Wirtschaft - vorarlberger wirtschaft im kampf gegen corona umfassendes maßnahmenbündel hilft unternehmen aus der krise - Wirtschaftsbund
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
m ag a z i n d e s w i r t s c h a f t s b u n d e s ausgabe nr. 3 / april 2020
Vorarlberger
Wirtschaft
vorarlberger
wirtschaft im kampf
gegen corona
umfassendes maßnahmenbündel
hilft unternehmen aus der krisevorarlberg museum, Bregenz LÄNDLE. KLINGT NIEDLICH, WENN MAN NICHT DIE KONKURRENZ IST. WER VIEL VORHAT, KOMMT ZU UNS. Viele regionale Unternehmen schätzen die Hypo Vorarlberg für ihre Finanzexpertise. Und für die Menschen, die sie täglich unter Beweis stellen: Exzellente Berater, die die internationalen Märkte genauso gut kennen wie Ihre Nachbarschaft. Bleibt eigentlich nur noch die Frage: Was planen Sie Großes? Hypo Vorarlberg – Ihre persönliche Beratung in Vorarlberg, Wien, Graz, Wels und St. Gallen (CH). www.hypovbg.at
Vorarlberger
3| ausgabe 03/2020 editorial Wirtschaft
liebe leser!
was uns alle eint, ist ein so noch nie gespürter
zusammenhalt im land. halten sie durch. gemeinsam
schaffen wir das! als ich vor drei Jahren das amt des präsidenten der wirt-
schaftskammer angetreten habe, konnte niemand erahnen, welche
prüfungen auf uns zukommen. um den betrieben effizient und mit
klugen lösungen nun zur seite zu stehen, haben ich in der wirtschaft
rasch einen eigenen krisenstab eingerichtet. das oberste ziel ist, alles
zu unternehmen, um ihnen, den unternehmerinnen und unterneh-
mern, den bestmöglichen service zu bieten. wir lassen sie in dieser
zeit der krise selbstverständlich nicht allein. in dieser verantwortung
unterstützen wir sie und helfen als servicestelle mit unserer unter-
nehmenshilfe. wir wollen ihnen einen wegweiser bieten, wie sie
stärker aus der krise wieder herauskommen.
unter der führung von wkö-präsident harald mahrer ist auch
auf bundesebene vieles schon gelungen. denken sie an das kurz-
arbeitsmodell, den härtefallfonds, die jetzt erreichte erweiterung
der anspruchsberechtigten, den notfallfonds, die konstruktiven
hans peter metzler gespräche mit den banken und die vielen schnellen einigungen auf
wB-obmann der sozialpartner-ebene. es hilft in diesen tagen auch sehr, dass die
wege ins bundeskanzkeramt kurz und effizient sind. im land haben
wir die hilfsmaßnahmen in einem schulterschluss mit aller kraft
hochgefahren. in einem ersten schritt wurde der vorarlberger so-
forthilfefonds gegründet, der mit rund zwölf millionen euro dotiert
ist. in einem zweiten schritt erfolgt nun die haftungsübernahme bei
mikrokrediten durch die wirtschaftskammer, das land und den vor-
arlberger banken im umfang von acht millionen euro. wir wollen
damit in erster linie die liquidität der kleinsten unternehmen si-
cherstellen. jetzt ist auch keine zeit für klassenkampf! jetzt heißt
es ärmel hochkrempeln und ins tun kommen. arbeitgeber und
arbeitnehmer sind eine einheit, wirtschaft sind wir alle. was uns
alle eint, ist ein so nie gespürter zusammenhalt im land. besonders
imponiert mir die rolle der vorarlberger betriebe, die derzeit eine
sehr große verantwortung übernehmen.
halten sie durch. gemeinsam schaffen wir das!
Wirtschaftspolitik serVice 1 serVice 2
7 schulterschluss 14 wirtschaftshilfe 64 svs-maßnahmenpaket 65 covid-19 - bau
das land vorarlberg hat sich wirtschaftslandesrat marco mit der neuen website ra robert mäser beantwor-
mit den sozialpartnern und tittler über die herausfor- www.svs.at/corona wurde tet aktuelle fragen aus dem
den regionalen banken auf derung, die liquidität der eine eigene seite für die baugewerbe. darf oder muss
ein maßnahmenpaket für die betriebe und arbeitsplätze aktuellen anliegen gestaltet. aufgrund der rechtslage
wirtschaft verständigt. zu sichern. weiter gebaut werden?
8 härtefallfonds 31 im interview
wichtige „erste hilfe“ für vorarlbergs bankenspre-
vielzahl von anspruchsbe- cher wilfried hopfner im
rechtigten – wirtschafts- gespräch über die rolle der
kammer als dienstleister für vorarlberger regionalban-
die republik. ken in der coronakrise.Vorarlberger
Wirtschaft wirtschaftspolitik ausgabe 03/2020 |4
im gespräch hans peter metzler
„wir arbeiten mit hochdruck an weiteren
hilfsmaßnahmen für die wirtschaft“
interview mit landesobmann und
wirtschaftskammer-präsident
hans peter metzler.
sie haben als präsident der wkvkv sehr rasch stimmungen im steuerungsboard statt. wir sind eine gute interne kommunikation und vernet-
reagiert, leiten den sofort eingerichteten auch im regelmäßigen austausch mit den ver- zung. so konnten wir innerhalb der sozialpart-
krisenstab. wie kann man sich das vorstellen? schiedenen untergruppen, die wir dazu gebildet nerschaft in kürzester zeit das modell zur kurz-
mit covid-19 erleben wir die größte krise seit haben. intensiviert haben wir zudem die kom- arbeit entwickeln, um betriebe und
vielen jahrzehnten. es ist unsere verantwortung munikation mit unseren mitgliedern und mit der arbeitsplätze zu sichern und uns bei der erar-
und pflicht, den vorarlberger unternehmerinnen öffentlichkeit. beitung des maßnahmenpaketes der bundesre-
und unternehmern jetzt zur seite zu stehen, sie gierung konstruktiv einbringen. die bundesre-
aktiv zu unterstützen und lösungen zu erarbei- sind sie auch in abstimmung mit den kolle- gierung konnte hier auf unsere expertise zählen.
ten. daher haben wir uns für die schaffung eines gen der anderen bundesländer, der bundeslei-
krisenstabes entschieden, um effizient und rasch tung rund um wkö-präsident harald mahrer? stichwort: unternehmenshilfe - was genau
handeln zu können. dazu finden tägliche ab- auch auf dieser ebene zählt mehr denn je kann die wirtschaftskammer jetzt für ihre
mitglieder tun?
neben einer corona-kurzarbeitsregelung,
überbrückungsgarantien, haftungen, direkt-
krediten sowie steuer- und abgabenstundun-
gen wird derzeit auch ein erste-hilfe-fonds zur
unterstützung bei lebenshaltungskosten vor
allem für epu, kleinstunternehmen, freie
dienstnehmer und non-profit-organisationen
vorbereitet und ausgerollt.
im 38 milliarden euro schweren hilfspaket
der bundesregierung sind neben dem härtefall-
fonds auch andere instrumente vorgesehen.
hier den mittleren unternehmen zur seite zu
stehen und ihnen zu helfen, die corona-krise zu
überstehen, ist ein ganz wesentlicher schritt
und er ist eine wichtige ergänzung zum härte-
fallfonds, der kein entschädigungsfonds für
entgangene umsätze ist. wir haben ein ge-
meinsames ziel: existenzen zu sichern. der här-
tefallfonds ist eine persönliche erste-hilfe-maß-
nahme. zusätzlich dazu und den bereits
bestehenden kreditgarantien durch das aws
und die öht, steht nun mit dem 15 mrd. eu-
ro-notfallfonds ein instrument für betriebe mit
geschäftsentgängen zur verfügung. gelder
sollen ab mitte april fließen. die wirtschafts-
kammer vorarlberg wird zudem gemeinsam
mit dem land haftungen für mikrokredite über-
nehmen und damit für zusätzliche liquidität
sorgen.
die wirtschaftskammer geht auch selbst mit
fotos: a:serra
gutem beispiel voran - vorschreibungen?
wir wollen einen direkten beitrag leisten, um
die zahlungsengpässe unserer mitglieder auf-
grund der corona-krise zu lindern. zudem ar-Vorarlberger
5| ausgabe 03/2020 wirtschaftspolitik Wirtschaft
beiten wir mit hochdruck an weiteren finanziel-
len hilfen für unsere betriebe. damit greifen wir
unseren unternehmerinnen und unternehmern
in dieser ausnahmesituation ganz konkret un-
ter die arme. vorschreibungen für das jahr
2020 sind noch nicht erfolgt.
wie sieht die zusammenarbeit auf landes-
ebene aus?
auch hier funktioniert sie sehr gut. ich bin im
regelmäßigen austausch mit lh markus wall-
ner und lr marco tittler. im schulterschluss mit
den vorarlberger sozialpartnern und den regi-
onalen banken konnten wir uns auf ein maßnah-
menpaket für die heimische wirtschaft und die
arbeitnehmerinnen bzw. arbeitnehmer ver-
ständigt. in einem ersten schritt wird ein vorar-
lberger soforthilfefonds gegründet, der mit
rund zwölf millionen euro dotiert ist. es ist ein
weiteres sicherheitsnetz für unsere unterneh-
men.
schulterschluss der sozialpartner, dem land, der
die hotline der wkv war in den letzten tagen
banken und interessensvertretungen:
die drehscheibe…
die größenordnung des hilfspakets liegt bei rund
die servicekanäle der wirtschaftskammer 20 millionen euro.
vorarlberg laufen derzeit auf hochbetrieb.
auch am wochenenden sind wir erreichbar.
alle anfragen werden bearbeitet, aber wir bit-
ten um verständnis, wenn es zu wartezeiten
kommen kann. über 50.000 anrufe haben uns auf die beine, das vielen unternehmen helfen für uns heißt es jetzt für zeit nach der krise vor-
bislang erreicht. unsere mitarbeiter/-innen in wird, zu überleben. dass österreich schon die zubeugen. die hilfsmaßnahmen der bundesre-
den serviceabteilungen tun, was sie können, finanzkrise ohne katastrophale wirtschaftliche gierung, aber auch die öht-maßnahmen sind
bekommen von den unternehmerinnen und folgen durchtauchte, war damals hauptsäch- gerade für unsere branche immens wichtig.
unternehmern aber dafür auch positive rück- lich der staatlich geförderten kurzarbeit zu ver-
meldungen. die große mehrheit der anrufer danken. in vorarlberg hat die sozialpartner- sie gelten als mutmacher. wie sieht ihr
reagiert positiv und dankbar, dass sie kompe- schaft immer schon funktioniert. die kritiker schlussapell aus?
tente auskünfte erhalten. dafür ein großes müssen nun einsehen, dass es auch bundesweit wann diese krise endet und wie unsere wirt-
danke. funktioniert, besser gesagt ohne die sozialpart- schaft in der zukunft aussehen wird, ist heute
nerschaft nicht geht. wie hat es der stan- noch nicht absehbar. doch szenarien, wie sie
auch in den sparten wurden task forces dard-journalist gerald john doch so punktge- der zukunftsforscher matthias horx (die welt
gebildet? nau definiert: „die federführende rolle der nach corona) skizziert, machen uns mut. er be-
ja, in enger abstimmung mit dem steue- sozialpartner passt so gar nicht zum seit einem schreibt ein system, das wir in vorarlberg be-
rungsboard. es geht darum, branchenspezifi- vierteljahrhundert regelmäßig anschwellenden reits seit jahrzehnten verfolgen: er spricht von
sche problemstellungen zu lokalisieren und abgesang.“ einer wirtschaft, die von regionalität, koopera-
schnellstmöglich zu handeln. in einer ersten tion und wertschätzung geprägt sein wird. ich
phase war ein zentral gesteuertes vorgehen die wirtschaftskammer wurde von der erkenne in diesem bild unsere wirtschaft - auf
über den krisenstab wichtig, nun sollen die bundesregierung mit der abwicklung des vorarlberger art. das macht mich optimistisch
branchenspezifischen herausforderungen und härtefall-fonds betraut - was ist hier der und motiviert. gemeinsam schaffen wir das.
probleme über die fachorganisationen noch zwischenstand?
stärker angegangen werden. einzelne bran- wir liegen derzeit bei über 4.000 anträgen.
chen und wirtschaftsbereiche leiden beson- über 90 prozent davon konnten wir bereits aus- danke für das gespräch!
ders stark unter den einschränkungen und bezahlen bzw. zur auszahlung freigeben. wir
schließungen. wir müssen für alle zeithorizon- zeigen damit, dass die wirtschaftskammer
te strategien für diese branchen entwickeln. schnell und unbürokratisch agiert.
todgesagte leben länger. die sozialpartner- sie sind auch persönlich betroffen, haben 40
schaft funktioniert. mitarbeiter in ihrem hotel im romantik hotel
den sozialpartnern und der regierung war „das schiff“ in hittisau. wie geht es ihnen als
der ernst der lage bewusst. in nur drei stunden unternehmer?
stellten wirtschaftskammer, arbeiterkammer ich denke, wie allen anderen auch. die situ-
und gewerkschaft ein kurzarbeitsprogramm ation ist angespannt, aber bewältigbar. auchFR EUD
ER
D
E
,
MA
FEIN-BRE
RENNERE
E EI
H NA PS
seit 1886
C H T!
SC
W
C
WW .C
.PRINZ
SCHNAPS, DER
R FREUDE MACHT
Tra
rad
addiiitttiiiooonnneeellllllee Brreennnnnnkkkuuunnnssstt sei
seeiitt 1886
Mit der Erfahrung von mittlerweile vier Generationen verarbeiten wir in unserer Brennerei diee
kostbaren Schätze der Natur zu feinsten Deestillaten mit höchstem Fruchtgenuss. Tauchen Siee
ein in die Welt unserer Schnaps- und Likörsppezialitäten und besuchen Sie unsere Fein-Brennereii
in Hörbranz. Wir laden Sie herzlich ein, unsseren Brennmeistern bei der Arbeit über die Schulterr
zu blicken und in unserem Hofladen nach Herzenslust zu degustieren.
Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH . Ziegelbachstraße 7. 6912 Hörbranz
Tel.: 0043 5573/82203 . schnaps@prinz.cc . www.prinz.ccVorarlberger
7| ausgabe 03/2020 wirtschaftspolitik Wirtschaft
land vorarlberg
lh wallner: „beschäftigung
erhalten, existenzen sichern“
das land vorarlberg hat sich im schulterschluss mit den
vorarlberger sozialpartnern und den regionalen banken auf
ein maßnahmenpaket für die heimische wirtschaft und die
arbeitnehmerinnen bzw. arbeitnehmer verständigt.
vorarlberg ist derzeit mit einer noch nie dagewese-
nen ausnahmesituation konfrontiert und nach wie vor
breitet sich das coronavirus in unserem land weiter aus.
die durch die bundesregierung gesetzten maßnahmen
gegen die ausbreitung des virus haben weitreichende
folgen für vorarlberger unternehmen und ihre mitarbei-
terinnen und mitarbeiter. die coronakrise stellt unsere
wirtschaft jedenfalls vor eine nie gekannte herausforde-
rung. „es geht in dieser schwierigen situation darum, die
liquidität der unternehmen zu stützen, um arbeitsplätze
zu erhalten und existenzen zu sichern – rasch und unbü-
rokratisch“, betont landeshauptmann markus wallner.
anknüpfend an das vom bund angekündigte 38-milli-
arden-euro-hilfsprogramm für die österreichische wirt-
schaft hat sich auch das land vorarlberg im schulter-
schluss mit den vorarlberger sozialpartnern und den
regionalen banken auf ein maßnahmenpaket für die hei-
mische wirtschaft und die arbeitnehmerinnen bzw. ar-
beitnehmer verständigt. das coronavirus habe die wirt- notlage befinden. ab montag, 30. märz 2020, können be- landeshauptmann markus
schaft längst erreicht, „mit massiven auswirkungen auf troffene arbeitnehmerinnen auf der homepage der vor- wallner: „in einem ersten
die unternehmen und massiven auswirkungen auf die arlberger arbeiterkammer ein förderansuchen stellen, schritt wird ein vorarlber-
arbeitnehmerschaft“, so der landeshauptmann. „wir ha- indem sie das onlineformular ausfüllen. voraussetzung: ger soforthilfefonds
ben uns miteinander ein großes ziel gesetzt: niemand soll unselbstständig erwerbstätige mit arbeitsplatz oder gegründet, der mit rund
zwölf millionen euro
in dieser krise seine existenz verlieren“, begründete er wohnsitz in vorarlberg, die nach dem 15. märz 2020 auf-
dotiert ist.“
den engen schulterschluss aller partner. grund der corona-krise arbeitslos wurden, in kurzarbeit
gehen mussten oder arbeitnehmerinnen mit gravieren-
liquidität, arbeitsplätze und existenzen absichern den einkommenseinbußen aus sonstigen gründen, die
in einem ersten schritt wird ein vorarlberger soforthil- nach dem 15. märz dieses jahres eingetreten sind. betrof-
fefonds gegründet, der mit rund zwölf millionen euro do- fene unternehmer wenden sich an die wirtschaftskam-
tiert ist. der landeshauptmann zeigte sich überzeugt, mer vorarlberg.
dass über den fonds „schnell, unbürokratisch und direkt“
hilfe geleistet werden kann. weiters wird an einem haf- haftungsübernahme bei mikrokrediten
tungsmodell für kleinkredite im umfang von acht millio- daneben arbeitet vorarlberg an einem prozedere zur
nen euro gearbeitet. die größenordnung des hilfspakets übernahme von haftungen für einpersonenunternehmen
liegt also bei rund 20 millionen euro. wallner: „wir stehen (epu), kleinstbetriebe bis maximal zehn mitarbeitende,
zusammen, wir halten zusammen und wir helfen zusam- neue selbstständige und freiberuflich tätige. „unsere
men“. epu’s und kleinstbetriebe, die oft gar nicht mehr arbeiten
können und bei den einnahmen damit einen totalausfall
vorarlberg-soforthilfefonds verzeichnen, benötigen in der aktuellen situation vor al-
der vorarlberg-soforthilfefonds richtet sich an jene lem sicherheit und eine perspektive. um rasch zusätzliche
personen und unternehmen, die beim härtefallfonds des liquidität sicherzustellen, wollen wir den härtefallfonds
bundes aufgrund der dort geltenden bestimmungen nicht des bundes hier um eine wichtige komponente erwei-
berücksichtigt werden oder die sich in einer existentiellen tern“, betont landeshauptmann wallner abschließend.Vorarlberger
Wirtschaft wirtschaftspolitik ausgabe 03/2020 |8
wirtschaftska
kammer österreich
wkö-mahrer: startschuss zur
abwicklung des härtefallfonds
wichtige „erste hilfe“ für vielzahl an anspruchs-
berechtigten – wirtschaftskammer als dienstleis-
ter für die republik.
die bundesregierung hat mit der nun erfolgten fest- bundesregierung gesonderte förderrichtlinien erlassen.
legung der förderrichtlinien den startschuss für die ab- im 38 mrd. euro schweren hilfspaket der bundesregierung
wicklung des härtefallfonds gegeben und die wirtschafts- sind in hinblick auf notfallhilfen andere instrumente als der
kammer mit der abwicklung beauftragt. der fonds hat die härtefallfonds vorgesehen. denn zusätzlich zu diesem
zentrale rolle, all jene zu unterstützen, die jetzt keine um- „erste hilfe fonds“ und den bereits bestehenden kredit-
sätze haben, und damit einen beitrag zur bestreitung der garantien durch das aws und die öht, steht nun mit dem
lebenshaltungskosten zu leisten. „das ist in dieser bei- 15. mrd. euro-notfallfonds ein instrument für betriebe mit
spiellosen situation eine immens wichtige maßnahme für geschäftsentgängen zur verfügung. „hier den mittleren
die anspruchsberechtigten, weil dieser zuschuss nicht unternehmen zur seite zu stehen und ihnen zu helfen, die
zurückgezahlt werden muss und direkt und unbürokratisch corona-krise zu überstehen, ist ein ganz wesentlicher
ausgezahlt wird. es stehen existenzen am spiel. deshalb schritt und er ist eine wichtige ergänzung zum härtefall-
setzen wir alles daran, dass selbständige aus den unter- fonds, der kein entschädigungsfonds für entgangene um-
schiedlichsten bereichen wie etwa physiotherapeuten, sätze ist. er ist eine erste hilfe-maßnahme für selbständige
künstler oder nachhilfelehrer die chancen haben, diese und verwandte berufsgruppen in der jetzigen notfall-situ- »dies ist eine wich-
krise zu überstehen“, sagt wkö-präsident harald mahrer. ation. wir haben ein gemeinsames ziel: existenzen zu si- tige massnahme für
die wirtschaftskammer, die hier als dienstleister der re- chern. der härtefallfonds ist eine persönliche erste-hil- die anspruchsbe-
publik zur verfügung steht, könne durch ihre dezentrale fe-maßnahme und wir werden unser möglichstes tun, rechtigten, weil
organisation in ganz österreich den direkten kontakt zu damit anspruchsberechtigte so rasch wie möglich eine dieser zuschuss
den antragsstellern gewährleisten. die abwicklung erfolgt auszahlung erhalten um ihre kosten decken zu können“, nicht zurückge-
konkret über wko.at/haertefall-fonds. durch ausfüllen so mahrer. zahlt werden muss
des online-formulars wird das prozedere der antragsstel- und direkt und
lung in gang gesetzt. nach erfolgter positiver rückmel- nachbesserungen durchgesetzt unbürokratisch
dung zur antragsstellung erfolgt die auszahlung – außer und auch der nächste schritt ist bereits in umsetzung: ausgezahlt wird.«
wochenende und feiertag - innerhalb von 24 stunden. die von der wirtschaftskammer mit nachdruck geforder- harald mahrer
te nachbesserung des härtefallfonds in der phase ii ab 16. wirtschaftskammer-präsident
anspruchsberechtigt sind: april konnte durchgesetzt und der fonds von einer auf
• ein-personen-unternehmer zwei milliarden euro aufgestockt werden. das bedeutet im
• kleinstunternehmer, die weniger als 10 vollzeit- detail: die bisher geltenden einkommensunter- und
äquivalente beschäftigen -obergrenzen fallen: auch bisher wegen zu niedriger oder
• neue selbständige wie z.b. vortragende und künstler, zu hoher einkommen nicht anspruchsberechtigte können
journalisten, psychotherapeuten nun mit einer soforthilfe rechnen. mehrfach sozialversi-
• freie dienstnehmer wie edv-spezialisten und nachhil- cherte sind ab sofort ebenso berechtigt, um die soforthil-
felehrer fe aus dem härtefallfonds anzusuchen, ebenso wie jun-
• freie berufe (z.b. im gesundheitsbereich) gunternehmerinnen, die seit dem 1. jänner gegründet
für die gruppe der non-profit-organisationen (npo) haben: auch sie werden aus dem härtefallfonds abgesi-
nach §§ 34 bis 47 bundesabgabenordnung sowie für chert.
land- und forstwirtschaftliche betriebe werden durch die
Denk GESUNDHEIT ist ayHome Gute
unser höchstes GUT.
t
#S n Ihnen alles D.
nsche ESUN
Wir wü bleiben Sie G
te
und bit
www.uniqa.atWussten Sie,
dass Getränkedosen
aus Aluminium,
REUSE
nahezu
REDUCE
unendlich oft
recycelbar RECYCLE
sind?
QI N S TAG R A M - B A L L LU D E S C H EF B.CO M/B A L L LU D E S C H
W W W . B A L L - L U D E S C H . AT
WELTMARKTFÜHRER
IN DER GETRÄNKEDOSENHERSTELLUNG
BALL BEVERAGE PACKAGING LUDESCH GMBH
Neugut 1 - 6713 Ludesch - Austria
T: +43 (0) 5550 21429-0 M: info.ludesch@ball.comVorarlberger
11 | ausgabe 03/2020 wirtschaftspolitik Wirtschaft
bundeska
kanzer sebastian kurz
38 milliarden euro-hilfspaket
zur bewältigung der coronavirus-folgen
bundeskanzler sebastian kurz: „arbeitsplätze sichern – wirtschaft
unterstützen. koste es, was es wolle!“
bundeskanzler sebastian
kurz: „ich bitte sie sehr
intensiv, die beschlossenen
maßnahmen zu befolgen
und die sozialen kontakte
weiterhin auf ein minimum
zu beschränken. zusätzlich
werden wir 3 weitere
schritte setzen. diese
umfassen einen verstärkten
schutz für besonders
gefährdete gruppen, die
sicherstellung der konse-
quenten einhaltung der
gesetzten maßnahmen
durch nachschärfungen
sowie das tragen von
schutzmasken.“
„die bundesregierung hat sich darauf verständigt, mund-nasen-schutz wird pflicht, abstand halten
alles menschenmögliche zu tun, um massenhafte arbeits- weiterhin wichtig
losigkeit zu verhindern“, sagte bundeskanzler sebastian „auch nach 2 wochen notbetrieb stehen wir erst am
kurz im pressefoyer nach dem ministerrat im bundeskanz- beginn eines marathons. es ist unsere aufgabe, ehrlich zu
leramt. gemeinsam mit vizekanzler werner kogler und sein. es ist ein großes problem, dass es nach wie vor viele
finanzminister gernot blümel informierte er über die ak- verharmloser in unserer gesellschaft gibt. wir haben uns
tuellen beschlüsse und geplanten maßnahmen, um die in den letzten tagen sehr intensiv mit virologen und ma-
folgen der durch das coronavirus ausgelösten krise ab- thematikern beraten und die realität ist eine einfache: es
zufedern. ist gut, dass wir die maßnahmen gesetzt haben. sie sind
der kanzler verwies auf das bereits verabschiedete so- richtig und wirken, aber wir müssen die ausbreitung des
forthilfepaket von 4 milliarden euro. nun sollen weitere coronavirus in österreich deutlich stärker drücken“, sagte
unterstützungspakete folgen. insgesamt wolle man bis zu bundeskanzler sebastian kurz
38 milliarden euro zur verfügung stellen, darunter 9 milli-
arden euro für garantien und haftungen zur kreditabsi- replikationsfaktor muss unter den wert 1 sinken
cherung, 15 milliarden euro an notfallhilfe für branchen, „der replikationsfaktor muss unter 1 sinken und mittel-
die „besonders hart“ getroffen werden, sowie 10 milliar- fristig in richtung 0 verlaufen. die wahrheit ist, dass kein
den euro für steuerstundungen. gesundheitssystem der welt eine zu schnelle ausbreitung
„meine politische überzeugung ist es, dass der staat in dieser krankheit stemmen kann. wie stark das gesund-
guten zeiten sparsam mit steuergeld umgehen muss, da- heitssystem überbelastet wird und wie lange eine solche
mit es dann auch möglichkeiten gibt, in schlechten zeiten überbelastung dauert, hängt von uns allen ab. wir haben
zu helfen. dieser zeitpunkt ist jetzt gekommen“, betonte alle gemeinsam die möglichkeit, unser bestes zu geben“,
sebastian kurz. ziel der regierung sei es, alles zu unter- erklärte sebastian kurz. es sei jetzt bereits klar, dass viele
nehmen, „koste es, was es wolle“, um arbeitslosigkeit und menschen an dieser krankheit sterben würden, das lasse
zahlungsunfähigkeit von unternehmen zu vermeiden. sich nicht verhindern. aber es müsse zumindest das mög-
„wir werden die menschen in unserem land unterstützen lichste getan werden, um die zahl der todesfälle zu be-
und sicherstellen, dass möglichst viele ihren arbeitsplatz grenzen und zustände wie in italien zu vermeiden.
behalten können“, betonte der kanzler. die regierung
werde alles unternehmen, damit die österreichische wirt-
schaft so gut wie möglich durch diese krise kommt.Ihre Hausbank ist auch
von Zuhause erreichbar. Nützen Sie
die Möglichkeit
#stayhome
Schnell und einfach Bankgeschäfte durchführen,
und unserem Land Österreich helfen.
VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. www.volksbank-vorarlberg.at/vb-zuhauseVorarlberger
13 | ausgabe 03/2020 promotion Wirtschaft
hagen management gmbh
organisation neu denken
in dynamischen zeiten müssen unternehmen gut organisiert sein, um am markt zu
bestehen. klar ist: mit den auf stabilität und kontinuität ausgelegten organisations-
prinzipien und -konzepten des industriezeitalters wird dies nicht gelingen. was nun?
mitte märz trafen sich 10 führungskräfte und organisati-
onsentwickler, um im rahmen einer sogenannten „denk-
werkstatt“ mit dr. wohland über die organisation der zu-
kunft nachzudenken. gastgeber war das vorarlberger
beratungsbüro hagen management, selbst partner des „in-
stituts für dynamikrobuste organisation“.
eine zentrale erkenntnis des tages war, dass wir das zu-
sammenspiel von mensch und organisation viel differenzier-
ter verstehen müssen, um unternehmen zielgerichtet zu
gestalten und zu entwickeln. die teilnehmer/innen der
denkwerkstatt waren durchwegs begeistert - weitere termi-
ne sind geplant. auch in form von virtuellen webinaren.
weitere informationen:
denkwerkstatt mit dr. unternehmen benötigen heute - mehr denn je zuvor - eine
gerhard wohland „dynamikrobuste organisation“. so beschreibt es der hagen management gmbh
73-jährige physiker und systemtheoretiker dr. gerhard dr. stefan hagen | www.hagen.management
wohland. er ist im deutschsprachigen raum einer der füh- institut für dynamikrobuste organisation
renden denker zu management- und organisationsfragen. dr. gerhard wohland | www.dynamikrobust.com/institut
Foto: contrastwerkstatt - Fotolia
COVID-19-Kurzarbeit
MITARBEITENDE HALTEN
ZUSAMMENHALTEN BEZAHLTE ANZEIGE
Das neue COVID-19-Kurzarbeitsmodell unterstützt Sie dabei,
Ihr Personal zu halten, Wissen und Können im Unternehmen
zu sichern und für die Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Mehr Infos dazu unter www.ams.at/unternehmen
AMS. Wir bringen Sie auch in schwierigen Zeiten #weiterVorarlberger
Wirtschaft wirtschaftspolitik ausgabe 03/2020 | 14
fotos: istock, a. serra, d. mauche
land vorarlberg
liquidität erhalten, um betriebe und
arbeitsplätze zu sichern
die coronakrise stellt auch die wirtschaft vor eine nie gekannte heraus-
forderung. liquidität gewährleisten, um arbeitsplätze zu erhalten und
existenzen zu sichern, ist in der gegenwärtigen situation das gebot der
stunde. auch auf bundes- und landesebene arbeiten viele institutionen
und einrichtungen, gemeinsam und eng abgestimmt mit den sozialpart-
nern, an lösungen, die den unternehmen und ihren mitarbeiterinnen und
mitarbeitern durch diese krise helfen sollen.
von lr marco tittler
wir erleben derzeit wohl die herausforderndste situati-
on unserer generation. oberste priorität hat in dieser zeit der
schutz von menschenleben. die maßnahmen der bundesre-
gierung zur eindämmung von covid-19 sind daher einschnei-
dend, aber absolut notwendig. neben jenen, die sich best-
möglich an die durchaus einschneidenden einschränkungen
halten und somit das leben ihrer mitmenschen schützen, gilt
mein besonderer dank allen unternehmerinnen und unter-
nehmern sowie ihren mitarbeiterinnen und mitarbeitern, die in
verschiedensten branchen die grundversorgung unter teil-
weise enormer anstrengung sicherstellen.
die notwendigen maßnahmen haben jedoch auch dafür
gesorgt, dass das wirtschaftliche leben auf ein nie dagewese-
nes ausmaß zurückgefahren wurde. erste wirtschaftsprogno-
sen und aktuelle arbeitsmarkzahlen zeugen von gewaltigen lr marco tittler und wkv-präsident hans peter metzler
aufgaben, vor denen wir alle stehen, um diese krise nach der unternehmen alles, um den betrieben im land zu helfen.Vorarlberger
15 | ausgabe 03/2020 wirtschaftspolitik Wirtschaft
krise zu bewältigen. wirtschaftsforscher korrigieren ihre pro- • nothilfefonds: bis zu 15 mrd. euro für direkt betroffene
gnosen für das wirtschaftswachstum stark nach unten, eine branchen mit einer mischung aus kredit und zuschüssen.
rezession gilt als wahrscheinlich. es gilt daher, den blick auch • vorarlberg-soforthilfefonds: der vorarlberg-soforthilfe-
in richtung zukunft zu richten und dafür sorge zu tragen, die fonds richtet sich an jene personen und unternehmen, die
auswirkungen auf die wirtschaft und den arbeitsmarkt so beim härtefallfonds des bundes aufgrund der dort geltenden
gering wie möglich zu halten. bestimmungen nicht berücksichtigt werden oder die sich
weiterhin in einer existentiellen notlage befinden.
beitrag zur wertschöpfung • mikrokreditmodell: um einpersonenunternehmen (epu),
zum einen gilt es zu gewährleisten, dass weiterhin viele kleinstbetriebe bis maximal zehn mitarbeitende, neue
unternehmen im land, trotz strenger auflagen und ein- selbstständige und freiberuflich tätige in der ausnahmesi-
schränkungen zusammen mit ihren mitarbeiterinnen und mit- tuation zusätzlich zu unterstützen, wir derzeit in enger ab-
arbeitern direkt im betrieb oder über homeoffice, weiterhin stimmung mit den sozialpartnern und den vorarlberger
zur wertschöpfung im land beitragen können. zum anderen regionalbanken an einem mikrokreditmodell erarbeitet.
ist den von der coronakrise direkt oder indirekt betroffenen • haftungsübernahme: um einpersonenunternehmen
unternehmen durch hilfsprogramme und unterstützungs- (epu), kleinstbetriebe bis maximal zehn mitarbeitende,
maßnahmen seitens der bundesregierung, dem land vorarl- neue selbstständige und freiberuflich tätige in der ausnah-
berg und vieler weiterer partner und institutionen zu helfen. mesituation zusätzlich zu unterstützen, arbeiten wir in en-
um beschäftigung zu erhalten und existenzen zu sichern, ger abstimmung mit den sozialpartnern und den vorarl-
ziehen alle an einem strang! berger regionalbanken an einem mikrokreditmodell.
• covid-19-kurzarbeitsmodell: auf basis einer sozialpart-
hohes maß an organisation nervereinbarung kann eine kürzung der arbeitszeit von 10
die aktuelle situation erfordert ein hohes maß an organi- - 90% beantragt werden, die phasenweise sogar auf 0% ge-
sation, es wird daher mit hochdruck an verschiedensten an- senkt werden kann. der entstandene entgeltausfall wird
geboten und lösungen gearbeitet. um einen strukturierten durch das ams auf bis zu 90% des nettogehalts ausgegli-
ablauf und den informationsfluss sicherzustellen empfehlen chen.
wir folgende vorgehensweise für ihr unternehmen: • aws- und öht-garantien: die schon bestehenden über-
brückungsgarantien für betriebsmittelkredite für epu/kmu
• melden sie sich beim infopoint der wirtschaftskammer vo- sowie tourismusbetriebe werden ausgebaut. eine auswei-
rarlberg (t: +43 5522 305 7755 oder info-corona@wkv.at). tung auf größere unternehmen wurde bereits angekündigt.
informieren sie sich über die verschiedenen möglichkeiten, • finanzministerium: auf antrag steuerstundungen, he-
arbeitsrecht, entgeltfortzahlungen, etc. rabsetzung der steuervorauszahlungen, abstandnahme »es gilt, den
• prüfen sie das neue kurzarbeitsmodell des ams, vermeiden von nachforderungszinsen, stundungszinsen und säumnis- blick in richtung
sie kündigungen. zuschlägen. zukunft zu rich-
• nehmen sie kontakt zu ihrer hausbank auf. die vorarlberger • sozialversicherungsanstalt der selbständigen (svs): ten und dafür
regionalbanken haben ihrerseits versichert, dass alles unter- stundungen, ratenzahlungen, herabsetzen von beitrags- sorge zu tragen,
nommen wird, um gemeinsam mit den kunden die für die grundlagen und nachsicht von verzugszinsen sind möglich. die auswirkun-
individuelle situation beste lösung zu finden. • österreichische gesundheitskasse (ögk): stundungen, gen auf die wirt-
• sprechen sie mit ihrer versicherung und erkundigen sie sich ratenzahlungen, nachsicht bei säumniszuschlägen, ausset- schaft und den
nach stundungsmöglichkeiten bei aufrechterhaltung des ver- zen von exekutionsanträgen und insolvenzanträgen sind arbeitsmarkt so
sicherungsschutzes. die vorarlberger versicherungsunter- möglich. gering wie mög-
nehmen vorarlberger landesversicherung, walser versiche- • wirtschaftskammer: die grundumlagen werden den lich zu halten«
rung und wälder versicherung bieten ihren kunden diese kammermitgliedern für das jahr 2020 bis auf weiteres marco tittler
möglichkeit bereits an. nicht vorgeschrieben. landesrat
• gemeinden: aussetzung der einbringung von gemein-
maßnahmen von bund und land deabgaben.
das land vorarlberg hat über das 38-milliarden-eu-
ro-hilfsprogramm des bundes hinaus bis zu 100 millionen kraftakt für die wirtschaft
euro aus eigenen mitteln für entsprechende maßnahmen der gesellschaftliche zusammenhalt, der in vorarlberg
zugesagt. einrichtungen wie das ams, die wirtschaftskam- und darüber hinaus auch in österreich derzeit an den tag
mer, die sozialversicherungen und weitere bieten ihrerseits gelegt wird, ist beeindruckend. lokale einkaufsinitiativen
konkrete hilfen an. viele menschen arbeiten derzeit mit tragen zusätzlich dazu bei, für heimischen konsum zu sensi-
hochdruck an der ausarbeitung und umsetzung der ange- bilisieren. an dieser stelle auch noch ein dank für die zahl-
kündigten hilfsprogramme, um die notwendige unterstüt- reichen hilfs- und unterstützungsangebote, die die vorarl-
zung rasch und unbürokratisch zur verfügung stellen zu berger unternehmerschaft trotz aller schwierigkeiten uns
können. entgegenbringt. auch wenn es ein kraftakt für die wirtschaft
eine aktuelle übersicht finden sie auf www.vorarlberg.at/ bleiben wird: mit den entsprechend dotierten hilfsmaßnah-
unternehmen und auch auf www.wko.at/corona. ein kleiner men und dem schulterschluss und der zusammenarbeit, wie
überblick bereits hier: wir sie derzeit erleben, wird es gelingen, kritische entwick-
• härtefonds: mit bis zu eur 6.000 pro epu, kleinstunter- lungen abzufedern und gegenzusteuern. die vorarlberger
nehmer, neuem selbstständigen, freiem dienstnehmer und tugenden wie mut, tatkraft und fleiß werden dabei zusätz-
freiberufler soll rasch und unbürokratisch geholfen werden. lich helfen.Vorarlberger
Wirtschaft wirtschaftspolitik ausgabe 03/2020 | 16
im gespräch bernhard bereuter
„die trennung von guten
arbeitskräften ist ein schwerer
wirtschaftlicher schaden“
ams-chef bernhard bereuter über
das neue corona-kurzarbeit-modell.
der gesetzgeber hat in kürzester zeit ein dass teilweise unternehmen keine antwort
neues kurzarbeitsmodell erarbeitet. erklären von uns erhalten haben. sie können aber sicher
sie unseren leser/-innen bitte kurz das sein, dass wir uns melden, sollte etwas beim
modell? antrag fehlen. wir erhalten derzeit viele un-
kurzarbeit ist ein sehr gutes instrument zur vollständige anträge. das bedeutet für uns
unterstützung der unternehmen, die sich auf- nach telefonieren, nachfassen und verlängert
grund von externen umständen in vorüberge- die bearbeitungszeit unnötig. der dringende
henden wirtschaftlichen schwierigkeiten be- appell an die unternehmen ist daher, dass nur
finden, derzeit vor allem im zusammenhang die vollständig ausgefüllten begehren mit der
mit covid-19. während der kurzarbeit trägt unterschriebenen sozialpartnervereinbarung
der/die arbeitgeber/-in die kosten für die ar- an das ams gesendet werden. uns ist lieber
beitsleistung, die von den mitarbeiter/-innen etwas später und dafür vollständig. es für mich
erbracht wird. die reduktion (arbeitszeitaus- beeindruckend mit welchem einsatz und en-
fall) kann im kurzarbeitszeitraum (3 monate) gagement meine mitarbeiter/-innen an der
zwischen 10 prozent und 90 prozent liegen. wirtschaftlicher schaden für unternehmen. raschen abwicklung der förderanträge arbei-
innerhalb des kurzarbeitszeitraums sind aus- auch für die mitarbeiter/-innen macht es ten.
fallszeiten bis zu 100 prozent möglich. das einen großen unterschied, ob sie weiter in be-
ams ersetzt den arbeitgeber/-innen die kos- schäftigung bleiben oder arbeitslos werden. wird das geld ausreichen, allen antragstel-
ten für die ausfallsstunden. während der kurzarbeit erhalten sie zwischen lern gerecht zu werden oder gilt first come,
alle unterlagen (antragsformular, pau- 80 prozent und 90 prozent des letzten netto- first serve?
schalsatztabellen, erläuterungen zu den pau- gehaltes, werden sie arbeitslos, dann sind es diese prinzip gilt derzeit nicht. es geht mit
schalsatztabellen, bundesrichtlinie kua, ams nur noch zwischen 55 prozent und 60prozent. der kurzarbeitsbeihilfe ja darum, dass mög-
teilzeitberechnungs-tool) sind online: also ein deutlicher unterschied. kurzarbeit er- lichst viele unternehmen in dieser schwieri-
www.ams.at/unternehmen höht damit auch den inlandskonsum und stärkt gen situation unterstützt werden, um die ar-
die wirtschaft. beitsplätze zu sichern.
worin liegt der vorteil des neuen coro-
na-kurzarbeit-modells? wie groß ist die nachfrage? wirtschaftskammer und arbeiterkammer
es geht darum, dass in dieser schwierigen die nachfrage ist sehr groß. wir haben be- werben gemeinsam für das neue modell. wie
zeit die wirtschaft für die zukunft gestärkt reits über 1600 anfragen und schon über 700 kann verhindert werden, dass missbrauch
wird und arbeitsplätze gesichert werden. es anträge erhalten. es freut mich, dass viele un- passiert. umgekehrt gefragt, dass jene die
ist tatsächlich ein modell, dass sowohl für die ternehmen die kurzarbeitsbeihilfe nutzen. so unterstützung auch bekommen, die es
unternehmen als auch für die beschäftigten können viele menschen in beschäftigung ge- dringend brauchen?
viel vorteile bietet. die wesentlichen vorteile halten werden. wir gehen davon aus, dass nur die unter-
für die unternehmen liegen darin, dass sie ihr nehmen, die tatsächlich wirtschaftliche
personal halten können. sie können damit wie- stichwort abwicklung: können sie den schwierigkeiten haben einen antrag auf kurz-
der rasch auf wirtschaftliche aufschwünge andrang bewältigen? arbeitsbeihilfe stellen. zur sicherstellung, dass
reagieren und das erhöht die wettbewerbsfä- die bearbeitung der kurzarbeit ist sehr kein missbrauch erfolgt werden wir auch an-
higkeit. es geht aber auch darum wissen und komplex. wir haben die letzten tage viele mit- hand der lohnkonten und der arbeitszeitauf-
erfahrung im unternehmen zu halten und arbeiter/-innen in diesem bereich eingeschult zeichnungen unternehmen prüfen.
fluktuationskosten zu vermieden. die tren- und können die förderanträge so immer ra-
nung von guten arbeitskräften ist ein schwerer scher bearbeiten. es ist im moment noch so, vielen dank für das gespräch!Info-Update
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer!
Die Corona-Krise hat viele Unternehmen in Österreich in eine sehr ernste Situation gebracht.
Rasche Hilfe für Österreichs Unternehmen ist deshalb das Gebot der Stunde.
Rasche Hilfe für Ihr Unternehmen.
Unsere Aufgabe ist es, das Garantie- und Haftungspaket der Bundesregierung gemeinsam
mit den zuständigen Behörden zu Ihnen zu bringen.
Wir sind für Sie da.
Damit wir auch für Ihr Unternehmen die passenden Unterstützungsmaßnahmen finden, bitten wir Sie:
Bereiten Sie alle notwendigen Unterlagen vorab vor. Checklisten dazu finden Sie auf sparkasse.at/unternehmen.
Für individuelle Lösungen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Kundenbetreuerin oder Ihren Kundenbetreuer.
Ihre Vorarlberger Sparkassen.
Corona-Helpline für Unternehmen und Freie Berufe
Informationen zu den aktuellen Fördermöglichkeiten und welche
Unterlagen für eine rasche Abwicklung benötigt werden unter:
05 0100 - 51510 (8 – 18 Uhr)
Vorarlberg #glaubandich sparkasse.at
Planung, Lieferung
und Montage von
Trafostationen
Installation und
Verlegung von
Datenleitungen
05522.51722
www.ewerke.atWir sind für Sie da!
SPAR Vorarlberg unterstützt die Partner
im Ländle auch in schwierigen Zeiten.
Helfen Sie mit - kaufen Sie regional!Vorarlberger
19 | ausgabe 03/2020 wirtschaftspolitik Wirtschaft
land vorarlberg
„ressortübergreifend spüren
wir eine enorme solidarität“
statement von landesrätin martina rüscher
„das thema corona beschäftigt uns momentan rund corona berührt alle vorarlbergerinnen in ihren ganz
um die uhr in allen bereichen – besonders gilt das natür- persönlichen lebensbereichen. deshalb möchte ich nicht
lich für das spitals- und gesundheitswesen, aber auch die nur ganz bewusst allen danken, die sich derzeit über alle
vorarlberger wirtschaft ist stark unter druck. wir bereiten maßen hinaus engagieren und sozusagen ,an der
uns seit mehreren wochen auf den ausbruch und die ein- front“‚sind, sondern auch jedem und jeder einzelnen, der/
dämmung des corona-virus in vorarlberg vor. im bundes- die zu hause bleibt und sozialkontakte meidet. damit
weiten schnitt sind wir gut aufgestellt und sind für die schützt man nicht nur sich selbst, sondern besonders die
möglichen szenarien gerüstet. unser ziel ist eine gute geschwächten, kranken und älteren menschen unserer
gesundheitsversorgung im niedergelassenen bereich, gesellschaft.
ausreichend betten im spital und das entsprechend ge- wenn es uns gemeinsam gelingt, die gesundheitsver-
schulte personal, um alle patientinnen gut versorgen zu sorgung stabil zu halten und die vorarlberger wirtschaft
können. neben der expertise von expertinnen lernen wir – und damit zahlreiche arbeitsplätze - zu sichern, können
gesundheitslandesrätin auch aus den erfahrungen in china und unseren nachbar- wir auch diese herausforderung meistern. ich bin zutiefst
martina rüscher ländern und lassen diese neuesten erkenntnisse laufend überzeugt: vorarlberg wird das schaffen!“
in unsere planungen einfließen.
besonders hervorheben möchte ich in diesem zusam-
menhang die sehr gute zusammenarbeit und den starken
zusammenhalt über sämtliche bereiche der gesellschaft
hinweg. die mitarbeiterinnen im gesundheits-, pflege-
und sozialbereich leisten enormes, aber auch in vielen
anderen bereichen, wie in der lebensmittelversorgung,
öffentlichen verwaltung, sicherheit oder auch reinigung
und abfallwirtschaft wird zurzeit den mitarbeiterinnen
viel abverlangt. ressortübergreifend spüren wir eine
enorme solidarität.Vorarlberger
Wirtschaft wirtschaftspolitik ausgabe 03/2020 | 20
im gespräch karlheinz kopf
„es gibt auch einen tag
nach der krise“
im gespräch mit wkö-generalsekretär karlheinz kopf
FOTO: WKÖ/MaReK KNOPP
wkö-generalsekretär kopf
arbeitet mit seinem team
in der wirtschaftskammer
für die sicherung der
betriebe auch in
corona-zeiten.
herr generalsekretär, was wird getan, um den
betrieben in dieser schwierigen corona-zeit arbeit und bei der kreditvergabe zur sicherung mittlerweile verkündet, geschlossene baustel-
zu helfen? der betriebs-liquidität reicht nun die kurzar- len wieder zu öffnen – das ist ein äußerst wich-
die regierung hat einen 38 mrd. schutz- beitsbewilligung als sicherheit für einen kredit tiges signal für den standort. eine solche sozi-
schirm zur verfügung gestellt. der schutz- aus. alpartner-einigung gab es auch im handel.
schirm beinhaltet maßnahmen, die ineinander-
greifen. 4 mrd. euro sind als soforthilfepaket für wie läuft es beim sogenannten härtefall- gibt es eine perspektive für die kommenden
klein- und kleinstbetriebe und zur finanzie- fonds? wochen?
rung der kurzarbeitsregelungen vorgesehen. 9 den härtefallfonds wickeln wir als wirt- die nächsten wochen werden ein schwieri-
mrd. euro sind für garantien und haftungen bei schaftskammer im auftrag der bundesregie- ger balanceakt. alles was derzeit an wirt-
kreditsicherungen und 15 mrd. euro als notfall- rung ab und geben unser bestes, um rasch zu schaftsstrukturen aufrechterhalten werden
hilfen für branchen zur entschädigung von ge- helfen. in den ersten 72 stunden haben wir kann, dient der zukunft der betriebe und ihrer
schäftseinbußen, sowie 10 mrd. euro an steuer- 70.000 anträge erhalten und konnten 90 % da- arbeitsplätze und sichert die versorgung unse-
stundungen reserviert. von abarbeiten. dafür waren in den wirtschafts- rer bevölkerung. wir müssen produktion und
kammern 500 mitarbeiterinnen und mitarbeiter versorgung unter wahrung aller schutzmaß-
kommt dieser schutzschirm auch bei den auch am wochenende im einsatz. nahmen auch in jetzigen krise aufrechterhalten.
unternehmen an? ohne wirtschaft und ohne wirtschaftliche leis-
wir werden alles dafür tun, dass unsere be- warum war ihnen die sozialpartner-einigung tung gibt es letzten endes auch kein finanzier-
triebe die zugesagten förderungen und hilfen am bau so ein großes anliegen? bares gesundheitswesen – und eines ist klar: es
möglichst rasch bekommen – da geht es um mit der gewerkschaft ist es uns gelungen, gibt auch einen tag nach der krise. dann gilt es,
jeden tag. sozialpartner und regierung haben gemeinsame richtlinien zur weiterführung von österreichs wirtschaft wieder anzukurbeln.
etwa die kurzarbeit schon wesentlich attrakti- baustellen festzulegen. der schutz der be-
ver gemacht: kurzarbeitsgeld gibt es mittler- schäftigten hat oberste priorität. wir haben
weile aliquot auch im krankenstand, der unter- jetzt klare regelungen, mit denen weitergear- vielen dank für das gespräch!!
nehmer zahlt nur für die tatsächlich geleistete beitet werden darf. einige unternehmen habenMake it yours!
USM setzt auch im Home Office Akzente: mit der
harmonischen Symbiose von Form und Funktion.
reiter design gmbh
reiter Rankweil
Bundesstraße 102
A-6830 Rankweil
T: +43(0)5522/81770
www.reiter.design
reiter Innsbruck
Haller Straße 201
A-6040 Innsbruck
T: +43(0)5522/81770-346
www.reiter.designVorarlberger
Wirtschaft wirtschaftspolitik ausgabe 03/2020 | 22
wisto corona-krise
digitale werkzeuge für
mobiles arbeiten
ktuellen
noch nie war digitalisierung so präsent wie jetzt. aufgrund der akt
coronavirus-krise müssen etliche unternehmen auf mobiles arbeiten
umstellen, damit mitarbeiterinnen von zu hause aus ihrer arbeit nachge-
hen können. für viele unternehmen stellt sich nun die frage, aus der
vielfalt digitaler werkzeuge das geeignete zu identifizieren. v-digital
informiert über die möglichkeiten und unterstützt bei der auswahl.
fotos: fabrizio pritzi / digitale initiativen
foto: fh vorarlberg
digitale tools machen den
austausch und das miteinan-
der auch in herausfordern-
den zeiten möglich.
„in der startup-welt ist
videokonferenzen telearbeit weit verbreitet.
unterstützung für unternehmen meetings mit mehreren personen sind im unterneh- auch die fh vorarlberg ist
um in der aktuellen situation die arbeitstätigkeit und mensalltag wesentlich. cisco webex bietet eine einfache hier sehr fortschrittlich.
kommunikation aufrechtzuerhalten sind verschiedenste lösung - derzeit mit einer befristeten gratis corona-akti- meiner einschätzung nach
digitale werkzeuge erforderlich. andreas salcher, leiter on. auch eyeson auf exoscale ermöglicht eine video-col- waren viele vorarlberger
koordinationsstelle digitalisierung v-digital, ist mit dieser laboration-lösung, ebenfalls mit einer befristeten gratis Unternehmen hingegen
thematik eng vertraut und unterstützt unternehmen kos- corona-aktion. bei fairmeeting ist eine direkte nutzung vor der corona-krise
tenfrei bei der auswahl und den ersten schritten des für über den browser möglich und kein eigener account er- etwas zurückhaltend, was
das unternehmen passenden tools. zu den themen forderlich. neben slack und skype bietet zudem google telearbeit-themen wie
„kommunikation mit teammitgliedern“, „videokonferen- hangouts ähnliche funktionen an. für cloud-videokonfe- z.B. homeoffice betreffen.
zen“, „collaboration-tools“ und „vpn versus cloud“ sind renzen, einfache online-meetings und gruppennachrich- die aktuelle situation
nachfolgend die gängigsten digitalen lösungen zusam- ten ist die plattform zoom verfügbar. erzwingt ein Umdenken.
mengefasst – ein überblick. Unternehmen und
collaboration-tools für teams mitarbeiterinnen werden
kommunikation mit teammitgliedern collaboration-tools umfassen einerseits die kommuni- sich an die vorteile von
slack, skype, grape und fairchat sind geeignete digi- kationsfunktionen wie chat, videokonferenzen oder on- telearbeit gewöhnen.
tale kommunikationsmittel für die vernetzung mit dem line-meetings, andererseits unterstützen diese tools eine auch wenn das virus
team. slack ermöglicht einzel- und gruppenchats sowie gemeinsame dokumentenablage und -bearbeitung. go- irgendwann erfolgreich
channels für themen- und dokumentenaustausch. tomeeting ist branchenführer und bietet eine schnelle, ausgehungert sein wird,
sprach- und video-calls, chats, videokonferenzen, bild- einfache und zuverlässige online-meeting-lösung, mit covid-19 wird die art wie
schirm teilen und dokumente austauschen wird bei skype der kunden sich treffen, präsentationen austauschen und wir zusammenarbeiten
angeboten. grape ist eine sichere österreichische soft- mit kolleginnen und kollegen chatten können. ein weite- nachhaltig ändern.“
ware für chats sowie video- und sprachtelefonie. beim res tool ist microsoft teams. es ermöglicht team-bespre-
dornbirner open source messenger fairchat steht die chungen, telekonferenzen, chats und dateien in word, thomas metzler
gewährleistung der privatsphäre im vordergrund und powerpoint und excel in echtzeit abzurufen, zu teilen und leiter startupstube der
eine nutzung ist ohne registrierung möglich. zu bearbeiten. fh vorarlbergVorarlberger
23 | ausgabe 03/2020 wirtschaftspolitik Wirtschaft
foto: wisto
foto: kapsch
„die anzahl der remote-
und homeoffice arbeits-
plätze, die plötzlich von
einem tag auf den
anderen zur verfügung
gestellt werden mussten,
ist enorm. wir arbeiteten
tag und nacht, um unsere
home-office: so sieht es
kunden bei dieser
momentan in vielen
Umstellung zu unterstüt-
vorarlberger haushalten
zen. dies stellt nicht nur
aus.
eine enorme Belastung für
die infrastruktur dar,
sondern besonders auch
für die menschen in den
vpn versus cloud net-anbieter sinnvoll. bei cloud-lösungen sollten solche it- und security-abteilun-
der zugriff auf files, die sich auf dem server im büro verwendet werden, die entsprechend sicher, nach mög- gen unserer kunden und
befinden, ist beim teleworking notwendig. eine gängige lichkeit in europa gehostet und dsgvo-konform sind. partner.“
möglichkeit ist der zugriff über vpn virtual private net- grundsätzlich sind alle oben genannten lösungen dsg-
work, für eine sichere verbindung zwischen dem pc und vo-konform, jedoch werden nicht alle in europa gehostet. kuno schoder
dem file server im büro. für die einrichtung ist ein netz- bei vpn-verbindungen sollten entsprechende sicher- prokurist/leiter
werktechniker empfehlenswert. bei der zugriffsgeschwin- heitsvorkehrungen auf der server-seite im unternehmen kapsch geschäftsstelle
digkeit ist mit einer spürbaren verlangsamung zu rech- und auf den arbeitsgeräten der mitarbeiterinnen getrof- vorarlberg
nen. eine weitere sichere lösung ist der remote-desktop, fen werden.
bei dem der pc am arbeitsplatz „gespiegelt“ wird. durch
die spiegelung fühlt sich das arbeiten wie in der bekann- lizenzkosten
ten arbeitsumgebung an. die einrichtung erfordert ent- die meisten anbieter verzichten befristet auf lizenz-
sprechendes it-knowhow. kosten und leisten so einen beitrag zur bekämpfung des
virus. eine übersicht dazu erhalten sie auf www.oester-
foto: studiowälder
des weiteren gibt es inzwischen cloud-services und reich.gv.at/kmu.html oder auf den seiten der anbieter.
anbieter in einer unübersichtlichen anzahl. im unterneh-
menskontext sind die zwei größten anbieter google und hilfreiche anlaufstellen
microsoft zu erwähnen. google bietet mit google drive • andreas salcher, leiter koordinationsstelle digitalisie-
einen einfachen cloud-dienst der kostenlos bis 15 gb da- rung v-digital, steht ihnen für fragen zur verfügung und
ten speichert. microsoft bietet mit onedrive ebenfalls ei- unterstützt sie gerne kostenfrei bei der auswahl und den „Unternehmen, die heute
nen cloud-speicher mit kostenloser 5 gb kapazität. ge- ersten schritten des für sie passenden tools. besuchen sie erst starten, sich mit dem
nau wie google verfügt microsoft auch über „sharing“ die website www.v-digital.at oder kontaktieren sie uns di- thema „telearbeit“
funktionen, um anderen zugriff auf die dateien in der rekt unter v-digital@wisto.at. auseinanderzusetzen, sind
microsoft cloud zu geben. neben der sicherung, die der • weitere informationen zu mobilen internetzugängen, gefordert, sich rasch in
cloud-anbieter übernimmt, ist einer der größten vorteile cyber-security, möglichkeiten von videokonferenzen, on- der unüberschaubar
bei cloud-lösungen die möglichkeit, online gleichzeitig in line-meetings und mobiler kommunikation finden sie unter großen anzahl der
einem file zu arbeiten. das funktioniert auf dem file-ser- www.oesterreich.gv.at/kmu.html. eine recht vollständige gebotenen services und
ver im büro nicht, auch nicht mit vpn oder bei remo- übersicht über am markt verfügbare tools finden sie zudem lösungen zurechtzufin-
te-desktop lösungen. unter www.capterra.com. den. hier kann v-digital
• weiterführende informationen bezüglich sicherheit helfen, einen besseren,
wichtige punkte gibt es im it-sicherheitshandbuch für mitarbeiter www. neutralen überblick zu
beim mobilen arbeiten sind zudem einige faktoren zu wko.at/site/it-safe/mitarbeiter-handbuch.html und im bekommen.“
beachten. in den meisten fällen braucht es für alle teilneh- it-sicherheitshandbuch für kmu www.wko.at/site/it-sa-
menden parteien einen entsprechenden account und per- fe/kmu-handbuch.pdf. andreas salcher
sönliche logindaten. in bezug auf die bandbreiten ist zu • die kapsch businesscom ag in dornbirn unterstützt leiter koordinations-
erwähnen, dass diese möglicherweise nicht ausreichen. in ebenfalls unternehmen mit zeitlich limitierten gratislizenzen stelle digitalisierung
diesem fall ist eine anpassung der bandbreite beim inter- und service www.kapsch.net/kbc/kapsch_covid-19 v-digitalSie können auch lesen