DISCOVER - 8 GRÜNDE Warum du in Klagenfurt studieren solltest - Universität Klagenfurt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DISCOVER KLAGENFURT 8 GRÜNDE BEST PLACE TO LIVE: KA'CHING! STEIL BERGAUF! Warum du in Klagenfurt Klagenfurt & die So finanzierst du Deine studieren solltest Alpen-Adria-Region dir dein Studium Karrierechancen 3
5 8 DU KOMMST IN DIE WELT! Die Uni hat Kooperationen mit 440 Universitäten weltweit. © Daniel Waschnig Erasmus- und Joint-Study-Auslands- semester, Praktika oder Sommer- © Puch schulen im Ausland sind damit ganz leicht zugänglich. 6 DIE UNIVERSITÄT KLAGENFURT GEHÖRT ZU DEN BESTEN … … jungen Universitäten der Welt! © Daniel Waschnig Sie belegt in vielen Rankings Spit- zenplätze – unter anderem Platz 48 bei den THE Young University Rankings 2021. Viele Forscher*in- nen sind internationale Koryphäen ihrer Fächer, publizieren ihre Stu- GRÜNDE, WARUM dien in hoch angesehenen Journals IMPRESSUM und wirken an der Entwicklung von 7 Zukunftstechnologien mit. Davon DU IN KLAGENFURT profitieren alle, die ein Studium in DISCOVER KLAGENFURT KANN 3 eneder KOSTENLOS UNTER PR@AAU.AT Klagenfurt abschließen. rian Vogg BESTELLT WERDEN. DAS MAGAZIN STUDIEREN SOLLTEST © ÖWF Flo ERSCHEINT IN UNREGELMÄSSIGEN 1 ABSTÄNDEN IN DEUTSCHER UND ENGLISCHER SPRACHE. DU BLEIBST IN BEWEGUNG! HERAUSGEBERIN Am Campus in Klagenfurt bieten wir Universität Klagenfurt dir über 250 Sportkurse, mit denen REDAKTION du garantiert fit durchs Studium DER SCHÖNSTE CAMPUS Friederike Bollmer, Theresa kommst. Außerdem bietet dir die Kaaden, Lydia Krömer, Annegret Der Campus liegt auf 10 Hektar, Universität ein buntes Kulturpro- Landes, Patricia Leitgeb, Barbara ganz in der Nähe des Wörthersees. Maier, Elisabeth Mogy, Romy gramm, das du mit deiner Kreativität DIE UNIVERSITÄT KLAGENFURT Die Infrastruktur bietet alles, was Müller, Johanna Ortner, Jasmin und Inspiration mitgestaltest. Pucher, Johanna Röttl, Lisa IST KLEIN, ABER FEIN! du für deine perfekte Studienzeit Svetina, Katharina Tischler- An der Alpen-Adria-Universität, kurz brauchst: kurze Wege, moderne Banfield AAU, kommen rund 38 Studierende Gebäude sowie tolle Freizeit- und 2 4 8 ANSCHRIFT DER REDAKTION auf 1 Professor*in. Das heißt: Hier bist Kulturangebote. Daneben gibt es viel Öffentlichkeitsarbeit & du keine anonyme (Matrikel-)Num- Grün: Rund die Hälfte der Fläche ist SPRUNGBRETT FÜR Kommunikation Universitätsstraße 65-67 mer, sondern deine Lehrenden werden unverbaut. DEINE KARRIERE 9020 Klagenfurt am dich individuell fördern und fordern. Die Uni ist bestens vernetzt mit den Wörthersee, Austria Unternehmen in der Region und T: +43 (0)463 2700 9301 in der Welt. Du steigst früh in ein E: pr@aau.at DIE WELT KOMMT ZU DIR! Netzwerk von Praxis-Expert*innen TITELBILD ein, die dir auf deinem Weg in eine Gert Steinthaler IT’S YOUR CHOICE! Der Campus ist der internationalste erfolgreiche Berufslaufbahn GROSSE AUSWAHL AN STUDIEN Hotspot im Süden. Rund 2.000 der GESTALTUNG, SATZ, LAYOUT 12.000 Studierenden kommen aus weiterhelfen. Daniela Krawath-Weiss Das Angebot der Uni Klagenfurt um- frauweiss.at fasst 18 Bachelorstudien, 27 Master- knapp 100 Ländern der Welt. Mit AUFLAGE studien, 14 Lehramts-Unterrichtsfä- deinen Freund*innen, die du wäh- 1.000 Exemplare cher und 5 Doktoratsstudien. Davon rend des Studiums kennenlernst, DRUCK werden aktuell 10 Studien in englischer bildest du ein globales Netzwerk, das mst.druck:optimierer Sprache angeboten. dir auch später Türen öffnet. 4 5
DIE WELT IST VIELFÄLTIG. UNSERE STUDIEN UNSERE STUDIEN AUCH. ENTDECKE DAS STUDIUM, DAS ZU DIR PASST. AKTUELL GIBT ES 51 STUDIEN AN DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT. BACHELOR & MASTER EGAL OB SPRACHEN, KULTUR, WIRTSCHAFT, SOZIALES ODER TECHNIK: EIN STUDIUM AN DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT BEREITET DICH IDEAL AUF DIE KARRIERE VOR, DIE DU DIR WÜNSCHT. LEHRAMT ALLE MIT AUFNAHMEVERFAHREN! Bewegung & Sport (vorerst nur BA) Deutsch Englisch Ethik (vorerst nur BA) Französisch Geographie & Wirtschaftskunde Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung Informatik Instrumentalerziehung (an PH Kärnten) Italienisch Mathematik Musikerziehung (an PH Kärnten) © Daniel Waschnig Slowenisch Spanisch 7
STUDIEN MIT AUFNAHMEVERFAHREN KULTURWISSENSCHAFTEN MASTER (MA) Angewandte Kulturwissenschaft Dein Extra: Geschichte CHANTAL BAMGBALA Du lernst ENGLISCHSPRACHIGE STUDIEN Medien, Kommunikation & Kultur Philosophie „Das Fach Kulturmanagement drei gefällt mir gut, weil die Lehrver- Sprachen! Visuelle Kultur LEGENDE anstaltungen praxisnah waren und mir einen Einblick in die Kulturszene LITERATUR- & Klagenfurts, aber auch in die des gesamten Alpen-Adria-Raums ver- SPRACHWISSENSCHAFTEN p schafft haben.“ © Bogdan Kas Anglistik & Amerikanistik Germanistik Germanistik im interkulturellen Kontext BACHELOR (BA) KULTURWISSENSCHAFTEN Romanistik Angewandte Kulturwissenschaft Slawistik Geschichte Medien- und Kommunikationswissenschaften RECHTSWISSENSCHAFTEN Philosophie Wirtschaftsrecht BA ANGEWANDTE KULTURWISSENSCHAFT LITERATUR- & Kultur ist nicht nur Oper und Galerie. Kultur ist ein zen- SOZIAL- & SPRACHWISSENSCHAFTEN trales Phänomen, das Mensch und Gesellschaft prägt: Wir GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Anglistik & Amerikanistik posieren an Insta-Hotspots, wir couchsurfen um die Welt Diversitätspädagogik in Schule & Gesellschaft Germanistik und wir stehen mit Fridays for Future oder Black Lives Erwachsenenbildung & berufliche Bildung Matter für Ziele ein. Wir wollen unsere Kultur(en) verste- © Müller Romanistik Game Studies & Engineering Slawistik hen, hinterfragen und sie für möglichst viele verständlich Geographie & Regionalforschung: Geographische Systemwissenschaften machen. „Angewandte Kulturwissenschaft“ bringt dir neben RECHTSWISSENSCHAFTEN Geschichte theoretischen Grundlagen interkulturelle Formen des Wirtschaft & Recht Media & Convergence Management Kulturmanagements und -marketings näher. Medien, Kommunikation & Kultur PATRICK WEXLER SOZIAL- & Psychologie GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Sozialpädagogik & soziale Inklusion BA INTERNATIONAL BUSINESS & ECONOMICS „Das Programm fokussiert nicht Wissenschaft, Technik & Gesellschaft nur auf Ökonomie, sondern auch Erziehungs- & Bildungswissenschaft Deinem Karriereweg sind keine Grenzen gesetzt: In Zeiten auf Betriebswirtschaft. Dass ich zu Geographie diesen beiden Themenfeldern Neues TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN der Digitalisierung und Globalisierung brauchen wir weltge- Geschichte mit einem internationalen Kontext wandte Manager*innen, die Märkte aufspüren. Sie verfügen erlernen kann, erweitert nicht nur Medien- & Kommunikationswissenschaften Artificial Intelligence & Cybersecurity dabei über Tools, die überall einsetzbar sind: Accounting, meinen Horizont, sondern bietet mir Psychologie Game Studies & Engineering viele Möglichkeiten für meine Zukunft. Controlling, Marketing, Human Resources Management, Informatics Deshalb habe ich mich für dieses Logistik, Informationssysteme. Mit dem englischsprachigen TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN Information & Communications Engineering: Studium entschieden.“ Bachelorstudium International Business and Economics Angewandte Informatik – Autonomous Systems & Robotics wirst du zur weltweit einsetzbaren Allrounder*in. Achtung: Informationstechnik: – Wirtschaftsingenieurwesen Wir vergeben – nach einem Auswahlverfahren – maximal 50 – Ingenieurwissenschaften – Networks & Communications Studienplätze pro Jahr. – Wirtschaftsingenieurwesen Information Management Technische Mathematik Mathematics Media & Convergence Management Wirtschaftsinformatik BA MEDIEN- & Wissenschaft, Technik & Gesellschaft KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Betriebswirtschaft: Kommuniziert wird überall: Über Smartphones, Social – Betriebswirtschaft Angewandte Betriebswirtschaft: Media wie Facebook, Instagram und YouTube oder Medien – Internationale Betriebswirtschaft – Energie- & Umweltmanagement wie Fernsehen, Podcasts und Zeitungen. Influencer machen Informationstechnik: – Entrepreneurship heute erfolgreich Werbung und bilden Meinungen. Journa- – Wirtschaftsingenieurwesen – General Management lismus und PR sind im Wandel. Das Studium „Medien- und International Business & Economics Informations and Communications Engineering Kommunikationswissenschaften“ vermittelt dir Theoreti- Wirtschaft & Recht – Wirtschaftsingenieurwesen sches UND Praktisches: Videos schneiden, Blogs schreiben, Wirtschaftsinformatik Information Management Graphiken erstellen, Events organisieren – all das kannst du International Management in deinen 300 Praxisstunden erproben! Media & Convergence Management Wirtschaft & Recht 9
BA INFORMATIONSTECHNIK MA GAME STUDIES & ENGINEERING Wenn Daten in einer Welt des „Internet of Things“ in Du interessierst dich für Games – digital und analog? Autos, in Uhren, in Smart-Home-Anwendungen, in Du möchtest dich aus verschiedenen Perspektiven mit Robotern oder gar in Kleidungsstücken verarbeitet wer- Spielen und deren Entwicklung beschäftigen? Dieses den, ergeben sich neue Felder für innovative Produkte. Masterstudium kannst du sowohl mit einem Bachelor- Informationstechnik liegt an der Schnittstelle zwischen abschluss aus der Informatik als auch aus den Geistes- Software und Hardware. Wer neue Technologien voran- wissenschaften belegen. Deine Studienkolleg*innen sind treibt, bringt gleichzeitig die Wirtschaft voran! Dafür vielfältig: Sie kommen aus verschiedenen Fächern und brauchst du technischen Sachverstand und ökonomische vielen Ländern. Das englischsprachige Studium mit Auf- Urteilskraft. Du lernst von internationalen Koryphäen nahmeverfahren bietet außerdem viel Praktisches, unter aus der Forschung, die mit Industriepartnern praxisnah anderem ein Projektsemester. forschen. © photo riccio MA WIRTSCHAFTSRECHT BA TECHNISCHE MATHEMATIK Jus studieren in Klagenfurt? Ja, das geht. Nach Abschluss DANIEL NEUHOLD Für viele ist sie die eleganteste, weil eindeutigste Sprache des Bachelorstudiums „Wirtschaft und Recht“ kannst der Welt: die Mathematik. Mit ihr können wir Probleme „Neben dem fachlichen Wissen du den Master „Wirtschaftsrecht“ dranhängen. So wirst unseres Alltags beschreiben und lösen. Mathematik ist hat mich mein Studium persönlich du zur Expert*in in zwei Feldern: Du erwirbst die für wachsen lassen. Unzählige Pro- heute eine Schlüsseltechnologie und unersetzbare Basis für jekte, Laborarbeiten und zahllose die klassischen Rechtsberufe erforderlichen juristischen die Entwicklung technischer Innovationen. Das Studium Stunden vor Büchern haben mich Schlüsselkompetenzen und bist gleichzeitig fit in allem, „Technische Mathematik“ belegen schlaue Köpfe, die etwas Wesentliches lernen lassen: was Wirtschaft betrifft! „Hard work pays off.“ Muster und Strukturen im scheinbaren Chaos erkennen und Freude am Kniffligen haben! Was wir bieten: Du wirst ig © Daniel Waschn von den Besten gefördert und gefordert und lernst von Top- MA ARTIFICIAL INTELLIGENCE & CYBERSECURITY Forscher*innen in familiärer Atmosphäre. Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit sind nicht nur technische Herausforderungen, sondern auch soziale, BA GEOGRAPHIE ethische und rechtliche Aspekte gilt es zu bedenken, wenn man möglichst smarte und sichere Systeme bauen Du möchtest verstehen, was auf der Welt passiert? Klima will. Das englischsprachige Masterstudium mit Aufnah- und Umwelt verändern sich und Ereignisse wie eine meverfahren bringt dich auf den „state of the art“. Wir Pandemie machen räumliche Ungleichheiten offensicht- kooperieren dabei mit der Università degli studi di Udine: lich. Daten gewinnen an Bedeutung und damit auch jene Studierende können da wie dort Vorlesungen (online) Personen, die sie interpretieren können. Wenn du die besuchen und in Projekten zusammenarbeiten! Welt und ihre „Räume“ umfassend überblicken willst, bist du beim Studium „Geographie“ richtig. Für dich geht es (hoch) hinaus: Im Studium gibt’s Exkursionen und pra- MA MEDIA & CONVERGENCE MANAGEMENT xisorientierte Projektseminare: in Naturschutzgebieten, © Foto KK ig © Daniel Waschn in Innovationszentren, in Ländern und Gegenden, die du Die Medienexpert*innen der Zukunft stehen auf mehr bisher noch nicht erkundet hast. als einem Bein: Mit diesem Studium bieten wir dir gleich drei Standbeine. Wir schärfen deinen kulturwissen- schaftlichen Blick auf Medienphänomene, rüsten dich LEHRAMT SEKUNDARSTUFE SUSANNE BEHRENS für die Ökonomie hinter der Medienwelt und bringen ! deine Technik-Tools auf Vordermann. Du bist überall Du hast große Freude daran, Wissen und Begeisterung Achtung „Das Studium MCM begeistert mich durch seine Interdisziplinarität und durch die internationale einsetzbar, wo Medien und Inhalte zusammenschmelzen. für das Lernen weiterzugeben? Du möchtest immer mit Achtung: Es gibt nur 35 heißbegehrte Studienplätze pro jungen Menschen arbeiten und sie bei der Verwirkli- Einmal jährlich Atmosphäre des gesamten Studiums, die mir stets Jahr, die über ein Aufnahmeverfahren vergeben werden! chung ihrer Ziele begleiten? Bildung hat für dich einen findet ein das Gefühl vermittelt, ich würde auf der ganzen Au fna hmeverfahren Welt studieren, während ich mich im Hörsaal in hohen Stellenwert. Mit dem Lehramtsstudium setzt du statt! Klagenfurt befinde.“ den ersten wichtigen Schritt in die Schulklasse. Klagen- furt bietet dir das Lehramtsstudium für 14 Fächer. ALLE STUDIENINFOS: www.aau.at/studien 10 11
WOHNEN 25 Quadratmetern. „Das Bedürfnis nach Privatsphäre muss in den Hintergrund rücken, das muss man sich vor- her bewusst machen“, erklärt Hannes. Für ihn war das aber nie ein Problem. Küche und Aufenthaltsräume werden mit den jeweiligen Mitbewohner*innen der gleichen Etage genutzt. In der Küche hat jedes Zimmer einen eigenen Kühlschrank, die NUR EINEN STEINWURF restlichen Sachen werden abgesprochen. VON DER UNI ENTFERNT WENN AUS FREMDEN FREUND*INNEN WERDEN Viele können es sich ja nicht vorstellen, sich das Zimmer mit einem fremden Menschen zu teilen. Hannes hat solche Situationen aber im Internat oder beim Bundes- heer bereits erlebt. „Ich hatte nie ein Problem damit, ein Zimmer zu teilen. Wenn die Harmonie stimmt, ist a nnes ! Ha l l o H das Zusammenleben überhaupt kein Problem und birgt durchaus auch Potenzial für Freundschaften.“ Auch Streit gab es mit seinem Mitbewohner noch nie, sie haben sich auf Anhieb verstanden. „Grundregeln hatten W wir nie, man spricht sich lediglich ab, um Kompromisse ir treffen Hannes in seinem Zimmer im Außerdem sind Studierendenheime meistens eine güns- zu finden.“ Studierendenheim. Er studiert Medien- tigere Alternative zu teuren Wohnungen. Man bezahlt und Kommunikationswissenschaften an einen Pauschalpreis für alles: Strom, Heizung und Inter- Deshalb kann er sich auch vorstellen, während des der Universität Klagenfurt und ist für net sind meistens im Preis inbegriffen. Und das Beste für gesamten Studiums im Studierendenheim zu bleiben. das Studium nach Klagenfurt gezogen. Während wir ei- die erste eigene Bude: Die Möbel sind schon da! „Eine „Natürlich schließe ich auch eine WG nicht aus und war nen Blick in sein buntes, kleines Zimmer werfen dürfen, eigene Wohnung, die ich erst einrichten muss, hätte auch tatsächlich schon im Gespräch mit einigen Studien- erzählt er uns, dass er sich die Uni Klagenfurt ausgesucht meine finanzielle Lage zu sehr strapaziert“, gesteht auch kolleg*innen. Diese Idee hat sich dann aber etwas ver- hat, weil ihm das große Studienangebot hier zusagte. Zu Hannes. laufen.“ Eines steht jedoch fest: In eine eigene Wohnung Beginn seines Studiums kamen für ihn sowohl eine WG möchte er erst wieder nach dem Studium ziehen. Im als auch eine eigene Wohnung nicht infrage. Moment genießt er es sehr, nicht alleine zu wohnen. AUF DER SUCHE NACH EINER NEUEN „HEIMAT“ „Und wenn ich einmal in eine WG oder eine andere cher © Foto Pu Auf die Frage, ob er lange nach einem Studierendenheim Wohnung ziehen möchte, dann ist der Auszug völlig un- „IM STUDIERENDENHEIM IST ALLER suchen musste, schüttelt Hannes vehement den Kopf. kompliziert. Ich muss keine Möbel mitnehmen und um ANFANG NICHT SO SCHWER“ „Nein, ich habe nur eine kurze Recherche gebraucht, um die Suche nach einer Nachmieter*in muss ich mir auch Viele machen es wie Hannes. Gerade Studienanfän- das Nautilusheim direkt neben der Universität zu finden. keine Gedanken machen.“ IN EINER GEMEINSCHAFT MIT VIELEN MENSCHEN ger*innen mieten sich häufig ein Zimmer in einem Es bot für mich ein adäquates Preis-Leistungs-Verhältnis!“ Studierendenwohnheim. Denn wo sonst bekommt man DIE LAGE SPRICHT FÜR SICH LEBEN UND TROTZDEM IRGENDWIE GENÜGEND zur eigenen Wohnung auch gleich eine Schar neuer Zu langsam darf man aber nicht sein. Hannes gibt zu Die meisten Studierendenheime befinden sich sehr nahe Freund*innen dazu? Die Nachbarn sind garantiert auch bedenken, dass er in einem sehr beliebten Studierenden- an der Universität. Das von Hannes liegt sogar nur einen RAUM FÜR SICH SELBST FINDEN: HANNES AUS alle Studierende. heim wohnt. Je früher man sich dafür bewirbt, umso Steinwurf weit entfernt. Man braucht kein Auto, hat mehr Chancen hat man, weil viele Studierendenheime keine Buswartezeiten. Man ist flexibel und auf keine OBERWART IM BURGENLAND ERZÄHLT UNS, Für alle, die in eine neue Umgebung, Stadt oder gar ein schnell ausgebucht sind. „Ich hatte damals noch das Verkehrsmittel angewiesen. „Für mich ist das Beste daran anderes Land ziehen, ist die Suche nach einer Wohnung Glück, dass ich tatsächlich das letzte freie Zimmer reser- das Ausschlafen, da ich ja keinen langen Weg zur Uni WARUM ER SICH IN KLAGENFURT FÜR DAS LEBEN genauso wichtig, wie die Suche nach neuen Freund*in- vieren konnte, und dies war im Mai, wobei das Studium habe. Ich kann also immer spontan zu Partys oder Lern- nen. Im Wohnheim bekommt man beides auf einmal. erst im Oktober begann.“ treffen kommen.“ IN EINEM STUDIERENDENHEIM ENTSCHIEDEN HAT. „Ich wollte in ein Studierendenheim ziehen, weil ich das Gefühl hatte, hier näher am Uni-Geschehen zu sein und Beim Stichwort „Party“ haken wir sofort nach und fra- leichter Kontakte knüpfen zu können.“ Diese Vorahnung HANNES LEBT PLATZSPAREND gen, ob im Studierendenheim eigentlich ständig Partys hat sich im Nachhinein auch bestätigt, wie Hannes uns bei Das Zimmer teilt Hannes sich mit einem Studentenkol- gefeiert werden. Von Hannes ernten wir daraufhin ein unserem Besuch erzählt. „Gemeinschaftsräume und dass legen. Darin befinden sich zwei Betten, zwei Schränke verschmitztes Lächeln. „Bei uns ist immer was los, lang- man sich oft am Gang über den Weg läuft, sorgen dafür, und zwei Tische. Zusätzlich dürfen sie sich noch über weilig wird es nie“, gibt er schließlich mit einem Augen- dass man schnell Leute kennenlernt.“ einen großen Balkon freuen. Sie leben gemeinsam auf zwinkern zurück. 12 13
STUDIERENDENWOHNHEIME IN KLAGENFURT STUDENTENDORF KLAGENFURT Anschrift STUDENTENHEIM CONCORDIA Universitätsstraße 68 | 9020 Klagenfurt Anschrift Preise Hubertusstraße 5 | 9020 Klagenfurt Einbett-Garconniere ab EUR 288,00 | Monat Preise Zwei-Zimmer-Wohnung Einzelappartement (für 1-2 Personen) ab EUR 345,00 | Monat ab EUR 175,00 | Monat | Person NAUTILUSWEG A Buchung Buchung Die Zimmer können von Die Zimmer können ganzjährig 1. Oktober bis 30. Juni genutzt werden. Anschrift Nautilusweg 11 | 9020 Klagenfurt gebucht werden. mehr unter mehr unter www.akademikerhilfe.at Preise Doppelzimmer www.studentenheim.at/wohnheime/ ab EUR 250,00 | Monat | Person concordia-klagenfurt Einzelzimmer ab EUR 340,00 | Monat © Foto KK Buchung Die Zimmer können von 1. Oktober bis 30. Juni NAUTILUSWEG B MOZARTHEIM gebucht werden. Anschrift Anschrift mehr unter Mozartstraße 61 | 9020 Klagenfurt www.home4students.at Nautilusweg 11 | 9020 Klagenfurt Preise Preise Einzelzimmer Einbett-Garconniere ab EUR 332,00 | Monat ab EUR 291,00 | Monat Zweibettzimmer © Müller Buchung ab EUR 189,00 | Monat | Person Die Zimmer können von 1. Oktober bis 30. September Buchung gebucht werden. Die Zimmer können ganzjährig genutzt werden. mehr unter www.home4students.at mehr unter www.akademikerhilfe.at ! Ausländische Studierende, die ein © Müller Zimmer in einem Studierendenwohnheim www.oeadstudenthousing.at/en/accommodation/klagenfurt/ suchen, können über die Webseite des Österreichischen Austauschdienstes ein Zimmer in Klagenfurt beantragen. 14
24 NATUR PUR: LESACHTAL 1 Für alle, die es gerne etwas langsamer wollen und auf „slow“ in allen Varianten stehen: Das Lesachtal gilt als Europas naturbelassenstes Tal. Im Südwesten Kärntens an der italie- nischen Grenze hin zu Osttirol gelegen, kann jeder noch so gestresste Geist die Seele baumeln lassen und Ruhe finden, während der Blick über die beeindruckenden Gipfel, die satten Wiesen und die kleinen Dörfer streift. Nur rund 1.300 ORTE IN KÄRNTEN, Menschen wohnen in der abgeschiedenen Gemeinde. Welt- © Franz GERDL TVB Lesachtal berühmt wurde der Osttiroler Teil des Lesachtals, als 2015 ganze drei Minuten des James-Bond-Films „Spectre“ mit AN DENEN DU Daniel Craig in Obertilliach gedreht wurden. 2 AUGEN MACHEN WIRST ENTSPANNEN: THERMAL-RÖMERBAD IN BAD KLEINKIRCHHEIM Im blubbernden Whirlpool mit warmem Thermalwasser sitzen und den Schifahrer*innen beim Herunterwedeln vom Berg zusehen: Das ist im 12.000 Quadratmeter großen Thermalbad in Bad Kleinkirchheim möglich. Das Bad mit beeindruckender Architektur ist in zwei Bereiche gegliedert: Während die Therme eine vielfältige Badelandschaft inklu- sive großem Außenpool für Groß und Klein bietet, gibt’s im ruhigeren Saunabereich mehr als zehn Saunen und Dampf- KÄRNTEN / KOROŠKA KANN VIEL, bäder sowie Pools auf drei Ebenen. Die Eintrittspreise sind verhältnismäßig moderat; im Winter reichen die Öffnungs- © Gert Perauer UND NOCH EIN BISSCHEN MEHR: zeiten bis 22:00 Uhr. DAS SÜDLICHSTE BUNDESLAND IN ÖSTERREICH 3 © Groeger_KW MIT SEINEN RUND 560.000 EINWOHNER*INNEN SANFTE WEITE: NOCKBERGE Mit einer Länge von 35 Kilometern schlängelt sich die ENTDECKEN IMMER MEHR JUNGE MENSCHEN, (mautpflichtige) Nockalmstraße über 52 Kehren durch die Nockberge. Sie reicht von Innerkrems bis Reichenau und DIE MITTEN IN EINER ATEMBERAUBENDEN bietet einzigartige Aussichtsplätze, die eure Instagram-Fol- lower staunen lassen werden. Die höchsten Punkte sind die NATUR, IM KULTURELLEN SCHMELZTIEGEL Eisentalhöhe (2.049 m) und die Schiestelscharte (2.027 m). Die Straße ist von Mai bis Oktober geöffnet, dazwischen ZWISCHEN ALPEN UND ADRIA UND IN EINEM gehört das Gebiet einzig den Murmeltieren, Steinböcken und ähnlichem Getier. An der Strecke liegt auch das Karlbad, das INNOVATIVEN, OFFENEN UMFELD LEBEN, als eines der letzten Bauernbäder in den Ostalpen gilt. Das Karlbad hat schon ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts © Müller ARBEITEN UND STUDIEREN WOLLEN. Bauern, Jägern und Holzfällern als Kurort gedient. WIR ZEIGEN EUCH HIER EINIGE DER HOTSPOTS IN KÄRNTEN, DIE ENTDECKT WERDEN WOLLEN. 4 , GLASKLAR: WEISSENSEE Am Ostufer des Sees en- Er gilt bei vielen als der Schönste und Sauberste (als einer von im idyllischen Stock Tipp! boi, findet jährlich vielen Schönen und Sauberen in Kärnten): der Weissensee. Über den fjordähnlichen See, der auch im Sommer angenehm im Juli das kultige für alle d- erfrischend bleibt, lässt es sich schwimmen, eislaufen, tauchen, Festival- Musikfestival „Woo stockenboi“ mitten in surfen, segeln … Das türkis-schimmernde Wasser, das vielerorts freunde: bis zum Grund blicken lässt, lässt niemanden kalt. der Naturarena mit bis Hip-Hop, Rock, Pop sta tt. Electronic Sounds 16 17
5 ENERGIESPEICHER: KÖLNBREINSPERRE SCHAURIGE BILDER: METNITZER TOTENTANZMUSEUM 9 Österreichs höchste Staumauer, die Kölnbreinsperre, liegt am Der Tod beschäftigte den Menschen schon immer: Im Ende der 14,4 Kilometer langen Malta-Hochalmstraße. Nichts 14. Jahrhundert kam die Tradition des Totentanzes auf. für Höhenängstliche ist die Aussichtsplattform „Airwalk“, Künstler*innen stellten den Einfluss und die Macht des die einen atemberaubenden Blick in das Tal – und 200 Meter Todes vor allem in allegorischen Bildern dar. Ein ein- die Mauer entlang nach unten – bietet. Vor Ort gibt es auch drucksvolles Beispiel davon ist der Metnitzer Totentanz, Führungen, bei denen man sich über den Bau und Betrieb des der auch zu besichtigen ist. Ausgestellt sind die einzigen © majorosl66, Fotolia Staudamms und über einen von Österreichs größten Energie- in Österreich erhaltenen Fresken eines Totentanzes aus speichern informieren kann. dem 15. Jahrhundert gemeinsam mit anderen mittel- alterlichen Totentanzdarstellungen. Das kleine Museum 6 im beschaulichen Metnitz ist stilvoll gestaltet und bietet 10 einen Ausflug in eine andere Zeit. © KK DIE KRAFT DES KLEINEN UND STILLEN: BONSAIMUSEUM Das größte Bonsaimuseum Europas gibt es im kleinen GROSSE KUNST VON WELT: MUSEUM LIAUNIG Ort Seeboden am Millstätter See. Seit 1976 beschäfti- gen sich die Besitzer des Privatmuseums mit asiatischer Das Museum Liaunig könnte auch in Wien, Paris oder New York stehen: An Bonsaikunst und japanischer Gartengestaltung. Be- der Grenze Kärntens zu Slowenien in Neuhaus/Suha befindet sich das private sucher*innen schlendern durch 15.000 Quadratmeter Kunstmuseum des Industriellen Herbert Liaunig. In wechselnden Ausstellun- Ausstellungsfläche und bestaunen die teils über 100 Jahre gen wird die umfangreiche Sammlung österreichischer Kunst ab 1945, ergänzt © Symbolfoto | Inna, Fotolia alten Bonsais. Günther Klösch und seine Familie laden durch vorangehende Vertreter*innen der klassischen Moderne sowie exempla- darüber hinaus gemeinsam mit weiteren Expert*innen rische Werke internationaler Künstler*innen, der interessierten Öffentlichkeit auch zu so manchem Japan-Workshop ein. vorgestellt. Als Kontrastprogramm zur zeitgenössischen Kunst verstehen sich die historischen Sammlungen der Familie Liaunig. Faszinierend ist nicht nur, 7 was das Museum an Kunst bereithält, sondern auch das Gebäude selbst: Der © Museum Liaunig architektonisch beeindruckende Bau führt in ein 4.400 Quadratmeter großes Inneres, das sich großteils unter einer Hügelkuppe befindet. GURKER DOM Das romanische Gotteshaus aus dem 12. Jahrhundert D ie Übrigen ru n d um das Ja s! hr 1.000 a von LANDLEBEN IN BILDERN: WERNER BERG MUSEUM 11 gehört zu den beeindruckendsten Gebäuden Kärntens. r. g e b o rene Hemm n. Ch misch- Höhepunkte sind die 100-säulige Krypta unter der Kir- von der rö 50 Jahre, von 1931 bis zu seinem Tod 1981, lebte der in Wuppertal gebo- Gurk wird als Heilig e che sowie das Fastentuch aus dem Jahr 1458. Die Schatz- a th o li sc h en Kirche u tz- rene Künstler Werner Berg in Unterkärnten. Ihm widmet die Gemeinde k Sch kammer des Doms zu Gurk birgt über 300 Objekte. Be- nd gilt als Bleiburg/Pliberk an der slowenischen Grenze ein Museum. Ständig sind verehrt u © photo 5000, Fotolia emma sucher*innen gewinnen in zehn Räumen einen Einblick o n in Kärnten Hs . dort über 150 Ölbilder, Holzschnitte und Zeichnungen ausgestellt, hinzu pa tr des in die religiöse Kunst vergangener Epochen. 11 74 in der Krypta kommen jährlich Sonderausstellungen von renommierten internationalen ist se it raben. Künstler*innen. Bleiburg/Pliberk gilt vielen in Kärnten als Geheimtipp für Doms beg 8 © Karlheinz Fessl kulturelle Veranstaltungen: So gibt es beispielsweise im Gasthof Breznik, der 12 gleichzeitig auch sein eigenes Bier braut, immer wieder Konzerte. INSPIRIEREND FÜR KREATIVE: KÜNSTLERSTADT GMÜND STERNDERL SCHAUEN: PLANETARIUM KLAGENFURT Jede coole Stadt hat heute ihr Künstler- und Kreativen- Viertel: Kärnten hat eine ganze Künstler-Stadt. Gmünd erhielt Rund 5 Minuten Fußweg vom Haupteingang der Universität entfernt gibt es 1346 das Stadtrecht und ist nach Friesach die zweitälteste mit- Hotspots, die sich (vielleicht) für unvergessliche Dates eignen: Im Miniaturpark telalterliche Stadt in Kärnten. In den idyllischen engen Gassen Minimundus lässt es sich – ganz ohne Flugkosten und CO2-Emissionen – unter und am Hauptplatz Gmünds finden sich viele kleine Werk- dem Eiffelturm (kurz, aber doch) flanieren. Und im Klagenfurter Planetarium stätten und Geschäfte, in denen sich schönes Handgefertigtes kann man auch untertags romantisch gen Himmel blicken und Sternderl schau- direkt von den Künstler*innen kaufen lässt. Kunstinteressierte en. Das Planetarium bietet verschiedene genießen im Gmünder Stadtturm auch jährlich eine Aus- Shows, die die Entstehung des Weltalls Übrigens! stellung von international renommierten Maler*innen. Das erklären. Auch wenn das Gebäude und Das Kombi-Ti 2.500-Einwohner-Städtchen hat noch mehr Überraschendes der Vorraum schon etwas in die Jahre cket erlaubt den Eintritt in meist auch © Stadtgemeinde Gmünd zu bieten: Von 1945 bis 1950 verlagerte Ferdinand Porsche gekommen sind – die Planetarium-Technik, den Reptilien zoo Happ, © Martin Steinthaler seine Produktionsstätte nach Gmünd. Ein kleines, feines Por- die Bilder auf eine große Kuppel projiziert, der nebenan liegt. sche-Museum erinnert daran. ist es nicht. 18 19
rigens! iste 15 Üb der UNESCO-L s ES TROPFT UND TROPFT UND TROPFT: i ist in e OBIR-TROPFSTEINHÖHLEN urerb ie Falknere riellen Kult D mate en. Vor rund 150 Jahren machten sich Bergleute auf die Suche des im ufgenomm nach Blei und Zink und fanden die Obir-Tropfsteinhöhlen. 13 a In der Nähe von Bad Eisenkappel in Unterkärnten gelegen, gelangt man mit einem Bus zu den Höhlen, wo Gäste rund 1,5 Stunden durch einen 800 Meter langen unterirdischen KÖNIGE DER LÜFTE: ADLER-ARENA BURG LANDSKRON Erlebnisweg geführt werden. Zu sehen sind epochale Greifvögel, zum Greifen nahe, bietet die privat geführte Naturkunstwerke, die in 200 Millionen Jahren entstanden Adler-Arena in der Burg Landskron nahe Villach. In einer sind. Die Höhlen liegen dabei auf über 1.000 m Seehöhe. 45-minütigen Show erleben die Besucher*innen hautnah, Ein Ausflug in die Tropfsteinhöhlen lohnt sich auch für wie die Tiere jagen und leben. In der Adler-Arena arbeiten alle, denen es im Sommer mal zu heiß wird: Die © Obir-Tropfsteinhöhlen erfahrene Falkner*innen, die den Greifvögeln und Eulen Temperatur liegt sowohl im Sommer als auch im Winter 16 © Klaus Freithofer ein artgerechtes Leben ermöglichen und sich für den Er- bei konstant 8 Grad Celsius. halt der Diversität dieser Tiere in der Region engagieren. DEM BERG SO NAH: TSCHEPPASCHLUCHT ÜBERBLICK GEWINNEN: AUSSICHTSTURM PYRAMIDENKOGEL Von Klagenfurt aus führt das enge Loibltal (mit teils trauriger Geschichte) Berlin hat den Fernsehturm am Alexanderplatz. New York hat das Empire State Building. Paris hat den Eiffelturm. Richtung Slowenien. Zu Beginn des Passes in Unterloibl liegt der Einstieg in Sie alle bieten atemberaubende Ausblicke auf pulsierende Metropolen. Kärntens bedeutendster Aussichtsturm am die Tscheppaschlucht, die ein Wandererlebnis in atemberaubender Natur ver- Pyramidenkogel steht dem in nichts nach: Aus einer Höhe von 920 Metern – vom weltweit höchsten Holzaussichts- spricht. Sie führt vorbei an Wasserfällen und über Hängebrücken – die wage- turm, der eine architektonische Meisterleistung ist – bietet sich ein Rundumblick über Kärnten und seine beeindru- mutigste von ihnen ist die Teufelsbrücke. Der Weg führt über Leitern und ckende Seenlandschaft rund um Wörthersee und Keutschach. Faule kommen mit dem Panoramaaufzug hoch (es gibt Stiegen, daher sind Wanderschuhe empfehlenswert. Kinder und Hunde sollten © dandaman, Fotolia aber auch eine Treppe), runter geht’s auch über eine Rutsche im Turminneren. trittsicher sein. Am Ende der Wanderung wird man von einem Shuttlebus wie- der an den Ausgangspunkt zurückgebracht. 14 17 WIE IM MITTELALTER: BURGBAU FRIESACH Übrige ns! Friesach ist die älteste Stadt Kärntens. Das Projekt Das Panorama der mittelalterlichen wird von Historiker*in Stadt ist von drei Burgen geprägt. nen der Universität Um zu erforschen, wie diese Burgen Klagenfurt vor Jahrhunderten entstanden sind, beg leitet. wird in Friesach eine neue Burg mit alten Mitteln neu er- richtet – ohne Motoren oder Elektrizität und nur mit der Kraft von Menschen und Tieren. Verwendet werden aus- schließlich natürliche Baustoffe, die auch damals schon zur Verfügung standen: Holz, Stein, Kalk und Wasser. Alle Mittelalter-Fans finden hier eine faszinierende Baustelle © Müller 18 vor, die sich auch besichtigen lässt. FÜR ADRENALIN-JUNKIES: RAFTING UND CANYONING Für alle, denen Gewässer nicht wild genug sein können, bieten die Rafting- und Canyoning-Angebote in Kärnten, unter anderem im Mölltal in Flattach oder in Obervellach, mitreißende Erlebnisse. Der Outdoorsport für Hartgesot- © lenamay_freepik tene wird hier schon seit über 30 Jahren mit entsprechen- der Erfahrung betrieben. © Gert Steinthaler 20 21
22 STADT AN DER DRAU: VILLACH Die zweitgrößte Stadt Kärntens ist seit jeher ein Knotenpunkt: Sie liegt dort, wo sowohl Autobahnen als auch Züge Richtung Norden, Süden, Osten und Westen abzweigen. Das Stadtbild selbst ist von der Drau geprägt, die sich durch den Stadtkern schlängelt und an deren Ufern eine Reihe von kleinen, feinen Lokalen zum Niederlassen einladen. Villachs Veranstaltungskalender ist geprägt von zwei Großereignissen: Im Februar versinkt Villach im re- gen Faschingstrubel; im August ist es die Kirchtagswoche, die zig-tausende Menschen in die Draustadt bringt. Viele der Gäste kommen dabei aus dem nahegelegenen Italien, die das verhältnismäßig günstige Bier reichlich genie- ßen. Villach kann aber auch mehr: Ein internationales Straßenkunstfestival, © Stadt Villach die kleine, feine neuebuehnevillach mit klugem Theaterprogramm oder das 23 rockige Straight Ahead Festival beleben die Stadt. 19 SELBSTGEBRAUTES: DIE KÄRNTNER CRAFTBEER-BRAUEREIEN RUHE GENIESSEN: STIFT ST. PAUL Das Stift St. Paul im Lavanttal weist eine mehr als 900-jährige Geschichte auf. Damit gehört es zu den alten Benediktinerklöstern Österreichs. Der Gebäu- Vor mittlerweile 15 Jahren starteten Klaus Feistritzer und Alois Planner in Köt- dekomplex besteht aus einer romanischen Kirche im Zentrum, dem zu den schach-Mauthen, am Ende des Gailtales gelegen, in Omas Suppentopf mit dem wichtigsten privaten Sammlungen Österreichs zählenden Stiftsmuseum und Bierbrauen. Inzwischen zählt das Loncium-Bier zu einem der meistausgezeichne- dem Stiftsgymnasium mit über 600 Schüler*innen. Besonders imposant ist die ten Craftbiere Österreichs. Loncium, der altkeltische Name des Ortsteils Mauthen, Bibliothek des Stifts. So sind rund 70.000 Bücher in der Schaubibliothek unter- kommt in verschiedenen Sorten daher: Vom „normalen“ Classic-Bier bis zu den gebracht. Um die 3.000 Handschriften ab dem 5. Jahrhundert und 800 Inkuna- © Stift St Paul, Gerfried Sitar geschmacklich ausgefallenen Varianten ist das Spektrum breit. Wer’s nachmachen beln machen St. Paul nach der Nationalbibliothek zur bedeutendsten Bücher- will: Die Brauerei bietet auch eigene Brauseminare an. Ähnlich erfolgreich ist auch sammlung Österreichs. Besucher*innen erwarten während der Sommer- und © Rido Adobestock das Wimitz-Bräu im landschaftlich einzigartigen Wimitzgraben. Auch hier setzt Herbstmonate auch aufwändig kuratierte Ausstellungen. 20 man auf regionalen Anbau. KÄRNTEN KANN AUCH WEIN: BURG GLANEGG 24 BUCH Zu Füßen der Burg Glanegg liegt das Weingut von Franz und Alexander TIPP! Laßnig. Angeboten werden Sauvignon Blanc, Chardonnay, Weißburgunder, Zweigelt, Donauriesling und Blütenmus- kateller. Das Gute liegt also häufig näher © Archiv Gemeinde Eisenkappel als vermutet: In der Buschenschenke des Weinguts lässt es sich im Sommer hervor- ragend schmausen. Angeboten werden selbstproduzierte Produkte wie unter © Burgverein Glanegg anderem der geschmacklich unnachahm- GRAUEN DER GESCHICHTE AUFARBEITEN: PERŠMANHOF bare Mangalitza-Speck. Der Peršmanhof liegt in der Nähe von Bad Eisenkappel. 21 KLEINOD AN DER DRAU: LINSENDORFER SEE Der Hof diente den Partisan*innen im Zweiten Weltkrieg als Stützpunkt. Rund 150 Partisan*innen lagerten gegen Ende des Kriegs rund um den Hof und erwarteten das Ende GISELA HOPFM 111 TIPPS FÜR ÜLLER & FRANZ HLAVAC HAB KÄRNTEN ZUSA des dunklen Kapitels. Knapp davor, am 25. April 1945, Mach einen Ku MMENGESTELLEN rz T. Stellen wir uns vor, es ist August. Es hat 32 Grad Celsius. In Kärnten brodelt sollte es jedoch noch zu einem fürchterlichen Massaker, das wie in Nor ausflug in ein Dörfchen, das (unter anderem touristische) Leben. Die Parkplätze vor den Strandbädern verübt durch ein SS-Polizeiregiment, kommen, bei dem elf wegen anmut über den (Kärn et, mach dich tner) sind eher voll. Und du suchst die berühmte „einsame Bucht“, in der du deine Zivilist*innen (darunter sieben Kinder) ermordet wurden. schlau oder hol Er finder der Glühbirne dir Loka Ruhe hast. In Unterkärnten wirst du genau das finden: Der Linsendorfer See, Bis in die Gegenwart erschüttert, dass die Kriegsverbrechen vielbeschritten ltipps abseits er Pfade! neben der Drau gelegen und durch das fließende Gewässer kühler als die ande- von den nach dem Krieg wirkenden Gerichten nicht ge- ren Kärntner Seen, bietet genau das. Eine schöne Liegewiese mit Bäumen, mehr ahndet wurden. Heute erinnert ein Museum zu Geschichte 111 Orte in Schwäne als Menschen bevölkern den See, davor ein Bergmassiv, ein kleiner und Widerstand der Kärntner Slowen*innen während des die man gese Kärnten, hen haben m © Müller Kiosk verkauft Pommes, Eis und Bier. Nationalsozialismus an die Ereignisse. (emons Verlag, uss um 17,50 € im Buchhandel) 22 23
PLACESEETO. BE. Tramway am Lendkanal © Müller WÖRTHER WÖRTHERSEE. ER IST DER ANZIEHUNGSPUNKT FÜR BESUCHER*INNEN AUS DER GANZEN WELT: DER WÖRTHERSEE. ER IST BESONDERS IM TRAMWAY SOMMER DAS ZENTRUM FÜR KULINARIK, LEBENS- An der Mündung des Lendkanals ist ein kleines Stück Klagenfurter Straßenbahngeschichte erhalten geblieben: FREUDE UND KULTUR. NUR 900 SCHRITTE VON eine alte Tram, die aus Klagenfurt nicht mehr wegzu- denken ist und Urlauber*innen sowie Fans der unkom- Schamandra – Gastgarten und Bootsverleih © Müller zwischen Klagenfurt und Krumpendorf DER UNIVERSITÄT KLAGENFURT ENTFERNT, plizierten Küche seit Jahren mit wunderbaren Snacks versorgt und ganz ungezwungen zum Verweilen einlädt. © Labsalerie ERWARTEN DICH VIELE HIGHLIGHTS. Besonders gut soll der Bernerwürstel Hot Dog sein. Es gibt natürlich auch Salate, Burger und kühle Getränke. FREIE SEEZUGÄNGE Um sich mit einem kurzen Sprung im See abzukühlen, muss man nicht unbedingt in ein Strandbad. Rund rum WÖRTHERSEE-ALPAKAS LABSALERIE den Wörthersee gibt es einige Stellen, die frei zugänglich Mit dem See verbindet man nicht nur eine prächtige Zwar nicht direkt am See, aber mit Blick dort hin, sind. So kann man zwischen Klagenfurt und Krumpen- Flora, Fische und Kulinarik, sondern seit einiger Zeit befindet sich die Labsalerie. „Wir sind alles außer ge- dorf, neben dem Bootsverleih Schamandra, die Seele auf auch Alpakas. Die „göttlichen Vlies-Lieferanten“, so wöhnlich“, lautet das Motto der Betreiber. So hängt einer kleinen Liegewiese mit Steg baumeln lassen. werden Alpakas heute noch in ihrer angestammten dort nicht ein „Buschen“ am Eingang, sondern eine Ähnlich idyllische Plätze bieten auch Pritschitz und Sal- Heimat, den südamerikanischen Anden, genannt, haben Disco-Kugel. Von Juni bis September bieten Elena lach in Pörtschach. Im frei zugänglichen Freibad Sallach nun auch am Techelsberg am Wörthersee ihr neues Zu- und Thomas regionale Jause in einer intakten Natur, gibt es einen kleinen Steg, Toilettenanlagen und einen hause gefunden. Nach Terminvereinbarung hat man die fernab vom touristischen Trampelpfad des Wörthersees chilligen Gastrobetrieb für einen Sundowner nach der Möglichkeit, mit den Tieren Yoga zu machen oder durch an - eine grüne Oase, die ihresgleichen sucht. Schwimmeinheit. die Wälder rund um den See zu wandern. WÖRTHERSEE AUTOFREI FLANIEREN IN VELDEN LAKESIDE REIFNITZ Das Rad ist eines der besten Verkehrsmittel, um den Velden am Wörthersee ist der touristische Hotspot, der Der Place-to-be im Sommer: Schick angezogen, zum Wörthersee zu erkunden. Das kann man natürlich jeden zuletzt ein glänzendes Revival erlebte. Im Sommer kann Sundowner oder einer asiatischen Bowl lässt sich hier das Tag machen, aber es gibt immer einen Tag im Jahr, an man das Stelldichein der Reichen (und solchen, die dies Leben in vollen Zügen genießen. Eine Reservierung ist dem sind alle Straßen rund um den See für Autofah- vorgeben) am Vorplatz des Schlosshotels beobachten. hier unbedingt nötig.Wenn man etwas zu feiern hat, zum rer*innen gesperrt, und so hat man freie Fahrt, egal ob Nimm’ Platz auf einem der Parkbänke, gönn’ dir ein Eis estock © grafikplusfoto Adob Beispiel eine bestandene Prüfung oder gar den Abschluss mit dem E-Bike, Rollerskates oder seinem alten Klapp- und genieß’ das schrille, elegante, manchmal auch skurrile eines Studiums, dann ist das Lakeside die richtige Adresse. rad, den See zu umrunden. Treiben auf der Seepromenade. 24 25
© Kärnten Werbung, Steinthaler DAS IDEAL EINER RENAISSANCE-STADT D ie Brandkatastrophe, die 1514 – vor mehr brett entworfene Befestigungs- und Stadtanlage. Dazu war. Ihre Straßen wurden auf dem Zeichenbrett nach WUSSTEST DU, DASS ES IN als 500 Jahren – das bis dato unbedeutende wurde zunächst der Lendkanal ausgehoben, der die Stadt einem gleichförmigen Rasterplan angelegt, der bis zum Städtchen Klagenfurt bis auf die Grund- mit dem Wörthersee verbindet. Dieser Kanal versorgte heutigen Tage existiert. Zentrum der Neustadt wurde KLAGENFURT DIE ERSTE mauern abfackelte, erwies sich im Nach- den dann geschaffenen Stadtgraben – der 7 m tief und der Neue Platz mit dem Lindwurm, der Ende des 16. hinein als Glücksfall: Besitzer des Städtchens war Kaiser zwischen 34 bis 38 m breit war – mit Wasser. Das beim Jahrhunderts von einem unbekannten Meister aus einem FUSSGÄNGERZONE ÖSTERREICHS GAB? Maximilian I., zugleich Erzherzog von Kärnten. Dieser Aushub des Stadtgrabens gewonnene Material diente riesigen Block Kreuzbergl-Schiefer gearbeitet wurde und ersparte sich die Kosten für den Wiederaufbau, indem er zur Aufschüttung des Stadtwalles, der an der Außenseite zum Wahrzeichen der Stadt Klagenfurt wurde. H ES LOHNT SICH, DURCH DIESE den Ort im Jahr 1518 den Kärntner Landständen schenk- durch eine 15 m hohe Bruchsteinmauer verstärkt wurde. te. Klagenfurt hatte nun den Status einer landständischen eute stehen von der ehemaligen Stadt- HISTORISCHE STADT UND IHRE Stadt, die zudem zur neuen Hauptstadt Kärntens er- Die Stadtbefestigung hatte die Form eines regelmäßigen befestigung nur noch vereinzelte Reste, nannt wurde. Die Landstände ließen sich nicht lumpen: Rhombus mit einer Seitenlänge von etwa 700 m. Ab vor allem im Bereich des Villacher Ringes. GESCHICHTE ZU FLANIEREN. Mit dem Wiederaufbau Klagenfurts realisierten sie die Mitte des 16. Jahrhunderts wurden die vier Ecken der Der innere Ring um die Innenstadt von einzige ideale Renaissance-Stadt im heutigen Österreich. Anlage mit Basteien fortifiziert. Ähnliche bastei-ähn- Klagenfurt folgt noch heute in seiner Straßenführung liche Bauten sicherten die vier mittigen Stadttore, die dem Verlauf der früheren Stadtmauer. Wie an so vielen Idealstädte waren für Städteplaner des 16. Jahrhunderts mit figürlich-plastischer Bekrönung geschmückt waren. anderen Orten auch ließen die Franzosen, die 1809 die ein geläufiges Gedankengut. Schon seit der Antike taucht Hölzerne Brücken führten über den Stadtgraben auf die Landeshauptstadt besetzt hatten, alle Mauern, Bastionen der Begriff in der Architekturtheorie auf. Verstärkt Stadttore zu, an deren Namen noch heute die Bezeich- und Tore der Verteidigungsanlage schleifen. Das einzig aufgegriffen wurde er dann in der Renaissance, als etwa nungen der Ringstraßen erinnern: St. Veiter Ring, Völ- verbliebene Tor, das Völkermarkter Tor, fiel 1867 der lte r Fri tz Alberti oder Filarete Traktate über die Ästhetik und kermarkter Ring, Viktringer Ring und Villacher Ring. Spitzhacke zum Opfer. © Wa Utopie von Idealstädten schrieben. Typisch für alle Ansätze war die Nachdem die Wehranlage mit großem finanziellen In der Innenstadt sorgen die Plätze und die stattlichen Forderung nach symmetrisch ange- Aufwand zwischen 1527 und 1591 erbaut war, setzte Gebäude für den bezaubernden Flair. Mit ihren Barock-, legten Stadtplänen. Unter Vermei- ab den 1570er-Jahren auch innerhalb der Stadtmauern Rokoko- und Jugendstilfassaden säumen sie den Alten dung alles organisch Gewachsenem eine immer regere Bautätigkeit ein. Die drei Großpro- Platz und die Kramergasse, die erste Fußgängerzone suchten die Utopisten nach dem jekte der damaligen Zeit waren das Landhaus, also der Österreichs (1961). Geschäfte und Cafés laden zum „großen Wurf“. Tatsächlich gebaut Ort der politischen Zusammenkunft und Repräsentanz Flanieren und Verweilen ein. wurden allerdings die wenigsten der Landstände, das Bürgerspital – eine Art Kranken- dieser Idealstädte, Klagenfurt ist haus – und das Collegium sapientiae et pietatis, eine eines der wenigen Beispiele. humanistische Bildungseinrichtung und der Vorläufer der heutigen Universität. Kirchen wurden gebaut, so nd Angeregt von oberitalienischer die protestantische Dreifaltigkeitskirche (der heutige S t e g bauer u nal Fortifikationstechnik und unter katholische Klagenfurter Dom), später gründeten hier an Birgit atio Intern ng n k h i a n Da Carin t ssu maßgeblicher Planung des aus im Zuge der Gegenreformation Ordensgemeinschaften IC Ü berla Lugano stammenden Baumeisters Klöster. Auch siedelten sich sukzessive wieder Adel und dem C er für die es. Ce n t x t des Te Domenico dell’Allio (de Lalio), Bürger in der Stadt an, die einen Bedarf an Wohn- und entstand in Klagenfurt ab 1527 Arbeitsstätten hatten. Neben der Altstadt entstand die so © Helge Bauer eine ausgeklügelte, auf dem Reiß- genannte Neustadt, die siebenmal größer als die Altstadt 26 27
NACHHALTIG NACHHALTIG EINKAUFEN: KOSTNIX-LADEN Der Kostnix-Laden lädt zum Handeln und Tauschen ein. Du brauchst kein Geld, sondern kannst ohne Zwang gegen eine Gegenleistung deiner Wahl „einkaufen“. Du kannst auch jederzeit Dinge vorbeibringen, die ein NACHHALTIGE LEBENSMITTEL: neues Zuhause suchen. Im Prinzip ist der Kostnix-Laden FOODSHARING IM TOGETHER POINT also ein Raum für Dinge, die abgegeben und kosten- Im Together Point können von Privatpersonen und Han- los weitervermittelt werden. Derzeit gibt es hier unter dels- und Erzeugerbetrieben überschüssige Nahrungs- anderem Bücher, Gewand, Videos, CDs, Geschirr, mittel abgegeben, getauscht und verwertet werden. Gute Haushaltsartikel, Elektrogeräte, Schuhe und noch vieles Ware, die nicht mehr verkauft werden kann oder in mehr. Voraussetzung für die Annahme der Dinge ist ihre NACHHALTIGE MOBILITÄT: RADFAHREN einem Privathaushalt nicht mehr verwertet wird, kann Funktionstüchtigkeit. Keine Lust zu Fuß zu gehen, aber auch nicht auf die so vor der Tonne gerettet werden. Dazu wurden in ganz Parkplatzsuche? Kein Problem. Klagenfurt am Wörther- Kärnten 8 (bald 10) Ausgabestellen, die Together Points, Damit der Laden nicht zugemüllt wird, werden große see kannst du jetzt ganz stressfrei per Rad erkunden. eröffnet, bei denen Ware ab- und auch ausgegeben wird; Gegenstände wie Elektrogeräte oder Möbel nur über das Das Fahrradverleihsystem Nextbike ist unkompliziert zu ein Nachweis eines finanziellen Engpasses ist nicht not- schwarze Brett vermittelt. LEBEN handhaben, günstig und flexibel. Und so funktioniert es: wendig, alle Menschen dürfen Lebensmittel und Co. Die Fahrräder können via App (Nextbike), BikeCom- abholen. So genannte „Foodsaver“ sammeln die Lebens- NACHHALTIG EINKAUFEN: puter, Stationsterminal oder Hotline-Anruf ausgeliehen mittel ein und bringen sie zu den Verteilerstellen, wo sie FLOHMÄRKTE IN KLAGENFURT werden. An 50 Nextbike-Verleihstationen in ganz Kla- kostenlos abgeholt werden können. Allen, die ihren Dingen ein zweites Zuhause geben oder genfurt stehen insgesamt 270 Fahrräder bereit. Einfach nach Antiquitäten, gebrauchten Büchern und allerlei anmelden, mieten und losradeln. Zurückgeben kannst NACHHALTIGE MODE anderen Alltagsgegenständen Ausschau halten möchten, du das Bike an einer Verleihstation deiner Wahl. Mit rund 200 Alttextilcontainern sammeln die Sozialen sei der Besuch eines der vielen Flohmärkte Klagenfurts Betriebe Kärnten in Klagenfurt, Villach, Fürnitz, und Umgebung ans Herz gelegt. Alle Informationen hierzu findest du auf: St. Veit/Glan, Diex und Techelsberg über 1.000 Tonnen www.nextbike.at Alttextilien pro Jahr. Die schönsten Stücke werden in Am Metro-Parkplatz findet jeden Sonntag ein Flohmarkt second soul shops angeboten, die restliche Ware wird statt, den Hallenflohmarkt in der Siriusstraße kann man NACHHALTIG UNTERWEGS MIT E-SCOOTER wiederverwertet und nur ganz geringe Mengen davon jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 08:30 - 15:00 Umweltfreundlich und unkompliziert kurze Wege in müssen entsorgt werden. Uhr besuchen, und jeden ersten Samstag im Monat wird der Stadt erledigen, mit dem E-Scooter kein Problem. vor dem Obi-Baumarkt in der Völkermarkter Straße Seit Juni 2019 sind in Klagenfurt in Abstimmung mit der Hier ist für alle etwas dabei: gepflegte Mode, kaum ge- allerhand Second-Hand-Ware angeboten. Auch der Stadtverwaltung zwei Firmen tätig, die Leih-E-Scooter tragen und aktuell, Basic Wear um wenig Geld, Desig- Lendhafen wird zum Flohmarkt! Und zwar jeden dritten anbieten. Alles was man dazu benötigt, ist die jeweilige ner-Schnäppchen für Modebewusste. Dort findet man Samstag im Monat. App (Tier bzw. Scoota), die auf das Handy geladen wird. eine vielfältige Auswahl an Bekleidung in allen Größen, Mittels QR-Scan meldet man sich am Scooter an, und Schuhen und Accessoires. Zu einem ganz besonderen Highlight zählt der Floh- schon kann es los gehen. Nach Beendigung der Fahrt markt in Viktring, der zweimal im Jahr stattfindet und die Abmeldung nicht vergessen, sonst zahlt man weiter. Besucher*innen aus Nah und Fern anzieht. WER IN KLAGENFURT NACHHALTIG LEBEN WILL TIPP! Abgerechnet wird nämlich nach Zeit. Aktuelle Tarifinfos findet man in der App. UND AUF SEINEN ÖKOLOGISCHEN FUSSABDRUCK Der E-Scooter-Betrieb ist zwischen 6 und 22 Uhr mög- CARITAS SHOP ACHT GEBEN MÖCHTE, HAT VIELE MÖGLICHKEITEN. lich. Während der Nacht werden die Scooter einge- 9020 Klagenfurt | Adolf-Kolping-Gasse 4 sammelt bzw. über GPS deaktiviert. Außerdem ist die 9500 Villach | Rathausgasse 6 REGIONALITÄT, NACHHALTIGKEIT UND QUALITATIV Benützung auf das Stadtgebiet beschränkt, eine Fahrt www.caritas-kaernten.at um den Wörthersee ist z. B. nicht möglich. Standorte HOCHWERTIGE PRODUKTE STEHEN HIER sind auf ganz Klagenfurt verteilt. Die Scooter-Anzahl ist CONTRAPUNKT SHOP beschränkt, von der Stadt sind pro Anbieter bis zu 170 9020 Klagenfurt | Durchlassstraße 44 HOCH IM KURS. Roller genehmigt. 9500 Villach | Italienerstraße 23 + 27 www.contrapunkt.at 28 29
DER SÜDEN SCHMECKT LOKALTIPPS 4 magdas: DAS LOKAL VON WELT LUST AUF EINEN KULINARISCHEN STREIFZUG DURCH Die größte Internationalität bietet wohl das magdas LOKAL: Hier arbeiten Menschen aus 10 Nationen und KLAGENFURT UND UMGEBUNG? WIR HABEN UNS sprechen bis zu 7 Sprachen. So bunt fällt dann auch die Speisekarte in dem von der Caritas initiierten Kunst-, © Carletto Photography DURCHGEKOSTET UND BIETEN DIE BESTEN TIPPS Lese- und Wohlfühl-Restaurant aus. Orientalische Mezze treffen auf schmackhafte Burger, indische Currys FÜR GAUMENFREUDEN. und mediterrane Fisch- und Nudelgerichte. In der Früh WO EINKAUFEN UND WO KOCHEN LASSEN? kann man aus internationalen Frühstücksgerichten wäh- len, zu Mittag werden zusätzlich zwei Menüs angeboten. KULINARISCHE Das magdas hat montags von 9:00 bis 14:30 Uhr geöffnet, dienstags bis freitags von 9:00 bis 23:00 Uhr. FRAGEN AN CATRIN FERRARI- BRUNNENFELD Bauer EINKAUFSTIPPS © Stadtkommunikation | Helge FOOD-BLOGGERIN UND HERAUSGEBERIN VON COOKINGCATRIN.AT D Liebe Catrin, auf deinem Blog finden sich Rezepte aus er allerbeste und größte Lebensmittelladen aller Welt, aber natürlich auch viele Kärntner Gerichte. von Klagenfurt ist der Benediktinermarkt. Was macht für dich die Kärntner Küche aus? © magdas An dutzenden „Standln“ erhält man hier Produkten den entzückenden Hofladen Feschnig, der Unbedingt eine bestimmte Leichtigkeit – Stichwort sonniger die besten Waren aus Kärntens Landwirt- mit viel Charme ausgestattet ist. Im Bauernladen gibt Süden sowie frischer Fisch aus den vielen Kärntner Seen. schaft und Gärtnereien, frisch, nachhaltig und vieles in es frische Eier vom „Thalhof“, ein Speck- und Wurst- Die Nähe zu Italien und Slowenien prägt die Kärntner Küche. Bio-Qualität. Die Gastronomie am Platz verarbeitet die sortiment von „Waldhauser“, Bauernbrot, köstliche ÖSTERREICHISCHE KÜCHE AT ITS BEST Typisch für Kärnten sind für mich auch viele traditionelle Produkte auch gleich zu deftigen oder leichten, jeden- Schaf- und Ziegenmilchprodukte vom „Höfer“, Krapp- IM „AUGUSTIN“ Klassiker – also Frigga, die typischen Kasnudeln und natür- falls aber zu wunderbaren Köstlichkeiten für jeden felder Bauern-Eis, einen ausgezeichneten Glundner Käse Im Zentrum der Altstadt direkt am Pfarrplatz schafft es lich auch die süße Küche mit Hadnkuchen und Reindling. Geschmack: von der regionalen Hausmannskost bis und vieles mehr. Der Hofladen ist täglich von 08:00 das Bierhaus zum Augustin mit seinen eher handfesteren zur Haubenküche. Ein besonderes Flair durchzieht den bis 18:00 Uhr geöffnet, samstags schließt er um 13:00 österreichischen Speisen und den Bierspezialitäten zum Welche Trends gibt es derzeit in der Kärntner Küche? Markt an den Großmarkttagen Donnerstag und Samstag. Uhr. Zum Hofladen gehört auch ein 24h-Selbstbedie- Bierlokal erster Güte. Der Gastgarten im Innenhof ist Hier tut sich viel – ich persönlich finde es sehr spannend, Da bringen nicht nur die Kärntner Bäuer*innen Gemü- nungsladen. nur einer von vielen gemütlichen und versteckten Innen- einen neuen Twist in verschiedene Klassiker zu bringen. se, Obst und Fleischwaren her, sondern auch zahlreiche höfen, die man in der gesamten Klagenfurter Altstadt Dazu gehört für mich auf jeden Fall leichte und lässige Fierant*innen aus Slowenien, Kroatien und Italien bieten verteilt findet. Wer regionale und schmackhafte Küche Küche, zuckerreduziertes Backen und auch ein Cross-over vom Pršut bis zur Dorade, vom Sauerkraut bis zu den aus Österreich sucht, wird hier jedenfalls fündig. Von mit heimischen Zutaten und internationalen Gerichten. Artischocken alles an. Der Duft und das Gewimmel sor- Montag bis Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr hat das Mix & Match sozusagen! gen für eine Stimmung bei den Marktbesucher*innen, Augustin geöffnet. die weit über die Erledigung des Einkaufs hinausgeht. TYPISCH KÄRNTNERISCH Welches Gericht muss man unbedingt probieren, Wer zum Mittagessen bleiben will, geht etwa zu Rudi’s, wenn man nach Klagenfurt bzw. Kärnten kommt? wo es die berühmten Kärntner Kasnudeln gibt, die sich Sie finden sich auf nahezu jeder Speisekarte und Natürlich Kärntner Kasnudeln. Ich finde auch, man muss auch für Vegetarier*innen eignen oder auch in Varianten gehören zum südlichsten Bundesland wie der unbedingt den Klagenfurter Benediktinermarkt besuchen mit Spinat oder Fleisch zu haben sind. Gleich gegenüber Wörthersee zu Klagenfurt: Kärntner Kasnudeln. Am und sich dort durch regionale Köstlichkeiten kosten. in der Markthalle bietet die Kochwerkstatt feinste besten lassen sich diese mit Kartoffeln, Topfen und Haubengerichte aus Kärntner Produkten an. Kärntner Nudelminze gefüllten Teigtaschen mit den Und welches Rezept fällt dir für die schnelle, italienischen Ravioli vergleichen. Wer in Kärnten zu preiswerte Studierendenküche ein? Mitten in Klagenfurt, im Stadtteil Feschnig, gibt es einen Besuch ist, muss sie einfach probieren. Da empfehle ich Kärntner Kasnudel für Faule: Das sind familiengeführten Bio-Hofladen mit einer Vielfalt von Bandnudeln mit Bröseltopfen, fein gehackter Minze, ein eit! Kärntner Bauernschmankalan im Direktverkauf. Über Mmm-mahlz bisschen Zitronensaft und zerlassener Butter. Fertig! © frauweiss.at 30 Bäuer*innen aus Kärnten beliefern mit ihren Bio- 30 31 © Müller
Sie können auch lesen