2020 Mit Beiträgen zu allen Corona-Hilfsaktionen der Vereine - FVR ...

Die Seite wird erstellt Nikolas-Stefan Wiese
 
WEITER LESEN
2020
Mit Beiträgen zu allen Corona-Hilfsaktionen der Vereine

               Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland   ­1
Exklusives Anbaugebiet Holsthum bei Bitburg im Naturpark Südeifel

                                                                                       So gut kann
                                                                                   Bier schmecken.

Andreas Dick,
Hopfenbauer für Bitburger

Kennen Sie das Geheimnis des Bitburger Siegelhopfens?
Heimischer Hopfen aus Holsthum bei Bitburg!
Bei Bitburger verpflichten wir uns seit über            nur die für uns besten Hopfensorten. Ganz
200 Jahren zu bester Qualität. Das Einlösen             besonders stolz sind wir auf den Bitbur-
dieses Qualitätsversprechens macht unser Bier           ger Siegelhopfen, der nur wenige Kilometer
unverwechselbar und seinen Geschmack                         von der Brauerei entfernt von der
einzigartig. Deshalb kaufen wir                                   Hopfenbauerfamilie Dick mit großer
ausschließlich Rohhopfen aus der                                     Sorgfalt und jahrzehntelanger
Hallertau in Bayern, eines der                                        Erfahrung angepflanzt wird
größten zusammenhängenden                                              und ausschließlich von uns
Hopfenanbaugebiete der Welt                                            für unsere Biere verwendet
und aus Holsthum bei Bitburg                                           wird. Die besondere Kom-
im Naturpark Südeifel. Diese                                          position aus Hallertauer und
Siegelhopfen wählen wir nach                                        Bitburger Siegelhopfen, unserer
unseren Qualitätsanforderungen aus                               Naturhefe und unserem Tiefenwasser
und unterziehen sie einer anspruchsvollen                  verleiht Bitburger seinen feinherben
Güteprüfung vor Ort. Denn für unsere                    Charakter      und     seinen    einzigartigen
Bitburger Hopfenrezeptur verwenden wir                  Geschmack. Und deshalb: Bitte ein Bit.

Erfahren Sie, was den Bitburger Geschmack so einzigartig macht: www.bitburger.de
  2                                                             Fußball hilft!
Übersicht
  4       Vorwort

  6       Fußballvereine sind auch dann wichtig, wenn es nicht um Punkte geht

 7        Fußballkreis Westerwald-Sieg
 8        Fußballkreis Westerwald-Wied
 9        Fußballkreis Rhein-Lahn
10        Fußballkreis Koblenz
12        Fußballkreis Rhein-Ahr
13        Fußballkreis Hunsrück-Mosel
15        Fußballkreis Trier-Saarburg
17        Fußballkreis Eifel
18        Fußballkreis Mosel

20        FVR-Stiftung: Förderanträge und Spenden

22        Die Initiative von „Fußball hilft!“: Zweiter Teil

22        Fußballkreis Westerwald-Sieg
23        Fußballkreis Westerwald-Wied
24        Fußballkreis Rhein-Lahn
25        Fußballkreis Koblenz
28        Fußballkreis Rhein-Ahr
30        Fußballkreis Hunsrück-Mosel
32        Fußballkreis Trier-Saarburg
33        Fußballkreis Eifel
34        Fußballkreis Mosel

35        Fußball stiftet Zukunft - Deutsche Fußball-Stiftungen

36        Benefiz-Adventskalender der FVR-Stiftung: ein voller Erfolg!

38        Organe der Stiftung

Impressum
Herausgeber
Fußball hilft! – Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland
Lortzingstraße 3 | 56075 Koblenz
Telefon: 0261-135 220 | Telefax: 0261-135 225 | info@fvr-stiftung.de | www.fvr-stiftung.de
Verantwortlich für den Inhalt: Walter Desch (Vorsitzender), Lars Maylandt (Geschäftsführer)
Redaktion: Hans-Peter Schössler | Layout: Dietmar Schneider, Lars Maylandt

                                                Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland   ­3
Vorwort

                                                                            Walter Desch
                                                                            Vorsitzender der FVR-Stiftung

D
        as ist die erste Ausga-        se der Pandemie ab April 2020        der Vereinsaktivitäten danken,
        be mit Informationen           und wir haben den Aufruf dann        allen voran Hans Peter Schössler,
        zu „Fußball hilft!“,           erweitert um die Weihnachtszeit      Dietmar Schneider und unserem
der 2010 vom Fußballverband            und gefragt, was die Fußballver-     Geschäftsführer der Stiftung,
Rheinland in der Nachfolge der         eine in dieser besonderen Zeit für   Lars Maylandt.
„Theo-Zwanziger-Stiftung“ ge-          ihre Mitmenschen machen. Die
gründeten Stiftung.                    besten Bespiele wurden mit Prä-      Benefiz-Adventskalender 2020:
                                       mien bis zu 500 Euro gefördert.      Zum sechsten Mal wurde unser
Eine Stiftung, die den Fußball                                              Adventkalender angeboten. Sen-
fördert und darüber hinaus in          Dabei ist einmal mehr die            sationell ist, dass alle 8.000 Ex-
vielen Bereichen wirkt. Im Frau-       LOTTO RHEINLAND-PFALZ                emplare verkauft wurden. Mein
en- und Mädchenfußball, bei            - STIFTUNG                           Dank gilt allen Partnern, die uns
internationalen     Begegnungen        unser großartiger Partner.           Preise zur Verfügung gestellt ha-
junger Menschen, beim sozialen                                              ben und vor allem denen, die für
Wirken von Verband und Ver-            Fast 100 Beispiele für das, und es   den Verkauf sorgten. Dabei den-
einen und auch bei der Kunst,          gibt sicher noch viele mehr, was     ke ich ganz besonders an die her-
da wo sie auf Fußball trifft. Und      Vereine sich erdacht haben, sind     vorragende Arbeit unserer Fuß-
dass sie Menschen helfen soll,         der Inhalt dieser Ausgabe. Wir       ballkreise. Der Kalender ist eine
die unverschuldet in Not geraten       haben sie aufgeschrieben, weil sie   unverzichtbare Grundlage für
sind, das ist eines der wichtigen      ein Indiz dafür sind, dass unsere    die Finanzierung der Aktivitäten
Themen und Anliegen.                   Fußballvereine in dieser kom-        unserer Stiftung.
                                       plizierten Zeit ein Gespür dafür
In dieser Zeit steht vieles still,     haben, dass der Blick weit über      Ihnen allen wünsche ich noch
weil Corona auch dem Fußball           den Tellerrand des Fußballs hi-      ein gutes und gesundes Jahr 2021
aufzeigt, wo es Grenzen für die        nausgehen muss. Es hat viel mit      und wir hoffen sehr, dass bald
Dinge gibt, die uns wichtig sind,      Verantwortung für andere zu tun      wieder auch der Ball rollen kann.
die aber überlagert werden von         und auch damit, dass man sich
der Sorge um die Gesundheit al-        als Teil seiner Gemeinde und
ler. „Fußball hilft!“ hat die rund     Stadt versteht und vor allem die
1.000 Fußballvereine des Verban-       nicht vergisst, die es in solchen
des aufgefordert, darüber zu be-       Zeiten besonders schwer haben.
richten, was sie in dieser schwie-
rigen Zeit für ihre Mitmenschen        Ich möchte allen in der Jury für     Walter Desch
leisten. Das galt für die erste Pha-   ihre Arbeit bei der Bewertung        Vorsitzender des Vorstandes
4                                                Fußball hilft!
Fußball ist mehr als ein 1:0
    Vereine aus dem Fußballverband Rheinland engagieren sich
mit bemerkenswerten Hilfsaktionen während der Corona-Pandemie
                     initiiert und prämiert durch:

                                     und

                  Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland   ­5
Die Initiativen der Stiftung „Fußball hilft!“:

Fußballvereine sind auch dann wichtig,
wenn es nicht um Punkte geht

S
     ie tun es, weil sie spüren,        war auch das Votum der großen       zusehen“, sagt Walter Desch,
     dass man etwas tun muss.           Mehrheit der Vereine. Und es        der Präsident des Verbandes.
     Die Fußballvereine im              machte auch Sinn. Aufsteigen
Rheinland sind durch Corona so          konnten die Vereine, die zu die-    Die größte Krise in der Geschich-
ausgebremst wie das komplette           sem Zeitpunkt vorne waren, ab-      te des 70-jährigen Fußballver-
Vereinsleben im Lande. In den           steigen musste keiner, eine neue    bandes Rheinland hatte und hat
Monaten April und Mai 2020,             Saison sollte alles neu sortieren   aber auch eine andere Seite. Die
in denen eigentlich und üblicher-       müssen. Das alles war nicht nur     Vereine richteten sich nicht ein in
weise über Auf- und Abstiege            ein Problem für die Vereine, auch   einer Welt der Tatenlosigkeit.
entscheiden wird, und nochmals          der Verband war um seine Auf-
zum Ende des Jahres, stand der          gabe nicht zu beneiden. Für das,    Sie machten sich Gedanken dar-
Sport still. Kein Training, kein        was er entschieden hat, gab es      über, wie den Menschen, Unter-
Wettkampf für die Spielerin-            Beifall und Kritik.                 nehmen,       Gesundheitseinrich-
nen und Spieler und Sorgen bei                                              tungen geholfen werden kann.
denen, die im Verein Verant-    Als die neuen Saison 2020/21                Manche der Initiativen der Fuß-
wortung dafür tragen, dass allesdann begann, konnte niemand                 ballvereine sind Gesten, aber es
in geordneten Bahnen verläuft.  ahnen, dass es eine zweite eben-            sind große Gesten, die diese Zeit
Von den Bambinis bis zur AH.    so intensive Corona-Welle geben             bereichern. Viele der Aktionen
Finanzielle Sorgen kamen auf,   würde. So musste der Fußballver-            sollten kleinen Unternehmen
Jubiläen und andere Feste muss- band Rheinland durch Beschluss              helfen, Gaststätten, Betrieben,
ten verlegt werden, Übungsleiterseiner Gremien nach knapp ei-               mit denen man als Verein zusam-
und Schiedsrichter waren zur    nem Viertel der Saison diese wie-           menlebt. Immer aber waren es
Untätigkeit verurteilt.         der unterbrechen. Zunächst für              Aktionen, die so nichts mit Fuß-
                                den November 2020, dann bis                 ball zu tun hatten, sondern mit
Vor allem aber fehlte das, was auf unbestimmte Zeit verlängert.             der überragenden Einsicht, etwas
Fußball ausmacht: der Wett-                                                 für den Nächsten tun zu müssen.
kampf um Punkte, Sieg oder „Alles zusammen betrachtet                       Viele Fußballvereine hatten und
Niederlage. Mitte Mai 2020 ha- war es die schwierigste Zeit                 haben begriffen, dass es eine Zeit
ben die Gremien des Fußball- in der Geschichte des Fuß-                     ist, in der es Herausforderungen
verbandes Rheinland beschlos- ballverbandes          Rheinland.             gibt, die wichtiger sind als der
sen, die Saison zu beenden. Das Und noch ist kein Ende ab-                  Fußball.

6                                                Fußball hilft!
Die Initiative von FVR-Stiftung und den Vereinen
  So liest sich die Geschichte um die Initiativen der Vereine in der ersten Coronawelle 2020 im Rah-
  men der Aktion von „Fußball hilft!“, der Stiftung des Fußballverbandes Rheinland, wie eine Bot-
  schaft des Sportes unter dem Motto „Da sein für andere“.
  Oder: Fußballvereine sind auch dann wichtig, wenn es nicht um Punkte geht!

  Die nachfolgenden Vereinsaktivitäten in der Coronakrise
  hat der Vorstand von „Fußball hilft!“ prämiert:

                                                           Fußballkreis Westerwald-Sieg

D
         ie Sportfreunde Selbach    dem Kreis Westerwald-Sieg prä-       hilft. Die Auslieferung erfolgt
         aus dem Kreis Wester-      sentiert. Bastian Sartor, zweiter    über den Verein, ohne Zuschlag
         wald-Sieg kommen aus       Vorsitzender, stellt vor, was im     an die Vereinsmitglieder. Auch
einer Gemeinde von knapp 200        Verein geschah: „Es werden 15        das würdigt „Fußball hilft!“.
Einwohnern. Und auch der Ver-       Gramm Wildblumensamen hän-
ein gehört mit seiner C-Klassen-    disch in kleine Papiertüten ge-      Hans-Werner Röhrig, allseits be-
Zugehörigkeit nicht gerade zu       packt. Diese haben wir an einen      kannter und verdienstvoller Vor-
den erfolgreichsten Vereinen in     Flyer getackert. Und der enthielt    sitzender des SV Gehlert aus
Deutschland. Aber für die Men-      eine „Durchhaltebotschaft“ des       dem Kreis Westerwald-Sieg, be-
schen in ihrer Gemeinde werden      Vereins an alle Bürger. Wildblu-     richtet von einer schönen Akti-
die Sportfreunde eine große Stüt-   mensamen und Botschaft des           on: jeder Gehlerter Bürger erhielt
ze. Sie zeigen in der Krise, dass   FSV Merkelbach gingen so als         vom Verein einen Apfel. Die Äp-
Fußballvereine mehr sind, als ein   Mitteilungsblatt an alle Bürger      fel wurden auf dem Baum des
1:0. In Selbach bietet der Verein   des Ortes. Eine geniale Idee, die    Stammwirtes geerntet. Zum Ap-
eine Einkaufshilfe für die Bürger   „Fußball hilft!“ würdigt. Merkel-    fel gehörte die Botschaft „blaivt
an. Der zweite Kassierer Bernd      bach wird gestärkt aus der Krise     gesond“, frei übersetzt: der Ver-
Holzknecht berichtet davon,         kommen. Auch weil die Bot-           ein vergisst Euch nicht.
dass der Dienst von allen genutzt   schaft des Vereins geholfen hat.
werden kann. Und natürlich hat                                           Zudem hat bei einem Fußball-
der Verein den großen Vorteil,  Der SV Schwarz-Weiß Salz                 spiel die erste Mannschaft spon-
dass man ganz nahe dran ist an  aus dem Westerwald-Sieg-Kreis            tan Geld gesammelt. Es kam
den Menschen im Ort. „Fußball   bietet eine andere Variante der          ein Betrag von 200 EURO zu-
hilft!“ dankt den Sportfreunden.Hilfe. Vorsitzender Marco Her-           sammen, der an das Kinderheim
Und Bernd Holzknecht schreibt,  mann schildert, dass im ver-             Pumuckl übergeben wurde. Und
dass die Würdigung für den klei-einseigenen Kühlhaus Getränke            die Herrenmannschaft baute au-
nen Verein eine tolle Auszeich- und eingeschweißtes Grillgut             ßerdem dem Kindergraten eine
nung sei.                       der örtlichen Metzger gelagert           „Matschküche“ mit einer trans-
                                werden. Das kann dann beim               portablen Arbeitsfläche und ei-
Das ist toll und bemerkenswert, Verein bestellt werden, der da-          nem Wasseranschluss. Danke für
was der FSV Merkelbach aus mit den Örtlichen Betrieben                   die Ideen sagt „Fußball hilft!“.
                                Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland                              ­7
Fußballkreis Westerwald-Wied

D
          en Menschen nahe sein     re Idee. Sie boten an, mit den      Wied und seine Freunde haben
          und ihnen helfen, das     Hunden Gassi zu gehen, wenn         aus diesem Wissen eine sehr
          ist auch das Anliegen     die Mitbürger in der Krise nur      praktische Konsequenz gezogen.
der SG Herschbach-Schenkel-         schwierig in der Lage dazu wa-      Um Kindern und Jugendlichen
berg. Der Verein aus dem Fuß-       ren. Eine grandiose Idee. „Der      den Spaß am Fußball und am
ballkreis       Westerwald-Wied     Zuschuss von „Fußball hilft!“       Spiel zu erhalten, hat der VfB-
denkt vor allem, so beschreibt      hilft uns in dieser Zeit sehr. Er   Vorstand zu Beginn der Osterfe-
der zweite Vorsitzende Michael      kommt der Jugendarbeit zugu-        rien 2020 Spielekisten verliehen.
Kohlenbeck die Idee, an ältere      te“, sagt Vorsitzender Gebauer.     Mit Fußbällen, Seilen, Hütchen,
Menschen. Menschen mit 70                                               Geschicklichkeitsspielen. Und
Jahren und mehr. Auch hier geht  Noch einmal eine Hilfe beim            es gab auch kleine Fußballtore.
es um den Einkauf und ande-      Einkaufen. So wie sie beim SV          Das alles wurde kostenlos ver-
re Dienstleistungen. Eingebun-   Rengsdorf aus dem Fußballkreis         liehen und es brachte Bewegung
den sind auch in diesem Verein   Westerwald-Wied geschieht. In          und Abwechslung in den Coro-
die Spieler und die Mitglieder.  diesem Verein aus dem vorderen         na-Alltag der Kinder. Die Brücke
Es gibt eine Bestell-Hotline, dieWesterwald hat im Jahre 1946           zum Verein wurde auch gestärkt.
täglich von 9 Uhr bis 17.30 Uhr  einmal der legendäre Rudi Gu-
offen ist. Hier können sich die  tendorf gearbeitet. Es war seine       Der VfB Linz legte dann im
Menschen melden. Und natür-      erste Trainerstation. 2020, so         November noch einmal nach.
lich werden auch Wünsche von     Jugendleiter Daniel Schmidt, ist       Damit Fitness und Ausdauer in
Jüngeren entgegengenommen.       der Verein ein Teil der Hilfe in       der trainingsfreien Zeit nicht ver-
Der Verein will in der Not ein   der Krise. Einkaufen und wei-          loren gingen, wurde eine Lauf-
soziales Netzwerk für alle sein. tere Hilfen werden angeboten.          Challenge für die D-, C-und A-
                                 Eine WhatsApp-Gruppe wur-              Jugend gestartet. Mindestens 80
Der SV Heiligenroth aus dem de dafür installiert. Angeboten             % des Kaders musste wöchent-
Kreis Westerwald-Wied bietet wurde die Aktion auch anderen              liche eine Distanz von 10 km
ebenfalls Hilfen beim Einkaufen Vereinen in Rengsdorf. Inner-           Laufen, um so eine Spende von
für Menschen an, die sich in der halb von zwei Tagen hatten sich        100 EURO für die Mannschafts-
Coronakrise damit schwertun. 30 Helfer beim Verein gemeldet,            kasse zu bekommen. Weil die
Grundlage war eine Veröffentli- ein Bespiel mehr dafür wie in-          Lust daran sich steigerte, stiegen
chung in der lokalen Presse. Der takt Fußballvereine reagieren,         auch die erste und zweite Mann-
Hilfsbedarf konnte angemeldet wenn andere in Not sind. „Fuß-            schaft mit ein. 104 Fußballer wa-
werden über die E-Mailadres- ball hilft!“ hat das gewürdigt.            ren unterwegs und legten eine
se des Vereins oder auch über                                           Gesamtstrecke von 5.116 Kilo-
WhatsApp. Aber natürlich auch „Zu den am ärgsten Betroffenen            meter zurück. Für die Bambinis
über persönlichen Kontakt. Vor- der Coronakrise zählen die Kin-         und die E-Jugend wurden paral-
sitzender Wolfgang Gebauer und der.“ Mirko Schopp, 1.Vorsitzen-         lel Fitnessübungen zusammen-
seine Freunde im Verein hatten der des VfB Linz am Rhein aus            gestellt, die auch mit der ganzen
aber noch eine ganz besonde- dem Fußballkreis Westerwald-               Familie geübt werden konnten.

8                                            Fußball hilft!
Im Dezember gab es dann noch         in der Coronazeit unterstützt        Spende in die Initiative“, erzählt
eine Umweltaktion für die Kin-       werden. Viele Stars des Sports       er. Und noch etwas macht der
der und Jugendlichen zwischen        machen mit, aber auch die Ama-       Verein. Zusammen mit der Kir-
6 und 17 Jahren. Es ging ums         teure. Etwa die SG Grenzbach-        mesgesellschaft Marienhausen
Müllsammeln. Zur Belohnung           tal aus dem Fußballkreis Wester-     hat er in dem kleinen Ort Ma-
gab es für alle eine Vereins-        wald-Wied. Tobias Müller ist im      rienhausen, der zur SG gehört,
mütze. Diese vielen tollen Ak-       Vorstand der SG und Spieler.         einen Einkaufsdienst für ältere
tionen prämiert „Fußball hilft!“                                          Bürger organisiert. Das Angebot
                                     „Wir haben uns auf Geister-          wurde in den Mitteilungsblättern
Die Nationalspieler Joshua Kim-      spieltickets.de angemeldet, wo       veröffentlicht. Und es wurde ge-
mich und Leon Goretzka haben         Spenden für „We kick Corona“         nutzt. Auch in Marienhausen
die Initiative „We kick Corona“      gesammelt werden. Mehrere            rückte man zusammen. „Fußball
geschaffen. Lokale und regionale     hundert EURO haben wir schon         hilft!“ honoriert die Aktivitäten
soziale Aktivitäten sollen damit     zusammen und sie gehen als           des Vereins.

                                                                    Fußballkreis Rhein-Lahn

J
     ens Laux, der Trainer des FC    großartige Auszeichnung unse- reichtum der Fußballvereine.
     Linde Berndroth aus dem         rer Arbeit“, schreibt der Trainer.
     Rhein-Lahn-Kreis, berichtet                                        Der SV Bogel aus dem Fußball-
über diese Aktion: Vier Trainer      Eine weitere starke Idee. Nennen kreis Rhein-Lahn steht nicht im
bzw. Betreuer laufen für den gu-     wir es „Fußball-Bespaßung für Abseits. Man ist mittendrin in den
ten Zweck. Ende April hatten sie     Kinder daheim“. So passiert es vielen Ideen der Hilfe für andere.
knapp 1800 Kilometer geschafft.      beim VfL Osterspai. „Zunächst „Die Fußballer haben in ihren
Für jeden Kilometer spendeten        wollte der Verein Bälle aus dem Reihen gesammelt und es kamen
sie einen Betrag. Und aus der        eigenen Fundus an Kinder aus beachtliche 800 EURO zusam-
Mannschaftskasse kam noch            der Umgebung verschenken, men“, sagt Vorsitzender Marco
etwas dazu. Mit dem Geld wer-        damit sie zu Hause spielen kön- Dietrich. Damit wollte man in
den Gutscheine der heimischen        nen“, schildert Geschäftsführer der Krise wichtige Initiativen un-
Gastronomie für Mitarbeiter aus      Andre Reifferscheid die Idee. 80 terstützen und für diese Projekte
lokalen Arztpraxen, Supermärk-       Bälle kamen zusammen. Dann werben. 400 EURO gingen an die
ten, Pflegediensten und Kran-        wurde zusätzlich die Verleihung Diakoniestation Nastätten für
kenhäusern gekauft und an diese      von acht Minitoren, jeweils für deren soziale Arbeit und weitere
verteilt. „Danke sagen“, nennt es    eine Woche, angeboten. Die 400 EURO an das Projekt „Herz-
Jens Laux. Und weil der Erfolg       Tore wurden vom Verein nach kissen“. Hier werden Mund-Na-
so groß war, werden jetzt weite-     Hause gebracht und wieder abge- senmasken genäht. Übrigens
re Spender akquiriert. „Fußball      holt. Auch das wurde ein Erfolg. in Fußball Edition. Auch da-
hilft!“ dankt Jens Laux und allen    Mittlerweile reicht die Nachfra- für sagt „Fußball hilft!“ Danke.
beim FC Linde Berndroht.             ge von Koblenz bis nach Kaub.
„Die Würdigung durch die Stif-       „Fußball hilft!“ prämiert die Die TuS Burgschwalbach aus
tung des Fußballverbandes ist eine   Idee und bewundert den Ideen- dem Kreis Rhein-Lahn hatte ab

                                 Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland                              ­9
dem 7.Juli 2020 ein tolles Pro-     weils dabei. Bernd Spriesterbach,    Spaß, einher ging das Programm
gramm in den Sommerferien im        Jugendleiter im Verein, erzählt,     auch mit einer gründlichen Auf-
Angebot.                            dass diese Teilnahme unabhän-        klärung über die aktuellen Coro-
Täglich gab es auf dem Sport-       gig von einer Vereinsmitglied-       na-Auflagen.
platz Gruppenspiele, ohne Fuß-      schaft war. Gesteuert wurde das      Diese wurden ganz praktisch ver-
ball, für zwei Gruppen von Ju-      Ganze über eine Anmeldung, die       mittelt. „Fußball hilft!“ ist sehr
gendlichen im Alter von 7 bis 17    am Vortag erfolgen musste. Es        angetan von dieser Initiative.
Jahren. Zwei Betreuer waren je-     ging aber nicht nur um Spiel und

                                                                            Fußballkreis Koblenz

A
         uch der traditionsreiche   Vielfalt dessen, was Fußballver-     „Fußball hilft!“ sagt Danke!
         FC Horchheim, der Ver-     eine in der Coronakrise getan
         ein aus dem Koblenzer      haben oder weiter tun. Diese         Es ist eine Botschaft, die unter
Stadtteil, der von der anderen      Ostergrüße wurden allen Bür-         die Haut geht und der SV Pfaf-
Rheinseite hinüber auf die Stadt    gern über 60 zugestellt. Von den     fendorf aus dem Fußballkreis
und das „Deutsche Eck“ blickt,      ganz Jungen für die Älteren. „Es     Koblenz geht mit dem, was er
bietet eine Einkaufshilfe an.       hat vor allem auch gezeigt, dass     tut, einen besonderen Weg. „Wir
„Wir sind offen für alle Bürger“,   wir alle als Verein zusammen-        haben vor dem Wohnbetreu-
sagt Vorsitzender Lars Liebecke.    stehen“, sagen sie bei der SG.       ungsheim mit Pflegestation ISA
Die Idee wird über die Vereins-                                          Domizil Asterstein unsere Bot-
Homepage angeboten, über eine       Auch VfR Eintracht Koblenz           schaft auf die Straße vor dem
eigene WhatsApp-Gruppe und          setzt auf die Beschäftigung der      Haus niedergeschrieben“, be-
auch durch Handzettel, die ver-     Kids. Philipp Rehr, Vorstand         richtet Jugendleiter Hans-Peter
teilt werden und auf denen die      des Vereins, stellt den Malwett-     Konen. Die Aufschrift sagt al-
Kontaktdaten des Vereins sind       bewerb vor, der auch für Ältere      les: Bleiben Sie gesund. Sie sind
und die Wünsche der Bürger ge-      gedacht ist. So soll der Verein      nicht allein. Ihr SV Pfaffendorf“.
äußert werden können. Über den      im Fokus bleiben, aber vor allem     Mut machen, Hoffnung geben,
Preis sagt Lars Liebecke „Wir       soll der Wettbewerb beschäftigen     Fußballvereine sind einzigartig.
sind sprachlos und dankbar“.        und unterhalten. Promotet wird       „Fußball hilft!“ dankt sehr dafür.
                                    aber auch die Idee der Unterstüt-
Jürgen Hörter, Jugendleiter der     zung des Vereinsheims und des        Der FC Germania Metternich
SG 2000 Mülheim Kärlich aus         dortigen Restaurants. Dieses, wo     bietet seinem Nachwuchs einiges
dem Fußballkreis Koblenz, kann      der Verein so viele unvergessliche   in der fußballfreien Zeit. Aber
von einer besonderen Aktion an      Veranstaltungen feierte, soll auch   nicht nur den Jugendlichen,
Ostern 2020 berichten. Es war       mit der Hilfe des Vereins die Kri-   sondern auch die Betreuer und
die Ü60-Überraschungsaktion.        se überstehen. So verweist Ein-      die Eltern werden eingebunden.
Die Jüngsten im Verein bastelten    tracht Koblenz darauf, dass das      Marco Weiler, der sportliche Lei-
für die Mitbürger über 60 Jah-      Restaurant zweimal in der Wo-        ter für die Junioren, berichtete,
re Ostergrüße. Es war ein ganz      che Abholgerichte anbietet. In       dass alle Nachwuchsspieler über
besonderer Farbtupfer bei der       der Not rücken viele zusammen.       die Plattform WhatsApp diens-
10                                            Fußball hilft!
tags und donnerstags selbst er-                                        kann, die für andere da sind. „Es
                                        tet 25 altersgerechte Fragen, ge-
stellte Technikvideos zum Üben          mischt mit Fragen zur Historie sollte eine Geste sein, aber auch
und Nachmachen erhalten. Die            des FC Germania Metternich     Respekt und Dank ausdrücken“,
Videos werden vom Verein er-            und zu allgemeinen Fußballfra- sagt Alexander Groß, zweiter
stellt, nachbearbeitet und alters-      gen.                           Vorsitzender des TuS Kettig.
gerecht den Spielern zur Ver-           Und noch etwas ganz Besonde-   In Kettig gibt es die Förder-und
fügung gestellt. Aktuell werden         res führt der Verein durch: im Wohnstätten GmbH, eine Ein-
sieben Videos produziert und ver-       Dezember gab es drei Work-     richtung die sich um schwerst-
teilt. Zusätzlich zu den Technik-       shops unter dem Motto „Mental  behinderte Menschen kümmert.
videos gibt es jeden Samstag ein        Training X FC Germania Met-    An Geschäftsführerin Iris Schu-
Fußballquiz über die Plattform          ternich U15“ zu den Themen     bert und die Mitarbeiterinnen
Survey Monkey. Mitmachen sol-           Motivation, Selbstvertrauen unddes Hauses überreichten Man-
len nicht nur die Jugendspieler,                                       fred Klöckner, Abteilungsleiter
                                        Routinen. Das alles findet „Fuß-
sondern auch deren Betreuer und         ball hilft!“ sehr bemerkenswert.
                                                                       Fußball des Vereins, und Timo
die Eltern. Die drei Erstplatzier-                                     Theisen, der Trainer der ersten
ten erhalten T-Shirts und Pullo-        Zum Fußballkreis Koblenz ge- Mannschaft, drei Präsentkörbe,
ver Ihrer Wahl sowie einen Ein-         hört der TuS Kettig. Auch in gefüllt mit Obst und Süßigkei-
kaufsgutschein, der beim Partner        diesem Verein sind in der Zeit ten. Verbunden mit den besten
des Vereins -KS-Sport- eingelöst        von Corona Gedanken gereift, Wünschen des Vereins. „Fußball
werden kann. Das Quiz beinhal-          wie Menschen gedankt werden hilft!“ würdigt diese Geste.

Die Einkaufshilfe des FC Horchheim

                                                               Die Fußballer des SV Gehlert bauen eine „Matschküche“
                                                               für das Kinderheim Pumuckl

Die SG Mülheim-Kärlich begeistert           Der SV Pfaffendorf sendet den Bewohner*innen des Wohnbetreuungsheim mit Pflegestation
mit Ostergrüßen                             ISA Domizil Asterstein eine herzliche Botschaft

                                     Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland                                                    ­11
Fußballkreis Rhein-Ahr

D
         er BC Ahrweiler aus        uns daran erinnert, wie schlecht     kam und längst ein unverzicht-
         dem Rhein-Ahr-Kreis        es aktuell denen geht, wo wir        bares Mitglied des Vereins ist.
         wird auch von „Fußball     unsere besonderen Siege gefeiert     Einer mit einem riesengroßen
hilft!“ gewürdigt. Einer der er-    haben“, sagt Michael Brodam.         Herzen. „Fußball hilft!“ bedankt
folgreichsten Vereine der Region    Und aus der Idee wurde Praxis.       sich sehr.
hat in der Krise eine Spenden-      Der Verein hat zu Spenden auf-
aktion gestartet, die der eigenen   gerufen, um die Gelder exakt         Fortuna Kottenheim, Fußball-
Jugend zukommen soll. Und           an die Gaststätten zu verteilen,     kreis Rhein-Ahr, 1955 Rhein-
weil natürlich auch die Jugendli-   die irgendwie auch ein Teil der      landpokalsieger, der Verein des
chen des Vereins unter der Krise    Geschichte des Vereins und der       siebenfachen Fußball-National-
leiden, weil es keine Schule und    Mannschaft sind. Ende April wa-      spielers Alfons Moog, ist natür-
keine Kita gibt, hat der Verein,    ren für die Idee schon über 2.000    lich auch ein Teil der Hilfe. Beim
so 2. Vorsitzender Frank Schön-     EURO zusammengekommen,               örtlichen Supermarkt können
herr, etwas Besonderes geschaf-     die Prämie von „Fußball hilft!“      „Hilfsbedürftige“        telefonisch
fen: Ein Fußballmalbuch für die     kommt hinzu und vor allem            ihre Einkäufe bestellen. Täglich
Bambinis im Verein. Es soll über    wird es weitergehen. Jeder Cent      werden diese dann von Spielern
die kindergartenfreie Zeit ein      geht an die, die Hilfe brauchen.     des Vereins ausgeliefert. Einge-
wenig hinweghelfen. Und natür-                                           bunden ist auch der Junggesel-
lich kann es auch von Kindern       Eigentlich wollte der SV Alz-        lenverein in Kottenheim und der
genutzt werden, die (noch) nicht    heim, ein Stadtteil-Verein von       JSV Ettringen, der Nachbarver-
im BC Ahrweiler sind. Eine Idee,    Mayen aus dem Fußballkreis           ein, macht auch mit. Eine zweite
die mehr nach innen wirkt und       Rhein-Ahr, in diesem Jahr sein       Aktion beschreibt Matthias Kre-
doch ein Teil der Krisenbewälti-    100-jähriges Bestehen feiern.        chel, der stellvertretende Leiter
gung ist.                           Anfang des Jahres schaffte man       der Kottenheimer Fußballabtei-
                                    noch die Präsentation der Chro-      lung: „Demnächst hätten wir das
Ganz anders ist das, was der TuS    nik, der Rest wird auf 2021 ver-     Lokalderby Kottenheim gegen
Mayen macht, der Rheinland-         schoben. Aber der Verein lebt. Er    Ettringen. Wir haben alle, die
ligist aus dem Rhein-Ahr-Kreis,     wirbt für die Nachbarschaftshilfe    zu dem Spiel gekommen wären,
mehrfacher     Rheinlandmeister     Mayen, die mehr als 70 Haus-         gebeten, ihren Eintritt und den
und Rheinlandpokalsieger. Pe-       halte, vor allem auch alleinerzie-   Betrag dessen, den sie für Essen
ter Hürter, Beisitzer im Vor-       hende Frauen, mit Lebensmit-         und Getränke ausgegeben hät-
stand, berichtet von dem, was       teln unterstützt . Der Verein hat    ten an das Deutsche Rote Kreuz
die zweite Mannschaft des Ver-      gespendet, Privatpersonen auch,      (DRK) zu spenden.“ - „Fußball
eins und ihr Trainer Michael        so kamen 500 EURO zusam-             hilft!“ findet das eine starke Idee.
Brodam auf die Beine gestellt       men, und jetzt werden auch die
haben. Es geht unter dem Mot-       Mitarbeiter der Kinderabteilung      In Remagen ist einiges gesche-
to „Kicker für Lokale“ um eine      des Mayener Krankenhauses mit        hen in der Krise. Zusammenhalt
Hilfe für Kneipen, Bars und Res-    einer Spende bedacht. Vorsitzen-     wurde ein spürbares Merkmal in
taurants. „Die Idee kam mitten      der des SV Alzheim ist Schapour      der Stadt. Der SV Remagen aus
aus der Mannschaft. Wir haben       Dadsetan, der einst aus dem Iran     dem Fußballkreis Rhein-Ahr ist
12                                            Fußball hilft!
ein Teil davon. „Unsere F-Ju-        es Sinn mache, sich mit einer so     ronazeit erachtet. Von den ganz
gendspieler haben Bilder gemalt      einfachen Sache an der Initiative    Kleinen für die Älteren. Und
für die Bewohner der Senioren-       von „Fußball hilft!“ zu beteili-     auch dafür, dass sich der SV Re-
residenz in Remagen“, sagt Flo-      gen, hat Herr Gottschalk gefragt.    magen an einer Einkaufshilfe in
rian Gottschalk, Vorsitzender        Der Vorstand der Stiftung des        der Stadt beteiligt hat, gibt es ein
des Vereins. Bunte Bilder, um        Fußballverbandes Rheinland hat       Dankeschön.
die Zeit im Heim nicht ganz so       das für eine der vielen wirklich
trostlos erscheinen zu lassen. Ob    liebevollen Aktionen in der Co-

                                                            Fußballkreis Hunsrück-Mosel

W
            as bei der Spvgg Co-
            chem im Fußballkreis
            Hunsrück-Mosel ge-
schieht hat viele Facetten und ist   ehrenamtlichen Vereinsmitarbei-
herausragend. „Die Spieler der       ter wechselnd an einem Gastro-       dern etwas tun müssen“, sagt
F-und E-Jugend haben Bilder          nomiebetrieb, um dort „Menüs         Sven Schneider, der 1.Vorsitzen-
mit aufmunternden Botschaften        to go“ zu kaufen. Das wird über      de. Und dann gibt es noch eine
gemalt, die an die beiden Senio-     den Verein möglichen Interes-        zweite Aktion, die den ganzen
renheime in der Stadt verteilt       senten mitgeteilt und auch die       Verein einbindet: die Fußballer
wurden“, berichtet Geschäfts-        anderen Vereine der Stadt wer-       und Tischtennisspieler haben
führer Thomas Lenz. Dann gibt        den über die Aktion informiert.      Stoff gesammelt und die Turn-
es eine kostenfreie Verteilung       Das hält „Fußball hilft!“ für eine   frauen haben daraus Mund-Na-
selbstgenähter Mund-Nasenmas-        gute Initiative.                     senmasken genäht, inzwischen
ken an Risikogruppen. Und da-                                             über 600. Und der Seniorentreff
mit noch nicht genug, gibt es die    Der SV Oppenhausen aus dem des Vereins hat sie verteilt. Die-
Unterstützung der Lieferservices     Fußballkreis     Hunsrück-Mosel se großartigen Aktionen prä-
von Sponsoren, die ihren Betrieb     belässt es nicht bei einer Initiati- miiert „Fußball hilft!“ gerne.
zum Teil nicht aufrechterhalten      ve.
dürfen. Spvgg Cochem, ein Fuß-       In Kooperation mit der Arbei- Der SV Kaifenheim aus dem
ballverein, der in der Krise ganz    terwohlfahrt (AWO) bietet der Fußballkreis          Hunsrück-Mosel
groß ist“, meint „Fußball hilft!“.   Verein eine Einkaufshilfe an. will in der Coronazeit nicht ver-
                                     Und wer sich in der Krise schwer gessen, wer in normalen Zei-
Im Rhein-Hunsrück-Kreis ist          damit tut, seinen Hund auszu- ten an der Seite des Vereins ist.
der SSV Boppard daheim. Vor-         führen - Gassi gehen organisiert „Unsere Spieler der SG Ham-
standsmitglied Philipp Neuser        der Verein auch. Die jeweiligen buch-Kaifenheim-Brohl trainie-
berichtet, dass die Spieler des      Möglichkeiten sind über einen ren regelmäßig im Fitnesscenter
Vereins mehr als 400 Mund-Na-        eigens erstellten Flyer beschrie- Vulkan Sports in Mayen. Und
senmasken genäht und verteilt        ben. „Wir sind im Verein jeden- die geben im Sinne von Spon-
haben. Und an jedem Wochen-          falls überzeugt davon, dass wir soring einiges an den Verein zu-
ende treffen sich die Spieler und    nicht zuschauen wollen, son- rück“, berichtet Thomas Meiner,

                                 Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland                               ­13
der sportliche Leiter des Vereins.   Winfried Bauer, Vorsitzender des       ließungen entstanden waren,
Jetzt wo es dem Unternehmer          TV Raversbeuren aus dem Fuß-           machten ein gemeinsames Spie-
nicht gut geht, weil die Einrich-    ballkreis Hunsrück-Mosel. Also         len der Kinder unmöglich. Der
tung über Wochen geschlossen         gab es eine Fülle von Anregun-         Verein entwickelte Ideen. Ende
war, vergisst der SV Kaifenheim      gen für Sport und Spiel daheim.        April entstand ein Spiel, das sie
die Partnerschaft nicht und gibt     Jonglierbälle und Jonglieranlei-       Hochzeit nannten. Jedes Kind
zurück. 1.000 Euro gab es als        tungen für Kinder und Jugend-          musste einem anderen Kind zu
Unterstützung des Vereins. Und       liche im März und im April und         einem bestimmten Zeitpunkt et-
die Mannschaft wird die Mann-        im Mai verlieh der Verein Ein-         was Selbstgemachtes schenken.
schaftskasse, die für einen Ver-     räder, Fußbälle und Diabolos.          Eine Bastelei, ein Bild oder ähn-
einsausflug gedacht war, auflö-      Damit keine Langeweile aufkam          liches. 16 Bärenbacher Kinder
sen und dazu geben. In diesem        und auch immer die Brücke zum          machten mit. Die Steinschlange
Jahr heißt es statt Mannschafts-     Verein bestand. Vereine sind           war die zweite Aktion. Sie wur-
ausflug eben Mannschaftshilfe.       eben da für die anderen. „Fuß-         de vor dem damals noch ge-
„Fußball hilft!“ findet das gut.     ball hilft!“ zeichnet das gerne aus.   schlossenen Sportplatz angelegt.
                                                                            Zuhause bemalten die Kinder
„Wir machten einen großen            Jochen Fickus ist Schriftführer        Findlinge und Steine, die dann
Wettbewerb in der Coronazeit für     des SC Weiler aus dem Fußball-         vor dem Bärenbacher Sport-
Kinder und Jugendliche. Für sol-     kreis Hunsrück-Mosel. Wie vie-         platz abgelegt wurden. Zur Wie-
che, die im Verein sind und auch     le andere Vereine hatte auch der       deröffnung des Platzes bestand
für die, die noch kein Vereins-      SC Weiler in diesem Jahr wieder        die Schlange aus 50 Steinen.
mitglied sind“, berichtet Detlef     sein Vereinssportfest geplant.         Zuletzt gab es eine Schnitzeljagd.
Schüler, Beirat im Vorstand und      Corona machte alle Planungen           Jedes Kind, das einen Schatz
Manager des SVC Kastellaun,          zunichte. Und damit auch die           fand, durfte mit einer süßen Be-
Kreis Hunsrück-Mosel. Und mit-       Tombola, die traditionell zu dem       lohnung rechnen. Kinder und
machen durften auch die Kinder       Fest gehört. Wie immer hatte der       Eltern begleiteten die Aktion,
und Jugendlichen der Rhein-Mo-       Verein die Tombola Preise „zu-         an der alle Kinder des Dorfes,
sel-Werkstatt und der Theodor-       sammengebettelt“, u.a. bei den         nicht nur Vereinsmitglieder, teil-
Heuß-Schule. „Home-Footbal-          Freizeitparks in Rheinböllen und       nehmen durften. Jenny Bongard
ling“ haben sie es genannt. Und      Daun. Die hatten Freikarten ge-        hatte die Ideen und setzte sie in
so ging es: Die Teilnehmer muss-     stiftet. Der Verein kam auf eine       die Tat um.
ten den Ball mit dem Fuß und         Idee: über Facebook verloste er
dem Kopf hochalten, den Ball         die Karten und machte so auch          Der VfR Salissio Bad Salzig aus
so oft wie möglich gegen eine        Werbung für die Freizeiteinrich-       dem Fußballkreis Hunsrück-Mo-
Hauswand schießen. Und einen         tungen, die auch unter Corona          sel möchte in der Zeit von Co-
Parcours mit dem Ball durch-         leiden. Alle Abonnenten der Ver-       rona vor allem der heimischen
laufen und ein Zielschießen ver-     einsseite durften mitmachen, bis       Gastronomie helfen. Hartmut
anstalten. Das musste dann mit       auf die Seniorenspieler und die        Christ, der Schriftführer des Ver-
dem Handy aufgenommen wer-           Verantwortlichen des Vereins. Es       eins berichtet, dass die Mitglie-
den. Und ab mit dem Video an         wurde so eine sehr offene Ver-         der gebeten wurden, den Abhol-
den Verein. Und wer keinen Ball      losung, die den Verein und die         und Lieferservice der örtlichen
hatte, der konnte ihn beim Ver-      Parks ins Gespräch brachte. Die        Gastronomie zu nutzen. Die Bit-
ein ausleihen. 20 Preise gab es,     Idee findet auch den Beifall von       te hat geholfen, die Idee wirkte.
darunter Gutscheine für Kastel-      „Fußball hilft!“.                      Einen anderen Gedanken hatten
launer Sportartikelgeschäfte, die                                           Vereinsmitglieder, die bei der
Eisdiele und den Imbiss. So konn-  „Für die Kinder im Ort war die           Vereinswirtin einen Gutschein
te auch denen noch ein wenig ge-   Isolation zum Beginn von Coro-           erworben hatten, der eingelöst
holfen werden. „Fußball hilft!“    na besonders hart“ erzählt Mat-          wurde, als das Lokal wieder öff-
findet das eine starke Sache.      thias Bongard, zweiter Schrift-          nen durfte. So will man zeigen,
                                   führer des FC Bärenbach aus              dass in der Not die nicht verges-
„Wir lassen unsere Mitglieder dem Fußballkreis Hunsrück-Mo-                 sen sind, die immer da sind für
und auch die anderen im Ort in sel. Die Kontaktbeschränkungen,              den Verein. „Fußball hilft!“ wür-
der Coronazeit nicht allein“, sagt die aus den Schul-und Kitasch-           digt das.

14                                             Fußball hilft!
Fußballkreis Trier-Saarburg

D
          er FSV Trier-Tarforst       niemand allein sein muss. „Fuß-      Spielausschusses und Trainer
          aus dem Kreis Trier-        ball hilft!“ dankt Harald Emm-       der C-Jugend, berichtet von den
          Saarburg, Rheinlandli-      rich und allen kreativen Geistern    vielen Aktivitäten und Bemü-
gist, hilft natürlich auch mit. Ge-   bei Mosella Schweich.                hungen des Vereins: Fußball soll
schäftsstellenleiter Dominik Lay                                           ablenken von den Problemen,
stellt die Einkaufshilfe vor: „Die    Hilfen beim Einkauf in der Co-       die Corona für Erwachsene und
Menschen können ihre Bestel-          ronakrise bietet auch der Her-       vor allem Jugendliche mit sich
lung am Montag und am Don-            meskeiler Sportverein aus dem        bringt. Im April hat die U15 mit
nerstag bei uns abgeben. Die Ein-     Fußballkreis      Trier-Saarburg.    Hilfe eines Videos eine Challen-
käufe werden dann vom Verein          Auch hier können die Menschen        ge für die Jugendlichen zu Hau-
am Folgetag erledigt und sofort       im Supermarkt ihre Bestellung        se durchgeführt. Im Juni, wenn
ausgeliefert.“ Der Kontakt zum        aufgeben. Und die Spieler und        eigentlich Fußballpause wäre,
Verein ist telefonisch und auch       die Ehrenamtlichen des Vereins       gibt es das Corona-Training in
über die Vereinsmail möglich.         sorgen für die Auslieferung. „Eh-    Mehring. Fußball soll wieder
Dass in Tarforst gerade in der        rensache für den Verein“ sagt        wirken, wieder präsent sein. Und
Krise die Nähe zu den Menschen        Dominik Bialas, der Geschäfts-       eine weitere Komponente gibt
über den Verein gesucht wird, ist     führer der Hermeskeiler Fußbal-      es, die kaum weniger wichtig ist.
sprichwörtlich. Für die Würdi-        ler. Und angeboten werden auch       „Das Training soll auch der Ent-
gung durch „Fußball hilft!“ sind      andere Dienste. Wer aus wel-         lastung der Eltern dienen. Durch
sie dankbar: „Es ist eine wohltu-     chem Grund auch immer nicht          den Ausfall von Schulen und
ende Berücksichtigung unserer         in die Apotheke kann, der Verein     Kitas sind für viele Eltern große
Initiative.“                          hilft auch dabei. „Fußball hilft!“   organisatorische Probleme ent-
                                      dankt dafür.                         standen. Unser Projekt soll sie
Mosella Schweich aus dem Fuß-         Der SV Mehring aus dem Kreis         wenigstens an den Trainingsta-
ballkreis Trier-Saarburg, das ist     Trier-Saarburg. 100 Jahre wird       gen ihrer Kinder ein wenig ent-
Tradition und erfolgreiches Wir-      der Verein 2021. Matthias Weber      lasten“, berichtet Volker Weich.
ken. Klar, dass der Verein mit        war hier viele Jahre Vorsitzender.
Präsident Harald Emmrich an           Und als Vizepräsident des Fuß-       Die Spielgemeinschaft Obermo-
der Spitze in der Krise dabei ist.    ballverbandes Rheinland ist er       sel arbeitet in den Orten Nittel,
Es gibt einen Malwettbewerb für       eine der wichtigen Persönlichkei-    Temmels und Wellen und ist ein
alle Altersklassen mit tollen Prei-   ten in der Nachkriegsgeschichte      Teil des Fußballkreises Trier-
sen. Der Verein bietet Unterstüt-     des rheinländischen Fußballs ge-     Saarburg. Seit zwei Jahren ist
zung durch eine Mitarbeiterin         wesen.                               Silke Nowacki die Betreuerin des
beim Homeschooling an. Und es         In der Coronazeit den Jugendli-      jüngsten Fußballnachwuchses
gibt auch Mitmachvideos für die,      chen des Vereins ein Betreuungs-     innerhalb der SG. Eine Bambi-
die jetzt das Haus nicht verlassen    angebot zu ermöglichen, das ist      nimannschaft für die 4-6jährigen
dürfen. Kreativität paart sich mit    im SV Mehring ganz wichtig.          gab es da noch nicht im Verein.
dem Gedanken, dass trotz Krise        Volker Weich, Vorsitzender des       Silke Nowacki versuchte mit vie-

                                  Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland                            ­15
len Aktionen, Events und vor        aber auch Kindern außerhalb                  Mal-Aktion der Jugendlichen
allem Freundschaftsspielen für      des Vereins“, berichtet Christian            gab es. Die Arbeiten wurden
Begeisterung bei den Kindern        Benz, stellvertretender Abtei-               als Aushang am Vereinskasten
zu sorgen. Das Ergebnis: es ent-    lungsleiter Fußball des Vereins.             gezeigt. Und schließlich fand
stand nach und nach eine tolle      Keine Schule, kein Kindergarten,             ein Jonglierwettbewerb für die
Bambinitruppe. Und dann kam         kein Fußball, die Kinder hätten              D-Jugend statt. Soviel Vielfalt,
Corona. Alles Geplante muss-        am meisten gelitten. Es entstan-             der Pandemie zu begegnen, lobt
te abgesagt werden, ein herber      den Aktionen wie „Irscht Hüpft“              „Fußball hilft!“ ausdrücklich.
Rückschlag für die, die den Fuß-    und die „Irscher Passkette“.
ball gerade erst entdeckt hatten.   Mitmachen durfte jeder im Ort.               Bereits in der ersten Aktion im
Weil die Kinder motiviert bleiben   Weitere Aktionen waren diverse               Frühjahr war der FSV Trier-
sollten, entwickelte Silke Aus-     Challenges wie Balljonglieren,               Tarforst aus dem Kreis Trier
malbilder, Mitmachbögen und         Planks oder ähnliches. Die Sie-              Saarburg dabei. Initiativen von
Aufgaben für zu Hause. So blie-     ger erhielten kleine Präsente aus            damals, wie die Einkaufshilfe,
ben die Bambinis Teil des Ver-      der Vereinskollektion. Es war ei-            laufen im Verein weiter. Aber
eins und auch andere Kinder, die    niges los in Irsch, trotz Corona.            Dominik Lay, Leiter der Ge-
noch nicht zum Fußball gefun-       „Fußball hilft!“ hält das für stark.         schäftsstelle, kann auch über
den hatten, wurden angesteckt.      Vielfalt legte der FSV Trier-Kü-             Neues berichten: Montags und
„Wenn wir gewinnen, werden          renz aus dem Fußballkreis Trier              mittwochs gibt es eine telefoni-
wir für die Bambinis eine tolle     Saarburg an den Tag. (Nach                   sche Sprechstunde für alleinste-
Zeit nach Corona organisieren“      dem Krieg war der Verein ganz                hende Senioren. Da können alle
hat Silke Nowacki geschrieben.      stark und spielte sogar gegen den            Sorgen des Alltags abgeladen
Sie haben gewonnen und „Fuß-        1.FC Kaiserslautern.) In der Co-             werden. Jeden Freitag werden
ball hilft!“ gratuliert.            ronakrise, so berichtet Wolfgang             online für regelmäßig 35 teilneh-
                                    Brünecke, Schriftführer und Ju-              mende Kinder Geschichten von
Auch der SV Trier-Irsch aus         gendleiter des Vereins, wurde ein            Spielern oder Betreuern vorgele-
dem Fußballkreis Trier-Saarburg     Online-Stammtisch für Vereins-               sen. Und dann gibt es einen Mal-
engagierte sich. Wie in anderen     mitglieder eingerichtet.                     wettbewerb für 4-12 Jährige. The-
Vereinen auch wurden Einkaufs-      Es gab einen Verleih von Trai-               ma: Der schönste Sportmoment
hilfen angeboten. Die Resonanz      ningsmitteln für Jung und Alt.               2020. Gewinne gibt es natürlich
war anfänglich bescheiden, aber     Bücher wurden gesammelt und                  auch. Und schließlich findet ein
dann konnte einigen älteren Mit-    danach am „Treffpunkt am Wen-                FIFA 21-Onlineturnier für Jeder-
bürgern doch mit Besorgungen        degraben“ an Interessierte über-             mann statt. Es tut sich einiges in
geholfen werden. „Unser Haupt-      geben. Kids und Erwachsene                   Trier-Tarforst. Das alles würdigt
augenmerk galt dann aber den        erhielten vom Verein gekaufte                „Fußball hilft!“.
jüngsten     Vereinsmitgliedern,    Anti-Stressbälle. Und auch eine
                                         Spieler des SSV Boppard haben
                                         über 400 Mund-Nasenmasken
                                         genäht und verteilt

                                                  Der FSV Merkelbach verteilt
                                                    Wildblumensamen an alle
                                                  Mitbürger*innen mit der Bot-
                                                       schaft „Bleibt Gesund!“

16                                             Fußball hilft!
Fußballkreis Eifel

D
         er SV Neunkirchen-          die Einkaufshilfe Plus. Hilfe für Aber jetzt war das Krokodil in
         Steinborn aus dem Fuß-      Risikogruppen und für alle, die   die Jahre gekommen und ziem-
         ballkreis Eifel hat den     freiwillig zu Hause bleiben wol-  lich renovierungsbedürftig. Eh-
Bürgern das Angebot einer An-        len und müssen. Fußballvereine    renamtliche des Fußballvereins
nahme täglicher Bestellungen         stecken voller Kreativität. „Fuß- haben es jetzt wieder auf Vor-
gemacht. Das können Lebens-          ball hilft!“ dankt dem Mehlenta-  dermann gebracht und es glänzt
mittel sein, aber auch andere        ler SV dafür.                     wieder wie ehedem. Für die Kin-
Dinge können beschafft werden,                                         der ist es nun wieder ein Stück
zu denen die Menschen, vor al-       Der SV Mürlenbach aus dem Ablenkung in der Krise. Auch
lem Ältere oder Behinderte , in      Fußballkreis Eifel unterstützt das würdigt „Fußball hilft!“.
der Krise nur schwer in der Lage     die im Ort, die sich Gedanken
sind. „Über die Spieler und die      um einen geeigneten Mund-Na- Auch im FSV Eschfeld aus dem
Mitglieder haben wir die Initia-     senschutz machen. „Wir haben Fußballkreis Eifel hat man ganz
tive entfacht“, sagt Vorsitzender    als Verein 500 m Stoff gekauft. aktuell überlegt, wie der Verein
Josef Balling. Dabei sei man von     Und den haben wir den Näherin- in der Pandemie gegensteuern
Beginn an davon ausgegangen,         nen und Nähern im Ort gespen- kann. Ilija Kozoulvic ist für die
dass die Zahl der Mitarbeiter        det“, erzählt Vorsitzender Walter Öffentlichkeitsarbeit im Verein
von Mal zu Mal wachsen wür-          Weinand. So konnten die inzwi- zuständig. Er informiert, dass
de. Und auch das Bedürfnis der       schen unverzichtbaren Masken es zusammen mit der JSG Iselk
Menschen, das Angebot anzu-          entstehen. Mit der Aktion hat Daleiden eine Einkaufshilfe für
nehmen. Die Würdigung durch          der Fußballverein zugleich Wer- die Mitbürger gibt. Darüber hin-
„Fußball hilft!“ hat den Verein      bung für diese wichtige Idee und aus bietet der Verein für jüngere
erfreut. „Es motiviert uns, weiter   Aktion gemacht. „Fußball hilft!“ und ältere Menschen im Ort an,
am Ball zu bleiben“, sagt Josef      sagt Danke.                       dass sie beim Sportverein Trai-
Balling.                                                               ningsgeräte ausleihen können,
                                     Außergewöhnlich ist auch das, um sich zu beschäftigen. Und
Auch das ist Fußballverein. Der      was beim SV Baustert im Ei- noch etwas: eine Gruppe aus
Mehlentaler SV aus dem Kreis         felkreis geschieht. Martin Esch, dem Verein bestellte an den vier
Eifel. „Ob Ärzte, Märkte oder        der 1. Vorsitzende des Vereins November-Wochenenden 2020
Krankenhaus-Eure Leistung ver-       stellt die Aktion vor: „Neben bei der Gastronomie Essen zum
dient Applaus!“ haben sie als        dem Sportplatz in Baustert gibt Abholen. Die Mitglieder des Ver-
Plakat in der Planung. Wie Wahl-     es ein Waldstück. Und da haben eins wurden darüber informiert,
plakate wollen sie es aushängen,     wir ein übergroßes „Krokodil“, welcher Betrieb an welchem Wo-
aber auch in den vereinsinternen     das aus einem Baumstamm her- chenende dran war, damit sich
Medien verbreiten. Und es gibt       gestellt wurde. Es ist innen hohl viele beteiligen konnten. Diese
noch mehr, berichtet Geschäfts-      und ein idealer Abenteuerspiel- Ideen findet man bei „Fußball
führer Martin Rosch. Zusammen        platz für die Kinder“.            hilft!“ ganz großartig.
mit dem Gemeinderat entstand

                                 Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland                        ­17
Fußballkreis Mosel

I
    m Fußballkreis Mosel ist der                    ballverein in Bruttig-Fankel an.                       sind da noch die Bilder, die von
    SV Bruttig-Fankel beheima-                      Er erledigt Behördengängen für                         den Kindern gemalt wurden. Zu
    tet. Auch hier will man nicht                   die Menschen. Auch das wird ge-                        den Themen Sport und Gemein-
abseitsstehen, wenn es um Hilfe                     nutzt. „Fußball hilft!“ prämiert                       schaft. Sie wurden in den Ver-
geht. Für Geschäftsführer Manu-                     diese Initiativen.                                     einsmedien und im Rathausblatt
el Gottschlich und den Vorstand                                                                            abgedruckt. Und eine Idee sticht
war das von Beginn an klar. Es                      Der TuS Platten gehört zum                             besonders heraus. „Darauf sind
gibt eine Einkaufshilfe für Men-                    Fußballkreis Mosel. Und Stefa-                         wir alle eine wenig stolz“, sag-
schen in den Orten, die darauf                      nie Heilmann ist die stellvertre-                      te Jennifer Heilmann. Vor den
angewiesen sind. Die Aufgaben                       tende Kassenwartin des Vereins.                        Haustüren der älteren Mitbürger
sind über eine speziell gegründe-                   Sie informiert über das, was den                       im Ort wurden langlebige Blu-
te WhatsApp-Gruppe festgelegt.                      Verein in der Coronazeit verän-                        men abgelegt, verbunden mit der
Die Bürger können sich aber                         derte. Da gab es digitale Trai-                        Botschaft „Bleiben Sie gesund -
auch direkt an den Geschäfts-                       ningspläne für die Jugendlichen,                       Wir denken an Euch“. „Fußball
führer des Vereins wenden, der                      die daheim sein mussten. Mag                           hilft!“ sagt Danke nach Platten.
die Anliegen koordiniert. Einen                     sein, dass andere Vereine das
weiteren Service bietet der Fuß-                    auch gemacht haben. Aber dann

Der SV Baustert nutzte die fussballfreie Zeit und restaurierte für die Kinder im Ort das „alte Krokodil“

18                                                                 Fußball hilft!
Wir bringen
Farbe ins Leben

                                                                             www.druckmueller.de

                      Entdecken Sie unsere Druckvielfalt.

Folge uns, um unsere neusten
                                                              DRUCKMÜLLER GmbH
Druckprodukte zu entdecken.
                                                              Malsfeldstraße 18
                                                              57539 Roth/Westerwald
                                                              Tel.:   02682 6047
                                                              E-Mail: post@druckmueller.de
                               Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland                   ­19
Förderanträge an die FVR-Stiftung
     Wir fördern unter anderem...
     		        ...Frauen- & Mädchenfußball
     		        ...internationale Begegnungen junger Menschen
     		        ...Kunst in Zusammenhang mit Fußball
     		        ...hilfsbedürftige Menschen in der „Fußballfamilie“

     Gerne können Sie einen Antrag (individuell oder über das Antragsformular auf unserer Homepage)
     bei der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ stellen.

     Senden Sie Ihren formlosen Antrag mit detaillierter Finanzplanung
     (Einnahmen und Ausgaben)

     per E-Mail an info@fvr-stiftung.de

     oder postalisch an:

     Fußball hilft! - Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland
     Lortzingstraße 3 | 56075 Koblenz
20                                             Fußball hilft!
Helfen Sie uns zu helfen
             Jede Spende hilft die Arbeit der Stiftung des Fußballverbandes
             Rheinland aufrecht zu erhalten und langfristig zu sichern. Ihre
             Spende fließt zu 100 % in die Projekte der Stiftung und in die
             Unterstützung von in Not geratener Menschen in der Fußball-
             familie im Rheinland und wird nicht zur Deckung von Verwal-
             tungskosten eingesetzt.

             Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Zur Vorlage beim
             Finanzamt reicht ein Einzahlungs-/Überweisungsbeleg. Auf
             Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung
             aus. Bei Spenden über 200 Euro erhalten Sie von uns automa-
             tisch eine Spendenbescheinigung.

                                   Spendenkonto
                             Fußball hilft! - Die Stiftung des
                              Fußballverbandes Rheinland
                          IBAN: DE30 5709 0900 0502 2276 00
                                BIC: GENODEF1P12
                                 PSD Bank Koblenz

Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland                           ­21
Die Initiative von „Fußball hilft!“: Zweiter Teil

     November 2020: Die Initiative geht weiter. Jetzt geht es um Aktionen zu Weihnachten.

     Am 12. November 2020 hat der Vorstand der Stiftung „Fußball hilft!“ beschlossen, die Initiative,
     die im Frühjahr des Jahres begonnen hatte, fortzuführen und neue Ideen zu fördern. Das war auch
     eine Konsequenz aus dem Erfolg der ersten Aktion. Die Aktionen von fast 50 Vereinen wurden
     mit Prämien gefördert, die aus Mitteln der FVR-Stiftung und der Lottostiftung Rheinland-Pfalz
     stammten.

     Das Thema lag auf der Hand: Was machen die Vereine in der Weihnachtszeit für ihre Mitglieder,
     vor allem für Kinder und Jugendliche? Die üblichen Weihnachtsfeiern durfte es nicht geben. Was
     also schaffen die Fußballvereine als Alternative?

     Hier die Ideen und Initiativen der Vereine:

                                                                             Fußballkreis Westerwald-Sieg

                                                                                     D
                                                                                               er SV Schwarz-Weiß
                                                                                               Salz gehört zum Fuß-
                                                                                               ballkreis  Westerwald-
                                                                                     Sieg. Vorsitzender ist Marco
                                                                                     Herzmann. Und der informiert
                                                                                     über eine ganz interessante Ak-
                                                                                     tion aus dem Verein heraus. Sie
                                                                                     findet zum ersten Mal im Dorf
                                                                                     bzw. in den Dörfern statt. Es
                                                                                     geht um Weihnachtsbäume. Da-
                                                                                     mit die Bürger aus Salz, Girken-
                                                                                     roth und Bilkheim ihren Weih-
                                                                                     nachtsbaum bekommen, richtet
                                                                                     der Sportverein am Sportplatz
                                                                                     einen Weihnachtsbaumverkauf
                                                                                     ein. Das soll am 12. und 13. De-
                                                                                     zember 2020 passieren. Im Vor-
                                                                                     feld verteilen die Jugendlichen
                                                                                     des SV Salz Flyer in den Orten.
                                                                                     Und insbesondere die älteren
                                                                                     Mitbürger werden über die Ak-
                                                                                     tion des Vereins informiert. Die
                                                                                     Bäume können bestellt und auch
                                                                                     gebracht werden. Oder am Sport-
                                                                                     platz abgeholt werden. Weih-
                                                                                     nachten kann rund um den SV
                                                                                     Salz kommen. Das meinen auch
                                                                                     die Verantwortlichen von „Fuß-
Der geschmückte Weihnachtsbau auf dem Sportplatz weckt Hoffnung auf bessere Zeiten
                                                                                     ball hilft!“.
22                                                           Fußball hilft!
Sie können auch lesen