Vereinsmagazin des Post SV Augsburg e.V - myPSA
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
04/18 | 30. Jahrgang | 1 B 10359 F Vereinsmagazin des Post SV Augsburg e.V. Grussworte zur Eröffnung Das Team Staatsminister ... für das Sport- und Joachim Herrmann Gesundheitszentrum OB Dr. Kurt Gribl ... (im Bild oben) plus ... ab Seite 65 Seite 76 | 78 Eröffnungsfeier am 29.09. Abteilungen Programm Vereinsgeschichten Festakt Aktuelles Imagine myPSA Zukunft ab Seite 77 ab Seite 88
Editorial Oldies but Goldies Vorteile für langjährige Mitglieder Das Sportangebot für die goldene Einige langjährige Mitglieder stellen Generation ist in Augsburg deutlich sich die Frage, ob sie ihren Sport im unterrepräsentiert. Folglich wird es Kreis der geschätzten Sportfreunde im myPSA für ältere Menschen spe- auch weiterhin so genießen kön- Fabian Fietze zielle Bewegungsangebote geben. nen. Wir sind überzeugt, dass sich Geschäftsführer Das fängt im hauseigenen Fitness- diese Bedenken sehr rasch in Luft studio mit speziellen Geräten für auflösen werden. An den bestehen- Koordination und Beweglichkeit an, den Abteilungen wird sich nicht viel In wenigen Wochen beginnt für den reicht über einen großzügigen Well- verändern. Es kommen lediglich Post SV Augsburg e.V. ein neues nessbereich zum Wohlfühlen und moderne Sporträume, eine haus- Kapitel seiner Vereinsgeschichte. Entspannen bis hin zu Sportkursen eigene Gastronomie und das ein wie Nordic Walking oder Hocker- oder andere neue Gesicht hinzu. Für den über 90 Jahre alten Tradi- gymnastik. In Zusammenarbeit mit Beliebte Trainer, Sportfreunde und tionsverein startet mit der Eröffnung der Deutschen Sporthochschule Mitarbeiter bleiben uns aber erhal- des Neubaus myPSA im Sheridan- in Köln läuft aktuell sogar ein ein- ten. Vielmehr wird das Vereinsle- park eine neue Ära. Das imposante maliges Projekt für Angehörige von ben wieder mehr Pfiff bekommen, Sport-, Fitness- und Gesundheits- pflegebedürftigen Menschen an. da es nicht mehr auf eine Vielzahl zentrum in Pfersee wird die Sport- von Sportstätten verteilt ist. landschaft in Augsburg nachhaltig Starke Partner im myPSA verändern. Als klassischer Breitensportverein Fitness in Premium-Qualität ist uns bewusst, dass wir nicht in Das Herzstück im myPSA wird ein Schon zu Beginn der jahrelan- allen Belangen über jahrzehntelan- hochmodernes Fitnessstudio mit gen Planung stand fest, dass es ge Erfahrung und Kompetenz ver- exklusiver Ausstattung und ver- ein primäres Ziel sein muss, die fügen. Aus diesem Grund haben nünftigen Gebühren sein. In zwei Sportwelt in Augsburg mit innova- wir uns gezielt Partner gesucht, die unterschiedlichen Räumen kann tiven Möglichkeiten zu bereichern. unser Portfolio erweitern und be- zeitsparend im vollautomatischen Bestehenden Angeboten anderer reichern. An erster Stelle die VHS, Kraft-Ausdauer-Zirkel oder in- Vereine sollte nicht Konkurrenz die in unserem Haus, natürlich zu dividuell an digital gesteuerten gemacht, sondern das Portfolio vergünstigten Konditionen für un- Kraftgeräten trainiert werden. Trai- mit neuen Ideen erweitert werden. sere Mitglieder, verschiedene Kur- ningspläne aus dem Karteikasten Hierfür hat das ehrenamtlich tätige se anbieten möchte. Dazu zählen gehören in jedem Fall der Ver- Präsidium viele Referenzanlagen in gleichermaßen klassische Fitness- gangenheit an. Sämtliche Daten ganz Deutschland besucht, sport- und Sportkurse, wie auch Ernäh- werden von unseren qualifizierten wissenschaftliche Studien zu Rate rungsberatungen oder Anti-Stress- Mitarbeitern digitalisiert und dem gezogen und die aktuelle Situation Seminare. Zudem die Kooperation Trainierenden über eine Vielzahl in Augsburg detailliert betrachtet. mit dem Tanzstudio Dance Emo- an verschiedenen Displays im Trai- Eine Vielzahl der gewonnenen Er- tion, das im myPSA tänzerische ningsraum und an den Geräten zur kenntnisse ist in den Neubau selbst Sportkurse - natürlich auch zu ver- Verfügung gestellt. Lediglich die oder seine sportliche Ausrichtung günstigten Konditionen für unsere Bewegung selbst muss noch in eingeflossen. Mitglieder - organisieren wird. Da- Eigenregie durchgeführt werden. rüber hinaus laufen aktuell bereits Prinzipiell kann hinsichtlich Fitness- Familienclub sehr konkrete Gespräche mit einer sport zwischen zwei verschiedenen Für Familien mit Kindern wird der erfolgreichen Kindertagesstätte, Laufzeiten (9 oder 18 Monate) so- Post SV ein umfassendes Sport- die ihr Betreuungsangebot in un- wie zwei Qualitätsstufen (Classic angebot kreieren. Unser Anspruch serer Einrichtung zu einer Sport- oder Premium) ausgewählt werden. ist es jungen Familien ein ganzheit- KiTa ausbauen möchte. Zu unseren Die Sonderbeiträge korrelieren mit liches Sportprogramm offerieren Partnern zählen auch andere Sport- dem entsprechenden Tarif. Die zu können: Während der Vater im vereine und engagierte Firmen, die großzügige Wellnessoase mit meh- Fitnessstudio seine Eisen stemmt ihre betriebliche Gesundheitsförde- reren Saunen, Wärmeliegen, Infra- und sich die Mutter im Yogakurs rung bei uns auf ein neues Niveau rotkabinen, Tauchbecken, Eisbrun- neue Kraft für den Alltag holt, tobt führen möchten. nen u.v.m. ist beispielsweise den der ältere Sohn in unserer Kinder- Premium-Mitgliedern vorbehalten. sportschule und die kleine Tochter Mehr Schwung - neue Abteilungen Ungeachtet der verschiedenen Be- bastelt in der Kinderbetreuung. Selbstverständlich ist der Post SV dürfnisse ist es unsere Zielsetzung, daran interessiert, sein eigenes allen Mitgliedern Freude und Spaß Anschließend treffen sich alle zum Sportangebot durch die Gründung am Sport zu vermitteln. Die sport- Eis essen in unserem Bistro. Uns ist neuer Abteilungen auszuweiten. liche Betätigung soll ein unverzicht- bewusst, dass gerade junge Fami- Badminton und Karate haben den barer Bestandteil des Alltags wer- lien unter enormen finanziellen Be- Schritt bereits vollzogen, weitere den und auf diesem Weg seinen lastungen leiden. Um trotzdem den Abteilungen werden folgen. Die Beitrag für eine gesundheitsförder- Spaß an Sport ausleben zu können, Vielzahl an unterschiedlich nutz- liche Lebensführung leisten. haben wir durchgängig eine äu- baren Sporthallen und -räumen, ßerst familienfreundliche Beitrags- schaffen hierfür optimale Bedin- Lebensqualität durch Sport struktur geschaffen. gungen. Nicht nur, aber jetzt neu im myPSA. 64
Grußwort: Joachim Herrmann Der Bayerische Staatsminister des Innern und für Integration Als Bayerischer Sportminister Denn Sport ist eben nicht nur die freue ich mich schon sehr auf die „schönste Nebensache der Welt“. Eröffnung des neuen Sport- und Vielmehr ist Sport und die mit ihm Gesundheitszentrums des Traditi- verbundene Vereinskultur für das onsvereins Post SV in der wunder- Gemeinwohl in unserer Gesell- schönen Fuggerstadt Augsburg. schaft von herausragender Bedeu- Von außen erstrahlt bereits die be- tung. eindruckende moderne Sportstätte auf dem Sheridan-Gelände in Pfer- Sport tut jedem Einzelnen gut und see. Sport tut unserem ganzen Land gut. Er sorgt für die nachhaltige Gesun- Hier finden bald eine Vielzahl von derhaltung von Jung und Alt, trägt Sportarten wie Fußball, Handball, zur Persönlichkeitsentwicklung bei, Kampfsport, Tischtennis und Tan- vermittelt Werte, die unsere Gesell- zen, unter besten Bedingungen ein schaft zusammenhalten und nicht neues Zuhause. Das neue Zentrum zuletzt findet beim gemeinsamen ist wahrlich ein Meilenstein in der Sporttreiben eine riesige Integrati- Geschichte des Vereins und ein onsleistung statt - hier spielen Spra- sportliches Schmuckstück für die che, Alter, Geschlecht, Hautfarbe, ganze Region! Religion und Herkunft keine Rolle. Die Bayerische Staatsregierung un- Ich bin mir sicher, dass das neue terstützt den Post SV Augsburg e. Sport- und Gesundheitszentrum V. dabei nach Kräften und fördert maßgeblich dazu beitragen wird, das neue Sport- und Gesundheits- dass der Sport hier weiterhin seine zentrum mit rund 2,3 Millionen Euro. positive Wirkung entfalten kann! Ich bin mir sicher, dass dieses Geld gut angelegt ist - nicht nur finanzi- Allen Beteiligten weiterhin alles ell, sondern auch in unbezahlbaren Gute, viel Erfolg und einen rei- gesellschaftlichen Werten! bungslosen Endspurt! Joachim Herrmann Bayerischer Staatsminister des Innern und für Integration Mitglied des Bayerischen Landtags 65
Impressum Post SV Das Vereinsmagazin des Post SV Augsburg erscheint im 30. Jahrgang und mit einer derzeitigen Auflage von 1.000 Exemplaren. Augsburg e.V. Darüber hinaus werden auch die jeweiligen Ausgaben digital auf unserer Homepage www.postsv.de veröffentlicht und archiviert. Herausgeber: Post SV e.V.: Rechte: Post SV Augsburg e.V. Heinz Krötz, Präsident Die namentlich Max-Josef-Metzger-Str. 5 gekennzeichneten 86157 Augsburg Frank Bregulla, Beiträge stellen die Peter Kragler, Meinung des Verfassers, Postanschrift: Fabian Krötz, nicht eine Stellungnahme Vizepräsidenten des Post SV dar. Post SV Augsburg e.V. Max-Josef-Metzger-Str. 5 Geschäftsführer: Für unverlangt 86157 Augsburg eingesandte Fabian Fietze Manuskripte und Fotos Verantwortlich für wird keine Haftung den Herausgeber: Geschäftsstelle: übernommen. Heinz Krötz Telefon: 08 21 / 44 22 44 Die verfassten Beiträge Frank Bregulla info@postsv.de können aus redaktionellen Fabian Fietze Gründen abgeändert Redaktionsschluss: oder gekürzt werden. Satz und Gestaltung: für die Ausgabe (4) August, Nachdruck, auch Heinz Krötz ist der Donnerstag, auszugsweise, ist nur 04.10.2018. mit vollständiger Auflage: Quellenangabe gestattet Redaktion: 2.000 Stück Fabian Fietze Aktueller Druck: Sascha Buschmann Mitgliederstand: WIRmachenDRUCK GmbH Verantwortlich 738 davon Mühlbachstr. 7 für die Anzeigen: 254 Jugendliche 71522 Backnang Stand: 03.08.2018 Post SV-Stiftung: Deutschland Frank Bregulla 0711 / 995982 -20 (Tel), Fabian Fietze Das Vereinsmagagzin Max-Josef-Metzger-Str. 5 0711 / 995982 -21 (Fax) erscheint 6 mal im Jahr. 86157 Augsburg info@wir-machen-druck.de Anzeigenpreise: Der Bezugspreis ist im Stiftungsrat: Anzeigenpreisliste Nr. 2 Mitgliedsbeitrag Roman Still (Vorsitzender) Internet: vom 01. Januar 2002. enthalten. Klaus Gronewald Heinz Krötz www.postsv.de Bankverbindung: Post SV-Hütte Das Vereinsmagazin ist digital im Internet unter Stadtsparkasse Augsburg Rinnen 7 www.postsv.de zu lesen. IBAN: DE83 7205 0000 0810 5023 69 A-6622 Berwang | Tirol BIC: AUGS DE 77 @PostSVAugsburg Buchungen: @myPSAa PSD-Bank München IBAN: DE38 7209 0900 8298 4406 03 @PStiftung Telefon: 08 21 / 44 22 44 BIC: GENODEF1P14 huette@postsv.de @PostSV 66
Grußwort: Der Oberbürgermeister der Stadt Dr. Kurt Gribl „Eröffnung myPSA des Post SV Augsburg“ Der Post SV wurde am 14. Mai 1927 Sportvereine sind der Garant für gegründet und wurde im letzten sportliche Vielfalt in jeder Kommu- Jahr, also zur Grundsteinlegung ne. Sie sind „sozialer Kitt“ für die des Sportparks, 90 Jahre. Heute Gesellschaft, indem sie Menschen nun, ein Jahr später, ist das größte zusammenführen und integrieren. Projekt der Vereinsgeschichte auf Sie sind ein nachhaltiger Faktor in den Weg gebracht. Dazu gratuliere unserem Zusammenleben und na- ich Heinz Krötz als Präsident des türlich in unserer Stadt. Post SV Augsburg sowie dem neu- en Geschäftsführer Fabian Fietze Mit dem neuen Sportcampus hat mit seinem Führungsteam und allen der Post SV einen großen Beitrag Mitgliedern und Aktiven – und na- für diese sportliche Vielfalt geleistet. türlich dem Architekten Peter Kögl Dafür und für die bisherige großar- für das beeindruckende Gebäude! tige und engagierte Vereinsarbeit möchte ich allen Verantwortlichen Der größte Erfolg des Post SV wur- und Aktiven des Post SV Augsburg de 1967 erzielt, als die Tischtenni- sehr herzlich danken, verbunden sabteilung Deutscher Pokalsieger mit den besten Glückwünschen für wurde. Die Abteilung Schwimmen den neuen Sportpark auf dem She- war bis in das Jahr 2000 alleine ridan-Gelände. mit rund 1.600 Mitglieder die größ- te Abteilung im gesamten Regie- rungsbezirk Schwaben. Viele Baye- rischen Meistertitel und ein 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in der Staffel unterstrich das große Engagement der Postler um den Augsburger Schwimmsport. Dr. Kurt Gribl 67
Grußwort: Der Sportreferent der Stadt Dirk Wurm Sehr geehrte Damen und Herren, bereich bis hin zum Angebot der liebe Sportfreunde, Kindersportschule (KiSS) spricht der hochwertige Neubau eine weite der Weg ist ja bekanntlich bereits Zielgruppe des Breitensports an. das Ziel, aber am Ziel tatsächlich anzukommen ist doch ein einzigar- Für die Sportstadt Augsburg ist tiger Moment. ihr neues Sportzentrum daher ein Gewinn und unsere Unterstützung Vor knapp eineinhalb Jahren wurde wird einen breiten Mehrwert für den der Grundstein für das neue Sport- Stadtteil Pfersee, die Stadt Augs- und Gesundheitszentrum des Post burg und die benachbarten Städte SV Augsburg e.V. gelegt, das in erzielen. dieser Form in Augsburg neue Maßstäbe setzt. Als Sportreferent Ich bin dankbar über das große eh- freue ich mich über den erfolg- renamtliche Engagement, das der reichen Abschluss des Vorhabens Post SV Augsburg e.V. aufgebracht und die zahlreichen sportlichen hat, wünsche dem Verein weiterhin Programme, welche die Vereinsmit- alles Gute und viele neue sportbe- glieder hier erwarten dürfen. geisterte Mitglieder! Mit der großen sowie den kleine- Ihr ren multifunktionalen Sporthallen, dem Gesundheits- und Wellness- Dirk Wurm 68
Grußwort: Der BLSV - Präsident Jörg Ammon Der Post SV - Fit für die Zukunft die Telekom geworden und so wur- de der Verein in Post SV Telekom Das Motto, mit dem sich der umbenannt, damals mit rund 3.000 Bayerische Landes-Sportverband Mitgliedern bereits der zweitgrößte (BLSV) den Herausforderungen Sportverein der Fuggerstadt. und Aufgaben der Zeit stellt, könnte auch das Motto des Post SV Augs- Vor rund zehn Jahren war man wie- burg sein. der gezwungen, sich neu auszu- richten und neue Wege zu gehen. Vor 91 Jahren haben 26 sportbe- geisterte Postler den Verein ge- Das alte Gelände wurde verkauft gründet. In der Historie gab es und nach jahrelangem Hin und Her immer wieder neue Herausforde- konnte ein neues Areal gefunden rungen, man musste sich auch in werden. Zudem entwickelte man früheren Jahren immer wieder fit für eine neue Idee vom Sportverein die Zukunft machen. der Zukunft, allerdings ohne die Herkunft zu verleugnen. Das neue 1966 gab es den ersten großen Leitbild „zwischen Tradition und Umzug, man siedelte aus Platz- Trend“ versinnbildlicht dies auf ein- gründen von der Blumenstraße drucksvolle Weise. Mittlerweile ist auf das Areal an der Grenzstraße man auch wieder zum alten Namen um. Innovation wurde auch da- Post SV Augsburg zurückgekehrt. mals schon im sportlichen Angebot großgeschrieben. Ich gratuliere dem Verein mit Präsi- dent Heinz Krötz an der Spitze zur So gab es bereits 1976 eine Ab- Neuausrichtung, zum neuen Sport- teilung „Familie und Freizeit“, also gelände und zum Mut, mit zeitge- Jahrzehnte bevor diese Thematik in mäßen Angeboten einen Sportver- der Gesellschaft aktuell wurde. ein zu präsentieren, der im besten Sinne „Fit für die Zukunft“ ist. 1992 musste der Name geändert werden, aus der Bundespost war Jörg Ammon 69
Grußwort: Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Liebe Freunde des Die Stadtsparkasse Augsburg sieht Postsportvereins Augsburg, sich nicht nur als Ansprechpartner rund ums Thema Finanzen. Spar- bereits vor über 90 Jahren wurde kasse und Sport passen gut zu- der Postsportverein Augsburg von sammen, denn nur wer dauerhaft fit sportbegeisterten Postlern gegrün- ist, kann langfristig erfolgreich sein. det. Auf eine so lange Vereinsge- Im Breiten- und Spitzensport enga- schichte blicken zu können ver- gieren wir uns insbesondere im Be- dient höchste Anerkennung! reich der Kinder- und Jugendarbeit und leisten damit einen wichtigen Die Verantwortlichen des Vereins Beitrag in einem gesellschaftlich und deren Mitglieder wagen et- bedeutenden Themenfeld. was völlig Neues. Mut, Ausdauer und Weitblick waren und sind not- Dem Postsportverein Augsburg wendig, um das Sport- und Ge- wünsche ich, im Namen aller Mit- sundheitszentrum zu planen und arbeiterinnen und Mitarbeiter, auch umzusetzen. Neben dem reinen für die anstehenden Jahrzehnte viel sichtbaren und außergewöhnlichen Erfolg bei Ihrer Vereinstätigkeit und Baukörper stehen auch völlig neue den Mitgliedern viele emotionale Inhalte und Angebote. und sportlich-faire Begegnungen im neuen Sport- und Gesundheits- Bewegung, Spiel und Sport leisten zentrum. einen unverzichtbaren Beitrag für die körperliche und seelische Ge- sundheit des Einzelnen und stärkt Rolf Settelmeier den Zusammenhalt der Gesell- Vorstandsvorsitzender schaft. Viele trainieren hart für ih- ren Traum vom sportlichen Erfolg. Oft genügen allein Wille und Talent nicht um erfolgreich zu sein. Viele ehrenamtliche Helfer, Trainer, Müt- ter und Väter sind notwendig um nicht nur moralischen Beistand zu leisten. 70
Grußwort: Prof. Dr. Robin Kähler Ein Sportstern geht auf lässt sich in den neuen Räumen des Sport- & Gesundheitszentrums gut realisieren. Der Post SV bekommt eine neue Heimat! Daher sehe ich für den Verein eine positive Sport ist wunderbar. Und nun hat der Sport Zukunft. des Post SV Augsburg e.V. mit seinem neu- en Sport- & Gesundheitszentrum auch noch Kooperation statt Konkurrenz eine großartige und ästhetisch attraktive Der PSA und die Stadt Augsburg bekom- Heimat erhalten. Es ist Heimat für alle, die men mit dem Sport- & Gesundheitszentrum sich durch Sport glücklich erleben wollen. eine hoch attraktive Sportstätte. Das löst Denn bei den Menschen lösen Sport und möglicherweise nicht bei allen Mitbewer- Bewegung Wohlbefinden, Freude, Erleb- bervereinen eine euphorische Zustimmung nisse von Anerkennung, Selbstbewusstheit, aus. Diejenigen Sportvereine, die sich eine Gemeinschaft, Können und Leistungen solche Investition nicht leisten können, aus. Wer Sport treibt, kennt den Reichtum oder sich mit Sportarten beschäftigen, die an vielseitigen Erfahrungen im Umgang mit hohe Investitions- und Bewirtschaftungs- sich, anderen Menschen und der Natur, kosten bewirken, oder sich hauptsächlich hat Grenzen, Risiko, Regeln, Werte, Erfolge um die Jugendarbeit kümmern und keine und Niederlagen erlebt. Für die Mitglie- großen Einnahmen aber hohe Kosten ha- der des Post SV, und für andere, die die ben, diese Vereine haben andere, eher Sportangebote des Vereins in Zukunft annehmen werden, ungünstigere Entwicklungsbedingungen. Mit dem Bau ist das Sport- & Gesundheitszentrum ein Ort, in dem sie des Sport- & Gesundheitszentrums übernimmt der Post freundliche Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen, SV daher auch eine Verantwortung für den Augsburger Nationen, Kulturen, Glaubensrichtungen, Herkunft, Ge- Sport. Der PSA darf sich zukünftig nicht zu einem Top schlechter, Behinderungen und unterschiedlichen Alters Dienstleistungsbetrieb des Sports, der nur unternehme- begegnen können. Bewegung und Sport ist Leben, und risch denkt und handelt, entwickeln. Er ist ein Sportverein das sportliche, bewegte Leben des PSA findet zukünftig wie jeder andere auch und Mitglied der Familie der Aug- im Sport- & Gesundheitszentrum statt. sburger Sportvereine. Für Sportvereine galt und gilt auch in Zukunft untereinander Solidarität, Kooperation, gegen- Mit Mut zum Erfolg seitige Hilfe, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Das sind Ein solches Haus des Sports als ehrenamtlich geführter die zentralen Werte des Vereinssports. So wünsche ich Verein zu planen, zu bauen und zu finanzieren, ist eine un- dem Vorstand, dass er anderen Augsburger Vereinen das ternehmerische Leistung, die nicht hoch genug geschätzt Angebot macht, im Sport, bei Übungsleitern, Räumen und werden kann. Auch wenn man die wirtschaftliche Situation Angeboten mit dem PSA zu kooperieren, damit auch ande- des Vereins als ausgeglichen bezeichnen kann, welcher re die neue Sportstätte nutzen können. Denn der Sport ist Verein nimmt das Risiko und die Verantwortung auf sich, nur stark, wenn er mit einer Stimme in Augsburg spricht. seine Zukunft mit einem solchen Objekt anzugehen, ohne die Entwicklung des Sports, des Sportverhaltens, der frei- Zukunft geht weiter willigen Leistungen der Stadt Augsburg und die Unter- Es ist geschafft, mögen viele nun denken und sich nun zu- stützung der Vereinsmitglieder auch in Zukunft genau zu rücklehnen und die Ernte einfahren. Ich rate dazu, nach ei- kennen? Diesen Mut, es trotzdem zu wagen, kann man ner glücklichen Zeit der Erholung von den Strapazen, sich nur bewundern. Ich gratuliere Herrn Heinz Krötz und dem mit der Zukunft zu befassen. Denn obwohl es seit Jahrhun- gesamten Vorstand, den Mitgliedern und Förderern, den derten immer wiederkehrende Sportarten wie Schwimmen, Geldgebern und Freundinnen und Freunden des PSA zu Ballspiele, Turnen, Gymnastik und Wettkampfspiele gibt, dieser Gesamtleistung und wünsche allen viel Erfolg. haben sich in den letzten 40 Jahren mehrere Hundert neue Sportformen entwickelt. Die Gesellschaft, die Umwelt und Den Trend aufnehmen das Leben der Menschen wandeln sich seit der Digitalisie- Die Entscheidung für eine neue Sportstätte und an die- rung und Globalisierung mit einer weit höheren Geschwin- sem markanten Ort war auch goldrichtig und passt genau digkeit als früher. Der Zuzug von Menschen, insbesonde- in eine zukunftsorientierte Sportentwicklung. Das Umfeld re, aus anderen Kulturen, wird auch die Vereine zukünftig des Sports und das Sportverhalten haben sich wesentlich verändern. Der PSA wird mit seinen Angeboten daher stets verändert. Dies ist eine Folge einer komplexen Verände- aktuell, attraktiv, erschwinglich und ganz eng an den sich rung der Lebenswelt der Menschen in unserem Land. Der -wandelnden- Bedürfnissen der Menschen sein müssen. Gesundheitssport ist in Folge dessen bedeutender gewor- Er wird überlegen, ob er immer wieder neue Angebote auf- den, ältere Menschen treiben bis ins hohe Alter Sport, neue nimmt, experimentiert, Neues wagt, Zeit und Raum für das Gymnastik- und Fitnessformen begeistern Menschen, Fit- selbst organisierte Sporttreiben der Menschen anbietet ness ist für viele ein wichtiges Gut geworden. und vielleicht auch an 7 Tagen 24 Stunden geöffnet sein will. Das wichtigste wird aber sein, dass er ein wohltuender Auch Roll- und Radsportarten sind, ganz besonders auch Lebensort wird, nicht nur eine Sportstätte. Das ist heutzu- in Bayern, sehr beliebt. Unser Sportentwicklungsplan der tage zu wenig. Menschen suchen wieder Gemeinschaft, Stadt Augsburg hat gezeigt, dass diejenigen Sportvereine, einen verlässlichen, nicht flüchtigen Ort, an dem sie neben die neue, attraktive Angebote aufnehmen und diese auch dem Sport treiben auch lernen, chillen, PC Arbeit verbrin- zeitlich flexibel, auf die Lebenssituation der Mitglieder an- gen, fernsehen, Kinder gerne dalassen, nette Menschen gepasst, mit Freude und ohne Leistungsdruck angehen treffen und feiern. Ganz normales Leben eben. Der PSA und keine weiteren Verpflichtungen im Verein eingehen hat sich hierfür seinen Lebensort selbst geschaffen. müssen, sehr gut angenommen werden. Dieses Konzept Herzlichen Glückwunsch und auf eine gute Zeit! Prof. Dr. Robin Kähler hat die Sportentwicklungsplanung für die Stadt Augsburg geleitet. 71
Grußwort: Vizepräsident Peter Kragler passt täglich seinen Schulungsplan sundheitswoche startet und für das an. Die richtige Auswahl eines quali- kommende Jahr damit viele neue fizierten Reinigungsunternehmens, Kurse anbieten möchte. welches zukünftig die über 6.500 m² Flächen und die über 1.100 m² An manchen Tagen gleicht die Fenster innen und außen reinigen Planung der Erfolgsrechnung Kaf- soll, ist ebenso eine Herausforde- feesatzlesen. Im Fortgang wird es rung wie die neuen Mitarbeiter zu jedoch von Woche zu Woche prä- kompetenten Ansprechpartnern für ziser und der Schleier lichtet sich. Der Count Down läuft! unsere Mitglieder zu machen. Ser- Neben der großen Planung gibt es vice und Sauberkeit sind für myPSA auch jede Menge Details, welche in Bis zur feierlichen Eröffnung am mindestens gleichwertig wie das einem modernen papier- und bar- 29.09.2018 sind es mit Erscheinen Leistungs- und Programmangebot. geldlosen Sportverein geklärt wer- dieser Ausgabe nur noch 54 Tage. den müssen. Alle Mitglieder, Mitarbeiter und die Präsident Heinz Krötz sieht sich gesamte Vorstandschaft sind ak- nahezu stündlich neuen Heraus- Neueste Zahlungssysteme per tuell damit beschäftigt die Mam- forderungen gegenüber. Egal ob App, papierlose Anmeldeformu- mutaufgabe bis zum Start (Probe- die Telekom nicht fristgerecht den lare ohne doppelte Datenerfassung betrieb ab 02.09.!) zu bewältigen. Datenanschluss herstellen kann, sind ebenso präzise zu bearbeiten Die Palette der Aufgabenstellungen weil der Kran des Nachbarn auf der wie die beliebte Datenschutzgrund- ist bunt und breit. Probleme, Lö- Aushubtrasse steht, Wasser von verordnung und deren Auswirkung sungen, Aufgaben und Rückschlä- der Decke läuft, weil ein Handwer- auf interne Prozesse und klare und ge reihen sich in regelmäßiger Fol- ker die Kühlleitung angebohrt hat, transparente Aussagen zur Erfas- ge aneinander. die dort gar nicht verlaufen sollte sung und Verarbeitung personen- oder die Versicherung uns darauf bezogener Daten. Dazu kann unser Viel ist schon erreicht! hinweist, dass wir gegen Vandalis- Jurist und Vizepräsident Fabian mus keine Versicherung haben und Krötz ein Lied singen. Unser Architekt Peter Kögl meldet sofort ein Wachdienst zu beauftra- für den Bau: „Fast alles im grünen gen ist. Heinz löst alle Probleme Ebenso konnten wir inzwischen Bereich“. Auch wenn wir wohl die souverän. mit der DanceEmotion kooperie- Außenanlagen nicht bis zur Eröff- ren. Die Tanzschule wird im ersten nung realisieren können, da trotz Unser Vizepräsident Frank Bregulla Schritt mit Kindern starten und mehrfacher Ausschreibung für schläft aktuell wieder besser, nach- dann ihr Angebot sukzessive in heuer keine Unternehmen mehr dem seine „Sperrgüter“ der Sauna- Richtung Jugend und Erwachsene verfügbar sind, so werden wohl die und Wellnesslandschaft erfolgreich ausbauen. Innengewerbe in time erledigt sein. über das Dach eingebracht werden Aktuell ist es bewundernswert, wie konnten und er für die Projektreali- Nicht nur, dass wir in Kürze die Zer- sich das Puzzle so langsam zu sierung „Digital Signage“ alle Wei- tifizierungsurkunde für unsere KISS einem Gesamtbild entwickelt. chen auf volle Fahrt stellen konnte. erwarten. Nein zusätzlich entsteht aller Voraussicht nach einen Sport- Unser EDV-Freak Thomas schwitzt Auch mir als CFO wird es nicht kindergarten. Auch die Kurzzeit- über vielfältigen neuen Program- langweilig. Täglich flattern Bau- betreuung von Kindern können wir men und findet immer wieder neue rechnungen ein, ein Nachtrag jagt anbieten, wenn die Eltern sich im Probleme, die es zu lösen gilt. In den Nächsten. Eine Bausummen- myPSA sportlich betätigen. sechs Räumen stehen rund ein überschreitung ist ja heute nichts Dutzend Serverschränke, in welche außergewöhnliches, aber wenn Die neue Homepage myPSA er- unzählige Datenleitungen in dicken man sie noch nicht greifen kann, da strahlt in erstem Glanz und die Bündeln einlaufen. Diese enden die Handwerker sich einfach nicht Sozialmedia-Kanäle werden inzwi- dann jeweils an Monitoranschlüs- im Detail äußern, verursacht das schen fleißig bespielt und mit Con- sen, Videokameras, Türkontakten, schon eine gewisse Unruhe. tent versorgt. Beleuchtungen, Präsenzmeldern, PCs, Lautsprechern und last but Inzwischen haben wir dutzende Ge- Unser neues myPSA-Logo ist im not least an den neuen Fitnessma- spräche mit Firmen bezüglich der Markenregister eingetragen, die schinen. Diese wurden just in time Vereinsmitgliedschaft und unserem Rundfunkwerbung läuft, die TV- angeliefert. Keinen Tag zu früh - Gesundheitsangebot geführt. Das Werbung steht on hold und das sonst wäre die Lasur des Parkett- Interesse ist durchgängig sehr po- Outfit für unsere Mitarbeiter und bodens noch nicht ausgehärtet, sitiv und die Absichtserklärungen Übungsleiter ist geordert. keinen Tag zu spät, sonst wäre der sind eindeutig. Die Firmen benöti- Zuweg über die große Halle nicht gen jedoch ein bestimmtes, inter- Last but not least: Auch im myPSA- mehr möglich, weil da dann der nes Entscheidungszeitfenster. Bistro (Bewirtschaftung durch die Sportboden verlegt ist. DTS) läuft alles nach Plan. Hier gibt es erste Verträge, eben- Der Geschäftsführer Fabian Fietze so einen Kooperationsvertrag mit Sie dürfen sich auf eine wirklich tol- schwitzt aktuell über dem Dschun- unserem Partner, der VHS, welche le Location freuen! gel der Reinigungsangebote und bereits am 17.09.2018 mit der Ge- Ihr Peter Kragler 72
Grußwort: Vizepräsident Frank Bregulla Ziel fast erreicht! mich an dieser Stelle bei unserem Präsidenten Heinz Krötz, welcher Sehr geehrte Damen und Herren, über die gesamte Zeit nicht müde Mitglieder und Freunde des Post wurde, „sein“ Projekt voranzubrin- SV. Als wir vor fast 10 Jahren die gen. Hartnäckige Verhandlungen ersten Pläne von unserem Neubau mit allen beteiligten Firmen, dem auf unserer Delegiertenversamm- BLSV und der Stadt Augsburg wa- lung vorgestellt haben, war uns ren oft nervenaufreibend und zeit- nicht bewusst, dass wir einen solch aufwendig, aber Heinz gab nie auf. langen Weg bis zur Eröffnung ge- Danke dafür!!!!! hen müssen. Nun stehen wir kurz vor dem offizi- Die Suche nach einem passenden ellen Eröffnungstermin und bis da- Grundstück war sehr aufwendig hin gilt es noch viel zu erledigen. und von vielen Enttäuschungen ge- Jeder, der selbst einmal Teil eines prägt. Von Beginn an begleiteten Bauvorhabens war, kann sich vor- uns Architekt Peter Kögl und das stellen, wie viele Details auf der Ingenieurbüro von Rudolf Reisch, Zielgeraden zu berücksichtigen obwohl nicht sicher war, ob unsere sind. Wir werden uns aber auch Pläne Realität werden würden. Ein noch dieser Herausforderung stel- besonderer Dank an dieser Stelle, len, damit unsere Mitglieder die dass sie immer an uns und unsere neue Heimat des Post SV in vollen Visionen geglaubt haben. Entschei- Zügen genießen und erleben kön- dend war zudem auch der Verkauf nen. unseres Grundstücks an der Grenz- straße an Albert Weber von der Fir- Dennoch werden wir uns nach der ma Dehner Garten-Center. Dabei Eröffnung nicht zurücklehnen kön- kann ich mich noch gut erinnern, nen, denn es gilt auch den Neubau als wir vor sehr vielen Jahren, trotz mit Leben füllen. Viele Anfragen einiger Kritiker, das Grundstück und Gespräche mit neuen Mitglie- von der Deutschen Bundespost dern, Partnern und Sportinteres- erworben hatten. Nun können wir sierten laufen schon seit Monaten, froh sein, diese Entscheidung da- sodass wir in Kürze eine Vielzahl an mals getroffen zu haben, denn der Neumitglieder in unseren Reihen Verkaufserlös bildete die Grundla- begrüßen können. ge für unser neues Sport- und Ge- sundheitszentrum, sowie das ge- Ich möchte mich nochmals be- samte Projekt „myPSA“. sonders bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken, die zum Erfolg In unzähligen Planungsrunden ent- unseres neuen Sport- und Gesund- standen aus den Visionen klare Lö- heitszentrums „myPSA“ beigetra- sungen für unser hochmodernes gen haben. Der Post SV und die Sport- und Gesundheitszentrum, ganze Region kann hoffentlich stolz welches besonders durch fort- auf unser Leuchtturmprojekt sein. schrittliche Technik, innovative Lösungen, Barrierefreiheit und Mit herzlichen Grüßen Nachhaltigkeit geprägt sein wird. Besonders bedanken möchte ich Frank Bregulla 73
KISS | Neueintritte 1. Augsburger Kindersportschule ab September 2018 im Wirkbetrieb Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder Der Post SV Augsburg e.V. realisiert gegenwärtig den Name, Vorname Abteilung Neubau eines innovativen Sport-, Fitness- und Ge- sundheitszentrums im Sheridan-Park. Pünktlich zur Eintritte: Fertigstellung des Sportcampus wird mit Beginn des Schuljahres 2018/19 auch eine Kindersportschule KiSS Name, Vorname Abteilung eröffnen. Allmannsberger, Katharina KISS Argun, Jennifer Gesundheit Kinder im Alter von 4-10 Jahre haben dort die Mög- lichkeit, montags und mittwochs ein breit gefächertes Beinhofer, Magdalena KISS Angebot an Sportstunden wahrzunehmen. Das Trai- Brandler, Thomas Alpine ning findet unter Anleitung einer qualifizierten Schul- Brandler, Elias Johannes KISS sportlehrerin und weiterer Übungsleiter in 3 altersge- rechten Gruppen mit jeweils höchsten 15 Kindern statt. Christina, Kravents Schwimmen Zielsetzung der zertifizierten Kindersportschule KiSS Frommelt, Felix KISS ist es, den Kindern eine sportartübergreifende moto- Fuchs, Tim KISS rische Grundausbildung zu ermöglichen und Spaß und Freude an der Bewegung zu vermitteln. Folglich stehen Gräbel, Amelie KISS sowohl klassische Ballsportarten, als auch Akrobatik, Gräbel, Tom KISS Geräteturnen, Badminton, Tanzen oder Judo auf dem Härning, Lorenz KISS Lehrplan. Hungelinger, Felix KISS Für die Eltern bieten sich vielversprechende Synergie- Jäcklin, Stefanie Schwimmen effekte im neuen Sportzentrum an: Während das Kind Jäcklin, Paul Schwimmen im Training ist, kann Vater und/oder Mutter das Fit- nessangebot nutzen, im großzügigen Wellnessbereich Jäcklin, Anton Schwimmen entspannen, oder einen Gesundheitskurs der Volks- Kierschke, Luisa KISS hochschule absolvieren. Anmeldungen sind ab sofort Kretschmer, Mattheo KISS möglich. Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist allerdings begrenzt. Lorrmann, Julius KISS Matthiesen, Eve KISS Rauch, Benjamin KISS Rothbauer, Erik KISS Rumpf, Ida Luise KISS Schiller, Volker Kampfsport Stuiver, Simon KISS Tanturri, Matteo KISS Vogg, Marie KISS Wagner, Mona KISS Welz, Daniel Schwimmen Wenzel, Kai Alexander Tischtennis Wiedemeyer, Fabian Tischtennis ... und wann werden Sie Mitglied beim Post SV? 74
Grußwort: Präsident Heinz Krötz Sehr geehrte Damen und Herren, BLSV - Präsident Jörg Ammon be- werte Sportfreunde! titelt es mit „Fit für die Zukunft“. Der Sportreferent Dirk Wurm formuliert Wie soll man so einen genialen Au- es auch sehr treffend: „am Ziel tat- genblick einer bevorstehenden Er- sächlich anzukommen ist doch ein öffnung beschreiben? einzigartiger Moment“. Ich habe bewusst mein Grußwort Dr. Gribl spricht von einem beein- an das Ende einer ganzen Reihe druckenden Gebäude und von gro- von Persönlichkeiten stellen lassen, ßer sportlicher Vielfalt. da ich mir selbst Eindrücke ver- schaffen wollte, wie die Öffentlich- Besonders begeistert hat mich das keit dieses Ereignis emotionalisiert. Grußwort unseres Bayerischen Sportministers: Darüber hinaus habe ich unsere vielen Ideen, Präsentationen, An- „Das neue Zentrum ist wahrlich träge und Dokumentationen dazu ein Meilenstein in der Geschich- durchgesehen. te des Vereins und ein sportliches Schmuckstück für die ganze Regi- Wie soll man eine Situation schil- on!“ dern, die im Jahre 2009 begann und die sehr wahrscheinlich im De- Dem ist eigentlich nichts mehr hin- tail erst im Jahre 2019 fertiggestellt zuzufügen. werden kann? Sportkameraden, die von Anfang an so stolz waren Werte Ehrengäste, und die die Eröffnungsfeier gar liebe Sportfreunde, nicht mehr erleben durften. sehr geehrten Damen und Herren! Der erste Lageplan, den wir be- Auch am Ende meines Grußwortes reits am 10.01.2011 bei unserem kann ich mir meine am Anfang Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl gestellte Frage noch nicht beant- vorstellten, lag im Vehicle-Park und worten. Vielleicht fällt mir ja bis beinhaltete darüber hinaus noch zu unserer Eröffnungsfeier am zwei Fußball- und sechs Tennis- 29.09.2018 noch etwas Zutreffen- felder. Interessant dürfte sicherlich des ein. auch der dort genannte und ge- plante Fertigstellungstermin sein: Erlauben Sie mir aber bitte noch „März 2014“! ein paar abschließende Worte des Dankes: Es ist schon beeindruckend, was alles passiert ist, was sich al- Vielen Dank an alle Zuschussge- les verändert hat und wo wir am ber, Sponsoren, Partner, Mitglieder 29.09.2018 stehen werden. meinen Vorstandskollegen und der Geschäftsführung, die immer an Wie gesagt: Ich bin immer noch am uns, an den Post SV, an das Pro- Rätseln, wie kann man 10 Jahre in jekt, geglaubt und sich über das einem Satz beschreiben, in dem normale Maß hinaus engagiert ha- einem alles was man sich nur vor- ben. stellen oder auch nicht vorstellen kann, passiert ist? Herzlichen Dank aber auch an mei- ne gesamte Familie, insbesondere Das 1968 erschienene Buch von an meine Frau Erika und meinen dem Erfolgstrainer Max Merkel „Mit Sohn Fabian, die mich auch in den Zuckerbrot und Peitsche“ könnte schwersten Stunden - und das wa- rein vom Titel her schon Einiges ren einige in knapp 10 Jahren - im- treffend beschreiben. Musikalisch mer motiviert und unterstützt ha- könnte man es auch mit dem Song ben. von Xavier Naidoo „Dieser Weg wird kein leichter sein“ in Einklang Liebe Freunde, ich freue mich auf bringen. Ihren Besuch und auf tolle Stun- den mit Ihnen zusammen im neuen Jetzt sind wir aber - wie es Frank „myPSA“! Bregulla nennt - Kurz vor dem Ziel! Prof. Dr. Robin Kähler beschreibt es als: „Ein Sportstern geht auf“. Ihr Heinz Krötz 75
my-PSA | Am Empfang für Sie da ... Jennifer Argun Petra Bächer Hallo liebe Vereinsmitglieder, ich Hallo liebe Vereinsmitglieder, ich bin 35 Jahre alt und gelernte Steu- bin Verwaltungsangestellte und erfachangestellte. In unserem neu- seit über 10 Jahren Übungsleiterin. en Sport- und Gesundheitszentrum bin ich zukünftig am Empfang an- Ich freue mich, Sie im neuen Sport- zutreffen und freue mich schon und Gesundheitszentrum künftig sehr darauf Sie dort begrüßen und am Empfang zu begrüßen! kennenlernen zu dürfen. Sascha Buschmann Sophia Patte Katharina Epp Ich bin 21 Jahre alt. Meine Ausbil- Ich freue mich, Sie als Sport- und dung habe ich als Hotelfachfrau er- Fitnessbegeisterte in unserem neu- folgreich abgeschlossen und freue en innovativen „myPSA“ am Emp- mich nun auf die Herausforderung fang herzlich Willkommen zu hei- als Empfangsmitarbeiterin bei ßen. Wir, als ein engagiertes Team, myPSA. werden für Sie zum vielfältigen An- gebotsbereich nicht nur ein offenes Ich freue mich auf eine erfolgreiche Ohr haben, sondern die beste, in- und glückliche Zusammenarbeit! dividuelle Lösung gewährleisten. 76
my-PSA | Programmablauf Eröffnungsfeier Programm Beschreibung Uhrzeit Zusatzinfo Gebäudeführungen Rundgang Gebäude mit Infos zum ab 10:00 Uhr Treffpunkt Rezeption Sportbetrieb, Technik und Nutzung (stündlich) Dauer ca. 45 Minuten TRX für JedermannKennenlernen und Ausprobieren ca. 10:00 bis Raum bitte nur des Schlingentrainings ca. 12:00 Uhr barfuß betreten Jumping Exercise Trampolin-Fitness zum Ausprobieren ca. 10:00 bis ca. 12:00 Uhr KiSS Bewegungslandschaft für Kinder ca. 10:00 Uhr laufend Wellness Erlebnistour durch Wellnessoase ca. 10:00 Uhr stündlich Handball Experience 7-Meter-Challenge ca. 10:00 bis ca. 12:00 Uhr Tischtennis Ausprobieren auf verschiedenen ca. 10:00 bis Experience Größen von Tischtennisplatten ca. 12:00 Uhr Erlebniswelt Fitness Trainieren wie die Profis ca. 10:00 Uhr stündlich Zumba Feel the Beat ca. 10:30 Uhr Erlebniswelt Fitness Erläuterung des innovativen Geräteparks ab 10:00 Uhr Fitness je 30 Min. Badminton-Battle Contest gegen Ballmaschine ab 13:00 Uhr Badminton-Beat Training mit Profispielern ab 13:00 Uhr the Pro Court Ju-Jutsu und Einführung Verteidigungstechniken ca. 13:00 bis Selbstverteidigung ca. 15:00 Uhr Nordic Walking Spass mit Stöcken 13:00 Uhr Treffpunkt Rezeption 15 Min-Runde Sheridanpark Feel the Pain Faszientraining 14:00 Uhr Dance Emotion Showeinlage ca. 14:15 Uhr Stand 01.08.2018 - Änderungen möglich 77
my-PSA | Im Fitnessbereich begrüßt Sie ... Teresa Baier Christoph Oechsner Nach jahrelanger Bürotätigkeit ... in 3ter Generation beim Post SV freue ich mich nun darauf, die Bü- trete ich in die Fußspuren meines rokleidung gegen ein Sportoutfit zu Vaters und Opas in sportlicher Hin- tauschen um somit meiner großen sicht. Mein Wissen sowohl in thera- Leidenschaft, dem Fitnesssport peutischer als auch in sportlicher beruflich nachzugehen. Ich 25 Jah- Hinsicht möchte ich so gut wie re und betreibe selbst seit Jahren möglich weitergeben u. jedes Mit- Kraftsport. Ich freue mich auf Sie. glied herzlich Willkommen heißen. Ilker Polat Angelika Spengler Heike Weyer Ich bin 34 Jahre und mit Hilfe meiner Ich fahre gerne Fahrrad (ohne Als ehemalige Leistungssportlerin langjährigen Erfahrung als Sport- Akku), schwimme, tanze und wan- habe ich mein Hobby zum Beruf und Gymnastiklehrerin im Bereich dere gerne Berge hinauf - bis zum gemacht. Ich liebe den Sport und Rehabilitation und Prävention sowie Gipfelkreuz und genieße die Aus- arbeite gern mit Menschen egal meiner Aus- und Weiterbildungen sicht! welches Alter und Leistungsstand. möchte ich Sie gerne dabei unter- Ferner trainiere ich am TRX Band Ich bin lizensierte Trainerin zu Was- stützen, gesund und fit zu bleiben. und mit der Hantelbank. Besichtige ser und zu Land. Ich bin START- Ich freue mich Sie kennenzulernen die verschiedensten Städte und bin KLAR und freue mich auf eine neue und Ihnen behilflich zu sein. eine kleine Leseratte. Herausforderung mit Ihnen. 78
my-PSA | Programmablauf Festakt Programm Beschreibung Uhrzeit Zusatzinfo Festakt VIP-Empfang ab 14:30 Uhr Halle Videoclip Moderation Sportmoderator Klaus Gronewald Halle Musikeinlage Weihung myPSA Stadtpfarrer Monsignore Franz Götz Halle Begrüßung Heinz Krötz (Präsident des Post SV) Halle Grusswort Halle Musikeinlage Grusswort Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl Grusswort Sportreferent der Stadt Dirk Wurm Grusswort ca. 16:45 Uhr Musikeinlage Präsentation myPSA ca. 17:00 Uhr Open House Rundgang durch das Gebäude ca. 17:15 Uhr Ende der Veranstaltung ca. 19:00 Uhr Stand 17.08.2018 - Änderungen möglich 79
my-PSA | Imagine Im Bild oben der noch verpackte Empfang. Hier werden Sie zukünftig empfangen, denn das ist der Dreh- und Angelpunkt des gesamten Gebäudes. Ebenfalls noch im verpackten und geschützten Zustand sind alle bereits gelieferten Fitnessgeräte der Firma Schnell. 80
my-PSA | Die Technik Bild links: Bild Mitte: Bild rechts: Teile der Fernwärmeeinrichtungen. Ein kleiner Einblick in die eußerst Der Lichthof im Kern unseres Ge- komplexe EDV-Welt. Knapp 50 km bäudes beschert den Mitgliedern, Fernwärme ist umweltfreundlich Computerkabel versorgen die die Nutzern und Gästen über den und liefert sehr gute CO2-Bilanz. rund 500 Computeranschlussdo- ganzen Tag ein beeindruckendes sen in myPSA. helles und dennoch angenehmes Ambiente. 81
82
my-PSA | Imagine Bild oben links: Unsere neue „Hütten“- Sauna, noch im Bau, aber bald fertig. Bild rechts: Die Tanzsporthallen mit Parkettböden Thomas Krötz (li.) und Architekt Peter Kögl pausenlos und engagiert im Einsatz Rund 300 Garderobenspinde auf drei Etagen, in verschiedenen Größen und aus HPL-Material, was hygienisch, umweltfreundlich und ressourcenschonend ist 83
my-PSA | kleine Zeitreise ... 07.09.2016 11.10.2016 30.03.2017 27.04.2018 11.05.2017 31.05.2017 26.06.2017 84
my-PSA | kleine Zeitreise ... 21.07.2017 25.08.2017 22.09.2017 28.11.2017 19.10.2017 24.12.2017 26.01.2018 06.02.2018 85
my-PSA | Security-Guide - Datenschutz „An so manche technischen Raffinessen werden sich die Mitglieder erst noch gewöhnen müssen“ - schrieb A3 in ihrem Fachmagazin Anfang 2018. Werte zukünftige Mitglieder und Nutzer von myPSA, Warum wird eine Videoüberwachung eingesetzt? liebe Sportfreunde des Post SV, sehr geehrte Damen und Herren, Diese Frage müssen wir differenziert betrachten: noch nie stand das Thema Datenschutz so oft und so Im Außenbereich intensiv im Fokus, wie die letzten Monate. Noch nie wur- Heutzutage stellen normal übliche Zäune kein Hinder- de soviel darüber diskutiert, seit Facebook & Co diese nis mehr für Einbrecher und Graffiti-Sprayer dar. Da- Welt erreichten und noch nie wurde soviel spekuliert rüber hinaus wirken Zäune nicht gerade einladend, und interpretiert, um die Menschen zu verunsichern. passen auch nicht unbedingt ins Landschaftsbild und kosten viel Geld in der Anschaffung und im Unterhalt. Während es in der internationalen Hotelszene, in der SPA- und Fitnessbranche oder auch im Bundesligasta- Im Tiefgaragenbereich dien, seit Jahren üblich ist, mit RFID-Bändern, Karten- Primär verfolgen wir hier den Schutz unserer Mitglie- oder auch Fingerprintsystemen zu arbeiten, um diese der, Kunden und Mitarbeiter. Sekundär betrachtet sind Einrichtungen vor Missbrauch zu schützen, ist dies im in dunklen und unbeaufsichtigten Räumen leider Be- regionalen und sportlichen Umfeld leider noch nicht so schädigungen und Manipulationen an Autos nicht mehr verbreitet. auszuschließen. Neben dem Effekt des Schutzes sind auch die Versicherungsgebühren deutlich günstiger, Da wir der Post SV unser Sport- und Gesundheitszen- was Ihnen als Nutzer und Mitglieder auch indirekt wie- trum auf Basis der neuesten Technologien ausstatten der zu Gute kommt. werden, kommen auch wir an dieser unaufhaltsamen Innovation nicht vorbei. Im Gebäude Dabei steht insbesondere der Schutz unserer Kinder, Den technischen Fortschritt einzuführen und zu nutzen, Singles, Familien, Mitglieder sowie unserer Trainer und ist die eine Seite der Medaille. Sinnvolle und umfäng- Beschäftigten im Fokus. liche Aufklärung, ist die andere. Hierzu ein Beispiel: Die oder der Erste muss morgens Als vertrauensvoller Partner für die heutigen, insbe- knapp 100 Räume in Betrieb nehmen und abends, als sondere aber auch für unsere zukünftigen potenziellen Letzte(r), über 4.500 m2 überprüfen, ob sich noch je- Mitglieder, wollen wir aber beide Seiten betrachten und mand im Gebäude befindet. Ein schon interessantes Ihnen hoffentlich zu Ihrer vollsten Zufriedenheit Aufklä- Gefühl, was wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbei- rung, Transparenz und Sicherheit übermitteln. ter nicht zumuten möchten Wir haben daher eine eigene Arbeitsgruppe initiiert, Erfolgt eine Videoaufzeichnung? die eine Befragung bei unseren Mitgliedern durchge- führt hat, die aber auch viele Punkte aus den Medien Eine Aufzeichnung erfolgt nur in besonders dafür aus- und der Bevölkerung aufgegriffen haben, um Ihren An- gewiesenen Bereichen - z.B. im Außenbereich. Hier forderungen und Ansprüchen gerecht zu werden. muss - um eine zielführende polizeiliche Ermittlung ini- tiieren zu können - eine Aufzeichnung stattfinden. Doch zunächst einmal: Datenverarbeitung nach BDSG und EU-DSGVO: Was sind die Vorteile einer derartigen Technologie? Alle Personendaten werden ausschließlich auf lokalen Sicherheit: Controlling unberechtigter Personen Servern des Post SV Augsburg gespeichert. Die Spei- Hygiene: bequeme bargeldlose Zahlungsvorgänge cherung erfolgt auf verschlüsselten Medien in beson- Komfort: unkomplizierter Check-IN & Spindbelegung ders geschützten Räumen nach DIN EN1627-1630. Zeit: deutliche Zeiteinsparung bei allen Prozessen Kostenreduzierung für Personal- und Sachaufwände Ein ausgelagertes Backup für den K-Fall wird in ein Bonusprogramme für Partner- & Mitgliederbindung zertifiziertes Rechenzentrum eines Dienstleisters ver- Einfachste Erfassung aller Bezahl-, Abrechnungs- schlüsselt übertragen und dort gespeichert. Die Ent- und Reportingvorgänge schlüsselung der Daten kann nur durch die Administra- Vollständige Integration in den Tagesbetrieb tion des Post SV erfolgen. 86
my-PSA | Security-Guide - Datenschutz Wie erfolgt die Datenspeicherung? Die genannten Daten werden auf dem RFID-Armband gespeichert, was sich ausschließlich im Besitz des Nutzers befindet. Es erfolgt keine Vorhaltung auf zen- tralen Speichermedien des Post SV Augsburg. Bei Verlust des Armbands kann kein Bezug zur Person hergestellt werden, da dies ausschließlich nur über die Identifikation der Datenbank in Easy Solution erfolgen kann. Bei Rückgabe des RFID-Armband werden die darauf Wie sind die Datenzugänge geschützt? enthaltenen Daten gemäß den Vorgaben des BSI- Grundschutz (Bundesamt für Sicherheit in der Informa- Der Onlinezugang zu den Daten ist ausschließlich der tionstechnik) gelöscht. Geschäftsführung und dem zum Datenschutz ver- pflichteten Personal vorbehalten. Selbst bei diesem Was können die Partner für Vorbereitungen treffen? Personenkreis wird auf das need-to-know Prinzip ge- achtet. Übermitteln der Teilnehmerdaten (bei Wunsch TG-Platz, Kennzeichen) Alle Mitarbeiter werden in festgelegten Zyklen zur EU- DSGVO, zum BDSG und zum BSI-Grundschutz un- Positive Konsequenz: terwiesen. Pauschale, allumfängliche Zugänge sind Check-IN-Vorgang beim Post SV ist dann nur noch ausgeschlossen. Alle Arbeitsplätze des Post SV sind manuelle Abfrage nach Name, Vorname, mit ggf. kennwortgeschützt und verschlüsselt, selbst temporä- einem Blick in eine Kamera und Bandübergabe. re Daten sind somit für Dritte nicht zugänglich. Kurzfristiger Check-IN Alle Dienstleister, die in Prozesse des Post SV einbe- Dieser ist möglich, allerdings mit deutlich erhöhtem zogen sind, wurden und werden fortfolgend gemäß Aufwand. ADV und Datenschutz zur entsprechenden Sorgfalt verpflichtet. Check-IN als Gast Bei Schulen, Veranstaltungen, Verbands- und Spiel- Was passiert mit den biometrischen Daten? betrieb können unsere Gäste, je nach Wunsch und vorheriger Abstimmung, selbstverständlich akkredi- Nach Überprüfung der biometrischen Daten (z.B. von tiert werden. nur 24 Punkten bei der Gesichtserkennung ähnlich dem I-Phone X) erfolgt eine zeitlich befristetete Frei- Konsequenz: Je besser und zeitlich vorausschau- gabe auf das RFID-Armband. Ähnlich verhält es sich ender eine Planung erfolgt, umso einfacher und beim Fingerprintsystem. unkomplizierter kann ein Check-IN erfolgen. Nicht nur aus datenschutzrechtlichen Gründen son- Vorsorglich möchten wir darauf hinweisen, dass ein dern auch aus Gründen der Handlebarkeit werden kei- nicht akkreditierter - auch aktiver - Teilnehmer sich im ne vollumfänglichen Daten gespeichert, sondern nur Gebäude nur als Gast bewegen kann. ein sinnvoller Ausschnitt an biometrischen Merkmalen, z.B. 24 Datenpunkte - für Abstand Nase zur Lippe oder Je nach Gebäudeabschnitt können diesem Nutzer- Augenabstand - bei der Gesichtserkennung. kreis die Sanitär- und die Umkleideeinrichtungen nur in einem eingeschränkten Umfang zur Verfügung gestellt Wieso brauche ich ein RFID-Band? werden. Dieses dient als temporärer Datenträger für folgende Garderobenspinde im Multifunktionsbereich (dreie- Abfragen: ckiger Gebäudeteil), können nicht benutzt werden. Auf Basis der Mitgliedsnummer wird überprüft, ob Sie zugangsberechtigt sind (ja | nein). Biometrische Daten z.B. nur 24-Punkte bei der Ge- „Wir erfassen, verarbeiten und sichtserkennung - wie vorher beschrieben. Einzug oder Vorkasseberechtigung für Bistro speichern die Daten nach dem Alle Berechtigungen des Mitglieds sind darauf gespeichert: z.B. Türen, Umkleidekabinen, Gar- Minimalprinzip; d.h. nur das derobenspinde, Geräteschränke (bei ÜL). Damit ist komplett freies Bewegen in den erforderlichen absolut Notwendige und nur so- Räumlichkeiten sichergestellt. lange es unbedingt sein muss“ Option: bargeldlose Bezahlung durch Vorkasse - schreibt das Präsidium heute. 87
Alpine Also machten sich zehn Radler auf den Weg mit dem Auto nach Re- gensburg. Als Parkplatz bot sich der P&R auf der Donauinsel Wöhrd an. Und tatsächlich, so ab Höhe Hans Horn Bad Abbach hörte der Regen auf Alpine und wir konnten dann unsere Fahr- räder im trockenen abladen und uns für die Tour herrichten. Die ganze Woche über war es heiß und sonnig. Ausgerechnet zum Wo- Zuerst führte uns der Weg durch chenende meldete der Wetterbe- Regensburg zur Mündung des richt starke Niederschläge in ganz Regen in die Donau. Dann immer Bayern. Sollte unsere Radltour ins ziemlich nah am Fluss entlang aus Wasser fallen? der Stadt hinaus. Doch genauer hingehört und ver- Wir wollten eigentlich bald eine schiedene Wetterapps abgerufen: Cappuccinopause einlegen. Doch Im Süden Bayerns war Dauerregen auch auf den ersten Kilometern war angesagt. Aber wir waren nörd- die Tour trocken. Kein Kaffee weit lich des Weißwurstäquators und und breit. Doch bei Kilometer 27 dort waren die Aussichten nicht so sollte ein tolles Restaurant mit Ter- schlecht. rasse direkt an der Strecke sein. Das Lokal gab es zwar, aber es war geschlossen. So radelten wir weiter flussaufwärts, mal links, mal rechts vom Regen, noch zehn Kilometer weiter, bis wir endlich in Nittenau fündig wurden. Es folgte eine län- gere Rast, bei der wir uns stärken und erholen konnten. Nach der Pause wieder weiter am Regen flussaufwärts. Hier kamen dann auch im letzten Drittel der Strecke zwei etwas längere An- stiege. Die Cappuccinopause vor Cham ließen wir allerdings ausfallen, denn es begann leicht zu nieseln. Zu wenig um Regenkleidung über- zuziehen. Aber wir entschlossen uns nach Cham durch zu radeln. Dort angekommen gönnten wir uns vor dem einchecken im Hotel noch eine Pause auf dem Marktplatz. Leider lud das Wetter, es war zwar trocken aber nicht zu warm, nicht zum Baden im neben dem Hotel fließenden Regen ein. So mach- ten wir es uns vor dem Abendes- sen noch auf der Hotelterrasse bequem. Nach einem sehr guten Abendessen saßen wir dann noch ein bisschen zusammen, bevor wir auf die Zimmer gingen. In der Nacht herrschte Dauerregen. Beim Frühstück regnete es immer noch, aber schon deutlich weni- 88
Sie können auch lesen