JUNGES PUBLIKUM 0 - 28 JAHRE - Theater und Konzerthaus Solingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALTSVERZEICHNIS # JUNGES PUBLIKUM 3 WER WIR SIND 40 JUNGE STADTKULTUR 5 TERMINKALENDER 42 POW WOW YOU! 43 31. Solinger Tanzfest 10 KINDERPROGRAMM 44 Kulturrucksack-Abschluss · Frei, gleich & laut - Schülerrockfestival 12 Der kleine Hui Buh 45 Kultur Nacht Solingen 13 Schritt für Schritt · 46 Tanz in den Mai · Snake Awards Bremer Stadtmusikanten 47 Stagedriving 14 Eine Weihnachtsgeschichte 48 Jugendstadtrat Solingen: Between 15 Dschungelbuch The Lines · Graffiti · fYOUture · 16 Schneewittchen Peer2Peer 17 2. Erzählfestival 49 Mobiler Fußballcourt · Bolzplatzliga 18 Die f. Geschichte von Oz · Wenn mein Mond deine Sonne wäre 50 SCHÜLER UND LEHRER 19 Rumpelstilzchen 20 Kindermalfest · Das kleine Ich bin ich 53 Kultur und Schule · Kulturrucksack 21 Tintenherz · Die kleine Hexe 54 Schulkonzerte 22 JUGENDPROGRAMM 56 SERVICE 24 r@usgemobbt 2.0 · upDATE 58 Kinder-Abo 25 Solo So la la · Willkommen bei 59 Jugendabo den Hartmanns 60 TheaterCard 25 · Ermäßigungen 26 Symphonic Jazz · Schwanensee 61 Das Theater ist kein Kino 28 Kriegerin 62 Wo gibt's Karten? 29 Die Känguru Chroniken 63 Fragen? · Bildnachweis · Impressum 30 Der Sandmann 64 Sitzplan Pina-Bausch-Saal 32 Jugend brilliert · So la la 66 Wo wir sind 33 ON FIRE! #5 Symphonic Lights 36 DanzaZ · Growing Young 37 Tintenherz 38 Addams Family · Blues Kitchen: Elisabeth Lee 39 ON FIRE! #6 Joy Denalane 2
WER WIR SIND # JUNGES PUBLIKUM Liebe Kulturbegeisterte, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, Sie halten unsere Broschüre „Junges Publikum“ mit dem vielfältigen Kinder- und Jugendprogramm der Spielzeit 2018/2019 in den Händen. Hier finden Sie Stücke, die eigens für Kinder und Jugendliche konzipiert sind bzw. gemeinsam mit ihnen auf die Bühne gebracht werden. Dar- über hinaus habe ich eine Vielzahl an Stücken aus dem regulären Ange- bot des Spielplans 2018/2019 ausgewählt, die auch für junge Leute von Interesse sind. Wir informieren Sie hier über Kulturangebote in Kooperation mit der Jugendförderung und über die verschiedenen Landesförderprogramme. Schmökern Sie sich durch die Broschüre und lassen Sie sich zu einem Besuch unserer Veranstaltungen inspirieren. Darüber hinaus laden wir Sie ein, am 16. September 2018 mit uns den Beginn der neuen Spielzeit zu feiern. Von 14 bis 18 Uhr öffnet unser Haus seine Türen für Musik, Puppentheater, verschiedene Workshops und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Genießen Sie mit uns den Spät- sommer bei Barbecue und Waffeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Manuela Hoor Kinder- und Jugendkultur Kulturmanagement Solingen Hinweis: Die angegebenen Altersangaben verstehen sich als Empfehlungen und sind abhängig vom individuellen Entwicklungsstand des Kindes bzw. Jugendlichen. 3
WIR FEIERN DEN SPIELZEITBEGINN. FEIERT MIT UNS! THEATER FEST Sonntag · 16.09.2018 · 14.00 bis 18.00 Uhr Das Theater und Konzerthaus öffnet seine Türen und lädt ein, nicht nur den neuen Spielzeitbeginn zu feiern, sondern auch die ein oder anderen Foto: Andreas Deus aus „Rigoletto“ 2013 geheimen Seiten des Hauses zu entdecken, die ansonsten nicht zugäng- lich sind. Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Workshops und Kinder- aktionen sorgt für unterhaltsame Stunden, die mit Waffeln, Popcorn, Kuchen und einem Barbecue im Atrium auch kulinarisch abgerundet werden. Es erwarten euch Sonderrabatte beim Ticketkauf und weitere Über- raschungen.
TERMINKALENDER # JUNGES PUBLIKUM JUNGE STADTKULTUR 42 JUGENDPROGRAMM 25 Sa. · 30.06.18 · 14.00 - 22.00 Uhr Do. · 04.10.18 · 19.30 POW WOW YOU! Solo So la la Südpark Konzerthaus JUGENDPROGRAMM 24 JUGENDPROGRAMM 25 Mo. · 10.09.18 · 9.30 + 12.00 Uhr Di. · 09.10.18 · 19.30 r@usgemobbt 2.0 Willkommen bei den Studiobühne Hartmanns Pina-Bausch-Saal JUGENDPROGRAMM 24 Di. · 11.09.18 · 9.30 JUGENDPROGRAMM 26 Fr. · 12.10.18 · 19.30 upDATE Studiobühne Symphonic Jazz Großer Konzertsaal JUGENDPROGRAMM 24 Di. · 11.09.18 · 12.00 Uhr JUNGE STADTKULTUR 43 Sa. · 10.11.18 · 12.00 - 21.00 Uhr r@usgemobbt 2.0 Studiobühne 31. Solinger Tanzfest Pina-Bausch-Saal JUNGE STADTKULTUR 4 JUNGE STADTKULTUR 43 So. · 16.09.18 · 14.00 - 18.00 Uhr So. · 11.11.18 · 12.00 - 19.15 Uhr Theaterfest Theater und Konzerthaus 31. Solinger Tanzfest Pina-Bausch-Saal KINDERPROGRAMM 12 KINDERPROGRAMM 13 So. · 23.09.18 · 16.00 Uhr Do. · 15.11.18 · 10.00 + 16.00 Uhr Der kleine HUI BUH - Verspukt und zugehext! Schritt für Schritt Pina-Bausch-Saal Kleiner Konzertsaal 5
TERMINKALENDER # JUNGES PUBLIKUM JUGENDPROGRAMM 26 KINDERPROGRAMM 14 Fr. · 23.11.18 · 19.30 Fr. · 14.12.18 · 9.00 Uhr Schwanensee Eine Weihnachtsgeschichte Pina-Bausch-Saal Pina-Bausch-Saal JUGENDPROGRAMM 26 KINDERPROGRAMM 14 Sa. · 24.11.18 · 19.30 So. · 16.12.18 · 15.00 Uhr Schwanensee Eine Weihnachtsgeschichte Pina-Bausch-Saal Pina-Bausch-Saal JUNGE STADTKULTUR 44 KINDERPROGRAMM 14 Sa. · 01.12.18 Mo. · 17.12.18 · 9.00 + 12.00 Uhr Kulturrucksack Eine Weihnachtsgeschichte Abschlussveranstaltung Pina-Bausch-Saal Theater + Konzerthaus KINDERPROGRAMM 14 KINDERPROGRAMM 13 Di. · 18.12.18 · 9.00 + 15.00 Uhr So. · 02.12.18 · 11.30 Uhr Eine Weihnachtsgeschichte Familienkonzert: Pina-Bausch-Saal Die Bremer KINDERPROGRAMM 14 Stadtmusikanten Mi. · 19.12.18 · 9.00 + 12.00 Uhr Pina-Bausch-Saal Eine Weihnachtsgeschichte KINDERPROGRAMM 14 Pina-Bausch-Saal Do. · 13.12.18 · 9.00 + 12.00 Uhr KINDERPROGRAMM 15 Eine Weihnachtsgeschichte Fr. · 04.01.19 · 16.00 Uhr Pina-Bausch-Saal Dschungelbuch – Das Musical Pina-Bausch-Saal 6
TERMINKALENDER # JUNGES PUBLIKUM JUGENDPROGRAMM 28 KINDERPROGRAMM 18 Fr. · 11.01.19 · 19.30 So. · 17.02.19 · 14.00 Uhr Kriegerin Die fantastische Pina-Bausch-Saal Geschichte von Oz Pina-Bausch-Saal KINDERPROGRAMM 16 Mi. · 30.01.19 · 16.00 Uhr JUGENDPROGRAMM 29 Sa. · 23.02.19 · 19.30 Schneewittchen Pina-Bausch-Saal Die Känguru Chroniken Pina-Bausch-Saal KINDERPROGRAMM 17 JUGENDPROGRAMM 30 So. · 03.02.19 · 11.00 - 17.00 Uhr Mi. · 27.02.19 · 10.00 + 12.30 Uhr 2. Erzählfestival Konzerthaus Der Sandmann Studiobühne JUGENDPROGRAMM 17 JUNGE STADTKULTUR 44 So. · 03.02.19 · 18.00 - 20.00 Uhr Di. · 16.03.19 2. Erzählfestival frei, gleich & laut Konzerthaus Schülerrockfestival KINDERPROGRAMM 17 Schulzentrum Vogelsang Mo. · 04.02.19 · 9.00 - 14.00 Uhr KINDERPROGRAMM 18 2. Erzählfestival So. · 17.03.19 · 11.30 Uhr Konzerthaus Familienkonzert: KINDERPROGRAMM 18 Wenn mein Mond Sa. · 16.02.19 · 17.00 Uhr Deine Sonne wäre Die fantastische Pina-Bausch-Saal Geschichte von Oz Pina-Bausch-Saal 7
TERMINKALENDER # JUNGES PUBLIKUM JUGENDPROGRAMM 32 KINDERPROGRAMM 20 So. · 24.03.19 · 16.00 Sa. · 25.05.19 · 10.00 - 14.00 Uhr Jugend brilliert Kindermal- und -klangfest Großer Konzertsaal Konzertfoyer + Kleiner Konzertsaal KINDERPROGRAMM 19 KINDERPROGRAMM 20 Do. · 28.03.19 · 16.00 Uhr So. · 26.05.19 · 11.00 Uhr Rumpelstilzchen Kindermal- und -klangfest Pina-Bausch-Saal Preisverleihung Konzertfoyer + Kleiner Konzertsaal JUNGE STADTKULTUR 45 Sa. · 06.04.19 · ab 18.00 Uhr KINDERPROGRAMM 20 Do. · 06.06.19 · 10.00 + 16.00 Uhr Kultur Nacht Solingen Im gesamten Stadtgebiet Das kleine Ich bin ich Kleiner Konzertsaal JUGENDPROGRAMM 32 JUGENDPROGRAMM 36 Sa. · 27.04.19 · 18.00 Fr. · 07.06.19 · 10.00 - 13.00 Uhr So la la Großer Konzertsaal Tanz-Workshop Kleiner Konzertsaal JUNGE STADTKULTUR 46 JUGENDPROGRAMM 36 Di. · 30.04.19 · ab 20.00 Uhr Sa. · 08.06.19 · 19.30 Uhr Tanz in den Mai Konzerthaus Growing Young Pina-Bausch-Saal JUGENDPROGRAMM 33 So. · 05.05.19 · 18.00 KINDER-/JUGENDPROGRAMM 21/37 On Fire! #5 Do. · 13.06.19 · 10.00 + 18.30 Uhr Symphonic Lights Tintenherz Großer Konzertsaal Pina-Bausch-Saal 8
TERMINKALENDER # JUNGES PUBLIKUM JUGENDPROGRAMM 38 JUGENDPROGRAMM 38 Sa. · 15.06.19 · 19.30 Uhr Mi. · 03.07.19 · 19.30 Uhr The Addams Family The Addams Family Pina-Bausch-Saal Pina-Bausch-Saal JUGENDPROGRAMM 38 KINDERPROGRAMM 21 Mi. · 26.06.19 · 20.00 Uhr Fr. · 05.07.19 · 10.00 + 16.00 Uhr Elizabeth Lee & Die kleine Hexe Cozmic Mojo Pina-Bausch-Saal Konzertfoyer JUNGE STADTKULTUR 46 JUGENDPROGRAMM 39 Sa. · 28.09.19 Fr. · 28.06.19 · 19.30 Uhr Snake Awards On Fire! #6 Pina-Bausch-Saal Joy Denalane Großer Konzertsaal Änderungen vorbehalten STELLENANGEBOTE DES KULTURMANAGEMENTS SOLINGEN: - Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur Es erwarten euch vielseitige Aufgaben in einem spannenden Tätigkeitsfeld. Bei uns habt ihr die Möglichkeit, eure Kreativität bei der Planung, Organisation und Begleitung von Events mit einzubringen! MELDET EUCH BEI: Anna Frantzen · a.frantzen@solingen.de · 0212 - 290 - 24 04 9
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM Foto: Peggy Mendel 11
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM DER KLEINE HUI BUH - VERSPUKT UND ZUGEHEXT! Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh Es ist noch kein Meister vom Himmel ge- Sonntag, 23.09.2018 fallen – das gilt auch für den kleinen Hui 16.00 Uhr Buh. Als Ritter wurde er verflucht und Eintritt: Kinder 6,50 € muss sich nun als Gespenst in ! Erwachsene 10,00 € Ausbildung seine Spuklizenz Ab erarbeiten. Er träumt davon, 4 Illustration: Oriol San Julián, Sony Music Entertainment Germany Pina-Bausch-Saal eines Tages auf Schloss Burgeck das einzige behörd- Jah ren lich zugelassene Gespenst zu sein – doch so weit ist es noch nicht. Erst warten in der Geheimzentrale für Gespenster, Hexen und andere ma- gische Wesen noch viele Aufgaben und Herausforderungen auf ihn. Tollpatschig, frech und verspukt sympa- thisch: „Der kleine Hui Buh“ ist der Star des neuen Bühnenabenteuers. Und weil jeder mal klein anfängt, erzählt die Ge- schichte von Hui Buhs Zeit als Nachwuchs- gespenst und den damit verbundenen Spuk-Katastrophen ... Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Theater auf Tour 12
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM SCHRITT FÜR SCHRITT Theater für die Kleinsten und ihre Begleiter „Schritt für Schritt“ ist ein Spiel über Be- wegung und Entwicklung. Ein Stück fast Donnerstag, 15.11.2018 Foto: Anna Lysikowment Germany ohne Worte und voller Poesie. Die Spieler 10.00 + 16.00 Uhr erkunden den Zusammenhang zwischen Eintritt: Kinder 4,50 € Mensch und Erdboden, machen sich den Erwachsene 9,00 € Boden vertraut, schmiegen sich mit ihren Kleiner Konzertsaal Fußsohlen an den Untergrund – der Bo- den wird zum Mitspieler. Am Ende des ! Ab Stückes sind die Kinder eingeladen, eine eigene Erfahrung zu machen. 2 Jahren Theater 3 Hasen oben DIE BREMER STADT- MUSIKANTEN Musik: Machen Familienkonzert: Märchen nach den Brüdern Grimm Sonntag, 02.12.2018 Jeder kennt die Geschichte 11.30 Uhr von Esel, Hund, Katze und Hahn auf ihrem Eintritt: Kinder 6,00 € Weg nach Bremen. Zu alt und nutzlos Erwachsene 12,00 € sind sie und sollen fortgejagt werden. Die Familienkarte 21,00 € vier machen sich auf die Reise, um ihren Pina-Bausch-Saal Traum zu verwirklichen: Stadtmusikanten in Bremen zu werden. Sprecher: Marko Simsa Leitung: Erke Duit Ab 6 Jahren ! 13
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM EINE WEIHNACHTS- GESCHICHTE Ab 6 Jahren ! Kinderstück nach Motiven von Premiere: Charles Dickens in der Bearbeitung Donnerstag, 13.12.2018 von Uwe Dahlhaus 9.00 + 12.00 Uhr In der 1843 veröffentlichten Weihnachts- Freitag, 14.12.2018 geschichte von Charles Dickens geht es 9.00 Uhr um den kaltherzigen Geizkragen Ebenezer Sonntag, 16.12.2018 Scrooge, der Weihnachten nicht ausste- 15.00 Uhr hen kann. Lieber macht er auch am Heilig- Montag, 17.12.2018 abend Geschäfte. Plötzlich erscheint 9.00 + 12.00 Uhr der Geist seines verstorbenen Partners Marley, der seine eigene Hartherzigkeit Dienstag, 18.12.2018 längst bereut hat und Scrooge bittet, sich 9.00 + 15.00 Uhr zu ändern. Als letzte Warnung kündigt er Mittwoch, 19.12.2018 ihm den Besuch von drei Geistern an und 9.00 + 12.00 Uhr der Geizkragen erlebt auf abenteuerliche Weise die vergangene, die gegenwär- Eintritt: Kinder 6,50 € Erwachsene 10,00 € tige und die zukünftige Weihnacht. Und Scrooge lernt: Geiz ist nicht geil. Pina-Bausch-Saal Das Solinger Stadtensemble wird seine jungen Zuschauer wieder mit viel Spiel- freude begeistern. Ein zusätzliches Bon- bon sind die vier bekannten Live- Foto: Andreas Deus Musiker auf der Vorderbühne. Eigeninszenierung Kulturmanagement Solingen Solinger Stadtensemble Regie: Michael Tesch 14
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM DSCHUNGELBUCH – Ab 4 Jahren ! DAS MUSICAL Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Freitag, 04.01.2019 Im energiegeladenen Musical „Dschungel- 16.00 Uhr buch“ erwacht der Urwald zum Leben. Kinder 11,00 - 23,00 € Mogli und seine tierischen Freunde neh- Erwachsene 13,00 - 25,00 € men Klein und Groß mit auf eine aben- Tageskasse: zzgl. 2,00 € Keine Einlösung von Abo-Gutscheinen – Anzeige teuerliche Reise. Pina-Bausch-Saal Mithilfe seines treuen Freundes und Veranstalter: Lehrers Balu und dem weisen Panther Theater Liberi, Bochum Baghira erlernt Mogli die Gesetze des Dschungels, um in das Wolfsrudel auf- genommen zu werden. Dabei erlebt er den Urwald mit all seinen Schönheiten. Aber auch den Gefahren: Der dreisten Affenbande, der hypnotisierenden Schlange Kaa und vor allem dem gefähr- lichen Tiger Shir Khan! Und als ihm dann noch das Mädchen aus dem Dorf begeg- net, steht Moglis Welt endgültig auf dem Kopf … Mit großem Herz und viel Humor kommt Foto: Daniela Landwehr der zeitlose Bestseller von Rudyard Kipling über das mutige Findelkind und Dschungelbuch-Liebling Balu als rasantes Live-Erlebnis mit eigens komponierten Musical-Hits auf die Bühne. 15
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM SCHNEEWITTCHEN Märchenmusical nach den Brüdern Grimm Ab 5 Jahren ! für die ganze Familie Dieses Musical nach dem beliebten Mär- Mittwoch, 30.01.2019 chen lebt von der besonderen Idee, dass 16.00 Uhr fünf der Zwerge und die Waldtiere von Eintritt: Kinder 6,50 € Zuschauerkindern gespielt werden. Erwachsene 10,00 € Pina-Bausch-Saal Inszeniertes Theater trifft auf Improvisation. Musikbühne Mannheim Foto: MBM Musik: Frank Steuerwald Buch und Regie: Eberhard Streul SPIELE • BASTELMATERIAL • (HOLZ-)SPIELZEUG • JONGLIERARTIKEL BÜCHER • PUPPEN • PLÜSCH • GESCHENKARTIKEL Friedrich-Ebert-Str. 81 42103 Wuppertal Telefon: 0202 - 31 81 50 WWW.SPIELWARENLINDWURM.DE 16
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM 2. ERZÄHLFESTIVAL Meine Märchen – Deine Märchen Das THEATER UND KONZERTHAUS SO- LINGEN wird ein Ort für Märchen und Sonntag, 03.02.2019 Geschichten aus verschiedenen Nationen 11.00 - 17.00 Uhr und Kulturen, also für alle Solinger und Für Familien und alle, die Menschen, die in Solingen eine neue Hei- gerne mal zuhören mat gefunden haben – egal, ob vor langer Eintritt: 4,00 € Zeit oder erst in den letzten Jahren oder 18.00 - 20.00 Uhr Monaten. Freche Geschichten für Jugendliche u. Erwachsene Ein einzigartiger Erzähl-Marathon: Ge- Eintritt: 12,00 € schichten und Märchen von hier wechseln sich ab mit Geschichten aus vielen Län- Montag, 04.02.2019 dern und Kontinenten. So entsteht eine 9.00 - 14.00 Uhr Brücke der Kulturen und Nationen. Für Gruppen, Kitas und Schulen Das freie mündliche Erzählen (nicht etwa Eintritt: 3,00 € Vorlesen) sowie der dabei selbstver- ständlich gegebene direkte Kontakt der Konzerthaus Erzählenden zu den Zuhörern macht die Wörter und die Geschichten so lebendig. Diese sehr alte Erzählkunst nimmt das Pu- blikum mit an unterschiedliche ! Orte und lässt es in vielfältige Ab 3 Geschichten eintauchen. Jahren 17
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM DIE FANTASTISCHE Keine Einlösung von Abo-Gutscheinen – Anzeige GESCHICHTE VON OZ Das Ballett erzählt das Märchen von Samstag, 16.02.2019 Dorothy, die von einem Sturm in die fan- 17.00 Uhr tastische Welt von Oz befördert wurde. Sonntag, 17.02.2019 14.00 Uhr Welche Abenteuer das Mädchen und Eintritt: 18,00 - 25,00 € ihre Mitstreiter auf der Suche nach ihren erm. 14,00 - 20,00 € Wünschen erleben und ob Dorothy wie- Pina-Bausch-Saal der nach Hause findet, erzählen und ver- Veranstalter: Ballett & tanzen ca. 165 Schüler/innen des „Ballett TanzAtelier Janine Korten & TanzAteliers Janine Korten“ Ab ! im Alter von 4 bis 60 Jah- ren in einer Geschichte 4 voller Fantasie und Span- nung. Jahren WENN MEIN MOND DEINE SONNE WÄRE Musik: Machen – Familienkonzert ab 8 Jahren mit den Bergischen Symphonikern Eine musikalische Erzählung zum Sonntag, 17.03.2019 Thema Alter, Großeltern und Enkel 11.30 Uhr mit Musik von Sergej Prokofjew und Eintritt: Kinder 6,00 € Georges Bizet STIFT UN G Erwachsene 12,00 € Leitung: Peter Kuhn Familienkarte 21,00 € In Zusammenarbeit mit dem Pina-Bausch-Saal Demenz-Servicezentrum Region Bergisches Land 18
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM RUMPELSTILZCHEN Theatermärchen mit Goldrauschmusik und Feuertanz Marie, die Tochter des Müllers, hockt ein- gesperrt im Schloss. Sie soll alles Stroh zu Donnerstag, 28.03.2019 Gold spinnen. Ein seltsames Männchen 16.00 Uhr hilft ihr zum Glück. Es will für seine Hilfe Eintritt: Kinder 6,50 € kein Gold: Marie muss ihm ihr erstes Kind Erwachsene 10,00 € Foto: Jürgen Frisch versprechen. Behalten darf sie es nur, Pina-Bausch-Saal ! wenn sie den Namen des Männchens herausfindet. Ab Heißt es etwa ...? 5 theater mimikri, Büdingen Jahren 19
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM KINDERMAL- UND Von 4Ja-1 4 hren ! -KLANGFEST Viele Kinder unterschiedlichen Alters in Samstag, 25.05.2019 einem Raum, nebeneinander an langen 10.00 - 14.00 Uhr Tischen konzentriert im kreativen Wirken. Preisverleihung: Unglaublich, aber diese besondere Atmo- Sonntag, 26.05.2019 sphäre entsteht bei dieser Veranstaltung, 11.00 Uhr bei der die Kinder ein selbstgewähltes Eintritt frei – Material- Motiv aus der zuvor stündlich vorgele- kostenbeitrag 2,00 € senen Geschichte malen. Bitte Malkittel Konzertfoyer und oder maltaugliche Kleidung mitbringen. Kleiner Konzertsaal Anmeldung nicht erforderlich. DAS KLEINE ICH BIN Ab ICH Nach dem Bilderbuch von Mira Lobe Jah4re!n Auf der bunten Blumenwiese geht Donnerstag, 06.06.2019 ein buntes Tier spazieren, freut sich, 10.00 + 16.00 Uhr dass die Vögel singen, freut sich, dass es Eintritt: Kinder 4,50 €, sich freuen kann. Aber dann! „Duda, Erwachsene 9,00 € sage mir, was bist du denn für ein Tier? Kleiner Konzertsaal So was Komisches wie dich sah ich hier noch niemals nicht“, quakt der Frosch. Das kleine Etwas hat keine Antwort. Dem Schauspieler Klaus Hermann gelingt eine liebevoll-kreative Umsetzung des Kinderbuchklassikers. HalloDu-Theater, Bochum 20
KINDERPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM TINTENHERZ Von Cornelia Funke In Meggies Leben dreht sich alles um die fabelhafte Welt der Bücher. Das hat sie Donnerstag, 13.06.2019 von ihrem Vater Mo, der Bücher über 10.00 Uhr alles liebt. Aber warum nur wollte er Eintritt: Kinder 6,50 € Meggie nie vorlesen? Als eines Nachts Erwachsene 10,00 € ein seltsamer Mann namens Staubfinger 18.30 Uhr auftaucht und Mo vor dem gefährlichen Eintritt: 10,00 - 16,00 € Capricorn warnt, beginnt für Meggie und ermäßigt ab 5,00 € Foto: Peggy Mendel Mo eine unglaubliche Flucht. Pina-Bausch-Saal Burghofbühne Dinslaken Inszenierung: Anna Scherer Ab 9 Jahren ! DIE KLEINE HEXE Familienstück von Otfried Preußler mit Musik Ab 4 Jahren ! Wenn die kleine Hexe bis zur nächsten Walpurgisnacht beweisen kann, dass sie Freitag, 05.07.2019 eine gute Hexe geworden ist, dann darf sie 10.00 + 16.00 Uhr endlich dabeisein. Also setzt sie gemein- Eintritt: Kinder 6,50 € sam mit ihrem Raben Abraxas alles daran, Erwachsene 10,00 € gut zu werden. Sie hilft einer armen Holz- Pina-Bausch-Saal Foto: Peggy Mendel fällerin, freundet sich mit Kindern an, rettet einen Ochsen, und ahnt nicht, dass sie da- mit völlig auf dem Holzweg ist ... Burghofbühne Dinslaken Inszenierung: Nadja Blank 21
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM „Tintenherz“ Burghofbühne Dinslaken 22
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM Foto: Peggy Mendel 23
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM R@USGEMOBBT 2.0 Ein Theaterstück zum Thema Cybermobbing Was würdest du alles tun, um dazuzuge- Montag, 10.09.2018 hören? Was erträgst du? Und 9.30 + 12.00 Uhr wann ist man eigentlich Dienstag, 11.09.2018 12.00 Uhr Eintritt: 3,80 € Studiobühne cool? Mit anschließendem Publikumsgespräch. 6.+ss7e. Kla ! Comic On Theaterproduktion, Köln In Kooperation mit der Jugendförderung Solingen UPDATE Ein Theaterstück zu den Themen Pubertät, Sexualität und soziale Medien Elena und Kiara sind Freundinnen. Kiara Dienstag, 11.09.2018 ist die Hübsche, Elena die Nette. Dann 9.30 Uhr kommt Leo, der Mädchenschwarm der Eintritt: 3,80 € Schule, und alles gerät durcheinander. Studiobühne Plötzlich sind Nacktfotos im Umlauf und die Aufregung ist groß ... 9. 7.-ss Kla e! Foto: Jörn Neumann Mit anschließendem Publikumsgespräch. Comic On Theaterproduktion, Köln In Kooperation mit der Jugendförderung Solingen 24
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM SOLO SO LA LA A cappella alleine mit Beatboxer Fii Ab 1h0 Ja ! ren Schon beim So la la Contest 2017 er- staunte uns „Fii” aus Wien mit seinem Samstag, 04.10.2018 Solo-Programm. Ein einziger Künstler, 19.30 Uhr ein Mikrofon und eine Loopstation. Mehr Eintritt: 14,00 € braucht er nicht, um vielstimmige Klang- welten zu erzeugen, das Publikum durch Konzerthaus sämtliche Musikgenres zu entführen und für Begeisterung zu sorgen. Fii macht Entertainment pur und ist DIE One-Man-Show. WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS Komödie nach dem Film von Simon Verhoeven Die Probleme der gutsituierten Familie Hartmann geraten vollends aus dem Dienstag, 09.10.2018 Ruder, als Mutter Angelika gegen den 19.30 Uhr Willen ihres Mannes beschließt, den Eintritt: 16,00 - 37,00 € Flüchtling Diallo aufzunehmen. Die in- ermäßigt ab 7,00 € Pina-Bausch-Saal nerfamiliären Spannungen, die Einmi- Einführung um 19.00 Uhr schung durchgeknallter Alt-68er und ! verrückter Fremdenhasser enden bald Ab in Chaos, Missverständnissen und spek- takulären Begegnungen mit der Polizei. 16 Jahren Tournee-Theater Thespiskarren 25
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM SYMPHONIC JAZZ Wenn die Welten von Klas- Freitag, 12.10.2018 sik und Jazz miteinander 19.30 Uhr verschmelzen, dann spricht Eintritt: 24,00 - 37,00 € Wolf Kerschek von Symphonic Jazz. Mit ermäßigt ab 12,00 € diesem neuen Musikstil möchte der re- Großer Konzertsaal nommierte Dirigent und Komponist die Begegnung von Jazz-Solisten und klas- sischen Orchestern auf Augenhöhe errei- Foto: Phina Music chen. Ein Konzertgenuss für Liebhaber Ab 10 Jahren ! der klassischen Musik und des Jazz. Bergische Symphoniker Leitung: Wolf Kerschek SCHWANENSEE Klassisches Ballett in vier Akten von Peter I. Tschaikowski Zweifellos ist Schwanensee Freitag, 23.11.2018 das populärste, für viele sogar 19.30 Uhr das klassische Ballett schlecht- Samstag, 24.11.2018 hin. Wie oft man es auch schon gesehen 19.30 Uhr haben mag, man wird immer wieder Eintritt: 19,00 - 44,00 € neue Schönheiten darin entdecken. Die ermäßigt ab 7,00 € Geschichte ist ein bezauberndes, melan- Foto: Staatsoper Kasan Pina-Bausch-Saal cholisches Märchen in dem die Macht des Bösen durch die Liebe, die über ! den Tod andauert, gebrochen Ab 10 wird. Ballett der Tatarischen Staatsoper Kasan Jahren Bergische Symphoniker 26
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM BETWEEN THE LINES Wir öffnen Türen zur Hilfe Die kostenlose Hilfe-App: Übersicht regionaler Hilfeinstitutionen Unkomplizierte Orientierung Anonym und niedrigschwellig Ein Projekt des Solinger Jugendstadtrats KOSTENLOSER DOWNLOAD: APP-STORE UND PLAY-STORE WWW.BETWEEN-THE-LINES.INFO 27
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM KRIEGERIN Schauspiel von Tina Müller nach dem Film von David Wnendt „Demokratie ist das Beste, was wir je auf Freitag, 11.01.2019 deutschem Boden hatten. Wir sind alle 19.30 Uhr gleich. In einer Demokratie darf jeder mit- Eintritt: 14,00 - 28,00 € bestimmen.“ Doch dass mit „jeder“ auch ermäßigt ab 7,00 € Ausländer gemeint sind, passt der jungen Pina-Bausch-Saal Marisa so gar nicht. Ihr Hass richtet sich direkt gegen Ausländer, Politik und Poli- Einführung um 19.00 Uhr zei. Wer nicht in ihr Weltbild passt, kriegt was aufs Maul. Das bekommen auch die ! beiden jungen Flüchtlinge Rasul und Jamil Ab zu spüren, die Marisa und ihren rechtsra- 14 dikalen Freunden zufällig in die Hände fal- Jahren len. Marisa räumt die beiden kurzerhand mit ihrem Auto von der Straße. Gleichzei- tig drängt sich die 15-jährige Svenja in die Clique. Während Svenja immer tiefer in die rechtsradikale Szene reinrutscht, fühlt sich Marisa unfreiwillig für Rasul verant- wortlich. Sie ist bereit, etwas zu ändern, doch der Preis dafür ist höher, als sie ahnt. David Wnendts Film „Kriegerin“ (2011) wurde vielfach ausgezeichnet. Tina Mül- lers Bearbeitung bleibt eng an der Vorla- Foto: Volker Beushausen ge, öffnet aber behutsam den Blick auf die Erfahrungen der Flüchtlinge ebenso wie auf die Menschen außerhalb der rechten Szene und fragt so nach der Ver- antwortung jedes Einzelnen. Westfälisches Landestheater 28
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM DIE KÄNGURU CHRONIKEN Von Marc-Uwe Kling Marc-Uwe lebt in einer kleinen Zweizim- merwohnung, hört gerne Platten und sin- Samstag, 23.02.2019 niert über das Leben. Außerdem schreibt er 19.30 Uhr Lieder und Geschichten – „Kleinkünstler“ Eintritt: 14,00 - 28,00 € also, schlussfolgert das Känguru, das sich ermäßigt ab 7,00 € eigentlich nur Eier für Pfannkuchen bor- Pina-Bausch-Saal gen will und dann gleich einzieht. Wenig später liegt das Känguru in der Hängemat- Einführung um 19.00 Uhr te, lässt sich bekochen, vertilgt Schnaps- ! pralinen und erzählt von seiner Ver- Ab gangenheit beim Vietcong und von 14 seinem Hang zum Klassenkampf. Ge- Jahren meinsam diskutieren die beiden über alle wirklich drängenden Fragen unserer Zeit: Ist das Liegen in einer Hängematte schon passiver Widerstand? Ist es verwerflich, Vegetariern Chicken-Nuggets zu servie- ren, wenn sich nachweislich darin kein Fleisch befindet? Und ist rechts vor links die Veräußerung reaktionärkonservativer Unterdrückungsmuster? Bissig, liebevoll ironisch, witzig und poin- tiert führt uns das ungleiche Paar vor Au- Foto: Martin Büttner gen in was für einer absurden Welt wir eigentlich leben. Marc-Uwe Kling hat mit seinen Känguru-Geschichten wahre Kult- bücher geschrieben. Burghofbühne Dinslaken 29
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM DER SANDMANN E. T. A. Hoffmann, Thema im Zentralabitur Der junge Nathanael studiert in Italien, Mittwoch, 27.02.2019 als ihn die Begegnung mit einem harm- 10.00 + 12.30 Uhr losen Fernglasverkäufer aus der Fassung Eintritt: Jugendliche 6,50 € bringt. Er ist überzeugt, in dem Händler Erwachsene 10,00 € den bösartigen Advokaten Coppelius zu erkennen. Nathanael erinnert sich, wie Studiobühne Coppelius früher regelmäßig als „Sand- mann“ bei seinem Vater zu Hause er- schien. Aus Angst davor, der Sandmann könne ihm die Augen stehlen, ging der Junge brav ins Bett. Eines Abends aller- dings treibt ihn die kindliche Neugier dazu, einen Blick in das Arbeitszimmer seines Vaters zu riskieren. Dabei wird er Zeuge, wie sein Vater und der Advokat Coppelius lebensechte Puppen bauen. Hoffmanns Erzählung spielt bereits 1816 mit der grauenhaften Faszination der Androiden. In seinem Schauermärchen bedient er sich des Motivs des Ammen- märchens „Sandmann“, um das Verhält- nis zwischen Mensch und Maschine zu Foto: Volker Beushausen beleuchten. Mit anschließendem Publikumsgespräch. Westfälisches Ab 15 Jahren ! Landestheater 30
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM Ju g e n d s ta d t r a t We create So l i n g e n o ur City s e r e A k t u e l l e n P r ojekte: Un Pow wow you Nazi Pro Agenda Contra Between The Lines Jugendcafé Spot GraffIti Politik ©nightwolfdezines/vecteezy.com Peer2peer Fyouture 31
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM JUGEND BRILLIERT Die Klassik-Stars von morgen Die Klassik-Stars von morgen Sonntag, 24.03.2019 haben ihre Leidenschaft und 16.00 Uhr ihr Können schon in jungen Eintritt: 18,00 € Jahren bei „Jugend musiziert“ unter ermäßigt ab 7,00 € Beweis gestellt. Großer Konzertsaal Erleben Sie Hingabe und Ausdruck der be- ! Ab sonderen Art, wenn diese jungen Künstler 8 ihr Debüt als Solisten mit den Bergischen Symphonikern geben! Jahren Moderation: Eva-Susanne Rohlfing SO LA LA Das A-cappella-Festival Solingen Ja Ab 1h0 ren ! Bereits zum fünften Mal richten wir im Samstag, 27.04.2019 Konzerthaus das beliebte So la la A-cap- 18.00 Uhr pella-Festival aus. Dabei spielt das Publi- Eintritt: VVK 20,00 €, kum wieder eine besondere Rolle, denn AK 25,00 €, es entscheidet, wer Publikumsliebling wird ermäßigt 15,00 € und im nächsten Jahr als Special Guest die Großer Konzertsaal Klingenstadt mit ihrem Auftritt erneut be- sucht. Informationen zum Festival und zu den A-capella-Gruppen sowie das Online-Vo- ting für die Auswahl der teilnehmenden Gruppen: www.solala-festival.de 32
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM SYMPHONIC LIGHTS ON FIRE! #5 Symphonic Lights, ein künst- lerisches Gemeinschafts- Sonntag, 05.05.2019 projekt der Bergischen Sym- 18.00 Uhr phoniker und der Licht- bzw. Projekti- Eintritt: 19,00 - 36,00 € onskünstler von WARPED TYPE, erzählt ermäßigt ab 9,50 € audio-visuell eine Geschichte, die das Pu- Großer Konzertsaal blikum in eine mehrdimensionale ! Ab Welt entführt. 12 Voller Farben, Töne, Bilder Jahren und Emotionen. 100% KULTUR 50% RABATT Schüler*innen und Student*innen erhalten auf alle regulären Veranstaltungen 50% Ermäßigung. Weitere Infos auf S. 60 33
w E - fekt, NiemaNd ist Per aber als ist maN h verdammt na draN! fo s ü b E r fr E iE ausbilduNg aktuEllE iN oNliNE-bE a u sb il d u N g sb EtriEbE dEr
O www. EL E K T R e -azubi-solingen.d as NEuEs! Es ist ZEit für w nik ist mehr Moderne elektrotech uen als steckdosen einba ren! und lampen installie über die wir informieren dich elektroberufe zukunftsorientierten des Handwerks auf -aZubi-soliNgEN .de www.ElEktro iN s o li N g E N VorstElluNg gsplätZ E b Er u fs -i N fo s uNd VidEos EwErbuNg eleKTRo-innung solingen
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM GROWING YOUNG Ja Ab 1h0 ren ! DantzaZ meets Bergische Symphoniker + Tanz-Workshops Seit vielen Jahren leistet die Workshop: baskische Tanzcompagnie Freitag, 07.06.2019 DantzaZ Pionierarbeit im Be- 10.00 - 13.30 Uhr reich der Bewegungskünste. Mehr als 90 Teilnahme kostenfrei Tänzerinnen und Tänzer haben ihre Tanz- Kleiner Konzertsaal karriere bei DantzaZ begonnen und gehö- ren mittlerweile zu einigen der führenden Vorstellung: internationalen Tanzcompagnien. Samstag, 08.06.2019 19.30 Uhr Begleitet wird DantzaZ beim Gastspiel in Eintritt: 19,00 - 44,00 € Solingen von den Bergischen Symphoni- ermäßigt ab 7,00 € kern. Pina-Bausch-Saal Einführung um 19.00 Uhr Zum Zeitpunkt der Drucklegung war das Programm für „Growing Young“ noch Tanzcompagnie in der Entwicklung. Fest stand aber be- DantzaZ, San Sebastian reits ein Werk des Abends: Eine Cho- reografie von Martin Harriague zur Musik Künstlerische Leitung: aus der Oper „Los Esclavos Felices“ von Adriana Pous Juan Crisóstomo de Arriaga. Bergische Symphoniker Musikalische Leitung: Zusätzlich bietet die Compagnie 2 Work- Gábor Hontvári shops für Schulklassen der Jahrgangsstu- Foto: Blanca Razquin fen 9 und 10 einen Tag vor der Vorstellung an. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 25 Schüler begrenzt. Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist der Besuch der Vorstellung „Growing Young“ und die Anmeldung unter m.hoor@solingen.de. 36
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM TINTENHERZ Von Cornelia Funke In Meggies Leben dreht sich alles um die fabelhafte Welt der Bücher. Das hat sie Donnerstag, 13.06.2019 von ihrem Vater Mo, der Bücher über 10.00 Uhr alles liebt. Aber warum nur wollte er Eintritt: Kinder 6,50 €, Meggie nie vorlesen? Als eines Nachts Erwachsene 10,00 € ein seltsamer Mann namens Staubfinger 18.30 Uhr auftaucht und Mo vor dem ge- Eintritt: 10,00 - 16,00 €, ! fährlichen Capricorn warnt, Ab ermäßigt ab 5,00 € beginnt für Meggie und Mo eine unglaubliche Flucht. 9 Pina-Bausch-Saal Burghofbühne Dinslaken Jahren Studio für Tanz und Pilates contemporary Your school for and urban stylez Katternberger Str. 128 • Solingen Tel. 0212 226 75 56 www.amazing-dance-company.de Jazz Dance Modern Hip Hop Ballett JETZT Step NEU: Akrobatik Pilates 37
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM THE ADDAMS FAMILY Musicalkomödie von Andrew Lippa Samstag, 15.06.2019 Wednesday Addams 12 n Ab Jahre ! ist verliebt. Das Herz der 19.30 Uhr selbsternannten „Prinzessin Eintritt: 19,00 - 44,00 € der Finsternis“ schlägt für den höchst ermäßigt ab 7,00 € „normalen“, hübschen und intelligenten Mittwoch, 03.07.2019 Lucas Beineke. Schnippen Sie mit bei „The 19.30 Uhr Addams Family“, dem schaurig-komischen Eintritt: 19,00 - 44,00 € Grusical über eine unkonventionelle Fami- ermäßigt ab 7,00 € lie, Liebe, Ehrlichkeit und das Erwachsen- Pina-Bausch-Saal werden! Landestheater Detmold Bergische Symphoniker Musikalische Leitung: Mathias Mönius ELIZABETH LEE & Kitchen COZMIC MOJO Mit ihren handfesten, schweißtreibenden Mittwoch, 26.06.2019 Songs, staubtrocken groovend wie die 20.00 Uhr texanische Wüste, bieten Elizabeth Lee & Eintritt: 18,00 € Cozmic Mojo eine geballte Ladung aus Inkl. American Food: 24,00 € pulsierendem Texas Roots Rock gepaart Konzertfoyer mit Blues und einigen Spritzern Soul, Gos- Foto: Marco Picuch pel, Funk und Psychedelic Folk. ! Getragen von ihrer mitrei- Ab ßenden Band Cozmic Mojo sorgt die Frontfrau für wah- 16 re Begeisterungsstürme. Jahren 38
JUGENDPROGRAMM # JUNGES PUBLIKUM JOY DENALANE ON FIRE! #6 Joy Denalane, Botschafterin des deutschen Soul, hält Ein- Freitag, 28.06.2019 zug in unsere Konzertsäle. 19.30 Uhr In Arrangements nur für Gesang und Eintritt: 19,00 - 36,00 € Orchester lassen wir ihre Musik in unge- ermäßigt ab 9,50 € wohntem, sinfonischem Glanz erstrahlen. Großer Konzertsaal Schon mehrfach stand sie mit Miki ! Kekenjs „Takeover! Ensemble“ Ab 12 auf Deutschlands größten klas- sischen Konzertbühnen, um die Grenzen zwischen Klassik Jahren und Soul zu sprengen. AWO-Proberaumhaus „Monkeys“ proberaumhausmonkeys Konrad-Adenauer-Str. 98 proberaumhausmonkeys monkeys@awo-aqua.de 12 Proberäume, Tonstudio, Jam-Raum, Veranstaltungsraum, Tanz- und Theaterbereich, Juge ndcafé, Workshops, Veranstaltungen … ch Jeden Dienstag & Mittwo 17-19 Uhr OPEN JAM-SES SION erem in uns ausgestatteten Jam-Raum 39
JUNGE STADTKULTUR # JUNGES PUBLIKUM Pow Wow You! Das Festival im Südpark 40
JUNGE STADTKULTUR # JUNGES PUBLIKUM Foto: © Jugendförderung Solingen 41
JUNGE STADTKULTUR # JUNGES PUBLIKUM POW WOW YOU! Das Festival in Solingen Auf 3 Bühnen ist für jeden Geschmack Samstag, 30.06.2018 etwas dabei: Jede Menge Beats, Vibes & 14.00 - 22.00 Uhr Distortion gibt's auf der Union Stage zu Eintritt frei erleben. Hier werden Genres vereint und Südpark Grenzen gesprengt. Unplugged-Musik aus allen Sparten von jungen Solinger Künstlern wird bei "Vom Stehen und Fallen" zu sehen und hören sein und die Performance-Stage präsentiert im Atelier "Pest Projekt" Tanz & Theater aus Solingen! Headliner sind dieses Jahr LE FLY - ST. PAULI TANZMUSIK und ANTIHELD. Außerdem mit dabei sind u. a. MONDO MASHUP SOUNDSYSTEM (Mix aus Hip-Hop, Funk, Reggae, Jazz und Soul), ZEITGEIST (Alternative Rock, Post Indie Rock, Post Hardcore), MATTER OF TIME (Pop/modern Core), LIFTERS (Rock- & Popcover), LEONORA (Singer-Songwriterin) und RAGING OWL (Alternative). www.powwowyou.de In Kooperation mit der Jugendförderung Solingen 42
JUNGE STADTKULTUR # JUNGES PUBLIKUM 31. SOLINGER TANZFEST Tänze von Klassik bis Modern Tanz ist so vielschichtig wie das Leben. Samstag, 10.11.2018 Tanz kann rhythmische Bewegung sein, 12.00 - 21.00 Uhr aber auch Brauchtum, Ritual, Kommu- nikation und Ausdruck von Gefühlen. Sonntag, 11.11.2018 Die Umsetzung einer Inspiration in Bewe- 12.00 - 19.15 Uhr gung. Eintritt: 4,00 € pro Tanz- All das können Sie an den zwei Tagen im block – Karten nur an der Pina-Bausch-Saal erleben. Solinger Tanz- Theater- und Konzertkasse gruppen verzaubern Sie mit bis zu 2000 Mitwirkenden und vielfältigen Choreogra- Pina-Bausch-Saal fien aus den Bereichen Ballett, Standard, HipHop, Lindy Hop, Contemporary, Folk- lore, Stepptanz, Boogie-Woogie u. v. m. Getanzt wird in bunt gemischten Blöcken à 60 bzw. 75 Minuten. Der Eintrittspreis bezieht sich auf den Be- such eines Tanzblocks. Am Sonntag, 11.11.2018, findet ab 19.30 Uhr eine Afterglow-Party im Konzertfoyer statt (Eintritt 4,00 €). Foto: Andreas Deus 43
JUNGE STADTKULTUR # JUNGES PUBLIKUM KULTURRUCKSACK ABSCHLUSS 2018 Auf dem großen Kulturrucksack- Samstag, 01.12.2018 Abschlussfest werden die Projekte aus Eintritt frei 2018 präsentiert und es gibt wieder jede Menge Mitmach-Aktionen für alle 10- bis Theater + Konzerthaus 14-jährigen. Facebook: kulturrucksack solingen + www.kulturrucksack.nrw.de In Kooperation mit der Jugendförderung Solingen FREI, GLEICH & LAUT Schülerrockfestival und Anti-Rassismustag 2019 Das Festival 2019 wird nach dem Erfolg Dienstag, 16.03.2019 von „frei, gleich & laut 2018“ erneut im Eintritt: 3,00 € Schulzentrum Vogelsang stattfinden. Man darf sich auf ein Event mit viel Live-Musik Schulzentrum und Aktionen rund um das Thema Antiras- Vogelsang sismus freuen. Für den Wettbewerb kön- nen sich Bands und MusikerInnen ab sofort bei j.stuhldreier@solingen.de anmelden. www.schuelerrockfestival.de f re i��,gle ich�� &l aut .. In Kooperation mit SCHULERR wCKFESTIVAL der Jugendförderung Solingen SOLINGEN2018 SOLINGEN 44
JUNGE STADTKULTUR # JUNGES PUBLIKUM KULTUR NACHT SOLINGEN Fast schon könnte man inzwischen sagen: „alle Jahre wieder“ … Sie hat sich so sehr Samstag etabliert und wird jedes Jahr auf‘s Neue 06.04.2019 mit Freude, Energie und Enthusiasmus ab 18.00 Uhr geplant und dann in die Tat umgesetzt. Die Eintritt: wird noch „Kultur Nacht Solingen“. bekanntgegeben. Für Kinder und Jugendliche Auch in der achten Auflage wird den unter 16 Jahre frei. Solingen- und Kulturfreunden aus der Region wieder ein Spektakel aus Events, Programm an vielen Performances, Worten und Musik aller Orten im gesamten Richtungen geboten. Nach bewährtem Stadtgebiet Rezept präsentieren die „Kultursterne“ unserer Stadt zwischen Gräfrath, Merscheid, Mitte und Burg beste Live- Unterhaltung – wie auch die Programm- busse, mit denen die Kulturstätten unter- haltsam zu erreichen sind. Mit dem Ticket- bändchen können alle Einrichtungen be- sucht werden und sämtliche Busse, nicht nur die Programmbusse, stehen dafür in der Kultur Nacht Solingen zur Wahl. Damit nicht genug – offene Galerien, Ate- Foto: Andreas Deus liers und Museen gestalten den „Kultur Morgen Solingen“ am Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr mit eigenem Programm. www.kultur-nacht-solingen.de www.kultur-morgen-solingen.de 45
JUNGE STADTKULTUR # JUNGES PUBLIKUM TANZ IN DEN MAI DIE Tanz-Party im Bergischen Land Das THEATER UND KONZERTHAUS Dienstag SOLINGEN verwandelt sich wieder in 30.04.2019 einen Tanz-Tempel mit besten Beats von ab 20.00 Uhr Top-DJs, exklusiven Live-Acts und einer Eintritt: VVK 18,00 €, atemberaubenden Licht- und Lasershow. AK 22,00 € Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Konzerthaus Ob Electro, Pop, Rock oder Partyklassiker, auf unseren verschiedenen Dancefloors tanzen wir bis in den frühen Morgen. On top gibt es Leckerbissen vom Grill, traditi- onelle Maibowle, Cocktails und Bier vom Fass vor einer exklusiven Party-Kulisse. 5. SNAKE AWARDS Der etwas andere Jugendkulturpreis wird Samstag im September 2019 zum fünften Mal ver- 28.09.2019 geben. Ab sofort können sich alle kulturell Pina-Bausch-Saal aktiven Jugendlichen und junge Erwach- senen (Bands, Musiker, Tänzer, Schauspie- ler, Streetartists, Rapper, ...) formlos unter j.stuhldreier@solingen.de bewerben. Alle Infos zum Event und Ticketvorverkauf findet ihr unter www.snakeawards.de In Kooperation mit der Jugendförderung Solingen 46
JUNGE STADTKULTUR # JUNGES PUBLIKUM STELLENANGEBOTE DER JUGENDFÖRDERUNG SOLINGEN · Jahrespraktikum/Anerkennungsjahr Für Studierende der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik · Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik · Bundesfreiwilligendienst · FSJ (= Freiwilliges Soziales Jahr) Kultur Infos und Bewerbung ausschließlich über www.fsjkultur-nrw.de möglich · Schülerpraktikum · Geringfügige Beschäftigung MELDET EUCH BEI UNS: Jugendförderung Solingen | Zweibrücker Straße 7 | 42697 Solingen jugendfoerderung@solingen.de | Tel. 0212 - 290 27 56 STAGEDRIVING Bei Stagedriving könnt ihr kostenlos Bühnenelemente, Sound- und Licht- technik für gemeinnützige Jugendkulturveranstaltungen in Solingen buchen. Alle Infos gibt es bei Jens Stuhldreier 0212 290 27 58 (Jugendförderung Solingen) oder per Mail an j.stuhldreier@solingen.de JETZT KOSTT‘SEN LOS MIETEN!DERUNG47 SOLINGEN: TEL. 021 2 290 27 56/58 S GIB BEI DER JUGENDFÖR
JUNGE STADTKULTUR # JUNGES PUBLIKUM JUGENDSTADTRAT Termine und Infos zu Veranstaltungen findet ihr auf Facebook: jugendstadtrat solingen und in der aktuellen Tagespresse. Die aktuellen Projekte des Jugendstadtrats: BETWEEN THE LINES Die Projektgruppe hat eine kostenlose Hilfe-App für junge Menschen ent- wickelt: Hier gibt es einen niedrigschwelligen und anonymen Überblick über die regionalen Hilfeinstitutionen und bei Bedarf auch den direkten Kontakt. www.between-the-lines.info GRAFFITI Graffiti-Kunst in unserer Stadt! Gutes Graffiti ist kein Schmutz, sondern Kunst. Wir bleiben am Ball, die Stadt zu verschönern. FYOUTURE Wenn Demokratie leben lernt! fYOUture richtet sich an Jugendliche, Politiker*innen und städtische Mitarbeiter*innen, um zusammen ein jugendgerechtes Leben in Solingen zu ermöglichen! Du willst in Solingen was bewegen und mitmachen? Meld' dich bei: Isolde Aigner, Tel. 0212 290 39 08, i.aigner@solingen.de PEER2PEER Das Patenprojekt für alte und neue Solinger Jugendliche. Infos bei Facebook: Peer2Peer.Patenschaftsprojekt oder Mail an s.markewitz@solingen.de Weitere Projekte und Gruppen: POW WOW YOU, Jugendcafé Spot, Pro Agenda Contra Nazi, Politik. 48
JUNGE STADTKULTUR # JUNGES PUBLIKUM MOBILER FUSSBALLCOURT Verleih des mobilen Fußballcourts (10 x 15 m) der Jugendförderung für Veranstaltungen, Feste etc. Anmeldung/Verleih: m.pach@solingen.de oder unter 0212 290 27 54 BOLZPLATZLIGA Offenes Fußballangebot auf Solinger Bolzplätzen Die Solinger Stadtmeisterschaft für Bolzplätze Seit 2009 findet die Solinger Bolzplatzliga statt. In zwei Altersgruppen (U15 und U22) kämpfen die Teams von April bis September um den Titel „Solinger Bolzplatzmeister“. Anmeldung bis Mitte April per Mail an: m.pach@solingen.de oder www.facebook.com/BolzplatzligaSolingen. 49
SCHÜLER UND LEHRER # JUNGES PUBLIKUM 50
SCHÜLER UND LEHRER # JUNGES PUBLIKUM Foto: Stephan Haeger 51
SCHÜLER UND LEHRER # JUNGES PUBLIKUM Liebe Lehrerinnen und Lehrer, die Spielzeit 2018/2019 bietet Ihnen eine Fülle von Angeboten, die Sie in Ihren Unterrichtsalltag sehr gut integrieren können. Aus unterschied- lichsten Sparten bedienen wir Themen, Problematiken und Ausdrucks- formen, die Kinder und Jugendliche gleichermaßen berühren. Aus der Erfahrung heraus sind beispielsweise die von den Bergischen Symphonikern liebevoll konzipierten Kinder- und Schulkonzerte immer wieder eine Bereicherung für die Gäste, die ohne dieses Erlebnis womög- lich niemals in dieser Form und Intensität mit klassischer, selbstgemachter Musik in Berührung kämen. Viele Stücke bieten im Anschluss an die Aufführung die Möglichkeit eines Publikumsgespräches. So können die Zuschauer in einen Dialog mit den Darstellern über das Stück, die Thematik und das Theater allgemein kom- men und sich auf einen anregenden Austausch einlassen. Zu einigen Stü- cken gibt es Unterrichtsmaterial, um den Theaterbesuch vorzubereiten. Wenn Sie Interesse haben, lassen Sie sich auf das Angebot ein. Wir freuen uns über Ihren Besuch und möchten an dieser Stelle nochmals ganz explizit auf die nachfolgenden Fördermöglichkeiten hinweisen. Herzlichst Manuela Hoor Kinder- und Jugendkultur Kulturmanagement Solingen 52
SCHÜLER UND LEHRER # JUNGES PUBLIKUM KULTUR UND SCHULE „Kultur und Schule“ ist ein Landesprogramm vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Grundidee des Programmes ist es, durch Künstlerinnen und Künstler neue Impulse in die Schulen zu bringen. Den Schülerinnen und Schülern wird außerhalb der Unterrichtszeit die Möglichkeit eröffnet, durch Kunst und Kultur auf vielen verschiedenen Wahrnehmungsebenen Erfahrungen zu machen. Künstlerinnen, Künstler und Schulen sind aufgerufen, sich ge- meinsam mit ihren innovativen Projektideen zu bewerben. Bewerbungs- schluss ist jeweils der 31.03. für das kommende Schuljahr. Rückfragen und Bewerbungen an: Manuela Hoor, Tel. 0212 - 290 - 24 34, E-Mail: m.hoor@solingen.de KULTURRUCKSACK Der „Kulturrucksack“ ist ein landesweites Programm, das vom Ministe- rium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen geför- dert wird. In Solingen wird der „Kulturrucksack“ federführend von der Jugendförderung koordiniert und bietet Kunst, Kultur und Kreatives für 10- bis 14-Jährige. Die Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, Kunst, Musik, Tanz, Theater, neue Medien, Literatur und besondere Bereiche der Jugendkultur auszuprobieren. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos oder kostengünstig. Die Abschlussveranstaltung findet am 01.12.2018 im Theater und Konzerthaus Solingen statt. Alle Informationen zu Angeboten in Solingen sind zu finden unter: www.kulturrucksack-nrw.de und bei Facebook kulturrucksack solingen. Fragen beantwortet Patricia Stute, Tel. 0212 - 290 - 27 56, E-Mail: p.stute@solingen.de 53
SCHÜLER UND LEHRER # JUNGES PUBLIKUM SCHULKONZERTE Zum ersten Mal – das GANZE Orchester! In kleinen Schritten führen die Bergischen Symphoniker die jungen Zuhörer an das große Ensemble heran: Beim Wandelkonzert geht es für die 4. Klassen in musikalischen Etappen vom kleinen zum ganz großen Instrument und quer durch alle Veranstal- tungsräume des THEATER UND KONZERTHAUS SOLINGEN. Di., 22.01.2019, 10.30 Uhr Mi., 23.01.2019, 10.30 Uhr Do., 24.01.2019, 10.30 Uhr Ein wunderbares klassisches Werk zur Hinführung an das Zusammen- spiel der verschiedenen Instrumente ist der „Young Person‘s Guide to the Orchestra” des Komponisten Benjamin Britten für alle 5. Schuljahre. Do., 11.04.2019, 9.30 + 10.45 Uhr Fr., 12.04.2019, 9.30 + 10.45 Uhr „Zauberkunst und Hexengraus“ gibt es für alle 6. Klassen. Moderation: Michael Forster Karikaturen: Robin Chadwick Mo., 24.06.2019, 9.30 + 10.45 Uhr Di., 25.06.2019, 9.30 + 10.45 Uhr Neben den Schulkonzerten bieten die Bergischen Symphoniker verschie- dene „Education-Programme“ an: Probenbesuche, Solisten in der Schule, ins Orchester tauchen. Bei Interesse: Manuela Scheuber, Tel. 0212 - 2801 - 584. Bei Interesse an Schulpatenschaften: Alexandra Kalka, Tel. 0212 - 2801 - 589, E-Mail: a.kalka@bergischesymphoniker.de. Bitte beachten Sie: Alle Schulkonzerte werden vom Stadtdienst Schulverwaltung betreut und sind geschlossene Veranstaltungen für Schulen der Stadt Solingen. 54
SCHÜLER UND LEHRER # JUNGES PUBLIKUM Foto: CUBE Foto 55
SERVICE # JUNGES PUBLIKUM 56
SERVICE # JUNGES PUBLIKUM Foto: Greg Maszyna 57
SERVICE # JUNGES PUBLIKUM NEU Kind er- : Abo Für junge Menschen von 2 bis 12 Jahren 4 Vorstellungen aus den Bereichen Theater und Konzerte unseres Kinder- und Jugendprogramms des Kulturmanagements (inklusive des Karnevalskonzerts) Inklusive Begleitung eines Erwachsenen estellt • individuell zusammeng tomatisch • verlängert sich nicht au für 45,00 € Fotos: bernardbodo, Drobot Dean, iordani / fotolia.com 58
SERVICE # JUNGES PUBLIKUM Jugend- Abo Für junge Menschen bis 28 Jahre 6 Vorstellungen aus den Bereichen Theater und Konzerte des gesamten Angebots des Kulturmanagements (Sondergastspiele auf An frage mit Aufpreis) • individuell zusamm engestellt • verlängert sich nich t automatisch für 36,00 € 59
SERVICE # JUNGES PUBLIKUM THEATERCARD 25 25 Mit der TheaterCard 25 erhältst du THEATER UND KON ZERTHAUS SOLINGE N 25% Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis. TheaterCard2 d25 5 Die TheaterCard 25 ist ab dem Kauf ein Jahr gültig – unabhängig davon, 25% Nachlass auf alle in welcher Spielzeit du die Karte Veran Abo-Vstaltu eransngen taltungen erworben hast. Das heißt, du kannst die TheaterCard 25 auch während der laufenden Spielzeit kaufen, da sie ihre Gültigkeit mit Ende der aktuellen Spielzeit nicht verliert. Die TheaterCard 25 gibt's für 15,00 €, für die schicke Hartplastikkarte zahlst du eine einmalige Gebühr von 5,00 €. Weitere Infos dazu erhältst du an der Theater- und Konzertkasse und im Internet unter www.theater-solingen.de. ERMÄSSIGUNGEN Inhaber des Solingen-Passes erhalten ebenso wie Studenten, Bundesfrei- willigendienstleistende (bis 28 Jahre), Schüler, Auszubildende und junge Erwachsene im Freiwilligen Sozialen Jahr gegen Vorlage des entsprech- enden Ausweises eine Ermäßigung von 50 % auf die Einzeleintrittspreise. Bei ausgewählten Veranstaltungen gibt es auf Antrag bei der Theater- und Konzertkasse 25% Gruppenermäßigung ab 20 Personen. Schüler, Schülerinnen und Lehrkraft im Klassenverband zahlen pro Person 7,00 € Eintritt. Einzelne Veranstaltungen sind von der Gruppenermäßigung ausgenommen. Melden Sie sich bei Rückfragen an der Theaterkasse. 60
SERVICE # JUNGES PUBLIKUM DAS THEATER IST KEIN KINO Im Theater und Konzerthaus gelten andere Gepflogenheiten, als man es von Lichtspielhäusern gewohnt ist. Bitte pünktlich sein Im Theater gibt es keinen Werbeblock und keinen Vorfilm: Wenn das Licht ausgeht, beginnt die Vorstellung. Und für die Akteure auf der Bühne ist es extrem störend, wenn während der Vorstellung nach und nach einige Gäste eintrudeln und damit für geschäftiges Treiben sorgen. Daher: Bitte kommt immer pünktlich zur Veranstaltung. Handys ausschalten Plötzliches Klingeln im Zuschauerraum ist peinlich für den Besitzer des Mobiltelefons und störend für die übrigen Besucher so- wie die Akteure auf der Bühne. Doch schon ein auf lautlos gestelltes Handy oder Smartphone kann die elektronischen Kommunikationssysteme im Saal beeinträchtigen. Daher möchten wir euch bitten, technische Geräte immer auszuschalten. Foto: Wayhome Studio / fotolia.com Dresscode Ein Theaterabend ist etwas Besonderes und für Vie- le Anlass, sich einmal richtig schick zu machen. Kein Essen im Saal Popcorntüten oder XXL-Getränkebecher wie im Kino findet man am Theater vergeblich. Im Saal sind Essen und Trinken nicht ge- stattet. Snacks und Getränke gibt es aber in der Pause im Foyer zu kaufen. 61
Sie können auch lesen