Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Voss
 
WEITER LESEN
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...
Unternehmens-
 präsentation bei der
 Volksbank Speyer
 18. Sept. 2012

 Andrea Wentscher
 IR Manager
 Privatanleger

                                               Wir schaffen Wert als ein Unternehmen.
Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...
Forward-looking statements
   Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten
   unterliegen, einschließlich Aussagen im Zusammenhang mit den voraussichtlich zu
   erzielenden Gewinnen aus den hier beschriebenen Angeboten. Diese Präsentation enthält
   eine Reihe von zukunftsgerichteten Aussagen insbesondere über zukünftige Ereignisse,
   zukünftige Wertentwicklung, Pläne, Strategien, Erwartungen, Ausblicke,
   Wettbewerbsumfeld, Regulierung sowie Angebot und Nachfrage. BASF hat diese
   zukunftsgerichteten Aussagen auf ihre Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse und
   Wertentwicklung gestützt. Die aktuelle Finanzlage der in dieser Präsentation beschriebenen
   Unternehmen kann aufgrund der Ungewissheit, die Schätzungen, Vorhersagen und
   Prognosen innewohnt, erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen getroffenen
   Voraussagen abweichen, und die Wertentwicklung kann besser oder schlechter sein als
   erwartet. In Anbetracht dieser Ungewissheiten sollten die Leser sich nicht übermäßig auf
   zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.
   Die in zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Schätzungen und Hypothesen werden
   dem Zeitpunkt ihrer Erstellung entsprechend dargestellt. Die Änderung der in dieser
   Präsentation enthaltenen Informationen bleibt dabei vorbehalten und BASF übernimmt
   keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen und die damit verbundenen
   Schätzungen und Annahmen zu aktualisieren, sofern die geltenden Gesetze und
   Vorschriften dies nicht verlangen.
Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                         2
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...
1 | BASF – The Chemical Company

      2 | Zukunft gestalten: die BASF von morgen

      3 | Nachhaltige Wertsteigerung

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012   3
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...
1 | BASF – The Chemical Company

      2 | Zukunft gestalten: die BASF von morgen

      3 | Nachhaltige Wertsteigerung

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012   4
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...
BASF heute - The Chemical Company
Daten & Fakten

 Das weltweit führende Chemieunternehmen
         - Umsatz 2011: 73,5 Mrd. €
         - EBIT vor Sondereinflüssen 2011: 8,4 Mrd. €
         - ca. 111.000 Mitarbeiter

 Kunden in über 200 Ländern und in nahezu allen Industrien

 Unter den Top 3 Lieferanten in über 75 % unserer Geschäfte

 Einzigartiges Verbundkonzept für integrierte Produktion
         - Sechs Verbundstandorte in allen wichtigen Regionen
         - Produktionsstandorte in über 41 Ländern
 Internationales, interdisziplinäres F&E Netzwerk
         - Über 10.000 Mitarbeiter in F&E
 Managementteam mit langjähriger Erfahrung
         - Obere Führungskräfte aus 36 Ländern

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012   5
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...
Einzigartiges Verbundkonzept
 Kosteneinsparungen weltweit ca. 1Mrd. Euro p.a.

   BASF-Verbundstandort Ludwigshafen                                        Verbundkonzept
                                                                             Wertschöpfungsketten von
                                                                              Grundchemikalien bis zu
                                                                              hochveredelten Produkten
                                                                             Effizienter Einsatz von
                                                                              Nebenprodukten, Energie
                                                                              und Logistik
                                                                             Weltweiter F&E-Verbund
                                                                             Deutliche Kostenvorteile
                                                                              und Energieeinsparungen
                                                                             Verbundstandorte:
                                                                              Ludwigshafen (D),
                                                                              Antwerpen (Belgien),
                                                                              Nanjing (China),
                                                                              Kuantan (Malaysia),
                                                                              Freeport und Geismar (USA)

6 Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                  6
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...
BASF heute – ein ausgewogenes Portfolio
Gesamtumsatz 2011: 73,5 Mrd. €

Umsatzanteil in % nach Segmenten*

                                Chemicals                                      Plastics
                                 Inorganics                                  Performance Polymers
                                 Petrochemicals                              Polyurethanes
                                 Intermediates

                                Performance Products                           Functional Solutions
                                 Dispersions & Pigments                        Catalysts
                                 Performance Chemicals                         Construction Chemicals
                                 Care Chemicals                                Coatings
                                 Nutrition & Health
                                 Paper Chemicals
                                Agricultural Solutions                         Oil & Gas
                                Crop Protection                               Exploration & Production und
                                                                                Natural Gas Trading

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012   * Ohne Umsatz in Sonstige (9% des Gruppenumsatzes)   7
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...
BASF mit solidem ersten Halbjahr 2012
Highlights des 2. Quartals 2012

Geschäftsentwicklung                                                      2Q2012        vs. 2Q2011
 Umsatz                                                                  19,5 Mrd. €      +6%
 EBITDA                                                                   3,1 Mrd. €      +4%
 EBIT vor Sondereinflüssen                                                2,5 Mrd. €     +11%
 EBIT                                                                     2,2 Mrd. €      +1%
 Jahresüberschuss nach
    Anteilen anderer Gesellschafter                                        1,2 Mrd. €     -15%
 Ergebnis je Aktie                                                        1,34 €         -16%
 Bereinigtes Ergebnis je Aktie                                            1,60 €          -9%

   Neuer Rekord im 2. Quartal für Umsatz und Ergebnis in Agricultural Solutions
   Deutliche Verbesserung in Oil & Gas durch Wiederaufnahme der Ölproduktion in Lybien
   Rückläufige Absatzmengen im Chemiegeschäft im Vergleich zu starkem Vorjahresquartal
   Nachfrage in China schwächer als erwartet
   Insgesamt lagen Umsatz und Ergebnis im 1. Halbjahr 2012 über dem 1. Halbjahr 2011
Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                              8
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...
Ausblick für 2012 bestätigt
Ausblick 2012
 Wir streben weiterhin an, bei Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit vor
      Sondereinflüssen die Spitzenwerte des Jahres 2011 zu übertreffen.

 Wir wollen auch 2012 eine hohe Prämie auf unsere Kapitalkosten verdienen.
 Chemiegeschäft:
      - Da wir nicht von einer Belebung der Nachfrage ausgehen, erwarten wir in
        2. Halbjahr 2012 gleichbleibende Mengen im Vergleich zum 1. Halbjahr 2012.
      - Das Ergebnis in 2012 wird voraussichtlich unter dem Wert des Vorjahres liegen.

Prognose
 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts: +2,3% (bisher: +2,7%)
 Wachstum der Industrieproduktion:                                       +3,4% (bisher: +4,1%)
 Wachstum der Chemieproduktion:                                          +3,5% (bisher: +4,1%)
 US-Dollar-Wechselkurs von durchschnittlich 1,30 US$ pro Euro
 Ölpreis von 110 US$/Barrel im Jahresdurchschnitt 2012
                                                                                   veröffentlicht am 26.07.2012 zur Berichterstattung des 2. Quartals 2012
Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                                                                9
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen - Unternehmens-präsentation bei der Volksbank Speyer 18. Sept. 2012 Andrea Wentscher IR Manager ...
1 | BASF – The Chemical Company

      2 | Zukunft gestalten: die BASF von morgen

      3 | Nachhaltige Wertsteigerung

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012   10
Die BASF von morgen –
Fahrplan bis zum Jahr 2020
    Wir schaffen Wert als ein Unternehmen

    Wir streben an, Umsatz und Ergebnis deutlich zu steigern,
     mit einem Fokus auf aufstrebende Wachstumsmärkte

    Erweiterung unseres Portfolios mit funktionalen Materialien und Lösungen

    Nachhaltigkeit und Innovationen werden entscheidende Wachstumstreiber sein

    Wir streben danach, langfristig Wert für unsere Aktionäre zu schaffen

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012           11
Die BASF von morgen –
Fahrplan bis zum Jahr 2020
    Wir schaffen Wert als ein Unternehmen

    Wir streben an, Umsatz und Ergebnis deutlich zu steigern,
     mit einem Fokus auf aufstrebende Wachstumsmärkte

    Erweiterung unseres Portfolios mit funktionalen Materialien und Lösungen

    Nachhaltigkeit und Innovationen werden entscheidende Wachstumstreiber sein

    Wir streben danach, langfristig Wert für unsere Aktionäre zu schaffen

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012           12
Wir schaffen Wert als ein Unternehmen
                                                              Mitarbeiterverbund

                                                              Kundenverbund

                                                              Technologieverbund

                                                              Produktionsverbund

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012
Die BASF von morgen –
Fahrplan bis zum Jahr 2020
    Wir schaffen Wert als ein Unternehmen

    Wir streben an, Umsatz und Ergebnis deutlich zu steigern,
     mit einem Fokus auf aufstrebende Wachstumsmärkte

    Erweiterung unseres Portfolios mit funktionalen Materialien und Lösungen

    Nachhaltigkeit und Innovationen werden entscheidende Wachstumstreiber sein

    Wir streben danach, langfristig Wert für unsere Aktionäre zu schaffen

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012           14
Finanzziele 2015 / 2020

                                          Wachstumsziele                        Profitabilitätsziele

                           Jährliches Wachstum des                        Im Schnitt ein jährliche Prämie
                            Chemiemarktes um mindestens                     auf die Kapitalkosten von
                            zwei Prozentpunkte übertreffen                  mindestens 2,5 Mrd. € verdienen

                           Umsatz ca. 85 Mrd. €                           EBITDA ca. 15 Mrd. €
    2015
                                                                           Ergebnis je Aktie ca. 7,50 €

                           Umsatz ca. 115 Mrd. €                          EBITDA auf ca. 23 Mrd. €
    2020                                                                    verdoppeln (im Vergleich mit 2010)

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                       15
Stärkeres Wachstum als der Markt mit
steigendem Anteil in Schwellenländern

                                      Industrieländer*                                     Schwellenländer

  2001
   % des                      ~ 78%                                                                                ~ 22%
 Umsatzes
(28 Mrd. €**)

  2010
   % des
 Umsatzes
                              ~ 66%                                                                                ~ 34%
(53 Mrd. €**)

  2020
  % des                       ~55%                                                                                 ~ 45%
Umsatzes**

                                                                          * BASF Definition: Industrieländer umfassen EU15, Norwegen,
                                                                                 Schweiz, Nordamerika, Japan, Australien, Neuseeland
                                                                                                               ** Umsatz ohne Oil & Gas

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                                                   16
Die BASF von morgen –
Fahrplan bis zum Jahr 2020
    Wir schaffen Wert als ein Unternehmen

    Wir streben an, Umsatz und Ergebnis deutlich zu steigern,
     mit einem Fokus auf aufstrebende Wachstumsmärkte

    Erweiterung unseres Portfolios mit funktionalen Materialien und Lösungen

    Nachhaltigkeit und Innovationen werden entscheidende Wachstumstreiber sein

    Wir streben danach, langfristig Wert für unsere Aktionäre zu schaffen

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012           17
Wir erweitern unser Portfolio
in Richtung Systemlösungen

       1960            1970            1980            1990               2000   2010       2020
                                                                                                    Chemie als Schlüssel-
           Neue                                                                                      technologie für funktionale
           Moleküle
                                                                                                     Materialien und Lösungen

                                               Verbesserte                                          Tiefes Verständnis für die
                                              Anwendungen                                            Wertschöpfungsketten der
                                                                                                     Kunden notwendig
                                                                            Funktionale
                                                                            Materialien &
                                                                             Lösungen

                                                            Batterien, Membranen ...

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                                            18
BASF - vom Rohstofflieferanten
zum Lösungsanbieter
                      Früher                                              Heute                         Zukunft

                      Substitution von Teilen                                     Funktionale Integration
                                    Einzellösungen                                       Systemlösungen
                              Rohstoff-Know-How                           Know-How über Systeme und Wertschöpfungskette

                                         Kosten reduzierung                           Kosten und Komplexität
                                                                                      reduzieren

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012
Portfolio in Richtung
 Kundenbranchen entwickeln

                              Klassische                                    Maßgeschneiderte             Funktionale Materialien
                              Chemikalien                                      Produkte                       & Lösungen

                        Chemieindustrie                                                                     Kundenbranchen*
 2001
 % des                       ~ 50%                                                                                          ~ 50%
Umsatzes**

 2010
  % des                      ~ 40%                                                                                          ~ 60%
Umsatzes**

 2020
  % des                      ~30%                                                                                           ~ 70%
Umsatzes**

                   * Landwirtschaft, Bau, Konsumgüter, Gesundheit & Ernährung, Elektronik, Energie & Rohstoffe, Transport
                   ** Umsatz ohne Oil & Gas
  Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                                           20
Die BASF von morgen –
Fahrplan bis zum Jahr 2020
    Wir schaffen Wert als ein Unternehmen

    Wir streben an, Umsatz und Ergebnis deutlich zu steigern,
     mit einem Fokus auf aufstrebende Wachstumsmärkte

    Erweiterung unseres Portfolios mit funktionalen Materialien und Lösungen

    Nachhaltigkeit und Innovationen werden entscheidende Wachstumstreiber sein

    Wir streben danach, langfristig Wert für unsere Aktionäre zu schaffen

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012           21
Chemie als Erfolgsfaktor
 für viele Kundenindustrien

Kunden-
branchen
                                                                           Konsum-   Gesundheit                                                  Energie &
                    Transport                     Bau                                                 Elektronik        Landwirtschaft
                                                                            güter    & Ernährung                                                 Rohstoffe
                                             Wärme-                                   Medizin-       Organische            Pflanzen-           Energie-
                    Batterien                                              Enzyme
                                           management                                 produkte       Elektronik         biotechnologie        management
Wachs-                                                                                                                     Functional          Recycling
                    Leichtbau
                                                                                                                           Crop Care         Seltener Erden
 tums-
felder*            Wärme-
                 management                                                                                                                    Windenergie

                                                                                                                                                 Wasser-
                                                                                                                                               aufbereitung

                                              Stetiger Zufluss von neuen Wachstumsfeldern

                        Nachhaltigkeit in Kundenindustrien
           wird unsere innovativen Wachstumsfelder weiter vorantreiben
                                                                                                   * Beinhaltet Wachstumsfelder, die derzeit evaluiert werden.
                                                                                                                                                            22
 Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012
Gebündelte Kompetenzen:
Der Smartforvision
      Smart forvision – gemeinsames Konzeptfahrzeug von Daimler und BASF

Leichtbau-                                                                Transparente Organische
Sicherheitszelle                                                          Solarzellen und Organische
                                                                          Leuchtdioden
Hochleistungsschaumstoff

                                                                                 E-Textilien

Infrarot-reflektierende
Folie                                                                            Komfortsitz

Infrarot-
reflektierendes                                                                      Kunststoff-Felge
Lacksystem

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                            23
Beachtliche Chancen in der Windenergie

                                                                                   Umsatzpotenzial bis 2020:
                                                                                   ca. 300 Millionen €
                                                                                   Rotorblätter
                                                                                    Epoxidharzsysteme und
                                                                                      Klebstoffe (Intermediates)
                                                                                    Lack (Coatings)
                                Rotorblätter
                                                                                    Kernschäume (Plastics)
                                                                          Gondel
                                                                                   Turm und Fundament
                                                                                    Vergussmörtel und
                                                                                      Betonzusatzmittel
                                              Turm und                                (Construction Chemicals)
                                             Fundament                              Lack (Coatings)
                                                                                   Gondel
                                                                                    Hydraulikflüssigkeit und
                                                                                     Getriebeöle
                                                                                     (Performance Chemicals)
Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                            24
Ziel bis 2020:
7 Mrd. € EBITDA-Beitrag aus Innovationen

Umsatz und EBITDA durch Innovationen
in Milliarden €                                                                  ~30

 Umsatz aus Innovationen,                                                                   Umsatz aus Innovationen,
 die in den letzten 5 Jahren                                                                die in den letzten 10
 eingeführt wurden                                           ~10                            Jahren eingeführt wurden
                                                                                       ~7
 EBITDA aus Innovationen,                                                                   EBITDA aus Innovationen,
 die in den letzten 5 Jahren                                              ~2.5              die in den letzten 10
 eingeführt wurden                                                                          Jahren eingeführt wurden

                                                                  2015             2020

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                            25
Die BASF von morgen –
Fahrplan bis zum Jahr 2020
    Wir schaffen Wert als ein Unternehmen

    Wir streben an, Umsatz und Ergebnis deutlich zu steigern,
     mit einem Fokus auf aufstrebende Wachstumsmärkte

    Erweiterung unseres Portfolios mit funktionalen Materialien und Lösungen

    Nachhaltigkeit und Innovationen werden entscheidende Wachstumstreiber sein

    Wir streben danach, langfristig Wert für unsere Aktionäre zu schaffen

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012           26
1 | BASF – The Chemical Company

      2 | Zukunft gestalten: die BASF von morgen

      3 | Nachhaltige Wertsteigerung

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012   27
Wir schaffen langfristig Wert
für unsere Aktionäre

Dividende pro Aktie                                                                             Dividendenzahlungen
in €                                                                                             Dividenden von €2,50 pro Aktie,
                                                                                                  Dividendenrendite von 4,6%*
                                                                                        2,50     Durchschnittliche jährliche
                                                                                 2,20             Dividendenerhöhung von
                                                         1,95 1,95                                15% in den letzten 10 Jahren
                                                                          1,70                   Dividendenrendite seit 2002
                                              1,50                                                in jedem Jahr über 3%,
                                                                                                  gesamte Ausschüttung
                                  1,00                                                            in Höhe von €14,5 Mrd.
                        0,85
  0,70 0,70
                                                                                                Aktienrückkauf
                                                                                                 BASF hat zwischen 1999 und
                                                                                                  2008 28,65 % der eigenen Aktien
 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011                                                zurückgekauft (€9,9 Mrd.)
                                                                                                 Hauptversammlung hat neues
  Dividendenrendite*                                                                              Aktienrückkaufprogramm
                                                                                                  genehmigt, bis zu 10 % der Aktien
   3,9% 3,1% 3,2% 3,1% 4,1% 3,8% 7,0% 3,9% 3,7% 4,6%
                                                                                                  in den nächsten 5 Jahren
                                    * Dividendenrendite basierend auf dem Jahresschlusskurs
                                                 ** Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate
Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                                               28
Nachhaltig Wert schaffen
Durchschnittliche Wertentwicklung (in %*)

   1. Januar 2012 – 7. September 2012

   BASF                             +23,9%

   EuroStoxx 50                     +13,2%
   Return

   DAX                              +22,3%

                                   -10                 0                  10   20   30

   * bei Wiederanlage der Dividende
                                                                                         Quelle: Deutsche Börse
Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                           29
Nachhaltig Wert schaffen
Durchschnittliche jährliche Steigerung (in %*)

   Januar 2002 – Dezember 2012

   BASF                                                                          +14,1% p.a.

   EuroStoxx 50
   Return                        -2,2% p.a.

   DAX
                                                               +1,4% p.a.

                           -10            -5           0             5      10   15     20

   * bei Wiederanlage der Dividende
                                                                                               Quelle: Deutsche Börse
Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                                 30
Die BASF von morgen –
Fahrplan bis zum Jahr 2020
     Wir schaffen Wert als ein Unternehmen

     Wir streben an, Umsatz und Ergebnis deutlich zu steigern,
      mit einem Fokus auf aufstrebende Wachstumsmärkte

     Erweiterung unseres Portfolios mit funktionalen Materialien und Lösungen

     Nachhaltigkeit und Innovationen werden entscheidende Wachstumstreiber sein

     Wir streben danach, langfristig Wert für unsere Aktionäre zu schaffen

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012            31
Wir stehen Ihnen gerne
für Fragen zur Verfügung
                                                                          Kontakt zum BASF
                                                                          Investor Relations Team
                                                                           Telefon:
                                                                            0621/60-48230
                                                                           E-Mail:
                                                                            ir@basf.com
                                                                           Homepage:
                                                                            www.basf.de/aktie
                                                                           Mobile Website:
                                                                            mobil.basf.de/aktie
                                                                           Twitter:
                                                                            @BASF_IR

Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                             32
Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012   33
Portfoliomanagement
für mehr Kundennähe und Innovationen

       Akquisitionen                                                         BASF                                 Devestitionen
                                                                          Kerngeschäft
     Pflanzenschutz                                                       Ausgewählte                        Pharma
     Technische Kunststoffe                                               Transaktionen                      Fasern
     Elektronikchemikalien                                                2001 − heute                       Drucksysteme
     Auftragssyntehese                                                                                       Polyolefine
     Katalysatoren                                                   Starke Partnerschaften                  Polystyrol Nordamerika
     Bauchemie                                                                                               Agrochemie-Generika
     Wasserbasierte Harze                                                 Gazprom                           Prämixe
     Pigmente                                                             Monsanto                          Düngemittel
     Kunststoffadditive                                                   Petronas                          Styrenics
                                                                                                               (Styrolution JV
     Öl & Gas                                                             Shell                              seit 1. Oktober 2011)
     Körperpflege & Ernährung                                             Sinopec
     Batteriematerialien                                                  Total

              15 Mrd. €                                                                                             10 Mrd. €*
                 (Umsatz)                                                                  *ohne Styrenics
                                                                                                                       (Umsatz)
Unternehmenspräsentation bei der Volksbank Speyer am 18. September 2012                                                                 34
Sie können auch lesen