VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS SOMMER 2018 - Süddeutsche Zeitung ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS SOMMER 2018 Eine Anzeigensonderveröffentlichung in der Süddeutschen Zeitung am Do., 14.06.18 Mit den Hi ts d „Spide er Murphy r Gang“ Skandal! A Spider Murphy Story Das Rock’n’Roll-Musical mit den Hits der „Spider Murphy Gang“ Eine Produktion des Landestheaters Coburg von Matthias Straub & Rüdiger Eisenhauer Di., 31. Juli bis So., 5. August 2018 Prinzregententheater
Bell’Arte King Crimson Sir Roger Kultartig verehrter Fixstern am Rockfirmament Norrington Jimi Hendrix sah King Crimson im Marquee-Club in 1969 und erklärte sie zu der besten & Camerata Salzburg Band der Welt. Ein musikalisches Feuerwerk, vollgepackt mit Material aus allen Phasen der nun fast Sir Roger Norrington, Ehrendirigent der 50-jährigen Bandgeschichte einschließlich sechs historischer Stücke, die King Crimson Camerata Salzburg und manischer Idealist, noch niemals zuvor live gespielt haben. gibt mit dem traditionsreichen Orchester ein großes musikalisches Fest im Brunnenhof, King Crimson – Uncertain Times – European Tour 2018 unter anderem mit einem der populärsten Gasteig, Philharmonie, Mo., 16.07. und Di., 17.07.18, jeweils 19.30 Uhr Werke des Barockstars Georg Friedrich Händel, der prunkvoll-festlichen „Feuer- werksmusik“. Programm: Haydn Symphonie A-Dur Nr. 87 & Symphonie D-Dur Nr. 93 Händel „Feuerwerksmusik“ HWV 351 Sir Roger Norrington & Camerata Salzburg Residenz, Brunnenhof* © Alberto Venzago Fr., 20.07.18, 20 Uhr © Dean Stocking Giora Feidman Klezmer for Peace Chick Corea Giora Feidman gehört unbestritten zu den & The Akoustic Band bekanntesten und renommiertesten Künst- lern jenseits des Pop. Niemand spielt die The Chick Corea Akoustic Band vereint Klarinette so wie er. Der Maestro schart Chick Corea mit seinen langjährigen Musiker aus der Türkei und Israel um sich, „Brothers-in-music“ John Patitucci und überwindet mit seiner Musik erneut die Dave Weckl. Auf der ersten Tour der Grenzen von Nationalitäten und Religionen Akoustic Band seit mehr als 20 Jahren und verbreitet so die Botschaft der Einheit erwartet Sie Chicks grenzenlose Energie und des Friedens, und dies auf höchstem am Piano und sein brillantes Songwriting, musikalischen Niveau. Johns unvergleichliche Meisterschaft am Bass sowie Daves unverwechselbare Giora Feidman Klarinetten Brillanz am Schlagzeug. Muhittin Temel (D/Türkei) Kanun, Orientalischer Gesang Chick Corea (piano), John Patitucci (bass), Murat Coscun (D/Türkei) Dave Weckl (drums) Rahmentrommeln, Percussion © C. Taylor Crothers Prinzregententheater, Di., 24.07.18, 20 Uhr Gürkan Balkan (D/Türkei) Oud, Gitarre Hila Ofek (Israel) Harfe Carmina Burana Andre Tsirlin (Israel) Sax Residenz, Brunnenhof*, Do., 26.07.18, 20 Uhr & Walpurgis- Klaus Doldinger nacht & Passport Carl Orffs Meisterwerk ist eines der popu- Jubilee-Tour lärsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts und zählt zu den ganz großen Meilensteinen der Seit über 60 Jahren steht Klaus Doldinger Musikgeschichte. Außerdem auf dem som- auf der Bühne und hat in dieser Zeit ent- merlichen Programm: Felix Mendelssohns scheidend dazu beigetragen, dass Jazz aus rasantes Werk „Die erste Walpurgisnacht“. Deutschland auf dem internationalen Parkett mitspielt. Mit 80 Jahren ist Klaus Arcis-Vocalisten (80 Choristen), Doldinger noch längst nicht müde von der Philharmonie Bad Reichenhall, Judith Musik und auf großer „Jubilee“-Tour. Spiesser (Sopran), Regine Jurda (Alt), Robert Sellier (Tenor), Andreas Burkardt Klaus Doldinger & Passport – Jubilee-Tour © Peter Hönnemann (Bariton), Thomas Gropper (Leitung) Residenz, Brunnenhof, Mi., 01.08.18, 20 Uhr Residenz, Brunnenhof*, So., 29.07.18, 19 Uhr Supertramp’s Roger Hodgson Breakfast in America – World Tour Der legendäre Singer-Songwriter Rodger Hodgson, Komponist und Sänger der klassischen Supertramp-Ohrwürmer, prä- Original Glenn Miller Orchestra sentiert all seine großen Hits wie “Break- fast in America”, “Give a Little Bit”, “Take the Long Way Home”, “Dreamer”, “It‘s Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit seinem neuen Programm Raining Again” sowie viele andere Klassi- „It’s Glenn Miller Time“ aufwartet, dann wird der sommerliche Brunnenhof zum Swing- ker und Lieblings-Songs aus seinen Solo- Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30er und 40er Jahre zurück. In diesen Jahren alben. entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten. Ein swingender Leckerbissen im wunderbaren Ambiente des Brunnenhofs. Roger Hodgson & band Gasteig, Philharmonie, Fr., 07.09.18, 20 Uhr Original Glenn Miller Orchestra – „It’s Glenn Miller Time“ Residenz, Brunnenhof*, Sa., 04.08.18, 20 Uhr * Bei schlechtem Wetter im Herkulessaal Tickets unter 089 / 21 83 73 00 oder sz-tickets.de
Schuhbecks teatro SHOWTIME Glamour pur im teatro-Spiegelzelt Am 17. Oktober 2018 öffnet Schuhbecks teatro wieder die Tore für die 15. Saison im teatro-Spiegelzelt. Schuhbecks teatro präsentiert das neue Programm SHOWTIME: Ein farbenfrohes Spektakel aus atemberaubenden Künstlern, mitreißender Musik, waghalsigen Showeinlagen und kulinarischem Hochgenuss aus der Feder von Alfons Schuhbeck. Flight of Passion Glamour pur verspricht das neue Programm SHOWTIME. Erleben Sie Ein halsbrecherisches Spektakel auf dem Schleuder- das größte Spektakel der Saison mit anmutigen Akrobaten und wag- brett, dem sogenannten „Teeterboard“, einem halsigen Artisten auf höchstem Niveau: klassischen Element der ungarischen Zirkusschule, Ernste Comedy par excellence präsentiert Hieronymus.. Hier gibt es zeigen die drei jungen Ungarn des Trio Bokafi. Bei keinen Glitzer, viel Tam-Tam oder Gute-Laune-Zaubertricks. Mit pene- den gewagten Salti bis unter das Zeltdach stockt trant schlechter Laune, Pöbelei, Sarkasmus und Berliner Schnauze dem Publikum der Atem. begeistert der beinahe furchteinflößende Magier und Moderator Eine weltweit einzigartige Nummer aus verschiedenen sein Publikum aber trotzdem. Artistik-Genres wie Kontorsion, Handstandakrobatik und Der französische Comedian und Taschendieb Pierre Ginet begann Hula-Hoop präsentiert die junge, stets lächelnde Russin Alena seine Showkarriere bereits als Student. Heute hat er schon welt- Ershova und lässt diese Spitzenakrobatik spielend leicht und weit seinem Publikum gekonnt so manche Besitztümer entwendet höchst ästhetisch aussehen. und konnte seine Fingerfertigkeit bereits im Cirque du Soleil oder dem Im teatro-Spiegelzelt erwartet Sie ein Weltklasse-Programm voller Big Apple Circus unter Beweis stellen. Eleganz, Extravaganz und Intensität. Marko Karvo ist ein wahrer Meister der Illusion. In der Welt der Magie gilt Genießen Sie grenzenloses Entertainment und lassen Sie sich in der Finne als absolute Ikone und wird dort auf eine Ebene mit David einer glanzvollen Glamourwelt von phänomenalen Attraktionen sowie Copperfield und Siegfried & Roy gestellt. Spielend leicht zaubert er verblüffenden Kunststücken faszinieren. SHOWTIME schenkt Ihnen Tauben, Kakadus und exotische Papageien aus flatternden Tüchern hervor. unvergleichliche Momente voll Freude, Staunen und Glück und garan- Die Ukrainer Dasha und Vadym gehen unter die Haut. Wie in einer wahr tiert ein unvergessliches Erlebnis. Manege frei – it’s SHOWTIME! gewordenen Liebesgeschichte schwebt das ausdrucksstarke Duo unter dem mit Sternen übersäten Zelthimmel und überwältigt das Publikum mit SHOWTIME akrobatischen Höchstleistungen, Leidenschaft und puren Emotionen. teatro-Spiegelzelt, Mi., 17.10.18 bis So., 28.04.19 Eine Sinfonie des guten Geschmacks*: Gebeizter Lachs – Reiberdatschi – Limettenjoghurt Alena Ershova Pierre Ginet *** Nudel – Trüffel – Parmesan *** Ente – Blaukraut – Kartoffelknödel *** Bayerische Creme – Schokolade – Pistazie – Kumquat *Änderungen vorbehalten Dasha und Vadym Hieronymus Marko Karvo | © s-t-y-l-e-s.de Trio Bokafi Noch sowiemehr: www.sz-tickets.de im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung
münchenmusik Sweet Soul Summer Night Auf eine ebenso rasante wie mitreißende musikalische Reise durch 50 Jahre Soulge- schichte entführt die opulent besetzte „Sweet Soul Summer Night“ im Brunnenhof der Residenz: Acht erstklassige Sängerinnen und Sänger treten in die Fußstapfen von Soul- legenden wie James Brown, Aretha Franklin, Ray Charles oder Stevie Wonder. Mit den Hits „I Feel Good“, „Respect“, „Only You“, „Papa Was a Rolling Stone“, „A Change is Gonna Come“, „Midnight Train to Georgia“, „Soul Man“ u.v.m. Sweet Soul Summer Night © Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung Residenz, Brunnenhof, Mo., 09.07.18, 20 Uhr (Bei schlechtem Wetter im Herkulessaal) Faust – eine deutsche Volkssage Der Stummfilmklassiker mit großem Orchester Dem Regisseur von „Nosferatu“, Friedrich Wilhelm Murnau, gelingt es in seinem Meister- werk „Faust“ aus dem Jahr 1926 in unnachahmlicher Art, kunstvoll die Faust-Legende mit Elementen der Dramatisierungen durch Johann Wolfgang von Goethe und Chris- topher Marlowe zu verweben. Das alte Spiel mit den bekannten Themen über ewige Jugend, die angestrebte Weltherrschaft Luzifers sowie Liebe und Verführbarkeit vervoll- ständigt einen Film, der in die Geschichte einging. Neu vertont im Jahre 1999 durch Bernd Schultheis eröffnet die Musik einerseits eine heutige Perspektive auf Murnaus Film, andererseits spielt sie aber auch mit den musikalischen Ausdrucksformen der Entstehungszeit dieses Stummfilmklassikers. Münchner Symphoniker, Markus Huber (Leitung) Gasteig, Philharmonie, Mi., 27.06.18, 20 Uhr Martin Grubinger & The Percussive Planet Ensemble „The Percussive Summit 2018“: ein großes Forum, unzählige teils widerstreitende, teils harmonierende Einzelstimmen, die mit viel Temperament und Redebedarf aufeinanderprallen. Der Titel des neuen Programms von Schlagzeuger Martin © MünchenMusik Grubinger und seinem Percussive Planet Ensemble sagt es schon: Hier kommen Der bayrische Jedermann Spitzenkünstler der Schlagwerkkunst zusammen – und sie haben sich richtig viel zu sagen. Zentrale Figur bei diesem Macht und Verschwendung, maßloser Genuss und rauschende Feste: Hugo von Hof- „Gipfeltreffen“ freilich: der derzeit wohl mannsthals „Jedermann“ - die Parabel „vom Leben und Sterben des reichen Mannes“ - weltbeste Multi-Percussionist persönlich. gehört zu jenen Stoffen, die seit Jahrhunderten die Phantasie der Menschen beflügeln und in mannigfaltigen Variationen auf der Bühne erzählt werden. Zeitlos gültig, existen- Martin Grubinger ziell berührend vollzieht sich die moralische Läuterung des Unholds. Zugleich ist sie & The Percussive Planet Ensemble Motor für bildsattes, lustvolles, hoch turbulentes Volkstheater. Das Ensemble der Thea- The Percussion Summit 2018 tergemeinschaft Neubeuern sorgt mit einer aufwendigen Inszenierung, viel Sprachwitz Gasteig, Philharmonie, Do., 19.07. und © Olaf Malzahn und voralpenländischer Lebensart für ein authentisch-bayrisches Theaterspektakel. Fr., 20.07.18, jeweils 20 Uhr Der bayrische Jedermann, Theatergemeinschaft Neubeuern Residenz, Brunnenhof, Do., 12.07. und Fr., 13.07.18, jeweils 20 Uhr Max Mutzke Max Mutzke lebt das, was er tut spürbar mit allergrößter Leidenschaft und stetigem Hunger auf Neues. Für sein jüngstes musi- kalisches Projekt hat sich der Jazzsänger mit dem Streichquintett „MIKIs Takeover! Ensemble“ zusammengetan – ihr Vorha- ben: die jeweilige Komfortzone zu verlas- sen und dabei nicht ins Schleudern geraten. Denn sie unterziehen die großen Klassiker der älteren und jüngeren Soul- und Popgeschichte einer Neuinterpreta- tion, die es in sich hat. Da kommt James Browns „It’s a Man’s World“ im Walzertakt daher und Radiohead’s Hit „Creep“ erhält mit melancholischer Cello-Unterstützung Quadro Nuevo eine geradezu Bach’sche Aura. Die Musiker Canzone della Strada reflektieren dabei den Zeitgeist der Gene- ration Pop, ohne jedoch das klassische Beim jährlichen Sommerkonzert im Brunnenhof der Residenz entführt die Weltmusik- Publikum und Umfeld außer Acht zu Band „Quadro Nuevo“ die Zuhörer auf die Märkte und Straßen der Mittelmeerstädte. lassen. Wie aus einem fast verklungenen Italien ertönt es aus alten Canzoni, Fahrtenliedern, Tangos und Gassenhauern. Eine Liebeserklärung an die Sinnlichkeit mediterraner Max Mutzke, MIKIs Takeover! Ensemble Sommernächte. Residenz, Brunnenhof (bei schlechtem Wetter im Herkulessaal) Quadro Nuevo – Canzone della Strada © Soulkitchen, Sony Classical Di., 17.07.18, 20 Uhr Residenz, Brunnenhof (bei schlechtem Wetter im Herkulessaal), Fr., 27.07.18, 20 Uhr Tickets unter 089 / 21 83 73 00 oder sz-tickets.de
Deutsches Theater MAMMA MIA! Das Original mit den Hits von ABBA Für Abba-Fans ist 2018 ein großartiges Jahr: Erst kürzlich wurde die Veröffentlichung von zwei neuen Songs der Kult-Schweden bekannt gegeben. Im Juli startet dann der zweite Teil des Kinofilms mit Stars wie Pierce Brosnan und Cher in den deutschen Kinos. Und im August erlebt der sommerliche Musical-Klassiker Mamma Mia! in der deutschen Übersetzung von Michael Kunze und Ruth Deny seine Münchenpremiere am Deutschen Theater. Die romantische Musicalkomödie spielt wie der Film zu großen Teilen auf einer griechi- schen Insel, dreht sich um eine geplante Traumhochzeit und die angehende Braut, die unter drei möglichen Vätern auf der Suche nach ihrer Herkunft ist. Dabei lernt sie die Geschichte ihrer Mutter kennen, von der es viel über Liebe, Familie, Glück und den Mut, seine eigenen Träume zu verwirklichen, zu erfahren gibt. Die schwungvolle Geschichte wird spätestens dank der 22 größten ABBA-Hits, darunter „Dancing Queen“, „The Winner Takes It All“, „Knowing Me, Knowing You“ und natürlich „Mamma Mia“ zu einem unwiderstehlichen Musical. Der Beweis: 54 Milli- onen Zuschauer, in Europa über Amerika und Afrika bis nach Asien, die es zu einem der erfolgreichsten der Welt gemacht haben. Mamma Mia! © Stage Entertainment / Morris Mac Matzen Deutsches Theater, Mi., 15.08. bis So., 07.10.18 Der Medicus Noah Gordons Weltbestseller als Musical 2016 erlebte die Musicaladaption des Epos Der Medicus in Fulda ihre umjubelte Welturaufführung. Nun ist sie erstmals in Bayern zu erleben. Musicalstar Patrick Stanke spielt die Hauptrolle, den Londoner Rob Cole, der sich im frühen Mittelalter aufmacht, um in Persien Medizin zu studieren. „Es geht auch um die Koexistenz der Kulturen und damit kann das Thema aktueller kaum sein“, so Produzent Peter Scholz. Das musikalische Arrangement mit großem Ensemble und Live-Orchester wurde mit dem Deutschen Musical Theaterpreis 2016 ausgezeichnet und stammt vom Londoner Star Arrangeur Michael Reed. Der Medicus Deutsches Theater, Do., 08.11. bis So., 25.11.18 © Hendrik Nix Vom Fischer und seiner Frau Das Grimm-Musical mit Anna Montanaro als Ilsebill Gleichermaßen beste Unterhaltung für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren garantiert das Musical Vom Fischer und seiner Frau voller aufwendiger und fantasievoller Kostüme, einem spektakulären Bühnenbild und einer Adaption der Handlung, die unterhaltend wie tiefgründig gleichermaßen ist. Autor Kevin Schröder und Regisseur Holger Hauer stellen der realen Welt des Fischers und seiner von Neid und Gier ge- triebenen Frau Ilsebill, gespielt von Musicalstar Anna Montanaro, die scheinbar heile Unterwasserwelt des Butts gegenüber. Doch auch dort ist nicht alles Gold was glänzt. Mit preisgekrönter Musik von Marc Schubring. © Spotlight Musicals Vom Fischer und seiner Frau Deutsches Theater, Mi., 01.08. bis So., 12.08.18 Boybands Let It Be Forever Die erfolgreichste Band aller Zeiten, das wohl größte Musikphänomen des 20. Jahrhunderts und ein wahr gewor- Das Phänomen der Boygroups ist einzig- dener Traum: Das Original vom Londoner artig. Das beweist eindrucksvoll auch West End, bringt die Beatle-Mania täu- diese Show von Star-Entertainer Thomas schend echt und mitreißend zurück auf Hermanns, die im vergangenen Jahr ihre die Bühne. umjubelte Uraufführung am Deutschen Theater erlebte. Eine musikalische Zeit- Let It Be © Johan Persson reise mit Kreischalarm. Deutsches Theater Di., 30.10. bis So., 04.11.18 Carmen © Masa Ogawa Boybands Forever Deutsches Theater YAMATO Di., 09.10. bis So., 14.10.18 La Cubana Erstmals gastieren „The Drummers of Japan“ am Deutschen Theater und prä- Eine der berühmtesten Opern der Welt sentieren im Rahmen ihrer Deutschland- in einer im wahrsten Sinne des Wortes tournee das neue Programm „Chousen- revolutionären Musical-Adaption, die ins sha“ – eine atemberaubende Verbindung politisch brodelnde Kuba des Jahres 1958 von traditioneller asiatischer Trommel- führt. Statt eines klassischen Orchesters kunst mit dem packenden Beat des spielt eine 14-köpfige Latin-Big-Band die modernen Japan. vertrauten Melodien von George Bizet. Yamato Carmen La Cubana Deutsches Theater Deutsches Theater © Holger Fichtner © Paul Coltas Di., 24.07. bis So., 29.07.18 Di., 16.10. bis So., 28.10.18 Noch sowiemehr: www.sz-tickets.de im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung
Radeberger Open Air ’18 Radeberger Open Air ’18 Ein Festival von Musikerlebnis im Brunnenhof der Residenz Das „Radeberger Open Air“ im Brunnenhof der Residenz ist seit Jahren eine Institution des Münchner Musiksommers, der eigentlich erst dann beginnt, wenn zwischen Juli und August renommierte Interpreten und angesagte Bands aus der ganzen Welt vor der Kulisse der malerischen Renaissance-Fassade und des schönen Brunnens ihren Auftritt haben. Claire Huangci Noëmi Waysfeld Justus Frantz © Maike Helbig © Isabelle Rozenbaum © Justus Frantz Erleben Sie in der attraktiven Atmosphäre des Brunnenhofs Konzerte aller Genres, angefangen mit den populären Klassikkonzerten mit Justus Frantz und seiner Philhar- monie der Nationen, den Summertime Classics mit Flötist Michael Martin Kofler und einem CHOPINissimo mit der mehrfach ausgezeichneten Chopinspezialistin Claire Huangci. Jazz- und Swingfreunde können die Konzerte der Big Band der Bundeswehr mit Special Guest Tom Gaebel sowie ein Crossover mit dem David Gazarov Trio mit Orchesterbe- gleitung und Jenny Evans genießen. Für unsere kleinen Gäste inszeniert Heinrich Klug „Mozart auf Reisen“ mit Musik und Marionettentheater. Der portugiesische Blues hat es der Pariserin Noëmi Waysfeld angetan, die legendäre Fados mit ihrer sanften Alt- stimme in Jiddisch vorträgt. Eine mitreißende Bühnenshow zum 50-jährigen Bestehen des größten Musikfestivals der Welt „Woodstock“ und eine „Queen“-Tribute Show mit den bekanntesten Hits der legendären Band geben allen Fans die Möglichkeit, die größten Konzerte der Pop-Musikgeschichte noch einmal live in einer der schönsten Freiluftbühnen Münchens mitzuerleben. Radeberger Open Air ’18 im Brunnenhof der Residenz Big Band der Bundeswehr feat. Tom Gaebel So., 08.07.18, 20 Uhr „Mozart auf Reisen“ – Kinderkonzert * So., 22.07.18, 11 Uhr David Gazarov Trio, Bach Collegium München, Jenny Evans * Mo., 23.07.18, 20 Uhr CHOPINissimo – Claire Huangci (Klavier) * Di., 24.07.18, 20 Uhr Noëmi Waysfeld & Blik – Fado auf Jiddisch So., 29.07.18, 11 Uhr Justus Frantz – Ein Sommernachtstraum * Mo., 30.07.18, 20 Uhr Summertime Classics – Michael Martin Kofler (Flöte) * Di., 31.07.18, 20 Uhr Woodstock – Große Jubiläumsshow Do., 02.08.18, 20 Uhr Queen Tribute Show – „Break free“ Mo., 06.08.18, 20 Uhr © Hannes Magerstaedt * Ausweichmöglichkeit Herkulessaal Klassik am Odeonsplatz Klassik am Odeonsplatz Mit den Gesangsstars Diana Damrau & Juan Diego Flórez Die Eröffnung von Klassik von Odeons- platz am Freitag, den 13. Juli 2018 gestal- ten das Symphonieorchester des Bayeri- schen Rundfunks unter der Leitung von Cristian Mǎcelaru und die Sopranistin Diana Damrau. Auf dem Programm stehen Werke von Bernstein, Massenet, Satie/ Debussy, Puccini, Gounod und Dvořák. Beim Konzert der Münchner Philharmo- niker unter ihrem Chefdirigenten Valery Gergiev am Samstag, 14. Juli 2018, ersetzt Startenor Juan Diego Flórez den Geiger David Garrett, der krankheitsbedingt nicht auftreten kann. Flórez gilt als einer der führenden Tenöre unserer Zeit. Bekannt ist er vor allem für seine makel- lose Höhe und seine geradezu atem- © Marcus Schlaf beraubende Leichtigkeit. Das Publikum darf sich auf bekannte Arien aus deutschen, italienischen und französi- schen Opern freuen. Das Programm der zweiten Konzerthälfte bleibt unverändert. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Diana Damrau (Sopran) Cristian Mǎcelaru (Leitung) Fr., 13.07.18, 20 Uhr Münchner Philharmoniker Juan Diego Flórez (Tenor) Valery Gergiev (Leitung) Sa., 14.07.18, 20 Uhr Diana Damrau | © Jiyang Chen Juan Diego Flórez | © Sony Odeonsplatz, Feldherrnhalle Tickets unter 089 / 21 83 73 00 oder sz-tickets.de
Residenz-Solisten – Bavaria Klassik Festkonzerte Cuvilliés-Theater Festkonzert Mi., 03.10.18, 20 Uhr: Beethoven Symphonie Nr. 3. Es-Dur „Eroica“ Mozart Klavierkonzert Nr. 26 D-Dur „Krönungskonzert“ | Chopin Polonaise „Heroique“ Festkonzert So., 04.11.18, 20 Uhr: Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll „Schicksal“ Mozart Klavierkonzert Nr. 9 „Jeunehomme“ | Vivaldi Violinkonzert „L‘estro armonico“ Verdi / Liszt Rigoletto Paraphrase Festkonzert Fr., 23.11.18, 20 Uhr: Beethoven Symphonie Nr. 7 | Dvor̆ák Symphonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“ | Brahms „Paganini-Variationen“ für Klavier Weitere Termine: So., 23.12., Di. 25.12., Mi. 26.12., Mo., 31.12.18 Festkonzerte Schloss Schleißheim Festkonzert Fr., 29.06.18, 19.30 Uhr: Chopin Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll | Mozart Klavier- konzert Nr. 9 „Jeunehomme“ | Bizet Carmen-Suite Festkonzert So., 15.07.18, 19.30 Uhr: Mozart „Ein musikalischer Spaß“ | Mozart Oboen- konzert | Mendelssohn „Ein Sommernachtstraum“ – Suite | Brahms Ungarische Tänze Gershwin „Summertime“ Festkonzert Fr., 20.07.18, 19.30 Uhr: Mussorgski / Ravel „Bilder einer Ausstellung“ Haydn Symphonie Nr.104 „Londoner“ | Verdi Paraphrase „Rigoletto“ | Gershwin „Summertime“ Festkonzert Sa., 04.08.18, 19.30 Uhr: Vivaldi „Die vier Jahreszeiten“ | Pachelbel Kanon Albinoni Adagio | Mozart „Eine kleine Nachtmusik“ G-Dur KV 525 | Rossini „Arie des Festkonzerte Figaro“, Streicherserenade Festkonzert So., 09.09.18, 19.30 Uhr: Mozart „Ein musikalischer Spass“ KV 522 Schloss Nymphenburg Hubertussaal Gershwin Rhapsody in Blue | Mendelssohn Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll | Brahms Ungarische Tänze | Gershwin „Summertime“ Festkonzert So., 01.07.18, 19.30 Uhr: Mozart Symphonie Nr. 29 A-Dur KV 201 Beethoven Symphonie Nr. 4 B-Dur | Bizet Carmen-Suite | Brahms Ungarische Tänze Festkonzert Fr., 27.07.18, 19.30 Uhr: Mendelssohn Ouvertüre aus „Ein Sommernachts- traum“ | Mendelssohn Symphonie Nr. 4 A-Dur op.90 „Italienische“ | Mozart Symphonie Nr. 35 D-Dur „Haffner“ KV 385 | Gershwin „Summertime“ Festkonzert So., 30.09.18, 19.30 Uhr: Mendelssohn Ouverture aus „Ein Sommer- nachtstraum“ | Mendelssohn Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll | Mozart Klavierkonzert Nr. 9 „Jeunehomme“ | Brahms Ungarische Tänze | Strauß Schnellpolkas Weitere Termine: Sa., 20.10., So., 18.11., So., 02.12., Fr., 14.12., Fr., 21.12.18 Meisterkonzerte Max-Joseph-Saal / Herkulessaal Meisterkonzert So., 23.09.18, 19.30 Uhr: Rossini Ouverture „William Tell“ | Beethoven Symphonie Nr.1 C-Dur | Mozart Oboenkonzert C-Dur | Haydn Sinfonie Nr. 73 „La Chasse“ Meisterkonzert Sa., 24.11.18, 19.30 Uhr: Haydn Trompetenkonzert | Mozart Symphonie „Pariser“ | Vivaldi Konzert für 2 Trompeten | Händel Wassermusik | Albinoni Oboen- konzert Weitere Termine: So., 14.10., So., 25.11., So., 09.12., So., 16.12., Mo., 17.12., Di., 25.12.18 Festkonzerte Kaisersaal Eröffnungskonzert Sa., 22.12.18, 20 Uhr: Händel Harfenkonzert | Vivaldi „Die vier Jahreszeiten“ „Der Winter“ | Corelli Weihnachtskonzert | Tschaikowski Highlights aus „Nußknacker“ und „Schwanensee“ | Mozart Konzert für Flöte und Harfe Weitere Termine: Mo. 31.12.18, Di. 01.01., Sa. 05.01.19 Königliche Wassermusik MS Starnberg Eine Luxusschifffahrt auf dem Starnberger See nach königlicher Tradition. Bei der König- lichen Wassermusik erleben Sie ein Konzert mit den Residenz-Solisten, genießen ein 3-Gänge-Dinner mit Getränken (all inclusive) und hören bayerische Königsgeschichten, erzählt von einer Kulturhistorikerin. Ein barockes Feuerwerk rundet den Abend ab. Königliche Wassermusik – MS Starnberg Schiffsanlegestelle am Bahnhofsplatz Termine 2018: Fr., 22.06., Fr., 06.07., Fr., 13.07., Fr., 03.08., Fr., 10.08. Bei allen Veranstaltungen spielen jeweils die Residenz-Solisten. Noch sowiemehr: www.sz-tickets.de im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung
Kulturgipfel Freies Landestheater Bayern im Gasteig, München 7. Münchner Open Air Sommer Mitreißendes Musiktheater im Carl-Orff-Saal mit dem großen Ensemble des Freien Landestheaters Bayern und dem Freien Landesorchester Bayern Konzert-Highlights im Brunnenhof My Fair Lady In der beliebten Fassung des Freien Landes- theaters Bayern macht Professor Higgins aus dem „bairischen Blumenmädchen“ Eliza eine „Dame von Welt“. Musical von F. Loewe und A. J. Lerner So., 18.11.18, 18 Uhr und So., 30.12.18, 16 Uhr © FLTB Sa., 16.02. und Fr., 03.05.19, jeweils 19 Uhr © Kulturgipfel Hänsel und Gretel Er gehört längst zum Münchner Sommer, wie die Lederhosen zur Wies‘n: Der Münchner Familienoper für Erwachsene und Kinder! Open Air Sommer im beliebten Brunnenhof der Münchner Residenz. Von Rock, Pop, Die liebevolle Inszenierung wird mit Oper, Jazz, über Volksmusik und Klassik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dialogen in herrlich kraftvollem Bairisch ergänzt. Den Auftakt machen in diesem Jahr die Nymphenburger Streichsolisten mit Vivaldis © FLTB einzigartigem Violinkonzert „Die Vier Jahreszeiten“. Naturally 7, eine der weltbesten Märchenoper von Engelbert Humperdinck A-Capella-Bands, ist mit von der Partie, ebenso wie Österreichs erfolgreichste Mundart- So., 25.11., So., 16.12., Mi., 26.12.18 © FLTB Band Die Seer. Peter Kraus rockt mit seinen Lieblingshits der wilden 50er- und 60er- und Sa., 12.01.19, jeweils 15 Uhr Jahre die Bühne. Herbert Pixner, Carmina Burana, La Notte Italiana und eine Sommer- nacht der Filmmusik sind weitere Highlights. Auch ein Beitrag aus dem Theatergenre Im Weissen Rössl ist in diesem Jahr dabei: Das Kultstück Der Brandner Kasper und das ewig’ Leben mit Marianne Sägebrecht. Den Abschluss machen Wir 4 – Das Beste von Austria 3, mit einer Die beliebte Operette mit Solisten, Chor und Melange aus Musik, Fotografie und Film – ein intimes Porträt über die Band, die Austro- großem Live-Orchester. Authentisch, flott pop-Geschichte geschrieben hat. und liebevoll inszeniert! Naturally 7 © FLTB Operette von Ralph Benatzky Fr., 07.12.18 und Sa., 26.01.19, jeweils 19 Uhr Allein durch ihre Stimmen schaffen Naturally 7 es, vollen Band- und Orchester- Weitere Veranstaltungen 2018 / 19: Sound zu produzieren. Die sieben New Yorker interpretieren Klassiker von Musik- Die Zauberflöte So., 02.12.18, So., 13.01. und So., 24.02.19, jeweils 16 Uhr größen wie Phil Collins, Coldplay, Adele oder Carmen Sa., 02.02., Sa., 06.04.19, jeweils 19 Uhr Joni Mitchell auf ihre ganz besondere Art. Der Vetter aus Dingsda – München Premiere! So., 31.03.19, 18 Uhr Klassik für Kinder: Timmys Musikabenteuer von und mit Andreas Haas und dem Naturally 7 – Both Sides Now Tour Kammerorchester des Freien Landestheaters Bayern Gasteig, Kleiner Konzertsaal, © Moritz Kuenster, monsterpics.de So., 12.08.18, 20 Uhr Sa., 15.12.18, Sa., 26.01. und Sa., 23.02.19, jeweils 15 und 16.30 Uhr So., 31.03. und So., 05.05.19, jeweils 11 Uhr 12.30 Uhr Die Seer Impressum Die Musik der Seer lässt sich in keine Schublade stecken. Das „Seerische“ ist mehr als bloße Unterhaltung – es ist eine Titel Anzeigenberatung Lebenseinstellung, die in Noten, Worten Veranstaltungshighlights Sommer 2018 Ralph Neumann und Arrangements gepackt auf Reisen c/o Süddeutsche Zeitung GmbH mitten ins Herz der Zuhörer geschickt wird. Verlag Telefon +49 (0)89-2183-8339 Süddeutsche Zeitung GmbH ralph.neumann@sz.de Hultschiner Straße 8, D–81677 München Die Seer – Live in München © Kerstin Joensson www.sz-tickets.de Texte Mo., 13.08.18, 20 Uhr Andreja Ruppert (verantwortlich) Geschäftsführer: Peter Kraus Stefan Hilscher, Dr. Karl Ulrich Gestaltung Registergericht AG München HRB neophyten Peter Kraus kommt noch einmal zurück auf 73315USt-IdNr.: DE 811158310 Schellingstraße 36, 80799 München die Bühne und präsentiert seine Lieblings- www.neophyten.eu hits der wilden 50er und 60er Jahre. Dabei Design, Konzept und Realisierung wird er nicht nur seine eigenen großen Hits, Süddeutsche Zeitung GmbH Druck sondern auch ganz persönliche Lieblings- Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck GmbH Anzeigen Zamdorfer Straße 40, D–81677 München songs seiner Jugend auf die Bühne bringen. Jürgen Maukner (verantwortlich) Peter Kraus Live – Schön war die Zeit! Textschluss: 06. Juni 2018 © René van der Voorden Wir 4 Sa., 18.08.18, 20 Uhr Fürstenfelder Straße 7 80331 München Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und Kommen Sie doch persönlich vorbei: Georg Danzer haben mit Austria 3 Ge- schichte geschrieben. 20 Jahre später Mo. bis Fr. 9.30 bis 18 Uhr SZ-ServiceZentrum Sa. 09.30 bisMünchen 15 Uhr bringt ihre Band „Wir 4“ diese Geschichte wieder auf die Bühne – Eine Dokumen- tation über Popgeschichte. Fürstenfelder Straße 7, 80331 Mo.–Do. 9.30 bis 18 Uhr; Fr.–Sa. 9.30 bis 16 Uhr Wir 4 – Das Beste von Austria 3 © Günter W. Hieger Fr., 24.08.18, 20 Uhr Kaufi r. st nger str. Wein Weitere Veranstaltungen: tr. Marienplatz ers n Die Vivaldi – Die vier Jahreszeiten Di., 07.08.18, 20 Uhr Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben Mi., 08.08.18, 20 Uhr Fü rs Fä Michael Jackson Forever – The Tribute Show Do., 09.08.18, 20 Uhr t en rb fe er r. Herbert Pixner Projekt – electrifying – Tour 2018 Fr., 10.08.18, 20 Uhr ld gr st er n ab ABBA-Night – The Tribute Concert Sa., 11.08.18, 20 Uhr se en St Ro r. Sommernacht der Filmmusik – Best of Hollywood Di., 14.08.18, 20 Uhr kt ar tr. Carmina Burana – Carl Orffs Meisterwerk Mi., 15.08.18, 20 Uhr m rS ng e er Italo Pop Night mit I Dolci Signori Do., 16.08.18, 20 Uhr dli nd Ri La Notte Italiana So., 19.08.18, 20 Uhr Sen Tickets unter 089 / 21 83 73 00 oder sz-tickets.de
ASA Event Die Nacht der Musicals Das Original Mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm, begeistert die erfolg- reichste Musicalgala aller Zeiten bereits weit über zwei Millionen Besucher. In der über zweistündigen Aufführung präsentiert die Starbesetzung die erfolgreichsten Songs aus gefeierten Erfolgsstücken wie „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“, „Mamma Mia“ oder Musicalklassikern wie „Das Phantom der Oper“ oder „Der König der Löwen“. Die herausragenden Darsteller verbreiten durch ihre Stimmgewalt und das schauspielerische Talent jede Menge Emotionen und garantieren einen unvergess- lichen Abend. Abgerundet wird „Die Nacht der Musicals“ durch animierende Choreo- grafien, aufwendige und farbenfrohe Kostüme, sowie ein perfekt auf die Show ab- gestimmtes Licht- und Soundkonzept. Die Nacht der Musicals – Das Original Residenz, Brunnenhof, So., 15.07.18, 20 Uhr © Christian Schmidt Die Central Musical Company präsentiert Das Phantom Der Oper Auf Basis der weltbekannten Romanvorlage von Gaston Leroux erwecken Librettist Paul Wilhelm und Komponist Arndt Gerber den weltbekannten Klassiker „Das Phantom der Oper“ erneut zum Leben. Die finsteren Katakomben des altertümlichen Pariser Opernhauses sind das Reich des Phantoms, welches sein grausam entstelltes Antlitz hinter einer Maske verbirgt und weder vor Erpressung noch vor Gewalt zurück- schreckt. Einprägsame Melodien, zeitgenössische Kostüme und Frisuren, sowie ein authentisches Bühnenbild versetzen das Publikum in der über zweistündigen Auffüh- rung zurück in das Paris des 19. Jahrhunderts. Ein großes Orchester, anmutige Ballett- tänzer, ein beeindruckendes Gesangsensemble und internationale Solisten machen diese Musicalaufführung zu einem unvergesslichen Abend. Das Phantom Der Oper © Christian Barz Gasteig, Carl-Orff-Saal, Fr., 22.02.19, 20 Uhr und Sa., 23.02.19, 16 und 20 Uhr polarkonzerte Sophie Hunger De-Phazz Sophie Hunger präsentiert ihr neues 2018 feiert die Band ihr zwanzigjähriges Album in drei Locations in München und Bestehen mit einem neuen Album, das im bringt somit das erfolgreiche „Tour in Mai erschien, und kehrt in diesem Zuge Tour“ Konzept auch in unsere Stadt. auch live mit einem Paukenschlag und jeder Menge Humor und guter Laune Molecules Tour 2018 zurück. Freiheiz, Do., 06.09.18, 20 Uhr Technikum, Fr., 07.09.18, 20 Uhr Black White Mono – 20 Jahre De-Phazz Strom, Sa., 08.09.18, 20 Uhr Ampere, Fr., 21.09.18, 20 Uhr Tina Dico Die Happy Tina Dico sorgt mit ihrer Ausstrahlung aus Die Happy feiern mit dieser Tour silberne Professionalität, Nahbarkeit und viel Freude Hochzeit und begeben sich auf eine an der Musik und nicht zuletzt dieser Wahn- musikalische Zeitreise mit verschiedenen sinnsstimme für außergewöhnliche Auftritte. Gastmusikern. Nicht nur für eingefleischte Die Happy-Fan ein tolles Erlebnis. Live 2018 © Helgi Jonsson Circus Krone, Di., 16.10.18, 20 Uhr 25th Anniversary Acoustic Tour 2018 Freiheiz, Di., 16.10.18, 20 Uhr Marc Broussard Saltatio Mortis Marc Broussard ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, dessen musikalischer Aktuelle Themen, moderne Rockmusik und Stil auch als „Bayou Soul“ beschrieben das Kunststück, sich immer wieder neu zu wird, da er Elemente aus Rock, Blues, erfinden und dennoch treu zu bleiben, R&B und Soul miteinander vereint. diesen Spagat meistern die acht Vollblut- musiker spielend. Live 2018 © Yamaha Strom, Fr., 19.10.18, 21 Uhr Brot und Spiele Tour 2018 TonHalle, Fr., 26.10.18, 20 Uhr Bannkreis Weitere Veranstaltungen 2018 /19: Epik Folk Rock, Balladen und tanzbare Stücke, die dem Lebensgefühl des Irish Folk Greg Holden – European Tour – Summer 2018 zehner, Fr., 27.07.18, 20 Uhr huldigen, das ist das Metier von Bannkreis. Lukas Adolphi – „die cops ham mein Handy“ (Lesung) zehner, Fr., 26.10.18, 20 Uhr Mit ihrer Tour im Herbst fällt der Startschuss DeWolff – Thrust Tour 2018 Backstage, Do., 15.11.18, 20 Uhr für ein vielversprechendes Projekt. Michael Schulte – Dreamer Tour 2018 Strom, Mo., 19.11.18, 20.30 Uhr Gentleman – Tour 2018 Zenith, Mo., 26.11.18, 20 Uhr Im Rausch des Klangs Tour 2018 Glashaus – KRAFT live akustisch Zusatztour 2019 Technikum, Do., 07.02.19, 20 Uhr © Christian Barz St. Matthäus Kirche, Fr., 09.11.18, 20 Uhr Glasperlenspiel – Licht Schatten Tour 2019 Muffathalle, Sa., 16.03.19, 20 Uhr Noch sowiemehr: www.sz-tickets.de im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung
TÄGLICH WECHSELNDE ANGEBOTE AUF WWW.KAUFDOWN.DE AUF WWW.KAUFDOWN.DE FINDEN SIE GANZJÄHRIG Bis zu UNTERSCHIEDLICHE ANGEBOTE Die Auktio, BEI DER DER Preis sinkt. 50 % Raba t! SPORTARTIKEL MÖBEL REISEN BEKLEIDUNG NACH MASS WEIN TRACHTEN U. V. M. TÄGLICH AUF Je länger Sie warten, desto niedriger wird der Preis. Aber warten Sie nicht zu lange, sonst WWW.KAUFDOWN.DE schlägt ein anderer zu. Melden Sie sich unkompliziert auf www.kaufdown.de an und profitieren Sie von dem viel- seitigen Angebot. Ersteigern Sie Abenteuererlebnisse, Brillen, Möbel und Haushaltswaren, Weine, Trachten, Fahrräder, Sportangebote, Reisen und Hotelpackages u.v.m. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Wunschpreis abzuwarten – und genau in dem Moment zuzuschlagen, bevor es ein anderer tut. Belohnt werden Sie dafür mit einem Rabatt von bis zu 50 Prozent. Verkäufer ist dabei ausschließlich der Anbieter der Produk- te / Dienstleistungen – sz.de betreibt lediglich die technische Plattform für die Auktion.
Olympiapark München Münchner Sommernachtstraum Noch nie war der Sommernachtstraum, präsentiert vom Flughafen München, so viel- fältig wie in diesem Jahr. Eine handverlesene Auswahl an nationalen und internationa- len Acts wie Clueso, OMD, Metronomy oder Cosby spielen am 7. Juli auf drei unter- schiedlichen Bühnen, die jede schon für sich allein eine einzigartige Atmosphäre schafft. So ist der Sommernachtstraum nicht nur das Münchner Feuerwerk des Jahres, sondern bietet insgesamt unvergessliche Open-Air-Stunden im Olympiapark. Mit einem einzigartigen Programm aus Live-Musik unter freiem Himmel, Kunst und Kulinarik lädt der Sommernachtstraum Besucherinnen und Besucher zum Flanieren, Genießen, Feiern und Staunen ein. Drei Open-Air-Bühnen, abwechslungsreiche Gastro-Stände und nicht zuletzt das Feuerwerk mit Gänsehaut-Effekt, machen den Sommernachtstraum zu einem regelrechten Festival der Sinne. Münchner Sommernachtstraum 2018 Olympiapark München, Sa., 07.07.18, 16 Uhr MASH OMD Cosby Clueso | © Kostlinpresse Wenn MASH vom 22. bis 24. Juni im Olympiapark zum fünften Mal an den Start geht, dann ist eines klar: Die Besucherinnen und Besucher erwartet hochklassiger Actionsport und lässiger Lifestyle. Was MASH allerdings aus und besonders macht ist, dass das Actionsport-Festival sich stetig weiterentwickelt. Mit dem RED BULL ROLLER COASTER – einer spannenden Mischung aus Street und Bowl Skateboarding, mit einem Schuss Megaramp – steht ein komplett neuer Skateboard-Contest auf dem Programm. Ein neu konzipiertes Set-up auf dem Olympiasee sorgt bei den Wakeboardern für anspruchs- volle Kickertricks. Und die Fahrer des BMX PARK werden diesmal ihr Können auf dem Olympiasee zeigen, genauer gesagt auf einem 700 Quadratmeter großen Kurs, der in den See gebaut ist. Neben dem MASH FEST wird es heuer aber noch eine weitere Attraktion geben: den Gast-Event Drone Prix Munich, ein international hochklassiges Drohnen-Rennen. Der Eintritt zu allen Contests und dem MASH Fest ist frei. Weitere Infos unter www.munich-mash.com MUNICH MASH Olympiapark München, Fr., 22.06. bis So., 24.06.18 Global Concerts Kris Kristofferson Jeff Beck In den Konzerten der Country-Legende Seit fünf Dekaden gilt Jeff Beck als außerge- steckt sein ganzes ereignisreiches Leben. wöhnlicher und bahnbrechender Gitarrist Poetisch und voller Wärme singt Kris Kristof- und Musiker und konnte im Lauf seiner ferson von Liebe und Freiheit und wird wohl Karriere alle wichtigen Preise der Musikwelt, auch 2018 in berührte Gesichter schauen. darunter acht Grammys, entgegennehmen. LIVE 2018 LIVE 2018 © Ash Newell Circus Krone, Di. 19.06.18, 20 Uhr Circus Krone, Mi. 20.06.18, 20 Uhr Sunrise Avenue Lee Ritenour & Supports: Tom Beck & Dave Grusin und Michael Schulte Smooth-Jazz mit den virtuosen und preis- gekrönten Wohlklang-Spezialisten Lee Samu Faber kehrt nach drei Jahren Ritenour, Gründungsmitglied von Fourplay, mit seiner Band auf den Königsplatz zurück. und Dave Grusin, bekannter Filmkompo- nist, Produzent und Musiker. Open Air am Königsplatz © Universal Music Königsplatz, Fr., 22.06.18, 19 Uhr Live mit Band Technikum, So., 29.07.18, 20 Uhr Duo Tuba & Harfe Andreas Martin Hofmeir Wingenfelder & Andreas Mildner Wingenfelder sind die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder, Köpfe der Band Fury Die Musiker schaffen mit ihrer einzigartigen In The Slaughterhouse. Seit 2010 begeistern Instrumentenkombination eine besondere begeistern sie mit ihrem ganz eigenen Stil. Atmosphäre. Sieben Himmel Hoch-Tour © Anne de Wolff Lieder und Arien – Besser ohne Worte Muffatwerk, Ampere, Do., 08.11.18, 20 Uhr © Phillipe Gerlach Benediktbeuern, Do., 27.09.18, 20 Uhr Mary Roos & Band Judith Holofernes Seit Jahrzehnten gelingt es der Grande Das neue Solo-Album von Judith Holofernes Dame des deutschen Schlagers der Musik- weist wilde Einflüsse von The Breeders, landschaft ihren Stempel aufzudrücken. Auf The Cramps, Nick Cave, dem frühen David ihrer großen Solotournee präsentiert sie Bowie, Marvin Gaye und Cyndi Lauper auf. ihre großen Hits sowie brandneue Stücke. „Ich bin das Chaos“ Tour 2018 Abenteuer Unvernunft – Tour 2018/19 © Marco Sensche © Stephan Pick Alte Kongresshalle, Sa., 17.11.18, 20 Uhr Circus Krone, Di., 30.04.19, 20 Uhr Noch mehr: Tickets www.sz-tickets.de unter 089 / 21 83 73 00 oder sz-tickets.de
25 Jahre Muffatwerk Muffatwerk Ladysmith Black Mambazo DUB FX 5 gewonnene Grammys zeugen vom Jazz, Reggae, HipHop, Samba, Drum’n’Bass, höchsten Niveau der Vokalharmonien und Dubstep – Benjamin Stanford mischt Tänze, mit denen Südafrikas erfolgreichste alles und klingt dabei wie ein ganzes A Cappella Formation ihr Publikum seit Soundsystem, obwohl dahinter nur seine Jahrzehnten weltweit unterhält. Stimme, ein FX-Pedal und eine Loop Machine stehen. Ladysmith Black Mambazo © GRIOT GmbH Ampere, Sa., 21.07.18, 20 Uhr DUB FX © Cade Anderson Muffathalle, So.,07.10.18, 19 Uhr Bokanté Kovacs Bokanté ist das neueste Projekt von Grammy-Gewinner und Snarky Puppy Ihr neues Album ist eines der offenher- Musiker Michael League. Acht heraus- zigsten Future-Soul-Werke des Jahr- ragende Musiker aus vier Kontinenten zehnts – Soul-Geständnisse über wilde kommen bei dieser Supergroup zusammen Liebe: modernistischer Flamenco-Blues mit und zelebrieren Groove, Melodie und Soul. schwülen Saxophon-Klängen, Chören und Bläsern. Special Guest: Bassekou Kouyate & Ngoni Ba Cheap Smell Tour 2018 © Francois Bisi © Alexandra Von Fuerst Muffathalle, Mi., 25.07.18, 20 Uhr Muffathalle, Mo., 15.10.18, 20 Uhr Noche de Cumbia Jason Derulo Auf allen Bühnen Bands, die auf ihre Weise Er ist der Kronprinz des Dancepop. der Cumbia ihren Tribut zollen: Chico Mühelos swingt Jason Derulo gesanglich Trujillo, Los Mirlos, Sara Hebe, La Inédita, durch die Oktaven von Pop-, R&B- und wie auch die DJs: DJ Alberto und DJs Funk-Songs und setzt dazu auch noch Rupen & Basseba tänzerische Maßstäbe. Noche de Cumbia 777 World Tour Chico Trujillo | © AgenciaUno.cl © Brandon Almengo Muffatwerk All Area, Fr., 27.07.18, 20.30 Uhr Olympiahalle, So., 21.10.18, 20 Uhr Hofesh Shechter Company Jesper Munk Hofesh Shechter hat im Alleingang ein Mit seinem dritten Album „Favourite neues Genre geschaffen: Teils Dance, teils Stranger“ präsentiert sich der Vollblut- Gig, teils Theater mit einer absolut einzig- Musiker ehrlicher, verletzlicher, souliger, artigen, unverwechselbaren Handschrift. musikalisch weltgewandter und authen- tischer als je zuvor. Grand Finale Muffathalle, Do., 06. und Fr., 07.09.18 Favourite Stranger © Lewis Lloyd jeweils 20 Uhr Muffathalle, Di., 23.10.18, 20 Uhr PULS Startrampe LIVE Fat Freddy’s Drop Seit 2009 begleitet die Startrampe Bands Soul, Reggae, Dub, Jazz und HipHop sind beim Aufstieg. Line-up 2018: Alice Merton, nur fünf der Elemente, die bei der Band Mine & Fatoni, Liquid & Maniac, Cosby, aus Wellington immer wieder herauszu- Blackout Problems, Rikas u.v.m. After- hören sind, die live vor unglaublicher showparty auf 2 Floors mit PandaParty Tanzenergie nur so strotzt. und XTOPH. Fat Freddy’s Drop © Fat Freddy’s Drop PULS Startrampe LIVE Zenith, Sa., 27.10.18, 20 Uhr Alice Merton | © Paper Plane Records Muffatwerk All Area, Sa., 08.09.18, 20.30 Uhr Joris Einstürzende Neubauten Auf seiner neuen Platte hat Joris sowohl Die Band erschafft einzigartige Klangwelten von der Energie als auch vom Songwriting und spezielle Poesie. Bei ihnen ist die her noch einen Zahn zugelegt. Man darf Stille laut, Sound mehr als ein paar Töne, also gespannt sein, wie sich das auf die Wörter mehr als ihre Bedeutung. Alles ist ohnehin schon sehr dynamischen Live- Musik. Shows auswirkt. Einstürzende Neubauten Schrei es raus Tour 2018 © Mote Sinabel © Tim Kramer Gasteig, Philharmonie, Sa., 08.09.18, 20 Uhr Tonhalle, So., 28.10.18, 20 Uhr Celebrating HIP HOP LIFE Honne Afrob feat. Tribes of Jizu, Main Concept, Auf ihrem zweiten Album, das am 24.08.18 Crack Ignaz, Naru, MCNZI, Grasime und die erscheint, widmen sich die Londoner Elek- Weltuntergäng, Megaloh, step2diz, NBNP tro-Romantiker mit dem (f )lauschigen West- Soundsystem, Reimemonster, Munich Graffiti coast-Popsound der Tatsache, dass alles im All-Stars live by Färberei … u.v.m. Leben irgendwie immer zwei Seiten hat. Celebrating HIP HOP LIFE Honne © Charlie Cummings Muffatwerk All Area, Fr., 14.09.18, 20 Uhr Muffathalle, Di., 13.11.18, 20 Uhr Les Négresses Vertes ZAZ „Zobi La Mouche“ oder „Voila l’été“ – mit Ihr Verve und Esprit, ihre heisere Stimme diesen unglaublichen Post-Punk-Folkore- und ihre stilistische Bandbreite machen Gypsy-Songs eroberten Les Négresses ZAZ nicht nur zu einem außerordentlichen Vertes 1988 alle Ohren und Herzen. Jetzt, Recording Artist, sondern auch zu einer zum 30. Jubiläum sind sie wieder da. grandiosen Entertainerin. MLAH Tour 2018 ZAZ 2019 © Luc Manago Ampere, Mi. 19.09.18, 20.30 Uhr Zenith, Di., 26.02.19, 20 Uhr Tickets unter 089 / 21 83 73 00 oder sz-tickets.de
Sie können auch lesen