Kurier Ausgabe ? / ?ɿ? Juli-September - Der Weg ist das Ziel Konfuzius - SG Post Süd Regensburg

Die Seite wird erstellt Ylva Jordan
 
WEITER LESEN
Kurier Ausgabe ? / ?ɿ? Juli-September - Der Weg ist das Ziel Konfuzius - SG Post Süd Regensburg
kurier
                                 Ausgabe  /  Juli-September

Der Weg ist das Ziel Konfuzius
Kurier Ausgabe ? / ?ɿ? Juli-September - Der Weg ist das Ziel Konfuzius - SG Post Süd Regensburg
kurier                                                                        Das Präsidium berichtet                                     Mitglieder                                                                                                                                                                                      kurier

                        INHALT                                      Liebe Mitglieder der SG Post/Süd,                                                                                  Herzlich Willkommen bei der SG Post/Süd Regensburg
    Das Präsidium berichtet . . . . . . . . . 2                     ich hoffe Sie haben                         Verzögerungen in der Bearbeitung ein-                      Alkofer Elisabeth                              Hauß Kardina                                    Markl Mattis                                           Reyer Julian                            Schönheit Emilia
    Herzlich willkommen . . . . . . . . . . . 3                     alle ein wenig die                          zelner Anliegen bitten. Das Präsidium                      Alkofer Johanna                                Höcherl Anna                                    Mathà Anian                                            Reyers Philipp                          Schönheit Jonas
    Wir gratulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 3             letzten Wochen des                          hat Anfang Juli eine neue Teilzeitstelle                   Bartkowski Hannah                              Höring Marcus                                   Menter-Fischer Laura                                   Roithmeyer Zeno                         Sehn Oliver
                                                                    Sommers         genie-                      in unserer Geschäftsstelle ausgeschrie-                    Büttner Johannes                               Horn Tobias                                     Müllner Bastian                                        Rothmeier Anna                          Skiba Michael
    Damengymnastik . . . . . . . . . . . . . . . 4
                                                                    ßen und dabei viel                          ben, auch bereits im Vorgriff auf den                      Busch Miriam                                   Inderwies Tom                                   Müllner Carola                                         Rütz Lena                               Stephan Christina
    Fitness. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5     Sport treiben kön-                          zum 1. Februar 2022 anstehenden Ruhe-                      Dankesreiter Eva                               Jaworski Lukasz                                 Müllner Janina                                         Schäfer Franziska                       Stephan Tobias
    Handball. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6         nen. Endlich war                            stand von Frau Ebnet. Sobald die Stelle                    Dauer Veit-Christoph                           Kehrer Helena                                   Müllner Michael                                        Schieder Maximilian                     Straub Hanna
    Kindersport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8          es soweit, dass die                         besetzt werden kann und eine gewisse                       Dauer Vinzent                                  Kimberger Maria                                 Murer Vincent                                          Schießl Julia                           Stümpfle Stefan
                                                                    Corona-Einschränkungen so weit zu-          Zeit der Einarbeitung verstrichen ist,                     Dumitrescu George                              Kirzinger Greta                                 Mysliková Adéla                                        Schießl Leopold                         Suchanek Jacqueline
    Leichtathletik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9                                                                                                                  Tiberiu                                        Köppel Luisa                                    Neissner Marlene                                       Schießl Raphael                         Tilinka Adelina
                                                                    rückgegangen sind, dass ein Vereinsle-      wird in der Geschäftsstelle alles wieder
    Schützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14         ben wieder (zumindest einigermaßen)         seinen gewohnten Gang gehen und wer-                       Edenhofer Marco                                Kosarova Michaela                               Nettesheim Katinka                                     Schiffter Lucas                         Vaitl Carola
    Seniorensport . . . . . . . . . . . . . . . . . 15              stattfinden konnte und kann. Gemein-        den Anfragen und Anliegen – wie zuvor                      Erös Urs                                       Krogmann Helen                                  Nettesheim Stefan                                      Schilling Florian                       Vera-Dombrowe Matilda
                                                                    sames Training, Wettkämpfe und ge-          auch – hoffentlich zu unser aller Zufrie-                  Erös Veit                                      Krupanek Antonia                                Nettesheim Xaver                                       Schilling Hanna                         Viertl Helena
    Ski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
                                                                    sellschaftliches Miteinander, endlich! Es   denheit beantwortet. Ich möchte die Ge-                    Fenk Vinzenz                                   Kühnel Lisa                                     Ngamou Tadifo Yann                                     Schilling Kathrin                       Wällisch Joshua
    Tischtennis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17                                                                                                                Fleischmann Daniel                             Kummer Juli                                     Kevin                                                  Schilling Paul                          Wagner Marinus
                                                                    haben sowohl die letzten beiden Präsi-      legenheit nicht ungenutzt verstreichen
    Wandern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18                                                                                                                Friedrich Nicole                               Kummer Marie                                    Nusser Hendrik                                         Schmidt Martha                          Wagner Tiana-Marie
                                                                    diumssitzungen als auch die letzte Ver-     lassen, mich an dieser Stelle im Namen
                                                                                                                                                                           Frisch Moritz                                  Langhammer Hanna                                Pexa Roland                                            Schmitt Hannah                          Weiß Benedikt
    Nichts Unwichtiges. . . . . . . . . . . . . 19                  einsausschusssitzung wieder in Präsenz      des Vereins für die kurzfristige Bereit-
                                                                                                                                                                           Frotscher Elfie                                Lehmeier Michael                                Pexa Sibylle                                           Schnabl Timo                            Westermann Luisa
    Unsere Sportabteilungen . . . . . . . . 20                      stattfinden und wichtige Vereinsthemen      schaft insbesondere von Roswitha Leh-
                                                                                                                                                                           Gruber Andreas                                 Lemke Jonas                                     Pickel Lucas                                           Schob Dominik                           Würzberger Steffen
                                                                    von Angesicht zu Angesicht und nicht        ner, Gabi Reindl und Alfred Schmidt zu
                                                                                                                                                                           Hartl Alexander                                Manzinger Alena                                 Reindl Lukas                                           Schönberger Paul
                                                                    nur über Online-Meetings besprochen         bedanken, die ohne Zögern bereit waren,

                                                                                                                                                                                                         Wir gratulieren
                                                                    werden können.                              dem Verein während der letzten Monate
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         kurier

                                                                                                                                                                                                                                                                                             ©neirfy/stock.adobe.com
                         Die nächste
                                                                    Leider waren wir als Verein ab Mai ge-      in der Geschäftsstelle ehrenamtlich bzw.
         DELEGIERTEN-
                                                                                                                                                                                                       unseren Jubilaren
                                                                    zwungen, uns in der Geschäftsstelle auf     überobligatorisch auszuhelfen und ver-                                                                                                                                                                                  Sie möchten, dass Ihre Freunde, Bekannten
         VERSAMMLUNG                                                Grund längerfristiger Verhinderung un-      tretungsweise die dringlichsten Aufgaben                                                                                                                                                                                oder Kollegen unseren Verein kennenlernen?
                                                                    serer Frau Ebnet kurzfristig neu zu orga-   zu übernehmen, um einen völligen Still-                                                                                                                                                                Dann geben Sie einfach die Zeitung weiter. Die SG Post/Süd
    findet voraussitztlich am Donners-
                                                                    nisieren, was angesichts der bisher sehr    stand in der Geschäftsstelle zu vermeiden                  60 Jahre                                                   80-92 Jahre                                                                      freut sich über jedes neue Mitglied. Wir haben schließlich
     tag, den 09.09.2021 um 19.00 Uhr
                                                                    dünnen Besetzung in der Geschäftsstelle     – vielen Dank dafür!                                       Büdler Petra                                       Richter Volker                                                                           viel zu bieten: Sport in 21 Abteilungen.    Vielen Dank!
    in der Vereinshalle Kaulbachweg 31
                   statt.                                           – bis zum heutigen Tage – einen erheb-      Nicht zuletzt möchte ich die zahlreichen                   Gans Renate                                        Albrecht Heidi
                                                                    lichen Organisations- und Mehraufwand       Neumitglieder in dieser Saison im Verein                                                                      Decker Anna
Ein Tagesordnungspunkt ist die Wahl                                                                                                                                       65 Jahre
                                                                    bedeutet. Ich möchte an dieser Stelle zum   herzlich willkommen heißen!                                                                                   Friedrich Werner
                                                                                                                                                                          Ruppe Friedrich
des neuen Schatzmeisters.
Nachdem Peter Gritsch übergangs-
                                                                    einen um Verständnis bitten, dass die       Eine sportliche Zeit!                                   
                                                                                                                                                                          Allgäuer Annemarie
                                                                                                                                                                                                                              Korgel Wolfgang
                                                                                                                                                                                                                              Denzel Theodor
                                                                    Öffnungszeiten und Erreichbarkeit in                                                           
                                                                                                                                                                          70 Jahre
                                                                                                                                                                                                                                        
weise für ein Jahr dieses Amt über-                                 der Geschäftsstelle derzeit noch immer                                                                                                                    Wittkowsky Gertrud                                                                                      Hausmeister &
nommen hat, sind wir auf der Suche                                                                                                                                        Hubert Werner                                       Czech Diethard                                                     Allround Service                                                
                                                                    eingeschränkt sind und auch um Nach-        Ihr Präsident
                                                                                                                                                                          Wittenbeck Klara
                                                                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       
nach Kandidaten.                                                                                                Dr. Christoph Schießl                                                                                         Fischer       Elisabeth
                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hausme
                                                                    sicht für vergangene und u.U. künftige                                                                                                                                                                                                                                                                                               & 
                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                          Kellner Anneliese                                   Scharf Martha
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Allround Service
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Hausmeister                                    Allround
                                                                                                                                                                          Böhm Gerhard           
                                                                                                                                                                                                                              Rohrmüller            Johanna
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Hausmeister
                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                          Enderl Angelika                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                              Unke Karl-Heinz   
                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Allround Servi

                                                                                                                                                                                                                              Mönius Gerdi                                                                                                                
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Hausmeister                 &
                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                          Haage-Kössl Angelika
                                                                                                                                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Allround    Service
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                                                                                                                                                          Ludwig       Maria                           
                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                              Schindler         Marianne                                    
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               
                                                                    Mit der Praxis eder müller kerler – Phy-    im Sportbereich weit über Regensburg
                                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Hausmeister              &                                       
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         
                                                                    siotherapie und Rehabilitation in Re-       hinaus bekannt. Die Inhaber Klaus Eder,
                                                                                                                                                                          Mahboobi Siavosh             Walz      Kurt
                                                                                                                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Allround        Service                                                                
                    www.postsued-                                   gensburg – freuen wir uns über einen        Christian Müller und Jan Kerler haben             
                                                                                                                                                                          Giptner Doris
                                                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                              Huber Helmut
                                                                                                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                                              Richter Sigrid                                                                                                   
                    regensburg.de                                   neuen Unterstützer und Partner der SG       über die Jahre verschiedene Mannschaf-                  
                                                                                                                                                                          75 Jahre                  Barskyy       Volodymyr
                                                                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                    Post/Süd Regensburg. Die im Jahre 1993      ten des Deutschen Fußballbundes bei                       Brzezina Inge
                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                        
                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                              Pollinger Magdalena    
                                                                                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                                                    gegründete Praxis befindet sich direkt im   zahlreichen Europa- und Weltmeis-                         Kraus Karl-Heinz
                                                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             

                                                                    Herzen der Regensburger Altstadt (Kö-       terschaften mit ihren Fähigkeiten und          Wittmann   
                                                                                                                                                                                             Marlies                      
                                                                                                                                                                                                                              Duchardt
                                                                                                                                                                                                                              Kronschnabel Olga
                                                                                                                                                                                                                                                Oskar
                                                                                                                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  

                                                                    nigstraße 4, 93047 Regensburg) und ist      Erfahrungen begleitet und im medizi-                                  
                                                                                                                                                                          80 Jahre Veitenhansl Irene                              
                                                                                                                                                                                                                                                        
                                                                                                                                    nischen      Bereich       Guggenberger
                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                                                                                                  Josef                       Gröhlich        Barbara
                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                    unterstützt.
                    www.facebook.com/
                    postsuedrgb
                                                                                                                                                                        
                                                                                                                                                                          Knopp       Alex                                    Hendlmeier            Katharina
                                                                                                                                           Herzlich will-                 Brem Stefanie                                       Brandl Herta                                                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                          kommen bei der                  Ulbricht Hermann
                                                                                                                                                                     Daimer         Gertraud
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                                                            SG Post/Süd                   Hösl Anneliese                                      Wittkowsky Franz                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                          Regensburg und                  Hart Elfriede                                       Diller Gertrud                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                        vielen Dank für die               Stammel Ingrid                                      Mederer Hedwig                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                          Unterstützung!                  Herold Erika                                        Kronthaler Melita                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                                                                                                                                                                                                              Bachleitner Judith                                                                                                                         
                    www.instagram.com/                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                                                                                                                                                                                                              Westerboer Ingo
                    sgpostsuedregensburg/
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  
2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 
Kurier Ausgabe ? / ?ɿ? Juli-September - Der Weg ist das Ziel Konfuzius - SG Post Süd Regensburg
kurier                                                 Damengymnastik                         Fitness                 kurier

                                       Liebe Mitglieder                                                  Sommerfest am 21.Juli
SIE SUCHEN                             der Damengymnastik,
DAS KLEINGEDRUCKTE?                    leider war die Saison, der Pandemie geschuldet, sehr kurz und
                                       wir konnten nur Kontakt über Telefon oder WhatsApp halten.
DAS GEHALTSGIROKONTO                   So konnten wir uns ein wenig austauschen, voneinander erfah-
ZUM NULLTARIF.                         ren, uns gegenseitig aufbauen und uns überzeugen, dass alle
                                       gesund geblieben sind. Die Freude war in den Gruppen groß,
                                       als wir uns das erste Mal wieder sahen und zusammen unseren
                                       Sport ausüben konnten. Wenn wir uns auch manchmal über-
                                       winden und aufraffen mussten zur Gymnastik zu gehen, so hat
                                       uns die wöchentliche Stunde doch gefehlt. Leider sind unsere
                                       gemeinsamen Gymnastikstunden schon wieder gezählt und es
                                       stehen die Ferien an.
                                       Ich wünsche Euch eine schöne Ferienzeit und einen erholsamen
                                       Urlaub. Nach den Ferien hoffe ich Euch alle wieder gesund in
                                       den Trainingsstunden begrüßen zu dürfen. Ich bzw. wir, die
                                       Übungsleiterinnen der Damengymnastik, freuen uns auf Euch.
                                                                   Roswitha Lehner, Abteilungsleiterin

                                         Nachruf
                                         Unser Leben ist der Fluss,
                                         der sich ins Meer ergießt,
                                         das „Sterben“ heißt.
                                         Federico Garcia Lorca

                                         Wir nehmen Abschied von unserer langjährigen Sportka-
                                         meradin
                                                          Elfriede Adlhoch
                                         die am Sonntag, den 02.05.2021 im 92.sten Lebensjahr ver-
                                         storben ist.
                                         Elfriede war seit 01.05.1994 Vereinsmitglied in de Abtei-
                                         lung Damengymnastik. Sie hat er sich in dieser Zeit Ach-
                                         tung und Anerkennung ihrer Sportkameraden erworben.
                                         Wir trauern um dieses sympathische Mitglied. Wir werden
                                         oft und gerne an sie denken, sie in guter Erinnerung behal-
                                         ten und ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
                                                                                    Damengymnastik
                                                                 Roswitha Lehner, Abteilungsleiterin

                 MEINE BANK.
                  Mein GiroDirekt

                               MEINE
                               BANK.
BeratungDirekt 0800 15858-03
www.meine-bank-no.de

4                                                                                                                                         5
kurier                                                                                                       Fitness            Handball                                                                                          kurier

                                                                             Wie im vergangenen Jahr möchten wir das Training mög-
                                                                             lichst „open air“ abhalten. Wenn das Wetter und der Zustand          Endlich wieder Handball spielen
                                                                             der Wiese es zulassen, treffen wir uns im Karl-Freitag-Park auf
                                                                             Höhe Kaulbachweg. Von Maulwurfshügeln oder Käfern lassen
                                                                                                                                                  Nach langer pandemiebedingter Pause darf man nun end-         Eine weibliche B-Jugend haben wir ebenfalls zum Spielbetrieb
                                                                             wir uns nicht stören, zu viel Freude macht die Bewegung in der
                                                                                                                                                  lich wieder Handball spielen. Zunächst wurden die ersten      für die nächste Saison angemeldet. Hoffentlich werden nicht
                                                                             frischen Luft im Schatten der Bäume. Bei schlechtem Wetter
                                                                                                                                                  Trainingsübungen unserer Mädchen auf unserer Beachan-         wieder die Pandemievorschriften den normalen Spielbetrieb
                                                                             oder kühlen Temperaturen gehen wir in die jeweilige Halle.
                                                                                                                                                  lage gemacht, manchmal zusammen mit den Mädchen der           so komplizieren, dass es fast unmöglich ist, die Vorschriften
                                                                             Aktuelle Infos gibt es immer über die WhatsApp-Gruppe. Wir
                                                                                                                                                  Volleyballabteilung.                                          einzuhalten.
                                                                             Übungsleiter nehmen die Teilnehmer gerne auf - und natürlich
                                                                             können Interessierte „schnuppern“!                                                                                                 Jedenfalls wird derzeit fleißig geübt u.a. das Angriffs- und
                                                                             Und eine weitere gute Nachricht – wir haben Zuwachs be-                                                                            Abwehrspiel.
                                                                             kommen! HIIT, eine ideale Ergänzung zu den anderen
                                                                             Trainingsmethoden:
Urkundenübergabe durch Peter Gritsch: Brigitte Eberl für 1800km Nordic
Walking
                                                                              Was ist HIIT?
    Abteilungsversammlung Fitness                                             Seit Mitte Juni haben wir ganz neu im Programm: „HIIT“ -
                                                                              immer dienstags um 19 Uhr. HIIT ist in den Fitnessstudios
                Mittwoch, 15. September, 19 Uhr
                                                                              schon lange kein Geheimtipp mehr, vor allem für alle, die
                Ort wird noch bekannt gegeben.
                                                                              schnell fit werden wollen. Wer es nicht kennt, hier ein paar
                                                                              Infos: HIIT steht für High Intensity Intervall Training. Die
Good News aus der                                                             Trainingseinheit dauert ca. 50 Minuten, der Hauptteil ist so
                                                                              aufgebaut, dass sich intensive Übungsintervalle (Dauer: 20
Fitness-Abteilung                                                             bis 30 Sekunden) mit kurzen Ruhephasen von 10 bis 15 Se-
                                                                              kunden abwechseln. Durch die kurzen, aber anstrengenden
Neustart im Juni 2021: Erleichtert konnten wir Anfang Juni                    Übungen braucht der Körper mehr Sauerstoff als er in dem
wieder mit sämtlichen Angeboten der Fitness-Abteilung star-                   Moment bereitstellen kann, so dass auch nach dem Training
ten: Functional Fitness, Yoga, Pilates und Nordic Walking. Alle               der Stoffwechsel noch stärker als normal angeregt bleibt. Ne-
SportlerInnen hatten das gemeinsame Training in der Gruppe                    ben einer idealen Fettverbrennung ist dieses Training damit         Nachdem die Königswiesenhalle für den Hallensport wieder
schwer vermisst. Zum Glück haben uns die Online-Angebote                      auch perfekt für ein starkes Herz-Kreislauf-System. Wer sich        frei war, wurde das Training der Mädchen und Jungen je nach
von Doris, Christine und Simone über die Monate geholfen,                     noch nichts darunter vorstellen kann, hier ein paar Übungen,        Alter zu den entsprechenden Zeiten wieder aufgenommen. Die
                                     in denen kein gemeinsa-                  die unter anderem beim HIIT zur Anwendung kommen:                   Jüngsten wurden bei den Spielen von den älteren Mädchen an-
                                     mer Sport möglich war. So                Hampelmann – Burpees – Kniehebelauf – Liegestützkombis              geleitet und unterstützt.
                                     sind wir fit geblieben und               - Skatersprünge u.v.a. Damit es Spaß macht, werden wir die
                                     haben uns untereinander                  Übungen aber so abwechslungsreich wie möglich gestalten.
                                     verbunden gefühlt. An                    Und erfahrungsgemäß vergeht die Zeit sehr schnell. Wer sich
                                                                                                                                                                                                                Wegen der Pandemie konnte im Frühjahr die Abteilungsver-
                                     dieser Stelle ein riesengro-             noch immer nicht genau vorstellen kann, was damit gemeint
                                                                                                                                                                                                                sammlung mit Neuwahlen nicht stattfinden. Am 01.07.2021
                                     ßes *DANKESCHÖN* für                     ist, den laden wir gerne zu einer Schnupperstunde ein!
                                                                                                                                                                                                                wurde diese nachgeholt. Gewählt wurden:
                                     all die tollen Videos und                           Wir (Martina und Doris) freuen uns auf Euch!
                                     Live-Stunden!                                                                                                                                                              Abteilungsleiter: Anton Arnold
                                                                                                                                                                                                                Stellv. Abteilungsleiter: Sebastian Arnold
                             Hier gibt’s alles Wichtige auf einen Blick → zum Ausschneiden und Aufhängen:                                                                                                      Kassier: Sebastian Arnold
 Was?                                 Wann?                            Wo?                                                 Wer?                                                                                 Schriftführer: Sebastian Arnold

 Walking/Nordic Walking               Montag, 10-11 Uhr                Treffpunkt: Schulparkplatz Klenzestraße             Peter                                                                                Delegierter: Christof Blaß
                                                                                                                                                                                                                Delegierter: Aleksandar Amidzic
 Functional Fitness                   Montag, 17.45–18:45 Uhr          VMG-Halle 1                                         Simone, Ines
                                                                                                                                                                                                                Ersatz Delegierter: Bernhard Blaß
 Walking/Nordic Walking               Dienstag, 17.30-19 Uhr           Treffpunkt: Schulparkplatz Klenzestraße 2           Marion                                                                               1. Jugendsprecherin: Marina Cins
                                                                                                                                                  Dadurch lernen die Jüngsten wie bei einem Handballspiel
 Yoga                                 Dienstag, 17.30-18.45 Uhr        VMG-Halle     1
                                                                                                                           Doris, Andrea,                                                                       2. Jugendsprecherin: Adela Berescakova
                                                                                                                                                  Angriff und Abwehr durchgeführt wird. Für die kommende
                                                                                                                           Christine
                                                                                                                                                  Saison haben wir eine gemischte E-Jugend zum Spielbetreib
 HIIT                                 Dienstag, 19-20 Uhr              VMG-Halle 1                                         Doris, Martina         angemeldet.                                                   Vielen Dank an alle, die sich zur Verfügung stellten.
 Walking/Nordic Walking               Donnerstag, 17.30-19 Uhr         Treffpunkt: Schulparkplatz Klenzestraße         2
                                                                                                                           Marion                                                                                                                                 Anton Arnold

 Pilates/ Faszientraining             Donnerstag, 16-17 Uhr            Vereinshalle 3                                      Doris
 Functional Fitness                   Freitag, 9-10 Uhr                Vereinshalle 3                                      Doris
1 Halle des Von-Müller-Gymnasiums, Erzbischof-Buchberger-Allee 21            3 Post-Süd-Vereinshalle, Kaulbachweg 31
2 Interessenten bitte vorher bei Marion Hafner anrufen: 0178/9757405

                                                                                                                                   Ines Häusler

6                                                                                                                                                                                                                                                                           7
kurier                                                                                            Kindersport                 Leichtathletik                                                                                           kurier

Jahresversammlung 2021                                                                                                                         Wettkampfsaison startet
                                                                                                                                               mit unserem Abendsportfest
Beim Jahresbericht durch Felix Wied-              Hanna Lippl hat während des Lock-                Wettbewerbe, Sportfeste etc. haben nicht
mann gab es nicht viel zu vermelden.              downs Online-Trainingsstunden und                stattgefunden.                              Nach über acht Monaten Wettkampf-Lockdown hieß es am Frei-             32,28 m und Sophia Endemann 400 m Hür-
Vom 28.10.2020 bis 10.05.2021 sind auf-           Theresa Kleuser ein Sportlertagebuch auf                                                     tag, 11. Juni endlich wieder: Auf die Plätze, fertig, los…für die SG   den 67,72 sec.
                                                                                                   Wegen Trainermangel wurde die U 8 an
grund der Corona-Situation alle Trai-             der Homepage angeboten. So gab es doch                                                       Post/Süd Leichtathleten.                                                                           Ergebnisse:
                                                                                                   die Leichtathletikabteilung abgegeben.
ningsstunden ausgefallen. Es war nicht            noch ein Lebenszeichen und viele Kinder                                                      Beim vereinsinternen Abendsportfest am
                                                                                                   Alle anderen Stunden konnten wie vor
abzusehen, wann und wie es weitergeht.            haben daran teilgenommen. Sehr be-                                                           Kaulbachweg hatten die über 40 jungen
                                                                                                   dem Lockdown wieder aufgenommen
Nach den ersten Lockerungen konnte                währt haben sich die Whats-App-Grup-                                                         Athleten beste äußere Bedingungen. Viele
                                                                                                   werden. Im Elementarbereich haben wir
ab 10.05.2021 der Sportbetrieb im Freien          pen. So konnten Informationen, Trai-                                                         neue Bestleistungen und auch einige Nor-
                                                                                                   erheblich mehr Anfragen wie freie Plätze,
wieder aufgenommen werden. Seit Juni              ningsbeginn, Ortswechsel etc. schnell                                                        merfüllungen für die Bay. Meisterschaften
                                                                                                   besonders das Eltern-Kind-Turnen er-
ist auch der Sport in der Halle unter Be-         kommuniziert werden.                                                                         zeigten, dass trotz vieler Einschränkungen
                                                                                                   freut sich großer Beliebtheit.
achtung einiger Hygieneregelungen wie-                                                                                                         in den letzten Monaten fleißig trainiert
der möglich.                                                                                       Durch den Rücktritt des Abteilungslei-      wurde.
                                                                                                   ters Felix Wiedmann wurde eine Nach-
                                                                                                                                               Besonders erwähnenswert die 800 m- Zeit
                                                                                                   wahl notwendig. Bei der Gelegenheit
                                                                                                                                               von Niko Endemann 2:24,59 min, Vin-
                                                                                                   wurden auch weitere freie Positionen
                                                                                                                                               zenz Reindl 100 m Sprint 12,36 sec., Phil-
                                                                                                   besetzt.
                                                                                                                                               ipp Krieg 80 m Hürden 12,77 sec., Patricia
                                                                                                   1. Abteilungsleiterin: Maria Ludwig
                                                                                                                                               Weiß 100 m 13,33 sec., Klara Reindl Speer
                                                                                                   Stellvertreterin: Sarah Soska
                                                                                                   Jugendwart: Theresa Kleuser

Sarah Soska, Hanna Lippl, Helmut Ludwig, Theresa Kleuser, Carina Schött, Maria Ludwig
                                                                                                   Weitere Delegierte: Theresa Kleuser,
                                                                                                   Sarah Soska, Felix Wiedmann
                                                                                                                                               „BLV-Restart-Meeting“ im Münchener Dantestadion
                                                                                                                                               Am Freitag noch beim Abendsportfest            Anja konnte leider nur zwei gültige Ver-       Im Speerwurf der mU16 überzeugte Le-

Kindersport ab September                                                                                                                       der SG Post/Süd am Start, ging es für
                                                                                                                                               sechs junge Athleten und Athletinnen
                                                                                                                                                                                              suche liefern und kam mit 26,82 m auf
                                                                                                                                                                                              Platz 7.
                                                                                                                                                                                                                                             onard mit einer Weite von 36,89 m und
                                                                                                                                                                                                                                             Platz 3, was eine Steigerung gegenüber
                                                                                                                                                                                              Gemeinsam gingen die Trainingskolle-           dem Vortag um gut 3 Meter war.
Nachstehend der Plan für unsere Angebote ab September:                                                                                         am Samstag, den 12. Juni, morgens nach
                                                                                                   den“ sind voll ausgebucht und nicht alle                                                   gen Vinz und Philipp in der mU16 über          Für Therese war es ein „gebrauchter“
       Tag              Zeit               Stunde              Alter         wo           ÜL                                                   München zum nächsten Wettkampf.
                                                                                                   Anfragen können bedient werden.                                                            80 m Hürden an den Start, wo Vinz mit          Tag. Nachdem es den ganzen Tag bestes
     Montag         16.00–17.00      Spiel und Sport 1       4–5 Jahre      VMG         Theresa/                                               Bei besten äußeren Bedingungen starte-         13,24 sec (Platz 5) und Philipp mit 12,78      Wetter hatte, ging, kurz nachdem sie in
                                                                                         Carina    Ein Schnuppertraining ist künftig nur       ten Klara, Therese und Vinzenz Reindl          sec (Platz 3) finishte. Den Weitsprung         den Wettkampf einstieg, ein heftiger Re-
                                                                                                   durch vorherige Anmeldung möglich:          sowie Anja Boß, Philipp Krieg und Le-          zogen beide nicht komplett durch, da           genschauer nieder, was einen qualitativ
     Montag         17.00–18.00      Spiel und Sport 2       5–6 Jahre      VMG         Theresa/   Wir sind zu erreichen:                      onard Gehrmann in verschiedenen
                                                                                         Carina                                                                                               der Fokus auf den anschließenden 300 m         hochwertigen       Hochsprungwettkampf
                                                                                                   E-Mail:                                     Disziplinen.                                   stand. Trotzdem konnten sie gute Er-           nahezu unmöglich machte. Trotz der
     Montag         16.00–17.00         Eltern und           3–4 Jahre      VMG          Sarah     kindersport@postsued-regensburg.de
                                       Kind-Turnen                                                                                             Für Klara ging der Tag gut los - erstmals      gebnisse erzielen; Philipp sprang auf 5,31     widrigen Bedingungen übersprang sie
                                                                                                   Telefon: 0941 9455889                       erreichte sie im Kugelstoßen die 10m-          m und Vinz kam auf 4,66m; alle absol-          1,51 m und erreichte damit Platz 1. Für
     Montag         17.00–18.00         Eltern und           3–4 Jahre      VMG          Sarah     www.postsued-regensburg.de
                                       Kind-Turnen                                                                                             Markierung. 10,04m bedeutete für sie in        vierten Sprünge waren in Bezug auf die         den nächsten Wettkampf hoffen wir auf
                                                                                                   Nach wie vor sind wir auf der Suche         der wU16 Platz 1. Im Speerwerfen blieb         Weite sehr konstant.                           besseres Wetter ...
     Dienstag       16.00–17.00         Eltern-Kind-         2–3 Jahre      VMG          Sarah     nach Helfern, vor allem als Unterstüt-      sie mit 30,52 m nur knapp hinter ihrer
                                           Turnen                                                                                                                                             Das Rennen über 300m war für Vinz und          Alles in allem, war es ein toller Tag mit
                                                                                                   zung bei Spiel und Sport am Montag, für     Leistung vom Vortag und landetet auf           Philipp auf jeden Fall etwas Besonderes;       guten Leistungen unserer jungen Athle-
     Dienstag       17.00–18.00         Eltern-Kind-         2–3 Jahre      VMG          Sarah     Mädchenturnen und „fit und flott“ am        Platz 6. Für Klara war dies in beiden Dis-
                                           Turnen                                                                                                                                             sie kamen nach 40,60 sec (Platz2) und          tinnen und Athleten.
                                                                                                   Mittwoch.                                   ziplinen die B-Quali für die Bayerischen       40,91 sec (Platz3) ins Ziel. Mit dieser Zeit
    Mittwoch        16.00–17.00       Mädchenturnen          5–7 Jahre      VMG         Theresa/                                               U16-Meisterschaften.
                                                                                         Carina    Da die Nachfrage nach den angebotenen                                                      haben beide die B-Quali für die Bayeri-
                                                                                                   Sportangeboten sehr hoch ist, weisen wir                                                   schen U16-Meisterschaften.
    Mittwoch        17.00–18.00         girls indoor        7–10 Jahre      VMG         Theresa/   darauf hin, dass Vereinsmitglieder Vor-
                                                                                         Carina
                                                                                                   rang vor Nichtmitgliedern haben.
    Mittwoch        16.30–18.00          fit und flott      ab 7 Jahren     VMG         Hanna
                                                                                                   Alle Sportstunden beginnen nach den
    Donnerstag      9.00–10.00          Eltern-Kind          2–3 Jahre       VH           ????     Ferien in der 38. KW (20.–24. September
     Das ist ein Entwurf. Die endgültige Festlegung kann wegen der Verfügbarkeit der               2021).
          Übungsleiterinnen erst unmittelbar nach den Ferien festgelegt werden.                    Nun wünschen wir schöne und erlebnis-
                                                                                                   reiche Ferien und ein Wiedersehen im
Erfreulicherweise haben wir bei den                                                                September.
Übungsleiterinnen eine Verstärkung
                                                                                                              Euer Trainerteam
gewinnen können. Sarah Soska hat die
                                                                                                    Hanna Lippl, Theresa Kleuser, Carina
Nachfolge von Maria Ludwig angetre-
                                                                                                     Schött, Sarah Soska, Maria Ludwig
ten und wird ab September zwei weitere
Gruppen für Kinder mit Eltern anbieten.
Auch die beiden „Spiel- und Sportstun-

8                                                                                                                                                                                                                                                                                   9
kurier                                                                        Leichtathletik                 Leichtathletik                                                                                      kurier

SWC Einladungssportfest Fünf Podestplätze                                                                                           4 Medaillen bei der Oberpfalzmeisterschaft Langstre-
Viele neue Bestleistungen gab es für die SG Post/Süd Leichtath-
                                                                für Leichtathleten                                                  cke/Langhürden in Regensburg
leten beim Einladungssportfest des SWC Regensburg am 16. Juni beim Block-Mehrkampf
                                                                                                                                    Zwei Oberpfalztitel und zwei Vizetitel gab es für die Läufer der   konnten am Ende mit Platz 2 für Hannah in sehr guten 8:06,28
2021.
Tobias Lohneisen gewann den Hochsprung-Wettkampf in der in Burglengenfeld
                                                                                                                                    SG Post/Süd bei den vom SWC Regensburg mustergültig ausge-         min. und dem Titel für Laura in starken 7:26,09 min. sehr zu-
                                                                                                                                    richteten Oberpfälzer Meisterschaften am 25. Juni.                 frieden sein.
M13 mit 1,42 m, den 75 m-Sprint in 10,35 sec. und den 60 m-
Hürdenlauf in sehr guten 10,49 sec.                                                                                                 Jeder der 4 Post/Süd-Starter hatte am Ende der Veranstaltung
                                                                   Traditionell in bewährter Manier vom TV Burglengenfeld wur-
                                                                                                                                    eine Medaille um den Hals hängen. Den Anfang machte Sophia
Klara Reindl (W15) steigerte ihre Bestleistung im Kugelstoßen      den am Samstag 19.6. die Oberpfalzmeisterschaften im Block-
                                                                                                                                    Endemann (U18), die in ihrem ersten Langhürdenrennen die
auf 10,24 m und gewann damit den Wettbewerb. Patricia Weiß         mehrkampf ausgerichtet.
                                                                                                                                    Konkurrenz in 65,93 sec. deklassierte und mit 5 sec. Vorsprung
freute sich hier mit der 4 kg -Kugel über 10,11 m, und eine neue   Schlag auf Schlag geht es nun mit den Wettkampfterminen für      ins Ziel kam.
persönliche Bestweite.                                             die Nachwuchs-Leichtathleten. Da im Juli schon die Bay. Meis-
                                                                                                                                    Ein mutiges Rennen zeigte Nico Endemann über 3000 m in der
Pauline Rösl holte sich sowohl im 75 m-Sprint der W12 (10,21       terschaften anstehen, müssen alle Termine im Bezirk jetzt noch
                                                                                                                                    M14 (10:51,21 min.), was mit der Norm für die Bay. Meisterschaft
sec.) als auch über die 60 m-Hürden (11,80 sec.) den Sieg. Im      vorher untergebracht werden.
                                                                                                                                    und Platz 2 belohnt wurde.
Hochsprung belegte sie mit übersprungenen 1,33 m Platz 2.          Bei heißen Temperaturen von über 30° startete Vinzenz Reindl
Auch Therese Reindl zeigt aufsteigende Tendenz und sicherte                                                                         Hannah Melczer (W 13) und Laura Weigert (W15) gingen über
                                                                   im Block Lauf in der AK15 und holte sich mit guten 2310 Punk-
                                         sich    Platz 1 im                                                                         2000 m an den Start. Beide liefen ein gleichmäßiges Rennen und
                                                                   ten den Oberpfalztitel. Erwähnenswert seine 100 m-Zeit (12,44
                                         Hochsprung        der     sec.) die ihm mehr als 500 Punkte einbrachte. Ebenfalls im
                                         WJU18 mit guten
                                         1,61 m.
                                                                   Block Lauf, aber eine AK niedriger startete Niko Endemann. Er
                                                                   mußte sich trotz seiner famosen 2.000 m-Zeit (6:56,74 min) mit
                                                                                                                                    14 Meisterschaftsmedaillen und weitere gute Platzierun-
                                                                   Platz 3 zufriedengeben.
                                                                   Bei den Mädchen in der AK15 freute sich Laura Weigert über
                                                                                                                                    gen bei den Oberpfalzmeisterschaften in Regensburg
                                            Ergebnisse:
                                                                   den Bezirkstitel. 2224 Punkte erzielte sie, wobei der Ballwurf   Top Leistungen brachten unsere Athleten bei den am Sonn-           In den technischen Disziplinen der mU18 ging Emilian Beer
                                                                   (41,00 m) und der 2.000 m-Lauf (7:34,38 min) ihre großen Stär-   tag, 27.06.21 in Regensburg stattfindenden Oberpfalzmeister-       sowohl im Weitsprung als auch Hochsprung an den Start.
                                                                   ken sind.                                                        schaften.                                                          Im Weitsprung kam er auf 5,60m und im Hochsprung auf
                                                                   Zweite Plätze gab es für: Han-                                   Die wU18 war wie immer gut besetzt; hier startete Therese Reindl   1,77m. Beides bedeutete am Ende jeweils den hervorragenden
                                                                   nah Melczer in der W13, die                                      sowohl im Weitsprung als auch in ihrer Paradedisziplin, dem        Vize-Oberpfalzmeistertitel.
                                                                   im Block Lauf 1923 Punkte er-                                    Hochsprung. Im Weitsprung kam sie mit einer Weite von 4,58m        In der Klasse der Aktiven gingen weitere Athleten aus unserer
                                                                   zielte, und sich nur knapp ge-                                   auf Platz 9 und verbesserte damit ihre Bestleistung. Richtig gut   Trainingsgruppe und aus der Gruppe von Jonas Baumgartner
                                                                   schlagen geben mußte. 30,50 m

     Es geht um
                                                                                                                                    lief es im Hochsprung mit übersprungenen 1,65m, was auch hier      ins „Rennen“. Über die 100m der Frauen freuten sich Patricia
                                                                   im Ballwurf bedeuteten für sie                                   eine neue persönliche Bestleistung (PB), den verdienten 1. Platz   Weiß in 13,50sec über den Titel der Oberpfalzmeisterin und Bet-
                                                                   Bestleistung. Tobias Lohneisen                                   und somit den Titel der Oberpfalzmeisterin bedeutete.              tina Diller in 15,10sec über den Vizetitel.

     Ihre Wünsche.
                                                                   im Block Sprint/Sprung (2169
                                                                   Punkte), der trotz sehr guter                                    Ihre Schwester Klara (eigentlich noch U16-Athletin) überzeugte     Über 200m finishte Hanna Soyck in tollen 27,48sec und kam da-
                                                                   Leistungen im Sprint (10,62                                      bei ihrem Start in der höheren Altersklasse wU18 sowohl im         mit nur eine Sekunde hinter der starken Mehrkämpferin Anna-
                                                                   sec.) und im Hürdenlauf (10,35                                   Diskus mit 22,77m (2. Platz) als auch im Speerwurf mit 32,68m      Lena Obermeier als Oberpfalzvizemeisterin ins Ziel.
                                                                   sec.) im Burglengenfelder Fa-                                    (3. Platz).                                                        Im Rennen der 800m der Frauen belegten Bettina Diller mit
                                                                   bian Störzer einen übermächti-                                   In der Klasse der mU18 testete Vinzenz Reindl, eigentlich auch     2:32,12min Rang 4, Helene Marie Nagel mit 2:35,34min Rang
                                                                   gen Gegner hatte.                                                noch der U16 angehörend, die 200m und erreichte in tollen          5, Nikola Strobel mit 2:40,81 Rang 6 und Anne Meixner in
                                                                                                                                    25,30sec den 3. Platz.                                             3:06,90min Rang 7.
                                                                                                                                    Moritz Köppelle durfte sich über 800m in einer Zeit von            Im technischen Bereich konnte Patrica Weiß weitere drei Titel
                                                                                                                                    2:17,46min über den 1. Platz und damit den Titel des Oberpfalz-    holen - im Diskus mit 24,02 m den Vizetitel sowie im Speer mit
                                                                                                                                    meisters freuen.                                                   32,85m und Kugel mit 10,01m den Oberpfalztitel.

     Wir können Ihnen mit dem
     Sparkassen-Privatkredit

                                           
     verantwortungsvoll helfen.
     Günstige Zinsen.
     Schnelle Zusage.
     Flexible Laufzeiten.
     Sofortige Auszahlung.
     Jederzeitige Rückzahlung.

     Mehr Informationen erhalten Sie in
     unseren Filialen und unter
     www.sparkasse-regensburg.de/          Sparkasse
     privatkredit
                                          Regensburg
     Weil’s um mehr als Geld geht.

10                                                                                                                                                                                                                                                                 11
kurier                                                                                   Leichtathletik              Leichtathletik                                                                                                      kurier

                                                                       10 Medaillen bei den U16-                                          Sophia Endemann holt sich den Bayerntitel
                                                                       Oberpfalzmeisterschaften                                           über 400 m-Hürden Erding, 18. Juli
                                                                       Insgesamt 10 Medaillen erkämpfte sich der Post/Süd-Nachwuchs
                                                                                                                                          Der Plan, in dieser kurzen Corona-Wettkampf-Saison auf die
                                                                       bei den diesjährigen Oberpfalzmeisterschaften am 3. Juli auf der
                                                                                                                                          400 m-Hürden zu setzen, ist für Sophia Endemann und ihr
                                                                       Freisportanlage in Eschenbach.
                                                                                                                                          Trainerteam voll aufgegangen. In ihrem erst dritten Rennen
                                                                       Erfolgreichster Teilnehmer war Vinzenz Reindl in der AK M15,       über diese anspruchsvolle Strecke zeigte sie sich auf der „blauen
                                                                       der bei 3 Starts dreimal auf dem Treppchen landete: 2 x Gold       Bahn“ in Erding glänzend aufgelegt, steigerte sich um fast zwei
                                                                       (100 m, 12,61 sec. und 300 m in 39,87 sec.), zudem Platz zwei im   Sekunden auf nun 64,02 sec. und ließ ihren Kontrahentinnen
                                                                       Hürdensprint in 12,82 sec. In derselben Altersklasse holte sich    keine Chance. Damit sicherte sich die Langsprinterin überlegen
Ebenfalls Oberpfalzmeisterin wurde Bettina im Hochsprung               Leonard Gehrmann die Silbermedaille im Speerwurf in guten          den Titel als Bayerische Meisterin in der AK U18 und verab-
mit einer Höhe von 1,49m.                                              37,82 m, zudem Platz 3 im 100 m-Sprint (13,18 sec)                 schiedet sich in die wohlverdiente Sommerpause.
Zu erwähnen sind noch die 400m der Männer mit Platz 4 von              Zweimal Bronze gab es für Philipp Krieg (M14) im 100 m-Sprint      Therese Reindl blieb im Hochsprung der U18 – gehandicapt
Jannis Roepert in 59,11sec und der 3. Platz in der Oberpfalzwer-       (13,17 sec.) und über die Hürden (12,65 sec.)                      durch eine Fußverletzung und eine Magenverstimmung -mit
tung für Robert Schmidt-Pauly über 800m in 2:14,42min.                 Als einziges Post/Süd-Mädchen stellte sich Klara Reindl der Kon-   übersprungenen 1,58m und Platz 6 unter ihren Möglichkeiten.
Allen Athletinnen und Athleten herzlichen Glückwunsch zu               kurrenz. Sie holte sich einen kompletten Medaillensatz. Bronze     Sie hofft nun noch auf ein paar Wettkämpfe in der Late Season,
den tollen Ergebnissen.                                                mit der Kugel (9,92 m), Silber im Speerwurf mit guten 32,86 m      um ihre guten Trainingsleistungen auch im Wettkampf zeigen                                                                            (Foto von Theo Kiefner)
                                                                       und schließlich der Oberpfalztitel im Diskuswurf mit 24,35 m.      zu können.

Leichtathleten beim Rolf-Watter Sportfest                                                                                                 ÜBUNGSLEITER
„Schlag auf Schlag“ geht es im Moment für die Leichtathleten der
SG Post/Süd. So gingen sechs junge Athleten am Samstag bei der
                                                                       Rennen der U16. Beide Läuferinnen wurden für ihren beherzten
                                                                       Lauf belohnt; erschöpft aber glücklich konnte Hannah ihre erste     UND HELFER                                        PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE
Veranstaltung der LG-Telis Finanz auf der Bezirkssportanlage           Zeit unter 8:00min in 7:59,44 erzielen. Laura war ein „ganzes            (m/w/d) für unseren
                                                                       Stück“ flotter unterwegs und sah das Ziel in neuer persönlicher
am Weinweg an den Start.
                                                                       Bestzeit (pB) in 7:22,65; für beide wäre dies zugleich die Norm
                                                                                                                                             Leichtathletik-Nachwuchs                         Sabine Morgenroth
Den Auftakt machte Therese Reindl in der wU18 im Hoch-
                                                                       für die Bayerischen Meisterschaften im nächsten Jahr.                        (6-11 Jahre)
sprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,63m und dem 3.                                                                                                                                     Irmgard Edenhofer
Platz, höhengleich mit zwei weiteren Springerinnen; im Rennen
der 100mH kam sie in 16,49sec ins Ziel, was eine Verbesserung
                                                                                                                                                 GESUCHT!
ihrer Bestzeit um ca. 0,5sec war. Im Weitsprung stand am Ende                                                                               Wir suchen (Sport-)Studen-
4,51m in der Ergebnisliste. Ihr Bruder Vinzenz lief die 100m in                                                                             ten, ehemalige oder aktive                        Tel. 0941/ 97 111 oder 999 111
12,59sec.; Trainingskollege Philipp schaffte 12,78sec.                                                                                      Sportler, Sportlehrer oder                        Lilienthalstraße 8 Parkplätze: vorm Haus und Tiefgarage 93049 Regensburg
Bei warmem Sommerwetter gingen in der mU16 Philipp Krieg                                                                                    Sportbegeisterte (m/w/d),
und mU18 Moritz Köppelle in einem gemischten Rennen mit                                                                                       die unser Trainerteam
den höheren Altersklassen über 800m an den Start. Philipp fi-                                                                                                                                       . K ra n ken g y m n a sti k                     . Ma ss a g e
                                                                                                                                                   unterstützen.
nishte in 2:19,08 (neue pB) und Moritz kam in 2:19,46 ins Ziel.                                                                                                                                     . K ra n ken g y m n a sti k                     . A ku p u n k t m a s s a g e
Für beide sicher ein lehrreiches Rennen in einem starken Feld                                                                                                                                         b ei n eu rol og i sch en E rkra n ku n g en     n a ch P e n z e l
mit anderen Altersklassen.                                                                                                                    Weitere Infos gib es unter
Bei immer noch sehr warmen Temperaturen stellten14.06.2018
 Q2_BEST_REG_RZ_ANZ_SPORT_A5_177x70_2018         sich dann             21:06 Uhr    Seite 1                                                    kinder-leichtathletik@                               . M a n u el l e Th era p i e                    . Ly m ph d r ai n ag e
Hannah Melczer (noch wU14) und Laura Weigert dem 2000m                                                                                        postsued-regensburg.de                                . K ra n ken g y m n a sti k a m G erä t         . Bi n d e g e w e b s m a s s a g e
                                                                                                                                                                                                    . S p ortp h y si oth era p i e                  . A tem th e r a p i e
     Eine gute                                                                                                                                                                                      . R ü cken sch u l e                             . Fu ß r e f l e xz o n e n m a s s a g e
     Mannschaft lebt von                                                                                                                                                                            . W i rb el sä u l en g ym n a sti k             . Fa n g o p a c k u n g
     ihren Spezialisten.                                                                                                                                                                            . B ecken b od en g ym n a sti k                 . Hei ß l u f t
                                                                                                                                                                                                    . R ü ckb i l d u n g sg ym n a sti k            . E l ekt ro th e r a p i e
     Unser Profi-Team rund ums saubere                                                                                                                                                              . Fu n kti on el l e B eweg u n g sl eh re       . E x ten s i o n / Tra k t i o n
     Auto freut sich auf Ihren Besuch.
                                                                                                                                                                                                    . H i p p oth era p i e                          . E i sb e h a n d l u n g
                                                                                                                                                                                                    . C ra n i osa kra l e Th era p i e              . Ta p e v e r b ä n d e
                                                                                                                                                                                           HAUS- UND HEIMBESUCHE
     www.BEST-R.de     BEST CARWASH REGENSBURG | Kirchmeierstraße 20                            Autopflege & Service vom Feinsten

12                                                                                                                                                                                                                                                                                                 13
kurier                                                                                          Schützen              Seniorensport                                                                                                kurier

Sommerfest der Schützen                                                                                                              Seniorenbericht 3. Quartal 2021
Nach langer Covid-bedingter Pause war       Renate Gans erhielt zu ihrem Geburtstag      Armin Weidinger stellte seinen großen       Nachdem die Inzidenzzahlen in den             Am 24. Juni 2021 wurde dann wie ange-            appellierte an die Mitglieder, sich bei den
das Sommerfest der Schützen die erste ge-   einen Geschenkkorb.                          Gasgrill zur Verfügung und bezahlte die     letzten Wochen erfreulicherweise einen        kündigt unsere längst fällige Abteilungs-        Neuwahlen für ein Amt der Leitung und
meinsame Veranstaltung, die wir in die-     Günter informierte sodann über die ak-       Saalgebühr. Armin und Uller Kemeter         Abwärtstrend zeigten, hatten die Re-          versammlung (welche normalerweise im             des Schriftführers zur Verfügung zu stel-
sem Jahr durchführen konnten. 22 Leute      tuelle Situation des Vereins. Das Zusam-     kauften und transportierten Getränke,       gierungsverantwortlichen ein Einsehen         März stattfindet) durchgeführt. Sie ging         len. Sollte sich jemand spontan melden,
– Mitglieder und ihre Partner – hatten      menleben mit dem SSV Jahn auf dem            Biertische und Bänke. Geldspenden ka-       und erlaubten „großzügiger Weise“ auch        kurz und schmerzlos über die Bühne, da           so wird die betreffende Person von den
sich auf dem Gelände des Jugend- und        selben Gelände ist durchaus wechselvoll      men von Klaus Drasch und Hans Appel.        den Amateuren wieder ihr Sportlerleben        uns Corona die Sportlerjahre 2020 und            bisherigen Amtsinhabern – bis zu deren
Kulturhauses eingefunden, um gemein-        und herausfordernd, wenn auch vom SG         Wolfi Siegmar fungierte als Grillmeister.   aufzunehmen.                                  2021 größtenteils „versaut“ hat. Von den         endgültigem Ausscheiden - entsprechend
sam zu feiern. Die Beteiligung war schon    Post/Süd-Präsidium die Zusammenar-           Zahlreiche Kuchen und Salate waren von                                                    Anwesenden wurde es begrüßt, dass wir            eingebunden in die Führung der Ämter.
                                                                                                                                     So hieß es für die Tanzgruppe am 16. Juni
                                                                                                                                                                                   uns vor den Sommerferien am 28. Juli             Die Übungsleiterin Elisabeth und der
                                                                                                                                     2021 – nach über einem halben Jahr Still-
                                                                                                                                                                                   2021 nach der Tanzstunde zu einem ge-            Tanztrainer Reiner stehen nach wie vor
                                                                                                                                     stand- jetzt geht’s los, während die Gym-
                                                                                                                                                                                   mütlichen „Ratsch“ beim Vereinswirt              zur Verfügung, so dass sich in den sport-
                                                                                                                                     nastikgruppe sich einen Tag länger gedul-
                                                                                                                                                                                   treffen.                                         lichen Aktivitäten keine Änderung erge-
                                                                                                                                     den musste. Für sie begann das Strecken,
                                                                                                                                                                                   Am 14. und 15. Juli 2021 informierte Gabi        ben wird.
                                                                                                                                     Dehnen etc. erst am 17. Juni 2021 zur ge-
                                                                                                                                     wohnten Stunde um 13.30 Uhr.                  die anwesenden Mitglieder, dass sich in
                                                                                                                                                                                   der Abteilung eine Veränderung ergeben
                                                                                                                                                                                                                                         Unsere nächsten Termine
                                                                                                                                     Und dass unsere Mitglieder sich nach den                                                            30.07. – 13.09.2021 Sommerferien,
                                                                                                                                                                                   wird. Sie und Heinz werden in absehba-
                                                                                                                                     Übungsstunden geradezu gesehnt haben,                                                               es finden keine Übungsstunden statt
                                                                                                                                                                                   rer Zeit – aus gesundheitlichen Gründen
                                                                                                                                     sah man daran, dass trotz „hochsom-
                                                                                                                                                                                   – die Abteilung und den Verein verlassen              15. September 2021 erste Tanzübungs-
                                                                                                                                     merlichen Temperaturen“ 31 Tänzer/-
                                                                                                                                                                                   und nach Stuttgart umziehen. Bis zur                  stunde nach den Ferien
                                                                                                                                     innen und 15 Gymnastik Teilnehmer
                                                                                                                                                                                   Neuwahl wird dann die stv. Abteilungs-                16. September 2021 erste Gymnastik-
                                                                                                                                     erschienen.
                                                                                                                                                                                   leiterin Heidi die Abteilung führen. Gabi             Übungsstunde nach den Ferien
                                                                                                                                     Es war schön zu hören und zu sehen, dass
                                                                                                                                     alle Teilnehmer gesund über die „taten-
                                                                                                                                     lose Zeit“ gekommen waren und sich
                                                                                                                                     freuten, dass es endlich wieder los ging
                                                                                                                                     mit den Tänzen und der Gymnastik. Na-
                                                                                                                                     türlich war es nicht so wie vor Corona.
                                                                                                                                     Es ging schon los mit dem Desinfizieren
                                                                                                                                     der Hände beim Eintritt in die Halle, dem
                                                                                                                                     Aufsuchen eines desinfizierten Stuhles
                                                                                                                                     – welche gem. den Abstandsregeln auf-
                                                                                                                                     gestellt waren – und dem Warten, wie
                                                                                                                                     unsere Übungsleiter die Stunde gestalten.
                                                                                                                                     Aber diszipliniert wie die Senioren sind,
                                                                                                                                                                                    Auch die Abteilungsversammlung leidet unter Corona
                                                                                                                                     verlief das alles ohne Probleme.

                                                                                                                                                                                                                                         Mit Trauer im Herzen teilen wir mit,
mal größer, aber die Pandemie hat auch                                                                                                                                                                                                   dass unser langjähriges Mitglied der
                                            beit mit der Jahnspitze als gut bezeichnet
das Vereinsleben stark beeinträchtigt.                                                                                                                                                                                                           Seniorenabteilung
                                            wird. Das große Thema im Hintergrund
1. Schützenmeister Günter Leja führte       ist jedoch die Neugestaltung der Sport-                                                                                                                                                      Frau Maria Tafelmeier
durch die Veranstaltung. Den ersten Teil    halle, welches mit der Stadt und dem SSV                                                                                                                                                               am 02. Juli 2021
bildete wie immer die Verleihung von        Jahn immer wieder diskutiert wird. Im
                                                                                                                                                                                                                                                von uns gehen musste.
Urkunden und Ehrennadeln.                   Augenblick ist alles noch offen und die                                                         Tanz Teilnahme unter „Corona-Regeln“
                                            unklare Lage gibt zu allerlei unerfreuli-                                                                                                                                                    Wir trauern mit
Die Silberne Jubiläumsnadel des DSB
                                            chen Vermutungen Anlass, die bis hin zu                                                                                                                                                      den Angehörigen
für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten:
                                            einer Zersplitterung des Vereins reichen.                                                                                                                                                    und werden
Renate Gans, Wolfgang Gans und Be-
                                            Eine Delegiertenversammlung am 9. Sep-       den Hausfrauen kreiert und angeliefert                                                                                                          in Gedanken
ate Leja. Die Goldene Jubiläumsnadel
                                            tember wird hoffentlich etwas mehr Licht     worden.                                                                                                                                         immer bei Ihr sein
des DSB für 50-jährige Schützenakti-
vität überreichte Günter an Wolfgang        in die Angelegenheit bringen.                Bei angenehmer Temperatur konnte
Siegmar.                                    Das Zustandekommen der Feier war eine        man im Freien gut beisammen sein. Spä-                                                                                                     Wir wünschen dass wir uns nach den
                                            Leistung von vielen. Zwei Jubilare mit       ter einsetzender leichter Regen ließ uns                                                                                                   Sommerferien in „alter Frische“ wieder
Am Goldenen Leistungsabzeichen des
                                            einem runden Geburtstag sorgten für          unter das Glasdach ziehen. Im Großen                                                                                                       sehen dürfen.
KSV Donaugau für besondere Ergebnisse
                                            das leibliche Wohl: Jochen Dannenberg        und Ganzen war es ein gelungenes und                                                                                                       Bis dahin bleibt alle gesund.
in den jeweiligen Disziplinen konnten
                                            spendete das Grillfleisch. Renate Gans       harmonisches Fest, jedoch auch begleitet
sich Uller Kemeter und Hans Rester für                                                                                                                                                                                              Heinz Engerer
                                            zahlte die Getränke und den Einsatz für      von melancholischen Untertönen wegen
Luftpistole, sowie Beate Leja für Luftge-
                                            das Mobiliar.                                der weiteren Zukunft unserer Abteilung.     Gymnastik unter Abstandsregeln
wehr erfreuen.

14                                                                                                                                                                                                                                                                             15
kurier                                                                                                      Ski   Tischtennis                                                                                         kurier

Die Skiabteilung sitzt wieder                                                                                                     Tischtennis-Abteilung
                                                                                         Auftaktfahrt
in den Startlöchern                                                                      zum Stubaier                             Die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2021/2022 wurden          bei Herren-Spielen im Durchschnitt weniger als 5 Ballkontakte
                                                                                                                                  eingereicht. Da im Bezirk Oberpfalz Süd nun alle Mannschaf-       dauert.
Nachdem wir aufgrund der Pandemie die
letzten Monate die Füße stillhalten muss-
                                              schiebungen kommt – hier werden wir
                                              auch bald nähere Informationen zu den      Gletscher                                ten die Wettkämpfe mit 4er Teams bestreiten, haben wir nach       Auch die Einführung von größeren Bällen (vor ca. 20 Jahren)
ten, freuen wir uns darauf, ab Herbst 2021    Kosten geben.                                                                       langer Diskussion 4 Mannschaften angemeldet. Uns ist klar,        hat kaum eine Verbesserung der Attraktivität gebracht. Es gibt
wieder unsere Skistiefel zu schnüren.
                                                                                         05.11. – 07.11.2021                      dass es personell zu Engpässen kommen kann, wir können
                                              Anmelden und informieren könnt ihr                                                                                                                    nun Überlegungen, durch eine Erhöhung des Netzes das Spiel
Vom Skibasar, über die Auftaktfahrt bis       euch gerne jederzeit über                  Abfahrt: 15:00 Uhr                       aber damit allen Spielern eine regelmäßige Teilnahme an den       zu verlangsamen, leichte Fehler bei Aufschlagreturns zu ver-
hin zum Skikurs haben wir unsere Ter-         ski@postsued-regensburg.de                 in Regensburg (Parkplatz Vereinsge-      Mannschaftskämpfen ermöglichen. Wir bauen darauf, dass ei-        meiden und das Spiel dadurch attraktiver für die Zuschauer zu
mine festgelegt. Bitte informiert euch                                                   lände, Kaulbachweg 31)                   nige Spieler bereit sind, auch in höher spielenden Mannschaf-     machen.
                                              oder direkt bei
trotzdem unbedingt regelmäßig über                                                       Anmeldeschluss: 01.11.2021               ten auszuhelfen.                                                  2. Komplizierte Regeln
                                              Alexander Busch, 015752006794
unsere Abteilungsseite auf der Home-                                                     (Bei freien Plätzen auch später)         Damit ergibt sich folgende Ligen-Einteilung:
                                                              Wir freuen uns auf euch!                                                                                                              a) Schläger-Materialien
page, falls es Corona-bedingt zu Ver-                                                                                             Mannschaft I: Landesliga (6er Teams)                              Im Tischtennis sind Materialien zugelassen, die einzig und al-
                                                                                                                                  Mannschaft II: Bezirksoberliga (4er)                              lein dazu entwickelt wurden, den Ballwechsel zu zerstören. Sie
                                                                                                                                  Mannschaft III: Bezirksklasse A (4er)                             greifen in die Ballflugkurven und damit in die Verständlichkeit
SKIBASAR in der Vereinshalle                                                             Skikurs am                               Mannschaft IV: Bezirksklasse B (4er)                              des Spiels massiv ein. Wie viele Jugendliche und Kinder haben
                                                                                                                                  Hoffentlich können wir die neue Saison wie geplant durchfüh-      aufgegeben und die Freude am Spiel verloren, wenn sie zum ers-
am Kaulbachweg am 23.10.2021                                                             Geißkopf                                 ren. Die Tischtennisabteilung hat wieder unter Berücksichti-
                                                                                                                                  gung der Corona-Hygieneregeln mit dem Training begonnen.
                                                                                                                                                                                                    ten Mal gegen Spieler mit unbekannten Belägen (Außennoppen
                                                                                                                                                                                                    usw.) antreten mussten?
Biete deine nicht mehr benötigten Win-        KOSTEN:                                    15./16. & 22./23.01.2022                                                                                   b) Aufschlag-Regeln
tersportartikel hier an oder kaufe die pas-   10 pro verkauften Artikel                                                          Allgemeines zum Tischtennissport                                  Der Aufschlag ist immer noch ein entscheidendes Element
                                                                                         Bei schlechter Schneelage ist
sende Ausrüstung für die nächste Saison.      Keine Annahmegebühr                                                                 In der letzten Ausgabe des Kuriers hatte ich beschrieben, dass    unseres Sports und gleichzeitig ein zerstörerisches Element.
                                                                                         unter Umständen eine Verschiebung
Annahme: 09:30 – 11:30 Uhr                    Nur Carving-Ski werden angenom-                                                     die Mitgliederzahlen im deutschen TT-Sport seit vielen Jahren     Unsere Spieler trainieren lange an der Perfektionierung eines
                                                                                         möglich!
                                              men. Bitte nur gut erhaltene Kleidung                                               rückgängig sind, obwohl Tischtennis eine sehr interessante        technisch komplexen Schlags, dessen Wirkung die normalen
Verkauf:    12:30 – 14:00 Uhr
                                              anbieten.                                                                           Sportart ist. Dazu ist diese Ballsportart auch in der Welt weit   Zuschauer aber gar nicht verstehen können. Die Fülle der ver-
Rückgabe: 14:00 – 14:30 Uhr                                                                                                       verbreitet und sehr beliebt (fünftgrößte Sportart weltweit).      meintlich leichten Fehler (auch bei Weltklassespielern) nach
                                                                                                                                  Weitere Aspekte, die den Tischtennissport eigentlich sehr at-     dem Aufschlag und die Gründe für das schnelle Ende des Ball-
                                                                                                                                  traktiv machen sollten:                                           wechsels bei schlechter Rückgabe des Aufschlags verstehen nur
                                                                                                                                  • Man kann ihn bis ins hohe Alter noch erfolgreich ausüben.       die Experten.

                                                                                                              • Deutsche Spieler sind sehr erfolgreich seit vielen Jahren bei   c) Aufbau von Jugendmannschaften
                                                                                                                                    Europa- und Weltmeisterschaften (nach China weltweit Nr.2)      Ähnlich wie bei anderen Sportarten ist es schwierig, Jugendliche
                                                                                                                                                         zum regelmäßigen Training und Spiel zu motivieren. Auch gibt
                                                                                                                                  • Die Ausrüstung ist nicht teuer.
                                                                                                                                                                                                    es immer weniger Ehrenamtliche, die das Training übernehmen
                                                                                                                                  • Tischtennis ist ein Hallensport, kann aber auch im Freien, an   wollen. Seit einem Jahr haben wir bei SG Post Süd mit Michael
                    
                                                                                            Spielplätzen und öffentlichen Anlagen gespielt werden.          Schien wieder jemanden, der ein Training für Kinder und Ju-
                    ­                                                                       Warum also sind immer weniger Jugendliche bereit, wett-           gendliche anbietet.
            €                                                                                  kampfmäßig im Verein Tischtennis zu spielen? Ich will einige      Zusammenfassung:
           ‚              ƒ „                                                                Themen aufgreifen:                                                Es ist für uns langjährig aktive Spieler schwierig zu bewerten,
     †                                                                                                                1. Fehlende Medienpräsenz und mangelnde Attraktivität             wie sich der Tischtennissport mittelfristig aufstellen soll, um
                                                                                                                                  Tischtennis wird heute in Europa im Fernsehen kaum gezeigt        wieder mehr Mitglieder zu
                                                                                                                                  und erreicht damit keine hohe Zuschauerresonanz. Mit Timo         generieren.
                                                                                                                                  Boll hat Deutschland den wohl besten europäischen Spieler der     Natürlich verstehen wir
                                                                                                                                  letzten 2 Jahrzehnte, jedoch bekommt es trotz des großen Na-      die negativen Einflüsse
                                                                                                                                  mens medial nur wenig Aufmerksamkeit. Wie kann man also           von Material, Regeln, Auf-
                                                                                                                                  Tischtennis besser vermarkten und somit mehr in die Öffent-       schlagsvariationen auf die
                                                                                                                                  lichkeit bringen?                                                 Attraktivität des Sports in
                                                                                                                                  Ein Problem ist die professionelle Aufbereitung der TV-Bilder.    den Medien und für Ju-
                                                                                                                                  Es ist schwierig, die Athletik und Dynamik des Tischtennis im     gendliche, aber gerade diese
                                                                                                                                  Fernsehen einzufangen. Dazu sind zum einen Super-Zeitlupen        Vielfalt macht es für Insider
                                                                                                                                  notwendig, die jedoch aufgrund des schnellen Spiels und kurzen    auch sehr interessant.
                                                                                                           Pausen zwischen den Ballwechseln nicht häufig eingesetzt wer-     Ändert man die Regeln, so
                                                                                                                        den können. Zum anderen sind verschiedene Kameraperspekti-        besteht die Gefahr, dass die
                                                                                                                ven nötig. Der technische Aufwand ist enorm.                      Sportart ihre Dynamik und
                                                                                                   Eine Besonderheit aber auch ein Problem beim Tischtennis          damit ihren Reiz unter den
                                                                                                       sind die vielfältigen und komplizierten Rotationsvariationen      Aktiven verliert.
                                                                                                                                  des Balls. So ist es nicht verwunderlich, dass ein Ballwechsel
                                                                                                                                                                                                                    Ulrich Jacob

16                                                                                                                                                                                                                                                              17
kurier                                                                                              Wandern               Nichts Unwichtiges                                                                                 kurier

Wanderung rund um Karlstein                                                                                                                      IMPRESSUM
                                                                                                                                                                                                     HINWEISE DER REDAKTION
                                                                                                                                                                                    Der Post/Süd Kurier erscheint vierteljährlich zur Quartalsmitte. Der Bezugspreis ist im
Samstag 17.Juli 2021                                                                                                                                                                Mitgliedsbeitrag enthalten. Bitte schicken Sie Berichte per E-Mail an:
                                                                                                                                                     Herausgeber:
Die Wandergruppe war wieder unterwegs. Nach neun Monaten             einmaligen Begleitung.                                                   Sportgemeinschaft Post/Süd                                redaktion@postsued-regensburg.de
Pause, bedingt durch die Pandemie, trafen sich 14 Wanderer zur       Der Ausblick und Weit-                                                         Regensburg e.V.                 Texte als Word-Dokument (Arial 10 pt) und Bilder in gängigen Grafikformaten separat
Wanderung „Rund um Karlstein“ um 9.45 Uhr auf dem Park-              blick von der Kapelle                                                          Kaulbachweg 31                  einsenden. Bitte nicht im Dokument platzieren. Vermerken Sie die Bildnummer im Text.
                                                                                                 Teuflische Fußabdruck                             93051 Regensburg
platz vor dem Gasthaus Lautenschlager in Karlstein. Das nicht        aus war phantastisch.
                                                                                                                                                                                             Anzeigen- und Redaktionsschluss für Ausgabe 4/2021:
zu warme und trockene Wetter war der Wandergruppe gewogen.           Nach einer kurzen Verschnaufpause folgten wir einem Wald-                         Redaktion:                                            22. Oktober 2021
Die Wanderung folgte zunächst dem idyllischen Wiesental des          weg zum Frauenberg. Bemooste, riesige Granitfelsen, zum Teil                     Katalin Melczer
Karlsteiner Baches. Hecken, Feuchtwiesen, Waldbereiche und           wie aufeinander gestapelt, erhoben sich auf diesem besonderen                     Gabi Reindl
schöne Bachmäandern begleiteten den Weg. Dann wechselte die          Geländepunkt.                                                                    Michael Schien
                                                                                                                                                                                                             GESCHÄFTSSTELLE
Landschaft: Getreidefelder säumten den kurzen Anstieg hinauf         Weiter bergab säumten immer häufiger bemooste Granitfelsen                                                       Organisation +                                   Geschäftsstelle allgemein
                                                                                                                                                 Anzeigen / Werbung:
zum Pfarrdorf Kirchberg, wobei der Weg immer wieder mit schö-        einen schmalen, windungsreichen, aber dennoch gut begehba-                                                       Mitgliederbetreuung                              Öffnungszeiten:
nen Ausblicken auf die umliegenden Bergkuppen überraschte.                                                                                   SG Post/Süd-Redaktion „PSK“
                                                                     ren Pfad. Waldlichtungen und Wegbiegungen wechselten, bis                                                        Margit Ebnet                                     Mo - Fr 10 - 12 Uhr
                                                                                                                                            kurier@postsued-regensburg.de
In Kirchberg führte uns der Weg direkt zur Kirche Mariä Him-         wir den sogenannten Riesensprung erreichten. Der Sage nach                                                       ebnet@postsued-regensburg.de                     Telefon: 0941 / 92052-0
melfahrt. Auffallend ist, dass die Kirche hoch aufragend auf         soll der Teufel sich in Sprüngen geübt und dabei auf einem hoch              Bankverbindung:                     Telefon: 0941 / 92052-10                         Fax:      0941 / 92052-15
dem höchsten Punkt einer Bergkuppe steht, so dass ihr goti-          aufgetürmten Felsen einen Fußabdruck in Form einer länglichen              Sparkasse Regensburg                  Fax:     0941 / 92052-15                         sg@postsued-regensburg.de
scher Turm schon von weitem die Besucher grüßt, ob man von           Schale hinterlassen haben. Der „teuflische Fußabdruck“ des Rie-       IBAN DE37 7505 0000 0000 1414 40           Alfred Schmidt                                   www.postsued-regensburg.de
Karlstein oder von Drackenstein her kommt. Könnte es einen           sensprungs ist natürlich nicht Teufelswerk, sondern eine nicht             BIC BYLADEM1RBG                       geschaeftsstelle-ltg@postsued-regensburg.de
schöneren Platz für eine kleine Brotzeit und Trinkpause geben!       seltene schalenförmige Verwitterungsform in kristallinen Gestei-
Ein kleiner Steinsockel vor der Friedhofsmauer bot eine willkom-     nen, die manchmal als Schalensteine bezeichnet werden. Der Fel-
mene Sitzgelegenheit. Einige besichtigten die sehenswerte, präch-    sen des Riesensprungs soll in germanischer Zeit als Thingstätte,               Geschäftsverteilungsplan der SG Post/Süd Regensburg e.V (Stand 10/2020)
tige Barockkirche mit dem gotischen Turm. (Kein Widerspruch!         das ist der Ort einer Gerichtsversammlung, genutzt worden sein.
Beim Kirchenneubau wurde der gut erhaltene Turm verwendet.)                                                                               Präsident          Dr. Christoph Schießl, E-Mail: praesident@postsued-regensburg.de
                                                                     Zurück gings wieder auf einem anderen Waldweg abwärts zum
                                                                                                                                                             Repräsentation des Vereins, Kontakte zu Behörden, Verbänden und den Eigentümern der Sportanlagen, Ein-
Weiter ging es bergab und meist auf Wiesenwegen wieder berg-         Ort Drackenstein. Die wenigen Häuser sind im Umfeld einer
                                                                                                                                                             berufen und leiten der Präsidiums- und Vereinsausschusssitzungen, Mitglied der Schiedsstelle, Sponsorenak-
auf zur Theresienkapelle. Ein entlaufenes Pony, das die Freiheit     nicht mehr vorhanden Burg entstanden. Auf einer Schautafel ist
                                                                                                                                                             quise und Kontaktpflege zu Sponsoren
genoss, begleitete uns bis zur Kapelle, wo die Besitzerin den Aus-   die Geschichte der Burg zu lesen. Entlang von Hecken und nach
flug beendete. Die Wanderer erfreuten sich an dieser besonderen,     einer randlichen Querung einer Wildblumenwiese erreichten wir        Vizepräsident      Michael Schien, E-Mail: vizepraesident@postsued-regensburg.de
                                                                     kurz vor Karlstein den Naturlehrpfad, der einst Teil des Schloss-                       Allgemeine Betreuung der Geschäftsstelle und des Personals, Ehrungswesen, Geburtstage, Mitglied der
                                                                     parks war. Auf Tafeln wird die Lebenswelt des Waldes geschil-                           Schiedsstelle, Vertretung des Vereins in kommunalen Gremien (Sportbeirat)
                                                                     dert. Auffallend sind uralte Buchen und Eichen.                                         Roswitha Lehner, E-Mail: r.lehner@postsued-regensburg.de
                                                                     Das Schloss von Karlstein ist in Privatbesitz des Grafen von                            Hallenbelegung, Betreuung der Sportstätten
                                                                     Drechsel. Ein Vorfahre, Max Ulrich Graf von Drechsel, wurde                             Katalin Melczer, E-Mail: k.melczer@postsued-regensburg.de
                                                                     1944 als Mittäter des Aufstandes gegen die Diktatur des National-                       Aufbau und Betreuung der sozialen Medien (inklusive Homepage in Kooperation m. Hr. Rester);
  Seit über 45 Jahren Ihr kompetenter und                            sozialismus hingerichtet. Wir besichtigten den für ihn gesetzten                        Federführung Kurier
  zuverlässiger Partner in Sachen Buchführung,                       Denkstein.
  Jahresabschlüsse       und     Beratung    für                                                                                                             Jochen Dannenberg, E-Mail: jochen.dannenberg@postsued-regensburg.de
                                                                     Die Wanderung endete nach gut 3 Stunden gegen 13 Uhr am Aus-                            Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit Präsident/Präsidium (Medienbeauftragter)
  Gewerbetreibende, Freiberufler, Landwirte und
                                                                     gangspunkt. Zwei Nachfahrer, die nicht an der Wanderung teil-
  Vereine. Steuererklärungen für Unternehmer,                                                                                             Schatzmeister      Peter Gritsch, E-Mail: schatzmeister@postsued-regensburg.de
                                                                     nehmen konnten, erwarteten uns schon im Gasthaus, wo dann
  Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre.                                                                                                                      Finanzen aller Art, Zahlungsverkehr, Beantragung v. Zuschüssen (u.a. Stadt und BLSV), Übungsleitervergü-
                                                                     noch eine gemeinsame Einkehr erfolgte.
                                                                                                                                                             tung, Großgerätebeschaffung, Finanz-Haushaltsplan, Kontenführung, Budgetierung Abteilungen
                                                                     Wir Wanderer wurden reichlich belohnt. Wir haben eine reiz-
                                                                                                                                          Jugendwartin       Patricia Weiß, E-Mail: jugendwart@postsued-regensburg.de
              Steuer- und Rechtsberatung                             volle Landschaft mit außergewöhnlichen Landschafts- und Ge-
                                                                                                                                                             Leitung Jugendrat, Ansprechpartnerin für alle Jugendwarte der Abteilungen
                    aus einer Hand                                   schichtsdetails erlebt. Zusätzlich hatten wir noch gute Gespräche.
                                                                     Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung.                      Jugendsprecher     Hanna Lippl, E-Mail: Jugendsprecher@postsued-regensburg.de
                                                                                                                                                             Instagram (Jugendrat); Hygiene-/Coronabeauftragte
  in den Schwerpunkten
                                                                                                                                          Mitglied des       Marianne Reif, schriftfuehrer@postsued-regensburg.de - Vertretung Geschäftsstelle
                                                                                                                                          erweiterten        Schriftführung, Sitzungsprotokolle
      Vermögensübertragung/Nachfolgeplanung
                                                                                                                                          Präsidiums         Dr. Thomas Burger, E-Mail: t.burger@postsued-regensburg.de
      Testamentsgestaltung und Erbfall
                                                                                                                                                             Verbindungen zu Stadt und Jahn, Aufbau von Netzwerken zu Wirtschaft und Medien, Sponsorenakquise
      Gestaltung von Verträgen
                                                                                                                                                             Josef Zweck, leichtathletik@postsued-regensburg.de
                                                                                                                                                             Unterstützung Jugendrat
               Markus Küster                                                                                                                                 Gabi Reindl, g.reindl@postsued-regensburg.de
                                                                                                                                                             Sportwartin (Ansprechpartnerin für Übungsleiter und Abteilungen in allen sportlichen Angelegenheiten)
                Rechtsanwalt/Steuerberater
                                                                                                                                          Externe            Karin Gritsch, Vereinschronik
        Ziegetsdorfer Str. 109, 93051 Regensburg
       Telefon 0941/92051-0 Fax 0941/92051-10                                                                                             Ehrenrat
      www.kuester-stb-ra.de kanzlei@kuester-stb-ra.de                                                                                     Vorsitzender       Gerhard Bornschlegl, Tel. 0941 / 45678
                                                                                                                                          Beisitzer          Sturmhart Schindler, Tel. 0941 / 998545 und Judith Bachleitner, Tel. 0941 / 92756

18                                                                                                                                                                                                                                                                      19
Sie können auch lesen