Workshop USRA ULTRASCHALL GESTEUERTE REGIONALANÄSTHESIE UND GEFÄSSZUGÄNGE - 4./5. September 2021 - SGAR SSAR

 
WEITER LESEN
Workshop USRA ULTRASCHALL GESTEUERTE REGIONALANÄSTHESIE UND GEFÄSSZUGÄNGE - 4./5. September 2021 - SGAR SSAR
Workshop USRA
 ULTRASCHALL GESTEUERTE
 REGIONALANÄSTHESIE UND
 GEFÄSSZUGÄNGE

 4./5. September 2021

 Kantonsspital Baselland Bruderholz
Workshop USRA ULTRASCHALL GESTEUERTE REGIONALANÄSTHESIE UND GEFÄSSZUGÄNGE - 4./5. September 2021 - SGAR SSAR
Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen
   Gerne laden wir Sie zu unserem 12. Workshop zum Thema
   «Ultraschall gesteuerte Regionalanästhesie und Gefässzugänge»
   ein. In diesem Kurs werden Sie einen fundierten Einblick in das
   vielseitige Gebiet der Blockadetechniken erhalten. Auch die
   verschiedensten Gefässzugänge – peripher und zentral – werden
   wir Ihnen vermitteln. Dazu gehören Kenntnisse der Anatomie,
   der Sonoanatomie inklusive Variationen, der Sonoartefakte und
   die verschiedenen Techniken der Nadelführung.

   An diesem interaktiven Workshop werden Sie durch Tutoren
   mit langjähriger Erfahrung eng betreut und angeleitet. Wir werden
   Ihnen ein kompaktes Wissen vermitteln und beantworten gerne
   Ihre Fragen.

   Die Ultraschall gesteuerte Regionalanästhesie ist die letzte grosse
   Innovation in der Anästhesie und ist mittlerweile zum Goldstandard
   avanciert. Gerne vermitteln wir Ihnen das nötige Rüstzeug, um
   sich in dieser Domäne sicher zurecht zu finden.

   Für die Anästhesie KSBL

   Dr. med. Michael Sager, MSc
   Leitender Arzt Anästhesie
   Kantonsspital Baselland
Workshop USRA ULTRASCHALL GESTEUERTE REGIONALANÄSTHESIE UND GEFÄSSZUGÄNGE - 4./5. September 2021 - SGAR SSAR
KURSLEITER
Dr. Michael Sager
Kantonsspital Baselland

FACULTY
Dr. Matthias Grütter
Bethesda Spital, Basel

Dr. Reza Kaviani
Universitätsspital Basel

Dr. Frédéric Lelais
Clinica Ars Medica, Gravesano
Servizio Autoambulanza Mendrisiotto (SAM)

PD Dr. Cédric Luyet
Lindenhofspital, Bern

Lukas Mangold
Kantonsspital Baselland

Dr. Henrik Sjöström
Bethesda Spital, Basel

Dr. Beat Wirthmüller
Inselspital, Bern
PROGRAMM   8.15 – 8.30     Begrüssung und Organisation
                           Michael Sager
Samstag,
4.9.2021   8.30 – 9.30     Basics USRA (US, Artefakte, Bildoptimierung)
                           Reza Kaviani

           9.30 – 10.00    Sonden- und Nadelführung
                           Reza Kaviani

           10.00 – 10.15   Pause

           10.15 – 11.15   Workshop
                           am Fleischmodel

           11.15 – 12.00   Wichtiges zum Doppler
                           Beat Wirthmüller

           12.00 – 13.00   Mittagspause

           13.00 – 13.30   US gesteuerte Gefässzugänge
                           Matthias Grütter

           13.30 – 15.00   Workshop
                           Gefässzugänge

           15.00 – 16.00   Plexus cervicalis et brachialis
                           Matthias Grütter

           16.00 – 16.15   Pause

           16.15 – 18.15   Workshop
                           obere Extremität

           18.15 – 19.00   Konzepte obere Extremität
                           Michael Sager/Plenum

           19.00           Ende erster Kurstag
PROGRAMM   8.30 – 9.00     Wirbelsäule
                           Beat Wirthmüller
Sonntag,
5.9.2021   9.00 – 9.45     Paravertebral, PECS, TAP
                           Henrik Sjöström

           9.45 – 10.00    Pause

           10.00 – 11.30   Workshop
                           WS, Paravertebral, PECS, TAP

           11.30 – 12.15   Plexus lumbalis
                           Lukas Mangold

           12.15 – 13.15   Mittagspause

           13.15 – 15.15   Workshop
                           Plexus lumbalis

           15.15 – 15.30   Pause

           15.30 – 16.00   Nervus ischiadicus
                           Henrik Sjöström

           16.00 – 17.30   Workshop
                           Ischiadicus

           17.30 – 18.00   Konzepte untere Extremität
                           Michael Sager/Plenum

           18.00           Resümee und Kursevaluation
ECKDATEN
                                          Besammlung
                                          Aula Bettenhaus (1. OG), Kantonsspital Baselland Bruderholz.
                                          Der Weg ist ausgeschildert.
                                          Kosten
                                          CHF 700.– (inklusive Verpflegung).
                                          Bezahlungsmodalitäten siehe www.usra.ch
                                          Unterkunft
                                          siehe www.basel.com
                                          Anmeldung
                                          Auf der Homepage www.usra.ch
                                          Bemerkung
                                          Wir erwarten einen respektvollen Umgang mit den Modellen.
                                          Parkmöglichkeiten
                                          Bitte benutzen Sie die Parkierungsanlage, Sie erhalten ein
                                          Ausfahrtsticket.
                                          Credits
                                          SGAR: 16, SGUM: 16

                               Kantonsspital Baselland
                               CH-4101 Bruderholz
                               T +41 (0)61 436 36 36

                               info@ksbl.ch
                               www.ksbl.ch
KSBL-Bh    M11016    03/2021
Sie können auch lesen