ZAW Kompakt 2020 - awg.de

Die Seite wird erstellt Fiete Körner
 
WEITER LESEN
ZAW Kompakt 2020 - awg.de
ZAW Kompakt 2020
  Zahlen. Daten. Fakten.
ZAW Kompakt 2020 - awg.de
ZAW Kompakt 2020   01

Inhalt

Wesentliche Kennzahlen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 02

Vorwort des Verbandsvorsitzenden .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 03

Organisationsstruktur .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 04

Organe des ZAW Donau-Wald  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 05

Entwicklung der Abfallmengen .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 06

Betriebsanlagen des ZAW Donau-Wald  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 08

2020 auf einen Blick .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 10

Vom Mengenstau zur Rohstoffknappheit  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 11

Corona 2020 .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 12

AKU Donau-Wald .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 14

BBG Donau-Wald  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 15

Baumaßnahmen  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 16

Energie nicht nur aus Abfall  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 17

Mitarbeiter  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 18

Kundenservice  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 19

Recyclinghof vs. Gelbe Tonne – eine Frage der Rohstoff-Qualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

Ausblick des Werkleiters  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 21

Jahresabschluss 2020  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 22
ZAW Kompakt 2020 - awg.de
02   ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                                ZAW Kompakt 2020   03

      Wesentliche Kennzahlen ZAW Donau-Wald
                                                                               Vorwort des Verbandsvorsitzenden
                                  		2018                     2019      2020

      1. Erträge (in T T)		42.998                           47.179    46.393
                                                                               Liebe Leserinnen und Leser,                           Neben den Anliefermengen spielten auch
         Restmüllgebühren Hol-/Bringsystem		      32.331    33.579    39.853   ich darf Sie als Verbandsvorsitzender des          die Preise für die Wertstoffe verrückt. Wäh-
         Kostenerstattung DSD		                    3.134     3.260     3.270   ZAW Donau-Wald recht herzlich begrüßen.            rend anfangs aus Furcht vor einem länger
         Sonstige                                  7.533    10.341     3.270                                                      währenden wirtschaftlichen Niedergang die
                                                                               Das Jahr 2020 war auch beim ZAW ein Jahr,          Wertstoffpreise ins Bodenlose fielen, war die
      2. Aufwendungen (in T T)		45.888                      45.212    51.198   das vor allem von Corona geprägt war.              spätere Erholung genauso unerwartet wie ext-
         Materialaufwand		29.155                            30.996    33.732      Nachdem zunächst die Auswirkungen und           rem. Eine Entwicklung, die sich weit in das Jahr
         Personalaufwand		                         9.842     9.669    10.935   der Handlungsbedarf noch unklar waren, gab         2021 hineingezogen hat.
                                                                               es mit dem ersten Lockdown ab dem 17. März            Mein herzlicher Dank gilt den Verbands-
         Sonstige                                  6.891     4.547     6.532
                                                                               2020 eine bislang in der Geschichte der Bun-       rätinnen und Verbandsräten für ihre en-
      3. Bilanzsumme (in T T)		97.808                       94.932    97.189   desrepublik Deutschland einmalige Einschrän-       gagierte und kompetente Arbeit in dieser
         Anlagevermögen		                         79.291    85.178    84.984   kung des öffentlichen und privaten Lebens.         schwierigen Zeit. Schon jetzt ist festzustel-
                                                                                  Für die Abfallwirtschaft, deren Systemrele-     len, dass die bisherige sach- und ergeb-
         Eigenkapital		                           30.235    32.202    27.397
                                                                               vanz nie in Frage stand, gab es dabei mehrere      nisorientierte Arbeitsweise der Verbands-
         Rückstellungen		                         66.575    62.072    67.630   Herausforderungen.                                 versammlung auch in dem im März 2020
                                                                                  Zunächst musste die Entsorgung sowohl auf       neu gewählten Gremium erfolgreich fortge-
      4. Abfallmengen (in t)		                   384.865   393.726   392.617
                                                                               den Anlagen als auch bei der Müllabfuhr unter      setzt werden konnte.
         Restmüll/Sperrmüll		110.987                       122.658   126.535   Corona-Bedingungen weiterlaufen. Dazu kam,            Als kommunaler Dienstleister will der ZAW
         Inertabfälle zur Ablagerung		            53.188    47.646    33.372   dass aufgrund der Corona-Beschränkungen            Donau-Wald auch in Zukunft durch umfassen-
         Bioabfall/Grüngut		                     120.567   123.021   129.789   viele Bürgerinnen und Bürger plötzlich viel Zeit   den kundenorientierten Service bei modera-
         Papier		                                 43.799    42.880    41.349   hatten, sich um Haus und Garten zu kümmern.        ten Gebühren einer der führenden Abfallwirt-
                                                                               Dies und das ohnehin eingeschränkte Angebot        schaftsbetriebe Bayerns bleiben.
         Sonstige Wertstoffe 		                   56.325    57.521    61.572
                                                                               an Alternativen führte zu einem nie gekannten         Gemeinsam mit der Verbandsversammlung
      5. Erzeugte Kompostmenge (in m3)		47.430              44.860    46.093   „Run“ auf unsere Wertstoffhöfe, die weiterhin      und dem Werkausschuss danke ich der Ge-
                                                                               alle geöffnet waren.                               schäftsführung und allen Mitarbeiterinnen und
      6. Energiebilanz (in MWh)                                                   In dieser Zeit waren unsere Mitarbeiterinnen    Mitarbeitern für ihren Einsatz und für die im
         Erzeugte Strommengen 		                  21.527    21.542    21.021   und Mitarbeiter auf den Anlagen besonders          Jahr 2020 geleistete Arbeit.
         Stromverbrauch		                          5.972     5.913     4.956   gefordert:
                                                                                  Einerseits mussten sie einen bislang nicht      Außernzell, 01.10.2021
      7. CO2-Bilanz (in t)                                                     gekannten Kundenansturm „coronagerecht“            Der Verbands­vorsitzende
         Gesamtemission von CO2		7.707                       7.779     7.636   bewältigen; andererseits war dabei verständ-       des ZAW Donau-Wald
                                                                               licherweise die Sorge um die eigene Gesund-
         Substitution von CO2		14.192                       14.518    12.556
                                                                               heit immer im Hinterkopf. Für ihre engagierte
      8. ZAW-Mitarbeiter zum Jahresende                                        Arbeit gebührt unseren Mitarbeiterinnen und
         (einschl. geringfügig Beschäftigte)		      413       415       426    Mitarbeitern großer Dank und Respekt.
                                                                                                                                  Raimund Kneidinger
ZAW Kompakt 2020 - awg.de
04 ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                                                                             ZAW Kompakt 2020 05

   Organisationsstruktur des ZAW Donau-Wald                                                                                     Organe des ZAW Donau-Wald seit Mai 2020
                                                                                                                                Verbandsversammlung

                                                                                                                                   Landkreis Regen                              Landkreis Freyung-Grafenau
          Landkreis                Landkreis             Landkreis                Landkreis                 Stadt                                                               Landrat Sebastian Gruber, Freyung
                                                                                                                                   Landrätin Rita Röhrl, Teisnach
         Deggendorf            Freyung-Grafenau           Passau                    Regen                  Passau                                                               Kreisrat Ludwig Lankl, Ringelai
                                                                                                                                   Kreisrat Helmut Brunner, Zachenberg
     119.479* Einwohner       78.355* Einwohner     193.454* Einwohner     77.313* Einwohner          52.415* Einwohner            Kreisrat Michael Schaller, Rinchnach         Kreisrätin Helga Weinberger, Schöfweg
                                                                                                                                   Kreisrat Heinrich Schmidt, Viechtach         Bürgermeister Heinz Pollak, Waldkirchen

                                                                                                                                                                                           Landkreis Passau
                                                                                                                                                                                           Landrat Raimund Kneidinger, Salzweg
                                                                                                                                                                                           Kreisrätin Gerlinde Kaupa, Pocking
                                                                                                                                                                                           Kreisrat Josef Stemplinger, Hauzenberg
                                      ZAW Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald                                                                                                         Kreisrat Hermann Baumann, Hutthurm
                                                      seit 1975                                                                                                                            Kreisrat Georg Kinateder, Hauzenberg
                      Einwohner gesamt:    Haushalte gesamt:    Städte, Märkte,                Fläche:                             Landkreis Deggendorf                                    Bürgermeister Franz Krah, Pocking
                          521.016            ca. 220.000        Gemeinden: 114                4.500 km2                            Landrat Christian Bernreiter, Hengersberg               Kreisrätin Halo Saibold, Aldersbach (bis 27.07.21)
                                                                                                                                   Kreisrat Josef Färber, Außernzell                       Kreisrätin Veronika Fischl, Vilshofen (seit 27.07.21)
                                                                                                                                   Kreisrat Thomas Etschmann, Osterhofen                   Kreisrat Karl Haberzettl, Salzweg
                                                                                                                                   Kreisrat Kurt Erndl, Osterhofen                         Kreisrat Alois Brundobler, Bad Füssing
                                                                                                                                   Bürgermeister Michael Klampfl, Außernzell
                                                                                                                                   Kreisrätin Margret Tuchen, Deggendorf       Stadt Passau
                                                                                                                                                                               Stadtrat Markus Sturm, Passau
          AWG Donau-Wald mbH                         BBG Donau-Wald                              AKU Donau-Wald                                                                Stadtrat Josef Reischl, Passau
                                                   Kommunalunternehmen                         Kommunalunternehmen                                                             Stadtrat Matthias Weigl, Passau
                seit 1995
                                                         seit 1996                                   seit 2007
         100 % ZAW Donau-Wald
                                                  100 % ZAW Donau-Wald                        100 % ZAW Donau-Wald
                                                                                                                                 Werkausschuss                                           Vorsitzender: Landrat Raimund Kneidinger, Salzweg
                                                                                                           * Stand 31.12.2020    Landkreis Deggendorf                                    Landrat Christian Bernreiter, Hengersberg
                                                                                                                                 Landkreis Freyung-Grafenau                              Landrat Sebastian Gruber, Freyung
                                                                                                                                 Landkreis Regen                                         Landrätin Rita Röhrl, Teisnach
                                                                                                                                 Landkreis Passau                                        Landrat Raimund Kneidinger, Salzweg
                                                                                                                                 Stadt Passau                                            Stadtrat Markus Sturm, Passau

                                                                                                                                 Verbandsvorsitzender:                                   Landrat Raimund Kneidinger, Salzweg
                                                                                                                                 Stellvertretende Verbandsvorsitzende                    1. Kreisrat Ludwig Lankl, Ringelai
                                                                                                                                 		                                                      2. Stadtrat Markus Sturm, Passau
                                                                                                                                 Werkleiter                                              Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Kellermann
ZAW Kompakt 2020 - awg.de
06   ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                                                                                               ZAW Kompakt 2020   07

     Entwicklung der Abfallmengen

      Abfallmengen pro Einwohner*                                                                                                     Anlieferungsmengen Restmüll 2016–2020                            Wertstoffmengen 2016–2020
                                                           2019                     2020                   Veränderung                180.000 t
                                                                                                        EW bzw. kg/EW             %
                                                                                                                                                                                   170.304             75.000 t
                                                                                                                                      170.000 t
      Einwohner                                          520.709                 521.016*                  307 EW         0,1 %                                                                                                                               71.103
                                                                                                                                                                                             159.907   70.000 t
                                                                                                                                                                                                                           68.521
                                                                                                                                                                                                                                                    67.444
                                                                                                                                      160.000 t
      Restmüll kg/EW                                       235,6                    242,9               7,3 kg/EW         3,1 %                             154.509    151.810                                    65.643
                                                                                                                                                                                                                                      Grüngut
                                                                                                                                                                                                       65.000 t                         62.965
                                                                                                                                      150.000 t
      Bioabfall/Grüngut kg/EW                              236,3                    249,1              12,8 kg/EW         5,4 %                   139.515             Gesamt
                                                                                                                                      140.000 t                                                        60.000 t   57.878
                                                                                                                                                                                                                                                              58.686
                                                                                                                                                                                                                                        57.602
                                                                                                                                                                                                                           56.004
      Sonstige Wertstoffe kg/EW                            192,8                    197,5               4,7 kg/EW         2,4 %                                                                                                                     55.577
                                                                                                                                      130.000 t                                                        55.000 t                      Bioabfälle
                                                                                                       *Einwohner Stand 31.12.2020
                                                                                                                                      120.000 t
      Entwicklung der Restmüll- und Wertstoffmengen 2016–2020                                                                                                                                          50.000 t

                                                                                                                                      110.000 t
                        Wert-/Problemabfallstoffe           Rest-/Sperrmüll/Inertabfälle               Deponiesanierung/                                                                                          44.377   44.138       43.799
                                                                                                       Ersatzbaustoffe                                                                                 45.000 t                                      42.880
                                                                                                       Deponien                       100.000 t                                                                                                               41.349
       600.000 t                                                                                                                                                                                                            Papier, Pappe, Karton
                                                                                                                                                                                                       40.000 t
       550.000 t                                                                                                                       90.000 t                                                                                                               37.015

                                                                                                                                                                                                                  34.115                            34.632
       500.000 t                                                                                                                                                                                       35.000 t            33.797       33.720
                                                                                                                                       80.000 t
                                               49.960

       450.000 t                                                                                                                                                      Hausmüll
                           20.691

                                                                                                                                                                                                                                      Sonstige
                                                                       12.365

                                                                                                                                                                                   67.704              30.000 t
                                                                                                                                       70.000 t              62.568                          64.568
                                                                                                                                                   62.058               63.323
       400.000 t
                                                                                                                                       60.000 t              62.310                63.548              25.000 t
       350.000 t
                                                                                                                                       50.000 t                         53.845
                                                                                                                        159.907

                                                                                                                                                                                             52.043
                                               154.509

                                                                                            170.304

       300.000 t
                           139.515

                                                                                                                                                                  Gewerbeabfälle u.ä.                  20.000 t
                                                                      151.810

                                                                                                                                                   49.078

       250.000 t                                                                                                                       40.000 t                                              43.296
                                                                                                                                                                                                                                       Glas
                                                                                                                                                                                   39.052              15.000 t                                               12.845
                                                                                                                                                                                                                                                    12.115
                                                                                                                                                                                                                           12.001       11.925
       200.000 t                                                                                                                       30.000 t                         34.643                                    11.752

                                                                                                                                                   28.380
                                                                                                                                                             29.630    Sperrmüll                       10.000 t
       150.000 t                                                                                                                                                                                                               Leichtverpackungen
                                                                                                                                       20.000 t                                                                                                                5.934
                                                                                                                                                                                                                   6.203   5.890        5.892       5.838
       100.000 t
                                                                                                                                                                                                        5.000 t
                                                                       220.690

                                                                                             223.422

                                                                                                                                       10.000 t
                                               225.305

                                                                                                                        232.710
                           225.784

                                                                                                                                                                                                                   5.816
                                                                                                                                                                                                                                                              5.778
                                                                                                                                                                                                                            4.954                   4.935
        50.000 t                                                                                                                                                                                                                        4.788
                                                                                                                                                                                                                                    Metallschrott
                                                                                                                                            0t                                                              0t
             0t                                                                                                                                                                                                                                               2020
                          2016                 2017                   2018                  2019                        2020                        2016     2017        2018      2019      2020                  2016    2017         2018        2019
ZAW Kompakt 2020 - awg.de
08   ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ZAW Kompakt 2020   09

     Betriebsanlagen des ZAW Donau-Wald
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Recyclinghöfe
                                                                                                    Betriebsanlagen des ZAW Donau-Wald 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Sperrmüll- und Elektro-
                                                                                                                                                                                                                                                                                     altgeräte-Sammelstellen
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Vergärungsanlagen Recyclinghöfe
                                                                                                                                                 Arnbruck                                                                                                                            Kompostieranlagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sperrmüll- und Elektro-
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Deponien
     2020 haben der ZAW Donau-Wald und seine        Zertifizierung                                            Prackenbach                             Drachselsried
                                                                                                                                                                                          Bayerisch
                                                                                                                                                                                          Eisenstein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      altgeräte-Sammelstellen
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Umladestationen Vergärungsanlagen
     Tochterunternehmen AWG Donau-Wald mbH                                                                                      Viechtach                                Bodenmais
                                                                                                                                                                                            Arnbruck                                                                                 Grüngutannahmestellen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kompostieranlagen
     und BBG Donau-Wald KU folgende Anlagen         Im Juli 2020 hat der Umweltgutachter OmniCert                                              Geiersthal
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kompostwerke                        Deponien
     betrieben:                                     das Qualitäts- und Umweltmanagementsystem                          Kollnburg
                                                                                                                                                              Böbrach
                                                                                                                                                      Prackenbach
                                                                                                                                                                                                 Zwiesel
                                                                                                                                                                                                 Drachselsried
                                                                                                                                                                                                              Lindberg            Bayerisch
                                                                                                                                                                                                                                  Eisenstein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Umladestationen
                                                                                                                                                                                  Langdorf
                                                    der AWG Donau-Wald geprüft und für gültig                                             Patersdorf
                                                                                                                                                         Teisnach
                                                                                                                                                                             Viechtach                              Bodenmais
                                                                                                                                                                                                                     Frauenau                                                                                            Grüngutannahmestellen
      Inertstoffentsorgung                          erklärt.                                                                                                                              Geiersthal
                                                                                                                                                  Ruhmanns-                                              Böbrach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kompostwerke
                                                                                                                                Achslach            felden                           Regen                                                                Lindberg Gemeindefreie
      1 		 Deponie Klasse II in Außernzell
                                                                                                                                                            Kollnburg
                                                                                                                                                     Zachenberg                                                                           Zwiesel                     Fläche
                                                                                                                                                                                                 Rinchnach                  Langdorf
                                                                                                                                          Gottes-
                                                                                                                                          zell                                                      Teisnach
                                                                                                                                                                                                                                           Sankt
      1 		 Deponie Klasse I in Passau                Qualitätsmanagement                                                                                                             Patersdorf
                                                                                                                                                                                                             Kirchdorf      Spiegelau
                                                                                                                                                                                                                                          Oswald
                                                                                                                                                                                                                                           Riedl-
                                                                                                                                                                                                                                                           Frauenau
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Mauth

      1 		 Deponie Klasse 0 in Osterhofen            gemäß EN ISO 9001: 2015
                                                                                                                                                                                                             im Wald
                                                                                                                                                                                                                                           hütte              Neu-
                                                                                                                                                                                                                                                            schönau
                                                                                                                                                 Grafling           Bischofsmais             Ruhmanns-
                                                                                                                                                                                                                         Eppen-Regen                                                                          Gemeindefreie
                                                                                                                                   Bernried                                 Achslach           felden
                                                                                                                                                                                           Kirchberg
                                                                                                                                                                                                Zachenberg               schlag           Rinchnach                                                              Fläche
                                                                                                                                                                                     Gottes-                                                                                                          Philipps-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        reut
      Restmüllumladestationen                        Umweltmanagement
                                                                                                                          Offenberg
                                                                                                                                                                                     zell

                                                                                                                                                                                                                                                                Spiegelau
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Sankt
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Oswald
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mauth
                                                                                                                                      Metten                                   Lalling
                                                                                                                                                                                                                                                    Kirchdorf                        Riedl-
                                                                                                                                               Deggendorf                                                  Innernzell         Grafenau              im Wald
                                                                                                                                                                                                                                                         Hohenau                     hütteHinter-   Neu-

      4 		 Umladestationen in Außernzell,            gemäß EN ISO 14001: 2015                                                                                    Schaufling Bernried
                                                                                                                                                                                           Hunding
                                                                                                                                                                                           Grafling      Bischofsmais
                                                                                                                                                                                                    Schöf-
                                                                                                                                                                                                                         Kirchberg
                                                                                                                                                                                                                                                            Eppen-
                                                                                                                                                                                                                                                            schlag
                                                                                                                                                                                                                                                                                        schmiding schönau               Haidmühle
                                                                                                                                                                                                     weg           Schönberg                          Ringelai
      		 Neuburg-Pfenningbach, Regen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Philipps-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      reut
                                                                                                                                                                           Auerbach
                                                                                                                                                                        Offenberg                                                                                         Freyung
                                                                                                             Stephansposching                                                       Grattersdorf
      		Waldkirchen                                  Verordnung EG Nr.1221/2009                                                                                                  Metten
                                                                                                                                                                                          Deggendorf
                                                                                                                                                                                                                          Lalling
                                                                                                                                                                                                                                Saldenburg
                                                                                                                                                                                                                                    Innernzell               Grafenau            Hohenau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Grainet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Hinter-
                                                                                                                              Plattling                                                                      Zenting               Hunding
                                                                                                                                                                                                                               Perlesreut                                                                schmiding
                                                     (EMAS-Verordnung für den Standort                                                                        Nieder-
                                                                                                                                                              alteich
                                                                                                                                                                                            Schöllnach
                                                                                                                                                                                                           Schaufling
                                                                                                                                                                                                                            Schöf-
                                                                                                                                                                                                                                                Schönberg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Haidmühle

     Wertstofferfassung                                                                                                                  Moos
                                                                                                                                                         Hengersberg                                   Thur-
                                                                                                                                                                                                    mansbang
                                                                                                                                                                                                                             weg
                                                                                                                                                                                                                                                Röhrnbach                    Ringelai
                                                     Deponie Außernzell)                                         Otzing                                                                                                                                        Waldkirchen                       Neureichenau
                                                                                                                                                                                                  Auerbach                            Fürsten-                                                Freyung
                                                                                                                             Aholming      Stephansposching                         Außernzell                Grattersdorf
                                                                                                                                                                                                                    Tittling            eck
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Grainet
                                                                                                                                                                            Iggens-                                                                                                    Jandels-
      99   Recyclinghöfe                                                                                                                                    Plattling
                                                                                                                                                                             bach
                                                                                                                                                                                                          Fürsten-
                                                                                                                                                                                                                                Witz-
                                                                                                                                                                                                                              mannsberg
                                                                                                                                                                                                                                  Zenting
                                                                                                                                                                                                                                                     Saldenburg
                                                                                                                                                                                                                                                                       Perlesreut
                                                                                                                                                                                                                                                                                        brunn
                                                                                                                     Ober-                                                           Nieder-                                                                                                        Breitenberg
                                                                                                                                                                                      alteich Eging
       4   Recyclingzentren
                                                                                                                                                                                                            stein                           Hutthurm
                                                     Entsorgungsfachbetriebeverordnung                              pöring                                           Winzer
                                                                                                                                                                                             amHengersberg
                                                                                                                                                                                                 See              Schöllnach
                                                                                                                                                                                                                       Neukirchen              Thur-
                                                                                                                                   Buch-                                    Moos                                                           mansbang                                     Röhrnbach
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sonnen Waldkirchen                   Neureichenau
                                                                                                                                              Osterhofen
                                                                                                                                                Otzing                                                Aicha vorm        vorm Wald
       5   Entsorgungs- und Recyclingzentren         (EfbV) gem. § 56 KrWG                                                 Waller-
                                                                                                                            fing
                                                                                                                                   hofen
                                                                                                                                                              Aholming Hofkirchen                        Wald
                                                                                                                                                                                                                            Außernzell
                                                                                                                                                                                                                 Iggens- Ruderting
                                                                                                                                                                                                                                                           Tittling
                                                                                                                                                                                                                                                                              Fürsten-
                                                                                                                                                                                                                                                                                eck
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Jandels-
                                                                                                                                                                                                                                                  Büchlberg
     816   Wertstoffinseln
                                                                                                                                                                                                                                                                       Witz-
                                                                                                                                                        Künzing                                                   bach                                                                                                  brunn
                                                                                                                                                                                                                                                  Fürsten-           Hauzenberg
                                                                                                                                                                                                                                                                     mannsberg
                                                                                                                                                    Ober-                                                                          Eging            stein                           Hutthurm                                        Breitenberg
                                                                                                                                                   pöring                                                Winzer
                                                                                                                                                                                                                       Tiefenbacham See                       Neukirchen
                                                                                                                                                                      Buch-                    Windorf                                      Salzweg                                                                          Sonnen
                                                                                                                                                                                                                                               Aicha  vorm     vorm  Wald
      Bioabfallverwertung                                                                                                                  Gergweis        Waller- hofen Vilshofen
                                                                                                                                                             fing
                                                                                                                                                                                   Osterhofen
                                                                                                                                                                                                               Hofkirchen                         Wald Thyrnau
                                                                                                                                                                                                                                                                    Ruderting            BüchlbergWegscheid
                                                                                                                                                       Aldersbach                              Künzing                                                                                                     Hauzenberg
      1    Bioabfallvergärungsanlage mit                                                                                                                                                                                        Passau                               Obernzell
                                                                                                                                                                                                                                                              Tiefenbach                  Unter-
     		    Kompostwerk und Gärrest-/Klär-		                                                                                                                                                                                         Windorf                                         Salzweg
                                                                                                                                                                                                                                                                                        griesbach
                                                                                                                                                                                                                   Vilshofen
                                                                                                                                                          Aidenbach Beutels-Gergweis                                                                                                             Thyrnau
     		    schlammtrocknungsanlage in Passau                                                                                                                              bach
                                                                                                                                                                                             Ortenburg
                                                                                                                                                                                              Aldersbach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wegscheid

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Obernzell
      1    Kompostwerk in Regen                                                                                                                                                                           Fürstenzell         Neuburg
                                                                                                                                                                                                                               am Inn
                                                                                                                                                                                                                                                                        Passau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Unter-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        griesbach
                                                                                                                                                                         Haarbach               Aidenbach Beutels-
      Grüngutverwertung                                                                                                                                                                                        bach
                                                                                                                                                                                                                                  Ortenburg
                                                                                                                                                                                                                                  Ruhstorf                            Fürstenzell        Neuburg

       1   Grüngutvergärungsanlage in Regen                                                                                                                                                   Bad Griesbach
                                                                                                                                                                                                                                 an der Rott
                                                                                                                                                                                                                                                Neuhaus
                                                                                                                                                                                                                                                                                          am Inn

                                                                                                                                                                                                                     Tettenweis Haarbach
       7   Kompostieranlagen
                                                                                                                                                                                                                                                 am Inn

      12   Grüngutannahmestellen                                                                                                                                                                                             Pocking
                                                                                                                                                                                                                                                                          Ruhstorf
                                                                                                                                                                                                                                                                         an der Rott
                                                                                                                                                                                                                                    Bad Griesbach                                           Neuhaus
                                                                                                                                                                                     Kößlarn             Rotthal-                                           Tettenweis
                                                                                                                                                                                                         münster                     Bad                                                     am Inn
                                                                                                                                                                                                                                    Füssing
     Dieses dichte Netz an Betriebsanlagen bietet                                                                                                                                                               Kirchham
                                                                                                                                                                                                                                                                      Pocking

     Bürgerinnen und Bürgern sowie regionalen                                                                                                                                                       Malching
                                                                                                                                                                                                                                Kößlarn        Rotthal-
                                                                                                                                                                                                                                               münster                        Bad
     Gewerbebetrieben kurze Wege zur sicheren                                                                                                                                                                                                                                Füssing
                                                                                                                                                                                                                                                       Kirchham
     und umweltfreundlichen Abfallentsorgung.                                                                                                                                                                                               Malching
ZAW Kompakt 2020 - awg.de
10   ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                                                                                                ZAW Kompakt 2020   11

     2020 auf einen Blick                                                                                                            Vom Mengenstau zur Rohstoffknappheit

     Das Jahr 2020 ist überschattet von Corona,                                                                                      Kapriolen bei den Erlösen                           Der ZAW sammelt im Jahr 2020 etwa 41.500
     was viele Anpassungen nötig macht. Aber                                                                                         für Altpapier                                       Tonnen Altpapier und Kartonagen über die
     auch unabhängig von der Pandemie tut sich                                                                                                                                           Papiertonne und Recyclinghöfe ein. Die ge-
     einiges auf den Anlagen des ZAW Donau-                                                                                          Ausgelöst durch einen weitgehenden Einbruch         mischten Papierabfälle werden in den Entsor-
     Wald.                                                                                                                           des Exportmarktes rutschten bereits 2019 die        gungszentren in Passau, Waldkirchen und
                                                                                                                                     Vermarktungserlöse für Altpapier in den Keller.     Regen in Großraumfahrzeuge verladen und zu
     M Neue Müllgebühren                                                                                                             Sogar Zuzahlungen waren phasenweise zu              Sortieranlagen und Papierfabriken in Deutsch-
     Im Januar erhalten etwa 155.000 Grundstücks-                                                                                    leisten, damit die Papierabfälle einen Abneh-       land und Österreich transportiert. Ein Teil des
     eigentümer und Hausverwaltungen Post vom                                                                                        mer fanden. Zwar sind Schwankungen in die-          Altpapiers wird von einem Abnehmer direkt
     ZAW: die neuen Müllgebühren wurden für die                                                                                      sem volatilen Markt durchaus üblich, doch seit      im Verbandsgebiet in die Sorten Deinking-
     nächsten vier Jahre (2020 bis 2023) kalkuliert.                                                                                 März 2020 sorgte die Coronakrise für einem          ware (Zeitungen, Illustrierte), Kaufhausaltpapier
     Trotz einer geringfügigen Erhöhung bleiben                                                                                      weiteren massiven Umbruch der Märkte für            und Gemischte Ballen sortiert, verpresst und
     die Gebühren für Restmüll-, Bio- und Papier-       In Abstimmung mit dem Forstamt wird der Wald    Größtenteils aus Alt-       Sekundärrohstoffe. Neben Altpapier betraf           weitertransportiert, um in den Papierfabriken        Altpapier 2020:
                                                                                                       holz: das Insektenhotel auf
     tonnen inklusive vieler Entsorgungsangebote        aufgeforstet, wobei insgesamt 665 klima-       dem Gelände des ERZ in
                                                                                                                                     dies deutschlandweit die Verwertungssituation       zu Recyclingpapier bzw. Recyclingkarton ver-        Kostenfaktor oder
     an den Recyclinghöfen weiterhin niedriger als      resistente Bäume gepflanzt werden. Neben                                     für Alttextilien, Elektroschrott und Kunststoffe.   arbeitet zu werden.                                 Einnahmequelle?
                                                                                                       Passau-Hellersberg.
     vor 20 Jahren.                                     Hainbuche, Douglasie und Stieleiche sind                                     Nicht selten berichteten die Medien über über-
                                                        darunter auch seltenere Arten wie Wildapfel,                                 füllte oder sogar gesperrte Altkleidercontainer.     Preisschwankungen für gemischtes Altpapier 2020
     M Öffnungszeiten der Recyclinghöfe                 Vogelkirsche und Wildbirne.                                                  Stillstand in den Sortieranlagen und fehlende
     Aus Erfahrungswerten heraus werden die                                                                                          Absatzmärkte lösten in vielen Gebieten einen                                             34,19 D
                                                                                                                                                                                                                                                           29,69 D
     Öffnungszeiten neu strukturiert. So werden         M Mehrweg wird belohnt                                                       Rückstau der Abfallströme aus. Trotz der
     Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung          Der Windelzuschuss wird eingeführt und von                                   schwierigen Lage konnte im ZAW-Gebiet der
     bestmöglich vereint. Mit nur geringen Aus-         Anfang an gut angenommen. 141 Anträge                                        Abfluss der verschiedenen Abfallfraktionen
     wirkungen auf den Servicegrad werden dazu          gehen ein. Frisch gebackene Eltern bekommen                                  durch enge Abstimmung mit den Verwertungs-
     die Betriebszeiten kleiner Anlagen etwas ver-      25 Prozent der Anschaffungskosten für Mehr-                                  partnern im gesamten Jahresverlauf aufrecht-
     ringert bzw. einheitlich gestaltet. Auf einigen    wegwindeln oder für die Inan-                                                erhalten bleiben.
     größeren Recyclinghöfen wird das Zeitfenster       spruchnahme eines Windel-
     zur Entsorgung sogar ausgedehnt.                   dienstes erstattet. Der maximale                                             Dem Mengenstau folgte innerhalb kurzer Zeit
                                                        Zuschuss beträgt 75 Euro. An-                                                eine Knappheit auf dem Papiermarkt, die un-
     M Umweltschutz und Artenvielfalt                   träge können für Kinder unter                                                vorhersehbare Erlösschwankungen beim Alt-
                                                                                                                                                                                            – 27,31 D
     Die Umwelt liegt uns am Herzen. Aus diesem         zwei Jahren gestellt werden,                                                 papier auslöste. Durch den coronabedingten
     Grund bauen Mitarbeiterinnen und Mitarbei-         sofern die Familien im Ver-                                                  Boom des Onlinehandels herrschte bei den                                                            – 20,31 D
     ter unter anderem in Regen und Waldkirchen         bandsgebiet wohnen, noch                                                     Herstellern von Papierverpackungen und Kar-
     Insektenhotels. Das größte steht in Passau-        kein Antrag eingegangen ist                                                  tonagen ein außergewöhnlich hoher Bedarf
     Hellersberg. Leider sind dort einige Waldflächen   und die Rechnungen nicht älter                                               des wertvollen Sekundärrohstoffes, was die                                   – 47,31 D
     nicht vom Borkenkäfer verschont geblieben.         als neun Monate sind.                                                        Marktpreise wiederum ins Positive trieb.
                                                                                                                                                                                           Dez. 2019      März 2020      Mai 2020       Aug. 2020         Dez. 2020
ZAW Kompakt 2020 - awg.de
12   ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ZAW Kompakt 2020        13

     Corona 2020: Mehr Kunden – mehr Verantwortung

     Abfallentsorgung ist systemrelevant. Corona                                                                                                                                                                                                                                                  Eine große Herausforderung im Corona-Jahr
     macht das vielen Bürgerinnen und Bürgern                                                                                                                                                                                                                                                     ist es, das hohe Besucheraufkommen zu be-
     bewusst. Trotz oder gerade wegen der Aus-                                                                                                                                                                                                                                                    wältigen und dabei die notwendigen Ab-
     gangsbeschränkungen ist die Kundenfrequen-                                                                                                                                                                                                                                                   stands- und Hygieneregeln einzuhalten. Gut,
     tierung auf den Recyclinghöfen und -zentren                                                                                                                                                                                                                                                  dass viele Besucher Verständnis zeigen, auch
     sowie den Grüngutannahmestellen des ZAW                                                                                                                                                                                                                                                      wenn es zu Wartezeiten bei der Einfahrt auf
     Donau-Wald im Jahr 2020 deutlich höher als                                                                                                                                                                                                                                                   die Anlagen kommt.
     sonst. Ob in der Wohnung, im Keller oder
     Dachboden – kaum eine Ecke scheint vom                                                                                                                                                                                                                                                       Trotz der Aufrufe, nur die wichtigsten Abfälle
     Aufräumen verschont zu bleiben. Das wird                                                                                                                                                                                                                                                     zu entsorgen, wird der Recyclinghof von man-
     schon nach wenigen Tagen des Lockdowns                                                                                                                                                                                                                                                       chen Familien fast als Ausflugsziel genutzt. In
     deutlich, denn die ersten Autoschlangen zur                                                                                                                                                                                                                                                  Zeiten, wo man anderorts vor verschlossenen        Maskenpflicht zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schutz für alle: Auf allen
     Sperrmüllanlieferung auf den Betriebsanlagen                                                                                                                                                                                                                                                 Türen steht, wird das Geschehen rund um den       Anlagen des ZAW gelten
     werden sichtbar. So ist das ganze Jahr über                                                                                                                                                                                                                                                  Recyclinghof zur willkommenen Abwechslung         2020 die AHA-Regeln.
     sehr viel los und die Container müssen häufiger
                                                                                                                  Kein Verkehrsstau an den Containern                                                                                                                                             im Lockdown. Mehr als einmal berichtet die
                                                                                                                 ZAW hat auch in Pandemie-Zeit Entsorgung im Griff – Ab heute wieder alle Recyclinghöfe geöffnet

     als sonst entleert werden. Das zeigt sich beson-                                                                                                                                                                                                                                             lokale Presse über den Ansturm auf die Recy-
                                                                                                       Von Bernhard Rössler

                                                                                                           FRG. Abstand halten heißt es in

     ders an dem deutlichen Mengenzuwachs bei                                                                                                                                                                                                                                                     clinghöfe.
                                                                                                        diesen und noch etlichen weite-
                                                                                                        ren Wochen, womöglich Mona-
                                                                                                        ten. Die Corona-Pandemie trennt

     Sperrmüll von 10 Prozent sowie beim Grüngut.
                                                                                                        die Menschen im privaten und öf-
                                                                                                        fentlichen Leben. Wie für viele Be-
                                                                                                        triebe gilt diese Vorgabe auch für
                                                                                                        die Mitarbeiter des Zweckver-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Intern werden neue Möglichkeiten erprobt,
                                                                                                        bands Abfallwirtschaft Donau-
                                                                                                        Wald (ZAW). Situationsbedingt
                                                                                                        haben sie nicht nur organisato-
                                                                                                        risch, sondern ebenso arbeits-

     Für mehr Müll im Corona-Jahr sorgt auch das                                                                                                                                                                                                                                                  wie die Arbeit im Homeoffice. Für die Fahrer
                                                                                                        technisch veränderten Aufwand
                                                                                                        zu leisten.
                                                                                                           Zunächst waren nicht alle ZAW-

     verstärkte Arbeiten von zu Hause. Viel häufi-                                                                                                                                                                                                                                                der Müllfahrzeuge und die Kundenbetreue-
                                                                                                        Recyclinghöfe (insgesamt 108),
                                                                                                        bzw.     Grüngutannahmestellen
                                                                                                                                               „Bitte Abstand halten“ – die Anweisung im Containerbereich wird von den Anliefernden überwiegend befolgt.
                                                                                                        (12) und Kompostieranlagen (7)
                                                                                                        der zu betreuenden vier Landkrei-

     ger als sonst wird daheim gekocht, so dass                                                                                                                                                                                                                                                   rinnen und Kundenbetreuer auf den Anlagen
                                                                                                                                              weil die Reduzierungen des Fah- sen, weil die Anlagen überfüllt nehm ist, wenn man vor dem Hof

                                                                                                                                                                                                                                                                       Auch im Lockdown
                                                                                                        se (Deggendorf, Regen, Freyung-
                                                                                                                                              zeug-Aufkommens im Eingangs- sind und wir vorübergehend die warten muss, aber wir weisen ja
                                                                                                        Grafenau, Passau) bzw. der Stadt
                                                                                                                                              bereich notwendig sind, damit es Tore schließen müssen.“                         darauf hin, dass man in der Coro-
                                                                                                  Sei-  Passau seit der verordneten Aus-                                                                                       na-Zeit nur in dringenden Fällen
                                                                                                                                              keine Überfüllungen auf den An-

     mehr Bioabfälle anfallen. Konservendosen und                                                                                                                                                                                                                     attraktiv: Für viele Kun-   ist dies nicht möglich. Für sie werden umfas-
                                                                                                        gangsbeschränkung vor einer Wo-                                                Im Klartext: Das ZAW-Personal den Abfall entsorgen soll. Dann
                                                                                                                                              lagen gibt. Von daher ist der Per-
                                                                                                        che geöffnet, manche Anlage nur
                                                                                                                                              sonaleinsatz anders als zu norma- wird in dieser Ausnahmesituation besteht auch nicht die Gefahr,
                                                                                                   Ge-  mit eingeschränkter Entsorgungs-                                            verstärkt zur „Verkehrsregulie- dass man auf der Recycling-Anla-
                                                                                                                                              len Zeiten“, erklärt Karin Gegg.

                                                                                                                                                                                                                                                                      dinnen und Kunden des
                                                                                               Uhrzei-  möglichkeit. Es sei aber darauf ge-
                                                                                                                                                Distanz wahren ist Schlagwort rung“ eingeteilt und im gleichen ge in der Warteschlange steht.“

     Getränkeflaschen lassen die grünen Wertstoff-                                                                                                                                                                                                                                                sende Hygienemaßnahmen ergriffen, um das
                                                                                                        achtet worden, die Abfallabgabe                                                                                           Nachdem der Donau-Wald-
                                                                                                                                              und Grund für die Maßnahmen – Atemzug von seiner eigentlichen
                                                                                                        flächendeckend zu gewährleisten,
                                                                                                                                              „die Vorgabe ist, dass der Abstand Tätigkeit befreit, die Anliefernden Verband seit dem heutigen Mon-
                                                                                                        sagt Karin Gegg, die mit der Öf-
                                                                                                                                              der ZAW-Mitarbeiter zu den Kun- beim Entladen bzw. Tragen tag nun wieder alle Recyclinghöfe
                                                                                                                                                                                                                                                                      ZAW war der Ausflug
     inseln mancherorts überlaufen. Durch                                                                                                                                                                                                                                                         Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu
                                                                                                        fentlichkeitsarbeit des Verbands
                                                                                                                                              den und auch zu den Betreuern schwerer Gegenstände (Wasch- geöffnet hat, dürfte sich die Lage
                                                                                                     -  betraut ist. „So kam es, dass eine                                                                                     entspannen, wenngleich der Be-

                                                                                                                                                                                                                                                                      zum Wertstoffhof oder
                                                                                                                                              untereinander gewährleistet sein maschinen etc.) zu unterstützen
                                                                                                        vergleichsweise kleine Anlage wie                                                                                      trieb noch eingeschränkt ist. Wei-
                                                                                                                                              muss“. Dies gelte natürlich dann, bzw. zu helfen, den angelieferten
                                                                                                        in Passau-Auerbach geöffnet                                                                                            terhin werden kein Bauschutt und
                                                                                                                                              wenn sich die Wege der Kunden Abfall vorzusortieren, sofern dies

     geschlossene Geschäfte floriert der                                                                                                                                                                                                                              der Grüngutannahme-         halten. Dazu zählen die Maskenpflicht sowie
                                                                                                        war.“ Seit Wochenanfang sind                                                                                           keine Elektrogeräte angenommen
                                                                                                                                              zwischen den Containern kreu- notwendig ist.
                                                                                                        wieder alle Recyclinghöfe geöff-                                                                                       und es erfolgt kein Verkauf von
                                                                                                                                              zen. Darum darf vor diesen nur                                                   Müllsäcken, Biobeuteln und Er-
                                                                                                        net – mit eingeschränktem Be-                                                  Nach   den   Erfahrungen     der ers-
                                                                                                                                              eine begrenzte Anzahl von Fahr-
                                              IN SERIE: Corona-Helden – Deggendorfer, die dem Virus trotzen
                                                                                                                                                                                                                                                                      stelle eine willkommene
                                                                                           it am Bild-  trieb.                                                                                                                 denprodukten.       Problemabfälle

     Onlinehandel und die Überbleibsel aus                                                                                                                                                                                                                                                        die Ausstattung der Kassenbereiche mit Schutz-
                                                                                                                                              zeugen geparkt werden.                ten  Woche     kann    die Pressespre-
                                                                            nd in der Allergiezeit bei                                                                                                                         werden nur in haushaltsüblichen
                                              Türsteher am                                                 Weil in den letzten beiden Wo-                                           cherin zu
                                                                                                                                                Lobend äußert sich Karin Gegg parallel       desseiner
                                                                                                                                                                                                  ZAW von      einem
                                                                                                                                                                                                          Rente.   Im trotz
                                                                                                                                                                                                                        wieder geöffnet.“ Allerdings
                                                                                                                                                                                                                               Mengen        entgegengenommen.
                                                                                                        chen weniger Annahmestellen als gegenüber den „Entsorgern“: „Es Gegensatz   der Ausnahmesituation
                                                                                                                                                                                              zu anderen Mitarbei- verstän-
                                                                                                                                                                                                                        gibt es auch Einschränkungen,

                                                                                                                                                                                                                                                                      Abwechslung.
                                              Recyclingzentrum                                                                                                                                                                 Weiterhin bittet der ZAW darum,
                                                                                                 aku-    zu Zeiten vor der Pandemie zu- ist zu beobachten, dass die Bürger tern        verzichtet
                                                                                                                                                                                    digen          er auf eine
                                                                                                                                                                                           Miteinander         Atem- Ent-
                                                                                                                                                                                                            zwischen    wie der gestoppte Verkauf von
                                                                                                                                                                                                                               die  Anlieferungen    auf das Not-

     Kartons, Styropor, Folien sowie sonsti-                                                                                                                                                                                                                                                      scheiben.
                                                                          Von Luis Hanusch                                                                                       schutzmaske.
                                                                                                                                                                                    sorgern undDer         geforderte Erdenprodukten
                                                                                                                                                                                                      Dienstleistern    be- wendigste zu    oder auf eini-
                                                                                   Nasennebenhöh- gänglich waren, mussten sich die zum Teil schon die Appelle be- Mindestabstand,                      den von
                                                                                                                                                                                                            die Kun-    gen anderen     Anlagenbeschränken.
                                                                                                                                                                                                                                                 auch die
                                                                                                         Verantwortlichen entsprechend rücksichtigen, die Anlagen wirk- den         richten. „Man hört           den Kolle-
                                                                             „Der Nächste!“ Vor der Ein-                                                                               ihm gegenüber auch ein- verbotene Abgabe von Sperr-
                                                                          fahrt hat sich bereits eine   des örtlich erhöhten Kundenauf- lich nur in dringenden Fällen an- halten,   gen auf    den Anlagen, die aller-  Über geöffnete Entsorgungsan-
                                                                                                                                                                                          ist für ihn ausreichend. müll oder        Bauschutt.
                                                                                                         kommens neu orientieren und zufahren. Es kann zu längeren meisten                     Kunden  sichreagieren
                                                                                                                                                                                                             ohnehin sehr

     gen Verpackungsmaterialien werden
                                                                          Schlange von fünf Autos gebil-                                                                            Derzeit halten                         Für lagen  und geänderte
                                                                                                                                                                                                                                ihre Arbeit           Zeiten infor-
                                                                                                                                                                                                                                            vor Ort erhal-
                                                                          det. Anton Ifschitschim lässt auch neu organisieren. „Der Auf- Wartezeiten kommen, wenn wir weniger
                                                                                                   Ge- sich                                                                         verständnisvoll.
                                                                                                                                                                                             Personen Da  im gibt es keine
                                                                                                                                                                                                               Recyc-   ten diemiert  der ZAW
                                                                                                                                                                                                                                 Mitarbeiter      Donau-Wald
                                                                                                                                                                                                                                             des ZAW   hin     auf
                                                                          davon aber nicht aus der Ruhe  wand ist natürlich jetzt größer, Eingangskontrollen machen müs- lingzentrumProbleme. auf, Wasdie sicher
                                                                                                                                                                                                             Kundenunange-     der Internetseite
                                                                                                                                                                                                                        und wieder     auch einenwww.awg.de.
                                                                                                                                                                                                                                                    „Dau-
                                                                          bringen. Erst wenn ein Auto das                                                                        sind angehalten, nur in drin- men nach oben“, freut sich An-

     in großen Mengen zur Verwertung auf
                                                                          Recyclingzentrum wieder ver-                                                                           genden Fällen ihren Müll zu ton Ifschitsch über die Geste.
                                                                          lassen hat, winkt er ein anderes                                                                       entsorgen und Lagerplätze im Allgemein sind Handzeichen
                                                                          an sich vorbei. Dass es mal                                                                            Keller oder in der Garage vorerst bei ihm und seinen Kollegen
                                                                          einen Türsteher bei der Müll-                                                                          auszunutzen. Falls der Platz hoch im Kurs, schließlich er-

     den Recyclinghöfen angeliefert.
                                                                          entsorgung braucht, hätte vor                                                                          nicht mehr ausreicht, sollten möglichen sie die Kommunika-
                                                                          ein paar Monaten wohl kaum                                                                             Becher, Folien und mehr bereits tion ohne persönlichen Ge-
                                                                          einer für möglich gehalten.                                                                            vorsortiert zum Recyclingzent- sprächskontakt. Die fragenden
                                                                          Durch die Corona-Krise ist das                                                                         rum gebracht werden. „Das ist Blicke der Kunden bei einem
                                                                          aber zur Realität geworden. Ma- Abstand halten! Anton Ifschitsch verweist auf die ausgehängten das A und O“, weiß Ifschitsch.                 bestimmten Müllprodukt be-
                                                                          ximal zehn Fahrzeuge dürfen Schilder des ZAW.                                          − Foto: Binder     Grundsätzlich haben die Hö- antworten sie mit einem kurzen
                                                                          gleichzeitig im Recyclingzent-                                                                         fe und Zentren des ZAW immer Zeigen auf den entsprechenden
                                                                          rum sein. Zu Stoßzeiten, wie am nau-Wald vorgenommen hat. Container dürfen keine zwei geöffnet. Am Samstag und Container. Und wenn diese
                                                                          vergangenen Samstag kann
                                                                                                             „Wir dürfen den Kunden nicht Personen gleichzeitig ihren Montag vor einer Woche sah ihren Müll abgegeben haben,
                                                                          sich dann auch mal ein Stau bil-                                                                       das aber anders aus. Presse- werden – ähnlich wie bei Flug-
                                                            Quelle: PNP

                                                                                                             behilflich sein“, erklärt If- Müll entsorgen.
                                                                          den, erzählt Ifschitsch. Die Kun-                                                                      sprecherin Karin Gegg erklärt, lotsen – die nächsten Kunden
                                                                          den nehmen diese Wartezeiten schitsch die derzeitige Situa-             Für ihn persönlich stellt die
                                                                                                                                                                                 woran das lag: „Bei der Be- von der Einfahrt aus auf den
                                                                          ob der derzeitigen Situation tion. „Wenn jemand eine alte Corona-Krise kein Problem dar. kanntgabe der Ausgangsbe- entsprechenden Parkplatz ein-
                                                                          aber in Kauf, der Müll beseitigt Waschmaschine oder einen „Natürlich ist das ein ungutes schränkungen sind Abfallzent- gewiesen.
                                                                          sich schließlich nicht von selbst. Kühlschrank abgeben will, Gefühl, aber die Arbeit muss ja ren nicht ausdrücklich als Aus-
                                                                                                                                                                                                                                                                       Positives Presseecho:
                                                                             Vor den Abfallcontainern an- muss er eine zweite Person mit- sein. Ich habe aber keine nahmen genannt worden. Des- Durch das Coronavirus ist unser Le-
                                                                          gekommen, warten auf Mit-          bringen,  die ihm  dabei hilft.“   Angst“, weiß  Anton   Ifschitsch halb mussten wir vorsichtshal- ben auf den Kopf gestellt. Aber es
                                                                          arbeiter und Kunden die nächs- Zwischen den einzelnen Con- die Situation einzuschätzen. ber zusperren.“ Jetzt sehe die gibt Deggendorfer, die hart arbei-
                                                                                                                                                                                                                                                                      der Service des ZAW
                                                                                                                                                                                                                                                                      auch unter schwierigen
                                                                                                                                                                                                                        ten, damit das Nötigste gewährleis-
                                                                          ten Regelungen, die der Zweck- tainern seien rund zwei Meter Seit vier Jahren arbeitet er in Lage aber anders aus. „Die Ab- tet bleibt. Solche Corona-Helden
                                                                          verband Abfallwirtschaft Do- Abstand vorhanden, doch pro Teilzeit beim ZAW, mittlerweile fallzentren haben größtenteils stellen wir „In Serie“ vor.

                                                                                                                                                                                                                                                                      Umständen.
ZAW Kompakt 2020 - awg.de
14   ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                                                                             ZAW Kompakt 2020        15

     AKU Donau-Wald                                                                                                    BBG Donau-Wald

                                   Das Steuern eines Müllfahrzeugs ist Präzisions-    Müllabfuhr 2020 in Zahlen        Bei der BBG Donau-Wald dreht sich seit nun
                                   arbeit und erfordert höchste Konzentration.                                         fast 30 Jahren alles um das Thema Energie,
                                   Damit unsere Fahrer möglichst sicher unterwegs     Erfasste Mengen Restmüll:        Kompostierung und Erdenproduktion.

                                                                                      64.568 Tonnen
                                   sind, werden 12 Müllfahrzeuge mit modernen
                                   Abbiegeassistenzsystemen ausgestattet. Damit                                        Auf den Kompostieranlagen, Grüngutannah-
                                   „sehen“ die Fahrzeuge auch das, was sich                                            mestellen und allen Recyclinghöfen werden
                                   für die Fahrer im toten Winkel befindet und        Erfasste Mengen Bioabfälle:      Reisig, Rasenschnitt und Laub gesammelt und
                                   warnen vor möglichen Kollisionen. So kann                                           reifen auf den Kompostieranlagen zu hochwer-
      Modernste Technik für
     eine nachhaltige Abfallent-
     sorgung: die Seitenlader-
                                   Unfällen noch besser vorgebeugt werden.
                                   Diese Nachrüstung kommt gerade rechtzeitig.
                                                                                      58.686 Tonnen                    tigem Qualitätskompost.

     fahrzeuge der AKU.            Denn die Corona-Pandemie vergrößert die                                             Übrigens wird auch aus den Küchenabfällen
                                                                                      Erfasste Mengen Papierabfälle:
                                   Arbeitsbelastung deutlich. Die meisten Men-                                         in der Biotonne neben Biogas nährstoffreicher
                                   schen sind öfter zu Hause und haben viel Zeit
                                   zum Aus- und Aufräumen. Durch Homeoffice,
                                                                                      33.315 Tonnen                    Kompost. Dieser wird im Erdenwerk zu zahl-
                                                                                                                       reichen hochwertigen Erdenprodukten verar-
                                   Schulschließungen, Bestellungen im Internet                                         beitet.
                                                                                      Verbrauchter Diesel:
                                   und Verpackungen von Essensbestellungen
                                   reicht das Tonnenvolumen oft nicht mehr aus,
                                   die Abfälle werden vermehrt hineingedrückt.        1.379.887 Liter                  Die umfangreiche Palette aus inzwischen über
                                                                                                                       25 Produkten bietet Erden, Substrate, organi-
                                   Durch das größere Volumen sind auch die                                             sche Dünger und Bodenaktivatoren – für jeden
                                                                                      Anzahl Wiegungen:
                                   Fahrzeuge der AKU schneller voll und müssen                                         Garten und jeden (Hobby-)Gärtner, aber auch
                                   öfter zur Zwischenleerung. Touren dauern somit
                                   oft länger.                                        19.156                           für den Landschaftsbau, Sportplatzbau, Fried-
                                                                                                                       hofsgärtner und den Erdbau das Richtige. Das
                                                                                                                       spiegelt sich auch in den seit Jahren steigenden
                                                                                      Anzahl der gelieferten oder      Umsatzzahlen wieder. Die Nachfrage nach
                                                                                      getauschten Behälter:            den regionalen Produkten wird immer größer.

                                                                                      38.325                           Die meisten davon sind torffrei oder zumin-
                                                                                                                       dest torfarm, was wiederum zum Schutz von
                                                                                                                       Mooren beiträgt. Zum Portfolio gehört zudem
                                                                                                                       Rindenmulch aus heimischen Wäldern.                Regelmäßig entwickelt die BBG Donau-Wald            Kreislaufwirtschaft in
                                                                                                                                                                                                                             seiner natürlichsten Form:
                                                                                                                                                                          neue Produkte und verbessert diese stetig. Gerne   die hochwertigen Quali-
                                                                                                                                                                          gibt sie ihr Wissen weiter und unterstützt ge-     tätskomposte und Erden-
                                                                                      Schon gewusst? Die                                                                 meinnützige Organisationen. 2020 hat sie           produkte der BBG.
                                                                                     Seitenladerfahrzeuge der                                                             beispielsweise dem Kindergarten Zwiesel
                                                                                     AKU haben das Steuer auf                                                             Hochbeet- und Gemüseerde gespendet und
                                                                                     der rechten Seite, damit
                                                                                     der Fahrer das Greifen der
                                                                                                                                                                          den Neubau des Rasenspielfeldes in Außern-
                                                                                     Tonnen exakt steuern kann.                                                           zell mit BBG-Substrat unterstützt.
ZAW Kompakt 2020 - awg.de
16   ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                                                                                                                                           ZAW Kompakt 2020                    17

     Baumaßnahmen                                                                                                                       Energie nicht nur aus Abfall

                                Bei über 100 Betriebsanlagen gibt es immer           M ERZ Waldkirchen                                  Der Platz, der auf den Anlagen zur Verfügung       Vom Energieverbraucher zum Energieerzeuger
                                etwas zu tun, zu erneuern, zu reparieren, zu         Die Bauarbeiten am Entsorgungs- und Recy-          steht, soll bestmöglich genutzt werden. Auf        Stromverbrauch und Stromerzeugung 2014–2020 in MWh
                                modernisieren oder zu erweitern. Auch 2020           clingzentrum Waldkirchen, die mit dem Neu-         Dächern und Freiflächen werden daher auch
                                geht viel voran.                                     bau des Wertstoffhofes mit Straßenfahrzeug-        2020 zusätzliche Photovoltaikanlagen errich-          Stromverbrauch                           Vergärungsanlage Passau                              Photovoltaikanlagen
                                                                                     waage und Abwurframpen im Jahr 2017                tet. Energie wird bei uns bei weitem nicht nur        Deponiestrom                             Vergärungsanlage Regen
                                M ERZ Passau-Hellersberg                             begonnen haben, sind abgeschlossen. Rund           aus Deponiegas und Bioabfällen gewonnen.           22.000

                                                                                                                                                                                                             3.214
                                Am Entsorgungs- und Recyclingzentrum Passau-         4 Millionen Euro sind in den Standort investiert

                                                                                                                                                                                                                                                                                   3.136
                                                                                                                                                                                           20.000

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3.206
                                                                                                                                                                                                                              3.034

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           3.124
                                Hellersberg wird die Grüngutannahmestelle            worden. Dort gibt es nun eine neue Papier-         Die neue PV-Anlage auf der Deponie in

                                                                                                                                                                                                                                                   3.467

                                                                                                                                                                                                                                                                   3.522
                                umgebaut und erweitert, so dass sie nun weit         verladehalle, Sperrmüllboxen, eine Fahrzeug-       Außernzell hat eine Leistung von 750 kWp.          18.000

                                                                                                                                                                                                             4.418
                                mehr Platz bietet als zuvor. Zudem erstrahlt die     halle für Abfallsammelfahrzeuge sowie eine         Auf dem Dach des Recyclinghofes in Geiersthal

                                                                                                                                                                                                                              4.434

                                                                                                                                                                                                                                                                                   4.717
                                                                                                                                                                                           16.000

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          4.581

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           4.600
      Mehr Effizienz: Der      Ausgabestelle für die Kompost- und Erdenpro-         Betriebstankstelle und einen Waschplatz.           steht eine PV-Anlage mit 95 kWp, in Zwiesel

                                                                                                                                                                                                                                                   4.333

                                                                                                                                                                                                                                                                   4.411
                                                                                                                                                                                           14.000
     neue Gasspeicher auf dem   dukte in neuem Glanz. Ganz neu ist auch der          Zudem wurden die Außenanlagen und Ver-             94 kWp, in Viechtach 80 kWp sowie auf den
     ERZ Passau-Hellersberg                                                                                                                                                                12.000
     ermöglicht jetzt einen
                                Gasspeicher für die Vergärungsanlage, der            kehrsflächen saniert.                              Dächern der Papierverlade- und Fahrzeughalle
                                die Effizienz bei der Stromerzeugung noch-                                                              in Waldkirchen 96 kWp.

                                                                                                                                                                                                             11.256
     flexibleren Einsatz der                                                                                                                                                               10.000

                                                                                                                                                                                                                              11.088
     gewonnen Gasmengen.        mals deutlich erhöht.                                                                                                                                       8.000

                                                                                                                                                                                                                                                   9.831

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           11.574
                                                                                                                                                                                                                                                                                   11.507

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          11.866
                                                                                                                                        Insgesamt werden 2020 etwa 850.000 Euro

                                                                                                                                                                                                                                                                   9.864
                                                                                                                                                                                            6.000
                                                                                                                                        in Photovoltaikanlagen investiert. Gut angeleg-
                                                                                                                                        tes Geld, das der Umwelt und den Menschen           4.000

                                                                                                                                                                                                                                           6.315

                                                                                                                                                                                                                                                           6.142

                                                                                                                                                                                                                                                                           5.972

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  5.913
                                                                                                                                                                                                     6.382

                                                                                                                                                                                                                      6.153

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   4.956
                                                                                                                                        zu Gute kommt. Erneuerbare Energien werden          2.000

                                                                                                                                                                                                             3.718

                                                                                                                                                                                                                                                   2.614
                                                                                                                                                                                                                              3.016

                                                                                                                                                                                                                                                                   2.288

                                                                                                                                                                                                                                                                                   2.168
                                                                                                                                        immer wichtiger. Investitionen in diese Richtung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1.889

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           1.723
                                                                                                                                                                                               0
                                                                                                                                        sind Investitionen in eine nachhaltige Zukunft.              2014             2015                 2016            2017            2018                   2019              2020

                                                                                                                                         Grüne Energie aus Deponie-
                                                                                                                                        gas: Fernwärme und Strom
                                                          Kreislaufwirtschaft auf                                                      aus den Gasmotoren der
                                                         modernstem Niveau: die                                                         Deponie Außernzell versorgen
                                                         neuen Anlagenteile des                                                         die Anlagen auf der Deponie
                                                         ERZ Waldkirchen.                                                               und die Verwaltung des ZAW.
18   ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                                                                                        ZAW Kompakt 2020      19

     Mitarbeiter                                                                                                                    Kundenservice

     Die Kundenbetreuerinnen und Kundenbetreuer          Personal ZAW und Tochterunternehmen: Stand Dezember 2020                   Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des           Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kun-
     auf den Anlagen trotzen jedem Wetter und                                                                                       Kundenservice haben immer ein offenes Ohr          denservice bemühen sich stets um eine schnelle
     stehen allen Kundinnen und Kunden immer mit         Jahr Beschäftigte Geringfügig    Auszu-      AKU        BBG       Gesamt   für Fragen und Anliegen aller Art. 2020 ist auch   und unkomplizierte Lösung für jedes Problem
                                                         		                Beschäftigte   bildende Donau-Wald Donau-Wald
     Rat und Tat zur Seite – 2020 mit Maske und                                                                                     hier Corona eines der Top-Themen – Fragen zu       und stehen montags bis donnerstags von 8 bis
     trotzdem immer freundlich und hilfsbereit.                                                                                     Öffnungszeiten, Beschwerden wegen langer           17 Uhr sowie freitags von 8 bis 16 Uhr für
                                                         2019		 197            214          4         97         52        564      Wartezeiten, Tonnenan- und auch -abmel-            Fragen, Anregungen, Wünsche und auch Be-
     Gerade bei Regen und Schnee ist wetterfeste                                                                                    dungen wegen lockdownbedingter Betriebs-           schwerden zur Verfügung
     Kleidung dafür das A und O. Die neue Regen-         2020		 367            54           5         96         51        573      schließungen stehen hoch im Kurs.
     kleidung ist deshalb noch hochwertiger und
     somit wasserabweisender als bisher und bietet                                                                                  Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am
     optimalen Schutz auch an besonders verregne-                                                                                   Telefon zu entlasten und den Service rund um
     ten Tagen.                                                                                                                     die Uhr zu gewährleisten, stehen mittlerweile
                                                                                                                                    auch zahlreiche Onlineangebote zur Verfü-
     Besonders belastend ist neben den Hygiene-                                                                                     gung, über die uns Kundinnen und Kunden
     und Abstandsregeln vor allem der Wegfall so-                                                                                   erreichen können. Die Anmeldung und Abmel-
     zialer Kontakte. Die Kundenbetreuerschulung                                                                                    dung von Tonnen kann beispielsweise über
     kann nicht stattfinden. An Weihnachtsfeier                                                                                     das Kundenportal unter www.awg.de ganz
     oder Betriebsausflug ist gar nicht erst zu den-                                                                                einfach selbst erledigt werden. Auf der Home-
     ken. Nicht einmal ein gemeinsames Mittag-                                                                                      page steht zudem ein Kontaktformular zur Ver-
     essen ist möglich.                                                                                                             fügung, mit dem zu jeder Tages- und Nachtzeit
                                                                                                                                    Nachrichten an den Kundenservice geschickt
                                                                                                                                    werden können.

                                                                                                                                    Der Abfuhrkalender kann entweder
                                                                                                                                    über die Homepage heruntergeladen
                                                                                                                                    oder über die ZAW-App direkt in den
                               Besonders in Pandemie-                                                                              Kalender des Smartphones integriert
                              zeiten unverzichtbar:
                              das Engagement unserer                                                                                werden. Die App bietet zudem die
                              Mitarbeiterinnen und                                                                                  Möglichkeit von Terminerinnerungen.                                                                 G Kompetent und moti-
                              Mitarbeiter.                                                                                          So vergisst niemand mehr, die                                                                       viert: Das Team des
                                                                                                                                    Tonne rechtzeitig bereitzustellen.                   Z 0 99 03/920 900                              Kundenservice bearbeitet
                                                                                                                                                                                                                                        jeden Monat etwa 3300
                                                                                                                                                                                          info@awg.de                                  Neu- und Änderungsan-
                                                                                                                                                                                                                                        träge sowie über 6000

                                                                                                                                                                                           www.awg.de                                   telefonische Anfragen.
20   ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                                                            ZAW Kompakt 2020   21

     Recyclinghof vs. Gelbe Tonne – eine Frage                                                             Ausblick des Werkleiters
     der Rohstoff-Qualität
     Getrennte Sammlung von Verkaufs-                                                                      Das Jahr 2020 wird als das Corona-Jahr in die          Dieser Umbau wird viel Geld kosten. Ein
     verpackungen an den Recyclinghöfen                                                                    Annalen eingehen.                                   Beispiel: Die Anschaffung eines emissions-
                                                                                                              Umso wichtiger ist es, die positiven Ereignis-   freien Abfallsammelfahrzeugs, wie es künf-
     Entscheidung gilt zunächst bis Ende 2024                                                              se hervorzuheben und einen hoffnungsvollen          tig verstärkt zur Pflicht wird, kostet rund das
                                                                                                           Blick in die Zukunft zu wagen.                      Dreifache eines handelsüblichen Diesel-LKWs.
     Im Oktober 2020 hat die Verbandsversamm-                                                                 Der ZAW Donau-Wald hat die schwierigen           Diese Kosten muss entweder der Staat subventi-
     lung des ZAW Donau-Wald einstimmig gegen                                                              Verhältnisse des Jahres 2020 gemeistert. Der        onieren oder der Gebührenzahler finanzieren.
     einen Wechsel bei der Sammlung der Ver-                                                               Besucheransturm und der Mengenzuwachs                  In einem anderen Bereich ist die Transforma-
     kaufsverpackungen in unserem Verbandsge-                                                              konnten nach einer kurzen holprigen Phase           tion schon gelungen: So hat der ZAW auch mit
     biet gestimmt. Daher werden Verpackungsab-                                                            dank dem großen Engagement unserer Mit-             Hilfe des EEG aus dem früheren „Müllberg“ in
     fälle zunächst bis Ende 2024 weiterhin auf den                                                        arbeiterinnen und Mitarbeiter gut bewältigt         Außernzell einen Energiepark geschaffen, der
     Recyclinghöfen eingesammelt – neben einer                                                             werden. Probleme im täglichen Entsorgungs-          allen ökologischen Maßstäben gerecht wird.
     Vielzahl weiterer Abfallarten. Zudem werden         Das in den Recyclinghöfen gesammelte              geschäft konnten kooperativ mit unseren lang-       Der letzte Teil der Flächen-PV-Anlage konnte
     Glas- und Dosenverpackungen auch an zu Fuß       Material ist sortenrein und lässt einen direk-       jährigen Dienstleistern gelöst werden.              2020 abgeschlossen werden.
     erreichbaren Container-Standplätzen erfasst      ten Rückfluss in den Stoffkreislauf zu. In einem        Zudem waren wichtige Entscheidungen für             Auch in diesem schwierigen Jahr 2020
     und Papier-/Pappe-Verpackungen über die          Gespräch mit dem für den ZAW zuständigen             die künftige Entsorgungsstruktur zu treffen. Die    konnte der hohe Standard auf unseren Anla-
     blauen Papiertonnen direkt abgeholt.             Abstimmungspartner für LVP wird uns bestätigt,       Verbandsversammlung hat sich im Oktober             gen gehalten werden. Dies ist vor allem ein
        Auf den ersten Blick erscheint es bequem,     dass die in dessen Zuständigkeit verwerteten         2020 einstimmig für die unveränderte Bei-           Verdienst unserer Mitarbeiterinnen und Mitar-
     wenn die Verpackungen in der Gelben Tonne        Verpackungen in Recyclingbetrieben innerhalb         behaltung des bestehenden Bringsystems bei          beiter auf den Anlagen; die hohe Identifikation
     vor der Haustüre abgeholt werden. Doch zeigt     Deutschlands landen. Allerdings gibt es mittler-     den Verkaufsverpackungen entschieden. Damit         mit „ihrem“ Recyclinghof ist ein Garant für die
     die Praxis eine hohe Fehlwurfquote, die um       weile neun duale Systeme, die miteinander in         bleibt es bis Ende 2024 bei einem starken und       hohe Wertschätzung, die wir bei den Bürge-
     50% liegen kann. Der Inhalt dieser gemisch-      Konkurrenz stehen. Die Dualen System sind            flächendeckenden Bringsystem, das neben             rinnen und Bürgern genießen.
     ten Sammlungen kommt oftmals dem Restmüll        gegenüber den Kommunen nicht verpflichtet,           Verpackungen die ortsnahe Möglichkeit zur              Unser Anspruch ist, auch in Zukunft dieser
     näher, als dass es sich tatsächlich um „Wert-    Auskünfte über die konkreten Verwertungsan-          Entsorgung einer Vielzahl von Wert- und Rest-       Wertschätzung gerecht zu werden; daher se-
     stoffe“ handelt. In jedem Fall muss der Inhalt   lagen zu erteilen.                                   stoffen ermöglicht.                                 hen wir konstruktive Kritik immer als Ansporn.
     der Gelben Tonnen in zentralen Anlagen sor-         Die bessere Alternative zum Recycling ist            Es bleibt unsere Aufgabe, die weitere Ent-
     tiert werden, um daraus Materialfraktionen       immer die Vermeidung überflüssiger Verpa-
                                                      ­­                                                   wicklung in diesem Bereich immer wieder auf
     für das stoffliche Recycling zu gewinnen. Eine   ckungen: beim Einkauf auf verpackungsarme            den Prüfstand zu stellen und die mit der System-                            Außernzell, den
     geeignete Sortieranlage gibt es in unserer       und regionale Produkte zu achten und Mehr-           entscheidung verbundenen Vor- und Nachteile                                 01.10.2021
     Region nicht, so dass diese Leichtfraktion       wegverpackungen den Vorzug zu geben. Die-            abzuwägen.                                                                  Der Werkleiter des
     (LVP) über weite Strecken transportiert werden   ses Prinzip ist im Alltag relativ einfach umzuset-      Für die Weiterentwicklung der Abfallwirt-                                ZAW Donau-Wald
     müsste. Die nächstgelegene Anlage ist z. B. im   zen. Jeder kann damit einen wichtigen Beitrag        schaft werden die politischen Entscheidungen
     Umkreis von München zu finden.                   zum Umweltschutz und zur Ressourcenscho-             auf europäischer und nationaler Ebene immer
                                                      nung leisten – eine der wichtigsten Aufgaben         wichtiger. Dabei spielen Themen wie Nach-
                                                      für heute und für unsere Zukunft.                    haltigkeit, Klimaschutz oder Energieeffizienz
                                                                                                           zunehmend eine Rolle.                                                       Karl-Heinz Kellermann
22   ZAW Kompakt 2020                                                                                                                                                          ZAW Kompakt 2020   23

     Jahresabschluss ZAW Donau-Wald

       Bilanz zum 31.12.2020

      Aktiva                                                           31.12.2019       31.12.2020    				    31.12.2019 31.12.2020
      				                                                                      D                D
                                                                                                      Passiva
                                                                                                      				             D          D

      A. Anlagevermögen                                              85.178.057,94    84.984.461,29
                                                                                                      A.   Eigenkapital                       32.202.419,74    27.396.588,19
      I.	Sachanlagen                                                  4.655.033,55     4.451.853,55
                                                                                                       I.	 Stammkapital                       5.000.000,00     5.000.000,00
      		 1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte ohne Bauten      133.673,55       133.673,55
                                                                                                       II.	Rücklagen
      		 2. Bauten auf fremden Grundstücken                          4.521.360,00     4.318.180,00
                                                                                                      		   1. Allgemeine Rücklage            10.354.385,56    10.354.385,56
      II.	Finanzanlagen                                             80.523.024,39    80.532.607,74    		   2. Zweckgebundene Rücklage         1.238.465,85     1.238.465,85
      		 1.	Anteile an verbundenen Unternehmen                      17.501.107,00    17.501.107,00     III.	Gewinn-/Verlustvortrag           13.642.193,61    15.609.568,33
      		 2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen                  25.000.000,00    25.000.000,00     IV.	Jahresgewinn(+)/-verlust (–)       1.967.374,72    – 4.805.831,55
      		 3. Sonstige Ausleihungen                                   38.021.917,39    38.031.500,74
                                                                                                      B.   Rückstellungen                    62.071.566,06    67.629.756,02
      B. Umlaufvermögen                                   9.736.974,03               12.188.115,24    		   1. Rückstellungen für Pensionen    6.771.672,00     7.145.707,00
      I.	Vorräte                                             27.386,48                   22.584,48    		   2. Steuerrückstellungen                4.299,00             0,00
      		 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe                   18.821,14                  13.569,60    		   3. Sonstige Rückstellungen        55.295.595,06    60.484.049,02
      		 2. Fertige Erzeugnisse und Waren                      8.565,34                    9.014,88
      II.	 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände  2.591.565,66                 2.622.731,03   C.   Verbindlichkeiten                    657.740,16     2.162.919,75
      		 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen      331.730,31                  649.276,57    		 1.	Verbindlichkeiten aus Lieferungen
      		 2. Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen 1.876.204,90                1.565.677,74    			 und Leistungen                       113.415,17        101.267,53
      		 3. Sonstige Vermögensgegenstände                   383.630,45                  407.776,72    		 2.	Verbindlichkeiten gegenüber
      III.	 Kassenbestand, Bundesbankguthaben,            7.118.021,89                9.542.799,73    			 verbundenen Unternehmen               328.449,56     1.897.758,51
      		 Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks		                                                  		 3. Sonstige Verbindlichkeiten          215.875,43       163.893,71

      C. Rechnungsabgrenzungsposten                                     16.693,99        16.687,43    Bilanzsumme                            94.931.725,96    97.189.263,96

      Bilanzsumme                                                   94.931.725,96    97.189.263,96
24   ZAW Kompakt 2020

       Gewinn- und Verlustrechnung ZAW Donau-Wald 2020

      			                                                             2019                2020
      			                                                                D                   D
      1.   Umsatzerlöse                                     44.119.285,19       45.628.797,70

      2.   Sonstige betriebliche Erträge                     2.507.426,85          295.718,05

      3.Materialaufwand                                     – 30.995.700,48    – 33.731.544,85
        a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe      – 16.149,57         -21.952,73
      		 und für bezogene Waren
        b) Aufwendungen für bezogene Leistungen             – 30.979.550,91    – 33.709.592,12

      4.Personalaufwand                                    – 9.668.896,99      – 10.935.134,65
        a) Löhne und Gehälter                              – 7.366.323,36        – 8.236.679,94
        b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für            – 2.302.573,63        – 2.698.454,71
      		 Altersversorgung und für Unterstützung

      5.   Abschreibungen auf immaterielle          – 203.180,00                  – 203.180,00                                   Verantwortlich und Copyright:
           Vermögensgegenstände des Anlagevermögens                                                                                         ZAW Donau-Wald
           und Sachanlagen
                                                                                                                                    Gerhard-Neumüller-Weg 1
      6.   Sonstige betriebliche Aufwendungen                – 884.984,17       – 5.736.287,32                                             94532 Außernzell
                                                                                                                                        Tel. 09903/920-210
      7. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge                  552.410,55          468.138,28                                          Fax 09903/920-8900

      8. Zinsen und ähnliche Aufwendungen                  – 3.377.741,67         – 581.727,00                                             e-mail: info@awg.de
                                                                                                                                                   www.awg.de
      9. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag                  – 57.526,89           13.105,62
                                                                                                                                                 Gestaltung:
      10. Ergebnis nach Steuern                              1.991.092,39       – 4.782.114,17        N-Komm – Agentur für Nachhaltigkeits-Kommunikation UG
                                                                                                                                             www.nkomm.eu
      11. Sonstige Steuern                                     – 23.717,67         – 23.717,38
                                                                                                                                                       Fotos:
      12. Jahresgewinn (+)/-verlust (–)                      1.967.374,72       – 4.805.831,55                                  Manfred Richter/pixabay: Titel;
                                                                                                                                  Chrisd/Adobe Stock: S. 20;
                                                                                                                                      Rest: ZAW Donau-Wald

                                                                                                                                                   Druckerei:
                                                                                                                                            Donaudruck GmbH

                                                                                                  Gedruckt auf Recyclingpapier, hergestellt aus 100 % Altpapier
Moderne Abfallwirtschaft ist praktischer Umweltschutz

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald verfolgt eine moderne,
zukunftsweisende und am Umweltschutz orientierte Abfallwirtschaft, die den
regionalen Anforderungen und den Bedürfnissen der Bürger sowie Gewerbe-
und Industriebetrieben gerecht wird.

Wir bieten Lösungen für abfallwirtschaftliche Probleme unserer Industriegesellschaft
und leisten damit einen Beitrag zur Sicherung einer lebenswerten Umwelt.

Technisches Wissen, ökonomisch-ökologisches Denken und langfristiges Planen
bestimmen unsere Arbeit. Unser Ziel ist die Erhaltung der Natur zum Wohl des
Einzelnen und der nachfolgenden Generationen.

ZAW Donau-Wald
Gerhard-Neumüller-Weg 1
94532 Außernzell
Tel. 09903/920-210
e-mail: info@awg.de
www.awg.de
Sie können auch lesen