WWW.PWC.DE/KARRIERE STORIES: THE OPPORTUNITY OF A LIFETIME - STRATEGIEN WIRKSAM MACHEN - PWC KARRIERE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.pwc.de/karriere stories: Ausgabe 2: Herbst 2016 The Opportunity of a Lifetime. Strategy& Strategien wirksam machen Technology Consulting IT-Architekturen der Zukunft mitgestalten Tax & Legal Mein Job ist ein Hidden Champion
Inhalt Editorial 10 Was macht beruflichen Erfolg aus? Nach Unternehmen befindet. Dank unseres Strategien meiner Erfahrung kommt es darauf an, Netzwerks ist PwC nie weit von unseren wirksam machen persönliche Herausforderungen zu Mandanten entfernt. Dieses internatio- Strategy& hilft Unternehmen suchen, Gelegenheiten zu entdecken und nale Netzwerk, die Vielfalt der Mandan- aus Ideen Wirklichkeit werden sie beim Schopf zu packen. PwC bietet ten und Aufgaben, das Expertenwissen zu lassen. Ihnen solche Herausforderungen und der Kollegen sowie die umfangreichen Gelegenheiten. Mit 10. 400 Mitarbeitern Angebote von PwC zur persönlichen und sind wir die führende Wirtschafts- fachlichen Entwicklung bieten Berufs- prüfungs- und Beratungsgesellschaft in einsteigern ein einzigartiges Umfeld. Deutschland. PwC ist aber auch global eine starke Marke für herausragende Das Magazin stories: zeigt, wie Menschen Dienstleistungen in Wirtschaftsprüfung, ihre Gelegenheit bei PwC nutzen. Ich Steuer-, Rechts- und Unternehmens- wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. beratung. Weltweit arbeiten mehr als Vielleicht entdecken Sie auf den folgen- 223. 000 PwC-Experten in 157 Ländern den Seiten dabei auch Ihre persönliche dafür, Mehrwert für unsere Mandanten Chance. zu schaffen. Globales Netzwerk, große Bandbreite Wenn sich ein Unternehmen mit einer an Know-how und Aufgaben: Entdecken Sie Ihre Chance bei PwC. bestimmten Fragestellung an PwC 22 wendet, stellen wir innerhalb kurzer Petra Raspels IT-Architekturen der Zeit ein Expertenteam zusammen. Dabei Personalvorstand Zukunft mitgestalten ist es egal, wo auf der Welt sich das PwC Deutschland Aus einem Trend wird ein Job: Die Technologie-Berater von PwC erkennen Chancen und Risiken der digitalen Technologien. AR inside – neue Ideen und mehr Infos für Sie!* * Verbindungskosten laut Mobilfunkvertrag. Weltweit warten Gelegenheiten.................................................... 04 Morgens Managerin, nachmittags Mama ................................. 08 Leben zwischen Tower und Campus ............................................ 12 Mein Job ist ein Smarte Energie ................................................................................ 14 Hidden Champion Der globale Umsatzsteuer- Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen .......................................... 16 An großen Schrauben drehen ....................................................... 20 AR Hinter den Seiten von stories: stecken noch Dschungel bei international Wirtschaftsprüfung: Klischee & Wirklichkeit ........................... 24 mehr Geschichten. tätigen Unternehmen. Immer alles im Blick ....................................................................... 28 1 2 + Impressum Fotos: Carsten Heidmann Fotografie: Titel und S. 2, 4–5, 8–10, 12, 15–20, 22–31 // Erfahren Sie mit Augmented Reality und mit dem Smartphone oder Tablet noch Wikitude App herunterladen und öffnen. Code „PwC stories“ in das Suchfeld eingeben. 3 AR Inhalte scannen und mehr erleben! Herausgeber: Anschrift der Redaktion: mehr über unsere Protagonisten und Fotolia: David Ionut: S. 7 (unten rechts); rab – Fotolia: S. 12 (rechts) // Getty PricewaterhouseCoopers GmbH stories by PwC Employer Branding Images: Eneri LLC: S. 13 (unten); Thunderbolt_TW Bai Heng-yao photography: ihre Geschichten bei PwC. Wie das geht, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) Friedrich-Ebert-Anlage 35–37 S. 14 // Michaela Grübel: S. 9 (oben) // Sylvia Liwowski: S. 7 (oben) // Tobias erfahren Sie hier. 60327 Frankfurt am Main Mann: S. 7 (unten) // PwC: S. 3 // Thomas Thönnes: S. 12 (Mitte), 13, 21 // stories@de.pwc.com Kathrin Weyland: S. 6 Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit verwendet die stories-Redaktion bei Personenbezeichnungen in der Regel die männliche Form („Mitarbeiter“, facebook.com/pwc.career youtube.com/user/pwccareerde „Kollegen“). Diese Form schließt selbstverständlich die weibliche Form mit ein („Mitarbeiterinnen“, „Kolleginnen“). Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Trotz sorgfältiger Prüfung der Quellen kann für die Richtigkeit nicht gehaftet werden. Nachdruck, Vervielfältigung und twitter.com/pwc_career_de xing.com/company/pwc Verwendung nur mit Genehmigung der Redaktion. © 2015. Alle Rechte vorbehalten. 02 03 Stories: The Opportunity of a Lifetime. Stories: The Opportunity of a Lifetime.
Und fast überall gibt es PwC. Mit dem Programm Weltweit Stairway entdecken Praktikanten persönliche Heraus- forderungen in Hotspots überall auf der Welt. warten Gelegen- heiten Wirtschaftsprüfung auf Amerikanisch: Kathrin Weyland hat zwei Monate als Praktikantin für PwC in Washington D. C. gearbeitet. Den Horizont erweitern: Mit Stairway werden Studierende für zwei bis sechs Monate Teil eines PwC-Teams im Ausland. Berufswunsch Wirtschaftsprüferin: Kathrin Weyland hat die Zeit in Washington gut genutzt. In Washington D. C. wurde Kathrin herrschte eine super Stimmung – internationale Dimension erweitert“, Weyland mit offenen Armen empfangen. trotz langer Arbeitstage. Ich habe sagt sie. Zudem bleiben Eindrücke von In der ersten Woche des zweimonatigen meinen Kollegen ein bisschen Deutsch der zweiten Amtseinführung Präsident Stairway-Praktikums standen Schulungen beigebracht, dafür gab es im Gegenzug Obamas, ein deutlich erweiterter eng- auf dem Programm, an denen sie zusam- amerikanischen Slang“, erinnert sich lischer Wortschatz fürs Prüfungsbusiness men mit ihren amerikanischen Praktikan- Weyland. Mit den Teamkollegen hat sowie Kontakte zu ehemaligen Kollegen, ten-Kollegen teilnahm. So konnte Kathrin sie sich auch nach der Arbeit auf Ent- die das Praktikum überdauert haben. gleich zu Beginn viele Freundschaften deckungstour in den amerikanischen Derzeit macht Weyland ihren Master in knüpfen. Auch im Job war sie von Anfang Alltag begeben und ist zum Beispiel mit Betriebswirtschaft an der Universität an voll integriert und arbeitete in zwei zum „Hot Yoga“ gegangen, bei dem der Münster. Die Monate in den USA haben verschiedenen Prüferteams bei zwei Raum auf rund 35 °C geheizt wird – oder ihren Berufswunsch gefestigt: Sie möchte verschiedenen Mandanten mit. Einer war zum Burger-Essen. Ergebnis ihres Aufent- Wirtschaftsprüferin werden. „Am liebsten die amerikanische Tochter eines deut- halts in der amerikanischen Hauptstadt? bei PwC und langfristig gerne mit inter- schen Konzerns, der andere ein amerika- „Die Arbeit in Washington hat meinen nationalem Horizont“, sagt sie. nisches Unternehmen. „In den Teams Blick auf die Wirtschaftsprüfung um die 05 Stories: The Opportunity of a Lifetime.
ARKTISCHER OZEAN PAZIFISCHER OZEAN Stockholm New York London Frankfurt am Main Prag Washington Brüssel Wien Paris Beijing Barcelona Istanbul Shanghai ATLANTISCHER OZEAN Tokio Welcome to Shanghai! Sylvia Liwowski, Singapur drei Monate Shanghai in der Steuerberatung. INDISCHER OZEAN „Mitten in Shanghai habe ich zusammen mit 80 vor allem chinesischen Kollegen im PAZIFISCHER Großraumbüro gearbeitet. Meine Aufga- OZEAN ben? Unter anderem ein Fachartikel über Johannesburg aktuelle Steuerentwicklungen in China. Die Kollegen haben mich toll unterstützt, auch im Alltag: beim Einkauf im Super- markt etwa. Ich konnte ja nicht lesen, was in den Packungen steckte.“ ANTARKTISCHER OZEAN Welcome to Welcome to Washington! Prag! Connect & Discover Kathrin Weyland, Tobias Mann, zwei Monate Washington in der drei Monate Prag in der Bitte scannen Sie die Wirtschaftsprüfung. Wirtschaftsprüfung. Weltkarte und lernen Sie das Programm sowie die drei Praktikanten im Interviewvideo zu „Die amerikanischen Regeln zur Wirt- „Die Betreuung ließ keine Wünsche offen, Stairway persönlich kennen. schaftsprüfung habe ich on the Job im sowohl im Vorfeld als auch vor Ort. Manch- Austausch mit den Kollegen gelernt. Die mal war es schon eine Herausforderung, Mit Stairway bietet PwC Praktika an Prüfer nehmen dort mehr Stichproben, in Unterlagen zur Buchhaltung auf Tsche- Standorten rund um die Welt an, jährlich in rund 15 Ländern auf vier Kontinenten. Deutschland geht man tendenziell eher chisch zu verstehen. Aber meine Kollegen analytisch an die Prüfung heran. Auffällig haben für mich dann ins Englische ist in den USA die alltägliche Freundlich- übersetzt. Mein persönliches Highlight? keit der Menschen – im Beruf wie im Silvester in Prag mit meiner Freundin in Mehr im Blog: Alltag, zum Beispiel an den Kassen der einem Restaurant mit Blick auf Feuerwerk pwc.de/stairway Supermärkte.“ und Altstadt.“ 06 07 Stories: The Opportunity of a Lifetime. Stories: The Opportunity of a Lifetime.
Morgens Managerin, nachmittags Mama Fahnen das Büro, um Carlotta und Frederik abzuholen. Und dann verbringe ich meis- tens noch etwas Zeit mit den beiden – wir gehen zum Beispiel inlineskaten oder fahren Rad. Einmal in der Woche arbeite ich von zu Hause aus. Das ist kein Prob- lem. Oft setze ich mich abends, nachdem die Kinder ins Bett gegangen sind, noch ein paar Stunden hin, beantworte E-Mails oder lese mir Projektberichte durch. Mein Mann arbeitet selbst viel und versteht es gut, mir diese Flexibilität auch zu Hause zu ermöglichen. Hier kann ich hoch konzentriert arbeiten und fokussiert E-Mails schreiben. Ich genieße einen großen Freiraum in der Arbeitszeitgestaltung, weit über die Teil- zeit hinaus. Meine Chefs vertrauen mir und ich habe den Rückhalt meiner Kolle- gen, dafür gebe ich ihnen etwas zurück. Zeit für die Kinder: Beim Vampirgeburtstag ihres Sohnes Frederik ist Michaela Grübel als Maskenbild- Außerhalb meiner Kernarbeitszeiten bin nerin gefragt. ich telefonisch erreichbar und nehme an wichtigen Meetings teil, auch wenn sie am Montag oder Freitag stattfinden. Connect & Discover Michaela Grübel kann ihre Arbeitszeit Daneben bleibt mir auch noch ein biss- flexibel gestalten – auch weil ihr Team chen Zeit für andere Dinge. Dann gehe FlexWork@PwC ist ein bei PwC in Frankfurt am Main sie Meilenstein im Rahmen ich joggen, bin Mitglied in einem Buch- dabei unterstützt. einer individuellen Work- club und engagiere mich ehrenamtlich Life-Choice bei PwC. im American Women’s Club, in dem wir Außerdem gehören unter Wohltätigkeitsbasare und Spielgruppen anderem das flexible Jahresarbeitszeit- organisieren. Dort halte ich auch mein konto (JAZ), die Vertrauensarbeitszeit, Englisch frisch, was mir beruflich und individuell gestaltbare Teilzeitmodelle, Bonusumwandlung in Urlaub und Sabba- Die 46-Jährige Michaela Grübel ist Die Kinder entwickeln sich so rasant, da für die Mandanten und sorge dafür, dass privat sehr wichtig ist. tical sowie die Initiative Women@PwC mit aus vollem Herzen Unternehmens- will ich nichts verpassen. Ich möchte so die Qualität in der Beratung stimmt. vielfältigen Gender Diversity-Aktivitäten beraterin, Chefin und Mutter von viel wie möglich mit ihnen unternehmen, Dienstags, mittwochs und donnerstags Mein Leben ist kein ruhiger Fluss, son- zur Begleitung weiblicher Karrieren dazu. Carlotta und Frederik. Zeit für einen Besuch auf dem Spielplatz bin ich in unserem Büro in Frankfurt am dern wartet ständig mit neuen Heraus- Bereits zum dritten Mal und für weitere drei haben und natürlich ihre Geburtstage Main – oder bei meinen Mandanten. forderungen auf. Die sind aber dank Jahre wurde PwC 2015 mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Kinder und Beruf schließen sich für mich ausgiebig mit ihnen feiern. Funktionieren Starre Präsenzzeiten habe ich zum Glück meiner Möglichkeiten, flexibel zu arbei- Damit das nicht nur so bleibt, sondern nicht aus. Ich liebe meinen Job als Senior kann das nur, wenn ich meine Arbeitszeit nicht. Das macht die Betreuung meiner ten, gut zu meistern. Sonst müsste ich sogar noch besser wird, baut PwC das Managerin in der Transaktionsberatung weitgehend flexibel gestalten kann. Kinder deutlich leichter. Ich komme mich entscheiden, meine Kinder länger Programm kontinuierlich weiter aus. von PwC – und natürlich verbringe ich gegen 9 Uhr, bin dann in der Regel sechs fremdbetreuen zu lassen oder einen mindestens genauso gerne Zeit mit In der Transaktionsberatung begleite ich oder sieben Stunden in Frankfurt. Es gibt weniger ambitionierten Job zu machen. meinen Kindern. Carlotta geht an unse- Mandanten von PwC bei Unternehmens- kürzere und längere Arbeitstage. Beides möchte ich nicht. Mehr im Web: rem Wohnort im Taunus in die Schule, käufen und -verkäufen. Als Projektteam- Die sind in der Regel straff getaktet. Ich Einsatz im Job: In der Transaktionsberatung pwc.de/berufundfamilie Frederick besucht dort den Kindergarten. leiterin bin ich Hauptansprechpartnerin verlasse nachmittags mit wehenden gehört Reisen dazu. 08 09 Stories: The Opportunity of a Lifetime. Stories: The Opportunity of a Lifetime.
Strategien wirksam machen Der 26-jährige Benjamin Baur ist Senior Associate bei Strategy&, der Strategieberatung von PwC. Gemeinsam mit weltweit 3 500 Kollegen und den Klienten entwickelt er Lösungsansätze, mit denen Unternehmen aktuellen und künftigen Herausforderungen begegnen. Was macht Strategy& Wie sieht ein typisches künftigen Verantwortlichen aus der Bank genau? Projekt aus? einen Implementierungsplan entwickelt. Am Ende stand ein umfangreicher Pro- Benjamin Baur: Strategy& (sprich: Benjamin Baur: Im vergangenen Jahr jektplan, der einen Zeithorizont von mehr „strategy and“) ist die Strategieberatung habe ich zum Beispiel für die Besitzer als einem Jahr umfasste und mit dessen von PwC, die 2014 aus dem Zusammen- einer großen europäischen Bank gear Hilfe das Institut heute in der Lage ist, schluss mit Booz & Company entstand. beitet, die in Schieflage geraten und den notwendigen Umbau selbst Das Besondere an uns: Gemeinsam mit deshalb verstaatlicht worden war. Das durchzuführen. PwC bieten wir Strategie- und Umset- Projekt lief über ein Jahr, ich war ein zungsberatung aus einer Hand. Wir sind halbes Jahr vor Ort. Zunächst haben Das klingt nicht gerade in das große, internationale PwC-Netz- wir eine sinnvolle Struktur für eine nach einem Schönwetter- werk eingebettet, das praxiserprobte Aufspaltung in eine „Bad Bank“ und in Projekt. Was war die größte Umsetzungskompetenz auf verschie eine „Good Bank“ überlegt. Ich habe sehr densten Gebieten wie etwa Steuern oder stark an dem „Target Operating Model“ Herausforderung? IT liefern kann. Das ist meines Wissens für die Bad Bank mitgearbeitet. Dabei Benjamin Baur: Wir mussten gemein- derzeit ein einzigartiges Angebot im ging es darum, dem Unternehmen neue sam mit den Klienten ein Modell ent Beratungsmarkt. Geschäftsziele zu setzen sowie Kernpro- wickeln, mit dem sie sich nach und nach zesse und die Organisationsstruktur neu selbst abgeschafft haben. Das war mit Haben Sie zuvor schon zu definieren, um den stark geänderten unter schwierig. Da waren eine Vielzahl Erfahrungen bei anderen Aufgaben gerecht zu werden. von Reaktionsmustern gefragt: Vom Strategieberatungen diplomatischen Eingehen auf die Vor- Wie sind Sie praktisch schläge unserer Gesprächspartner bis gesammelt? vorgegangen? zur Eskalation in Richtung Vorstand. Benjamin Baur: Ja. Ich habe in Reut- Geholfen hat dabei die Zusammenarbeit lingen und Dublin International Manage- Benjamin Baur: Zunächst haben wir und gemeinsame Reflexion im Team. ment studiert und einen internationalen in Workshops und Interviews mit Füh- Doppelabschluss gemacht. Während der rungskräften der Bank in verschiedenen Wie sah die Zusammen Praxissemester lernte ich die Strategie Ländern den Status quo erhoben und arbeit im Team aus? beratung bei einigen Branchengrößen gemeinsam mit ihnen Ansätze für sinn- kennen, entdeckte zugleich mein Berufs- volle Veränderungen identifiziert. Zusam- Benjamin Baur: Wir waren dauerhaft ziel und habe mich im Anschluss an mein men mit dem Kliententeam ging es dann etwa 15 Leute, bei der Bewertung enga- Studium auf Grund meiner Praktikums darum, im intensiven Austausch nach gierten sich weitere lokale PwC-Kollegen erfahrungen bewusst für Strategy& und nach das Target Operating Model aus der Wirtschaftsprüfung. Fragen entschieden. zu entwickeln und abzustimmen. Heraus ließen sich einfach durch Zuruf mit den „Das Besondere an Strategy&: kam ein mehrere hundert Seiten starkes Kollegen im Teamraum klären, einzelne Wie international ist Ihr Dokument, das eine Analyse des Status Ideen konnten schnell gemeinsam reflek- Gemeinsam mit PwC bieten Job? quo, eine Veränderungsstrategie und tiert und Optionen durchgespielt sowie Umsetzungsvorschläge enthielt. gegeneinander abgewogen werden. Dieser wir Strategie- und Umsetzungs Benjamin Baur: Bislang habe ich die Prozess entscheidet mit darüber, ob die meiste Zeit bei Strategy& im Ausland Wie stark sind Sie in die Qualität des Endergebnisses unsere beratung aus einer Hand an.“ verbracht – unter anderem in Griechen- Umsetzung eingestiegen? Klienten überzeugt. land, in den Niederlanden, in Großbritan- nien, in Österreich und in Portugal. Hinzu Benjamin Baur: Neben dem Target kommt, dass viele Klienten unabhängig Operating Model haben wir einen detail- Weitere Informationen zu Strategy& online: vom Standort international arbeiten. lierten Abbauplan und zusammen mit den www.strategyandyou.pwc.com/gsa 11 Stories: The Opportunity of a Lifetime.
Leben zwischen Tower und Campus Ihre Kommilitonen sind zum großen Teil Unternehmen: „Wir beraten sie in allen Land gibt. „Im stillen Kämmerlein bin ich Mitarbeiter von PwC oder anderen Big- Steuerfragen. Oft geht es zum Beispiel um dabei aber nicht. Ich arbeite viel mit den Four-Gesellschaften, also den Großen Übernahmen und damit verbundene ausländischen Kollegen zusammen, mein der Branche. Neben Vorlesungen stehen steuerrechtliche Fragestellungen“, berich- Arbeitsalltag findet zu 50 Prozent auf vor allem Gruppenarbeiten und -präsen- tet Schura. Dabei arbeitet ihr Team eng Englisch statt.“ tationen auf dem Studienprogramm. mit Büros von PwC rund um den Globus zusammen. Nur so lässt sich beurteilen, Yvonne Schura hat ihre Entscheidung, Wenn Schura im PwC-Tower arbeitet, ob es bei grenzübergreifenden Trans- sich mit einem Bachelorabschluss ins berät sie große, international tätige aktionen spezifische Probleme in einem Arbeitsleben zu stürzen, nie bereut. Sie lernt viel, weil sie die Themen aus der Uni in der Praxis umsetzen kann und ihr umgekehrt im Masterstudium viele Dinge begegnen, die sie aus der Praxis bei PwC kennt. Ihre Zukunft sieht sie in der inter- nationalen Steuerberatung. „Da ist das Masterstudium ein weiterer wichtiger Baustein und eine tolle zusätzliche Qualifikation. Dadurch werde ich meinen Job einfach noch besser machen können“, sagt Schura. Connect & Discover Einblicke in das Studium und den Berufsalltag von Yvonne Schura. Bitte scannen Sie das Bild auf der linken Seite und erfahren Sie im Video mehr über das Yvonne Schura führt ein Doppel- Schon bei ihrem Berufseinstieg stand für eine ganz normale Studentin und muss Studium in Mannheim oder den Berufs- leben. Zwei Drittel des Jahres ist die Bachelorabsolventin fest: Sie würde nicht nebenher für PwC arbeiten. Wenn alltag von Yvonne Schura. sie für PwC in Frankfurt am Main ein dreijähriges berufsbegleitendes ich arbeite, bin ich ebenso mit Kopf und Mit dem Master of Accounting & Taxation machen als Senior Consultant im Interna Studium anschließen. Seitdem arbeitet Herz bei der Sache“, so Schura. sich Consultants an der Uni für internationale Die PwC-Masterförderung richtet sich Steuerfragen fit. an Bachelorabsolventen, die bei uns tional-Tax-Services-Team im sie für PwC in Frankfurt am Main und parallel zu ihrem Job ein Masterstudium Einsatz, berät im PwC-Tower wechselt mehrmals im Jahr für sechs bis Im Studium beschäftigt sie sich vor allem absolvieren wollen. Der Mannheim Master Mandanten zur Einhaltung von acht Wochen zum Lernen und Studieren mit internationalen Steuerfragen. Ihre of Accounting & Taxation steht für ein Steuerregeln, trägt Business-Outfit an die Mannheim Business School. In Professoren kennt sie zum Teil noch von praxisorientiertes Masterstudium, das und isst in der Firmenkantine. diesem Jahr legt sie dort ihren Master der Universität Mannheim, an der sie gleichzeitig höchsten wissenschaftlichen In den anderen vier Monaten aber of Taxation ab. Bei PwC arbeitet sie etwa schon ihr Studium mit dem Bachelor ab- Ansprüchen genügt. bestimmen Vorlesungen an der 60 Prozent einer Vollzeitarbeitskraft, geschlossen hat. Hinzu kommen Prakti- Mannheimer Universität, Mensa, bekommt aber 80 Prozent eines üblichen ker, zum Beispiel Vorstände der großen Universitätsbibliothek und die Consultant-Gehalts. „Das ist klasse, zumal Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs- Mehr im Web: ortstypischen Schneckenhof-Partys Arbeit und Studium zeitlich streng ge- gesellschaften sowie Angehörige der pwc.de/masterfoerderung ihren Wochenkalender. trennt sind. Wenn ich studiere, bin ich Finanzverwaltung und -gerichtsbarkeit. 12 13 Stories: The Opportunity of a Lifetime. Stories: The Opportunity of a Lifetime.
Die Energiebranche steht vor großen Herausforderungen. Smarte Energie In den Expertenteams von PwC machen Ingenieure und Betriebswirte ihre Mandanten gemeinsam dafür fit. Die Wirtschaftsinformatikerin Julia unterhalten sich in SAP-Kürzeln, ich Fixle, der Wirtschaftsingenieur spreche in Vokabeln der Wirtschafts- Pascal Frey und der Ökonom Simon prüfung. Jeder von uns bringt Spezial- Fahrenholz haben in einem Projekt wissen mit und im Team sind wir dann für einen Energieversorger gemein- sam für verlässliche Systeme, Daten und Zahlen gesorgt. Julia Fixle arbeiten viele Wirtschaftsinformatiker und -ingenieure, weil wir uns mit IT- Systemen und -Prozessen beschäftigen. Meine Aufgabe besteht darin, energie- Simon Fahrenholz wirtschaftliche Daten zu analysieren und eine schlagkräftige Einheit. Davon profi- bestehende Prozesse zu optimieren. In tieren unsere Mandanten. In unserem dem Projekt, an dem ich mit Pascal und Projekt stimmte dann auch das Ergebnis: Pascal Frey Simon gearbeitet habe, ging es darum, Wir haben dafür gesorgt, dass die Daten- dass in einem Energieversorgungsunter- basis wieder solide wurde – und damit In dem Projekt habe ich gemeinsam mit nehmen Ergebniszahlen zu den energie- die Kreditwürdigkeit des Mandanten dem zuständigen Abteilungsleiter beim wirtschaftlichen Prozessen nicht zueinan- wiederhergestellt ist. Mandanten den Prozess durchgesprochen, der passten. Gemeinsam haben wir die Simon Fahrenholz, 29 Jahre, studierte mit dem das Unternehmen die Prognose Prozesse und Systeme analysiert, aus Wirtschaftswissenschaften an der des Energieverbrauchs erstellt. Da gibt denen diese Zahlen hervorgehen. Und im Universität Duisburg-Essen. Er ist seit es immer eine Lang- und eine Kurzfrist- Team haben wir Lösungen gefunden und 2008 bei PwC in Düsseldorf. prognose, damit Veränderungen der unserem Mandanten entsprechende Kunden berücksichtigt werden können. Verbesserungen aufgezeigt. Ich liebe Eine möglichst exakte Prognose ist diese Verbindung von Wirtschaft Connect & Discover wichtig, da Abweichungen der Prognose und IT. vom tatsächlichen Verbrauch richtig Geld Julia Fixle, 30 Jahre, studierte Wirtschafts- kosten. Die Energiebranche interessiert Bitte scannen Sie das Bild informatik in Augsburg und ist seit 2009 bei mich. Energie geht einfach jeden an. Und auf der linken Seite und er- PwC in München. fahren Sie im Video mehr in der Energiewirtschaft steckt viel zum Thema „Smart Energy“ bei PwC. Dynamik – sowohl von politischer als auch von technischer Seite –, Stichworte Anders als meine Kollegen bin ich „nur“ Um in der Energiewelt von morgen beste- „Energiewende“ und „Smart Energy“. Wirtschaftswissenschaftler – und arbeite hen zu können, sollten Unternehmen die Weichen schon jetzt richtig stellen, denn in der Beratung bei PwC. In das Projekt mit dem Energiekonzept Smart Energy Pascal Frey, 29 Jahre, studierte Wirtschafts- bin ich als Experte geholt worden, der sich steht die Branche vor einem rasanten ingenieurwesen in Karlsruhe und ist seit mit energiewirtschaftlichen Fragestellun- Umbruch. Investitionen in Datenschutz 2012 bei PwC in München. gen in Unternehmen auskennt und weiß, und Datensicherheit sollten dabei oberste wie sie sich auf die Systeme des Rechnungs- Priorität genießen. Genau wie Pascal bin ich in der prüfungs- wesens auswirken. Für die Mandanten nahen Beratung von PwC beschäftigt, stellen wir ein Expertenteam zusammen, im Geschäftsbereich Risk Assurance in dem alle wichtigen Fachgebiete ver- Mehr im Web: Solutions, und habe mich auf die Energie- treten sind. Überspitzt ausgedrückt: Die pwc.de/karriere branche spezialisiert. An diesem Thema Kollegen mit starkem IT-Hintergrund 15 Stories: The Opportunity of a Lifetime.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen Im Rahmen des Mentoringprogramms Up!Talk vernetzt PwC talentierte Frauen mit hochrangigen Führungs- kräften aus anderen Geschäftsbereichen. Judith Gehrer hat bei PwC Karriere gemacht und als Führungskraft Mitarbeiter begleitet. Beide Erfahrungen möchte sie gerne weitergeben. Sina Borgsen erschließt sich im Gespräch mit ihrer Mentorin eine neue Perspektive und reflektiert so die eigene Rolle in ihrem Job.
Starkes Tandem: Die 41-jährige Judith Gehrer ist Partnerin in der prüfungsnahen Beratung im Wirtschaftsprüfungszweig von PwC. Sie unterstützt als Mentorin die 37-jährige Dr. Sina Borgsen, die als Managerin in der Beratung arbeitet. Wie haben Sie als Mentorin durchaus ähnliche Interessen teilen, Geht es dabei überwiegend Um welche Inhalte und Mentee zueinanderge- wie zum Beispiel die Leidenschaft fürs um fachliche Themen? geht es bei Ihren Treffen? funden? Reisen. Zudem klappt bei uns die Kom- munikation – wir kommen schnell auf Sina Borgsen: Eher nicht. Ich komme Sina Borgsen: Manchmal reden wir Sina Borgsen: Weiblichen Senior den Punkt. aus der Beratung, Judith aus der prüfungs- über ganz praktische Dinge. Als ich zur Consultants mit guten Leistungen bietet nahen Beratung. Aktuell arbeite ich als Managerin befördert wurde, musste PwC ein Mentoring an. Ich habe mir eine Assistentin des Advisory-Vorstands, der ich im Vorfeld zum Beispiel eine Selbst- Mentorin gewünscht. Oft waren meine Wie laufen das Thema Beratung für PwC in Deutsch- präsentation erstellen. Da hat Judith mir Vorgesetzten Männer und ich wollte die Ihre Treffen ab? land verantwortet. sehr hilfreiche Tipps gegeben. Chance nutzen, meine Karriere mit einer Frau besprechen und vorantreiben zu Sina Borgsen: Wir sprechen einmal im Judith Gehrer: Ich bin Partnerin in der Judith Gehrer: Ich habe diesen Prozess können. Die Kollegen aus der Talentent- Monat ausführlicher miteinander. Das ist prüfungsnahen Beratung. Das Programm schon selbst durchlaufen und weiß noch wicklung haben mir Judith vorgeschlagen leicht zu organisieren, weil wir beide in bringt bewusst Mentor und Mentee aus gut, welche Fragen einem da durch den und wir sind schnell miteinander warm Frankfurt am Main arbeiten. Wir treffen unterschiedlichen Geschäftsbereichen Kopf gehen. Zum anderen bin ich als geworden. uns dazu in einem Café oder Restaurant, von PwC zusammen. Es geht in erster Partnerin von PwC selbst an solchen aber auch im PwC-Tower. Manchmal steht Linie eben nicht um den fachlichen Beförderungen beteiligt, habe also schon Judith Gehrer: Das kann ich nur ein konkretes Thema an, manchmal Austausch, sondern darum, sich eine in beiden Paar Schuhen gesteckt. Daher bestätigen, die Chemie hat einfach von tauschen wir uns einfach so aus – auf andere Sichtweise zu erschließen. Ich kann ich Sina Hintergrundwissen liefern, Anfang an gestimmt. Das haben wir auch jeden Fall halten wir uns kontinuierlich habe genug Abstand zu dem, was Sina Ängste nehmen und so für mehr Sicher- daran gemerkt, dass wir beide privat gegenseitig auf dem Laufenden. macht, habe da „keine Eisen im Feuer“. heit sorgen. Damit das Mentoring funktioniert, muss die Chemie stimmen. Gemeinsame Interessen helfen ebenso Kommen auch wie eine unkomplizierte Art zu kommunizieren. frauenspezifische Themen zur Sprache? umgehen, was funktioniert und was Judith gibt mir Tipps, sagt aber nie „nur Sina Borgsen: Nicht nur, aber auch. nicht. Diese Erfahrungen möchte ich so funktioniert’s“. Das ist eine tolle Art Es gibt ja zum Beispiel einen gewissen gerne teilen, weil ich es wichtig finde, zu lernen. weiblichen Hang zur Bescheidenheit, das sie weiterzugeben. Man lernt aus Erfah- spielt auch bei mir eine Rolle. Ich habe mit rungen, natürlich am besten aus den Connect & Discover Judith darüber gesprochen, wie sich gute eigenen, kann aber auch von denen Leistungen angemessen darstellen lassen. anderer profitieren. Die Haltung „ich bin gut und das fällt Frauen besetzen derzeit insgesamt 31 schon genug auf“ stößt ja durchaus an Prozent der Führungspositionen bei PwC. Die im Rahmen von Diversity & Inclusion Grenzen. Sie hat deshalb darauf hinge- Wie geht es mit Ihren gestarteten Gender Diversity-Aktivitäten wiesen, dass es mir nicht schadet, ab und Gesprächen weiter? sowie das „Women@PwC“-Netzwerk ha- an Vorgesetzte darüber auf dem Laufen- ben maßgeblich dazu beigetragen – und den zu halten, was ich gerade in einem Judith Gehrer: Das Mentoringpro- soll es auch zukünftig tun. Schwerpunkt Projekt mache und leiste. gramm Up!Talk ist eigentlich auf ein Jahr liegt dabei insbesondere auf karrierebe- gleitenden Aktivitäten, wie beispielsweise angelegt, aber ich gehe fest davon aus, Women-Mentoring, zahlreiche Netzwerk- Judith Gehrer: Tatsächlich geht es dass wir weitermachen. veranstaltungen und Women-Leadership bei unseren Treffen darum, im Gespräch Workshops. mit einer „unbeteiligten Dritten“ solche Sina Borgsen: Auch ich möchte die Verhaltensmuster zu reflektieren. Ich Treffen auf jeden Fall fortsetzen. Themen arbeite seit 1999 bei PwC und habe in gibt es genug, zum Beispiel habe ich als Mehr im Web: dieser Zeit beobachtet, wie Kolleginnen Managerin künftig mehr mit Mitarbeiter- pwc.de/diversity Vertrauen, Reflexion und gute Ideen entstehen durch den regelmäßigen Austausch bei persönlichen Treffen – oft in informeller Atmosphäre. und Kollegen mit bestimmten Themen führung zu tun. Das ist für mich neu. 18 19 Stories: The Opportunity of a Lifetime. Stories: The Opportunity of a Lifetime.
An großen Schrauben drehen PwC ist eine der führenden Transaktionsberatungen in Deutschland und begleitet Mandanten in sämtlichen Phasen von Käufen und Verkäufen anderer Unternehmen. Arne-Kristian Doll lernt den Geschäftsbereich im Programm Transactions 360° kennen. Ich liebe Zahlen. Das war schon in Wirtschaftsgeschehen. Bei meinem Kommentaren. Darin können wir zum meinem BWL-Studium an der WHU ersten Projekt ging es um die Financial Beispiel zu dem Schluss kommen, dass Vallendar so, für das ich den Schwerpunkt Due Diligence, bei der anhand von der Kauf des Zielunternehmens zu den Finance and Economics gewählt hatte. Kennzahlen Chancen und Risiken eines vorgeschlagenen Konditionen zu risiko- Klar geht es in der Transaktionsberatung Investitionsvorhabens geprüft werden. behaftet ist. Das heißt, wir schützen um große Summen, vor allem aber um Der Job bringt viel Abwechslung mit unsere Mandanten davor, zu viel Geld grundlegende Weichenstellungen, die sich – und viel Kontakt zu Mandanten auszugeben. den weiteren Weg eines Unternehmens sowie zu Projektkollegen aus ganz bestimmen. Daran mitzuwirken, macht Deutschland. Die Transaktionsberatung ist einfach mich stolz. Ich helfe dabei, an großen mein Ding. Das Beste an dem Programm Schrauben zu drehen. Wir besprechen uns oft im Team, Transactions 360° sind für mich neben diskutieren die Ergebnisse unserer den Aufgaben meine Kollegen, unsere Bei PwC bin ich von Anfang an ein Analysen und bereiten Präsentationen Schulungen und die Networkingveran- richtiger Consultant gewesen und habe vor. Meetings mit den Mandanten staltungen sowie mein Mentor. Er hat mir nach einer Einführungswoche sofort an gibt’s natürlich auch, ebenso wie mit sehr dabei geholfen, ins Boot zu kommen. Projekten mitgearbeitet, bislang vor allem dem Management des Zielunterneh- Mit ihm kann ich entspannt meine nächs- Weichenstellung für Automobil- und IT-Unternehmen. Wir sehen unheimlich viel und bekom- mens. Das Ergebnis unserer Arbeit? Wir erstellen umfangreiche Berichte – ten Karriereschritte planen. men einen umfassenden Einblick ins mit Tabellen, Diagrammen und Mentorin Geertje Richter berichtet Connect & Discover Chancen und über ihren Einstieg bei PwC Risiken Transactions bietet die Möglichkeit, inner Bitte scannen Sie die rechte halb von 24 Monaten die gesamte Band- Seite und lernen Sie die Mentorin Geertje Richter breite der in Deutschland führenden im Videointerview kennen. Transaktionsberatung kennenzulernen. Die jeweils sechsmonatigen Einsätze in An Transactions 360° können Sie an den Zahlen drei unterschiedlichen Bereichen von Standorten Frankfurt am Main, Mannheim, Düsseldorf, München, Hamburg, Berlin, Transaction Services werden durch Hannover und Stuttgart teilnehmen. Und Trainings und Events begleitet. Die Teil bewerben können Sie sich direkt online. nehmer bekommen so die besten Chan- cen, die Weichen für eine erfolgreiche in die spannenden Aufgaben des Bereichs. Karriere bei PwC zu stellen. Geertje Sie berichtet, was sie an der täglichen Richter, Senior Managerin im Bereich Arbeit besonders reizt, woraus sie sich in Mehr im Web: Transaction Services, gibt exklusive Ein Zukunft freut und was die Transaktions- pwc.de/transactions360 blicke in die Zeit ihres Einstiegs sowie beratung für sie so spannend macht. 21 Stories: The Opportunity of a Lifetime.
IT-Architekturen der „Die meisten Aufträge bekommen Zukunft mitgestalten wir zur Prüfung und Zertifizierung von Cloud-Diensten.“ Kunden geholfen, die gewaltige Daten- treten kürzere Zyklen mit Zwischenergeb- internationalen Kunden. Fedkenhauer menge zu analysieren, die Einstellung nissen und -feedback der Kunden. Einmal und seine Kollegen sind dem Geschäfts der Grenzwertkurven zur Fehlerkennung war ein Kunde vom Ergebnis so fasziniert, bereich Risk Assurance Solutions (RAS) an den Sensoren zu optimieren und so dass er das von PwC entwickelte Tool nach zugeordnet, in dem es ein eigenes Cloud- die Interaktion von IT und Maschine zu der Präsentation gar nicht mehr beiseite- Team gibt. verbessern“, erklärt Gerdwilker. Der legen mochte: „In solchen Momenten geht Nutzen für den Kunden? Eine höhere einem das Herz auf“, sagt Gerdwilker. Die RAS-Teams stellen vor der Jahresab- Qualität in der Produktion und eine schlussprüfung sicher, dass IT-Systeme bessere Wertschöpfung. Zufriedene Kunden machen auch Thomas verlässliche Daten generieren. Daraus Fedkenhauer glücklich, der für PwC haben sich weitere Spezialthemen der In solchen Projekten wird zum Teil nach Unternehmen zum Cloud Computing prüfungsnahen Beratung entwickelt, der in der Softwareentwicklung entwi- berät. Der 28-Jährige arbeitet in Frank- unter anderem das Cloud Computing. ckelten Scrum-Methode gearbeitet: An furt am Main, verbringt aber rund die „Die meisten Aufträge bekommen wir die Stelle langer Entwicklungsphasen Hälfte der Arbeitszeit bei nationalen und zur Prüfung und Zertifizierung von Cloud-Diensten“, berichtet der Wirt- schaftsinformatiker. Der Sinn einer solchen Zertifizierung: IT-Dienstleister wie Softwareunternehmen oder Rechen- zentren, die Cloud-Dienste mit Relevanz für die Abschlussprüfungen ihrer Kunden anbieten, können damit belegen, dass ihre Lösungen prüfungssichere Daten liefern. Im Cloud-Team arbeiten Wirtschaftsin formatiker und Informatiker, aber auch Betriebs- und Volkswirte mit gutem IT-Know-how sowie Juristen mit Daten- schutzhintergrund. Die wichtigste Eigen- schaft für diesen Job über die fachliche Qualifikation hinaus? „Man muss bereit Felix Gerdwilker sein, sich immer wieder mit neuen tech nischen und organisatorischen Themen auseinanderzusetzen. Die Dinge in der Innovationen wie Cloud Computing oder Industrie 4.0 haben die Wirtschaft schon jetzt einschneidend verändert. Cloud entwickeln sich wahnsinnig Für die Technologie-Berater von PwC in Deutschland ist aus den Trends ein Job geworden: Sie kennen die Chancen schnell“, sagt Fedkenhauer. und Risiken der digitalen Technologien und bahnen Unternehmen den Weg in die IT-Landschaften der Zukunft. Connect & Discover Industrie 4.0 gilt in Deutschland als Unternehmensdaten zu analysieren und übernehmen, sind mit Sensoren versehen, Verheißung: Produktion und Logistik zu nutzen, um Prozesse wie Produktions die die Vibrationen im Produktionsprozess Mit unseren Traineeprogrammen im Be- sollen enger als bislang mit IT-Systemen abläufe zu verbessern. messen. Die Analyse von 48 Millionen reich Technology Consulting bereiten wir Sie optimal auf Ihre Karriere als Berater im verknüpft werden, dadurch entstehen Zahnrädern pro Jahr erzeugt 450 Milliar- Finanz-, Prozess- und Systemumfeld bei intelligente Fabriken, die flexibler und Zuletzt hat Gerdwilker mit zwei Kollegen den Datensätze mit einem Datenvolumen PwC vor. ressourceneffizienter arbeiten. Für Felix für einen Automobilzulieferer die Herstel- von mehreren Terrabyte. Gerdwilker ist Industrie 4.0 Joballtag. lung von Automatikgetrieben optimiert. Der 28-jährige Wirtschaftsinformatiker Dafür analysierte das Team Daten aus Zwei Phänomene galt es in der Herstel- arbeitet in Duisburg für ein 20-köpfiges der Produktion von Zahnrädern, die im lung der Zahnräder zu vermeiden: zu Mehr im Web: pwc.de/tax_legal Team im Bereich Business Analytics. Betrieb gebohrt, geschliffen oder gefräst viel Ausschuss und fehlerhafte Teile im Thomas Fedkenhauer pwc.de/technology-consulting Es hilft Kunden, vorhandene werden. Die Maschinen, die diese Arbeit montierten Endprodukt. „Wir haben dem 22 23 Stories: The Opportunity of a Lifetime. Stories: The Opportunity of a Lifetime.
Wirtschaftsprüfung: Klischee & Wirklichkeit !? Wirtschaftsprüfer ... … beschäftigen sich nur mit Zahlen- kolonnen … Die Analyse von Zahlen ist längst nicht alles. Es geht darum zu prüfen, inwieweit die Zahlen den realwirtschaftlichen Vorgängen entsprechen. Wir müssen deshalb eine Reihe von Fragen klären: Wie läuft das Geschäft unseres Mandan- ten? Wie ist er im Markt aufgestellt? Welche buchungstechnisch relevanten Vorfälle gab es im vergangenen Jahr? Dazu führen wir viele Gespräche – mit Geschäftsführern sowie Einkaufs-, Logistik-, Rechnungswesen- und Personal- leitern. Es zählt der persönliche Draht, so erfährt man einfach mehr. hängen inhaltlich zusammen. Deshalb diskutieren wir Herausforderungen, An sätze und Zwischenergebnisse mit den Kollegen vor Ort. Hinzu kommt, dass erfahrene Team-Mitglieder ihr Wissen an jüngere Kollegen weitergeben. Für Einzel fragen binden wir außerdem Spezialisten aus dem PwC Netzwerk in die Arbeit unserer Teams ein. Das menschliche Miteinander entscheidet also über unse- ren Erfolg mit, besonders weil wir in der „busy season“ von November bis März sehr viel Zeit mit den Prüfungskollegen bei den Mandanten vor Ort verbringen. Markus Schicke, Senior Consultant, 30 Jahre Saskia Thomele, Senior Managerin, 34 Jahre … hocken die ganze Markus Schicke und zwei seiner Kollegen Zeit im Prüfzimmer aus der Wirtschaftsprüfung lassen sich herum … über die Schulter blicken. Das berühmte „Prüfzimmer“ ist ein provisorisches Büro beim Mandanten, in … gehen einer dem die Prüfer von PwC arbeiten. Wir sind jedoch nicht in dem Büro festgena- einsamen Tätigkeit gelt, sondern nehmen Prozesse dort unter nach … die Lupe, wo sie stattfinden. Das ist ein bisschen so wie bei der Sendung mit der Prüfung als Solonummer? Das funktioniert Maus. Wie entstehen eigentlich Taschen- nicht. Bei uns ist Teamarbeit das A und O. tücher? Dazu schauen wir uns die Pro- Die Mandate sind für die isolierte Arbeit duktion vor Ort im Werk an. Dabei erfährt im stillen Kämmerchen einfach zu kom- man dann auch, dass eine „Mutterrolle“ plex. Die Prüfung wird deshalb zwar ein halbfertiges Taschentuch ist. Um die in Prüfungsgebiete aufgeteilt, aber die entsprechende Position in einer Buchung Arbeitspakete, für die die einzelnen einordnen zu können, müssen wir das Team-Mitglieder verantwortlich sind, gesehen haben. Ich habe auch schon 25 Stories: The Opportunity of a Lifetime.
www.pwc.de/karriere mit ganz unterschiedlichen Unterneh- menskulturen vertraut: Wie tickt so ein Unternehmen? Wie werden dort Ent- scheidungen getroffen? Diese Fragen Lead, müssen wir uns immer wieder stellen und Antworten darauf finden. Christiane Lawrenz, 35 Jahre, Director … und machen am Ende doch immer don’t follow dasselbe. Jeder Mandant ist anders und kein Ge- schäftsjahr verläuft wie das andere. Mein Beruf ist so vielseitig wie kaum ein ande- rer, denn wir arbeiten immer wieder in Mitten im Wirtschaftsgeschehen: Christiane Lawrenz beschäftigt sich intensiv mit den Erfolgsfaktoren wechselnden Konstellationen mit neuen von Unternehmen und deren Branche. Kollegen und Mandanten zusammen. Die Märkte verändern sich noch schneller als die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Vorräte in einer Lagerhalle geprüft – mit Da ist sehr viel Dynamik im Spiel. Wenn der Kaffeetasse in der Hand und zusam- die Projekte gut laufen, die Mandanten The opportunity men mit dem Leiter Controlling, der zufrieden sind und wir uns bei der Arbeit mir erklärt hat, wie die Produktion und gemeinsam weiterentwickeln – das sind of a lifetime Lagerhaltung funktionieren. schon tolle Momente. Saskia Thomele Christiane Lawrenz AK TIVS TE N A R Warum sich mit dem Zweitbesten zufriedengeben? Jetzt durchstarten beim BE R Connect & Discover DIE ATT ITG EBER attraktivsten Arbeitgeber der Branche. DEUTSCHLAND Bei Assurance steht die Serviceorientie- 2016 rung an erster Stelle. Dabei treffen die un- terschiedlichsten Typen von Mitarbeitern aufeinander – auch das macht den Erfolg des Geschäftsbereichs aus. Ihnen stehen In den Prüfprojekten tauchen wir tief ins bei Assurance grundsätzlich zwei Wege richtige Wirtschaftsleben ein. Jeder offen: Sie können sich entweder für einen Teamkollege verantwortet seine Prüfge- breiten Einstieg entscheiden und sich auf Wunsch im Laufe der Zeit spezialisieren. biete, zum Beispiel die Umsatzerlöse oder Oder Sie können bereits als Spezialist in die Anlagenbuchhaltung. Was dort einen Servicebereich einsteigen. … während das verbucht wurde, ist ja nur ein Abbild realer Vorgänge. Indem wir uns intensiv wahre Wirtschafts- damit beschäftigen, lernen wir viel über leben ihnen verborgen die Faktoren, die ein Unternehmen in Mehr im Web: einer bestimmten Branche erfolgreich pwc.de/assurance bleibt … werden lassen. Dabei machen wir uns © 2017 PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. 26 „PwC“ bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Stories: The Opportunity of a Lifetime. Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
Immer alles im Blick Zusammen mit 150 Kollegen aus dem Beratungsbereich Governance, Risk and Compliance (GRC) hilft Senior Consultant Christiane Heckelmann Mandanten dabei, im Dschungel der vielen Regeln nicht die Orientierung zu verlieren. Sie sind Senior Consultant längeren Zeitraum an einem Projekt. Vier Wer sind im Geschäftsbereich bis fünf Tage in der Woche bin ich dann Ihre Mandanten? mit meinen Kollegen beim Mandanten. In erster Linie bin ich für große Auto- Governance, Risk and Ein typisches Projekt beginnt zum Bei- mobilunternehmen tätig. Diese Branchen- Compliance (GRC). Woran spiel mit einer Risikoanalyse: Was macht spezialisierung ist typisch für uns. Je arbeiten Sie und Ihre das Unternehmen, in welchen Ländern mehr Branchenkenntnis wir haben, desto Kollegen? und Branchen ist es aktiv? Wo liegen besser können wir die Unternehmen die größten Compliance-Risiken: im beraten. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Kartellrecht, in der Produkthaftung, im die verschiedenen nationalen und inter- Einkauf? nationalen Regeln einzuhalten. In den Was lieben letzten Jahren sind nicht nur ständig neue Sie an Ihrem Job? Vorschriften dazugekommen, sondern Wie beantworten diese sind auch immer komplizierter ge- Sie diese Fragen? An meiner Arbeit liebe ich die Vielfältig- worden. Wir helfen unseren Mandanten keit. Ich helfe Unternehmen, ihre Risiken dabei, mögliche Risiken zu identifizieren Zusammen mit meinen Teamkollegen zu kennen und zu steuern, und trage so und die verschiedenen Instrumente nehme ich bestehende Richtlinien oder dazu bei, eine verlässliche Grundlage für aus Risikosteuerung, Governance und Prozesse unter die Lupe und prüfe im Entscheidungen zu schaffen. Mein Job Compliance sinnvoll zusammenzuführen. Gespräch mit dem Mandanten, ob sie bringt viel Abwechslung mit sich: dank So können die Führungskräfte im Unter- im Alltag auch tatsächlich eingehalten der Mandanten, der Aufgaben und nehmen belastbare Entscheidungen werden. Wie managt das Unternehmen Kollegen, des Austausches mit Projekt- treffen, ohne sich durch endlose Berichte zum Beispiel das Risiko, in einem Land kollegen und weiteren Spezialisten von zu arbeiten. aktiv zu sein, in dem Korruption an der PwC aus Beratung, Steuern oder der Tagesordnung ist? Wir gehen aber auch Wirtschaftsprüfung. Hinzu kommen Fragen zur Unternehmenskultur auf den interessante Aufgaben neben dem Pro- Wie sind Sie auf Grund. So machen wir uns ein Bild davon, jektgeschäft. Ich bin zum Beispiel im das Thema gekommen? wie das Unternehmen funktioniert und internationalen Innovationsmanagement wie seine Mitarbeiter ticken. Anschlie- von PwC tätig und arbeite dort intensiv Ich habe für meinen Bachelor in England ßend identifizieren wir Verbesserungs- mit Kollegen aus den USA zusammen. und den USA studiert. Bei einem Prakti- möglichkeiten. Christiane Heckelmann ist für ihre kum in einem großen Lebensmittelunter- Mandanten viel auf Reisen – und nehmen hatte ich 2006 mit der Umset- bekommt Einblick in ganz unter- schiedliche Unternehmen. zung des Sarbanes-Oxley-Act zu tun, Was bekommen Connect & Discover eines US-Bundesgesetzes, das verschie- die Mandanten dene Aspekte der Corporate Gover- nance, Compliance, des Risikomanage- zum Schluss eines Der Geschäftsbereich Advisory berät „Als Beraterin für Governance, ments und der Finanzberichterstattung Projekts? Unternehmen von der Strategie bis zur Umsetzung von Maßnahmen, die zu berührt. 2007 bot sich mir dann die Das hängt natürlich immer von unserem Risk and Compliance helfe ich Chance, bei PwC tiefer ins Thema Projektauftrag ab. Zum Beispiel überrei- Wachstum und Wertsteigerung führen. Dabei arbeitet die Unternehmensberatung einzusteigen. chen wir unserem Mandanten ein umfas- Unternehmen, Risiken zu erkennen bei PwC auf höchstem Qualitätsniveau sendes Governance-Regelwerk mit und eingebettet in ein internationales definierten Rollen, Verantwortlichkeiten Netzwerk von rund 40.000 Experten. und zu steuern.“ Wie sieht ein und Regeln sowie Prozessen zur Einhal- typisches Projekt aus? tung dieser Regeln im betrieblichen Alltag. Dabei spielen auch Schulungen Mehr im Web: GRC-Aufgaben sind komplex. Als Team und Kommunikationsmaßnahmen eine pwc.de/advisory arbeiten wir daher häufig über einen große Rolle. 28 29 Stories: The Opportunity of a Lifetime. Stories: The Opportunity of a Lifetime.
Mein Job ist ein Hidden Champion Maren Rau hilft international tätigen Unternehmen durch den globalen Umsatzsteuer-Dschungel. § Für Produkte und Dienstleistungen von hinzugezogen. Jeder schaut aus seiner Ein Mandat kann aus steuerlichen Betriebsprüfung bei dem jeweiligen Mandanten-Unternehmen auseinander- Arbeitsgebiet geht es deshalb sehr inter- Unternehmen fallen in Deutschland in fachlichen Perspektive auf die Geschäfts- Gutachten bestehen, der Betreuung bei Mandanten und analysieren die entspre- setzen. So gewinnt man schnell einen national zu: 80 Prozent ihrer Arbeit findet der Regel 19 Prozent Umsatzsteuer an. prozesse der Mandanten. laufenden Betriebsprüfungen sowie der chenden Prozesse. Schließlich klärt das intensiven Einblick in ganz unterschied auf Englisch statt. Sie und ihre Kollegen Hinter der Abgabe verbirgt sich ein Erstellung von Umsatzsteuererklärungen. Team auch Einzelfragen: Wie ist es zum liche Branchen“, sagt Rau. Sie hat etwa nehmen an internationalen Fortbildungen eigenes Universum aus Geschäftsvor Über die vergangenen Jahre ist das Thema Hinzu kommen VAT-Reviews (Value Beispiel umsatzsteuerlich zu bewerten, schon für Unternehmen der Flugzeug- und Netzwerktreffen teil. Zudem besteht gängen und Regularien. „Das ist super Umsatzsteuer für viele Unternehmen Added Tax = Umsatzsteuer). Hierbei wenn Kunden einer Supermarktkette und Automobilbranche sowie für Reede- die Möglichkeit, vorübergehend im Aus spannend, insbesondere in internationaler wichtiger geworden. Gründe dafür sind simulieren Rau und Kollegen eine Rabattcoupons einlösen? reien gearbeitet. Rau muss verstehen und land zu arbeiten. Rau war 2014 für ein Perspektive“, berichtet PwC-Managerin die zunehmenden globalen Waren- und vermitteln, wie sich steuerliche Aspekte solches „Secondment“ neun Monate Maren Rau. Denn zu den Herausforde Dienstleistungsströme, das Geschäft über Rau hat in Bremen eine Mischung aus sinnvoll in Geschäftsprozesse integrieren bei PwC in London. „Es ist für mich ein rungen des deutschen Umsatzsteuerrechts das Internet, aber auch die gestiegenen Steuerrecht und Betriebswirtschaft lassen – und die Sprache der Mandanten Privileg, so international arbeiten zu kommen abweichende Regelungen inner gesetzlichen Anforderungen. Um weiter- studiert. Während eines Auslandsprak sprechen. Da ist Branchenexpertise dürfen“, sagt sie. halb der EU sowie in weiteren Ländern. hin den Überblick im dichter werdenden tikums in der Steuerberatung von PwC ebenso gefragt wie Empathie. Denn Rau Und fast täglich gibt es neue Urteile. Umsatzsteuer-Dschungel aus gesetzlichen in New York kam sie dann erstmals spricht bei ihren Mandanten ebenso mit „Ausstudiert gibt es da nicht“, sagt die Vorschriften und wirtschaftlichen Anfor- praktisch mit dem Umsatzsteuerrecht internen Steuerberatern wie mit Buch Connect & Discover 31-Jährige. derungen zu behalten, ist Beratung durch in Berührung, schrieb ihre Diplomarbeit haltern, IT- oder Controlling-Leitern. Umsatzsteuerexperten wie Rau gefragt. bei PwC zu dem Thema und stieg dort Für die Steuerberatung von PwC berät Zudem ordnet auch die Finanzverwaltung schließlich 2008 als Beraterin in der Rau und ihre Kollegen stehen nicht nur Wandel, Komplexität und Globalisierung: Rau von Hamburg aus vor allem interna vermehrt Sonderprüfungen in diesem Steuerberatung ein. Ihre Kenntnisse ihren Mandanten, sondern auch den Die Steuer- und Rechtsberatung bei PwC arbeitet sowohl in internationalen als auch tional tätige Konzerne zu umsatzsteuer Bereich an, da geht es schnell um sehr hat sie in den vergangenen Jahren immer Kollegen aus dem internationalen PwC- in interdisziplinären Teams, eingebunden lichen Fragen. Das neunköpfige Umsatz- hohe Beträge. „Dank unserer Arbeit weiter vertieft und mit Unterstützung von Netzwerk zur Seite. Zum Beispiel wenn in das weltweite PwC-Beratungsnetzwerk. steuer-Team in Hamburg besteht aus können unsere Mandanten besser schla- PwC das Steuerberaterexamen gemacht. sie während eines Mandats zur Körper- Betriebswirten und Juristen. Um gegen- fen: Wir minimieren steuerrechtliche schaftssteuer plötzlich mit einer Umsatz- über den Mandanten eine ganzheitliche Risiken und helfen unseren Mandanten, „Für mich ist die Umsatzsteuerberatung steuersonderprüfung konfrontiert sind Beratung erbringen zu können, werden administrative Kosten durch die Verbes ein Hidden Champion. Wir müssen uns oder Berater von PwC aus anderen Mehr im Web: in vielen Fällen Wirtschaftsinformatiker serung von Liefer- und Dienstleistungs nicht nur mit der rechtlichen Beurteilung Ländern Spezialfragen zum deutschen pwc.de/tax-legal aus dem Indirect Taxes-Team von PwC strömen zu reduzieren“, berichtet Rau. auskennen, sondern uns intensiv mit den Umsatzsteuerrecht haben. In ihrem 30 31 Stories: The Opportunity of a Lifetime. Stories: The Opportunity of a Lifetime.
www.pwc.de/big-sail-adventures Big Sail Adventures Drei Tage, die deinen Horizont erweitern The opportunity of a lifetime Save ! d a te the Törn Mallorca, 09.10.2017 Törn Ibiza, 17.10.2017 Team: Accounting & Controlling Team: Steuern Törn Menorca, 13.10.2017 Törn Formentera, 21.10.2017 Team: Consulting Team: Wirtschaftsinformatik, -ingenieurwesen & -mathematik © 2017 PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. „PwC“ bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft der Pricewaterhouse- Coopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
Sie können auch lesen