AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...

Die Seite wird erstellt Raik Stock
 
WEITER LESEN
AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...
aktuell VfL
Rückblick aus dem Vereinsgeschehen
                                                  im
                                                            2019/2020

www.vfl-buchloe.de

Jahresrückblick   ·   Namen & Neuigkeiten     ·   Termine   ·   Kursangebote

Aikido · Ambulanter Herzsport · Akrobatik · Ausdauersport · Badminton
Basketball · Fitnessgruppen · Gymnastikangebote · Handball · Jonglieren
Judo · Kiss · Klettern · Lauftreff · Leichtathletik · Nordic Walking · Qi Gong
Reha-Sport · Skigymnastik · Skilauf · Taekwondo · Tanz · Tischtennis
Turnen · Volleyball · Walking · Wirbelsäulengymnastik · Yoga · Zumba
AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...
www.datenretterclaus.de
                                                                                                                                                                                                                                                                        VfL aktuell I inhalt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Seite
                                                                                                  Aktuell Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................................................................................................. 3
                                                                                                                 Grußwort .................................................................................................................................................................................................................. 5
                                                                                                                 Die Vorstandschaft stellt sich vor ..................................................................................................................................................................... 6
                                                                                                                 Unsere FSJler stellen sich vor ............................................................................................................................................................................ 7
                                                                                                                 Ansprechpartner Abteilungen und Geschäftsstelle ................................................................................................................................. 9

    • Biogas- & Anlagenbau                                                                                       Aus- und Fortbildungen beim VfL ...................................................................................................................................................................11
                                                                                                                 Der Beirat des VfL .................................................................................................................................................................................................. 12

    • Design                • Handel                                                                             Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT .................................................................................................................................................... 13
                                                                                                                 Sportangebot .............................................................................................................................................................................................. 14 – 16
                                                                                                                 Mitgliedsbeiträge und Aufnahmeantrag ................................................................................................................................................... 17
                                                            » Festplatten         » Laptops
                                                            » SSD                 » Smartphones   Aikido ..................................................................................................................................................................................................................................... 19
                                                            » SD Karten           » USB Sticks    Ausdauersport ........................................................................................................................................................................................................... 20 – 23
                                                                                                  Badminton ............................................................................................................................................................................................................................ 25
                                                               Bahnhofstr. 34                     Ballsportarten ...................................................................................................................................................................................................................... 25
                                                               86807 Buchloe
 Gottlieb-Daimler-Straße 10 - 12 • D-86807 Buchloe
                                                               +49 (0) 8241 9900233
                                                                                                  Basketball .................................................................................................................................................................................................................... 26 – 27
Tel.: +49 (0) 82 41 / 78 05 • Fax : +49 (0) 82 41 / 75 02
www.edelstahl-huber.de • info@edelstahl-huber.de               info@datenretterclaus.de           Bewegungskünste ................................................................................................................................................................................................... 28 – 29
                                                                                                  Buchloer Hütte .......................................................................................................................................................................................................... 30 – 31
                                                                                                  Förderverein ................................................................................................................................................................................................................. 32 – 33
                                                                                                  Gesundheitskurse ....................................................................................................................................................................................................... 34 – 39
                                                                                                  Gymnastik .................................................................................................................................................................................................................... 40 – 43
                                                                                                  Wir sind der VfL ........................................................................................................................................................................................................... 46 – 47
                                                                                                  Handball ......................................................................................................................................................................................................................... 48 – 51
                                                                                                  Judo ........................................................................................................................................................................................................................................... 52
                                                                                                  KISS – Kindersportschule ......................................................................................................................................................................................... 53 – 55
                                                                                                  Klettern .................................................................................................................................................................................................................................... 56
                                                                                                  Leichtathletik ................................................................................................................................................................................................................ 57 – 59
                                                                                                  Rehasport ................................................................................................................................................................................................................................ 60
                                                                                                  Ski ..................................................................................................................................................................................................................................... 61 – 63
                                                                                                  Taekwondo ................................................................................................................................................................................................................... 64 – 66
                                                                                                  Tanzen ....................................................................................................................................................................................................................................... 67
                                                                                                  Tischtennis .............................................................................................................................................................................................................................. 68
                                                                                                  Turnen ........................................................................................................................................................................................................................... 68 – 74
                                                                                                  Volleyball ........................................................................................................................................................................................................................ 75 – 77
                                                                                                  Veranstaltungen ......................................................................................................................................................................................................... 78 – 87
                                                                                                  Ehrungen ................................................................................................................................................................................................................................ 88
                                                                                                  Verschiedenes ...................................................................................................................................................................................................................... 89
                                                                                                  Fitnessrezepte ...................................................................................................................................................................................................................... 90

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           2019/2020               3
AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...
Heizöl-Lieferung in Buchloe und Umgebung
        schnell - zuverlässig - termingerecht
        Fragen Sie nach dem aktuellen Tagespreis!                                                                                                                                                   VfL aktuell I aktuelles

                                                                                HEIZÖL UND
                                                                                BRENNSTOFFE                          Liebe Sportlerinnen und Sportler, Mitglieder, Übungsleiter, Sponsoren und Gönner des VfL Buchloe!

                                                                                INTERNATIONALE                     Durch die Corona-Krise hat sich bei uns im VfL einiges verändert. So können wir aufgrund
                                                                                TRANSPORTE                         der staatlichen Vorgaben nicht wie gewohnt unseren Sport in der großen Halle durchführen,
                                                                                UND LOGISTIK                       sondern müssen auf die Säle und die Wiese neben der Halle ausweichen. Einige Kurse fallen
                                                                                                                   sogar ganz aus. Wir freuen uns allerdings, dass wir dank der guten Idee einer Übungsleiterin,
                                                                                                                   seit kurzem einen Online-Kurs anbieten können.
                   Bachstr. 14 · 86807 Buchloe · Tel. 0 8241- 9677- 0 · Fax 0 8241- 9677-19                        Wie Sie sehen, hat uns Corona dazu gebracht, neue Ideen aufzugreifen und neue Wege zu
                                    info@leinsle.com · www.leinsle.com                                             gehen.
                                                                                                                   Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Übungsleiterinnen und -leitern für die pragma-
                                                                                                                   tische Umsetzung der momentanen staatlichen Vorgaben und Hygienevorschriften. Lassen
                                                                                                                   wir uns überraschen, was die nächste Zeit bringen wird und ob wir wieder einen Sportbetrieb
                    Sanitär                       Badsanierung                                                   wie vor der Corona-Krise anbieten können.
                   Heizung                       Solartechnik                                                    Dadurch, dass der Sportbetrieb in der Halle eingeschränkt war und ist, hat die Vereinsführung
                                                                                                                   die Zeit genutzt, um anstehende Reparaturen und Sanierungen durchzuführen.
                  Spenglerei                    Kundendienst
                                                                                                                   In diesem Rahmen danke ich auch unserer Geschäftsstelle und allen Beteiligten, dass sie trotz
                Telefon 0 82 41 / 91 07 47 - Telefax 0 82 41 / 91 07 46                                            dieser unruhigen Zeit die Ruhe und Muße gefunden und das aktuelle Heft auf den Weg gebracht haben.
          86807 Buchloe - Bachstraße
                          Alpinaring 9 6                                                                           Ich danke ebenso unseren Gönnern, Förderern, Sponsoren und Mitgliedern, dass sie in diesen turbulenten Tagen weiter zu uns
                                                                                                                   stehen, uns unterstützen und sich nicht vom Verein zurückgezogen haben.

                                                                                                                   				Vielen herzlichen Dank!

                                                                                                                   In gewohnter Weise stellen sich Ihnen unsere Abteilungen vor. Wie Sie sehen, bietet Ihnen der VfL Buchloe auch in diesem
                                                                                                                   Jahr wieder ein sehr umfangreiches Angebot an Kursen und sportlichen Aktivitäten. Dies wird jedes Jahr schwerer, da es in der
                                                                                                                   heutigen, schnelllebigen Zeit nicht einfach ist, neue Übungsleiter, Helfer und Ehrenamtliche zu finden, die bereit sind, unseren
                                                                                                                   Verein tatkräftig zu unterstützen.
                                                                                                                   Falls Sie Interesse haben, sich in unserem Verein entsprechend zu engagieren, nehmen Sie bitte Kontakt über unsere Geschäfts-
                                                                                                                   stelle zu uns auf.
                                                                                                                   Ich wünsche Ihnen eine gesunde Zeit und viel Spaß mit unserem neuen Sportprogramm.

                                                                                                                   Mit sportlichen Grüßen
                                                                                                                   Detlef Scheer, 2. Vorstand VfL Buchloe

                                                                                                                                                                  IN EIGENER SACHE!
                                                                                                                       Trotz der Corona Pandemie hoffen wir sehr, dass unser neues Sport- und Kursprogramm nach den
                                                                                                                       Sommerferien wieder beginnen kann.
                        Computer Hard- und Software · edV-ZubeHör · telefone · fax · dSl                               Vorbereitungen hierfür wurden bereits getroffen. Zum Schutz vor Neuinfektionen wurde ein
                                                                                                                       Hygiene- und Infektionsschutz Konzept erstellt.
     n Computer Hard- und Software                                        Mindelheimer Straße 6 · 86807 Buchloe        Aktuelle Informationen über Veränderungen geben wir rechtzeitig auf unserer Homepage www.
     n dienstleistungen für Ihren pC:                                     Telefon: 08241-90950
                                                                                                                       vfl-buchloe.de und in der Presse bekannt.
       reparaturen, Viren entfernen, neuinstallationen und mehr!          info@kirchner.datentechnik.buchloe.com
                                                                          www.kirchner.de
                                                                                                                       Wir danken Ihnen schon jetzt für die treue Unterstützung unseres Vereins.
     n Internet und telefonie, netzwerke für Haus und büro

4   2019/2020                                                                                                                                                                                                                        2019/2020   5
AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...
aktuelles I VfL aktuell                                                                                                                                                                               VfL aktuell I aktuelles

                                                                                          Die Vorstandschaft stellt sich vor                                                             Unsere FSJler stellen sich vor

                                 Mein Name ist Sabine Liebl.                                                                    Hallo, wir sind Sabina Stiegelmayer und Jasmin Spensberger, die FSJlerinnen des laufenden
                                 Ich wohne seit 23 Jahren in Buchloe und fühle mich hier mit meiner Familie sehr wohl.          Jahres.
                                 Ich bin Masseurin und Lymphdrainage-Therapeutin.                                               Wir sind beide schon sehr lange aktive Mitglieder des VfL Buchloe. Sabina war früher schon
                                 So kam ich zur Reha Sportabteilung des VfL.                                                    aktiv in der Tanzgruppe Reflex und Jasmin beim Jonglieren, Einradfahren und beim Handball,
                                 Rücken Aktiv Kurse, Herzsport Stunden und Nordic Walking                                       wo sie heute immer noch als Trainerin aktiv ist. Nun wollen wir ein paar Fragen beantworten,
                                 Kurse gehören dazu. Mit Freude und Spaß sind die unterschied-                                  die euch vielleicht interessieren könnten.
                                 lichsten Teilnehmer dabei – und mir selbst tut es auch gut.
                                                                                                                                Warum habt ihr euch für das freiwillige soziale Jahr entschieden?
                                                                                                                                Wir sind sehr interessiert am sozialen Bereich. Die Arbeit mit Kindern macht uns Spaß. Die im
                                                                                                                                Verein bereits gemachten Erfahrungen wollen wir erweitern. Zudem ist es eine gute Chance,
                                                                    Mein Name ist Detlef Scheer.                                in die zukünftige Arbeitswelt zu schnuppern, da wir nicht nur in den Sportstunden eingesetzt
                                                        Seit Juni 2015 bin ich 2. Vorstand des VfL.                             werden, sondern auch im Büro mithelfen dürfen.
                                     Ich bin seit 1972 Mitglied im Verein und zur Zeit aktiv in den                             Wie läuft das FSJ ab?
                                        Abteilungen Badminton und Klettern. In der Kletterabtei-
                                            lung werde ich zusätzlich als Materialwart eingesetzt.                              Bevor wir selbstständige Trainer sein durften, haben wir an einem dreiwöchigen Seminar
                                                                                                                                teilgenommen, bei dem wir unseren C-Trainerschein im Bereich Breitensport Kinder/Jugend-
                                                                                                                                liche erworben haben. Dort waren auch andere FSJler/-innen aus anderen Städten, mit denen man sich sehr schnell angefreun-
                                                                                                                                det hat. Wir wurden sowohl im Bereich Sport/Fitness gelehrt als auch in Sachen Kinder/Spaß/Spiele. Danach mussten wir eine
                                 Mein Name ist Gerhard Frind.                                                                   schriftliche und eine praktische Prüfung absolvieren. Mitte September 2019 starteten wir in unser freiwilliges soziales Jahr beim
                                 Seit 2019 bin ich 3. Vorstand des VfL Buchloe. Ich habe ereignisreiche sportliche Jahre als    VfL. Für das ganze kommende Jahr erhielten wir jeweils einen individuellen Stundenplan.
                                 aktiver Leichtathlet hinter mir. Ich konnte hochalpine Kletter- und Tourenerfahrung sammeln.
                                 Zusätzlich war ich Jugendleiter in einer DAV-Sektion und im Ausdauersport. Aktuell kümmere     Was zählt zu euren Aufgabengebieten?
                                 ich mich um organisatorische Aufgaben im Verein.                                               Unsere Einsätze sind beim Basketball, Handball, Judo, Mädchenturnen, KiSS, Leichtathletik, Mutter-Kind-Turnen, Power Kids,
                                 Mein Motto:                                                                                    Akrobatik, Volleyball und Einrad. Stunden, die wir alleine ohne weiteren Übungsleiter leiten, sind: Handball, Kindertanz, Akro-
                                 „Sich beeilen bringt nichts, zur rechten Zeit aufbrechen, ist die Hauptsache.“                 batik und seit Neuestem auch Ballsportarten. Hauptsächlich bringen wir den Kindern den Spaß am Sport und an der Bewegung
                                                                                                                                bei.
                                                                                                                                Zusätzlich werden wir vormittags im Büro eingesetzt, was uns auch Spaß macht, denn hier lernt man, welche Arbeiten im Hin-
                                                                    Mein Name ist Manfred Seitz.                                tergrund erledigt werden müssen, damit der Verein funktioniert.
           Seit 20 Jahren unterstütze ich den VfL im Vorstand als Schatzmeister. Beruflich bin ich                              Sabina ist zudem noch jeden Vormittag im Hort der Comenius Grundschule tätig. Hier hilft sie Kindern bei den Hausaufgaben
                     Bankkaufmann bei der VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG. Ich bin begeisterter                                   und beim Basteln. Auch unterstützt sie die Erzieherinnen beim Dekorieren von verschiedenen Festen.
              Handballer! Daher trainierte ich mehr als 10 Jahre Handball-Jugendmannschaften.                                   Was sollte man wissen, wenn man sich für ein FSJ entscheidet?
                                                                                       Mein Motto:                              Man sollte Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben und auch Geduld mitbringen.
                                         „Sportlicher Erfolg ist nicht etwas, das einfach passiert –
                                                     sportlicher Erfolg wird erlernt und trainiert.“                            Wir hoffen, wir konnten die wichtigsten Fragen klären und Euer Interesse wecken.
                                                                                                                                Zuletzt möchten wir uns bei allen Übungsleitern für die herzliche Aufnahme und die gute Zusammenarbeit bedanken. Ein be-
                                                                                                                                sonderer Dank geht an Julian Müller, unseren Anleiter, der uns zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite stand und an Carola Müller
                                                                                                                                und Bettina Rimpler, die beiden Damen aus dem Büro, die uns zu jeder Zeit Fragen beantworten konnten und für die die Arbeit
                                                                                                                                mit uns FSJlerinnen ebenfalls neu war.
                                 Mein Name ist Alexander Mayer.                                                                 Vielen Dank für das bis jetzt tolle und lustige FSJ, welches leider durch die Corona-Pause ein anderes Ende gefunden hat, als wir
                                 Seit Juni 2017 bin ich als Schriftführer im Vorstand des VfL tätig.                            alle gedacht und geplant hatten.
                                 Ich bin Jurastudent der LMU München und sportlich be-
                                                                                                                                Sabina Stiegelmayer und Jasmin Spensberger
                                 heimatet als Skilehrer und Medienwart in der Skiabteilung.
                                 Wer mich also in Aktion sehen will, kann sich gerne bei einem
                                 unserer Skikurse im kommenden Januar anmelden.
                                 Mein Motto:                                                                                       Fragen zum Vereinsgeschehen? Oder möchten Sie Mitglied werden?
                                 „So lange alles geben, bis deine Idole sein wollen wie du!“
                                                                                                                                   Dann wenden Sie sich bitte an die
                                                                                                                                   Geschäftsstelle:   VfL Buchloe, Am Bad 4, 86807 Buchloe
                                                                                Hallo zusammen,
                                                                                                                                                      Bettina Rimpler, Carola Müller und Brigitte Seitz
                  ich bin der Bertl und seit 2011 technischer Leiter des Vereins. Ich trainiere des
    Weiteren die Handball-Damen-Mannschaft und organisiere den Spielbetrieb der Handballer.                                        Öffnungszeiten:    Montag 09.30 bis 11.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr
                                                                                      Mein Motto:                                                     Tel. 08241/960455 · Telefax 08241/960473 · info@vfl-buchloe.de
                                                          „Älter werde ich, aber nie erwachsen.“

6   2019 /2020                                                                                                                                                                                                                                    2019/2020    7
AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...
VfL aktuell I aktuelles

                                                                                                     Vorstand
                                                                                                       1. Vorsitzende                Sabine Liebl, Buchloe                       08241/910055
                                                                                                       2. Vorsitzender               Detlef Scheer, Buchloe                      08241/910666
                                                                                                       3. Vorsitzender               Gerhard Frind, Amberg                       08241/960582
                                                                                                       Schatzmeister                 Manfred Seitz, Buchloe                      0821/50401410
                                                                                                       Schriftführer                 Alexander Mayer, Buchloe                    08241/3265
                                                                                                       Technischer Leiter            Friedbert Hechler, Buchloe                  08241/7880
                                                                                                       Geschäftsstelle               Bettina Rimpler, Carola Müller,             08241/960455
                                                                                                     		                              Brigitte Seitz, Buchloe

                                                                                                     Beirat        Aikido            Elmar Sterzl
                                                                                                                   Badminton         Centa Spies, Buchloe        08241/2169
                                                                                                                   Basketball        Bernhard Seitz, Buchloe     08241/2560
                                                                                                                   Buchloer Hütte    Markus Singer, Holzhausen   08241/8602
                                                                                                                   Förderverein      Max Mayer, Buchloe          08241/3265

                                                          Gesundheit erleben
                                                                                                                   Gymnastik         Sabine Janowski, Buchloe    08241/960455
                                                                                                                   Judo              Lydia Senner, Amberg        08241/2908

                                                          Buchloe
                                                                                                                   Handball          Sebastian Weischer, Buchloe 0171/2317101
                                                                                                                   KiSS              Julian Müller, Jengen       0157/85092812
                                                                                                                   Klettern          Detlef Scheer, Buchloe      08241/910666
                                                                                                                   Leichtathletik    Gerd Seitz, Buchloe         08241/2613
                                                                                                                   Reha-Kurse        Maria Böck, Buchloe         08241/1066
                                                        Hindenburg-Apotheke
                                                         Gesundheit erleben
                                                                                                                   Ski
                                                                                                                   Taekwondo
                                                                                                                                     Alexander Seitz, Weicht
                                                                                                                                     Felix Burger, Jengen
                                                                                                                                                                 08241/911860
                                                                                                                                                                 0160/91292130

                                                          Buchloe
                                                             Wo sonst?                                             Tischtennis
                                                                                                                   Turnen
                                                                                                                                     Anne Zimmermann, Buchloe
                                                                                                                                     Julian Müller, Jengen
                                                                                                                                                                 08241/911031
                                                                                                                                                                 0157/85092812
                                                                                                                   Volleyball        Stefanie Schoppel, Buchloe  08241/9119779

                                                                                                     Funktionäre
                                                        HINDENBURG-                       POTHEKE                  Kassenprüfer      Josef und Renate Maier
                                                         Hindenburg-Apotheke                                       Fahnenabordnung   Martin Böck, Buchloe                        08241/1066

                                                               Wo sonst?
                                                        Hindenburgstr. 3, 86807 Buchloe

                                                                                                                                                                 Die Geschäftsstelle unseres Vereins
                                                        HINDENBURG-                        POTHEKE
                                                                                                                                               Wir sind Bettina Rimpler und Carola Müller.
                                                        Hindenburgstr. 3, 86807 Buchloe                                                        Seit Mai 2019 leiten wir die Geschäftsstelle. Da wir beide
                                                                                                                                               schon seit über 40 Jahren Vereinsmitglieder sind, fiel uns
                                                                                                                                               die Einarbeitungszeit leicht, weil wir schon zu Beginn viele
                                                                                                                                               Übungsleiter und Mitglieder persönlich kannten. Die vielfälti-
                                                                                                                                               gen Verwaltungs- und Organsisationsaufgaben lernten wir in
                                                                                                                                               unserer Ausbildung zum Vereinsmanager genau kennen.
                                                                                                                                               Wir freuen uns, das Bindeglied für alle Mitglieder, Übungs-
                                                                                                                                               leiter, dem Beirat und dem Vorstand zu sein.
                                                                                                                                               Sie erreichen uns zu den Geschäftszeiten im Büro der VfL
                                                                                                                                               Sporthalle.

                                                             Fliesen · Naturstein · Mosaik
                                                             Beratung · Verkauf · Verlegung                                                        Geschäftszeiten:
                                                              Alleestraße 10 · 86860 Jengen                                                        Montag 09.30 bis 11.30 Uhr
                                                                Fon:    0 82 41 / 91 02 27                                                         Dienstag u. Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr
                                                                Fax:    0 82 41 / 91 18 23
                                                               Mobil:   01 75 / 1 65 22 88                                                         Telefon 08241/960455 · Fax 08241/960473
                                                              E-Mail:   info@fliesen-reggel.de
       Angerstraße 1 - 86807 Buchloe -Tel. 08241/4523
      info@maischberger.net - www.maischberger.net                                                                                                 info@vfl-buchloe.de

8   2019/2020                                                                                                                                                                                  2019/2020   9
AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...
VfL aktuell I aktuelles

                                                                                                                             Übungsleiter-Ausbildungen und Fortbildungen beim VfL 2019

                                                                             Das Hauptziel des VfL Buchloe ist, gute und qualifizierte       Die Jahreskosten für Ausbildung und Fortbildungen liegen im
                                                                             Übungsleiter für viele verschiedene Sportgruppen auszubil-      Schnitt bei ca. 3.000 – 4.000 €!
                                                                             den.                                                            Jeder Übungsleiter besucht einmal pro Jahr eine Fort- und
                                                                              • Der Verein hat derzeit 131 gültige Trainer-C-Lizenzen        Weiterbildung.
                                                                                                                                             Momentan bilden sich 3 Übungsleiter zum C- Trainer aus.
                                                                              • 26 Trainer besitzen eine 2-fache Lizenzausbildung
                                                                                                                                             Wenn Sie sportlich sind, gerne anderen Menschen etwas bei-
                                                                              • 1 Trainer besitzt eine 3-fache Lizenzausbildung
                                                                                                                                             bringen und Lust haben, eine Sportgruppe anzuleiten, lassen
                                                                             Alle Übungsleiter Lizenzen müssen nach 4 Jahren mit einem       wir Sie gerne für diese breitensportorientierte Aufgabe aus-
       Für Sporterlebnisse                                                   2-Tageslehrgang im Bereich der ausgestellten Lizenz verlän-     bilden. In einer Ausbildung zum Übungsleiter erhalten Sie die
       in der Region begeistern?                                             gert werden.                                                    benötigte Qualifikation.
                                                                             Das Sportsiegel „Sport pro Gesundheit“ kann nur mit der Zu-     Alle Ausbildungen werden nach den Rahmenrichtlinien des
       Mit LEW geht das                                                      satz-Ausbildung “Prävention“ erworben werden und berech-        Deutschen Olympischen Sportbundes durchgeführt.
                                                                             tigt den Übungsleiter nach einer umgehenden Prüfung durch       Sollten Sie Interesse und Lust an einer Ausbildung haben,
       Mehr entdecken auf lew.de                                             den DOSB Gesundheitskurse zu leiten.                            in unserem Verein mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte per
                                                                             8 Kurs-Übungsleiter arbeiten derzeit mit dem „Sportsiegel Pro   E-Mail in unserer Geschäftsstelle, Am Bad 4, 86807 Buchloe
                                                                             Gesundheit“.                                                    oder gerne auch telefonisch unter 08241/960455.

                                                                                                              Wir gedenken
                                                                                                              unserer im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder und werden
                                                                                                              ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.

                                                          100%
                                                          Holstein   100%
                                                                                                              Die Vorstandschaft des VfL Buchloe e. V.
                                                          Friesian   Färse

                                                 Unsere Dachmarke
                                                     GOLDBEEF
                                                steht für PREMIUM-
                                              Rindfleischspezialitäten
                                                für wahre Genießer.
                                                   Innovative
                                              Vermarktungskonzepte
                      www.vionfoodgroup.com       mit Mehrwert.

             TRADITION UND VIELFALT NEU ENTDECKEN.

10   2019/2020                                                                                                                                                                            2019/2020    11
AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...
69_70_Anzeigen.qxd   20.10.2011   10:22 Uhr   Seite 69

            aktuelles I VfL aktuell                                                                                                                                                                                                                                           VfL aktuell I aktuelles

                                                                                                Der Beirat des VfL Buchloe                                                                                                                                         Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Allerorts springen einem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                die verschiedensten Güte-,
                                                                                                                                                                                       seit 1987
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Prüf- und Qualitätssiegel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                ins Auge. Doch nicht im-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                mer wird klar, nach wel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                chen Gesichtspunkten das
                                                                                                                                                                                    Fenster Haustüren Hochwasserschutzfenster Rollladen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                jeweilige Zertifikat verge-
                                                                                                                                                                               Sonnenschutz Insektenschutz Sanierung und Neubau Kundendienst
                                                                                                                                                                                                                   ● FARBEN                                                                     ben wurde.
                                                                                                                                                                                Kemptener Str. 19                  Tel.: 08241 / 2588 info@allgaeu-fenster.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das Qualitätssiegel SPORT
                                                                                                                                                                                86807 Buchloe / Lindenberg         ●     TAPETEN
                                                                                                                                                                                                                   Fax: 08241  / 2184 www.allgaeu-fenster.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                PRO GESUNDHEIT hin-
                                                                                                                                                                                                                   ● BODENBELÄGE
                                                                                                                                                                                                                            ● FARBEN                            gegen steht für Transparenz. Es hat klar definierte Ziele
                                                                                                                                                                                                                              FARBEN
                                                                                                                                                                                                                   ● BASTELARTIKEL
                                                                                                                                                                                                                            ● TAPETEN
                                                                                                                                                                                                                                                                und Kriterien und schafft Orientierung im Dschungel
                                                                                                                                                                                                                                                                der zahlreichen, mittlerweile auch von kommerziellen
                                                                                                                                                                                                                            ● BODENBELÄGE
                                                                                                                                                                                                                   ● KÜNSTLERBEDARF                             Einrichtungen angebotenen Programmen des Gesund-
                                                                                                                                                                                                                            ● BASTELARTIKEL                     heitssports. Es hilft Interessenten, aber auch Ärzten und
                                                                                                                                                                                                                   ● AUTOLACK                                   Krankenkassen bei der erfolgreichen Suche nach dem
                                                                                                                                                                                                                            ● KÜNSTLERBEDARF
                                                                                                                                                                                                                                                                passenden Gesundheitskurs und unterstützt die Turn-
                                                                                                                                                                                                                            ● AUTOLACK
                                                                                                                                                                          ● FARBEN
                                                                                                                                                                          ● TAPETEN
                                                                                                                                                                                                          Ihr Fachgeschäft mit                                  und Sportvereine bei der Bildung eines gesundheitsori-
                                                                                                                                                                                                                                                                entierten Profils.
Der Beirat des VfL Buchloe (von links nach rechts):
Detlef Scheer, Sabine Liebl, Maria Böck, Hans Albertshofer, Simon Schmid-Kemmeter, Lydia Senner, Markus Singer, Elmar Sterzl,                                             ● BODENBELÄGE                      Meisterservice
                                                                                                                                                                                                Ihr Fachgeschäft mit                                            Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT, welches
Sabine Janowski, Alexander Mayer, Nicole C. Becker, Stephanie Schoppel, Manfred Seitz                                                                                     ● BASTELARTIKEL86807 Buchloe  Meisterservice
                                                                                                                                                                                                               · Bahnhofstraße 48                               gesundheitsorientierte Sportangebote auszeichnet, wur-
Auf dem Bild fehlen:                                                                                                                                                      ● KÜNSTLERBEDARF
                                                                                                                                                                                        Tel. 0 8286807
                                                                                                                                                                                                  41 / 46   97 · Fax
                                                                                                                                                                                                          Buchloe        0 82 41 / 54 18
                                                                                                                                                                                                                    · Bahnhofstraße     48                      de vom DOSB gemeinsam mit der Bundesärztekammer
                                                                                                                Buchloe · Türkheim                                        ● AUTOLACK
                                                                                                                                                         www.optik-peterschuetz.de               Tel. 0 82 41 / 46 97 · Fax 0 82 41 / 54 18                     entwickelt. Auch die Siegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT.
Friedbert Hechler, Max Mayer, Julian Müller, Alexander Seitz, Bernhard Seitz, Gerd Seitz, Centa Spies und Anne Zimmermann                            Buchloe · Türkheim     www.optik-peterschuetz.de                                                           DTB des Deutschen Turner-Bundes und „Gesund und fit
                                                                                                                                                                          Ihr Fachgeschäft mit                                                                  im Wasser“ des Deutschen Schwimm-Verbandes gehö-
                                                                                                                                                                             Meisterservice                                                                     ren zur Dachmarke SPORT PRO GESUNDHEIT.
                                                                                                                                                                           86807 Buchloe · Bahnhofstraße 48                                                     Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich ein großer
                                                                                                                                                                          Tel. 0 82 41 / 46 97 · Fax 0 82 41 / 54 18                                            Prozentsatz der Gesundheitskosten durch Prävention
                                                                                                               Buchloe · Türkheim     www.optik-peterschuetz.de
                                                                                                                                                                                                                                                                vermeiden lässt. Zugleich ist bewiesen, dass Bewegung

                                                                                                                                                                                                      SCHUH     HANK
                                                                                                                                                                                                                                                                und Sport zentrale Bestandteile einer erfolgreichen Prä-
      WIR SUCHEN ...                                                                                                                                                                                   SCHUH HANK                                               vention sind. SPORT PRO GESUNDHEIT verfolgt daher
                                                                                                                                                                                                             SCHUH HANK
                                                                                                                                                                                                           Sport und Orth. Schuhtechnik
                                                                                                                                                                                                                                                                kurzfristige Ziele wie die Stärkung von physischen und
                                                                                                                                                                                                      Sport Hintere
                                                                                                                                                                                                            undGasseOrth.
                                                                                                                                                                                                                       2   Schuhtechnik
                                                                                                                                                                                                                     Sport und Orth. Schuhtechnik               psychosozialen Gesundheitsressourcen sowie die Ver-
                                                                                                                                                                                                                   86807 Buchloe
                                                                                                                                                                                                                                                                minderung von Risikofaktoren. Im Kern zielen die Be-
      4        Übungsleiter, für jede bereits angebotene Sportart
                                                                                                                                                                                                                   Telefon 0 82 41 / 59 99
                                                                                                                                                                                                                   Fax 0 82 41 / 91 18 98Hintere
                                                                                                                                                                                                                   Hintere Gasse     2 Gasse 2                  mühungen von SPORT PRO GESUNDHEIT aber auf eine
                                                                                                                                                                                                                               86807 Buchloe                    langfristige Bindung an gesundheitssportliche Aktivität
      4        Neue Übungsleiter mit und ohne Lizenz – Wir bilden euch gerne aus.                                                                                                                                  86807 Buchloe
                                                                                                                                                                                                                               Telefon 0 82 41 / 59 99          sowie die Bildung einer eigenen Gesundheitskompe-
                                                                                                                                                                                                                   Telefon 0 82Fax
                                                                                                                                                                                                                                 410 82
                                                                                                                                                                                                                                     / 59
                                                                                                                                                                                                                                        41 99
                                                                                                                                                                                                                                           / 91 18 98
                                                                                                                                                                                                                                                                tenz, auf eine Nachhaltigkeit also, die sich im Idealfall im
      4        Ehrenamtliche Mitorganisatoren von Veranstaltungen                                                                                                                                                  Fax 0 82 41 / 91 18 98                       lebenslangen Sporttreiben äußert.
                                                                                                                                                                                                                                                                In besonderem Maße gilt dies für Menschen, die nie oder
               Kuchenbäcker, Verkäufer, Aufbauer, Chauffeur, …                                                                                                                                                                                                  lange nicht mehr Sport getrieben haben. Sie auf ihrem
                                                                                                                                                                                                                                                                Weg vom „Nicht-Sportler“ zum „Präventionssportler“ zu
      4        Unterstützer für die Vereinsführung,                                                                                                                                                                                                             begleiten, ist Anspruch und Ansporn zugleich.
               als Projektmitglied und Ideeneinbringer                                                                                                                                                                                                          Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erfüllen so-
                                                                                                                                                                                                                                                                wohl die Kurse, die mit dem Siegel SPORT PRO GESUND-
      Der VfL Buchloe ist immer und jederzeit offen für neue Trendsportarten.                                                                                                                                                                                   HEIT ausgezeichnet werden, wie auch deren Übungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                leiterinnen und Übungsleiter, als auch die anbietenden
                                                                                                                                                                               TÜRKISCHE PIZZA                                                                  Vereine bestimmte Qualitätskriterien.
      So suchen wir ständig neue Kursleiter. Bitte Infos und Anregungen gerne an die                                                                                           Obst, Gemüse und Feinkost                             DÖNER KEBAP                Diese Qualitätskriterien haben folgende Übungs-
      Geschäftsstelle richten.                                                                                                                                                                                                                                  leiter erfüllt und sind berechtigt, Kurse, die von der
                                                                                                                                                                                                                Familie DEMIR                                   Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) geprüft sind,
                                                                                                                                                                                                               Bahnhofstraße 20 a                               durchzuführen: Klaus Wessely, Nicole C. Becker, Clau-
                                     ... DAFÜR BRAUCHEN WIR DICH!                                                                                                                                               86807 Buchloe
                                                                                                                                                                                                               Tel. 0 82 41 / 25 69
                                                                                                                                                                                                                                                                dia Schatz, Mary Kober, Elke Ressle, Sabine Janowski,
                                                                                                                                                                                                                                                                Sabine Liebl und Maria Böck.

12   2019 /2020                                                                                                                                                                                                                                                                                               2019/2020    13
AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...
aktuelles I VfL aktuell                                                                                                                                                                               VfL aktuell I aktuelles

Sportangebot des VfL                         * bedeutet, dass es sich um einen Kurs handelt und zusätzliche Kosten anfallen.

 MONTAG                                                           DIENSTAG                                                      18.00 Uhr Lauftreff                       Jürgen Tölzer            DONNERSTAG
                                                                                                                                          Eingang VfL Sporthalle (Winter)
08.30 Uhr Nordic Walking, Schützenheim Klaus Wessely             Gymnasium:                                                     19.00 Uhr Lauftreff                       Jürgen Tölzer           Gymnasium:
18.30 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Comenius Grundschule		       18.30 Uhr Basketball U14, Christoph Lauer                                Eingang VfL Sporthalle (Sommer)                         18.00 Uhr Basketball U18                  Lukas Marioneck
		                                       Günther Rösner          20.00 Uhr Basketball Herren 2, Christoph Lauer
		                                       (Winter)                                                                               Außengelände Gymnasium                                            VfL Sporthalle:
19.00 Uhr Nordic Walking, Schützenheim Günther Rösner            VfL Sporthalle:                                                17.30 Uhr Leichtathletik, je nach Witterung, Gerd Seitz           Halle 1:
		                                       (Sommer)                Halle 1:                                                                                                                         15.30 Uhr Leistungsturnen weiblich        FSJ
                                                                 16.00 Uhr Leichtathletik Kinder          FSJ                   Gymnasium:
Außenanlagen Gymnasium:                                                                                                         18.30 Uhr Basketball U16, Lukas Marioneck                         17.15 Uhr Ballsport ab 6 Jahren           FSJ
                                                                 17.15 Uhr Tischtennis                    Patrick Fischer                                                                         18.00 Uhr Handball D-Jugend               S. Weischer
17.30 Uhr Leichtathletik, je nach Witterung Gerd Seitz                                                    Anne Zimmermann       20.00 Uhr Basketball Herren 1, Joachim Bremser
                                                                                                                                                                                                  20.00 Uhr Volleyball Damen 1              Franz Babl
                                                                 19.30 Uhr Volleyball Damen 1             Franz Babl
Gymnasium:                                                                                                                      VfL Sporthalle:
                                                                                                                                                                                                  Halle 2:
17.00 Uhr Handball D-Jugend, weiblich wechselnde ÜL              Halle 2:                                                       Halle 1:
                                                                                                                                                                                                  16.00 Uhr Kiss 2b *                       Julian Müller
18.30 Uhr Volleyball U16, weiblich    Kerstin Ripke              14.30 Uhr Volleyball Jugend U12,         Andrea Röhler         14.30 Uhr KiSS 1a *                         Julian Müller
                                                                                                                                                                                                  17.00 Uhr Kiss Jugend *                   Julian Müller
20.00 Uhr Handball Herren             Klaus-Peter Wien           16.00 Uhr Mutter-/Vater-Kind-Turnen      Ute Meitinger         15.30 Uhr KiSS 2a *                         Julian Müller
                                                                                                                                                                                                  18.00 Uhr Volleyball Damen 2              Anh-Tuan Pham
                                                                 17.00 Uhr Handball D-Jugend weiblich     wechselnde ÜL         16.45 Uhr Handball E-/F-Jugend              R. Lachermeier
VfL Sporthalle:                                                  18.00 Uhr Volleyball Damen 2             Anh-Tuan Pham                                                     Centa Spies
                                                                                                                                                                                                  Halle 3:
Halle 1:                                                         20.00 Uhr Volleyball mixed               Angelika Wörle        18.30 Uhr Taekwondo Erwachsene              Felix Burger
                                                                                                                                                                                                  14.00 Uhr KiSS 1b *                       Julian Müller
16.15 Uhr Powerkids ab 6 Jahren           Heidi Klaunzler                                                                       20.00 Uhr Leichtathletik                    Gerd Seitz
                                                                                                                                                                                                  15.00 Uhr KiSS 3a *                       Julian Müller
17.30 Uhr Taekwondo                       Felix Burger           Halle 3:                                                                                                                         16.15 Uhr Einrad Anfänger                 Heidi Klaunzler
18.30 Uhr Rhythmische Gymnastik           Elke Reßle             14.00 Uhr KiSS 1b *                      Julian Müller         Halle 2:
                                                                                                                                                                                                  17.15 Uhr Einrad Fortgeschrittene         Heidi Klaunzler
19.30 Uhr Funktionsgymnastik Damen        Mary Kober             15.00 Uhr KiSS 3a *                      Julian Müller         15.30 Uhr Mutter-/Vater-Kind-Turnen         Anja Knechtel
                                                                                                                                                                                                  18.00 Uhr Zirkeltraining                  Hannes Stärk
20.30 Uhr Funktionsgymnastik Herren       Mary Kober             17.00 Uhr Akrobatik Anfänger             wechselnde ÜL         18.30 Uhr Handball D-Jugend männlich        S. Weischer
                                                                                                                                                                                                  19.30 Uhr Handball A-Jugend männlich      Josef Schmalholz
                                                                 18.30 Uhr Akrobatik Astral               Joana Rehle           20.00 Uhr Badminton                         Centa Spies
Halle 2:                                                                                                  Michi Schweinberger                                                                     Exquisa-Saal:
14.15 Uhr KiSS 1a *                       Julian Müller          20.00 Uhr Koronar *                      Heidi Klaunzler       Halle 3:
                                                                                                                                                                                                  08.00 Uhr Funktionelles Training *        Sabrina Ullwer
15.15 Uhr KiSS 2a *                       Julian Müller                                                                         18.30 Uhr Handball D-Jugend männlich        S. Weischer
                                                                                                                                                                                                  09.00 Uhr Standfest und fit *             Klaus Wessely
16.15 Uhr KiSS 2b *                       Julian Müller          Exquisa-Saal:                                                  20.00 Uhr Badminton                         Centa Spies
                                                                                                                                                                                                  10.15 Uhr Qi Gong *                       Hannelore Voith
17.15 Uhr KISS 3b *                       Julian Müller          10.00 Uhr Wellnessgymnastik              wechselnde ÜL                                                                           16.00 Uhr Kranich Qi Gong *               Claudia Schatz
18.30 Uhr Volleyball C/D Jugend                                  15.15 Uhr Reha Sport *                   Jana Krutsch          Exquisa-Saal:
                                                                                                                                                                                                  17.15 Uhr Tai Chi Chuan-Anfänger *        Claudia Schatz
20.15 Uhr Volleyball Hobby                Armin Hörmann          16.15 Uhr Reha Sport *                   Jana Krutsch          10.00 Uhr Qi Gong *                         Hannelore Voith
                                                                                                                                                                                                  18.45 Uhr Reha Sport *                    Maria Böck
                                                                 17.30 Uhr Aikido Kinder                  Andreas Wörfel        17.00 Uhr Kindertanz                        FSJ
                                                                                                                                                                                                  20.00 Uhr Fitness für jeden               Klaus Wessely
Halle 3:                                                         19.15 Uhr Smovey *                       Anne Frei             18.00 Uhr Judo                              Margit Steidl
09.00 Uhr Mini-KiSS *                     Julian Müller                                                                         19.45 Uhr Indian Balance *                  J.Tröbner-Schmid
                                                                                                                                                                                                  Gennach-Saal:
15.30 Uhr Turnen Fortgeschr. weiblich     Andrea Frei            Gennach-Saal:                                                                                                                    09.00 Uhr Around the body *               Elke Reßle
17.00 Uhr Mädchenturnen ab 6 Jahre        Regina Waltenberger    10.00 Uhr Rücken Aktiv *                 Klaus Wessely         Gennach-Saal:
                                                                                                                                                                                                  10.15 Uhr Tanz dich fit                   Maria Böck
18.30 Uhr Akrobatik Astral, Joana Rehle   Michi Schweinberger    17.30 Uhr Funky-Jazz *                   Cerasela Birovescu    08.30 Uhr Balance Swing *                   Elke Reßle
                                                                                                                                                                                                  16.00 Uhr ZumbaKids *                     Joanny Kornitzer
21.00 Uhr Fitnessgruppe                   Hansjörg Leinsle       18.30 Uhr Sweet Reflex *                 Cerasela Birovescu    09.30 Uhr Zumba Fitness *                   Joanny Kornitzer
                                                                                                                                                                                                  17.30 Uhr Zumba Teens *                   Joanny Kornitzer
                                                                 19.30 Uhr Power-Gymnastik                Silvia Grimm          14.00 Uhr Fit im Alter                      Renate Pfandzelter
                                                                                                                                                                                                  18.30 Uhr Step-Aerobic                    Annerose Kelleter
Exquisa-Saal:                                                    20.30 Uhr Power-Step Männer              Birgit Möckl          17.15 Uhr Taekwondo Kinder                  Felix Burger
                                                                                                                                                                                                  19.45 Uhr Step-Aerobic                    Birgit Möckl
09.00 Uhr Reha-Sport Orthopädie *         Maria Böck                                                                            18.30 Uhr Reflex
10.00 Uhr Osteoporose *                   Maria Böck             Allgäu-Saal:                                                             Show- u. Wettkampfgruppe          Cerasela Birovescu
                                                                                                                                                                                                  Allgäu-Saal:
17.00 Uhr Judo Kinder                     Lydia Senner           20.00 Uhr Balance Swing *                Yvonne Würtz          20.00 Uhr Gesundheitssport Frauen           wechselnde ÜL
                                                                                                                                                                                                  09.15 Uhr Faszientraining *               Sabrina Ullwer
19.00 Uhr Selbstverteidigung              Elmar Sterzl                                                                                                                                            15.00 Uhr Yoga Kids * (5 - 8 Jahre)       Bahar Kar-Köhler
20.00 Uhr Aikido                          Elmar Sterzl           Stammelwand:                                                   Allgäu-Saal:
                                                                                                                                                                                                  16.00 Uhr Yoga Kids * (9 – 13 Jahre)      Bahar Kar-Köhler
                                                                 18.00 Uhr freies Klettern                                      14.30 Uhr Sanfte Gymnastik                  wechselnde ÜL
                                                                                                                                                                                                  18.00 Uhr Zumba *                         Paola Montoya
Gennach-Saal:                                                                                                                   17.15 Uhr Taekwondo Kinder                  Felix Burger
                                                                                                                                                                                                  19.30 Uhr Linedance Anfänger              Kathy Adam
08.15 Uhr Pilates *                       Elke Reßle                                                                            18.30 Uhr Taekwondo Jugendl./Erw.           Felix Burger
                                                                                                                                                                                                  20.30 Uhr Linedance                       Cornelia Erlbeck
14.00 Uhr ATP *                           Nicole C. Becker
17.30 Uhr Balance Swing *                 Elke Reßle              MITTWOCH                                                      Stammelwand:
                                                                                                                                                                                                  Stammelwand:
18.45 Uhr Rückenfit-Prävention *          Maria Böck                                                                            17.30 Uhr Jugendgruppe I *                  Johanna Fischer,
                                                                                                                                                                                                  18.00 Uhr freies Klettern
20.00 Uhr One Passion                     Joana Rehle            18.30 Uhr Nordic Walking                Günther Rösner 		                                                  Michael Lindemann
                                                                           Parkplatz Comenius Grundschule (Winter)              18.30 Uhr Jugendgruppe II *                 Johanna Fischer, 		   19.00 Uhr Schnupperklettern für Jugendliche und Erwachsene
Allgäu-Saal:
18.00 Uhr Jonglieren                      Heidi Klaunzler        19.00 Uhr Nordic Walking                Günther Rösner                                                     Michael Lindemann
20.15 Uhr Yoga *                          Birgit Klein                     Parkplatz Schützenheim (Sommer)                      20.00 Uhr freies Klettern                                                                    Bitte lesen Sie weiter auf Seite 16

14   2019 /2020                                                                                                                                                                                                                                 2019/2020     15
AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...
VfL aktuell I aktuelles
 FREITAG
15.00 Uhr Nordic Walking                      Klaus Wessely
      Parkplatz Schießstätte (Winter)                                                                                                                                                                         Unsere Mitgliedsbeiträge, gültig seit 1. Januar 2020
17.30 Uhr Nordic Walking                      Klaus Wessely
      Parkplatz Schießstätte (Sommer)                                                             Einzelmitgliedschaft                                                                                                            Halbjahresbeitrag
                                                                                                  Kinder bis 14 Jahre...................................................................................................................................... 43,00 Euro
Außenanlage Gymnasium
                                                                                                  Jugendliche bis 18 Jahre.......................................................................................................................... 47,00 Euro
17.30 Uhr Leichtathletik, je nach Witterung   Gerd Seitz
Gymnasium:                                                                                        Erwachsene................................................................................................................................................... 55,00 Euro
17.45 Uhr Handball C-Jugend männlich          S. Weischer                                         Senioren ab 65 Jahre.................................................................................................................................. 47,00 Euro
19.30 Uhr Basketball Herren 2                 Christoph Lauer                                     Fördernde Mitglieder................................................................................................................................. 28,00 Euro
19.30 Uhr Basketball Herren 1                 Joachim Bremser                                     (Fördermitglieder: keine Ermäßigung bei der Teilnahme an Kursen möglich)

VfL Sporthalle:                                                                                   Gegen Antrag und Nachweis ermäßigter Beitrag
Halle 1:                                                                                          Arbeitslose, Behinderte und Studenten............................................................................................. 46,50 Euro
15.00 Uhr KiSS 3b *                           Julian Müller
                                                                                                  Familien ab 3 Mitglieder...........................................................................................................................117,00 Euro
16.15 Uhr Taekwondo Kinder                    Felix Burger
17.30 Uhr Taekwondo Jugendl. + Erw.           Felix Burger                                        (der Familienbeitrag gilt für Kinder bis zum 18. Lebensjahr. Schüler, Azubi, Studenten sind bis zum 26. Lebensjahr gegen Nach-
                                                                                                  weis im Familienbeitrag enthalten.)
Halle 2:                                                                                          Wir verwenden ab 01.01.2014 die Mitglieds-Einzugsermächtigung als SEPA-Mandat. Unsere Gläubiger-ID für den
17.30 Uhr Basketball U14, U16                 Lukas Marioneck,                                    Lastschrifteinzug lautet: DE40ZZZ00000140093. Als Mandatsreferenz verwenden wir Ihre Mitgliedsnummer.
19.00 Uhr Basketball Hobby Herren
20.00 Uhr Handball Herren                     Klaus-Peter Wien                                    Wir ziehen die Mitgliedsbeiträge halbjährlich zum 15. Januar und 15. Juli bzw. dem nächstfolgenden Werktag per SEPA-
                                                                                                  Lastschrift ein.
Halle 3:                                                                                          Neue Mitglieder zahlen entsprechend dem Eintrittsdatum ab Quartalsbeginn des laufenden Jahres.
14.30 Uhr Kinderturnen ab 4 Jahren            Amelia Heemann 		                                   Eine Kündigung muss zum Ende jeden Halbjahres mit einer Frist von 6 Wochen erfolgen. Neue Mitglieder zahlen entsprechend
                                              Christina Müller                                    dem Eintrittsdatum ab Quartalsbeginn des laufenden Jahres.
15.30 Uhr Turnen Fortgeschrittene             Amelia Heemann

17.00 Wettkampfturnen
                                              Christina Müller
                                              Amelia Heemann
                                                                                                                                                                                                                                                                                              ,
19.00 Uhr Akrobatik Astral                    Joana Rehle
                                              M. Schweinberger                                    VfL Buchloe
Exquisa-Saal:                                                                                     Aufnahme-Antrag 			Abteilung/Gruppe
17.30 Uhr Aikido Kinder                       Andreas Wörfel
19.00 Uhr Selbstverteidigung                  Elmar Sterz
20.00 Uhr Aikido                              Elmar Sterzl
                                                                                                  Name                                                                       Vorname                                                                              Geburtsdatum
Gennach-Saal:
14.15 Uhr orientalischer Tanz *               Elke Reßle                                          Name                                                                       Vorname                                                                              Geburtsdatum
19.00 Uhr Rücken Aktiv *                      Klaus Wessely
                                                                                                  Name                                                                       Vorname                                                                              Geburtsdatum
Allgäu-Saal:
09.30 Uhr Yoga *                              Paula Hanke                                         Name                                                                       Vorname                                                                              Geburtsdatum
11.00 Uhr Ladies Yoga *                       Birgit Klein*
18.30 Uhr Indian Balance *                    J. Tröbner- Schmid
20.00 Uhr One Passion                         Joana Rehle                                         Straße und Hausnummer                                                      Ort                                                                                  PLZ

                                                                                                  IBAN                                                                       Bankinstitut                                                                         BIC
 SAMSTAG
09.00 Uhr Lauftreff, Nicole C. Becker, Parkplatz Schießstätte                                     Kontoinhaber                                                               Telefon mit Vorwahl                                                                  Eintrittsdatum

Exquisa-Saal:
                                                                      V-Markt Buchloe
10.00 Uhr Aikido                              Elmar Sterzl             Justus-von-Liebig-Str. 5   E-Mail-Adresse                                                             Newsletter erwünscht                                                                 Ausweis erwünscht

11.30 Uhr Aikido Fortgeschrittene             Elmar Sterzl                      +Waschstraße
                                                                                                  Einer Veröffentlichung von Lichtbildern unter Namensnennung in Print-, Tele- und elektr. Medien, soweit dies im Rahmen der satzungsgemäßen Aufgaben des
                                                                                                  Vereins sind, muss schriftlich widersprochen werden. Die Datenschutzrichtlinien sind in der Geschäftsstelle einsehbar.
                                                                   V-Baumarkt Buchloe             Ich erkenne die Beitragsbedingungen, Vereinssatzung und Datenschutzrichtlinien an.
 SONNTAG:                                                              Justus-von-Liebig-Str. 1
Gennach-Saal:                                                                      +Tankstelle
17.00 Uhr One Passion                         Joana Rehle                                         Datum und Unterschrift                                                     (bei Minderjährigen vom Erziehungsberechtigten)

16   2019 /2020                                                                                                                                                                                                                                                                       2019/2020   17
AKTUELL IMVFLVFL - VFL-BUCHLOE EV ...
aikido I VfL aktuell                                                                                                                                                                                                                    VfL aktuell I aikido

                                                    Aikido      Die Buchloer Gruppe der AikidoKids trainiert seit 2010 unter                   Im Februar 2020 legte Alexander Hetland seine Prüfung zum                   ist für den Prüfling eine echte Herausforderung, ist doch sein
                                                                der Leitung von Andreas Wörfel (3. Dan Aikido, Iwama Shin                      Shodan (1. Dan) Aikido (Iwama Shin Shin Aiki Shurenkai) er-                 ganzes Können gefordert.
 Leitung:       Elmar Sterzl, Andreas Wörfel (Kinder)           Shin Aiki Shurenkai), wobei die Gruppe inzwischen auf ca. 20                   folgreich ab. Er ist inzwischen der siebte Schüler des Buchloer             Doch damit ist der Weg noch lange nicht zu Ende, denn: Der
 Trainingszeit:                                                 Kinder angewachsen ist. Dabei wird er regelmäßig von seiner                    Dojos, der diesen Grad erreicht hat. Der heute 51-Jährige be-               schwarze Gurt heißt, dass die Grundlagen verstanden und ei-
 Montag         19.00 – 20.00 Uhr Selbstverteidigung            Assistentin Irini Rantos unterstützt, die früher selbst bei den                gann mit Aikido 2010 in einem Dojo des Aikikai-Verbands in                  nem in Fleisch und Blut übergegangen sind. Jetzt geht es an
 Montag         20.00 – 22.00 Uhr Aikido                        AikidoKids trainierte und nun auch seit ca. 3 Jahren zertifizier-              Leer. 2014 nach seinem Umzug in die Region besuchte der ge-                 den Ausbau der Fähigkeiten. In den nächsten Prüfungen wer-
 Dienstag       17.30 – 18.45 Uhr Aikido (Kinder)               ter Übungsleiter ist. Neugierige sind jederzeit willkommen.                    bürtige Norweger, nachdem er sich auch andere Dojos in der                  den vermehrt Partnerformen mit den Waffen und die flüssige
 Freitag        17.30 – 19.00 Uhr Aikido (Kinder)               Weitere Infos gibt es auf www.aikido-buchloe.de und bei                        Region angesehen hatte, zum ersten Mal das Dojo von Elmar                   Ausführung bisher statisch gelernter Techniken gefordert. Es
 Freitag        19.00 – 20.00 Uhr Selbstverteidigung            Andreas Wörfel per Mail (andreas@aikido-buchloe.de)                            Sterzl (4. Dan) in Buchloe.                                                 gilt Techniken zu variieren, Neues zu lernen, sein eigenes tech-
 Freitag        20.00 – 22.00 Uhr Aikido                                                                                                       Von der Effektivität des Takemusu Iwama Aikido sowie der ein-               nische Portfolio zu stärken, und anderen Schülern das Wissen
 Samstag        10.00 – 12.30 Uhr Aikido                                                                                                       zigartigen Präzision der Waffenformen, welche das Takemusu                  zu vermitteln.
 		Exquisa Saal                                                                                                                                Iwama Aikido maßgeblich von anderen Aikido-Schulen un-                      Interessierte und Neugierige sind jederzeit willkommen.
                Bitte ca. 10 Minuten vor Trainingsbeginn                                                                                       terscheiden, war er schnell begeistert. Alexander legte seinen              Weitere Infos zur Anmeldung und zum Training gibt es auf
                anwesend sein.                                                                                                                 damaligen Aikido-Grad ab und durchlief in Buchloe nochmals                  www.aikido-buchloe.de und bei Elmar Sterzl per Mail (info@
                                                                                                                                               das gesamte Prüfungs-Curriculum. Selbst eine beruflich verur-               aikido-buchloe.de)
Auch im Jahr 2019 legten wieder einige Kinder bei den Buch-                                                                                    sachte Pause in Buchloe, in der er in der Schweiz ein anderes
loer Aikidoka erfolgreich ihre Prüfungen für den nächsten                                                                                      Dojo besuchte, konnte ihn nicht mehr von seinem Weg ab-
Gürtelgrad ab. Während zur ersten Prüfung (10. Kyu) haupt-                                                                                     bringen, den er in Buchloe eingeschlagen hatte.                                                                       Abteilung Aikido
sächlich Rollen, Fallen und Grundschritte im Vordergrund ste-                                                                                  Nun, Anfang Februar, war es endlich soweit: Nach 6 Jahren
hen, müssen die weiter fortgeschrittenen Kinder auch waffen-                                                                                   mühevollen und schweißtreibenden Trainings in Buchloe
lose Techniken mit einem Partner (Taj Jutsu) und verschiedene                                                                                  konnte Alexander die Früchte seines Trainings ernten und
Bewegungsabfolgen mit dem Holzstab (Jo) und Holzschwert                                                                                        trägt jetzt den schwarzen Gurt. In der Prüfung mussten diver-
(Bokken) zeigen. Die gestellten Aufgaben meisterten alle 7                                                                                     se Waffenformen als Einzelübungen (Suburi & Kata) gezeigt
Prüflinge. Insbesondere durch eine umfangreiche Umstellung      Hintere Reihe: Jan (10. Kyu), Lea (10. Kyu), Florian (10. Kyu)                 werden, Entwaffnungstechniken gegen Bokken (Schwert),
und Neukonzeption des Prüfungsprogramms im Jahr 2019,           Vordere Reihe: Leon (9. Kyu), Irini Rantos (5. Kyu, Assistentin AikidoKids),   Jo (Stab) und Tanken (Messer) sowie diverse Grundtechniken
die durch eine Einführung einer zweiten Trainingsmöglichkeit    Andreas Wörfel (3. Dan, Übungsleiter AikidoKids), Felija (9. Kyu), Rafaela     wie Würfe und Hebel aus 2 bis 3 verschiedenen Angriffen. Den
entstand, verdient diese Leistung besondere Anerkennung.        (9. Kyu). Leider nicht auf dem Bild: Tuana (9. Kyu)                            Höhepunkt der Prüfung bildete das Jiuwaza, eine Art Vor-
                                                                                                                                               führung, bei der mehrere Angreifer, teilweise bewaffnet, den
                                                                                                                                               Prüfling über eine Minute lang unentwegt angriffen und der
                                                                                                                                               Prüfling diese mit seinen Techniken abwehren musste. Was für
                                                                                                                                               den Außenstehenden leicht aussieht und schnell vorbeigeht,

                     planen a gestalten a pflegen

                                              86807 Buchloe I Tel. 08241 960 153-0 I www.genial-gruen.org                                      Von links nach rechts: Der frisch gebackene Shodan mit seinen zwei Prüfungspartnern und seinem Lehrer Andreas Wörfel (3. Dan, Übungsleiter
                                                                                                                                               AikidoKids / Assistent Erwachsene), Elmar Sterzl (4. Dan, Dojoleiter, Aikido Erwachsene & Selbstverteidigung), Alexander Hetland (1. Dan), Christoph
                                                                                                                                               Mörz (2. Dan)

18   2019 /2020                                                                                                                                                                                                                                                                  2019/2020     19
ausdauersport I VfL aktuell                                                                                                                                                                 VfL aktuell I ausdauersport

                                                                                        Ausdauernd durch das Jahr                                                                                Im letzten Jahr haben 67 ambitionierte Hobby-Sportler teilge-
                                                                                                                                                                                                 nommen. Hierbei wurden 46 Gold, 10 Silber und eine Bronze
                                                             „Talent ist viel! Ausdauer ist alles!“                                                                                              Auszeichnung erkämpft. Die Teilnehmer erhielten neben Ur-
                                                             In der Abteilung Ausdauersport sind alle willkommen, die an                                                                         kunden und Medaillen erstmals einen ASM-Rucksack als Prä-
                                                             Ausdauersportarten bereits Freude haben oder Begeisterung                                                                           mie. Erich Frei betonte abschließend, dass er sich 2020 weitere
                                                             für diese Sportart gewinnen möchten. Wir bieten ein vielfäl-                                                                        Teilnehmer erhofft.
                                                             tiges Angebot in den klassischen Ausdauersport-Disziplinen                                                                          Langlauf Stadtmeisterschaft
                                                             Laufen, Radfahren, Nordic Walking, Inline Skating und Ski-
                                                             langlauf. Zudem organisiert und begleitet unsere Abteilung                                                                          Leider waren die Schneebedingungen in Buchloe auch 2019
                                                             die alljährliche Veranstaltungsreihe der Ausdauersport-Me-                                                                          nicht für die Austragung der Langlauf Stadtmeisterschaft, zu-
                                                             daille, die Buchloer Langlaufstadtmeisterschaft sowie den                                                                           gleich Disziplin der ASM, prädestiniert. So wurde die Austra-
                                                             Ludwig-Bertele-Lauf und den Vion-Kinderlauf. Gemeinsame                                                                             gung abermals ins benachbarte Tirol verlegt. Dort fand man
                                                             Nachtwanderungen, Radtouren, die Teilnahme an Wettkämp-                                                                             Schnee, Sonne und bestens präparierte Strecken vor.
                                                             fen und Laufevents zählen zu unserem vielfältigen Ange-                                                                             In Nesselwängle wurden nach der Anmeldung an der Talsta-
                                                             bot. Alle Termine, Neuigkeiten und Berichte sowie Kontakt-                                                                          tion der Doppelsesselbahn Krinnenalpe, die Ski angelegt.
                                                             daten der Ansprechpartner des Organisationsteams und der        mich erkennen, welcher Aufwand hinter der Organisation die-         Vom Startpunkt ging es für die Sportler auf den bekannten
                                                             Disziplinverantwortlichen sind auf unserer Internetseite        ser Veranstaltung steckt“, so Erich Frei. Damit zollte er Klaus     Rundkurs. Dieser war erstmals, aufgrund Loipenverlegung
 Nordic Walking:
                                                             www.ausdauersport-buchloe.de veröffentlicht.                    Wessely, dem bisherigen Organisator der ASM seinen Respekt.         nach Baumaßnahmen, leicht verkürzt. Die Runde galt es je
 Trainingszeiten während der Winterzeit:                                                                                                                                                         nach Alter und Geschlecht ein- bis viermal zu absolvieren. Die
                                                                                                                             Die ASM-Serie ist in unserer Region einzigartig. Sie richtet sich
                                                             Ausdauersport-Medaille (ASM)                                    an teilnehmende Hobby-Sportler von Jung bis Alt, die ein            Langläufer konnten im klassischen- sowie dem Skating-Stil
 Montag 08.30 Uhr     Schießstätte Parkplatz                 Jeder ist froh, wenn Leistung honoriert wird. So ist es auch                                                                        antreten. Um die Chancengleichheit zu wahren, kam ein An-
                                                                                                                             messbares Ergebnis erzielen möchten. Die Teilnehmer muss-
 		                   Klaus Wessely, Tel. 08241/3115         mit den Teilnehmern der nun mehr 34. Ausdauersportme-                                                                               passungsfaktor zum Tragen. Die Disziplin Skating wurde deut-
                                                                                                                             ten abermals mindestens drei der sechs angebotenen Diszi-
 Montag 18.30 Uhr     Parkplatz Comenius Grundschule         daillen-Serie (ASM). Im Oktober fand die Siegerehrung statt.                                                                        lich favorisiert. Es starteten lediglich fünf der 23 Teilnehmer
                                                                                                                             plinen nach Zeitvorgabe erfüllen. Die ASM Disziplinen sind
 		                   Günther Rösner, Tel. 08241/9184333     „Sei stärker als deine stärkste Ausrede“ eröffnete Erich Frei                                                                       auf der klassischen Loipe.
                                                                                                                             Ski-Langlauf, Schwimmen, Inline-Skating, Radfahren, Walking
 Mittwoch 18.30 Uhr   Parkplatz Comenius Grundschule         den Abend. Frei übernahm erstmals die Gesamtleitung der         und Geländelauf. Da wurden alle Teilnehmer gefordert. Otto          Nach Abschluss des Wettkampfes ging es zurück zum Aus-
 		                   Günther Rösner                         ASM und führte alle Teilnehmer erfolgreich durch die Serie.     Gall, Geburtsjahr 1935, nimmt bereits seit über 25 Jahren teil.     gangspunkt und zur Siegerehrung. Tagesschnellste war Chris-
 Freitag 15.00 Uhr    Schießstätte Parkplatz,                „Meine erstmalige Durchführung als Verantwortlicher lässt       Er erwähnte, dass er nur noch das macht, was ihm gut tut.           tine Thienel mit einer Zeit von 09:54 Minuten. Stefan Thienel
 		                   Klaus Wessely
                                                                                                                                                                                                 kam nach vier Runden mit einer Zeit von 16:24 Minuten ins
 Trainingszeiten während der Sommerzeit:                                                                                                                                                         Ziel und sicherte sich den Platz als Stadtmeister. Filius Florian,
                                                                                                                                                                                                 Altersklasse 15, startete freiwillig auf der Langstrecke, blieb
 Montag 8.30 Uhr      Schießstätte Parkplatz                                                                                                                                                     seinem Vater lange an den „Skienden“ und passierte nach
 		                   Klaus Wessely                                                                                                                                                              16:42 Minuten als Zweiter die Ziellinie.
 Montag 19.00 Uhr     Schießstätte Parkplatz
 		                   Günther Rösner                                                                                                                                                             „LAUF 10!“
 Mittwoch 19.00 Uhr   Schießstätte Parkplatz                                                                                                                                                     Am 29. April ging`s los und am 6. Juli 2019 war der Abschluss-
 		                   Günther Rösner                                                                                                                                                             lauf. Geschafft! 10 Wochen! 10 Kilometer! 23 Teilnehmer be-
 Freitag 17.30 Uhr    Schießstätte Parkplatz                                                                                                                                                     wältigten mit und ohne Stöcke die Strecke.
 		                   Klaus Wessely
                                                                                                                                                                                                 Drei Teilnehmerinnen der „Lauf 10!“ Aktion und ihre Lauftreff-
                                                                                                                                                                                                 leiterin traten auch beim „womensrun“ in München walkend
Ab dem Treffpunkt gehen wir etwa 1 1/2 Stunden zwischen                                                                                                                                          auf der 5-Kilometer-Distanz an. Während es für Sigrid Striegel
Honsolgen, Bronnen und Jengen auf verschiedenen Strecken.                                                                                                                                        bereits die zweite Teilnahme war, war der in der Farbe pink do-
                                                                                                                                                                                                 minierte Frauenlauf für Marie Bayer und ihre Mutter Martina

 Laufen / Walken:
 Trainingszeiten während der Winterzeit:

 Mittwoch 18.00 Uhr   Eingang VfL-Sporthalle
 		                   Jürgen Tölzer
 Samstag 09.00 Uhr    Schießstätte Parkplatz
 		                   Nicole C. Becker, Tel. 08241/5079944
 Trainingszeiten während der Sommerzeit:

 Mittwoch 19.00 Uhr   Eingang VfL-Sporthalle
 		                   Jürgen Tölzer
 Samstag 09.00 Uhr    Schießstätte Parkplatz
 		                   Nicole C. Becker                                                                                                                                                             Womensrun in München

20   2019 /2020                                                                                                                                                                                                                                   2019/2020    21
ausdauersport I VfL aktuell                                                                                                                                                              VfL aktuell I ausdauersport

                                                                                                                                                                                                  Aktive folgten dieses Jahr der Einladung. Um 13:00 Uhr gab
     Die Teilnehmer der Aktion „Lauf 10!“                                                                                                                                                         Klaus Wessely den Start für die rund sechs Kilometer lange
                                                                                                                                                                                                  Runde frei. Die attraktive, verkehrsarme Strecke führte ent-
                                                                                                                                                                                                  lang der Gennach Richtung Lindenberg, auf der Waldstraße
                                                                                                                                                                                                  vorbei am Schützenheim und der Ridkapelle zurück zur VfL
                                                                                                                                                                                                  Sporthalle. Dabei ging es für die Sportler jeden Alters um den
                                                                                                                                                                                                  aktiven Jahresausklang, ohne Zeitmessung und ohne Wett-
                                                                                                                                                                                                  kampfcharakter. Für viele aktive VfL-Sportler ist der traditions-
                                                                                                                                                                                                  reiche und beliebte Silvesterlauf ein fester Termin im Kalen-
                                                                                                                                                                                                  der. Besonders freut es das Organisationsteam, wenn neue
                                                                                                                                                                                                  Teilnehmer die Gelegenheit nutzen, Kontakte zu knüpfen. Im
                                                                                                                                                                                                  Anschluss an den Lauf stärkten sich die gut gelaunten Sport-
                                                                                                                                                                                                  ler bei Punsch, Selbstgebackenem und Lebkuchen. Wie auch
                                                                                                                                                                                                  schon in den vergangenen Jahren wurde um eine freiwillige
                                                                                                                                                                                                  Spende für einen sozialen Zweck in Buchloe gebeten. Neben
                                                                                                                                                                                                  dem Austausch von Erinnerungen wurden bereits die ersten
                                                                                                                                 Als gut eine Stunde später die jungen Läufer an den Start gin-
                                                                                                                                                                                                  gemeinsamen Unternehmungen für 2020 vereinbart.
                                                                                                                                 gen, besserte sich das Wetter langsam. 52 Kinder traten beim
                                                                                                                                 Exquisa-Kids-Run über eine Distanz von einem Kilometer an.
                                                                                                                                                                                                  Lauftreff
                                                                                                                                 Den Startschuss gab Jengens Bürgermeister Franz Hauck. Es
                                                                                                                                 folgte der Exquisa-Kids-Run über zwei Kilometer.                 Viele „LAUF 10!“-Teilnehmer sind dem Laufsport treu geblie-
                                                                                                                                                                                                  ben und es hat sich ein fester Lauftreff etabliert. Weitere am-
                                                                                                                                 Anschließend ging es für die Läufer des Hobbylaufs über
                                                                                                                                                                                                  bitionierte Hobbyläufer sind jederzeit herzlich willkommen.
Hoppe die Premiere bei einer Laufveranstaltung. Obwohl es in   densees, an der Seebühne Bregenz vorbei, zu Musik von „Ri-        drei Kilometer, sowie für Läufer, Walker und Nordic-Walker
Buchloe vormittags noch regnerisch war, erreichten die Teil-   goletto“, war wieder einmal für alle ein tolles Event. Die fünf   des Ludwig-Bertele-Laufs über sieben Kilometer gemein-           Nordic Walking
nehmerinnen erfolgreich und trockenen Fußes das Ziel.          Buchloerinnen nächtigten in Bregenz und rundeten am Sonn-         sam an den Start. Beim Hobbylauf kamen Matheo Köh-
                                                                                                                                                                                                  Die Nordic Walking Treffs sind immer für „neue“ Nordic Wal-
Für 2021 ist eine weitere Teilnahme an der bayernweiten        tag ihr aktives Wochenende mit einer Bergwanderung auf den        ler nach 11:48 Minuten, sowie Victoria Gieseke nach 13:32
                                                                                                                                                                                                  ker offen, die sich anschließen möchten. Für alle, die sich dem
„LAUF 10!“ - Aktion vorgesehen.                                Karren, dem Hausberg von Dornbirn, ab.                            Minuten als Tagesschnellste ins Ziel. Den Hauptlauf ab-
                                                                                                                                                                                                  Nordic Walking hingezogen, aber vielleicht noch unschlüssig
                                                                                                                                 solvierte Tagessieger Michael Laur souverän in 23:14,31
                                                               2. Ludwig-Bertele-Lauf                                                                                                             sind, bietet die Abteilung auf Anfrage Kurse mit qualifizierten
Bodensee Frauenlauf                                                                                                              Minuten. Daniela Saveur sicherte sich den Tagessieg und
                                                                                                                                                                                                  Übungsleitern an. Die Ausdauersportabteilung lädt zudem
„Ohne Frauen läuft nichts!“… so das Motto des Bodensee         Die Durchführung erstmals mit elektronischer Zeitmessung          Pokal, nachdem sie nach 31:54,05 Minuten die Ziellinie
                                                                                                                                                                                                  über das Jahr Walker und Nordic Walker zu Nachtwanderun-
Frauenlaufs, der im österreichischen Vorarlberg zum zehn-      und Halbmarathon-Distanz.                                         passierte. Bei den Walkern über die Hauptdistanz gab es
                                                                                                                                                                                                  gen oder auch anspruchsvolleren Weitwanderungen ein.
ten Mal startete. Nach Veranstalterangaben trotzten über       Im Oktober fand der zweite Ludwig-Bertele-Lauf, erstmals          einen klaren Gewinner. Wilfried Matzke absolvierte die
                                                                                                                                 sieben Kilometer Strecke in 45:46,83 und kam rund zehn           Wir freuen uns auf viele bekannte und neue ausdauernde
4.000 Teilnehmerinnen dem Regen. Auch dieses Jahr war der      mit Halbmarathonwertung, statt. 166 Teilnehmer folgten der
                                                                                                                                 Minuten vor dem Zweiten ins Ziel. Bei den Frauen erhielt Anita   Aktive!
VfL Buchloe mit fünf Hobby-Läuferinnen vertreten, alle be-     Einladung der Ausdauersportabteilung des VfL Buchloe sowie
reits „Wiederholungsteilnehmerinnen“. Die ambitionierten       des FC Jengen. Es galt wieder viele Urkunden und Pokale für       Walter den Pokal für ihre Zeit von 1:00:24,78.
                                                                                                                                                                                                  Für die Ausdauersportabteilung
Lauftreff-Frauen sehen das Wochenende als bewegtes und         die Tagesschnellsten zu verleihen. Das Wetter war entgegen
genussvolles Event. Sie hatten Spaß und bewätigten laufend     der Prognose eher durchwachsen. Es nieselte, als ein Dutzend      Silvesterlauftreff                                               Nicole Christine Becker & Silvia Meidow
und walkend die Distanz von fünf Kilometer. Die Buchloerin-    Läufer zum Franz-Mensch-Halbmarathon an den Start gingen.         Bei sonnigem Silvesterwetter trafen sich Läufer, Walker und                                  Abteilung Ausdauersport
nen starteten in den Altersklassen W40 bis W55. Die diesjäh-   Michael Romberg, einer der Hauptorganisatoren der Laufver-        Nordic-Walker zum sportlichen Jahresausklang. Über 80
rige Siegerin kam bereits nach 17:22 Minuten ins Ziel, unse-   anstaltung, gab pünktlich den Startschuss für drei Runden
re VfL Sportlerinnen passierten nach 33:49 (Klaudia Schorer)   mit einer Gesamtstreckenlänge von 21,1 Kilometer. Wolfgang
bis 41:59 Minuten (Walkerin Sandra Sager) durchnässt, aber     Peukert absolvierte den Halbmarathon in 1:34:50. Elena Weber
glücklich die Ziellinie im Stadion. Der Lauf entlang des Bo-   war schnellste Frau mit einer Zeit von 1:39:11.

              Jetzt zur
       Nr. 1 in Bayern
                           wechseln!
       Über 4,5 Millionen Versicherte wissen warum.

22    2019/2020                                                                                                                                                                                                                                   2019/2020    23
Sie können auch lesen