Abonnements - Stadt Friedrichshafen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LIEBES PUBLIKUM, für die neue Spielzeit 2020/21 hat das Team sich im Verlauf des Jahres die Bedingungen des Kulturbüros für Sie ein spannendes und für einen entspannten und uneingeschränkten hochkarätiges Kulturprogramm zusammen Kulturgenuss wieder einstellen. Erfreulich ist gestellt. Wir freuen uns sehr, Ihnen mit dieser die Entwicklung im Kampf gegen das Virus, Broschüre renommierte Orchester, heraus und deshalb schauen wir auch optimistisch ragende Solisten, innovative Schauspiel- und in die Zukunft. Tanzproduktionen und unterhaltsame Musi Gerade jetzt brauchen wir Kunst und Kultur cals, Revuen und Shows präsentieren zu zur Bewältigung der inneren, aber auch der dürfen. gesellschaftlichen Krisen. Wir brauchen die Kultur umfasst die Sicherheit des Vertrauten Vielfalt kultureller Angebote für unseren Alltag, und die Herausforderung des Neuen. Diesem für unser Zusammenleben, für unser Erleben Anspruch soll unser Spielplan gerecht werden. und für unsere Kommunikation. Dafür möch Die Sicherheit des Vertrauten ist in diesem ten wir Ihnen viele kulturelle Eindrücke und Frühjahr weltweit erschüttert worden durch Sternstunden ermöglichen. ein Corona-Virus, das auch die kulturellen Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Errungenschaften, auf die wir alle stolz sind, getroffen hat. Deshalb wird die Spielzeit 2020/21 organisatorisch zu einer Herausfor derung werden. Wir werden die notwendigen Maßnahmen ergreifen, damit Künstler ihre Tätigkeit weiter ausüben und möglichst alle Sarah Baltes Franz Hoben Veranstaltungen stattfinden können. Ein Ziel Leiterin Kulturbüro stv. Leiter Kulturbüro der Kultur ist es auch, Hoffnung zu stiften. Wir setzen auf das Prinzip Hoffnung, dass und das Kulturbüro-Team 3
ABO-AUSWAHL Zu Ihrer Auswahl stehen 13 unterschiedliche Abonnements, die jeweils vier Veranstaltungen beinhalten. Wir bieten vier Platzkategorien zu unterschiedlichen Preisen an. Sie interessieren sich für ein Abonnement? Schicken Sie uns den Bestellschein, kommen Sie bei uns im Kulturbüro vorbei, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns auf kultur-friedrichshafen.de Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Suche nach dem für Sie passenden Abonnement. 06 Abo Schauspiel im Graf-Zeppelin-Haus 54 Abo Sinfoniekonzerte 12 Abo Studiotheater im Bhf. Fischbach 60 Abo Internationale Kammerkonzerte 18 Abo Ballett 66 Abo Flying Sparks 24 Abo Tanz im Bahnhof 72 Jugend-Wahlabo Schauspiel 30 Abo Musical & Entertainment 74 Das Wahlabo 36 Abo Samstag-/Sonntagnachmittag 76 Preise \ Saalpläne 42 Gemischtes Abo 79 Abo-Bedingungen 48 Abo Meisterkonzerte 80 Vorverkauf \ Impressum \ Bestellschein Graf-Zeppelin-Haus © Martin Maier 5
Abo piel ABO SCHAUSPIEL IM GRAF-ZEPPELIN-HAUS h a u s DI\08.12.20\19:30 Sc GZH Der nackte Wahnsinn Schauspiel Leipzig im MO\11.01.21\19:30 Biedermann und die Brandstifter Staatsschauspiel Dresden MO\22.02.21\19:30 Die zwölf Geschworenen Städtisches Theater Chemnitz FR\05.03.21\19:30 Jeder stirbt für sich allein Hans Otto Theater, Potsdam Kategorie A: 88 € \ Kategorie B: 66 € \ Kategorie C: 44 € \ Kategorie D: 28 € kultur-friedrichshafen.de 6 Die zwölf Geschworenen © Dieter Wuschanski 7
Fabrikant Biedermann will Ruhe und Ge- DI\08.12.20\19:30 MO\11.01.21\19:30 mütlichkeit. Auch wenn seine Frau meint, dass er bisweilen zu gutmütig sei, so kann man doch nicht ständig überall nur Der nackte Wahnsinn Biedermann Schlechtes und Böses sehen. Er ist sich sicher: Die zwei armen Männer auf seinem und die Brandstifter Dachboden wollen bloß Obdach. Ihre klei- von Michael Frayn Deutsch von Ursula Lyn Abo iel nen Witzeleien über Brandstiftung sind usp Ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch Scha ZH zugegebenermaßen etwas unpassend, aber Enrico Lübbe Regie im G man ist doch nicht humorlos. Schließlich Nicola Bremer Regie Schauspiel Leipzig geht es auch um den eigenen Ruf, und als Staatsschauspiel Dresden 19:00 Einführung spießig und kleingeistig möchte Bieder- 19:00 Einführung mann nicht gelten. Selbstsicherheit, Be- © Rolf Arnold Abo iel usp quemlichkeit und der absolute Wille zum Dotty Otley will es noch einmal wissen. Scha ZH im G Guten lassen Biedermann übersehen, Ihre letzten Bühnenerfolge liegen viele Jahre Michael Frayn gelang mit Der nackte wofür Benzinfässer und Zündschnur doch zurück. Deshalb steckt sie ihr Geld in eine Wahnsinn 1982 ein großer Komödienerfolg, eindeutiger Beweis sind: Er hat Brandstifter Tourneeproduktion, die sie zurück auf die inzwischen ein Klassiker in seinem Genre. im Haus. Seine Annahme, dass deren deut- große Bühne bringen soll. Und weil ihr Geld Als Theater auf dem Theater spielt das Stück lich ausgesprochene Drohung sicher so knapp ist, rekrutiert sie ihre Mitspieler aus mit der ganzen Palette an Künstlerklischees radikal nicht gemeint sein könne, wird zum dem Kreis ehemaliger und aktueller Lieb- und Bühnenpannen, geizt nicht mit Slap- letzten Anker vor der eigenen Ängstlich- haber sowie aus Kollegen, die ihre besten sticks und ist – trotz aller Witze über das keit und führt direkt in die Katastrophe. Als Tage lange hinter sich haben. Und zu allem Metier – auch eine große Liebeserklärung aufgeschlossener, vorurteilsfreier Mensch Überfluss ist das ausgewählte Stück nicht an das Theater. Ein Stück, das den Spielern wird Biedermann den Männern in einem wirklich gut. Das Desaster ist vorprogram- ein Höchstmaß an Präzision und Timing Akt des Vertrauens schließlich selbst die miert. Die Spieler verheddern sich heillos abverlangt. Die Leipziger Inszenierung Streichhölzer reichen. – in den Abgründen der abstrusen Story, in wird diesem Anspruch mehr als gerecht: ihren privaten Verwicklungen und der Fra- „Bravo-Rufe bereits zur Pause“, „Szenen „Der die Verwandlungen scheut mehr als ge, durch welche der vielen Türen sie als applaus und unzählige Lacher“, „Das Pub das Unheil, was kann er tun wider das Un- nächstes auftreten müssen. likum im vollbesetzten Saal jubelte!“ heil?“ Eine zeitlose Frage, die Frisch dem Chor hier in den Mund gelegt hat! 8 © Sebastian Hoppe 9
längst gefällt haben? Zumindest forciert er, Abo iel MO\22.02.21\19:30 dass um den Schuldspruch noch einmal FR\05.03.21\19:30 usp Scha ZH im G ehrlich diskutiert wird, denn die Entschei- dung für das Urteil muss einstimmig getrof- Die zwölf Geschworenen fen werden. Eingeschlossen im Konferenz- Jeder stirbt für sich allein raum entspinnt sich schließlich ein erbitter- Gerichtsdrama in drei Akten ter und hitziger Kampf um Wahrheiten und von Hans Fallada \ Bühnenfassung von von Reginald Rose Argumente, persönliche Ideale, Lebensein- Christopher Hanf und Annette Pullen Abo iel stellungen und Vorurteile. Deutsch von Horst Budjuhn usp Scha ZH Annette Pullen Regie Carsten Knödler Regie im G Reginald Rose (1920 – 2002) arbeitete als Hans Otto Theater, Potsdam Städtisches Theater Chemnitz Drehbuch- und Theaterautor. Mit seinen 19:00 Einführung 19:00 Einführung sozialpolitischen Themensetzungen prägte er insbesondere die frühen Jahre des ame- © Thomas M. Jauk rikanischen Fernsehspiels. 1954 schrieb er „Führer befiehl, wir folgen!“ Nach dieser Die Gerichtsverhandlung ist vorüber. Die zwölf Geschworenen (Twelve Angry Parole haben auch Anna und Otto Quangel Und es scheint, als stünden die Quangels Beweisführung und Zeugenbefragungen Men) und verarbeitete darin seine eigenen ihr bescheidenes, unpolitisches Leben in mit ihren stillen Aktionen auf verlorenem sind abgeschlossen, die Schlussplädoyers Erfahrungen in einer Geschworenenjury. einem Berliner Arbeiterviertel eingerichtet. Posten. Doch die Nazis werden nervös. Denn gehalten. Nun ziehen sich die zwölf Ge- Doch als sie vom Tod ihres einzigen Soh- die Postkarten beweisen: Zivilcourage und schworenen zurück, um das Urteil zu fällen: nes im Krieg gegen Frankreich erfahren, Humanität lassen sich nicht ausrotten. Schuldig oder nicht schuldig? Mit dieser begreifen die beiden plötzlich, wie falsch, Frage entscheiden sie über das Leben eines verlogen und verbrecherisch das Regime Falladas letzter Roman entwirft das kraftvoll jungen Mannes. Er ist des Mordes an seinem Hitlers in Wahrheit ist. In ihnen reift ein gezeichnete Panorama einer zunehmend Vater angeklagt, den er mit einem Messer Plan: Sie wollen den Kampf gegen den verrohten, moralisch enthemmten, egois- erstochen haben soll. Alle Indizien scheinen übermächtigen Nazistaat aufnehmen. Sie tischen Gesellschaft. Zugleich zeigt er aber, gegen ihn zu sprechen, zwei Zeugenaussa- schreiben einfache Botschaften auf Post- dass es auch in einem totalitären System gen bestätigen seine Schuld, die Beweislage karten, in denen sie zum Widerstand auf- möglich ist, standhaft zu bleiben, gegen Un- ist erdrückend. Doch Geschworener Nr. 8 rufen, und verteilen sie auf Treppen und gerechtigkeit zu kämpfen und seine Würde hat Zweifel. Oder zumindest ein Gefühl. – Hausfluren überall in der Stadt. Damit ris- zu bewahren. Die überzeugende Inszenie- Aber was heißt das schon? Und reicht das, kieren sie in dem von Angst, Korruption rung des Hans Otto Theaters erntete starken um ein Urteil abzuwenden, welches andere und Willkür geprägten System ihr Leben. Premierenapplaus! 10 © Dieter Wuschanski 11
Abo - ABO STUDIOTHEATER IM BAHNHOF FISCHBACH t u d io S er im e a t MI\07.10.20\19:30 + DO\08.10.20\19:30 th Fisch- Der Vorleser Bhf. ach b Württembergische Landesbühne Esslingen MI\25.11.20\19:30 + DO\26.11.20\19:30 Alles was Sie wollen Wolfgang Borchert Theater, Münster MI\20.01.21\19:30 + DO\21.01.21\19:30 Halbe Wahrheiten Die Badische Landesbühne Bruchsal MI\03.03.21\19:30 + DO\04.03.21\19:30 Nachwehen Felicitas Heyerick und Annette Wunsch Spiel Einheitspreis: 58 € kultur-friedrichshafen.de 12 Alles was Sie wollen © Klaus Lefebvre 13
Abo - ihr, die Blockade zu überwinden, bis er rea- MI\07.10.20\19:30 MI\25.11.20\19:30 io Stud r im te lisiert, worüber Lucie diesmal mit neu ent- thea Fisch- DO\08.10.20\19:30 DO\26.11.20\19:30 Bhf. ach b fachter Inspiration schreibt … Diese typisch französische Komödie startet Der Vorleser Alles was Sie wollen mit viel Witz und rasantem Tempo, um sich als anrührende, nachdenkliche und zugleich von Bernhard Schlink von Matthieu Delaporte und unterhaltsame Geschichte über die Anfänge Bühnenfassung von Miriam Neidhart Alexandre de la Patellière und Stolpersteine romantischer Beziehun- in Zusammenarbeit mit Bernhard Schlink Deutsch von Georg Holzer gen zu entpuppen. Mirjam Neidhart Regie Kathrin Sievers Regie „… das Borchert-Theater in Münster macht Württembergische Landesbühne Esslingen Wolfgang Borchert Theater, Münster in der Regie von Kathrin Sievers aus der furiosen und im Wortsinn mehrschichtigen Abo - io Story aus der Feder des französischen Auto- Heidelberg, 1958. Der fünfzehnjährige Stud r im Die Dramatikerin Lucie leidet unter einer te renduos […] kein übliches Boulevard-Stück, Michael Berg leidet an Gelbsucht. Als er sich thea Fisch- Schreibblockade. Zu unspektakulär, zu er- Bhf. ach sondern eine tiefsinnige Komödie – in der auf dem Heimweg bei strömendem Regen b eignisarm verläuft ihr Leben aktuell, als dass dramatische Wendungen durchschimmern.“ in einem Hauseingang übergibt, kommt sie daraus – wie bisher – Ideen gewinnen (Westfälische Nachrichten) ihm eine Frau zu Hilfe und bringt ihn nach könnte. Gedankenverloren lässt sie eines Hause. Zwischen dem Jugendlichen und Tages ihre Badewanne überlaufen. Das merkt auch während ihrer Beziehung nur dadurch der 21 Jahre älteren Hanna entwickelt sich ihr Nachbar Thomas, weil es bei ihm von zu erklären ist, dass sie weder lesen noch eine ungleiche Beziehung. Zu deren Ritualen der Decke tropft. Aus der oberflächlichen schreiben kann. Das verändert seinen Blick gehört auch, dass Michael Hanna vorliest. Nachbarschaftsbekanntschaft entwickelt auf sie und die gemeinsame Zeit erneut … Eines Tages ist Hanna plötzlich verschwun- sich, nicht zuletzt dank Thomas‘ Hartnäckig- den. Sieben Jahre später sieht Michael, der Bernhard Schlinks 1995 veröffentlichter keit, ein zunehmend vertrautes Verhältnis, inzwischen Jura studiert, sie im Gerichtssaal Roman „Der Vorleser“ wurde zu einem welt die beiden gegensätzlichen Charaktere wieder. Hanna, so erfährt er, war KZ-Aufseh weiten Bestseller. Lakonisch und zugleich freunden sich an. Nach wie vor aber brütet erin während des Nationalsozialismus‘ und einfühlsam erzählt er die Geschichte einer Lucie über ihrem nächsten Theaterstück. soll verantwortlich für den Tod hunderter gegenseitigen Abhängigkeit und reflektiert Der Termin für die Premiere steht bereits, Häftlinge sein. Michael, der in seinen Gefüh- den Menschen als moralisch empfindendes aber ihr will partout kein spannendes, neues len für sie hin- und hergerissen ist, erkennt, und denkendes Wesen im Angesicht der Thema einfallen. Denn sie kann nur über dass Hannas Verhalten im Prozess und Verbrechen des Holocaust. das schreiben, was sie erlebt. Thomas hilft 14 © Klaus Lefebvre 15
ltern und bittet sie um Ginnys Hand. Philip E MI\20.01.21\19:30 wiederum hält Greg für den (heimlichen) MI\03.03.21\19:30 DO\21.01.21\19:30 Geliebten seiner Frau. Ginny ihrerseits ver- DO\04.03.21\19:30 Abo - sucht zu retten, was zu retten ist, doch die Halbe Wahrheiten io Stud r im t e Situation entwickelt ein dynamisches Eigen- Nachwehen e a th Fisch- leben bis hin zur Eskalation. In dieser Farce Bhf. ach führen sich (fast) alle Figuren genüsslich an von Alan Ayckbourn b von Mike Bartlett Deutsche Übersetzung von der Nase herum und sorgen damit für einen Deutsch von Lukas Langenegger Gottfried und Inge Greiffenhagen mitreißenden Komödienspaß. Marco Luca Castelli Regie und Bühne Ruth Messing Regie Alan Ayckbourn ist für seine rund 80 Stücke, Felicitas Heyerick und Annette Wunsch Spiel Die Badische Landesbühne Bruchsal von denen einige verfilmt wurden, mehrfach Aufführungsrechte beim S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main ausgezeichnet worden. Brillanter Wortwitz und ein untrügliches Gespür für Situations- Ein urkomisches Verwechslungsspiel auf komik machten ihn zu einem der meist- Abo - Besser, schneller, mehr: Die Gier nach stets io die Spitze zu treiben, das ist ein Markenzei- gespielten Autoren der Gegenwart. Stud r im größeren Zahlen und besserem Ranking © Momir Cavic h e ate - t Fisch chen des populären englischen Komödien- An der Badischen Landesbühne Bhf. ach wird in der heutigen Arbeits- und Finanzwelt autors Alan Ayckbourn. Dies gelingt ihm Bruchsal hat sein Stück Halbe b immer maßloser. Dabei wird der Druck auf der englische Dramatiker Mike Bartlett ein auch in seinem Stück Halbe Wahrheiten. Wahrheiten im November den einzelnen Arbeitnehmer – die „Human spannendes Duell zwischen einer Personal- Ginny und Greg wollen eigentlich heiraten, Premiere. Resource“ – immer extremer. Wer nicht managerin und einer Arbeitnehmerin, das doch dazu muss Ginny erst ihre Affäre mit mit performt, dem geht es schnell an den viele Fragen um Eigenverantwortung, Karrie- ihrem Chef Philip beenden, der wiederum Kragen! Längst schon hat sich Angst auch in re und Freiheit aufwirft. Der Verhaltenscodex mit Sheila verheiratet ist. Fremde Pantoffeln den oberen Etagen der Großunternehmen der Firma ist stringent, die Überwachungs- und eine Zigarettenpackung mit einer ge- breit gemacht: die Angst, vielleicht morgen methoden funktionieren perfekt, der Arbeit- heimnisvollen Adresse darauf unter Ginnys schon ausrangiert zu werden. Wen wundert nehmer ist auf Höchstleistungen getrimmt. Bett – und schon nimmt das Verwirrspiel es, dass sich da die eine oder andere Moral- Ein Psychothriller im Büroalltag. Fahrt auf. Das unbeabsichtigte Aufeinan- grenze verschiebt. Erschreckend und witzig gleichermaßen! dertreffen der vier Protagonisten lebt von Wie weit geht man, um seinen Job zu be- Die Presse schrieb: „Das Premierenpublikum Verwechslungen und Missverständnissen. halten? „Viel zu weit!“ heißt die verstörende in der Klibühni dankte dieser grossartigen Greg wähnt in Philip und Sheila Ginnys Antwort in dem Zwei-Frauen-Stück Nach- Leistung zu Recht mit lang anhaltendem wehen. Ganz auf der Höhe der Zeit zeigt Applaus“. 16 © Die Badische Landesbühne Bruchsal 17
ABO BALLETT Abo GRAF-ZEPPELIN-HAUS a l l e tt FR\25.09.20\19:30 B Hamburg Ballett John Neumeier Beethoven-Fragmente \ Um Mitternacht DI\01.12.20\19:30 Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart Swan Lakes SA\30.01.21\19:30 Les Ballets de Monte Carlo Roméo et Juliette SA\08.05.21\19:30 Les Ballets Jazz de Montréal Dance Me Kategorie A: 150 € \ Kategorie B: 112 € \ Kategorie C: 78 € \ Kategorie D: 50 € kultur-friedrichshafen.de 18 Les Ballets Jazz de Montréal © Thierry du Bois, Cosmos Image 19
Abo dass es als Sinfonisches Ballett angeschaut FR\25.09.20\19:30 Balle tt wird, dessen ‚Inhalt‘ sich allein aus der Emo- DI\01.12.20\19:30 tion und Bewegung der Tänzer speist.“ Zu Um Mitternacht, 2013 uraufgeführt, Hamburg Ballett John Neumeier äußerte der Hamburger Chefchoreograf: Gauthier Dance//Dance Company „Gustav Mahler führt uns mit seiner Musik Theaterhaus Stuttgart Beethoven-Fragmente in Bereiche, die uns im tiefsten Innern be- Swan Lakes John Neumeier Choreografie, Licht und Kostüme kannt sind. Er verführt uns manchmal erst Heinrich Tröger Bühnenbild durch Trivialitäten (Walzer, Ländler, Märsche usw.), die wir mögen, aber benutzt sie wie Choreografien: Marie Chouinard, Marco Goecke, Ludwig van Beethoven Musik Brücken, um auf eine metaphysische Ebene Hofesh Shechter, Cayetano Soto Michał Białk Klavier zu gelangen. Das ist es, was mich an Mahler Eric Gauthier Künstlerische Leitung fasziniert.“ Um Mitternacht © Maks Richter John Neumeier Choreografie und Kostüme Schwanensee! Der Name dieses weltbe- see-Stücken, die so unterschiedlich sind Gustav Mahler (Rückert-Lieder) Musik rühmten klassischen Balletts ruft spontan wie ihre Choreografen. Benjamin Appl Bariton \ James Baillieu Klavier Abo tt Balle Bilder hervor: ein See im Mondlicht, der Gauthier Dance ist ein junges, dynami- Tanz der vier kleinen Schwäne, Prinz Sieg- sches Ensemble von achtzehn vielseitigen fried zwischen Odette und Odile, der teuf Mit zwei Werken seines langjährigen künst- Tänzer*innen unter der Leitung des Choreo- lische Zauberer Rotbart. Unzählig sind die lerischen Leiters präsentiert sich das Ham- grafen, Tänzers und Musikers Eric Gauthier. traditionellen Interpretationen, modernen burg Ballett erneut in Friedrichshafen. Über Nach ihrer Gründung 2007 etablierte sich Aneignungen und Parodien dieses Werks, Beethoven-Projekt, uraufgeführt 2018, des- die Company bald als internationale Marke auf der Bühne ebenso wie auf der Kinolein- sen erster Teil, Fragmente, hier getanzt wird, und zählt inzwischen zu jener Handvoll wand. Ist Schwanensee damit auserzählt? schrieb John Neumeier: „Ursprünglich als deutscher Ensembles, die sich durch inten- Nicht, wenn man ein neues Format für den Arbeitstitel konzipiert, entwickelte sich ‚Beet sive nationale wie internationale Tournee- Stoff findet. Eric Gauthier hat vier Star-Cho- hoven-Projekt‘ immer mehr zum treffenden tätigkeit auszeichnen. reografen gebeten, ihre Version von Schwa- Ausdruck unserer Annäherung an Beethoven. nensee für seine Company zu kreieren. Zu- Die neuen Lesarten von Schwanensee bieten […] Fragmente spielen eine wichtige Rolle, sammen ergeben sie kein abendfüllendes Gauthier Dance ebenso wie dem Publikum dagegen existiert keine Handlung im eigent- Stück, sondern Swan Lakes – im Plural. Ein die Gelegenheit, an etwas Bekanntes anzu- lichen Sinn. Als Choreograf wünsche ich mir, Um Mitternacht gemischtes Programm mit vier Schwanen- knüpfen und dabei Neues zu entdecken. 20 © Kiran West 21
Abo „Atemberaubend, meisterhaft, einfallsreich …“ SA\30.01.21\19:30 SA\08.05.21\19:30 Balle tt Es ist ein komplexes, spektakuläres und von Presse wie Publikum gefeiertes Werk, Dance Me, die Hommage an Montreals Les Ballets de Monte Carlo Les Ballets Jazz de Montréal berühmten Sohn Leonard Cohen. Zu seiner Musik und in einer spannenden Inszenie- Roméo et Juliette Dance Me rung von Eric Jean zeigen die vierzehn Tän- Abo zer*innen der Ballets Jazz de Montréal (BJM) nach William Shakespeare tt Choreografie: Andonis Foniadakis, Balle mit ihrem virtuosen technischen Können Musik: Sergej Prokofjew Annabelle Lopez Ochoa, Ihsan Rustem und ihrer Ausdruckskraft eine ganz beson- Musik: Leonard Cohen dere Show für alle Sinne. Die sehr unter- Jean-Christophe Maillot Künstlerische Leitung und Choreografie Louis Robitaille Künstlerische Leitung schiedlichen Stile der drei Choreografen © Alice Blangero von internationalem Renommee verleihen dem Werk zusätzliche Vielfalt. Theatrale Jean-Christophe Maillot, seit 1993 künstle- Mit der für ihn typischen Eleganz mischt Mittel, Bühnenbild, Musik, Dramaturgie, rischer Leiter der Ballets de Monte Carlo, Jean-Christophe Maillot in diesem Werk Choreografie und tänzerische Umsetzung schuf 1996 eine ganz besondere Version von klassisches Tanzvokabular mit zeitgenössi- – hier passt einfach alles. Romeo und Julia für sein monegassisches schen Stilen und anderen künstlerischen Die BJM blicken inzwischen auf eine über Ensemble. In der Annahme, dass der Stoff Ausdrucksmitteln. Insbesondere bedient er 40-jährige erfolgreiche Ballettgeschichte hinlänglich bekannt ist, erzählt er die Tragö- sich filmischer Techniken wie beispiels- zurück: Ein exklusives Repertoire, die Zu- die nicht einfach nach, er schildert sie aus weise Montage mit Rückblenden, Zeitlupe sammenarbeit mit aufstrebenden Talenten der Sicht Pater Lorenzos, dessen eigentlich oder Standbilder. Allen Beteiligten, nicht nur des zeitgenössischen Tanzes ebenso wie gute Absichten dem jugendlichen Liebes- den Hauptcharakteren, hat er eine eigene mit weltbekannten Choreografen, multi paar letztlich den Tod bringen. In Rückblen- Individualität gegeben. Mit seiner episodi- disziplinäre Produktionen, anspruchsvolle den machen die zerquälten Erinnerungen schen Erzählweise und seiner ganz eigenen Ästhetik, Phantasie und Leidenschaft ge- des verzweifelten Paters deutlich, wie es zu Interpretation dieser zeitlosen Geschichte, paart mit exzellenten tänzerischen Qualitä- dem fatalen Ausgang dieser jugendlichen die sich perfekt zur Musik Prokofjews fügt, ten machen die BJM zu einem herausra- Liebesgeschichte kommen konnte. hat Maillot einen Meilenstein des Tanzre genden Botschafter ihres Landes. pertoires geschaffen. 22 © Marc Montplaisir 23
ABO TANZ IM BAHNHOF Aboim Tanznhof MI\11.11.20\19:30 + DO\12.11.20\19:30 Spellbound Contemporary Ballet Bah MI\09.12.20\19:30 + DO\10.12.20\19:30 Compagnie Dessources SO\07.02.21\19:30 + MO\08.02.21\19:30 DaCru Dance Company DO\08.04.21\19:30 + FR\09.04.21\19:30 Kibbutz Contemporary Dance Company 2 Einheitspreis: 58 € kultur-friedrichshafen.de 24 Kibbutz Contemporary Dance Company © Eyal Hirsch 25
Spellbound Contemporary Ballet repräsen- Aboim MI\11.11.20\19:30 tiert heute dank seines unverwechselbaren MI\09.12.20\19:30 Tanznhof Bah DO\12.11.20\19:30 Stils und der exzellenten Qualität seiner DO\10.12.20\19:30 Tänzer und Tänzerinnen den hohen Stan- Spellbound dard der italienischen Tanzszene. Die Bewe- Compagnie Dessources gungssprache des hoch motivierten neun- Contemporary köpfigen Ensembles verbindet tänzerischen Nono Battesti Ballet Ausdruck mit unterschiedlichsten Formen Künstlerische Leitung, Choreografie und Tanz und Stilen. Mit seinem breiten und experi- mentellen Repertoire begeistert Spellbound Trance Mauro Astolfi das Publikum in vielen Theatern und auf Dina Gesang \ Juliette Colmant Tanz Künstlerische Leitung und Choreografie renommierten Festivals in Europa, den Quentin Halloy Gitarre, Schlagzeug, Komponist Future Man USA und Asien. Musik: Collage Aboim In seiner Choreografie Future Man stellt Ein origineller und erfolgreicher Protagonist Tanznhof Mauro Astolfi Zak ins Zentrum, einen Mann, zeitgenössischen Tanzes ist der belgisch- Bah der sich gänzlich von seiner Vergangen- haitianische Tänzer Nono Battisti. 1988 in heit gelöst hat. Alle Erfahrungen, alles Erleb- Haiti geboren, studierte er Tanz in Belgien, te hat er abgestreift, er will nur noch in der New York, Deutschland und Moskau. 2006 Zukunft existieren. Doch bald muss er er- gründete er die Compagnie Dessources, der kennen, dass sich die Vergangenheit nicht seine Schwester Dina als Jazzsängerin so- wegwischen lässt. Eine fesselnde und äußerst wie die beiden belgischen Künstler Juliette © Jean-Marc Shneider dynamische Choreografie mit ungewöhn- Colmant und Quentin Halloy angehören. lichen Bildern und Bewegungen, getanzt Das belgo-haitianische Geschwisterpaar In seiner Choreographie Trance, die 2018 von einer brillanten Compagnie. Battesti, Bruder Olivier ist für das Bühnen- beim Festival d’Avignon Premiere hatte, wid- bild zuständig, errang 2016 beim Theaterfest met sich Nono Battesti den Höhen und Tie- in Avignon den Off-Publikumspreis. fen des Lebens. Die Compagnie Dessources präsentiert eine mitreißende Symbiose aus „Poetischer Tanz, virtuose Live-Musik, dazu afrikanischem Hiphop, zeitgenössischem eine Soulstimme zum Niederknien – und Tanz und Body-Percussion-Elementen. über allem schwebt die Seele Afrikas.“ Dazu gibt es Live-Musik. (Recklinghäuser-Zeitung) 26Paolo Porto © 27
Aboim Mit der Choreografie 360° ihres künstleri- SO\07.02.21\19:30 Tanznhof Bah DO\08.04.21\19:30 schen Leiters Rami Be’er kommt die Kibbutz MO\08.02.21\19:30 FR\09.04.21\19:30 Contemporary Dance Company 2 (KCDC 2) in den Bahnhof Fischbach. Die Nähe zum DaCru Dance Company Kibbutz Contemporary Publikum verleiht diesem interaktiven Werk eine ganz besondere Spannung. Frei nach Dance Company 2 dem Motto „Tanzen kann jeder und jede“ Marisa Ragazzo und Omid Ighani Künstlerische Leitung und Choreografie treten die Tänzer*innen in einen intensiven Rami Be’er tänzerischen Dialog mit den Zuschauenden, Kafka on the Shore Künstlerische Leitung und Choreografie ein Dialog, der amüsiert, einbindet und dem Musik: Collage man sich nicht entziehen kann. Tempera- 360° Musik: Collage Aboim ment, Energie, Dynamik, Humor und eine Die DaCru Dance Company wurde 1996 Tanznhof originelle Tanzsprache sind charakteristisch Bah für das junge Ensemble. Seine Mitglieder von der italienischen Choreografin Marisa im Alter zwischen 18–24 gehören bis zu Ragazzo und dem iranischen Tänzer und zwei Jahre zur 1994 gegründeten Junior- Choreografen Omid Ighani gegründet. Sie Company. Anschließend werden die Talen- zählt heute zu den repräsentativsten Com- tiertesten in die international erfolgreiche pagnien der urbanen Tanzszene in Europa. © Alessandro Botticelli Hauptcompany aufgenommen. Marisa Ragazzo und Omid Ighani lieben Experimente und die Fusion von Sprachen Mit Kafka on the Shore präsentiert die Rami Be’er gilt als einer der politischsten und Stilen. So schaffen sie gemeinsam mit wandlungsfähige Compagnie die span- Schöpfer im Tanzbereich; seine Werke ihren Tänzern einen neuen Tanz-Erzählstil, nende Adaption von Haruki Murakamis suchen immer den Bezug zur Gegenwart. eine Art „Tanzroman“ in einer Mischung gleichnamigen Roman Kafka am Strand Grandiose Bilder, expressive Stücke und aus Breakdance, Hip-Hop und House-Dan- und erweckt die zentralen Charaktere herausragende Tänzerinnen und Tänzer ce sowie zeitgenössischem Tanz und Jazz- von Murakamis moderner Fabel in einem machen einen Abend mit KCDC 2 zu ei- Rock-Dance. fantasievollen Tanztheater zum Leben. nem außergewöhnlichen Tanzerlebnis. 28 © Eyal Hirsch 29
Abo l & ABO MUSICAL & ENTERTAINMENT s i c a GRAF-ZEPPELIN-HAUS Mu rtain- MI\28.10.20\19:30 Ente ent SPIN! – Das neue Varieté dreht sich Absolventen der Staatlichen Artistenschule Berlin m SO\22.11.20\ausnahmsweise 17:00 Philharmonischer Chor Friedrichshafen Großer Chor des Montfort-Gymnasium Tettnang Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz \ MD Joachim Trost Leitung DI\26.01.21\19:30 all you need is love! Das Beatles-Musical FR\09.04.21\19:30 My Fair Lady Oper Chemnitz Kategorie A: 124 € \ Kategorie B: 90 € \ Kategorie C: 64 € \ Kategorie D: 42 € kultur-friedrichshafen.de 30 My Fair Lady © Nasser Hashemi 31
Zwei populäre zeitgenössische Werke geist- MI\28.10.20\19:30 Abo l & a Musicrtain- SO\22.11.20\ licher Musik britischer Komponisten hat Ente ent m ausnahmsweise 17:00 Abo l & a der Philharmonische Chor Friedrichshafen M sicrtain- u für dieses Konzert gemeinsam mit dem Gro- SPIN! – Philharmonischer E n t e men t ßen Chor des Montfort-Gymnasium Tett nang einstudiert: John Rutters Magnificat Das neue Varieté dreht sich Chor Friedrichshafen sowie die Friedensmesse von Karl Jenkins. Großer Chor des Montfort- John Rutter hat mit seiner Vertonung des Absolventen der Staatlichen Artistenschule Lobgesangs Mariens ein außergewöhnliches Berlin Gymnasium Tettnang Werk geschaffen, das Musikstile und Texte unterschiedlichster Art und Epochen vereint. N.N. Sopran Das Ergebnis ist ein sehr wirkungsvolles, Bühne frei für SPIN! In dieser modernen und Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz stark rhythmisiertes Stück für Solosopran, nonverbalen Varietéshow dreht sich alles MD Joachim Trost Leitung Chor und Orchester. und alles dreht sich ums Drehen. Der Hula- Hoop-Reifen dreht sich, das Diabolo rotiert, John Rutter: Magnificat Ein vergleichbares Maß an Originalität © Jule Felice Frommelt Karl Jenkins: The Armed Man: die Keulen wirbeln, die Luftartisten kreisen zeichnet auch Karl Jenkins‘ The Armed Man: in der Luft, die Akrobaten schlagen Salti, die A Mass for Peace (Friedensmesse) A Mass for Peace aus, die nicht im eigent ab!“) auf eine bundesweite Tournee. Es war Tänzer beschreiben Pirouetten. Verrückte lichen Sinn als Messe zu verstehen ist. In der sprichwörtliche Sprung ins kalte Was- Ideen, waghalsige Artistik und mitreißende seinem nachdrücklichen, äußerst emotio- ser: von der Schulbank direkt ins Profileben Musik ergänzen sich zu einer hochkarätigen nalen Appell für den Frieden hat Jenkins, als Artist. Und er wurde belohnt. Auf einer Show. Neun junge Artisten begeistern und der ursprünglich in der Jazz-Rock-Musik ersten, damals noch kleinen Tournee durf- zeigen dabei die gesamte Bandbreite der verwurzelt ist, ausgewählte Elemente der ten die frischgebackenen Artisten voller artistischen Disziplinen. katholischen Liturgie mit Texten aus unter- leidenschaftlicher Spielfreude ihre innova- schiedlichen Kulturen und Religionen ver- Seit mehr als sechzig Jahren werden an der tiven Darbietungen präsentieren. Mit neuen, bunden und sich zugleich vielfältiger Musik- Staatlichen Artistenschule Berlin talentierte unverbrauchten Ideen und überbordender stile bedient. Jugendliche zu staatlich geprüften Artisten Spielfreude begeistern die jeweiligen Absol- ausgebildet. 2005 ging erstmals eine Absol- venten seither Publikum und Kenner für Ein anspruchsvolles und bewegendes ventenklasse mit einer eigenen Show („Hut das Varieté. Programm. 32 © Joachim Naas 33
1960 haben sich vier blutjunge Männer DI\26.01.21\19:30 aus Liverpool zu einer Musikgruppe zu- FR\09.04.21\19:30 sammengeschlossen – wenig später avan- cierten Paul McCartney, John Lennon, all you need is love! George Harrison und Ringo Starr als The My Fair Lady Beatles mit über 600 Millionen verkauften Das Beatles-Musical Tonträgern zur erfolgreichsten Band aller Musical von Alan Jay Lerner (Buch) und Zeiten! Noch heute begeistert die Musik der Frederick Loewe (Musik) nach Pygmalion von COFO Entertainment sogenannten „Fab Four“ Menschen vieler Abo l & George Bernard Shaw \ Deutsch von Robert Gilbert a Musicrtain- Generationen. Pünktlich zum Jubiläums- Ente ent jahr kehrt die erfolgreiche Musical-Bio Erik Petersen Inszenierung m Jakob Brenner Musikalische Leitung grafie all you need is love! zurück auf die Bühne. Oper Chemnitz \ 18:45 Einführung Die vier Musiker der Original-Band Twist © Nasser Hashemi and Shout aus Las Vegas verkörpern die Abo l & Eliza Doolittle, ein Blumenmädchen mit Idole in einer musikalischen Zeitreise durch a Herz und Verstand aus dem Londoner East Die Geschichte des sympathischen Blumen- M sicrtain- u die wilden 60er Jahre – authentisch und E n t e End, fällt dem Sprachforscher Henry Hig- mädchens Eliza Doolittle, die von Professor t men live! Sie erwecken die Beatles 50 Jahre nach gins durch ihren ordinären Dialekt auf. Er Higgins Sprachunterricht erhält und ihm ihrer Trennung scheinbar zu neuem Leben. schließt mit seinem Freund Oberst Pickering dafür eine Lektion in Sachen Lebensweisheit Angefangen bei ihren ersten Auftritten in eine Wette ab, in der es darum geht, binnen erteilt, erheitert und berührt immer wieder berühmten Hamburger Clubs über den weniger Wochen aus der, wie Higgins sagt, aufs Neue. Die beiden Autoren A.J. Lerner Durchbruch in den USA bis hin zur Veröf- „Rinnsteinpflanze“ Eliza eine Grande Dame und F. Loewe schrieben für ihren Welterfolg fentlichung ihres legendären Albums Sgt. zu formen. Womit Higgins allerdings nicht hinreißende Dialoge und Evergreens wie Es Pepper’s Lonely Hearts Club Band und der gerechnet hat: Neben dem „dienstlichen“ grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen für Millionen von Fans so schmerzlichen Verhältnis zu Eliza spielt plötzlich auch die und Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht, die jeder Auflösung der Band im Jahr 1970 – die Mei- Liebe eine große Rolle. sofort mitsingen kann. lensteine dieser Karriere werden erzählt Seit der erfolgreichen Uraufführung von Das Ensemble der Oper Chemnitz – Solist* und gespielt. Mit über 30 der unsterblichen My Fair Lady 1956 ist dieses Musical mit innen, Opernchor, Ballett und die Robert- Hits trägt das Musical all you need is love! seinen eingängigen Melodien von den The- Schumann-Philharmonie – sorgt für ein den Zauber der Vergangenheit in die Ge- aterspielplänen nicht mehr wegzudenken. amüsant-nachdenkliches Musical-Erlebnis. genwart! 34Dietmar Bramsel © 35
ABO SAMSTAG-/SONNTAGNACHMITTAG Aboo GRAF-ZEPPELIN-HAUS Sa/S ittag ach m SA\26.09.20\17:00 Hamburg Ballett John Neumeier N Beethoven-Fragmente \ Um Mitternacht SA\05.12.20\17:00 Dresdner Kreuzchor Roderich Kreile Leitung SO\21.03.21\17:00 La Traviata Chor und Orchester des Musiktheaters Friedrichshafen SA\10.04.21\17:00 My Fair Lady Oper Chemnitz Kategorie A: 84 € \ Kategorie B: 68 € \ Kategorie C: 48 € \ Kategorie D: 32 € kultur-friedrichshafen.de 36 Hamburg Ballett John Neumeier \ Um Mitternacht © Kiran West 37
Mit zwei Werken seines langjährigen künst- SA\26.09.20\17:00 lerischen Leiters präsentiert sich das Ham- SA\05.12.20\17:00 Abo o burg Ballett erneut in Friedrichshafen. Über Sa/S ittag m Beethoven-Projekt, uraufgeführt 2018, des- Nach Hamburg Ballett John Neumeier sen erster Teil, Fragmente, hier getanzt wird, Dresdner Kreuzchor schrieb John Neumeier: „Ursprünglich als Arbeitstitel konzipiert, entwickelte sich ‚Beet Beethoven-Fragmente hoven-Projekt‘ immer mehr zum treffenden Vorweihnachtliches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, John Neumeier Choreografie, Licht und Kostüme Ausdruck unserer Annäherung an Beethoven. Heinrich Schütz, Joseph Rheinberger, Max Reger Heinrich Tröger Bühnenbild […] Fragmente spielen eine wichtige Rolle, Ludwig van Beethoven Musik dagegen existiert keine Handlung im eigent- Roderich Kreile Leitung Michał Białk Klavier lichen Sinn. Als Choreograf wünsche ich mir, dass es als Sinfonisches Ballett angeschaut Er ist eines der kulturellen Aushängeschil- Um Mitternacht wird, dessen ‚Inhalt‘ sich allein aus der Emo- der seiner Heimatstadt, der Dresdner Kreuz- © Matthias Krueger John Neumeier Choreografie und Kostüme tion und Bewegung der Tänzer speist.“ chor, einer der ältesten und international Der Dresdner Kreuzchor arbeitet aber auch Gustav Mahler (Rückert-Lieder) Musik Zu Um Mitternacht, 2013 uraufgeführt, berühmtesten Knabenchöre der Welt, der mit Ensembles der Alten Musik wie dem Benjamin Appl Bariton \ James Baillieu Klavier äußerte der Hamburger Chefchoreograf: seit 1997 von Roderich Kreile geleitet wird. Freiburger Barockorchester und der Akade- „Gustav Mahler führt uns mit seiner Musik Zu den wichtigsten Aufgaben der Kruzianer mie für Alte Musik Berlin zusammen. Das in Bereiche, die uns im tiefsten Innern be- zählt der liturgische Dienst in der Kreuzkir- Repertoire des Dresdner Kreuzchores reicht kannt sind. Er verführt uns manchmal erst che am Dresdner Altmarkt. Hier tritt der von der Renaissance bis zu Uraufführungen durch Trivialitäten (Walzer, Ländler, Märsche Dresdner Kreuzchor in Vespern und Gottes- zeitgenössischer Werke. Sein umfangreiches usw.), die wir mögen, aber benutzt sie wie diensten auf und gibt regelmäßig Konzerte künstlerisches Schaffen ist in zahlreichen Brücken, um auf eine metaphysische Ebene mit hervorragenden Werken geistlicher Aufnahmen dokumentiert. zu gelangen. Das ist es, was mich an Mahler Musik. Sie bilden den Kern des Repertoires Der einzigartige Zauber des Knabenstim- fasziniert.“ und sind Ausdruck der christlich-humanis- menklangs und ein ausgewähltes Programm tischen Prägung des Chores. Wesentliche bieten eine wunderbare Einstimmung in künstlerische Partner sind neben bedeuten- die Adventszeit. Abo den Solisten die Dresdner Philharmonie o Sa/S ittag und die Sächsische Staatskapelle Dresden. ach m N 38 Beethoven-Fragmente © Kiran West 39
Abo Die Geschichte des sympathischen Blumen- SO\21.03.21\17:00 ch m o Sa/S ittag SA\10.04.21\17:00 mädchens Eliza Doolittle, die von Professor Na Higgins Sprachunterricht erhält und ihm dafür eine Lektion in Sachen Lebensweisheit La Traviata My Fair Lady erteilt, erheitert und berührt immer wieder aufs Neue. Die beiden Autoren A.J. Lerner Oper von Giuseppe Verdi Musical von Alan Jay Lerner (Buch) und und F. Loewe schrieben für ihren Welterfolg Libretto: Francesco Maria Piave nach dem Drama Frederick Loewe (Musik) nach Pygmalion von hinreißende Dialoge und Evergreens wie Es La Dame aux camélias von Alexandre Dumas d.J. George Bernard Shaw \ Deutsch von Robert Gilbert grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen und Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht, die jeder Annette Lubosch Inszenierung Erik Petersen Inszenierung sofort mitsingen kann. MD Pietro Sarno Musikalische Leitung © Giovanni Boldini Jakob Brenner Musikalische Leitung Chor & Orchester des Musiktheaters Oper Chemnitz \ 16:15 Einführung Das Ensemble der Oper Chemnitz – Solist* Friedrichshafen innen, Opernchor, Ballett und die Robert- Figur ins Zentrum des Geschehens gestellt, 16:15 Einführung Schumann-Philharmonie – sorgt für ein zugleich eine Randfigur der Gesellschaft, Eliza Doolittle, ein Blumenmädchen mit amüsant-nachdenkliches Musical-Erlebnis. die durch vermeintliche Ehrenhaftigkeit um Abo Herz und Verstand aus dem Londoner East ihr – kurzes – Glück gebracht wird. Diese o Paris, um 1850: Alfredo Germont, Sohn aus Sa/S ittag End, fällt dem Sprachforscher Henry Hig- m gutbürgerlichem Haus, verliebt sich in die tragische Figur der Opernliteratur ist nicht Nach gins durch ihren ordinären Dialekt auf. Er zuletzt von namhaften Interpretinnen wie schöne und mondäne Kurtisane Violetta schließt mit seinem Freund Oberst Pickering beispielsweise Maria Callas immer wieder Valéry. Trotz Violettas Bedenken werden sie eine Wette ab, in der es darum geht, binnen neu interpretiert worden. und Alfredo ein Paar, und für eine kurze Zeit weniger Wochen aus der, wie Higgins sagt, leben die beiden ihr Liebesglück. Doch das Alle zwei Jahre bringt das Musiktheater „Rinnsteinpflanze“ Eliza eine Grande Dame dominante Eingreifen von Alfredos Vater, Friedrichshafen mit großem Engagement zu formen. Womit Higgins allerdings nicht das zur – selbstlosen – Trennung Violettas und der Unterstützung professioneller gerechnet hat: Neben dem „dienstlichen“ von Alfredo führt, und Violettas tödliche Sänger*innen in den Hauptrollen gelun- Verhältnis zu Eliza spielt plötzlich auch die Tuberkuloseerkrankung beenden die Ver- gene Inszenierungen berühmter Opern Liebe eine große Rolle. bindung auf tragische Weise. Soweit die auf die Bühne. Mit La Traviata widmet es Seit der erfolgreichen Uraufführung von Kurzfassung von La Traviata, der berühmten sich nach der unterhaltsamen Buffooper My Fair Lady 1956 ist dieses Musical mit Oper Verdis. Ganz gegen seine Gepflogen- Der Liebestrank (2019) diesmal einem an- seinen eingängigen Melodien von den The- heiten hat Verdi hier eine zeitgenössische spruchsvollen Melodram. aterspielplänen nicht mehr wegzudenken. 40 © Nasser Hashemi 41
GEMISCHTES ABO htes GRAF-ZEPPELIN-HAUS misc Ge DO\22.10.20\19:30 Abo Lohengrin Oper Chemnitz SA\19.12.20\19:30 Sinfonieorchester Friedrichshafen Claire Huangci Klavier \ MD Joachim Trost Leitung SO\31.01.21\19:30 Les Ballets de Monte Carlo Roméo et Juliette MI\21.04.21\19:30 Wintergarten Varieté Berlin Relax! 80’s Hits & Acrobatics Kategorie A: 124 € \ Kategorie B: 90 € \ Kategorie C: 64 € \ Kategorie D: 42 € kultur-friedrichshafen.de 42 Lohengrin © Nasser Hashemi 43
Es geht um Macht, um Liebe, vor allem aber DO\22.10.20\19:30 auch um Vertrauen in dieser Oper. Im Zen SA\19.12.20\19:30 trum steht Elsa, die Tochter des verstorbenen es ischt Herzogs von Brabant. Sie wird von Graf Tel- Gem bo Lohengrin A ramund beschuldigt, ihren Bruder Gottfried Sinfonieorchester umgebracht zu haben. Ein Gottesurteil soll die Schuldfrage klären: Graf Telramund, der Friedrichshafen Romantische Oper von Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln selbst nach der Macht im Herzogtum strebt, stellt sich einem Zweikampf mit einem von Claire Huangci Klavier Joan Anton Rechi Inszenierung Elsa bestimmten Kämpfer. Siegt Letzterer, MD Joachim Trost Leitung Diego Martin-Extebarria Musikalische Leitung so ist Elsas Unschuld damit bewiesen. Erst N.N. Oper Chemnitz als Elsa in ihrer Not zu Gott fleht, findet sich Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und 18:45 Einführung ein Fremder, der für sie gegen Telramund Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73 kämpfen will. Seine Bedingung: Nie darf César Franck: Sinfonie d-Moll Elsa ihn nach seinem Namen oder seiner Herkunft fragen. Der Fremde siegt und Elsa nimmt ihren Retter glücklich zum Mann. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, Musik © HitomiImage es Doch ihr Vertrauen in den Fremden ist auf ischt zu machen, an die man sich erinnert, nicht Gem bo Dauer nicht ausreichend, um sein Frage- A weil ich so schnelle Finger hatte, sondern Pianistin, u.a. Gewinnerin des Ersten Prei- verbot zu akzeptieren. weil sie so berührend war.“, sagt die Pianis- ses sowie des Mozartpreises beim Concours tin Claire Huangci. Dass ihr dies regelmä- Géza Anda 2018, mit ihrem virtuosen, sou- „…großartig musiziert und gesungen …“, ßig gelingt, davon zeugen die Begeisterung veränen und hoch musikalischen Spiel. „Der Applaus war riesig. Gerade für die ihres Publikums, ihre Präsenz auf den re- Ihre große Wandlungsfähigkeit beweist sie musikalische Leistung von Orchester, ge- nommierten internationalen Konzertbüh- mit einem ungewöhnlich breiten Repertoi- waltigem Chor und Solistenensemble […] nen und bei vielen der namhaften Musikfes- re, in das sie immer wieder selten aufge- kannte der Jubel kaum Grenzen.“, schrieb tivals sowie nicht zuletzt das Urteil in der führte Werke aufnimmt. Mit dem berühmten die Presse über die Inszenierung der Presse. Ob in Wien, Zürich, München, Berlin, 5. Klavierkonzert Beethovens erweist auch Chemnitzer Oper. Tokio, New York, ob von Skandinavien bis sie dem „Jubilar“ von 2020 ihre Reverenz. nach Spanien und Portugal und weiter nach Begleitet wird sie dabei vom Sinfonieorches- Polen und Russland, Asien, Latein- und ter Friedrichshafen unter Leitung von MD Nordamerika, überall fasziniert die zierliche Joachim Trost. 44Nasser Hashemi © 45
Like a Virgin und mit reichlich Sexappeal SO\31.01.21\19:30 ischt Gem bo es MI\21.04.21\19:30 tanzt Geraldine mit ihren Neon-Hula-Hoops A über die Bühne, und die Girls von Three- style Just Want to Have Fun mit ihrer um- Les Ballets de Monte Carlo Wintergarten Varieté Berlin werfend präzisen Hand-auf-Handakrobatik. What a Feeling! ruft süße Erinnerungen Roméo et Juliette Relax! hervor, Sweet Dreams werden sichtbar, ein Sänger wird zum Slave to the Rhythm, hal- nach William Shakespeare 80’s Hits & Acrobatics be Menschen moven zu elektronischen Musik: Sergej Prokofjew Sounds, während ganze Menschen In the Jean-Christophe Maillot Air Tonight durch den Bühnenhimmel flie- Berlins heißester Schuppen der 80er Jahre Künstlerische Leitung und Choreografie gen. Die Musiker, Sänger und Artisten auf war das Quartier Latin, der heutige Winter- © Alice Blangero der Bühne geben alles für diese erinnerungs- garten. Hier an der Potsdamer Straße gaben satte, musik- und bildgewaltige Zeitreise sich Nina Hagen, die Scorpions, Udo Lin- Jean-Christophe Maillot, seit 1993 künstle- Mit der für ihn typischen Eleganz mischt in die achtziger Jahre. denberg und Herbert Grönemeyer die Klinke rischer Leiter der Ballets de Monte-Carlo, Jean-Christophe Maillot in diesem Werk in die Hand, ebenso wie die Puhdys, Karat, schuf 1996 eine ganz besondere Version von klassisches Tanzvokabular mit zeitgenössi- Pankow, Silly & Co. Romeo und Julia für sein monegassisches schen Stilen und anderen künstlerischen Ensemble. In der Annahme, dass der Stoff Ausdrucksmitteln. Insbesondere bedient er Relax! – diese glamouröse Show des be- hinlänglich bekannt ist, erzählt er die Tragö- sich filmischer Techniken wie beispiels- rühmten Berliner Varietés spielt mit den die nicht einfach nach, er schildert sie aus weise Montage mit Rückblenden, Zeitlupe, bekannten Songs jener Dekade und mit der der Sicht Pater Lorenzos, dessen eigentlich oder Standbilder. Allen Beteiligten, nicht nur Fantasie des Publikums: eine Choreografie, gute Absichten dem jugendlichen Liebes- den Hauptcharakteren, hat er eine eigene in der atemberaubende Akrobatik auf den paar letztlich den Tod bringen. In Rückblen- Individualität gegeben. Mit seiner episodi- Soundtrack der Achtziger trifft und einzig- den machen die zerquälten Erinnerungen schen Erzählweise und seiner ganz eigenen artige Entertainment-Momente schafft. des verzweifelten Paters deutlich, wie es zu Interpretation dieser zeitlosen Geschichte, dem fatalen Ausgang dieser jugendlichen die sich perfekt zur Musik Prokofjews fügt, Liebesgeschichte kommen konnte. hat Maillot einen Meilenstein des Tanzre es pertoires geschaffen. ischt Gem bo A 46 © Wintergarten Berlin 47
Abo r- ABO MEISTERKONZERTE GRAF-ZEPPELIN-HAUS e i s te DO\29.10.20\20:00 M zerte Russische Nationalphilharmonie Nikolai Tokarev Klavier \ Sergey Dogadin Violine \ kon Narek Hakhnazaryan Violoncello \ Vladimir Spivakov Leitung MI\02.12.20\20:00 Kammerorchester Basel Nigel Kennedy Violine \ Baptiste Lopez Konzertmeister SA\16.01.21\20:00 Academy of St Martin in the Fields Joshua Bell Violine und Leitung MI\24.02.21\20:00 Royal Philharmonic Orchestra Jan Lisiecki Klavier \ Vasily Petrenko Leitung Kategorie A: 168 € \ Kategorie B: 124 € \ Kategorie C: 90 € \ Kategorie D: 54 € kultur-friedrichshafen.de 48 Narek Hakhnazaryan © Marco Borggreve 49
Abo r- te gerühmt – entsprechend liest sich seine DO\29.10.20\20:00 Meiszerte kon Biografie, die viele große Namen der Klas- MI\02.12.20\20:00 sikszene vereint. Ebenfalls aus Russland stammt der Geiger Sergey Dogadin, der sein Russische Nationalphilharmonie Talent nicht nur erfolgreich in renommier- Kammerorchester Basel ten Wettbewerben, sondern auch weltweit Nikolai Tokarev Klavier in bedeutenden Konzertsälen unter Beweis Nigel Kennedy Violine Sergey Dogadin Violine gestellt hat. Komplettiert wird das Trio von Baptiste Lopez Konzertmeister Narek Hakhnazaryan Violoncello dem armenischen Cellisten Narek Hakhna- zaryan. Ihn feiert die Presse als „umwerfend Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61 Vladimir Spivakov Leitung brillant“, als „nichts weniger als großartig“. Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op. 56 Mit vielen international bekannten Orches- „Symphonie classique“ © Carl Hyde Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 tern hat er bejubelte Auftritte gestaltet. Nigel Kennedy: Violinkonzert inspiriert von Beethoven, Welturaufführung 2020 zu einem eigenen Violinkonzert inspirieren Begleitet werden die drei Künstler von der lassen, das 2020 welturaufgeführt wird. Drei beeindruckende Instrumentalkünst- Russischen Nationalphilharmonie, die seit ler haben sich zusammengefunden, um ihrer Gründung 2003 unter Leitung des be- Mit seiner virtuosen Technik, seinem einzig- Begleitet wird er vom Kammerorchester Abo r- gemeinsam Beethovens berühmtes Tripel- rühmten Dirigenten und Geigers Vladimir te artigen Talent und seiner Bühnenpräsenz Basel, das ebenso wie Kennedy nicht zum Meiszerte konzert aufzuführen: Der russische Pianist Spivakov steht. Der noch junge Klangkörper kon hat der amerikanische Geiger Nigel Kennedy ersten Mal in Friedrichshafen zu Gast ist. Nikolai Tokarev wird als Ausnahmeerschei- hat sich als einer der bedeutendsten Russ- dem klassischen wie auch dem modernen Es hat sich den Platz eines der international nung unter den Pianisten seiner Generation lands etabliert. Violinrepertoire neue Perspektiven abge- führenden Kammerorchester erspielt, in sei- wonnen und vertraute Grenzen gesprengt. nem Terminkalender sind die bedeutends- Neuartige Klänge und eigenwillige Auftritte ten Konzertpodien und Festivals versammelt. sowie ein Repertoire, das Jazz, Rock, Klezmer In rund 80 Auftritten pro Jahr präsentiert und vieles mehr umfasst, sind sein Marken- das Ensemble mit seinem flexiblen und zeichen. Ein absoluter Superstar der Szene, transparenten Klang sein breites Repertoire, ein innovativer, non-konformer Freigeist, das vom Barock bis in die Gegenwart reicht. ein fulminanter Instrumentalist, der auch als Darüber hinaus zeugt eine Diskographie Orchester- und Bandleiter Karriere gemacht mit über dreißig Einspielungen, viele davon hat. Er spielt Beethovens Violinkonzert, von mit prominenten Preisen ausgezeichnet, Beethoven hat er sich darüber hinaus auch von der hohen Qualität des Orchesters. 50 Tokarev © Felix Broede N. S. Dogadin © Anastasia Steiner N. Hakhnazaryan © Marco Borggreve 51
Abo r- gerühmt, seine Interpretationen beeindru- SA\16.01.21\20:00 te Meiszerte MI\24.02.21\20:00 cken durch ihre Reife und eine faszinierende kon Technik. Eher zufällig kam Jan Lisiecki im Kindergartenalter ans Klavier: Dem lebhaften Academy of St Martin Royal Philharmonic Orchestra Kind wurde diese zusätzliche Beschäftigung angeraten. Und sie ist zum Lebensinhalt in the Fields geworden. Im Alter von 15 Jahren erhielt der Jan Lisiecki Klavier \ Vasily Petrenko Leitung junge Künstler einen Exklusivvertrag bei der Joshua Bell Violine und Leitung Ralph Vaughan Williams: Ouvertüre zu „The Wasps“ Deutschen Grammophon, mit 18 kürte ihn Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 das Gramophone Magazine zum jüngsten Robert Schumann: Carnaval op. 9, orchestriert Sergej Prokofjew: Preisträger des Young Artist Awards. von Maurice Ravel – Auszüge Romeo und Julia Suite Nr. 2 – Auszüge Niccolò Paganini: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6 Jan Lisiecki hat mit vielen renommierten Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98 © Shervin Lainez Orchestern konzertiert, darunter das Royal Jan Lisiecki ist Jahrgang 1995 und bereits ein Philharmonic Orchestra (RPO), das 2021 unerkannt in der U-Bahn als Straßenmusi- weithin berühmter Star. Das Spiel des kana- seinen 75. Geburtstag feiert. Das RPO gilt als Joshua Bell, der seit über dreißig Jahren ker spielte und dabei kaum Geld einnahm. dischen Pianisten mit polnischen Wurzeln eines der Spitzenorchester Großbritanniens. als Solist, Kammermusiker und Dirigent wird als „glasklar, poetisch und intelligent“ Regelmäßig arbeitet es mit spannenden gefeiert wird, zählt zu den renommiertesten Seit 2011 ist Joshua Bell als Nachfolger Künstlern zusammen und präsentiert sich Geigenvirtuosen unserer Zeit. Sein musika- Neville Marriners Leiter der Academy of mit rund 200 Konzerten pro Saison nicht lisches Interesse reicht von Klassikern des St Martin in the Fields. Der glanzvolle Name nur im eigenen Land, sondern einem welt- Repertoires bis hin zu zeitgenössischen dieses 1958 gegründeten Orchesters beruht Abo r- weiten Publikum. Ab September 2021 ist Werken. Mit 14 Jahren bereits gab Joshua auf seinem unverwechselbaren, eleganten te Meiszerte Vasily Petrenko Musikdirektor des RPO. Der Bell sein Debüt beim Philadelphia Orchestra und präzisen Klang, mit dem es seit Jahr- kon russische Dirigent ist ein überaus gefragter unter Riccardo Muti, mit 17 spielte er erst- zehnten weltweit das Publikum begeistert. Künstler, ob bei den Berliner Philharmo mals in der Carnegie Hall - Grundsteine für Über 500 Einspielungen und zahlreiche in- nikern, beim Orchestre National de France eine bis heute beeindruckende Karriere. Der ternationale Tourneen haben die Academy oder beim Cleveland Orchestra, um nur vielfach ausgezeichnete und für die Musik zu einem echten Markenzeichen ihrer Art wenige zu nennen. Zugleich ist der mit etli- in unterschiedlichster Weise äußerst enga- gemacht. Mit einem attraktiven Programm, chen Auszeichnungen gewürdigte Dirigent gierte Künstler machte abseits der Bühne das Klangschönheit und Virtuosität vereint, auch bei großen Festivals und an bekann- mit einem Experiment von sich reden, als gastieren die Academy und Joshua Bell ten Opernbühnen wie Glyndebourne, Paris, er für eine Reportage der Washington Post jetzt erneut am See. Zürich oder New York zu Gast. 52 © Christoph Koestlin 53
Sie können auch lesen