www.BerlinMagazin.com - Lifestyle. Kultur. Shopping. Gastronomie. Hotellerie. Sommer 2014
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.BerlinMagazin.com Lifestyle. Kultur. Shopping. Gastronomie. Hotellerie. Sommer 2014 Fernanda Brandao ARD On-Reporterin der Fußball WM 2014
Anzeige Predigtstuhl Resort im Bayerischen Wald Ein Wellness- und mediterran gestalteten „Pfeffermühle“ mit ty- Gesundheitsurlaub pisch regionalen Köstlichkeiten oder internationa- im Predigtstuhl Re- len Spezialitäten ausklingen lassen. Amerikanisch sort im Luftkurort geht es im „Halifax American Diner“ zu, hier wer- Sankt Englmar ist zu jeder Jahreszeit empfehlens- den Burger, Spare Ribs, Coffee & Sweets serviert. wert. Denn der Bayerische Wald verheißt ganzjährig Im „Bärwurzkeller“ oder der Sportsbar lässt man wohltuende Ruhe und Erholung. Körper und Geist am Abend den Alltag hinter sich, schließt neue Be- regenerieren bei ausgedehnten Wanderungen durch kanntschaften oder plaudert mit Freunden. Eine die wunderschöne Landschaft und die unberührte gute Nacht bieten die komfortablen Apartments Natur und die frische Luft befreit vom Alltagsstress. mit integrierter Ob Wandern, Nordic Walking, Radeln, Mountainbi- Küchenzeile. ken, Klettern, Reiten, Angeln und auch ausgefallene Am nächsten Tag Funsportarten – die Urlaubsregion St. Englmar bie- wartet wieder ein tet eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. vielfältiges Akti Der neue Sommerspaß aber heißt BullCart, wobei vitäts- und Unter- der Skilift zur Rennstrecke wird! Der ultimative haltungsangebot Downhillspaß ohne zu schwitzen. auf Sportbegeis- terte und Aktiv Das Predigtstuhl Resort offeriert seinen Gästen – urlauber. auf gesunden 808 Höhenmetern – einen großen, gut ausgestatteten Fitnessbereich sowie eine mo- derne Bäder-, Sauna- und Wellnesslandschaft. Von der klassischen Gesichtsbehandlung über Körper- behandlungen bis hin zu wohltuenden Wellness- Telefon +49 (0)9965 9 81 · info@predigtstuhlresort.de Massagen finden Sie ein breitgefächertes Angebot www.predigtstuhlresort.de in großzügigen, attraktiven Räumlichkeiten. Der Spagat zwischen medizinischer Fachkompe- tenz und wohltuender Wellnessphilosophie ist der Gewinnspiel Gewinnen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt für zwei Grundsatz des Resortteams. Die Therapeuten ver- Personen über 6 Übernachtungen mit Halbpension im einigen langjährige Erfahrungen mit dem neuesten Predigtstuhl Resort in Sankt Englmar. Wissensstand in der Physikalischen Therapie. Der Gutschein ist nach Anfrage und nach Verfügbarkeit einlösbar, nicht übertragbar und nicht bar auszahlbar. An- und Abreise gehen zu Lasten des Auch das umfangreiche Gastronomie-Angebot lässt Gewinners. keine Wünsche offen. So kann man den Tag im rus- Teilnahme am Gewinnspiel bis 30.08.2014, mit Angabe des Stichwortes „Predigtstuhl“ per E-Mail an: tikalen „Ofenstüberl“ bei einem reichhaltigen Früh- kontakt@berlinmagazin.com stück vom Buffet mit Vitalecke beginnen und in der
Inhalt Sexy, glamourös und exotisch Fernanda Brandao ist ARD On-Reporterin für die Fußball WM 2014. Mit ihrem brasilianischen Der Sommer Temperament und ihrer in Berlin einnehmenden Lebens- freude verzaubert Fern- Wenn die Sonne die Berliner ins Freie anda Brandao seit Jahren lockt und die Stadt ihre Umgebung. Ob auf gutgelaunte Besu- dem Red Carpet oder in- cher begrüßt, ver- ternationalen Showbüh- wandelt sich die nen – die sympathische Metropole in eine © visitBerlin/Wolfgang Scholvien Künstlerin weiß, worauf einzige Showbühne. es ankommt: „Bei all mei- Musik liegt in der Luft, Theater präsentieren ihr nen unterschiedlichen Programm an außergewöhnlichen Orten und in den Facetten bleibe ich mir zahlreichen Strandbars wird gechillt und getanzt bis in den frühen Morgen … Seiten 6-15 immer selbst treu. Positiv auf Menschen zugehen und sich nicht verstellen ist mein Rezept für echte Lebensfreude.“ „Heiße Partys, fruchtig-frische Cocktails am Strand und eine überschäumende Lebens- freude sind Erinnerungen an mein Heimat- land Brasilien. ln meinem neuen Duft 'Brazi- lian Summer' sind diese Emotionen zu einem unvergesslichen Parfümerlebnis zusammen- Königliche getragen. Brazilian Summer versprüht Sexy- Gartenlust ness, inspiriert vom brasilianischen Sommer. Von April bis Exotisch-fruchtige Noten verkörpern die Neue Kammern © SPSG/Wolfgang Pfauder Ende Oktober 2014 lädt die Lebendigkeit Brasiliens“, so Fernanda. Open-Air-Ausstellung „Paradiesapfel“ ein, den Park Fernanda Brandao hat ein großes Herz für Sanssouci mit allen Sinnen als historisch gewachsenes Kinder und spendet von jedem verkauften Gesamtkunstwerk zu erleben. Die Ausstellung macht Brazilian Summer Eau de Parfum 50 ml (Ba- Lust auf neue Einsichten und Ausblicke in königliche hia Wunscharmband Edition) 50 Cent an Kin- Gartenwelten … Seiten 24-25 derland Brasilien e.V., einen gemeinnützigen Verein, der sich seit 1992 für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Brasilien enga- Impressum Verlag und Herausgeber: Welcome Verlags GmbH, Margaretenstraße 12 A, giert. Die Spendensumme wird in das Projekt 12203 Berlin, Fon 030.66705732, Fax 030.66705733, kontakt@Berlin Magazin.com, www.BerlinMagazin.com UERE in Rio de Janeiro investiert, das Kinder Redaktion: Renate Lau – welcome-verlag@gmx.de; Gestaltung: Hubertus und Jugendliche unterstützt, die in einem Neidhoefer, Berlin; Druck: Poly-Druck Dresden Erscheinungsweise: 3 x jährlich; Vertrieb: Privathaushalte über Lesezirkel, Umfeld von Armut, Gewalt und sozialer Aus- Bürgerämter, Hotels, Ministerien, Botschaften, Konsulate, Kultureinrich- tungen, Flughäfen, Taxen, ausgewählte Dienstleister, Abonnenten und grenzung aufwachsen. Der Gesamterlös der Einzelbezieher Aktion wird im Juli bei der offiziellen Scheck- © Welcome Verlag. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, untersagt. Fotos © Welcome Verlag, soweit nicht anders deklariert. Trotz übergabe an die Kinderland Brasilien e.V. sorgfältiger Bearbeitung übernimmt der Verlag keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben oder für bei der Zusammenstellung entstandene übergeben. www.fernanda-brandao.de Irrtümer. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Bücher etc. haftet www.perfumes.fernanda-brandao.de der Verlag nicht. Sommer-Ausgabe | Nummer 32 | Juni 2014 Quelle: Reichert Public Relations / Foto: Titel u. oben © Robert Ascroft 4 www.Berlin M agazin .com
r in B r a n d enburgs Somme ermen Kristall-Th Wander- Romantik Wundersame Felsformen und verwunschene © TV Sächsische Schweiz /Michael Bader Schluchten, moosbedeckte Baumwurzeln und murmelnde Bäche: Das Naturwun- der Elbsandsteingebirge gleicht einem Fantasiegebilde Wir bieten großartige Urlaubstage, aus Märchen- und Sagenerzählungen. Erleben kann man das auf insgesamt 1.200 Kilometern Wanderwege eine einmalige Thermen- und Saunawelt, in der Sächsischen Schweiz … Seiten 30-31 bestes Thermalsole-Heilwasser, hervorragenden Service und eine angenehme Atmosphäre. Weltkultur trifft Weltnatur Thüringen ist reich an Extra Urlaub beeindruckenden Kulturstätten und Lebenslust meine Kristall- außergewöhnlichen Therme Landschaften. Hier spürt man die Berührung mit Kristall Saunatherme Geschichte und Natur erlebnis pur auf Ludwigsfelde Textilfreie Saunatherme Nationalpark Hainich/Thomas Stephan engstem Raum. Dieses Mi und So Baden mit oder ohne Textilien Erbe zu bewahren und allen zugänglich zu machen Fichtestraße · 14974 Ludwigsfelde · Tel. (0 33 78) 5 18 79-0 · Fax -33 www.kristall-saunatherme-ludwigsfelde.de ist das Ziel des Themenjahres 2014: Welterbeland Thüringen … Seiten 32-33 Sehnsuchtsorte der Romantik In Mecklenburg- Vorpommern sind noch viele Motive Großsteingrab © TMV/Grundner und Stimmungen zu finden, von denen sich einst die romantischen Maler inspirieren ließen und die sie in ihren Werken verewigten. Im Kristall-Therme Bad Wilsnack Themenjahr „natürlich romantisch“ lädt das Urlaubs- mit Saunalandschaft und Sole-Jod-Salzsee land ein, auf den Spuren von Caspar David Friedrich Eigenes Thermal-Heilwasser & Co. zu wandeln … Seiten 34-38 Montag ab 19.30 Uhr textilfreies Baden Am Kähling 1 · 19336 Bad Wilsnack · Tel. (03 87 91) 80 88-0 · Fax -33 www.kristalltherme-bad-wilsnack.de Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen So – Do 9 –22 Uhr, Fr + Sa 9 –23 Uhr
Der Sommer MONBIJOUTHEATER Premieren 2014 5.6. WIE ES EUCH GEFÄLLT 22.6. EIN SOMMERNACHTSTRAUM 27.6. JUBILÄUMSGALA 2.7. LA MANDRAGOLA 6 www.B M 2.8..comHAMLET erlin agazin www.monbijou-theater.de
r in Berlin Wenn die Sonne vom blauen Himmel strahlt und die Stadt aufheizt, verbringt der Berliner seine Freizeit im Freien. Zahlreiche Parks und große Waldgebiete, Spree, Havel, Seen und diverse Kanäle in der Stadt bieten einen hohen Freizeitwert. Und zahlreiche Open-Air-Konzerte, Events und Straßenkünstler verwandeln die Metropole in eine einzige Show- Bühne. Die Kombination aus Unterhaltung, Spaß und Erholung, aus Neuem und Altbekanntem macht den besonderen Reiz der deutschen Hauptstadt aus. Langweile gibt es nicht ... Traditionelle Ausflugslokale im Grunewald, am Wannsee und am Müggelsee, in Köpenick und Trep- tow, Spandau und Tegel sowie schattige Biergärten, Straßencafés und seit einigen Jahren auch die be- liebten Strandbars in der City laden zum Genießen, Relaxen und Freunde treffen ein. Vor mehr als zehn Jahren eröffnete direkt am Ufer der Spree die erste Strandbar Berlins, die Strandbar- Mitte. Seither gibt es entlang der zahlreichen Ufer in der City unzählige Beachbars. Die Füße im feinen Sand, einen coolen Drink in der Hand und die Sonne im Gesicht – schöner kann ein Sommertag kaum sein. Und mancherorts fordern heiße Rhythmen un- term Sternenhimmel zum Tanzen auf. Auf dem Tempelhofer Feld – der zweitgrößten inner städtischen Grünanlage Deutschlands – Skaten jugendliche Besucher, andere Grillen auf dafür aus- gewiesenen Flächen. Ein Freiluftkino lockt bis Sep- tember in den Volkspark Friedrichshain und interna- tional ist es in den großartigen ‚Gärten der Welt‘ im Hauptbahnhof © visitBerlin/Philip Koschel Erholungspark Marzahn (siehe Anzeige Seite 10). Selbstverständlich ist auch auf den Berliner Gewässern viel los: Ausflugsdampfer, Floßfahrten und Restaurantschiffe laden zum Sommervergnügen ein. Für Erfrischung an heißen Sommer- tagen und lauen Abenden sorgen die in der Hauptstadt beliebte ‚Berliner Weiße‘, ein obergäriges, leicht spritziges Bier, meist mit Himbeer- oder Waldmeistersirup versetzt und die Fassbrause, ein alkoholfreies Malzgetränk. Badeschiff © Torsten Seidel www.Berlin M agazin .com 7
E vent -H igh lights Strandbars in der City Badeschiff, Treptow, Eichenstraße 4, www.bade- schiff.de – das wohl außergewöhnlichste Bad Euro- pas: Ein schwimmender Pool auf der Spree mit Open-Air-Bar Beach Mitte, B-Mitte, Caroline-Michaelis-Str.8, www. beachberlin.de – Sportstätte, Strandbar, Tanz-Location Capital Beach, B-Mitte, Ludwig-Erhard-Ufer (Hbf), www.bergmannevent.de – Karibisches Flair an der Spree mit Live DJ’s und Open-Air-Tanzfläche Club der Visionäre, Treptow, Am Flutgraben 1, www. clubdervisionaere.com – Hier fehlt zwar der Sand, dafür liegt die Location direkt auf dem Wasser. Auf schwimmenden Holzplanken können Sonnenhung- rige entspannen. Abends wird getanzt. Ku’Damm Beach, Halensee, Königsallee 5B, www. kudammbeach-berlin.de – Mit weißen Lounge- Möbeln auf schwimmenden Pontons ist dies die wohl edelste Strandlocation der Stadt. Metaxa Bay, B-Mitte, Invalidenstr. 78 / am Humboldt hafen, www.metaxa-beach.de – Lifestyle Beach Club Pier 13 und iLand, Tempelhofer Hafen, Tempelhofer Damm 227, www.pier13-eventlocation.com – In- und Outdoor, mit Sandstrand und Terrassenschiff Ressort, Mitte, Invalidenstraße 50-51 (Hptbhf), www. ressort-berlin.de – eine der renommiertesten Out- door-Locations der Stadt. Rummelsburg, Treptow, Rummelsburger Landstraße Im Sommer ist ganz Berlin eine Showbüh- 2-12, www.rummelsburg-berlin.de – Behagliche Liegebetten und Bamboo Bars laden zum Chillout ne: Ob Oper im Parkhaus, Konzert auf der ein. Zu Elektrobeats wird barfuss im Sand getanzt. Baustelle, Bach in der Kirche oder Mozart im Strandbar-Mitte, Monbijoupark, www.strandbar- Varieté – in Berlin kann fast jeder Ort zur mitte.de – italienische Nächte, Salsa- und Tango Bühne werden … abende, coole Drinks und die köstlichste Pizza … 300 Jahre Carl Philipp Emanuel Bach. Johann Strandgut, Friedrichshain, Mühlenstr. 61-63, http:// Sebastian Bachs Sohn gehört zu den bedeutends- strandgut-berlin.com – Strandbar, Restaurant, Club- bing, mit Pool und Liegebetten im Loungecharakter ten Komponisten des 18. Jh. Anlässlich seines Ge- burtstags am 08. März 1714 feiern die sechs Bach- Yaam Beach, Friedrichshain, An der Schillingbrücke, www.yaam.de – African & Caribbean Food und städte Berlin, Potsdam, Hamburg, Frankfurt/Oder, Musik, Trommeln, African Market ... Im Sommer ein Weimar und Leipzig ein großes Jubiläumsjahr mit guter Ort zum Freunde treffen. zahlreichen Veranstaltungen. www.cpebach.de Sommer-Feeling an der Spree Die Strandbar Mitte ist ein mediterran anmutendes Paradies für Erho- lungssuchende und Vergnügungssüchtige gleichermaßen. Der Besu- cher findet tagsüber eine ruhige und anregende Atmosphäre vor, die sich zum Abend hin in eine q uirlige Stimmung verwandelt. Neben Theater und Palmen, Strandkörben und Lichtgirlanden werden köstliche neapolitanische Pizzen frisch aus dem eigenen Steinofen und ungezügelte Leidenschaft bei heißen Tänzen durch heiße Nächte geboten: Tango, Salsa, ChaCha und Co. unterm Sternenhimmel. Geöffnet bis September täglich ab 10 Uhr; Tanz ab 20 Uhr, Eintritt frei © Bernd Schönberger Strandbar-Mitte · Monbijoustraße / gegenüber dem Bode-Museum in Berlin-Mitte · www.strandbar-mitte.de 8 www.Berlin M agazin .com
Fete de la Musique © Mutesouvenir/Kai Bienert Karneval der Kulturen. Von Freitag bis Montag verwandelt sich der Blücherplatz in Kreuzberg in ein buntes Straßenfest mit vier Bühnen und etwa 400 Kunsthandwerk- und Gastronomie- Ständen. Höhepunkt ist der Straßenumzug am Pfingstsonntag mit rund 4700 Teilnehmern aus 80 Nationen, die Berlins kulturelle Vielfalt mit farbenprächtigen Kostümen und rituellen Tänzen lautstark feiern. www.karneval-berlin.de 06.-09. Juni Holi Festival of Colours. Ein Hauch von Wood- stock an der Spree. http://holifestival.com Holi Festival ofColours, Pressebild Berlin 2013 14. Juni im Reiterstadion am Olympiapark Fest am Kulturforum Potsdamer Platz. www.berliner-philharmoniker.de – 14./15. Juni Citadel Music Festival. In der historischen Zita- delle Spandau kommt es in den Sommermonaten Mai bis August zum Gipfeltreffen namhafter Künstler. Zur WM 2014 in Brasilien zeigt das Fuß- ball Familien Fest vom 16. Juni bis 13. Juli alle Spie- le der deutschen Nationalmannschaft sowie alle Begegnungen der Finalrunden auf einer Riesen- leinwand. www.citadel-music-festival.de Fête de la Musique. Musik Open-Air in der g anzen Stadt. www.fetedelamusique.de – 21. Juni Christopher Street Day. www.csd-berlin.de 21. Juni, Route: Kurfürstendamm bis Branden burger Tor Young Euro Classic. Die besten Jugendorchester der Welt. www.young-euro-classic.de – 22.-29. Juni, Philharmonie Foreign Affairs. Das int. Festival präsentiert Künstler aus Theater, Tanz, bildender Kunst und Karneval der Kulturen © Frank Löhmer Film. www.berlinerfestspiele.de – 26. Juni bis 27. Juli, Haus der Berliner Festspiele u.a. Berliner Philharmoniker. Saisonabschluss konzert auf der Waldbühne. www.berliner- philharmoniker.de – 27. Juni www.Berlin M agazin .com 9
E vent -H igh lights Restaurant-Schiffe Alte Liebe, Grunewald, Havelchaussee 107, www.alte- liebe-berlin.de – älteste Schiffsgastronomie Berlins Deckshaus, Mitte, Märkisches Ufer 1z, im hist. Hafen, www.deckshaus.de – regelmäßig Veranstaltungen Hoppetosse, Treptow, Eichernstraße 4, www.arena- berlin.de – Schlemmen mit Panoramablick auf dem ehemaligen „Kohldampfer‘‘. Klipper, Treptow, Bulgarische Straße, am Plänterwald, www.klipper-berlin.de – Segelschiff (1890) mit großer Wasserterrasse (wie eine Landungsbrücke auf die Spree gebaut) und Seepavillon. Patio, Tiergarten, Helgoländer Ufer, Kirchstr., www. patio-berlin.de – Gaumen- und Sinnenfreuden Spree Arche, Friedrichshagen, Müggelspree nahe Spreetunnel, www.spreearche.de – kleines, schwim- mendes Blockhausrestaurant mit Außenterrasse. Einfach klingeln, dann holt die Fähre die Gäste ab … Van Loon, Kreuzberg, Carl-Herz-Ufer 7, www.vanloon. de – Das Schiff liegt ganzjährig fest im Urbanhafen. Die Kombüse bietet u.a. Fischspezialitäten und jeden Sonntag gibt es Brunch. Ausflugslokale Grunewald / Wannsee Alter Krug, Königin-Luise-Straße 52, www.alterkrug- berlin.de – großer Biergarten im Dorfkern Dahlem Blockhaus Nikolskoe, Nikolskoer Weg 15, www. METAXA Bay © Wolfgang Brueckner blockhaus-nikolskoe.de – historische Gaststätte im Wald mit tollem Blick auf die Havel Bergmannstraßenfest. www.bergmann Chalet Suisse, Clayallee 99, www.chalet-suisse.de strassenfest-kreuzbergjazzt.de – 27.-29. Juni mit großem Biergarten mitten im Grunewald Fischerhütte am Schlachtensee, Fischerhüttenstra- 48 Stunden Neukölln. 16. Kunstfestival. ße 136, www.fischerhuette-berlin.de – Ausflugslokal www.48-stunden-neukoelln.de – 27.-29. Juni mit großem SB-Biergarten Classic Open Air. Konzert auf dem Gendarmen- Forsthaus Paulsborn, Hüttenweg 90, www.forst- haus-paulsborn.de – historisches Ambiente markt. www.classicopenair.de – 03.-07. Juli Grunewaldturm, Havelchaussee 61, www.restaurant- All Nations Festival. Tag der offenen Tür in zahl- grunewaldturm.de – malerisch gelegen, mit Havelblick reichen Botschaften und Kulturinstituten. www. Insel Lindwerder, Havelchaussee, www.lindwerder. allnationsfestival.de – 05. Juli, 11-18 Uhr de – großer Insel-Biergarten Loretta am Wannsee, Kronprinzessinnenweg 260, Komische Oper Festival. Alle Premieren der ver- www.loretta-berlin.de – großer Biergarten mit herr- gangenen Spielzeit. www.komische-oper-berlin. lichem Blick auf den Wannsee de – 07.-13. Juli Sankt Hubertusbaude, Stölpchenweg 68, www. Fashion Week Berlin. www.fashion-week-berlin. st-hubertusbaude.de – Forsthaus-Ambiente mit großem Biergarten am Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal com – 08.-13. Juli Gärten der Welt in Berlin Marzahn-Hellersdorf Ferne Gartenwelten laden ein Chinesischer Garten · Orientalischer Garten · Japanischer Garten Koreanischer „Seouler Garten“ • Balinesischer Garten Irrgarten und Labyrinth • Italienischer Renaissancegarten Karl-Foerster-Staudengarten • Christlicher Garten Informationen © Grün Berlin GmbH Telefon: 030 70 09 06-699 www.gaerten-der-welt.de | info@gaerten-der-welt.de Eisenacher Straße 99 | 12685 Berlin Täglich ab 9.00 Uhr fuehrungen@gaerten-der-welt.de
Int. Berliner Bierfestival. www.bierfestival- berlin.de – 01.-03. August, Karl-Marx-Allee Young Euro Classic. Die besten Jugendorchester der Welt. www.young-euro-classic.de –08.-17. Au- gust, Admiralspalast LEN European Swimming Championsships. www.bln2014.de – 13.-24. August, Europa Sport- park u.a. Tanz im August. www.tanzimaugust.de 15.-30. August, Hebbel am Ufer Potsdamer Schlössernacht. Einmal im Jahr kann man den Park Sanssouci prächtig illuminiert in romantischer Sommernachtstimmung erleben. Konzerte, Tanz und Theater. Masken und Kostüme vergangener Epochen begegnen den Besuchern. Sogar die Bäume beginnen zu sprechen. Sie erzäh- len, wie sie an diesen Platz gekommen sind … www.potsdamer-schloessernacht.de – 16. August SCHILLER meets AQUANARIO. Open-Air-Show mit Wasserfontänen, Lasern, Feuer, Sound und Pyrotechnik. http://aquanario.com – 21.-31. Au- gust, Zentraler Festplatz Feuerblumen und Klassik Open Air. www. gruen-berlin.de – 23. August, Britzer Garten Viva la Musica. Eine musikalische Sommernacht in den Gärten der Welt. Das Open-Air-Klassik- Ereignis folgt den Spuren des berühmten Kompo- nisten Wolfgang Amadeus Mozart nach Italien. Diese Konzertreise klingt vor einer traumhaft illu- minierten Kulisse des Italienischen Renaissance- gartens mit einem grandiosen Feuerwerk aus. www.gruen-berlin.de – 30. August, (siehe Anzeige) ISTAF Berlin. Eine der beliebtesten Sport großveranstaltungen Deutschlands. www.istaf.de Foto © Camera4/ISTAF 31. August, Olympiastadion Ironman. Triathlon-Wettkampf. www.ironman. com – 13. Juli Botanische Nacht. Sommerfest in einer ma- gischen, zauberhaft illuminierten Welt. Auf verschlungenen Wegen und an den Ufern der Tümpel treiben Faune und Kobolde ihr geheimnis- volles Spiel. www.botanische-nacht.de – 19. Juli, ab 17 bis 2 Uhr im Botanischen Garten Berliner HighlandGames. Dudelsackspieler und kräftige Sportsmänner in traditionellen Kilts entführen in die raue und mystische Seite Schott- lands. Baumstammwerfen, traditionelle Tänze und schottische Spezialitäten. www.gruen-berlin. de – 26./27. Juli, Gärten der Welt (siehe Anzeige) Tanz im August, Foto Jocson Macho © Giannina Urmeneta Ottiker www.Berlin M agazin .com 11
E vent -H igh lights Schloss Glienicke, Restaurant Remise, Lutter & Musikfest Berlin. Int. Orchesterfestival zur Er- Wegner, Königstraße 36, www.schloss-glienicke.de mit sonnigen und schattigen Terrassen im Grünen öffnung der Konzertsaison. www.berlinerfestspiele. Waldhaus, Havelchaussee 66 am Grunewaldturm, de – 02.-22. September, Philharmonie u.a. Fon 030.3040595 – Garten, Wildspezialitäten Berlin Music Week. Festival mit Konzerten, Wirtshaus Moorlake, Moorlakeweg 6, www.moor Clubtouren und Branchentreff. www.berlin-music- lake.de – Ausflugslokal an der Havel mit über week.de – 03.-07. September, Flughafen Tempelhof 100-jähriger Tradition Wirtshaus zur Pfaueninsel, Pfaueninselchaussee 100, www.pfaueninsel.de – mit Biergarten am Wasser Ausflugslokale Köpenick / Treptow Müggelhort, Str. zum Müggelhort 1, www.mueggel hort.de – große Terrasse am Großen Müggelsee Neu-Helgoland, Neuhelgoländer Weg 1, www. neu-helgoland.de – idyllische Seeterrasse Rübezahl, Müggelheimer Damm 143, www.ruebezahl- berlin.de – Traditionsgaststätte mit schattigem Bier- garten am Großen Müggelsee Foto © Berlin Music Week Waschhaus Alt-Köpenick, Katzengraben 19, www. waschhausaltkoepenick.de – große Terrasse am Was- Jüdische Kulturtage. www.juedische-kulturtage. ser, Sonntagsbrunch org – 04.-14. September, Synagoge Rykestraße u.a. Weisse Villa, Josef-Nawrocki-Str. 10, www.weissevilla. Pyronale. Weltklasse Feuerwerkskunst. www. com – Seeterrassen, jeden Samstag u. Sonntag Brunch pyronale.de – 05.-06. September, Maifeld Zenner Restauration, Alt-Treptow 14-17, www. eierschale-zenner.com – Traditionslokal im Treptower IFA. Int. Funkausstellung. http://b2c.ifa-berlin. Park, Sonntagsbrunch de – 05.-10. September, Messegelände ilb – Int. Literaturfestival Berlin. www.literatur Alt-Berliner Ambassador of Arran festival.com – 10.- 21. September, Haus der Berliner Kneipentradition am Rathaus Köpenick Festspiele u.a. Festival der Riesendrachen Berlin. www. Wo Küche noch vom Kochen kommt kultur-nord.de – 12.-14. Sept., Tempelhofer Freiheit Restauration Tag des offenen Denkmals. Ungewohnte Zur alten inblicke und Führungen in historische Stätten. E www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal Laterne 13.-14. September, diverse Orte Alt-Köpenick 31-33 Berlin Art Week. Kunstmesse. www.berlinart 12555 Berlin-Köpenick week.de – 16.-21. September, diverse Orte Telefon 030.6557297 BMW Berlin-Marathon. Inline-Skater (Samstag) www.alte-laterne.de Läufer (Sonntag). www.bmw-berlin-marathon. Dienstag bis Samstag 16 bis 23 Uhr com – 27.-28. September, Start: Straße des 17. Juni So. und Mo. nach Absprache bei Veranstaltungen Alle Angaben ohne Gewähr PANORAMAPUNKT Potsdamer Platz In nur 20 Sekunden mit dem schnellsten Aufzug Europas zu den besten 360° Blicken auf Berlin: Die Highlights der Haupt- stadt wie Brandenburger Tor, Reichstag, Schloss Bellevue oder Siegessäule scheinen zum Greifen nah! Erleben Sie in 100 m Höhe die spannende Freiluft-Ausstellung „BERLINER BLICKE auf den Potsdamer Platz“ und tauchen Sie ein in die Geschichte dieses Weltstadtplatzes. Besuchen Sie auch unser rundum verglastes PANORAMACAFÉ. ÖZ: Sommer 10-20 Uhr, Winter verkürzt, letzte Auffahrt eine halbe Stunde vor Schließung – Café ab 11 Uhr (außer bei Sonderveranstaltungen). 364 Tage im Jahr geöffnet, 24. Dezember geschlossen. PANORAMAPUNKT · Potsdamer Platz 1 (Zugang: Potsdamer Straße) · 10785 Berlin · www.panoramapunkt.de 12 www.Berlin M agazin .com
www.berlintattoo.eu Das große Berlin Tattoo kehrt mit neuem Programm im November 2014 in die Max-Schmeling-Halle zurück: Vor mehr als 10.000 Besuchern prä- sentieren erneut Orchester aus mehr als zehn verschiedenen Nationen ihr Können vor der beeindruckenden Nachbildung des Brandenburger Tors. Karten: 0441-20509190 oder 030-44304430, unter www.berlintattoo.eu und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. BERLIN TATTOO Max-Schmeling-Halle Samstag, 1.Nov. 2014 14.30 + 20.00 Uhr
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran In einer Welt voller Hass und Grausamkeit zeigt uns der Autor Éric-Emmanuel Schmitt anhand seiner Geschichte, wie ein alter Foto: Jeanne Degraa / DERDEHMEL muslimischer Kolonialwarenhändler und ein kleiner jüdischer Junge im Paris der sechziger Jahre zueinander finden. B ü h n en Diese Parabel aus zwei Welten, die einander verstehen lernen anstatt sich zu hassen, wurde nach der Uraufführung von der französischen Presse nicht selten mit „Nathan dem Weisen“ verglichen. Es sei dahin gestellt, ob dieser Vergleich übertrieben ist. Tatsache ist, dass viele Menschen über diese Vater- Sohn-Suche in aller Welt lachen und weinen. Astrid Kohrs und Ilja Richter spielen alle Figuren. www.schlossparktheater.de Quelle: Schlosspark Theater Zauberkunst erstaunlich anders Jeden Dienstag verzaubern die Künstler André Kursch und Axel Hecklau ihre begeisterten Gäste im separaten Club des Oxymoron in den Hackeschen Höfen in Berlin-Mitte. Ein Zauberstück besteht aus den verschie- densten Komponenten der darstellenden Kunst: Drama, Geschichte, Sprache, Philo- sophie, Mimenspiel, Licht, Musik ... Im ma- gischen Effekt findet es dann den krönenden Abschluss. Die beiden Künstler stellen das Weltbild ihrer Besucher auf den Kopf. Nicht entfernt auf einer Bühne, sondern ganz nah am staunenden Zuschauer. Jeder Abend ist neu, ist anders, das Programm unberechenbar, die Akteure spontan … www.close-up-club.de Quelle und Foto: Close up Club MANN ÜBER BORD – eine musikalische Midlife-Krise Haarausfall, Testosteron-Tief und spontane Sportwagenkäufe? Das Musical MANN ÜBER BORD nimmt sich der männlichen Midlife-Krise an und zeigt die liebenswerten Schwächen des sogenannten starken Geschlechts. Unverblümt, erfrischend echt und urkomisch! Vom 15. Juli bis 17. August. Fotos © Dietrich Dettmann Die Wühlmäuse · Pommernalle 2-4 · 14052 Berlin · Fon 030.30673011 · www.wuehlmaeuse.de Der Lügenbaron Bernard ist gutaussehend, reich, intelligent und verhei ratet, aber auch egoistisch, untreu und ein notorischer Lügner. Sein Freund Philippe ist nett und großzügig. Sein Fehler ist, dass er nie Nein sagen kann – vor allem nicht Bernard gegenüber. Als Bernards Geliebte Soraya droht ihre Affäre auf fliegen zu lassen, ziehen an Bernards Ehehimmel Wolken auf. Bernard fordert Philippe auf, ihn zu decken. Der willigt ein und gerät dadurch in Erklärungsnot gegenüber seiner Frau Alice ... Eine Komödie von Eric Assous. Mit Désirée Nick, Birge Funke, Isabelle Redfern, Marko Pustisek und Harald Effenberg © DERDEHMEL-URBSCHAT Vorstellungen: 02.-11./19.-25. Juni, 31. Juli bis 24. August 2014, jeweils 20 Uhr Schlosspark Theater · Schloßstraße 48 · Karten-Fon 030.7895667100 · www.schlossparktheater.de 14 www.Berlin M agazin .com
20 Jahre Der Hexenkessel brodelt weiter, heißt jetzt aber Monbijoutheater Sommertheater im Erfreuliche Nachricht zum 20-jährigen Geburts- tag des quirligen und stetig wachsenden Volks- Theaters, jetzt ist es amtlich: das Gelände für Monbijoupark das Amphitheater, die Märchenhütten und der Strandbar bleibt dem Theaterbetrieb erhalten. Grund genug also, das ehemalige (Hinter-)Hof- theater in ‚Monbijoutheater‘ umzubenennen. Bleiberecht und Jubiläum sind zwei gute Gründe dafür, diesen Sommer mit einigen Premieren zu feiern. Dass es auch noch der 450. Geburtstag von William Shakespeare, dem Lieblingsautor von Berlins populärstem Off-Theater ist, ist ein drit- ter Grund. So stehen in dieser Saison auch vier seiner Stücke auf dem Spielplan, jedes einzelne in bewährter Hexenkessel... pardon, Monbijou- theater-Manier: turbulent, komisch und gespickt mit Pointen sowie der ungezügelten Spielfreude dieses außerordentlichen Ensembles. Eröffnet wird die Spielzeit am 05. Juni mit ‚Wie es Euch gefällt‘. Im Juli geht es dann Schlag auf Schlag. ‚Hamlet nach Hamlet‘, ‚La Mandragola oder Der Zweck heiligt die Mittel‘, ‚Ein Sommer- nachtstraum‘ und ‚Der Widerspenstigen Zäh- mung‘ werden das Publikum unterhalten. Gefeiert wird rund um die Museumsinsel. Ein weiterer Höhepunkt zum Jubiläum wird die Rückkehr des Theaterschiffs LS Marie sein. Auf der anderen Seite der Museumsinsel, neben dem Lustgarten, geht diese altehrwürdige Wasserbühne vor Anker und bietet ab Juli ein fulminantes zusätzliches Programm aus Eigen- produktionen und Gastspielen. Die Jubiläums-Gala findet am 27. Juni – dem fußballfreien Freitag – sowohl auf dem Schiff als auch im Amphitheater statt. Und im August wird das Monbijoutheater-Ensemble im Hecken- theater im Schlosspark Sanssouci und auch im Schlosspark Schwante Gastspiele geben. www. monbijou-theater.de (siehe Anzeige Seite 6) Quelle: Tony – Die Agentur GmbH / Foto © Bernd Schoenberger Längst kein Geheimtipp mehr. Überschäumende Lust am Spiel und ansteckende Fröhlichkeit. „Zille sein Milljöh“ und „Der Insu- laner verliert die Ruhe nicht“ sind unsere Dauerbrenner. Theater im Nikolaiviertel www.Theater-im-Nikolaiviertel.de www.Berlin M agazin .com 15
Ausstellungen 2014 – Ein historisches Gedenkjahr Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren Fall der Berliner Mauer vor 25 Jahren Pergamonaltar, Foto: Johannes Laurentius In Berlin sind im Herbst zum Gedenken viele stadtweite Projekte und Veranstaltungen geplant. STAATLICHE MUSEEN ZU BERLIN PREUSSISCHER KULTURBESITZ www.smb.spk-berlin.de – Besucherdienste: Fon 030.2662987 Museumsinsel (Weltkulturerbe) Berlin-Mitte Pergamonmuseum (Münzkabinett, Antikensammlung Vorderasiatisches Museum, Museum für Islamische Kunst), Am Kupfergraben 5 Neues Museum (Ägyptisches Museum und Papyrussamm- lung, Museum für Vor- und Frühgeschichte mit Objekten der Antikensammlung), Am Kupfergraben Altes Museum (Antikensammlung), Am Lustgarten Bodemuseum (Skulpturensammlung, Museum für Byzanti- nische Kunst, Münzkabinett, Kindergalerie), Monbijoubrücke Alte Nationalgalerie, Bodestraße 1-3 Friedrichswerdersche Kirche, Werderscher Markt „Aus dem Westen. Aus dem Kampfgebiet flüchtende Einwohner auf der Überschwemmungsstraße“ Fotografie, Deutschland 1914-1918; © DHM Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart, Invalidenstraße 50-51 „1914–1918. Der Erste Weltkrieg“. Im Rahmen Kulturforum Potsdamer Platz des Gedenkjahres zeigt das Deutsche Historische Neue Nationalgalerie, Potsdamer Straße 50 Museum die Sonderausstellung. Der Fokus liegt Gemäldegalerie / Sonderausstellungshallen, Kunstgewerbe auf der Eskalation der Gewalt. Die Gewalterfah- museum, Kupferstichkabinett, Kunstbibliothek, Matthäi rung veränderte nicht nur die nachfolgenden kirchplatz Kriege, sondern auch das politische Denken und Charlottenburg Handeln im 20. Jh. www.dhm.de – bis 30. November Museum Berggruen, Schlossstraße 1 Buch-Tipp: Trümmerkinder. Zeitzeugen erzäh- Sammlung Scharf-Gerstenberg, Schlossstraße 70 len aus der Nachkriegszeit 1945-1952. Band 28 Reihe Zeitgut. Neuerscheinung, 256 Seiten mit Abbildungen, Museum für Fotografie – Helmut Newton Stiftung, Jebens- Ortsregister, Chronologie. Zeitgut Verlag, Berlin. Klappenbroschur, straße 2 ISBN 978-3-86614-216-9 – Preis 10,90 €uro Museen Dahlem Targets. Fotografien von Herlinde Koelbl. Der Ethnologisches Museum, Museum für Asiatische Kunst, Fokus liegt auf den Schießzielen, an denen Sol- Museum Europäische Kulturen, JuniorMuseum, Lansstraße 8 daten ausgebildet und auf den Krieg vorbereitet und Arnimallee 25 werden. Ohne Effekthascherei lässt Koelbl die Schloss Köpenick Grausamkeit von Tod und Krieg in ihren Bildern Kunstgewerbemuseum, Schlossinsel spürbar werden. www.dhm.de – bis 05. Oktober im Deutschen Historischen Museum STIFTUNG STADTMUSEUM BERLIN www.stadtmuseum.de – Fon 030.24002-162 Farbe für die Republik. Die Ausstellung bietet Einblicke in die Entstehungs- und Wirkungs Berlin Mitte geschichte von Auftragsfotografie und reflektiert Nikolaikirche, Ephraim-Palais, Knoblauchhaus, Nikolaiviertel diese kritisch. Der Farbfotografie kam bei der Märkisches Museum, Am Köllnischen Park 5 Vermittlung der sozialistischen Ideologie eine Zehlendorf besonders wichtige Aufgabe zu. Sie wurde zum Museumsdorf Düppel, Clauertstraße 11 Ausdruck für Modernität im Sozialismus und 16 www.Berlin M agazin .com
Berlin Biennale. Präsentation zeitgenössischer Kunst von internationalen Nachwuchskünstlern. www.berlinbiennale.de – bis 03. August, KWInsti- tute für Contemporary Art u.a. Orte »Die Erschaffung der Welt. Illustrierte Handschriften aus der Braginsky Collection« Zu den bedeutendsten Handschriften zählt eine Abschrift des von Moses Maimonides verfassten Gesetzeskodex »Mischne Tora« (Deutschland 1355). Bis heute gilt die Mischne Tora als die wichtigste systematische Zusammenfassung des Religions- gesetzes. www.jmberlin.de/braginsky – bis 03. August im Jüdischen Museum Berlin Quelle: visitBerlin und Kulturprojekte Berlin GmbH Martin Schmidt: Traktoristin, um 1965. Erschien 1970 als Titelfoto der Zeit Viking. Die Welt der Wikinger. Die Sonderaus- schrift „Lernen und Handeln“, dem Funktionärsorgan des Demokratischen. Frauenbund Deutschlands (DFD) © Stiftung Deutsches Historisches Museum stellung über die Kulturgeschichte der Wikinger zeigt herausragende Exponate sowie ein Schiffs- illustrierte zugleich die Verheißung auf eine sozi- wrack des größten derzeit bekannten Wikinger- alistische Zukunft. www.dhm.de – bis 31. August, schiffs. www.gropius-bau.de – 10. September bis Deutsches Historisches Museum 04. Januar im Martin-Gropius-Bau Ausweitung der Kampfzone. Nach den Aus- … und Action! Wie wer- stellungen Moderne Zeiten (1900-1945) und Der den Film und Fernsehen geteilte Himmel (1945-1968) folgt nun der Blick auf gemacht? Ein Blick hinter die Jahre zwischen 1968 und 2000. Als Leitmotiv die Kulissen für Kinder dient der Romantitel von Michel Houellebecq von 4-14 Jahren. www. „Ausweitung der Kampfzone“. Der Roman aus deutsche-kinemathek.de – den 1990er Jahren beschreibt das Lebensgefühl bis 26. April 2015, Deutsche einer kapitalistisch orientierten Generation, die Kinemathek – Museum für ihr gesamtes Dasein als Kampfzone an wechseln- Film und Fernsehen am Potsdamer Platz den Fronten begreift. www.smb.museum.de – bis Foto: BIBI & TIINA. Deutschland 2014, Detlev Buck. Der Kameramann Marc 31. Dezember, Neue Nationalgalerie Achenbach während eines Außendrehs © DCM / Mike Krüger Alle Angaben ohne Gewähr Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz Die museale Dauerausstellung mit über 450 Exponaten Salvador Dalí ist einer der genialsten Künstler der Moderne, der seine Werke und sich selbst auf spektakulärste Weise inszenierte. "Surrealismus für alle" war eine seiner Forderungen – in diesem Sinne sind nun rund 450 Exponate aus Werk und Leben dieser schillernden Persönlichkeit dauerhaft in Berlins pulsierender Mitte, direkt am Potsdamer Platz, zu sehen. Dieses neue institutionelle Kulturhighlight lässt den Besucher Dalí als großen Meister in nahezu allen Techniken der Kunst erleben. Täglich geöffnet. Mo bis Sa von 12 bis 20 Uhr, sonn- und feiertags von 10 bis 20 Uhr, 24. Dezember geschlossen. U/S-Bahn Potsdamer Platz. DalíBerlin · Eingang: Leipziger Platz 7 · 10117 Berlin-Mitte · Fon 0700.32546873 · www.DaliBerlin.de Das Fort Hahneberg Das neupreußische Einheitsfort wurde 1882-1888 als Teil einer geplanten Gürtelfestung zum Schutz Spandaus am westlichen Stadtrand von Berlin erbaut. Führungen: samstags/ sonn-/ feiertags 14 und 16 Uhr. Bus M49. Sonderführungen, Kinderschatzsuchen nach Vereinbarung. Fotos: php bildergalerie, ASG Fort Hahneberg EV · Ernst-Buch-Zeile 39 · 13591 Berlin · Fon 030.3664605 · www.forthahneberg.de powered by t-kiesewetter.de www.Berlin M agazin .com 17
Monika Sailer-Hartmann Damen- und Herrensalon · Lang- haarspezialist · Pflanzenhaarfarbe Vabali Spa Ber Natur-Haarpflege · Haarverlänge- ru n g u n d H a a r ve rd i cht u n g m it Ultraschall (Great Lengths) · Kosme tik · Fußpfleg e · Geschenkar tikel Wir führen Produkte von Paul Mitchell, Phy tologie und George M ichael Salon Hohenzollernda mm 2 · 10717 Berlin Fon 030.2136091 u nd 030.8818862 Fax 030.8850981 · salon.sailer@berlin.de
Betörender Augenblick Lash- Extensions in Knallfarben Sonne, Licht, Wärme und ein paar Urlaubstage lassen unser Gesicht strahlen. Wer seine Augen nun mehr hervorheben und ihnen den Wow-Effekt geben möchte, sollte sich für die neuen Lashes in den faszinierenden Sommer-Trendfarben ent- scheiden. Hoch im Kurs stehen die fünf Farben: Kobaltblau und Smaragd- grün wie das Meer – Son- nengelb, Orange und Pink wie ein verzaubernder Sonnenaufgang. Die farbigen Seiden- und Nerzwimpern sind in die- sem Sommer das stylische Must-have für alle Mode- bewussten. Die nach Länge und Form ausgesuchten Farbwimpern werden von speziell ausgebildeten Lash- rlin Stylisten Wimper für Wim- per mit der Naturwimper verklebt. Das dauert circa eineinhalb Stunden und kostet ab 160 €uro. Ein eigens dafür entwickelter, schonender Klebstoff sorgt für die notwendige Festigkeit, so dass die Keine 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt er- feinen Lash-Extensions heiße Sommernächte und öffnet diesen Sommer das Vabali Spa Berlin. Wie sogar einen Schwimmwettkampf überstehen. ein balinesisches Dorf fügt sich das international Nach 4 bis 6 Wochen sollten die neuen Wimpern einzigartige Wellness-Resort in das Gelände zwi- dann mit dem sogenannten Refill (50 bis 60 €uro) schen Poststadion und Stadtbad Tiergarten ein: teilerneuert werden. Das über Holzstege verbundene Ensemble aus Das Besondere an den Lash-Extensions, unab- Pfahlbauten mit Saunen, Massage- und Anwen- hängig von der ausgewählten Wimpernfarbe: sie dungsräumen umgibt den Poolbereich. Es holt geben Fülle, Glanz und Länge, hinterlassen keine mit original Accessoire-Exporten aus Bali die ent- Schatten unter den Augen und keine ungeliebten spannte Atmosphäre der Insel direkt ins Zentrum Fliegenbeine am Wimpernkranz. Wimperntusche der Hauptstadt. www.vabali.de ist nicht mehr nötig. www.augenblick-wimpernbar.de Quelle: Cornelius Riehm Foto © HHVISION Quelle und Foto: Loerke Kommunikation GmbH Hamam – Frauenzentrum Schokoladenfabrik e.V. Im Türkischen Bad für Frauen der Schokofabrik treffen sich Frauen unter- schiedlichster kultureller Herkunft. Reinigung und Pflege von Körper und Seele sowie entspannende Kommunikation in wohltuend warmer Atmo- sphäre sind wesentliche Elemente der Hamamkultur, die sich über Jahr- tausende entwickelt hat. Verweilen, Waschen und Plaudern in den orien- talischen Baderäumen ist ein Genuss weit weg von Hektik und Alltag. Neben dem traditionellen Ganzkörperpeeling werden Massagen, kosme- tische Anwendungen, eine Sauna und ein begrünter Innenhof geboten. Frauenzentrum Schokoladenfabrik e.V. Mo 15–23, Di-So 12–23:00 Uhr HAMAM – Das Türkische Bad für Frauen · Mariannenstraße 6 · 10997 Berlin · Fon 030.6151464 · www.hamamberlin.de www.Berlin M agazin .com 19
S hoppi ng -C enter Mitte | Tiergarten | Wedding Potsdamer Platz Arkaden, Potsdamer Platz Friedrichstadt-Passagen, Friedrichstraße Galeries Lafayette, Friedrichstraße Alexa am Alexanderplatz Rathauspassagen, Rathausstraße Berlin Carré, Karl-Liebknecht-Straße 13 Gesundbrunnen Center, Badstraße Charlottenburg | Wilmersdorf BIKINI BERLIN, Budapester Straße 38-50 KaDeWe, Tauentzienstraße 21 Europa-Center, Tauentzienstraße 9 Neues Kranzler Eck, Kurfürstendamm 23 Stilwerk, Kantstraße 17 Wilmersdorfer Arcaden, Wilmersdorfer Str. 46-48 Friedrichshain | Kreuzberg Plaza, Frankfurter Allee 71-77 Lichtenberg | Hohenschönhausen Landsberger Allee Center, Landsberger Allee 358 Ring-Center, Frankfurter Allee 111 Allee-Center, Landsberger Allee 277 Lindencenter, Prerower Platz 1 Neukölln Gropiuspassagen, Johannisthaler Chaussee 297-325 Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66 Kindl Boulevard, Hermannstraße 214-216 Pankow | Prenzlauer Berg Rathaus Center, Breite Straße 20 Schönhauser Allee Arcaden, Schönhauser Allee 80 Forum Landsberger Allee, Landsberger Allee 117 Reinickendorf | Tegel Der Clou, Scharnweberstraße 139 a Märkisches Zentrum, Senftenberger Platz 5a Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 2, Tegel-Center, Gorkistraße 11-21 Spandau Spandau Arcaden, Klosterstraße 3 Steglitz | Zehlendorf Boulevard Berlin, Schlossstraße 15 Das Schloss, Schlossstraße 34 Forum Steglitz, Schlossstraße 1 Schloss-Straßen-Center, Walther-Schreiber-Platz 1 Tempelhof | Schöneberg Tempelhofer Hafen, Tempelhofer Damm 227 Treptow | Köpenick Forum Köpenick, Bahnhofstraße 33-38 Park Center Treptow, Am Treptower Park 14 20 www.Berlin M agazin .com
Neuer Shopping-Hotspot zwischen Zoo und Gedächtniskirche Mit der Eröffnung des vollständig renovierten Renovierung des Zoo Palast wurde mit dem Bikini Bikini Berlin im April entstand ein neuer Touris- Berlin das dritte große Bauprojekt in der CityWest tenmagnet am Breitscheidplatz in der CityWest. fertiggestellt. Zusätzlich zu den Flagship Stores und In dem neu gestalteten Gebäudekomplex finden Restaurants im Bikini Berlin hat ein Designhotel Modelabels und Gastronomen eine Plattform, der 25hours Hotel Company das angrenzende klei- ihre Ideen zu präsentieren. Innovative Shopping- ne Hochhaus bezogen und bietet ein innovatives Konzepte in 60 Läden und 20 temporäre Pop-up- Hotelerlebnis. Stores sollen vor allem trendbewusste, internatio- Der Name des Bikinihauses leitet sich aus der nale Besucher anziehen. Entstehungszeit in den 1950ern ab. Die umgangs- Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin: sprachliche Bezeichnung erhielt das Gebäude „Berlins Westen ist im Kommen. Das Bikini Berlin aufgrund seiner – wie bei einem Bikini – zweiteilig inspiriert unsere Stadt und ist ein Gewinn für wirkenden Architektur. Seit Ende 2010 wurde das die City West. Unkonventionell und mit urbanem Gebäude-Ensemble umfassend saniert. Das High- Berlin-Chic wird Bikini Berlin ein internationales, light ist jetzt die 7.000 Quadratmeter große, be- designaffines Publikum ansprechen.“ grünte und frei zugängliche Terrasse mit Blick auf Nach der Eröffnung des Waldorf Astoria im den Zoo. Januar 2013 und der kürzlich abgeschlossenen Quelle: visitBerlin, Fotos © Bikini Berlin/Franz Brück Ralph Anton – Generalvertretung www.ralph-anton.de Als kompetenter Ansprechpartner biete ich Ihnen umfassende Beratung zu Versicherungen und Vorsorge. Ganz gleich, ob Sie sich gegen Risiken schützen, Ihre Familie absichern oder für das Alter vorsorgen wollen. Sie profitieren von über 30 Jahren Erfahrungen im Versicherungsgeschäft. Bürozeiten: Mo/Di/Do 09–16 Uhr, Peschkestraße 10, 12161 Berlin, Fon 030.6062020, Mobil 0172.3155060 Mi 10–20 Uhr, Fr nach Vereinbarung www.Berlin M agazin .com 21
H ote l - E m p f e h lu n g e n Abion Spreebogen Waterside, www.hotel-spreebogen.de Maritim proArte, www.maritim.de Ackselhaus, www.ackselhaus.de Mark Hotels***, www.markhotels.de Adina Apartment hotels Berlin, www.adina.eu Mercure Hotels Berlin, www.mercure.com Adlon Hotel Kempinski*****+, www.hotel-adlon.de Mövenpick Hotel, www.moevenpick-hotels.com Air in Berlin, www.hotelairinberlin.de Mondial****, www.hotel-mondial.com Alexander Plaza, www.alexander-plaza.com Müggelhort, www.mueggelhort.de Alper Hotel Am Potsdamer Platz, www.alperhotel-am- Müggelsee Berlin, www.hotel-mueggelsee-berlin.de potsdamerplatz.de Myer‘s Hotel, www.myershotel.de Alsterhof****+, www.alsterhof.com NH Hotels Berlin****+, www.nh-hotels.com Ameron Abion Villa, www.abion-villa.de Novotel am Tiergarten, www.novotel.com Andel’s Hotel Berlin, www.andelsberlin.com Palace Berlin*****, www.palace.de Angleterre****, www.gold-inn.de Park Inn Hotel, www.parkinn-berlin.de Art‘otels Berlin, www.artotels.com Park Plaza Hotel, www.parkplaza.com Artemisia Frauenhotel, www.frauenhotel-berlin.de Pegasus Hostel, www.pegasushostel.de Art Nouveau, www.hotelartnouveau.de Azimut Kurfürstendamm, http://de.azimuthotels.com Prens Berlin Kreuzberg, www.hotel-prens.com Berlin Plaza Hotel, www.plazahotel.de President****, www.president-hotel.de Berlinovo Apartments, www.berlinovo.de Pullman Schweizerhof, www.pullmanhotels.com Brandenburger Hof*****, www.brandenburger-hof.com Radisson Blu****, www.berlin.radissonblu.com Crown Plaza City Centre, www.cp-berlin.com Ramada Treff Hotel, www.ramada-berlin-mitte.de De Rome, www.hotelderome.de Riu Plaza Berlin, www.riu.com – Eröffnung 2014 Esplanade Grandhotel*****, www.esplanade.de Savoy, www.hotel-savoy.com Estrel, www.estrel.de Scandic Berlin, www.scandichotels.com Golden Tulip Hotel Berlin-Hamburg****+, Schildhorn im Grunewald, www.hotel-schildhorn.de www.goldentulipberlin.de Seehof Berlin****, www.hotel-seehof-berlin.de Grand Hyatt, www.berlin.grand.hyatt.de Senator****, www.hotelsenator.de Holiday Inn Berlin-Mitte, www.hi-berlin.de Sorat Ambassador, www.sorat-hotels.com Hollywood Media Hotel, www.filmhotel.de Stars Guesthouse, www.stars-guesthouse.com Ibis Hotel Airport Tegel, www.hotel-berlin-city.de Steglitz International****, www.si-hotel.com Indigo, www.hotelindigoberlin.com Steigenberger*****, www.berlin.steigenberger.de InterCityHotel Berlin Ostbahnhof, http://de.intercity- Steigenberger Airport Hotel, www.steigenberger.com/ hotel.com/Berlin/InterCityHotel-Berlin-Ostbahnhof Berlin_Airport Jugendgästehaus Hauptbahnhof, www.jgh-haupt- bahnhof.de Steigenberger am Kanzleramt, http://de.steigenberger. com/Berlin/Steigenberger-Hotel-Am-Kanzleramt Jugendherberge Berlin International, www.djh-berlin- brandenburg.de Swissotel*****, www.swissotel-berlin.com Kempinski Hotel Bristol*****, www.kempinskiberlin.de The Ritz Carlton Berlin, www.ritzcarlton.com Kudamm 101, www.kudamm101.com The Westin Grand Berlin, www.westin-grand.com Leonardo Hotels, www.leonardo-hotels.com Villa Kastania, www.villakastania.de Leonardo Royal Hotel, www.leonardo-hotels.com Waldorf Astoria, www.waldorfastoria3.hilton.com Les Nations, www.hotel-les-nations.de Weinmeister, www.the-weinmeister.com Lindner am Kudamm, www.lindner.de Winter’s Hotels, www.winters.de Maritim Hotel Berlin, www.maritim.de Wyndham Excelsior, www.hotel-excelsior.de Berlinovo Apar tment GmbH www. berlinovo.de Wohnen statt übernachten – Als preiswerte Alternative zu einem längeren Hotelaufenthalt halten wir ein großes Angebot attraktiver, komplett ausgestatteter Apartments in vielen Berliner Bezirken mit Ausstattungs varianten für unterschiedliche Ansprüche bereit. Zum Beispiel: 1- bis 2-Zimmer-Apartments in der Habersaathstraße in Mitte. Berlinovo Apartment GmbH · Hallesches Ufer 74-76 · 10963 · Fon 030.25441-222 22 www.Berlin M agazin .com
Das neue Steigenberger Berlin Seinen Namen hat das neue Steigenberger Ho- tel am Kanzleramt – das eigentlich am Haupt- bahnhof liegt – von der unverbauten Aussicht auf das Bundeskanzler- amt und den Deutschen Bundestag. Es ist das siebte Haus der Gruppe in der Hauptstadt und bietet gehobenen Kom- fort für Städtetouristen und Geschäftsreisende. Bei außergewöhnlich schöner Aussicht auf den Spreebogen und das Neuer Look im nhow Berlin Regierungsviertel bietet der große Wellness Das Musik- und Lifestyle Hotel – bekannt durch sei- bereich eine Vielfalt an SPA Anwendungen und nen außergewöhnlichen Pink-Look – freut sich über puren Wellness-Luxus. neue Styles durch die Partner PUMA und REPLAY. Bio- und Fair-Trade Produkte sowie Abfallreduzie- Seit April zeigt sich das gesamte rung durch Verwendung von Recyclingmateriali- Serviceteam sportlich und stil en sind nur einige Maßnahmen die das Haus für sicher in einem neu aufgelegten ein grünes Berlin leistet. http://de.steigenberger. Highlight-Sneaker, dem PUMA com/Berlin/Steigenberger-Hotel-Am-Kanzleramt Quelle und Foto © Steigenberger Hotel am Kanzleramt Trinomic XT1 PLUS. Ein weiteres Fashion-Statement Foto © Cem Guenes ist die Design-Kooperation mit Replay – stilgemäß trägt das Barpersonal eigens kreierte Denim Wear- Looks des italienischen Jeanslabels. Außerdem sind auf den 45 Junior-Suiten des Hauses extravagante Kissen im Denim-Syle platziert. www.nhow-hotels. com/berlin Quelle: Reichert Public Relations / For Ladies Only Das andel’s Hotel Berlin bietet für die reisende Frau spezielle Ladies Rooms. Acht luxuriöse Zimmer, kom- fortable 42 bis 50 m2 groß, mit hochwertiger Sonder- ausstattung und Spezialleistungen inklusive. Dazu gehören eine hochwertige Kosmetikausstat- tung mit Produkten der Kultmarke Molton Brown, ein kuscheliger Bademantel in der Hausfarbe Magenta, manikürfreundliche Sandalen sowie Kuscheldecke und -kissen samt Schlafmaske. Sport- liche Ladies werden sich über ein komplettes Yoga- Equipment auf dem Zimmer und das Angebot eines Personaltrainings inklusive Massage freuen. Quelle: andel's Hotel Berlin, Presseabteilung/Foto © Eisenberger www.Berlin M agazin .com 23
Brandenburg Open-Air-Ausstellung in Potsdam Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) präsentiert in ihrer Open-Air-Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Garten- kunst, Landschaft und Architektur auch Aspek- te der praktischen Gartenarbeit und künftiger Herausforderungen wie Naturschutz, Klima- wandel und Nachhaltigkeit. In einer zuneh- mend von Ressourcenknappheit bestimmten Welt wird der rd. 300 Hektar große UNESCO- Welterbepark zum Ort einer lebendigen Aus- einandersetzung um Wert und Nutzen einer historischen Gartenanlage in der Hauptstadt- region Berlin-Brandenburg. Inszenierung, Genuss und Ernte sind die Stichworte, unter denen unterschiedliche Inter- ventionen im Park die historischen und aktuel- len Facetten des Welterbeparks zur Diskussion stellen. Die „Exponate“ der insgesamt 19 Sta- tionen sind bereits vorhanden: ausgewählte Gartenbereiche, Skulpturen und Bauten, aber auch Wiesen, Pflanzen und Bäume sind die Pro- tagonisten. Die Ausstellung konzentriert sich Paradiesapfel auf drei Bereiche: Umfeld Neues Palais, Park Charlottenhof und Schloss Sanssouci. Inszenierung: Friedrich der Große hat seinen Park Sanssouci grandios inszeniert. Am Neuen das Element Wasser als Quelle einer stimmungs- Palais ist die Architektur Theaterkulisse und voll-sentimentalen Atmosphäre, aber auch der Skulpturen erzählen Geschichten und Legen- Gesundheit und Fitness mit allen Sinnen erleben. den. Hauptdarsteller sind hier der Parkgraben, Ernte: Rund um das Schloss Sanssouci und in der das Heckentheater oder der Kaiserliche Rosen- näheren Umgebung stehen praktische Aspekte garten. des Gartens im Vordergrund: Wie nutzte Friedrich Genuss: Abseits der Hauptwege breitet sich der Große den Obstanbau im Park Sanssouci und der landschaftlich geprägte Park Charlotten- mit welchen, noch heute einsetzbaren Mitteln ließ hof aus, den Lenné ab 1825 anlegte. In diesem er ihn verbessern? Erklärt wird, wie die Wassertech- arkadisch-idyllischen Gartenkunstwerk können nik gestern und heute funktioniert und welchen Besucher die choreografierte Landschaft, Duft Einfluss z. B. veränderte Umweltbedingungen auf und Schönheit der symbolträchtigen Rose oder Erscheinungsbild und Pflege des Parks haben. Entspannen und Genießen am Schloss Sanssouci Verwöhnen Sie sich im Mövenpick Restaurant mit kulinarischen High- lights in der einzigartigen Umgebung des Schlosses Sanssouci: À Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet À Sonntagsbrunch zum Verweilen und Entspannen À Delikate 3-Gang-Abendmenüs, monatlich wechselnd À Italienischer Abend jeden Montag mit ital. S pezialitäten (Buffet) À Erstklassiger Bankett- und Catering-Service für bis zu 300 Personen Zur Historischen Mühle 2 · 14469 Potsdam · Fon 0331.281493 · www.moevenpick-restaurants.com 24 www.Berlin M agazin .com
Sie können auch lesen