VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group

Die Seite wird erstellt Peter Betz
 
WEITER LESEN
VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group
VERHALTENSKODEX

Deutsche Post AG
Zentrale
Abteilung Diversity & Values
53250 Bonn
dpdhl.de
VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group
2                                                                                                           Einleitung   3

    INHALT

     04    WOFÜR WIR STEHEN                                    32	UNSERE STANDARDS FÜR SICHERHEIT
                                                                   UND INFORMATIONSMANAGEMENT
                                                               34  Unternehmenseigentum
     06    UNSER VERHALTENSKODEX                               35  Datenschutz
                                                               36  Informationssicherheit
                                                               37  Soziale Medien
     10    UNSERE STANDARDS FÜR ZUSAMMENARBEIT                 38  Konzernsicherheit und Krisenmanagement
     12    Vielfalt und Inklusion
     13    Nachhaltiges Mitarbeiterengagement                  42     WENN SIE FRAGEN HABEN
                                                               42     UMGANG MIT VERSTÖSSEN
     14	UNSERE STANDARDS FÜR UNTERNEHMERISCHE VERANTWORTUNG   43     SCHLUSSERKLÄRUNG
     16  Menschenrechte                                        43     RICHTLINIEN UND REGELUNGEN
     17  Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
     18  Umwelt und Klimaschutz

     20    UNSERE STANDARDS FÜR GESCHÄFTLICHE AKTIVITÄTEN
     22    Zusammenarbeit mit Lieferanten
     23    Rechnungslegung und Berichtswesen
     24    Verbot von Korruption und Bestechung
     25    Geschenke, Einladungen und sonstige Zuwendungen
     26    Freier Wettbewerb
     27    Interessenkonflikte
     28    Insiderhandelsverbote
     29    Geldwäscheverbot
     31    Zoll, Exportkontrolle und Sanktionen
VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group
Verhaltenskodex       5

WOFÜR WIR STEHEN

Unser Verhaltenskodex ist Ausdruck unserer Konzernwerte „Respekt und Resultate“. ­
Die hier beschriebenen Regeln und Standards bilden einen ethischen Kompass für das
tägliche Verhalten unserer Beschäftigten weltweit im Arbeitsalltag.

In allen Unternehmensbereichen und Regionen ist das Verhalten von Führungskräften
und Beschäftigten sowohl untereinander wie gegenüber Geschäftspartnern, Kunden
und Investoren von gegenseitigem Respekt gekennzeichnet.

Respekt meint auch die Achtung geltender gesetzlicher Vorschriften in allen Regionen
und Ländern, in denen wir aktiv sind. Zu verantwortungsvollem Handeln, ethisch
einwandfreien Geschäftspraktiken und fairem Verhalten gibt es für uns keine Alternative.
Der Verhaltenskodex ist verbindlich für alle Regionen und Unternehmensbereiche von
Deutsche Post DHL Group.

Wir sind uns unserer besonderen unternehmerischen Verantwortung gegenüber der
Umwelt, der Gesellschaft und unseren Beschäftigten bewusst und machen dies in unseren
Geschäftspraktiken und unserer täglichen Arbeit deutlich.

Insgesamt beschreibt unser Verhaltenskodex Verhaltensweisen, Überzeugungen und
Standards, die wir als Anspruch an uns selbst und als Grundlage gelebter Praxis
verstehen. Er ist unverzichtbarer Bestandteil unseres Selbstverständnisses, Ausdruck
unserer Konzernwerte und zahlt auf unser Kundenversprechen „Excellence. Simply
Delivered.“ ein.

Der Konzernvorstand bekennt sich zu den in diesem Verhaltenskodex enthaltenen
Werten und erwartet von allen Beschäftigten, Führungskräften und Geschäftsführern,
diese Werte im beruflichen Alltag vorzuleben und zu einer von Respekt geprägten
Unternehmenskultur beizutragen.

Dr. Frank Appel      Ken Allen              Oscar de Bok            Melanie Kreis

Dr. Tobias Meyer     Dr. Thomas Ogilvie     John Pearson            Tim Scharwath
VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group
Verhaltenskodex    7

UNSER
VERHALTENSKODEX

Als Unterzeichner des UN Global Compact sind
wir dessen zehn Prinzipien verpflichtet. Wir achten
die Grundsätze der Allgemeinen Erklärung der
Menschenrechte und respektieren die Erklärung
der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über
die grundlegenden Rechte und Prinzipien bei der
Arbeit sowie die OECD-Leitsätze für multinationale
Unternehmen. Außerdem unterstützen wir als
langjähriger Partner der Vereinten Nationen die
UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable
Development Goals, kurz: SDGs).
VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group
8   Unser Verhaltenskodex                                                                                                                                                  Verhaltenskodex    9

UNSERE VERANTWORTUNG                                                                                UNSER HANDELN

Alle Beschäftigten, Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder sind                    Sind Sie mit einer schwierigen Situation konfrontiert, sollten Sie sich folgende Fragen
aufgerufen, den Verhaltenskodex mit Leben zu erfüllen und auf diese Weise zum Erfolg                stellen:
unseres Unternehmens beizutragen:
                                                                                                         1.   Ist meine Handlung oder Entscheidung legal?
✔   Machen Sie sich mit den Standards und Werten vertraut. Bleiben Sie immer auf dem
    neuesten Stand und nehmen Sie beispielsweise an Schulungen teil.                                     2.	Entspricht sie den Werten und Standards dieses Kodex und weiterer
✔   Bringen Sie sich engagiert ein und melden Sie etwaige Verstöße.                                          DPDHL Konzernrichtlinien?

Insbesondere unsere Führungskräfte sind Vorbilder für Integrität und Respekt. Als Füh-                   3.   Ist sie frei von persönlichen Interessen?
rungskraft kommt Ihnen eine besondere Rolle bei der Umsetzung des Verhaltenskodex zu:
                                                                                                         4.    ält meine Handlung oder Entscheidung einer öffentlichen Prüfung
                                                                                                              H
✔   Schaffen Sie eine Kultur, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt, Offenheit und Vertrauen.             stand? Wie würde sie in den Medien wirken?
✔   Fördern Sie nach besten Kräften die Umsetzung des Verhaltenskodex.
✔   Achten Sie auf die Einhaltung des Verhaltenskodex durch die in Ihrer Organisationsein­               5.	Schützt meine Handlung oder Entscheidung den Ruf von Deutsche Post
    heit tätigen Mitarbeiter*innen und leben Sie die hierin enthaltenen Werte im beruflichen                 DHL Group als Konzern mit hohen ethischen Standards?
    Alltag vor.
✔   Informieren und beraten Sie Ihr Team zu den Standards und Werten des Verhaltenskodex.
✔   Bieten Sie die Möglichkeit, Anliegen offen und direkt anzusprechen.

WERTE                                          STANDARDS
                                                                                                      Können Sie alle Fragen mit „Ja“ beantworten, dann ist die Handlung oder
                                                                                                      Entscheidung höchstwahrscheinlich korrekt und stimmt mit den nachfolgenden

VO RB I LD E R ERFOLG
                                                                                                      Standards überein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie nach! Fragen Sie
                                                                                                      so lange nach, bis Sie Sicherheit haben!

INTEGRITÄT RESULTATE
                                                                                                      Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre Vorgesetzten, die zuständige Personal- oder
                                                                                                      Rechtsabteilung oder die Compliance-Beauftragten.

VERANTWORTUNG
                                                                                                      Bedenken Sie immer, dass ein Verstoß gegen unsere Standards unserem
                                                                                                      Unternehmen nicht nur erheblichen finanziellen Schaden zufügen kann, sondern
                                                                                                      auch zu einem schwerwiegenden Image- und damit Vertrauensverlust bei unseren

RESPEKT TEAM HANDELN                                                                                  Kunden, Beschäftigten und Aktionären führen kann.
VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group
Verhaltenskodex   11

UNSERE STANDARDS
FÜR ZUSAMMENARBEIT

 VIELFALT UND INKLUSION

 NACHHALTIGES MITARBEITERENGAGEMENT
VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group
12 Unsere Standards für Zusammenarbeit                                                                                                                                   Verhaltenskodex   13

VIELFALT UND INKLUSION                                                                                NACHHALTIGES MITARBEITERENGAGEMENT

Die Vielfalt unter unseren Beschäftigten ist     Erniedrigungen beeinträchtigtes Arbeits­             Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltige   Was Sie tun können:
gleichzeitig unsere besondere Stärke. Wir        umfeld. Wir stellen uns gegen jede Form              Motivation und Mitarbeiterengagement ein
fördern Inklusion im Arbeitsalltag, indem wir    von Gewalt und Übergriffen am Arbeitsplatz,          wichtiger Differenzierungsfaktor für unser   ✔   Nutzen Sie die Mitarbeiterbefragung
eine Umgebung schaffen, in der die Vielfalt      dies beinhaltet auch bedrohliches und                Unternehmen sowie ein wesentliches               (MAB) als Einladung und Startpunkt
unserer Beschäftigten wertgeschätzt wird, in     einschüchterndes Verhalten.                          Fundament unseres geschäftlichen Erfolges        zum offenen Dialog innerhalb Ihrer
der alle akzeptiert sind und jeden Tag ihr                                                            ist. Wertschätzung und Anerkennung               Teams.
Bestes geben können. Wir sind davon              Was Sie tun können:                                  untereinander gehören daher zu unseren       ✔   Fördern Sie nachhaltiges Mitarbeiter­
überzeugt, dass Vielfalt und Inklusion zum                                                            gemeinsamen Werten. Als eine wesentliche         engagement indem Sie die für Ihren
Erfolg unseres Unternehmens beitragen.           ✔    Tragen Sie zu einer respektvollen,              Voraussetzung hierfür sehen wir gegen­           Bereich relevanten Instrumente/
Bei der Auswahl und Entwicklung unserer               aufgeschlossenen und vertrauens­                seitiges Feedback sowie eine aktive und          Maßnahmen verstehen und kennen,
Beschäftigten zählen alleine individuelle             vollen Arbeitsatmosphäre bei.                   offene Kommunikation. Wir führen faire und       um im gemeinsamen Dialog mit
Fähigkeiten und Qualifikation.                   ✔    Sprechen Sie offen an, wenn Sie das             offene Gespräche und setzen uns mit unter­       Beschäftigten und Vorgesetzen
Jede Form der Diskriminierung aufgrund von            Gefühl haben, dass Sie selbst oder              schiedlichen Meinungen konstruktiv aus­          erfolgreiche Maßnahmen zu gestalten
Geschlecht, ethnischer und nationaler                 andere benachteiligt oder gar                   einander, um unsere gemeinsamen Ziele            und umzusetzen.
Herkunft, Rasse, Hautfarbe, Religion, Alter,          diskriminiert werden.                           zuverlässig und verbindlich zu erreichen.    ✔   Fördern Sie Teamgeist und bringen Sie
Behinderung, sexueller Orientierung sowie        ✔    Seien Sie unvoreingenommen und                                                                   sich beispielsweise aktiv in konzern­
Identität und weiterer gesetzlich geschützter         beurteilen Sie andere nicht vorschnell.                                                          weite oder lokale Initiativen und
Merkmale lehnen wir ausdrücklich ab. Wir alle                                                                                                          Veranstaltungen ein, wie den Global
sind aufgefordert, zu einer Atmosphäre                                                                                                                 Volunteer Day.
respektvollen Miteinanders beizutragen, in der        Nutzen Sie unsere Schulungsangebote
auch jegliche Art von persönlicher Belästigung        zum Thema Vielfalt und Inklusion.
ausgeschlossen ist – dazu gehören Arbeits­
platz­schikanen, unerwünschte sexuelle                Deutsche Post DHL Konzern-Statement
Annäherungen, unerwünschter Körperkon­                zu Vielfalt & Inklusion
takt, unsittliche Angebote oder ein durch
beleidigende Witze, Bemerkungen und

                                                        Vermutlich geht es hier um Vorurteile, Ste-
       Warum wird die neue Kollegin von dem             reotypisierung oder Voreingenommenheit.
       älteren Teammitglied von vornherein so     Häufig läuft das ganz unbewusst ab. Sprechen
 herablassend behandelt? Er ist der Meinung,      Sie ihn darauf an, seine Entscheidungen, Worte
 junge Leute machten mehr Arbeit, als dass sie    und Handlungen zu reflektieren, anstatt andere
 eine wirkliche Unterstützung seien.              vorschnell zu beurteilen.
VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group
Verhaltenskodex   15

UNSERE
STANDARDS FÜR
UNTERNEHMERISCHE
VERANTWORTUNG

MENSCHENRECHTE

	ARBEITSSCHUTZ UND
  GESUNDHEITSMANAGEMENT

UMWELT UND KLIMASCHUTZ
VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group
16 Unsere Standards für unternehmerische Verantwortung                                                                                                                         Verhaltenskodex    17

MENSCHENRECHTE                                                                                       ARBEITSSCHUTZ UND GESUNDHEITSMANAGEMENT

Die Achtung der Menschenrechte ist ein          Was Sie tun können:                                  Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden         Was Sie tun können:
Grundpfeiler unseres Handelns. Als                                                                   unserer Beschäftigten haben für uns eine
Unterzeichner sind wir den Grundsätzen des      ✔    Sprechen Sie offen an, wenn Sie das             sehr hohe Priorität. Größten Wert legen wir     ✔   Halten Sie sich an die bestehenden
„Global Compact“ der Vereinten Nationen              Gefühl haben, dass Menschenrechte               auf die Einhaltung der im Konzern bestehen­         Arbeits- und Gesundheitsschutzricht­
verpflichtet. Ebenso respektieren wir die            nicht beachtet werden.                          den Gesundheits- und Arbeitsschutzricht­            linien. Sie sind zu Ihrem Schutz!
Erklärung der Internationalen Arbeits­organi­   ✔    Kontaktieren Sie Ihre Vorgesetzten              linien, sowie gesetzlicher Regelwerke und       ✔   Machen Sie sich mit unserem „Safety
sation über grundlegende Prinzipien und              oder Ihre Personalabteilung.                    Branchenstandards.                                  First Framework“ vertraut, es definiert
Rechte bei der Arbeit in Übereinstimmung                                                                                                                 konzernweite Standards für Arbeits­
mit nationalen Gesetzen und Gepflogen­                                                               Zur nachhaltigen Förderung des körper­              sicherheit und Gesundheit.
heiten. Wir achten die Menschenrechte in             Nutzen Sie unsere Schulungsangebote             lichen und psychischen Wohlbefindens            ✔   Als Führungskraft stellen Sie darüber
Übereinstimmung mit der Allgemeinen                  zum Thema Mitarbeiterbeziehungen und            erwarten wir von unseren Führungskräften,           hinaus sicher, dass Mitarbeiter*innen
Erklärung der Menschenrechte und den UN              Menschenrechte.                                 dass sie für ein gesundheitsförderliches            an allen erforderlichen Schulungen für
Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschen­                                                          Arbeitsumfeld sorgen. Gleichwohl sind alle          Sicherheit und Gesundheit teilnehmen
rechte innerhalb unseres Einflussbereichs.           Menschenrechtsgrundsatzerklärung                Beschäftigten gleichermaßen zu eigen­               können.
Wir lehnen ausdrücklich jede Form von                                                                verantwortlichem Handeln aufgerufen.            ✔   Nehmen Sie Präventions- und Vorsor­
Zwangs- und Kinderarbeit ab.                                                                                                                             geangebote wahr.

Jeder unserer Beschäftigten hat die freie
Entscheidung, ohne Bedrohung und Ein­                                                                                                                    Nehmen Sie an Schulungen zum Thema
schüchterung einer Gewerkschaft/Arbeit­                                                                                                                  Sicherheit am Arbeitsplatz in Ihrem
                                                       Die Achtung der Menschenrechte ist im
nehmervertretung seiner/ihrer Wahl                                                                                                                       Unternehmensbereich teil.
                                                       heutigen global vernetzten Wirtschafts­
beizutreten oder dies nicht zu tun. Wir
                                                 leben ein essentieller Wert eines jeden Unter-
erkennen an und respektieren das Recht,                                                                                                                  Richtlinie zu Arbeits- und
                                                 nehmens. Unsere Kunden, Investoren und die
im Rahmen der geltenden Gesetze                                                                                                                          Gesundheitsschutz
                                                 Beschäftigten auf der ganzen Welt erwarten,
Tarifverhandlungen zu führen.
                                                 dass wir eine klare Position beziehen. Bereits im
                                                 Jahr 2006 haben wir uns verpflichtet, den
                                                 Schutz der internationalen Menschenrechte als
                                                 eines der 10 Prinzipien des von den Vereinten                                                             Sie können sich aktiv an zahlreichen
                                                 Nationen initiierten Global Compact zu unter-                                                             ­Maßnahmen zur Prävention von Arbeits-
                                                 stützen. Unsere Trainings und Workshops tra-             Wie kann ich mich persönlich in den        unfällen, berufs- und arbeitsbedingten Erkran-
      Welche Bedeutung haben Menschenrechte      gen dazu bei, die Achtung der Menschenrechte             Bereichen Arbeitsschutz und Gesundheits-   kungen Ihrer Unternehmensbereiche beteiligen
      für ein globales Unternehmen?              als gelebte Praxis bewusst zu machen.                management engagieren?                         oder zum Beispiel „Erste Hilfe“ lernen.
VERHALTENSKODEX - Deutsche Post DHL Group
18 Unsere Standards für unternehmerische Verantwortung                                            Verhaltenskodex   19

UMWELT UND KLIMASCHUTZ

Aufgrund der Größe unseres Konzerns und           Was Sie tun können:
seiner Bedeutung für den Welthandel sehen
wir uns in besonderer Verantwortung               ✔   Trainieren Sie sich umweltfreundliche
gegenüber der Umwelt. Unser Handeln ist               Verhaltensweisen an: Schalten Sie
maßgeblich davon bestimmt, die Auswir­                Geräte aus, wenn sie nicht verwendet
kungen unserer Geschäftstätigkeit auf die             werden, oder verzichten Sie auf Papier­
Umwelt und das Klima zu minimieren.                   ausdrucke („papierloses Büro“).
Unser konzernweites Umwelt- und Klima­            ✔   Vereinbaren Sie öfter Video- oder
schutzprogramm zielt vorrangig auf die                Online-Konferenzen, statt Geschäfts­
Vermeidung und Verringerung von Treib­                reisen zu unternehmen.
hausgas- und Luftschadstoffemissionen ab.         ✔   Treffen Sie als Einkäufer „grünere“
Auch hier gilt: Jeder einzelne Beitrag unserer        Kaufentscheidungen.
Beschäftigten zählt, um unseren CO2-Fuß­          ✔   Beteiligen Sie sich an unseren Umwelt-
abdruck zu verringern.                                und Klimaschutzaktivitäten.
                                                  ✔   Ergreifen Sie die Initiative und regen
                                                      umweltfreundlichere Lösungen an,
                                                      wo immer es geht.

                                                      Absolvieren Sie das Certified GoGreen
                                                      Specialist (CGGS) Programm.

                                                      GoGreen Richtlinien

                                                        Wir alle können in unserem Alltag einen
       Welcher Beitrag zur Reduzierung unserer          Beitrag dazu leisten. Achten Sie beim
       logistikbezogenen Treibhausgasemission     Einsatz von Betriebsmitteln beispielsweise
 wird von einem Lagerarbeiter wie mir erwartet?   auf einen effizienten Stromverbrauch.
Verhaltenskodex   21

UNSERE
STANDARDS FÜR
GESCHÄFTLICHE
AKTIVITÄTEN

 ZUSAMMENARBEIT MIT LIEFERANTEN

 RECHNUNGSLEGUNG UND BERICHTSWESEN

 VERBOT VON KORRUPTION UND BESTECHUNG

 GESCHENKE, EINLADUNGEN UND
 SONSTIGE ZUWENDUNGEN

 FREIER WETTBEWERB

 INTERESSENKONFLIKTE

 IINSIDERHANDELSVERBOTE

 GELDWÄSCHEVERBOT

 ZOLL, EXPORTKONTROLLE UND SANKTIONEN
22 Unsere Standards für geschäftliche Aktivitäten                                                                                                                         Verhaltenskodex   23

ZUSAMMENARBEIT MIT LIEFERANTEN                                                                      RECHNUNGSLEGUNG UND BERICHTSWESEN

Wir stehen im Dialog mit unseren Lieferan­          Was Sie tun können:                             Die Richtigkeit und Genauigkeit der Auf­      Was Sie tun können:
ten in der ganzen Welt und teilen mit ihnen                                                         zeichnungen des Rechnungswesens und der
unsere Grundprinzipien für ethisches                ✔   Weisen Sie auf unsere „Einkaufsricht­       Finanzberichterstattung sind die Grundlage    ✔   Beachten Sie das auf die Rechnungs­
Verhalten, die Einhaltung rechtlicher Stan­             linie“ ebenso wie auf unseren „Verhal­      für unsere Entscheidungsprozesse. Wir             legung bezogene interne Kontroll­
dards und umweltgerechtes Handeln. Wir                  tenskodex für Lieferanten“ hin.             erwarten, dass alle geschäftlichen Vorgänge       system (IKS), das dazu dient, die
erwarten von ihnen, dass sie ihrem Handeln          ✔   Beauftragen Sie gemäß unserer „Ein­         in unserer Buchführung und Berichterstat­         Ordnungsmäßigkeit der (Konzern-)
dieselben Grundsätze zugrunde legen.                    kaufsrichtlinie“ und halten Sie die darin   tung nach Maßgabe festgelegter Verfahren          Rechnungslegung sowie der Finanz­
                                                        beschriebenen Unterschriftsregeln ein.      und geltender Rechnungslegungsvorschrif­          berichterstattung sicherzustellen.
In unserer Einkaufsrichtlinie verpflichten wir      ✔   Verwenden Sie bei der Auswahl von           ten zeitgerecht, korrekt und vollständig      ✔   Vermeiden Sie Fehler in der
uns, Produkte und Services von Lieferanten              Lieferanten standardisierte Prozesse,       ausgewiesen werden. Dokumente und                 Rechnungs­legung grundsätzlich und
und Subunternehmern gemäß unserer                       die mit den divisionalen Purchase-to-       Berichte müssen die notwendigen Informa­          machen Sie wesentliche Fehlbewert­
Standards zu kaufen, dazu gehört auch                   Pay Prozessverantwortlichen und dem         tionen über die jeweiligen Transaktionen          ungen zeitnah transparent.
unser Verhaltenskodex für Lieferanten.                  Konzern­einkauf abgestimmt sind.            beinhalten und entsprechend der Unter­
                                                                                                    nehmensrichtlinien, einschlägigen Gesetze
                                                                                                    und Verordnungen aufbewahrt werden.               Finanzrichtlinien und -leitlinien
                                                        Einkaufsrichtlinie

                                                        Verhaltenskodex für Lieferanten
24 Unsere Standards für geschäftliche Aktivitäten                                                                                                                                 Verhaltenskodex    25

VERBOT VON KORRUPTION UND BESTECHUNG                                                                  GESCHENKE, EINLADUNGEN UND
                                                                                                      SONSTIGE ZUWENDUNGEN
Korruption schadet sowohl unserem Unter­            Was Sie tun können:                               Geschenke, Einladungen und sonstige                Was Sie tun können:
nehmen als auch den Ländern, in denen wir                                                             Zuwendungen im geschäftlichen Alltag sind
arbeiten. Wir dulden kein korruptes Verhal­         ✔   Beachten Sie unsere „Antikorruptions­         nur dann zulässig, wenn sie sich im gesell­        ✔   Beachten Sie unsere „Antikorruptions­
ten. In unseren Beziehungen zu Geschäfts­               richtlinie und Standards für Geschäfts­–­     schaftlich akzeptierten, üblichen Rahmen               richtlinie und Standards für Geschäfts­
partnern und Amtsträgern gewähren oder                  ethik“.                                       bewegen. Sie dürfen insbesondere nicht                 ethik“. Sie enthält klare Kriterien um zu
akzeptieren wir keine Zuwendungen, die mit          ✔   Beugen Sie vor, indem Sie sich von            dazu geeignet sein oder den Anschein                   bestimmen, welche Geschenke, Ein­
der Absicht verbunden sind oder den                     jeder Form potenzieller Korruption und        er­wecken können, aktuelle oder künftige               ladungen und Zuwendungen gewährt
Anschein erwecken könnten, geschäftliche                Bestechung fernhalten. Korruption ist         Geschäftsentscheidungen zu beeinflussen.               oder angenommen werden dürfen und
Entscheidungen zu beeinflussen oder sich                illegal. Sie kann zu Geld- oder Gefäng­                                                              ob es einer Genehmigung bedarf.
einen sonstigen unzulässigen Vorteil zu                 nisstrafen und zum Verlust des Arbeits­       Gewähren oder akzeptieren Sie nur solche           ✔   Wenn Sie nicht sicher sind, lehnen
verschaffen. Dies betrifft auch sogenannte              platzes führen.                               Geschenke, Einladungen oder sonstige                   Sie ein Geschenk, eine Einladung oder
Beschleunigungszahlungen, die für die               ✔   Wenden Sie sich bei Fragen an Ihre            Zuwendungen, die mit den Grundsätzen                   sonstige Zuwendungen ab oder spre­
Abwicklung von Routinevorgängen ohne                    Vorgesetzten, an das Compliance Office        unserer „Antikorruptionsrichtlinie und                 chen Sie Ihr zuständiges Compliance
Ermessensentscheidung des Amtsträgers                   Ihres Unternehmensbereichs oder an            ­Standards für Geschäftsethik“ in Einklang             Office an.
geleistet werden.                                       die Rechts­abteilung.                          stehen. Wenn erforderlich, holen Sie die
Am Kampf gegen die Korruption beteiligen                                                               dort aufgeführten Genehmigungen ein.
wir uns aktiv, indem wir zum Beispiel den                                                                                                                    Antikorruptionsrichtlinie und Standards
Global Compact der Vereinten Nationen                   Absolvieren Sie das Online Training           Besonders strenge Regeln greifen, wenn                 für Geschäftsethik
unterstützen. Die Einhaltung der anwend­                „Antikorruption“.                             Sie mit Amtsträgern geschäftlichen Kontakt
baren Antikorruptionsgesetze in all unseren                                                           haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Vor­
geschäftlichen Aktivitäten ist unabdingbar.             Antikorruptionsrichtlinie und Standards       gaben der „Antikorruptionsrichtlinie und
                                                        für Geschäftsethik                            Standards für Geschäftsethik“ kennen und
                                                                                                      befolgen, wenn Sie Amtsträger bewirten.
       Im Rahmen eines Ausschreibungsprozes-
       ses bin ich vom Einkäufer des Kunden               Nein, das wäre ein Verstoß gegen den Ver-
 kontaktiert worden. Er bot an, DHL anstelle des          haltenskodex. Wenn Sie auf die Forderung                                                             Bedenken Sie dabei immer, ob die Ein­
 Mitbewerbers den Zuschlag für das Geschäft zu      eingehen, riskieren Sie strafrechtliche Konse-                                                             ladung mit einer möglichen Gegenleistung
 erteilen, allerdings unter einer Bedingung: ihm    quenzen sowie den Verlust Ihres Arbeitsplatzes,                                                      in Verbindung steht. Prüfen Sie anhand der
 persönlich – unter der Hand – eine „Geldprämie“    denn das wäre Korruption. Wenden Sie sich an             Ein Lieferant hat mich zu einem Ligaspiel   „Antikorruptionsrichtlinie und Standards für
 zu zahlen. Ich würde damit meine Ziele erreichen   Ihre Vorgesetzten und beziehen Sie die zustän-           meines Lieblingsvereins eingeladen. Ich     Geschäftsethik“ die Kriterien und ob Sie eine
 und das Geschäft wäre – trotz der Geldprämie       dige Compliance Funktion mit ein. Diese werden     möchte sehr gerne hingehen, denn so lerne         Genehmigung Ihrer Vorgesetzten und/oder Ihres
 – immer noch sehr profitabel für DHL. Darf ich     Sie dabei unterstützen, angemessen auf die         ich endlich einmal den VIP-Bereich kennen.        Compliance Office benötigen. Diese orientiert
 das machen?                                        Forderung des Kundenvertreters zu reagieren.       Darf ich?                                         sich auch am tatsächlichen Wert der Einladung.
26 Unsere Standards für geschäftliche Aktivitäten                                                                                                                                     Verhaltenskodex     27

FREIER WETTBEWERB                                                                                      INTERESSENKONFLIKTE

Wir sind den Prinzipien der freien Marktwirt­       Was Sie tun können:                                Im Umgang mit Interessenkonflikten erwar­           Was Sie tun können:
schaft und des offenen Wettbewerbs ver­                                                                ten wir ethisch einwandfreies Handeln. Ein
pflichtet. Unser Geschäft betreiben wir nach        ✔   Beachten Sie unsere „Richtlinie Kartell­       Interessenkonflikt besteht, wenn private            ✔   Beachten Sie unsere „Antikorruptions­
dem Leistungsprinzip und auf der Grundlage              recht“. Sie sind verpflichtet, diese           Aktivitäten oder Beziehungen dazu führen                richtlinie und Standards für Geschäfts­
des freien, ungehinderten Wettbewerbs.                  einzuhalten.                                   oder den Anschein erwecken könnten, dass                ethik“, sie enthält auch klare Vorgaben
Dritte, wie beispielsweise Lieferanten,             ✔   Informieren Sie Ihre Vorgesetzten,             die Tätigkeit für Deutsche Post DHL Group               zum Thema Interessenkonflikte.
Berater oder sonstige Zwischenhändler                   wenn etwa Wettbewerber Absprachen              nicht mehr unabhängig und objektiv aus­             ✔   Informieren Sie Ihre Vorgesetzten
beauftragen wir nur nach sorgfältiger und               zu Preisen, Aufteilung von Kunden/             geübt werden kann.                                      umgehend über bestehende und mög­
gerechter Leistungsbeurteilung. Wir sind                Märkten oder bei Ausschreibungen                                                                       liche Interessenkonflikte. In Abstim­
gesetzlich verpflichtet, geschäftliche                  treffen wollen.                                Relevante Beziehungen, die zu Interessen­               mung mit der zuständigen
Entscheidungen im besten Interesse des              ✔   Tauschen Sie keine Informationen               konflikten führen können, sind zum Beispiel             Personalabteilung werden Maßnahmen
Unternehmens ohne unzulässige Beschrän­                 mit Wettbewerbern, zum Beispiel zu             Verwandtschaftsverhältnisse, Partner­                   zur Lösung des Konflikts ergriffen und
kungen wie illegale Absprachen oder Über­               ­Preisen, Margen, Kundeninformationen          schaften mit Geschäftspartnern und Wettbe­              dokumentiert.
einkommen mit Wettbewerbern zu treffen.                  (u. a. Umsatz, Rabatte) oder Strategie        werbern oder Anteile an bzw. Investitionen
Von jeglichem Verhalten, das gegen Kartell­              aus.                                          in deren Unternehmen.
gesetze verstößt, nehmen wir Abstand.                                                                                                                          Antikorruptionsrichtlinie und Standards
                                                                                                                                                               für Geschäftsethik
                                                        Absolvieren Sie unser Online Training
                                                        zum Wettbewerbsrecht.

                                                        Richtlinie Kartellrecht

                                                                                                                                                                  Sie müssen Ihre Vorgesetzten über diese
                                                                                                                                                                  Beziehung informieren, damit die nötigen
                                                                                                                                                           Maßnahmen mit der Personalabteilung
                                                                                                                                                           abgestimmt werden. Diese könnten etwa darin
                                                          Maßgeblich ist der allgemeine Zugang der                                                         bestehen, sicherzustellen, dass Sie an dem
                                                          Information. Das heißt, Informationen aus           Demnächst verhandle ich mit verschiede-      Auswahlprozess nicht beteiligt sind. Sofern dies
                                                    Jahresberichten, (im Internet) abrufbaren Analy-          nen Lieferanten. Mit der Geschäftsführerin   frühzeitig geschieht, könnte Ihre Verwandte am
                                                    sen, Fachzeitschriften oder Pressemeldungen         eines Lieferanten bin ich verwandt. Kann ich ihr   Ende sogar den Zuschlag bekommen. Wichtig
      Darf ich öffentliche (Preis-) Informationen   können kartellrechtlich zulässig frei genutzt       ohne weiteres den Zuschlag geben, wenn sie         ist, dass der Vorgang sorgfältig dokumentiert
      von Wettbewerbern nutzen?                     werden.                                             das beste Angebot abgibt?                          wird.
28 Unsere Standards für geschäftliche Aktivitäten                                                                                                                             Verhaltenskodex        29

INSIDERHANDELSVERBOTE                                                                                   Liegt ein Verstoß gegen das Verbot von            Ja. Bereits der Erwerb oder die Veräuße-
                                                                                                        Insidergeschäften auch dann vor, wenn nur         rung einer einzigen Aktie unter Nutzung
                                                                                                   wenige Aktien unter Nutzung von Insiderinfor-    einer Insiderinformation verstößt gegen das
Wir schätzen das Vertrauen, das uns unsere          gesetzlichen Sanktionen ist es unabdingbar,    mationen erworben oder veräußert werden?         Verbot von Insidergeschäften.
Investoren entgegenbringen. Als börsen­             dass wir unseren kapitalmarktrechtlichen
notierte Aktiengesellschaft sind wir ver­           Verpflichtungen nachkommen und bereits
                                                                                                   Verstößt die Stornierung oder Änderung eines     Ja. Die Nutzung einer Insiderinformation in
pflichtet, Informationen mit erheblichem            jeder Anschein von Verstößen gegen die
                                                                                                   Kauf- bzw. Verkaufsauftrags über Finanzinstru-   Form der Stornierung oder Änderung eines
Kursbeeinflussungspotential, die unser              Insiderhandelsverbote vermieden wird.
                                                                                                   mente auch dann gegen das Verbot von Insider-    Kauf- bzw. Verkaufsauftrags ist auch dann
Unternehmen unmittelbar betreffen und
                                                                                                   geschäften, wenn der Auftrag vor Erlangung       verboten, wenn der ursprüngliche Auftrag vor
nicht öffentlich bekannt sind, unverzüglich         Was Sie tun können:
                                                                                                   der Insiderinformation erteilt wurde?            Erlangung der Insiderinformation erteilt wurde.
zu veröffentlichen (sog. Ad-hoc-Publizität).
Wer Kenntnis von Insiderinformationen hat,          ✔    Beachten Sie unseren Leitfaden für den
darf diese beim Handel mit Finanzinstru­                 Umgang mit Insiderinformationen.
menten grundsätzlich nicht nutzen oder              ✔    Erwerben oder veräußern Sie keine
unrechtmäßig offenlegen (sog. Insider­                   Deutsche Post-Aktien unter Nutzung
handelsverbote). Ein Verstoß liegt auch                  von Insiderinformationen und empfeh­
                                                                                                  GELDWÄSCHEVERBOT
dann vor, wenn mit dem Geschäft kein                     len Sie dies auch nicht Anderen.
Gewinn erzielt wurde.                               ✔    Legen Sie keiner anderen Person
Insiderhandelsverbote bezwecken den                      gegenüber Insiderinformationen offen,    Geschäfte mit Geld, das kriminell erworben        Was Sie tun können:
Schutz der Integrität der Finanzmärkte und               es sei denn, diese Informationen wer­    wurde und in den normalen Wirtschafts­
die informationelle Gleichbehandlung der                 den zur Erfüllung beruflicher Aufgaben   kreislauf eingebracht werden soll, lehnen         ✔   Handeln Sie sofort, wenn sich eine
Anleger. Verstöße können zu erheblichen                  benötigt.                                wir ab. Wir erwarten, dass die anwendbaren            kriminelle Herkunft der Mittel nach
Reputationsschäden für unser Unterneh­              ✔    Vermeiden Sie insbesondere Gespräche     Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung               Sachlage geradezu aufdrängt. Indizien
men, aber auch für die handelnden und                    oder Telefonate an öffentlichen Orten    von Terrorismusfinanzierung beachtet                  dafür sind: Außergewöhnlich hohe
­verantwortlichen Personen führen. Daher                 oder auf Reisen über Insiderinfor­-      werden.                                               Barzahlungen, Zahlungseingänge von
 und nicht zuletzt auch wegen der massiven               mationen.                                                                                      Dritten, die an der Geschäftsbeziehung
                                                    ✔    Bewahren Sie Dokumente mit Bezug                                                               nicht erkennbar beteiligt sind, Weige­
                                                         zu Insiderinformationen an einem                                                               rung eines Geschäftspartners, voll­
                                                         sicheren Ort auf.                                                                              ständige und wahrheitsgemäße
                                                                                                                                                        Kontaktinformationen zur Verfügung
                                                                                                                                                        zu stellen.
                                                         Absolvieren Sie unser Online Training                                                      ✔   Bei Verdacht auf mögliche Geldwäsche
                                                         „Insiderrecht“.                                                                                oder Terrorismusfinanzierung wenden
                                                                                                                                                        Sie sich an Ihre Vorgesetzten oder die
                                                         Leitfaden für den Umgang mit                                                                   Rechtsabteilung.
                                                         Insiderinformationen
30 Unsere Standards für geschäftliche Aktivitäten                                                                              Verhaltenskodex    31

                                                    ZOLL, EXPORTKONTROLLE UND SANKTIONEN

                                                    Im Sinne einer verantwortungsvollen und           Was Sie tun können:
                                                    ethisch einwandfreien Geschäftspraxis
                                                    ­handeln wir stets im Einklang mit recht­         ✔   Halten Sie alle anwendbaren export-,
                                                     lichen Vorschriften und internationalen Kon­         kontroll-, sanktions- und zollrecht­
                                                     ventionen. In allen Regionen und Ländern             lichen Vorschriften ein.
                                                     beachten wir die anwendbaren Gesetze und         ✔   Beachten Sie stets alle entsprechenden
                                                     Vorschriften zu Exportkontrollen, Sanktio­           internen Vorgaben und Richtlinien.
                                                     nen und Zollabwicklung. Diese beziehen sich      ✔   Zögern Sie nicht, bei auftretenden
                                                     nicht nur auf den Warenverkehr. Sie können           Fragen, Rechtsunsicherheiten oder
                                                     auch Auswirkungen zum Beispiel auf finan­            Verdachtsmomenten umgehend Rück­
                                                     zielle Transaktionen, den Einsatz von Tech­          sprache mit Ihren Vorgesetzten, dem
                                                     nologien, den Einkauf oder die Einstellung           Divisional Export Control Officer
                                                     von Personal haben.                                  (DECO) oder der Rechtsabteilung zu
                                                                                                          halten.

                                                                                                          Die Richtlinien von DPDHL finden Sie
                                                                                                          auf der Webseite des GTLO im myNet.

                                                                                                           Alle Abteilungen von Deutsche Post DHL
                                                                                                           Group, die Geschäfte mit Dritten tätigen,
                                                                                                      müssen außenwirtschaftsrechtliche Vorschriften
                                                          Ich arbeite im Einkauf. Muss ich auch auf   einhalten. Dies gilt umso mehr, wenn Güter und
                                                          Gesetze und Vorschriften bezüglich          Technologien für konzerneigene Zwecke erwor-
                                                     Exportkontrollen und Sanktionen achten?          ben und eingesetzt werden.
Verhaltenskodex   33

UNSERE STANDARDS
FÜR SICHERHEIT
UND INFORMATIONS-
MANAGEMENT

 UNTERNEHMENSEIGENTUM

 DATENSCHUTZ

 INFORMATIONSSICHERHEIT

 SOZIALE MEDIEN

 KONZERNSICHERHEIT UND
 KRISENMANAGEMENT
34 Unsere Standards für Sicherheit und Informationsmanagement                                                                                                                Verhaltenskodex     35

UNTERNEHMENSEIGENTUM                                                                              DATENSCHUTZ

Wir alle sind für den Schutz und die sach­      Was Sie tun können:                               Unser Datenschutzmanagementsystem                Was Sie tun können:
gerechte Nutzung des Eigentums von Deut­                                                          garantiert die angemessene, gesetzes­
sche Post DHL Group verantwortlich. Die         ✔    Informieren Sie sich über die Schutz­        konforme und bewusste Verarbeitung               ✔   Geben Sie ohne rechtliche Erlaubnis
private Nutzung von Unternehmenseigen­               rechtslage, etwa zu Patenten,                personenbezogener Daten. Wesentlicher                keine personenbezogenen Daten weiter.
tum, einschließlich Hilfs- und Betriebs­             Gebrauchsmustern oder Marken, und            Bestandteil dieses Systems ist unsere            ✔   Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie
stoffen, Ausrüstungen, Gebäuden, sonstigen           kontaktieren Sie bei Fragen die Rechts-      ­„Konzerndatenschutzrichtlinie“, in der wir          bestimmte personenbezogene Daten
Wirtschaftsgütern und Arbeitsleistungen              oder Patentabteilung.                         Mindeststandards für den grenzüberschrei­           verarbeiten dürfen, fragen Sie die
ist – soweit nicht durch gesonderte Ver­        ✔    Achten Sie stets die vertraglich und          tenden Datenverkehr sowie den Schutz der            Datenschutz-Ansprechpartner*innen
einbarungen ausdrücklich gestattet                   arbeitsrechtlich geschuldete                  Betroffenen im Rahmen konzerninterner               an Ihrem Standort oder wenden Sie
– untersagt.                                         Vertraulichkeit.                              unternehmensübergreifender Verarbeitun­             sich an die Abteilung Konzerndaten­-
                                                ✔    Melden Sie Erfindungen, die Sie im            gen personenbezogener Daten festgelegt              schutz.
Wir legen großen Wert auf den Schutz                 Rahmen Ihrer Tätigkeit machen,                haben. Damit sind alle Informationen
geistigen Eigentums vor unbefugter Ver­              umgehend den Vorgesetzten oder                gemeint, die Einblicke in die Identität einer
wendung und Offenlegung gegenüber                    der Personalabteilung.                        natürlichen Person zulassen, zum Beispiel           Nutzen Sie unsere Schulungsangebote
Dritten. Dies umfasst Geschäftsgeheimnisse,                                                        Name, Adresse, Telefonnummer, Email-                zum Umgang mit personenbezogenen
vertrauliche Informationen, Urheberrechte,                                                         Adresse, Geburtsdatum oder                          Daten.
Marken-, Patent- und Designschutzrechte                                                            Sozialversicherungsnummer.
sowie Kundenlisten, Geschäftschancen und                                                                                                               Konzerndatenschutzrichtlinie
Produktspezifikationen – und gilt unabhän­
gig davon, ob eine Gesellschaft der Deutsche
Post DHL Group oder die Geschäfts- oder
Kooperationspartner Inhaber dieser Rechte
                                                                                                                                                          Fragen Sie sich bereits vor der Einführung
am geistigen Eigentum sind.
                                                                                                                                                          oder Aktualisierung eines IT-Systems,
                                                                                                                                                   ­welchem Zweck dieses System dient und welche
                                                                                                                                                    personenbezogenen Daten Sie zur Erfüllung
                                                                                                                                                    dieses Zwecks wirklich erheben müssen (Daten­
                                                                                                                                                    sparsamkeit). Prüfen Sie die jeweilige Rechts-
                                                       Dokumentieren Sie den Vorgang sorgfältig                                                     grundlage der Verarbeitung der perso­nenbezo­­-
                                                       und kontaktieren Sie die Konzernkommu-            Meine Abteilung möchte ein neues           genen Daten. Kontaktieren Sie im ­Zweifelsfall
      Mir ist ein ungewöhnlich erscheinender     nikation oder die zuständige Marketingabtei-            IT-System einführen. Was muss ich im       Ihre lokalen Datenschutz-Ansprechpartner*innen
      Markenauftritt von „Deutsche Post“ oder    lung. Hier wird geprüft, ob der Markenauftritt    Hinblick auf die Verarbeitung personenbezo­      oder wenden Sie sich an die Abteilung Konzern-
 „DHL“ aufgefallen. Was kann ich tun?            rechtmäßig ist.                                   gener Daten in diesem System beachten?           datenschutz.
36 Unsere Standards für Sicherheit und Informationsmanagement                                                                                                              Verhaltenskodex     37

INFORMATIONSSICHERHEIT                                                                           SOZIALE MEDIEN

Die Digitalisierung ist für uns von großer        Was Sie tun können:                            Respekt, Toleranz, Ehrlichkeit und Integrität   Was Sie tun können:
strategischer Bedeutung für die Verbesse­                                                        gegenüber Beschäftigten, Kunden und
rung des Dialogs mit unseren Beschäftigten        ✔   Seien Sie skeptisch bei allen E-Mails      der breiten Öffentlichkeit gelten auch für      ✔    Interne Angelegenheiten bleiben intern.
und Kunden sowie unserer operativen                   unbekannter externer Absender.             unseren Dialog in den sozialen Medien. Als           Behandeln Sie alle Informationen und
­Effizienz. Die Sicherung unserer IT-Infra­           ­Oftmals stammen sie nur scheinbar aus     Unternehmensangehörige äußern wir uns                Betriebsgeheimnisse unseres
 struktur vor Manipulationen und unbefugten            vertrauenswürdiger Quelle und sollen      daher stets respektvoll und professionell.           Unternehmens, unserer Partner und
 Zugriffen hat daher in unserem Konzern                Sie zur Preisgabe wichtiger Daten         Der Missbrauch geistigen Eigentums oder              Lieferanten ausnahmslos vertraulich.
 hohe Priorität. Für unseren Geschäftserfolg           („Phishing“) oder zum Download von        die Veröffentlichung vertraulicher oder              Erwähnen Sie Kunden, Partner und
 sind strenge Informationssicherheits­                 Schadsoftware verleiten.                  interner Daten und Informationen ist unter­          Lieferanten nicht ohne deren
 standards essenziell, mit denen wir Infor­       ✔    Die Gefahr, von Internetkriminellen       sagt.                                                Genehmigung.
 mationen unseres Unternehmens, unserer                gezielt ausgespäht zu werden, um an                                                       ✔    Informationen, die auf unseren inter­
 Kunden, Geschäftspartner und Beschäftig­              vertrauliche Unternehmensinfor­                                                                nen sozialen Netzwerken veröffentlicht
 ten schützen. Dadurch bewahren wir das                mationen zu gelangen, ist groß.                                                                werden, sind vertraulich. Teilen Sie sie
 Vertrauen in unsere Dienstleistungen und                                                                                                             daher nicht ohne Erlaubnis auf öffent­
 sichern unsere Geschäftskontinuität.                                                                                                                 lichen sozialen Netzwerken.
                                                      Nutzen Sie unser Schulungsangebot zu
                                                      Informationssicherheit und befolgen Sie
                                                      die darin vermittelten Sicherheitstipps.                                                        Social Media Guidelines

                                                      Informationssicherheits-Richtlinie

                                                                                                                                                       Auch im Internet dürfen offizielle State-
                                                                                                                                                       ments, Erklärungen und Publikationen von
                                                                                                                                                 Deutsche Post DHL Group ausschließlich von
                                                                                                                                                 autorisierten Beschäftigten veröffentlicht wer-
                                                                                                                                                 den. Wenn Sie sich zum Konzern äußern, sagen
                                                                                                                                                 Sie doch ruhig offen, dass Sie für unser Unter-
                                                       Denken Sie vor jedem Klick nach! Falls                                                    nehmen tätig sind. Schreiben Sie jedoch immer
                                                       Ihnen eine E-Mail verdächtig vorkommt                                                     in der Ich-Form und machen so deutlich, dass
      Worauf soll ich besonders achten, um mich   oder den Eindruck von „Phishing“ erweckt,            Darf ich Kommentare im Namen von          es sich um Ihre private Meinung handelt und
      vor Internetkriminalität zu schützen?       melden Sie diese.                                    Deutsche Post DHL Group verfassen?        nicht um die des Unternehmens.
38 Unsere Standards für Sicherheit und Informationsmanagement                                         Verhaltenskodex   39

KONZERNSICHERHEIT UND KRISENMANAGEMENT

Sicherheit ist unser gemeinsames Gut! Wir            Was Sie tun können:
sorgen für ein sicheres Arbeitsumfeld für
unsere Beschäftigten und schützen unsere             ✔   Wahren Sie Vertraulichkeit und Inte­
Vermögensinteressen, Sachgüter und                       grität im Umgang mit Informationen
im­materielle Unternehmenswerte umfas­                   und Know-How. Unsere Kunden und
send gegen Sicherheitsbedrohungen und                    Investoren verlassen sich darauf, dass
-risiken. Im Wesentlichen sind das die                   wir diese Verantwortung gewissenhaft
Implementierung kriminalpräventiver Maß­                 wahrnehmen.
nahmen zum Schutz von Infrastruktur, Pro­
zessen, Informationen und Gütern unserer
Kunden sowie die ständige Beobachtung der                Nutzen Sie unser Schulungsangebot um
weltweiten Sicherheitslage und die Über­                 sich so mit relevanten Sicherheitsher-
prüfung unserer Reisesicherheitsstandards.               ausforderungen und auch mit Lösungen
Mit unserem Krisenmanagement tragen wir                  vertraut zu machen.
außerdem dazu bei, die Geschäftskontinuität
selbst im Notfall sicherstellen zu können.               Corporate Security Policy

                                                          Über ein Informationsportal können Sie
                                                          vor Antritt einer Geschäftsreise aktuelle
        Ich plane eine Geschäftsreise in ein Land,   Informationen und Sicherheitshinweise für
        in dem es kürzlich zu Unruhen gekommen       einzelne Länder abrufen. Fragen beantwortet
 ist, und habe Sorge um meine persönliche            Ihnen die Abteilung Konzernsicherheit &
 Sicherheit. Wo erhalte ich Rat und Hilfe?           Krisenmanagement.
Verhaltenskodex   41

WENN SIE FRAGEN HABEN

UMGANG MIT VESTÖSSEN

SCHLUSSERKLÄRUNG

RICHTLINIEN UND REGELUNGEN
42                                                                                                                                                             Verhaltenskodex   43

WENN SIE FRAGEN HABEN                                                                        SCHLUSSERKLÄRUNG

Wenn Sie Fragen zum Verhaltenskodex           Wenn Sie Fragen zu spezifischen Themen         Der Verhaltenskodex ist Grundlage und       sich verändernder internationaler Regelun­
haben, wenden Sie sich bitte an die           haben, wenden Sie sich bitte an die in         Maßstab für alle weiteren Richtlinien und   gen oder rechtlicher Normen, noch genügen.
Abteilung Diversity & Values                  den jeweiligen Richtlinien genannten           Regelungen, die das verantwortungsvolle     Über die Änderung des Verhaltenskodex ent­
(code-of-conduct@dpdhl.com).                  Fach­abteilungen.                              und ethisch einwandfreie Handeln im Kon­    scheidet der Vorstand von Deutsche Post
                                                                                             zern sicherstellen.                         DHL Group.
                                                                                             Regelmäßig wird zusammen mit den The­
                                                                                             menverantwortlichen überprüft, ob die im    Die vorliegende Fassung ist vom Vorstand
                                                                                             Verhaltenskodex genannten Standards den     am 9. Dezember 2020 verabschiedet
UMGANG MIT VERSTÖSSEN                                                                        aktuellen Anforderungen, etwa auf Grund     worden.

Wir ermutigen Sie, etwaige Verstöße gegen     Ihre Meldung wird vertraulich behandelt.         RICHTLINIEN UND REGELUNGEN
den vorliegenden Verhaltenskodex zu           Beschäftigte, die in gutem Glauben mög­
melden.                                       liche Verstöße gegen den Verhaltenskodex
                                                                                               UNSERE STANDARDS FÜR ZUSAMMENARBEIT:
                                              melden, werden nicht benachteiligt.
                                                                                               n  Konzern-Statement zu Vielfalt & Inklusion
Wenden Sie sich dafür an Ihre Vorgesetzten,
                                                                                               UNSERE STANDARDS FÜR UNTERNEHMERISCHE VERANTWORTUNG:
sowie Ihre Pers­onalabteilung oder an die     Bitte beachten Sie: Informationen zur Iden­
                                                                                               n  Menschenrechtsgrundsatzerklärung
Compliance Hotline. Diese erreichen Sie –     tität der Beschäftigten, die einen möglichen
                                                                                               n  Richtlinie zu Arbeits- und Gesundheitsschutz
soweit rechtlich zulässig auch anonym –       Verstoß gemeldet haben, werden unter
                                                                                               n  Gesundheitsrichtlinie
telefonisch oder über ein Web-basiertes       Umständen gegenüber den an den Ermitt­
                                                                                               n  GoGreen Richtlinien
System.                                       lungen oder einem anschließenden Gerichts­
                                                                                               UNSERE STANDARDS FÜR GESCHÄFTLICHE AKTIVITÄTEN:
                                              verfahren beteiligten Personen oder
                                                                                               n  Verhaltenskodex für Lieferanten
                                              Behörden offengelegt, sofern das anwend­
                                                                                               n  Einkaufsrichtlinie
     Compliance-Hotline                       bare Recht dies erfordert.
                                                                                               n  Finanzrichtlinien und -leitlinien
                                                                                               n  Antikorruptionsrichtlinie und Standards für Geschäftsethik
                                              Bei Meldungen von Verstößen ergreifen wir
                                                                                               n  Richtlinie Kartellrecht
                                              angemessene Maßnahmen zur ordnungsge­
     Webapplikation und Telefon-Hotline                                                        n  Leitfaden für den Umgang mit Insiderinformationen
                                              mäßen Klärung. Verstöße können zu arbeits-
                                                                                               UNSERE STANDARDS FÜR SICHERHEIT UND INFORMATIONSMANAGEMENT:
                                              oder disziplinarrechtlichen Maßnahmen im
     Rund um die Uhr weltweit erreichbar                                                       n  Deutsche Post DHL Konzerndatenschutzrichtlinie
                                              Rahmen der geltenden Regelungen führen
                                                                                               n  Informationssicherheits-Richtlinie
                                              und möglicherweise auch zivil- und straf­
     40 Sprachen                                                                               n  Social Media Guidelines
                                              rechtliche Folgen haben.
                                                                                               n  Corporate Security Policy
Sie können auch lesen