Zukunftschancen der Jugendlichen des Mittleren Ennstals unter Berücksichtigung sozialgeographischer Aspekte
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zukunftschancen der Jugendlichen des Mittleren Ennstals unter Berücksichtigung sozialgeographischer Aspekte Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades einer Magistra der Naturwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Patricia Theresa PLANK am Institut für Geographie und Raumforschung Begutachter: Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat. Gerhard Lieb Graz, 2021
Eidesstattliche Erklärung Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Graz, 2
Danksagung An dieser Stelle möchte ich mich bei all jenen bedanken, die durch fachliche oder persönliche Unterstützung zum Gelingen dieser Diplomarbeit beigetragen haben. An erster Stelle gebührt mein Dank Herrn Ao.Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.rer.nat. Gerhard Lieb und Frau Mag. Dr.phil. Maria-Elisabeth Pietsch, die der Betreuung dieser Arbeit zugestimmt, mich fachlich beraten und unterstützt haben. Für die hilfreichen Tipps und die investierte Zeit möchte ich Ihnen recht herzlich danken! Ein besonderer Dank gilt auch meinen lieben Eltern Sonja und Franz, die mich nicht nur finanziell, sondern vor allem moralisch unterstützen. Ich bin dankbar, dass ihr immer für mich da seid, meine Entscheidungen stets respektiert, mir Denkanstöße gebt und mir das Gefühl vermittelt, alles zu schaffen. Meiner lieben Sarah möchte ich danken, die nicht nur eine beschützende Schwester ist, sondern auch für viele Jahre eine großartige Mitbewohnerin war und mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Auch meinem Stefan möchte ich auf diesem Weg danken. Keine Worte können ausdrücken, was du mir bedeutest. Danke für deine Unterstützung in den vergangenen Jahren, deine Geduld, die vielen anregenden Gespräche und lustigen Momente. Du bist meine größte Stütze. Auch möchte ich Adam danken, der nicht nur ein toller Nachbar, sondern auch eine große Hilfe bei der Fertigstellung dieser Arbeit war. Zu guter Letzt möchte ich noch meinen liebsten Studienkolleginnen Anja und Andrea danken, die in den letzten Jahren zu meinen engsten Vertrauten wurde. Danke für die vielen Stunden, in denen wir gemeinsam gelernt, gelacht und uns ausgetauscht haben. Das wird mir für immer in Erinnerung bleiben. 3
Zusammenfassung Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist es, die Zukunftschancen von Jugendlichen des Mittleren Ennstals zu beleuchten und Rückschlüsse und Erkenntnisse für den Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht zu gewinnen. Im ersten Teil dieser Arbeit wird zunächst das Untersuchungsgebiet behandelt, seine geographische Abgrenzung dargelegt und durch Charakteristiken wie die wirtschaftliche Einbettung vorgestellt. Auch wird auf die Bevölkerungsentwicklung des Bezirks Liezen und die allgemeinen Eigenschaften des peripheren Raums eingegangen respektive der Begriff der zentralen Peripherie beschrieben. Im zweiten Teil der Arbeit folgen die Ausführungen über die Zukunftschancen von Jugendlichen. Dies geschieht in Form einer allgemein theoretischen Einführung in die Thematik sowie eines Einblicks in die Entwicklung der Jugendforschung. Einen wichtigen Aspekt bilden dabei die Akteur_innen der Zukunftsgestaltung von Jugendlichen und welche Einflüsse auf sie wirken. Das soziale Umfeld wie Eltern und Freunde, aber auch die Bildung spielen eine wichtige Rolle in Bezug auf die Zukunftschancen der Jugendlichen. Mit dem Aspekt der Bildungschance geht auch der Begriff der Bildungsungleichheit einher, welcher in diesem Teil der Arbeit diskutiert wird. Auch wird ein Exkurs auf die Struktur des österreichischen Schulsystems vorgenommen, welcher im Zuge der Erläuterungen um die Bildungsexpansion für aufschlussreich angesehen wurde. Des Weiteren wird die räumliche Umgebung und regionale Herkunft und deren Bedeutung im Zusammenhang mit Zukunftschancen von Jugendlichen dargelegt. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung präsentiert, die im Rahmen dieser Arbeit vorgenommen wurde. Die 149 Proband_innen aus dem Untersuchungsgebiet haben dabei mittels Fragebogen ihre Ansichten übermittelt. Dieser kann dem Appendix dieser Arbeit entnommen werden. Durch Tabellen, Abbildungen und schriftlichen Ausführungen werden diese präsentiert. Im letzten Kapitel der Arbeit werden die wichtigsten Erkenntnisse nochmals dargelegt und den festgelegten Forschungsfragen gegenübergestellt. Dabei wird besonders auf die Bedeutung der Bildungsinstitutionen und des Unterrichtsfachs Geographie- und Wirtschaftskunde im Zusammenhang mit den Zukunftschancen der Jugendlichen des Mittleren Ennstals eingegangen. 4
Abstract The aim of this diploma thesis is to examine the future prospects of adolescents in the Middle Enns Valley and to gain knowledge and to draw inferences from this study for the Geography and Economics lessons. In the first part of this thesis, the survey area is introduced, and its geographical distinction is declared and characteristics such as the economic embedding are presented. Additionally, the population development of the district Liezen as well as the general characteristics of the peripheral area are discussed, and the term of the central periphery is described. In the second part of the diploma thesis, the statements about the future prospects of young people are shown. This is done by a general theoretical introduction to the topic as well as by an insight into the development of youth research. Reference people and their influence form an important aspect in terms of the adolescent’s future organisation. The social environment as parents and friends, but even so education plays a major role in terms of the future prospects of young people. The concept of educational inequality, which is discussed in this part of the thesis, goes hand in hand with the aspect of educational opportunity. An excursion is made about the structure of the Austrian school system, which was seen as informative in the course of the explanations about the educational expansion. In addition, the geographical environment, the regional origin and their importance in the context of the future prospects of young people are shown. Following this, the results of the empirical study, which was carried out in the context of this diploma thesis, are presented. The 149 participants from the survey area have shown their views and opinions through a questionnaire, which is attached in the appendix of this thesis. These views are presented in tables, figures and written statements. In the last chapter of this diploma thesis, the most important findings are presented once more and compared to the stated and defined research questions. The focus is thereby on the importance of the educational institutions and the subject Geography and Economics in connection with the future prospects of adolescents of the Middle Enns Valley. 5
Inhaltsverzeichnis Eidesstattliche Erklärung ____________________________________________________________ 2 Danksagung _______________________________________________________________________ 3 Zusammenfassung _________________________________________________________________ 4 Abstract __________________________________________________________________________ 5 Inhaltsverzeichnis __________________________________________________________________ 6 Abbildungsverzeichnis ______________________________________________________________ 7 Tabellenverzeichnis ________________________________________________________________ 8 1 Einleitung _______________________________________________________________________ 9 2 Untersuchungsgebiet _____________________________________________________________ 10 2.1 Peripherer Raum _____________________________________________________________________ 13 2.2 Zentrale Peripherie ___________________________________________________________________ 15 2.3 Demographischer Wandel in Österreich___________________________________________________ 17 2.3.1 Wanderungsprozess ______________________________________________________________ 20 2.3.2 „Push-“ und „Pull-“ Faktoren _______________________________________________________ 22 2.4 Bevölkerungsentwicklung im Bezirk Liezen ________________________________________________ 25 3 Jugendliche und ihre Zukunft ______________________________________________________ 28 3.1 Jugendforschung _____________________________________________________________________ 28 3.2 Identitäre Zukunftsorientierung von Kindern und Jugendlichen ________________________________ 30 3.3 Staat ______________________________________________________________________________ 34 3.4 Soziales Umfeld ______________________________________________________________________ 36 3.4.1 Eltern als Entscheidungskomponente ________________________________________________ 36 3.4.2 Bildung als Zukunftschance ________________________________________________________ 43 3.4.3 Bildungsungleichheit ______________________________________________________________ 45 3.4.4 Exkurs Struktur des österreichischen Schulsystems______________________________________ 48 3.5 Räumliche Umgebung_________________________________________________________________ 49 4 Empirische Untersuchung _________________________________________________________ 54 5 Conclusio ______________________________________________________________________ 76 6 Quellen ________________________________________________________________________ 84 7 Appendix ______________________________________________________________________ 91 6
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Digitaler Atlas Steiermark, eigene Bearbeitung, 2020 __________________________________ 10 Abbildung 2: Digitaler Atlas Steiermark, eigene Bearbeitung, 2020 __________________________________ 11 Abbildung 3: Die zentrale Peripherie in Österreich, Lichtenberger 2002, S. 323 _________________________ 15 Abbildung 4: Bevölkerungsveränderung 2020 nach Gemeinden, Statistik Austria _______________________ 17 Abbildung 5: Wirkmechanismen sozialer Herkunft nach Schlick, 2011, S. 38____________________________ 46 Abbildung 6: Das österreichische Bildungssystem, Kinderwelt Österreich, 2020 _________________________ 49 Abbildung 7: Bildungsregionen Österreich, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 2019 52 Abbildung 8: Geschlechterverteilung der Proband_innen, eigene Erstellung, 2021_______________________ 56 Abbildung 9: Altersverteilung der Proband_innen, eigene Erstellung SPSS, 2021 ________________________ 56 Abbildung 10: Dauer des Schulwegs, eigene Erstellung SPSS, 2021 ___________________________________ 60 Abbildung 11: Bildungsangebote der Region, eigene Erstellung SPSS, 2021 ____________________________ 63 Abbildung 12: Ausbildung des Vaters, eigene Erstellung SPSS, 2021 __________________________________ 66 Abbildung 13: Ausbildung der Mutter, eigene Erstellung SPSS, 2021 __________________________________ 67 7
Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Allgemeine Kennzahlen der Untersuchungsregion, Landesentwicklung Steiermark, 2021 _________ 12 Tabelle 2: Bevölkerungsstand am Jahresende Österreich 1961-2017, Statistik Austria 2017, eigene Bearbeitung. ________________________________________________________________________________________ 18 Tabelle 3: Push- und Pull-Faktoren nach Barwińska-Małajowicz 2014 ________________________________ 23 Tabelle 4: Geburtsort der Proband_innen, eigene Erstellung SPSS, 2021 _______________________________ 57 Tabelle 5: Wohnort der Teilnehmer_innen, eigene Erstellung SPSS, 2021 ______________________________ 57 Tabelle 6: Schule, eigene Erstellung SPSS, 2021 __________________________________________________ 58 Tabelle 7: Kreuztabelle der Variablen Schule und Wohnort, eigene Erstellung SPSS, 2021 _________________ 58 Tabelle 8: Kreuztabelle der Variablen Schule und Nähe zum Wohnort, eigene Erstellung SPSS, 2021 ________ 59 Tabelle 9: Gründe für die Schulwahl, eigene Erstellung SPSS, 2021 ___________________________________ 60 Tabelle 10: Bewältigung des Schulwegs, eigene Erstellung SPSS, 2021 ________________________________ 61 Tabelle 11: Ansprechpersonen der Proband_innen, eigene Erstellung SPSS, 2021 _______________________ 61 Tabelle 12: Zukünftige Ausbildungsbestrebungen der Proband_innen, eigene Erstellung SPSS, 2021 ________ 62 Tabelle 13: Ausreichendes Bildungsangebot der Region, Eigene Erstellung SPSS, 2021 ___________________ 62 Tabelle 14: Ausreichende Bildungsangebote nach Geschlecht, eigene Erstellung SPSS, 2021 _______________ 63 Tabelle 15: Verlassen der Region, eigene Erstellung SPSS, 2021 _____________________________________ 64 Tabelle 16: Rückkehr in die Region, eigene Erstellung SPSS, 2021 ____________________________________ 64 Tabelle 17: Ausschlaggebende Gründe für eine Rückkehr in die Region, eigene Erstellung SPSS, 2021 _______ 65 Tabelle 18: Vorstellung eines Studienbeginns nach Geschlecht, eigene Erstellung SPSS, 2021 ______________ 65 Tabelle 19: Ausbildungsgrad der Mutter, eigene Erstellung SPSS, 2021 _______________________________ 66 Tabelle 20: Ausbildungsgrad des Vaters, eigene Erstellung SPSS, 2021 ________________________________ 66 Tabelle 21: Kreuztabelle Mütter mit Studienabschluss und Proband_innen mit Studienbeginn, eigene Erstellung SPSS, 2021 _______________________________________________________________________________ 67 Tabelle 22: Kreuztabelle Väter mit Studienabschluss und Proband_innen mit Studienbeginn, eigene Erstellung SPSS, 2021 _______________________________________________________________________________ 67 Tabelle 23: Gründe für ein Studium, eigene Erstellung SPSS, 2021____________________________________ 68 Tabelle 24: Gründe für eine Lehre, eigene Erstellung SPSS, 2021 _____________________________________ 68 Tabelle 25: Ausbildungsinformationen im Rahmen des Unterrichts, eigene Erstellung SPSS, 2021 __________ 69 Tabelle 26: Formen des Informationserhalt über Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Unterrichts, eigene Erstellung SPSS, 2021_______________________________________________________________________ 69 Tabelle 27: Schulspezifische Formen des Informationserhalt über Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Unterrichts, eigene Erstellung SPSS, 2021 _______________________________________________________ 70 Tabelle 28: Regionale Ausbildungsinformationen im Rahmen des Geographieunterrichts, eigene Erstellung SPSS, 2021 ____________________________________________________________________________________ 70 Tabelle 29: Ausreichende regionale Ausbildungsinformationen im Rahmen des Geographieunterrichts, eigene Erstellung SPSS, 2021_______________________________________________________________________ 71 Tabelle 30: Kreuztabelle zwischen einzelnen Schulen und ausreichender regionaler Ausbildungsinformation im Rahmen des Geographieunterrichts, eigene Erstellung SPSS, 2021 ___________________________________ 71 Tabelle 31: Wirtschaftliche Lage der Region im Geographieunterricht, eigene Erstellung SPSS, 2021 ________ 72 Tabelle 32: Einschätzung der Zukunftschancen männlicher Probanden, eigene Erstellung SPSS, 2021 _______ 73 Tabelle 33: Einschätzung der Zukunftschancen weiblicher Probanden, eigene Erstellung SPSS, 2021 ________ 73 Tabelle 34: Gründe für Einschätzung der Zukunftschancen in der Region, eigene Erstellung SPSS, 2021 ______ 74 Tabelle 35: Wünsche für die Region, eigene Erstellung SPSS, 2021 ___________________________________ 75 8
1 Einleitung Der Fokus dieser Arbeit liegt auf den Zukunftschancen der Jugendlichen des Mittleren Ennstals, inwieweit sie diese selbst einschätzen können und welchen Beitrag schulische Institutionen zu dieser Selbsteinschätzung leisten. Im Zuge dessen wird auf ihre Schulbildung eingegangen, insbesondere auf den Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht und welche Hilfestellung dieser bei der Einschätzung der Zukunftsmöglichkeiten bietet. Ziel ist es, anhand der Schülerbefragungen, eine sozialgeographische Untersuchung zu erstellen und daraus Schlussfolgerungen für den Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht zu ziehen. Mit Hilfe der empirischen Umfragen soll ein Eindruck der Selbsteinschätzungen der Jugendlichen gewonnen, indem ihre eigenen Einschätzungen miteinbezogen werden und Schlussfolgerungen für den Geographieunterricht liefern. Es ergeben sich für diese Arbeit folgende Forschungsfragen: • Wie schätzen die Jugendlichen des Mittleren Ennstals ihre persönlichen Zukunftschancen in der Region ein? • Welche Rolle spielen dabei die besuchten Bildungsinstitutionen? • Welche Rolle spielt der Geographieunterricht für diese Einschätzungen? 9
2 Untersuchungsgebiet Die sozialgeographischen Untersuchungen dieser Arbeit erstrecken sich über das gesamte Gebiet des Mittleren Ennstals und auf kleine Bereiche des oberen Paltentals. Beim Mittleren Ennstal handelt es sich um einen abschnittsweise breiten Talraum des Ennstals, der sich zwischen dem Südfuß des Grimmings und dem Gesäuseeingang befindet. Es bildet ein Teilgebiet des nordwestlich gelegenen politischen Bezirks Liezen, welcher zugleich den größten Verwaltungsbezirk der Steiermark mit einer Fläche von rund 3318,7 km2 bildet – der selbst definierte Untersuchungsraum erstreckt sich über 1133 km2, was circa 34,14 % der Bezirksfläche entspricht. Der Landesentwicklung Steiermark zufolge umfasst das Untersuchungsgebiet im Jahr 2020 eine Einwohnerzahl von 36987 Personen und weist somit eine Bevölkerungsdichte von ca. 33 Einwohnern pro Quadratkilometer auf. Es liegt damit deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt, welcher bei 105 Einwohnern pro Quadratkilometer liegt (Landesentwicklung Steiermark). Abbildung 1: Digitaler Atlas Steiermark, eigene Bearbeitung, 2020 In Abbildung 1 ist der selbst definierte Untersuchungsraum dargestellt, welcher im Norden durch das Bundesland Oberösterreich begrenzt ist. Die Marktgemeinde Admont liegt am östlichen Rand des Untersuchungsgebiets und wird im Norden zum größten Teil von den Gemeinden St. Gallen und Landl begrenzt. Südlich markieren die Gemeinde Gaishorn bzw. die Bezirke Murau, Murtal und Leoben die Grenze. Im Anschluss an die westlich gelegenen 10
Gemeinden Stainach-Pürgg und Irdning-Donnersbachtal befinden sich die Gemeinden St. Martin, Öblarn und Sölk. Um möglichst viele unterschiedliche Schultypen bei den Untersuchungen behandeln zu können, wurde das Gebiet der Recherchen auf das nördliche Paltental ausgeweitet. Dadurch konnten auch die MS Rottenmann miteinbezogen werden, deren Einzugsgebiet zu einem großen Teil aus dem Mittleren Ennstal stammt. Durch diese Schultypen wird sich eine umfang- und aufschlussreichere Analyse der Zukunftschancen der Jugendlichen erhofft, welche die Untersuchungsaspekte um weitere Erkenntnisse bereichern wird. In dem Gebiet befinden sich insgesamt 11 Gemeinden, welche die Stadtgemeinden Liezen, Rottenmann und Trieben, die Marktgemeinden Stainach-Pürgg, Irdning und Admont sowie die Gemeinden Aigen i. E., Ardning, Lassing, Selzthal und Wörschach sind. Die folgende Abbildung zeigt den gesamten Bezirk Liezen. Der rotmarkierte Bereich markiert die Gemeinden des Untersuchungsgebiets. Abbildung 2: Digitaler Atlas Steiermark, eigene Bearbeitung, 2020 Bezugnehmend auf die folgende Tabelle 1 zeigt sich, dass die flächenmäßig größte Gemeinde im Untersuchungsgebiet Admont mit 300 km2 darstellt. Dahinter mit knapp 100 km2 weniger liegt die Gemeinde Rottenmann. An dritter Stelle liegt die im Zuge der 11
Gemeindestrukturreform zusammengelegte Gemeinde Irdning-Donnersbachtal. Die meisten Einwohner des Untersuchungsgebiets weist die Gemeinde Liezen auf mit 8266 Einwohnern. Dahinter liegt die Gemeinde Rottenmann mit 5160 Einwohnern. Die Gemeinden des Untersuchungsgebiets gliedern sich im Detail in 3 Arten: Liezen, Trieben und Rottenmann als Stadtgemeinden, Admont, Irdning-Donnersbachtal und Stainach-Pürgg als Marktgemeinden und alle anderen als Gemeinden. Die höchste Bevölkerungsdichte weist die Gemeinde Selzthal mit 92 (EW/km2) auf. Dahinter markiert die Stadtgemeinde Liezen (8266 EW/km2) den zweiten Platz. Die Stadtgemeinde Rottenmann weist zu den anderen Stadtgemeinden eine vergleichsweise niedrige Bevölkerungsdichte von 25 EW/km2 auf. Admont hat von allen Gemeinden des Untersuchungsgebiets die niedrigste Bevölkerungsdichte (17 EW/km2). Dies kann an den geomorphologischen Gegebenheiten des Gesäuses liegen, das zu einem großen Teil nicht besiedelt ist. Tabelle 1: Allgemeine Kennzahlen der Untersuchungsregion, Landesentwicklung Steiermark, 2021 Gemeindename Wohnbevölkerung Fläche (km2) Bevölkerungsdichte (EW/km2) Admont 4974 300,0 17 Aigen i. E. 2682 86,4 31 Ardning 1212 34,0 36 Irdning- 4122 199,6 21 Donnersbachtal Lassing 1717 37,2 46 Liezen 8266 92,1 90 Rottenmann 5160 205,5 25 Selzthal 1530 16,7 92 Stainach-Pürgg 2820 73,1 39 Trieben 3364 45,5 74 Wörschach 1140 42,9 27 12
2.1 Peripherer Raum Mit dem Begriff ‚Peripherie’ assoziiert man häufig Abgeschiedenheit, Entfernung und Distanz zu einem größeren Zentrum. Unter dem Begriff ,peripher‘ ist die Randlage außerhalb eines Zentrums gemeint. Diese Randlage beschränkt sich jedoch nicht nur innerhalb einer Region, sondern kann auch innerhalb von Städten, Kontinenten und global auftreten – je nach Bezugsgröße und Betrachtungsweise. So wird beispielsweise auch vom Europäischen Zentrum und vice versa von einer europäischen Peripherie gesprochen, zu der oftmals Portugal und Griechenland gezählt werden. Im Konnex der Zentrum-Peripherie-Beziehung kommt die distanzielle Betrachtungsweise der Räume am häufigsten zur Anwendung, da sie „quantifizierbar, linear meßbar und damit – zumindest auf den ersten Blick – auch leichter faßbar“ ist (Heintel 1999, S. 257). Zentren und Peripherien kommen auf Makro-, Meso- und Mikroebene vor. Der globale, weltsystemische Kontext wird meist in der Makroebene eingebettet und zwischen Peripherie, Semiperipherie und Zentrum unterteilt. Bündnisse von ähnlich ökonomisch orientierten Staaten, wie zum Beispiel die Europäische Union, werden der Mesoebene zugeordnet. Die Mikroebene wird durch Disparitäten innerhalb von Bundesländern, Orten etc. verkörpert, wobei Stadtränder beispielsweise als klassische periphere Räume genannt werden können. Periphere Räume sind nicht räumlich fixierbar und somit nicht an einem Standort gebunden. Heintel veranschaulicht dies anhand des Beispiels der Textilindustrie, die von Randlagen der westlichen Industrieländer und Osteuropas Schritt für Schritt ausgelagert wurde und sich heutzutage vor allem in asiatischen Ländern wiederfindet. Somit unterliegen Peripherien einer Fluktuation und können sich aufgrund wirtschaftspolitischer Veränderungen und Entscheidungen standortunabhängig verlagern. Solche Verhältnisveränderungen von Zentrum und Peripherie können nicht nur auf globaler, sondern auch auf nationaler und regionaler Ebene stattfinden. Zentrum und Peripherie unterliegen einer Hierarchisierung räumlicher Ordnung was bedeutet, dass auch periphere Räume regionale Zentren aufweisen können. Damit kann die Festlegung von Zentrum und Peripherie nicht als absolut angesehen werden, sondern „ist als eine relative Abgrenzung aufzufassen.“ (Heintel 1999, S. 257f) Unter Peripherie wird ein ländlicher, großstadtferner Raum verstanden, dessen wirtschaftliche und soziale Situation unter der Entfernung zu einem aktiven Zentrum leidet. Geographische Phänomene äußern sich im Kernbereich eines Raumes auf eine andere Art und 13
Weise als im peripheren Raum. Diese peripheren Räume unterliegen oftmals einer größeren sozialen und wirtschaftlichen Benachteiligung in ihrer Entwicklung. (Leser 2001, S. 612) Die Beziehung bzw. das Zusammenspiel von Zentrum und Peripherie spielt eine große Rolle, da das Zentrum oftmals mit Rohstoffen aus der peripheren Umgebung versorgt wird und der umliegenden Bevölkerung Dienstleistungen und Güter anbietet. Zwischen Zentrum und Peripherie gibt es nicht nur räumliche Verflechtungen, sondern auch politische und ökonomische Abhängigkeiten wie Entscheidungsbefugnisse, Güter, Kapital und Arbeitskräfte. In der Vergangenheit, aber auch heutzutage führte der Trend zur maximalen wirtschaftlichen Effizienz zur Erhöhung der Disparitäten zwischen Peripherien und Zentren. Die schlechtere Erreichbarkeit und somit schwierige Zugangsmöglichkeiten und die hohe Entfernung von Absatzmärkten sind kein attraktiver Ansiedelungsfaktor für Unternehmen. Diese bevorzugen Zentralräume mit einer gut entwickelten Infrastruktur, einer hohen Bevölkerungsdichte und einer räumlichen Konzentration von Nachfrage, wodurch es zu einer Dekonzentration in ländlichen peripheren Räumen kommt. (Weber 1979, S. 1) Typische Merkmale ländlicher Peripherieräume sind neben der großen Entfernung zu Agglomerationsräumen eine schlechte Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz, eine niedrige Bevölkerungsdichte, unterdurchschnittliche wirtschaftliche Produktivität, ein geringes Pro-Kopf-Einkommen, niedriges Niveau der Erwerbs- und Beschäftigungschancen, ein hoher Auspendleranteil über größere Distanzen, Abwanderung, Überalterung, mangelhaftes Dienstleistungsangebot sowie Abhängigkeit von externen politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen. (Pieschl 2008, S. 55) Die ländlichen Regionen mit großer Zentrumsferne sind trotz Gegenmaßnahmen vor allem von einer fortschreitenden Ausdünnung betroffen. Laut Heintel (2004) liegt das vor allem am Zusammenbruch alter Industriezweige und Krisen im Baugewerbe, was eine hohe Arbeitslosenrate und einen Mangel an qualifizierten Arbeitsplätzen mit sich bringt. (Heintel 2004, S. 30) Peripherie und Zentrum stehen miteinander in enger Verbindung und sind ein in sich geschlossenes räumliches System. Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Herausforderung, nicht die absolute Positionierung der betrachteten Regionen im Gesamtsystem zu sehen, sondern ihre Verbindungsintensität zueinander. So können sich auch 14
innerhalb von peripheren Kleinregionen Zentrum-Peripherie-Abhängigkeiten bilden (Jülg 2001, S.9). 2.2 Zentrale Peripherie In der östlichen Hälfte Österreichs liegt laut Lichtenberger (2002) ein durch den öffentlichen Verkehr schlecht erreichbares, nahezu unbesiedeltes Gebiet. Dieser Binnenraum wird von der Autorin als ,zentrale Peripherie‘ bezeichnet. Folgende Abbildung zeigt, dass es sich dabei um ein, in der Obersteiermark befindliches, Gebiet handelt, welches teilweise den Untersuchungsraum dieser Arbeit miteinbezieht. Die folgende Abbildung beruht auf der kürzesten Entfernung (Luftlinienentfernung) aller Gemeinden zum nächstgelegenen Grenzabschnitt und es ist ersichtlich, dass sich im geographischen Zentrum Österreichs kein Agglomerationsraum befindet, sondern ein nahezu unbesiedeltes Areal. Das Modell der „zentralen Peripherie“ bedeutet somit, dass das Zentrum jener Ort ist, der die schlechteste Erreichbarkeit aufweist. (Lichtenberger 2002, S. 323). Abbildung 3: Die zentrale Peripherie in Österreich, Lichtenberger 2002, S. 323 Das Untersuchungsgebiet weist eine Vielzahl dieser oben genannten peripheren Merkmale auf. So liegt es in weiter Entfernung zu einem großen Zentrum, wie beispielsweise zu einer nächstgelegenen Landeshauptstadt (100 km - 150 km) und weist eine Einwohnerdichte von weniger als 150 EW/km2 auf, was laut OECD (Organisation for Economic Cooperation and 15
Development) ein Indiz für einen ländlichen Raum ist. Ein weiteres Merkmal eines peripheren Raumes stellt die erschwerte Erreichbarkeit dessen dar und somit wird eine solche Region immer wieder vor neue infrastrukturelle Probleme gestellt. Häufig werden aufgrund des unzufrieden stellenden Kosten-Leistungsverhältnisses Infrastruktureinrichtungen rückgebaut und in zentraleren, dicht besiedelten Gebieten eingesetzt. So wurde beispielsweise 2009 der Personenverkehr am Bahnhof Admont eingestellt, wodurch viele Schüler_innen auf kompliziertere Alternativen des öffentlichen Verkehrs umsteigen mussten, um den Weg zur Bildungsstätte zu bewältigen. Aber nicht nur die Lernenden sind davon betroffen, generell wird die ländliche Bevölkerung durch solche Einsparungen in ihren Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt und kann fortan nur noch beschränkt am kulturellen und politischen Leben teilnehmen. (Machold und Tamme 2005, S. 23f.) Da in den meisten Dörfern und Gemeinden nur eine bedingte Auswahl und Anzahl an Arbeitsplätzen vorhanden ist, trägt die Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum eine besondere Bedeutung zur notwendigen Distanzüberwindung bei. Auch verschiedene Versorgungseinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten sind in vielen Gemeinden des Untersuchungsgebiets nicht vorhanden und müssen in anderen Orten aufgesucht werden. Es zeigt sich, dass es seit 1977 zu einer Verschlechterung des öffentlichen Verkehrsangebots gekommen ist, wovon vor allem ländliche, strukturschwache Regionen betroffen sind, obwohl diese bereits zuvor zu einem geringen Anteil am öffentlichen Verkehr teilnahmen. Am stärksten betroffen sind neben den Schüler_innen vor allem ältere und beeinträchtigte Mitmenschen, Arbeitslose oder Alleinerziehende, die kein Fahrzeug besitzen und somit aus vielen externen Angeboten ausgeschlossen werden. (Henkel 1999, S. 299) Neben dem mangelnden Anschluss an den öffentlichen Verkehr ist auch die demographische Entwicklung ein wichtiger Aspekt für die Entwicklung eines Gebietes, da sich daraus Schlüsse für Problemlagen, Potentiale und Aussagen zur Standortqualität ziehen lassen. Eine positive Bevölkerungsentwicklung ist beispielsweise ein eindeutiges Indiz einer dynamischen Region (Gans und Schmitz-Veltin 2006, S.49ff). Im gesamten Bezirk Liezen schwanken die Einwohnerzahlen in den letzten 7 Jahren nur sehr gering, wobei der langfristige Trend zu einer Abnahme neigt. In Österreich wird die Bevölkerungszahl bis 2030 wachsen, jedoch wird eine Abnahme vor allem in ländlichen Gebieten erwartet (Statistik Austria 2021). 16
Die generellen Erreichbarkeitsverhältnisse sind im gesamten Bezirk Liezen innerregional aufgrund der West-Ost-Erstreckung und der langen Seitentäler eher ungünstig. Der Untersuchungsraum profitiert jedoch vom Schnittpunkt der innerösterreichischen Hauptverbindungen Linz-Graz und Salzburg-Graz (A9, Ennstalstraße, Gesäusestraße, Bahnknoten Selzthal) und ist in seiner Lage innerhalb des Bezirks gut aufgestellt. In der folgenden Abbildung 4 zeigt sich ein ausgeprägter Bevölkerungsrückgang in inneralpinen peripheren Gebieten und ein Bevölkerungszuwachs vor allem im Umland der Landeshauptstädte, was insbesondere auf den positiven Wanderungssaldo zurückzuführen ist. Abbildung 4: Bevölkerungsveränderung 2020 nach Gemeinden, Statistik Austria 2.3 Demographischer Wandel in Österreich Dem demographischen Wandel liegen vor allem vier Trends zugrunde: • Alterung • Schrumpfung • Heterogenisierung • Singularisierung 17
Die Bevölkerungsstruktur Österreichs ist geprägt von niedrigen Geburtenraten, was zu einem Rückgang der jungen Altersgruppen und zu einem Anstieg des durchschnittlichen Bevölkerungsalters führt. Dieses lag am 01.01.2021 bei durchschnittlich 43,1 Jahren. Dieser Alterung der österreichischen Population wirkt jedoch die anhaltende Zuwanderung junger Erwachsener entgegen, wobei die demographische Alterung nicht gleichmäßig über das ganze Land verteilt ist. Die Gesamtfertilitätsrate je Frau lag 2020 bei 1,44 Kindern, was „deutlich unter dem Bestandserhaltungsniveau“ liegt. (Statistik Austria) Auch die steigende Lebenserwartung der Österreicher_innen spielt diesbezüglich eine große Rolle, welche sich in den letzten 10 Jahren bei Frauen um 1,1 und bei Männern um 2 Jahre erhöhte. Tabelle 1 zeigt die Alterung der österreichischen Bevölkerung und lässt erkennen, dass der Anteil der über 60-jährigen Mitmenschen seit dem Jahr 1951 deutlich zugenommen und jener der 0- bis 14- jährigen abgenommen hat. Tabelle 2: Bevölkerungsstand am Jahresende Österreich 1961-2017, Statistik Austria 2017, eigene Bearbeitung. Jahr Bevölkerung insgesamt 0 bis 14 Jahre in % 60 Jahre und älter in % 1961 7.107.904 22,6 18,6 1971 7.521.933 24,3 20,2 1981 7.584.094 19,8 19,3 1991 7.798.899 17,6 20 2001 8.032.926 16,9 20,9 2011 8.401.940 14,7 23,3 2021 8.932.664 14,4 24,6 Mit der Alterung und den niedrigen Geburtenraten hängt die Schrumpfung eng zusammen, da selbst die Zuwanderung den Bevölkerungsschwund in manchen Regionen nicht ausgleichen kann. Infolgedessen kommt es zu einem verschärften Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte und jungen Familien. Schrumpfende Regionen müssen aus diesem Grund den Fokus verstärkt auf attraktivere Wohn- und Arbeitsbedingungen legen. Vor allem in peripheren Regionen „gehen die Einwohnerzahlen besonders schnell zurück“, wohingegen Städte davon am wenigsten betroffen sind. (Franz 2005) 18
Laut Gartner und Hametner beschränkt sich dieser Rückgang vor allem auf ländliche Gebiete, wovon in Österreich insbesondere die Obersteiermark, Oberkärnten und das nördliche Wald- und Weinviertel betroffen sind. (Gartner und Hametner 2017) Abgeschwächt werden die ersten beiden Komponenten des demographischen Wandels durch die Heterogenisierung, da die Zuwanderung aus dem Ausland meist aus jüngeren Menschen besteht und somit die ansässige Bevölkerung verjüngt. Werden einzelne Regionen getrennt voneinander betrachtet, so lässt sich feststellen, dass die einzelnen Komponenten des demographischen Wandels regional unterschiedlich stark auftreten. Statistik Austria hielt für das Jahr 2021 ein positives Wanderungssaldo von rund 40064 Personen in Österreich fest, wobei das Bundesland Wien das Hauptziel internationaler Zuwanderung war. Auch die Steiermark verzeichnete hohe Wanderungsgewinne, jedoch konzentrieren sich diese vor allem auf die Landeshauptstadt Graz und sein Umland. Auch die Binnenwanderung, also der Wohnsitzwechsel innerhalb eines Staates, spielt eine Rolle. Dies bedeutet häufig, dass „Gewinne einer Region nur auf Kosten von anderen Regionen möglich sind“ (Korcz und Schlömer 2008, S. 157). Diese genannten Kosten tragen häufig ländliche, periphere Gebiete, da vor allem junge Menschen in strukturstarke Zentralräume abwandern (Statistik Austria) Mit der Singularisierung ist grundsätzlich der Trend zu einem Leben ohne Partner_in in Ein- Personen-Haushalten und daraus resultierenden Folgen für die Gesellschaft gemeint. In diesem Zusammenhang ist oftmals von der Benachteiligung im Alter und dem sozialen Kontaktverlust älterer Menschen die Rede. (Schnurr 2011, S. 9) Aber nicht nur der Anteil der Ein-Personen-Haushalte nimmt zu, sondern auch jener der Zwei-Personen-Haushalte. Die Anzahl der Mehr-Generationen-Haushalte hingegen nimmt immer weiter ab. Alleinleben darf keinesfalls mit Isolation und Vereinsamung gleichgesetzt werden, denn auch ältere Singlehaushalte können ein reichhaltiges Kontaktnetz haben. Trotzdem zeigen Untersuchungen, dass Isolation und Vereinsamung am häufigsten dort auftreten. Bei älteren Menschen ist die Singularisierung oftmals erzwungen beispielsweise durch Verwitwung, wohingegen jüngere alleinlebende Personen dies oftmals freiwillig als ihren (zeitweisen) Lebensstil gewählt haben. (Naegele 1993, S.31) In Österreich lebten im Jahr 1971 rund 188000 Männer allein. Bis zum Jahr 2017 hat sich diese Zahl mehr als verdreifacht (639000). Ebenso bei den Frauen stieg dieser Wert um mehr als das Doppelte. (Statistik Austria) 19
2.3.1 Wanderungsprozess Im Zusammenhang mit der Bevölkerungsentwicklung eines Landes stellt sich immer auch die Frage, warum Menschen überhaupt zu- bzw. abwandern. Die Migration ist neben dem teilweise erheblichen Kostenfaktor auch ein Bruch mit dem bekannten sozialen Umfeld und geht mit einer Neuorientierung im Alltag einher. Da sich Geburten und Sterbefälle in Österreich weitgehend ausgleichen, wird die Bevölkerungsentwicklung seit Anfang der 1970er-Jahre fast ausschließlich durch Wanderungsbewegungen bestimmt. Die Wanderungsstatistik in Österreich gibt es seit 1996 und hält alle Wanderungsbewegungen der Gemeinden mit dem Ausland sowie mit anderen Gemeinden statistisch fest. Seit die Wanderungsstatistik 2002 auf den An- und Abmeldungen der ZMR beruhen, können auch alle Wohnsitzwechsel innerhalb von Gemeinden statistisch erfasst werden. Im Jahr 2017 konnten 801.624 Binnenwanderungen gezählt werden und damit 15.515 weniger als im Jahr davor. Bei mehr als der Hälfte aller Binnenwanderungen handelt es sich um Umzüge innerhalb der Gemeinde und nur bei ca. 15 % aller Binnenwanderungen in Österreich findet ein Wechsel des Bundeslandes statt. Die Wanderungsgewinne konzentrieren sich vor allem auf die strukturstarken Ballungszentren Österreichs und periphere Regionen müssen allgemeine Wanderverluste hinnehmen. Vor allem die jüngeren Bevölkerungsmitglieder zwischen 18 und 26 Jahren verlassen immer öfter die ländliche Heimat, weil sie sich in der Stadt bessere Bildungsmöglichkeiten und ein größeres Arbeitsangebot erhoffen. (Statistik Austria 2020) Aus dem Lateinischen kommend meint ‚migare’ bzw. ‚migratio’ lediglich Wandern oder Wegziehen und ist somit keine zeitgenössische Erscheinungsform. Die Migration hat es in jeder historischen Epoche gegeben und sie wirkt sich „noch heute auf die Strukturen Europas und weltweit“ aus. (Aigner 2017, S. 1) Hoffmann-Nowotny stützt sich bei seinem Erklärungsversuch unter anderem auf die Definition von R. Heberle. Dieser meint, dass mit Migration ein Wohnortwechsel gemeint ist wobei es keine Rolle spielt, ob dieser unfreiwillig oder freiwillig stattfindet. Das Umziehen innerhalb einer Gemeinde zählt laut Heberle genauso wenig zur Wanderung wie das Reisen, weil dabei von vornherein eine Rückkehr zum alten Wohnort beabsichtigt wird. Im Gegensatz dazu sucht sich der Wandernde einen neuen Wohnsitz, ohne Intention jemals zurückzukehren. Anders als für Heberle zählt für E. Lee der Umzug in die Wohnung nebenan genauso zur Migration wie der Umzug von einem Kontinent auf den anderen, da für ihn die Distanz keine Rolle spielt. Für W. Petersen zählt eine 20
Ortsveränderung erst dann als Migration, wenn die kulturellen Systeme, aus denen man kommt und in die man zieht, sich unterscheiden. Es zeigt sich also, dass eine allgemeingültige Definition schwierig zu finden ist. Hoffmann-Nowotny stellt fest, dass allen Aussagen zur Migration, so unterschiedlich sie auch sein mögen, eine Gemeinsamkeit zu Grunde liegt und benennt dies als „Bewegung von Einzelpersonen oder im Raum". (Hoffmann-Nowotny 1970, S. 51ff) Laut Statistik Austria wird zwischen der internationalen und der nationalen Wanderung (auch Binnenwanderung) und den sogenannten Binnenumzügen unterschieden. Laut Aigner (2017) gilt es zwischen der Migration auf freiwilliger Basis, wie das Zusammenführen von getrennten Familien oder die Arbeitsmigration, und der unfreiwilligen, zum Beispiel durch Flucht, Asyl und illegale Migration zu unterscheiden. (Aigner 2017, S. 1) Fiel die internationale Migration früher vor allem auf Männer, so nahm die Wanderung von Frauen, vor allem in den letzten 20 Jahren, zu und heute ist die Hälfte aller Migrant_innen weiblich. Als Ursache dafür ist vorrangig die steigende Nachfrage für Haus-und Pflegearbeiten zu nennen. Damit einhergehend entwickelten sich diese Frauen zu den Familienernährern, während die Familien selbst oftmals im Auswanderungsland zurückbleiben. (Ebda, S. 150) Ein Wichtiger Faktor in diesem Zusammenhang stellt, wie bereits oben kurz erwähnt, das Arbeitsangebot, sowohl im Einwanderungs- als auch im Auswanderungsland, dar. Die Nachfrage nach Arbeitskräften kann aus verschiedenen Gründen wie zum Beispiel durch Wachstumsprozesse oder geringen Bevölkerungswachstum steigen und Unternehmen versuchen solche Engpässe zu überwinden. Ohne Zuwanderung könnten die Wachstumsmöglichkeiten der Unternehmen nicht ausgeschöpft werden. Infolgedessen müssten einzelne Wirtschaftszweige schrumpfen, wenn eine zu geringe Anzahl an Arbeitskräften zu relativ niedrigen Löhnen gefunden werden können. Um solche unerwünschten Veränderungen in der Volkswirtschaft eines Landes zu vermeiden, fragen die Unternehmen nach ausländischen Arbeitskräften, was von der Politik toleriert wird. (Siebert 1993, S. 10) Auch Veränderungen im Auswanderungsland und eine besser erhoffte Lage im Einwanderungsland kann eine Ursache für Wanderung sein. Niedrige Einkommen und hohe Arbeitslosigkeit stehen oftmals einer besseren Situation im Ausland gegenüber, was viele Menschen zur Migration bewegt. Auch das Zurückbleiben des Auswanderungslandes bei 21
wirtschaftlichen Prozessen, wie zum Beispiel bei technologischen Entwicklungen, kann eine negative Wanderungsbilanz zur Folge haben. Eine Sonderform sind die Krisenwanderungen, bei denen eine unerwartete, plötzliche Veränderung im Auswanderungsland passiert und Menschen aufgrund der grundlegenden wirtschaftlichen Situationsänderung das Land verlassen müssen. (Ebda.) 2.3.2 „Push-“ und „Pull-“ Faktoren Die Migrationsforschung fand ihre Anfänge in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, obwohl die Migration auch schon früher bekannt war. Han (2016) schließt sich dabei der Auffassung Aigners an, indem er meint, dass die Migration schon bei der Jäger- und Sammlerkultur, den Nomadenwanderungen und im Zuge der Kriegszüge gegeben habe und somit kein neuzeitliches Phänomen, sondern „ein fester Bestandteil der Kulturgeschichte der Menschheit ist“ (Han 2016, S. 37). Der Grund warum das Thema der Migration erst so spät in der Forschung Fuß fasste ist der, dass sich die empirische Natur- und Sozialwissenschaft erst in dieser Zeit etablierte. Die beiden ersten nennenswerten Forschungsarbeiten dazu lieferte Ernest G. Ravenstein mit der Theorie, dass der Wunsch der Menschen nach einer verbesserten Lebenssituation den entscheidenden Migrationsgrund darstellt. Dazu sammelte und dokumentierte er Bevölkerungsdaten zu Migrationsbewegungen in Ländern Europas und Nordamerikas (Ebda.). Stark dem Gravitationsmodell der Physik ähnelnd, erklärten die von ihm aufgestellten Gesetze einen Zusammenhang zwischen der geographischen Entfernung und der Migrationshäufigkeit. Die Migrationsfälle würden mit zunehmender Entfernung abnehmen, was sich aus steigenden Umzugs-, Mobilitäts-, Eingewöhnungs- und sozialen Kosten bei der Umstellung im Aufnahmeland erklären lässt. Mit steigender Entfernung nehmen auch die allgemeinen Informationen über die Zielregion ab, wodurch Migrant_innen zu eher nähergelegenen Zielorten tendieren. Aus heutiger Sicht wird zu dieser Annahme eher Abstand genommen, da heute vermehrt politische und gesetzliche Einschränkungen in den Aufnahmeländern die Migrationshäufigkeit bestimmen und weniger die geographische Entfernung. Auch wurde mit der heutigen Technik und dem allgemeinen Zugang zum Internet die Informationsbeschaffung über die Zielregion deutlich vereinfacht. (Ebda, S. 12) Zusammenfassend führen Barwińska-Małajowicz und David folgende Push- und Pull-Faktoren an. (Barwińska-Małajowicz und David 2014, S. 5) 22
Tabelle 3: Push- und Pull-Faktoren nach Barwińska-Małajowicz 2014 Push-Faktoren Pull-Faktoren • Niedriger Lebensstandard • Hoher Lebensstandard • Geringe Wachstumsraten • Geringe Arbeitslosigkeit • Kaum Einkommen • Geburtenrückgang, schrumpfende • Armut Bevölkerung, Überalterung • Hohe Arbeitslosigkeit, insb. Unter • Gute soziale Sicherungssysteme Jugendlichen • Hohe Qualität des Gesundheits- und • Rasches Bevölkerungswachstum Schulsystems • Überbevölkerung • Wirtschaftsförderprogramme • Hohe Lohn(neben)kosten • Geringe Besteuerung • Fehlende oder geringe soziale • Gute Wohnmöglichkeiten, niedrige Sicherung Mieten für gute Wohnungen • Niedrige Qualität des Gesundheits- • Hohe Umweltqualität und Schulsystems • Gute Infrastruktur • Hohe Steuern und Abgaben • Gute Verdienstmöglichkeiten, viele • Geringe Umweltqualität Jobangebote, insb. Gute • Schlechte oder fehlende Infrastruktur Beschäftigungsmöglichkeiten für Zuwanderer • Zuwanderungspolitik, die Zuwanderer anzieht • Anerkennung der Einwanderer als Innovationspotenzial • Gut agierende Netzwerke von Ausländern Die Vorstellung von einer Zweiteilung in Push- und Pull-Faktoren der Wanderungsmotive von Menschen gewann an Bedeutung und wurde ab den 1960er-Jahren durch Regressionsanalysen mathematisch in Relation gesetzt. Man erhoffte sich dadurch herauszufinden, „welche Migrationen in welcher Konstellation zu erwarten waren“ (Hillmann 2016, S.54). Die Push-Faktoren (Abstoßungsfaktoren) fassen alle jene Umstände des Auswanderungsortes zusammen, welche die Menschen zum Abwandern bewegen. Diese 23
können Verfolgungen aus politischer und religiöser Motivation, (Bürger)Kriege, wirtschaftliche Krisen, Natur- und Umweltkatastrophen ec. sein. Im Gegensatz dazu stehen die Pull-Faktoren (Anziehungsfaktoren). Darunter fasst man die Bedingungen eines Aufnahmelandes zusammen, welche die Menschen zum Einwandern motivieren. Diese wären beispielsweise „politische Stabilität, demokratische Sozialstruktur, religiöse Glaubensfreiheit, wirtschaftliche Prosperität und bessere Ausbildungs- und Verdienstmöglichkeiten.“ (Han 2010, S. 12ff) Aufbauend auf Ravensteins Ansätze entwickelte Everett Lee das Push-Pull-Modell. Bei diesem wurden viele persönliche Faktoren der Migrant_innen berücksichtigt, die sich je nach Lebensabschnitt verändern können. Als zentraler Faktor sowohl für Anziehung als auch Abstoßung gilt die Situation am Arbeitsmarkt, die in der Heimatregion unbefriedigend und in der Zielregion vielversprechend ist. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Herkunftsland werden mit oftmals einer besseren Einkommenssituation und einem größeren Arbeitsplatzangebot in der Einwanderungsregion verglichen und Vor- und Nachteile abgewogen. (Treibel 2011, S. 40) Diese Pull- und Push-Faktoren können jedoch nicht pauschal angewendet, sondern müssen auf den konkreten Einzelfall abgestimmt werden, da die Entscheidungen von Migrant_innen eher aus sozialen und emotionalen Beweggründen und weniger aus dem rational Logischen heraus getroffen werden. „Für die Migranten können [...] emotionale Sicherheit und soziale Einbindung wichtiger sein als der ökonomische Vorteil“. (Han 2010, S. 13ff) Durch die zunehmend besseren Kommunikations-, Transport- und Informationsmöglichkeiten weltweit, steigt auch deren Bedeutung im Zusammenhang mit Migrationsentscheidungen. Selbst Menschen in den entlegensten Regionen der Welt haben dadurch vermehrten Zugang zu Informationen. Durch moderne Kommunikation bietet sich die Möglichkeit, direkten Kontakt mit emigrierten Verwandten, Freunden und Bekannten aufzunehmen und Informationen auszutauschen. Auch durch preiswerte und moderne Transportmöglichkeiten können selbst Menschen aus ärmlichen Verhältnissen weitere Strecken zurücklegen. Um das Wandern von Menschen zu erklären, reicht es also nicht aus, nur die ökonomischen Faktoren wie Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung zu betrachten. Vielmehr spielen die persönlichen Beziehungen zu gewanderten Bekannten und Verwandten eine der größten Rollen. Nach neueren Erkenntnissen in der Migrationsforschung ist die Bedeutung des Beziehungs- 24
Netzwerks so groß, dass andere Faktoren dagegen ‚verblassen’. Migrationsforscher gehen in dieser Annahme so weit, dass sie im Umkehrschluss bei jenen nicht-wandernden Menschen eine schwache soziale Bindung im Verwandtschaftsnetzwerk diskutieren. (Treibel 2011, S. 42) Die Entscheidung die Heimatregion oder das Heimatland zu verlassen, hängt von vielen Faktoren zusammen. Fest steht, dass die Zielregion sehr stark von dort bestehenden sozialen Kontakten abhängt und die Entscheidung zu wandern niemals nur rational getroffen wird. Es sind weniger die tatsächlichen Faktoren am Ab- und Einwanderungsland ausschlaggebend als mehr das Zusammenspiel aller Faktoren, die eine Wanderung auslösen. (Treibel 2011, S. 42) 2.4 Bevölkerungsentwicklung im Bezirk Liezen Um ein besseres Verständnis für den Bezirk Liezen und für das Untersuchungsgebiet zu bekommen, wird im Folgenden näher auf Einwohnerzahlen und die Zu- und Abwanderungsdaten der Region eingegangen. Im Bezirk Liezen leben nach dem Stand der Statistik Austria vom 1.1.2021, 79.592 Personen und somit ca. 6,4 % der Landesbevölkerung. Mit einer Bevölkerungsdichte von 24 EW/km2 ist Liezen steiermarkweit der am dünnsten besiedelte Bezirk nach Murau (20 EW/km2). Die meisten Menschen der Region leben in der gleichnamigen Bezirkshauptstadt (8266 Einwohner_innen, Stand 2019) sowie in den anderen industriell geprägten Städten Rottenmann und Trieben. Weitere Siedlungsschwerpunkte im Bezirk bilden die Städte Schladming und Bad Aussee. (Wibis Steiermark 2021, S. 2) Bis zum Jahr 2001 war Liezen eine demographische Wachstumsregion und auch in den letzten Jahren ist ein leichter Bevölkerungszugang von jährlich +0,1 % zu beobachten. Dies ist vor allem auf eine negative Geburten-Sterbe-Bilanz und auf eine positive Wanderbilanz zurückzuführen. Mittelfristig wird der Bezirk jedoch an Einwohner_innen verlieren und ein Bevölkerungsrückgang von circa 3,7 % wird erwartet. Grundsätzlich leben im Bezirk mehr Frauen als Männer und das Durchschnittsalter liegt bei 45,1 Jahren (Stand 2018), wobei dieses in den letzten vier Dekaden eine Erhöhung um 9,9 Jahre aufweist. (Ebda.) Werden die Bevölkerungsveränderungen der Jahre 2006 bis 2016 im Untersuchungsgebiet genauer betrachtet, so lässt sich erkennen, dass in diesem Zeitraum 10 von 11 Gemeinden einen Bevölkerungsrückgang erfuhren. Lediglich in der Gemeinde Aigen gab es ein Plus von 4,2 %. Die Gemeinden Selzthal (-11,4 %), Trieben (-8,2 %) und Rottenmann (-6,6 %) 25
verzeichnen den höchsten Bevölkerungsrückgang. Die durchschnittliche Bevölkerung aller 11 Gemeinden sank von 2006 bis 2016 um 3,8 %. (Statistik Austria) Wirtschaftsstruktur des Bezirks Liezen Der Bezirk Liezen lässt sich wirtschaftlich in drei Teilräume gliedern: Das touristisch geprägte Gebiet um Schladming, zusammen mit dem steirischen Salzkammergut, das Wirtschaftszentrum Liezen mit dem Paltental, in denen der industriell-gewerbliche Sektor überwiegt und das vorwiegend ländlich strukturierte untere Ennstal mit dem Gesäuse. Im Untersuchungsgebiet sind zumindest teilweise alle dieser drei Teilräume vertreten. Dabei bilden Liezen, Rottenmann und Trieben den Industrie-und Gewerbeteil und vertreten mit den Gemeinden Admont und Ardning den Natur-, Kultur- und Sportbereich des Bezirks. Der touristische Teil wird nach dieser Einteilung durch die Gemeinden Wörschach, Aigen, Stainach-Pürgg und Irdning-Donnersbachtal repräsentiert. (Wibis Steiermark 2021, S. 2ff) Die Industrialisierung zeigte in den 1880er-Jahren auch im Bezirk Liezen punktuell Wirkung und der Aufschwung erfolgte vor allem im Salz- und Magnesitabbau. Doch es folgte ein struktureller Wandel und kapitalintensivere, effizientere Arbeitsmethoden ersetzten die arbeitsintensive Produktion. Durch die Bedeutung Liezens als Verkehrsknotenpunkt wurden bereits früh die Grundlagen für touristische Aktivitäten geschaffen und so erlebte der Bezirk bereits im 19. Jahrhundert seine erste Fremdenverkehrs-Blüte und ist bis heute geprägt von seiner Bedeutung im Tourismusbereich. (Wibis Steiermark 2018, S. 1) Der Slogan „Von der Regionalität zur Globalität – von der Globalität zur Regionalität“ steht zusammenfassend für das Leitbild und die wirtschaftlichen Ziele des Regionalmanagements des Bezirks Liezen aus dem Jahr 2014. Der größte Bezirk Österreichs hat sich in Hinblick auf Wirtschaft und Bildung einige Ziele gesetzt und betont in seinem schriftlichen Leitbild unter anderem die Setzung teilräumlicher Schwerpunkte. Dazu gehöre der Ausbau des B2B- Netzwerkes zwischen den einzelnen Unternehmen und eine Verbesserung der Rahmenbedingungen, um attraktivere Standorte zu schaffen. Das Regionalmanagement Liezen erhofft sich dadurch eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und eine damit einhergehende Erhöhung der Wirtschaftskraft im Bezirk. (Regionalmanagement Bezirk Liezen 2014, S. 12ff) 26
Kleinst- und Kleinbetriebe prägen die Betriebsstruktur des Bezirks Liezen, Mittel- und Großbetriebe sind hingegen nur schwach vertreten. Die wichtigsten Großbetriebe sind unter anderem die AHT Cooling Systems GmbH in Rottenmann, die MACO Produktions GmbH in Trieben und die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GesmbH. Mit einem Bruttoregionalprodukt je Einwohner von 36300 € belegt die NUTS 3-Region Liezen im Jahr 2016 den 18. Rang österreichweit und markiert somit das Mittelfeld. Im Bezirk wurden 5006 aktive Unternehmen verzeichnet, welche insgesamt 26402 unselbstständige Arbeitnehmer_innen beschäftigten. (Statistik Austria 2018) Der Bezirk Liezen ist von der Tourismusbranche geprägt. Nicht überraschend ist es deshalb, dass die Beschäftigungen im Jahr 2020 deutlich zurückgingen, was nicht zuletzt an der COVID- 19- Pandemie liegt. Unter den steirischen Regionen wurde in diesem Bezirk der deutlichste Beschäftigungsrückgang (-3,9 %) in diesem Jahr vermerkt. Rund die Hälfte des Rückgangs der Beschäftigungen ist dem Tourismusbereich zuzuschreiben. Die Arbeitslosigkeit stieg in der Region im Jahr 2020 um +51,6 % auf 2737 (+932) Personen und markiert somit den stärksten Anstieg aller Regionen der Steiermark. Die Arbeitslosenquote des Bezirks lag mit ca. 8 % unter der gesamtsteirischen Quote. Frauen waren in diesem Jahr stärker von der Arbeitslosigkeit betroffen als Männer. Anders als in vielen anderen Bezirken des Landes, in denen der Anteil der Langzeitarbeitslosen seit 2016 stark anstieg, blieb dieser im Bezirk relativ unverändert bei niedrigen 5,2 %. Reisebeschränkungen und Betriebsschließungen aufgrund der Pandemie lösten einen Beschäftigungsrückgang von 15,0 % im Vergleich zum Vorjahr im Bereich Beherbergung und Gastronomie aus. Auch die saisonale Arbeitslosenquote ist, trotz hohem Beschäftigungsanteil in der Tourismusbranche, relativ gering, was auf die ausgewogenen Besucherzahlen sowohl im Winter als auch im Sommer zurückzuführen ist. Eine Ausnahme bildet das Jahr 2020, da „[d]ie höchste Arbeitslosenquote des Jahres 2020 mit 13,0 % im April zu beobachten [war], die niedrigste im September mit 4,8 %“. (Wibis Steiermark 2018, S. 3ff) 27
Sie können auch lesen