Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021

Die Seite wird erstellt Leonard Schumann
 
WEITER LESEN
Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021
Wir in Hoetmar uell
                                                                          Nr. 120 – August 2021

             akt
Lokales Infor­ma­tions­medium für alle Hoetmarer Bürgerinnen und Bürger            11. Jahrgang
Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021
Wir in Hoetmar uell                                                                                                                                                                                   Wir in Hoetmar uell
             ak t                                                                                                                                                                                                  ak t

    Garagentrödel 2021 in Hoetmar unter dem Motto „Feines für Kleines“                 ANMELDUNG   Schützen- und Heimatverein schaut auf Corona-Inzidenz
                                                                                                   Kulturfest „Hoetmar Live“ in Planung
    Es ist wieder soweit: Zur großen          Trödler und wird bei Anmeldung
    Freude aller darf nach zweijähriger       eingesammelt.                                        „Verbundenheit leben –           erwarten die Besucher schö­
    Corona-Pause am Sonntag, dem 12.          Die Angebotspalette ist wie immer
    September 2021, von 10 bis 17 Uhr         breit gefächert: Schmuck, Silber, Glas
                                                                                                   Freundschaftschaft pflegen“      ne Preise in der Tombola.
    wieder ein Garagentrödel bei uns          und Porzellan, Bilder, Haushaltswa-                  ist das Motto des Kultur­
    stattfinden – unter bestimmten Vor-       ren, Werkzeug, Gartengeräte, Klein-                  events „Hoetmar Live“ am         Anmeldungen sind ab Frei­
    aussetzungen der Corona-Verord-           möbel sowie gut erhaltene Kleidung
    nung:                                     und Kinder-Spielzeug/Anziehsachen.                   Sonntag, dem 22. August.         tag, dem 6. August 2021, um
    – AHA-Regeln müssen eingehalten          An jedem Stand erhalten die Besu-                    Der Tag beginnt um 9.30 Uhr      18.00 Uhr möglich. Auf der
       werden.                                cher Lauf- bzw. Fahrpläne für weite-                 mit einem Hochamt, das           Website des Schützen-und
    – Der Verkauf muss unter „freiem         re Trödlerstellen. Nähere Einzelhei-                 vom Schützen- und Heimat­        Heimatvereins Hoetmar
       Himmel“ stattfinden, d. h. nicht in    ten werden nach Anmeldung u. a.
       der Garage sondern vor der Garage      hier in der „Wir in Hoetmar aktuell“                 verein organisiert wird.         www.schuetzen-hoetmar.de
       und ggf. – je nach Witterung – unter   noch bekanntgegeben.                                 ­Musikalisch begleitet das       ist dann ein Link zu dem An­
       einem Pavillon oder Schirm.            Um die Planungen rechtzeitig ab-                      Jagdhornbläserkorps des         meldeformular des Fest­
    – Bei Ausgabe von Getränken muss         schließen zu können, melden sich
                                              Interessenten spätestens bis zum                      Hegerings das Hochamt, das      wirts Strohbücker zu finden.
       eine Kontakt-Rückverfolgung
       durchgeführt werden.                   15. August 2021 bei                                   draußen vor der St.-Lamber­     Eine Anmeldung ist nur bis
    Es können mehrere Trödler einen           Andrea Spielbrink                                     tus-Kirche in Hoetmar statt­    Freitag den 13.08.2021 mög­
    Standort teilen und auswärtige Tröd-      Tel. 02585/949 9804 oder                              finden wird. Im Anschluss       lich, um die aktuellen Aufla­
    ler sind auch willkommen, wenn sie        Anne Beckmann
                                              Tel. 02585/389                                        folgt die Kranzniederlegung     gen erfüllen zu können.
    sich einem Hoetmarer Trödelstand
    anschließen. Die Anzahl der Anmel-        Die Veranstalter freuen sich jetzt                    vor der Kirche. Damit die
    dungen ist begrenzt; es zählt die Rei-    schon auf rege Anmeldungen und auf                    Corona-Regeln eingehalten       Alternativ besteht die Mög­
    henfolge der Anmeldungen. Die Teil-       eine tolle Resonanz!
                                                                                                    werden können, bitten wir       lichkeit, bei Problemen oder
    nahmepauschale beträgt 10 Euro pro                           ANNE BECKMANN
                                                                                                    um vorherige Anmeldung          Unsicherheiten mit der On­
                                                                                                    im Pfarrbüro. Einfach telefo­   lineanmeldung, Karten am
                                                                                                    nisch unter 02585/436 oder      08.08.2021 von 10.00 – 12.00     etmarern. Um unser Dorf           Gerne können auch alle
                                                                                                    per E-Mail an: wesseler-s@      Uhr im Leutehaus zu erwer­       feierlich zu schmücken,           Hoet­m arer ihre Häuser
                                                                                                    bistum-muenster.de.             ben. Der Eintrittspreis von      wird der Verein auch dieses       schmücken und dazu beitra­
                                                                                                                                    8,50 € beinhaltet den Eintritt   Jahr die Wimpel aufhängen         gen, unser Dorf in grün-
                                                                                                   Ab 11.00 Uhr findet die Kul­     und drei Freigetränke.           und Schützenfahnen hissen.        weiß erstrahlen zu lassen.
                                                                                                   turveranstaltung „Hoetmar
                                                                                                   Live“ auf dem Sportplatz des     Diese Freiluftveranstaltung      Freundschaftsfahne als Unterstützung
                                                                                                   SC Hoetmars statt. Herzlich      ist maßgeblich abhängig von      zum Weltrekord
                                                                                                   willkommen sind alle Mit­        der Entwicklung der Coro­
                                                                                                   glieder des Schützen- und        na-Inzidenz und der Wetter­      Am 23. Juli haben ein paar        Bekannten aus Frecken­
                                                                                                   Heimatvereins sowie ihre         lage. Für den Fall, dass die     Mitglieder des Vorstandes         horst,“ so Markus Mestrup.
                                                                                                   Partner/innen. Die befreun­      Veranstaltung aus den oben       und die anliegenden Nach­         Ansgar Drees fügt hinzu:
                                                                                                   deten Musikzüge bereichern       genannten Gründen nicht          barn im Buddenbaum am             „Dass wir die Freckenhors­
                                                                                                   den Tag mit musikalischen        durchführbar ist, kann der       Grenzstein zwischen Hoet­         ter bei Ihrem Weltrekord zu
                                                                                                   Darbietungen. Das Programm       Ticketpreis nicht erstattet      mar und Freckenhorst die          unterstützen versuchen, ist
                                                                                                   der Kulturveranstaltung be­      werden. Dieser ist zur De­       Freundschaftsfahne aufge­         selbstverständlich. Die Fah­
                                                                                                   inhaltet Ansprachen von Eh­      ckung der bis dahin entstan­     stellt „In den früheren Jah­      ne steht hier an dem Grenz­
                                                                                                   rengästen, die Ehrung ver­       denen Fixkosten notwendig.       ren ist es immer Tradition,       stein auf der Grenze und ist
                                                                                                   dienter Mitglieder sowie In­     Der Vorstand des Schützen-       dass wir die Freckenhorster       ein schönes Symbol für un­
                                                                                                   formationen rund ums Ver­        und Heimatvereins freut          auf ihrem Schützenfest be­        sere Freundschaft“.
                                                                                                   einswesen und Dorfleben in       sich auf eine gemeinsame         suchen. Da plaudern wir ger­
                                                                                                   und um Hoetmar. Außerdem         Veranstaltung mit vielen Ho­     ne mit den Freunden und             SCHÜT ZEN- UND HEIMAT VEREIN

                                                                                                                Elisabeth Grundkötter

                                                                                                                Lindenstraße 5 • 48231 Warendorf-Hoetmar                       Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                                                                Telefon 0 25 85 4 09 • Telefax 0 25 85 93 54 78
                                                                                                                                                                             Ahlener Straße 51 · 48231 Warendorf-Hoetmar
                                                                                                                Öffnungszeiten:                                                    Tel. 0 25 85 /75 85 · Fax 0 25 85 /74 58
                                                                                                                Di. – Fr. 8.30 – 18.30 Uhr • Sa. 8.00 – 13.00 Uhr       Mo.–Fr. 9.00–12.00 u. 14.00–18.00 Uhr. ··Sa. 9.00–12.00 Uhr

2                                                                                                                                                                                                                                     3
Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021
Wir in Hoetmar uell                                                                                                                                                                                                                           Wir in Hoetmar uell
                   ak t                                                                                                                                                                                                                                          ak t
            Laot ju’t gued schmaken                                         Restaurierter Adler hat neuen                                                                      aber zwischenzeitlich so zu­
            Laot ju’t gued schmaken                                         Standort gefunden
                                                                                                                                                                               gesetzt, dass er sich in einem
                                                                                                                                                                               sehr schlechten Zustand be­
                                                                                                                                                                               fand. So war nicht nur der
                                                                            Auf diesen Moment mussten        Dorgeist war überzeugt:                                           Schnabel abgehauen, son­
                                                                            Willi Tertilt und die Mitglie­   „Der Adler wertet das Leu­                                        dern fehlten auch ein Flügel
                                                                            der der Kameradschaft ehe­       tehaus noch einmal auf und                                        und zwei der drei Krallen.
                                                                            maliger Soldaten corona-         ist ein richtiger Blickfang.“                                     „Für mich kam aber über­
                                                                            bedingt lange warten. Ende       Auch der Standort sei mit                                         haupt nicht in Frage, die Fi­
                                                                            Juni war es dann endlich         Blick auf das im Leutehaus                                        gur wegzuwerfen“, so Willi
                                                                            soweit: Im Rahmen einer          beheimate Dorfarchiv genau                                        Tertilt. Stattdessen nahm er
                                                                            kleinen Feierstunde wurde        richtig gewählt worden.                                           Kontakt zu Steinbildhauer­
                                                                            an der Fassade des Leutehau­                                     Steinbildhauermeister             meister Bernhard Sche­
             Wir begeistern Sie mit natürlichem                             ses an der Ahlener Straße        Der Adler selbst blickt auf     Bernhard Schemann                 mann auf, der den Adler in
                                                                            der restaurierte Adler befes­    eine ereignisreiche Ge­         transportierte den                den vergangenen Wochen in
             Handwerk,
             Wir           Herz und     Verstand!
             Wir begeistern
                  begeistern SieSie mit
                                      mit natürlichem
                                          natürlichem                       tigt, der das erste Hoetmarer    schichte zurück. Nach dem       restaurierten Adler               seiner Sendenhorster Werk­
             Handwerk,
             Süße          Herz
                  und herzhafte
             Handwerk,     Herz   und
                                Brote
                                  und   Verstand!
                                      und Brötchen in mehr
                                        Verstand!                           Kriegerdenkmal von 1913          Abriss des Kriegerdenkmals      behutsam zum Leutehaus.           statt restaurierte. Für Sche­
             als 50und
                    Sorten, leckereBrote
                                     Kuchen                                 bis 1922 zierte.                 1922 verschwand er für fast                                       mann, der ursprünglich aus
             Süße       herzhafte         undund  Torten in
                                               Brötchen   in mehr
                                                             jeder
             Süße  und  herzhafte
             Geschmacksrichtung,   Brote  und  Brötchen
                                     frische Salate      in  mehr
                                                     und belegte                                                                             Töcker an der Raiffeisen­         Hoetmar kommt, war es na­
             als 50 Sorten, leckere Kuchen   und Torten   in jeder                                                                           straße. Als Willi Tertilt 1967    türlich Ehrensache zu hel­
             als 50 Sorten,
             Brötchen,      leckere
                        deftige      Kuchen
                                 Quiches  undund  Torten
                                               kleine     in jeder
                                                      Snacks.
             Geschmacksrichtung, frische Salate und       belegte                                                                            das Haus kaufte, beförderte       fen: „Insgesamt habe ich
             Geschmacksrichtung, frische Salate und belegte
             Brötchen, deftige Quiches und kleine Snacks.                                                                                    er die Figur kurzerhand zu        rund 30 Stunden für die Res­
                         Bei Diepenbrock,
             Brötchen, deftige   Quiches undIhrem
                                               kleine5-Sterne-
                                                      Snacks.
                         Bei  Diepenbrock,
                         Bäcker,             Ihrem
                                  ist für jeden      5-Sterne-
                                                 etwas  dabei!                                                                               Boden und stellte sie in sei­     tauration benötigt.“
                         Bäcker,  ist für jeden
                         Bei Diepenbrock,        etwas
                                             Ihrem      dabei!
                                                     5-Sterne-                                                                               nem Garten auf. Erst Jahre
                         Bäcker, ist für jeden etwas dabei!                                                                                  später sah Tertilt, der seit      Lob gab es aber nicht nur für
                                                                                                                                             mehr als 50 Jahren dem Vor­       den Bildhauermeister, son­
                                                                                                                                             stand der Kameradschaft           dern auch für Willi Tertilt.
                                                                                                                                             ehemaliger Soldaten ange­         „Vielen Dank für diese Akti­
                                                                                                                                             hört und deren Geschickte         on und das ganze Herzblut,
                                                                                                                                             zurzeit als Vorsitzende ver­      dass du in dieses Projekt ge­
                                                                                                                                             antwortet, auf einem Ge­          steckt hast“, sagte Robert
16-B_Diep-1_Imageanzeige-90x140.indd 1                          09.08.16 13:11
                                                                                                                                             burtstag Fotos vom ersten         Dorgeist und überreichte
16-B_Diep-1_Imageanzeige-90x140.indd 1                          09.08.16 13:11
                                                                                                                                             Hoetmarer Kriegerdenk­            Tertilt ein kleines Präsent.
                                                                                                                                             mal: „ ,Das ist ja unser Adler,   Anschließend wurde unter
                                                                                                                                             der steht bei uns im Garten!‘     Einhaltung der Corona-
                                                                                                                                             Bis dahin habe ich es nicht       Schutzbestimmungen auf
                                                                            Willi Tertilt war es ein Herzensanliegen, den Adler              gewusst.“                         die Rückkehr des Adlers an­
                                                                            vor dem Verfall zu retten und in die Öffentlichkeit                                                gestoßen.
                                                                            zurückkehren zu lassen.                                          Äußere Einf lüsse hatten
                                                                                                                                             dem Adler über die Jahre                      STEPHAN OHLME YER
                                                                                                                                                                                                                         Ostenfelder Str. 36 | 59320 Ennigerloh
                                                                            „Pflegt den Adler gut“, sagte    ein Jahrhundert von der öf­
                                                                                                                                                                                                                  Tel. 0 25 24 / 72 86 | www.borgmann-friseursalon.de
                                                                            Willi Tertilt und schenkte       fentlichen Bildfläche und
          Sendenhorster Straße 11 · Warendorf-Hoetmar                       ihn anschließend den Hei­        gelangte auf nicht mehr           Dorf-Leute-Treff                                TERMIN                               Erweiterte Öffnungszeiten:
          Telefon (0 25 85) 76 94 · info@thuesing-hoetmar.de                matfreunden Dorf Hoetmar.        nachvollziehbare Weise in         Am Sonntag, dem 8.                                                          Mo. – Fr. 8.00 – 20.00 Uhr | Sa. 7.30 –13.00 Uhr
                                                                            Deren Vorsitzender Robert        eine Dachkuhle des Hauses         August 2021, soll nach
                                                                                                                                               pandemiebedingter
                                                                                                                                               Pause der Dorf-Leute-
                                                                                                                                               Treff wieder stattfin-
                                                                                                                                               den. Beginn ist um                                                    Biometrische
                                                    30 JAHRE                       Terrassendächer | Vordächer | Schiebe- und Faltanlagen      10.00 Uhr und der Treff                                          PASSBILDER
                                                     PROFILE MIT SYS
                                                                 SYSTEM                                                                        soll dieses Mal unter                                                     lt. Passamt
                                                                                                                                               dem Motto ‚Familien-
                                                                                                                                               stammbaum‘ ­stehen.                                               Wir sind die Nr. 1
                                                                                                                                               Jede Person, die mag,                                             in Sofort-Fotos!
                                                                                   ALUMINIUM- UND GLASKONSTRUKTIONEN                           kann einen Stamm-
                                                                                   Düpmann Aluminium-Systeme GmbH                              baum mitbringen – als                                             Bilderrahmen
                                                                                                                                               ­Gegenstand oder digi-                                                    in großer
                                                                                   Holtrup 46
                                                                                                                                                tal – und diesen dem                                                           Auswahl
                                                                                   48231 Warendorf-Hoetmar                                      Dorfarchiv zu weiteren
                                                                                   Tel 0 25 85 . 93 03 - 0                                      Archiv­arbeit zur Verfü-                                                                               1aautoservice
                                                                                                                                                                                                                                                      1a   autoservice Thomas
                                                                                                                                                                                                                                                                        ThomasSchlieper
                                                                                                                                                                                                                                                                                Schlieper
                                                                                                                                                gung stellen. Oder aber                                         Inh. Optenhövel
                                                                                                                                                                                                                                                      Raiffeisenstraße   33
                                                                                                                                                                                                                                                       Raiffeisenstraße 33
                                                                                   info@duepmann-alu.de                                         man informiert sich                                             Vitusstraße 15                        48231
                                                                                                                                                                                                                                                       48231 Warendorf-Hoetmar
                                                                                                                                                                                                                                                                Warendorf-Hoetmar

                                                                                   www.duepmann-alu.de                                          einfach über die Arbeit                                         48351 Everswinkel                     Tel.      85 - 4-23
                                                                                                                                                                                                                                                           0 2502585
                                                                                                                                                                                                                                                       Telefon          423
                                                                                                                                                der ‚Ahnenforscher‘.                                            Telefon 0 25 82 /87 64                www.schlieper.go1a.de
                                                                                                                                                                                                                                                       www.schlieper.go1a.de

      4                                                                                                                                                                                                                                                                                 5
Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021
Wir in Hoetmar uell                                                                                                                                                                                                                                  Wir in Hoetmar uell
             ak t                                                                                                                                                                                                                                                 ak t
Sommerleseclub in der Bücherei Hoetmar                                                                                                   Arbeitskreis „Integration“organisiert Kinobesuch
                                                                        zu prüfen, ob der Inhalt tat­
Bücher sind wie Kekse,                                                  sächlich bekannt ist. :-) Da­

einmal angefangen,        en,
                                                                        nach wird das Lesen des Bu­
                                                                        ches durch einen Stempel in
kann man nicht mehr aufhör                                              dem bei Anmeldung für je­

sie zu verschlingen!                                                    des Teammitglied ausgehän­
                                                                        digten Logbuch bestätigt.
                                       Der Sommerleseclub wird in
Das Corona·Virus hat so lan­           den Sommerferien in Zu­
ge unser Leben bestimmt.               sammenarbeit mit der Bü­
Endlich kann man ein Licht             cherei Freckenhorst angebo­
am Ende des Tunnels sehen              ten. Die Teilnahme ist kos­
und wir bekommen Stück                 tenlos, eine Mitgliedschaft
für Stück mehr Freiheiten              in der Bücherei ist nicht er­                                    Die Bücherei kann jeweils
zurück. Die Bücherei kann              forderlich. Er richtet sich                                      dienstags von 16.00 bis 17.00
und konnte während der                 insbesondere an Grund­                                           Uhr sowie sonntags von 9.45
Pandemie, wenn auch unter              schüler, die durch diesen                                        bis 11.45 Uhr besucht wer­
Auflagen, lange Zeit geöffnet          Wettbewerb zum Lesen ani­                                        den. Es besteht jedoch wei­
bleiben. So haben wir diese            miert werden sollen. Die                                         terhin eine Maskenpflicht.
besonderen Monate gut ge­              Kinder können Teams mit                                          Im Eingang des Pfarrheims
meistert, da wir als relativ           bis zu fünf Personen bilden,                                     steht ein Stuhl mit einem
kleine Leihbibliothek die              aber auch allein teilnehmen.                                     ­Lesezeichen. Dieses Lesezei­
Besuchermenge und die Be­              Das Team muss auch nicht              Bei meinem letzten          chen sollte mit nach oben in
suchsdauer überschaubar                nur aus Grundschülern be­        Dienst in der Bücherei durf­     den Bücherraum gebracht
regeln konnten. Dennoch                stehen – vielleicht lassen       te ich bereits einige Kinder     werden, so dass eventuelle
hoffen wir, dass bald auch             sich auch die Mutter oder der    „abfragen“, und es machte        weitere Besucher erkennen
wieder ein uneingeschränk­             Opa zum Lesen ermuntern.         Spaß zu sehen, mit wieviel       können, dass sich im Mo­
ter Besuch der Bücherei                Das Team denkt sich einen        Begeisterung sie diese Fra­      ment eine lesefreudige Fa­
möglich ist.                           Teamnamen aus, unter dem         gen beantwortet­                 milie oben im ersten Stock
                                       die gelesenen Bücher gespei­     en. Nicht selten                                  des Pfarr­
Erfreulicherweise können               chert werden. Der beste          w i rd ei nem                                     heims befin­
wir trotz allem auch in die­           Team-Name wird prämiert.         auch die gesam­                                  det und da­
sen Sommerferien den Som­              Hier ist also Kreativität ge­    te Geschichte                                    her zunächst    Im Juli hatte der Arbeitskreis „Integration“ alle Flüchtlingsfamilien, die keine Gelegenheit haben, in den Urlaub zu fahren, zu
merleseclub durchführen,               fragt! Und dann kann's auch      des Buches er­                                  noch abge­       einem Kinobesuch eingeladen. Peter Hase II stand auf dem Programm. Für die meisten Kinder war es der erste Kinobesuch.
und es zeichnet sich schon             schon losgehen. Die Team­        zä h lt. Tol l!                                 wartet wer­      Sieben Erwachsene und 18 Kinder freuten sich, als es mit Linienbus oder Auto nach Warendorf zum Kino Scala ging. Inhaber
jetzt eine hohe Beteiligung            mitglieder leihen sich je­       Macht weiter                                    den muss, bis    Sebastian Austermann hatte eigens einen Sondertermin möglich gemacht. Begleitet wurden sie von Adelheid und Reiner
ab. Dass dieses Angebot so             weils ein oder mehrere Bü­       so!                                            diese die Bü­     Vollmann. Alle waren begeistert über diese gelungene Abwechslung.
gut angenommen wird, be­               cher aus, die sie in einem                                                      cherei wieder
geistert auch die Bücherei-            bestimmten Zeitraum lesen        Der Sommer­                                    verlässt. Diese                                                                                                       GESUCHT & GEFUNDEN
Mitarbeiterinnen. So ist
doch erkennbar, dass die
Liebe zum Buch von vielen
                                       möchten. Bei der Rückgabe
                                       des Buches stellt eine Vertre­
                                       terin des Büchereiteams
                                                                        leseclub bie­
                                                                        tet daher al­
                                                                        len die Mög­
                                                                                                                      Regelung dient
                                                                                                                      dem Schutz des
                                                                                                                      Einzelnen und
                                                                                                                                                   Das Ladchen                                                     n Wir suchen ein ländliches Haus, Kotten, Resthof oder
                                                                                                                                                                                                                   Bauernhof mit/ab ca. 5.000 qm im Kreis Warendorf/Güters­
                                                                                                                                                                                                                   loh. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Telefon 0152-
                                                                                                                                          NACHHALTIGKEIT UND UMWELTSCHUTZ IN HOETMAR
geteilt wird.                          kurze Fragen zum Buch, um        lichkeit. die Bücherei                       sollte daher be­                                                                              21 01 47 45
                                                                        und deren Abläufe kennen­        folgt werden. Sie hat außer­          Nach aktuellem Stand werden wir                                     n Freie Termine: Ferienhaus zu vermieten in Smaland/
                                                                        zulernen, ohne sofort Mit­       dem den Vorteil, dass man in        an folgenden Tagen im August öffnen:                                  Schweden, Nähe Astrid-Lindgren-Welt. Vier Betten, Terras-
                                                                        glied zu werden.                 Ruhe und ohne Gedränge                                                                                    se, Grill, Boot, Angeln …, Preis: 495 € p. Woche. Telefon
                                                                                                         sein nächstes Buch aussu­                  ÖFFNUNGSZEITEN IM AUGUST                                       0 25 85 / 9 52 45 oder 0152 - 54 96 88 51
                                                                        Besonders für den Sommer­        chen kann.                                                                                                n Wir haben ein gebrauchtes Klavier Marke A. Grand, ab-
                                             Unsere                     leseclub wurden jetzt auch
                                                                                                                                                 Samstag, 14. August 10.00 – 12.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                   zugeben. Baujahr ca. 1961, inkl. Hocker, Lampe und Noten. VB
                                                                                                                                                 Montag, 16. August   9.30 – 11.30 Uhr                             100 €. Telefon 0151 - 68 13 64 46
                                             Öffnungszeiten             noch neue Bücher ange­          Hat man dann das richtige                Freitag, 20. August 16.00 – 18.00 Uhr
                                                                        schafft. Wer sich schon lange   gefunden, empfehle ich, sich
                                                                                                                                                                                                                   n Wir suchen ab sofort persönliche Assistenz in Teilzeit
                                                                        für „Conni“- oder „Bibi &       zu Hause eine gemütliche
                                                                                                                                            Warenverkauf an der Ahlener Straße;                                    für eine junge Rollstuhlfahrerin in Sendenhorst. Aufgaben:
                                             Montag u. Dienstag                                                                           Annahme von Kleider- und Sachspenden                                     Freizeitbegleitung, Haushalt und pflegerische Tätigkeiten.
                                                                        Tina“-Geschichten oder die      Ecke zu suchen und mit Be­                                                                                 Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Albin Rau, Selbstbe-
    Reichenbacher Str. 96 · Warendorf                9.00 – 13.00 Uhr
                                                                        Abenteuer der ??? Kids inte­    hagen das neue Buch zu le­           in der Garage neben dem Lädchen!                                      stimmt Leben GmbH, Tel. 0176 - 41 56 46 06
         Telefon 0 25 81 / 9 49 45 64        Mittwoch bis Freitag
         Telefax 0 25 81 / 9 41 75 26                9.00 – 13.00 Uhr   ressiert, ist in der Bücherei   sen. Ein Keks sollte dabei        Ansprechpartner: Maria Venns, Telefon 0 25 85 / 474
                                                                                                                                                                                                                   Private Kleinanzeigen bis zu einer Länge von fünf Zeilen werden
    Telefon Hoetmar 0 25 85 / 9 40 05 06            14.00 – 18.00 Uhr   genau richtig. Aber natür­      nicht fehlen. ;-)                                    Petra Winzer, Telefon 0175 - 1 71 40 06               kostenlos veröffentlicht. Die Veröffentlichung wird nicht garan-
                                                                        lich sind auch wieder neue                                                           Jutta Heydasch, Telefon 0152-59 31 86 19
    dat-blomenhues@huerkamp-gmbh.de          Samstag                                                                                                                                                               tiert. Gegebenenfalls wird der Anzeigentext sinnvoll gekürzt oder
         www.dat-blomenhues.de                       9.00 – 13.00 Uhr   Romane und Bilderbücher                            ELKE VENNS     Wir bitten außerdem um Beachtung, dass wir ausschließlich gut erhalte-   geringfügig verändert. Ihre Kleinanzeige erreicht uns am einfachs-
                                                                                                                                          ne und saubere (!) Sachen annehmen können. Vielen Dank!                  ten per E-Mail: anzeigen@hoetmar-aktuell.de
                                                                        dabei.                                  FÜR DA S BÜCHEREITE AM
6                                                                                                                                                                                                                                                                                       7
Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021
Wir in Hoetmar uell                                                                                                                                                                                                                        Wir in Hoetmar uell
             ak t                                                                                                                                                                                                                                       ak t
Vorstandstreffen der CDU Hoetmar                                                                                                    Jonas Schockmann holt
                                                                                                                                                                                                         Wir sind Nivona-Fachhändler!
Nach langer Zeit konnte der     sind durch die Beschlüsse         möglichen LGS verheben“,         platz nicht mehr, da alle ent­   Silbermedaille im bundes­weiten                                      • Schweizer Mahlwerk, zum Reinigen herausnehmbar
Vorstand der CDU Hoetmar        im Rat nun in der weiteren        ergänzte der erste Vorsitzen­    weder auf dem neuen Kunst­
kürzlich endlich wieder in      Vorbereitung. Nachdem der         de Peter Molitor. Dennoch        rasenplatz oder im Sommer        MNU-Physikwettbewerb                                                 • mit App steuerbare Aromatechnologie
Präsenz tagen. Viele Themen     Wirtschaftsförderer Torsten       sieht Paul Schwienhorst in       auf dem traditionellen Ra­                                                                            • Cappuccino Connaisseur für den perfekten Cappuccino
beschäftigen momentan die       Krumme eine neuerliche            einer möglichen LGS auch         senplatz trainieren. So kann     Physikalische Probleme            die Pandemie die Motivation        • nur über den Fachhandel erhältlich
Warendorfer und die Hoet­       Bedarfsabfrage im vergan­                                                                           selbstständig lösen geht auch     junger Menschen für die Lö­
marer Lokalpolitik.             genen Halbjahr gemacht hat,                                                                         im Lockdown und von zu            sung von physikalischen Pro­                                       schon ab 499 €
                                ist nun der genaue Flächen­                                                                         Hause aus. Im 27. MNU-Bun­        blemen in Theorie und Expe­
Ganz besonders erfreut zeig­    bedarf in die weitere Pla­                                                                          deswettbewerb für Physik          riment nicht schmälern
ten sich die Vorstandsmit­      nung mit aufgenommen                                                                                hat Jonas Schockmann aus          konnte.
glieder, dass nun endlich das   worden. Auch hier erhofft                                                                           Hoetmar (Klasse 9 a des Gym­
neue Wohngebiet Weid­           die Ortsunion eine Umset­                                                                           nasium Laurentianum) im           Das außerschulische Engage­
kamp zwei auf den Weg ge­       zung in 2023.                                                                                       letzten Durchgang den bun­        ment unter Betreuung und
bracht worden ist. Hier hof­                                                                                                        desweit zweiten Platz er­         vor allem der Bereitstellung
fen die Hoetmarer auf eine      Etwas Bauchschmerzen be­                                                                            reicht. Der bundesweit erste      von Materialien durch Herrn
schnelle Umsetzung, sodass      reitet den Vorstandsmitglie­
sich tatsächlich in 2023 die    dern eine eventuelle Landes­
Baukräne drehen können.         gartenschau. „Die LGS wür­
„Der Bedarf an Bauplätzen       de der Kernstadt in der
für junge Familien ist enorm    ­weiteren Stadtentwicklung
und der Druck, wie in allen      einen Quantensprung brin­
Ortsteilen, sehr hoch“ so        gen, doch dürfen die Waren­
Bruno Peter, der auch beruf­     dorfer nicht vergessen, die      Chancen für Projekte im          das Gelände dann wieder
lich den Druck täglich er­       Ortsteile mit ins Boot zu neh­   Dorf, die dann womöglich         einer sinnvollen Nutzung
fährt.                           men“, so der zweite Vorsit­      schneller auf den Weg ge­        zugeführt werden, bevor er
                                 zende und Ratsvertreter          bracht werden können. Ers­       völlig verkommt und ähn­
Auch die beiden Gewerbege­       Paul Schwienhorst. „Perso­       te Ideen dazu sind entstan­      lich, wie das Gelände gegen­
biete an der Ahlener Straße      nell und auch finanziell darf    den.                             über mit der ehemaligen
und der Raiffeisenstraße         die Stadt sich nicht an einer                                     Rasenfläche aussieht, die
                                                                  Einheitliche Unterstützung       inzwischen sich selber über­
                                                                  erfährt ein möglicher Hun­       lassen ist“, so Paul Schwien­
                                                                  deplatz in der Nähe des          horst. Das Thema wird im
                                            Vereinsheim           Sportplatzes. „Das Gelände       nächsten Bezirksausschuss
                                            des                   im hinteren Bereich des          beraten.
                                                                  noch bestehen Jugendrasen­                                                                                                                                                     Vertriebspartner der
                                                                                                                                                                                                                          Vertriebspartner der
                                                                  platzes, wo noch das Beach­      Als weiteres Thema wurde
                                                                  feld besteht, ist von Größe      die diesjährige Mitglieder­
                                                                  und Erreichbarkeit eine          versammlung beraten. Diese       Jonas Schockmann erklärt, was er sich bei der Lösung einer
                                                                  gute Fläche dafür“, weiß         wird am Mittwoch, dem 25.        Aufgabe gedacht hat.                                                 Unsere große Fernsehausstellung
                                                                  Dirk Niggemann, der gerade       August, um 19.00 Uhr in der                                                                                            in Everswinkel!
                                                                  in Versmold die Errichtung       Stellmacherei stattfinden.       Platz war mit einem einzigen      Tobias Schuldt unter ande­
                                                                  eines Hundeplatzes beruf­        Gast an diesem Abend wird        Punkt Abstand sogar greif­        rem auch im Physikunter­
                                                                  lich begleitet hat. „Wir ha­     der Bundestagskandidat der       bar nahe.                         richt wurde für Jonas be­
                                                                  ben eine Fläche von ca.          CDU für den Kreis Waren­                                           lohnt. „Eine großartige Leis­
                                                                  1300 m² eingezäunt und fer­      dorf, Hennig Rehbaum, sein,      549 Personen traten deutsch­      tung. Für Jonas und manch
                                                                  tig gemacht für ca. 19.000 €“,   der sich zum Thema „Kli­         landweit gegeneinander an.        andere Person hatte der
                                                                  berichtet Dirk Niggemann.        mafreundliche und wirt­          Jonas löste Probleme der          Lockdown, die Stille zu Hau­
                                                                  Der Vorstand war sich einig,     schaftliche Entwicklung im       Thermodynamik (Wärme­             se und die Zeit auch Vorteile.“
                                                                  den Antrag des SC Hoetmar        ländlichen Raum“ äußern          lehre), der Mechanik (Bewe­
                                                                  mit der Verlegung des Beach­     wird. Daneben finden noch        gungslehre) und der Elektro­      Alles Gute auch in den kom­
                                                                  volleyballplatzes nach vorne     die Wahlen zum Vorstand          dynamik (Elektrizitätslehre)      menden Jahren!
                                                                  auf den Jugendplatz, die Er­     und Aussprache zu den Akti­      in der Fortgeschrittenenstu­

    ÖFFNUNGSZEITEN
                                                                  weiterung um einen zweiten
                                                                  Platz und die Nutzung des
                                                                                                   vitäten der Ortsunion statt.
                                                                                                   Auf eine rege Teilnahme der
                                                                                                                                    fe. Die große Zahl zeigte, dass
                                                                                                                                    die Einschränkungen durch
                                                                                                                                                                             TEXT VON DER HOMEPAGE DES
                                                                                                                                                                              GYMNASIUM L AURENTIANUM    38 Jahre
    Dienstag – Sonntag   17.30 – 23.00 Uhr
    Wiebusch-Treff GbR · Vereinsheim
                                            Montag Ruhetag
                                                                  hinteren Bereichs für einen
                                                                  möglichen Hundeplatz zu
                                                                                                   Mitglieder freut sich der Vor­
                                                                                                   stand der Ortsunion Hoet­                                                                                                                                MO
    Sportanlage „Am Wiebusch“ · 48231 Warendorf-Hoetmar           unterstützen. „Der SC Hoet­      mar.                                                                                                   Martin Osthues ∙ Hovestr. 20 ∙ 48351 Everswinkel
    Tel. 0157 - 80 93 61 63 · wiebusch.treff@gmail.com             mar benötigt nach eigenen                                          Hoetmar im Netz: hoetmar.de                                          Tel. 0 25 82 / 6 54 00 · m.osthues@mastersmo.de
                                                                  Aussagen den Jugendrasen­                   PAUL SCHWIENHORST
8                                                                                                                                                                                                                                                                       9
Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021
Wir in Hoetmar uell                                                                                                                                                                                                                      Wir in Hoetmar uell
             ak t                                                                                                                                                                                                                                     ak t
                                 Fünf Jahre Kinderfeuerwehr Hoetmar                                                                   der bereits einige Wochen        sche Themen. Wir basteln zu
                                                                                                                                      im Haus stand und ziemlich       Ostern oder Weihnachten,
                                 Fünf Jahre Kinderfeuer­            ten nach zwei erfolgreichen                                       trocken geworden ist. Maxi­      wir spielen mit Playmobil
                                 wehr, 66 Gruppenstunden in         Jahren an Marina Auster­                                          mal 60 Sekunden dauert es,       und Gesellschaftsspielen,
                                 112 Zeitstunden. Wir schau­        hoff, die zuvor als stellver­                                     bis von dem Weihnachts­          wir begeben uns auf Hy­
                                 en auf ereignisreiche Jahre        tretende Leitung eingesetzt                                       baum lediglich noch Staub        dranten-Suche oder sam­
                                 zurück und blicken ge­             war, übergeben.                 und Besuchern näherbrin­          und Asche übrig ist. Hiermit     meln den Müll in unserem
                                 spannt nach vorn. Die Kin­                                         gen.                              soll gezeigt werden, dass ein    Dorf ein. Jedes Jahr lassen
                                 derfeuerwehr Hoetmar fei­          2018 wurde mit finanzieller                                       offenes Feuer, gerade zu         wir uns interessante und
                                 ert ihr fünfjähriges Beste­        Unterstützung durch das         Seit März 2020 steht das Le­      Weihnachten, in kurzer Zeit      ausgefallene Ideen einfal­
                                 hen.                               Land NRW und die Stadt Wa­      ben in der Feuerwehr und          großen Schaden anrichten         len, um die Freude und den
                                                                    rendorf ein eigens für die      auch in der Kinderfeuer­          kann. In derselben Grup­         Spaß an der Feuerwehr zu
                                 2016 setzten wir uns den Ge­       Kinderfeuerwehr ange­           wehr still. Auch die Kinder­      penstunde wurde den Kin­         vermitteln.
                                 danken in den Kopf, mit ei­        schaffter Mannschaftstrans­     feuerwehr war vom Corona-         dern gezeigt, was passiert,                                       Mit elf Jahren haben die         Grundlehrgang, der sie auf
                                 ner Kinderfeuerwehr die            portwagen eingeweiht. So        Virus und den damit ver­          wenn man einen Fettbrand,                                         Mädchen und Jungen die           die Arbeit im Einsatz vorbe­
                                 Möglichkeit zu schaffen,           haben wir die Möglichkeit,      bundenen Beschränkungen           also beispielsweise die Frit­                                     Möglichkeit, in die Jugend­      reitet.
                                 schon Kindern ab sechs Jah­        jederzeit Nachbarwehren zu      betroffen. Kontaktverbot,         teuse oder der Topf mit hei­                                      feuerwehr nach Frecken­
                                 ren die Faszination Feuer­         besuchen oder Aktivitäten       Betretungsverbot oder auch        ßem Fett, mit Wasser löscht.                                      horst zu wechseln. Hier wird     Für Fragen und zur Anmel­
                                 wehr zu vermitteln. Aus            außerhalb von Hoetmar zu        Maskenpflicht waren für           Eine riesige Stichflamme                                          das Feuerwehrwissen inten­       dung bei der Kinderfeuer­
                                 dem Gedanken wurde ganz            ermöglichen.                    Jung und Alt keine Fremd­         ging in die Luft und die ein                                      siviert und die praktische       wehr steht Marina Auster­
                                 schnell ein Plan. Darauf folg­                                     worte mehr. Nach 16 Mona­         oder andere Nasenspitze                                           Handhabung mit den Gerät­        hoff (Telefon 0170-5562522)
                                 te ein Schnuppernachmittag         2019 feierten wir das 100-­     ten Zwangspause konnten           wurde ganz schön warm.                                            schaften nähergebracht.          gerne zur Verfügung. Sollte
                                 für alle Interessierten und        jährige Bestehen der Feuer­     wir im Juni 2021 mit der ers­                                                                       Zurzeit besuchen acht Jun­       Interesse an der Jugendfeu­
                                 die Kinderfeuerwehr Hoet­          wehr Hoetmar. An diesem         ten Gruppenstunde einen           2019 durften wir erleben,                                         gen aus Hoetmar die Jugend­      erwehr (ab elf Jahren) beste­
                                 mar war gegründet. Dies ist        Tag durfte die Kinderfeuer­     Wiedereinstieg feiern und         was es heißt, in der Feuer­                                       feuerwehr in Freckenhorst.       hen, vermitteln wir den Kon­
                                 jetzt fast fünf Jahre her.         wehr ihr Wissen an alle Bür­    hoffen, dass wir uns nach         wehr zu übernachten. Nach        Kinderfeuerwehr Hoetmar          Drei von ihnen haben das         takt gerne weiter.
                                                                    gerinnen und Bürger weiter­     den Sommerferien wieder­          einem ausgiebigen Abendes­       Die Kinderfeuerwehr Hoet­        16. Lebensjahr erreicht und
                                 Es war nicht immer leicht,         vermitteln. Unter der Über­     sehen dürfen.                     sen brachen wir in der Dun­      mar wird von 33 Kindern,         wechseln nun in den aktiven             DA S BE TREUERTE AM DER
                                 als erste Kinderfeuerwehr          schrift „Erste Hilfe ist kin­                                     kelheit zu einer Nachtwan­       neun Mädchen und 24 Jun­         Dienst. Sie erwartet jetzt der      KINDERFEUERWEHR HOE TMAR
                                 im Kreis Warendorf Vorrei­         derleicht“ konnten die Kin­     Von der Übernachtung              derung auf. Auf Höhe der         gen, im Alter von sechs bis
                                 ter zu sein. Für alle war es       der die stabile Seitenlage,     bis hin zum Fettbrand             ehemaligen Gärtnerei Bu­         elf Jahren besucht. Wir tref­
                                 etwas Neues und wir haben                                          Mit der Überschrift „Brände       reck entdeckten wir ein Feu­     fen uns alle 14 Tage diens­
                                 uns langsam herangetastet.                                         löschen sie noch nicht“ wur­      er, welches wir der Leitstelle   tags in der Zeit von 16.30 Uhr
                                 Heute helfen wir anderen,                                          de einer der ersten Zeitungs­     mitteilten und einige Kame­      bis 18.00 Uhr. Zum Betreuer­
                                 die den Gedanken haben,                                            artikel über die Kinderfeu­       radinnen und Kameraden           team gehören: Marina Aus­
                                 eine Kinderfeuerwehr zu                                            erwehr Hoetmar veröffent­         der Feuerwehr Hoetmar            terhoff, Anika Recker, Mar­
                                 gründen.                                                           licht. Nach fünf Jahren kön­      rückten aus, um diesen           git Austerhoff, Simon Volk­
                                                                                                    nen wir sagen, dass dies          Brand mithilfe der Kinder­       mer, Alexander Volkmer
                                 Am 15. November 2021 fei­                                          nicht ganz richtig ist. Denn      feuerwehr zu löschen. Auf­       und Dajana Füllenkemper.
                                 ern wir unser fünfjähriges                                         bei einer Gruppenstunde           geregt und noch völlig mun­
                                 Bestehen. In den vergange­                                         durften die Jungen und Mäd­       ter schauten wir uns noch        Der Andrang auf einen Platz
                                 nen Jahren ist viel passiert:                                      chen der Kinderfeuerwehr          einen Film im Schulungs­         in der Kinderfeuerwehr war
                                 Josef Recker hat mit seinem                                        mit Übungslöschern ein ech­       raum am Feuerwehr Gerä­          von Anfang an hoch. Nach
                                 Knowhow als ehemaliger                                             tes Feuer löschen und so die      tehaus an, bevor alle glück­     der ersten Schnupperstunde
                                 Leiter der Feuerwehr Wa­           das Absetzen des Notrufes       Funktion von Feuerlöschern        lich einschliefen. Viel zu       zählten wir 33 Anmeldun­
                                 rendorf die Leitung der Kin­       oder das Anlegen von Ver­       kennenlernen. Einmal jähr­        früh ging es am nächsten         gen. Diese Zahl hat sich in
                                 derfeuerwehr in die Hand           band und Pflaster vorführen     lich zählen wir, wie lange        Tag weiter, bevor es nach        den vergangenen Jahren
                                 genommen und diesen Pos­           und so den Besucherinnen        der Tannenbaum brennt,            dem reichhaltigen Früh­          nicht verändert. Kinder, die
                                                                                                                                      stück wieder nach Hause          das 6. Lebensjahr erreicht
                                                                                                                                      ging.                            haben, können sich auf die
                                                                  Professionelle Satz-, Druck- und Kopierarbeiten       SEIT 1996                                      Warteliste schreiben lassen
                                                                                                                                      In den Gruppenstunden            und erhalten einen Platz, so­
                                                                        TE N
                                                              G E S TA L                                                              möchten wir spielerisch auf
                                                                                                                                      die Gefahren im Alltag hin­
                                                                                                                                                                       bald ein Kind aus der Kin­
                                                                                                                                                                       derfeuerwehr in die Jugend­
                                                                                         EN
                                                                             DRUCK                                                    weisen, die Faszination Feu­
                                                                                                                                      erwehr näherbringen und
                                                                                                                                                                       feuerwehr wechselt oder
                                                                                                                                                                       aus persönlichen Gründen
                                                                                                                                      die Kameradschaft stärken.       die Feuerwehr verlässt. Na­
                                                                       E      N
                                                             KO PI E R
                                                                                                           Satz- & Werbestudio
                                                                                                           Druckidee Inh. S. Tholen
                                                                                                                                      In unseren Gruppenstunden        türlich können sich auch äl­

                                                                                      BINDE N
                                                                                                                                      erwartet die Kinder ca. 70 %     tere Kinder, die Interesse an
                                                                                                                                      Spiel, Spaß und Bewegung         der Kinderfeuerwehr ha­
 Oststraße 57 · 48231 Warendorf · Telefon (0 25 81) 9 41 02 89 · info@druckidee.de
                                                                                                                                      und 30 % feuerwehrtechni­        ben, anmelden.
10                                                                                                                                                                                                                                                                   11
Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021
Wir in Hoetmar uell                                                                                                                                                                                                                                                  Wir in Hoetmar uell
             ak t                                                                                                                                                                                                                                                                 ak t
„Kreative Köpfe“ – Christel Baxmann                                                                                                                              Die kfd ist wieder aktiv!                                        Hauptversammlungen                                 HINWEISE
„Wenn du einen Garten und      staltung“ der Familienbil­      Grau in allen Ton­                                                                                Die Frauen der kfd                                               Am Donnerstag, dem 26. August 2021, findet ab 19.30 Uhr die dies­
dazu noch eine Bibliothek      dungsstätte Ahlen und veran­    abstufungen; teil­                                                                                Hoetmar nutzten ei­                                              jährige Generalversammlung der Heimatfreunde Dorf Hoetmar e.V.
hast, wird es dir an nichts    staltet auch heute noch Mal­    weise verbunden                                                                                   nen schönen Som­                                                 an der Stellmacherei statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
fehlen.“ Der liebevoll und     kurse. Die von ihr bevorzugt    mit Flächen in den                                                                                merabend für ein ge­
wunderschön gestaltete Gar­    eingesetzten Materialien sind   Grundfarben. Ein                                                                                  müt l ic hes Feier­                                              Zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung am Freitag, dem
ten auf dem Grundstück von     Acryl- und Aquarellfarben.      Zusammenspiel                                                                                     abendradeln. Nach                                                17. September 2021, 19.25 Uhr im Sportlertreff „Am Wiebusch“ wird
                                                               von Formen und                                                                                    einem Start in Rich­                                             hiermit eingeladen. Anträge, über die die Versammlung zu beschlie-
                                          Viele ihrer Bilder   Farben.                                                                                           tung Wessenhorst                                                 ßen hat, müssen 14 Tage vor Abhaltung der Jahreshauptversammlung
                                          zeigen, dass sie                                                                                                       und ging es weiter zu                                            schriftlich beim 1. Vorsitzenden der Fußballabteilung (Uli Schulz)
                                          das Spiel mit geo­   Von der geometri­                                                                                 einem kurzen Stopp                                               eingereicht werden. Um zahlreiches Erscheinen, insbesondere der
                                          metrischen For­      schen Form zur                                                                                    in Everswinkel. Zu­                                              einzelnen Trainer und Betreuer der Mannschaften, wird gebeten,
                                          men liebt – die      gegenständlichen                                                                                  rück in Hoet­    m ar
                                                                                                                                                                                                                                  ­damit ein reibungsloser Ablauf der Versammlung gewährleistet ist.
                                          geometrische Ab­     Malerei. Die Flamme einer                                         Portraits sowohl einzelner      konnte der Abend bei
                                          straktion. Aber      dicken roten Stumpenkerze                                         Personen als auch kleiner       einem kalten Getränk                                             Sparclub des SC Hoetmar
                                          „gerade Linien       vor schwarzem Hintergrund                                         Gruppen. Das nicht vorhan­      und guten Gesprä­                                                Der Sparclub des SC Hoetmar funktioniert wieder ganz normal. Jeder,
                                          und Kreise sind      ist so naturgetreu dargestellt,                                   dene Antlitz der Personen       chen im Biergarten des Gast­    Sofern gemäß der Corona-
                                                                                                                                                                                                                                  der sparen möchte, kann das auch wieder tun.
                                          nicht nur schön,     dass man ein Zündholz da­                                         lenkt den Blick des Betrach­    hofs Jungmann ausklingen.       Bedingungen möglich, be­
                                          sondern ewiglich     ran anzünden möchte. Für                                          ters deutlich intensiver auf                                    ginnen die neuen Kurse der
                                          u nd     absolut     mich ist dieses Bild ein Sym­                                     Figur, Körperhaltung und        Im Malatelier TatOrt in Ah­     kfd wie geplant. Noch ausste­
                                          schön“, so Plato.    bol der Hoffnung in der Coro­                                     Farbe. Die dargestellten Per­   len konnten die Frauen der      hende und bereits bezahlte                 WUNSCHBAD
                                          Sie verwendet        na-Krise. Ein anderes, fröh­                                      sonen vermitteln so teilweise   kfd ihre kreative Ader ausle­   Teilnahmen aus dem Früh­
                                          geometrische Ob­     lich stimmendes Bild zeigt                                        etwas Geheimnisvolles, Mys­     ben und mit Unterstützung       jahr werden bevorzugt,                           GEFÄLLIG?
Christel Baxmann ist das Tor   jekte wie Quadrat, Rechteck,    eine Schar kleiner bunter                                         tisches.                        der Künstlerin Sandra Wei­      Rückmeldungen dazu und
zu ihrer Kunst – zu einem      Kreise und Ellipsen mit klar    Vögel, die wie aufgereiht auf                                                                     ßenborn einmal vom Alltag       auch neue Anmeldungen
verwunschenen Garten­          erkennbaren Linien und          mehreren übereinanderlie­                                         Ich könnte noch seitenlang      abschalten und wunder­          nimmt Annette Höne entge­
häuschen. Dort hat sie ihr     Aufteilungen des Bildinhal­     genden Stangen sitzen. Jedes                                      berichten, von ihrer Seiden­    schöne Bilder erstellen.        gen.
Atelier eingerichtet. Viel­    tes in Einzelf lächen. Die      Vögelchen hat eine andere                                         malerei, die eine ganz beson­
leicht ist dieser „geheime     Farbpalette beinhaltet Far­     Haltung, eine andere Farbe                                        dere Leuchtkraft hat. Wer       Darüber hinaus weist die        Am Freitag, dem 27. August,
Rückzugsort“ ja auch eine      ben wie Schwarz, Weiß und       und Federzeichnung und                                            sich heute der Seidenmalerei    kfd darauf hin, dass das Bin­   ist um 19.30 Uhr ein geselli­
Inspirationsquelle für sie,                                                scheint mit etwas                                     verschreibt, widmet sich ei­    den der Kräutersträuße in       ger Lagerfeuerabend in ge­
ihre Muse. Auch wenn Blu­                                                  anderem beschäf­                                      ner faszinierenden Tätigkeit    diesem Jahr am Freitag, dem     mütlicher Atmosphäre im
men und Gärten nicht unbe­                                                 tigt zu sein. ­Man                                    mit langer Tradition. Oder      13. August, um 15.00 Uhr im     Garten der Familie Tertilt in
dingt das zentrale Thema                                                   hört sie förmlich                                     von ihren Objekten – dem        Pfarrheim stattfindet. Flei­    Holtrup geplant. Hierzu sind
ihrer Bilder sind.                                                         zwitschern.                                           Zusammenfügen verschie­         ßige Helferinnen sind herz­     Mitglieder und interessierte
                                                                                                                                 dener, zum Teil stark kon­      lich willkommen. Kräuter        Frauen herzlich willkom­
                                                                                                                                                                                                                                   Sie suchen Ideen und Anregungen für Ihr neues Bad? Dann
Wie bei nahezu allen bislang                                              Auffallend stark                                       trastierender Materialien       können mitgebracht wer­         men. Für feine Getränke und       besuchen Sie unsere Ausstellung. Holen Sie sich die besten
vorgestellten Künstlern wur­                                              vertreten in dem                                       und Strukturen. Aber mir        den, werden jedoch auch be­     kleine Snacks wird gesorgt.       Ideen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Anruf!
de der Grundstein für das                                                 Gesamtwerk von                                         steht ja nicht das ganze Ma­    reitgestellt.
heutige künstlerische Schaf­                                              Christel Baxmann                                       gazin zur Verfügung!                                            Anmeldungen hierzu wer­
                                                                                                 Fotos (3): Bernd Schlichtmann

fen von Christel Baxmann                                                  sind „gesichtslose“                                                                    Die Kräuterweihe findet in      den im Geschäft Schreiben &
bereits in den ersten Schul­                                              (wohlgemerkt: ge­                                      Kontakt: Christel Baxmann,      diesem Jahr im Rahmen der       Schenken Eickhoff entge­
jahren gelegt. Christel Bax­                                              sichtslose, nicht                                      Tel. 0 25 85 / 94 04 60         Sonntagmesse zum Hochfest       gengenommen.                                                 Vitusstraße 16 | 48351 Everswinkel
mann war Referentin im                                                    kopf lose!) Por­                                                                       Mariä Himmelfahrt am 15.                                                                     Tel.: 0 25 82/10 72 | www.eikel.de

Fachbereich „Kunst und Ge­                                                traits. Abstrakte                                                  MARIANNE ERDELYI    August statt.                                  A STRID TERTILT

                                                                                                                                                                                                                                                                       Rohbauarbeiten
                                                                                                                                                                                                                                                                       Maurerarbeiten
                                                                                                                                                                                                                                                                       Umbauarbeiten
                                                                                                                                                                                                                                                                       Renovierungsarbeiten
                                                                                                                                                                                                                                     Wilhelm Zumdiek                   Schlüsselfertiges Bauen
                                                                                                                                                                                                                                     Bauunternehmung                   Stallbau

                                                                                                                                                                                                                                  Lambertusplatz 5 | 48231 Warendorf-Hoetmar
                                                                                                                                                                                                                                  Telefon 0 25 85 / 234 oder 333 | Telefax 0 25 85 / 12 33
                                                                                                                                                                                                                                  E-Mail wilhelm.zumdiek@t-online.de

12                                                                                                                                                                                                                                                                                                        13
Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021
Wir in Hoetmar uell
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ak t
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Wallfahrtswoche 2021 trotz Corona-Einschränkungen

                                                                                                                                                                                                                                        Foto: djd-mk/Siemens Professional Educa�on
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     eine gute Woche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Wegen der Corona-Ein­              begleitet. Nach dem Eröff­
                                                  Auch sportbegeisterte Mountain-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     schränkungen konnte auch           nungsgottesdienst erhielten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     in diesem Jahr die Budden­         alle Besucher als Wegzeh­

                                                                                                                                                                                                                                                                   Foto: djd-k/Bosch eBike Systems
                                                  biker setzen immer häufiger auf
                                                  Zusatzpower, um steile Ans�ege                                                                                                                                                                                                                     baumer Wallfahrtswoche             rung ein Pilgerbrot, da ja ein
                                                  zu bezwingen. Das Ziel ist, den                                                                                                                                                                                                                    nicht wie sonst gewohnt ge­        gemeinsames Frühstück im
                                                  sogenannten Uphill-Flow zu                                                                                                                                                                                                                         feiert werden. Prozessionen        Pilgertreff nicht möglich
                                                  erleben, der selbst auf heraus-                                                                                                                                                                                                                    und viele Sonderveranstal­         war.
                                                  fordernden Trails bergauf weder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     tungen konnten leider nicht
                                                  über- noch unterfordert. Um
                                                  dies zu erreichen, hat Bosch den                                                                                                                                                                                                                   stattfinden und auch Pilger­       Die Gottesdienste während
                                                  eMTB-Fahrmodus entwickelt. Er                                                                                                                                                                                                                      treff und Getränkewagen            der Woche am Morgen und
                                                  ist nicht nur für Profis gedacht,                                                                                                                                                                                                                   mussten geschlossen blei­          besonders am Abend waren
                                                  sondern gibt auch Anfängern und                                                                                                                                                                                                                    ben. Alle Gottesdienste fan­       durchweg besser besucht als
                                                  Fortgeschri�enen mehr Sicher-                                                                                                                                                                                                                      den unter Einhaltung der           im vergangenen Jahr, was
                                                  heit. Die Unterstützung lässt sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Abstandsvorgaben auf dem           sicherlich auf die niedrigen
                                                  per Pedaldruck stufenlos regulie-
                                                  ren: www.bosch-ebike.de.                                                                                                                                                                                                                           Kapellenplatz statt, wo ent­       Inzidenzwerte zurückzu­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     sprechend Stühle aufge­            führen ist.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     stellt wurden und erstmals
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     seit Monaten in den Gottes­        Am Montagnachmittag hat­
                                                                                                                         Gerade bei Fahrrädern, mit denen
                                                                                                                     man auch auf unwegsamen Pfaden                                                                                                                                                  diensten auch wieder ge­           ten sich wieder viele Frauen
Foto: djd-k/Heidelberg Marke�ng/Tobias Schwerdt

                                                                                                                   unterwegs ist, sollte Sicherheit die                                                                                                                                              sungen werden konnte.              aus dem Kreis mit dem Fahr­
                                                                                                                    oberste Priorität haben. Um die                                                                                                                                                                                     rad auf den Weg nach Bud­
                                                                                                                     Angaben der Hersteller rich�g                                                                                                                                                   Zum Auftakt der Wallfahrts­        denbaum gemacht, die je­
                                                                                                                     einzuordnen, helfen offizielle                                                                                                                                                    woche wurde die Muttergot­         doch erst verspätet mit der
                                                                                                                  Sicherheitsnormen. Star-Trade-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     tes-Figur aus der Kirche in        Andacht starten konnten, da
                                                                                                                     marks setzt bei seinen selbst
                                                                                                                    entwickelten Bikestar-Rädern                                                                                                                                                     Hoetmar in Form eines Staf­        Petrus erst noch einen kräf­
                                                                                                                      zudem darauf, alle Produkte                                                                                                                                                    fellaufs nach Buddenbaum           tigen Regenguss vorbei­
                                                                                                                  über die gesetzlich vorgeschrie-                                                                                                                                                   getragen. Abordnungen der          schickte. Da hatten es die

                                                                                                                                                                                                                                    s
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Landjugend, des Vorstands          Schulkinder der Dechant-

                                                                                                                                                                                                                                 ark
                                                                                                                  benen Normen hinaus zu testen:

                                                                                                                                                                                                                               em
                                                                                                                              www.star-shop24.com.                                                                                                                                                   des Schützen- und Heimat­          Wessing-Schule besser ge­        Presley, Vicky Leandros,       den konnte. Dabei sprach er

                                                                                                                                                                                                                          rad
                                                                                                                                                                                                                       r-T
                                                                                                                                                                                                                          ta                                                                         vereins und die Throngesell­       troffen. Bei herrlichem Son­     Sara Connor und Ariana         die Hoffnung aus, dass man
                                                                                                                                                                                                                   k   /S
                                                                                                                                                                                                                jd-
                                           Sowohl der Neckartal-Radweg als                                                                                                                            Fot
                                                                                                                                                                                                         o: d                                                                                        schaft hatten diese Aufgabe        nenschein waren sie am           Grande und erntete verdien­    im kommenden Jahr wieder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     übernommen und wurden              Dienstagmorgen nach Bud­         termaßen viel Applaus. Alle    eine Wallfahrtswoche ohne

                                                                                                                                     BERGAUF
                                           auch der Kocher-Jagst-Radweg
                                                                                                                          olt

                                           sind mit vier Sternen vom ADFC                                                                                                                                                                                                                            dabei von den Fahnenabord­         denbaum gewandert und es         Besucher waren sich einig,     Einschränkungen feiern
                                                                                                                          Frum

                                           klassifiziert. Beide führen auf ihrer                                                                                                                                                                                                                      nungen der beiden Vereine          erhob sich ein gewaltiger        dass dies nicht der letzte     könne, denn insbesondere
                                                                                                                      eg /

                                           komple�en Länge durch Baden-Würt-

                                                                                                                                        BERGAB
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Jubelschrei aus den 119 Kin­     Auftritt der talentierten      das Gemeinschaftserlebnis
                                                                                                                    dw

                                           temberg und zeigen Radlern die                                          t-                                                                                                                                                                                Helfen Sie einfach mit
                                                                                                                  Ra

                                           vielfäl�gen Natur- und Kulturschätze. Auf                             gs                                                                                                                                                                                                                     derkehlen, als es hieß, dass     Künstlerin gewesen sein        fehle doch allen sehr. Oder
                                                                                                          er-J a
                                           370 Kilometern führt der Neckartal-Radweg     Foto: djd-k/Koch                                                                                                                                                                                            Ihrem Online-Einkauf               man zwar leider kein Eis         wird.                          um es wie Juliana Johnston
                                           vom Neckarursprung im Schwenninger Moos bis                                                                                                                                                                                                                                                  kaufen könne, die Kapellen­                                     mit den Worten Sarah Con­
                                           nach Mannheim. Auf dem Kocher-Jagst-Radweg                                                                                                                                                                                                                                                   gemeinde aber allen Kin­         Der Vorsitzende der Kapel­     nors zu singen: „Laden alle
                                           gelangen Radler von Aalen durch Hohenlohe bis                                                                                                                                                                                                                                                dern ein Eis spendiere.          lengemeinde dankte in sei­     unsre Freunde ein, steh‘n
                                           nach Bad Friedrichshall.                                                                                                                                                                                                                                                                                                      nen Schlussworten der jun­     extra ganz dicht bei­einander
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ein besonderer Höhepunkt         gen Künstlerin und allen die   und stoßen an aufs Zusam­
                                                                                       Wie auf einer Aussichtster-                                                                                                                                                                                                                      war auch in diesem Jahr die      dazu beigetragen haben,        mensein!“
                                                                                       rasse liegt der Lu�kurort                                                                                                                                                                                                                        Abschlussfeier am Abend          dass auch in diesem Jahr die
                                                                                       Nesselwang in sonnen-                                                                                                                                                                                         Paten für Kinder in Esme-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ­raldas/San Lorenzo e.V.,          des zweiten Sonntags. Hier       Wallfahrtswoche so stattfin­                  HEINER RUTHMANN
                                                                                       verwöhnter Lage vor den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mönchstr. 43, 33790 Halle         ist Musik immer ein fester
                                                                                                                                 Foto: djd-k/moppe�oto.de

                                                                                       Bergen des Allgäus. Fahr-
                                                                                       radurlauber finden hier                                                                                                                                                                                         (Westfalen)                       Bestandteil und in diesem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Setzen Sie ein Lesezeichen auf:   Jahr hatte die junge Hoet­
                                                                                       viele gut ausgeschilderte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mit Gewalt
Foto: djd-k/Markt Nesselwang/W. Pfisterer

                                                                                       Radrouten, von familien-                                                                                                                                                                                       www.wecanhelp.de/ecoclub          marerin Julina Johnston mit
                                                                                       freundlichen Rundwegen                                                                                                                                                                                         Mit Hilfe Ihrer Spende können     ihrem Gesang diese Aufgabe                                oder mit Menschen?
                                                                                       über lange E-Bike-Strecken                                                                                                                                                                                     die Kinder z. B. die staatliche   übernommen. Schon wäh­
                                                                                       bis zu steilen Mountain-                                                                                                                                                                                       Schule besuchen, weil wir ih-                                                               Schutz und Perspek tiven
                                                                                                                                                        Wer mit der Familie einen Mountainbike-Urlaub machen möchte,                                                                                  nen zu Schuluniformen, Schul-     rend der Andacht hatte sie                                für Geflüchtete im Nahen Osten.
                                                                                       bike-Bergtouren. Nicht
                                                                                       umsonst ist der Land-                                            muss die Interessen aller Familienmitglieder berücksich�gen.                                                                                  büchern und Schreibutensilien     mit dem „Halleluja“ von Le­                               misereor.de/mitmenschen

                                                                                       kreis Ostallgäu eine vom                                         Unter www.bike-holidays.com finden Einsteiger, Genussradler,                                                                                   verhelfen.                        onhard Cohen die Besucher
                                                                                       Allgemeinen Deutschen                                            Bergfreunde und Abenteurer aller Altersstufen Anregungen für                                                                                                                    in den Bann gezogen. Nach
                                                                                                                                                        die Buchung abwechslungsreicher MTB-Reisen. Die Rubrik „Easy                                                                                                                                                                              MIT MENSCHEN.
                                                                                       Fahrrad-Club (ADFC) zer-                                                                                                                                                                                                                         dem Schlusssegen präsen­
                                                                                       �fizierte Radreiseregion:                                         & Family“ führt ausgewählte Regionen in Österreich, Italien oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        tierte sie Lieder von Elvis
                                                                                       www.nesselwang.de.                                               Slowenien auf, die eine erholsame MTB-Zeit garan�eren.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    15
Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021
Wir in Hoetmar uell                                                                                                                                                                                                                          Wir in Hoetmar uell
             ak t                                                                                                                                                                                                                                         ak t
Lottoclub im SC-Hoetmar                                                                                                                          Im Herzen für immer
Da sicher nicht jeder in Hoet­   Da die Teilnehmer mehr ein­       tor angeschafft.                                                              ­Volleyballerin
mar etwas mit dem Lotto­         zahlen, als wir als wöchent­      In der Hoffnung,
club anfangen kann, möch­        lichen Gewinn auszahlen,          dass dieser nie­                                                              „Sie war bei jedem einzelnen               den Warendorfer Volleyball­
ten wir diesen kurz vorstel­     konnten wir jedes Jahr Gel­       mals genutzt                                                                  Spiel dabei“, „Ohne sie hät­              kolleginnen. Parallel zu ih­
len:                             der an den SC Hoetmar über­       werden muss, ist                                                              ten wir den Aufstieg in die               rem eigenen Spielbetrieb
                                 geben.                            auch diese An­                                                                Bezirksklasse niemals ge­                 nahm sie 2013 die vakante
Vor längerer Zeit ist die Idee                                     schaffung bezu­                                                               schafft“, „Das Wochenend­                 Position als Trainerin in
aufgekommen, zu tippen,          2018 war eine Jugendmann­         schusst worden.                                                               turnier in Oberarden war                  ­Hoetmar ein und gab ihre
welche Zusatzzahl am Sams­       schaft des SC Hoetmar in ei­      In diesem Jahr                                                                ein Highlight mit ihr“, „Ihr               Fertigkeiten weiter. Und die­
tag im Lotto gezogen wird.       nem Fußballcamp in Cuxha­         wird der kleine                                                               ‚Kommt, Leute, noch ein                    se sind zahlreich: von kaum
Zusätzlich war es beabsich­      ven. Damit diese Truppe er­       Spielplatz am                                                                 bisschen durchhalten‘ beim                 zu überbietenden Aufschlä­
tigt, auch etwas für den SC-     kannt wird, haben wir die         Sportplatz unge­                                                              Krafttraining und das                      gen, gezieltem Angriff und
Hoetmar – hier besonders im      T-Shirts mit der Aufschrift       staltet – mal se­                                                             ­‚Seeehr gut, Mädels‘ in den               Taktikgespür über Ehrgeiz
Kinder- und Jugendbereich –      des SC Hoetmar mitfinan­          hen, was wir da                                                                Spielen werde ich vermis­                 und Siegeswille zu Team­
zu tun. Deshalb haben sich       ziert. Ende 2019 sind wir von     machen können und dürfen.              Platz bleiben, muss noch ge­            sen“ – Wenn man so ein                    geist. Nun kann Franzi zu­
49 Personen zusammenge­          der OGS der Grundschule                                                  klärt werden. Wir hoffen                Feedback bekommt, weiß                    rückblicken auf mehrere
tan und tippen seitdem auf       angesprochen worden, ob           Aber auch für die Lottospie­           dass viele von den Mitspie­
diese Zahl.                      wir Spielsachen bezahlen          ler werden wir nach der                lern und Mitspielerinnen
                                 können. Da solche Spielsa­        ­P andemie wieder etwas                mitmachen. Ob uns Corona
Als die Lottogesellschaft die    chen nicht durch die Stadt         ­machen. Wir planen für den           dazwischenfunken wird –
Zusatzzahl abgeschafft hat,      finanziert werden dürfen,           18. September am Sportplatz          ein ganz großes Fragezei­
sind wir auf die erste Zahl,     sind wir der Bitte gerne            ein hoffentlich gemütliches          chen!
die am Samstag gezogen           nachgekommen. Der SC                Treffen. Ob wir dann erst
wird, gewechselt. Ist ja kein    Hoet­mar hat für den Sport­         wieder eine Radtour machen                      BERNADE T TE BROK AMP
Problem.                         platz 2020 einen Defibrilla­        oder ganz entspannt am                                 DIE TER AUSTRUP

Zu wertvoll für die Tonne
(djd). Gut zehn Kilogramm        auch Kobalt, Kupfer oder sel­                                                                                    Foto: Kati Kortenjann

Elektroschrott erzeugt jeder     tene Erden. Über die Entsor­
Deutsche im Schnitt pro Jahr,    gung im Hausmüll werden                                                                                         man, dass man einiges rich­               Meistertitel und Aufstiege
das berichtet das Statistische   sie dem Wertstoffkreislauf                                                                                      tig gemacht hat. Von wem die              als Spielerin und Trainerin
Bundesamt. Elektrische und       entzogen. Metallische Roh­                                                                                      Rede ist? Von Franziska Lier­             sowie drei Jahre 1. Vorsitz
elektronische Geräte, die        stoffe wie Kupfer wiederzu­                                                                                     mann, die nach über 15 Jah­               der Hoetmarer Volleyballab­
ausgemustert werden, gehö­       ver­wer­ten, ist sowohl um­                                                                                     ren als Teil der Volleyballab­            teilung.
ren auf den Wertstoffhof.        weltfreundlich als auch                                                                                         teilung den aktiven Spiel-                                                  Warendorf-Hoetmar
Doch noch immer landen           wirtschaftlich sinnvoll,                                                                                        und Trainer-Dienst beendet.               Franzi, ein paar Worte zum
viele davon in der schwarzen     mehr Infos dazu unter www.                                                                                                                                Abschied? „Es war eine            Telefon 0 25 85/77 20
Tonne oder verstauben in
Schubladen. Elektro-Altgerä­
                                 kupferinstitut.de. Wer Elektro­
                                 altgeräte ordnungsgemäß
                                                                                                                                                 Es waren vielseitige Jahre:
                                                                                                                                                 2004 begann sie ihre Volley­
                                                                                                                                                                                           Wahnsinnszeit und im Her­
                                                                                                                                                                                           zen werde ich immer Volley­
                                                                                                                                                                                                                             Mobil 0178-2 88 83 24
te enthalten wert­volle Roh­     zum Recycling gibt, betreibt      Nicht mehr funktionstüchtige oder ausgemusterte Handys                        ballkarriere unter Uwe Rap­               ballerin bleiben. Mal schau­
stoffe – darunter Edelmetalle    daher ein Stück Zukunftssi­       sollten nicht in der Schublade verstauben, sondern zum                        pold und spielte vor allem                en, vielleicht bringt mich die
wie Gold und Silber, aber        cherung für alle.                 Recycling gebracht werden.               Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut   als Außenangreiferin bis                  Zeit noch einmal zurück in
                                                                                                                                                 2017 in Jugend- und Damen­                ein Volleyballteam des SCH!“
                                                                                                                                                 mannschaften, darunter für
                                                                                                                                                 einen kurzen Abstecher bei                              LEONIE BIECKMANN

                                                                                                                                                  Hoetmar im Netz: hoetmar.de

                                                                                                                                                                          Blutspenden im August
                                                                                                                                                                           Das Deutsche Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf
                                                                                                                                                                                   am Donnerstag, 12. August 2021,
                                                                                                                                                                          15.30 bis 20.00 Uhr im Gymnasium Laurentianum
                                                                                                                                                                             (Geb. 2, ehem. AWG), Von-Ketteler-Straße 44.
                                                                                                                                                                            BITTE TERMIN RESERVIEREN!

16                                                                                                                                                                                                                                                            17
Wir in Hoetmar Nr. 120 - August 2021
Wir in Hoetmar uell                                                                                                                                                                 PREISRÄTSEL                                                                               Wir in Hoetmar uell
             ak t                                                                                                                                                                                                                                                                          ak t

     Flexible Fahrradrouten zwischen Sauerland und Münsterland                                                                                                      INFO             Ob ein persönliches Familienfoto oder ein Bild aus
                                                                                                                                                                                     dem Urlaub: Dieses Mal gibt es einen Leinwand­
     Radeln nach Zahlen                                                                                                                                                              druck in der Größe 40 x 30 cm im Wert von rund
                                                                                                                                                                                     33 Euro zu gewinnen – produziert und auf einen
     (djd). Auf Radtouren die Natur       struktur eingeteilt. An den Eck-                                                                                                           Keil­rahmen gespannt vom Satz- & Werbestudio
     genießen, ohne zwischendurch         punkten jeder Wabe sind so                                                                                                                 Druckidee. Der Preis wird von Inhaberin Susanne
     nach dem Weg zu suchen? Das          Knotenpunkte entstanden, an                                                                                                                Tholen zur Verfügung gestellt. Bitte senden Sie die
     geht in Südwestfalen rund um         denen die Weiterfahrt in mehre-                                                                                                            Lösung des Kreuz­wort­rätsels, die sich aus den
     Soest, wo ein ausgeklügeltes         re Richtungen möglich ist. Sie                                                                                                             nummerierten Feldern ergibt, auf einer Postkarte
     Knotenpunktsystem für Orien-         sind mit einer Zahl durchnum-                                                                                                              oder im Brief­umschlag (bitte ausreichend frankie­
     tierung sorgt. Hier können Fahr-     meriert und geben eine gute                                                                                                                ren oder direkt abgeben und – auch bei E-Mails –
     radurlauber den Ausblick auf die     Orientierung – so kommt man                                                                                                                den Absender mit Telefon­num­mer bitte nicht ver­
     Berge des Sauerlands genießen,       auch ohne Kartenmaterial nicht                                                                                                             gessen) bis zum 26. August 2021 an:
     am Ufer des Möhnesees oder in        vom Weg ab.“ Infotafeln zeigen                                                                                                             Redaktion „Wir in Hoetmar aktuell“, c/o Druckidee,
     Flussauen radeln. In der Soester     regelmäßig die nächstgelege-                                                                                                               Oststraße 57, 48231 Warendorf.
     Börde passieren sie auf alten        nen Ziele an.                                                                                                                              Oder natürlich auch per E-Mail an die bekannte
     Handelswegen traditionsreiche                                                                                                                                                   Mail­adresse: redaktion@hoetmar-aktuell.de
     Ackerbürgerstädte wie Soest,         Naturerlebnis und
     Werl, Erwitte, Geseke oder Lipp-     Kulturgeschichte
     stadt. Im flachen Münsterland        Ganz nach Geschmack, Konditi-
     rollen sie zwischen Feldern und      on und Wetterlage können sich
     Wiesen durch idyllische Dörfer.      die Radler ihre eigenen Tages-
     Um ihre Route zu finden, müs-        touren zusammenstellen. Oder
     sen sie sich nur eine Zahlenkom-     sie folgen ausgewiesenen The-
     bination merken, die an jeder        menwegen: Am Naturerlebnis-
     Kreuzung den Weg weist. Wie          weg „Lippeaue“, von Lippstadt
     das „Radeln nach Zahlen“ funk-       nach Vellinghausen, finden sie         Jeder Knotenpunkt im Radwegenetz trägt seine eigene
     tioniert, erklärt Antje Knickel-     Aussichtspunkte und Rastplätze         Nummer und Wegweiser in alle Richtungen.
     mann-Tacke vom Kreis Soest:          an Flüssen, Teichen und Tüm-                                                         Foto: djd/Kreis Soest/Dennis Stratmann
     „Das Radnetz in den Regionen         peln. Auf dem Weg „Steine und          die Abbaulandschaft im wahrs-                    den: Sie macht Radfahrern und
     Sauerland und Siegerland-Witt-       Mehr“ mit 33 Infostationen zwi-        ten Sinne des Wortes erfahrbar.                  Wanderern im Kreis Soest Tou-
     genstein wurde in eine Waben-        schen Warstein und Rüthen wird         Die „Westfälische Salzroute“ am                  renvorschläge und überträgt
                                                                                 historischen Hellweg zwischen                    die Navigation in hochauflösen-
                                                                                 Unna und Salzkotten erzählt die                  den Karten. Die kostenfreie App
                                                                                 Industriegeschichte des Salzab-                  gibt Tipps zu Sehenswürdigkei-
                                                                                 baus. Und der Möhnetal-Rad-                      ten an der Strecke, zeigt E-Bike-
                                                                                 weg folgt dem Fluss von der                      Ladestationen und Nahver-
                                                                                 Quelle bei Brilon zur Mündung in                 kehrsangebote. Wer aber zur
                                                                                 die Ruhr bei Arnsberg. Für Hob-                  Vorbereitung oder vor Ort gern
                                                                                 byfotografen wurden an der                       eine Karte in Händen hält, kann
                                                                                 Strecke Foto-Points an der Rou-                  sich auf einer neuen Radnetz-
                                                                                 te installiert – die hilfreichen                 karte den großen Überblick ver-
                                                                                 Tipps für das „Perfekte Foto“                    schaffen. Sie zeigt alle Knoten-
                                                                                 geben. Unter www.tourismus-                      punkte und die Abstände dazwi-
                                                                                 kreis-soest.de sind im Touren-                   schen sowie die Anbindung an
                                                                                 portal alle Wege zu finden.                      die Radwegnetze der umliegen-
                                                                                                                                  den Kreise.
 Rund um Soest macht das Knotenpunktsystem die
                                                                                 Freizeit-App und Radnetzkarte
 Orientierung beim Radfahren leicht.                                             Es lohnt sich auch, die Freizeit-
                                        Foto: djd/Kreis Soest/Dennis Stratmann   App „TourInfo“ herunterzula-

Rätselgewinner im Juli                                                             Herausgeber: Satz- & Werbestudio Druckidee
                                                                                   in Kooperation mit den Heimatfreunden Dorf Hoetmar,
                                                                                                                                                  IMPRESSUM
Für die zwei Warnaufsteller
                                                                                   dem Heimatverein Hoetmar sowie der Dorfwerkstatt
                                                                                   Idee, Konzept, Layout und Anzeigengestaltung:  
                                                                                   Satz- & Werbestudio Druckidee, S. Tholen · Oststraße 57 („Pferdeviertel“) · 48231 Warendorf
                                                                                                                                                                                                                                            Sommerzeit bleibt Reisezeit
„ACHTUNG! Spielende Kin­                                                           Telefon 0 25 81 / 9 41 02 89 · E-Mail info@hoetmar-aktuell.de
                                                                                                                                                                                                                                            Überprüfen Sie Ihre Reiseapotheke, wir sind Ihnen
der“, die uns von Christin                                                         Kontakt per E-Mail: redaktion@hoetmar-aktuell.de oder anzeigen@hoetmar-aktuell.de
Schlichtmann von der LVM                                                          Auflage: mind. 1000 Exemplare, Verteilung/Auslage in und um Hoetmar                                                                                       gerne dabei behilflich! Und wenn Sie möchten,
                                                                                  Die nächste Ausgabe erscheint: 3. September 2021 (Ausgabe 121 – September)
Versicherung in Hoetmar als                                                       Redaktions-/Anzeigenschluss: Donnerstag, 26. August 2021                                                                                                  bringen wir Ihnen sogar Ihre Medikamente!
Preis zur Verfügung gestellt                                                      Titelfoto: Ludger Bütfering
wurden, gratulieren wir den
beiden Gewinnerinnen aus
                                                                                  Copyright und weitere Informationen: Die Verwendung von Text- und Bildmaterial in jedweder
                                                                                  Form aus diesem Magazin ist nur in Abstimmung mit dem Herausgeber gestattet. Redaktio­
                                                                                  nelle Beiträge, Terminhinweise und Anzeigenvorlagen nehmen wir gern per E-Mail entgegen
                                                                                                                                                                                                                                            MAURITIUS-APOTHEKE
                                                                                  ­(Adres­sen s. oben). Eine Veröffentlichung zugesandter redaktioneller Beiträge können wir lei­                                                                  Hauptstraße 81 a · 59320 Enniger
Hoetmar, die die richtige Lö­                                                      der nicht garantieren. Wir bitten um Verständnis. Wir bedanken uns für die redaktionelle
                                                                                                                                                                                                                                                   Telefon 0 25 28/92 92 55
sung „Sommerwiese“ einge­                                                          Unterstützung in Form von zugesandten Berichten und Fotos und weisen gleichzeitig darauf
                                                                                   hin, dass wir für eben diese keinerlei Haftung übernehmen.
sendet haben: Franziska                                                                                                                                                                                               www.gebr-dohle.de            Öffnungszeiten:
                                                                                   Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird darauf verzichtet, jeweils die weibliche und die
Liermann und Kim Andrea                                                            männliche Bezeichnung oder Gendersternchen o. ä. zu verwenden. Soweit neutrale oder männ-                                                                       Mo., Di., Do., Fr. 8.00 –12.30 Uhr | 14.30 –18.30 Uhr
                                                                                  liche Bezeichnungen benutzt werden, sind darunter Personen jeden Geschlechts zu verstehen.         In Hoetmar erhältlich z. B. beim Landhandel Averbeck          Mi. 8.00 –12.30 Uhr          Sa. 9.00 –12.00 Uhr
Vollmann!                                SOMMERWIESE
18                                                                                                                                                                                                                                                                                                         19
Sie können auch lesen