TREND CANVAS SESSION - Angebot 01
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Angebot TREND CANVAS SESSION Systemische Analyse der Wirkungen von Trends in Bezug auf die eigene Organisation und deren Systeme
Ausgangssituation und Ziel Den Rahmen für diesen impulsgebenden 1-Tages-Workshop bildet unsere Megatrend-Map. Wir reflektieren die für Ihre Organisation relevanten Trends und führen Sie durch die Trend Canvas. Freuen Sie sich auf überraschende Impulse und lernen Sie, Potenziale und Wirkungen von Trends auf Ihr Unternehmen zu analysieren. Beantworten Sie gemeinsam mit uns Ihre Trendfragen: Wie wirken sich Trends Wie hängen Trends mit Wie muss ich handeln, auf meine Organisation Märkten zusammen? um Potenziale nutzen zu aus? können?
TREND CANVAS Trend: Entwickelt für: Entwickelt von: Datum: Version: Produkt Verfahren Organisation Markt Mensch Natur Was bieten wir an? Wie erzeugen wir unsere Produkte? Was hält uns zusammen? Wer ist unser Kunde? Wie gestaltet sich die Umwelt des Wo und wie leben wir? Was bewegt den Menschen? Was macht unsere Biosphäre aus? Alles, was Ihr Unternehmen als Pro- Die Fähigkeit/spezifische Art Ihres Alles, was dazu führt, dass Entschei- Welche Bedürfnisse erkennen oder Unternehmens? Alles, was den Menschen an sich Alle Tiere, Pflanzen, Felsen usw. auf dukt/Service auf einem Markt anbietet. Unternehmens, Produkte zu erzeugen dungsverhalten organisiert wird und wecken wir? Denken Sie auch an po- - national und global. Auch alle Subsys- beschreibt, aber nicht den Kunden der Welt und alle Elemente, Merkmale, Alles, was Umsätze bringt. und zu vermarkten. Strukturen entstehen, aber auch Iden- tenzielle Kunden und Märkte. - (der befindet sich im Markt). Auch tität, Stil, Atmosphäre, Branding. Grundverständnis, internationale on, Bildung, Gesundheit. Auch Mobili- der Erde ermöglichen. Handelsabkommen, strukturelle Ent- tät oder Ökologie, soweit diese nicht Alterung oder Individualisierung – wicklungen (Sharing, Social Business, - …). Aber auch Kooperationen, direkte Interaktionen zwischen Unternehmen und Staat sowie Förderungen bilden Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam auf der Trend Canvas die Auswirkungen und Potenziale 1 Wählen Sie einen Trend. 5 In den links davon liegenden Spaces: Was sind die Auswirkungen? 2 Auf welchen Space hat der gewählte Trend den größten Impact? 6 3 Brainstorming: Was bewirkt der Trend in diesem Space? 7 Welche Handlungsfelder leiten Sie aus Ihren Erkenntnissen ab? 4 In den rechts davon liegenden Spaces: Was sind die Voraussetzungen? 8 Definieren Sie die Actions Points für die einzelnen Handlungsfelder. www.trendcanvas.de
Ergebnisse • TeilnehmerInnen lernen nötige Ansätze zum erfolgreichen Umgang mit Zukunft • Systemische Analyse der Auswirkungen relevanter Trends in Bezug auf die eigene Organisation und deren Systeme • Potenziale und Risiken werden erkannt • Handlungsfelder und nötige Action Points sind klar erkannt und formuliert • Fähigkeit der fortlaufenden Anwendung der Trend Canvas zur umfassenden Analyse von Trendentwicklungen und strategischen Zukunftsfragen Aufgrund der besonderen Gegebenheiten bieten wir diese Analyse Session ebenfalls online an
Feedbacks „Die Trend Canvas ist ein wirkungsvolles Mittel um alle relevanten Perspektiven bei der Produkt-, Business-Model- und sogar Strategieentwicklung miteinzubeziehen. Der kreierte Mehrwert wird ersichtlich und auch der Impact auf unter anderem das Individuum, die eigenen Ressourcen, Markt und Gesellschaft wird dargestellt.“ – Michael Gerasimenko, Innovation Team, UniCredit Bank Austria AG „We went through the Trend Canvas with the team and discovered new approaches to seeing and perceiving our company but also the industry we are in. It is a solid framework that gives a holistic overview for decision-taking based on the system the company operates in.“ – Samuele Premi, Innovation Team, UniCredit Bank Austria AG
Feedbacks „Die Trend Canvas hat mir enorm geholfen meine Gedanken zu sortieren. Dadurch konnte ich mich deutlich besser auf die wichtigen Hebel fokussieren, die wir positiv beeinflussen können. Auf dieser Basis, konnten wir in kürzester Zeit neue Produkte entwickelt.“ – Katrin Trafoier, Geschäftsführung, Tend System Die Trend Canvas hat mir geholfen – neben den zu dieser Zeit sehr vielen negativen Nachrichten, hat es mich beruhigt und ich habe mich wieder auf das Wesentliche und Wichtige in meiner Praxis fokussiert. Die Sachen die mir die Trend Canvas vor Augen geführt hat, habe ich auch sofort umgesetzt und bis jetzt durchwegs ein tolles und positives Feedback von meinen Patienten bekommen. – Mathias Fertschnig, Physiotherapeut, Mitbegründer der Gemeinschaftspraxis KörperWerk
TREND CANVAS Zur Folgeabschätzung der Auswirkungen der Coronakrise Entwickelt für: Tendsystem Entwickelt von: Katrin Datum: Version: 06.04.2020 v.1.0 Produkt Verfahren Organisation Markt Mensch Natur Was bieten wir an? Wie erzeugen wir unsere Produkte? Was hält uns zusammen? Wer ist unser Kunde? Wie gestaltet sich die Umwelt des Wo und wie leben wir? Was bewegt den Menschen? Was macht unsere Biosphäre aus? Alles, was Ihr Unternehmen als Pro- Die Fähigkeit/spezifische Art Ihres Alles, was dazu führt, dass Entschei- Welche Bedürfnisse erkennen oder Unternehmens? Alles, was den Menschen an sich dukt/ Unternehmens, Produkte zu erzeugen dungsverhalten organisiert wird und wecken wir? Denken Sie auch an po- - national und global. Auch alle Subsys- beschreibt, aber nicht den Kunden der Welt und alle Elemente, Merkmale, Service auf einem Markt anbietet. und zu vermarkten. Strukturen entstehen, aber auch Iden- tenzielle Kunden und Märkte. - (der befindet sich im Markt). Auch Alles, was Umsätze bringt. tität, Stil, Atmosphäre, Branding. Langfristige Grundverständnis, internationale on, Bildung, Gesundheit. Auch Mobili- der Erde ermöglichen. Know-How staatliche Handelsabkommen, strukturelle Ent- tät oder Ökologie, soweit diese nicht Alterung oder Individualisierung – Flexibilität Reglementieru ng wicklungen (Sharing, Social Business, - Aus aufrecht von …). Aber auch Kooperationen, direkte petenz bei Interaktionen zwischen Unternehmen Kernkom bote erhalten Veranstaltung en und Staat sowie Förderungen bilden ge Lieferanten Ambivalente Megatrends n e u e An e Real Case Bedarf nach für neu Aktiv Input sozialen Prüfen und ergänzen Sie unsere GENDER SHIFT pen Neu denken Zielgrup Vorschläge. Das Streben nach der eigenen Konta kte n & sammeln um Identität. Teilnehmer & Selbstverwirklichung Coronavirus Lernen für rmate gewohnte Feiern bleibt tritt in den Hintergrund Neue Fo Innovation statt Kunden erhalten & ste igt Aktiv auf Denkstrukturen WISSENSKULTUR durch verbessern & (langfristig ) Von der Informations- zur Wissens- lung mit aufzubrechen sparen Kompetenz Entwick Kunden & Kunden optimieren Steigende ten Nachfrage nach zugehen Zum INDIVIDUALISIERUNG Lieferan – r Kundengrupp Problemlöser der Lagerflächen fü ke n d e – an Fahrt. en definieren S in Unabhän g ig ke it Kunden werden alen Intensive chfrage von internation Modulare und & priorisieren Na (Bürokratie, Produzen te n & – Börsen gehen in die Knie GLOBALISIERUNG Individualbedürfnisse nach Widerstand zwischen Generation Kunden- wie Vertrauen und Unabhängigkeit Förderungen, – Lieferke tte n Global und nationalistischen Bewegungen leicht faltbare für e n sind stark torpediert erfläch – Verständnis Lag Sponsoring) Trennwände betreuung – Mieten sta tt Mobile & – aus PVC Kooperationen MOBILITÄT Entwicklung einer neuen mit Event- Neue Rolle als modulare bauen – Aus Faltzelten Know How Agentu re n & Vertr iebs- Raum lö s u n g e – aufbauen zu n für neue KONNEKTIVITÄT n für partner – Innovationsförderung Besucher- Finanzierungsmögl Lieferante e : Vernetzungstechnologie nimmt zu, ch fr a g ehmen Na digitale Sicherheitsbarrieren nehmen zu. kabinen für ichkeiten, Event- mehr Aufträge ausbauen U n te rn Soziale Bedürfnisse Erlebnisse &– Arbeitsausfall sind massiv eingeschränkt Durchführung/ Altersheime Hosting Neue Erlebnis- sich durch URBANISIERUNG Soziale Begegnungen völlig neu Kund ennä he für herstellen Recherche über Ausgestaltung welten organisieren Mark t-Kno w möglichen von Events & How & Produktvertrieb, NEW WORK Differ enzie rung Z u s a mmenkün Mit High-Speed in neue Arbeits- neue Neue Produkte – Sinkendes Vertrauen, Mut geht verloren Sicherheit Partner für smög lichke iten Mit Kunden & fte n von Familie und Einkommen ist in Kooperationen, – Wegfall von Partnern und Zulieferern Gefahr Multiplik ator - – staatliche Förderungen Liefe rante n SICHERHEIT die auf Basis Effekt Leichterer rückt ins Zentrum der kommenden Mit Lieferanten Informationszug Konzepte & – Sicherheitsbestimmungen verschärfen sich Jahre. & Partnern ang für Kunden Formate GESUNDHEIT der Analyse Coopetition für Pr Konzepte & odukte für einfache Kauf- entwickeln – MitarbeiterInnen Gesundheit wird bedeutender – Gesundheitsbranchen legen zu deutliche Steigerung des Gesundheits- bewusstseins, neue Antworten auf globale Fragen. entstanden sind Ergänzung de Produktpalette r en tw ic ke ln Prozess- entscheidung NEO-ÖKOLOGIE Massive Förderungen der Umwelt, Grundbedürfnisse – Bewusstsein der Verletzbarkeit wird Verschlankung in der – Alterung als Markt wächst SILVER SOCIETY Preisbeispiele „Die neuen Alten“ gewinnen an – Integration in den Arbeitsmarkt fentscheid Gewicht, Altern wird sexy, Gesundheit und als „Lockvogel- Kau Versicherungen deuten Alter positiv Angebote“ ung 1 4 Welche Handlungsfelder leiten Sie aus Ihren Erkenntnissen ab? 2 Kennzeichnen Sie die drei elementarsten Auswirkungen auf Ihren Markt. 5 Priorisieren Sie die abgeleiteten Handlungsfelder. 3 Basierend auf Ihrer Auswahl im Space Markt: Was sind die Auswirkungen in den links davon liegenden Spaces? 6 Definieren Sie die Actions Points für die einzelnen Handlungsfelder. www.trendcanvas.de
Experten Marcel Aberle Geschäftsführung m.aberle@zukunftsinstitut.at +43 (0) 1 943 4030-800 Valeria Romme Consultant v.romme@zukunftsinstitut.at +43 (0) 1 943 4030-400 Raphael Shklarek Consultant r.shklarek@zukunftsinstitut.at +43 (0) 1 943 4030-700
Sie können auch lesen