WM2018 DIE STARS DIE TEAMS DIE STADIEN - ULRICH KÜHNE-HELLMESSEN - DIE ONLEIHE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sami Khedira Der Vorzeige-Profi mit tunesischen Wurzeln Der Spiegel hat ihn zum »Musterschüler« gemacht. Sami Khedira ist perfektionistisch veranlagt und viel- leicht auch deshalb erfolgsbesessen. Seine Titel- sammlung ist entsprechend imponierend: Weltmeister 2014, Deutscher Meister mit Stuttgart, spanischer Meister mit Real Madrid, italienischer Meister mit Ju- ventus Turin, dazu Gewinner der Champions League. »Ich war müde, ich brauchte eine neue Herausforde- rung. Nie hatte ich diesen Leistungsdruck so erlebt wie in Madrid. Deshalb wollte ich trotz eines hervor- ragenden Angebots weg«, erklärte Khedira in der »Welt« seinen Abschied nach fünf Jahren bei Real. Freiwillig hatte er den Klub verlassen, »der noch größer ist, als man sich das gemeinhin vorstellt.« Wie man so wird, so perfekt, so erfolgsbesessen, so gewissenhaft, so zielstrebig? Khedira hat mal von ei- ner Meniskusverletzung erzählt, als er gerade 18 Jahre alt war. Da hat er sich selbst die Sinnfrage gestellt, nach sich selbst gesucht. Er hat Bücher gelesen über Führungsansprüche, sich mit Topmanagern getroffen, die für ihn greifbar waren. »Sie alle hatten eins gemein- Der Mann mit dem Bart: Sami Khedira ist bei Jogi Löw gesetzt. sam: Der Erfolg fängt im Kopf an.« Das gilt auch für José Mourinho, einen der erfolgreichsten Trai- kannst«, war seine Erklärung. Ein Sami Khedira überlässt nichts ner der Welt. Als er Real-Trainer wurde, wollte er Khedira. Also dem Zufall. bat Sami den VfB um Freigabe. Er sagte nicht, für Real Ma- Khedira war schon Kapitän jener U 21, die 2009 in Schweden drid, er sagte: »Ich habe die einmalige Chance, zu Mourinho zu den Europameistertitel holte. Immer und überall gab es Erfolg für gehen. Vielleicht habe ich diese Chance schon nächstes Jahr den Mittelfeldspieler, der Kraft seiner Persönlichkeit dem Spiel nicht mehr.« Der VfB ließ ihn nach der WM 2010 gehen, als er Stabilität verleiht, der ein starker Zweikämpfer ist, die Spieleröff- sich ins internationale Rampenlicht gespielt hatte. Mit 23 wech- nung beherrscht und selbst auch noch torgefährlich ist. So einen selte er zu Real und brachte zum Gespräch mit Mourinho einen braucht Jogi Löw auch in Russland. Dolmetscher mit, den er aus eigener Tasche bezahlte. Ebenso Übrigens: Khedira hat die doppelte Staatsbürgerschaft. Sein Va- wie das Sprachinstitut, das ihm Spanisch beibrachte. »Wie willst ter stammt aus Tunesien, seine deutsche Mutter lernte diesen im du Führungsansprüche anmelden, wenn du nicht kommunizieren Urlaub kennen … THOMAS MÜLLER Der Meister der Laufwege Was der Stürmer Thomas Müller auf dem Rasen treibt, verstört Bei der WM 2010 ging sein Stern auf: fünf Tore, drei Vorlagen, ab und zu die Lehrmeister des Fußballs. Der Mann vom FC Bay- ausgezeichnet als bester Torschütze mit dem »goldenen Schuh«. ern München ist nicht auszurechnen – gerade das macht ihn so Bei der WM 2014 reichte es nur zum »silbernen Schuh«. Wieder erfolgreich. hatte Müller fünf Tore erzielt und ist damit der einzige deutsche K h e di r a, MÜLLER, Sané
WM-Torschütze mit dieser Doppelquote. Was tut es da zur Sa- noch immer in Höchstform. »Ich weiß, dass mein Spiel nicht das che, dass er sowohl bei der EM 2012 als auch bei der EM 2016 allerschönste ist, ich bin nicht da, um die Leute mit Kunststück- leer ausging. 2018 ist wieder WM und damit Müller-Zeit. chen zu unterhalten. Wenn ein kleines Kind mich nach meinen Thomas Müller kommt aus Pähl. Das liegt eine knappe Auto- Tricks fragt, muss ich sagen: Ich kann keine Tricks. Die wollen stunde von der Säbener Straße in München entfernt, wo Müllers dann immer irgendwelche Zaubereien sehen, Ball hoch halten, Arbeitgeber, der FC Bayern München, residiert. Dort ist Müller viermal um die eigene Achse und so was. Aber das war noch nie längst eine Identifikationsfigur, beim FC Bayern ist er zu einem mein Fachgebiet.« der besten Stürmer des Globus� gereift. Lange schien es, für So ist er, der Star, der beim FC Bayern die Rückennummer 25 Thomas würde es nur bergauf, bergauf, bergauf gehen. Der und in der Nationalmannschaft die 13 trägt, die einst auch Na- Mann »müllerte« sich von Pähl aus an die Weltspitze. mensvetter Gerd trug. Mit 37 Toren liegt er gleichauf mit Natio- Im Dezember 2015 hatte er seinen Vertrag bis 2021 verlängert nalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff auf Platz neun. Sechs und war zu den Topverdienern aufgestiegen. Gegen Juve hatte Tore sind es noch bis zu Mittelstürmer-Legende Uwe Seeler. er sein 35. Tor in der Champions League erzielt und damit Gerd Hält er seinen WM-Kurs bei, so überholt er im Sommer auch Müllers Rekord im Europapokal der Landesmeister eingestellt. In noch den Hamburger. der Bundesliga hatte er 20 Tore erzielt, so viele wie nie zuvor. Das schien ewiglich so weiter zu gehen. Bis Thomas Müller – mit dem Double des FC Bayern im Gepäck – zur EM nach Frankreich reiste. Die Mannschaft marschierte stramm auf Titelkurs durchs Turnier. Nur Thomas Müller traf nicht und hat sein Zielwasser seither verloren. Macht nichts. Denn Müller ist als Vorlagengeber und ständiger Unruheherd sowohl bei den Bay- ern als auch für Deutschland gesetzt. Die Exper- ten rätseln über seine »Laufwege«. Die Trainer der Gegner lassen Videos über Müllers Aktionen bis in die letzte Sequenz analysieren und hecken Strategien gegen den Mann aus. Nützt nichts – der Müller entwischt weiter den Verteidigern, foppt Torhüter, serviert den Kollegen mustergül- tige Vorlagen. Blitzgescheit ist er. Wenn die Beine schon den Dienst zu versagen drohen, arbeitet das Hirn Schlitzohr, SpaSSvogel, Entertainer: Thomas Müller ist im WM-Team von Jogi Löw eine feste Größe. Leroy Sané Musterschüler von Guardiola Es waren nur 47 Spiele für Schalke. Es waren nur 11 Tore. Aber dem britischen Sender Sky Sports, »er erinnert mich immer da- damit hatte er den ausgewiesenen Fußballfachmann Pep Guar- ran, dass ich noch mehr und noch härter arbeiten muss und auch diola dermaßen überzeugt, dass der seinem neuen Arbeitgeber sehen muss, was ich noch nicht so gut mache.« den Auftrag gab: Holt mir den Leroy Sané. Mehr als 50 Milli- Gut, besser, Sané. Im Herbst 2017 erklärte ihn der europäi- onen Euro mussten die Scheichs von Manchester City locker sche Fußballverband Uefa zum »aufregendsten Talent Europas«. machen, um das Schalke-Juwel zu bekommen. Nun tut Guadiola Auch deshalb, weil er in 15 Spielen acht Tore erzielt und fünf das, was er auch in München gemacht hat: Er macht die Spieler Vorlagen gegeben hatte, fast so viele wie im ganzen Jahr zu- besser, Tag für Tag. Und das gilt besonders für Sané. »Er hat vor. Gegen Jürgen Klopps FC Liverpool machte er nach seiner meine Spielweise komplett verändert«, erklärte Sané im Interview Einwechslung gleich zwei Tore und schoss sich damit auch WM 2018 I Deutschland 14 — 15
wieder in Deutschland ins Rampenlicht und in die Schlagzeilen. Jogi Löw hat ihn schon lange auf dem Zettel. Bereits im No- vember 2015 debütierte er für Deutschland, gehörte auch zum EM-Aufgebot in Frankreich, kam allerdings nur einmal zum Ein- satz. Den Confed-Cup sagte er wegen einer Zahnoperation ab und konnte sich in seinen bisherigen acht Länderspielen nicht in die Schlagzeilen spielen. Sané, Jahrgang 1996 und bei der WM ganze 22 Jahre jung, kann aber den Unterschied ausmachen. Durch seine Schnelligkeit, seine Technik, seine Dribblings und seine Torgefährlichkeit scheint er nun reif für höhere Aufgaben. Dank der Schule des Fußballlehrers Pep Guardiola, der die Fä- higkeiten des Schalker Talentes wohl richtig einschätzte und den Stürmer zu seinem Musterschüler machte. Sané ist ein Typ, der bei der WM zum Shootingstar aufsteigen kann. Den Mut, junge Spieler in das WM-Feuer zu schmeißen, hat Jogi Löw immer ge- habt. Bei Thomas Müller in Südafrika, bei Kimmich bei der Euro in Frankreich und vielleicht bei Sané in Russland. Einer, der sich durchsetzen kann: Leroy Sané, hier in einem Freundschaftsspiel. Mesut Özil Künstler und genialer Vorbereiter Bei Arsenal wurde er zum Spieler des Jahres 2016 gewählt. Mit sechs Toren und 19 Assists lieferte er seine beste Spielzeit in der Premier League ab. Der Weltmeister, der beim DFB von Lu- kas Podolski das Trikot mit der Nummer 10 geerbt hat, galt schon immer als außergewöhnliches Talent. Der Spielmacher mit tür- kischen Wurzeln, in Gelsenkirchen aufgewachsen, von Werder für 13 Millionen zu Real Madrid verkauft (2010), für 50 Millionen im Jahr 2013 zu Arsenal gewechselt, ist in der Premier League längst etabliert. Aber seine Genialität hat sich auch bei anderen Klubs herumgesprochen. Bei der Euro 2016 erzielte er für Deutschland das Führungs- tor gegen Italien und ebnete so den Weg, dass Deutschland erstmals gegen die Azzuri bei einem großen Turnier gewinnen konnte. Dabei glänzt Özil weniger durch Tore als durch geniale Anspiele, Spielintelligenz und Übersicht. Wie beliebt er ist, zeigt auch sein Facebook-Account mit 31 Millionen Likes. Kein an- derer deutscher Fußballer kann eine solche Popularität vorwei- sen. Aber kein anderer ist auch zeit seiner Karriere so umstritten. Immer wieder wird er auch in der Nationalmannschaft in Frage gestellt, weil er abzutauchen pflegt, wenn es mal nicht so läuft. Ihm fehlen die Leaderqualitäten, eine Mannschaft mitreißen zu können. Aber in Jogi Löw hat er einen bedingungslosen Fürspre- Der Mann mit der Nummer 10: Mesut Özil ist der Künstler im deutschen Spiel, cher. Vertrauen, das Özil für sein Spiel braucht. Vertrauen, das er genialer Vorbereiter, manchmal auch Vollstrecker. Hier spielt er den Tschechen auch fähig ist, zurückzuzahlen. Tomas Soucek aus. Özi l
Joshua Kimmich Lahms Erbe Als die DFB-Auswahl in Rio den 4. Stern holte, kickte er noch in und der Antizipation von Spielsituationen einen Weltruf erspielte, der 3. Liga. Aber längst ist Joshua Kimmich der Shooting-Star im besticht Kimmich durch Dynamik, Aggressivität, durch Flanken- Team der Weltmeister. Nicht nur, dass er das Erbe von Philipp läufe und sogar Torgefährlichkeit. So lobte Sandro Wagner nach Lahm angetreten hat, der nach der WM 2014 seinen Rücktritt dem Confed Cup: »Auf diese Flanken darf sich Lewandowski eingereicht hatte. Kimmich ist ein Rechtsverteidiger mit anderen freuen.« Attributen. Und füllt diese Position schon so eindrucksvoll aus, Kimmich, im schwäbischen Rottweil geboren, das Abitur mit der dass er beim Confed-Cup in Russland im Sommer 2017 be- Note 1,7 bestanden, durchlief die Jugend beim VfB Stuttgart. reits die Kapitänsbinde trug, wenn Julian Draxler mal nicht auf dem Rasen stand. Inzwischen ist Kimmich 22 Jahre alt. Inzwischen ist er Deutscher Meister und Confed-Cup-Sie- ger. Inzwischen stand er im All-Star-Team der Euro 2016, als er sich überraschend einen Stammplatz sicherte, sowohl im Abwehr- als auch im Offensivspiel wichtige Akzente setzte. Und das, obwohl er erst am 29. Mai 2016 bei der 1:3-Testspielniederlage gegen die Slowakei sein Debüt in der A-Elf gege- ben hatte. Kimmich ist ein Schnellstarter. Sieben Millionen zahl- te der FC Bayern im Jahr 2015 für das Me- ga-Talent. Heute wird sein Marktwert auf 25 Millionen Euro taxiert. Schon Pep Guardiola schwärmte von seiner Allzweckwaffe. »Er kann alles.« Aber unter Car- lo Ancelotti drohte der Karriere ein Knick. Beim Italiener verteidigte rechts Philipp Lahm Schaffte es schon ins Allstar-Team bei der Euro 2016: Joshua Kimmich, der Nachfolger von Philipp Lahm im Weltmeister-Team. und auch im Mittelfeld war kein Platz für das Talent. Erst nach dem Rücktritt von Philipp Lahm ist Kimmich auch im Team des Dann verhalf er RB Leipzig zum Aufstieg in die 2. Liga, bevor er Rekordmeisters eine feste Größe mit obersten Weihen. Klubchef sich den Bayern anschloss. Seinen Vertrag beim Rekordmeister Karl-Heinz Rummenigge erklärte Kimmich über den Kopf des hat er inzwischen bis 2020 verlängert. Und drängt schon heute Trainers hinweg »als Lahms Nachfolger«, um jede Diskussion im auf mehr Verantwortung. Denn seine Zukunft sieht er nicht auf Keim zu ersticken. der rechten Seite, sondern im defensiven Zentrum. Natürlich unterlaufen Kimmich noch Fehler. Wie vor dem ent- Im Team von Jogi Löw ist er auf rechts ebenso gesetzt wie der scheidenden 0:2 im EM-Halbfinale gegen Frankreich, als er sich Kölner Jonas Hector auf links. Mit dieser neuen Flügelzange geht düpieren ließ. Während sich Lahm durch technische Perfektion Deutschland in die WM-Saison. K i m m ic h WM 2018 I Deutschland 16 — 17
Toni Kroos Herz, Kopf und Hirn Dass er ein Riesentalent besitzt, war schon früh klar. Die Bayern wollten ihn, da war er 14. Als er 16 war, überwiesen sie damals stolze 2,3 Millionen an Han- sa Rostock. Und Uli Hoeneß schwärm- te: »Für ihn haben wir das Trikot mit der Nummer 10 reserviert.« Ganz so schnell ging es denn doch nicht. Zwar war Kroos mit 17 Jahren und 265 Ta- gen unter Trainer Ottmar Hitzfeld der bis dahin jüngste Spieler, der je für den FC Bayern in der Bundesliga aufgelaufen war. Aber der Aufstieg war kein Selbst- läufer. Als Jürgen Klinsmann Bayern- Trainer war, wurde Kroos nach Lever- kusen ausgeliehen und erkämpfte sich bei Jupp Heynckes einen Stammplatz. Erst danach startete er durch: Stamm- spieler bei Bayern, Meister, Pokalsieger, Triple-Gewinner und dann Weltmeister. Beim Jahrhundertspiel, dem 7:1 gegen Gastgeber Brasilien im WM-Halbfinale, glänzte er als zweifacher Torschütze und war an zwei weiteren Treffern maßgeb- lich beteiligt. Er wurde in Rio zum »Man of the Match« gewählt und war der Kopf des Weltmeister-Teams von Jogi Löw. Kroos ist der erste und einzige in der DDR geborene Fußball-Weltmeister. Als Deutschland 1990 den WM-Titel holte, wurde Toni Kroos in Greifswald, zwischen den Inseln Rügen und Use- Immer das Spiel im Blick: Toni Kroos mit eleganter Ballführung als Taktgeber im deutschen Spiel. dom in Mecklenburg-Vorpommern ge- legen, gerade geboren. Sein Vater Ro- Was hat sich Toni Kroos nicht schon alles anhören müssen. Er land, zuvor selbst für den Greifswalder SC am Ball, war sein sei ein Langweiler, ein Stehgeiger, ein Lustspieler, der abtaucht, erster Trainer. Und auch seine Mutter hat als zweifache DDR- wenn es nicht läuft. Sagen die einen. Die anderen schwärmen Meisterin im Badminton Sport im Blut. Schon früh wurde sein von ihm als Ballverteiler im Stile eines Quarterbacks. Carlo An- außerordentliches Talent entdeckt. Kroos kam auf insgesamt 47 celotti hat ihn sogar zum Professor ernannt. Einsätze in diversen U-Mannschaften des DFB, führte die deut- Toni Kroos, der nun bei Real wie im Nationalteam die Nummer sche Auswahl bei der U-17-WM in Südkorea als Kapitän aufs 8 auf dem Rücken trägt, ist im Starensemble von Real Madrid Feld und wurde dort zum besten Spieler des Turniers gewählt. auffallend unauffällig. Zumindest außerhalb des Platzes. Da gibt Für 30 Millionen Euro wechselte Kroos nach der WM zu Real es weder Allüren noch Schlagzeilen. Aber auf dem Platz ist er Madrid. Auch deshalb, weil er seinen bis 2015 laufenden Vertrag der Stratege, der Ball und Rhythmus beherrscht. Bundestrainer in München nicht vorzeitig verlängern wollte. Obwohl Stamm- Jogi Löw sagt es so: »Er macht keine Fehler und sorgt für eine spieler, Leistungsträger und Erfolgsgarant, fühlte er sich beim gute Symmetrie auf dem Platz. Ich kenne keinen Spieler, der so deutschen Rekordmeister nicht entsprechend anerkannt und cool ist wie der Toni.« Er hat das Auge für den freien Mitspieler, gewertschätzt. Bei Real Madrid ist er unter all den Superstars überragt mit einer Passgenauigkeit, die kaum ein anderer auf der längst etabliert, mit ihm gewann Real zweimal in Folge die Welt anbieten kann. Und hat nun seine Position gefunden: Die Champions League. Seit der WM 2014 ist er noch besser, noch acht. Nicht die sechs, die er zunächst in Madrid besetzte, auch selbstbewusster, noch spielbestimmender geworden. Er ist der nicht die zehn, für die er bei den Bayern auserkoren war. Kopf, das Herz und das Hirn des deutschen Spiels. K r oos, N e u e r
Sie können auch lesen