VFL OYTHE - ENDLICH WIEDER FUßBALL AM BIENER BUSCH - DER SOLL BRENNEN! - SV HOLTHAUSEN BIENE

Die Seite wird erstellt Laurin Maurer
 
WEITER LESEN
VFL OYTHE - ENDLICH WIEDER FUßBALL AM BIENER BUSCH - DER SOLL BRENNEN! - SV HOLTHAUSEN BIENE
Saison 2016/2017           Ausgabe 285

     Endlich wieder Fußball am Biener Busch - Der soll brennen!
  Große Herausforderungen - Schon gewusst? Bilderbogen - Friede Freude Eierkuchen - „Geil man, im Winter
kam ein Wintermann“ - Hannes Klamottenkiste - Die Jugendabteilung - Alte Daddys - Schiedsrichterehrungen
- Schmunzeln mit BT - Sensationelle neue Serien - Fleißiger Günter Mielke - SV II und III - Aus den Abteilungen
                                    - Informationen rund um den Sport….

                                                    VfL Oythe

Sonntag, 12.03.2017                                                            Anstoß: 15.00 Uhr
VFL OYTHE - ENDLICH WIEDER FUßBALL AM BIENER BUSCH - DER SOLL BRENNEN! - SV HOLTHAUSEN BIENE
285 Buschtrommel

2
VFL OYTHE - ENDLICH WIEDER FUßBALL AM BIENER BUSCH - DER SOLL BRENNEN! - SV HOLTHAUSEN BIENE
Buschtrommel 285

Große Herausforderungen 2017
Obwohl unser erstes Saison-Heimspiel erst am 12.03.2017 gegen Oythe ausgetragen wird, bringen wir
schon jetzt urlaubsbedingt die 285. prall gefüllte Buschtrommelausgabe auf den Markt. In den
Wintermonaten hatten wir ja auch reichlich zu schreiben. Der Manemann-Kader hat sich verändert, die
Zweite verlängerte mit Sven Niemeyer, Schiedsrichterehrungen, Judoka-Aktivitäten und, und, und….

Im ersten Halbjahr warten nun große Herausforderungen. Im Sommer finden die Stadtmeisterschaften
für Damen und Herren am Biener Busch statt. Die Vorbereitungen laufen nun so langsam an. Vorher
hat die Erste sicherlich noch eine Menge Arbeit, den Klassenerhalt bei fünf Absteigern unter Dach und

                                                                                                            + + + Vorwort / Unser Gast + + +
Fach zu bringen. Wenn wir von großen Verletzungssorgen verschont bleiben, sollte das möglich sein.
Der Kader ist aber recht dünn. Zu sicher darf sich auch die Reserve nicht fühlen. Hier sind die ersten
Spiele gegen direkte Konkurrenten richtungsweisend. Am 12.03.2017 geht‘s nach Langen und am
Freitag, 17.03. kommt der BV Clusorth-Bramhar mit unserem ehemaligen Spieler Manuel Wittmoser an
den Biener Busch. Die Dritte ist gefordert mehr Punkte als in der Hinrunde zu holen.

Aber auch in den anderen Abteilungen wird hervorragender Sport betrieben, wie man dieser Ausgabe
entnehmen kann.

Viel sportlichen Erfolg 2017 und bleibt gesund, das wünschen

Andrea Görich-Fischer und Hannes Wefers

Unser Gast: VfL Oythe - Sonntag, 12.03.2017, 15.00 Uhr
                     Am regulären Spielbetrieb beteiligte sich der Verein in der Saison 1947/48 mit einer
                     Fußballmännermannschaft und einer A-Jugend.
                     Bis 1966 blieb die erste Mannschaft in der untersten Klasse auf Kreisebene. Dank
                     eines engagierten Vorstandes ging es dann ständig aufwärts.

Im Jahr 2003 gelang nach einem Entscheidungsspiel gegen den FC Norden der Aufstieg in die
Landesliga Weser-Ems. In der Saison 2009/10 spielten die Oyther sogar in der Oberliga Niedersachsen-
West. Als Tabellendreizehnter stieg man aufgrund der Einführung der eingleisigen Oberliga gleich
wieder ab. In der Landesliga Weser-Ems wurden die Oyther im Jahre 2015 Vizemeister hinter dem TuS
Lingen. Die Heimspiele des VfL Oythe 1947 e. V. werden im Stadion „An der Hasenweide“ in
Vechta/Oythe ausgetragen. Das Stadion wurde im Sommer 2009 nach dem Aufstieg in die Oberliga
umgebaut und verfügt nun über eine Zuschauerkapazität für etwa 2000 Besucher und eine überdachte
Sitzplatztribüne für ca. 300 Besucher.

Kader 2016/2017:
Tor: Wilhelm Heisen (1), Tim Kleine Lamping
Abwehr: Sönke Ahlrichs, Graf von Merveldt (23), Marcel Hesselmann (5), Fabian Meyer (17),
SülemannOdabasi (3), Gerrit Strey (16),
Mittelfeld: Christian Kleine Holthaus (20), Florian Mitzlaff, LiridonStubila (24), Stephan
Stuhlenborg(Kapitän- 8), Jonas Suffnery (14), Pascal Wohlers (2).
Angriff: Nico Emrich (11), Florian Greiffendorf (15), Andre Wohlers (7), Phillip Schönewolf (21, erzielte
bereits 10 Tore), Marcus Kohls (10).
Trainer:AlheiZeqo, TW-Trainer: Karl-Heinz Egbers, Betreuer: Werner Mucker, Physiotherapeutin:
Anke Tabeling-Ahlrichs.

Beim Hinspiel verloren wir in der Schlussphase noch mit 2:1 Toren, nach dem wir durch einen Treffer
von Simon Schäfer bis zur 79. Minute in Führung lagen. Insgesamt verlief die Hinserie für die Oyther
durchwachsen, wobei einige Spiele unglücklich mit einem Tor Unterschied verloren gingen. Als
Saisonziel gab man einen fünften Tabellenplatz an, der auch aufgrund der sehr engen Tabelle durchaus
noch erzielt werden kann. Beim Meisterschaftsfavoriten Kickers Emden trumpfte die Zeqo-Elf groß auf
und siegte mit 2:0. Ein Ausrufungszeichen, dass die Oyther eigentlich gegen jeden Gegner bestehen
können.

                                                                                                                                        3
285 Buschtrommel

      „Gemeinsam
         etwas
       bewegen“

                                    In        n
                                        g i o
                                e r  Re
                              d         d  ie
                                   fü r
                                        g i o n
                                    Re

    www.volksbank-lingen.de

4
Buschtrommel 285

Infos

In der letzten Ausgabe sind mir ein paar Anfängerfehler unterlaufen. Natürlich war Georg Niemeyer (80)
in den 70er Jahren erster Vorsitzender des SV Holthausen-Biene. Die Fotos zum 85. Vereinsjubiläum
machte nicht Werner Kotte, sondern Sohnemann Lars. Am PC fallen diese Fehler nicht auf - bei der
gedruckten Ausgabe jedoch sofort! Sorry, ich bin halt nur ein Amateur! (H.W)

Sachen gibt’s! 1966 gehörte Heinrich Kotte auch zur legendären Meistermannschaft, die in Schapen
mit 5:4 siegte (nach 1:4 Rückstand). Viele kennen ihn nur unter dem Spitznamen „Schalke“, da er auf
„Königsblau“ schwärmte. Sohnemann Raphael, ebenfalls ein guter Techniker, spielt heute bei den Alten
Herren und ist bekennender Fan von Borussia Dortmund. Da muss doch bei der Erziehung einiges
schief gelaufen sein ;-).

Ausgerechnet am „Freitag, den Dreizehnten“ wurde der neue Rektor unserer Grundschule, Kai
Baumann, ins Amt eingeführt. Wider Erwarten hatten die Kinder an diesem Festtag schneefrei, kamen
aber trotzdem um 11.00 Uhr zur feierlichen Einführung, die sogar von Radio Antenne angekündigt
wurde. Ob der neue Rektor auch sportbegeistert ist, hat die BT-Redaktion noch nicht herausgefunden.
Über einen Besuch am Biener Busch oder anderen Sportveranstaltungen im Ort würden wir uns aber
sehr freuen. Schließlich sind ca. 70 % seiner Schützlinge beim SV Holthausen-Biene aktiv.

                                                                                                           + + + Infos + + +
Bei den Zahlen des Schatzmeisters spitzen die Zuhörer auf der Generalversammlung von Kickers
Emden besonders die Ohren. Detailliert schilderte er die Finanzlage. Bei den Einnahmen von 235.000
Euro war naturgemäß der Sponsorenanteil mit 128.000 Euro der größte Posten. 50.000 Euro davon
stammen von VW, die man wieder ins Boot holte! Nur so ist halt auf Dauer eine Spitzenposition in der
Landesliga möglich!!! Beim langjährigen Ligakonkurrenten Germania Leer dagegen musste man sich
von 6 Spielern trennen, da sich ein Sponsor zurückzog.

Nicht nur in der Bundesliga (der 1.FC Köln rettet den HSV; Bernd Roth, das kostet einen) wurde fleißig
hin und her gewechselt. Bei Atlas Delmenhorst (nächster Auswärtsgegner) gab es drei
Personenwechsel in der Winterpause. Neu zum Team stieß Lukas Matta (19) vom Bezirksligisten SV
TurAbdin. Den Titelanwärter verließ aus persönlichen Gründen Aufstiegsheld Iman Bi-Ria (32Jahre, 25
Tore). Ein echter Transfercoup ist die Verpflichtung von Marco Prießner (27) vom Ligakonkurrenten TSV
Oldenburg. Der gebürtige Delmenhorster, der in der A-Jugend für Werder Bremen in der Bundesliga
spielte, ist sofort spielberechtigt und hat richtig Lust vor über 800 Zuschauern auf Torejagd zu gehen.
Prießner war in den vergangenen Jahren der Torjäger schlechthin. In 3,5 Jahren hat er 70 Tore in 80
Spielen geschossen.

David Jahdadic wechselt vom Cloppenburger-Kreisligisten SC Sternbusch zu Hansa Friesoythe. Der
24-jährige Stürmer war in der Saison 2012/13 auch schon für den SV Wilhelmshaven in der Regionalliga
aktiv. Verlassen haben den Verein dagegen Angreifer Yannick Munke (berufliche Gründe) und Torwart
Florian Johanning (SV Bösel). Zur Rückrunde sind die Langzeitverletzten Dennis Bröring und Cesar
Manrique auch wieder eingestiegen. Coach Hammad El-Arab, der den Vertrag um ein Jahr verlängert,
kündigte im Dezember an, dass seine Spieler nach der Winterpause für jedes Kilo mehr stolze 30 Euro
zahlen müssen. Wie voll die Kasse geworden ist, hat die Buschtrommelredaktion leider nicht in
Erfahrung bringen können.

BW Lohne verstärkte sich mit Rückkehrer Julius Liegmann (29) und Frank Placke (25) vom TuS
Bersenbrück. Er kam 2013 von BW Hollage nach Bersenbrück und erzielte in mehr als 100 Punktspielen
immerhin 26 Treffer.

Aber auch der große Rivale um die Meisterschaft aus Emden war nicht untätig. Hier wurde Janik von
der Heide (20, offensives Mittelfeld) vom Hamburger Bezirksligisten SC Vier verpflichtet. Hier
durchliefen immerhin Spieler wie Max Kruse (Werder) und Martin Harnik die Jugendmannschaften. Nicht
mehr zum Kader gehört Michael Nagra (Wilhelmshaven), dafür aber das Talent Marek Hinrichs. Der 18-
jährige besaß in der Hinrunde ein Zweitspielrecht für den Ostfrieslandligisten TB Twixlum. Dort steuerte
der Offensivspieler sechs Tore für den Spitzenreiter bei. In der Rückrunde gehört er zum Kader der
Kickers-Herren, so dass das Zweitspielrecht für Twixlum erlischt. Auch Marvin Eilers, der bisher für die
U19 des SV Meppen spielte, möchte in der Rückrunde für Emden Defensivaufgaben erledigen. Der SV
Meppen verweigerte lange die Freigabe.
Neuer Trainer für die kommende Saison in Pewsum wird der ehemalige langjährige TUS-Kicker Markus
Dielenschneider. Auch in Bevern ist für die kommende Saison auf Trainersuche, da Matthias Risse sein
Engagement beendet.

                                                                                                                          5
SOFA GESUCHT?
                                                                    285 Buschtrommel

                                                      Kuschelecke
                                                        gefunden!

                                                                                            Möbel Center Berning GmbH & Co. KG • Rheiner Straße 112 • 49809 Lingen

                Rheiner Straße 112    | 49809 Lingen | Tel. 0 59 1 - 912 94-0
                Kardinal-Galen-Ring 2 | 48431 Rheine | Tel. 0 59 71 - 80 275-0

    BER_349972_Imageanz_148x210_2016.indd 1                                      26.01.16 10:40
6
Buschtrommel 285

                     Geil man, im Winter kam ein Wintermann:
                     Vorname: Johannes,
                     Geb.: 01.04.1996 (hoffentlich kein Aprilscherz),
                     Wohnort: Wintermannshof in Lünne,
                     Beruf: Bauzeichner bei Lindschulte,
                     ledig, aber verliebt. Die Freundin wohnt in Altenlingen und heißt Christin Gels.
                     Wohnte übrigens auch schon in Biene. Der Youngster hat noch einen älteren
                     Bruder, der den großen Hof in Lünne übernimmt und eine ältere Schwester. Als
                     Bayern-Fan bezeichnet er Kimmich als seinen Lieblingsspieler.

Nach dem Weggang der Offensivspieler Andre Beyer und Robin Loepke (beide aus beruflichen
Gründen) sowie Felix Schulten, der wegen seines lädierten Knies nicht mehr Landesliga-Niveau spielen
kann und zum SV Bawinkel zurückkehrte, war dringend Personalbedarf angesagt. Mit Johannes
Wintermann verstärkt ein 20-jähriger offensiver Mittelfeldspieler den immer noch dünnen Kader. Er ist

                                                                                                             + + + Johannes Wintermann + + +
2015 von der Speller U19 zum Oberligakader des Vereins gekommen. In der Vorsaison wurde er
dreimal eingewechselt, in der aktuellen war er bei vier Partien dabei, stand zweimal in der Startformation
und erzielte gegen Bornreihe seinen ersten Oberligatreffer. Der aus Lünne stammende Fußballer wurde
auch in der Nachwuchsabteilung von Twente Enschede ausgebildet. Wir unterhielten uns kurz mit
Johannes, wobei der Redakteur ganz schön blöd aus der Wäsche guckte, als er sich outete, nicht die
Buschtrommel zu kennen.
Lieblingswitz:„Wie nennt man einen klugen Toilettenbenutzer?“- „Klugscheißer“

 Hat Dein Vater auch Fußball gespielt? Kommen            Ja, der ist auch erst 49 Jahre. Der spielte bei
 Deine Eltern demnächst zum Biener Busch?                BW Lünne. Sie werden sicherlich meine
                                                         Spiele begucken und hoffentlich meinen
                                                         Onkel Christoph Wintermann mitbringen, der
                                                         in Holthausen wohnt.
 An welches Fußballspiel erinnerst Du Dich               Mit Spelle spielten wir gegen Gladbach. Mein
 besonders gerne?                                        Gegenspieler war Julian Korb. Ich hatte einen
                                                         schweren Stand.
 Fußballerische Stärken/Schwächen:                       Gute Übersicht; am Defensivverhalten muss
                                                         ich mich sicherlich noch verbessern.
 Welche sportliche Höchstleistung bewunderst Du          Wenn der 1.FC Köln Gladbach schlägt! (Anm.
 am meisten?                                             d. Red.: Der hat was gut zu machen!)
 Welche Musik hörst Du gerne und was für ein Auto        Black-Musik; Ich fahre einen Golf 6
 fährst Du?
 Was würdest Du tun, wenn Du einen Tag eine Frau         Was Frauen am liebsten machen: shoppen,
 wärst?                                                  shoppen, shoppen, shoppen, shoppen,
                                                         shoppen…
 Was hast Du gedacht, als Du unserem Trainer Uli         Netter Typ, der viel lacht! (Anm.d.Red.:
 Manemann begegnet bist?                                 Haben wir in 90 Minuten noch nicht viel von
                                                         gesehen)
 Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?                   Schulbücher; jetzt lese ich nur noch die BT!
 Warum hast Du Dich für den SV Holth./Biene              Mehr Einsatzzeiten. Das lief über die beiden
 entschieden? Wie ist das gelaufen?                      Trainer, wobei auch noch Sascha Wald seine
                                                         Hände im Spiel hatte
 Bei welchem sporthistorischen Ereignis wärst Du         Champions League - Finale der Bayern
 gerne dabei gewesen?                                    gegen Dortmund. Überhaupt, Siege gegen
                                                         den BVB sind immer geil
 Wenn Träume wahr werden, würde mich am                  In den USA wohnen
 meisten reizen…?
 Über wen kannst Du lachen                     Luke Mockridge
 Hast Du Tattoos?                              Nein, möchte ich auch nie haben
 Hast Du einen Tanzkurs mitgemacht?            Ja, habe aber nicht viel gelernt
 Welchen Sportreporter magst Du gar nicht?     Marcel Reif
Am Sonntag möchte er Vorlagengeber für Simon Schäfer sein, daher unbedingt zum BB
kommen! Außerdem kennt er jetzt die Buschtrommel.

Dieser Spruch musste einfach noch kommen:
Aubameyang war nur für 2 Tage verreist - zugegeben unentschuldigt - und erzielte danach 4 Tore
gegen den HSV. Beim SV Holthausen-Biene verreisen Spieler 3 Wochen und sollten jetzt endlich
Auba nacheifern…

                                                                                                                                         7
285 Buschtrommel

     Pflaster von Betonwerke Emsland

                                                  Wir sind Ihre Ferien
                                                  im eigenen Garten.

                                                                         Wir sind Ihre Erholung
     Wir sind Ihr Weg nach Hause.                                        am Feierabend.

                          www.betonwerke-emsland.de | Tel.: 0 59 21 / 83 58 0

       Biene - Holthausen
        Am Treffpunkt 10 · 49808 Lingen
             Tel.: 0591 61060527

                d u m g ezogen               !“
    „Wi r s i n
         k e n s c h u h e
     Mar                                                            Offset- und Digitaldruckerei

        für alle                                                              Paul Druck GmbH
                                                                              Schüttelsand 2
        Öffnungszeiten:                                                       D-49808 Lingen-Biene
                                                                              Fon 05907 9321-0
        Mo. – Fr.         9.00 – 13.00 Uhr                                    Fax 05907 9321-21
                         14.30 – 18.30 Uhr                                    info@paul-druck.de
                                                                              www.paul-druck.de
        Sa.               9.00 – 13.00 Uhr

    Auf Ihren Besuch freuen wir uns!                     Ihr innovativer Druck- und Mediendienstleister.

8
Buschtrommel 285

Aktueller Spieltag

  Sonntag, 12.03.2017            20. Spieltag                  Uhrzeit    Am Sonntag, 19.03.2017,
  VfR Voxtrup                    Atlas Delmenhorst             14:30      15.00 Uhr bestreiten wir
  TV Dinklage                    SC Melle                      15:00      das nächste Spiel beim
  BW Lohne                       Bad Bentheim                  15.00      Meisterschaftsfavoriten

                                                                                                            + + + Aktueller Spieltag / Schon gewusst… + + +
  SV Bad Rothenfelde             TUS Pewsum                    15.00      Atlas Delmenhorst.
  SV Bevern                      TSV Oldenburg                 15.00      Die nächste BT erscheint
  SV Holth.-Biene                VfLOythe                      15.00      übrigens zum Spiel gegen
  Kickers Emden                  Vorw. Nordhorn                15.00      BW Lohne am 23.04.2017.
                                                                          Berichte bitte ca. 14 Tage
  Hansa Friesoythe               VfL Wildeshausen              15.00
                                                                          vorher abgeben.

Schon gewusst..,
… dass nur 5 % der Deutschen täglich joggen gehen? 19% immerhin 2-3-mal in der Woche!

… dass ein Volltreffer von Wladimir Klitschko auf 450 km/h bringt?

… dass ein Torwart sich beim Elfmeter vorher für eine Ecke entscheiden sollte? Wartet der Torwart bis
zum Moment des Schusses, ist die Zeit zum Reagieren zu kurz. Er hat nämlich nur 0,4 Sekunden Zeit.

… dass Patrick Humbert zum wiederholten Male eine bittere Niederlage seiner Gladbacher im Derby
gegen Erzfeind Köln live im Stadion ertragen musste? 93. Minute - Risses Hammer, eine geile Nummer!
Das Tor des Jahres 2017 hat er übrigens nicht gesehen - den Schuss konnte man auch nur in Zeitlupe
verfolgen. Diesmal traute sich ein BT-Redakteur nicht im Stadion anzurufen! Kann Humbi nicht zu jedem
Derby fahren? Nur dann haben die Geißböcke überhaupt eine Chance. Zugegeben, die Statistik spricht
ansonsten eindeutig für die Fohlen.

… dass es im EL-Jugendfußballbereich 758 Mannschaften in allen Altersklassen gibt? Davon gibt es
übrigens 293 Mannschaften in Spielgemeinschaften (JSG). Ab der Saison 2017/18 sind
Spielgemeinschaften mit bis zu fünf Vereinen möglich. Bekanntlich kooperieren wir seit ca. 2 Jahren
erfolgreich mit dem ASV Altenlingen und im Damenbereich mit DJK Geeste.

… dass man beim Squash 960 Kalorien in einer Stunde verbrennt? Beim Joggen sind es immerhin 750
Kalorien, beim Radfahren 720 und beim Brustschwimmen lediglich 320 Kalorien.

… dass Auswechsellungen früher generell verboten waren? 1954 wurde bei der WM-Qualifikation ein
erster Versuch gestartet. Da durfte ein Spieler in der ersten Halbzeit nur aus gesundheitlichen Gründen
ausgewechselt werden. Ab 1967 durfte ein Akteur ausgetauscht werden, ab 1968 waren es zwei; 1994
zusätzlich den Torhüter. Die aktuelle Regel mit drei möglichen Auswechselungen gibt es seit 1995. Der
DFB erlaubt ab sofort den vierten Wechsel bei Pokalspielen.

… dass Joggen im Winter gesünder ist als im Sommer? Das Herz-Kreislauf-System wird geschont,
denn bei kalten Temperaturen wird der Puls um sechs Prozent gesenkt. Bei Kälte pumpt das Herz
weniger Blut in den Kreislauf. Die Haut wird weniger durchblutet. Der Jogger schwitzt weniger und
verliert langsamer Flüssigkeit. So kann die gleiche Strecke im Winter leichter und schneller zurückgelegt
werden.

… dass bei der Darts-WM die Spieler noch nie so treffsicher waren? Insgesamt wurde 708-mal die
Bestmarke von 180 Punkten erreicht. Im Vorjahr gab es noch 654-mal den bestmöglichen Wert.

… dass unser Budo-Sportler und Judoübungsleiter Günther Mielke an einem Jiu-Jitsu-Lehrgang für
„Realistische Verteidigung“ teilnahm? Budo beinhaltet alle japanischen Kampfkünste, also Jiu-Jitsu,
Judo, Karate, Aikid, sh rinji Kemp, Sum, Kend und viele mehr.

… dass Emmi und Uwe Dietrich den völlig verdienten Punktgewinn ihrer Schalker live im Stadion
verfolgten? Bei einem Kurztrip in München besuchten sie auch noch den Doppelpass bei Sport 1.

                                                                                                                                                       9
285 Buschtrommel

                                                „Jeder Mensch hat eine
                                                   einzigartige Haut.

                                              Deshalb sollte jede Haut eine
                                                  einzigartige Pflege
                                                       genießen.“

           Wir führen:
      Damen- und Herrenmode,                      Musikunterricht in Biene
                                                        • Keyboard
           Accessoires
                                                       • Akkordeon
                                                       • Blockflöte
             Annahme für:
         Änderungsschneiderei,                   für Kinder und Erwachsene
              Reinigung                              Spezialunterricht
                                                       für Senioren
     Für uns selbstverständlich:
                                                     Schnupperstunde
        Kompetente Beratung                              gratis
     in angenehmer Atmosphäre
                                               Biene-Holthausen · Müllerskamp 10
Margret Saat                Am Treffpunkt 6           Tel.: 05907/7344
Tel. (0591) 71 00 88 6   49808 Lingen-Biene          Handy: 0176/94451990

10
Buschtrommel 285

Obmann Niemeyer verlängerte mit Trainer Niemeyer
Sven Niemeyer (29) wird unsere Zweite auch in der kommenden Saison 2017/2018 trainieren.
Im Sommer kommt auch noch der Offensivspieler Ali Yesildag vom SV Eintracht Schepsdorf. Der talentierte 22-
Jährige erzielte für Eintracht Schepsdorf in der laufenden Saison zwei Tore bei sechs Einsätzen. Vor zwei Jahren

                                                                                                                            + + + Obmann Niemeyer / Neue Serie + + +
spielte er mit den Schepsdorfern bereits eine Saison in der Kreisliga.
Dabei geht auch ein Dank an die Schepsdorfer Verantwortlichen, mit denen gute Gespräche geführt wurden.“

„Sven Niemeyer hat seit vergangenem Sommer wirklich tolle Arbeit geleistet und ist bei den Spielern sehr beliebt.
Wir wollen mit ihm unseren Weg, junge Spieler aufzubauen weiter gehen und haben großes Vertrauen in seine
Fähigkeiten. Die Vertragsverlängerung ist daher ein logischer Schritt“, so unser Fußballobmann Florian Niemeyer.

Die Mannschaft möchte so schnell wie möglich die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren, denn mit 21
Punkten aus 18 Spielen ging man als Tabellen-Elfter in die Winterpause. „Wir haben da eine super Truppe
zusammen. Wenn alle ihr Potenzial abrufen, dürfte es keine Zweifel am Klassenerhalt geben.“ Zur
Vertragsverlängerung meint der waschechte Geeste Junge sichtlich zufrieden: „Für mich war sehr schnell klar, dass
ich in Biene verlängern möchte. Die Chance, die mir hier als Trainer gegeben wird möchte ich nutzen, um weitere
Erfahrungen zu sammeln und die Mannschaft und mich selbst weiterzuentwickeln. Ich fühle mich sehr wohl - es
passt einfach!“

Das ist doch mal eine gute Voraussetzung um eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen.

Heute schon gelacht?
„Warum wollen Sie sich denn von Ihrer Frau scheiden lassen?“, fragt der Richter den bekannten Fußballspieler.
„Weil sie mehr Auswärtsspiele als Heimspiele macht“, gibt dieser zur Antwort.

Nach einer ausgedehnten Siegesfeier steigt der Stürmer in sein Auto und wird prompt von einem Polizisten
gestoppt. „Na, nun pusten Sie mal“, fordert der Schutzmann. „Aber gern, wo tut es Ihnen denn weh“?, fragt der
Fußballer höchst anständig.

Wie lautet das Morgengebet eines Beamten? „Lieber Gott, mach mich nicht zuständig!“

„Bei mir geht alles nach Pfiff“, sagt der Feuerwehrmann in seiner Hochzeitsnacht zu seiner Frau. „Also: Erster
Pfiff - ausziehen, zweiter Pfiff - hinlegen, dritter Pfiff - los geht’s.“- Plötzlich pfeift seine Frau ein viertes Mal. –
„Was soll das?“ – „Mehr Schlauch bitte!“

„Meier, Sie sind das beste Pferd im Stall.“ – „Ach wirklich?“ „Ja, Sie machen den meisten Mist“.

                                                                                                                                                        11
285 Buschtrommel

                                   n d e n B i s s !
                         W ir habe
                                              in d e r B a c k s tu be:
                                           d
                         Auf dem Platz un                       t u n d schätzt.
                                            d ie m a  n k e n n
                         Kernige Qualität,
Fotos: © Annette Bekel

                             www.facebook.com/
                             Baeckerei.wintering

12
Buschtrommel 285

Unsere D1-Jugend

Dinge, die Sie noch nicht über die D1-Jugend wussten...

                                                                                                       + + + D-Jugend + + +
Oder wussten Sie, dass …
   • wir in der höchsten Klasse, der Kreisliga Emsland Mitte-Süd, spielen? Dort haben wir nach den
       11 Spielen der Hinrunde zwar nur Platz 10 (von 12 Mannschaften) und 7 Punkte erreicht, uns
       aber besser als erwartet verkauft! In der Rückserie werden wir dann mit 6 emsländischen
       Teams und 6 Mannschaften aus der Grafschaft eine Abstiegsrunde spielen.
   • wir in einer 9er-Mannschaft spielen und bei insgesamt nur 12 Spielerinnen und Spielern ein
       Verletzungsverbot ausgesprochen haben,
   • wir erstmals im Jugendbereich nicht mehr quer, sondern über die volle Spielfeldbreite von „16er
       zu 16er“ spielen,
   • wir mit Tom Sabelhaus seit dem letzten Sommer eine große Hilfe im Betreuerteam dazu
       bekommen haben (Tom absolviert im Rahmen eines Schulprojektes ein einjähriges „Praktikum“
       beim SV und unterstützt in diesem Zusammenhang die D-Jugend),
   • wir mit aktuell 4 Betreuern und einem Spieler-Trainer-Verhältnis von 3:1 keine Angst haben
       müssen, dass uns jemand „durch die Lappen geht“.
   • unsere beiden Mädels Anna Herbers und Celine Grote ihr fußballerisches Talent auch in der
       Bezirksauswahl zeigen und 2015 gemeinsam deutscher Meister mit der Schulmannschaft des
       Georgianums bei „Jugend trainiert für Olympia“ wurden (Anna 2016 auch noch Vizemeister).
   • die Sprungkraft unseres Torwarts Enno Brümmer angesichts seiner Größe von 1,72m und der
       Torhöhe von 2 m zunehmend verkümmert (die “kleinen“ Tore werden bis einschließlich D-
       Jugend eingesetzt und Enno freut sich schon auf die „Männertore“),
   • in der D-Jugend erstmals das komplette DFB-Regelwerk (einschl. Abseits und Rückpassregel)
       angewendet wird und zudem in der Kreisliga „echte“ Schiedsrichter das Spiel leiten,
   • unserem Team folgende Spielerinnen und Spieler angehören: Enno Brümmer, Jakob Eilers,
       Celine Grote, Bennet Hendrischk, Anna Herbers, Hermann Hofschröer, Paul Hofschröer,
       Dominik Janning, Nino Krasnenko, Dylan Möller, Bengt Roth, Julius Thyen – und folgende
       Betreuer: Robert Möller, Robert Thyen, Tom Sabelhaus und Thorsten Hofschröer
Thorsten Hofschröer

                                                                                                                     13
285 Buschtrommel

     dein TeamsporThändler im emsland!

      Offizieller Ausrüster des
         SV Holthausen-Biene e. V.
      Trainings- und Vereinsbedarf
      große Auswahl an Fußballschuhen
      Standorte in Lingen und Niederlangen   Filialleiter: Thomas Höfte
                                              Tel: 0591/964951-20
                                              Bernardstr. 11 | 49809 Lingen
      Bedruckungsservice
                                               www.cawila.de

14
Buschtrommel 285

Die „Alten Herren“
                                     Beim interessanten „Kunstschussdreikampf“ der Alten-Herren gewann
                                     Franz-Josef Thiering den wertvollen Wanderpokal 2016, da er bei der letzten
                                     Disziplin 2 Mal die Torlatte aus 16 Metern traf. Schon früher war er halt für

                                                                                                                     + + + Altherren / Ehemaligen-Treffen + + +
                                     „Manni-Kaltz-Bananenflanken“ bekannt. Nur selten landeten sie hinterm Tor!
                                     Zuvor versuchten sich die Alten Daddys an der Torwand und beim
                                     Flaschenkegeln. Da man zwischenzeitlich auch mit dem Planwagen
                                     unterwegs war, soll die Stimmung prächtig gewesen sein.

                                       Im Oktober fand das sehr gut organisierte,
                                       traditionelle Altherren-Fest im Gemeinschafts-
                                       haus bei Reinhold Hermes statt. Wie man auf
dem Foto erkennen kann lautete das Motto „Black and White“. Auch hier zeigten alle,
dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören. „Alt-Herren-Spieler des Jahres“ wurde
Michael Bolk, der sich sichtlich über ein Flachgeschenk freute!

Zum zehnten Male trafen sich ehemalige und noch aktive Fußballer des SV Holthausen Biene in der
Nordhorner Soccer-Halle vor Weihnachten zum vorweggenommenen Verdauungsspiel. Da einige schon
Vaterpflichten nachgehen müssen, fand dieser schöne Brauch erstmals schon einen Tag vor Heilig Abend
statt. Es wird gemunkelt, dass der ein oder andere am nächsten Tag trotzdem angeschlagen unterm
Weihnachtsbaum gesessen hat, denn die dritte Halbzeit gehört auch mit zum festen Programm.

Obere Rehe v.l.n.r.: Bernhold Nünning, Lars Möhring, Stefan Meiners, Daniel Schütte, Dirk Hesping, Sven Foppe,
Tim Zevenhuizen, Torsten Hagels
Untere Reihe v.l.n.r.: Torben Bruns, Alexander Quaing, Thomas Deeters.

                                                                                                                                                   15
285 Buschtrommel

                                                         re S e rv ic e l e ist u n ge n :
                                                    Unse
                                                    ✔ Verpackungsservice
                                                    ✔ Wir fertigen für Sie Präsentkörbe
                                                      nach Ihren Wünschen

         Wünsche?
                                                    ✔ Wir verleihen Tische, Bänke,
                                                      Gläser usw. Gerne geben wir Ihnen
                                                      Getränke auf Kommission

                              a n !
                                                    ✔ Partyservice

       Sprech e n S i e u n s
                                                      Wir legen Käse- oder Aufschnittplatten
                                                      nach Ihren Vorstellungen
                                                    ✔ Hausgemachte Aufschnittspezialitäten,
                                                      Marmelade, Frischkäsespezialitäten
                                                      und Salate
                                                    ✔ Lotto
                 Björn Dohle                        ✔ Deutsche Post
            49808 Lingen/Holthausen-Biene           ✔ Geschenkgutscheine
                   Am Treffpunkt 1                  ✔ Kopierservice
     Tel. 05 91/9 01 22 30 · Fax 05 91/9 01 22 31   ✔ Briefmarkenverkauf

     Wir sind für Sie da: Mo. – Fr. 7.00 – 20.00 Uhr · Sa. 7.00 – 18.00 Uhr

16
Buschtrommel 285

Mannschaftsfahrt in den 1990er-Jahren.
Wäre schön, wenn wir am Ende der Saison 2016/2017 auch so den Klassenerhalt in der Landesliga
feiern könnten!

                                                                                                + + + Mannschaftsfahrt 90er Jahre + + +

                             Malermeister                     Termintreu und akkurat,
                                                                kreativ und sauber –
                   Daniel                                    diesen Eigenschaften fühle
                                                                ich mich verpflichtet.

        Schüttelsand 2 | 49808 Lingen - Biene                    Meine Angebote:
                                                             Maler- und Lackierarbeiten,
             Tel: 05907 9497941                             Tapezieren, Spachtelarbeiten,
          malermeister-duesing@t-online.de                      Sondertechniken und
           www.malermeister-düsing.de                          Designbodenverlegung

                                                                                                                            17
285 Buschtrommel

                                                      Aus der Schiedsrichterabteilung:
                                                      Ganz groß abgesahnt haben die Schiedsrichter des SV Holthausen-Biene bei der Ehrung im Gasthof Schoppe in
+ + + Schiedsrichter / Friede, Freude… Nr. 24 + + +
                                                      Estringen. Seit vielen Jahren werden Schiedsrichter für langjährige Tätigkeiten im Schiedsrichterwesen beim letzten
                                                      Lehrabend des Jahres traditionell ausgezeichnet. 15 Jahre leitet Sven Moß Spiele im Senioren- und Jugendbereich.
                                                      Für 40jährige Tätigkeit im Schiedsrichterwesen erhielten Ralf Demant und Hannes Wefers einen großen
                                                      Präsentkorb. Übrigens werden für eine bestimmte Anzahl von Spielen und Besuchen von Lehrabenden Punkte
                                                      vergeben. So wird zum Beispiel ein Buschtrommelredakteur als halber (!) Schiedsrichter gewertet, da er zumindest
                                                      11 Punkte im Jahr erreicht. Bereits 1966 (unglaublich der Deutsche Meister hieß damals 1860 München) legte
                                                      Franz Deermann die Schiedsrichterprüfung ab und bekleidete nach seiner aktiven Zeit einige Posten im
                                                      Schiedsrichterwesen. Ausgezeichnet wurde er von Hans-Gerd Evers, der in den 90er Jahren oft am Biener Busch
                                                      Spiele leitete und von Franz beobachtet wurde. Als Gast war auch der Vorsitzende des Kreisfußballverbandes
                                                      Hubert Börger anwesend, der von Franz vor vielen Jahren ausgebildet wurde und noch heute vom „Lehrmeister“
                                                      schwärmte. Am Ende der Veranstaltung erhielt unser Schiedsrichterobmann Hermann Dust noch einen
                                                      Sonderpreis vom DfB, da er sich besonders für Jungschiedsrichter einsetzt. Von insgesamt 14 „Geehrten“ war also
                                                      der SV Holthausen-Biene 5 Mal vertreten, da staunten einige andere Vereinsvertreter nicht schlecht!

                                                      Beim traditionellen Winterfest der SV-Schiedsrichter ging es wieder hoch
                                                      her, wie auch der eingeladene Ortsbürgermeister Uwe Dietrich feststellen
                                                      konnte. „Ganz toll, wie bei Euch jung und alt zusammen feiern, so der 2.
                                                      Vorsitzende des SV Holthausen-Biene. In den 80er Jahren war er selbst einige
                                                      Jahre Schiedsrichter und begleitete Franz Deermann im Gespann bis in den
                                                      Osnabrücker Raum. Helmut Linkewitz bezeichnete Uwe damals sogar als
                                                      großes Schiedsrichtertalent. Ehefrau Emmi konnte sich noch genau an seinen
                                                      letzten Schiedsrichtereinsatz in Schepsdorf erinnern, denn sie begleitete Uwe
                                                      damals. Zum Schiedsrichter des Jahres wurde Jörn Altevers gewählt, der von
                                                      Vorgängerin Yvonne Buerke einen besonderen Wanderpokal überreicht bekam
                                                      (Foto). Hubert Köllen fertigte eine Pfeife aus Holz an und stiftete nebenbei auch
                                                      noch weitere Knobelpreise.

                                                      Viel Applaus erhielt Herrmann Dust für
                                                      die    Wiederwahl     zum    Schieds-
                                                      richterobmann des SV Holthausen-
                                                      Biene.
                                                      Leider haben sich auch drei
                                                      Schiedsrichter       des      Vereins
                                                      abgemeldet, so dass die Schieds-
                                                      richtergilde   jederzeit  Nachwuchs
                                                      gebrauchen kann.

                                                      Friede, Freude, Eierkuchen? Pustekuchen                                              Nr.24 Hannes Wefers
                                                      Ist Darts eine Alternative zum Fußball? Mittlerweile vom verhöhnten Kneipensport zum Massenereignis mutiert
                                                      werfen tätowierte Jungs, die dazu noch einen ähnlich schlechten Mode- und Frisurengeschmack haben, bei
                                                      Oktoberfeststimmung mit Pfeilen auf ein Brett. Das klingt perfekt und ist sogar richtig spannend. Unmengen an Bier
                                                      werden vernichtet, es gibt Gesänge gegen Vertreter eines in der Fußball-Bundesliga aktiven Brauseherstellers und
                                                      ein Flitzer klaut den Pokal. Zutaten eines unterhaltsamen Abends, der allerdings eher amüsant, denn emotional ist.
                                                      Hier kann sogar ein Holländer Weltmeister werden.
                                                      Beim Fußball singen wir lieber: „Ohne Holland…“- ihr wisst schon!

                                                      Nä, so richtig will das nicht meine Welt werden. Es gibt eben keinen Ersatz für eine große Liebe! Wie sagte schon
                                                      der große Loriot? Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos! Also, auf zum Biener Busch!! Nach Pieper,
                                                      Grove und Wessing hat mit dem Gasthof Roth die nächste Kultkneipe leider den Zapfhahn zugedreht. So manche
                                                      Verlängerung der dritten Halbzeit wurde hier abgehalten. Nichts bleibt wie es war!

18
Buschtrommel 285

    Pro Dach GbR
    Mühlengraben 4                                      Tel.: 0591 9662526
    49808 Lingen-Wachendorf                             Fax: 0591 9669325

    Geschäftsführer:
    Sven Meierlammers,                                  info@pro-dach-lingen.de
    Udo Overberg                                        www.pro-dach-lingen.de

           m         un io n & Ko n firma t                                     h  S
                                                                                   p
                                      amil i
                                                                                   i
          m besondere
              n
                     r Tag f ür die F
                                                                     ie“        e  e
                                                                                   l
Ko

             i
                                                                        on

            E
                                                                                g u.
           „
                  unionten,
                                                       Karte

                                                                                e hc
                m                                            nb
           Ko m                                       ben w oxen und Fo
                     ar K
                  enke, kränze,                            erde           toa      S
         G e sc h
                        en                            Wünsc n nach eige l-
                 e, Ros u.v.m.                              hen an        n
                                                                  gefert en

                                                                                m er
         K re u z
                     slob                                               igt.
              Gotte
                                Wir freuen uns
                              über Ihren Besuch!
                                                                                a wb
                                                                                   i

                                                                                n ar
                        Anne Gans           Petra Kuhr
                                    und Mitarbeiter

                                                                                nn
 Hegemann UG (haftungsbeschränkt)           Tel.:   0591 - 62467
 Lütkefeldstr. 8                            Fax:    0591 - 67656                   e
 49808 Lingen-Biene                         E-Mail: info@hegemann-lingen.de

                                                                                   19
285 Buschtrommel

+ + Zurückgeblättert + +   Zurückgeblättert: Tagespresse Dezember 1967
                                                                           „Nicht nur auf dem Sportplatz und in der
                                                                           Turnhalle stehen die Biener Sportler ihren
                                                                           Mann. Am zweiten Weihnachtstag zeigte sich,
                                                                           dass sie auch auf dem Tanzparkett zu Hause
                                                                           sind. Im festlich geschmückten Saal der
                                                                           Gastwirtschaft Brümmer herrschte eine
                                                                           gemütliche     Stimmung      während       des
                                                                           Kameradschaftsabends des SV Holthausen-
                                                                           Biene. „Frohsinn“ war das Motto des Abends.
                                                                           Schriftführer Wiedorn und Gastwirtin Brümmer
                                                                           stifteten je ein Fass Bier und trugen so
                                                                           erheblich zum Gelingen des Abends bei.
                                                                           Höhepunkt der Veranstaltung war die
                                                                           Überreichung           des           goldenen
                                                                           Vereinsabzeichens      durch   den      ersten
                                                                           Vorsitzenden Gauger. Ausgezeichnet wurde
                                                                           Vereinsgastwirt Heinrich Brümmer, der immer
                                                                           ein offenes Ohr für die Belange des
                                                                           Sportvereins hat. Clemens Vollmer lenkte
                                                                           schon als erster Vorsitzender die Geschicke
                                                                           des Vereins. Alfons Wintering besucht jedes
                                                                           Heimspiel der Biener Fußballmannschaften
                                                                           und gibt die Informationen über den
                                                                           Spielverlauf zur Tagespresse. Wintering ist im
                                                                           Besitz eines Spielerpasses vom 01.Januar
                                                                           1932. Schon seit 1931 besteht der Verein, der
                                                                           aus der Deutschen Jugendkraft hervorging.
                                                                           Nach dem Kriege wurde der SV Holthausen-
                                                                           Biene gegründet.“

                    Volltreffer!
            Die Baustoff-Profis des Emslandes.
            Baustoffe, Energiefachberatung und vieles mehr.

                                                             Hier können Sie uns finden:
                                                             Schützenstr. 40 · 49716 Meppen · Tel. 05931 4010
                                                             Am Alten Hafen · 49808 Lingen · Tel. 0591 912990
                                                             Boschstr. 35 · 49733 Haren/Ems · Tel. 05932 72800

            WWW.MAYROSE.DE

20
Buschtrommel 285

Jahres-Abschlussfeier 2016 bei der Judo-Abteilung
Von vielen fleißigen Helfern gut vorbereitet, führte die Judo-Abteilung ihre Jahres-Abschlussfeier 2016
durch.Zunächst gab der Trainer, Günter Mielke, einen Jahresrückblick, in dem die sportlichen Leistungen einzelner
Judoka noch einmal hervorgehoben wurden. Aber auch das gute Zusammenspiel der Eltern, z. B. bei der Betreuung
der Kinder, dem Mitwirken beim Sommergrillen, der Fahrradtour, und dem Aufbau der Judomatten vor jedem
Training, fand ein positives Echo. Aufmunternde Worte fand G.M. für einige Judoka, deren Trainingsfleiß etwas
verblasst war. Statt mit Kuchen und gesüßten Getränken, solle man mit mehr Freude am Sport dem eigenen
Wohlergehen auf die Sprünge zu helfen.

Höhepunkt der Feier war ein Turnier, an dem alle aktiven Kämpfer teilnahmen. Es gab spannende Kämpfe, bei
denen sich die Kontrahenten nichts schenkten. Am Ende wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille und einer
Urkunde geehrt.

Von den Eltern mitgebrachtes Naschwerk und Getränke waren reichlich vorhanden.
Zum Sportler/Sportlerin des Jahres wurde Jasmin Lüken gewählt und mit viel Beifall
beglückwünscht. Besondere Freude kam auf, als Silvia Krull die Judomatte betrat
und für jeden Judoka einen Schokoladen-Weihnachtsmann, und für den Trainer ein
kleines Präsent des Vereins im Gepäck hatte. Die für die Weihnachtsfeier
zugesagten 50 Euro vom Vereinsvorstand wurden von G. M. dankend erwähnt, und
sind in die Auslagen für das Turnier geflossen.

                                                                                                                    + + + Judo + + +

Für 2017 hat sich die Judo-Abteilung viel vorgenommen. Meisterschaften und Turniere stehen bereits ab März
an. Gürtelprüfungen und ein "Tag der offenen Tür" vor den Sommerferien, in Verbindung mit einer Judovorführung,
sowie die kostenlose Teilnahme an einer 30 minütigen Selbstverteidigungsausbildung für jeden Interessierten, sind
vorgesehen. Hier sind insbesondere auch Frauen und Mädchen angesprochen. Termine für die Veranstaltungen
werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Judo-Abteilung wünscht dem SV Holthausen-Biene und seinen Abteilungen einen guten Start ins neue Jahr,
und viel sportlichen Erfolg.

Gruß
Günter Mielke

                                                                                                                               21
285 Buschtrommel

+ Friede, Freude… Nr. 25 +   Friede, Freude, Eierkuchen? Pustekuchen                                   Nr.25 Hannes Wefers
                             In einer Allgäuer Zeitung habe ich neulich folgenden Text gelesen: Weil eine Frau aus Donauwörth die
                             1000 Euro fürs ständige Falschparken nicht bezahlen konnte, muss sie nun für 15 Tage ins Gefängnis.
                             In der gleichen Ausgabe wurde groß über den „großen“ Uli Hoeneß berichtet, der bekanntlich wegen
                             hinterzogener Steuern in Höhe von 28,5 Millionen Euro 21 Monate in „Haft“ war.
                             Bei der Frau entspräche eine Millionen 15.000 Hafttagen. Somit hätte Herr Hoeneß umgerechnet
                             1232,87 Jahre „absitzen“ müssen, von den mit Sicherheit sehr unterschiedlichen Haftbedingungen ganz
                             zu schweigen. Und warum wiegen ein paar nicht bezahlte „Knöllchen“ wesentlich schwerer als fast 30
                             Millionen, die dem Staat und damit der Allgemeinheit - also uns allen - aus Gier vorenthalten werden?
                             Aber warum aufregen? Es geschieht ja „im Namen des Volkes“.

                             Damit ich es mir nicht wieder völlig mit meinen Spezis vom Bayern-Fan-Club Holthausen-Biene
                             verscherze, möchte ich auch die Solidarität des Ex-Managers herausstellen, wenn er einen Verein mit
                             finanziellen Schwierigkeiten (z.B. Bor. Dortmund) geholfen hat. Bekannt ist ebenfalls, wie er dem
                             alkoholkranken Gerd Müller half, wieder Halt im Leben zu finden und, und, und…. Mit der Rückkehr von
                             U.H. können die übrigen Bundesligisten vielleicht darauf hoffen, dass sich die finanzielle Schere
                             zwischen ihnen und den Münchenern nicht weiter im Tempo der vergangenen Jahre öffnet, denn Geld
                             schießt nun mal in den meisten Fällen Tore, wobei wir beim SV Holthausen-Biene sind.

                             Schon bei Saisonbeginn war zu vermuten, dass bei 5 Absteigern mehr als die Hälfte der
                             Landesligateams in Abstiegsgefahr geraten könnten. Mit unseren überschaubaren Mitteln gegenüber
                             anderen Vereinen gibt es auch für uns keinen Freifahrtsschein, da kann man noch so kreativ sein, wie
                             es Kim von Harling im Emslandsport von uns forderte. Wir sind nun mal eine Ortschaft von ca. 3500
                             Einwohnern, nehmen seit über 25 Jahren den Kampf David gegen Goliath tapfer an, müssen aber auch
                             anerkennen, dass die Rahmenbedingungen oft schwierig sind.

22
50 Jahre
Buschtrommel 285

             … und vielen Dank für Ihre Treue

                  SALON P E T E R S
       Biener Str. 17 · 49808 Lingen-Holthausen · Tel.: 0591/62362

                                         Osterbrunch
 •   Saalbetrieb
 •   Vereinslokal
                                                        17
 •   Außer Haus Lieferungen               16. April 20
 •   Biergarten/Grillsaison               ab 10.00 Uhr
 •   Party-Service „Gaumenfreuden“                        chten
 •   Boßelparty´s                         mit hausgema
 •   Weihnachtsfeiern                      Köstlichkeiten
 •   u.v.m.
                                                              ne
                                           li n g e n | b ie
 Wir freuen uns auf´s Wiedersehen                            5 7 4 , in fo s :
                                           t e l. 0 5 9 0 7
                                                           t h o f- b r u e m m e r .d e
 in unserem neu renovierten Saal!           w w w .g   a s

                                                                                      23
285 Buschtrommel

                                                                     Gutbürgerliche Küche
                                                                          Appartements

                                                                         Inh. Sabine Esders

                                                                       49808 Lingen-Holthausen
                      Lütkeniehoff GmbH                                      Biener Straße 11
                      Biener Str. 58 | 49808 Lingen
                                                                         Telefon (05 91) 6 23 79
                      Telefon: 0591 / 62371                         e-mail: gasthof.plagge@ewetel.net
                                                                         www.gasthof-plagge.de
                      www.luetkeniehoff-parkett.de

     Sie wollen Ihre Freizeit
     aktiv gestalten/
     Wir begleiten und
     sichern Sie.

                                                                   Apothekerin Dr. Christel Brenken

                                                                            Am Treffpunkt 5
                                                                          49808 Lingen-Biene
     Sie wollen Ihr Leben aktiv gestalten. Als Freizeitsportler          Telefon 05 91/6 47 28
     sollten Sie richtig vorsorgen und sich gegen mögliche
     Risiken absichern. Als Ihr Partner in allen Fragen zu Ver-
     sicherungen, Vorsorge und Kapitalanlagen beraten wir
     Sie und Ihre Familie individuell. Dabei entwickeln wir maß-
     geschneiderte Lösungen für Ihre nanzielle Sicherheit.
     Damit Sie Ihre Freizeit unbeschwert genießen können.
     Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern.                             RAT UND HILFE
                                                                        IN ALLEN FRAGEN
                                                                          RUND UM IHRE
     AXA Generalvertretung Ludger Buerke
     Fullener Str. 2, 49716 Meppen
     Tel.: 05931 4099600, Fax: 05931 4099601                               GESUNDHEIT
     ludger.buerke@axa.de

24
Buschtrommel 285

                                                                                                   + + Serie Sprichwörter + +
  Neue Serie: Emsländische Sprichwörter, Redensartenn und Döntkes
  Teil 2

  Taut Bölen brukt man kein Programm.
                                                          Uk die Düwel was moi, as hei jung was.
  Vull Lüe gaoht up Wullev ut, un kaomt geschoren sülvst nao Hus.
                                   Olde Lüe bünt wall tau belopen, man nich tau beroan.
  Wat die eine nich mag, is den annern sein Frat.
                                                          Man kann nich alle Kluten liek moaken

  Für alle Sportler:
  Man dürt sück nich de Botter van’t Brot nähmen loaten.

  Also, haut rein!

                       medizinische Fußpflegebe-
 FUSSPFLEGE            handlungen
                       -
                       Abtragen von übermäßiger
                       Hornhaut und Schwielen
                       -
                       fachgerechtes    Entfernen
                       von Hühneraugen
                       -
                       Druck - und Reibungsschutz
                       -
                       Nagelprothetik
                       -
                       Setzen von Korrekturspan-
                       gen (präventiv)
                       -
                       allgemeine und individuel-
                       le Beratung zu Fußthemen
                       ___________________

                       TINA SIEDHOFF
                       Kosmetik . Visagistik . Fußpflege
                       Biener Str. 41 - 49808 Lingen                  www.rekord-gartengeraete.de
                       Telefon 0 59 1 - 13 058 977
                       oder 0 59 1 - 13 288 960
                       www.kosmetik-siedhoff.de
                       Termine nach Vereinbarung

                                                                                                                       25
R e i n h o l d He r m e s                                                         285 Buschtrommel
                                                                             Ihr Fachgeschäft
     Ge me i nschaftshaus
     Bi e ne -Ho lthausen                                                       für Blumen
                                                                               und Floristik

     • Regionale Küche
                                                                      in Lingen/Biene!
       mit saisonalen Spezialitäten                           - Blumensträuße für jeden Anlass,
     • Festsaal für bis zu 200 Personen                       - Dekorations- und Geschenkartikel
     • Partyservice                                           - Topf- und Beetpflanzen für
                                                                Heim und Garten,
     • Kinderspielplatz                                       - Hochzeitsschmuck,
     • Großer Parkplatz für PKW´s                             - Trauerfloristik,
       und Busse                                              - und viele kleine Geschenkideen
                                                                für jeden Anlass.
     • Behindertengerechte Einrichtungen
       u.v.m.                                                       Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

                   Inh. Reinhold Hermes                                     Öffnungszeiten:
      Am Gemeinschaftshaus 1 · E-Mail: rhermes@online.de   Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
       Handy: 0152/31721535 · privat: 0591/9662751          Sa. 8.30 – 13.00 Uhr · So. 10.00 – 12.00 Uhr

26
Buschtrommel 285

Abnahme des Mini-Sportabzeichens beim SV Holthausen-Biene

Seit kurzem hat der Landessportbund Unterlagen für die Abnahme des Mini-Sportabzeichens für Kinder bis sechs
Jahren herausgegeben. Diese haben uns Übungsleitern so gut gefallen, dass wir direkt gesagt haben: „Da machen
wir mit!“ Am 23. Und 24. November 2016 wurde das Abzeichen von Roswitha Kotte und Simone Klus in den
Turnstunden abgenommen.
Eingebettet in eine kindgerechte Geschichte vom Hasen Hoppel und dem Igel Bürste, die Frau Eule zum Geburtstag

                                                                                                                 + + + Minisportabzeichen / Lizenzen + + +
besuchen wollten, galt es, auf dem Weg zu Frau Eule die unterschiedlichsten Hindernisse zu überwinden. So
musste Proviant durch Kriechen, Laufen und Hüpfen besorgt werden, Wildschweine mit Bällen verjagt, über
Baumstämme balanciert und Sümpfe überwunden werden. Bis man schließlich vor Freude über die Ankunft bei
Frau Eule Purzelbäume schlagen oder sich einen Berg hinabrollen konnte. Und natürlich gab es zum Abschluss
noch leckeren Kuchen.
Alle 27 Kinder der Mittwochsgruppe im Alter von 3-6 Jahren, die 17 Kinder der Gruppe 1-3 Jahre sowie die 15
Kinder der Donnerstagsgruppe im Alter von 1-3 Jahre haben mit viel Freude mitgemacht und bekamen zur
Belohnung am 11.12.16 auf dem Biener Weihnachtsmarkt ihre Urkunden überreicht.

Silvia Krull und Günter Mielke nahmen erfolgreich an einer Schulung
zur Verlängerung ihrer Übungsleiter-C-Lizenz im Breiten-
/Behindertensport teil.
Zuerst wurde viel theoretisches und fachliches Wissen vermittelt.
Hauptreferent Ludger Elling vom DBS sprach auch über aktuelle
Entwicklungen zum Thema Inklusion im Sport.
Dann folgte ein Praxisteil, in dem unterschiedliche Methoden und
Spielformen zur interessanten und praxisgerechten Gestaltung einer
Übungsleiterstunde geschult wurden.

Unser 2. Vorsitzende Uwe Dietrich nahm an einer Abendveranstaltung
des Landessportbundes zum Thema „Vereine für Flüchtlinge“ teil.
Hier wurde den verschiedenen Vereinsvertretern verdeutlicht, dass es
der richtige Weg ist, Flüchtlinge über den Sport in das Vereinsleben zu
integrieren.

                                                                                                                                              27
285 Buschtrommel

                    Tischtennis
                    ...Erfolgreich aus der Winterpause
                    Ja es gibt sie noch, die Tischtennisabteilung. Es war still geworden in der BT mit Nachrichten aus dem Tischtennis
                    und dabei gab es im Herbst doch (wieder einmal) einen Neustart mit Nachwuchs- bzw. Schülermannschaften. Nach
                    dem seit dem vergangenen Frühjahr wieder mehr Kinder den Weg in die Tischtennishalle gefunden hatten, waren
                    wir zur neuen Saisonstart ab Herbst mit einer Schüler A- und einer Schüler B- Mannschaft zuzüglich zu den vier
                    Herrenmannschaften am Start.
                                                                    Dabei zogen sich die Schüler in ihrem ersten Jahr sehr achtbar aus
                                                                    der Affäre. Mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 3 und einem
                                                                    Punkteverhältnis von 11:9 scheiterten die Schüler A um Steffen
                                                                    Möller, Josias Heinen und Felix Surmann nur denkbar knapp an der
                                                                    Qualifikation zur Kreisliga. In der Rückrunde führen sie auch Dank
                                                                    dem starken Einsatz der Schüler B Ersatzspieler (Niklas, Tom und
                                                                    Felix) mit derzeit 6:0 Punkten die Tabelle an. Für die Schüler B mit
                                                                    Tom Ketzscher, Niklas Grove, Bennet Hendrisch, Felix Kuper und
                                                                    Fiete Welz, reichte es in der Hinserie zunächst zu einem achtbaren
Tischtennis + + +

                                                                    5.Platz, in der Rückrunde liefen sie derzeit mit 6:2 Punkten auf
                    einem tollen 2.Tabellenplatz. Mit Josias und Tom haben darüber hinaus zwei Schüler eine Einladung zum
                    Kadertraining EL/NOH erhalten.

                    Die 1.Herren als Aufsteiger in die 2.Bezirksklasse tat sich in der Hinrunde - erwartungsgemäß - schwer und steigt
                    am letzten Februar Wochenende in die Rückrunde eine. Dann hoffentlich mit etwas mehr Fortune und den einen
                    oder anderen Punkt. Andres die 2.Herren, die in der 1.Kreisklasse - knapp aber verdient mit einem Punkt Vorsprung
                    Herbstmeister in ihrer Spielklasse wurde. Der Rückrundenauftakt ging gehörig daneben; gegen den
                    Tabellenzweiten gab es im ersten Spiel eine mehr oder weniger deutliche Niederlage, und auch gegen den
                    Tabellendritten hatten sie mit 7:9 das nachsehen. Erst im dritten Spiel zeigte sie ihr Potential bei 9:2 Auswärtssieg.
                    Die 3. Herren überwinterte mit 12:6 Punkten auf Platz 4, nach jeweils einem Sieg, einem unentschieden und einer
                    Niederlage in der Rückrunde belegt sie zurzeit den 3. Tabellenplatz. Auch die 4.Herren tut sich schwer, dies
                    insbesondere durch die vielen - insbesondere beruflich bedingten - Rotationen in der Mannschaftsaufstellung, die
                    wenigsten Spiele haben bisher die Nummer 2 und 3, Allein 18 Doppelkombinationen mussten gespielt werden.

                    Doppelpokalturnier
+ + +

                                                                    Das erste Highlight im neuen Jahr war wieder einmal das
                                                                    Doppelpokalturnier.
                                                                    Am ersten richtig sonnigen Tag hatten sich 16 Spieler in der
                                                                    Sporthalle eingefunden. Mit Losentscheid wurden die Doppel
                                                                    zusammengestellt. Wieder einmal zauberte die Glücksfee
                                                                    interessante Konstellationen hervor, welche unter der Regie von
                                                                    Willy Foppe den Doppelmeister 2017 ausspielten. Auch der
                                                                    Seriensieger der vergangenen drei Jahre, Fabian Lüttel war dabei
                                                                    und hatte mit Jost auch einen starken Partner an seiner Seite.
                                                                    Diesmal war allerdings im Viertelfinale Schluss. Platz 3 sicherten
                                                                    sich Hanky Borker/Norbert Steinkamp sowie Markus Holtgers/
                    Bruno Makowski. Im Finale setzten sich Udo Genrich/Dirk Fischer knapp gegen Willy Foppe/Daniel Roling durch
                    und sicherten sich (dabei Udo erstmalig) den Doppelvereinsmeistertitel.               Herzlichen Glückwunsch!

28
Buschtrommel 285

  Wir bringen Farbe
  in Ihren Alltag.

                   Denn neben Kraftstoffen produzieren wir
                   Grundstoffe für viele Dinge des täglichen
                   Lebens.

                                                               29
285 Buschtrommel

 Voß
 Landtechnisches Lohnunternehmen
 Tr a n s p o r t e · B a g g e r- , E rd a r b e i t e n u n d
 Sandlieferungen

 Voß GmbH & Co. KG
 Gutshof 21
 49744 Geeste/Osterbrock
 Telefon 0 59 07/3 14 + 3 15
 Telefax 0 59 07/73 43
 Handy 01 76/11 44 99 99
 e-Mail info@lohnunternehmen-voss.de

30
Buschtrommel 285

                              SV Holthausen-Biene e. V.
                         _________________________________
                                        Tennisabteilung

                             Habt Ihr im neuen Jahr schon etwas vor?
                                              Nein?

                                                                                                 + + + Tennis Ankündigung + + +
                                Dann merkt euch den 08.04.2017.

  Aufgrund der niedrigen Teilnehmerzahl beim Mitternachtsturnier in den letzten Jahren, wollen
                                      wir dieses Jahr ein

                             KKK Turnier veranstalten

 KICKER                            KNOBELN                              KARTEN SPIELEN

 Wo?             Natürlich im Clubhaus am Dünenweg
 Wann?           08.04.2017

 Beginn?         19:00 Uhr

 Am späten Abend gibt es Heißwürstchen und Brötchen

 Anmeldung: Lucie Rippinger 05907-1681 oder bei einem der anderen Vorstandsmitglieder

                               Hier einige Weisheiten zum Thema:

                  Das Spiel ist das einzige, was Männer wirklich ernst nehmen.
                          Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen.

                                  Das Spiel zeigt den Charakter.
                         Das Spiel ist die höchste Form der Forschung.

                               Die Quelle alles Guten liegt im Spiel.

                                                                                                                      31
285 Buschtrommel

               Wessels                        Touren
                49744 Geeste • Dalumer Straße 6
                                               GmbH & Co.KG

                                                  Wasch-
                                                  anlage
                                                für Pkw u. Bulli
                                                bis 3,60 m Höhe
                     Omnibusbetrieb
     Kfz-Meisterbetrieb     Freie Tankstelle
     • Telefon (0 59 07) 246     • E-Mail: k.h@wessels-touren.de
     • Telefax (0 59 07) 72 45   • Internet: www.wessels-touren.de

                                    Hubertusstraße 16
                                    49744 Geeste
                                    Tel.: 05907/ 958965
                                    Handy: 0171/8847657
                                    Öffnungszeiten:
                                    Mo-Fr
                                    8-12 Uhr und 14-19 Uhr

32
Buschtrommel 285

Aus der Tennisabteilung

Die Generalversammlung vom Tennisverein fand dieses Jahr am 07. Februar 2017 statt. Treffpunkt war das
Klubhaus am Dünenweg. Um 19:30 wurde die Hauptversammlung eröffnet. Einige wenige Mitglieder hatten keine
Mühe und Gefahren gescheut und sich durch Eis und Schnee, teilweise mit dem Fahrrad, zum Dünenweg
durchgekämpft. Somit fand die Generalversammlung wieder in einer „familiären“ Atmosphäre statt. Wir als Vorstand
nehmen die geringe Teilnahme als Kompliment auf, bedeutet es doch, dass alle mit uns zufrieden sind☺
In unserer kleinen, aber gemütlichen Runde, ging alles glatt über die Bühne. Unser Vorsitzender Ewald Fehren ließ
das Jahr Revue passieren und wir konnten noch einmal in der Erinnerung an spannende Tennisspiele, kulinarische
Köstlichkeiten und viel Spaß schwelgen. Unserem Kassenwart Kurt Rippinger wurde von den Kassenprüfern

                                                                                                                    + + + Tennis + + +
akribische Arbeit bescheinigt, was ein Lächeln auf sein Gesicht zauberte.
Unser Sportwart Peter Herbers berichtete von den Erfolgen der Punktspieler. Dass wir im letzten Jahr keine
Damenmannschaft hatten, erklärte er mit dem „gebärfreudigen Alter“ der Damen. Auf meine Frage, ob ich es so
drucken darf, meinte er nur: Du schreibst doch sowieso was du willst.“ Recht hat er!
Unsere Frauenwartin war aus familiären Gründen verhindert und wurde würdig, wenn auch nicht so charmant wie
sie, von ihrem Mann vertreten.

Der Vorstand 2017 setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender            Ewald Fehren
2.Vorsitzender          Michel Franzke (Wiederwahl)
Kassenwart              Kurt Rippinger
Sportwart               Peter Herbers
2. Sportwart            Wolfgang Kübel (Wiederwahl)
Frauenwartin            Anita Kübel
2.Frauenwartin          Christa Jaske
Pressewart              Lucie Rippinger

Eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft haben sich folgende Personen verdient:
Anne Niemann           25 Jahre Mitgliedschaft
Paul Niemann           25 Jahre Mitgliedschaft
Petra Niemann          25 Jahre Mitgliedschaft
Rosa Kley              25 Jahre Mitgliedschaft
Mechthild Huesmann     25 Jahre Mitgliedschaft

Leider konnten die Auszeichnungen nicht übergeben werden, da die auszuzeichnenden Mitglieder nicht anwesend
waren. Die Medaillen werden in Kürze von einem Vorstandsmitglied den oben genannten Mitgliedern persönlich
überreicht.
Die Sitzung wurde gegen 22:00 Uhr beendet und die Teilnehmer in das Schneegestöber entlassen.

                                                                                                                                33
285 Buschtrommel

+ + + Sportfragen + + +   Neue Serie: Sportfragen, die natürlich die BT beantworten kann (2)
                          Gibt es noch Fußballschuhe aus Leder?
                          Auch wenn die meisten Schuhe heutzutage aus synthetischen bunten Materialien (Nylon oder Flyknit)
                          bestehen, gibt es noch Fußballschuhe aus Leder im Handel. So z.B den „Kaiser 5“ von Adidas.

                          Welcher Verein hat die meisten Mitglieder?
                          Bayern München hat ca. 275.000 Mitglieder, Benfica Lissabon 250.000 und der FC Barcelona 145.000.
                          Auf Platz 4: Schalke 04 (rund 135.000). Nicht zu sehr abheben, lieber Fanclub Holthausen-Biene:
                          Barcelona hat 2010 die Neuaufnahme stark eingeschränkt und bei Real Madrid ist die Mitgliederzahl
                          begrenzt, zuletzt waren es rund 95.000.
                          Dagegen hat der deutsche Rekordmeister die Aufnahmeberechtigung erweitert. Nach einer
                          Satzungsänderung können auch Vorbestrafte die Mitgliedschaft erlangen!!!!!!

                          Was kostet ein Liter Formel-1-Benzin
                          Rund 20 Euro. Es muss extrem leicht und gleichzeitig leistungsstark sein, das macht es so teuer. Auf
                          100 Km verbraucht ein Formel-1-Auto ca. 43 Liter.

                          Warum sind die Fußball-Trikots plötzlich alle so eng?
                          Den hautengen Schnitt gibt es weit verbreitet seit ca.2010, er soll offiziell für eine bessere Durchblutung
                          der Muskulatur sorgen. Nicht auszuschließen, dass viele gutgebaute Fußballer auch aus Mode-
                          Gründen zu diesem Trikot greifen. Fragt mal die Hillebrand‘s, Schäfer oder auch Schulten……

                Uwe Einhaus · 49744 Geeste-Dalum / Am Rathaus 9 · Tel. 0 59 37/98 69-0

             · Telekommunikation                                                         · Fernsehgeräte
             · Mobilfunk                                                                 · DVD-Technik
                                                                                         · Satellitentechnik
              · Navigationssysteme
              · Computersysteme                                                          · HiFi-Anlagen
              · Zubehör zu allen Bereichen                                               · Audio-Geräte

               · Beratung und Verkauf beim                                              · Reparaturen aller
                 kompetenten Fachbetrieb                                                  Art schnell, zuverlässig
                                                   w w w. t e a m e i n h a u s . d e

34
Buschtrommel 285

                                     Martin Eixler
                    Lenzfeld 16 · 49811 Lingen/Ems
                        Tel.: 05 91 / 9 77 78 42

                                                                              

                                                      Impressum
                                                      Buschtrommel SV Holthausen-Biene
                                                      Herausgeber: Biener Sportwerbung

                                                      Redaktion: Hannes Wefers, Andrea Görich-Fischer

                                                      Werbung/Druck/Herstellung:
                                                      Paul Druck, 49808 Lingen-Biene

                                                      Fotos:
                                                      Andreas Kotte, Doris Leißing, Biener Sportwerbung

                                                      Auflage: 1200 Stück

                                                      Anschrift des Vereins:
                                                     SV Holthausen-Biene e.V.
                                     49808 Lingen, Bienerstraße 65
                                                      Telefon 0591 9662786
                                     Mo. 10.30 – 12.00 Uhr
                            Do. 17.30 – 19.00 Uhr
                                                     Clubraum Telefon 05907 1850
             
                                                      Mitgliedsbeitrag (pro Jahr):
                                         Familienbeitrag: 144,00 Euro/Jahr
                                       Einzelbeitrag: 84,00 Euro/Jahr
                                     Kinder, Jugendliche bis 18 (oder über 18 Jahre mit
                                                     Schul-, Ausbildungs- oder Studienbescheinigung):
                         
                                                      42,00 Euro/Jahr
 
                 
                     Passive und Rentner ab 65: 60,00 Euro/Jahr

                                                                                                           35
Sie können auch lesen