Volkshochschule Ingolstadt 2022

Die Seite wird erstellt Hendrik Fleischmann
 
WEITER LESEN
Volkshochschule Ingolstadt 2022
Volkshochschule
                                        Ingolstadt
Eine Einrichtung der Stadt Ingolstadt

                                                            Programm
                                                            Mai – August

                                                          2022
Volkshochschule Ingolstadt 2022
Sie sehen Weiterbildungsbedarf für sich oder für Ihre Mitarbeiter?
       Das Bildungszentrum der Handwerkskammer ist Ihr erfahrener Partner
       für professionelle Weiterbildung.                                                                                 Bildungszentrum Ingolstadt

       EDV-Lehrgänge mit anerkannter Prüfung                                  Meisterkurse
       - IT-Fachmann/-frau für Office-Anwendungen (HWK)                       Qualifizierte Vorbereitung auf die Teile III und IV
       - Professionelle/r EDV-Anwender/-in (HWK)                              der Meisterprüfung als Tages- und Abendkurs.
       - Netzwerk-Service-Techniker/-in (HWK)                                 Vorbereitungskurs auf die Teile I und II
       - Anwendungsentwickler/-in (HWK)                                       der Meisterprüfung zum:
       - Wirtschaftsinformatiker/-in (HWK)                                    - Elektrotechniker-Meister/-in
       EDV-Seminare: Word, Excel, Outlook, Powerpoint, CAD etc.               - Kraftfahrzeugtechniker-Meister/-in
                                                                              - Maurer- und Betonbauer-Meister/-in
       Technische Fachkurse                                                   - Installateur- und Heizungsbauer-Meister/-in.
       - SPS-Fachkraft
       - Autogen- und Schutzgasschweißen                                      Bitte fordern Sie Informationen telefonisch
       - CNC-Fachkraft                                                        oder schriftlich an im
       - Öl- und Gasbrennertechnik                                            Bildungszentrum Ingolstadt
       - AU-Schulungen                                                        Brückenkopf 3
       - Gebäudeenergieberater/-in (HWK)                                      85051 Ingolstadt
       - Servicetechniker/-in (HWK)                                           Tel. 0841/9652-100
                                                                              Fax 0841/9652-121
                                                                              E-Mail: bildungszentrum-ingolstadt@hwk-muenchen.de
       Betriebswirt/-in (HwO)                                                 Internet: www.hwk-muenchen. de/ingolstadt
       Sie können im Tageskurs oder berufsbegleitend Betriebs-                oder besuchen Sie uns.
       wirt/-in (HwO). Bitte fordern Sie unseren Sonderprospekt an.           Wir sind Montag und Donnerstag von 07.30 bis 17.30 Uhr,
                                                                              am Dienstag und Mittwoch von 07.30 bis 17.00 Uhr
       Weitere Kaufmännische Kurse                                            und am Freitag von 7.30 bis 15.00 Uhr für Sie da.
       - Buchführungskurs mit EDV
       - Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
       - Gepr. Kaufmännische/r Fachwirt/-in (HwO)

       Mit dem Abschluss Betriebswirt/-in (HwO) oder dem Abschluss Betriebsinformatiker/-in (HWK) wird Ihnen
       die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung zugesprochen.

            Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de
                                                                                                     BESSER.WEITER.BILDUNG.

            Für mich hat sich’s gelohnt!
            Berufsbegleitend, Vollzeit, Online, mit Zertifikat oder Prüfung?
            Wir haben in Ingolstadt die passende Weiterbildung für Sie!
            Prüfungslehrgänge:                                                  Seminare und Zertifikatslehrgänge für
              Gepr. (Techn.) Betriebswirt/-in                                   verschiedene Fachrichtungen:
              Gepr. Fachwirte | Fachkaufleute (versch. Fachrichtungen)            Ausbildung                Personalwesen
              Gepr. Industriemeister/-in (versch. Fachrichtungen)                 Datenschutz               Projekt- | Qualitätsmanagement
              Logistikmeister/-in                                                 Gesundheit                Rechnungswesen

            NEU im Live-Online-Format:                                                    Inhouse-Training
                                                                                          Alle unsere Lehrgänge und Seminare bieten
               Fachwirt für Einkauf                                                       wir auch als firmeninterne Weiterbildungen an.
               Fachwirt für den Vertrieb im Einzelhandel
                                                                         Beratung und Anmeldung: Renate Dirr
                                                                         renate.dirr@ihk-akademie-muenchen.de
                                                                         Tel. 0841 93871 16

            Alle Infos auf:
            www.ihk-akademie-muenchen.de/ingolstadt

2   vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022
Volkshochschule Ingolstadt 2022
Editorial

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,

dieses Sommerprogramm darf ich mit einer guten Nachricht
ankündigen: Die coronabedingten Einschränkungen entfallen
zum Großteil. Jeder darf wieder an den vhs-Kursen teilnehmen,
ungeachtet des Impf- oder Genesenenstatus.
Wir freuen uns auf dieses Stück Normalität, achten aber trotzdem
weiterhin auf gute Hygienebedingungen in unseren Kursen.
Trotz dieser wiedergewonnenen Freiheit hängt mit dem Ukrainekrieg
ein großer Schatten über uns. Die Volkshochschule als öffentliche
Einrichtung, die sich die demokratische Werteordnung ins Leitbild
geschrieben hat, ist wie bei fast allen Konflikten mitten drin.
Viele der vhs-Kursleiterinnen und Kursleiter unterstützen die                                                               Foto: Rössle

Ingolstädter Schulen bei der Integration ausländischer Schülerinnen
und Schüler mit Lernförderung, in vhs-Sprachklassen, beim Projekt
„Brücken bauen“ und nun auch in den Willkommensangeboten
für die ukrainischen Kinder. Sollten Sie in diesem Bereich gern
mitwirken wollen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Für die kommenden Monate haben wir ein buntes und wie immer
breit gefächertes Programm zusammengestellt und hoffen auf
viele interessante Begegnungen und einen regen Austausch in
unseren Kursen.

Ihre

Dr. Petra Neumann

Leiterin der Volkshochschule Ingolstadt
im Namen des vhs-Teams

                            Die Volkshochschule Ingolstadt ist eine kommunale Weiterbildungs-
                              einrichtung der Stadt Ingolstadt mit einem öffentlichen Bildungs-
                               auftrag. Wir handeln im gesetzlichen Auftrag (Art. 83/1 und
Leitbild und                     Art. 139 der Bayerischen Verfassung, Gesetz zur Förderung der
Selbstverständnis                Erwachsenenbildung).
                                 Wir arbeiten konfessionell und parteipolitisch unabhängig und sind
der Volkshoch-                   der demokratischen Werteordnung verpflichtet.
schule Ingolstadt                Unser Angebot steht allen Menschen offen, ungeachtet von Religion,
                                Alter, Nationalität, Geschlecht und sozialer Herkunft.
                             Der Bildungsbegriff der vhs geht über die reine Wissensvermittlung
                           hinaus: Wir wollen Menschen dazu befähigen, sich in unserer Gesellschaft
                         zu orientieren, teilzuhaben und Verantwortung zu übernehmen.
                     Das Kursprogramm der vhs wird zu sozial verträglichen Preisen mit hohem
                     Qualitätsanspruch angeboten.
                     Die Vielfalt der Ingolstädter Stadtgesellschaft sehen wir als Stärke. Die vhs
                     Ingolstadt leistet selbst einen Beitrag zur Integration und Inklusion und ist ein Ort
                     der Begegnung.

                                                                                                         vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022   3
Volkshochschule Ingolstadt 2022
Allgemeines

    Inhalt
    Das Wichtigste in Kürze                                      5
    Anmeldeformular                                              6

                                                                     Sprachen
      V                                                              Alphabetisierung und Grundbildung      38
                                                                     Prüfungen                              38

    Vorträge, Filme und                                              Deutsch
                                                                     Englisch
                                                                                                            39
                                                                                                            40
    Veranstaltungen
    Vorträge, Filme und Veranstaltungen                          8
    Wissenschaftsjahr 2022 – 550 Jahre Universität Ingolstadt    9
    Vortragsreihe im Museum für Konkrete Kunst                   9
    Veranstaltungen des Museums für Konkrete Kunst              10
    Veranstaltungen des Stadtmuseums                            10
    Stadtführungen der Tourist Information                      11
    Veranstaltungen der städtischen Simon-Mayr-Sing- und
    Musikschule                                                 15   Gesundheit
                                                                     Gesundheit                             42
                                                                     Ernährung                              42
                                                                     Entspannung                            43
                                                                     Bewegung und Fitness                   44

    Online-Kurse
    Livestream – vhs.wissen live                                20
    Verbraucherthemen und berufliche Themen                     21
    Kultur auf Englisch                                         22
    Ernährung                                                   22
    Bewegung
    Elternbildung
                                                                22
                                                                23   Kultur und Kunst
                                                                     Kunst und Kultur                       46
                                                                     Malen                                  46
                                                                     Kreativität                            46
                                                                     Literatur                              48
                                                                     Musik                                  49
                                                                     Tanz                                   50
    Gesellschaft
    Veranstaltungen des Historischen Vereins Ingolstadt         25
    Recht und Finanzen                                          25
    Gartengestaltung                                            25
    Philosophie, Religion, Länder, Politik                      26
    Lebensart Essen und Trinken                                 27                      und Elternbildung
    Lifestyle                                                   29
                                                                     Elternbildung                          53
                                                                     Ernährung                              53
                                                                     Gesellschaft und Zusammenleben         54
                                                                     Kreativität                            54
                                                                     Gesellschaft und Zusammenleben         55

    Beruf, Potentiale und EDV
    Persönlichkeitsentwicklung                                  31
    Kommunikation – Präsentieren – Moderieren                   32
    Konfliktmanagement
    Personalwirtschaft
                                                                33
                                                                33     A Außenstellen
    Existenzgründung                                            34
    Digitalisierung und EDV                                     34   Großmehring                            57
    Lehrgänge – Prüfungen                                       35   Pförring/Münchsmünster                 58

4   vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022
Volkshochschule Ingolstadt 2022
Allgemeines

vhs Ingolstadt
Das Wichtigste in Kürze
Kontakt/Auskunft/Anmeldung
Telefon 08 41/3 05-18 54
Telefax 08 41/3 05-18 55                                                  Hinweise
E-Mail  vhs@ingolstadt.de                                                 zur Anmeldung:
www.ingolstadt-vhs.de
                                                                          Nutzen Sie die
Hausanschrift                                                             online-Anmeldung
Volkshochschule Ingolstadt                                                www.ingolstadt-vhs.de
Hallstraße 5, 85049 Ingolstadt
                                                                          Stammkunden können sich
                                                                          telefonisch anmelden:
Auskunft/Anmeldung                                                        08 41/3 05 18 54
Anmeldungen sind persönlich, schriftlich,
im Internet oder für Stammkunden auch telefonisch möglich.

Wir sind für Sie erreichbar:
Mo.– Fr.:         09.00 bis 12.00 Uhr
Mo., Di., Do.: 13.00 bis 17.00 Uhr
Ferien: Mo.– Fr.: 10.00 bis 12.00 Uhr                           Impressum:
Folgende Daten sind für eine Anmeldung                          Herausgegeben von der Volkshochschule Ingolstadt
                                                                Verantwortlich für den Inhalt:
wichtig . . .                                                   Dr. Petra Neumann
• Kursnummer
                                                                Programmredaktion:
• Name                                                          Irmgard Großmann, Angelika Ingenhütt, Nicole Kreisel,
• Adresse                                                       Birgit Limmer, Dr. Petra Neumann, Ulrike Ottinger, M.A.,
• Telefonnummern                                                Albert Schneider, Stefanie Sichert, Petra Streit, Mechtild Strohmeier,
• E-Mail-Adresse                                                Silvia Teschauer, M.A., Marianne Weigl
• Bankverbindung (IBAN)                                         Verlag, Druck und Anzeigenverwaltung:
                                                                PNP Sales GmbH, Hausanschrift: Stauffenbergstr. 2a, 85051 Ingolstadt

Kursstornierung                                                 Satz:
                                                                ITmedia GmbH, Stauffenbergstraße 2a, 85051 Ingolstadt
Sie können bis eine Woche vor Kursbeginn den Kurs stornieren.
5 € Bearbeitungsgebühr werden berechnet. (Ausnahme Prüfungen)

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
unter www.ingolstadt-vhs.de.

Ermäßigung
10 % Ermäßigung für Inhaber der Ehrenamtskarte Ingolstadt
30 % Ermäßigung für folgende Personengruppen:
Empfänger von ALG II, Wohngeld-/Sozialhilfeempfänger,
                                                                        • Weitere Kursangebote
BaföG-Empfänger, Asylbewerber, Inhaber Ingolstadt-Pass
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGBs
                                                                        • Allgemeine
unter www.ingolstadt-vhs.de                                               Geschäftsbedingungen
Und zu guter Letzt . . .                                                • Unterrichtskalender
Bitte beachten Sie Ihre E-Mails. Aktuelle Informationen                 • Kursorte
zu Kursen/Kursänderungen verschicken wir per E-Mail oder SMS.

                                                                        unter
Diese Einrichtung wird gefördert von der
Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt
                                                                        www.ingolstadt-vhs.de

                                                                                                 vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022   5
Volkshochschule Ingolstadt 2022
Volkshochschule
                                                                                                     Ingolstadt

                                                                                     Kundennr.
                                                                                     (wird von der vhs ausgefüllt)
       Volkshochschule Ingolstadt
       Hallstraße 5

       85049 Ingolstadt

Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich zu nachfolgendem/n Kurs/en an. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der vhs Ingolstadt erkenne
ich an. Mit der Speicherung meiner Daten nach der DSGVO bin ich einverstanden. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere
Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen und unter www.ingolstadt.de/Datenschutz abzurufen.

Kurs-Nr.: _____________________________ Kurs-Nr.:_____________________________ Kurs-Nr.:_____________________________

Kursteilnehmer                                                                                                       m w d
Familienname: ________________________________________                Vorname: ____________________________________________

Straße: _____________________________________________                 PLZ, Ort: ____________________________________________

E-Mail: ______________________________________________                Telefon/Handy: _______________________________________

Handy: ______________________________________________                 Geburtsdatum: _______________________________________
                                                                      (für unsere Statistik)

Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandats
Ich ermächtige die Stadt Ingolstadt – Volkshochschule –, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.
Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Volkshochschule Ingolstadt auf meinem/unserem Konto gezogenen Lastschriften
einzulösen. Das SEPA-Mandat gilt für alle gebuchten Kurse, solange nicht widersprochen wird. Anfallende Rücklastgebühren bei
fehlender Deckung des Kontos oder falscher Bankverbindung gehen zu Lasten des Kontoinhabers.

Bank ____________________________________________________________________________________________________________

IBAN-Nr. ____________________________________________                 BIC _________________________________________________

 Kontoinhaber ist Kursteilnehmer  Bitte weiter zur Unterschrift
 Anderer Kontoinhaber  Daten des Kontoinhabers bitte vollständig eintragen

Name _______________________________________________                  Vorname _____________________________________________

Straße ______________________________________________                 PLZ/Ort _____________________________________________

E-Mail _______________________________________________                Telefon ______________________________________________

✗                                                                     ✗
Datum, Unterschrift Kursteilnehmer                                    Datum, Unterschrift Kontoinhaber
Volkshochschule Ingolstadt 2022
Vorträge
V   Filme
    Veranstaltungen

      vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022   7
Volkshochschule Ingolstadt 2022
Vorträge, Filme und Veranstaltungen

                                                                              © Roland Koch

     Ableger und Samen von originellen Pflanzen
        und Stauden zu Schnäppchenpreisen!                                   ● Toskana – Land der Sehnsucht                            AO03-002
                                                                                Digitale Multivisionsshow
          Für Verkäufer ist eine Anmeldung vorab erforderlich:
                                                                                Roland Koch
                     per Mail, Telefon oder online.
                          Aufbau ab 06.30 Uhr.                               Mit einsamen Gebirgslandschaften im Apennin, gewaltigen Marmor-
            Kein gewerblicher Verkauf – keine Standgebühr.                   Steinbrüchen in Carrara, malerischen, auf Felsen thronenden Orten,
                          Ort: vhs, Carraraplatz                             traumhaften Stränden und duftender Macchia auf Elba und mächtigen
                                                                             Pinienwäldern in der Maremma, gibt es hier eine einzigartige, vom Men-
                                     Sonntag,                                schen geformte Kulturlandschaft.
                                                                             Als Wiege der Renaissance, der Freiheit des Geistes und der Lebens-
                                     15. 5. 2022,                            freude sind Dante, Michelangelo und Leonardo da Vinci mit den gran-
                                     8.00 bis 12.00 Uhr                      diosen Kulturdenkmälern in Florenz, Pisa, Lucca und Siena verbunden.
                                                                             Anmeldung erforderlich bei der vhs per Mail, online oder Telefon.
                                                                             Termin:        Mittwoch, 01.06.2022, 19.30 – 21.15 Uhr
                                                                             Ort:           vhs, Hallstraße 5, Rudolf-Koller-Saal, DG (2. Stock)
                                                                             Gebühr:        6,00 EUR

    Vorträge, Filme und
                                                                             ● Kroatien
    Veranstaltungen
                                                                                                                                       AO03-006
                                                                                Digitale Multivisionsshow
                                                                                Roland Koch

                                                                             Mit 1777 km Küstenlinie, glasklarem Wasser, 1244 Inseln und seinen
    ● Kräuterwanderung durch den                                             überaus gastfreundlichen Menschen ist Kroatien ein ideales Reiseziel.
       Klenzepark                                              AO19-002      Kommen Sie mit auf die Reise in die Hauptstadt Zagreb, nach Zadar,
       Brigitte Zinsmeister                                                  Split und Dubrovnik. In Krk und an den Plitwicer Seen finden wir eine
                                                                             fantastische Wasserwelt vor, in denen sich die üppig grüne Vegetation
    Freuen Sie sich auf eine frühsommerliche Kräuterwanderung durch          im glasklaren Wasser der Seen spiegelt.
    den Ingolstädter Klenzepark, bei der sie viele Informationen über die    Anmeldung erforderlich bei der vhs per Mail, online oder Telefon.
    heimischen (Un-)Kräuter bekommen. Beim schönsten Rastpunkt gibt          Termin:        Donnerstag, 12.05.2022, 19.30 – 21.15 Uhr
    es ein schmackhaftes Unkräuter-Picknick.                                 Ort:           vhs, Hallstraße 5, Rudolf-Koller-Saal, DG (2. Stock)
    Planen Sie 2 Stunden für die Wanderung und eine halbe Stunde für das     Gebühr:        6,00 EUR
    gemeinsame Picknick mit ein. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt,
    wenn es für das Picknick zu ungemütlich ist, kann jeder seine Brotzeit
    mit nach Hause nehmen und im Trockenen genießen.
    Treffpunkt ist an der Fußgängerbrücke im Klenzepark.
    Brigitte Zinsmeister ist staatlich anerkannte Kräuterpädagogin und
    Landwirtin im Nebenerwerb.
    Mitzubringen/Materialien: Kleidung der Witterung entsprechend.
    Findet bei jedem Wetter statt
    Termin:         Samstag, 14.05.2022, 16.00 – 18.30 Uhr
                    Anmeldeschluss: 07.05.2022
    Ort:            Treffpunkt: Fußgängersteg im Klenzepark
    Gebühr:         38,00 EUR

                                                                              © Roland Koch

8   vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022
Volkshochschule Ingolstadt 2022
Vorträge, Filme und Veranstaltungen

● In grazia di Dio – ein neues Leben                       AO03-010          ● Aufklärung, Illuminaten, Umzug                           AO03-015
   Italienisches Kino – Italienische Originalfassung mit                        Die letzten Jahre der Bayerischen Landesuniver-
   deutschen Untertiteln                                                        sität in Ingolstadt und die Jahre in Landshut
   Spazio Italia Ingolstadt                                                     Gerald Huber

Eine süditalienische Großfamilie muss ihre bisherige Existenzgrundlage       Referent: Gerald Huber, Historiker und Journalist, lange Jahre Korres-
aufgeben. Ein verwilderter Olivenhain soll ihr eine neue Zukunft in der      pondent des Bayerischen Rundfunks in Ingolstadt. Seit 2007 betreut er
Landwirtschaft sichern. Der liebenswürdige Film, dessen Figuren von          die Sendung „Zeit für Bayern” auf Bayern 2, Autor zahlreicher Sendun-
Laien dargestellt werden, wandelt auf den Spuren des poetischen Rea-         gen und Bücher zur bayerischen Geschichte und Kultur. Mit vielfältigen
lismus und erweist Land und Leuten seine Referenz.                           Vorträgen und unterhaltsamen Bühnenveranstaltungen ist er einem
Original mit deutschen Untertiteln                                           großen Publikum in Bayern bekannt.
Alterseinstufung: Freigegeben ab 14 Jahren                                   In Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Ingolstadt (KEB)
Anmeldung erforderlich per Telefon, Mail oder online.                        Termin:       Dienstag, 10.05.2022, 19.30 – 21.15 Uhr
Termin:         Donnerstag, 19.05.2022, 18.30 – 21.00 Uhr                    Ort:          vhs, Hallstraße 5, Rudolf-Koller-Saal, DG (2. Stock)
Ort:            vhs, Hallstraße 5, Kino (UG)                                 Gebühr:       5,00 EUR
Gebühr:         Eintritt frei

                                                                             Vortragsreihe im Museum
Wissenschaftsjahr 2022-
                                                                             für Konkrete Kunst
550 Jahre Universität
Ingolstadt                                                                     Kunst im Umbruch
                                                                               Faszination von Licht in der Bildenden
                                                                               Kunst

                                                                             ● I. Faszination von Licht in den
                                                                                Glasfenstern der Kathedralen                            AO03-020
  © Sternwarte Ingolstadt AAI e.V                                               Elisabeth Fenk

                                                                             Die Baukunst der gotischen Kathedrale basiert auf der Vision vom
● Sonne, Scheiner, Streitgespräch                                            „Himmlischen Jerusalem” als Portal zum Paradies, – einer Vision, die
                                                                             sich im Lichteinfall der hohen Fenster der Dome über der „irdischen”
In einem Vortrag vermitteln wir Hintergründe über das Leben und              Dunkelheit des Kirchenraumes materialisiert. Durch das Sonnenlicht,
Wirken von Christoph Scheiner, beleuchten den Streit mit Galileo und         das durch hochstrebenden Fenster bricht, erstrahlen die Farben der
thematisieren den Paradigmenwechsel des Weltbilds. Bei gutem Wetter          Glasmalereien von den biblischen Geschichten wie Edelsteine. Diese
gehen wir im Anschluss in den Astronomiepark und werfen mit eigenen          mystischen Aspekte der Lichtsymbolik klingen im 20. Jahrhundert
Augen einen Blick auf unser Zentralgestirn.                                  nach in den abstrakten Licht-Arrangements von Ronchamps und den
Ein Veranstaltung der Sternwarte Ingolstadt AAI e.V. mit Unterstützung       Kirchenfenstern von Matisse, Chagall und Gerhard Richter – bis hin zu
der vhs Ingolstadt.                                                          den grünen Lichtfluten von St. Augustin in Ingolstadt
                                                                             Termin:        Mittwoch, 22.06.2022, 19.00 – 20.00 Uhr
Thorsten Bluhm, Sternwarte Ingolstadt AAI e.V.             AO03-012          Ort:           Museum für Konkrete Kunst, Tränktorstraße 6 – 8,
Termin:      Samstag, 14.05.2022, 14.00 – 17.00 Uhr                                         85049 Ingolstadt
Ort:         vhs, Hallstraße 5, Saal EG                                      Gebühr:        6,00 EUR
Gebühr:      Eintritt frei

Thorsten Bluhm, Sternwarte Ingolstadt AAI e.V.             AO03-013
Termin:      Samstag, 16.07.2022, 14.00 – 17.00 Uhr                          ● II. Faszination von Licht in den skulpturalen
Ort:         vhs, Hallstraße 5, Saal EG                                         Aspekten moderner Architektur                           AO03-021
Gebühr:      Eintritt frei                                                      Elisabeth Fenk

                                                                             „Licht erweckt Architektur zum Leben“, lautet das Credo des japani-
                                                                             schen Architekten Tadao Ando. Die Architektur wird zur Groß-Skulptur
                                                                             im Wechsel des Tageslichts und zur abstrakten, das Licht von außen
                                                                             vielfältig reflektierenden, überdimensionalen Lichtkunst-Malerei, wie
                                                                             es das Guggenheim-Museum in Bilbao, die Elbphilharmonie und viele
                                                                             gigantische Bauten der Gegenwart demonstrieren. Aber auch das
    Es gelten                                                                künstliche Licht der Videokunst bespielt, erhellt und verwandelt in
    die jeweils aktuellen                                                    leuchtenden Illuminationen als Lichtarchitektur auf architektonischen
                                                                             Highlights den nächtlichen urbanen Raum – auch in Ingolstadt.
    Corona-Bestimmungen.                                                     Termin:          Donnerstag, 07.07.2022, 19.00 – 20.00 Uhr
                                                                             Ort:             Museum für Konkrete Kunst, Tränktorstraße 6 – 8,
                                                                                              85049 Ingolstadt
                                                                             Gebühr:          6,00 EUR

                                                                                                         vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022   9
Volkshochschule Ingolstadt 2022
Vorträge, Filme und Veranstaltungen

     ● III. Faszination von Licht in der                                             ● IV. Faszination von Licht in der
        Glasmalerei des Historismus und des                                             aktuellen Lichtkunst als Leuchtschrift
        Jugendstils                                             AO03-022                und Feuerwerk                                            AO03-023
        Elisabeth Fenk                                                                  Elisabeth Fenk

     Nach der langen Phase des Barock und Rokoko, in der das Spiel mit               Inspiriert von der allgegenwärtigen Leuchtreklame und Lichtwerbung in
     dem Licht auf andere Weise in die architekturalen und malerischen               den Städten entdecken die Künstler die Möglichkeiten der Lichtkunst
     Gesamtkunstwerke integriert ist – erwacht im Historismus des 19.                als Schrift, Emblem und Parole. Als integrales Vorbild fungiert die mys-
     Jahrhunderts mit dem Stil der Neogotik und der Neorenaissance wie-              teriöse Warnung „Mene Tekel” der biblischen „Leuchtschrift” an der
     der die Begeisterung für die Glasmalerei, sowohl im sakralen Bereich            Wand. Von der Licht-Kunst von Jenny Holzer und Brigitte Kovanz bis
     der vielen neogotischen Kirchen als auch in den privaten Interieurs der         hin zu den Flux-Lichtwerken 2020 in Ingolstadt von Hartmann&Trenz:
     Villen und Paläste. Aus dem Historismus entwickelt sich um 1900 der             „VIERKANT” mit den berühmten „Vier Kantischen Fragen” erstrahlen
     Jugendstil. Überall im europäischen Ästhetizismus der Art nouveau wird          aufrüttelnde Licht-Botschaften. Die disco-light-paintings und light-
     die Glasmalerei oder ihre Simulation in den Plakaten von Alfons Mucha           performances der pop art entwickeln sich weiter zu den großräumigen
     nun den Kult der Schönheit illuminieren, – ein Eskapismus, während              Lichtinstallationen, Lichtinszenierungen und Stadt-Illuminationen – als
     die Revolutionen des 20. Jahrhunderts und die moderne Kunst sich                ein permanentes digital generiertes Feuerwerk.
     ankündigen.
                                                                                     Termin:          Donnerstag, 21.07.2022, 19.00 – 20.00 Uhr
     Termin:        Donnerstag, 14.07.2022, 19.00 – 20.00 Uhr
     Ort:           Museum für Konkrete Kunst, Tränktorstraße 6 – 8,                 Ort:             Museum für Konkrete Kunst, Tränktorstraße 6 – 8,
                    85049 Ingolstadt                                                                  85049 Ingolstadt
     Gebühr:        6,00 EUR                                                         Gebühr:          6,00 EUR

     Veranstaltungen des Museums für Konkrete Kunst
     Sonntags? Kunst! Online-Workshop                   Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt                Online-Talk mit Christoph Niemann
     Termin: Sonntag, 29.05.2022, 15.00 –               Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter               Künstlergespräch
     17.00 Uhr                                                                                              Termin: Donnerstag, 23.06.2022,
                                                        Führung durch die aktuelle Ausstellung
     Ort: Museum für Konkrete Kunst,                                                                        19.00 – 20.00 Uhr
                                                        Kostenfrei im Rahmen des Internationalen
     Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt                                                                   Ort: Museum für Konkrete Kunst,
                                                        Museumstages
     Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter                                                                  Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt
                                                        Termin: Sonntag, 15.05.2022,
                                                                                                            Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter
     Sonntags? Kunst! Online-Workshop                   16.00 – 17.00 Uhr
     Termin: Sonntag, 26.06.2022,                       Ort: Museum für Konkrete Kunst,
     15.00 – 17.00 Uhr
     Ort: Museum für Konkrete Kunst,
                                                        Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt
                                                        Gebühr: Teilnahme kostenlos                         Veranstaltungen
     Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt
     Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter
                                                        Ansichtssache Next Generation mit
                                                        Josef Huber und Mariana Aravidou                    des Stadtmuseums
     Sonntags? Kunst! Online-Workshop                   Termin: Donnerstag, 02.06.2022,
     Termin: Sonntag, 31.07.2022,                       19.00 – 20.00 Uhr                                   Kinder im Museum: Eine Stadt wehrt sich
     15.00 – 17.00 Uhr                                  Ort: Museum für Konkrete Kunst,                     Termin: Sonntag, 08.05.2022,
     Ort: Museum für Konkrete Kunst,                    Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt                10.15 – 12.15 Uhr
     Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt               Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter               Ort: Stadtmuseum Ingolstadt,
     Gebühr:Eintritt lt. dem Veranstalter                                                                   Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt
                                                        Öffentliche Führung
                                                                                                            Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter
     Kurzführung für Famillien                          Termin: Sonntag, 12.06.2022,
     Termin: Sonntag, 29.05.2022,                       15.00 – 16.00 Uhr                                   Kinder im Museum: Holz, eines der
     14.00 – 14.30 Uhr                                  Ort: Museum für Konkrete Kunst,                     ältesten Baumaterialien
     Ort: Museum für Konkrete Kunst,                    Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt                Termin: Sonntag, 15.05.2022,
     Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt               Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter               14.00 – 16.00 Uhr
     Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter                                                                  Ort: Stadtmuseum Ingolstadt,
                                                        Öffentliche Führung
                                                                                                            Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt
     Kurzführung für Famillien                          Termin: Sonntag, 10.07.2022,
                                                                                                            Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter
     Termin: Sonntag, 26.06.2022,                       15.00 – 16.00 Uhr
     14.00 – 14.30 Uhr                                  Ort: Museum für Konkrete Kunst,                     Kinder im Bauerngerätemuseum:
     Ort: Museum für Konkrete Kunst,                    Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt                Fadenzauber
     Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt               Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter               Termin: Sonntag, 22.05.2022,
     Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter                                                                  14.00 – 16.00 Uhr
                                                        Die andere Seite der Gestaltung –
                                                                                                            Ort: Bauerngerätemuseum, Probststraße 13,
     Kurzführung für Famillien                          Anton Stankowski und die nächste
                                                                                                            85051 Ingolstadt
     Termin: Sonntag, 31.07.2022,                       Generation Ausstellungseröffnung
                                                                                                            Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter
     14.00 – 14.30 Uhr                                  Laufzeit der Ausstellung:
     Ort: Museum für Konkrete Kunst,                    15.05.2022 – 25.09.2022                             Kinder im Museum:
     Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt               Termin: Sonntag, 15.05.2022,                        Musikalische Weltreise
     Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter              10.00 – 11.00 Uhr                                   Termin: Samstag, 11.06.2022,
                                                        Ort: Museum für Konkrete Kunst,                     10.15 – 14.15 Uhr
     Der neue DIYnstag – Online-Workshop                Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt                Ort: Stadtmuseum Ingolstadt,
     Termin: Dienstag, 24.05.2022,                      Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter               Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt
     18.00 – 20.00 Uhr                                                                                      Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter
                                                        Logo Workshop für Familien
     Ort: Museum für Konkrete Kunst,
                                                        Kostenfrei im Rahmen des Internationalen            Kinder im Museum: Alaaarm!
     Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt
                                                        Museumstages                                        Zugbrücke hoch
     Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter
                                                        Termin: Sonntag, 15.05.2022,                        Termin: Samstag, 18.06.2022,
     Der neue DIYnstag – Online-Workshop                13.00 – 15.00 Uhr                                   10.15 – 12.15 Uhr
     Termin: Dienstag, 21.06.2022,                      Ort: Museum für Konkrete Kunst,                     Ort: Stadtmuseum Ingolstadt,
     18.00 – 20.00 Uhr                                  Tränktorstr. 6 – 8, 85049 Ingolstadt                Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt
     Ort: Museum für Konkrete Kunst,                    Gebühr: Teilnahme kostenlos                         Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter

10   vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022
Vorträge, Filme und Veranstaltungen

Familienwellness im                                Musik in und um die Landesuniversität              Radltour für Kinder und Familien –
Bauerngerätemuseum                                 Eine musikalische Stadtführung mit den             mit Picknick und Spielen
Termin: Sonntag, 26.06.2022,                       Schülern/-innen der städtischen Simon-Mayr-        Termin: Sonntag, 22.05.2022,
13.30 – 16.30 Uhr                                  Sing- und Musikschule Ingolstadt                   10.00 – 17.00 Uhr
Ort: Bauerngerätemuseum, Probststraße 13,          Termin: Samstag, 14.05.2022,                       Treffpunkt: Radhaus an der Saturnarena
85051 Ingolstadt                                   11.00 – 12.30 Uhr                                  Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter              Treffpunkt: Marabubrunnen vor der Hohen            entrichtet.
                                                   Schule
Kinder im Museum:                                  Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Science Tour – der Weg,
Wickie auf großer Fahrt                            entrichtet.                                        der Wissen schafft
Termin: Sonntag, 03.07.2022,                                                                          Termin: Sonntag, 22.05.2022,
13.30 – 16.30 Uhr                                  Science Tour – der Weg,                            14.30 – 16.30 Uhr
Ort: Stadtmuseum Ingolstadt,                       der Wissen schafft                                 Treffpunkt: Ludwigsbrunnen am Paradeplatz
Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt                Termin: Sonntag, 15.05.2022,                       Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter              13.30 – 15.30 Uhr                                  entrichtet.
                                                   Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse
Kinder im Museum: Wer gab denn                     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
hier den Ton an?                                                                                      Science Tour – der Weg,
                                                   entrichtet.                                        der Wissen schafft
Termin: Samstag, 09.07.2022,
10.15 – 12.15 Uhr                                  Dachstuhl und Historischer Sitzungssaal            Termin: Freitag, 27.05.2022,
Ort: Stadtmuseum Ingolstadt,                       Altes Rathaus                                      17.00 – 19.00 Uhr
Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt                Termin: Sonntag, 15.05.2022,                       Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse
Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter              14.00 – 15.00 Uhr                                  Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                   Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   entrichtet.
Kinder im Bauerngerätemuseum:
                                                   Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
Hexenschule                                                                                           Musik in und um die Landesuniversität
                                                   entrichtet.
Termin: Sonntag, 10.07.2022,                                                                          Eine musikalische Stadtführung mit den
14.00 – 16.00 Uhr                                  Geschichtliche Hits für Kids, Teil I               Schülern/-innen der städtischen Simon-Mayr-
Ort: Bauerngerätemuseum, Probststraße 13,          Termin: Sonntag, 15.05.2022,                       Sing- und Musikschule Ingolstadt
85051 Ingolstadt                                   14.00 – 15.30 Uhr                                  Termin: Samstag, 28.05.2022,
Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter              Treffpunkt: Paradeplatz, Ludwigsbrunnen            11.00 – 12.30 Uhr
                                                   Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Marabubrunnen vor der Hohen
Kinder im Museum: Geschichten der
                                                   entrichtet.                                        Schule
Geschichte mit Mali
Termin: Sonntag, 04.09.2022,                                                                          Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                   Asamkirche Maria de Victoria – einst               entrichtet.
10.15 – 12.15 Uhr                                  Heimat einer Studentenverbindung
Ort: Stadtmuseum Ingolstadt,                       Termin: Freitag, 20.05.2022,
Auf der Schanz 45, 85049 Ingolstadt                                                                   Memoria in lapide – Erinnerung in Stein
                                                   17.00 – 18.00 Uhr                                  Ingolstadts Universitätsgeschichte im Spiegel
Gebühr: Eintritt lt. dem Veranstalter              Treffpunkt: Asamkirche, Neubaustraße 1½            von Grabmälern aus fünf Jahrhunderten
                                                   Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Termin: Samstag, 28.05.2022,
                                                   entrichtet.                                        14.00 – 16.00 Uhr
                                                   Abendliche Pfeifturmbegehung                       Treffpunkt: Südportal Münster, Kreuzstraße
                                                                                                      Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
Stadtführungen
                                                   Termin: Freitag, 20.05.2022,
                                                   21.00 – 21.45 Uhr                                  entrichtet.
                                                   Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
der Tourist                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                   entrichtet.
                                                                                                      Waldbaden
                                                                                                      Naturverbundenheit und Achtsamkeit als
                                                                                                      Gesundheitsressource
Information                                        Abendliche Pfeifturmbegehung
                                                   Termin: Freitag, 20.05.2022,
                                                                                                      Termin: Samstag, 28.05.2022,
                                                                                                      13.00 – 16.00 Uhr
Informationen und Anmeldung bei der Tourist        22.00 – 22.45 Uhr                                  Treffpunkt: Zucheringer Wald, Parkplatz
Information 0841/ 305-3030 oder                    Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Georg-Heiß-Straße
www.ingolstadt-tourismus.de/fuehrungen             Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
Führungen vorbehaltlich der zum Zeitpunkt der      entrichtet.                                        entrichtet.
Führung gültigen Corona-Regeln.                    Vorsprung durch Wissenschaft – die Erste           Geschichte mit Genuss
                                                   Bayerische Landesuniversität 1472                  Historische Höhepunkte mit kulinarischen
All you need is love: Muttertagsführung            Termin: Samstag, 21.05.2022,                       Zwischenstopps
mit viel Liebe                                     13.30 – 15.30 Uhr                                  Termin: Samstag, 28.05.2022,
Termin: Sonntag, 08.05.2022,                       Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   11.00 – 13.00 Uhr
13.30 – 15.30 Uhr                                  Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info                                                               entrichtet.
entrichtet.                                        Dachstuhl Hohe Schule
                                                   Termin: Sonntag, 22.05.2022,
                                                   14.00 – 15.00 Uhr                                  Die Festung Ingolstadt –
Drauf gepfiffen! – Erlebnis Pfeifturm
                                                   Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse            Die Bayerische Landesfestung
Termin: Freitag, 13.05.2022,
                                                   Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Termin: Sonntag, 29.05.2022,
18.00 – 19.30 Uhr
                                                   entrichtet.                                        13.30 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
                                                                                                      Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                   Musik in und um die Landesuniversität              Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
entrichtet.
                                                   Eine musikalische Stadtführung mit den             entrichtet.
Ludwig der Bärtige – finanzieller Gründer-         Schülern/-innen der städtischen Simon-Mayr-
vater der Universität Ingolstadt                   Sing- und Musikschule Ingolstadt                   Hier schlägt das Herz der Autostadt:
Termin: Samstag, 14.05.2022,                       Termin: Sonntag, 22.05.2022,                       Auf den Spuren der Auto Union
14.00 – 15.00 Uhr                                  11.00 – 12.30 Uhr                                  Termin: Sonntag, 29.05.2022,
Treffpunkt: Münster, Kreuzigungsgruppe unter       Treffpunkt: Marabubrunnen vor der Hohen            13.30 – 15.30 Uhr
der Orgelempore                                    Schule                                             Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
entrichtet.                                        entrichtet.                                        entrichtet.

                                                                                                          vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022    11
Vorträge, Filme und Veranstaltungen

     Die grüne Perle an der Donau                       Abendliche Pfeifturmbegehung                       Science Tour – der Weg, der Wissen
     Termin: Freitag, 03.06.2022,                       Termin: Freitag, 17.06.2022,                       schafft
     17.00 – 19.00 Uhr                                  21.00 – 21.45 Uhr                                  Termin: Sonntag, 26.06.2022,
     Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   13.30 – 15.30 Uhr
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse
     entrichtet.                                        entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                                                                           entrichtet.
     Abendliche Pfeifturmbegehung                       Abendliche Pfeifturmbegehung
                                                                                                           An der schönen und magischen Donau
     Termin: Freitag, 03.06.2022,                       Termin: Freitag, 17.06.2022,
                                                                                                           (Kinderführung ab 6 Jahre)
     21.00 – 21.45 Uhr                                  22.00 – 22.45 Uhr
                                                                                                           Termin: Sonntag, 26.06.2022,
     Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
                                                                                                           15.00 – 17.00 Uhr
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                                                                           Treffpunkt: vor dem Christoph-Scheiner-
     entrichtet.                                        entrichtet.
                                                                                                           Gymnasium, Hartmannplatz 1
                                                        Ludwig der Bärtige – finanzieller Gründer-         Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     Abendliche Pfeifturmbegehung
                                                        vater der Universität Ingolstadt                   entrichtet.
     Termin: Freitag, 03.06.2022,
     22.00 – 22.45 Uhr                                  Termin: Samstag, 18.06.2022,                       Science Tour – der Weg,
     Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   14.00 – 15.00 Uhr                                  der Wissen schafft
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Münster, Kreuzigungsgruppe unter       Termin: Donnerstag, 30.06.2022,
     entrichtet.                                        der Orgelempore                                    19.00 – 21.00 Uhr
                                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse
     Vorsprung durch Wissenschaft – die Erste           entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     Bayerische Landesuniversität 1472                                                                     entrichtet.
                                                        Die Schutter, Teil I
     Termin: Samstag, 04.06.2022,                       Termin: Sonntag, 19.06.2022,                       Science Tour – der Weg,
     13.30 – 15.30 Uhr                                  14.00 – 16.00 Uhr                                  der Wissen schafft
     Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Treffpunkt: vor dem Kreuztor                       Termin: Freitag, 01.07.2022,
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            17.00 – 19.00 Uhr
     entrichtet.                                        entrichtet.                                        Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse
                                                                                                           Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     Radltour für Kinder und Familien –                 Vorsprung durch Wissenschaft – die Erste           entrichtet.
     mit Picknick und Spielen                           Bayerische Landesuniversität 1472
     Termin: Montag, 06.06.2022,                        Termin: Sonntag, 19.06.2022,                       Abendliche Pfeifturmbegehung
                                                        13.30 – 15.30 Uhr                                  Termin: Freitag, 01.07.2022,
     10.00 – 17.00 Uhr
                                                        Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   21.00 – 21.45 Uhr
     Treffpunkt: Radhaus an der Saturnarena
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
                                                        entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     entrichtet.
                                                                                                           entrichtet.
     Argula von Grumbach – Eine mutige Frau             Vive universitas – lernen, leiden, leben! –
                                                                                                           Abendliche Pfeifturmbegehung
     mischt die Landesuniversität auf                   Erlebnisführung
                                                                                                           Termin: Freitag, 01.07.2022,
     Termin: Freitag, 10.06.2022,                       Termin: Freitag, 24.06.2022,
                                                                                                           22.00 – 22.45 Uhr
     17.00 – 19.00 Uhr                                  17.00 – 18.30 Uhr
                                                                                                           Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Treffpunkt: vor der Hohen Schule,
                                                                                                           Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Goldknopfgasse
                                                                                                           entrichtet.
     entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                        entrichtet.                                        Dachstuhl Hohe Schule
     Science Tour – der Weg,                                                                               Termin: Samstag, 02.07.2022,
                                                        Memoria in lapide – Erinnerung in Stein            14.00 – 15.00 Uhr
     der Wissen schafft                                 Ingolstadts Universitätsgeschichte im Spiegel
     Termin: Samstag, 11.06.2022,                                                                          Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse
                                                        von Grabmälern aus fünf Jahrhunderten              Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     13.30 – 15.30 Uhr                                  Termin: Samstag, 25.06.2022,
     Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse                                                               entrichtet.
                                                        14.00 – 16.00 Uhr
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Südportal Münster, Kreuzstraße         Vorsprung durch Wissenschaft – die Erste
     entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Bayerische Landesuniversität 1472
                                                        entrichtet.                                        Termin: Sonntag, 03.07.2022,
     Frankenstein... oder die Geister,                                                                     13.30 – 15.30 Uhr
     die ich rief!                                      Waldbaden                                          Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     Die Story hinter der Story                         Naturverbundenheit und Achtsamkeit als             Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     Termin: Sonntag, 12.06.2022,                       Gesundheitsressource                               entrichtet.
     13.30 – 15.30 Uhr                                  Termin: Samstag, 25.06.2022,
                                                                                                           Und do bin i dahoam – Ingolstadt
     Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   13.00 – 16.00 Uhr
                                                                                                           entdecken auf bayrisch
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Zucheringer Wald, Parkplatz
                                                                                                           Termin: Sonntag, 03.07.2022,
     entrichtet.                                        Georg-Heiß-Straße
                                                                                                           13.30 – 15.30 Uhr
                                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                                                                           Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     Vom Scherbelberg in den Schutterhof                entrichtet.
                                                                                                           Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     (Künettegraben)                                                                                       entrichtet.
     Termin: Sonntag, 12.06.2022,                       Geschichte mit Genuss
     14.00 – 16.00 Uhr                                  Historische Höhepunkte mit kulinarischen           Die grüne Perle an der Donau
     Treffpunkt: Scherbelbergbunker, Zugang             Zwischenstopps                                     Termin: Freitag, 08.07.2022,
     Jahnstr. 27 a, 85049 Ingolstadt                    Termin: Samstag, 25.06.2022,                       17.00 – 19.00 Uhr
                                                        11.00 – 13.00 Uhr                                  Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                        Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            entrichtet.
                                                        entrichtet.
     Asamkirche Maria de Victoria – einst                                                                  Science Tour – der Weg,
     Heimat einer Studentenverbindung                   Die Schutter, Teil II – Fahrradtour                der Wissen schafft
     Termin: Freitag, 17.06.2022,                       Termin: Sonntag, 26.06.2022,                       Termin: Samstag, 09.07.2022,
     17.00 – 18.00 Uhr                                  14.00 – 16.30 Uhr                                  13.30 – 15.30 Uhr
     Treffpunkt: Asamkirche, Neubaustraße 1½            Treffpunkt: vor dem Kreuztor                       Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     entrichtet.                                        entrichtet.                                        entrichtet.

12   vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022
Vorträge, Filme und Veranstaltungen

Vom Weltall in die Schanz –                        Vorsprung durch Wissenschaft – die Erste               Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
Ingolstädter Astronomiegeschichte                  Bayerische Landesuniversität 1472                      entrichtet.
Termin: Sonntag, 10.07.2022,                       Termin: Samstag, 16.07.2022,
13.30 – 15.30 Uhr                                  13.30 – 15.30 Uhr                                      Geschichte mit Genuss
Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19       Historische Höhepunkte mit kulinarischen
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info                Zwischenstopps
entrichtet.                                        entrichtet.                                            Termin: Samstag, 23.07.2022,
                                                                                                          11.00 – 13.00 Uhr
Bausteine einer Landesfestung –                    Sprichwörtern auf der Spur                             Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
Fahrradtour                                        Termin: Sonntag, 17.07.2022,                           Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
Termin: Sonntag, 10.07.2022,                       13.30 – 15.30 Uhr                                      entrichtet.
13.30 – 15.30 Uhr                                  Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info                Science Tour – der Weg,
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            entrichtet.                                            der Wissen schafft
entrichtet.                                                                                               Termin: Sonntag, 24.07.2022,
                                                   Vive universitas – lernen, leiden, leben! –            13.30 – 15.30 Uhr
                                                   Erlebnisführung                                        Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse
Argula von Grumbach – Eine mutige Frau
                                                   Termin: Sonntag, 17.07.2022,                           Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
mischt die Landesuniversität auf
                                                   13.30 – 15.00 Uhr                                      entrichtet.
Termin: Freitag, 15.07.2022,
                                                   Treffpunkt: vor der Hohen Schule,
17.00 – 19.00 Uhr
                                                   Goldknopfgasse                                         Asamkirche Maria de Victoria – einst
Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
                                                   Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info                Heimat einer Studentenverbindung
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                   entrichtet.                                            Termin: Freitag, 29.07.2022,
entrichtet.
                                                                                                          17.00 – 18.00 Uhr
                                                   Wo Martin Luther an „Eck“te                            Treffpunkt: Asamkirche, Neubaustraße 1½
Abendliche Pfeifturmbegehung                       Ingolstadt als Zentrum der Gegenreformation
Termin: Freitag, 15.07.2022,                                                                              Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                   Termin: Freitag, 22.07.2022,                           entrichtet.
21.00 – 21.45 Uhr                                  17.00 – 19.00 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19       Abendliche Pfeifturmbegehung
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info                Termin: Freitag, 29.07.2022,
entrichtet.                                        entrichtet.                                            21.00 – 21.45 Uhr
                                                                                                          Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
Abendliche Pfeifturmbegehung                       Memoria in lapide – Erinnerung in Stein
                                                                                                          Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
Termin: Freitag, 15.07.2022,                       Ingolstadts Universitätsgeschichte im Spiegel
                                                                                                          entrichtet.
22.00 – 22.45 Uhr                                  von Grabmälern aus fünf Jahrhunderten
Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Termin: Samstag, 23.07.2022,
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            14.00 – 16.00 Uhr
entrichtet.                                        Treffpunkt: Südportal Münster, Kreuzstraße

              Zuversicht                                       Miteinander                                           Fortschritt

                                                      Weil’s um
                                                      mehr als
                                                      Geld geht.
                                                      Seit unserer Gründung prägt ein Prinzip unser
                                                      Handeln: Wir machen uns stark für das, was
                                                      wirklich zählt. Für eine Gesellschaft mit Chancen
                                                      für alle. Für eine ressourcenschonende Zukunft.
                                                      Für die Region, in der wir zu Hause sind. Mehr
                                                      auf spk-in-ei.de
               Stabilität

                                                                                                              vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022    13
Vorträge, Filme und Veranstaltungen

     Abendliche Pfeifturmbegehung                       Asamkirche Maria de Victoria – einst               Geschichte mit Genuss
     Termin: Freitag, 29.07.2022,                       Heimat einer Studentenverbindung                   Historische Höhepunkte mit kulinarischen
     22.00 – 22.45 Uhr                                  Termin: Freitag, 12.08.2022,                       Zwischenstopps
     Treffpunkt: Tourist Information, Moritz-           17.00 – 18.00 Uhr                                  Termin: Samstag, 27.08.2022,
     straße 19                                          Treffpunkt: Asamkirche, Neubaustraße 1½            11.00 – 13.00 Uhr
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     entrichtet.                                        entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                                                                           entrichtet.
     Vive universitas – lernen, leiden, leben! –        Abendliche Pfeifturmbegehung
     Erlebnisführung                                    Termin: Freitag, 12.08.2022,                       Waldbaden
     Termin: Samstag, 30.07.2022,                       20.00 – 20.45 Uhr                                  Naturverbundenheit und Achtsamkeit als
     13.30 – 15.00 Uhr                                  Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Gesundheitsressource
     Treffpunkt: vor der Hohen Schule,                  Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Termin: Samstag, 27.08.2022,
     Goldknopfgasse                                     entrichtet.                                        13.00 – 16.00 Uhr
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info                                                               Treffpunkt: Zucheringer Wald, Parkplatz
     entrichtet.                                        Abendliche Pfeifturmbegehung                       Georg-Heiß-Straße
                                                        Termin: Freitag, 12.08.2022,                       Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     Waldbaden                                          21.00 – 21.45 Uhr                                  entrichtet.
     Naturverbundenheit und Achtsamkeit als             Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     Gesundheitsressource                               Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Vorsprung durch Wissenschaft – die
     Termin: Samstag, 30.07.2022,                       entrichtet.                                        Erste Bayerische Landesuniversität 1472
     13.00 – 16.00 Uhr                                                                                     Termin: Sonntag, 28.08.2022,
     Treffpunkt: Zucheringer Wald, Parkplatz            Vorsprung durch Wissenschaft – die
                                                                                                           13.30 – 15.30 Uhr
     Georg-Heiß-Straße                                  Erste Bayerische Landesuniversität 1472
                                                                                                           Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Termin: Samstag, 13.08.2022,
                                                                                                           Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     entrichtet.                                        13.30 – 15.30 Uhr
                                                                                                           entrichtet.
                                                        Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     Vorsprung durch Wissenschaft – die                 Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Auf den Spuren des reinen Bieres
     Erste Bayerische Landesuniversität 1472            entrichtet.                                        Termin: Sonntag, 28.08.2022,
     Termin: Sonntag, 31.07.2022,                                                                          13.30 – 15.30 Uhr
     13.30 – 15.30 Uhr                                  Gerolfinger Eichenwald – Fahrradtour
                                                                                                           Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Termin: Sonntag, 14.08.2022,
                                                                                                           Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            13.30 – 16.30 Uhr
                                                                                                           entrichtet.
                                                        Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     entrichtet.
                                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Science Tour – der Weg,
     Kreuztor                                           entrichtet.                                        der Wissen schafft
     Termin: Sonntag, 31.07.2022,                                                                          Termin: Freitag, 02.09.2022,
                                                        Die grüne Perle an der Donau
     14.00 – 15.00 Uhr                                                                                     17.00 – 19.00 Uhr
                                                        Termin: Freitag, 19.08.2022,
     Treffpunkt: vor dem Kreuztor                                                                          Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse
                                                        17.00 – 19.00 Uhr
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info                                                               Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     entrichtet.                                        Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
                                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            entrichtet.
     Science Tour – der Weg,                            entrichtet.                                        Ludwig der Bärtige – finanzieller Grün-
     der Wissen schafft                                                                                    dervater der Universität Ingolstadt
     Termin: Freitag, 05.08.2022,                       Science Tour – der Weg, der Wissen
                                                        schafft                                            Termin: Samstag, 03.09.2022,
     17.00 – 19.00 Uhr                                                                                     14.00 – 15.00 Uhr
                                                        Termin: Samstag, 20.08.2022,
     Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse                                                               Treffpunkt: Münster, Kreuzigungsgruppe unter
                                                        13.30 – 15.30 Uhr
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse            der Orgelempore
     entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                        entrichtet.                                        entrichtet.
     Eine IN-Siderin lädt ein – Entspannt
     unterwegs mit der Stadtspazierer-IN                Frankenstein . . . oder die Geister,               Geschichten und Geschichte von
     Termin: Samstag, 06.08.2022,                       die ich rief!                                      Ingolstadt
     18.00 – 20.00 Uhr                                  Die Story hinter der Story                         Termin: Sonntag, 04.09.2022,
     Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Termin: Sonntag, 21.08.2022,                       13.30 – 15.30 Uhr
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            13.30 – 15.30 Uhr                                  Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     entrichtet.                                        Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            entrichtet.
     Ludwig der Bärtige – finanzieller Grün-            entrichtet.
     dervater der Universität Ingolstadt                                                                   Erlebnisradtour Donau:
     Termin: Samstag, 06.08.2022,                       Argula von Grumbach – Eine mutige Frau             Auf den Spuren einer einzigartigen
     14.00 – 15.00 Uhr                                  mischt die Landesuniversität auf                   Landschaftsgeschichte
     Treffpunkt: Münster, Kreuzigungsgruppe unter       Termin: Freitag, 26.08.2022,                       Termin: Sonntag, 04.09.2022,
     der Orgelempore                                    17.00 – 19.00 Uhr                                  13.30 – 15.30 Uhr
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                        entrichtet.                                        entrichtet.
     Der Berg ruft! Auf dem Scherbelberg
     Termin: Sonntag, 07.08.2022,                       Abendliche Pfeifturmbegehung                       Die grüne Perle an der Donau
     14.00 – 15.00 Uhr                                  Termin: Freitag, 26.08.2022,                       Termin: Freitag, 09.09.2022,
     Treffpunkt: Scherbelbergbunker, Jahnstr.           20.00 – 20.45 Uhr                                  17.00 – 19.00 Uhr
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     entrichtet.                                        Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                        entrichtet.                                        entrichtet.
     Bet’ Kindlein bet’, morgen kommt der
     Schwed’ . . .                                      Abendliche Pfeifturmbegehung                       Abendliche Pfeifturmbegehung
     Termin: Sonntag, 07.08.2022,                       Termin: Freitag, 26.08.2022,                       Termin: Freitag, 09.09.2022,
     13.30 – 15.30 Uhr                                  21.00 – 21.45 Uhr                                  19.00 – 19.45 Uhr
     Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
     Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
     entrichtet.                                        entrichtet.                                        entrichtet.

14   vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022
Vorträge, Filme und Veranstaltungen

Abendliche Pfeifturmbegehung
Termin: Freitag, 09.09.2022,
20.00 – 20.45 Uhr
                                                   Veranstaltungen der städtischen
Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                   Simon-Mayr-Sing- und Musikschule
entrichtet.
                                                   Preisträgerkonzert des Landeswett-            Gospel-Workshop 2022 der Simon
Vorsprung durch Wissenschaft – die
                                                   bewerbs Jugend musiziert                      Gospel Singers mit Chris Lass
Erste Bayerische Landesuniversität 1472
Termin: Samstag, 10.09.2022,                       Termin: Sonntag, 08.05.2022,                  Der Gospelchor Simon Gospel Singers
13.30 – 15.30 Uhr                                  18.00 – 19.00 Uhr                             der städtischen Simon-Mayr-Sing- und
Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19   Ort: vhs, Hallstraße 5, Rudolf-Koller-Saal,   Musikschule hat Chriss Lass für einen
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info            DG (2. Stock)                                 dreitägigen Workshop mit Abschlusskonzert
entrichtet.                                        Gebühr: Eintritt frei                         engagiert. Jeder, der gerne singt und sich
                                                                                                 von Gospelmusik begeistern lassen will,
Dachstuhl Hohe Schule                              Klassik im Garten                             kann teilnehmen.
Termin: Sonntag, 11.09.2022,                       Termin: Sonntag, 15.05.2022,                  Kosten: 99 EUR inkl. Verpflegung
14.00 – 15.00 Uhr                                  15.00 – 16.00 Uhr                             Abschlusskonzert: Sonntag, 22.05.2022,
Treffpunkt: Hohe Schule, Goldknopfgasse            Ort: Anatomiegarten des Medizinhist.          15.30 Uhr in der Kirche St. Augustin
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
                                                   Museums, Anatomiestr. 18 – 20, Ingolstadt     Anmeldung und weitere Infos:
entrichtet.
                                                   Gebühr: Eintritt frei                         workshop2022.simon-gospel-singers.de
Barrierefreie Stadtführung
                                                                                                 Termin: Freitag, 20.05., 18.00 – 21.00 Uhr
Termin: Sonntag, 11.09.2022,
                                                                                                 Samstag, 21.05., 9.30 – 18.00 Uhr
13.30 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information, Moritzstraße 19                                                 Sonntag, 22.05., 9.30 – 15.00 Uhr
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info                                                          Ort: Kath. Pfarrheim St. Augustin,
entrichtet.                                                                                      Pettenkoferstr. 12, 85053 Ingolstadt

Radltour für Kinder und Familien –                                                               Lehrerkonzert
mit Picknick und Spielen                                                                         Termin: Sonntag, 29.05.2022,
Termin: Sonntag, 11.09.2022,                                                                     11.00 – 12.00 Uhr
10.00 – 17.00 Uhr                                                                                Ort: Foyer des Stadttheater
Treffpunkt: Radhaus an der Saturnarena                                                           Gebühr: Eintritt frei
Gebühr: Gebühr wird in der Tourist Info
entrichtet.

                                                                                                   vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022   15
PROGRAMM
             11.05.          19 Uhr      MittwochKlassik          Harderbastei

             11.05.          20 Uhr      Brother Dege             Neue Welt

             13.05.          20 Uhr      Fleming Fenix            Neue Welt

             13.05.          20 Uhr      Max Uthoff               Kulturzentrum neun - Kabaretttage`22

             14.05.          20 Uhr      Guru Guru                Neue Welt

             15.05.          12 Uhr      Orgelmatinee             Asamkirche Maria de Victoria

             18.05.          19 Uhr      MittwochKlassik          Harderbastei

             21.05.          20 Uhr      Herzenstöne              Kulturzentrum neun

             22.05.          16 Uhr      Volkstanzabend           Schutterhof

             22.05.          20 Uhr      Horst Evers              Kulturzentrum neun - Kabaretttage`21

             22.05.          12 Uhr      Orgelmatinee             Asamkirche Maria de Victoria

             25.05.          20 Uhr      International Music      Neue Welt

             25.05.          19 Uhr      MittwochKlassik          Harderbastei

             26.05.          20 Uhr      Boum Ton                 Neue Welt

             27.05.          20 Uhr      Constanze Lindner        Neue Welt - Kabaretttage`22

             29.05.          12 Uhr      Orgelmatinee             Asamkirche Maria de Victoria

             01.06.          19 Uhr      MittwochKlassik          Sebastianskirche

             03.06.          20 Uhr      Nick & June              Neue Welt

             03. – 12.06.                Volksfest Frühjahr       Festplatz

             05.06.          12 Uhr      Orgelmatinee             Asamkirche Maria de Victoria

             05.06.          20 Uhr      Wer dablost‘s            Bauerngerätemuseum Hundszell

             13.06.          20 Uhr      Stefan Leonhardsberger   Bauerngerätemuseum Hundszell

             19.06.          16 Uhr      Volkstanzabend           Schutterhof

             19.06.          12 Uhr      Orgelmatinee             Asamkirche Maria de Victoria

16   vhs Ingolstadt • Programm Mai – August 2022
Sie können auch lesen