt als         Schulen und Universitäten eine eige-
                                                                                                           rum wird gefragt, wen sie*er unterstützt.
            Jungen-Union (JU) steht unerschüt-          ne Kapitalbasis. Da müssen Eltern und              Schwarz oder weiß, kein grau. Konflikt,
            terlich hinter ihm. Doch wer ist dieser     Ehemalige eben entsprechend einzah-
            Mann, für den Verschwörungen mehr           len, wenn sie die Qualität sichern und
                                                                                                           Wettbewerb, höher, schneller, weiter. Eine
            Praxis als Theorie sind? Wir haben re-      erhalten wollen.“                                  starke Auseinandersetzung wird gewünscht.
            cherchiert und zeigen Euch die fünf
            schrägsten Ideen des Merz.                  1 MILLION JAHRESEINKOMMEN =
                                                                                                           Auf persönlicher Ebene. Der Streit soll
                                                        GEHOBENE MITTELSCHICHT                             menscheln.
            NUR WER SICH ÄNDERT, WIRD                   Im November 2018 sagte Merz auf
            ­BESTEHEN.                                  Nachfrage in einem Interview mit der               Lieblingsstichwort: Zerreißprobe.
             Ein Obdachloser findet 2004 den Lap-       Bild-Zeitung, dass er zur gehobenen
             top von Friedrich Merz, auf dem un-        Mittelschicht gehöre. Merz verdient                Alles dreht sich um den „Streit“ in der
             wichtige Daten wie die Telefonnummern      nach eigenen Angaben 1 Mio €/Jahr
             von Schröder, Merkel, Stoiber und Co       (Brutto) und besitzt mehrere Luxus-
                                                                                                           Partei. Kampfkandidaturen. Manch-
             sind. Der Obdachlose gibt den Laptop       Immobilien und zwei Flugzeuge. Pea-                mal ist es ein Streit. Manchmal ein
             beim Bundesgrenzschutz im Bahnhof          nuts.
             ab. Vier Wochen später überreicht eine
                                                                                                           demokratischer Streit, der immer gut ist.
             Sozialarbeiterin ihm den Finderlohn,       MEDIEN: „WIR BRAUCHEN DIE NICHT                    Manchmal persönliche Eitelkeiten, die
             den Merz geschickt hat: Sein Buch „Nur     MEHR“
             wer sich ändert, wird bestehen. Vom        Merz verkündete 2020 bei einer Dis-
                                                                                                           selten gut sind. Aber wann geht es um
             Ende der Wohlstandsillusion - Kursbe-      kussion im Aachener Karnevalsverein,               was? Die Sprachbilder immer klar definiert.
             stimmung für unsere Zukunft“. Merz         Politiker seien nicht mehr auf die Medi-
             behauptet Jahre später, es sei alles nur   en angewiesen, um ihre Botschaften zu
                                                                                                           Metaphern aus der Tierwelt. Die Rede
             ein Missverständnis gewesen.               verbreiten. Sie könnten das Publikum               ist von Alpha-Männern. In der Realität
                                                        über Social Media selbst erreichen. Vor
            KAMPF GEGEN DAS STUDIENABBRE-               allem die Aussage "Wir brauchen die
                                                                                                           vielleicht auch nur Beta-Männer. Wo sind
            CHER-PARLAMENT                              nicht mehr" löste in der Medienwelt Wi-            die Alpha-Frauen? Wir brauchen mehr
            Im Jahr 2006 legte Merz gemeinsam           derspruch aus, auf Twitter gab es zahl-
            mit 8 weiteren Bundestagsabgeord-           reiche Proteste. Der Deutsche Journa-
                                                                                                           Alpha-Frauen.
            neten beim Bundesverfassungsgericht         listen-Verband schrieb einen offenen               Wir mögen Kampf. Demokratischen Kampf.
            Klage gegen die Offenlegung ihrer           Brief, erinnerte Merz an die elementare
            Nebeneinkünfte ein. Merz, der damals        Funktion der Medien in einer Demokra-
                                                                                                           Sachlich, um Inhalte.
            neben seinem Bundestagsmandat elf           tie als sogenannte vierte Gewalt.
            Nebentätigkeiten ausübte, warnte da-
            vor, dass eine Offenlegung zu einem                    Jonas Reitz (28) ist seit zwei Jahren
                                                                   Mitglied im Juso-Landesvorstand und
            „Studienabbrecher-Parlament“ führen                    ebenso lange im Redaktionsteam für
            würde.                                                 das Verbandsmagazin. Nicht nur das
                                                                   Schrei­
                                                                         ben vieler inhaltlicher Texte
                                                                   ist dabei seine Stärke. Er recher-
                                                                   chiert und schreibt auch gerne für
                                                                   unseren Boulevard-Teil.
5

UNSER TIPP FÜR 2021:
                                                                               RAINER WENDT (64)
                                                                               Talkshow-Dauergast und Vorsitzender der Deutschen
                                                                               Polizeigewerkschaft (die viel kleinere der beiden
                                                                               Poli­zeigewerkschaften). Ruft öffentlich nach Law &
DIESE ­PROMIS ­KÖNNTEN ­TELEGRAM                                               Order, hat aber laut NRW Innenministerium jahre-
                                                                               lang unrechtmäßig Geld vom Staat bekommen.
        FÜR SICH ­ENTDECKEN
                                                                    DAS SPRICHT FÜR IHN: Hat ein ausgeprägtes Problem mit der
2020, das Jahr, in dem Großeltern fragten, was                      Gewaltenteilung und staatlichen Institutionen. Gerichte würden
                                                                    der Polizei „die Hände binden“ und „schöngeistige Rechtspfle-
es mit diesem Telegram auf sich hat. Zweifelsfrei,                  ge“ machen. Ist durch seine Interviews in Medien wie der Jungen
nachdem TikTok die App des Jahres 2019 war, hat                     Freiheit und Compact bestens vernetzt in die rechte Szene.
Telegram in den vergangenen 12 Monaten ein rapi-
des Wachstum hingelegt. Vor allem B- und C-Promis                   DAS SPRICHT GEGEN IHN: Der Markt ist überflutet von rechts-
haben den Messenger Dienst für sich entdeckt, um                    extremen Verschwörungstheoretikern. Digitale Kanäle, auf de-
                                                                    nen Männer behaupten, dass Deutschland kein Rechtsstaat sei
Teils krude Verschwörungstheorien zu verbreiten.                    und keine demokratische Kultur habe, gibt es wie Sand am Meer.
Wir haben uns in der Redaktion gefragt, wer im                      Wendt hat kein Alleinstellungsmerkmal.
kommenden Jahr einen eigenen Telegram-Kanal
eröffnen wird. Hier unsere Prognose für 2021:                                       BASTIAN YOTTA (44)
                                                                                    2013 wanderte er in die USA aus und baute sich
                                                                                    dort eine Bekanntheit als Fitness- und Lifestyle-
                                                                                    Coach auf. Nach Auftritten in RTL- und Sat.1-­
              DIETER NUHR (60)                                                      Reality-Formaten setzten ihn 2020 die TV-Sender
              Mit 13 Bühnenprogrammen gehört Nuhr zu den                            vor die Tür, nachdem Videos auftauchten, in de-
              erfolgreichsten Comedians unseres Landes. Deckt       nen er seine Fans zur sexuellen Nötigung anleitete und Tier­
              nebenbei mit seinem Freund Mario Barth Steuer-        quälerei ­betrieb.
              verschwendungen auf und sieht sich als Kämpfer
              gegen die Political Correctness. Rät anderen gerne    DAS SPRICHT FÜR IHN: Yotta kennt sich im Internet bestens aus:
              „Nuhr die Ruhe und Klappe halten.“                    Nachdem ihm die TV-Sender keine Plattform mehr bieten, ist er
                                                                    inzwischen auf der Plattform OnlyFans heimisch geworden.
DAS SPRICHT FÜR IHN: „Ist doch Nuhr ´ne Grippe!“ könnte sein
erster Post lauten. Nuhr hat sich schon öfters als Klimawandel-     DAS SPRICHT GEGEN IHN: Das Medium Telegram: Der Antrieb
und Covid-Skeptiker geäußert. Fühlt sich missverstanden. Die        des ehemaligen Selfmade-Millionärs ist auch im World Wide Web
Forschungsgemeinschaft will nach Nuhrs Corona-Aussagen nicht        das Geld. Gut 20 US-Dollar muss man im Monat auf den Tisch
mehr mit ihm zusammenarbeiten.                                      legen, um ihn auf der Plattform OnlyFans bei ganz intimen Mo-
                                                                    menten zusehen zu können. Ein kostenloser Telegram-Kanal ist
DAS SPRICHT GEGEN IHN: Nuhr ist eher ein ruhiger Typ. Als           bei seinem zweifelhaften Geschäftssinn nur schwer vorstellbar.
Telegram-Star wird von ihm erwartet, dass er die Massen bei De-
mos mit Megaphonen anheizt. Bislang war dies nicht sein Stil.                   DETLEV D SOOST (50)
                                                                                Ausgetanzt hat es sich für den ehemaligen Popstars-
                HELENE FISCHER (36)                                             Choreografen schon lange. Nachdem die Castingshow
                Superstar des deutschen Schlagers, Mode­                        aufgrund fallender Quoten eingestampft wurde, ver-
                ra­torin,   Tänzerin   und    Aus­hänge­schild                  suchte sich der ehemalige Chef-Choreograf zwischen-
                Deutschlands. Fischer ist ein Allroundtalent,       zeitlich erfolglos in TV-Reality-Formaten. Seither ist es ruhig um
                arbeitete schon mit dem Londoner Royal Phil-        ihn geworden.
                harmonic Orchestra zusammen und hatte Frei-
                heitsvorkämpfer Xavier Naidoo als Featuregast.      DAS SPRICHT FÜR IHN: Soost nimmt seit jeher kein Blatt vor
                                                                    den Mund – so auch beim Thema Corona. Anfang Mai versuchte
DAS SPRICHT FÜR SIE: Nach der Trennung von Florian Silberei-        er seine Follower auf Instagram gegen die angebliche Corona-
sen ist es ruhig um die Schlagerkönigin geworden. Sie könnte        Impfpflicht zu mobilisieren und stellte die Demokratie in Frage.
ihrer Karriere neuen Schwung verpassen und mit Attila Hildmann
                                                                    DAS SPRICHT GEGEN IHN: Der Tanz in wallenden Kostümen und
das Traumpaar der Coronaskeptiker-Szene werden. Sie wäre
                                                                    Kleidern sowie das Werben für alternative Medizinformen und
eine absolute Überraschung und würde uns atemlos machen!
                                                                    gegen das Impfen sind bisher ein zentrales Alleinstellungsmerk-
                                                                    mal der Waldorf-Pädagogik.
DAS SPRICHT GEGEN SIE: Fischer hatte sich während der ge-
samten Corona-Zeit zurückgezogen, ist wohl mit Hausbau und
Familienplanung beschäftigt. Ein Telegram-Kanal würde sie zu
viel Zeit kosten und die verbringt sie doch viel lieber mit ihrem                                        Leon Reinecke (23) ist seit Oktober
                                                                                                         Mitglied im Juso-Landesvorstand und
neuen Gatten Thomas Seitel.                                                                              derzeit noch Vorsitzender der Jusos
                                                                                                         im Ennepe-Ruhr-Kreis. Seit der Kom-
                                                                                                         munalwahl ist Leon zudem Mitglied im
                                                                                                         Kreistag.
6
Schwerpunkt: Mut für 2021

                                               WAS AUS DEM JAHR 2020
                                             NICHT UNTERGEHEN S­ OLLTE:
                                            DIESE GESCHICHTEN M­ ACHEN
                                                 UNS MUT FÜR 2021
                            Corona, wochenlange Lockdowns,                                      des Verbandsmagazins hat dennoch
                            soziale Isolation, steigende Arbeits-                               viele Geschichten und Ereignisse
                            losenzahlen, Menschen in Existenz-                                  ­gefunden, die in diesem Jahr nicht
                            not: 2020 meinte es lange nicht gut                                  untergehen sollten und uns Mut für
                            mit uns. Das neue Redaktions-Team                                    2021 machen.

                                    (UN-)WORT DES JAHRES:
                                 SYSTEM­RELEVANT                                                       ARBEITERINNEN
                                                                                                       ALLER LÄNDER!
                                        Rückblickend ist es ein bemerkenswerter Zufall, dass                 2020 war international eigentlich ein gutes Jahr für
                                        die letzte Präsenzveranstaltung der NRW Jusos vor                    Arbeiter*innenparteien, zumindest machten einige
                                        Corona eine zu Carearbeit war – am Equal Care Day.                   Entwicklungen wirklich Hoffnung auf das Jahr: Von
                                        An diesem Wochenende haben wir uns auch dem                          Sozialdemokratinnen regierte Länder und diverse
                                        gleichnamigen Bündnis angeschlossen und mit zahl-                    Kabinette.
                            reichen Multiplikator*innen über die Aufwertung der vielfälti-      In Finnland hat Sanna Marin nicht nur mit 34 Jahren als Jüngste
                            gen Carearbeit gesprochen. Letztere ist während der Pandemie        weltweit das Amt der Premierministerin übernommen, sondern
                            dann schlagartig in den Fokus gerückt, wurde als systemrele-        um sich eine mitte-links Koalition mit ausschließlich weiblichen
                            vant eingestuft und beklatscht. Uns war dabei also immer klar,      Parteichefinnen gebaut. Überhaupt liegen die Finnen mit einem
                            dass Carearbeit zu wenig Anerkennung bekommt und viel zu            Frauenanteil von 61 Prozent in politischen Spitzenpositionen und
                            schlecht bezahlt wird. Auch wenn diese Tatsache nun auch der        47 Prozent Parlamentarierinnen weltweit vorn (zugegebenerma-
                            breiten Gesellschaft und der Bundesregierung klar(er) gewor-        ßen war die Regierungsbildung schon Ende 2019, aber die wirkli-
                            den ist, hat das erst mal nur für wenig Veränderung gesorgt: Der    che Arbeit hat dann ja erst 2020 begonnen).
                            Pflegebonus war für Pflegende ein ähnlicher Witz wie die Cele-      Im Oktober hat die neuseeländischen Premierministerin Jacinda
                            brations-Box, die sie zeitweise erhalten haben, wenn überhaupt      Adern dann, nachdem sie mit ihrer Labour Party die absolute
                            etwas davon bei ihnen angekommen ist. Und viel Carearbeit wie       Mehrheit geholt hat, das diverseste Kabinett gebildet, das es je
                            die im sozialen Bereich, die unbezahlte, die tagtäglich zu Hau-     gab: So übernimmt beispielsweise Nanaia Mahuta das Amt der
                            se passiert oder die Tatsache, dass sie überwiegend von Frauen      Außenministerin und ist damit die Erste, die als Teil der indigenen
                            erledigt wird, ist nach wie vor unsichtbar geblieben. So ist auch   Bevölkerungsgruppe Maori eine solche Position bekleidet. Und
                            zu erklären, dass Home Office-Lösungen in der Debatte mit Ver-      auch sonst sitzen im neuen Kabinett noch andere Personen der
                            einbarkeit vermischt wurde, als ob nebenbei auch noch fix die       Maori, 50% Frauen und Menschen aus der LGBTQI*-Community.
                            Kinderbetreuung gewährleistet werden könnte.                        Und auch der jüngste Sieg der Demokrat*innen in den USA reiht
                            Und dennoch gibt es Dinge auf der Haben-Seite zu verzeichnen:       sich mit der ersten weiblichen, schwarzen Vize-Präsidentin Ka-
                            2020 wurden definitiv Debatten angestoßen und Möglichkeits-         mala Harris in diesen feministischen Aufschwung ein.
                            fenster eröffnet. Die Tarifrunde 2020 hat beispielsweise zu einer   Das allein ist für Fragen der Repräsentation schon mal ein un-
                            Tariferhöhung von 8,7% geführt und auch andere Carearbeiten-        glaublicher Fortschritt; wenn daraus jetzt noch coole Politik folgt,
                            de im öffentlichen Dienst gehen nicht leer aus. Väter, die ans      sind die Aussichten für 2021 gar nicht so schlecht!
                            Home Office gebunden waren haben eventuell mal mehr als ei-
                            nen Bruchteil der oft von ihren Partner*innen erledigten Arbeiten
                            zu Hause mitbekommen, vielleicht sogar nachhaltig mehr Aufga-
                            ben übernommen. Und wir sind am Start an genau diese kleinen
                            Entwicklungen anzuknüpfen, damit sich endlich langfristig etwas
                            ändert.
7

       WIR ­WOLLEN                                                              EIN GUTES JAHR
   ­ANTI-RASSIS­T*INNEN                                                              FÜR
           SEIN                                                                    UNSERE ERDE
            Rassismus gibt es schon sehr lange und auch schon                   Es scheint, als sei der Protest nahezu verstummt. Frei-
            sehr lange wird Rassismus vor allem von nicht-weißen                tags wird wieder in die Schule gegangen, statt für
            Menschen bekämpft und thematisiert. Aber 2020 hat                   mehr Klimaschutz zu kämpfen. Die Proteste, meistens
            das Thema Rassismus mehr Raum eingenommen als                       von jungen Frauen organisiert, können mit Maske,
            sonst. Weltweit demonstrierten diesen Sommer Men-                   Abstand und Kontaktverboten nicht mehr stattfinden.
schen bei den „Black Lives Matter“-Protesten gegen rassistische      Greta Thunberg, der Star des vergangenen Jahres, scheint ver-
Polizeigewalt und innergesellschaftliche rassistische Strukturen.    gessen und hat ihr Gap Year beendet. Umweltschutz steht 2020
Ausgelöst wurde die Protestbewegung durch den Mord an Geor-          hinten an.
ge Floyd durch einen weißen Polizisten im Mai in Minneapolis. Es     Dem ist nicht so! Fridays for Future schweigt nicht und die Na-
kam zu Protesten und Ausschreitungen. Das ist nicht neu. Nach        tur hat dieses Jahr profitiert. Der 5. Globale Klimastreik im Ap-
Morden an Schwarzen durch die Polizei kommt es immer wieder          ril wurde kurzerhand, wie so vieles dieses Jahr, online verlagert.
zu Protesten, wie 2014 nach den Ermordungen von Eric Garner          Mehr als 20.000 Menschen schauten den Livestream von Fridays
in Staten Island, Michael Brown in Ferguson oder dem 12-jähri-       for Future. Auf Youtube hat der Clip mehr als 100.000 Aufrufe.
gen Tamir Rice in Cleveland. Auch die Bewegung „Black-Lives-         Im September wurden zum 6. Globalen Streik an mehr als 3.500
Matter“ gab es schon lange vor 2020. Die Heftigkeit der Proteste     Orten Proteste organisiert.
bundesweit in den USA war schon besonders.                           Auch wissenschaftlich lässt sich für die Umwelt ein gutes Jahr
Aber bemerkenswert ist, dass die „Black-Lives-Matter“-Proteste       2020 belegen. Mehr als eine Milliarde Tonnen C02 wurden – al-
auch in Deutschland viele Tausende von Menschen auf die Straße       leine im ersten Halbjahr – eingespart. Böden und Gewässer wur-
bewegte. Vor 2020 fand kaum eine nennenswerte Debatte zu             den weniger verschmutzt, Rohstoffe in deutlich geringerem Maße
Rassismus, besonders zu Anti-Schwarzem Rassismus, in Deutsch-        verbraucht und durch weniger Flugreisen auch Massen an Kero-
land statt, selbst nicht nach dem Mord an Oury Jallouh 2005.         sin eingespart. Doch kann eine dauerhafte Einschränkung des öf-
Schwarze Menschen wie Alice Hasters oder Aminata Touré be-           fentlichen Lebens zum Umweltschutz nicht in unserem Sinne sein.
kamen eine ganz neue Öffentlichkeit. Die Diskussion um Rassis-       Kurzfristige Erfolge dürfen nicht über langfristige Strategien hin-
mus im Sommer stieß aber auch nicht ganz in ein Vakuum. Nach         wegtäuschen. Vor allem die Wirtschaft muss sich wandeln. Eine
Hanau, wo dieses Jahr im Februar neun People of Color (PoC)          Lösung dafür ist Wasserstofftechnologie im Straßenverkehr, aber
von einem Rechtsextremen getötet wurden, gab es eine Debatte         auch als Energieträger für die Industrie einzusetzen. Für einen
darum, wie tödlich der Rassismus in unserer Gesellschaft ist und     Wandel hin zum emissionsarmen Wirtschaften und Verkehr wur-
Versprechungen von der Bundesregierung, PoC vor rassistischer        den von der Bundesregierung Milliarden zur Verfügung gestellt.
und rechtsextremer Gewalt besser zu schützen.                        Viele Arbeitgeber*innen haben Strukturen geschaffen, in denen
Kurz davor im gleichen Monat wurde die Bedrohung durch Rech-         Home-Office möglich ist und Konferenzen per Videoschalten ge-
te in unseren Parlamenten nochmal greifbarer, als in Thüringen       halten werden können. Auch diese kleinen Umstellungen helfen
nach den Landtagswahlen Thomas Kemmerich mit Stimmen von             dem Klima langfristig.
CDU, FDP und AfD zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Bis          Wenn wir also manches beibehalten, das wir in der Krise gelernt
dahin galt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD auf Landes- und       haben, dann macht uns das Hoffnung für 2021 und darüber
Bundesebene von allen anderen Parteien als ausgeschlossen.           ­hinaus!
Dieser sogenannte Dammbruch blieb aber von Politik und Bevöl-
kerung nicht unbeantwortet. Zahlreiche Politiker*innen verurteil-
ten diese Wahl und wie sie zustande kam scharf und Tausende
demonstrierten noch an diesem Abend in Thüringen und bun-
desweit. Der Druck war so groß, dass Kemmerich zurücktreten
musste.
Weiter sinkt die AfD in Umfragewerten stark, trotz der Co-
rona-Pandemie und somit neuem Aufschwung von rechten
Verschwörungstheoretiker*innen.
Die Bertelsmann-Stiftung stellte dieses Jahr fest, dass der Ein-
fluss von Populist*innen insgesamt in unserer Gesellschaft sinkt.
So sollen nur noch ca. 20,9 % der Wahlberechtigten in Deutsch-
land populistisch eingestellt sein, also über ein Drittel weniger
als noch im November 2018.
Viele schlimme Dinge sind dieses Jahr passiert und viele Debatten
um Rassismus stecken noch in den Kinderschuhen, aber 2020 hat
                                                                      Greta Maurer (29), Sarah Mohamed (29), Leon Reinecke (23) und Jonas Reitz (28)
auch gezeigt, dass viele bereit sind, für eine rassismusfreie Welt    bilden die neue Redaktionsgruppe des Juso-Verbandsmagazins. Das Magazin er-
zu kämpfen.                                                           scheint weiterhin dreimal jährlich. Ziel ist es nach wie vor aktuelle Debatten
                                                                      aufzunehmen, das Verbandsleben mit Berichten und inhaltlichen Positionierungen
                                                                      abzubilden.
8
Schwerpunkt: Mut für 2021

                               YOUNG HEARTS BE                                                   tätsbeleidigung nach wie vor bis zu 15 Jahre Gefängnis stehen.
                                                                                                 Begonnen hatte die Bewegung jedoch nicht mit Kritik am Königs-

                                  FREE ­TONIGHT                                                  haus, sondern am Premierminister, der sich 2014 als Ex-General
                                                                                                 an die Macht putschte und 2019 in einer umstrittenen Wahl, bei

                                TIME IS ON YOUR                                                  der fraglich ist, ob sie fair ablief, im Amt bestätigen ließ. Digital
                                                                                                 gut vernetzt und äußerst mutig, bezieht die junge Generation
                                       SIDE                                                      öffentlich Stellung für Reformen.
                                                                                                 In Nigeria kam es im Oktober über mehrere Wochen hinweg zu
                                                                                                 Protesten gegen Polizeigewalt, die leider teils auch blutig ver-
                                         Mit der Demokratie ist es so eine Sache. Historisch     laufen sind. So waren in den ersten zwei Wochen 51 Zivilist*innen,
                                         betrachtet ein eher fragiles Gebilde. Die Einfüh-       elf Polizist*innen und 7 Soldat*innen bei den Auseinanderset-
                                         rung ist meistens mit harten Kämpfen verbunden.         zungen gestorben. Auch wenn die Sicherheitskräfte vielfach sehr
                                         Das Ende demokratischer Systeme stellt sich oft-        brutal gegen die Demonstrant*innen vorgehen, lassen sich diese
                                         mals eher schleichend ein, langsam, über Jahre,         davon nicht einschüchtern und konnten so bereits die Auflösung
                            anfangs unbemerkt. Deswegen rufen Demokrat*innen überall             einer skandalträchtigen Polizeieinheit bewirken.
                            in der Welt immer wieder in Erinnerung, dass Demokratie keine        Seit Juli halten im Osten Russlands Proteste gegen die Abset-
                            Selbstverständlichkeit ist, egal ob sie in einem Land seit 25 oder   zung des Gouverneurs an. Dieser war vom Kreml aus dem Amt
                            250 Jahren herrscht. Man muss sich für sie einsetzen, aktiv, nicht   und in Haft genommen worden, weil er angeblich vor 15 Jahren
                            nur als Zuschauer*in.                                                zwei Morde in Auftrag gegeben haben soll. Die Menschen vor
                            Nach dem Ende des Kalten Krieges sah es so aus, als habe die         Ort in Chabarowsk haben eine andere Theorie: Vor zwei Jahren
                            Demokratie „gesiegt“, als wäre es nur eine Frage der Zeit, bis       hatte der Ex-Gouverneur bei der Wahl den Kandidaten der Pu-
                            sich nach und nach alle Staaten der Welt diesem System zuwen-        tin-Partei besiegt. Auch wenn immer wieder Demonstrant*innen
                            den. Und für etwa zwei Jahrzehnte sah es tatsächlich so aus,         verhaftet werden, meist aus fadenscheinigen Gründen, gehen
                            als würde dies eintreten. Doch in den letzten Jahren ist diese       tausende Menschen Tag für Tag auf die Straße um für die Frei-
                            Entwicklung nicht nur gestoppt, sondern hat sich umgekehrt. Die      lassung des Gouverneurs und gegen den als allgemein zu stark
                            Zahl der Staaten, in denen nicht nur auf dem Papier, sondern in      empfunden Einfluss aus Moskau zu protestieren.
                            der Realität, echte Demokratie herrscht, sinkt.                      Belarus ist seit August im Ausnahmezustand. Das Land gilt als
                            China, Thailand, Nigeria, Russland, Belarus. Die Liste ließe sich    letzte Diktatur Europas und hatte noch nie demokratische, also
                            noch sehr lange fortsetzen. Sehr unterschiedliche Staaten, mit       freie und faire Wahlen. Doch in diesem Jahr gab es genug Men-
                            unterschiedlichen politischen Systemen, quer über den Globus         schen, die sich die Scheinwahl des Präsidenten nicht mehr gefal-
                            verstreut. Aber eines haben sie gemeinsam: Es sind Autokrati-        len lassen wollten. Das Regime begegnet den Protestierenden,
                            en, in denen nicht der Volkswille regiert, sondern der einzelner     die ordentliche Wahlen fordern, mit äußerster Brutalität. Es hat
                            Personen oder kleiner Gruppen. Menschen- und Grundrechte             bereits Tote gegeben. Doch die Opposition scheint dieses Jahr
                            existieren vielleicht im Gesetz, aber nicht in der Praxis. Und       deutlich stärker als jemals zuvor. Der Ausgang bleibt ungewiss.
                            Widerstände gegen die Regierung werden zur Not mit brutaler          Sicher ist nur, dass es viele mutige Demokrat*innen in Belarus
                            Gewalt niedergeschlagen.                                             gibt.
                            An dieser Stelle soll der Fokus aber nicht auf den Menschen          Doch auch in vermeintlich gefestigten Demokratien kann es mit-
                            liegen, die andere unterdrücken. Diese Seiten sind denen ge-         unter sehr schnell gehen, dass Grundrechte angegriffen werden.
                            widmet, die kämpfen. Den vielen mutigen Menschen, die sich           Die konservative Regierung in Polen greift seit Jahren substan-
                            nicht einschüchtern lassen. Die gegen alle Widrigkeiten und teils    zielle Bestandteile der Demokratie an. Es wird systematisch ver-
                            unter Einsatz ihres eigenen Lebens für demokratische Prinzipien      sucht, die Gerichte unter die Kontrolle der Regierung zu bringen.
                            kämpfen. Für Menschenrechte. Für die Freiheit.                       Das Verfassungsgericht, bei dem dies bereits funktioniert hat,
                                                                                                 hat im Oktober nun eine weitreichende Entscheidung getrof-
                            In Hongkong halten seit nunmehr über einem Jahr Massenpro-           fen. Das eh schon sehr strenge Abtreibungsgesetz wurde weiter
                            teste an. Auslöser war, dass der rechtliche Sonderstatus, den        verschärft und Abtreibungen damit praktisch nahezu unmöglich
                            Hongkong innerhalb Chinas einnimmt, im Bereich des Justizsys-        gemacht. Die Reaktion kam schnell und sie kam heftig: Zehntau-
                            tems aufgeweicht und die Auslieferung von Bürger*innen Hong-         sende Menschen gehen seitdem regelmäßig auf die Straße und
                            kongs an China erlaubt werden soll. Den Demonstrationen, die         demonstrieren. Die Wut und die Wucht der Proteste haben die
                            daraufhin folgten, wird das Wort Massenpro-                                          Regierung hart erwischt. Zum Glück. Auch wenn
                            teste eigentlich nicht gerecht. Denn es gingen                                       noch keine Entwarnung gegeben werden kann,
                            an mehreren Tagen jeweils weit über eine Mil-                                        stehen die Konservativen massiv unter Druck. Es
                            lionen Menschen auf die Straße. In Hongkong                                          bleibt zu hoffen, dass sie einlenken müssen.
                            leben 7,5 Millionen Menschen. Bei der größten                                        Der Einsatz und der Protest der Menschen in die-
                            Demo war ein Viertel der Bevölkerung auf der                                         sen Ländern sollte Demokrat*innen auf der ganzen
                            Straße.                                                                              Welt Vorbild sein. Sie streiten für Menschenrechte
                            Seit März kommt Thailand politisch nicht zur                                         und die Demokratie. Ihr Kampf macht Hoffnung
                            Ruhe. Eine Protestwelle, getragen vor allem                                          und ist zugleich Auftrag an uns. Hoch die interna-
                            von jungen Menschen, hält die Monarchie in                                           tionale Solidarität!
                            Atem. Denn sie wagen etwas, das vorher in der
                            Gesellschaft ein fast vollständig tabuisiertes
                            Thema war: Sie kritisieren das Königshaus und
                            fordern Reformen. Und das, obwohl auf Majes-
9

                                                                                    SEXUELLE
                                                                                ­BELÄSTIGUNG
                                                                                  ­ANKREIDEN
                                                                                    Gesetzgebung ist immer noch größtenteils männlich
                                                                                    und deswegen geht es mit Frauenrechten nur lang-
        ENDLICH:                                                                    sam voran, aber es geht voran. Seit diesem Jahr ist

 ENTWAL­DUNGS­FREIE
                                                                                    „Upskirting“, das heimliche Fotografieren unter dem
                                                                                    Rock oder in den Ausschnitt, endlich verboten. Zuvor

    ­LIEFERKETTEN                                                     wurde „Upskirting“ nur als Ordnungswidrigkeit geahndet, jetzt
                                                                      ist es eine Straftat und führt zu einer Geldstrafe oder bis zu zwei
                                                                      Jahren Haft. Weiter wurde 2020 eine Bewegung groß, die sexuelle
             Die Shirts, die wir tragen, das Handy, welches wir       Belästigung öffentlich ankreidet und zwar konkret: ­Sogenanntes
             nutzen, den Kaffee, den wir trinken – sie alle stam-     „Catcalling“. „Catcalling“ beschreibt eine Art der sexuellen
             men aus der ganzen Welt. Unsere Produkte sind in-        Belästigung durch Fremde im öffentlichen Raume. Wenn zum
             ternational, was dazu führt, dass wir meistens nichts    Beispiel Männer FINT*-Personen auf der Straße hinterher pfei-
             davon mitbekommen, wie sie produziert werden. Vor        fen, rufen oder mit hartnäckigen Annäherungsversuchen nicht
allem die gesundheits- und umweltschädliche Arbeit für unsere         aufhören. Eine Bewegung, ursprünglich aus New York, fordert,
Güter findet in Schwellen- und Entwicklungsländern statt. Bis-        dass „Catcalling“ verboten wird. Eine Petition mit dem Namen
lang wurden Unternehmen nicht belangt, wenn Teile ihrer Pro-          „Es ist 2020. Catcalling sollte strafbar sein.“ hat aktuell 66.017
dukte irgendwo auf der Welt unter menschenverachtenden oder           Unterstützer*innen. Dazu wurden dieses Jahr auch in Deutsch-
umweltschädlichen Bedingungen erzeugt wurden. Dies ändert             land bundesweit in zahlreichen Großstädten „Catcallsof“-Insta-
sich endlich, denn unserer Juso-Abgeordneten im Europäischen          gram-Accounts initiiert. Die Initiatorinnen rufen dort dazu auf,
Parlament, Delara Burkhardt, ist ein großer Schritt in die richtige   dass vor allem FINT*-Personen ihre Erfahrungen mit „Catcalling“
Richtung gelungen. Das Parlament hat ihrem Antrag für entwal-         mit genauer Ortsangabe an den Account schicken können. Die
dungsfreie Lieferketten zugestimmt. Für Soja, Kakao, Palmöl &         Geschichte wird dann an diesem Ort mit dem Aufruf «Stoppt Be-
Co auf dem europäischen Markt werden - sofern die Kommission          lästigung!» auf der Straße mit Kreide niedergeschrieben. Dann
zustimmt - keine (Regen-)Wälder mehr abgeholzt. Das schützt           wird ein Foto davon gemacht und gemeinsam mit der Geschichte
nicht nur die Natur, sondern auch indigene Menschen!                  bei Instagram gepostet. Sexuelle Belästigung muss strafbar sein,
                                                                      denn „Women´s Rights are Human Rights!“.

         KONJUNKTUR­                                                               204
          PROGRAMM                                                            SICHERE HÄFEN
            Im Juni hat die Große Koalition ein Konjunkturpro-
            gramm aufgesetzt, um der durch Corona gebeutel-
            ten Wirtschaft zu helfen. Und dieses Programm macht
            Hoffnung. Nicht nur wegen der konkreten Maßnah-
            men. Sie tragen die Handschrift der Verteilungsge-
rechtigkeit, des Fortschritts durch öffentliche Investitionen sowie                 Das Ausmaß der rassistischen und menschenver-
der sozialen und ökologischen Zukunftsgerechtigkeit.                                achtenden europäischen Flüchtlingspolitik macht
Das Programm macht auch Hoffnung auf eine stärkere Sozial-                          fassungslos und lässt verzweifeln. Weiter ertrinken
demokratie für die Vielen. Denn die SPD hat Verhandlungsge-                         tausende Menschen auf ihrer Flucht nach Europa im
schick gezeigt. Die Parteispitze um Esken und Nowabo hat sich an                    Mittelmeer. Staatliche Seenotrettung gibt es nicht
entscheidenden Punkten durchgesetzt. Statt den Kauf von Autos         und zivile Seenotretter*innen werden kriminalisiert und daran
mit Verbrennungsmotor zu fördern, fließen insgesamt 5 Milliar-        gehindert Menschenleben zu retten. Europa interniert Geflüch-
den Euro in den ÖPNV und die Förderung der E-Mobilität. Statt         tete in Lager. Das größte Lager, Moria, wird zum Symbol für das
Unternehmen und Spitzenverdiener*innen steuerlich zu entlasten,       Versagen der europäischen Staaten und als Schande Europas
profitieren Familien durch den Kinderbonus und insgesamt 3 Mil-       bezeichnet. Dieses Jahr brannte nahezu das komplette Lager ab.
liarden Euro für den Ausbau von Kitas, Krippen, Ganztagsschulen       Das Leid der Menschen dort, kaum vorstellbar, verschlimmerte
und digitalen Klassenzimmern. Statt den Mindestlohn zu senken,        sich.
werden mit der zeitweisen Herabsenkung des Mehrwertsteuersat-         Während EU und Bundesregierung das Ganze aussitzen und hö-
zes Nachfrageimpulse gesetzt, von denen vor allem mittlere und        here Grenzzäune bauen, versuchen zivile Organisationen nicht
kleinere Einkommen anteilsmäßig am stärksten profitieren. Auch        nur auf dem Mittelmeer Menschenleben zu retten. Die Organisa-
wenn wir uns an der einen oder anderen Stelle etwas mehr hätten       tion Seebrücke startete die Initiative Sicherer Hafen. 204 Kom-
vorstellen können, so haben die SPD-Verhandlungsführer*innen          munen haben sich in Deutschland zum sicheren Hafen erklärt und
gekämpft und unsere Anerkennung verdient. Wir nehmen ihnen            sind bereit, mehr Schutzsuchende bei sich aufzunehmen. Ein star-
ohne Wenn und Aber ab, dass sie mit diesem Koalitionspartner          kes Zeichen für Solidarität und ein anderes Europa!
das maximal zu erreichende umgesetzt haben.
10

                                                   Die Pandemie hat die Bildungsarbeit unseres Verbandes vor einige Herausforderungen

                                  Unsere
Bildungsprogramm 2021

                                                   gestellt. Im kommenden Jahr wollen wir trotzdem wieder richtig durchstarten. Denn die
                                                   Bildungsarbeit bleibt das Rückgrat des Verbandes und macht unsere politische Bewegung

                         Bi ldu n g s-             stark. Das Bildungsprogramm soll Dir einen kurzen Überblick darüber geben, was Dich
                                                   2021 erwartet. Wir werden die beiden großen Themenschwerpunkte des Arbeitsprogramms

                            arbeit
                                                   - “Staat und Wirtschaft” und “Bildung” - mit Dir anpacken und uns gemeinsam fit für die
                                                   anstehenden Wahlkämpfe machen. Auch unsere Frauenrhetorikschulung, das Grundlagen-
                                                   seminar und die Neumitgliederseminare werden in diesem Jahr wieder stattfinden. Durch
                                                   die aktuelle Lage können wir jetzt noch nicht alles planen, es wird auch weiterhin viele di-

                            2021
                                                   gitale Formate geben und es kann immer zu spontanen Planänderungen kommen. Das und
                                                   alle weiteren Informationen zu unseren Bildungsveranstaltungen werden Dich wie gewohnt
                                                   über den Newsletter und unsere Social-Media-Kanäle erreichen. Lass uns gemeinsam erar-
                                                   beiten #wiewirlebenwollen!

                                                   BPOC-VERNETZUNG
                                                   Mit unserer BPoC-Vernetzung (Black and People of Color) legen wir den Grundstein eines
                             UA         P RI L
                        BR
                                                   neuen innerverbandlichen Angebots, das den BPoC-Jusos innerhalb des Verbandes einen Sa-
                                                   fer-Space bieten soll. Dabei geht es auch um Empowerment, um der Unterrepräsentanz von
                               R
                                   A
FE

                                                   BPoC-Jusos auf politischen Repräsentationsebenen entgegenzuwirken.Die Vernetzung soll ein
                         02.             09.-10.   fester und langfristiger Bestandteil unserer Verbandsstruktur werden. Daher starten wir im Fe-
                                                   bruar mit einer digitalen Auftaktvernetzung, in der wir die geringe Repräsentation von BPoC
                                                   innerhalb der SPD-Spitzengremien thematisieren wollen. Im April geht es dann weiter mit ei-
                                                   nem zweitägigen Vernetzungs- und Empowermentwochenende, im besten Falle ganz analog
                                                   und mit vielen Workshops, guten Gesprächen und einem geselligen gemeinsamen Abend. Wir
                                                   freuen uns auf Dich!

                                                   WO SICH DAX UND FINANZHAI GUTE NACHT SAGEN
                                   RIL             Zum Thema Wirtschaft gehört zwangsläufig auch das Thema Ungleichheit. Wir müssen uns die
                             AP

                                                   Fragen stellen: Warum haben es die von Neoliberalen hoch gepriesenen Finanzmärkte eigent-

                                   26.-29.         lich nicht geschafft, Kapital für die Realwirtschaft bereitzustellen? Wo muss der Staat mehr
                                                   Verantwortung übernehmen?
                                                   Wir Jusos haben dazu schon viele Ideen und Konzepte entwickelt. In diesen Tagen wollen wir uns
                                                   verschiedene Bereiche genauer anschauen und unser jungsozialistisches Verständnis von Staat
                                                   und Wirtschaft weiter festigen und ausbauen.

                                                   1. DIGITALER BILDUNGSGIPFEL
                                   AI              Mit unserem 1. Digitalen Bildungsgipfel im Mai geben wir den Startschuss für ein einjähriges
                                                   Projekt: Wir werden dafür sorgen, dass in NRW wieder grundsätzlich über Bildung diskutiert
                             M

                                   29.
                                                   wird. Dazu werden wir im Rahmen dieser Veranstaltung den Dialog mit externen Referent*innen
                                                   und Interessensverbänden suchen, weil wir einen breiten gesellschaftlichen Austausch eröffnen
                                                   wollen. Uns wird es hier um die Fragen gehen: Wie sieht eigentlich ganz konkret unsere Vorstel-
                                                   lung von einer „Schule für Alle“ aus? Was muss politisch dafür bereitgestellt werden? Und wie
                                                   schaffen wir es, dass die „Schule für Alle“ nicht nur eine Vision ist, sondern konkrete Politik wird?
                                                   Sei dabei, wenn wir uns auf diesen Weg machen. Beteilige Dich an den Diskussionen mit ausge-
                                                   wiesenen Expert*innen und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass wieder die Frage im Mittel-
                                                   punkt der Debatte steht: #wiewirlernenwollen.

                                    NI             DIGITALE WAHLKAMPFSCHULUNG
                             JU

                                                   Im Herbst 2021 findet die Bundestagswahl statt. Wir sind ja in NRW nun spätestens seit den
                                                   diesjährigen Kommunalwahlen darin erprobt, Wahlkampf ebenso gut online wie offline zu füh-
                                   14.-17.         ren. Was es für (digitale) Kampagnen braucht, welche Aktionen auf der Straße und im Netz
                                                   funktionieren, wie man auf Social Media richtig Werbung macht und vieles mehr lernst Du in
                                                   unserer digitalen Wahlkampfschulung.
11

                                            SOMMERSCHULE (UND SOMMERFEST)
                                            Im Mai starten wir auf unserem Bildungsgipfel unseren großen Bildungsdialog mit dem
                                            Fokus auf Schulpolitik, um dann im Rahmen dieser Sommerschule Bildung ganzheitlich in

           LI                               den Blick zu nehmen – quasi von der Geburt bis zum Tod. Wir wollen Antworten darauf
                                            finden, wie wir Kindern schon in der frühkindlichen Bildung auf Augenhöhe begegnen
   JU

                                            und sie demokratisch erziehen können und was für uns Digitalisierung in der Bildung be-

               2.-4.                        deutet. Doch Bildung endet nicht mit dem Schulabschluss, wie schaffen wir es also, dass
                                            bei Bildungsübergängen niemand zurückgelassen wird? Welche Forderungen stellen wir
                                            zur Verbesserung der Situation von Auszubildenden und Studierenden? Und wie muss
                                            gerade angesichts des Wandels in der Arbeitswelt lebenslanges Lernen gestaltet sein,
                                            damit Beschäftigte nicht ihre Arbeit verlieren?
                                            Du siehst: Wir haben viel vor, weil es um viel geht. Klink Dich in diesen groß angelegten
                                            Bildungsdialog ein, teile Deine Erfahrungen mit uns und lass uns gemeinsam klare For-
                                            derungen für die Frage entwickeln: #wiewirlernenwollen.

            M B ER                          FRAUENRHETORIKSCHULUNG
   SE P T E

                                            Wie jedes Jahr möchten wir vor der Landeskonferenz besonders Frauen empow-
                                            ern, sich einzubringen und ihre politischen Skills weiter auszubauen. Dafür wer-
               3.-4.                        den wir Euch zusammentrommeln und gemeinsam erarbeiten, wie frau s­icher
                                            auftritt. Wir werden uns Rhetorik-Know-How aneignen und uns darüber aus-
                                            tauschen, was es alles braucht, um sich den halben Kuchen zu sichern. Denn:
                                            Uns gehört mindestens die Hälfte der Welt und gemeinsam holen wir sie uns!

              BE
            EM R
                                            GRUNDLAGENSEMINAR
                                            Sozialismus, Feminismus, Internationalismus, Antifaschismus - für uns nicht nur bloße
    D EZ

                                            Schlagwörter, sondern das Herzstück jungsozialistischer Politik. Doch woher kommen
               10.-12.                      diese vier Säulen unserer Arbeit? Wie haben sie die Arbeiter*innenbewegung geprägt
                                            und wie setzen wir sie heute praktisch um? Was bedeuten sie für die Zukunft? Darüber
                                            wollen wir mit Dir bei unserem Grundlagenseminarwochenende diskutieren.

      NU
         AR             P RI L              DIGITALE NEUMITGLIEDERSEMINARE
                  A

                                            Du bist gerade neu bei den Jusos oder in die SPD eingetreten? Herzlichen Glückwunsch,
JA

       18.-19.          19.-20.             das könnte eine der besten Entscheidungen Deines Lebens gewesen sein. Wir wollen Dir
                                            zeigen, in welchen Strukturen wir arbeiten, wofür wir kämpfen und wie Du Dich am bes-
                                            ten bei uns einbringen kannst. Nach unserem digitalen Neumitgliederseminar werden
           I              B
      UN                EM E
                                            Abkürzungen wie Buko, Lako und MPZK für Dich keine Fantasiesprache mehr sein. Wir
                                            wollen keine Frage unbeantwortet lassen und laden Dich ein, unseren Verband mit uns
                                  R
                 SE P T
J

       21.-22.                              zu entdecken.
                          6.-7.

INTERNATIONALISTISCHE BILDUNGSARBEIT                                  KOOPERATIONSSEMINARE
Internationale Solidarität muss praktisch sein! Wir stehen im         Die NRW Jusos nehmen ihren Bildungsauftrag ernst und unter-
ständigen Austausch mit unseren Partner*innenorganisationen           stützen Dich gerne dabei – auch finanziell! Wenn Du in Dei-
in unseren internationalen Dachverbänden YES und IUSY. Zu             nem Unterbezirk oder Kreisverband eine Veranstaltung planen
diesem Austausch gehören auch Delegationsreisen, die wir im           möchtest, aber nicht genau weißt wie Du das anstellen oder
kommenden Jahr hoffentlich wieder anbieten können. Und                finanzieren sollst sind wir für Dich da und stehen Dir mit Rat und
vielleicht reisen wir bald auch wieder zu einem der berühmten         Tat zur Seite! Um einen Antrag auf eine Kooperationsveran-
Sommercamps, wo wir Genoss*innen aus aller Welt treffen.              staltung zu stellen, schreibe einfach eine Mail mit dem Betreff
Du musst aber auch sonst nicht auf internationalistische Bil-         „Kooperationsveranstaltung“ und einer groben Zusammenfas-
dungsarbeit verzichten. Es wird immer wieder einzelne On-             sung dessen, was Du an Themen im Kopf hast an das Juso-Lan-
line-Seminare zu verschiedenen Schwerpunktthemen geben.               desbüro. Du bekommst kurz darauf die Richtlinien zur Durch-
Halte Deine Ohren und Augen offen!                                    führung, das Antragsformular und weitere Informationen.
12

                                                                                                   FÜR EUCH DA: ­
Für die Unterbezirke/Kreisverbände: Der neue Landesvorstand

                                                                                            UNSER NEUER L­ ANDESVORSTAND
                                                                                              & UNSERE J­ USOS VOR ORT
                                                                      Auf der Juso-Landeskonferenz Anfang Oktober              Konstantin Achinger
                                                                      wurde ein neuer Landesvorstand gewählt. Noch             Unterbezirk: Münster
                                                                      nicht lange im Amt, hat der Landesvorstand direkt        Hat als Juso-Landesvorsitzender ganz
                                                                      die Arbeit aufgenommen und sich für die kommen-          NRW im Blick
                                                                      den zwei Jahre ein ambitioniertes Programm gege-             konstantin.achinger@nrwjusos.de
                                                                      ben. Hier erfahrt Ihr, wer aus dem Landesvorstand            @Kr_achinger
                                                                      für Euch vor Ort zuständig ist und wie Ihr Eure Jusos        @kr_achinger
                                                                      vor Ort erreichen könnt:                                     Konstantin Achinger

                                                                                           OSTWESTFALEN-LIPPE:
                                                                                           Zuständig aus dem Landesvorstand:

                                                                                                                               Maximilian Reeck
                                                                                                                               Kreisverband: Herford
                                                                                           Greta Maurer                           maximilan.reeck@nrwjusos.de
                                                                                           Unterbezirk: Bielefeld                 @maxi_reeck
                                                                                             greta.maurer@nrwjusos.de             Maximilian Reeck

                                                                                           Bielefeld                           Kreis Lippe
                                                              Unterbezirke/Kreisverbände

                                                                                           www.jusos-bielefeld.de              Vorsitzender: Sebastian Vogt
                                                                                           Vorsitzender: Kai-Philipp Gladow       sebastian@jusos- .de
                                                                                              kai-philipp.gladow@web.de
                                                                                                                               Kreis Minden-Lübbecke
                                                                                           Kreis Gütersloh                     www.dasroteteam.de/jusos/
                                                                                           www.jusos-gt.de                     Vorsitzender: Jannes Tilicke
                                                                                           Vorsitzender: Matthis Haverland        jannestilicke@teleos-web.de
                                                                                              matthis.haverland@gmail.com
                                                                                                                               Kreis Paderborn
                                                                                           Kreis Herford                       Vorsitzende: Nele Czaniera
                                                                                           www.kreis-jusos.de                     nele.cz@web.de
                                                                                           Vorsitzender: Maximilian Reeck      Vorsitzender: Christopher Stange
                                                                                              maximilian.reeck@nrwjusos.de        christopher.stange@outlook.com

                                                                                           Kreis Höxter
                                                                                           Vorsitzender: Liborius Schmidt
                                                                                              bori98@gmx.de

                                                                                           RUHRGEBIET
                                                                                           Zuständig aus dem Landesvorstand:

                                                                                                                               Yannik Scherf
                                                                                                                               Unterbezirk: Essen
                                                                                           Sina-Marie Boom                        yannik.scherf@nrwjusos.de
                                                                                           Unterbezirk: Krefeld                   @scherfix
                                                                                              sina-marie.boom@nrwjusos.de         Yannik Scherf

                                                                                           Leon Reinecke
                                                                                           Unterbezirk: Ennepe-Ruhr
                                                                                               leon.reinecke@nrwjusos.de
                                                                                               @leon_reinecke
                                                                                               @le04n
                                                                                               Leon Reinecke
13

Bottrop                                      Herne
Vorsitzender: Arne Bleckmann                 www.jusos-herne.de
   arne.bleckmann@gmx.de                     Vorsitzender: Benjamin Grabowski
                                                benjamin.grabowski@stud.uni-due.de

                                                                                         Unterbezirke/Kreisverbände
Kreis Ennepe-Ruhr
www.en-jusos.de                              Krefeld
Vorsitzender: Leon Reinecke                  Vorsitzende: Stella Rütten
   leon.reinecke@nrwjusos.de                    stella_ruetten@web.de

Essen                                        Kreis Recklinghausen
www.jusos.spd-essen.de                       Vorsitzender: Jan-Stefan Heinemann
Vorsitzender: Frank Brzonkalik                  janheinemann97@gmail.com
   frank.brzonkalik@outlook.de
                                             Mülheim
Gelsenkirchen                                www.juso-mh.de
www.jusos-ge.de                              Vorsitzende: Isabel Felix
Vorsitzende: Anna-Lena Karl                     isabel.patricia@gmx.de
   karl.anna-lena@outlook.com                Vorsitzender: Colin Sroka
                                                colin.sroka@gmx.de
Hagen
www.jusos-hagen.de                           Oberhausen
Vorsitzender: Fleming Borchert               www.jusos-ob.de
   flemingborchert@gmx.de                    Vorsitzender: Tim Tzscheppan
                                                vorstand@jusos-ob.de

                WESTFALEN
                Zuständig aus dem Landesvorstand:

                                                             Dilara Karmen Yaman
                Jonas Reitz                                  Unterbezirk: Bochum
                Unterbezirk: Hamm                               dilara_karmen.yaman@nrwjusos.de
                   jonas.reitz@nrwjusos.de                      @rabaukinkarmen
                   @memetapher                                  @rabaukin.karmen
                   Jonas Reitz                                  Dilara Karmen

Bochum                                       Kreis Olpe
www.jusos-bochum.de                          Vorsitzende: Gamze Naime Özge
                                                                                         Unterbezirke/Kreisverbände

Vorsitzender: Robin Wach                        G.Ozge@web.de
   robin6785@gmx.de                          Vorsitzender: Marvin Harmuth
                                                marvin.harmuth@gmail.com
Dortmund
Vorsitzende: Indra Paas                      Kreis Siegen-Wittgenstein
   indrasmail@web.de                         Vorsitzender: Kevin Musielak
                                                kevin.musielak@tu-dortmund.de
Hamm
www.jusos-hamm.de                            Kreis Soest
Vorsitzender: Joshua Zobel                   Vorsitzender: Niclas Dittrich
   zobeljoshua@gmail.com                        niclas.dittrich@icloud.com

Hochsauerlandkreis                           Kreis Unna
Vorsitzender: Maximilian Bunse               www.jusos-kreis-unna.de
   bunse.maximilian@gmail.com                Vorsitzender: Philipp Kaczmarek
                                                pkaczmarek@t-online.de
Märkischer Kreis
Vorsitzende: Leandra Moeser
   lea-mo@t-online.de                        ­
14
Für die Unterbezirke/Kreisverbände: Der neue Landesvorstand

                                                                                           MITTELRHEIN
                                                                                           Zuständig aus dem Landesvorstand:

                                                                                                                                      Sarah Mohamed
                                                                                           Karina Kloos                               Unterbezirk: Bonn
                                                                                           Unterbezirk: Mönchengladbach                  sarah.mohamed@nrwjusos.de
                                                                                             karina.kloos@nrwjusos.de                    @Mohamed_Sarah19
                                                                                              @femurminismus                             @sarah_m0m0
                                                                                              @karina_kloos                              Sarah Mohamed

                                                                                           Torben Seer
                                                                                           Kreisverband: Heinsberg
                                                                                              torben.seer@nrwjusos.de
                                                                                              @torbenseer
                                                                                              @torbenseer
                                                                                              Torben Seer

                                                                                           Aachen                                 Köln
                                                                                           www.jusos-aachen.de                    www.jusoskoeln.de
                                                                                           Vorsitzende: Nadia Miri                Vorsitzende: Lena Snelting
                                                                                              nadmi7@icloud.com                      lena.snelting@jusos-koeln.de

                                                                                           Städteregion Aachen                    Mönchengladbach
                                                                                           jusos-staedteregion.de                 www.jusos-mg.de
                                                                                           Vorsitzende: Ben Cremer                Vorsitzende: Josephine Gauselmann
                                                              Unterbezirke/Kreisverbände

                                                                                              ben.cremer@jusos-staedteregion.de      josephine@gauselmann.net

                                                                                           Bonn                                   Rhein-Erft-Kreis
                                                                                           www.jusosbonn.de                       www.jusos-rhein-erft.de
                                                                                           Vorsitzende: Sarah Mohamed             Vorsitzender: Raphael Wronka
                                                                                              sarah.mohamed@nrwjusos.de              raphael@wronka-computer-­service.de
                                                                                           Vorsitzende: Albert Lopez-Torres
                                                                                              ab-lopez@hotmail.de                 Rhein-Kreis-Neuss
                                                                                                                                  www.jusos-kreis-neuss.de
                                                                                           Kreis Düren-Jülich                     Vorsitzender: Laurenz Tiegelkamp
                                                                                           www.jusos-düren.de                        laurenz.tiegelkamp@spd-dormagen.de
                                                                                           Vorsitzender: Tobias Esser
                                                                                              tobi.0308@hotmail.de                Rhein-Sieg-Kreis
                                                                                                                                  www.jusos-rsk.de
                                                                                           Kreis Euskirchen                       Vorsitzender: Mario Dahm
                                                                                           www.jusos-eu.de                           marioDahm@gmx.de
                                                                                           Vorsitzende: Helena Vitt
                                                                                              helena.vitt@googlemail.com          Kreis Viersen
                                                                                                                                  Vorsitzender: Lukas Maaßen
                                                                                           Kreis Heinsberg                           lukas.maassen@gmail.com
                                                                                           www.jusos-kreis-heinsberg.de
                                                                                           Vorsitzende: Hannah Müller
                                                                                              Hannah.mueller1@gmx.de
                                                                                           Vorsitzender: Torben Seer
                                                                                              torben.seer@nrwjusos.de

                                                                                           NIEDERRHEIN, MÜNSTERLAND
                                                                                           Zuständig aus dem Landesvorstand:

                                                                                           Audrey Dilangu                             Berat Arici
                                                                                           Kreisverband: Wesel                        Unterbezirk: Gelsenkirchen
                                                                                              audrey.dilangu@nrwjusos.de                 berat.arici@nrwjusos.de
                                                                                              @audrey_dilangu                            @berymoto
                                                                                              Audrey Dilangu                             Berat Arici
15

Kreis Borken                                     Münster
Vorsitzender: Daniel Höschler                    www.jusos-muenster.de

                                                                                                  Unterbezirke/Kreisverbände
   daniel-hoeschler@web.de                       Vorsitzender: Niklas Gödde
                                                    niklasgoedde@web.de
Kreis Coesfeld
Vorsitzender: Merlin Mönnich                     Kreis Steinfurt
   moennich08Union@web.de                        Vorsitzender: Christian Ludewig
                                                    christianludewig@gmx.net
Duisburg
www.jusos-duisburg.de                            Kreis Warendorf
Vorsitzende: Jülide Aysegül Celenk               Vorsitzender: Lasse Meiwes
   jueli.ce@gmx.de                                  lasse.meiwes@gmx.de
Vorsitzender: Jannik Neuhaus
   JannikNeuhaus@jusosduisburg.de                Kreis Wesel
                                                 www.jusos-kreis-wesel.de
Kreis Kleve                                      Vorsitzende: Paulina Wende
www.jusos-kreis-kleve.de                            paulinawende@web.de
Vorsitzender: Marek Tietjen                      Vorsitzender: Niklas Blaas
   marek.tietjen@gmx.de                             n-blaas@t-online.de

                BERGISCHES LAND,
                NIEDER- UND MITTELRHEIN
                Zuständig aus dem Landesvorstand:

                 Annika Kehrmann
                 Unterbezirk: Wuppertal                           Pauline Schur
                   annika.kehrmann@nrwjusos.de                    Unterbezirk: Düsseldorf
                    @annikariert                                    pauline.schur@nrwjusos.de
                    Annika Kehrmann                                 @_pimc_

Düsseldorf                                       Remscheid
www.jusos-duesseldorf.de                         Vorsitzender: Burhan Türken
                                                                                          Unterbezirke/Kreisverbände

Vorsitzende: Jana Heinrichs                         b-tuerken@gmx.de
   janaheinrichs44@gmail.com
Vorsitzende: Julia Uhlig                         Rheinisch-Bergischer-Kreis
   julia.uhlig@gmx.net                           Vorsitzende: Katja Christoph
                                                    kat.christoph@outlook.de
Leverkusen
Vorsitzender: Dustin Huber                       Solingen
   dustin-huber@gmx.de                           www.jusos-solingen.de
                                                 Vorsitzende: Jeanne Jagenberg
Kreis Mettmann                                      jeannej.berg@gmx.de
Vorsitzende: Souhaila El Ghanou                  Vorsitzende: Jessica Schwierz
   Souhaila1990@yahoo.de                            jessi1212@web.de

Oberbergischer Kreis                             Wuppertal
Vorsitzender: Thorben Peping                     www.jusos-wuppertal.de
   thpeping@t-online.de                          Vorsitzender: Yannik Düringer
                                                    y.dueringer@gmx.de
16
Pro / Contra: Homeoffice

                                                                              E         O
                                                                                        FF
                                                                     M
                                                                                            IC
                                                     HO

                                                                                                  E
                                               LIT                                               CRINGE
                           Die Corona-Pandemie zwang Unternehmen sehr                       Gemütlich mit der Jogginghose direkt aus dem
                           schnell, Homeoffice für ihre Arbeitnehmer*innen                  Bett an den Arbeitsplatz? Nebenbei die Wasch-
                           zu realisieren. Und das ist auch gut so, vor allem               maschine anstellen, was Gesundes zum Mittag
                           für die Arbeitnehmer*innen. Bei Büroarbeit kann                  kochen und mit einer Tasse Tee der Videokonfe-
                           so viel von zu Hause erledigt werden, warum dann                 renz folgen?
                           Arbeitnehmer*innen nicht die Möglichkeit geben,                  Das ist die weitverbreitete Ansicht über Home-
                           das auch zu tun? Viele verbringen sehr viel Zeit                 office. Sie ist nicht nur falsch, sie lässt auch vie-
                           damit, im Auto oder am Bahngleis zu warten.                      le Lebensrealitäten und Fragestellungen außen
                           Diese Zeit ist keine Arbeitszeit, sondern Freizeit               vor. Die ganze Republik geht jetzt wieder ins
                           und kann jetzt für Hobbys, Familie und Ehrenamt                  Homeoffice? Nein, gerade einmal die Hälfte aller
                           genutzt werden. Es macht Arbeitnehmer*innen                      Beschäftigten arbeitet im Homeoffice – und das
                           flexibler, ihre Zeit nach ihren Bedürfnissen einzu-              sind zumeist Akademiker*innen und finanziell
                           teilen. Gleichberechtigte Partner*innenschaften                  gut gestellte Menschen. Die, die vielleicht eh die
                           können sich durch das Homeoffice die Care-                       Infrastruktur haben, zuhause in ihrem ruhigem
                           Arbeit zu Hause viel leichter aufteilen, denn es                 Bürozimmer zu arbeiten. Und da sind wir schon
                           lässt sich zum Beispiel leichter das Mittagessen                 bei den Fragen des Arbeits- und Gesundheits-
                           kochen, wenn man im Zimmer um die Ecke ist,                      schutzes. Die Verschiebung der Heimarbeit hin
                           als Kilometer weit weg im Büro, und Familie und                  zu Arbeitsplätzen am Arbeitsort war ein großer
                           Beruf lassen sich leichter vereinbaren. Homeof-                  Fortschritt der Industrialisierung. Jetzt dürfen wir
                           fice bedeutet nicht, dass wir einsam in Isolation                die Situation der Arbeitenden nicht verschlech-
                           arbeiten, wie jetzt zu Corona-Zeiten. Wir ler-                   tern. Homeoffice heißt viel zu oft, dass Beschäf-
                           nen trotzdem unsere Kolleg*innen kennen, weil                    tigte auf der Küchenbank sitzen, für den einen
                           man zusammenarbeitet. Man kann sich weiter-                      Ausdruck zum Copy-Shop laufen, Freizeit- und
                           hin gemeinsam zur Mittagspause verabreden,                       Arbeitszeit sich vermengen und Pausenzeiten
                           man verbringt gemeinsam Weihnachtsfeiern                         nicht eingehalten werden. Die Videotelefonie er-
                           oder Betriebsausflüge. Nur nutzen wir jetzt die                  setzt auch nicht die sozialen Kontakte, die man
                           gemeinsame Zeit gezielt und wie wir sie wollen.                  im Büro pflegt. Vergessen wird auch, dass jeder
                           Und wenn man nicht viel Zeit mit Kolleg*innen                    Job immer auch ein Arbeitskampf ist, der in den
                           verbringen will, dann ist das eben auch möglich.                 Bahnen der gesetzlichen Mitbestimmung kana-
                           Homeoffice ist für die meisten neu, deswegen                     lisiert wird. Ist das noch so möglich, wenn alle
                           vielleicht etwas beängstigend, aber es ist eine                  alleine zuhause sitzen? Diese Fragen rund um das
                           Chance, dass Arbeitnehmer*innen ihre Arbeit                      Recht auf Homeoffice jetzt nicht gesamtgesell-
                           freier gestalten können.                                         schaftlich zu diskutieren, wäre fatal.

                                                                                                       Jonas Reitz (28) studiert ebenfalls im Master und
                                      Sarah Mohamed (29) arbeitet neben ihrem Master­
                                                                                                       arbeitet als Angestellter neben seinem Studium in
                                      studium als Sachbearbeiterin in Bonn – und der-
                                                                                                       Teilzeit.
                                      zeit gerne und überwiegend im Homeoffice.
17

+NRW JUSOS KOMPAKT+

                                                                                                            NRW Jusos Kompakt
                                                     ­ ehrheit wurde Konstantin zu ihrem Nachfolger
                                                     M
+++Jusos stürmen die Rathäuser+++
                                                     gewählt. Den gesamten Landesvorstand findet Ihr
Zwischen 2014 und 2020 waren gerade einmal           auf den Seiten 14-15.
11% der Ratsmitglieder in NRW unter 40. Für die      Zudem wurde ein neues Arbeitsprogramm be-
Repräsentation junger Menschen, Themen und           schlossen. In den nächsten zwei Jahren wollen wir
Anliegen in der Kommunalpolitik ist das geradezu     einen Schwerpunkt auf die Zukunft der Wirtschaft
verheerend. Wir NRW Jusos haben es mit der Kom-      und ein gerechtes Bildungssystem legen.
munalwahl 2020 geschafft, nicht nur unglaublich      Gute Sitte bei unseren Landeskonferenzen ist
viele Jusos in kommunale Parlamente zu brin-         auch immer der Austausch mit Genoss*innen und
gen, sondern auch an deren Spitze, als (Ober-)       Bündnispartner*innen. So durften wir in der Bie-
Bürgermeister*innen! Das ist nicht nur erneut der    lefelder Stadthalle Carissa Wagner für die DGB-
Beweis dafür, dass wir Jusos die erfolgreichsten     Jugend, Sebastian Kumara für SJD – Die Fal-
Wahlkämpfer*innen sind. Vielmehr haben wir nun       ken, sowie Wiebke Esdar und Thomas Kutschaty
als Hauptverwaltungsbeamte und vor allem in          ­begrüßen.
unseren SPD-Fraktionen ein richtiges Pfund für       +++ NRW Hochschulgruppen wählen neue
die Interessen junger Menschen und progressiver      Landeskoordination +++
Kommunalpolitik sitzen. Markus Ramers als Land-
rat in Euskirchen, Felix Heinrichs als Oberbürger-   Im Oktober sind Nina Schaft (Köln), Aselya Dilbas
meister in Mönchengladbach und Sarah Süß als         (Bochum) und ErenCem Göktas (Münster) zur
jüngste und weibliche Bürgermeisterin in Steinha-    neuen Landeskoordination (LKO) der Juso Hoch-
gen sind noch lange nicht alle. Der politische Zu-   schulgruppen NRW gewählt worden. Momentan
gang zu jungen Menschen ist also dank der guten      arbeitet die LKO an den neu konstituierten Ar-
Vorarbeit im Wahlkampf, vor allem durch sozia-       beitskreisen zu den Themen Feminismus, Antiras-
le Medien wie Instagram jetzt um einiges leich-      sismus und Gute Arbeit. Durch die Arbeitskreise
ter und Kommunalpolitik kann endlich anfangen,       möchte die LKO die Kommunikation zwischen den
sein verstaubtes Altherren-Image loszuwerden.        Mitgliedern an den verschiedenen Hochschulen
Und das i-Tüpfelchen für uns NRW Jusos im Herbst     weiter ausbauen. Außerdem soll die Gelegenheit
2020: Unser ehemaliger Vorsitzender Frederick        geschaffen werde, sich intensiver mit einzelnen
Cordes ist in den Landtag nachgerückt und bringt     Themen auseinanderzusetzen, für die bei den wö-
nun auch dort junge, linke Perspektiven ein!         chentlichen Treffen oftmals die Zeit fehlt.
+++ Landeskonferenz 2020: NRW Jusos wählen           Darüber hinaus arbeitet die neue LKO daran, Mit-
                                                     glieder vor Ort für Hochschulpolitik zu begeistern.
in Bielefeld neuen Vorstand +++
                                                     Besonders in den derzeitig schwierigen Zeiten des
Landeskonferenz ist immer ein bisschen wie Klas-     digitalen Semesters ist es für die LKO wichtig, dass
sentreffen – nur schöner. Das konnten uns auch       Studierendenvertretungen sich für faire Bildung
strikt eingehaltene Hygieneregeln, Abstände          stark machen. Gerade an den Hochschulen selbst
zwischen den Anwesenden und der Mund-Nasen-          kann man dafür einiges erreichen. Die Hochschul-
Schutz bei der diesjährigen Landeskonferenz An-      gruppen rufen daher alle Studierenden dazu auf,
fang Oktober in Bielefeld nicht kaputt machen.       sich zu engagieren.
Das Hauptaugenmerk lag in diesem Jahr auf den        Wenn Du Interesse an Hochschulpolitik hast, fin-
Wahlen eines neuen Landesvorstandes. Nach            dest Du auf www.nrwjusos.de Deine HSG vor Ort
zwei Jahren im Amt kandidierte Jessica Rosenthal     und ihre Kontaktdaten. Falls Du weitere Fragen
Ende November als Bundesvorsitzende der Jusos        hast, kannst Du Dich natürlich auch bei uns mel-
und legte den NRW-Vorsitz nieder. Mit großer         den.
Sie können auch lesen