60 Jahre Kubanische Revolution: Kontinuität und Wandel - Universität Augsburg

Die Seite wird erstellt Dominik Raab
 
WEITER LESEN
60 Jahre Kubanische Revolution: Kontinuität und Wandel
Wissenschaftliche Tagung in Augsburg, 22. - 23. Februar 2019
Tagungsort: Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU), Universität Augsburg, Universitätsstraß 1a, 86159
Augsburg

ZUSAMMENSTELLUNG DER VORTRAGS-ABSTRACTS
I - Ökonomische Transformationen

Entrepreneurs and workers cooperatives in Havana – actors of the second or the social economy?

Jenny Morín Nenoff (Universität Köln)

Generally, the Cuban self-employed (cuentapropistas) and the new urban co-ops (cooperativas no
agropecuarias) are framed as ideological opposites. While the cuentapropistas in the economic crises
years of the 90s were considered to be a “necessary evil”, today they are officially accepted as
legitimate private economic actors, although they still have the image of being the vanguard of
capitalism. In contrast, the workers co-ops are seen as consistent with the Cuban socialist system,
because they are collectively owned. This ideological dichotomy is based on the issue of the property
rights. On the theoretical level it might make sense, but evidence from the empirical research proves
that there is a great range of heterogeneous economic actors within and across these two offcially
established groups. Considering on the one hand cuentapropistas who deserve the label of social
entrepreneurs because of their great sense of social responsability with the local communities and
on the other hand workers co-ops established by a top-down decision with members who do hardly
know and identify with the cooperative principles, this simple dichotomy at least appears to be
questionable. It is therefore pertinent to have a closer look at the particular social conditions and
dominant values that shape and motivate the entrepreneurial behaviour of the Cuban economic
actors in the non-state sector, in order to be able to capture the social innovation potential, of both,
socially responsable cuentapropistas and the genuine workers co-ops who are committed not only to
the wellbeing of their members, but also to the local development of their communities.

Soviet tractors vs. oxen: agro-ecology in Cuban political discourse

Galia Figuerona Alfonso (Universität Bonn)

Agroecology, understood as the practice of an alternative to high input and chemical intensive
agriculture, was born in Cuba out of necessity after the demise of the Soviet bloc and its economic
guarantees. In this context, Cuba became an excellent scenario to experiment a whole nation
conversion to agroecological agriculture and soon after was heralded internationally as a victory of
alternative agriculture. With the economic recovery of the country after the 90s and considering a
possible future of “openings” and “updated models”, pursuing agroecological agriculture ceases to
be an economic imperative to become a policy choice: short‐term alternative to the crisis or long‐
term agriculture model? Literature on the “agroecology movement” in Cuba generally describes a
supporting policy environment. More recently some researchers contrast this opinion taking into
consideration resource allocation to conventional agriculture machinery and fertilizers; and the lack
of an agroecological consciousness.

This study sheds light on the extent to which agroecology is/was supported by the government
through the analysis of political discourse previous, during and after the spread of agroecological
practices in Cuba. Methodologically, the research combines the use of Political Discourse Analysis
(Fairclough and Fairclough, 2012) and the Discourse-historical approach (Reisigl and Wodak, 2009).
Presidential discourse (585 transcript presidential speeches between 1984 and 2015) is used as a
proxy for agricultural policy analysis in combination with official regulatory documents, the
testimonies of 30 interviewees and secondary data concerning agriculture performance. The
discourse analysis paid attention to the way in which the “desired agriculture” is defined and the
argumentative scheme behind it. It also considered the way in which actors, phenomena, events and
processes relevant to agricultural policy are represented and qualified in the discourse.

Kubanische Migration in die USA seit 1995

Katharina Städtler (Universität Bayreuth)

Ein gutes Jahr, nachdem Barack Obama im Dezember 2014 verkündet hatte, wieder diplomatische
Beziehungen zu Kuba aufnehmen zu wollen, und als deren logische Folge, widerrief er am 12. Januar
2017 das Ley de Ajuste Cubano. Dieses regelte seit 1995 auf dramatische Weise die kubanische
Migration in die USA, denn die sogenannte Pies Mojados/Pies Secos-Politik verlockte viele Kubaner
zu einer lebensgefährlichen Bootsflucht nach Florida oder nach Yucatán. Wenn sie nämlich die USA
„trockenen Fußes“, also auf dem Landweg über Mexiko oder durch Anlandung an einer ihrer Küsten,
erreichten, erhielten sie dort sofort vorläufiges und ein Jahr später auch ständiges Arbeits- und
Aufenthaltsrecht. Wurden sie hingegen von der US-Küstenwache in den Küstengewässern der USA
aufgegriffen („nassen Fußes“), versorgte man sie mit Lebensmitteln und schickte sie zurück nach
Kuba. Nur für nachweislich politisch Verfolgte konnte eine Ausnahme gemacht werden. Das Ziel von
Obamas Politik war es, diesen Anreiz für Kubaner, illegal in die USA zu emigrieren, abzuschaffen und
sie den anderen Lateinamerikanern gleichzustellen.

Trotz großer Freude über das Ende der politischen Eiszeit war den Kubanern klar, was dies für sie
bedeutete, nämlich die baldige Abschaffung der Pies Mojados/Pies Secos-Regelung und damit der
Entzug der Möglichkeit, in den USA Asyl zu erhalten. Nach der Aufnahme realer politischer
Beziehungen zwischen den USA und Kuba im Juli 2015 begann daher ein regelrechter Massenexodus
aus Kuba nach Ecuador, wofür sie kein Visum benötigten. Von dort aus versuchten sie, auf dem
Landweg in die USA zu gelangen. Nachdem Nicaragua aus Solidarität mit der kubanischen Regierung
seine Grenzen geschlossen hatten, fanden sich 8000 Kubaner in Costa Rica wieder. Die Situation blieb
für die meisten unklar, bis Costa Rica im September 2016 Tausenden die Überführung nach El
Salvador ermöglichte. Von dort aus konnten sie über Mexiko in die USA gelangen. Andere strandeten
in Ecuador mit unklarem Aufenthaltsstatus.

Derzeit „wohnen“ auf den internationalen Fußgängerbrücken zwischen mexikanischen Grenzstädten
und den USA etwa 300 Kubaner, die auf ihren Einlass ins gelobte Land warten.

II - Soziale und politische Transformationen

Los CDR, el arma vital de la Revolución

Cesar Leal-Soto (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.)
Pablo Mansilla-Quiñonez (Pontificia Universidad Católica de Valparaíso)

Cuando hablamos de planificación territorial, existe una intrincada gama de probabilidades y
modelos geoestratégicos que desarrollan la proyección tutelar del ordenamiento del territorio
(Durston, 1993). Tutela que manifiesta la ideología política y los motivos estratégicos del avance
racional del proceso de planificación, (Arocena, 2006), asimilando al habitante, como un componente
y/o variable inserta en el territorio, contenido en la cantidad y calidad (Bordieu, 2006), al cual afectan
los cambios, y que su evolución en el espacio geográfico será la garantía del suceso y el fin último de
la planificación territorial, “la utopía deseable” (Folch, 2004).

Al analizar la historia cubana, podemos establecer hitos en la conformación de su estructura social y
jerárquica popular, donde reside la dimensión social, los espacios en posesión y las parcialidades de
la imaginación (Bachelard,1957).

Imaginación propuesta en un hecho material y racional como lo son los Comités de la Defensa de la
Revolución (CDR), fundados el 28 de septiembre de 1960, en palabras de Fidel Castro (1975), “el
arma vital de la revolución”. Comités que han sido el soporte vertebral de la revolución cubana en su
estructura social, en donde hoy, el 91.6% de los habitantes cubanos de más de 14 años, están
integrados a los CDR (EcuRed, 2018), promoviendo la participación real en los procesos planificación
y transformación del territorio.

CDR’s que han tenido su 9° congreso en septiembre de este año (2018), afianzando las estrategias de
su funcionamiento interno y la política de cuadros; el trabajo ideológico y apoyo a las tareas de la
economía; además del cumplimiento y fortalecimiento de las tareas fundacionales de la
organización.

A partir de esta presentación, queremos abrir la discusión de como la disputa social en base a lo
popular, promueve y proyecta el ordenamiento territorial.

Demostrando que la revolución cubana a través de los CDR’s, otorga los cambios necesarios para la
continuidad de la Revolución.

Die Bedeutung der Hochschulbildung auf Kuba in Zeiten der Transformation

Monja Knirsch (Universität Köln)

Mit dem offiziellen Beginn der kubanischen Revolution im Januar 1959 wurden die kostenlose
Gesundheitsversorgung sowie das frei zugängliche Bildungssystem zu zwei wichtigen Säulen des
neuen Systems auf Kuba.

1961 gelang eine breitangelegte Alphabetisierungskampagne, die weltweit Respekt und
Bewunderung hervor rief. Zudem rückte Kuba durch die gescheiterte Invasion von Exilkubanern aus
den USA an der Playa de Girón („Schweinebucht“) in die Weltöffentlichkeit, und im Jahr 1962 drohte
infolge der Stationierung sowjetischer Mittelstreckenrakete die Gefahr eines Atomschlags.

1994 stand Kuba erneut im Rampenlicht, als in Folge des Zusammenbruchs der Sowjetunion fast 90%
des gesamten Außenhandels entfielen. Im Zuge der daraus entstandenen, dramatischen
Wirtschaftskrise kam es zur Ausrufung der Período Especial und massiven Fluchtbewegungen aus
Kuba, v.a. in Richtung der USA.

Um dringend benötigte Einnahmen zu generieren, setzte die kubanische Regierung unter anderem
auf einen zunehmende Ausbau des Tourismus und die Öffnung zu internationalen Joint Ventures in
der Hotellerie, sowie schrittweise auf den privaten Sektor. Das bereits zu Beginn der kubanischen
Revolution verhängte US-Handelsembargo gegen Kuba hat bis zum heutigen Tag Bestand.

Trotz des Einbruchs in der Versorgung der Bevölkerung, und dem häufigen Ausnahmezustand im
Land, wurden jedoch weder Schulen noch Fakultäten geschlossen. Im Jahr 2018 gab es laut DAAD auf
Kuba 50 Universitäten und Hochschulen mit knapp 250.000 Studierenden; ca. 12 Prozent der
Gesamtbevölkerung (11,2 Mio.) haben einen Hochschulabschluss. Seitens des MES, Ministerio de
Educación Superior, wurde im Hinblick auf internationale Standards vor wenigen Jahren Englisch auf
dem Niveau B1 als verpflichtende Voraussetzung für ein Hochschulstudium eingeführt, die Zahl der
Studienjahre soll verkürzt werden und weitere Maßnahmen sind angedacht.

Da jedoch das Arbeiten auf eigene Rechnung als Cuenta Propista im privaten Sektor wirtschaftlich
neue Möglichkeiten bietet, entstand gleichzeitig eine umgekehrte Bildungspyramide, d.h. Personen
mit einem hohen Bildungsniveau (Richterinnen, Ärzte, Professorinnen, etc.) verdienen im regulären
Staatsdienst weniger als z.B. Taxifahrer, Reiseleiterinnen oder Personen, die Privatzimmer an
Touristen vermieten. Im Bereich der Cuenta Propistas findet sich eine hohe Anzahl von Beschäftigten
mit Hochschulabschluss oder gar Doktortitel.

Kuba befindet sich in einer Transformation. Dies führt zu der Frage, welchen Einfluss die
gesellschaftlichen Veränderungen auf die aktuelle Hochschulbildung auf Kuba haben. Ist die
sogenannte educacíon superior nach wie vor eine wichtige Säule mit hohem Stellenwert, v.a. bei der
jüngeren Generation, die in das Berufsleben einsteigt? Welche Erwartungen sind mit einem
Hochschulstudium verknüpft bzw. was braucht Kuba, um eine bildungsstarke Nation zu bleiben?

Cartografía social y revolución, de lo erudito a lo común

Pablo Mansilla-Quiñonez (Pontificia Universidad Católica de Valparaíso)
Cesar Leal-Soto (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.)

Al hablar de los 60 años de la revolución cubana, es justo y necesario hacer mención de los aportes
epistemológicos con raíz caribeña y latinoamericana, puesto que la revolución cubana es una apuesta
política estructural en las dimensiones del pensamiento social, asumiendo la realidad práctica como
herramienta necesaria que conduzca a la revolución hacia designios venideros que no poseen un fin
mediato, más bien, propone una herramienta de acción; que en la síntesis, encontrará los nuevos y
actualizados impulsos que nutran la apuesta de liberación y proyección territorial.

Propuesta de esta revolución es la cartografía social, la cual se fusiona con la investigación
participativa; metodologías que se nutren de la teología de la liberación, las propuestas de la
pedagogía de la liberación desarrolladas por Paulo Freire y del sociólogo Orlando Fals Borda,
proponiendo una investigación militante. Como elemento práctico de análisis, es que basaremos esta
presentación en las fuentes de la sociedad cubana de espeleología, como ejemplo de experiencia
práctica, que se desplegó en el uso del conocimiento de la cartografía y la geografía física critica.

La cartografía social no se reduce a un método o un mapa, sino a un cambio epistemológico que
rompe la jerarquía tradicional del cartógrafo y permite que los que han sido subalternos y eliminados
del mapa, puedan tener lugar en su representación.

La cartografía social no se reduce al taller de diseño participativo de mapas, más bien, como aquel
mapa es un dispositivo que permite acompañar políticamente disputas, resistencias territoriales y
avance de proyectos emancipadores. En este sentido, el mapa tiene un poder performativo, es decir,
cuando es expuesto socialmente tiene la capacidad de comunicar con fuerza, tensionando la realidad
socio-territorial y al mismo tiempo creando y proponiendo nuevas situaciones.

Revolución cubana, que, al hablar de sus continuidades y cambios, debemos proponerla como una
fuente de inspiraciones en los actuales sucesos decoloniales, con miradas epistemológicas desde el
sur.
Vom Feindbild zum Vorbild? Rezeption der Kubanischen Revolution am Beispiel der Katholischen
Kirche Ecuadors

Andrea Müller (Universität Bern)

Wenige Monate nach dem Sieg der Kubanischen Revolution gründete der ecuadorianische Bischof
Leonidas Proaño (1910-1988) in der Provinz Chimborazo die Gruppe der „avantgardistischen
Katholiken“. Als direkte Reaktion auf die Ereignisse in Kuba rief er Priester und Laien seiner Diözese
dazu auf, Massnahmen gegen die Feinde der Katholischen Kirche zu ergreifen. Gemeint waren damit
vor allem „der Kommunismus“, „der Protestantismus“ und „der Laizismus“. Die bisherige soziale
Ordnung, worin die Kirche seit der Kolonialzeit eine machtvolle Position innehielt, sollte erhalten und
der Glaube in der Gesellschaft gestärkt werden. Rund 25 Jahre später, im Jahr 1983, liess sich der
gleiche Bischof mit den folgenden Worten in einer Zeitung zitieren: „Ich gehöre zu denjenigen, die
eine Revolution wollen, einen radikalen, aber friedlichen Wandel“. Bis heute verehrt als „Bischof der
Indios“, gilt Proaño im Andenstaat als prominentester Vertreter der Befreiungstheologie in einem
ansonsten sehr konservativ geprägten Kirchenumfeld. Dem Grundsatz der „Option für die Armen“
folgend, setzte sich der „rote Bischof“, wie er von seinen Gegnern genannt wurde, seit Ende der
1960er Jahre für die Anliegen der landlosen Bauern im ecuadorianischen Hochland ein.

Welcher Wandel hat bei Proaño stattgefunden und was bedeutete es, wenn ein Katholischer Bischof
in den 1980er Jahren eine Revolution forderte? In diesem Beitrag werden Rezeptionen und
Aufarbeitungen der Kubanischen Revolution am Beispiel der Katholischen Kirche Ecuadors
betrachtet. Dabei werden die Vorstellungen von Revolution und die Frage nach der Deutungshoheit
über „die Revolution“ innerhalb der verschiedenen Positionen des Klerus herausgearbeitet. Es wird
dabei auch gefragt, inwiefern die Reformen innerhalb der Katholischen Kirche seit dem II.
Vatikanischen Konzil (1962-1965) sowie die Entstehung der Befreiungstheologie in Lateinamerika mit
den Ereignissen in Kuba in Zusammenhang stehen. Insgesamt soll in diesem Beitrag eine kritische
Besprechung der Befreiungstheologie angestellt werden, die in der historischen Forschung zum
Thema bisher wenig Platz gefunden hat. Grundlage für diese Arbeit bilden ecuadorianische
Kirchenarchive sowie Interviews mit Zeitzeugen.

III - Narrative und diskursive Transformationen

Die Sprache der Revolution: Formen und Strategien der öffentlichen Meinungsäußerung in Kuba

Gabriele Knauer (Humboldt-Universität zu Berlin)

Seit den 70er Jahren hat das kubanische Volk die Möglichkeit, sich in der staatlichen Presse öffentlich
zu äußern. Doch erst mit dem Eintritt in die sogenannte „Batalla de ideas“ im Jahr 2000 werden
„foros de debate“ gegründet, um gesellschaftlich relevante Themen öffentlich zu diskutieren.
Zunächst war dies vornehmlich dem staatlichen Fernsehen und Fidel Castro vorbehalten (Mesa
redonda, Reflexiones de Fidel), doch werden nach der Jahrtausendwende auch öffentliche Räume
geschaffen, an denen das kubanische Volk beitragen kann. So gründet die Zeitschrift Temas das
Forum Último jueves in Havanna und Miami; die Tageszeitungen Granma und Juventud Rebelde
richten die Rubrik bzw. Kolumne Cartas a la dirección und Acuse de recibo ein.

Der Vortrag ist Teil eines interdisziplinären Forschungsprojektes, in dem Linguisten, Soziologen und
Medienwissenschaftler der Universität Havanna sowie Linguisten der Humboldt-Universität zu Berlin
und der Universität Erlangen sich mit dem öffentlichen Sprachgebrauch der Kubanischen Revolution
seit 1959 beschäftigen. Der Vortrag geht den folgenden, miteinander verknüpften Fragen nach: (1)
Welche sprachlichen Strategien der individuellen Meinungsäußerung wenden die Sprecher/Schreiber
in den oben genannten öffentlichen Räumen an? (2) Und hat sich daraus im Verlaufe der Zeit ein
bestimmter Kommunikationsstil entwickelt, der die Wirkung des öffentlichen Diskurses der
Revolution auf diese Sprecher/Schreiber in verschiedener Weise widerspiegelt und damit die
Teilhabe an der öffentlichen Diskussion von Problemen in der kubanischen Gesellschaft überhaupt
erst ermöglicht. Es werden erste empirische Ergebnisse zu diesen Fragen vorgestellt und einer
theoretischen Systematisierung unterworfen, die einen systemisch-funktionalen Ansatz (Halliday
/Matthießen 2004, Hyland 2005, de Cock 1995) und außerlinguistische Faktoren (Bobes 2015,
Dimitrov 2019, Hoffmann 2016) miteinander verknüpft.
Bobes, Velia C. (2015). Del hombre nuevo a una sociedad gentrificada. Impacto social de la reforma. En: Bobes, Velia C.
       (Ed.): Cuba: ¿Ajuste o transicion? Impacto de la reforma en el contexto del restablecimiento en las relaciones con
       Estados Unidos. Ciudad de México: FLACSO, 109-144.

De Cock, Barbara (2015): “Subjectivity, intersubjectivity and non subjectivity across spoken language genres”, en: Spanish in
       Context 12(1), 10-34.

Dimitrov, Martin (2019). The Function of Letters to the Editor in Reform-Era Cuba. En: Latin American Research Review 54:1
       (im Druck).

Halliday, Michael A.K./Matthießen, Christian M.I.M. (32004): An introduction to functional grammar. London: Arnold.

Hoffmann, Bert (2016). Bureaucatic socialism in reform mode: the changing politics of Cuba’s post-Fidel era. En: Third
      World Quarterly, 37:9, 1730-1744.

Hyland, Ken (2005): Metadiscourse. London/New York: Continuum.

Von der Kubanischen zur digitalen Revolution: Die kubanische Blogosphäre

Miriam Lay Brander (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)

Im Februar 2011 hob die kubanische Regierung die Zugriffssperre auf regimekritische Blogs auf,
deren Lektüre sie bisher nur außerhalb Kubas geduldet hatte. Zugleich engagierte sie rund tausend
regierungstreue Blogger*innen, deren Zahl inzwischen auf 3000 angestiegen ist, um den
„Cyberdissidenten“ zu begegnen. In meinem Vortrag möchte ich anhand ausgewählter sowohl
regimekritischer als auch regimetreuer Blogs aufzeigen, wie die Kubanische Revolution in dieser
polarisierten und umstrittenen Blogosphäre dargestellt und erinnert wird. Die folgenden Aspekte
spielen dabei eine Rolle: Welche sprachlichen, visuellen und technologischen Strategien (z.B.
Metasysteme der Indexikalisierung) setzen Blogger*innen auf beiden Seiten ein, um ihre politische
Botschaft zu vermitteln? Wie nutzen sie hierfür die Eigenschaften des Mediums (z.B. Hypertextualität
und Deterritorialität)? Auf dieser Grundlage gehe ich der Frage nach, welche Rolle die Blogs bei der
Konstitution einer (anti-)revolutionären Erinnerungsgemeinschaft im Netz spielen.

Zur heutigen Bedeutung einiger Bezeichnungen des kolonialspanischen Kastensystems auf Kuba

Joachim Steffen, Marina Steffen und Tina Grüning (Universität Augsburg)

Die aktuelle demographische Zusammensetzung Kubas ist das Ergebnis der Entfaltung und
anschließenden Auflösung der Siedlungs- und Wirtschaftspolitik Spaniens seit dem XVI. Jahrhundert.
Dementsprechend ist sie im Wesentlichen durch das Aufeinandertreffen und die Vermischung
indigener, europäischer und afrikanischer Bevölkerungsanteile geprägt. Im spanisch-amerikanischen
Kolonialreich galt ein ausdifferenziertes Kastensystem, in welchem den Individuen verschiedener
Abstammungsverhältnisse z.T. auch unterschiedlicher legaler (und gesellschaftlicher) Status zukam.
Daraus ergab sich auch die Anforderung, den einzelnen Kategorien Namen zu geben. Im Namen der
königlichen spanischen Sprachakademie (RAE) erstellte der Sprachwissenschaftler Manuel Alvar 1987
ein Inventar der in der Kolonialzeit gebräuchlichen Bezeichnungen, in welchem er 82 Termini mit 240
Bedeutungen dokumentierte.

Im vorliegenden Beitrag sollen diese Bezeichnungen hinsichtlich ihres aktuellen Gebrauchs und ihrer
Bedeutung in Kuba analysiert werden. Mit dem Ende des Kastensystems sind zwar die legalen
Konsequenzen weggefallen, aber die Bezeichnungen leben zum Teil im kubanischen Wortschatz
weiter, wobei sich viele von ihnen grundsätzlich auf unterschiedliche Hautfarben beziehen, aber
darüber hinaus Nebenbedeutungen angenommen haben. Dass die Hautfarbe trotz des
grundsätzlichen gesellschaftlichen und politischen Ziels der Gleichheit eine Rolle in Kuba spielt, zeigt
sich u.a. darin, dass die 2016 von der Regierung herausgegebene Veröffentlichung zu
gesellschaftlichen Indikatoren basierend auf den Zensusdaten von 2012 (El color de la piel según el
censo de población y viviendas de 2012) eine Unterteilung in drei Hautfarben vornimmt (wobei
explizit auf den Begriff raza verzichtet wird).

Um den aktuellen Gebrauch bezüglich Formen und Semantik der Terminologie des Kastensystems zu
erfassen, werden einerseits aktuelle lexikographische Werke zum Spanischen Kubas (u.a. die
Datenbanken des an der Uni Augsburg produzierten Diccionario del español de Cuba) ausgewertet.
Andererseits beruht die Analyse auf Daten einer linguistischen Umfrage, die im Jahr 2015 zu diesem
Thema auf Kuba erhoben wurden.

„Yo decido qué hacer, no me impone nadie“ – Agency-Konstruktionen in kubanischen mündlichen
Erzählungen

Sophie Figueredo-Hardy (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.)
Rolf Kailuweit (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)

Das mündliche Erzählen erlaubt uns, unseren Mitmenschen zu kommunizieren, wie wir die Welt
erleben. Durch die Konstruktion einer erzählten Welt wird ein narrativer Raum geschaffen, in dem
Identität ausgehandelt werden kann. Diese Aushandlung umfasst die sprachlich-narrative
Bearbeitung unterschiedlicher Spannungsfelder, zu denen das „Agency-Dilemma“ (Bamberg 2012)
gehört: ein Sprecher muss bei der Konstruktion von Handlungsfiguren stets zwischen zwei Polen
navigieren: eine Figur ist zwar stets ein (potentiell) handelndes Subjekt, sie ist jedoch gleichzeitig als
Mitglied einer Gemeinschaft in gesellschaftlichen und sozialen Strukturen eingebunden und somit in
ihrer Handlungsmacht eingeschränkt.

Alle bekannten Sprachen stellen ihren Sprechern Mittel zur Verfügung, um zur Lösung dieses
Dilemmas Agency zu modellieren, d.h. zu erhöhen oder zu reduzieren. Nicht nur die Wahl
bestimmter Lexeme erfüllt diese Funktion, sondern auch morphosyntaktische Strategien. Zu den
relevanten Mitteln im Spanischen gehören etwa Passivkonstruktionen, bestimmte Verwendungen
der Pronomen, Infinitivkonstruktionen und Nominalisierungen. Während also das subjektive Erleben
von Handlungsmacht sich beim Erzählen in Form derartiger sprachlicher Strukturen niederschlägt,
kann umgekehrt durch eine Analyse dieser ein Einblick in die Erfahrungswelt des Sprechers gewährt
werden.

Im Vortrag soll anhand ausgewählter Transkriptanalysen mit den dazugehörigen Audioaufnahmen
aufgezeigt werden, wie die Untersuchung sprachlicher Agency-Konstruktionen einen
aufschlussreichen Zugang zur qualitativen Datenanalyse darstellt. Das Datenmaterial stammt aus
einem Korpus narrativer, autobiograpischer Interviews mit kubanischen Bürgern, die 2014 und 2016
auf der Insel aufgenommen wurden. Die Interviewten vertreten unterschiedliche Geschlechter-,
Alters- und Berufsgruppen, sowie verschiedene politische Einstellungen. Das Korpus beinhaltet
Darstellungen zahlreicher Situationen, in denen die An- bzw. Abwesenheit von Handlungsmacht eine
zentrale Rolle spielt. Dazu gehören relevante Themen auf einer soziopolitischen Ebene, u.a. das
Erleben des Alltags auf Kuba in der Vergangenheit und der Gegenwart, die Einstellung zu politischen
Figuren, Interpretationen des historischen Revolutionsprozesses, sowie Interpretationen des
Revolutionsbegriffs als fortwährende Eigenschaft der kubanischen Gesellschaft.
Bamberg, Michael (2012): „Narrative Analysis“ In: Cooper, H. (Hg.): Handbook of Research Methods in Psychology. 77-94.

IV - Kulturelle Transformationen

Der Körper als Schauplatz. Der Wandel vom Heldenportrait zum Selbstportrait in der kubanischen
Fotografie.

Ingrid Fankhauser (Universität Wien)

Es gehört zu den berühmtesten und meist zitierten Fotos der Welt: Guerillero Heroico, das Porträt
von Ernesto Che Guevara, dessen zukunftsgerichteter Blick zur Metapher für einen revolutionären
Aufbruch wurde.1960 von Alberto Korda zufällig fotografiert, mutierte es weltweit zur Ikone.

Die Revolutionsfotografen gehörten zum persönlichen Umfeld der Führer und schufen mittels
symbolträchtiger, ausdrucksstarker Fotografien und ästhetischer Inszenierung nationale Helden. Die
Revolutionäre wurden in heroischer Weise dargestellt und somit der Mythos des Menschen
geschaffen, der sich ganz der politischen Sache widmet und für die kollektive Utopie aufopfert. Bis
heute beherrschen großformatige Führerportraits und revolutionäre Stilmittel den öffentlichen
Raum. Man findet kaum Werbung, die visuelle Sprache ist reduziert. Kubas Bild in einer globalisierten
Welt ist einzigartig.

„Alle Fabriken müssen Universitäten werden – bis die Universitäten überflüssig sind. Das gleiche gilt
für alle Kultur“. Mit diesen Worten formulierte Fidel Castro das Ziel der kulturellen Revolution, die
der erfolgreichen bewaffneten Revolution 1959 folgen sollte. Kunst und Kultur wurden zum
Aushängeschild Kubas und dienen bis heute der Bildung einer nationalen Identität, allerdings unter
dem Credo „innerhalb der Revolution, alles; außerhalb der Revolution, nichts“. Konzentrierte sich die
Revolutionsfotografie der 1960er Jahre auf die Darstellung der Führer und des Volkes, so spielt in der
aktuellen konzeptuellen Fotografie die Revolution als heroisches Großnarrativ keine Rolle mehr. Die
Dokumentarfotos der 1960er und 1970er Jahre spiegeln in ihren heroisierenden Bildern und
formalistischen Alltagsportraits die revolutionären Ideen Kubas wider und haben geschichtspolitische
Bedeutung. Um 1980 führten aber einerseits die staatliche Investition in die Kunst und andererseits
wirtschaftliche und ideologische Krisen zu einem Umbruch. Als Teil der Nuevo Arte Cubano brach die
Fotografie mit der ikonografischen Körperdarstellung und dem reinen Bild und mutierte zu einer
sozialkritischen, konzeptuellen Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Sie zeigt keine
Heldenportraits mehr, sondern Selbstportraits und fragmentierte Körper. Dieser Bruch in der
fotografischen Thematik und Tradition reflektiert jene Risse in der Geschichte Kubas, die sich
gesellschafts- und kulturpolitisch aufgrund tiefgreifender Umwandlungsprozesse manifestiert hatten.
Es entstand eine Körperfotografie intimen Charakters, die auf das Nicht-Austauschbare abzielt und
individuelle Utopien konstruiert. Die kollektiven Ansprüche scheinen persönlichen Fragestellungen
und subversiven Botschaften gewichen.
Die zeitgenössische Fotografie manifestierte sich somit zu einem Schauplatz identifikatorischer
Prozesse. Außergewöhnliche Bilder werfen einen überraschenden Blick auf die Realität Kubas abseits
realsozialistischer Paradigmen und dekonstruieren stereotype Haltungen und institutionalisierte
Metaphorik. Die aktuelle Fotografie zeigt keine Körper, sondern kubanische Realitäten. Sie ist eines
der wichtigsten Medien, um den Wandel der kubanischen Gesellschaft seit dem Sieg der Revolution
1959 zu visualisieren.

Sarduy meets Lezama: Zur Aktualität des neobarroco

Victor A. Feretti (Universität Augsburg)

Der Vortrag möchte sich dem Konzept des neobarroco widmen, wie es von zwei kubanischen
hommes de lettres des 20. Jahrhunderts, José Lezama Lima (1910-1976) und Severo Sarduy (1937-
1993), wesentlich entwickelt wurde und das sich als eine postkoloniale Ästhetik der (Nach-)Moderne
begreifen lässt. Nach einer Vorstellung der Grundzüge von entsprechend ›Neobarockem‹ sollen
sodann die europäisch-lateinamerikanischen Relationen herausgearbeitet und auf ihre kubanische
Dimension hin befragt werden, um so auch die Aktualität und Reichweite neubarocker Poiesis
abschätzen zu können.
Sie können auch lesen