WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG

Die Seite wird erstellt Valentin Decker
 
WEITER LESEN
WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG
Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand

                                                                          Logistische Informationssysteme AG

WinSped®
integriert Telematiksysteme
WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG
01 |

WinSped® integriert Telematiksysteme
Die WinSped®-Lösung bietet eine exzellente Schnittstelle zu den Telematiksystemen aller namhaften Hersteller.
Somit stehen Ihnen direkt alle aktuellen Informationen des Frachtführers in der Disposition und Fahrzeugein-
satzplanung zur Verfügung. Auch die Nachrichten- und Auftragshistorie in WinSped® übernimmt die
aktuellen Telematikdaten und verknüpft so nahtlos den Tourenstatus mit dem Auftrag und stößt aktiv weitere
Prozesse an.

Natürlich kommuniziert WinSped® auch mit den Systemen der einzelnen Fahrzeugführer und übermittelt
ihnen stets aktuell alle wichtigen Informationen zum Tourenplan.
WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG
| 02

Telematikanbieter im Überblick...

AIS GmbH            				                  |03
Astrata Europe B.V.		                		   |04
Cargobull Telematics GmbH		          		   |05
Couplink Group AG		                  		   |06
Daimler FleetBoard® GmbH 			              |07
DeDeNet GmbH        				                  |08
Dreyer+Timm GmbH		                   		   |09
Idem telematics GmbH		               		   |10
KRATZER AUTOMATION AG		              		   |11
MAN Truck & Bus AG		                 		   |12
mobileObjects AG			                  		   |13
Navkonzept GmbH		                    		   |14
SPEDION GmbH			                      		   |15
systems for work					|16
TIS Technische Informationssysteme GmbH		 |17
Transics Deutschland GmbH				|18
Trendfire Technologies GmbH			            |19
Trimble Transport & Logistics			          |20
Vehco GmbH					|21
YellowFox® GmbH					|22
Zebraxx® AG Europe				|23
Telematik Partner® GmbH				|24
EIKONA AG					|25

Leistungsspektrum der LIS AG			           |26
WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG
03 | AIS GmbH

AIS GmbH
We drive your logistics success
1997 gegründet, war die AIS Advanced InfoData Systems GmbH einer der Pioniere der Telematikbranche. Inzwi-
schen hat sich das innovative Team zu einem der Marktführer für Flottenmanagement und Sendungsverfolgung
entwickelt. Sie brauchen ein schlankes Telematiksystem für Ihren Transport oder wünschen sich einen Alleskönner,
der die Zentrale genauso unterstützt wie Ihre mobilen Einheiten? Bei AIS erhalten Sie von der Ausrüstung über die
Kommunikation bis hin zur Anwendungssoftware alles aus einer Hand. Dabei können Sie Ihre Lösung aus vielen Mo-
dulen zusammenstellen und passend zu Ihren Arbeitsabläufen individuell konfigurieren.

Lösungen                                                     Warum AIS?

ais:mobile – mobile Auftragsbearbeitung                      Qualität
• Digitale Auftragsbearbeitung auf Sendungsebene             AIS verfügt über das wahrscheinlich gründlichste
• Inklusive automatischer Navigation, (Schadens-)            Qualitätssicherungssystem der Branche und bietet
  Fotografie, Palettentausch ...                             personalisierbare Workflows bis auf Kunden- und sogar
• Ideal im Fernverkehr, Großhandel, Field Service u. v. m.   Auftragsebene!

ais:scan – barcodebezogene Auftragsbearbeitung               Kundennähe
• Barcodeerfassung                                           Beratung, Schulung vor Ort, 24-Service
• Digitale Auftragsbearbeitung auf Colliebene
• Ideal im Nahverkehr, in der Distribution u. v. m.          Support
                                                             Ticketsystem gibt jederzeit Auskunft über den Stand
ais:dispo – Zentralenanwendung                               Ihres Anliegens.
• Abhol- und Zustelldisposition
• Stammdatenverwaltung
• Positionen, Wegstreckenabbildung, Fahrstreckenaus-
  wertung
• Routing
• Tourenmanagement
• Bestehende Integration in alle gängigen Hostsysteme
  (AIS übernimmt o.g. Funktionen im Vorder- oder
  Hintergrund)
                                                             AIS Advanced InfoData Systems GmbH
ais:canbus                                                   Söflinger Str. 100
• Lenk- und Pausenzeiten                                     89077 Ulm
• Treibstoffverbrauch, zurückgelegte Kilometer               Tel.: +49 (0) 731 934096-0
• Nutzung von Bremse / Tempomat / Kupplung / PTO             Fax: +49 (0) 731 934096-10
  Fahrerbewertung                                            info@ais.de
• Fahrzeuggewicht / Achslast                                 www.ais.de
• Tankbewegungen
• Motorstunden                                               Referenzkunden:
                                                             Brucker, Redemann, Fürmetz, Leimgruber
ais:terminal
• Be- und Entladescannung am Lager
• Hallensturz
• (Schadens-)Fotografie
• Rückmeldung an Kooperation oder Kunden
WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG
Astrata Europe | 04

Astrata Europe B.V.
Flottenmanagement im Griff
Astrata Europe, ehemals Qualcomm Enterprise Services Europe, steht für umfassendes und effektives Flottenmana-
gement. Das Unternehmen mit Stammsitz in Eindhoven, Niederlande, bietet Telematikdienstleistungen für die Trans-
port- und Logistikbranche an. Es gibt Flottenmanagern eine verlässliche Kontrolle über ihre gesamten Betriebs-
abläufe. So werden Sicherheit und Nachhaltigkeit verbessert und die Arbeitszeiten von Personal und Fahrzeugen
optimal genutzt. Zum Leistungsportfolio gehören umfassende Funktionen zum Fahrzeug-, Fahrer- und Auftrags-
management. Astrata Europe bietet modulare und mit anderen Anwendungen kompatible Systeme, die verlässlich,
einfach zu bedienen und bezahlbar sind. Hardware von Drittanbietern wie Novacom oder Dreyer + Timm lässt sich
problemlos integrieren. Vom Zulieferer Continental übernimmt Astrata die Daten des Reifendrucküberwachungs-
systems in den „Tyre Control Service“. Zudem verarbeitet Astrata alle Infos der digitalen Tachographen und bindet
diese ins Flottenmanagement ein. Des Weiteren existiert eine Zusammenarbeit mit Iveco, BP / Aral und Transporeon.
Kombinierte Lösungen von Astrata und Shell schaffen eine moderne Art des Kraftstoffmanagements.

Produkte und Leistungen:

• DriverLinc                                                • Multifunktionale Plattform
  Das Tablet ersetzt die fest installierte On-Board-Unit.     Die Internetplattform FleetVisor macht alle Daten
  Zu den normalen Telematikanwendungen kommen                 sichtbar, die von Lkw, Trailern oder Kühlaufliegern
  Programme zur Optimierung des Fahrstils, zur Kraft-         eingehen. Definierte Mitarbeiter können diese ein-
  stoffreduzierung sowie zum Auftragsmanagement.              sehen und interpretieren. Personalisierte Masken,
  Zudem kann der Fahrer das robuste DriverLinc                eine hervorragende Integration in die Software der
  ähnlich wie ein herkömmliches Tablet nutzen.                Zentrale und eine zuverlässige Datensicherung sowie
                                                              Cloud Computing zeichnen die Anwendung aus.
• Dokumente, Bilder und Signatur                              FleetVisor verfügt über viele Schnittstellen zu ERP-
  Als Erweiterung des Bordcomputers DriverLinc+               Systemen und anderer Speditions- und Logistiksoftware.
  bietet Astrata Europe die Erfassung von Dokumenten
  und Bildern mit der integrierten 5 Megapixel-Kamera
  sowie die Unterschriftenerfassung an. Auftragsdo-
  kumente, Schäden und die Empfangsquittung des
  Kunden kann der Fahrer so problemlos erfassen. Das
  Unternehmen erhält einen geordneten Workflow.

• Apps von Drittanbietern
  Astrata arbeitet mit diversen Drittanbietern zusammen.
  Dazu gehört unter anderem Transporeon. Die
  Applikation „Mobile Order Management“ (MOM)
  kann in DriverLinc+-Tablets integriert werden. Das        Astrata Europe B.V.
  gibt Astrata-Kunden die Möglichkeit, MOM zu nutzen,       NL-5656 AE Eindhoven
  ohne dafür eine zusätzliche Hardware einbauen zu          Tel.: +49 (0) 231 99 77 45 17
  müssen. Darüber hinaus ermöglicht der eigene              sales@astrata.eu
  Astrata App-Store den Kunden, selbst zu definieren,       www.astrata.eu
  welche Apps von Drittanbietern den Fahrern zur
  Verfügung gestellt werden.
WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG
05 | Cargobull Telematics GmbH

  Cargobull Telematics GmbH
  Die Zukunft der Flottensteuerung

  Das sind die Fakten

  Schmitz Cargobull Trailertelematik ist eine 2-Wege-          Integriert in Ihre Speditionssoftware ...
  Kommunikation mit jedem Trailer. Ihre Disposition kann       • Automatische Alarmkonfiguration der Aufträge
  alle Fahrzeuge direkt überwachen und steuern – jeder-        • Selbstständige Datenversorgung Ihrer Software
  zeit und unabhängig von der Zugmaschine. Nutzen Sie          • Trailerüberwachung individuell konfigurierbar
  die Wettbewerbsvorteile:
                                                               ... oder als Stand-alone-Lösung
  • Disposition auf der Basis aktueller Informationen          • Jederzeitiger Zugriff auf das Onlineportal
  • Überwachung der Fahrzeugtechnik                            • Umfangreiche (Alarm-) Konfigurationsmöglichkeiten
  • Echtzeitüberwachung der Ladung                             • Benutzerverwaltung zur Erstellung definierter Sub-
  • Integrierbar in Ihre Speditionssoftware                      Zugänge zum Portal
  • Automatisierung im Flottenmanagement

  Einer für alle – vom europäischen Marktführer

  Schmitz Cargobull Telematics steht für Systemkom-
  petenz seit 2004: Wir sind der führende Ausrüster für
  Trailertelematik in Europa – für kleine und mittelgroße
  Fahrzeugparks, aber auch für Großflotten mit über
  1.000 Einheiten.

  • Werksausstattung bei Schmitz Cargobull Fahrzeugen
    möglich
  • Integrierbar in Trailer anderer Bauarten und Hersteller
    in der Nachrüstung                                         Cargobull Telematics GmbH
  • Offene API-Schnittstelle für problemlose Integration
                                                               Frau Leoni Nathaus
    in Ihre IT-Struktur
                                                               Tel.: +49 (0) 2558 81-5818
  • Entspricht höchster automotiver Schutzklasse IP 69 K
                                                               Fax: +49 (0) 2558 81-5859
  • Starke Partner mit T-Systems und Bosch
                                                               telematics@cargobull.com
  Mehr Leistung                                                www.cargobull-telematics.com
  • Exakte Trailerpositionen und Beladungszustände
  • Fahrtrouten und Fahrzeiten zeitnah dokumentiert
  • Problemloses Ladungstracking für Verlader
  • Automatisch aktualisierbare digitale Karte (Google Maps)
  • Zertifizierte Temperaturaufzeichnung nach DIN EN 12830
  • Temperaturfernüberwachung, Temperaturalarm
  • 2-Wege-Kommunikation zur aktiven Temperatursteuerung
  • Fernüberwachung der Trailertechnik inklusive
    Bremsen- und Reifenzustand

  Mehr Sicherheit
  • Garantierte Alarme durch intelligente Hardware
  • Aufzeichnung und Überwachung der Türbewegungen
  • Tür- und Koppelalarm
  • Überwachung des Kühlgerätetanks durch intelligente
    Tanksensorik

  Höhere Wirtschaftlichkeit
  • Ständige Übersicht über Equipment und Ladung
  • Flexible Steuerung von Just-in-time-Verkehren
  • Aufzeichnung von Fahr- und Standzeiten zur
    Dispositionsunterstützung
  • Bedarfsgerechte Wartungsplanung
  • Umfassende Datenversorgung des Controllings
    per Reports
WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG
Couplink® Group AG | 06

Couplink® Group AG
Telematik Preis Sieger 2016
Die Couplink® Group AG ist seit Jahren einer der innovativen Vorreiter im mobilen Telematiksegment. Als Premium
Lösungs-Anbieter für Telematiksysteme und mobile Lösungen setzt Couplink® alle individuellen Anforderungen
seiner Kunden auf der Basis robuster Standards um. Dafür wurde Couplink® mit dem Telematik Preis 2016 in der
Kategorie Nachrüst-Telematik ausgezeichnet.

Die Couplink® Group AG                                     couplink your fleet

Couplink® ist seit 2000 am Markt vertreten und betreut     couplinkyour fleet bietet im Gegensatz zur standar-
von der Firmenzentrale in der Nähe von Aachen aus          disierten Telematik-App smart!matics maßgeschnei-
rund 800 Kunden. Dazu gehören unter anderem Ent-           derte Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen.
sorger wie Nehlsen und Veolia, die Igefa-Gruppe oder       Ausgehend von den Standardfunktionen, wie Auftrags-
der Energiekonzern Cofely. Auch viele Speditions- und      übermittlung, Ortung, Navigation oder Übermittlung
Logistikunternehmen, die bereits WinSped® im Einsatz       der Statusmeldungen können u.a. die Lademittel- und
haben, wie Spedition Honselmann, Spedition Purrmann        Containerverwaltung, Trailerortung, Routenoptimierung
oder die Fiege Logistik, setzen schon lange auf die        oder das Auslesen der FMS-Daten und Tachodaten
ausgereiften Lösungen von Couplink®.                       angebunden werden.
Von der einfachen, standardisierten Telematik-             Durch das breitgefächerte Branchen Know-how
app smart!matics bis hin zur individuellen Lösung          profitieren u.a. Kunden aus den Branchen Entsorgung,
couplink your fleet, die auf alle Kundenanforderungen      Mineralöltransport, Kühl-, Pharma-, Medialogistik,
angepasst ist – bei Couplink® findet jeder die passende    Schwertransport, Kurierdienste und Stückguttransport
Lösung! Egal, für welchen Weg Sie sich mit Couplink®       von Couplinks Speziallösungen. Die branchenabhängi-
entscheiden, die enorme Kostenersparnis ist sofort         gen Anforderungen gehören bereits zum Standard. Eine
bemerkbar.                                                 vollständige Integration in die bestehende Software-
                                                           landschaft bieten Standardschnittstellen zu zahlreichen
smart!matics                                               ERP-Softwareprogrammen (wie activelogistics, WinSped®,
                                                           MS dynamics, SAP). Die modulare Erweiterbarkeit und
smart!matics ist die erste ausgereifte Telematik-App,
                                                           Hardwareunabhängigkeit ermöglichen die Individua-
die auf allen gängigen Betriebssystemen (Android, iOS
                                                           lisierung, die Sie brauchen. Denn Ihre Anforderungen
und Windows Phone) lauffähig ist. Mit den Standard-
                                                           und verschiedenen Workflows werden reibungslos
Telematikfunktionen bietet sie den einfachen Einstieg in
                                                           abgebildet und Sie können Ihren Mitarbeitern individu-
die Telematikwelt. Getreu dem Motto ‚bring your own
                                                           elle Arbeitsschritte je nach Auftragstyp vorgeben. Mit
device‘ verläuft der Start schnell und einfach – ohne
                                                           couplinkyour fleet geben Sie den Takt vor!
Projektkosten, hohe Zeitinvestitionen und Hardwarekos-
ten. Mit smart!matics sind alle Mitarbeiter und Subun-
                                                           Kundenstimme
ternehmer, die mit beliebigen Smartphones ausgestattet
sind, sofort im Telematikprozess mit eingebunden.          Die FIEGE Last Mile GmbH organisiert die Kommissi-
Ihre Vorteile auf einen Blick                              onierung und den regionalen Transport für mehrere
 • App läuft auf allen Smartphones (iOS, Android,          Tageszeitungen in Nordrhein-Westfalen. Das Unterneh-
  Windows Phone)                                           men rüstete 100 Fahrzeuge mit couplinkyour fleet aus.
• Taggenaue Abrechnung am Ende eines Monats                Ziel der Einführung war es, den Kundenservice durch
• Keine Vertragsbindung                                    eine bessere Kontrolle der fristgerechten Ablieferzeiten
• Einfachste Einbindung von Subunternehmern                zu verbessern. Frau Wauschke, Betriebsleiterin, ist von
• Keine Kosten für Inbetriebnahme, Aktivierung und         Couplinks Lösung voll und ganz überzeugt und konsta-
  Schulung                                                 tiert, dass kein anderer Telematikanbieter den individuel-
• Präzise Ortung via GPS und GLONASS                       len Workflow so passend abbilden konnte wie Couplink®.
• Alle wichtigen Telematikfunktionen

                                                           Couplink® Group AG
                                                           Tel.: +49 (0) 2464 90936-10
                                                           Fax: +49 (0) 2464 90936-20
                                                           info@couplink.net
                                                           www.couplink.de
WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG
07 | Daimler FleetBoard® GmbH

Daimler FleetBoard® GmbH
Steigern Sie Ihre Performance.
Mit FleetBoard®, Ihrem Partner für individuelle Telematik-Lösungen.

Machen Sie Ihr Unternehmen wirtschaftlicher               Fuhrparkmanagement
und sicherer.
                                                          Ihre Fahrzeuge müssen auf Tour sein. Nur so können
Wollen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern           Sie Geld verdienen und Ihren Fuhrpark wirtschaftlich
und Ihr Transportunternehmen noch besser im Markt         betreiben. Sorgen Sie deswegen mit FleetBoard®
platzieren? Suchen Sie dazu einen Partner für telema-     Fuhrparkmanagement für eine verbesserte Fahrzeug-
tikgestützte Lösungen, um Ihr Unternehmen effizienter,    verfügbarkeit. Zum Beispiel mit der Wartungsplanung
sicherer und vor allem kostengünstiger zu gestalten?      oder einer exakten Fahrtenaufzeichnung. So ver-
Sind Ihnen dabei individuelle Lösungen, persönliche       meiden Sie unnötige Standzeiten oder Umwege und
Beratung, erstklassiges Know-how und umfassende           steigern die Effizienz Ihres Unternehmens.
Branchenerfahrung wichtig?
                                                          Auftragsmanagement
Dann ist FleetBoard® genau das Richtige für Sie.
                                                          Das A und O beim Auftragsmanagement ist die op-
Als Telematik-Pionier der ersten Stunde überzeugen        timale Auslastung von Fahrern und Fahrzeugen. Eine
wir unsere Kunden immer wieder mit fundierten, hoch-      effiziente Transportplanung und Auftragsabwicklung
individuellen Telematiklösungen für Fahrzeuge aller       schafft zufriedene Kunden und langfristig einen
Marken. Dabei kennen wir als 100 prozentige Daimler       Wettbewerbsvorteil. Nicht zuletzt helfen die Automa-
Tochter die Transport und Logistikbranche wie kein        tisierung von Logistikprozessen und der Einsatz von
zweites Unternehmen. Unsere modularen Dienste und         intelligenter Hardware dabei, Fehler zu vermeiden und
unsere Komplettlösungen aus einer Hand helfen Ihnen       Kosten zu senken.
außerdem, effektiv Kosten zu sparen und Ihre Logistik-
prozesse zu managen – markenübergreifend für Lkw,         FleetBoard® Consulting
Vans und Busse.
                                                          Zertifizierte FleetBoard® Experten mit umfassenden
Weniger Kosten, mehr Produktivität, mehr Sicherheit:      Fahrzeug-, IT- und Prozesskenntnissen und einem weit-
FleetBoard® Performance Management.                       reichenden Branchen-Know-how führen eine gezielte
Maximale Transparenz.                                     Analyse auf Basis Ihrer Prozesse und Anforderungen
                                                          durch. Von Projektmanagement über Live-Tests im
Mit dem Performance Management Konzept sorgen             Pilotbetrieb bis hin zum finalen Roll-out begleiten wir
wir für maximale Transparenz auf allen Ebenen. So         Sie. Dabei gibt es übrigens keine FleetBoard® Lösungen
bietet die Vernetzung zwischen Fahrer, Fuhrpark und       von der Stange – jede Telematik-Lösung ist individuell
Auftrag wertvolle Informationen, die dabei helfen,        auf Ihre Branche und auf die Anforderungen Ihres
die Kosten zu senken, gleichzeitig die Produktivität zu   Unternehmens zugeschnitten. Haben Sie das erste Mal
steigern und mehr Sicherheit zu gewährleisten.            über eine Telematiklösung nachgedacht, oder sind Sie
Dazu stellen wir unseren Kunden modernste Hardware        bereits ausgestattet und wollen das volle Potenzial aus
und Software sowie ein umfassendes Dienste- und           Ihrer bestehenden Lösung ausschöpfen? Ganz egal,
Serviceangebot zur Verfügung.                             welche Pläne Sie haben – wir beraten Sie bei
                                                          jedem Schritt auf dem Weg zu Ihrer individuellen und
Fahrermanagement                                          für Ihre Ziele optimalen Lösung.

Klare Sache: Das Rennen um Wirtschaftlichkeit wird
auf der Straße entschieden. Und hier sitzen Ihre Fahrer
am Steuer. Mit dem FleetBoard® Fahrermanagement
sorgen Sie für eine bessere Kommunikation und eine
wirtschaftliche Fahrweise. So können Sie den Kraft-
stoffverbrauch um bis zu 15 Prozent senken. Und           Daimler FleetBoard® GmbH
eine vorausschauende Fahrweise heißt auch: weniger
Unfälle und weniger Bußgelder.                            Tel.: +49 (0) 711 17-91999
                                                          support@fleetboard.com
                                                          www.fleetboard.com
WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG
DeDeNet GmbH | 08

DeDeNet GmbH
Bringen Sie Ihr Unternehmen auf den Erfolgsweg.
Die DeDeNet GmbH optimiert mit ihrer Telematik- und Fahrzeugortungslösung DeDeFleet das Flottenmanagement
in mittelständischen Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. In drei verschiedenen Versionen bietet
DeDeFleet ein breites Spektrum an Analyse- und Auswertungsfunktionen zur Zeit- und Kostenoptimierung sowie
die Möglichkeit, die Fahrzeugflotte zu sichern und effizient einzusetzen.

Mobiles Flottenmanagement und Diebstahlschutz              Unterschiedliche Lösungen für individuelle Ansprüche

Jährlich sind rund 2.000 Lkw und 200.000 Wa-               Mit ECO, BASIC und PRO stellt DeDeNet drei ver-
rentransporte von Diebstahl betroffen – Tendenz            schiedene Versionen von DeDeFleet zur Verfügung.
steigend. Beugen Sie diesen Gefahren vor und               Das Grundpaket ECO enthält einen Überblick über
schützen Sie Ihren Fuhrpark! DeDeFleet benachrich-         die Standorte der jeweiligen Fahrzeuge, welche
tigt Sie automatisch, wenn ein Fahrzeug unerlaubt          Fahrtrichtung sie einschlagen und welche Geschwin-
bewegt wird oder eine vorgegebene Zone verlässt.           digkeit gerade gefahren wird. Ein elektronisches,
Doch damit nicht genug: Ob Vertriebsaußendienst,           manipulationssicheres Fahrtenbuch sorgt für einen
Transport und Einsatz hochwertiger Maschinen oder          erheblichen Zeitgewinn, während Streckenberichte
Notdienste – mit DeDeFleet behalten Sie den Über-          und genaue Analysefunktionen die Tourenplanung
blick über alle eingesetzten Fahrzeuge und optimie-        abrunden.
ren zudem Ihre täglichen Geschäftsprozesse. Mittels
                                                           Die BASIC-Version erlaubt, zusätzlich zu den in ECO
gespeicherter GPS-Daten, Streckenberichten und
                                                           enthaltenen Funktionen, mit der Kombination von
Fahrtenbüchern werden Touren an die Einsatzzeiten
                                                           Ortung und Echtzeit-Kommunikation mehr Mobilität.
angepasst, sodass eine exakte Fahrtroutenplanung
                                                           So können Sie dank einer zusätzlichen Navigations-
gewährleistet wird.
                                                           einheit jederzeit Kontakt zum Fahrer aufnehmen
Bei kurzfristigen Aufträgen sorgen sowohl eine             und kurzfristige Änderungen direkt auf das Display
Live-Ortung, die Anzeige der Fahrtrichtung eines           übertragen.
Fahrzeuges und die Standortbestimmung als auch
                                                           Ergänzend bietet die PRO-Version besonders Lkw-
die mobile Kommunikation dafür, Routen flexi-
                                                           oder Sprinter-Flotten lukrative Funktionen: Der
bel zu koordinieren. So werden Nachrichten über
                                                           digitale Tachograph, Lenk- und Ruhezeiten sowie
Terminänderungen einfach per Navigationsgerät,
                                                           eine Auswertung der Fahrereffizienz anhand von
Smartphone oder Tablet-PC empfangen. Mit der
                                                           FMS-Daten sorgen dafür, die Dienstzeiten von Fahr-
Möglichkeit, sämtliche Zielvorgaben via Webportal
                                                           zeugführern ideal zu gestalten und so beispielsweise
einzusehen und Streckenänderungen per Klick auf
                                                           Übermüdung zu vermeiden. Darüber hinaus können
das jeweilige Navigationssystem zu übertragen,
                                                           Tablets oder Smartphones einfach mit der jeweiligen
weiß Ihr Fahrer sofort, welches Ziel er als nächstes
                                                           Lösung verknüpft und somit mobile Informationen
ansteuern soll, sodass weder Verzögerungen, noch
                                                           jederzeit eingesehen oder verfasst werden.
Dopplungen auftreten.

                                                           DeDeNet GmbH
                                                           Tel.: +49 (0) 5551 91405-0
                                                           Fax: +49 (0) 5551 91405-99
                                                           info@dedenet.de
                                                           www.dedenet.de
WinSped integriert Telematiksysteme - Führend in Transport-Management-Software für Logistik, Speditionen und Versand - LIS AG
09 | Dreyer+Timm GmbH

  Dreyer+Timm GmbH
  Trailertelematik und intelligente Funksensoren aus einer Hand
  So unterschiedlich die Anforderungen an eine Trailertelematik auch sein mögen, mit der scombox und intelligenten
  Funksensoren gibt es bei der Dreyer+Timm GmbH für alle Aufgabenstellungen angepasste Lösungen, die sich mit
  geringem Aufwand umsetzen lassen.

  scombox und Funk-Truckidentsensoren

  Automatische Truck-Trailererkennung mit Funk-Truck-
  ID: Hiermit eröffnen sich ganz neue Wege für Flotten-
                                                                Trailertelematik
  management und Diebstahlschutz.

  scombox und Funk-Türsensoren

  Endlich eine manipulationssichere Türüberwachung, die
  sich dank der Funksensoren in wenigen Minuten instal-
  lieren lässt.

  scombox und zertifizierte Funk-Temperaturlogger
  für Kühltransporte

  Temperaturerfassung mit Funk-Datenlogger, EN 12830
  konform, aber auch Anschlussmöglichkeit aller gängi-
  gen Temperaturschreiber.

  scombox mit EBS-Schnittstelle                                 Intelligente Funksensoren
  Ob Achslast oder Wartungshinweise, die scombox
  überträgt alle wichtigen Informationen des elektroni-
  schen Bremssystems.

 Dreyer+Timm GmbH
 Industriestraße 12-16                                          Internetportal
 D-27356 Rotenburg / Wümme
 Tel.: +49(0)4261 / 67256-0
 Fax: +49(0)4261 / 67256-21
 info@mytrailer.eu
 www.mytrailer.eu
Idem telematics GmbH | 10

Idem telematics GmbH
Die idem telematics GmbH – 2014 durch die Verschmelzung der idem GmbH und Funkwerk eurotelematik GmbH
entstanden – ist einer der ersten Anbieter einer Telematik-Gesamtlösung für Truck und Trailer aus einem Haus. Mit
der Zusammenführung der Datenwelten von Zugmaschine und Auflieger bieten wir Ihnen ein Komplettsystem für
Ihren gesamten Last- und Sattellastzug.

Flottentelematik                                             Telematik mit der idem telematics GmbH

Telematik ist ein modernes Werkzeug zur Optimierung          Idem telematics gehört zu den wenigen Anbietern, die
der Prozesse in der Transportlogistik. Ein Telematiksystem   aufeinander abgestimmte Produkte für eine kombi-
für die Transportlogistik besteht aus Bordrechnern in        nierte Truck- und Trailertelematik anbieten. Bei den
den Fahrzeugen, einer geeigneten Datenübertragung            Lösungen wird der gesamte Transportzug betrachtet
und einer Anbindung an die vor- und nachgelagerten           und umfasst neben den technischen Daten einzelner
betriebswirtschaftlichen Softwaresysteme.                    Fahrzeugkomponenten auch die Überwachung der
Telematik führt zu einer deutlichen Vereinfachung der        Ladung, die Einbeziehung der Fahrer und die Anbin-
Kommunikation zwischen Disposition und Fahrer und            dung von Transportmanagementsystemen. Somit
ermöglicht zeitnahe Reaktionen in der weiteren Dispo-        sind die Lösungen für Transportbetreiber interessant,
sition der Fahrzeuge. Damit lässt sich der Einsatz der       denen es nicht nur auf das Fahrzeug sondern auf eine
kompletten Fahrzeugflotte optimieren und die Trans-          gesamtheitliche Lösung im Transportprozess ankommt.
parenz der logistischen Dienstleistung wird erhöht.          Darüber hinaus ist die idem telematics GmbH als Teil
Die automatische Dokumentation zur Fahrten- und              der BPW-Gruppe wie kaum ein anderer Telematikan-
Personalabrechnung rundet das Optimierungspotenzial          bieter in der Lage, auf das umfangreiche Know-How
mittels Telematik ab.                                        zurückzugreifen, wie es nur in engster Zusammenar-
                                                             beit mit den Herstellern von Fahrzeugkomponenten
Funktionen der Telematik                                     möglich ist.

• Ortung und Spurverfolgung
• Nachrichten und Aufträge
• Überwachung und Dokumentation der Tour- und
  Auftragsbearbeitung
• Barcode-Scan und RFID Lesegeräte mit Be- und
  Entladungskontrolle
• Objektiver Leistungsnachweis
• Trucknavigation
• Erfassung und Auswertung der Fahrzeugdaten (CAN-Bus)       idem telematics GmbH
• Datenerfassung für die Personalabrechnung                  Tel.: +49 (0) 89 720 13 67-0
• Restlenkzeitabschätzung                                    Fax: +49 (0) 89 720 13 67-29
• Klare Berichte für Standzeitermittlung, Routenverlauf,     angela.bachteler@idemtelematics.com
  Verbrauchsübersicht, Arbeitszeigen                         www.idemtelematics.com
• Übertragung von Temperaturdaten
• Fernauslesen von Tachografendaten und Fahrerkarte
• Echtzeit-Kontrolle von Reifendruck und -temperatur
  (TPMS)
• Anbindung bestromter Türkontaktschalter
• Echtzeit-Übertragung von EBS Daten, wie z.B. Lauf-
  leistung, Achslast, EBS-Alarme usw.
• Android App
11 | KRATZER AUTOMATION AG

KRATZER AUTOMATION AG
KRATZER AUTOMATION ist Softwarehersteller und Systemintegrator für Transport- und Logistiklösungen.
Wir agieren auf dem Transportmarkt europaweit aus unseren Standorten in München, Paris und Nottingham.
Wir bieten ein intelligentes Softwareprodukt für logistische Prozesse. Damit können alle operativen Prozesse beim
Transport von Waren geplant, durchgeführt, analysiert und optimiert werden.

cadis                                                       Online Monitoring

cadis ist ein operatives Transport-Management-System.       • PTA, ETA
Kunden aus den Branchen Spedition, Paketdienst, Post,       • Terminüberwachung, Alarmierung
Handel und Industrie bilden mit cadis alle Stationen in     • Karte, Verkehrsinformationen
der Transportkette ab: beginnend bei Auftragserfassung,     • Ankunftsmonitor
Planung, Optimierung und Disposition über das Scannen       • Proaktive Kundeninformation
bei Abholung und Warenumschlag bis zur Zustellung.          • Umdisposition
Dashboards und Übersichten informieren über das
aktuelle Geschehen. Mit Hilfe intelligenter Analysewerk-    Mobile Lösungen
zeuge und Auswertungen werden wertvolle Informatio-
nen zur Erleichterung zukünftiger Planungen generiert.      für Fahrer und Depot-Mitarbeiter
Als mobile Endgeräte können je nach Anforderung             • Auftragsbearbeitung
unterschiedliche Gerätetypen zum Einsatz kommen.            • Scan, Fotos
Industrietaugliche Mobilcomputer mit Scanner bis hin zu     • Digitale Unterschrift
handlichen Smartphones und Tablets können als Hard-         • Lademittelerfassung
ware verwendet werden. Neben vielfältigen industrie-        • Ereignisse
tauglichen und robusten Smartphones bieten wir auch         • Fahrzeugkontrolle
ein sicheres Konzept für BYOD.                              • BYOD
Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch unse-           • Sicherheit
ren Service, der über die gesamte Laufzeit begleitend
                                                            Serviceportal
zur Verfügung steht. Auf Wunsch betreiben und hosten
wir auch die Software für unsere Kunden und überneh-        für Transportmanager, Disponenten, Kunden-
men das Gerätemanagement.                                   service und Kunden
                                                            • Telematik, Temperatur
Planungswerkzeuge
                                                            • Analytics, Dashboards, KPI
für die Disposition                                         • Dokumente
• PLZ-Routing                                               • Zubehör-Webshop
• Regelwerke                                                • Software & Operational Services
• Routenoptimierung                                         • Hardware Services
• Dispositionsvorschläge
• Tourenoptimierung (Tagestouren)
• Tourenoptimierung (Rahmentouren)

                                                            KRATZER AUTOMATION AG
                                                            Tel.: +49 (0) 89 32152 300
                                                            Fax: +49 (0) 89 32152 599
                                                            cadis@kratzer-automation.com
                                                            www.kratzer-automation.com
MAN Truck & Bus AG | 12

MAN Truck & Bus AG
Wissen, was läuft

Maßgeschneidert und flexibel                                Disposition und Auftragsmanagement

MAN TeleMatics® liefert die wesentlichen Daten, um          Im logistischen Teil von MAN TeleMatics® steht die
den Fahrzeugeinsatz zu optimieren und den Trans-            direkte Kommunikation zwischen Fahrer und Disposition
portprozess transparent zu machen. Umfangreiche             im Vordergrund. Effiziente Kommunikation zwischen
Logistikfunktionen werden mit der Analyse von techni-       Fahrer und Disponent bzw. Fuhrparkmanager: Fahrer
schen Fahrzeugdaten verknüpft.                              und Disponent sind über das MAN TeleMatics®
Der Leistungsumfang reicht von Tracking und Tracing,        Dienstepaket CONNECT miteinander vernetzt. Sämtliche
Fahrzeugeinsatzanalyse und Einsatzhistorie über den         auftragsrelevanten Informationen stehen in der Zentrale
Austausch von Textnachrichten bis hin zum kompletten        am Rechner und im Fahrzeug per MAN DriverConnect
Auftragsmanagement sowie zur Integration in vorhan-         App zur Verfügung. Touren und Aufträge lassen sich so
dene Speditionsprogramme und Dispositionssysteme            einfach und effektiv steuern, der Disponent hat immer
wie z. B. WinSped®. Die Anzeige der Restlenkzeit aus        den kompletten Überblick über den aktuellen Status
dem DTCO bietet dem Disponenten zusätzliche Pla-            sämtlicher Aufträge.
nungssicherheit.
Die Datenübermittlung erfolgt über GPRS. Je nach            Restlenkzeit und DTCO
Fahrzeugeinsatz kann zwischen einer GPRS-Flatrate
für deutschland- oder europaweiten Einsatz gewählt          Die Anzeige der aus den Fahrzeugen übermittelten
werden.                                                     Restlenkzeiten am Fleetmonitor von MAN TeleMatics®
                                                            bietet dem Disponenten zusätzliche Planungssicherheit
Einsatzanalyse und Wartungsmanagement                       und erleichtert die Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten.
                                                            Somit ist auf einen Blick ersichtlich, ob ein Fahrer eine
Die Fahrzeugeinsatzanalyse liefert die relevanten           weitere Tour übernehmen kann. Der Remote Down-
Daten zur Optimierung von Verbrauch, Verschleiß und         load ermöglicht es, den gesetzlichen Vorschriften für
Betriebskosten. Als Ergebnis der Fahrzeugeinsatzana-        das Auslesen von Fahrerkarte und Massenspeicher
lyse werden Einsatzschwere und Wirtschaftlichkeit der       unabhängig vom Fahrzeugstandort gerecht zu werden.
Fahrweise ermittelt. Die Reports zur Einsatzanalyse         Die Zeitintervalle für die Datenübertragung können
zeigen auf Knopfdruck Verbesserungspotenziale in der        vom Anwender frei konfiguriert werden.
Fahrweise an. Alle für eine wirtschaftliche Fahrweise
relevanten Daten werden dargestellt und bewertet.
Schulungsbedarf kann so schnell erkannt und der
Kraftstoffverbrauch reduziert werden.
Bei Ausstattung mit der FMS-Schnittstelle können auch
technische Daten aus Fremdfabrikaten ermittelt, darge-
stellt und bewertet werden.
Das MAN Wartungsdatenportal stellt die aus den Fahr-
zeugen übermittelten Wartungsdaten der einzelnen Fahr-
zeuge übersichtlich und nach Fälligkeiten geordnet dar.
So ist auf einen Blick ersichtlich, welches Fahrzeug wann
für einen Wartungstermin eingeplant werden muss.

MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Tel.: +49 (0) 89 24202-0
man-telematics@man.eu
www.man-mn.de
13 | mobileObjects AG

mobileObjects AG
Digitale Transformation in der Telematik
Die mobileObjects AG ist eines der führenden Software- und Systemhäuser im Bereich internetbasierter Telematik,
Fahrzeugortung und mobilem Servicemanagement. Die entsprechende Software ist durch Module individualisier-
bar, sodass zum Beispiel kundenspezifische Ortungssysteme konfiguriert werden können. Die AG ist mit eigenen
Mitarbeitern in Deutschland und Österreich tätig und hält eine Beteiligung an der in der Schweiz tätigen mobile-
Objects GmbH. Die Produktpalette für die Fahrzeugortung und weitere Bereiche wird ständig den Kunden- und
Marktanforderungen angepasst. Sie geht vom leistungsstarken mobilen Auftragsmanagement über eine Vielzahl
an Trackinglösungen bis zu einfach bedienbaren Apps. Als Hardware für Lkw-Ortung & Co. werden dabei bewährte
Festeinbauten und Ortungssysteme in Form von Blackboxen sowie aktuelle Smartphones und Tablets etwa für das
Fuhrparkmanagement eingesetzt. Auch in puncto Software ist mobileObjects vielfältig. Zu den Stärken zählen die
umfassenden Schnittstellen und Integrationen in unternehmenskritische Systeme sowie die Fähigkeit, äußerst flexibel
auf Anpassungs- und Integrationsanforderungen zu reagieren. Ergänzend kann auf das in über einem Jahrzehnt
auf- und ausgebaute Partnernetzwerk zugegriffen werden.

Flottensteuerung für Spedition & Logistiker                 Alle Optionen im Überblick

Der mobileFleetManager bietet Ihnen eine optimale,          • Schnittstellen zu bereits vorhandenen Dispositions-
zentrale, effiziente und nicht zuletzt auch kostengüns-       Softwarelösungen via XML oder SOAP
tige Überwachung und Steuerung Ihres gesamten               • FMS-Fahrzeugdaten: Übertragung der FMS-Daten
Fuhrparks durch modernes Telematik-Flottenmana-               wie z.B. Verbräuche und Drehzahlen
gement. Die Software bildet alle wichtigen Bereiche         • ECO-Report: Auswertung der FMS-Daten z.B. Fahrer-
des Fuhrparkmanagements ab – und ist gleichzeitig             und Hersteller spezifisch
ein besonders einfach zu bedienendes System. Wie            • Lenk- und Ruhezeiten: Anzeige und Überwachung
vereinfacht die mobileFleetManager-Software Ihr               der Restlenkzeit
Fuhrparkmanagement? Mit unserem Telematiksystem             • Digitaler Tachograph: Remote Download (RDL) von
mobileFleetManager haben Sie Ihr Flottenmanagement            Massenspeicher und Fahrerkarte
zu jeder Zeit im Blick. Von den aktuellen Aufträgen bis     • Mobiles Drucken: z.B. von Zollpapieren, Lieferscheinen
zu den wirtschaftlichen Fahrzeuginformationen: Ihre           oder sonstigen Frachtdokumenten
Zentrale weiß dank Telematik immer ganz genau, wo           • Mobiles Scannen: z.B. von Frachtbriefen, Begleitpapieren
sich die Fahrzeuge gerade befinden, welche Strecke            oder sonstigen Dokumenten
gefahren und welcher Auftrag wann bearbeitet wurde.         • Durchführung und Archivierung von Abfahrtskontrollen
Dazu ist es dem System in wenigen Schritten möglich,        • Wechselbrücken-Management: Erfassung von Wech-
die Fahrzeugdaten (CAN-Bus / FMS) und die Daten               selbrücken, Koffern, Containern etc.
des digitalen Tachographen sowie der Fahrerkarte            • Lademittelverwaltung: Erfassen von Lademitteln wie
zu sehen und im Zuge des Fuhrparkmanagements                  Europaletten oder Gitterboxen
auszuwerten.

Fuhrparkmanagement-Software mit zuschaltbaren Optionen

Außerdem liefert der mobileFleetManager zuschalt-
bare Optionen, wie beispielsweise eine Schnittstelle zu
bestehenden Dispositions-Softwaresystemen. Durch
unsere „Technologiepartnerschaft“ mit zahlreichen
namhaften Herstellern von Warenwirtschaftssystemen
und Dispositions-Lösungen können Daten von Kunden
und Geschäftspartnern systemübergreifend ausge-
tauscht werden. Aufgrund der offenen, intelligenten         mobileObjects AG
XML-Schnittstellen stellt der Datentransfer keine Prob-
leme dar. Im Modul „FMS- / CAN-Bus Fahrzeugdaten“           Tel.: +49 (0) 2955 - 74723-0
können Disponenten mit einem Blick die Fahrzeug-            Fax: +49 (0) 2955 - 74723-20
und Telematikinformationen des jeweiligen Fahrzeuges        info@mobileobjects.de
einsehen, die online an ein Internetportal übermittelt      www.mobileobjects.de
und ausgewertet werden. Durch die Auswertungen
lassen sich Belastung, Einsatzzweck sowie die Fahrwei-
se des Fahrzeugs optimieren.
Navkonzept GmbH | 14

Navkonzept GmbH
Der zuverlässige Partner für das Flottenmanagement
Mit mehr Effizienz ans Ziel - ist nicht nur Slogan der Navkonzept GmbH, sondern Triebfeder und
Ansporn. Dazu gehören gute Produkte, zuverlässiger Service und langfristiges, vertrauensvolles
Verhältnis zu Kunden und Partnern.

Der Ruf nach effizienzsteigernden und arbeitserleichternden Arbeitswerkzeugen in einer komplexer
werdenden Transport- und Logistikbranche steigt. Gleichzeitig werden gesetzliche und ökologische
Anforderungen an Unternehmen größer. Um gute Lösungen anzubieten, bedarf es Know-how,
langjähriger Erfahrung und innovativer Technologien, die als Mittel zum Zweck zu Verbesserung von
Prozessen und somit zu einem Wettbewerbsvorteil führen.
Navkonzept bietet für unterschiedliche Anforderungen verschiedene Produkte. Angefangen bei
NavBasic, der kleinsten Lösung, um seine Fahrzeuge im Blick zu haben, bis zur umfassenden, modular
aufgebauten Lösung InternetOrtung.

InternetOrtung ist das perfekte Telematik-Portal für professionelle Anforderungen. Durch den
modularen Aufbau mit vielen Schnittstellen (z. B. WinSped®, TimoCom etc.) ist es jederzeit
erweiterbar und lässt sich fortlaufend an die Veränderungen in Ihrem Unternehmen anpassen. Die
Weiterentwicklung als kontinuierlicher Prozess beinhaltet, dass Neuerungen regelmäßig und
kostenlos in das Portal eingepflegt werden. Durch die Entwicklung der Software im eigenen Haus mit
eigenen Mitarbeitern ist Navkonzept in der Lage, auch auf individuelle Wünsche einzugehen und die
Lösung auf Ihren Bedarf abzustimmen.

                                                           Bei InternetOrtung haben sich folgende wesentliche
InternetOrtung hat zahlreiche Möglichkeiten                Funktionen als Kernmodule entwickelt:

Arbeitszeitgesetz, elektronische Führerscheinkontrol-      NAVTMS
le, Mindestlohn, Informations-Management-System,           Temperaturdaten direkt online aus dem Fahrzeug
Aktuelle Standortanzeige, Spurverfolgung, Lenk- und        (Funktemperaturlösungen, Alarmierung bei Events,
Arbeitszeiten, FMS-Auswertungen, Tachograph Remote         Anbindung an Euroscan, Carrier oder Transscan).
Download, Gruppenkarte, Tourenauswertung, Wegop-
                                                           NAVSAM
timierung, Spesen, Fuhrparkverwaltung, Nachrichten
                                                           Überwachen von Baumaschinen (Bestimmung der
und Fahraufträge, Geofencing, Schnittstellen zu ande-
                                                           Position, Überwachung von Betriebszeiten, Auswerten
ren Systemen, Dokumentenmanagement u.v.m.
                                                           von Eingängen, Diebstahlsicherung).

                                                           NAVSTU
                                                           Die unkomplizierte und energieautarke Trackinglösung
                                                           (energieautarke Überwachung, schnelle Montage,
                                                           Diebstahlschutz, Laufzeiten von bis zu 3 Jahren).

                                                           ÖKODRIVE
                                                           Für die Reduzierung von Kraftstoff und Ressourcen
                                                           (Bewertung der Fahrer und Fahrzeuge mittels Be-
                                                           notungssystem, stetige Auswertung der relevanten
                                                           Fahrzeugdaten).

                                                           NAVAPP
                                                           Die mobile Trackinglösung als App für das Smartphone
                                                           oder Tablet (Fahraufträge, Zeiterfassung, Nachrichten-
                                                           funktion, Navigationssoftware, Positionsübermittlung).

                                                           Navkonzept GmbH
                                                           Tel.: +49 (0) 208 628 094 0
                                                           Fax: +49 (0) 208 628 094 20
                                                           info@navkonzept.de
                                                           www.navkonzept.de
15 | SPEDION GmbH

SPEDION GmbH
Mobilisieren Sie Ihre Telematik!
Mit der SPEDION App für androidbasierte Endgeräte hat die SPEDION GmbH ein professionelles Telematiksystem
auf den Markt gebracht, das bei einem vollumfänglichen Funktionsangebot nur geringe Investitionskosten mit sich
bringt und sich für Fuhrparks jeder Größe eignet. Ein bedarfsorientiertes Pay-per-use-System ohne Vertragsbin-
dung hält die laufenden Kosten transparent. Über das Webportal SPEDIONline haben Sie Ihren Fuhrpark jederzeit
fest im Blick – über die SPEDION Portal App auch von unterwegs. „Unsere Softwarelösungen unterstützen Sie in
allen Bereichen, die für die wirtschaftliche Führung eines modernen Speditionsunternehmens relevant sind“, betont
SPEDION-Geschäftsführer Günter Englert.

Einfach & flexibel: SPEDION App für Android                 Mobil & unabhängig: SPEDION Portal App

Die Features der SPEDION App dienen Auftragskom-            Die SPEDION Portal App liefert auch von unterwegs
munikation, Controlling, Fuhrparkmanagement und             aus einen Überblick über alle angemeldeten Fahrzeuge.
Buchhaltung.
                                                            • Anzeige aller angemeldeten Fahrer plus Fahrspuren
• Arbeitszeiterfassung                                        auf Google Maps
• Nachrichten & Touren                                      • Status der Lenk- und Ruhezeiten, letzte Tätigkeit,
• Remote Download                                             verbleibende Fahrzeit
• ECO-FMS-Analyse & Tankreports                             • alle relevanten Telematikdaten wie Kilometerstand,
• Lenk- und Ruhezeiten                                        Geschwindigkeit, Tankfüllstand, Gesamtverbrauch etc.
• Dokumentenmanagement                                      • Nachrichtencenter zum Senden und Empfangen von
• Mindestlohnreports                                          Mitteilungen (auch mit Anhängen)
• Ortung & Navigation
                                                            Installieren Sie unser Controlling-Instrument auf Ihrem
Melden Sie sich online für Ihren kostenlosen Test-          mobilen Endgerät.
zugang an: www.spedion.de/produkte/kostenloser-
testzugang

Übersichtlich & aktuell: SPEDIONline

Das Webportal SPEDIONline macht komplexe Infor-
mationen und große Datenmengen nutzerfreundlich
zugänglich.

• Fahrzeugortung & Live-Verfolgung                          SPEDION GmbH
• Übersicht über Fahrzeuge & Fahrertätigkeiten
                                                            Tel.: +49 (0) 6024 50990-0
• aktuelle Daten aus dem digitalen Tachographen
                                                            Fax: +49 (0) 6024 50990-121
• Kartenansicht mit Fahrspur- & Streckeninformationen
                                                            info@spedion.de
• Detailansicht einzelner Fahrzeuge inklusive Tätigkeits-
                                                            www.spedion.de
  historie

Steuern Sie Ihre Fahrzeugflotte über unser bediener-
freundliches Dispo-Portal.
systems for work | 16

systems for work

Mit TomTom Telematics sind Sie immer mit Ihren mobilen Mitarbeitern auf der Straße verbunden. TomTom Telema-
tics hilft Ihnen durch innovative und bedienerfreundliche Technologien, Ihre Geschäftsprozesse noch profitabler und
effizienter zu gestalten und sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Es gibt einfach keine bessere Möglichkeit, um
Ihre Unternehmensleistung nachhaltig zu steigern.

Die komplette Lösung für Ihre Flotte                        FleetApp

Die individuelle Anpassung des Systems an Ihr Unter-        Einfachheit, die überzeugt und für jeden Prozess
nehmen ermöglicht Ihnen, Teil der neuen Generation          jederzeit änderbar und erweiterbar ist, ist die Stärke
des Flottenmanagements zu sein.                             der neusten Entwicklung von systems for work . Die
                                                            FleetApp etabliert sich bei zahlreichen Unternehmen in
LINK 510                                                    ihrer Flexibilität und unvergleichbaren Vielseitigkeit. So
                                                            bietet der FleetApp-Designer alle Möglichkeiten, Lö-
Statten Sie Ihre Nutzfahrzeuge mit dem Fahrzeugor-          sungen sowie Prozessabläufe unternehmensspezifisch
tungs- und Flottenmanagementgerät LINK 510 aus, um          selbst zu erstellen. Ohne Programmierkenntnisse, auf
jederzeit zu wissen, wann, wo und wie Ihre Fahrzeuge        Basis eines dynamischen Datenmodells und objektori-
bewegt werden. Mit Verbindung zur FMS-Schnittstelle         entierter Architektur erzielt man ganz einfach, schnell
überwachen Sie verfügbare Fahrzeugdaten und                 und strukturiert Lösungen, ohne dabei selbst Software
fördern somit umweltbewusstes und effizientes Fahren        entwickeln oder zeitaufwändige Entwicklungsprozesse
durch Sparen von Kraftstoff. Verpassen Sie keine Aus-       vorfinanzieren zu müssen. Von stressfreier Auftragsbe-
lesetermine dank automatischer Remote Downloads             arbeitung bis hin zu standardisierten sowie individua-
indem Sie den digitalen Tachograph mit dem LINK 510         lisierten Formularen (z.B. Abfahrtskontrolle, Schadens-
verbinden.                                                  und Palettenerfassung, Scannen von Barcodes etc.)
                                                            sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
TomTom PRO 8275 TRUCK

Rüsten Sie Ihre Fahrer mit dem besten Werkzeug für
die Straße aus. Das multifunktionale TomTom PRO
8275 TRUCK Navigationsgerät realisiert eine enorm           
präzise und erleichterte Handhabung für den Fahrer.
Profitieren Sie von der auf Lkw zugeschnittene Rou-
tenführung in Kombination mit TomTom Traffic und IQ         systems for work GmbH
Routes und passen Sie ihr Gerät durch maßgeschnei-          Tel.: +49 (0) 6024 800 8165
derte Apps an Ihre Geschäftsprozesse an.                    Fax: +49 (0) 6024 509 7459
                                                            Mob. +49 (0) 177 6965 211
WEBFLEET                                                    info@systemsforwork.de
                                                            www.systemsforwork.de
Koordinieren und organisieren Sie Ihre Flotte in Echt-
zeit. WEBFLEET versichert eine optimierte Planung der
Aufträge, veranschaulicht durch den klaren Überblick
über alle Aktivitäten. Involviert sind das Anzeigen von
Lenk- und Ruhezeiten sowie das einfache Erstellen von
Reports, welche eine erhöhte Fahrersicherheit und
darüber hinaus weniger Stress für Ihre Mitarbeiter -
sowohl Fahrer als auch Büropersonal - garantieren.
17 | TIS Technische Informationssysteme GmbH

  TISLOG Logistics & Mobility
                                                             TIS GmbH
  Die neue Generation TELEMATIK
                                                             Tel.: +49 (0) 2871-2722-24
  Effiziente Abläufe auf der Straße, in der Umschlagshalle
                                                             Fax: +49 (0) 2871-2722-99
  und im Büro.
                                                             kontakt@tis-gmbh.de
                                                             www.tis-gmbh.de

  100% anpassbar und skalierbar                              TISLOG mobile

  Immer exakt zugeschnitten auf Ihren Bedarf: Dank           Die intelligente, flexible Telematiklösung für Android,
  flexibler Datenmodelle passt sich TISLOG mobile an         Windows oder einfach Browserbasiert mit HTML5 –
  unterschiedlichste Kundenanforderungen schnell und         ideal für Subunternehmer im Chartereinsatz.
  kosteneffizient an - mit mehr als 50.000 Konfigurati-      TISLOG office
  onsparametern und einer Vielzahl verfügbarer Soft-
  waremodule.                                                Mit TISLOG office kontrollieren, steuern und verwalten
                                                             Sie alle mobilen Endgeräte, Arbeitsabläufe und Waren-
  Komfortables Handling
                                                             flüsse bequem aus Ihrer Zentrale. TISLOG office stellt ef-
  Überspringen Sie mit TISLOG mobile lange Einarbei-         fizientes Fuhrparkmanagement und schnelle Kommuni-
  tungsphasen. Dank intuitiver Benutzeroberfläche und        kation mit Ihren Fahrern sicher - und erlaubt gleichzeitig
  logischer Strukturen starten Ihre Fahrer problemlos und    die effektive Steuerung und Optimierung Ihrer Material-
  werden von der Software durch die Prozesse geführt.        und Warenflüsse in der Supply-Chain und im Lager.
                                                             Innovation made in Germany
  TISLOG bietet Ihnen leistungsstarke und flexible Lösun-
  gen für mobiles Auftragsmanagement, die genau das          Die TIS GmbH in Bocholt ist einer der Marktführer für
  können, was Sie für Ihre individuellen Arbeitsabläufe im   anspruchsvolle Telematik-Projekte. TIS steht für Tech-
  Unternehmen benötigen. Verlassen Sie sich mit TISLOG       nische Informationssysteme. Seit 30 Jahren entwickeln
  auf lückenlose Warenüberwachung über die gesamte           wir intelligente Telematik-Lösungen für Speditionen,
  Lieferkette hinweg und jederzeit komfortablen, siche-      Transport- und Logistikunternehmen sowie Handels-
  ren Datenaustausch zwischen Fahrer, Fahrzeug und           ketten. Wir gestalten Ihre Ideen zu Technologien, die
  Zentrale.                                                  sich optimal in Ihre Systemlandschaft einfügen und mit
                                                             hoher Zuverlässigkeit arbeiten.
Transics Deutschland GmbH | 18

Transics Deutschland GmbH

Transics entwickelt und vermarktet Software, Hardware und Dienstleistungen für Flottenbetreiber aus dem Transportsektor,
die zu effizienteren und kostengünstigeren Abläufen, einem produktiveren, sichereren und ökologischeren Fahrstil und
verbessertem Kundenservice führen. Seit 1991 fokussieren wir auf die Entwicklung von Flotten-Management-Systemen (FMS),
die voll und ganz auf die Bedürfnisse des Transportsektors ausgerichtetet sind. Dank jahrzehntelanger Erfahrung, intensiver
F&E-Aktivitäten und Zusammenarbeit mit seinen Kunden zählt Transics zu den europäischen Spitzenreitern in seinem Markt-
segment und ist weltweit aktiv. Zusätzlich stehen wir unseren Kunden als Sparring-Partner mit profundem Know-How bei
der Erstellung und Umsetzung bedarfsgerechter Lösungskonzepte für Prozessoptimierungen an unterschiedlichen Stellen
der Supply Chain zur Verfügung.

Warum die Kombination von LIS und Transics?                     Auflieger- & Assetlösungen, behalten Sie Ihre
                                                                Auflieger, Assets und Ladungen stets im Auge
Durch die Schnittstelle zwischen der LIS Transportpla-
nungssoftware WinSped® und der Transics-Telematiklö-            Auflieger- & Assetlösungen sind eine Gruppe von
sung erfolgt zusätzlich und in Echtzeit der Austausch           Auflieger-Tracern, die verschiedene an Ihre Auflieger
aller wichtigen Informationen mit Ihren Fahrzeugen und          und Assets angepasste Features anbieten. Die Ver-
Aufliegern: Übermittlung aller Auftragsdaten, straßen-          bindung mit Peripheriegeräten der Auflieger (EBS-
genaue Geo-Codierung von Adressen, Übernahme                    System, Türkontakte, Temperatursensoren, Kühlgerät,
aller Nachrichten vom Fahrzeug bzw. Fahrer (Toursta-            Datenlogger) und die Integration in die leistungsstarke
tusinformationen, Soll-Ist-Abgleich, Ladehilfsmittel etc.),     Backoffice-Plattform TX-CONNECT stellt eine Kom-
Aufliegerpositions- und EBS-Daten. Damit bekommen               plettlösung für Lkw, Auflieger, Fahrer und Ladung dar.
Sie den wirklich lückenlosen Überblick über alle Trans-
portvorgänge – von der Beladung bis zur Zustellung.

TX-SKY, verbinden Sie Ihre Flotte mit der Zentrale

TX-SKY ist ein fest montierter Bordcomputer mit Touch-
screen. Er ist voll in Ihre Backoffice-Software TX-CON-
NECT integriert und standardmäßig an den CAN-Bus
und den Fahrdatenschreiber des Fahrzeugs angeschlos-
sen. TX-SKY registriert alle Fahrer- und Fahrzeuginfor-
mationen sowie die Daten aus anderen Quellen wie
Temperatursensoren und Dokumentenscanner. Fahrer
und Disponent können über das gesicherte Gateway TX-
SKY Informationen in Echtzeit austauschen.
                                                                TX-SMART, reibungslose Kommunikation mit Ihren
                                                                Subunternehmer- und eigenen Distributionsfahrern

                                                                TX-SMART ist eine Fahrer-App, die zur Anwendung auf
                                                                einem Android-Smartphone entwickelt wurde. Zielgrup-
                                                                pe sind Subunternehmer- und Distributionsfahrer, die
                                                                die App auf ihrem eigenen Mobiltelefon oder Industrie-
                                                                PDA starten können. Und was TX-SMART zu einem
                                                                wirklich starken Tool macht, ist seine Verbindung mit der
                                                                leistungsstarken Backoffice-Software TX-CONNECT.

TX-ECO, kombinieren Sie ökologisches und
ökonomisches Fahren

TX-ECO ist ein markenunabhängiges Öko-Programm,
das die Fahrerleistung in Bezug auf ökonomisches und
ökologisches Fahren objektiv beurteilt und verbessert.          Transics Deutschland GmbH
Das Programm kombiniert an Bord installierte Tools,
                                                                Tel.: +49 (0) 511 2021 99 98
Key Performance Indicators, Fahrerbewertungen und
                                                                Fax: +49 (0) 511 2021 99 99
(Trend)berichte. Diese basieren auf den von den Bord-
                                                                info@transics.com
computern erfassten Lkw-CAN-Bus-Daten. TX-ECO
                                                                www.transics.com
ist komplett in die Backoffice-Software TX-CONNECT
integriert.
19 | Trendfire Technologies GmbH

  Trendfire Technologies GmbH
  Komplettsystem aus einer Hand
  Unser herstellerunabhängiges Telematiksystem roadlox bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten zur effizienten
  Steuerung Ihres gesamten Fuhrparks: Von der einfachen Ortungslösung bis zur komplexen Telematiklösung für den
  gesamten Lkw mit Auflieger bietet Ihnen Trendfire immer die passende Lösung. Kernfunktionen von roadlox sind die
  Fahrzeugortung, Live-Lenkzeiten, Fahrstilanalyse, Mautberechnung, Remote Download, Tourenplanung, Spesenab-
  rechnung und Kommunikation.
  Trendfire bietet als einziger Telematikanbieter eine herstellerunabhängige Komplettlösung an, die auf der Basis
  einer eigenen Telematikhardware entwickelt wurde. Unsere Lösung steht für größte Zuverlässigkeit, einfache
  Handhabung, einmalige Funktionsvielfalt und exzellente Qualität zu einem äußerst fairen Preis. Dafür entwickeln
  wir alle Komponenten mit eigenen Ingenieuren am Standort Böblingen und produzieren in Deutschland.

  Nachvollziehbare Fahrerbewertung für gemischte Flotten          So einzigartig wie Ihr Unternehmen
  – effizient und sicher unterwegs
                                                                  Egal ob Fern- oder Nahverkehr, Stückgut oder
  Bewerten Sie Ihre Fahrer gerecht nach der jeweiligen            Gesamtladungen; roadlox lässt sich individuell auf Ihre
  Fahrweise anhand konkreter Daten, unabhängig vom                Anforderungen anpassen. Sie können Ihre Lösung aus
  Fahrzeugtyp und der Art des Einsatzes. Dazu berück-             verschiedenen Modulen zusammenstellen und für Ihre
  sichtigt die Fahrerbewertung sowohl den Fahrstil als            Arbeitsabläufe konfigurieren. Die einzelnen Komponenten
  auch die Einsatzschwere. Transparenz steht hierbei im           von roadlox greifen perfekt ineinander, eben ein Kom-
  Vordergrund. Alle Parameter sind über das Webinter-             plettsystem aus einer Hand.
  face einsehbar und werden genau erklärt. Auch Ihre
  Fahrer können die Fahrerbewertung unterwegs auf Ihrem           Die große Funktionsvielfalt und die von Trendfire selbst
  Tablet oder Smartphone einsehen, nachvollziehen und             entwickelte Hard- und Software machen roadlox zum
  ihre Fahrweise kontinuierlich verbessern.                       perfekten System für Ihr Flottenmanagement.
  Die Telematik-App für den täglichen Einsatz                     Weitere Informationen finden Sie unter
  – Restlenkzeiten, Nachrichten, Auftragsmanagement, Navigation   www.trendfire.com

  Die Telematik-App roadloxDRIVER dient nicht nur zur
  Kommunikation zwischen Zentrale und Fahrer sondern
  deckt alle Anforderungen der Logistik-Branche ab.
  Mit nur einer App wird aus einem handelsüblichen
  Smartphone, Tablet oder robusten Datenterminal ein
  professionelles Werkzeug für den täglichen Einsatz.
  Nutzen Sie roadloxDRIVER zur Auftragsdokumen-
  tation in Verbindung mit Barcode-Scannern, zur                  Trendfire Technologies GmbH
  Datenerfassung mit Formularen, beispielsweise der               Herrenberger Straße 56
  Abfahrtskontrolle und zur Tourenplanung hinsichtlich            71034 Böblingen, Deutschland
  Maut und Lenkzeiten. Ihre Fahrer behalten stets den             Tel.: +49 (0) 7031 30488 0
  Überblick über Pausen und Lenkzeiten sowie die eigene           Fax: +49 (0) 7031 30488 99
  Fahrerbewertung.                                                info@trendfire.com
                                                                  www.trendfire.com
Sie können auch lesen