Badenweiler - Gemeinde Badenweiler
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Donnerstag, 11. Februar 2021 Nummer 06
Badenweiler
aktuell
mit den Ortsteilen Lipburg - Sehringen - Schweighof
w w w. g e m e i n d e - b a d e n w e i l e r. d e r a t h a u s @ g e m e i n d e - b a d e n w e i l e r. d e
Themen
der Woche:
\ Öffentliche Bauaus-
schusssitzung
Montag, 15. Februar 2021,
18.00 Uhr
Annette-Kolb-Saal,
Kurhaus
\ Öffentliche Gemeinde-
ratssitzung
Montag, 15. Februar 2021,
18.30 Uhr
Annette-Kolb-Saal,
Kurhaus
\ Bericht aus der Ort-
schaftsratssitzung
Schweighof
\ Auf ein Wort mit dem
Bürgermeister
Sprechstunde am Telefon
Mittwoch, 17. Februar
2021, 14.00 – 16.00 Uhr
Herausgeber: Anzeigenteil/Druck:
GEMEINDE BADENWEILER, 79410 Badenweiler, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, 78333 Stockach,
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Messkircher Straße 45, Telefon 07771-9317-11, Telefax 07771-9317-40
Bürgermeister Vincenz Wissler E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de2 | Donnerstag, 11. Februar 2021 Badenweiler
Notrufe und Bereitschaftsdienste
Polizei: Schuldnerberatung des Landratsamtes
Notruf
Polizeirevier Müllheim
Feuerwehr:
110
07631 1788-0
Breisgau-Hochschwarzwald
Offene Sprechstunde mittwochs
von 14.00 - 16.30 Uhr
Apothekendienste:
in der Woche 11.02.21 – 18.02.2021
Notruf 112 Stadtstr. 2, Nebengebäude, 4. OG, Raum 439 & 440
24-Stunden Rohrreinigungs-Notdienst Beratungsstelle für ältere Menschen und
Donnerstag, 11. Februar 2021
Gebr. Förster GmbH 07824 2036 deren Angehörige Terminvereinbarung Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23,
Tel. 07631-177728 (AB) 79395 Neuenburg Tel: 07631 - 79 37 00
badenova-Störungsnummer
(24-Stunden) ( Gas) 0800/2767767 Freitag, 12. Februar 2021
EnergieDienst-Störungsnummer Notdienste/Ärzte Hense‘sche Apotheke, Luisenstr. 2,
24-Stunden (Strom) 07623/921818 79410 Badenweiler, Tel: 07632 - 89 21 21
Unfallrettungsdienst und Wochenende (Sa. 08.00 - Mo. 08.00 Uhr)
Krankentransporte 112 Arzt: Samstag, 13. Februar 2021
Auskünfte über den ärztlichen Zollmatten-Apotheke, Poststr. 22,
Vergiftungs- Informations- Bereitschaftsdienst 116 117
Zentrale 0761 19240
79423 Heitersheim, Tel: 07634 - 51 05 11
Zahnarzt:
Auskünfte über den zahnärztlichen Sonntag, 14. Februar 2021
Sozialstation Markgräflerland e.V. Wochenenddienst 01803 222555-40 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4,
Hauptstr. 147 Tierarzt: 79410 Badenweiler, Tel: 07632 - 89 15 76
Müllheim 07631 1777-0 Auskünfte über den tierärztlichen Notdienst Mark-
gräflerland erfahren Sie unter Montag, 15. Februar 2021
Hospizgruppe 07631 36536 Malteser Apotheke, Im Stühlinger 16,
Markgräflerland 07631 172682 Krankenhaus/ Helios-Klinik 79423 Heitersheim, Tel: 07634 - 20 39
Heliosweg, Müllheim 07631 88-0
KOBRA - Drogenberatung
Beratungsstelle für
Dienstag, 16. Februar 2021
Moltkestr. 1, Müllheim 07631 5017 Eltern, Kinder und Jugendliche Hebel-Apotheke, Werderstr. 31 A,
Bismarckstr. 3 - 5 79379 Müllheim, Tel: 07631 - 22 53
Suchtberatungsstelle 79379 Müllheim 0761 2187-2411
Moltkestr. 1, Müllheim 07631 5015 Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung Mittwoch, 17. Februar 2021
Die Rhein-Apotheke, Schlüsselstr. 4,
Familienpflege des Caritasverbandes für den Defibrillatoren, Standorte in der Gemeinde: 79395 Neuenburg, Tel: 07631 - 77 10
Landkreis 1. Cassiopeia Therme im Bademeisterraum
Ihre Familie braucht Unterstützung? 0761 8965-451 2. Kurhaus im UG (Wiesen-Geschoss) Donnerstag, 18. Februar 2021
cv-familienpflege@caritas-bh.de neben der Garderobe Rats-Apotheke, Lammplatz 11
www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de 3. Feuerwehrgerätehaus Schweighof 79189 Bad Krozingen, Tel: 07633 - 37 90
Gemeindever waltung
Rathaus Badenweiler Bauamt Schule
Luisenstraße 5 Amtsleiter Michael Lacher 72-136 René-Schickele-Schule
Zentrale 07632/ 72-0 N.N. 72-134 Weilertalstraße 46 07632/6424
Fax 07632/72-169 Philipp Risch 72-135
rathaus@gemeinde-badenweiler.de Ortsverwaltungen
https://www.gemeinde-badenweiler.de Rechnungsamt
Amtsleiterin Sonja Dahlmann 72-127 Lipburg/Sehringen
Öffnungszeiten Petra Weber 72-130 Ortsvorsteher: Dr. Michael Bachmann
Montag bis Freitag 8.30 -12.30 Uhr Sabrina Senft 72-128 Ernst-Scheffelt-Str. 18/1 07632/282
Montag 14.00 -16.00 Uhr Gemeindekasse Sprechzeiten:
Mittwoch 14.00 -17.00 Uhr Laura Gugel 72-129 Dienstag 19.00 – 19.45 Uhr
Steuern privat: Ob dem Felsen 3 07632/ 823305
Bürgermeister Fritz Mack 72-126 Mobiltelefon 0170/9678699
Vincenz Wissler 72-121 Svetlana Schlozer 72-119
Schweighof
Sekretariat Außerhalb der Dienstzeiten/privat Ortsvorsteher: Dirk Beckert
Hofmann / Schlozer 72-121 Bürgermeister Klemmbachstr. 50 07632/315
Vincenz Wissler 015150755439 Sprechzeiten:
Hauptamt 1.Bürgermeisterstellvertreter Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr
Amtsleiter Florian Renkert 72-120 Hans-Dieter Paul 07632/5885 privat: Guggmühleweg 4 07632/ 6306
Sandra Petalotis 72-123 2.Bürgermeisterstellvertreter
Heidi Schlozer 72-124 Christian Baltes 07632/82480
Förster
Soziales/Renten Wassermeister Jörg Pflüger
Jutta Foerster 72-125 Reiner Schwaab/Michael Schwab Mobiltelefon 0162/2550703
Andreas Paul 0171/1966588 E-Mail: joerg.pflueger@lkbh.de
Öffnungszeiten Sozialamt:
Montag - Freitag 08.30 - 12.30 Uhr Kindertageseinrichtungen Sport- und Freizeitbad Badenweiler
Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr Weilertalstr. 72, 79410 Badenweiler
Kindergarten Badenweiler
Ordnungs- /Einwohnerwesen Oberer Kirchweg 29 07632/378 07632/1581
und Standesamt Badenweiler Thermen und Touristik GmbH
Anja Bee 72-111 Kindergarten Schweighof Tourist-Information 07632/799-300
Annette Heß 72-112 Klemmbachstr. 34/1 07632/5411 Cassiopeia Therme 07632/799-200
Redaktionsschluss
Immer freitags um 12.00 UhrBadenweiler Donnerstag, 11. Februar 2021 | 3
Amtliche Bekanntmachungen
Bekanntmachung Bekanntmachung
Am Montag, den 15. Februar 2021 Am Montag, den 15.02.2021 findet um 18.30 Uhr im Annette-Kolb-Saal im Kurhaus
findet um 18.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates
im Annette-Kolb-Saal
im Kurhaus eine öffentliche mit folgender Tagesordnung statt:
Bauausschusssitzung 1. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung und
mit folgender Tagesordnung statt: Mitteilungen der Verwaltung
3. Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Gemeinde Baden-
1. Bauantrag für eine Nutzungsände- weiler für das Haushaltsjahr 2021 und über die Finanzplanung 2020 - 2024
rung eines Cafés und Vesperstube zu 4. Beschlussfassung über die Feststellung des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Wasser-
Wohnzwecken, Anbau an das beste- versorgung für das Wirtschaftsjahr 2021 und über die Finanzplanung 2020 - 2024
hende Wohnhaus und Errichtung von 5. Beschlussfassung über die Feststellung des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Kurver-
2 Dachgauben auf dem Grundstück waltung für das Wirtschaftsjahr 2021 und über die Finanzplanung 2020 - 2024
Flst.Nr. 120, Lindenstraße 7, im Orts- 6. Beschlussfassung über die Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer
teil Schweighof Kurtaxe (Kurtaxesatzung)
7. Änderung des Bebauungsplanes „Bannholz“ im Bereich der Grundstücke
2. Bauantrag auf Errichtung eines Winter- Flst.-Nr. 576/20 und 576/40, Wilhelmstraße / Badstraße
gartens, zwei Überdachungen sowie a.) Aufstellungsbeschluss
einer Garage auf dem Grundstück Flst. b.) Beschluss über den Entwurf und die öffentliche Auslegung
Nr.576/14, Im Bannholz 18 8. Annahme von Zuwendungen Privater an die Gemeinde Badenweiler (Sponsoring und
Spenden)
3. Abbruch/Umbau/Erweiterung des 9. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat
Milchhäuschens zu Wohnzwecken auf Die Sitzung findet unter Beachtung der vorgegebenen Hygienebestimmungen und Ab-
dem Grundstück Flst.Nr. 1239, Ober- standsregelungen statt. Während der Sitzung haben alle Anwesenden eine Mund-Na-
mattweg, im Ortsteil Lipburg sen-Bedeckung zu tragen.
Erläuterung:
Der Bürgermeister: zu 3: Der Gemeinderat wird den Haushaltsplan 2021 der Gemeinde Badenweiler behandeln
und verabschieden.
Vincenz Wissler zu 4: Der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Wasserversorgung für das Jahr 2021
ist festzustellen.
zu 5: Der Gemeinderat wird über den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Kurverwaltung für
das Jahr 2021 Beschluss fassen.
zu 6: Bei der Kurtaxesatzung ist eine Änderung erforderlich.
zu 7: Der Gemeinderat wird die erforderlichen Verfahrensbeschlüsse fassen.
zu 8: Der Gemeinderat wird die Annahme von Zuwendungen Privater beschließen.
Vincenz Wissler, Bürgermeister
Aus dem Gemeinderat
Aus der öffentlichen Ortschaftsrat-Sitzung Schweighof vom 02.Februar 2021
Nach dem Ortsvorsteher D.Beckert die Sit- waren Thema. Diese haben dato begonnen. zur Haushaltskürzung im Investiven Be-
zung eröffnet und alle Anwesenden be- Danach ging es mit Punkt 2 der Tagesord- reich, stimmte der Ortschaftsrat dem Haus-
grüßt hatte, ging es zum Top 1 der Tages- nung weiter. Hier konnten anwesende Bür- haltsentwurf einstimmig zu.
ordnung: Informationen des Ortsvorstehers. gerinnen und Bürger aus Schweighof Fra-
Hier erläuterte Beckert zusammenfassend gen zu verschiedenen Themen stellen. Nach Auch den nachfolgenden Tagespunkten,
die Tätigkeiten und Ereignisse der letzten dem keine Fragen gestellt wurden, leitete allem voran dem Bauantrag für eine Nut-
Wochen. Allen voran, den fertig sanierten OV Beckert die nächsten Tagespunkte der zungsänderung eines Cafés und Vesperstu-
Gemeindesaal. Hier müsse nur noch gerei- Sitzung ein. be zu Wohnzwecken, sowie einem Anbau
nigt und wieder eingeräumt werden ... so Dem Top 3: Beratung und Beschlussfassung an das bestehende Wohnhaus, stimmte der
Beckert. Auch die Dachsanierungsmaßnah- der Haushaltssatzung. Nach Vorträgen der Ortschaftsrat einstimmig zu.
men am Nebengebäude des Dorfladens Verwaltung, und diverser Erläuterungen
Rathaus Informationen
Auf ein Wort mit dem Bürgermeister - Sprechstunde am Telefon -
Bürgermeister Vincenz Wissler ist es ein per- Die regelmäßig stattfindenden Sprechstun- Zur Terminkoordi-
sönliches Anliegen, für die Bürgerinnen und den werden im amtlichen Mitteilungsblatt nation setzten Sie
Bürger der Gemeinde Badenweiler stets ein „Badenweiler aktuell“ veröffentlicht. sich bitte rechtzeitig
offenes Ohr zu haben. Alle Anliegen der Bür- vor dem Sprechtag mit
ger werden ernst genommen! Aus diesem Die nächste telefonische Sprechstunde des dem Sekretariat des
Grund steht Ihnen Herr Wissler für gemein- Bürgermeisters findet am Bürgermeisters
same Gespräche – aufgrund der steigenden Mittwoch, 17. Februar 2021 unter der
Inzidenzzahlen – gerne telefonisch zur Ver- von 14.00 – 16.00 Uhr Tel.Nr.: 07632 / 72-121
fügung. statt. in Verbindung.4 | Donnerstag, 11. Februar 2021 Badenweiler
Ausschreibung zur Nachbarschaftshilfe während
Grundsteuer 2021 der Corona-Pandemie:
Verpachtung des Bistros/
Gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuer- Sie kennen eine Person/Personenkreis
Cafes/Restaurants im gesetzes wird die Grundsteuer 2021 aus Badenweiler, Lipburg-Sehringen oder
Kurhaus in Badenweiler der Gemeinde Badenweiler hiermit Schweighof die Hilfe benötigt oder befin-
festgesetzt. Die Grundsteuer für das den sich selbst in einer Notlage? Dann dür-
Gegenstand der Ausschreibung: fen Sie sich gerne direkt an unten stehende
Bistro/Café/Restaurant im EG des Kur- Jahr 2021 hat sich gegenüber dem Vor-
jahr nicht geändert, es gelten die ent- Personen wenden.
hauses, ca. 200qm im Innenbereich ca. Felix Odebrecht: 0176 70 62 68 18
60-80 Sitzplätze, Terrasse im Außenbe- sprechenden Raten, wie sie im letzten
Johannes Goetschin: 0157 81 71 27 15
reich ca. 40 Sitzplätze, zzgl. Küche, Kühl- Grundsteuerbescheid stehen, weiter.
Thierry Grün: 07632 6099925
zellen, Lagerräume. Für diese Steuerschuldner tritt mit dem Anna Grether: 0157 80 79 54 28
Tag der öffentlichen Bekanntmachung Raphael Hafner: 0157 73 68 62 01
Öffnungszeiten:
Ganzjahresbetrieb/7-Tage-Woche (Ruhe- die gleichen Rechtswirkungen ein, wie Stephen Spanjer: 0160 6131569
tag verhandelbar) / wenn ihnen an diesem Tag ein schriftli- Felix Keller: 0176 24 43 88 16
10:00h - 22:00h (frühere Schließzeit cher Steuerbescheid zugegangen wäre.
Dies gilt nicht, wenn Änderungen in der Die Ehrenamtlichen bieten in dieser heraus-
abends verhandelbar) fordernden Zeit ihre Unterstützung an, die
sachlichen oder persönlichen Steuer-
Gastronomisches Angebot aufgrund ihres Alters, Immunsystems oder
pflicht eintreten. In diesen Fällen ergeht, Gesundheitszustandes besser zu Hause blei-
Der Badenweiler Tourismus GmbH ist es
anknüpfend an den Messbescheid des ben sollten.
ein Anliegen, dass das gastronomische
Angebot entsprechend den Wünschen Finanzamts, ein entsprechender schrift-
licher Grundsteuerbescheid. In Badenweiler, Lipburg-Sehringen und
und Bedürfnissen der Bewohner und Schweighof stehen wir in schwierigen Zei-
Gäste von Badenweiler zu gestalten ist. ten zusammen - Gemeinsam gegen Corona!
Die 1. Rate der Grundsteuer ist zum
Laufzeit: 15.02.2021 fällig.
3 Jahre mit Verlängerungsoption (begin-
nend ab: 15.03.2021)
Eigentumswechsel im laufenden Kalen- Restaurants in Badenweiler
Die Bewerber werden gebeten die schrift- derjahr: Aufgrund der aktuellen Lage bieten
lichen Bewerbungsunterlagen bis zum Werden Grundstücke im Laufe des Ka- folgende Betriebe Ihre Speisen zur Ab-
15.02.2021 an folgende Adresse zu senden: lenderjahres (Steuerjahr) verkauft, so holung an:
Badenweiler Tourismus GmbH i. Gr. ist nach den gesetzlichen Bestimmun-
Luisenstr.5, 79410 Badenweiler gen der bisherige Eigentümer bis zum • Kaffee Gerwig, Luisenstr. 15, 79410
Die Entscheidung erfolgt nach Beurtei- Ablauf des Steuerjahres zur Zahlung Badenweiler
lung des detaillierten Betriebs-Konzepts, der Grundsteuer verpflichtet. Die Fort- im November Kuchenverkauf
den Vorschlägen zur Angebotsgestal- schreibung erfolgt auf den 01. Januar Donnerstag – Sonntag
tung (Öffnungszeiten, Speise-und Ge- des auf die Veräußerung folgenden von 10.30 – 16.00 Uhr
tränkeangebot), Qualifikation sowie Re- Jahres. Andere Vereinbarungen (z. B. im Telefon: +49 7632 279
ferenzen des Bewerbers. Kaufvertrag) haben nur privatrechtli- E-Mail: cafe.gerwig@gmail.com
che Bedeutung für die Verrechnung der https://www.cafe-gerwig.de/
Bei weiteren Fragen zur Ausschreibung
oder einer gewünschten Besichtigung Grundsteuer zwischen dem bisherigen • Pizzeria Restaurante „Il Cappero“,
wenden Sie sich bitte an die Tourist-In- Eigentümer und dem neuen Eigentü- Luisenstr. 7, 79410 Badenweiler
formation (Montag-Freitag 09.00-12:00h, mer. Sie berühren aber nicht die Zah- Freitag & Samstag von 17.30 – 20.00
Tel. 07632 799-300) lungspflicht (Steuerschuld) gegenüber Uhr
Badenweiler Tourismus GmbH i. Gr. der Gemeinde. Bietet alle Gerichte zum Abholen an!
Tel. 07632/4319854
• Landgasthof Grüner Baum Sehringer
Sprechzeiten der Ortsvorsteher Str. 19, 79410 Badenweiler-Sehrin-
gen
Liebe Einwohner von Schweighof und Freitag bis Sonntagabend – Bestel-
Lipburg-Sehringen, lung ab 15 Uhr möglich, Abholung
aufgrund der dynamischen Entwicklung zwischen 17 und 19 Uhr
des Coronavirus werden wir weiterhin Sonntagmittag – Bestellung ab 10
(bis einschließlich 14. Februar) keine Uhr, Abholung von 12-13.30 Uhr
Sprechstunden anbieten können. Telefon: +49 7632 7569385
Unabhängig davon sind wir (wie bisher
E-Mail: info@gruener-baum-sehrin-
schon) telefonisch oder per E-Mail er-
gen.de
reichbar:
• Dirk Beckert: Tel. 07632-6306, Handy http://gruener-baum-sehringen.de/
0172-3683703, E-Mail: ov.schweighof@ Sind auch Sie Betreiber eines örtlichen
gemeinde-badenweiler.de Restaurants/Hotels und bieten Ihre
• Dr. Michael Bachmann: Tel. 07632- Speisen zur Abholung an? Dann dür-
823305, Handy 0170-9678699, E-Mail: fen Sie sich gerne mit uns telefonisch
ov.lipburg@gemeinde-badenweiler.de unter 07632/72-121 oder per E-Mail:
Bleiben Sie gesund! rathaus@gemeinde-badenweiler.de in
Verbindung setzen. Die Information
Dirk Beckert wird im Mitteilungsblatt „Badenweiler
Ortsvorsteher Schweighof
aktuell“ und auf der Homepage der Ge-
Dr. Michael Bachmann meinde Badenweiler veröffentlicht.
Ortsvorsteher Lipburg-Sehringen #GemeinsamGegenCoronaBadenweiler Donnerstag, 11. Februar 2021 | 5
Die Wasserhärte (DRV) Baden-Württemberg. Die ersten Be- Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach:
scheide zum neuen Grundrentenzuschlag Am 10. und 11. März, jeweils von 10:00 bis
der Gemeinde Badenweiler und für alle können voraussichtlich ab Mitte 2021 ver- 17:00 Uhr.
Ortsteile beträgt 7° d.H. dies entspricht sandt werden, so Frenzer-Wolf. Genau diese
1,3 mmol/l Gesamthärte. Dieser Wert wurde Zeitlücke nutzen aber derzeit dreiste Trick- Albert-Schweitzer-Gymnasium in
am 08.02.2021 gemessen. betrüger aus: Die DRV warnt deshalb vor Gundelfingen:
täuschend echt wirkenden Briefen, die an- Am 10. und 11. März, jeweils von 12:00
Die Härtegrade sind folgenden Bereichen geblich von der Rentenversicherung stam- bis 16:00 Uhr.
zuzuordnen: men und als »Fragebögen zur Grundrente« Musikzug: 8. März, 12:00 bis 16:00 Uhr.
auch in Baden-Württemberg versandt wur- Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten:
Härtebereich 1 (weich) den. Darin werden die Empfänger aufge- Am 10. und 11. März, jeweils von 08:00 bis
0 bis 7 °dH bis 1,3 mmol/l fordert, ihre persönlichen Daten oder sogar 12:00 und von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Härtebereich 2 (mittel) die Bankverbindung preiszugeben, um den
Grundrentenzuschlag zu erhalten. Markgräfler-Gymnasium in Müllheim:
8 bis 14 °dH 1,3-2,5 mmol/l Am 9., 10. und 11. März, jeweils von 14:00 bis
»Die Grundrente ist keine eigenständige
Härtebereich 3 (hart) Rente«, betont die Geschäftsführerin der 17:00 Uhr
15 bis 21 °dH 2,5-3,8 mmol/l DRV Baden-Württemberg: »Sie wird als Zu- Faust-Gymnasium in Staufen:
schlag zur gesetzlichen Rente automatisch Am 10. und 11. März, jeweils von
Härtebereich 4 (sehr hart)
berechnet und ausgezahlt.« Es lägen bei der 13:30 bis 17:30 Uhr.
22 bis 29 °dH über 3,8 mmol/l
DRV auch alle notwendigen Informationen
seitens der Rentnerinnen und Rentner vor, Kreisgymnasium Bad Krozingen:
Ein Grad dH entspricht 0,179 mmol/l. Am 10. März von 13:30 bis 18:00 Uhr und am
um einen Anspruch auf den Zuschlag zu prü-
fen. Ein Antrag für die Grundrente sei des- 11. März von 13:30 bis 17:00 Uhr.
halb gar nicht notwendig, bekräftigt Fren- Kreisgymnasium Neuenburg:
A b f a l l - Ve r w e r t u n g zer-Wolf. Sie ist als Geschäftsführerin bei der Am 10. und 11. März, jeweils von 14:00 bis
DRV Baden-Württemberg für die Gesetze- 18:00 Uhr.
Graue Tonne: sumsetzung zuständig. Auf keinen Fall soll-
(Restmüll) 18. Februar 2021 ten persönliche Informationen wie Konto- Bei der Anmeldung sind die Blätter 3
daten preisgegeben werden. Rentnerinnen (Grundschulempfehlung) und 4 (Formular
Papiertonne: 03. März 2021 und Rentner, die die Briefe der Trickbetrüger für die Anmeldung) der Grundschule vorzu-
Gelber Sack: 18. Februar 2021 erhalten haben, sollen diese Schreiben bit- legen. Ebenfalls ist eine Kopie eines Identi-
te nicht beachten und nicht beantworten. tätsnachweises des Kindes (z.B. Geburtsur-
Biotonne: 24. Februar 2021 kunde, Personalausweis, Kinderreisepass)
zur Anmeldung mitzubringen.
Die Breisgau Kompost GmbH Müllheim
bleibt am Rosenmontag (15.02.2021) ge- Schulen Für den Fall, dass die Eltern kein gemeinsa-
schlossen. mes Sorgerecht haben, muss ein geeigne-
Anmeldetermine ter Nachweis über die Sorgerechtsregelung
Nähere Informationen zu Abfallfragen fin- vorgelegt werden.
den Sie auf der Homepage
für die Kreisgymnasien
www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb dieses Jahr bereits ab 8. März Auf Wunsch kann bereits vorab das Anmel-
deformular der aufnehmenden Schule auf
Die Anmeldetermine für das Schuljahr der jeweiligen Homepage des Gymnasiums
2021/2022 an den acht allgemeinbildenden heruntergeladen und ausgefüllt zur Anmel-
Senioren Gymnasien in der Trägerschaft des Land- dung mitgebracht werden.
kreises Breisgau-Hochschwarzwald sind in
diesem Jahr bereits im März. Es beginnt mit Aufgrund des zum 01. März 2020 in Kraft ge-
Deutschen Rentenversicherung tretene Maserschutzgesetz muss ein Nach-
Baden-Württemberg dem Termin zur Anmeldung von Schülerin-
nen und Schülern für den Musikzug am Al- weis darüber vorgelegt werden, dass das
Trickbetrüger bei bert-Schweizer-Gymnasium am 8. März. Die Kind ausreichend gegen Masern geimpft
Termine für die allgemeinen Anmeldungen oder immun ist (zum Beispiel Impfpass im
Grundrente aktiv Original oder ärztliche Bescheinigung).
sind im Einzelnen:
Am 1. Januar 2021 trat das Grundrentenge- In diesem Schuljahr kann die Anmeldung
setz in Kraft. »Wir arbeiten derzeit auf Hoch- Kreisgymnasium Hochschwarzwald in auch auf anderem Wege (z.B. E-Mail, Telefon
touren und testen die Programmabläufe«, Titisee-Neustadt: oder Post) erfolgen. Zum genaueren Ablauf
erklärt Gabriele Frenzer-Wolf, Geschäftsfüh- Am 10. und 11. März, jeweils von 08:00 werden die Schulen noch zu gegebener Zeit
rerin der Deutschen Rentenversicherung bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr. informieren.
Kirchliche Nachrichten
Evangelisches Pfarramt Sonntag, 14.02.2021 Wochenspruch:
Badenweiler Dazu ist erschienen der Sohn Gottes,
Blauenstraße 3, 79410 Badenweiler 09:30 Uhr Gottesdienst, Pfr. i.R. Jobst dass er die Werke des Teufels zerstöre.
Tel.: 07632 387 1. Johannes 3, 8b
badenweiler@kbz.ekiba.de Donnerstag, 18.02.2021
Badenweiler Sonntag, 21.02.2021
Gemeindepfarrer: Dietmar Bader
Kur- und Klinikseelsorge: N.N. 19:00 Uhr Digitale Kirchengemeinde- Badenweiler
rats-Sitzung 09:30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Bader
Gottesdienstplan für Badenweiler
und Außenorte Freitag, 19.02.2021
Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Badenweiler
Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, 16:00 Uhr Besprechung mit der Rest-
was geschrieben ist durch die Propheten von gruppe der Konfis 2019-2020,
dem Menschensohn. Lukas 18, 31 Evang. Gemeindezentrum6 | Donnerstag, 11. Februar 2021 Badenweiler
Anmeldepflicht zu allen Kirchenmusik/Kantorei/ Donnerstag, 18.02.2021
Gottesdiensten in Badenweiler Gospelchor „Taktlos“: 16.50 Uhr Rosenkranzgebet
Unter Beachtung der geltenden Vorschriften Ansprechpartner ist Herr Nonnenmacher - 17.30 Uhr Heilige Messe
wie Abstand einhalten, Mund- und Nasen- Tel.: 07631 740979
masken tragen, sowie nicht Singen finden Bläserkreis: Segnung und Austeilung der Asche am
in der evangelischen Pauluskirche in Baden- Hr. Suger Tel.: 07631 173657 Aschermittwoch
weiler auch in den Zeiten enger Einschrän- Pfadfinder: Die Gruppenstunden der Pfad- Die Asche wird in der üblichen Weise ge-
kungen Gottesdienste statt. Am Sonntag- finder im Evangelischen Gemeindezentrum segnet. Anschließend wird das Deutewort
morgen beginnt die rund 30-minütige Feier Badenweiler können bei der Stammesführe- („Bekehrt euch...“ bzw. „Bedenke, Mensch...“)
um 9.30 Uhr. Und jeden zweiten Mittwoch rin: Torge Hiort; E-Mail: w.l.v.h@gmx.de, oder einmal vernehmlich für alle gesprochen. Die
ab 27.Januar 2021 bieten wir um 17.00 Uhr Handy: 015231989227 erfragt werden. Asche wird den Mitfeiernden schweigend
eine kurze musikalische Abendandacht an. auf das Haupt gestreut bzw. aufgelegt. Da-
Änderungen werden bekannt gegeben. An- bei tragen sowohl der Spender als auch der
melden sollten Sie sich telefonisch über die
Nummer des Pfarramtes: 07632/387 (gege- Katholische Kirchengemeinde Empfänger verpflichtend eine medizinische
Maske (FFP2- oder OP-Maske).
benenfalls auf den Anrufbeantworter spre- St. Peter, Badenweiler
chen) oder per Mail bei der Pfarramtsadres- Von der Möglichkeit, mit der Asche ein Kreuz
Amtsgartenweg 1,
se: badenweiler@kbz.ekiba.de auf die Stirn der Gläubigen zu zeichnen,
Tel.: 07632-823829-0 FAX: -11
pfarramt.badenweiler@ kann dieses Jahr kein Gebrauch gemacht
Öffnungszeiten der Pauluskirche
se-markgraeflerland.de werden. Wir folgen dem goldenen Faden ...
Jetzt in der dunklen Jahreszeit ist die Kirche
Homepage: www.se-markgraeflerland.de Am Aschermittwoch, den 17. Februar 2021
nur von 14:30 bis 16:30 geöffnet.
laden wir Kinder und Familien - insbeson-
Vielen Dank für Ihr Verständnis! GOTTESDIENSTE dere die Erstkommunionfamilien - ein, die
Samstag, 13.02.2021 Fastenzeit mit einem „Stationenweg“ in der
Bürozeiten des Evang. Pfarramtes: 18.30 Uhr Heilige Messe in Müllheim
Montag geschlossen Kirche zu beginnen.
Dienstag, 10.30 – 12.00 Uhr., Sonntag, 14.02.021
Mittwoch: 15.00-17.00 Uhr 09.30 Uhr Heilige Messe 11.00 Uhr Heilige In der HerzJesu-Kirche Müllheim und der
Donnerstag und Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr Messe in Müllheim Liebfrauenkirche Neuenburg stehen von
Der Anrufbeantworter wird eingehende Telefo- 12:00 – 17:00 Uhr Aktionen, Gebete, Mit-
Dienstag, 16.02.2021 mach-Aufgaben und kleine Dinge zum Mit-
nate aufzeichnen. Wir bitten um Verständnis! 17.30 Uhr Keine Heilige Messe nehmen bereit. Sie geben Ideen, wie wir uns
Ansprechpersonen Mittwoch, 17.02.2021 auf Ostern vorbereiten können und erklären
Gemeindepfarramt: 12:00 – 17:00 Uhr Stationenweg in der Kir- das neue „Hungertuch“, das in unseren Kir-
Pfarrer Dietmar Bader che in Müllheim für Kin- chen hängt.
Kur- und Klinikseelsorge: N.N. der und Familien zum
Pfarrbüro: Birgitt Kamm Aschermittwoch 17.30 Herzliche Einladung zum freien Kommen,
Bücherei: mit Leseraum im Evangelischen Uhr Heilige Messe mit Verweilen und Gehen – bitte mit medizini-
Gemeindezentrum Badenweiler, Austeilung des Aschen- scher Maske (FFP2- oder OPMaske), Desin-
Blauenstraße 3. kreuzes 18.30 Uhr Hei- fektion der Hände und Abstand. Kinder von
Die Bücherei ist während der Bürozeiten des lige Messe in Müllheim 6-14 Jahren dürfen eine nicht-medizinische
Pfarramtes geöffnet; Bücher können auf Ver- mit Austeilung des AlltagsMaske tragen. Cornelia Reisch und
trauensbasis entliehen werden. Aschenkreuzes Cäcilia Zalfen, Gemeindereferentinnen
VHS • Musikschule
Volkshochschule Markgräflerland/Jugendkunstschule Markgräflerland
Gerbergasse 8, 79379 Müllheim, und Südost im Landkreis München gestre- 02.03.2021
Tel. 07631/16686, Fax 07631/16499 amt. Eine Teilnahme ist von jedem digitalen 19.30 – 21.00 Uhr
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de, Inter- Endgerät möglich (z.B. Smartphone oder Was ist Technik?
net: www.vhs-markgraeflerland.de Laptop). Sie melden sich bei uns gegen eine
Gebühr von 10,00 € unter der Kursnummer 04.03.2021
Bürozeiten: M 10001 an und erhalten die Zugangslinks 19.30 – 21.00 Uhr
Montag 9.00 – 12.00 Uhr für alle Vorträge im Livestream, die Sie dann Friedensprojekt Europa
Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr bequem von überall zu den angegebenen 12.03.2021
14.00 – 16.00 Uhr Zeiten im Livestream anschauen können. 19.30 – 21.00 Uhr
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr Green Deal
22.02.2021
Freitag 9.00 – 12.00 Uhr 19.30 – 21.00 Uhr 18.03.2021
__________ Rassismus in den USA 19.30 – 21.00 Uhr
Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly
Mit vhs.wissen live bieten wir ein digitales 23.02.2021 Live aus dem Museum Brandhorst in Mün-
Wissenschaftsprogramm an. Die interessan- 19.30 – 21.00 Uhr chen und viele mehr...
ten Vorträge hochkarätiger Referenten wer- Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was
den live von den Volkshochschulen Erding bleibt von der Kultur nach Corona? Informieren Sie sich auf unserer Homepage!
WÜNSCHE UND ANREGUNGEN?
WWW.PRIMO-STOCKACH.DE
Online finden Sie nützliche Informationen: » Preislisten » Ansprechpartner » Angebote
Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!Badenweiler Donnerstag, 11. Februar 2021 | 7
Ve r e i n s n a c h r i c h t e n
DRK Kreisverband Hubert Bierle übernahm während seiner stattfinden, was die Geschäfts- und Rettungs-
Dienstzeit immer wieder zusätzliche Aufga- dienstleitung sehr bedauert. Herzliche Glück-
Müllheim e.V. ben und Funktionen. So bekleidete er die wünsche gibt es für Hubert Bierle auch für sei-
40 Jahre im DRK Kreisverband Funktion als Rettungswachenleiter in Bad ne besondere Zuverlässigkeit, Freundlichkeit
Müllheim e.V. Krozingen, Kandern und Müllheim, übernahm und Herzlichkeit. Die Geschäftsleitung sowie
Noch zur Schulzeit besuchte Hubert Bierle Verantwortung als stellv. Rettungsdienstlei- die Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf
aus Neuenburg einen Erste-Hilfe-Kurs. ter bis hin zum MPG-Beauftragten (Medizin- eine weitere Zusammenarbeit.
Davon war er so angetan, dass er sich beim produktgesetz-Beauftragter). Hubert Bierle
DRK Ortsverein Neuenburg bei der Jugendrot- hatte in alle Bereiche des Rettungsdienstes
kreuzgruppe anmeldete. Nach der Jugendzeit im Kreisverbandsgebiet Einblick und konnte
wechselte Hubert Bierle in die Bereitschaft Umstrukturierungen und Neuerungen effizi-
und bildete sich nebenberuflich weiter. Im Juli ent und weitblickend mit ein- und umsetzen.
1980 trat Hubert Bierle in den DRK-Kreisver- Im zurückliegenden Jahr 2020 waren seine
band Müllheim e.V. ein und im Juli 1990 erhielt 40 Dienstjahre erfüllt. Corona bedingt konn-
er die Anerkennung als Rettungsassistent. te leider noch keine Feier für Hubert Bierle
A u s - u n d We i t e r b i l d u n g
Deutschen Rentenversicherung mit. Für die beiden Studiengänge im geho- Dienstleistungsunternehmen nutzen wir
benen Dienst zum Bachelor of Laws (Renten- die Chancen der Digitalisierung und können
Baden-Württemberg versicherung) und zum Bachelor of Science dadurch auch zukünftig fundiert ausbilden.
Viele Chancen nach der Ausbildung: (Wirtschaftsinformatik) sowie für die Ausbil- Unsere Arbeitsvorgänge sind weitestge-
Kluge Köpfe für die Rente gesucht dung zum Sozialversicherungsfachangestell- hend digitalisiert, so dass viele unserer Be-
ten sucht die DRV noch Interessenten. Nach schäftigten vom in Corona-Zeiten beson-
Jedes Jahr werden bei der Deutschen Ren- der Prüfung können die Nachwuchskräfte ders wichtigen Homeoffice profitieren.«
tenversicherung (DRV) Baden-Württemberg nicht nur an den Hauptstandorten in Karls- Wer mehr über die Ausbildung bei der DRV
rund 100 Nachwuchskräfte neu eingestellt. ruhe und Stuttgart arbeiten, sondern auch in wissen oder sich um einen Ausbildungs-
Nach der Ausbildung werden sie bei ent- den Regionalzentren und Außenstellen der oder Studienplatz bewerben möchte, findet
sprechender Leistung unbefristet als Beam- DRV im ganzen Land: von Schwäbisch Hall weitere Informationen auf www.kluge-koe-
te oder Tarifangestellte in den öffentlichen bis Freiburg, von Ravensburg bis Mannheim. pfe-fuer-die-rente.de. Auf Facebook und In-
Dienst übernommen. »Wir bieten flexible, familienfreundliche Ar- stagram berichten die Nachwuchskräfte un-
Für den Ausbildungsbeginn September 2021 beitszeiten sowie gute Aufstiegschancen«, ter »Kluge Köpfe für die Rente« regelmäßig
sind in drei Ausbildungsberufen noch Plätze sagt Andreas Schwarz, Geschäftsführer der über ihre Ausbildung und ihre Erfahrungen
frei, teilt die DRV Baden-Württemberg jetzt DRV Baden-Württemberg. »Als modernes als Studierende im Dualen Studium.
Sonstiges
Polizei Baden-Württemberg weiteren Absprache und Terminvereinba- gesetzlich unfallversichert sind. Der Versiche-
rung in Verbindung setzen. rungsschutz besteht während des Besuchs
1. Online-Vorträge der Polizei Kontaktaufnahme bitte per E-Mail an FREI- von staatlich anerkannten Kindertagesein-
Das Polizeipräsidium Freiburg bietet ab BURG.PP.PRAEVENTION@polizei.bwl.de richtungen, allgemein- und berufsbildenden
sofort Präventionsvorträgeonline an. Schulen, in der Notbetreuung sowie auf allen
Auf diesem Weg können sich alle Inter- Wir möchten, dass Sie sicher leben! damit verbundenen Wegen. Dafür muss kei-
essierten von Zuhause aus über folgen- Polizeipräsidium Freiburg, Referat Prävention ne besondere Versicherung abgeschlossen
de Präventionsthemen aus erster Hand werden, denn die Aufwendungen werden
informieren: von den Kommunen und dem Land getragen.
2. Sicherheit im öffentlichen Raum Kita-Kinder und Schüler: Das Leistungsspektrum der UKBW reicht von
Wie soll ich mich verhalten, wenn ich Unfallversichert der Erstversorgung im Rahmen der Ersten
unterwegs bin und mich unsicher fühle? – auch in der Notbetreuung! Hilfe, über ärztliche und zahnärztliche Be-
Wie kann ich anderen in einer Notsitua- handlungen, Versorgung mit Medikamenten,
tion helfen? Wie können wir unsere Kin- Die Unfallkasse Baden-Württemberg bietet
Hilfs- und Heilmitteln, Krankengymnastik, am-
der schützen und bestärken? großen Schutz in Kita, Schule und Notbe-
bulante und stationäre Pflege bis hin zur Ver-
3. Sicherheit im Wohnbereich treuung – automatisch und kostenfrei
letztenrente bei bleibenden Unfallschäden.
Einbrüche, Enkeltrick, Falsche Polizeibe- Ob eine kleine Schramme, schwere Ver-
amte und illegale Gewinnversprechen letzung oder Ansteckung mit dem Coro- Großer Schutz auch bei einer Ansteckung
verunsichern viele Menschen. Was pas- na-Virus – in der Kita oder Schule kann es mit dem Corona-Virus
siert tatsächlich und wie kann man sich manchmal zu Unfällen kommen. Wenn et- Sollten sich Kinder oder Schülerinnen und
selbst davor schützen? was passiert, sind Kita-Kinder sowie Schü- Schüler nachweislich in der Kita, Schule
4. „Sicher fit unterwegs“ lerinnen und Schüler bei der Unfallkasse oder Notbetreuung mit dem Corona-Virus
Auch im Alter möchte man sicher unter- Baden-Württemberg (UKBW) in den Tages- anstecken, sind sie bei der UKBW versichert
wegs sein, um sich selbst und andere nicht einrichtungen und Schulen sowie auf den und werden umfassend versorgt. Um die
zu gefährden. In diesem Rahmen wird das Wegen automatisch gesetzlich unfallversi- Ausbreitung des Corona-Virus und das Risi-
Augenmerk auf die Verkehrsteilnahme chert. Dieser Versicherungsschutz besteht ko der Ansteckung zu minimieren, hat die
von Senioren als Pkw-Fahrer, Radfahrer, auch in der Notbetreuung während der ak- UKBW Schutzhinweise für Kindertagesein-
Fußgänger und auch als Nutzer des öffent- tuell anhaltenden Corona-Pandemie. richtungen und Schulen erstellt. Die Schutz-
lichen Personennahverkehrs gerichtet. Wie schnell ist mal das Knie verletzt, die Brille hinweise informieren rund um den Versiche-
beim Fangenspielen zu Bruch gegangen oder rungsschutz in Corona-Zeiten sowie über
Wenn Sie als Verein, Gruppe oder öffent- der Daumen im Werkraum eingeklemmt - für die wichtigsten Hygienemaßnahmen und
liche Einrichtung eine Onlineveranstaltung Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehr- Regelungen. Informationen und Schutzhin-
zu den genannten Themen durchführen kräfte ist es wichtig zu wissen, dass alle Kinder weise sind immer aktuell im Internet zu fin-
möchten, können Sie sich gerne mit uns zur sowie Schülerinnen und Schüler automatisch den unter www.ukbw.de/coronavirus.
ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILSPrimo-
Kids
2. Schneid die Kreise
DAS
vorsichtig aus.
BRAUCHST DU:
- buntes Papier
, Kleber
- Zirkel, Stift, Schere
- einen dicken,
gen Draht
zwölf Zentimeter lan
- eine Drahtzange
mern
- acht Wäscheklam
1. Zeichne mithilfe des Zirkels acht Krei-
se mit einem Durchmesser von etwa
zehn Zentimetern auf das Papier.
3. Falte die Kreise in der Mitte zu-
sammen, und dann noch mal zu
einem Viertel.
7. Leg den Draht auf die Vier-
5. Anschließend musst du tel und kleb die beiden
die acht Viertel an den letzten Flächen zusammen.
Außenseiten aneinander-
kleben.
4. Kleb die acht Viertel jeweils an
den Innenseiten aufeinander
und halte sie zum Trocknen
mit Wäscheklammern zusam- 8. Nun kannst du dei-
men. 6. Forme den Draht mithilfe
nen Schirm mit einem
der Zange wie auf der Ab-
Stück Faden aufhän-
bildung.
gen.Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944 - 36160 • www.wm-aw.de
Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Bajrami’s Gartenpflege
Hausmeisterdienst und mehr...
Avni Bajrami Unterer Kirchweg 15 79410 Badenweiler
Handy: 0175 / 525 09 67 E-Mail: gartenpflege@avni-bajrami.de
Professionelle Ausführung sämtlicher Gartenarbeiten Hausmeisterdienst und mehr
Grundstück für Doppelhaus
Architektin aus Basel
in Badenweiler gesucht
Familie aus Badenweiler sucht Grundstück zum Kauf
für Doppelhausbebauung in Badenweiler, Schweighof
sucht Wohnsitz im Markgräflerland zu kaufen über oder Lippurg-Sehringen. Grundstück ab 1.000 qm.
Postbank Immobilien GmbH | Tel. 0761/15678-161 Tel. 0175 / 890 34 15
WIR SUCHEN DICH! Neuwertige Lattenroste mit verstellbarem Kopfteil
Größe: 5 Stück 200 x 90 cm und 2 Stück 200 x 100 cm, Stück 40 Euro
8 Esstische
Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dir etwas dazuverdienen?
Dann starte jetzt durch als Zusteller (m/w/d) für die Prospekt- und/oder
Anzeigenblattverteilung in Badenweiler!
Bewirb dich online: www.psg-bw.de/bewerben Größe 90 x 90 cm, 4 dunkle und 4 helle, Stück 30 Euro
Tel. 0162 / 91 96 501
Bei Fragen 0800-999-5-666
psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbHSie können auch lesen