Traditionell hawaiianische Gerichte

Die Seite wird erstellt Joel Ernst
 
WEITER LESEN
Traditionell hawaiianische Gerichte
REZEPTHEFT
                                         Nr. 31

Poké Bowl
traditionell hawaiianische Gerichte
Traditionell hawaiianische Gerichte
HAGEN GROTE – WISSENSWERTES
POKÉ BOWL – NEUER FOOD-
UND LIFESTYLE-TREND
Ausgehend von traditionellen hawaiianischen            Nüsse. Traditionelle Eiweißquellen auf Hawaii sind
Gerichten hat uns über die USA ein neuer               roher gewürfelter Fisch (Thunfisch, Mahi Mahi
Food-Trend erreicht. Auf den Hawaii-Inseln             Goldmakrele, gegarter Oktopus, Meeresfrüchte),
im Pazifik werden für diese bei uns innovative         aber auch gebratene Hähnchenbrust.
Zubereitungsart alle Zutaten klein geschnitten
und in einer einzigen Schale serviert                  Zu Variationen traditioneller Poké-Bowl-Gerichte
(Poké = geschnitten, Bowl = Schale/Schüssel).          gesellen sich Produkte und Zubereitungen
                                                       anderer aktueller Trends wie beispielsweise Sushi
Die aktuellen Rezepte gehören bei uns eher             oder peruanisch inspirierte Ceviche. In Salsas und
zum modernen Lifestyle, als zur europäischen           Toppings dominieren klar japanische Soja- und
Küche. Unterschiedlichste Trends wie „health food,     Ponzu-Saucen, Juzu-Saft (japanische Zitrusfrucht),
clean eating, low carb, vegan“ mit viel frischen,      Algenflocken, Furikake (japanische Gewürzmi-
wenig veränderten gesunden Zutaten verbinden           schung), Wasabi-Mayonnaise, Mango-Sauce,
sich in den Rezepten zu einem bunten Mix.              Reisessig, Sesamöl, Limetten und Chili.
Grundideen der traditionellen sowie der aktuellen
hawaiianischen Küche sind jedoch bestimmend für        Typisch sind die geschmacklich und optisch
Zutaten und Zubereitungsformen. Unterschiedliche       getrennte Anordnung sowie die gemischte
Texturen und Geschmackskomponenten weisen auf          Kalt-Warm-Kombination der Zutaten. Das Mischen
einen starken asiatischen Einfluss hin. Das ist kein   unterschiedlicher Komponenten übernimmt erst
Wunder, denn nur noch knapp 8 % der Bevölkerung        beim Verzehr der Esser. Hagen Grote Poké Bowl
aller Hawaii-Inseln sind ursprüngliche Polynesier,     Rezepte respektieren ebenso die hawaiianischen
42 % jedoch japanisch-philippinischer Herkunft.        Ursprünge wie Ansprüche der modernen Hoch-
                                                       küche, aber auch die anerkannten Erkenntnisse
Poké-Bowl-Rezepte lassen sich je nach                  gesunder Ernährung. In Anlehnung an die Tradition
vorhandenen Grundzutaten und persönlichen              hawaiianischer Tätowierkunst entstanden die
Vorlieben als einzelne Komponenten wie aus             original Dekore der Bowls.
einem Baukasten individuell zusammenstellen.
Basis können sättigende Zutaten wie Sushi-Reis,
Quinoa, japanische Somen-Nudeln oder weniger
kalorienreich ein Salatbett sein. Es folgen unter-
schiedliche frische, rohe oder gegarte Gemüse.
Hinzu kommen geschmacklich, aber auch optisch
attraktive Komponenten exotischer Früchte wie
Avocado, Passionsfrucht, Papaya und verschiedene

                                                                                                            Poké Bowl
Traditionell hawaiianische Gerichte
GARNELEN-PAPAYA-POKÉ BOWL

Zutaten für 4 Personen                                   Zubereitung

Garnelen und Papaya                                      Garnelen und Papaya
2 Knoblauchzehen
                                                         1 Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Mit den
300 g Garnelenschwänze,
                                                         Garnelenschwänzen in heißem Avocado-Öl ein bis zwei Minuten
roh, geschält
                                                         unter Schwenken auf lebhafter Flamme braten. Sobald die
2 EL Avocado-Öl
                                                         Garnelen schön rot gefärbt sind, sofort vom Feuer nehmen, damit
1 Frühlingszwiebel
                                                         sie nicht zäh werden, und erkalten lassen. Mit fein geschnittenen
Salz, Pfeffer
                                                         Frühlingszwiebelringen mischen, salzen und pfeffern.
3 Avocados
                                                         2 Die Avocados halbieren, Kerne auslösen und das ausgelöste
1 reife Papaya
                                                         Fruchtfleisch würfeln. Papaya halbieren, Kerne für das Dressing
                                                         auslösen und beiseitestellen. Das Fruchtfleisch mit einem
Papayakern-Dressing
                                                         Kugelausstecher zu schönen Kugeln formen. Restliches
1 Ei
                                                         Fruchtfleisch aufbewahren.
Papayakerne
Saft von ½ Zitrone
                                                         Papayakern-Dressing
100 ml Avocado-Öl
1 TL Zucker                                              1 Das Ei genau 6 Minuten kochen, gründlich abschrecken und
Salz, Pfeffer                                            pellen. Mit Papayakernen, etwas Papayafruchtfleisch, Zitronensaft,
                                                         Avocado-Öl, Zucker, Salz und Pfeffer im Mixer pürieren.
Außerdem                                                 Papayakerne dabei bis zur Konsistenz geschroteter Pfefferkörner
4 Bowls                                                  zerkleinern.
2 Romanasalatherzen
einige essbare Blüten
                                                         Fertigstellen und Anrichten
                                                         Romanasalat in Blätter teilen, waschen, trocknen und in den Bowls
                                                         hübsch anordnen. Die Garnelen-Fruchtfleisch-Mischung zufügen
                                                         und mit Papayakern-Dressing überziehen. Mit essbaren Blüten
                                                         garnieren.

MIT DIESEN PRODUKTEN GELINGT DAS REZEPT. EINFACH KLICKEN UND DIREKT BESTELLEN:
Hawaiianische                                                  Avocadoöl                        Vario-Pürierstab
Poké Bowls                                                     Mildes Aroma                     5 Geschwindigkeitsstufen
4 Stück                                                        0,5 ml                           Nr. 386G01
Nr. 149H04B                                                    Nr. 661G02                       69,95 €
Nr. 149H04SW                                                   19,95 €
39,95 €                                                        (€3,99/100 ml)

Bestell-Telefon 02151-607090 · Online Shop www.hagengrote.de                                                                  Poké Bowl
Traditionell hawaiianische Gerichte
CEVICHE-POKÉ BOWL

Zutaten                                                  Zubereitung

Zutaten für 4 Personen                                   Ceviche-Poké Bowl
400 g Thunfisch, Sushi-Qualität
                                                         1 Thunfisch 10 Minuten im Tiefkühlfach vorkühlen, damit er sich
Salz, Pfeffer
                                                         besser schneiden lässt. In 1 cm kleine Würfel schneiden, salzen
1 Bund Koriander
                                                         und pfeffern. Korianderblättchen waschen, trocknen, von den
1 rote Chilischote
                                                         Stängeln zupfen und hacken. Chilischote halbieren, entkernen
4 Limetten
                                                         und fein zerkleinern. Koriander, Chili und den ausgepressten Saft
3 Tomaten
                                                         der Limetten mit den Thunfischwürfeln mischen. Die Säure der
1 rote Zwiebel
                                                         Limetten denaturiert nun wie beim Kochen das Eiweiß im Fisch.
2 Stangen Bleichsellerie
                                                         Nach 30 Minuten sind die Thunfischwürfel knapp „gar“.
1 rote Paprika
                                                         2 Stängelansätze der Tomaten herausschneiden und Tomaten
Salz, Pfeffer
                                                         auf der gegenüberliegenden Seite kreuzweise einritzen. Jede
                                                         Tomate einzeln nacheinander in sprudelnd kochendem Wasser
Außerdem
                                                         15 Sekunden blanchieren. Enthäuten, vierteln und entkernen. Das
4 Bowls
                                                         Fruchtfleisch grob hacken. Die Zwiebel schälen und in sehr feine
Cashew-Kerne
                                                         Ringe schneiden. Vom Bleichsellerie die Fäden abziehen, Stangen
2 EL Sesamöl
                                                         einmal längs halbieren und in Würfel schneiden. Paprika halbieren,
                                                         Stängelansatz, Scheidewände und Kerne entfernen. Die Hälften
                                                         halbieren und das Fruchtfleisch in 1 cm dünne Streifen schneiden.

                                                         Fertigstellen und Anrichten
                                                         Das klein geschnittene Gemüse salzen und pfeffern. Mit grob
                                                         gehackten Cashew-Kernen und dem Sesamöl gemischt in die
                                                         Bowls verteilen. Thunfisch-Ceviche auf die Gemüse geben.

MIT DIESEN PRODUKTEN GELINGT DAS REZEPT. EINFACH KLICKEN UND DIREKT BESTELLEN:
Schälmesser-Klassiker                                          Hawaiianische                    Antibakterielles Holzfiber-
Superscharf und                                                Poké Bowls                       Schneidebrett
fein geschliffen                                               4 Stück                          Extrem hartes
Nr. 027L01                                                     Nr. 149H04B                      und form-
Nr. 006H01                                                     Nr. 149H04SW                     stabiles Material
8,95 €                                                         39,95 €                          Nr. 169H04S
                                                                                                Nr. 169H04L
                                                                                                ab 29,95 €

Bestell-Telefon 02151-607090 · Online Shop www.hagengrote.de                                                                  Poké Bowl
Traditionell hawaiianische Gerichte
WEISSER THUNFISCH-POKÉ BOWL

Zutaten für 4 Personen                                   Zubereitung

Weißer Thunfisch-Poké Bowl                               Weißer Thunfisch-Poké Bowl
400 g dicke weiße Bohnen, im Glas
                                                         1 Bohnen und Thunfisch abtropfen lassen. Thunfisch in 1 cm
250 g weißer Thunfisch, im Glas
                                                         große Würfel schneiden. Bleichselleriestangen waschen, die
3 Stangen Bleichsellerie mit dem Grün
                                                         Fäden abziehen und die Stangen in 1 cm große Stücke teilen.
2 Frühlingszwiebeln
                                                         Vorhandenes Blattgrün aufbewahren. Frühlingszwiebeln mit dem
3 Knoblauchzehen
                                                         Grün in feine Ringe aufschneiden.
1 TL Zucker
                                                         2 Knoblauch pellen und fein hacken. Mit Zucker, Salz, Pfeffer,
Salz, Pfeffer
                                                         Olivenöl und dem Saft der Limette zu einer Vinaigrette verrühren.
1 Limette
                                                         Alle Zutaten mit der Vinaigrette mischen und eine Stunde im
4 EL Olivenöl
                                                         Kühlschrank durchziehen lassen.
Außerdem
4 Bowls
                                                         Fertigstellen und Anrichten
Frittierte Süßkartoffel- und Rote
                                                         Weiße Thunfisch-Bohnenmischung in die Bowls verteilen. Rote
Bete-Veggie-Chips
                                                         und gelbe Veggie-Chips abwechselnd am Rand herum leicht
Selleriegrün
                                                         überlappend anordnen. Selleriegrün grob zerkleinert darüber
                                                         streuen.

MIT DIESEN PRODUKTEN GELINGT DAS REZEPT. EINFACH KLICKEN UND DIREKT BESTELLEN:
Natives Olivenöl extra virgen                                  Seltener weißer Angelthun-      Hawaiianische
0,75 Liter Flasche                                             fisch                           Poké Bowls
Nr. 981H06                                                     Glas à 227 g                    4 Stück
21,95 €                                                        Nr. 627Q01                      Nr. 149H04B
(€ 29,27/l)                                                    11,50 €                         Nr. 149H04SW
                                                               (5,07 €/100 g)                  39,95 €

Bestell-Telefon 02151-607090 · Online Shop www.hagengrote.de                                                                 Poké Bowl
Traditionell hawaiianische Gerichte
LACHS-POKÉ BOWL

Zutaten für 4 Personen                                   Zubereitung

Lachs-Poké Bowl                                          Lachs-Poké Bowl
170 g Sushi-Reis
                                                         1 Sushi-Reis unter fließendem Wasser waschen, bis das Wasser
Salz
                                                         unten klar herausläuft. Mit 200 ml Wasser und einem gestrichenen
350 g Lachsrückenfilet, ohne Haut,
                                                         TL Salz in einem Topf aufkochen und bei geschlossenem Deckel
in Sushi-Qualität
                                                         auf ganz kleiner Flamme 15 Minuten simmern lassen. Vom Feuer
½ rote Chilischote
                                                         nehmen und mit einem Küchentuch zwischen Deckel und Topf
2 EL Sesamöl
                                                         10 Minuten ausdämpfen. Zum Abkühlen aufgelockert auf einen
3 EL japanische Sojasauce
                                                         Teller geben.
2 Frühlingszwiebeln
                                                         2 Lachsrückenfilet im Tiefkühlfach 10 Minuten vorkühlen, damit
2 EL Sesam, hell und/oder dunkel
                                                         es sich besser schneiden lässt. In 1 cm kleine Würfel schneiden
2 Schalotten
                                                         und salzen. Chilischote entkernen und in sehr feine Würfelchen
Mehl
                                                         schneiden. Mit Sesamöl, Sojasauce und fein geschnittenen
4 EL Pflanzenöl
                                                         Frühlingszwiebeln mischen. Die Lachswürfel darin im Kühlschrank
3 Knoblauchzehen
                                                         mindestens eine Stunde marinieren.
1 Avocado
                                                         3 Sesam in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis er zu duften
                                                         beginnt. Schalotten pellen, in gleichmäßige, sehr dünne Ringe
Außerdem
                                                         schneiden und in wenig Mehl wenden. In einer Pfanne in
4 Bowls
                                                         Öl hellbraun frittieren. Knoblauchzehen in dünne Scheiben
Kresse
                                                         geschnitten zu den Zwiebelringen geben und eine halbe
                                                         Minute andünsten. Beides auf Küchenpapier entfetten. Avocado
                                                         entkernen, aus der Schale lösen und würfeln.

                                                         Fertigstellen und Anrichten
                                                         Reis in die Bowls geben und Lachswürfel darauf verteilen.
                                                         Avocadowürfel und frittierte Zwiebelringe mit dem Knoblauch
                                                         zufügen. Sesam darüber streuen und mit Kresse garnieren.

MIT DIESEN PRODUKTEN GELINGT DAS REZEPT. EINFACH KLICKEN UND DIREKT BESTELLEN:
      Hawaiianische                                            Traditionelle Sojasauce        Reiskocher-Vollautomat
      Poké Bowls                                               145ml                          Ohne Rühren
      4 Stück                                                  Nr. 149H08                     und Nachgießen
      Nr. 149H04B                                              21,95 €                        Nr. 088X01
      Nr. 149H04SW                                             (€ 15,14/100 ml)               69,95 €
      39,95 €

Bestell-Telefon 02151-607090 · Online Shop www.hagengrote.de                                                                Poké Bowl
Traditionell hawaiianische Gerichte
SOMEN-NUDELSALAT-POKÉ BOWL

Zutaten für 4 Personen                                   Zubereitung

Somen-Nudelsalat-Poké Bowl                               Somen-Nudelsalat-Poké Bowl
200 g japanische Somen-Nudeln
                                                         1 Somen-Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser
200 g Geflügelbrust
                                                         (10 g Salz/Liter) nach Packungsangabe al dente garen. Sofort unter
2 EL helles Sesamöl
                                                         kaltem Wasser abschrecken, etwas abtropfen und noch leicht
200 g gekochter Schinken ohne
                                                         feucht erkalten lassen. Geflügelbrust von Haut und Fett befreit in
Fettrand
                                                         hellem Sesamöl (dunkles Sesamöl darf nicht hoch erhitzt werden)
Salz, Pfeffer
                                                         gar braten. Die erkaltete Geflügelbrust und den gekochten
6 Stangen grüner Spargel
                                                         Schinken in 1 cm dünne und 4 cm lange Streifen aufschneiden.
1 Stange Bleichsellerie
                                                         Mit Salz und Pfeffer würzen.
12 Perino-Tomaten
                                                         2 Vom grünen Spargel das holzige Ende abschneiden und
(halbgetrocknete süße
                                                         den unteren Teil schälen. Spargelstangen in 4 cm lange Stücke
Mini-Tomaten in Öl)
                                                         schneiden, in Salzwasser (10 g Salz/Liter) 6 Minuten kochen und
                                                         unter kaltem Wasser abschrecken. Bleichselleriestange von Fäden
Außerdem
                                                         befreien, einmal längs halbieren und in Würfel aufschneiden.
4 Bowls
                                                         Perino-Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen.
5 EL Mayonnaise
1 ½ TL Wasabi-Paste
                                                         Fertigstellen und Anrichten
                                                         Somen-Nudeln in die Bowls verteilen. Geflügelbrust und
                                                         Kochschinken mischen und auf einer Seite der Bowls platzieren.
                                                         Spargel, Bleichsellerie und Perino-Tomaten auf der anderen Hälfte
                                                         dekorativ anordnen. Mayonnaise und Wasabi-Paste mischen und
                                                         in die Mitte der Bowls geben.

MIT DIESEN PRODUKTEN GELINGT DAS REZEPT. EINFACH KLICKEN UND DIREKT BESTELLEN:
Handa Somen-Nudeln                                             Hawaiianische                    Halbgetrocknete Perino-Tomaten
Handgemachtes                                                  Poké Bowls                       2 Gläser à 280 g, rot
Original aus                                                   4 Stück                          Nr. 169Z09
Japan, 300 g                                                   Nr. 149H04B                      16,95 €
Nr. 149H07                                                     Nr. 149H04SW                     (€ 30,27/kg)
14,95 €                                                        39,95 €
(€ 4,98/100 g)

Bestell-Telefon 02151-607090 · Online Shop www.hagengrote.de                                                                     Poké Bowl
Traditionell hawaiianische Gerichte
VEGGIE-BUDDAH-POKÉ BOWL

Zutaten für 4 Personen                                   Zubereitung

Gemüse                                                   Veggie-Buddah-Poké Bowl
2 Süßkartoffeln
                                                         1 Süßkartoffeln schälen und in 1 cm dünne Pommes frites
1 EL Speisestärke
                                                         schneiden. Eine Stunde in eine Schale mit Wasser geben, um
2 TL Rosmarin, fein gehackt
                                                         etwas Stärke herauszulösen. Abgießen und mit einem Küchentuch
Avocado-Öl
                                                         gut trocknen. Damit sie besonders knusprig werden, in einer
Salz, Pfeffer
                                                         Schale mit Speisestärke mischen.
Paprikapulver
                                                         2 Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, sodass
2 Fenchelknollen
                                                         sie nebeneinander, jedoch nicht übereinander liegen. Mit fein
3 Karotten
                                                         gehacktem Rosmarin bestreuen und Avocado-Öl darüber träufeln.
Zucker
                                                         Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Umluft 200 °C) in 20-25 Minuten
Saft von 1 Zitrone
                                                         knusprig backen. Zum Ende der Backzeit darauf achten, dass sie
                                                         nicht zu stark bräunen. Mit Salz und Paprikapulver würzen.
Salsa
                                                         3 Fenchelknollen putzen und so halbieren, vierteln und achteln,
3 cm Ingwerwurzel
                                                         dass immer der restliche Strunk die Blattschalen zusammenhält.
1 Chilischote
                                                         Das gewaschene Fenchelgrün fein hacken und aufbewahren.
50 ml Sojasauce
                                                         Karotten schälen und schräg in Scheiben aufschneiden.
100 ml Gemüsebrühe
                                                         Fenchelachtel und Karottenscheiben in Wasserdampf oder leicht
Saft von 1 Limette
                                                         gesalzenem Wasser al dente garen. Mit Zucker, Salz, Pfeffer würzen
3 EL Sesamöl
                                                         und Zitronensaft darüber träufeln. Die Gemüse warm halten.
                                                         4 Für die Salsa Ingwerwurzel frisch reiben, die Chilischote
Außerdem
                                                         entkernen und fein hacken. Beides mit Sojasauce, Gemüsebrühe,
4 Bowls
                                                         dem Saft der Limette und Sesamöl mischen.
gemischte Blattsalate
100 g Macadamia-Nüsse
Fenchelgrün
                                                         Fertigstellen und Anrichten
Korianderblättchen
                                                         Salatbett in die Bowls verteilen, halbierte Macadamia-Nüsse
                                                         zufügen. Auf das Salatbett getrennt nebeneinander Süßkartoffel,
                                                         Fenchel und Karottenscheiben anordnen. Die Sauce über das
                                                         noch warme Gemüse geben, gehacktes Fenchelgrün und
                                                         Korianderblättchen darüber streuen.

MIT DIESEN PRODUKTEN GELINGT DAS REZEPT. EINFACH KLICKEN UND DIREKT BESTELLEN:
Stempel-Mandoline                                              Hagen Grote Gemüse-              Hawaiianische
Verarbeitet Obst, Gemüse,                                      Consommé                         Poké Bowls
Süßkartoffeln                                                  1 Glas à 720 ml                  4 Stück
Schneidet Scheiben,                                            Nr. 306G03                       Nr. 149H04B
Stifte, Würfel                                                 8,95 €                           Nr. 149H04SW
Nr. 389H04                                                     (€ 12,43/l)                      39,95 €
39,95 €

Bestell-Telefon 02151-607090 · Online Shop www.hagengrote.de                                                                  Poké Bowl
Traditionell hawaiianische Gerichte
PROBIEREN SIE AUCH

                                                                                    Blue Cobia Edelfisch in
Meditteraner Artischockensalat         Blue Cobia Sashimi usuzukuri
                                                                                Zitronensauce mit Spaghettini

                                    Bohnensalat mit weißem Thunfisch           In Kokosmilch pochierte Low Carb
Tumbet - Sommergemüsepfanne
                                          und Stangensellerie                      Geflügelbrust mit Spargel

                                        Mejillones a la Vinagreta -             Habas con atun - Dicke Bohnen
  Artischocken mit Garnelen
                                       Miesmuscheln in Vinaigrette                      mit Thunfisch

                Noch mehr Rezeptideen finden Sie auf hagengrote.de

                                           Hagen Grote GmbH
                                 Grüner Dyk 36 · 47803 Krefeld · Deutschland
Traditionell hawaiianische Gerichte
Sie können auch lesen