Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.

Die Seite wird erstellt Petra Behrens
 
WEITER LESEN
Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
April 2021

                  Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
                  Fachzeitschrift für das Taxigewerbe in Frankfurt und der Rhein-Main-Region
                  und des Landesverbandes Hessen für das Personenbeförderungsgewerbe e.V.

                    Kommt das „große Taxisterben“ in diesem Jahr?

                                                       Gesetzgebung • PBefG-Novelle durch Bundestag und Bundesrat
                                                       Bundesverband • Frankfurter Herwig Kollar wird BVTM-Präsident
                                                       Taxi-Demo • 250 Taxis bei Minister Tarek al Wazir in Wiesbaden
                                                       Taxi contra Uber in den Medien • Mit „dem Zweiten“ sieht man besser!
                                                       Kommunalwahl • Was kommt auf unser Gewerbe nach der Wahl zu?
Adressaufkleber

                                                       Breaking News zum ersten April • Uber verlässt Deutschland
                                                       Das Allerletzte • Mit 6.400 neuen Schildern gegen den „Schilderwald“
Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

Liebe Leserinnen und Leser!
Der Vorsitzende der Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.

   Pünktlich zu Ostern und zum 1. April wurde wieder einmal ein Kuckucksei aus
   dem Hause Scheuer ins Nest gelegt. Im Vergleich zum Bau des Berliner Flughafens,
   wurde in atemberaubender Zeit, knapp zwei Jahre, ein Gesetz hingerotzt, für das
   sich alle Beteiligten nur schämen können. Man darf davon ausgehen, dass Minis-                            April 2021
                                                                                                                  Taxi in Frankfurt
   ter Scheuer wieder viele Millionen für Beratung ausgegeben hat, um jetzt ein Ge-
   setzt vorzulegen, dass handwerklich nicht an die Arbeit eines Praktikanten in der

                                                                                                              7   Unsere Taxi-Demo am 1. März
   ersten Woche heran kommt. Leider wird die Praxis wieder einmal, wie so typisch

                                                                                                              7   Wir wurden gehört!
   bei diesem Minister und seinem Ministerium, zeigen, dass viele Paragrafen nicht

                                                                                                              8   Das Taxigewerbe in den Medien
   umsetzbar sind. Sei es, weil europäische Gesetzgebung dagegen steht oder sei es,

                                                                                                              9   Es wird spannend nach der Kommunalwahl
   dass die Verwaltung hier heillos überfordert ist. Aber auch die technische Umset-

                                                                                                             18   Die „Ladenhüterin“ Vera Schuwerack
   zung, z.B. beim Eichrecht, wird Teile des Gesetzes impraktikabel machen.
   Die Begründungen von diesem Schundwerk, immer wieder nachgeplappert von den                               23   Das Allerletzte - Schwarz steht der Wald…

                                                                                                                  Deutschland und die Welt
   Protagonisten, sind durchweg aus der Feder der Großkonzerne. Alleine der
   Quatsch, hiermit das Mobilitätsangebot auf dem Land zu verbessern! Wenn dies
   der Fall wäre, warum fahren diese tollen neuen Mobilitätsanbieter dann nicht auf                           4   PBefG im Bundesrat verabschiedet
   dem Land, wo sie ihre Betriebssitze haben? Nix, nada, unrentabel. Und so wird es                           6   BVTM-Präsident kommt jetzt aus Frankfurt
                                                                                                             10   Es grünt so grün…wenn Spaniens Taxis frei sind
   bleiben. Aber die Städte werden geflutet von Glücksrittern, die um die Blocks
                                                                                                             11   Neue Härtefallhilfen auch für Taxis?
   kreiseln, um Fahrgäste zu erwischen, bevor sie dann ausgesaugt von Uber und
                                                                                                             12   Breaking News zum 1. April
   Freenow, bankrottgehen.
                                                                                                             14   Kurz, aber nicht immer schmerzlos
                                                                                                             16   Urteile • Wissenswert • Kurzmeldungen
   Ob und wieviel Geld dafür in die Mövenpick-Partei oder die Spezerl der CDU/CSU
   geflossen sind, werden wir wohl irgendwann mal erfahren.

                                                                                                                  Airport
   Spätestens jetzt hätte die Politik sehen müssen, wie wichtig ein staatlich kontrol-
                                                                                                             18 Neues vom Airport
   lierter ÖPNV, und hier genau das Taxigewerbe, ist. Wer hätte sonst zu garantier-
                                                                                                             19 Charter April 2021 bis Juli 2021
   ten Preisen die Millionen Impflinge sicher zu den Impfzentren befördern können.
   Eine logistische Meisterleistung des Taxigewerbes. Egal ob um die Ecke oder aus
                                                                                                                  Taxi und Technik
   einem abgelegenen Stadtteil. Alle werden befördert. Das werden die Rosinenpicker
                                                                                                             17 Toyota Mirai • ë-Jumpy • Movano
   nicht machen. Von den für uns selbstverständlichen Zusatzleistung wie die Be-
                                                                                                             22 Hessisches Programm zur E-Infrastruktur
   treuung der älteren Herrschaften von Zuhause, bis zum Impfen, und zurück, oft
   bis in die Wohnung, abgesehen.
   Hier hätte bei den sogenannten Wettbewerbern das Search-Pricing-System aber
   gejubelt wie Weihnachten und Sylvester zusammen.
   Dass das Taxigewerbe hierzu überhaupt in der Lage ist, hängt mit den Gesetzen
   zusammen, die jetzt ohne Not, außer vielleicht in den Parteikassen und persön-
   lichen Konten, geopfert.

                                                                                                             Impressum
   Wenn Scheuer im September die Politik verlässt und einen gut bezahlten Job bei
   einem Nutznießer dieser Gesetzes-Novelle antritt, wird er schnell vergessen sein.
   Aber diese Gesetz wird noch lange wirken und die Bürgerinnen
   und Bürger stark belasten. Seien es die höheren Preise oder der
   Verkehrszuwachs. Oder die Schuhsohlen, die jetzt bei kurzen
   Strecken öfter zum Einsatz kommen, weil kein Taxi sie mehr                                                Herausgeber
   fährt bzw. fahren kann, weil es dank der Scheuer-Novelle von                                              Taxi-Vereinigung Frankfurt a. M. e.V.
   den Rosinen-Picker-Konzernen aus dem Markt gedrängt wurde!                                                Breitenbachstr. 1 • 60487 Frankfurt a. M.
   Aber trotz allem vielen Dank an die vielen Taxibetriebe, Taxifah-                                         Telefon: 069-792079-00 Telefax: 069-239693
   rerinnen und Taxifahrer, die sich jetzt noch um unsere älteren                                            E-Mail: taxi-journal@tv-ffm.de
                                                                                                             Internet: www.tv-ffm.de
                                                                   Ihr Hans-Peter Kratz
   Mitbürger liebevoll bemühen können. Ihr macht das toll. Da

             @
   kann man nur stolz sein auf diese Truppe. Toller Job.
                                                                                                             Verantwortlich für Inhalt und Anzeigen
                 TAXI-VEREINIGUNG FRANKFURT AM MAIN e.V.
                                                                                                             Hans-Peter Kratz
                 Sie können uns auch per E-mail erreichen:                                                   Alle Rechte, auch der fotomechanischen Wiedergabe,
Hans-Peter Kratz        E-mail Adresse:                              kratz@tv-ffm.de                         sind vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Manu-
Abdul Hamid Bhatti      E-mail Adresse:                             bhatti@tv-ffm.de                         skripte wird keine Gewähr übernommen. Die namentlich
                                                                                                             oder mit Initialen gekennzeichneten Artikel stellen nicht
Sven Adler              E-mail Adresse:                             adler@tv-ffm.de                          in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar.
Zlata Pavic             E-mail Adresse:                             pavic@tv-ffm.de
Josephine Schopf        E-mail Adresse:                            schopf@tv-ffm.de

                                                                                                             Herstellung:
Schulkinder             E-mail Adresse:                       schulkinder@tv-ffm.de
Schulkinderabrechnungen können an Frau Schopf per E-mail versandt werden!

Titelbild: Dreiundzwanzig von vierundsiebzig Taxis, die am „Knuffingen Airport“ auf Fahrgäste warten, sind   Michael Linke Medien + Verlag
„aus-ge-ix-t“. Das würde ungefähr dem prognostizierten „Taxisterben“ in Deutschland durch die Corona-        Marienberger Str. 4
                                                                                                             65936 Frankfurt am Main                    MICHAEL LINKE
Pandemie entsprechen. Siehe auch Artikel auf Seite 8.                                                                                                   MEDIEN+VERLAG

                                                                                                                                         April 2021 · Seite 3
Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

                      Personenbeförderungsgesetz geändert
                                                Informationen und Hintergründe zur PBefG-Novelle

Am 26. April stimmte auch                                                                                   Politikern und für Öffentlich-
der Bundesrat der Novelle                                                                                   keitsarbeit aufgewendet um
des PBefG zu. Damit werden                                                                                  nur im US-Bundesstaat Kali-
die neuen Bestimmungen im                                                                                   fornien zu verhindern, dass
„Grundgesetz für alle ge-                                                                                   Uber-Fahrer die rechtliche Stel-
werblichen Personenbeför-                                                                                   lung als Arbeitnehmer bekom-
derer“ gültig.                                                                                              men und nicht weiter als
                                                                                                            rechtlose „Vertragspartner“
   Das Taxigewerbe hatte sehr                                                                               angesehen werden.
intensiv gegen den ursprüng-                                                                                   Zu dem von Uber dadurch
lichen Gesetzentwurf, das sog.                                                                              erwirkten Gesetzgebungskom-
„Eckpunktepapier“ aus dem                                                                                   promiss sagt Uber-Fahrer Ja-
„Bundesministerium für Ver-                                                                                 son White, der seit fünf Jahren
kehr und digitale Infrastruktur“                                                                            für Uber fährt, ironisch: „Im
(BMVI) gekämpft, nicht nur auf                                                                              Moment haben wir keine Ge-
der Straße mit vielen Demon-                                                                                sundheitsleistungen, keine Al-
strationen und Autokorsos in                                                                                tersvorsorge und kein Sicher-
deutschen Großstädten, sondern auch                  zu legalisieren, dass bleibt vorerst das     heitstraining. Aber sobald wir wie „Li-
direkt vor Ort in Berlin bei den Entschei-           Geheimnis des Andreas Scheuer.               vestock“ (Nutzvieh) eingestuft werden,

                                                       Lobbyisten machen Gesetze
dern im Verkehrsausschuss des Bundes-                                                             sind sie gesetzlich verpflichtet, uns zu-
tages, den Parteien und Fraktionen.                                                               mindest Antibiotika zu geben und uns
   Dadurch ist es uns gelungen zumin-                  Ein Teil dieses Geheimnisses nennt         zweimal im Jahr tierärztlich untersu-
dest die allerschlimmsten Änderungs-                 sich „Lobbying“. Nach Angaben von „Lob-      chen zu lassen. Das ist doch ein Schritt
vorschläge aus dem Hause Andreas                     byFacts.eu“ hat Uber im Jahr 2019 allein     nach vorne."

                                                                                                    Ubers neue Strategie
Scheuer (CSU) zu kippen, die faktisch                in Brüssel über 800.000 Euro für Lobby-
nicht weniger als den Tod des Taxige-                arbeit ausgegeben und 71 Treffen mit
werbes bedeutet hätten. Und dies zu-                 Mitgliedern der EU-Kommission gehabt.          Nach einem Jahrzehnt des Versuchs,
gunsten disruptiv agierender ausländi-                 Wieviele Euros und Treffen mit Poli-       ein Transportmonopol durch die Zer-
scher Konzerne, die nur darauf warten                tikern es in Berlin waren ist nur sehr       störung des ÖPNV und der Taxibranche
den Markt der gewerblichen Personen-                 schwer zu ergründen, da sich speziell        zu schaffen, in Erwartung des Tages, an
beförderung komplett zu übernehmen,                  die CDU/CSU seit Jahren gegen eine Of-       dem sie alle ihre eigenen Vertagspart-
nicht nur in Deutschland, sondern welt-              fenlegung des Einflusses von Lobbyisten      ner/Fahrer beim Wechsel zu selbstfah-
weit. Und Spekulanten, die angesichts                auf die Gesetzgebung mit allen Mitteln       renden Autos feuern können, war Uber
der erhofften Monopolstellung auf Milli-             wehrt. Erst die jüngsten Korruptions-        jetzt gezwungen, seinen Geschäftsplan
arden-Profite spekulierend z.B. Uber zur             skandale der CDU/CSU MdBs, Amthor,           angesichts der Tatsache, dass es weiter-
angeblich „wertvollsten“ Firma der Welt              Löbel, Nüßlein, Hauptmann, Strenz, Ba-       hin keine „Robo-Taxis“ gibt, zu ändern.
hochgehypt hatten.                                   reiß, Fischer, Sauter und Zech zwingen         Das neue Ziel von Uber ist es, staatliche

  Wer wollte die PBefG-Novelle?
                                                     langsam zu einem Umdenken in der             Regulierungsbehörden auf der ganzen
                                                     CDU/CSU, allerdings nur weil das Volk        Welt dazu zu bringen, die Arbeitsgesetze
  Wer hat eigentlich nach „neuen und                 diese Partei(en) mit massiven Stimmen-       zu lockern, damit Uber seine Mitarbeiter
innovativen Verkehrsformen im ÖPNV’                  verlusten bei den jüngsten Wahlen ab-        nicht nur weiterhin als unabhängige
gerufen? Weder die Verbraucher, die mit              strafte.                                     Auftragnehmer, sondern, schlimmer
dem gut funktionierenden deutschen                                                                noch, möglichst wie „Livestock“ behan-
ÖPNV immer zufriedener sind, noch die                  Noch eine andere interessante Zahl:        deln kann, dies schreibt die kanadische
Unternehmen in der Personenbeförde-                  Uber hat sagenhafte 220.000.000 US-$         Website „thebeaverton.com“.
rung. Uber hat es fast im Alleingang ge-             (220 Millionen!) zur Beeinflussung von

                                                     Lobbyismus oder Lobbying
schafft durch seine wahrhaft „neue und                                                              Auch in Deutschland hat möglicher-

                                                     ist eine aus dem Englischen (lobbying)
innovative“ Nichtbeachtung bestehender                                                            weise der Lobbyismus von Uber erreicht,
                                                     übernommene Bezeichnung für Interes-
Gesetze – was das einzig wirklich „neue                                                           dass die Fahrer ihrer Autos weiterhin-
                                                     senvertretung in Politik und Gesellschaft,
und innovative“ an Uber ist – einen                                                               nicht den gleichen gesetzlichen Pflichten
                                                     bei der einzelne Personen oder Interes-
Handlungsdruck auf die Berliner Politik                                                           wie die Taxifahrer:innen unterliegen.
aufzubauen seine Wild-West-Methoden                  sengruppen („Lobbys“) – vor allem durch      Warum das BMVI so etwas als Gesetzes-
zu legalisieren.                                     die Pflege persönlicher Verbindungen –       vorlage bringt und CDU/CSU und FDP
  Warum das deutsche Verkehrsminis-                  die Exekutive, die Legislative zu beein-     so etwas unterstützen? Wobei der Bun-
terium es so eilig hatte diesem kalifor-             flussen versuchen. Außerdem wirkt Lob-       des-FDP der Entwurf der PBefG Novelle
nischen Monsterkonzern den Weg auch                  bying auf die öffentliche Meinung durch      sogar noch nicht „neoliberal“ genug war!
in Deutschland freizuschaufeln und                   Öffentlichkeitsarbeit ein.                   Siehe oben!
seine illegalen Beförderungsgeschäfte                (Definition laut Wikipedia)

Seite 4 · Taxi-Journal April 2021
Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

  Was hat sich am PBefG geändert?             der Mietwagen-Schwemme in Großstäd-            pflicht ist erhalten und klar von pri-
  im Bundestag und im Bundesrat wurde         ten und erstmals differenziert der Ge-         vater Mitnahme abgegrenzt.
die PBefG-Novelle mit Stimmen von             setzgeber auch zwischen „klassischen“        • Eine kleine Fachkunde für alle Perso-
Union, SPD und Grünen beschlossen.            Mietwagen und App-vermittelten Miet-           nenbeförderer stellt Wettbewerbs-
Auch die Länder waren in die Kompro-          wagen. Beides ist auf das intensive Be-        gleichheit auf dem Fahrermarkt her.
missfindung einbezogen, so dass eine          treiben des Bundesverbands Taxi und          • Mindesttarife für Mietwagen als Anti-
Blockade im Bundesrat nahezu ausge-           Mietwagen (BVTM) und seiner Mitglieds-         Dumping-Instrument werden neu ein-
schlossen war. Damit findet eine lange        organisationen zurückzuführen.                 geführt.
und harte Auseinandersetzung um die                                                        • Privates Pooling ist nur unter dem
Reform des Taximarktes ihr vorläufiges            Eine detaillierte Auswertung des Ge-       Einfluss einer starken Regulatorik zu-
Ende. Taxifahrer hatten in Düsseldorf          setzes steht noch aus und manche In-          lässig.
noch am Tag vor der Bundestagssitzung          strumente müssen auch a) in den Kom-        • Das Taxi im ländlichen Raum bekommt
für einen besseren Schutz vor unfairem         munen und b) vor Gerichten auf ihre           Zugang zu öffentlichen Mitteln (bedarf
Wettbewerb demonstriert.                       praktische Wirksamkeit getestet werden.       weiterer Ausgestaltung)
                                               Vergleicht man die jetzt vorliegende No-
  Sprichwörtlich auf den letzten Metern        velle mit den ursprünglichen Eckpunkten,      Es liegt in der Natur der Sache und
konnte der Bundesverband noch einige           gegen die wir ab Anfang 2019 so lautstark   ein wenig auch an unklaren Formulie-
signifikante Verbesserungen an der No-         mobilisiert haben, dann lässt sich eine     rungen des Gesetzgebers, dass die No-
velle erreichen:                               deutliche Verbesserung nicht überse-        velle auch einige (Rechts-)Unsicherheiten
• die kleine Fachkunde wird für alle           hen:                                        bringt.
  Fahrer (auch Mietwagen                                         • Die Grundstruktur des     Zwei große Handlungsfelder für die
  und gebündelter Bedarfs-                                       PBefG mit der Abgren-     nächste Zeit werden sein:
  verkehr) eingeführt                                            zung der Verkehrsfor-       • In Großstädten wird es darum gehen,
• die Einführung von Min-                                        men bleibt erhalten.      möglichst schnell die neuen Instrumente
  destpreisen für Mietwa-                                        • Die Rückkehrpflicht     auszuschöpfen und Präzedenzfälle für
  gen wurde erleichtert                                          wurde grundsätzlich       eine wirksame Einhegung von Uber &
• unter bestimmten Bedin-                                        verteidigt.               Co zu schaffen.
  gungen gibt es neue kom-                                       • Die Verpflichtungen       • Im ländlichen Raum wird es darum
  munale Abwehr-Instru-                                          zur Weitergabe von Da-    gehen, den Zugang zu öffentlichen Mit-
  mente      gegen     eine                                      ten verbessern die        teln auch in der Praxis zu erschließen
  Schwemme von App-ver-                                          Chancen einer wirksa-     und hier neue Potenziale für das Taxi
  mittelten Mietwagen                                            men Kontrolle (in der     zu heben.
  Die neuen Abwehr-Instru-                                       Praxis zu testen).          Insgesamt werden die gewerbepoliti-
mente greifen in Städten                                         • Eine Kennzeichnungs-    schen Organisationen gefordert sein,
über 100.000 Einwohnern,                                         pflicht für Mietwagen     den regulatorischen Veränderungspro-
wenn der Anteil App-ver-                                         wird eingeführt.          zess intensiv zu begleiten und die Unter-
mittelter Mietwagen über                                         • Der Taxitarif wird      nehmer zu unterstützen. Diese Aufgabe
25 Prozent des Gelegen-        Jetzt müssen auch die diversen    nicht aufgebrochen,       ist ein Prozess und „nicht von heute auf
heitsverkehrs ausmacht.       Kommentare zum PBefG teilweise     sondern bleibt grund-     morgen“ zu bewerkstelligen. Weitere
                                  neu geschrieben werden
Erstmals anerkennt der Ge-                                     sätzlich bestehen.          Analysen und Informationen unsererseits
setzgeber hier das Problem                                     • Die Genehmigungs-         werden folgen.

                                                                                                 Taxi- Journal April 2021 · Seite 5
Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

 Herwig Kollar                                  Hermann Waldner                                Wolfgang Oertel

  Roland Böhm                                   Dennis Klusmeier                                Gregor Beiner

Gerd Gutendorf                                  Bärbel v. Teuffel                              Murat Öztürk

Der neue BVTM-Präsident kommt aus Frankfurt                                                      bilität im Bundesverband einsetzen und
Am 17. März 2021 fand die 2. Mitglieder-         vorherige Satzungsänderung, konnte der          ihre langjährige Erfahrung im Taxi- und
versammlung des Bundesverband Taxi und           Bundesverband weitere engagierte Ge-            Mietwagengewerbe in die inhaltliche Arbeit
Mietwagen e.V. im aktuellen Kalenderjahr         werbevertreter in seinen Vorstandskreis         des Verbandes einbringen. Nach langer
statt. Im Rahmen der überwiegend digitalen       aufzunehmen.                                    Pause ist nun auch wieder eine weibliche
Veranstaltung wurde Herwig Kollar                                                                Stimme im Vorstand vertreten.
aus Frankfurt einstimmig als neuer Präsident       Der neue Vorstand im Überblick                Gerd Gutendorf (Rheinland-Pfalz) Er
                                                                                                 wurde als erster Koblenzer Taxi- und
des Bundesverbandes gewählt. Mit mehr            Roland Böhm (NRW): Der Münsteraner
als 30 Jahren Erfahrung im Gewerbe und                                                           Mietwagenunternehmer in der dritten
                                                 stand nicht zur Wahl und bleibt dem Bun-
seiner rechtsanwaltlichen Expertise genießt                                                      Generation (seit 1919) in den Vorstand
                                                 desverband somit als wertvolles Vorstands-
der vorherige Vizepräsident vollstes Ver-                                                        des Bundesverbandes gewählt. Hier wird
                                                 mitglied erhalten.
                                                                                                 er sich ebenfalls für den ländlichen Raum
trauen in der BVTM-Mitgliedschaft – nicht        Dennis Klusmeier (NRW): Der Düs-
zuletzt, weil er mit großem Engagement                                                           einsetzen: „In der breiten Öffentlichkeit
                                                 seldorfer stand nicht zur Wahl und bleibt
die Interessen des Gewerbes entlang der                                                          und in der Politik werden die Leistungen
                                                 dem Bundesverband somit auch als wert-
Novellierung des Personenbeförderungs-                                                           der Taxi- und Mietwagenbranche u.a. im
                                                 volles Vorstandsmitglied erhalten.
                                                                                                 Bereich der Krankenfahrten […] nicht
gesetzes erfolgreich vertreten hat.              Gregor Beiner (Bayern) Er wurde als
                                                                                                 richtig wahrgenommen. Die Rolle der Mo-
                                                 Pionier der Elektromobilität im Taxigewerbe
Ebenfalls gewählt wurde Wolfgang Oer-            neu in den Vorstand des Bundesverbandes
                                                                                                 bilitätswirtschaft ist jedoch gerade in
tel vom Landesverband Sachsen aus                gewählt. Der noch junge Geschäftsführer
                                                                                                 kleinen Großstädten und im Land system-
Chemnitz, der bereits seit mehreren Jahren                                                       relevant und wesentlich. Ich möchte daher
                                                 und Vorstand im Taxiverband München
ein Amt im Vorstand des Bundesverbandes                                                          den Bundesverband dabei unterstützen,
                                                 überzeugt nicht nur durch seine Expertise
bekleidet und nun als Vizepräsident, neben                                                       den ländlichen Gebieten einen noch grö-
                                                 im Bereich alternative Antriebe, sondern
Hermann Waldner, den Verband führt.                                                              ßeren Stellenwert beizumessen“, so Gerd
                                                 bringt zusätzlich wichtiges Know-How im
Hermann Waldner wurde zugleich                   Bereich EU-Politik mit. Hier ist er u.a.
                                                                                                 Gutendorf.
in seinem Amt als Vizepräsident bestätigt                                                        Murat Öztürk (Hamburg) wurde als
                                                 Vorsitzender der Brüsseler Organisation
und bleibt dem Präsidium somit als wichtige                                                      junger Innovationstreiber aus Hamburg
                                                 „Taxi4SmartMobility“.
                                                                                                 in den Vorstand des Bundesverbandes ge-
Kraft für vier weitere Jahre erhalten.           Bärbel von Teuffel (Baden-Württem-
                                                                                                 wählt. Der Verband wird besonders von
                                                 berg) Sie wurde als erfahrene Unterneh-
Doch nicht nur das Präsidium wurde zu-                                                           seiner Expertise im Rahmen der Vielzahl
                                                 merin im ländlichen Raum mit großer Ex-
kunftssicher aufgestellt, sondern auch der                                                       an erfolgreichen Pilot-Projekten in Hamburg
                                                 pertise im Arbeitsbereich Krankenfahrten
Vorstand des Bundesverbandes wird künftig                                                        profitieren können und somit frischen
                                                 in den Vorstand des Bundesverbandes ge-
noch stärker und vielfältiger sein. Mit der                                                      Wind in den Verband bringen. Murat
                                                 wählt. Bärbel von Teuffel wird sich be-
Erweiterung des Vorstandes auf bis zu                                                            Öztürk ist Taxiunternehmer und zweiter
                                                 sonders für die Interessen ländlicher Mo-
sieben Personen, ermöglicht durch eine                                                           Vorstand der Hansa Funktaxi eG.

Seite 6 · Taxi-Journal April 2021
Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

                                                                                              Man hat uns zugehört!

                                                                                              Am 26. März wurde die PBefG-Novelle
                                                                                              im Bundesrat – wie erwartet – ein-
                                                                                              stimmig beschlossen. Im Rahmen des
                                                                                              Tagesordnungspunktes 6 äußert sich

              Taxi-Demo in Wiesbaden
                                                                                              im Plenum des Bundesrates auch Mi-
                                                                                              nister Al-Wazir aus Hessen.

                                                                                                Es zeigte sich, dass Al-Wazir dem hes-
         Am 1. März demonstrierten 250 hessische Taxis vor der Staatskanzlei
                                                                                              sischen Taxigewerbe, zuletzt auf der
                                                                                              Demo am 1. März in Wiesbaden vor der
                                                                                              Staatskanzlei, sehr genau zugehört hatte,
Nach einem Autokorso durch die Wiesbadener Innenstadt überreicht TV-Vorsitzender und
                                                                                              denn er äußerte Bedenken, in dem er
Mitglied des erweiterten Vorstandes des BVTM und Vorsitzender des Hessischen Landesver-
bandes für Personenbeförderung mit Pkw, Hans-Peter Kratz, dem Hessischen Staatsminister       vor „amerikanischen Verhältnissen“
Tarek al Wazir das Protestschreiben des Taxigewerbes.                                         warnt und deshalb an die Kommunen
                                                                                              appelliert, die nun geschaffenen Steue-
                                                                                              rungsinstrumente auch anzunehmen
                                                                                              und durchzusetzen. Zugleich thematisiert
                                                                                              Minister Al-Wazir die dramatische Si-
                                                                                              tuation des Taxigewerbes, bedingt durch
                                                                                              die Corona-Pandemie, und betont, dass
                                                                                              das Taxigewerbe große Sorgen habe, da
                                                                                              nahezu alle Kundenzweige weggebrochen
                                                                                              seien und Corona-Hilfsmaßnahmen nicht
                                                                                              wirklich für das Gewerbe greifen. Wer
                                                                                              diese Sorgen nicht wahrnehme, solle,
Auf dem Nachrückeplatz „Guantanamo“ am          Auch das gelbe Redaktionfahrzeug des          so der Minister, doch „einfach mal das
Airport werden die Taxis für die Protestfahrt   Taxi-Journals bekommt die „Stoppt Uber -      nächste Taxi nehmen und mal den Fahrer
nach Wiesbaden zur Staatskanzlei dekoriert.     Stoppt Scheuer“- Aufkleber verpasst.
                                                                                              oder die Fahrerin fragen“.

                                                                                                Wie geht es nun weiter?
                                                                                                Im nächsten Schritt muss es nun da-
                                                                                              rum gehen, Unklarheiten, die das neue
                                                                                              PBefG mit sich bringt, beispielsweise
                                                                                              die Ausgestaltung der Fachkunde, aus-
                                                                                              zuräumen. Hierzu hat der Bundesrat ei-
                                                                                              nen ersten wichtigen Beitrag geleistet,
                                                                                              indem er den Entschließungen des Ver-
                                                                                              kehrsausschusses zugestimmt hat und
                                                                                              die Bundesregierung damit auffordert
Die extra für uns gesperrte Mainzer Straße in   Der „Taxi-Sarg“ war Blickfang und beliebter
                                                                                              „zeitnah verordnungsrechtliche Ausfüh-
Wiesbaden füllt sich zweispurig mit Protest-    Hintergrund für Interviews mit diversen
Taxis aus ganz Hessen und Rheinland-Pfalz       Medien und Pressefotografen.                  rungsbestimmungen zum neuen, perso-
                                                                                              nenbeförderungsrechtlich gewollten
                                                                                              Nachweis der Fachkunde für das Fahr-
                                                                                              personal im Taxen-, Mietwagen- und ge-
                                                                                              bündelten Bedarfsverkehr gemäß § 48
                                                                                              Absatz 4 Nummer 7 der Fahrerlaubnis-
                                                                                              Verordnung unter Beteiligung der Länder
                                                                                              zu erarbeiten und zu erlassen.“ Der Ver-
                                                                                              kehrsausschuss kritisiert im Rahmen
                                                                                              seiner Empfehlung, dass der Bundestag
                                                                                              keine Festlegungen für die praktische
                                                                                              Umsetzung des neu eingeführten Fach-
                                                                                              kundenachweises für die Erlaubnis zur
                                                                                              Personenbeförderung trifft – zum Beispiel
                                                                                              Ausbildungs- und Nachweisinhalte. Da-
                                                                                              mit wüssten weder Bewerber noch Be-
                                                                                              hörden, welche subjektiven Anforderun-
                                                                                              gen künftig zu erfüllen sind.

                                                                                                    Taxi- Journal April 2021 · Seite 7
Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

                                                                                                   Zum Titelbild
                                                                                               In der letzten
                                                                                                                                                                                                                                 April 2021

                                                                                             Märzwoche kur-
                                                                                             sierte in den Me- Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
                                                                                             dien die Aussage,
                                                                                                                                           Fachzeitschrift für das Taxigewerbe in Frankfurt und der Rhein-Main-Region
                                                                                                                                           und des Landesverbandes Hessen für das Personenbeförderungsgewerbe e.V.

                                                                                             dass durch die
                                                                                             Auswirkungen der
                                                                                             Corona-Pandemie
                                                                                             ungefähr ein Drit-
                                                                                             tel der Taxibetriebe
                                                                                                                                                                                Gesetzgebung • PBefG-Novelle durch Bundestag und Bundesrat

                                                                                             in Deutschland vor                                                                 Bundesverband • Der Frankfurter Herwig Kollar wird BVMT-Präsident
                                                                                                                                                                                Taxi-Demo • 250 Taxis bei Minister Tarek al Wazir in Wiesbaden
                                                                                                                                                                                Taxi contra Uber in den Medien • Mit dem Zweiten sieht man besser!
                                                                                                                                                                                Kommunalwahl • Was kommt auf unser Gewerbe zu nach der Wahl?

                                                                                                                         Adressaufkleber
                                                                                                                                                                                Elektro und Großraum • Diverse neue Fahrzeugangebote für Taxis

                                                                                             dem AUS stehen,                                                                    E-Ladehilfsprogramm • Land Hessen legt Sonderprogramm auf

                                                                                             sprich, dass sie vom Personenbeförde-
                                                                                             rungsmarkt verschwinden werden. Aus-
                                                                                             gelöst hat dies eine Pressemeldung des
                                                                                             BVTM.
Das ZDF hat am 10. März um 22:45                nehmer und die deren Angestellten krass        Im Jahr 2020 musste die Branche laut
Uhr einen bemerkenswerten Beitrag               widersprechen. Auch der BVTM kommt           Aussage des Verbandes einen Umsatz-
„TAXI gegen Uber & Co“ gesendet.                ausführlich zu Wort. Die halbstündige        rückgang um 43 Prozent verkraften. Die
                                                Sendung gibt einen sachlichen Einblick       Einnahmen aller Taxis in Deutschland
  Auch für den „Taxi-Laien“ leicht ver-         in den „Kampf“ den wir täglich mit Uber      sanken von 5,4 Milliarden Euro im Jahr
ständlich schildert Autor Thorsten Poppe        und Co auf Deutschlands Straßen aus-         2019 auf 3,1 Milliarden Euro. Besonders
den endlosen Kampf der Taxis gegen              zufechten haben.                             hart trifft die Pandemie die Taxis in der
Uber und Co. Alle Seiten kommen aus-              Wer die Sendung versäumt hat, der          Hauptstadt. In Berlin waren vor Beginn
führlich zu Wort, wobei auffällt, dass          sollte sie sich unbedingt in der Mediathek   der Corona-Pandemie im Dezember 2019

   Das Taxigewerbe in den Medien
sich die Aussagen der Uber-Subunter-            von zdf.de (Suchwort TAXI) ansehen.          noch 8.044 Fahrzeuge zugelassen, wie
                                                                                             die Senatsverwaltung für Umwelt, Ver-
                                                                                             kehr und Klimaschutz mitteilte. Im Fe-
                                                                                             bruar 2021 zählte die Stadt nur noch
                                                                                             6.792 Konzessionen – ein Minus von
                                                                                             15,6 Prozent. Zwischen Dezember 2019
  Zehn Tage später, am 20. März, veröf-         von ihren Arbeitstagen während der           und Februar 2021 ist in der deutschen
fentlichte die Frankfurter Allgemeine           Pandemie berichtet. Der Kollegin, die        Hauptstadt also jedes sechste Taxi-
einen langen Artikel des Autors Alexander       seit 25 Jahren Taxi fährt, gelingt es sehr   Unternehmen vom Markt verschwunden.
Gutsfeld über die aktuelle Situation            anschaulich den Lesern die Probleme          In Hamburg sank die Zahl der Taxikon-
einer normalen Taxifahrerin in der Co-          unseres Gewerbes – nicht nur zurzeit –       zessionen seit Beginn der Pandemie
rona-Pandemie.                                  zu schildern. Trotz des traurigen Anlasses   ebenfalls deutlich, um fast zehn Prozent.
  Er fuhr mit unserer Kollegin Hatice           wurde es ein sehr positiver und sympa-         In Frankfurt wurde nach Auskunft
Karaman durch die Stadt während sie             thischer Artikel über unser Gewerbe.         des Ordnungsamtes bisher noch keine
                                                                                             einzige Taxikonzession zurückgegeben
                                                                                             (Stand 23. März).

                                                                                               Betriebspflichtbefreiung
                                                                                               Allerdings haben eine erhebliche An-
                                                                                             zahl der Betriebe von der Möglichkeit
                                                                                             der „Betriebspflichtbefreiung“ Gebrauch
                                                                                             gemacht, auch um dadurch Kosten (z.B.
                                                                                             Versicherung) zu sparen. Diese Betriebs-
                                                                                             pflichtbefreiung kann form- und kosten-
                                                                                             los bei der Abt. 32.33.13 des Ordnungs-
                                                                                             amtes der Stadt Frankfurt unter Angabe
                                                                                             der Konzessionsnummer und des Kenn-
                                                                                             zeichens beantragt werden (taxi@ stadt-
                                                                                             frankfurt.de) und wird von dort per E-
                                                                                             Mail bestätigt. Die Befreiung gilt zurzeit
                                                                                             generell bis zum 31. Mai 2021.

                                                                                               Die Taxis auf der Titelseite stehen
                                                                                             übrigens auf dem „Sonnenplatz“ des
                                                                                             „Knuffingen Airports“ im Miniatur-Wun-
                                                                                             derland in Hamburg!

Seite 8 · Taxi-Journal April 2021
Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

Es wird spannend!                          kommen erzielt, bedarf wohl wenig Er-
                                                                                            Wir trauern um unseren langjäh-
                                                                                            rigen Mitarbeiter und beliebten
                                           läuterung.

                                                                                                       Kollegen
                                              Aber es wird keine autofreie Innenstadt
Was können die                             geben. Denn weiterhin werden Polizei,
Folgen des Ergeb-                          Feuerwehr, Krankenwagen und Versor-
nisses der Kom-                            gungsfahrzeuge, Anlieferer und Stadt-
munalwahl am                               reinigung, Behindertenbeförderer und
14. März für das                           Taxis die Straßen der Innenstadt befah-
Taxigewerbe sein?                          ren können müssen.
                                              Dass die Legionen von Shoppern und
   Diese Frage ist zum Zeitpunkt der       die täglichen Berufspendler auf den
Drucklegung dieses Taxi-Journals nur       ÖPNV oder das Fahrrad „umgeschult“
sehr pauschal zu beantworten, weil noch    werden sollen, dies kann uns nur recht

                                                                                                  Sedat Tuncay
nicht klar ist, mit wem die GRÜNEN,        sein. Allerdings wird der Weg dorthin
die Gewinner dieser Wahl, die Stadtre-     sehr beschwerlich, wenn dies durch das
gierung für die nächsten Jahre bilden      mutwillige Erzeugen von Staus und
werden. Sollte es eine Koalition mit der   Verkehrsbehinderungen passieren wird.                  20.11.1955 - 05.01.2021
SPD und den LINKEN werden, dies ist        Das kann auch intelligenter geschehen.                        Taxi 927
nach dem Übertritt des auf der Europa-     Schon seit Jahrzehnten halten Städte
Liste gewählten Luigi Brillante zu den     wie New York und Boston den Indivi-
                                                                                              A.M.M. Taxi Frankfurt GmbH
                                                                                               Bornheimer Landwehr 36
LINKEN möglich, dann wird es für uns       dualverkehr durch astronomische Park-
                                                                                                60385 Frankfurt am Main
schwierig, denn alle drei Parteien sind    gebühren aus ihren Innenstädten fern.
ausgewiesene „Verkehrswender“. Sollten     Man kommt dort fast überall mit dem
die GRÜNEN mit der CDU und/oder FDP        Auto hin, aber parken ist fast unmög-
oder Volt koalieren werden wir wohl        lich.
vorerst von den kühnsten Träumen der          Vor Jahren hatten die GRÜNEN noch
Autogegner verschont bleiben. Bei Volt     „Taxikompetenz“, einer ihrer Profilier-
weiß man noch nicht so genau was sie       testen, Josef „Joschka“ Fischer, arbeitete
wollen, zur Verkehrspolitik äußern sie     als Taxi-Nachtkutscher in unserer Stadt
sich bislang nur sehr schwurbelig.         bevor es ihn in die Weltpolitik verschlug.
   Sicher ist, es wird wohl schwieriger    Solche geerdeten Karrieren gibt es bei
unser Gewerbe auf den Straßen Frank-       den heutigen GRÜNEN wohl nicht mehr.
furts auszuüben. Der Grund dafür ist       Der Einzige mit Taxi-Background im
die sog. „Verkehrswende“, welche von       neuen Stadtparlament, der uns bekannt
den GRÜNEN, vorangetrieben wird. Es        ist, ist der Stadtverordnete der „Garten-
geht, kurz gesagt, darum nicht nur die     partei“, Tilo Schwichtenberg, der auch
„Verbrenner“ (Diesel und Benzin) sondern   einige Jahre Taxi-Nachtfahrer war. Es
den gesamten Kfz.-Verkehr incl. E-Fahr-    ist aber anzunehmen, dass die Garten-
zeuge zugunsten Radfahrern, ÖPNV, Fuß-     partei nicht Teil der neuen Stadtregierung         Wir trauern um unsere langjähriges
                                                                                                   Mitglied (ehem. Taxi 201)
                                                                                                     Günther Halm
gängern, Außengastronomie und Grün-        sein wird. Der mit fast religiöser Inbrunst
flächen zurückzudrängen. Fernziel ist      geführte Streit um die Sperrung/Nicht-
die „autofreie Innenstadt“. Was dies für   sperrung des Mainkai für den Autover-                    Er starb am 26. 2. 2021
ein Gewerbe bedeuten kann, welches         kehr zeigt, dass „interessante Zeiten“                   im Alter von 75 Jahren
genau mit diesen Fahrzeugen sein Ein-      auf unser Gewerbe zukommen!            ml

Vollsperrung durch Seckbach                                                    Handgurken-Schonfrist
  Manchmal kommt man wochenlang nicht nach Seckbach.                Eigentlich sind Funkgeräte, bei denen ein Bedienteil (Mikro-
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, die Wilhelms-      phon oder das gesamte Gerät) in die Hand genommen werden
höher Straße, die „Hauptstraße“ von Seckbach, ist wegen           muss, seit 2017 im Auto verboten.
einer Grundüberholung bis 2024 (!) abschnittsweise gesperrt.        Da es weiterhin keine praxistauglichen Freisprecheinrich-

           Seid umschlungen…
                                                                  tungen für Funkgeräte gibt, wurde die bestehende Ausnah-
                                                                  meregelung bis 31. Juni 2021 verlängert.

  … ihr Millionen. Bis 2030 will Frankfurt 15 Millionen tou-
                                                                   Vollsperrung der Schwarzbachstraße
ristische Übernachtungen in den Mauern unserer Stadt er-            (ffm) Wegen Arbeiten durch die Netzdienste Rhein-Main
reichen. 2019 waren es 10,8 Millionen mit 5 Milliarden Euro       wird die Schwarzbachstraße zwischen Wilhelm-Kobelt-Straße
Umsatz. Frankfurt will zur „Must-see-Metropole“ und zu            und Silcherstraße (für alle Navi-Fahrer, die ist in Schwanheim)
einer der 10 meistbesuchten Städte Europas werden. Dies           von Montag, 29. März, bis Freitag, 16. April, für den Fahrverkehr
sieht der „Masterplan Tourismus“ unserer Kongress- und            voll gesperrt. Fußgänger können die Baustelle passieren.
Tourismus GmbH vor. Wir sind dabei!

                                                                                                Taxi- Journal April 2021 · Seite 9
Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

 Es grünt so grün, wenn Spaniens … Taxis „frei“ sind!
      Warum verzichten wir eigentlich auf wirksame „Direktwerbung“ für uns?

Der Gesetzgeber hat uns Taxis einen               In Paris hat
großen Vorteil gegenüber allen ande-            man das grü-
ren Mitbewerbern eingeräumt: wir                ne „frei“-Licht
dürfen jeden, der/die am Straßenrand            in das dort
steht, winkt und ein Taxi haben möch-           weiße Dach-
te, mitnehmen, ganz ohne Halteplatz,            zeichen inte-
ohne Taxizentrale und ganz ohne eine            griert, eine
App mit 25 % Vermittlungsprovision!             sehr elegante                               Die professionelle Abrechnung von
                                                und sehr gut sichtbare Lösung.              Krankenfahrten wird immer wichtiger!
  Und dieses aufpicken von „Einsteigern“          Wir haben auf der Jahrestagung un-
                                                                                            Auf dem Land lebt das Taxigewerbe fast
                                                                                            ausschließlich von diesen Fahrten. Hier
war vor einigen Jahren (inzwischen              seres Bundesverbandes im Mai 2011 (!)
                                                                                            in Frankfurt haben wir den größten Teil
muss man leider sagen „vor einigen              in Schwerin genau dieses unübersehbare
                                                                                            dieser Fahrten an Mietwagen verloren
Jahrzehnten“) noch das alltägliche Brot         „frei“-Merkmal auch für die Taxis in

                                                                                            unter anderem auch, weil den Taxiunter-
der Taxifahrerinnen und Taxifahrer.             Deutschland gefordert. Dies wurde aber

                                                                                            nehmern die Abrechnung und Abwick-
  Im freien Zustand schweiften (heute           damals von den versammelten Gewer-

                                                                                            lung zu kompliziert ist und die Warte-
sagt man „scannten“) ständig die Augen          bevertreter brüsk abgelehnt, „Brauche

                                                                                            dauer auf das Geld zu lange.
während der Fahrt den Straßenrand ent-          mer net. Grüne Lichter an Autos, das
lang, ob da nicht ein „Einsteiger“ oder         wird in Deutschland nie genehmigt!“

                                                                                            Diesen Luxus sollten wir uns nicht mehr
„Abwinker“ auf ein Taxi lauert. Und oft         Genau diese intellektuelle Bräsigkeit

                                                                                            lange leisten! Denn im Grunde, wenn
genug klappte es auch. Nach den de-             und Bürokratiehörigkeit hat Deutschland

                                                                                            man die ganze Abwicklung der Kranken-
taillierten Aufzeichnungen eines alten          in das aktuelle Impf- und Schnelltest-

                                                                                            beförderung verinnerlicht hat, ist es ein
Kutschers aus den letzten Jahren das            debakel geführt! Was auf den Straßen

                                                                                            sicheres und lukratives Geschäft. Speziell
vergangenen Jahrhunderts sorgten an             Spaniens und in Paris problemlos funk-

                                                                                            Serienfahrten können Umsätze im vier-
manchen Tagen „Abwinker“ für mehr               tioniert, das funktioniert auch in Frank-

                                                                                            stelligen Bereich generieren, man kann
als 25 Prozent seines Umsatzes!                 furt, Stralsund und Berchtesgaden. Man
  Irgendwann wurden die Einsteiger              muss nur mal über sein Brett vor dem
immer weniger, lange bevor man sich             Kopf springen!                              sich mit etwas Engagement und zuverläs-
mit einer App ein Taxi „heranwinken“              „Des bringt nix!“ Abwarten! Und wenn      siger Leistung eine Stammkundschaft
konnte. Vielleicht waren die Kollegen:in-       es anfangs vielleicht nur eine Fahrt pro    aufbauen, die gerade in schwierigen Zei-
nen zu oft grußlos an winkenden Fahr-           Tag bringt. Wie dreckig muss uns es         ten wie zurzeit, sicheren Umsatz garan-
gästen vorbei gefahren, auf dem Weg             denn noch gehen, dass wir auf diese         tiert.
zu einem Auftrag: „Sieht der Depp, denn         Fahrt verzichten können? Also Taxi-         Die absolute Spezialistin auf diesem Feld
nicht, dass mein Brikett nicht an ist?“         Funktionäre, auf ans Werk, bzw. an die      ist die (frühere) Taxiunternehmerin Gise-
Nein, er sah es nicht, denn 1.) schalteten      §§ 26 und 29 der BOKraft.
                                                                                            la Spitzlei. Sie leitet seit 22 Jahren den
                                                                                            Ausschuss Kranken- und Sonderfahrten
die Wenigsten das Brikett bei der Fahrt           Da stellen wir auch gleich mal ganz
                                                                                            im BVTM. Jetzt hat sie ihre 32-seitige
zum Kunden aus und 2.) war (und ist)            kess die Frage, ob RAL 1015 „hellelfen-
                                                                                            „Gebrauchsanweisung“ für Krankenfahr-
die 30 Watt Funzel im Taxi-Dachzeichen          bein“ nach über 40 Jahren noch die op-

                                                                                            ten neu aufgelegt. Die Broschüre wurde
tagsüber eh kaum zu erkennen.                   timale Taxifarbe ist, in unserer immer

                                                                                            unter Berücksichtigung der jüngsten Ak-
  Als Merkmal für ein freies Taxi hat           bunter und greller werdenden Zeit?

                                                                                            tualisierung der Krankentransport-Richt-
unser geliebtes, nach § 26 Abs. 1 Anlage          Genauso lehnten sie damals übrigens

                                                                                            linie vom 1. Oktober 2020 grundlegend
1 BOKraft-genormtes Taxi-Dachzeichen            die von uns geforderte Kennzeichnungs-

                                                                                            überarbeitet und auf den neuesten Stand
also nie wirklich getaugt. Da waren die         pflicht von Mietwagen ab, mit der man

                                                                                            gebracht.
Kollegen in anderen Ländern dieser Erde         sie bei ihren gesetzwidrigen Bereitstel-

                                                                                            Erhältlich ist die „Verordnung einer
kreativer! Zum Beispiel in Spanien und          lungen identifizieren könnte. „Ich bin

                                                                                            Krankenbeförderung – Ist alles richtig?“
Portugal, Barcelona, Lissabon und Ma-           kein Mietwagen, ich warte hier auf

                                                                                            zum Preis von 4,80 Euro netto (5,14
drid, sind in das Dachzeichen von weitem        meine Oma.“ Jetzt endlich wurde diese

                                                                                            Euro brutto) beim Heinrich-Vogel-Verlag
zu erkennende grüne Hochleistungs-              Kennzeichnungspflicht für Mietwagen

                                                                                            oder in unserer Geschäftsstelle.
LEDs integriert, welche leuchten sobald         mit der PBefG-Novelle gesetzlich ein-
die Taxiuhr auf „frei“ geschaltet ist.          geführt, 10 Jahre nach Schwerin… ml

Seite 10 · Taxi-Journal April 2021
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

    Härtefallhilfen                            Als Unternehmen gilt dabei jede recht-
                                            lich selbstständige Einheit (mit eigener       Schnell informiert
                                                                                          Liebe Mitglieder der Taxi-Vereinigung!
 BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRT-                Rechtspersönlichkeit) unabhängig von

                                                                                          Schicken Sie uns Ihre E-Mail-Adresse,
     SCHAFT UND ENERGIE                     ihrer Rechtsform, die wirtschaftlich am

                                                                                           am besten mit einer Mail von Ihrer
                                            Markt tätig ist (inklusive gemeinnützigen

                                                                                          Adresse mit dem Betreff: „Infodienst“
                                            Unternehmen bzw. Sozialunternehmen,

                                                                                                           an:
Der Bund hat eine weitere Form von          Organisationen und Vereinen).

                                                                                                   info@tv-ffm.de
Coronahilfe speziell für kleine und             Abweichend davon sind folgende
mittlere Unternehmen entwickelt.
                                                                                          Dann können wir Sie in den Verteiler
                                            Unternehmen explizit nicht antragsbe-

                                                                                          unserer „TV-Info-E-Mail“ aufnehmen
Möglicherweise können auch Taxibe-          rechtigt: Unternehmen, die nicht bei ei-

                                                                                         und Sie bekommen wichtige Nachrich-
triebe diese Härtefallhilfen in An-         nem deutschen Finanzamt geführt wer-

                                                                                          ten schnellstens auf Ihr Smartphone
spruch nehmen. Fragen Sie dazu Ih-          den, Unternehmen ohne inländische Be-

                                                                                                   und/oder Ihren PC
ren Steuerberater, der diese Hilfen         triebsstätte oder inländischen Sitz sowie
auch ggfls. beantragen muss.                öffentliche Unternehmen.

  Was sind die Härtefallhilfen?
                                                Härtefallhilfen sind wie die Über-
                                            brückungshilfen grundsätzlich durch         d. h. insbesondere an den förderfähigen
  Die Härtefallhilfen sind ein zusätzli-    prüfende Dritte (Steuerberater, Rechts-     Fixkosten. In Abhängigkeit von der Be-
ches Angebot an die Unternehmen. Sie        anwälte, Wirtschaftsprüfer) zu beantra-     lastung sollte die Härtefallhilfe im För-
ergänzen die bisherigen Hilfen des Bun-     gen.                                        derzeitraum im Regelfall 100.000 Euro
des und der Länder in der Corona-Pan-          Ein rechtlicher Anspruch auf Härte-      nicht übersteigen.
demie.                                      fallhilfe besteht nicht.                       Dabei muss die Bewilligung der Mittel
   Mit den Härtefallhilfen können die                                                   beihilferechtskonform erfolgen. Der bei-
Länder auf Grundlage von Einzelfall-                                                    hilferechtlich zulässige Höchstbetrag
prüfungen die Unternehmen unterstüt-                                                    unter Ausnutzung der Kumulierungs-
zen, die nach Ermessensentscheidungen                                                   möglichkeiten darf insgesamt nicht über-
der Länder eine solche Unterstützung                                                    schritten werden (insb. Rahmen der De-
benötigen.                                                                              minimis-Verordnung, Bundesregelung

                                              Wo und wann kann die
   Bund und Länder stellen für die Här-                                                 Kleinbeihilfen und Bundesregelung Fix-

                                              Härtefallhilfe beantragt werden?
tefallhilfen einmalig Haushaltsmittel in                                                kostenhilfe).
Höhe von insgesamt bis zu 1,5 Mrd.                                                          Steuerlich sind die Härtefallhilfen
Euro zur Verfügung. Bund und Länder                                                     als Betriebseinnahmen nach den allge-
bringen diese Mittel je zur Hälfte auf.       Die Härtefallhilfen werden beim je-       meinen ertragsteuerrechtlichen Rege-
Die Bundesmittel sind bis zum 15. De-       weiligen Land beantragt. Die zuständige     lungen im Rahmen der Gewinnermittlung
zember 2021 abrufbar.                       Stelle wird von dem jeweiligen Land         zu berücksichtigen. Die Bewilligungs-

  Wer kann Härtefallhilfe beantra-
                                            bekanntgegeben.                             behörde informiert die Finanzbehörden

  gen?
                                               Auch die Entscheidung über die An-       elektronisch von Amts wegen über die
                                            träge obliegt dem jeweiligen Land. Die      gewährte Härtefallhilfe unter Benennung
                                            Länder richten dazu eine entsprechende      des Leistungsempfängers.
   Antragsberechtigt sind grundsätzlich     Bewilligungsstelle ein, die zum Beispiel
Unternehmen und Selbstständige, die         aus Vertretern von Ministerien und ggf.       (Stand 19. März 2021)
eine Corona-bedingte erhebliche finan-      weiteren Institutionen besteht.               Weitere Informationen folgen zeitnah.
zielle Härte erlitten haben. Eine Coro-        Den Start für die Antragstellung auf
na-bedingte erhebliche finanzielle Härte    Härtefallhilfe legen die Länder selbst
liegt insbesondere vor, wenn Unterneh-      fest.

                                              Wieviel Härtefallhilfe kann ein
men außerordentliche Belastungen zu

                                              Unternehmen bekommen?
tragen haben, die absehbar ihre wirt-
schaftliche Existenz bedrohen. Die Ent-
scheidung, ob eine solche Härte vorliegt,
treffen die Länder in einer Regie unter       Die Höhe der Unterstützungsleistung
Billigkeitsgesichtspunkten. Es können       richtet sich nach der Corona-bedingten
mit der Härtefallhilfe solche Härten ab-    bisher nicht ausgeglichenen Belastung.
gemildert werden, die im Zeitraum 1.        Sie orientiert sich grundsätzlich an den
März 2020 bis 30. Juni 2021 entstanden      förderfähigen Tatbeständen der bishe-
sind.                                       rigen Unternehmenshilfen des Bundes,

                                                                                                                          er!
                                                                                                           Te le f onnumm
                                                                                                      Neue

                                                                                                                 06150 - 134180

                                                                                             Taxi- Journal April 2021 · Seite 11
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

                           1 . A p ri l +++
              g N ews zu m
       reaki n                                                                                                                      Freenow,

  +++ B                                                            demie alles abgerissen
                                                  und von vorne angefangen wird. Die
                                                                                                             Mercedes und BMW, zu Wort.
                                                                                                     Ohne Uber hätten ihre angeschlosse-
                                                                                                     nen Sub- und Subsubunternehmer kei-
                                                                                                     ne Chance am Markt. Und sich an die
             Nachdem unsere Bun-                  erste Aufgabe des neuen Ministeriums               Gesetze halten käme gar nicht in
deskanzlerin Angela Merkel uns mit                wird sein, zu klären, warum nur Vaccine            Betracht. Die Vorstände haben be-
dem Rückzug von den „Osterruheta-                 bestellt wurden und keine Impfstoffe.              schlossen, das auf Dauer auf Verlust
gen“ und Ihrer Entschuldigung wie-                  Erste Reaktionen auf diese Entschei-             basierende Geschäftsmodell zu been-
der einmal total überrascht hat, ging             dung kamen aus der Wirtschaft. Maut-               den. Die nächste Aktionärsversamm-
in diesem Medientrubel die zweite                 betreiber drohten sofort mit Massen-               lung steht bevor, und den Stakeholdern
Regierungserklärung fast unbemerkt                entlassungen, hofften sie doch, einen              wäre es nicht zu vermitteln, warum in
unter.                                            Anschlussvertrag von Minister Scheuer              dieser sowieso angespannten Wirt-
                                                  zu bekommen. Denn bei dem neuen Ver-               schaftslage das Kapital derart ver-
  Die Bundeskanzlerin will zum 1. April           tag hätten sie ja wieder gar nichts ma-            brannt wird. Ein mutiger Schritt nach
das Bundeskabinett fast komplett er-              chen müssen, nur die 500 Mio Vertrags-             vorne wäre jetzt die Devise. Die kon-
neuern. Völlig neu dabei ist, dass die            strafe einziehen.                                  zerneigenen Fahrzeuge, die an die
                                                                                                     Subsubunternehmer verhökert wur-
                                                    So nicht! Uber verlässt Deutschland
Ministerinnen und Minister durch fach-
                                                                                                     den, müssen nun abgeschrieben und
kundige Politiker und Seiteneinsteiger
                                                                                                     wertberichtigt werden. Man will sich
ersetzt werden sollen. Das gab es noch              Aber auch aus der Mobilitätswirtschaft
                                                                                                     wieder ums eigenen Geschäft küm-
nie!                                              kamen zum Teil sehr erschrockenen Re-
                                                                                                     mern und einen „Volkswagen“ produ-
                                                  aktionen. Das Steuer- und Sozialversi-             zieren, der schon für knapp unter
  Offenbar waren ganz kleinen Teilen              cherungsumgehungsunternehmen Uber,                 100.000 Euro als Einstiegsmodell zu
der Politik während der Pandemie und              hier der Deutschland Topmanager Chris-             bekommen sei, ein E-Fahrzeug. Die
der Impfaktionen aufgefallen, dass ohne           toph Weigler, teilte mit, dass das Unter-          Batterien sollen aus alten Handys wie-
das Taxigewerbe die Logistik beim Imp-            nehmen Uber bei Verlust von Scheuer,               derverwendet werden. Die Reichweite
fen zusammen gebrochen wäre. So stellte           sich ab sofort an die bestehenden Gesetze          soll bei fünf Kilometern liegen. An Mai-
man fest, dass das Taxigewerbe als                halten wird.                                       nova-Ladesäulen können 80 Prozent
ÖPNV unbedingt erhal-                                                                                                       Aufladung nach
ten werden muss. Die                                                                                                        14 Stunden er-
designierte Verkehrsmi-                                                                                                     reicht werden.
nisterin ließ auch schon                                                                                                          Der Generalman-
verlauten, dass sie so-                                                                                                           ager für Deutsch-
fort nach Amtsantritt                                                                                                             land und Öster-
die gröbsten Fehler in                                                                                                            reich von Free-
der PBefG-Novelle kor-                                                                                                            now, Alexander
rigieren will.                                                                                                                    Mönch, soll wohl
  Nicht ganz unbeteiligt                                                                                                          schon ein Ange-
an dieser Entscheidung                                                                                                            bot aus der Wer-
ist der Finanzminister                                                                                                            bebranche be-
Olaf Scholz. Scholz hat                                                                                                           kommen haben.
Bedenken, dass ihm                                                                                                                Ein Haargel-Pro-
sehr bald die Munition                                                                                                            duzent     sucht
für seine „Bazooka“                                                                                                                dringend einen
knapp wird, wenn der Nach einhelliger Meinung aller Experten kann die Republik nur noch durch dieses „Dream-Team“gerettet werden. neuen Kopf. Als
                           Auf „No-Maut-Andi“ und „No-Impfstoff-Jens“ liegen alle Hoffnungen der mütenden Bürger:innen und außen!
Verkehr- und Alleswas-                                                                                                             „Head of Depart-
mansonstnochfalschmachenkannminis-                  Drei Stunden nach dem Statement                       ments lying and cheating“ mit entspre-
ter weiterhin die Steuergelder derart             von Weigler dementierte die Firmen-                     chender Vorfettung entspricht er genau
für seine und des Ministeriums Fehler             zentrale. Es wäre unmöglich im Markt                    dem Profil, das der Headhunter entwor-
in Gully versenkt.                                zu bestehen, wenn man sich an die Ge-                   fen hat.

  Neues Ministerium soll’s richten
                                                  setze halten müsse. Selbst wenn man
                                                  die Sub- und Subsubunternehmer noch                        Volkswagen kommentierte den Verlust
  Das Kabinett soll auch erweitert wer-           mehr auspressen würde, ist ein kosten-                  von Scheuer mit Bedauern. Man versuche
den um eine oder einen Minister(in) für           deckendes oder sogar gewinnbringendes                   schon lange eine Taxiunternehmerin
Pleiten, Pech und Pannen sowie Coro-              Business unmöglich. Uber zieht sich                     oder einen Taxiunternehmer als Unter-
na-Insolvenzen und Pandemiefehler                 aus diesem feindlichen Umfeld zurück.                   nehmensberater für den Konzern ge-
(Bundesministerium für PPPCIP).                   In einem Land, wo Gesetze eingehalten                   winnen, der das Rätsel des Taxigewerbes
  Eine bestens geübte Verwaltung konnte           werden müssen und ohne einen eigenen                    löst. Die Unternehmensberater von
bereits im Planungsteam des Berliner              Minister wollen sie nicht arbeiten.                     Scheuer sind leider nicht mehr verfügbar.

                                                  Freenow und Andere schockiert
Flughafens BER gefunden werden. Damit                                                                     Nachdem sie ihr Honorar für nix be-
ist sichergestellt, dass die Aufarbeitung                                                                 kommen haben, haben diese sich alle-
der Corona-Pandemie über viele Jahre              Kurz nach der Einlassung von Uber                       samt eine Südseeinsel gekauft. Dort
gesichert ist und bei einer neuen Pan-            meldeten sich die Betreiber von                         stört es niemand, wenn sie wieder ihren

Seite 12 · Taxi-Journal April 2021
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

Lachkrampf bekommen, wenn mal wieder                             als Muss in das Gesetz schreiben zu
ein Bild von Scheuer in der Zeitung ist.                         lassen. Man möge doch bedenken, dass
Also sucht man immer noch nach einem                             nicht nur die Chirurgen, sondern auch
Experten, der erklären kann, wie das                             die Zulieferindustrie mit medizinischen
Taxigewerbe bei diesen Preisen überleben                         künstlichen Gelenken, Prothesen und
und sich auch noch ernähren kann. Und                            Metallplatten daran hängen.

                                                                     Nur so kann es aufwärts gehen!
auch noch alle Menschen und alle Stre-
cken zu staatlich festgelegten Preisen
befördern kann. Bislang konnte dies                                Es scheint sich etwas zu bewegen in
niemand.                                                         Deutschland. Natürlich nur, wenn alle
  Ein Manager, gerade vom Bordellbe-                             Bundesländer, Stadtparlamente, Kreis-
                                                                                                                    Landesverbandes Hessen
such in Brasilien zurück gekehrt, witzelte,                      tage, die Kirchen und Glaubensgemein-
dass das Taxigewerbe ja nicht mal ein                            schaften, Bürgerinitiativen, Blöddenker                    für das
Surge-Pricing-System hätte.                                      und Blöddenkerinnen, Kammern und                Personenbeförderungsgewerbe
  Volkswagen sieht sich sogar gezwun-                            Kammerinnen, die europäische Union,                              e. V.
gen, die leer umherfahrenden Moia-                               die USA, die UNO, die Umweltorganisa-
Busse wieder mit abgasmodifizierten                              tionen und Innen, der ADAC und ADFC,
Dieselmotoren à la VW fahren zu lassen.                          dem zustimmen. Das letzte Wort haben
Bis auf die Moias in Hannover. Die haben                         natürlich die Gerichte und danach die                       Öffnungszeiten:
ja Dieselmotoren. Und wenn diese Mo-                             Verwaltung. Wenn dann noch die Eltern-          Mittwoch und Freitag von 11 bis 15 Uhr.
toren abgestellt sind, produzieren sie                           beiräte der Kitas und Schulen sowie der         Unter der Rufnummer 069 - 792078-13
so gut wie keine Emissionen.                                     Beamtenbund zustimmt, geht alles ganz
                                                                                                             können Termine außerhalb der genannten Zeiten
  Ein kleiner Verkehrszweig meldete                              schnell.
sich auch zu Wort, die E-Roller Verleiher.                                                                                 vereinbart werden.
Sie könnten ihre Lieferverträge mit den                            Wir bleiben an der Sache dran und        Telefon 069 - 79 20 78 10 • Fax 069 - 79 20 78 12
Unfall-Chirurgien nicht einhalten. Und                           berichten spätestens am nächsten 1.                  info@taxiverband-hessen.de
sie hätten auch nicht genug Geld, um                             April weiter. Einen schönen Monat, blei-    Breitenbachstraße 1 • 60487 Frankfurt am Main
sich einen Lobbyisten aus der Möven-                             ben Sie gesund. April, April !   HPK
pick-Partei zu kaufen, um E-Roller fahren

                                                        !"#$%$&#'(%)*+,)-./0-)1#'2345#&)))))
                                                        !'678)&'96:;;
TAXI -V EREINIGUNG F RANKFURT AM M AIN E .V.

Kurz - doch nicht immer schmerzlos…
  Positives „Querdenken“
                                      band BVTM jetzt noch bessere
  Der Architekt und Stadt-            Konditionen für seine Mit-
planer Axel Bienhaus in einem         glieder mit TOTAL verhan-
Interview in der FAZ zur              deln. So wird erstmals auch
Stadtplanung in Frankfurt:            für AdBlue® ein Nachlass ge-
   „Die vorübergehende Sper-          währt, bei Ottokraftstoffen
rung des nordmainischen               erhöht sich der Nachlass

                                                                                Blicken Sie noch durch?
Ufers für den Autoverkehr             wegen der steigenden Nut-
zeigt, dass es zu kurz gedacht        zung im Gewerbe auf 2,0
ist, wenn nur das Verkehrs-           Cent/Liter, der Diesel-Rabatt

                                                                            Hier die ab 29. März geltenden Coronaregeln in Hessen
dezernat sich um solche Vor-          erhöht sich sogar auf 3,75
haben kümmert. Man hätte              Cent/Liter, jeweils auf den
sich ganzheitlich mit diesem          aktuellen Tankstellenpreis!                 Wiesbaden, den 26. November 2020, die Hessische Landesregierung
Raum beschäftigen und auch              Hier ein Überblick über die         Das gilt               Bereich
die Entwicklung der Innen-            wichtigsten Konditionen:              Kontakte               Treffen von zwei Haushalten mit höchstens 5 Personen möglich.
stadt insgesamt betrachten                                                                         Kinder bis 14 Jahren zählen nicht mit.
müssen. Wie binden wir die             Preisnachlässe                       Schule                 Klasse 1 bis 6: Wechselunterricht. Ab Klasse 7: Distanzunterricht.
Stadt an das Ufer an? Dann             an allen TOTAL-Tankstellen                                  Abschlussklassen (inkl. 12. Klasse): Präsenzunterricht.
wäre man vielleicht zu einem                                                                       Maskenpflicht für Schüler und Lehrer auch im Unterricht.
                                       Dieselkraftstoff: 3,75 Cent/Liter
anderen Ergebnis gelangt,                                                   Kita                   Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen mit möglichst festen
                                       Ottokraftstoff: 2,00 Cent/Liter
als den Verkehr entweder                                                                           Gruppen.
                                       AdBlue®: 7,00 Cent/Liter
komplett auszusperren oder                                                  Hochschule             Praxisveranstaltungen mit Maske, Unterricht in festen Kohorten.
                                       Schmierstoffe: 30 %
                                                                            Homeoffice             Dringend empfohlen.
zuzulassen. Es gibt eine ganze         auf den aktuellen Tankstellenpreis
                                                                            Geschäfte/Einzelhandel Geschäfte des täglichen Bedarfs geöffnet: Supermärkte & Lebens-
Reihe von Zwischentönen.               Automatische Autowäsche: 30 %
                                                                                                   mittel, Drogerien, Bau- und Gartenmärkte, Baumschulen und
Dass Frankfurt autoärmer               auf den aktuellen Tankstellenpreis
                                                                                                   Buchhandlungen. Alle anderen Geschäfte: „Click & Collect“.
werden muss, ist generell              (Alle Preise inkl. MwSt.)
                                                                            Körpernahe             Geöffnet mit Auflagen: Bspw. Friseursalons, Fuß- und Nagelpflege,

                                           Taximesse ohne BVTM
klar.“                                                                                             Dienstleistungen, Kosmetikstudios, aber auch Tattoostudios.

      TOTAL billig(er)
                                                                                                   Bei Behandlungen ohne Maske soll Schnell-/Selbsttest vorliegen.
                                        Die für 2022 geplante „Eu-          Freizeit und Kultur    Geöffnet mit Auflagen und Anmeldung und nur unter freiem
  Seit dem 1. Januar sind die         ropäische Taximesse“ in Köln                                 Himmel: Museen, Schlösser, Gedenkstätten, Tierparks, Zoos,
Kraftstoffpreise drastisch ge-        wird voraussichtlich ohne                                    botanische Gärten.
stiegen und sie werden so             den BVTM (ehem. BZP) statt-                                  Geschlossen: Theater, Opern, Konzerthäuser, Kinos, Freizeitparks.
schnell auch nicht wieder auf         finden, welcher über viele            Gastronomie            Geschlossen (Abholung und Lieferung möglich).
das 2020er Niveau sinken. Da          Jahre der Schirmherr dieser           Hotels                 Hotels für touristische Übernachtungen geschlossen.
kann man froh sein über jeden         Veranstaltung war. Der Grund          Alkoholkonsum          Auf belebten und stark frequentierten Plätzen verboten.
Cent, den man sparen kann.            ist, dass die Fachvereinigung         Sport                  Freizeit- und Amateursport: Bis zu zwei Haushalte mit höchstens
Mit der TOTAL-Card sind es            Personenverkehr Nordrhein                                    5 Personen. Kinder bis einschließlich 14 Jahre: Sport unter freiem
                                                                                                   Himmel auch in Gruppen erlaubt.Fitnessstudios: Mit Einzeltermi-
sogar 3,75 Cent pro Liter Die-        Taxi und Mietwagen e.V. als
                                                                                                   nen und Hygienestandards erlaubt.
sel, das sind bei einmal Voll-        Veranstalter der „Europäi-
                                                                            Senioren-              FFP2-Maskenpflicht für Beschäftigte und Besucher.
tanken über 2 Euro!                   schen Taximesse“ die Zu-
                                                                            und Pflegeheime        Besuchsregel: täglich bis zu zwei Personen ab dem 01. April.
                                      sammenarbeit aufgekündigt                                    Tests: Personal mind. 2x pro Woche. Besuche nur mit aktuellem
  Mit der TOTAL Card können           hat nachdem sie aus dem                                      negativen Corona-Test möglich.
Sie nicht nur an rund 1.200           BVTM ausgetreten und dem              Quarantäne             Bei Einreise aus Risikogebieten: 10 Tage. Bei Einreise aus Virus-
TOTAL-Tankstellen und damit           neugegründeten TVD beige-                                    varianten-Gebiet: 14 Tage (keine Verkürzungsmöglichkeit).
dem drittgrößten Tankstel-            treten ist.                                                  Nach positivem Selbsttest: Quarantäne und Verpflichtung zum

                                          E-Modellstadt Hamburg
lennetz in Deutschland tan-                                                                        PCR-Test.
ken, sondern aufgrund der                                                   Öffentliche            Nur bei besonderem öffentlichen Interesse und mit Genehmigung.
Kooperation mit Aral, AVIA              Zu den bereits bestehenden          Veranstaltungen
und Westfalen bargeldlos              mehr als 1.000 Ladepunkten            ÖPNV                   Medizinische Maskenpflicht.
deutschlandweit an ca. 4.500          im öffentlichen Raum in der           Corona-Tests           Schnelltests 1x pro Woche kostenlos möglich.
Tankstellen einschließlich            Hansestadt sollen 10 Schnell-         Erweiterte             In allen öffentlich zugänglichen Gebäuden, Fußgängerzonen pp.
nicht markengebundener                ladepunkte der Telekom-Toch-          Maskenpflicht          und generelle Empfehlung zum Tragen medizinischer Masken in
„weißer“ Stationen. Auch bei          ter Comfort Charge hinzu-                                    Innenräumen.
                                                                            Ausgangssperren        Können im Rahmen des Hessischen Eskalationsstufenkonzepts
den Partnernetzen von TOTAL           kommen, die zum Teil den
                                                                                                   von Kreisen bei steigenden Inzidenzen von 21:00 Uhr bis 05:00
gibt es dabei attraktive Ra-          Taxis vorbehalten bleiben.
                                                                                                   Uhr verhängt werden.
                                                          Stadtplaner Friedbert Greif (Architekturbüro AS+P)
batte.

                                         Für mich liegt die Stadt in der höchstmöglichen Kategorie. Frankfurt ist eine überschaubare,
                                                                           liebenswerte Großstadt mit hoher Lebensqualität, geprägt von
  Dank der erfolgreichen Ent-

                                                                                    einem wunderbaren Stadtraum: dem Main.
wicklung des Rahmenvertra-
ges konnte der Bundesver-                 Bild: CDU Kreisverband Frankfurt

Seite 14 · Taxi-Journal April 2021
Sie können auch lesen