30 JAHRE Nibelungen Kurier - Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
267_2014 KW46 15. November 2014 Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Samstag, 15. November 2014, 46. Woche, 31. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · www.nibelungen-kurier.de 30 JAHRE Nibelungen Kurier
SEITE 2 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER 15. NOVEMBER 2014 „Fundierte Berichterstattung seit 30 Jahren“ Verehrte Leserinnen und Leser, Mit seiner Gratis-Verteilung er- lungen Kuriers haben auf diese reicht die „Zeitung für das Nibe- Entwicklung frühzeitig reagiert 30 Jahre Nibelungen Kurier – lungenland“ jeden Haushalt und und nutzen bereits seit einigen ein runder Geburtstag gibt An- ist somit ein äußerst wichtiger Jahren auch das Internet und so- lass, zurück, aber auch nach vor- Multiplikator aller Geschehnisse ziale Medien zur Verbreitung ih- ne zu blicken. Viel hat sich getan in unserer Stadt und im Umkreis. rer Inhalte. in Worms in den vergangenen 30 Doch auch für die Geschäftswelt Ich wünsche dem Nibelungen Jahren und der Nibelungen Ku- spielt der Nibelungen Kurier eine Kurier und unserer Stadt mög- rier hat die Ereignisse in unserer große Rolle, denn mit einer Auf- lichst viele weitere, erfolgreiche Stadt stets mit fundierter Bericht- lage von mehr als 62.000 Exem- Jahre Hand in Hand! erstattung begleitet. plaren zweimal wöchentlich er- Ich erinnere mich an große freut sich das Blatt einer großen und kleine Feste, bei denen die Leserschaft. Ihr Redakteure des Nibelungen Ku- Leider unterliegt auch das Zei- riers stets vertreten waren, an kul- tungsgeschäft dem Wandel der turelle und gesellschaftliche Er- modernen Technik, Printmedi- eignisse, aber auch an große po- en haben es aufgrund der kon- litische Entscheidungen, die die tinuierlich wachsenden Zahl an Michael Kissel Autoren für ihre Leserschaft stets Online-Produkten immer schwe- sachlich und verständlich aufbe- rer, auf dem Markt zu bestehen. Oberbürgermeister reitet haben. Die Verantwortlichen des Nibe- der Stadt Worms lr46sa14 Lust auf Veränderung? Mit einem Klick zum neuen Schick! Klicken Sie Ihre Brille ins herbstliche Schick. Große Auswahl an Modellen und Farben. Wir beraten Sie gerne! Peter Hitter Meisterbetrieb für Brillen und Kontaktlinsen Brauereistraße 8 · 67549 Worms Tel. (0 62 41) 5 87 77 · Fax 5 87 66 im Wohnpark „Alte Brauerei“ www.brillengalerie-worms.de mit Parkplätzen direkt am Geschäft
15. NOVEMBER 2014 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER SEITE 3 „Meinungs- und Pressefreiheit ist ein hohes Gut“ Liebe Leserinnen und Leser, Jahre hinweg durchsetzen konn- und ihre Belange berühren, auch te, ungeachtet aller Schnelllebig- entsprechend vermittelt werden. im Artikel 5 unseres Grundge- keit und der Veränderungsprozes- Der „Nibelungen Kurier“ bietet setzes heißt es: se in unserer Medienlandschaft. hierfür die entsprechende und „Jeder hat das Recht, seine Mei- Ein Grund hierfür ist sicherlich, ansprechende Plattform. nung in Wort, Schrift und Bild dass es gelungen ist, nicht nur In diesem Zusammenhang frei zu äußern und zu verbreiten aktuelle Nachrichten und Hin- danke ich dem „NK“ für den stets und sich aus allgemein zugängli- tergrundberichte, sondern auch fairen Umgang und die gute Zu- chen Quellen ungehindert zu un- ein für Werbekunden attraktives sammenarbeit. terrichten“. Umfeld sowie eine hundertpro- Für die Zukunft wünsche ich zentige Haushaltsabdeckung zu dem „Nibelungen Kurier“ wei- Die darin zum Ausdruck ge- bieten. Darüber hinaus hat sich terhin eine erfolgreiche Ent- brachte Meinungs- und Presse- der „Nibelungen Kurier“ immer wicklung sowie allen Mitarbei- freiheit zählt zu den höchsten auch weiterentwickelt und früh- terinnen und Mitarbeitern al- Errungenschaften unserer De- zeitig den Weg ins „world wide les erdenklich Gute, Glück und mokratie. Und der Wormser „Ni- web“ gefunden, um brandaktuell Wohlergehen. belungen Kurier“ zählt seit nun- über die Region zu informieren. mehr drei Jahrzehnten zu diesen Der „Nibelungen Kurier“ ist grundgesetzlich verankerten „all- heute zu einem unverzichtba- gemein zugänglichen Quellen“. ren Bestandteil unserer regio- Im Namen des Landkreises nalen Medienlandschaft gewor- Alzey-Worms wie auch persön- den. Es ist im Besonderen für Ihr lich gratuliere ich zu diesem Ju- die Kommunalpolitik und für bilä-um ganz herzlich. Ich freue die Meinungsbildung der Bürge- mich, dass sich ein kostenloses rinnen und Bürger von grundle- und in der Region Worms und im gender Bedeutung, dass Themen Wonnegau lächendeckend ver- und Diskussionen, welche un- Ernst Walter Görisch breitetes Presseorgan über all die mittelbar die eigene Gemeinde Landrat des Kreises Alzey-Worms
SEITE 4 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER 15. NOVEMBER 2014 „Erfolgsrezept: Zweimal wöchentlich Lokales frei Haus“ Als ich 1989 als junger Verlags- Verlagsgründer Eckard Fieguth spickt mit regionalen Nachrich- te mitdiskutieren. Ein weiterer leiter der neuen Anzeigenzeitung 1995 entschloss, kürzer zu treten ten, Lokal-Sport, Vereinsberich- wichtiger Meilenstein der Ver- „hallo! Worms“ in die Nibelun- und dem „NK“ noch als Berater ten, Veranstaltungshinweisen lagsgeschichte war, als vor zwei genstadt kam, hatte ich nicht da- verbunden blieb , übernahm ich und so weiter und so weiter. Jahren unser Tochterunterneh- mit gerechnet, 25 Jahre später als die Geschäftsführung 1995. Das Die Menschen interessieren men, die Nibelungenland Ver- nicht mehr ganz so junger Ver- sich einfach für die Themen triebs Gmbh, gegründet wurde lagsleiter immer noch meinen rund um den Kirchturm, aus – dort sind über 100 Zeitungs- beruf lichen Wirkungskreis in dem direkten Lebensumfeld. austräger beschäftigt, die dafür Worms zu haben. Spontan fällt Und diesem Auftrag sind wir sorgen, dass bei Wind und Wet- mir da die bekannte Redensart auch heute verplichtet. Als Gra- ter der NK pünktlich in Ihrem ein – „Kinder, wie die Zeit geht“. tiszeitung, die sich ausschließ- Brief kasten landet. Auch für Spannend war sie – und span- lich durch die Werbekunden i- die Zukunft warten noch viele nend ist sie immer noch – die nanziert, ist unser höchstes Gut Aufgaben auf uns. Es bleibt also Zeit und die Aufgabe, ein Un- unsere treue Leserschaft. spannend und sicher erfolgreich, ternehmen in der schnelllebi- Denn ohne Leser gäbe es auch so lange Sie uns als Leser gewo- gen Medienbranche zu führen. unsere ebenso treue Kundschaft gen bleiben. 1995 fusionierte das samstags er- nicht. Nachdem der NK als ers- scheinende „hallo! Worms“ mit te Wormset Printmedium 1997 dem mittwochs erscheinenden online ging, haben wir auch die- Nibelungen Kurier – und man sen Bereich kontinuierlich aus- gehörte so zu den ersten Blät- Erfolgsrezept war und ist, eine gebaut – heute wird die Home- tern in Deutschland, welche die kostenlose Zeitung herauszuge- page mehrmals täglich mit ak- zweimal wöchentlich kostenlo- ben, auf die die Menschen zwei- tuellen Berichten gefüttert, man Frank L. Meinel se Erscheinung wagten. Heu- mal wöchentlich warten, die ein kan sich diese per App oder Twit- Geschäftsführer te kann man sagen, es war die Teil des persönlichen Mittwochs ter auf sein Smartphone holen – Nibelungen Kurier richtige Entscheidung. Als sich und des Wochenendes wird. Ge- oder auf unserer Facebook-Sei- Verlag GmbH GARTENGERÄTE VOM MACH´S BESSER! FACHBETRIEB – DAS MACHT DEN UNTERSCHIED! HERBSTANGEBOT HERBSTANGEBOT STIHL ELEKTRO-HECKENSCHERE HSE 42 STIHL Motorsäge MS 170 Sehr leichte und handliche Einsteiger-Heckenschere Funktionale Einsteiger-Benzinmotorsäge mit STIHL perfekt für das geräuscharme Trimmen und Schneiden 2-MIX-Motor. Sehr gut zum Brennholzsägen und zum von Zweigen und dünnen Ästen. Extrem ruhig und vibra- Bauen mit Holz. Gut zum Fällen von Bäumen bis 30 cm tionsarm. Bietet optimale Sicht auf die Schneidmesser. Durchmesser. statt 144,- 99,- statt 239,- 199,- HERBSTANGEBOT HERBSTANGEBOT STIHL MOTORSÄGE MSE 170 C-Q VIKING ELEKTROHÄCKSLER GE 250 Elektrosäge für entspanntes Arbeiten mit sicherem Halt Leistungsstarker 2,5-kW Elektro-Garten- dank sehr guter Ergonomie und Softgriff. Kettenbremse häcksler für das Verarbeiten von großen QuickStop Super für ein Plus an Sicherheit: Stoppt die Mengen von Gartenabfall und Pflan- Kette sofort beim Loslassen. Mit werkzeuglosem Öltank- zenresten, aber auch von buschigen verschluss für einfaches Zweigen und Astmaterial. Befüllen. statt 249,- 199,- statt 609,- 579,- DE HEIMER GmbH & Co.KG · · · · Nutzfahrzeuge Kleingeräte + Motoristik Land- + Weinbautechnik Beratung + Verkauf Fahrweg 100 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 4 56 03 Fax 0 62 41 - 4 69 79 Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb · Ersatzteil- + Reparatur- info@dexheimer-worms.de service MO-FR 8-18 Uhr, SA 8-13 Uhr
1 5 . NOVEMBER 2014 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER SEITE 5 „Leser inden alles, was in Inhaltsverzeichnis ihrem Umfeld passiert“ Grußworte .......................... 30 Jahre NK ........................ 2 6 Mitarbeiterfotos ................. Landrat und OB ................. 48 52 30 Jahre Nibelungen Kurier – ein Stück Heimat in Worms Wie entsteht der NK .......... 10 Partnerstädte ...................... 54 Internet und Facebook ...... 12 Einkaufsstadt ..................... 56 Ihre schöne Stadt am Rhein Design. Die moderne und nutzer- Rheinbrücke ...................... 14 Backischfest ...................... 58 zählt zu den ältesten und tradi- freundliche Gestaltung macht es S-Bahn ................................ 17 Chronologie ........................ 64 tionsreichsten Städten Deutsch- den Usern leicht, auf der Website Stadt der Religionen .......... 18 lands. Die jüdische Geschich- die gesuchten Informationen zu Jazz & Joy / Festspiele ....... 22 te, die Nibelungensaga, Spuren inden. Auch in den Social Me- Worms und Wein .............. 24 der Lutherischen Reformation - dia ist Ihr Wochenblatt gut ver- Industrie im Wandel ......... 28 Der Rückblick über die vergange- Worms ist eine Heimat für vie- treten: Mehr als 5 500 Facebook- Freizeit in der Region ........ 30 nen 30 Jahre in der Region sowie le kulturelle Schätze. Angesichts Fans sprechen für sich. Für die Wormatia Worms .............. 34 die 20 ausgewählten Einzelthe- dieser langen Geschichte ist der Menschen in Worms ist der Nibe- Die VG Wonnegau ............. 38 men erheben keinen Anspruch Nibelungen Kurier mit seinen 30 lungen Kurier ein Stück Heimat. Brauchtum ......................... 40 auf Vollständigkeit, sondern sind Jahren noch sehr jung. Und doch Ich gratuliere dem Nibelungen Bekannte „Köpfe“ .............. 42 eine subjektive Auswahl der Re- gehört die Gratiszeitung für viele Kurier sowie all seinen Mitarbei- „Hoher Stein“ ..................... 44 daktion. Sicher hätten viele wei- Menschen fest zum alltäglichen terinnen und Mitarbeitern sehr „Haus am Dom“ ................ 46 ter Aspekte Beachtung verdient. Leben, denn hier erfahren sie re- herzlich zum 30-jährigen Jubilä- gelmäßig alles Wissenswerte aus um und freue mich auf das nächs- ihrem Nahbereich. Mit einer wöchentlichen Aula- te Jahrzehnt! In 30 Jahren ist viel passiert … ge von 124 000 Exemplaren ist der Nibelungen Kurier ein wichtiges … eine Gesellschaft im Wandel Wechselbeziehung freuen wir Informationsmedium für die Ein- und ein Verlag, der diese Verän- uns noch. Gerne laden wie Sie wohner der Stadt. Die Print-Aus- derungen auf regionaler Ebene ein, den NK auf diesem Weg wei- gabe zeichnet sich durch anspre- spürt und dokumentiert. Mitt- terhin konstruktiv und im Dialog chendes Design, lesefreundlich wochs und samstags in Print- zu begleiten. Das Nibelungen- platzierte Anzeigen und interes- form oder rund um die Uhr on- land fest im Blick, ofen für Ver- sante redaktionelle Beiträge aus line. Im Mittelpunkt aber bleibt änderungen im digitalen Zeital- der Region aus. Von kulturellen der Mensch! Sie, als Leser, Au- ter, aber immer im persönlichen Angeboten über Berichte aus der genzeuge und Chronist, und wir Gespräch, bleiben wir als Gra- Umgebung bis hin zum lokalen als begeisterungsfähiges Team, tis-Zeitung ihr kompetenter An- Sportgeschehen: Die Leser inden das über lokales Geschehen in- sprechpartner, alles, was in ihrem Umfeld gera- formiert. Zusammen mit Ihnen de eine Rolle spielt. Ihr wird die Verlagsgeschichte fort- Gleichzeitig geht der Nibelun- Dr. Jörg Eggers geschrieben und wir erleben ge- Herzlichst, gen Kurier mit der Zeit: Pünkt- Geschäftsführer meinsam die Entwicklungen in lich zum 30-jährigen Bestehen Bundesverband Deutscher An- unserer Region. Auf viele wei- Stefen Heumann zeigt sich die Website mit neuem zeigenblätter e.V. (BVDA), Berlin tere Kapitel dieser erfolgreichen Redaktionsleitung Foto: © Rainer Sturm_pixelio.de Wir gratulieren zum Jubiläum ... ... und sagen VIELEN DANK für fast 30 Jahre aft! gute Partnersch Gegros – Ihre Abholmärkte – 3 x in Worms ZENTRALE BESTELL- AUSLIEFERUNG + ANNAHME + HEIMSERVICE ABHOLMARKT ABHOLMARKT ABHOLMARKT Tel. 0 62 41 / 4 95 85 Burkhardstraße 28 Alzeyer Straße 191–193 Körnerstraße 4–6 Fax 0 62 41 / 4 43 85 67549 Worms 67549 Worms 67547 Worms ck46sa14 E-Mail: info@gegros.de Tel. 0 62 41 / 5 50 13 Tel. 0 62 41 / 20 51 94 Tel. 0 62 41 / 4 95 85
SEITE 6 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER 15. NOVEMBER 2014 Von den Anfängen bis zur Gegenwart Eine Rückblende: Wie aus dem „Blädche“ eine Zeitung wurde / Erfolgsgeschichte begann am 30. November 1984 Vor über 30 Jahren gab es im später in die Dr.-Illert-Straße mit Das dezentrale Verlagsgebäude in und Umfang der Berichterstat- Wormser Umkreis ein Amts- eigener Druckerei, wo die ersten Leiselheim wurde vermietet und tung wurden weiter verbessert. blatt, das im kleinen Format die Jahrgänge des Nibelungen Ku- ein günstigerer Standort in Stadt- Der Beliebtheitsgrad und der Er- Bewohner der Gemeinden Aben- riers produziert wurden. nähe bezogen. In der Alzeyer Stra- folg gaben den Verantwortlichen heim, Ibersheim und Rheindürk- Schnell etablierte sich der Ni- ße war der NK kaum zwei Jahre recht. Wegen der besseren Lage heim über die Begebenheiten in belungen Kurier in Worms. Da- beheimatet, als es zu einem wei- im Zentrum der Stadt und den ihren Vororten informierte. Je- mit die innerstädtische Kund- teren zukunftsweisenden Schritt großzügigen Erdgeschossräum- doch erkannte der Macher schnell lichkeiten sowie einer Vielzahl die Zeichen der Zeit: Werbung, kostenloser Parkplätze direkt vor die kostenlos für die Leser in die dem Haus, bezog der Nibelun- Haushalte lattert und gleichsam gen Kurier 2001 zum Vorteil sei- gespickt ist mit allerlei Informa- ner Kunden sein neues Domizil tionen rund um ihren Lebens- in der Prinz-Carl-Anlage. raum ist im Sinne aller an Nach- 62.500 Exemplare des Nibelun- richten interessierten Menschen. gen Kuriers werden hier mittler- Die Vision war einfach und ein- weile zweimal wöchentlich pro- leuchtend. Warum sollte das, was duziert und an alle Haushalte von in den vier Vororten funktionier- Worms bis hin nach Alsheim, Bo- te, nicht auch in größerem Stil ge- ckenheim und Bobenheim-Rox- lingen. Einmal wöchentlich kos- heim verteilt. Über 124.000 Ex- tenlos an alle Haushalte verteilt, emplare jede Woche, die dafür damit die örtlichen Vereine und sorgen, dass aktuelle Nachrich- Institutionen ihre Berichte zur ten kostenlos zu Ihnen nach Hau- Veröffentlichung bringen kön- se kommen. Als Arbeitgeber be- nen. Das Ganze ausgeweitet auf schäftigt der Nibelungen Kurier das gesamte Stadtgebiet und vier Die Titelseite der ersten Ausgabe vom 30. November 1984. heute rund 40 Mitarbeiter in Voll- weitere Vororte, nämlich Herrns- und Teilzeit. heim, Horchheim, Weinsheim schaft lexibler und zentraler be- kam, der Fusion mit dem Anzei- Hinzu kommen rund 100 Zei- und Wiesoppenheim, schon konn- dient werden konnte, wurde 1989 genblatt hallo!. Mit diesem Zu- tungs-Austräger plus Vertriebslei- te die Erfolgsstory starten. ein Stadtbüro in der Martinsgas- sammenschluss 1995 kam der tung beim Tochterunternehmen se eröfnet. Im Dezember 1992 gelernte Werbekaufmann Frank Nibelungenland Vertriebs GmbH. Gründer Eckard Fieguth übernahm der Nibelungen Kurier Meinel als hallo!-Verlagsleiter Gedruckt wurde der Nibelun- dann die RAZ (Rheinhessische zum Nibelungen Kurier. Eckard gen Kurier bereits in Wetzlar, Eckard Fieguth hieß der rühri- Anzeigenzeitung), deren Stadt- Fieguth schied kurze Zeit später Weinheim, Worms und nun seit ge Verleger, der gemeinsam mit büro sowie den Reiseshop und aus der Geschäftsführung aus, sechs Jahren bei Reif-Druck in seiner Ehefrau Anita neben ande- festigte dadurch nicht nur seine blieb dem Verlag aber als Berater Ofenburg. ren Veröfentlichungen auch den starke Position auf dem regiona- noch bis zum Tode verbunden. Nibelungen Kurier herausbrachte. len Anzeigenmarkt, sondern er- Medienvielfalt Begonnen haben die beiden mit weiterte auch sein Serviceange- Zweimal wöchentlich einem Mini-Verlag in der Rhein- bot. Dies war für Eckard Fieguth Der Nibelungen Kurier ist zu straße in Worms, doch war bald als „größtem Ein-Mann-Betrieb” In den Anfängen brachte der einem festen Bestandteil der re- mehr Raum vonnöten. So folgte in Worms nicht mehr allein zu Nibelungen Kurier bereits viele gionalen Medienlandschaft ge- 1970 der Umzug des kleinen Ver- leisten. Mit personeller Unter- Steine ins Rollen. Nach der Fu- worden. lages nach Leiselheim. Zunächst stützung wurden die Weichen für sion erschien der NK mit zwei in die Pfeddersheimer Straße und eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Ausgaben pro Woche. Aktualität Bitte lesen Sie weiter auf Seite 8 KFZ- MEISTERBE TRIEB FÜR ALLE MARKEN ■ Reparaturen aller Art Läuft■wie Computer-Achsvermes- ■ Unfallinstandsetzung geschmiert.sung Wir danken für 30 Jahre ■ HU*/AU-Abnahme ■ Glas-Service * Durchführung durch amtl. ■ Neuwagenvermittlung vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen dem anerkannte Prüforganisation ■ Verkauf von Tages- ■ Inspektion nach Herstel- zulassungen und Nibelungen Kurier lervorgaben Gebrauchtwagen und all seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ■ Klimaanlagen-Service ck46sa14 ■ Reifenservice -Werkstatt weiterhin viel Erfolg und treue Leserinnen und Leser! Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen Ölwechsel bei Kia: · Telefon: (0 62 42) 61 48 Ihr CDU Kreisverband Worms ck46sa14 Web: www.autohaus-weiler.de auch für· Ihr eMail: Fahrzeug. info@autohaus-weiler.de sauber, günstig, professionell – Ab € 000,00* Kommen Sie jetzt zu uns.
15. NOVEMBER 2014 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER SEITE 7 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH EWR gratuliert zum 30-jährigen Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft!
SEITE 8 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER 15. NOVEMBER 2014 Fortsetzung von Seite 6 Die Säulen des NK sind die Men- schen, die für ihn arbeiten. Stetig Verbreitungsgebiet des hat der NK seine Redaktion ausge- baut und sich zu einem der Leitme- Nibelungen Kuriers B9 dien in der Region entwickelt. Kriti- sche Berichterstattung, gut recher- Gimbsheim chierte Hintergrundstorys sowie größtmögliche Aktualität und Mei- Alsheim nungsvielfalt sind dabei die Mar- kenzeichen. Mutig hat der Nibe- Frettenheim lungen Kurier auch bereits vor rund Eich zehn Jahren den Weg in die elektro- Mettenheim nischen Medien als Ergänzung zur Hamm Dittelsheim-Heßloch gedruckten Ausgabe eingeschla- gen. Heute sind Internetpräsenz, Bechtheim Facebook und NK-Blog Selbstver- Monzernheim ständlichkeiten in der tagesaktuel- Osthofen Westhofen len Berichterstattung. Sehr großer Beliebtheit erfreuen sich bei den Rheindürkheim Betrachtern die vielen Bildergale- Gundersheim rien von Veranstaltungen, die on- Flomborn A61 line anzuschauen sind. Abenheim Gundheim Regionale Kooperationen Flörsheim-Dalsheim Herrnsheim Einselthum Neben dem Nibelungen Kurier Mölsheim wird auf der hessischen Seite noch Monsheim Pfeddersheim der TIP-Südhessen herausgebracht, Zellertal Worms B47 der ebenfalls zweimal wöchentlich erscheint. Eine Kooperation besteht Wachenheim Hohen-Sülzen zudem mit dem Grünstadter Sonn- tagsspiegel sowie einem dutzend Wiesoppenheim Blättern in Südhessen, die sich auf eine Gesamtaulage von über Bockenheim Ofstein einer halben Million wöchentlich addieren. Obrigheim Wenngleich in weiten Teilen von Bobenheim-Roxheim Deutschland große Medienkonzer- ne die Zeitungslandschaft prägen und dominieren, so schreibt der „Ein-Mann-Betrieb“ von damals noch eifrig weiter an seiner Erfolgs- geschichte. Think Global – act lo- cal soll dazu weiter die Devise sein. Das aktuelle Verbreitungsgebiet des Nibelungen Kuriers umfasst rund 62.000 Haushalte je Erscheinungstag. Allen Lesern, Geschäftspartnern, Freunden und Inserenten des Nibelungen Kuriers sagen wir Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! • Vermietung PKW-Anhänger-Center • Reparatur gratuliert zum 30. Geburtstag und • Ersatzteile wünscht für die Zukunft alles Gute! • Verkauf 67550 Worms-Rheindürkheim ck46sa14 Hüttenstraße 29–31, Tel. (0 62 42) 48 53, Fax (0 62 42) 52 42 www.anhaenger-stenner.de
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. 15.Angebot NOVEMBERgültig2014 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER ab Montag 17.11. bis Samstag 22.11.2014. Für Druckfehler keine Haftung. SEITE 9 www.globus.de Bobenheim- GLOBUS gratuliert zum Roxheim 3 0 . Ju b il ä u m & Sie bekommen die Geschenke JAHRE ER RI N IB KU E LU N G E N 1 Packung 1 Flasche Globus Feine Globus Mischung Eistee GRATIS GRATIS 1. Wahl, 1,5 l-PET-Flasche, 400 g-Dose Sorte wird vorgegeben Nur gültig am 17.11.14 Nur gültig am 18.11.14 1 Flasche 1 frischer Salat natuvell von unserer Cremeseife Salatbar GRATIS GRATIS 500 ml bis zu 200 g Nur gültig am 19.11.14 Nur Nurgültig gültigam 20.11. und 21.11.14 am19.11.14 19.11.14 nu r 1 Dose Ihr Globus. Erreichbar in Globus 10 Minuten! Wendel GmbH & Co. KG Champignons GLOBUS Handelshof St. Bet rieb sstä tte Bob enh eim -Roxheim GRATIS Südring 2 im 1. Wahl, 67240 Bobenheim-Roxhe del) 400 g-Dose thembösch, 66606 St. Wen (Gesellschaftssitz: Am Wir Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290 Alle Gutscheine, nur solange der Vorrat reicht. Pro Person und Einkauf nur ein Gutschein einlösbar. Keine Barauszahlung. Sorten werden vorgegeben. Erhältlich an unserer Nur gültig am 22.11.14 Information (augenommen Salat)
SEITE 10 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER 15. NOVEMBER 2014 Wie eine Ausgabe des Nibelungen Kuriers entsteht Erfahren Sie alles über die Abteilungen des Verlages und die einzelnen Produktionsschritte, von der Recherche bis zur Verteilung Von Gernot Kirch Die vier Hauptab- reicher wird der NK. Wichtig für beitern bzw. Teilzeitarbeitsver- und Themen hat – etwa bei Po- teilungen, aus denen sich der Ver- den Erfolg bei Lesern und Kun- hältnissen. Dabei sind die Gren- litik oder Kultur. Denn eines ist lag zusammensetzt, sind die Re- den ist ein ausgewogenes Verhält- zen zum Partnerverlag in Süd- auch klar, wirklich schnell und daktion, der Anzeigenverkauf, die nis zwischen Anzeigen und dem hessen schwimmend und einige sachlich fundiert kann ein Re- Verwaltung und die graische Ge- redaktionellen Teil. Mitarbeiter sind so auch zeitwei- porter nur schreiben, wenn er im staltung. Insgesamt sind im Ver- Für die Betreuung der gewerb- se für den Regionalteil in Lam- Thema „drin“ ist und die Thema- lag rund 40 Personen beschäftigt. lichen Kunden sind im Nibelun- pertheim und Bürstadt zuständig. tik sowie Akteure kennt. Dies gilt Der Druck erfolgt bei einer exter- besonders bei kniligen Themen nen Druckerei in Ofenburg. Dort wie etwa dem „Haus am Dom“. werden u.a. die fünf Ausgaben der Wie sieht nun so ein Ablauf in Tageszeitungen der Mittelbadi- der Redaktion von erster Idee am schen Presse, 18 Wochenzeitun- Montag bis zum fertigen Artikel gen, eine französische Gratiszei- bzw. bis zur fertigen Ausgabe am tung, eine Sonntagszeitung und Mittwoch aus? Gegen 9 Uhr rührt der Nibelungen Kurier gedruckt. sich am Montag erstes Leben in Die Zustellung der Zeitung wird der Redaktion in der Prinz-Carl- durch die zum Verlag gehörende Anlage. Die Redakteure prüfen Tochterfirma, die Nibelungen- die Nachrichtenlage und disku- land Vertriebs GmbH, organi- tieren, welche Termine mit ei- siert. Dort sind rund 100 Austrä- nem Redakteur besetzt werden ger beschäftigt. und was die Top-Themen sind, zu denen tiefergehend recherchiert Anzeigenabteilung wird. Danach beginnt die Tagesar- Erste Anlaufstelle im Verlag ist der Empfang. beit. Während einige Redakteure Der Nibelungen Kurier inan- sich auf den Weg zu den Außen- ziert sich ausschließlich über die gen Kurier insgesamt neun Mit- Die Redaktion ist prinzipiell terminen begeben, arbeiten an- Beilagenverteilung verschiedener arbeiter in Voll- und Teilzeit be- für die gesamte Lokalberichter- dere am Computer. Gerade mon- Kunden sowie durch die Anzei- schäftigt, was den hohen Stellen- stattung zuständig, einzig Klaus tags wartet hier jede Menge Ar- genschaltung von Inserenten aus wert der Abteilung zeigt. Diehl bildet eine Ausnahme, er beit, denn alle Ereignisse des Wo- Handel und Gewerbe. Der Seiten- kümmert sich fast ausschließlich chenendes müssen geschrieben umfang jeder Ausgabe wird nach Redaktion um den Sportteil. In der übrigen werden. Dazu kommt die Routine- Anzeigenschluss individuell fest- Lokalredaktion muss jeder Jour- arbeit, die bedeutet, E-Mails müs- gelegt. Die Faustregel lautet je Die Redaktion des Nibelungen nalist über jedes Thema schreiben sen bearbeitet werden von denen mehr Anzeigen in einer Ausga- Kuriers besteht aus fünf festan- können. Wobei natürlich jeder sei- täglich etwa 250 eingehen. Dazu be enthalten sind, desto umfang- gestellten und fünf freien Mitar- ne individuellen Schwerpunkte gehören viele „zugesandte Artikel“ Herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Jubiläum 67547 Worms • Römerstr. 51 Telefon: 06241 / 9727-0 • www.ame-zeitarbeit.de
15. NOVEMBER 2014 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER SEITE 11 und Pressemitteilungen. Da der einmal auf ihre Richtigkeit. Und NK aus einem Mix zwischen selbst hier wird noch so mancher Feh- recherchierten Berichten und von ler, sei es ein falsches Datum, ein Vereinen, Parteien oder sonsti- falscher Name oder ein verirrtes gen Personen und Organisatio- Komma, entdeckt. nen und zugeschickten Artikeln besteht, kommt der Bearbeitung Druck und Verteilung der zugesandten Berichterstattun- gen eine große Bedeutung zu. Ob- In der externen Druckerei in wohl der Nibelungen Kurier das Ofenburg werden am Dienstag- Medium mit den höchsten Sei- abend die Druckplatten herge- tenumfängen in der Region ist, stellt, ab 18 Uhr laufen dann die gelingt es nicht immer, alle Arti- Druckmaschinen an, um bereits kel auch abzudrucken. Hier hat kurze Zeit später die ersten ferti- sich in den letzten Jahren das In- gen Zeitungen auszustoßen. Die ternet, quasi als Zweitverwer- Produktion ist ca. 21 Uhr beendet. tung, immer mehr etabliert. Be- Die fertige Ausgabe mit 62.500 vor ein Artikel gar nicht erscheint, Durch die Druckstraße läuft gerade eine Ausgabe des Nibelungen Kuriers. Exemplaren (ca. 38 Europalet- werden viele zumindest auf der ten) wird gegen 21.30 Uhr in ei- Homepage www.nibelungen- Die Druckvorstufe Lektorat nen Sattelzug verladen und in kurier.de veröfentlicht. das Vertriebslager nach Worms Im Laufe des Tages kommen Bereits im Laufe des Montags, Der Fehlerteufel steckt überall transportiert. Von dort wird die dann alle Journalisten wieder in aber im Schwerpunkt am Diens- und lässt sich nie ganz vermeiden, Auslieferung per Sprinter und die Redaktion zurück und schrei- tag läuft in der graischen Abtei- aber um die meisten „Schnitzer“ Bus zu den über 100 Austrä- ben ihre Artikel. Nach Anzeigen- lung, der sogenannten Produkti- auszumerzen, beschäftigt der Ni- gern gebracht, deren Arbeit dann schluss am frühen Montagabend, on, die Arbeit am Computer auf belungen Kurier Lektorinnen, die beginnt. Ob es regnet, schneit ist die Planung über den Umfang Hochtouren. Hier arbeiten fünf alle Texte auf Rechtschreib- und oder die Sonne scheint – über der Mittwochausgabe abgeschlos- Mediengestalter. Sie gestalten die Grammatikfehler sowie auf Zei- 60.000 Brief kästen und Zei- sen. Die Redaktion beginnt nun Werbeanzeigen in enger Abspra- chensetzung prüfen. Auch alle tungssrollen werden dann von der Ausgabe eine erste redaktio- che mit den Kunden und dem An- von der Graikabteilung gesetz- den Austrägern bedient. nelle Struktur zu geben und zu zeigenverkauf und platzieren diese ten Anzeigen durchlaufen die konzipieren, welcher Bericht auf auf den jeweiligen Seiten im Nibe- Korrektur. Denn kein Programm Geschäftsführung und welche Seite kommt. lungen Kurier. Darüber hinaus be- leistet so gute Arbeit in der Feh- zentrale Abteilung Am Dienstagmorgen setzt sich arbeiten und gestalten sie alle Fo- lererkennung wie eine erfahre- die Arbeit dann fort. Während ei- tos, Graiken und Landkarten, die ne Lektorin. Komplettiert wird der Verlag nige Redakteure Pressetermine in der aktuellen Ausgabe erschei- noch durch die Geschäftsfüh- wahrnehmen, um die aktuellen nen. Und teilweise heben auch sie Schlusskontrolle rung, Verwaltung, Faktura so- Berichten für den Titel und die aktuelle Presseberichte, in enger wie den Empfang, der als eine Art Seite zwei zu schreiben, heben Kooperation mit der Reaktion, auf Bevor eine Seite zur Druckerei Schaltzentrale fungiert. Hier wer- andere Redakteure am Computer die Seiten. Ganz besonders, wenn geschickt wird, durchläuft sie den Besucher in der Prinz-Carl- ihre Texte auf die einzelnen Sei- es schnell gehen muss und die Ab- die sogenannte Schlusskontrol- Anlage begrüßt, der Ticket-Ser- ten und fügen tagesaktuelle Mel- gabe der Daten für die Mittwochs- le. Diese überaus wichtige Stel- vice abgewickelt, telefonische An- dungen ein. Spätestens gegen 15 ausgabe an die Druckerei näher le hat beim NK einen Namen – fragen bearbeitet, Familien- und Uhr müssen die Redakteure ihre rückt, wird Hand-in-Hand gear- Anita Fieguth. Sie ist von An- Privatanzeigen entgegengenom- letzten aktuellen Artikel schrei- beitet, bis die letzte Seite digital fang an dabei und durchforstet men und alle weiteren in einem ben, damit die Druckdaten recht- (als PDF) zur Druckerei geschickt alle Anzeigen, Texte und fertigen Verlag anfallenden Tätigkeiten zeitig zur Druckerei gelangen. werden kann. Seiten mit wachem Augen noch übernommen. BILIE N * Die Visitenkarte Ihres Vertrauens * MMO kler ER I enm a * Für Verkäufer und Käufer sowie Vermieter und Mieter * - T I ESL Imm obili H t er ENIC alifiz ier Sie wollen verkaufen? Wir helfen Ihnen! REB iche enze n qu Mark Das * Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie * * Unverbindliches Beratungsgespräch * sler H.Tie : * Besorgung aller Unterlagen * il e 27 Mob 780 s er Straß s 9 - 6939 .de * Abwicklung bis zur Kaufpreiszahlung* Worm 51 Worm 0 835 017 -worms ich 675 20 0 836 6 2 41 / 0 00 Tel. 0 62 41 / 2 t-online.d e l www. r eben Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Fax 0 sler@ h-tie e-ma il: reb enic Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahre Nibelungen Kurier! ck46sa14
SEITE 12 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER 15. NOVEMBER 2014 Täglich aktuell im Internet und auf Facebook Die NK Online-Seiten sind eine sinnvolle Ergänzung zur Druckausgabe Von Gernot Kirch & Lisa Reisinger mittendrin. Als etwa am 21. Janu- Artikeln begann, wurde konti- Nachrichten, Sport, Bilder-Gale- Der „Big Bang“, also die Geburts- ar 2013 die Gemeinden St. Peter nuierlich ausgebaut und ist heu- rie, Veranstaltungen, Online Aus- stunde der kommerziellen Nut- und St. Martin ihre Pläne für das te zu einem festen Standbein des gabe, Anzeigen-Service, Kontakt, zung des weltweiten Internets war „Haus am Dom“ mit einer Foto- NK geworden. Die großen Vor- NK-Blog und die NK-Immowelt. Anfang der 1990er Jahre. Vorher montage auf einer Pressekonfe- teile der Online-Berichterstat- Leser inden online die neues- existierte ein Rechnerverbund ab renz präsentierten, war das erste tung sind Schnelligkeit und Ak- ten Nachrichten aus Worms und Mitte der 1970er nur für die Wis- Bild und der erste Bericht im NK tualität. Und dies nutzt der NK. der Region. Der Anzeigen-Ser- senschaft oder das Militär. Es war vice bietet jedem die Möglich- eine komplizierte und teure Sa- keit, gewerbliche & private Anzei- che. 1989 schlug dann der briti- gen aufzugeben. Von Kleinanzei- sche Informatiker Tim Berners- gen (Flohmarkt) bis zur schönen Lee das Projekt des World Wide Grußanzeige ist alles möglich. Web (www) vor. Zu Beginn waren Auch gewerbliche Inserate dür- nur wenige „User“ weltweit dabei, fen hier gerne beauftragt werden. doch innerhalb weniger Jahre stie- Die Besucherzahlen haben sich gen die Nutzerzahlen steil an und in den letzten Jahren deutlich heute sind bereits rund 2,5 Milli- erhöht. So besuchen pro Monat arden Menschen online. Ein ra- rund 30.000 Nutzer die Seite des santer Siegeszug, der die Medien- NK und rufen dort über 100.000 landschaft veränderte. Neben Zei- Seiten auf. Der NK ist damit ei- tungen, Radio und Fernsehen ist nes der wichtigsten Online-Medi- das Internet zu „der“ Informati- en der Region. Sehr beliebt sind onsplattform geworden. Zur Ak- übrigens die vielen Bilder-Gale- tualität ist es besonders wichtig, rien von Veranstaltungen in der die Möglichkeit der Interaktivität Auf der Homepage des Nibelungen Kurier inden Sie tagesaktuelle News. Region, etwa dem Backischfest, zu nutzen, sich quasi in Form von der vielen Kerben, Empfängen, Kommentaren und Bewertungen schon wenige Minuten nach dem Noch bevor Artikel in der Print- Umzügen oder jüngst dem Ok- zu beteiligen, welches die Nut- Ende des Presstermins im Inter- Ausgabe am Mittwoch und Sams- toberfest. zer fasziniert. Und der Siegeszug net zu sehen und löste in Worms tag zu lesen sind, erscheinen sie Viele Berichte und Pressemit- des Internets geht weiter. So ver- einen Proteststurm aus. häuig online. teilungen, die aus Platzgründen bringen Jugendliche schon heu- An Tagen, an denen kein NK nicht erscheinen können, werden te mehr Zeit im Internet als vor in Ihrem Brief kasten landet, in der Regel auf der Internetsei- dem Fernseher oder mit der Lek- www.nibelungen-kurier.de muss auch niemand auf aktu- te platziert. türe von Zeitungen. Neue Endge- Schon früh setzte der NK auf elle Informationen verzichten, räte wie Smartphones oder Tab- das Online-Medium als Ergän- denn auf der NK-Internetseite facebook let-Computer sorgen zudem da- zung zu seiner zweimal wöchent- werden quasi rund um die Uhr www.facebook.com/ für, dass jeder, der dies möch- lich erscheinenden gedruckten Meldungen, Berichte und An- te, nahezu weltweit und zu jeder Ausgabe. Bereits 1997 präsen- kündigungen online gestellt. nibelungenkurier Zeit online zu erreichen ist. Die tierte der Nibelungen Kurier sei- Ein Blick auf die Internetseite neuesten Nachrichten aus Politik ne erste Internetseite. Damals na- des NK lohnt sich also immer: Um sofort ein Feedback zu Ar- und Wirtschaft, Börsenkurse und türlich noch in den Kinderschu- www.nibelungen-kurier.de tikeln zu erhalten und den Men- natürlich Sportergebnisse sind hen, aber der Anfang war ge- schen eine Plattform zu bieten, schon Minuten nach der Bekannt- macht. Im Jahr 1999 erfolgte die Der aktuelle Webauftritt unter- auf der sie ihre Meinung sagen gabe bzw. dem Abpif im Inter- erste grundsätzliche Überarbei- teilt sich, nach dem Relaunch im können, ist der NK am 31. Januar net nachzulesen. Und der NK ist tung. Was zaghaft mit wenigen Jahr 2013, in folgende Bereiche: 2011 dem Social Network Facebook JAB Studio Klingler Klingler Fliesen u. Steintechnik Accessoires und anspruchsvolle Dekorationen Komplette Raumgestaltung für Ihre Wohn(t)räume Tag der offenen Tür HEUTE am 15.11., 10–18 Uhr DIE AUSSTELLUNG SCHLECHTHIN ÜBER 300 m² Unikate ▪ Fliesen ▪ Teppiche ▪ Raum- & Objektausstattungen ck46sa14 Untere Hauptstraße 9 · 67551 Worms · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de
15. NOVEMBER 2014 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER SEITE 13 beigetreten. Seitdem freut sich das Facebook-Team über stetig wach- sende „Likes“ – derzeit über 5.600 – Tendenz steigend. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, auch in der Printausgabe Meinungen der Face- book-Freunde abzudrucken – Re- aktionen einzufangen und Mei- nungen kund zu tun. Abstimmun- gen und Gewinnspiele gehören ge- nauso dazu. Fan werden ist ganz einfach. Als Facebook-Mitglied gibt es unter www.facebook.com/ nibelungenkurier den Button „Gefällt mir“. Einfach klicken und schon ist man Fan. Um immer aktuell informiert zu sein muss man dort die Un- www.nibelungen-kurier.de – auf dem heimischen Rechner, einem Tablet oder dem Smartphone. terfunktion „zur Interessens- liste hinzufügen“ aktivieren. NK-Blog Mitmachen gewünscht ehrenamtlich ganz herzlich ein- Nun ist alles bereit, um auf PC, setzt. Regelmäßig reinschauen Laptop, Smartphone und Tab- Im Sommer 2011 gesellte sich der Sehr erfreut ist das Blog-Team lohnt sich. Auch auf Facebook let immer aktuell informiert zu Nibelungen Kurier-Blog zum erwei- über den Zuspruch, die Unter- wird über die neuesten Beiträge sein. Im Schnitt besuchen pro terten Internet-Angebot des NKs. stützung und das Feedback. Wei- informiert. Den Blog inden Sie Woche rund 20.000 Leser die In den Blog darf alles, was thema- terhin ist es ein Anliegen immer auf der NK-Seite bei dem Unter- Facebook-Seite des NK. Einzelne tisch nicht in die normale Ausga- wieder neue Trends aufzugreifen punkt „Blog“ oder direkt unter: brisante Artikel, etwa über das be passt. Hierzu zählen die Vorstel- und vorzustellen. www.nibelungen-kurier.de/blog/ „Haus am Dom“ oder die Entwick- lung von Menschen, Projekten, Ge- Ganz bewusst möchte der Blog kategorie/nk-blog lung rund um das Naturfreunde- winnspiele, Dailys sowie Specials Menschen aus der Region vorstel- haus, erreichten dabei über 5.000 sind mittlerweile fester Bestandteil len, zum Beispiel Ingrid Früh, oder 12.000 Leser. und erreichen eine hohe Leserzahl. die Kindergarten-Oma, die sich Braut- und Festmoden in Worms Jahre ... Jetzt Brautkleid o rautstudi kaufen... ...Ihr B z mit Her ...und Brautschuhe GRATIS dazubekommen!** »Neue Braut- und Festmoden-Kollektion 2015 eingetroffen!« »JUBILÄUMSAKTION« *) beim Kauf eines Schmucksets 30% auf Ohrringe, 20% auf Armbänder, 10% auf Halsketten* bestehend aus mindestens drei Teilen **) Beim Kauf eines Brautkleides erhalten Sie einen Gutschein in Höhe von 10% des Kauf- Stephansgasse 8-10 | 67547 Worms | Mo-Fr 10-18 Uhr | Sa 10-14 Uhr preises für Brautschuhe und / oder Dessous. www.brautmoden-worms.de | 06241 35618 | Bitte Termin vereinbaren!
SEITE 14 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER 15. NOVEMBER 2014 Lange gehegter Wunsch ging endlich in Erfüllung Vierspuriges Jahrhundertbauwerk: Alte und neue Nibelungenbrücke über den Rhein verbindet Worms mit Bürstadt und Lampertheim / Wichtigste Ost-West-Verbindung in der Region Von Stefen Heumann Am 12. Sep- ten täglich die alte Nibelungen- rung als Eisenbahn- und Straßen- INFO tember 2008 wurde wahr, was Po- brücke, einzige Querung zwi- brücke. Bis Ende der 20er-Jahre Neue Nibelungenbrücke litiker, Planer und nicht zuletzt schen Mannheim im Süden und wurde sogar ein Brückenzoll er- TECHNISCHE DATEN die Bürger der Stadt als Ergeb- Mainz im Norden, die am 30. Ap- hoben. Eine damals gängige Pra- nis jahrzehntelanger Diskussio- ril 1953 ihrer Bestimmung über- xis, deren Umsetzung in der Ge- Gesamtlänge 745 m nen gefordert hatten. Die zweite geben wurde und mit einer Länge genwart zum Bedauern so man- Breite 16,75 m Rheinbrücke wurde nach dreijäh- von 316 Metern Deutschlands ers- cher Politiker an der Machbar- Gesamtläche 10.500 m² riger Bauzeit eingeweiht. „Ein lan- te Spannbetonbrücke dieser Grö- keit scheitert. Etwa 16 Millionen Betonüberbauten 23.500 m³ ge gehegter Wunsch geht in Er- ßenordnung im Freivorbau und Euro wurden in den Bau der Pa- Betonstahlüberbauten 2.650 to füllung”, brachte es Oberbürger- der charakteristischen Hohlkas- rallelbrücke mit einer Gesamt- Spannstahl 480 to meister Michael Kissel beim Brü- ten-Konstruktion war. länge von 744 Metern Länge und Bauzeit 05/05 bis 08/08 ckenfest trefend zum Ausdruck. einer Breite von 16,75 Metern in- Baukosten ca. 16 Mio. Euro Im Beisein zahlreicher politischer Erste Rheinbrücke vestiert. Obwohl die Dringlich- Bauherr Landesbetrieb Prominenz, darunter der damali- keit einer zweiten Rheinbrücke Mobilität Worms ge Bundesverkehrsminister Wolf- Erste Rheinbrücke, die zwischen in der Prioritätenliste des Bundes- Eröfnung 12. September 2008 gang Tiefensee, der rheinland- den Rheinkilometern 443 und 444 verkehrswegeplanes manifestiert Quelle: Landesbetrieb Mobilität Worms pfälzische Ministerpräsident Kurt errichtet wurde, war die nach dem war, scheiterte eine zeitnahe Rea- Beck, Verkehrsminister Hendrik Großherzog von Hessen-Darm- lisierung an der Frage der Finan- Hering sowie dessen hessischer stadt benannte Ernst-Ludwig-Brü- zierung und wohl auch an wech- rund dreijähriger Bauzeit konn- Amtskollege Alois Rhiel, wur- cke, die vom 26. März 1900 bis selnden politischen Verhältnissen te die umfangreiche, rund 13,6 de vollendet, was aufgrund des 1945 ihre Funktion erfüllte. Am auf Bundesebene.Damit die Vision Millionen Euro teure Sanierung stetig steigenden Verkehrsauf- 20. März des letzten Kriegsjahres von einer vierstreiigen Querung der historischen Nibelungenbrü- kommens auf der Ost-West-Ach- wurde die Stahlfachwerk-Bogen- über den Rhein Realität werden cke unter Federführung der Hes- se zwischen beiden Bundeslän- brücke von der Wehrmacht ge- konnte, musste sich an den Neu- sischen Straßen- und Verkehrsver- dern dringend erforderlich war. sprengt. Ab 1948 existierte wie- bau die Generalsanierung der al- waltung am 12. September 2013 Bis zu 25.000 Fahrzeuge passier- der eine behelfsmäßige Rheinque- ten Brücke anschließen. Nach abgeschlossen werden. Die rund 745 Meter lange Nibelungenbrü- cke mit ihren beiden Vorlandbrü- cken konnte dabei für die Zukunft voll funktionsfähig erhalten und die Konstruktion gleichzeitig an die gestiegenen Verkehrsbelastun- gen angepasst werden. Im Raum Worms stellt die B 47 die wich- tigste West-Ost-Verbindung dar. Verbindung nach Hessen Neben ihrer lokalen Bedeutung verbindet sie überregional die linksrheinische Autobahn A 61 mit den rechtsrheinischen Auto- bahnen A 5 und A 67. Erstmalig steht jetzt den Ver- kehrsteilnehmern mit der sa- nierten Nibelungenbrücke und dem parallelen, im Jahr 2008 un- ter der Regie des Landesbetrie- bes Mobilität Rheinland-Pfalz fertig gestellten neuen Brücken- bauwerk die vierstreifige Que- rung des Rheins im Zuge der B 47 zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen uneingeschränkt zur Verfügung. Die neue zwei- streiige Rheinbrücke bewältigt ausschließlich den Verkehr in Richtung Hessen, die historische, ebenfalls zweistreiige Nibelun- genbrücke steht für die Gegen- richtung zur Verfügung. Mit dem Bau der neuen Nibelungenbrücke, die im September 2008 für den Verkehr freigegeben wurde, war die Grundlage für eine vierspurige Querung über den Rhein geschafen. Foto: Stefen Heumann Bitte lesen Sie weiter auf Seite 16
15. NOVEMBER 2014 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER SEITE 15 Wir gratulieren dem Nibelungen Kurier zum 30-jährigen Jubiläum! reiff zeitungsdruck marlener straße 9 telefon (07 81) 504 - 23 11 gmbh 77656 offenburg telefax (07 81) 504 - 22 79 postfach 22 20 internet: www.reiff.de 77612 offenburg e-mail: markus.janetzky@reiff.de anb-verlag baden-online bo.de badenpost handball-server.de hitradio ohr inside b mittelbadische presse mittelbadische-presse.tv mpz-zustellservice reiff call factory reiff medien dome reiff zeitungsdruck schwarzwald radio schwarzwaldverlag subculture
SEITE 16 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER 15. NOVEMBER 2014 Fortsetzung von Seite 14 Vorlandbrücken Rheinland-Pfalz Mit der Fertigstellung dieses Ge- und Hessen abgebrochen und in samtprojektes wurde vor allem Leichtbeton wieder hergestellt. eine leistungsfähige und zu- Auf der Strombrücke erfolgte kunftsgerichtete Verknüpfung eine Sanierung der Fahrbahntafel. des regionalen und überregio- Durch den Einbau zusätzlicher nalen Straßennetzes geschafen Spannglieder in die Hohlkästen sowie ein deutliches Plus an Ver- unterhalb der Fahrbahntafel wur- kehrssicherheit und Verkehrsqua- de die Spannbetonkonstruktion lität für alle Verkehrsteilnehmer der Strombrücke verstärkt. erreicht, wie politische Vertreter im Rahmen der Verkehrsfreiga- Rundumerneuerung be betonten. Ob Südumgehung (B 47 neu) und vierspuriger Aus- Im weiteren Verlauf der Sanie- bau der B 9 in Richtung Mainz rungsarbeiten werden die Fahr- auf der rheinland-pfälzischen Sei- bahnbeläge, Abdichtungen, die au- Portfolio © Otto Durst te oder die Umgehung des Nadel- ßenliegenden Kappen, Geländer, öhrs Rosengarten in Hessen – bis Schutzplanken, die Fahrbahnüber- eine optimale Anbindung an die gänge und die Straßenbeleuch- Verkehrswege links und rechts tung der Brücke erneuert. Des vom Rhein erreicht ist, werden Weiteren werden Betonschadstel- noch Jahre vergehen. len instandgesetzt und eine neue Entwässerung eingebaut. Sanierung der „alten” Die Betonoberlächen der Strom- brücke werden mit einem Oberlä- Nibelungenbrücke Der neuromanische Brückenturm ist mit einer Höhe von 53 Metern chenschutzsystem versehen. Das weithin sichtbares Zeichen der Nibelungenstadt. Er wurde 1900 nach Im Rahmen der Sanierungsar- Mauerwerk der historischen Wän- den Plänen von Stadtbaumeister Karl Hofmann erbaut und vom Ver- beiten der Nibelungenbrücke er- de und Bögen der Vorlandbrü- band Christlicher Pfadinderinnen und Pfadinder genutzt. Die unte- folgt eine grundhafte Instandset- cken aus der Zeit um 1900 wur- ren Etagen sind der Rheingütestation angegliedert. Der Zwillingsturm zung der Vorlandbrücken und der den umfangreich saniert und in- auf der hessischen Rheinseite wurde kurz vor Kriegsende zerstört. Strombrücke. Dabei wurden die stand gesetzt. Foto: Stefen Heumann Fahrbahntafel aus Beton auf den Quelle: Hessen Mobil 5 JAHRE EDEKA BRUDER • Kompetenz & Freundlichkeit • Fleisch-, Wurst-, Käse Qualität, Frische und eine große Auswahl! und Fischtheke • Bäckerei • Geschenkkörbe • Taxi-Rufservice • Jede Woche wechselnde Angebote/Aktionen • Generationenfreundliches Einkaufen 67574 Osthofen • Backsteinweg 15 • Telefon (0 62 42) 9 14 69 00 lr46sa14 67598 Gundersheim • An der Weidenmühle 1 • Telefon (0 62 44) 9 19 77 80
15. NOVEMBER 2014 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER SEITE 17 Oppenheim ❙✲ B❛hn kommt erst 2018 Im Halbstundentakt von Mainz über Worms nach Mannheim NEU Guntersblum Dienheim Von Gernot Kirch Die S-Bahnen des ges Umsteigen von Mainz über Verkehrsverbundes Rhein-Neckar Worms nach Mannheim und viel- (VRN) verkehren seit 1989 in der leicht weiter bis nach Heidelberg Metropolregion rund um Mann- führt. Wobei das Problem bleibt, Alsheim heim, Ludwigshafen und Heidel- dass die S-Bahn in Worms rund berg und es war in den vergangen zwölf Minuten stehen bleibt. Wer Mettenheim 25 Jahren stets der Wunsch, dass also in Osthofen einsteigt, fährt Rheinhessen mit in das Netz auf- zunächst nach Worms, dann steht genommen wird. Der Strecken- die Bahn, um nach zwölf Minuten abschnitt von Frankenthal über weiter nach Mannheim zu fahren. Osthofen Worms bis nach Mainz sollte ab Die S-Bahn von Mainz nach 2015 in den Verkehrsverbund Ma n n hei m w i rd von 5 Uh r in aufgenommen werden. Nun ver- morgens bis 22 Uhr täglich im Rhe schiebt sich der Start auf 2018. Halbstundentakt verkehren. Und Mit den Haltepunkten Dienheim dies auch an den Wochenenden. und Frankenthal Süd kommen Nach 22 Uhr bis etwa 0 Uhr ver- zwei neue Stationen dazu. Für den kehren die Bahnen dann im Stun- Worms HBF Bahnhof Worms-Süd fand sich im dentakt. An Samstagen soll darü- Wormser Stadtrat zunächst keine ber hinaus eine Spätlinie fahren. später Mehrheit, er kommt jedoch viel- Wobei die S-Bahn nicht zusätz- denkbar leicht später einmal dazu. lich zu den bisherigen Verbindun- Was bedeutet die S-Bahn nun gen fährt, sondern quasi der Er- Worms-Süd konkret? Realistisch muss man satz für die Regionalbahnen (RB) sagen, vieles wird besser, aber den sein wird. Die Regionalexpress-Li- ganz großen Knall wird es 2018 nien (RE) wird es aber als raschen Bobenheim nicht geben. Am auffälligsten „Sprinter“ zwischen Mainz über wird sein, dass ab 2015 eine durch- Worms nach Ludwigshafen wei- gängige S-Bahn-Linie ohne lästi- terhin geben. Ausschnitt der Bahnstrecke Mainz-Worms-Mannheim. lr46sa14 Gute Jobaussichten zum Jahresende Deutschlands Arbeitgeber bleiben einstellungsfreu- dig. Das ist das zentrale Ergebnis des Manpower Ar- beitsmarktbarometers. Zwar warnen Wirtschaftsex- perten vor einer Konjunkturflaute, aber 9 Prozent der deutschen Unternehmen wollen im vierten Quartal neue Mitarbeiter einstellen. Auch im Raum Worms haben Arbeitnehmer derzeit gute Chancen auf einen neuen Job. Der Personal- dienstleister Manpower arbeitet in der Region mit 25 Kundenunternehmen zusammen und sucht aktuell vor allem Gabelstaplerfahrer, Kommissionierer, Indus- trieelektriker und Produktionshelfer. Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sind Sie Graik: Blum bei Manpower angestellt, erhalten ein festes Einkom- men nach Tarif und diverse Sozialleistungen. Durch Einsätze in Kundenunternehmen unterschiedlicher Branchen bekommen Sie gleichzeitig einen Einblick in verschiedene Aufgabenbereiche. Die Suche nach Abwechslung ist laut der Manpower- Group Studie „Jobzufriedenheit 2014“ übrigens einer der häufigsten Gründe für den Wunsch nach einem Jobwechsel. Das Team der Manpower Niederlassung berät Kandidaten gerne bei der Suche nach einem Denis Reinwald, Rosa Lamberta, Christin Pichottka und Sybille Brust neuen Job und der individuellen Karriereplanung. sowie am Schreibtisch sitzend Christian Uhrig. Manpower GmbH & Co. KG. Personaldienstleistungen Kämmererstaße 44 · 67547 Worms Tel.: (0 62 41) 91 17-0 · Fax: (0 62 41 ) 91 17-13 worms@manpower.de www.manpower.de
SEITE 18 30 Jahre NIBELUNGEN KURIER 15. NOVEMBER 2014 Worms – Schmelztiegel der Religionen Friedliches Zusammenleben dank gegenseitigem Respekt / Von SchUM über Luther bis zum Tag der ofenen Moscheen Gemeinsam mit den muslimi- schen Gemeinden und Organi- sationen wie der Milli Görüs- Gemeinde, der Ahmadiyya-Ge- meinde, der schiitischen Eh- li-Bey t- Gemeinde oder dem türkisch-islamischen Kulturver- ein DITIB ist es dem Nibelun- gen Kurier seit jeher ein Anlie- gen, für einen ofenen Umgang mit der islamischen Kultur und Religion zu werben und herzlich miteinander umzugehen. Dom zu Worms Wer nach Worms fährt, kommt nicht an ihm vorbei: Der Dom ist das prägendste Gebäude der Stadt – ob als Ort der Stille und des Ge- betes, als Ort für Konzerte, An- ziehungsort für Touristen oder einfach, um einige Minuten in- mitten des Zentrums vom All- tag abschalten zu können. Der Nibelungen Kurier begleitet die Geschichte des Domes und der katholischen Kirche über drei Jahrzehnte – auch wenn in der Das prägendste Gebäude der Stadt: der Wormser Dom. Foto: Gernot Kirch jüngsten Zeit die kirchliche Be- deutung des Domes und der ka- Worms ist die Stadt der Religio- „Warmaisa“ oder auch als „Klein- Ofen und herzlich: tholischen Kirche in den Hinter- nen – christliche Kirchen mit dem Jerusalem“ bezeichnet, verfügt Islamische Gemeinden grund rückte. Dom zu Worms oder der Dreifal- über eine einzigartige Vielfalt an in Worms Ursache war und ist das „Haus tigkeitskirche im Zentrum, der Sy- Zeugnissen jüdischer Zeit. Auch am Dom“, das die Gemüter be- nagoge und dem Friedhof „Heili- heute noch inden in der Synago- Ein friedliches Miteinander al- wegt. Mittlerweile hat die Stadt- ger Sand“ oder den Moscheen prä- ge zahlreiche Veranstaltungen und ler Religionen in Worms ist das verwaltung die Baugenehmi- gen das Stadtbild. Konzerte der jüdischen Gemein- Verdienst aller Religionen, die gung erteilt, der Weg für das de statt – gerade erst gingen die in der Nibelungenstadt vertreten Gebäude, das Gemeindezent- Von Benjamin Kloos Seit Jahrhun- 10. Jüdischen Kulturtage zu Ende. sind. Im Lauf der vergangenen rum werden soll, scheint damit derten ist Worms ein Schmelztie- Das einzigartige jüdische Erbe Jahrzehnte entstanden mehrere nach intensiven Diskussionen, gel der Religionen, ein friedliches der Städte Speyer, Worms und jüdische Gemeinden in Worms. Gesprächen, Gutachten und ju- Miteinander ist an der Tagesord- Mainz noch stärker öfentlich her- Um sich ofen gegenüber ande- ristischen Verfahren frei – der nung. Der Nibelungen Kurier hat auszustellen und weltweit bekann- ren Religionen und der Gesell- NK wird hierüber weiter aktu- in seiner 30-jährigen Geschich- ter zu machen – das sind zwei zen- schaft zu präsentieren, laden die ell berichten. te die Entwicklungen der Reli- trale Ziele des Vereins „SchUM- muslimischen Gemeinden seit Positive Meldungen für die ka- gionen, der kulturellen und tou- Städte Speyer, Worms, Mainz“. 1997 jährlich zum Tag der ofe- tholische Kirche kamen jüngst ristischen Ziele mit religiösem Die Bezeichnung SchUM leitet nen Moscheen ein. In den beiden aus Mainz: „Wir sind Bischof!“ Hintergrund und die Bemühun- sich aus den Anfangsbuchstaben vergangenen Jahren bestand die Der Mainzer Weihbischof Ulrich gen um das Unesco-Weltkultur- der hebräischen Bezeichnungen Möglichkeit, mit dem Nibelun- Neymeyr wird Bischof in Erfurt. erbe als SchUM-Stadt intensiv be- für die Städte Speyer (Schpira), genbähnchen die einzelnen Do- Der gebürtige Herrnsheimer, der gleitet und wird dies weiter tun. Worms (Uarmaisa) und Mainz mizile der islamischen Religi- sein Abitur in Worms absolvier- (Magenza) ab. Der Antrag auf onsgemeinschaften sowie weite- te, wurde im Jahr 2000 zum Pfar- Jüdisches Erbe = Anerkennung als Weltkulturer- re Gotteshäuser auf einem Rund- rer in Worms-Horchheim beru- be hat mittlerweile den Sprung kurs abzufahren. Der Nibelungen fen und wurde zugleich Leiter der Weltkulturerbe? auf einen der vordersten Plät- Kurier begleitet diesen Tag sowie Pfarreien Wiesoppenheim und Das jüdische Erbe der Stadt, die ze der deutschen Vorschlagsliste die Arbeit des „Interkulturellen Ofstein, bevor er vor elf Jahren durch den „Heiligen Sand“ und für eine kommende Auswahlrun- Tisches“ seit Jahren. Bilder und zum Weihbischof ernannt wur- die weiteren jüdischen Einrichtun- de von neuen UNESCO-Welterbe- Berichte, beispielsweise über den de. Am 22. November wird Ney- gen wie die Synagoge, das Raschi- stätten geschaft. Der Nibelungen Tag der ofenen Moscheen oder meyr in sein neues Amt in Erfurt Haus oder die Trauerhalle eines Kurier berichtete ausführlich über über das Interkulturelle Fest so- eingeführt. der wichtigsten Ziele für Juden in die Entwicklung und ist gespannt, wie das Zuckerfest zum Ende Europa ist, spielt für Worms eine wann Worms als Weltkulturerbe- des Ramadans, sind unter www. große Rolle. Worms, im jüdischen stadt anerkannt werden wird. nibelungen-kurier.de zu inden. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 20
Sie können auch lesen